zum
g
[1017] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung der Gumbinner Stadtanleihescheine behufs Amortisation sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: 1 A. von der III. Ausgabe (1881): Buchstabe A Nr. 16 18 35 über je 1000 ℳ Buchstabe B Nr. 89 145 über je 500 ℳ Buchstabe C Nr. 151 162 173 174 184 189 206 207 208 210 213 215 220 247 250 279 290 294 322 über je 200 ℳ B. von der IV. Ausga /e (1884): Buchstabe A Nr. 4 26 über je 1000 ℳ Buchstabe Nr. 55 59 über je 500 ℳ Diese Anleihescheine vverden den Inhabern behufs Einlösung am 1. Ortober d. Js. hierdurch mit dem Bemerken gekünoigt, daß die in den ausgelosten Nummern verschriebenen Kapitalbetrage vom 1. Okrober d. Js. ab bei der hiesigen Stadt⸗ kafse gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den vazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheinen bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ halten werden. b Vom 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung der usgelosten Anleihescheine auf. Gumbinnen, den 22. März 1904. Der Magistrat. 1
88
1“u“
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Fapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[35083] Eßlinger Actien⸗Bank.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Carl Haag, Privatier, hier, ver⸗ storben und sonach aus dem Aufsichtsrat unserer
Bank ausgeschieden ist. Eßlingen, 28. Juli 1904. Der Vorstand.
35350] tesZag⸗ und Elektricitäts⸗Werke Deutsch⸗Krone A.⸗G. Bremen.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, 20. August 1904, Vormittags 10 Uhr, in
Brremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: — 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche sbätestens am 17. August 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Deutsch⸗ Krone hinterlegt werden. Der Vorstand.
[35090] 8 Frankfurter Gasgesellschaft. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Phil. Holzmann, Königl. Baurat zu Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Otto Riese, Königl. Regierungs⸗ und Baurat a. D., wohn⸗ haft zu Frankfurt a M., in der Generalversammlung vom 25. d. M. zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden ist. Frankfurt a. M., den 29. Juli 1904. Die Direktion. C. Kohn. Ludwig Schiele.
[35352] 2 8 1 Hainer Hütte Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Samstag, 20. August, Nachm.
4 Uhr, in das Geschäftslokal ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung bezal. der Bilanz, des Abschlusses über Gewinn⸗ und Verlust, sowie der Entlastung des Aufsichtsrat und Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom
6. August ab zur Einsicht der Aktionäre bei uns offen. Bezüglich der Legitimation verweisen wir auf § 13
Absatz 3 unseres Statuts.
Siegen, 30. Juli 1904.
Der Vorstand.
s15076 Bürgerliches Brauhaus Freiberg Actiengesellschaft.
In Gemäßheit von § 289 in ee mit § 219 des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses
Tene. Aktiengesellschaft auf Grund der in der Generalversammlung vom 16. März und 4. Mai 1904 gefaßten Beschlüsse hierdurch auf, ihre Aktien wecke der Zusammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie in der Zeit vom 2. Juni bis 10. September 1904 bei der Freiberger Bank hier einzureichen.
Von je zwei eingelieferten Aktien wird eine mit dem Aufdrucke: „Gültig als Stammaktie“ zurück⸗ gegeben, während die zurückbehaltene zweite Aktie vernichtet wird.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vorstehend angegebenen Frist nicht eingereicht werden oder einzeln
eingereichte Aktien, für welche wegen unzureichender
Zahl eine neue Aktie zum Ersatze nicht gewährt
werden kann, werden für kraftlos erklärt, und die an deren Stelle neu auszugebenden zusammengelegten
tien für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Zupleich werden die Gläubiger der Gesellschaft ufgeford rt, sbren 8. vCo 3 iberg z. S., den 31. Mai 8 hen 8 8 Der Vorstand. H. Ließmann. Fischhold.
139798. 1
Breslau⸗Warschauer es Gesellschaft.
30. Juni Nachdem der Vertrag vom 7. Jmli 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Breslau⸗Warschauer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das eir vom 25. Juni 1904, betreffend die Erweiterung und Vervollständigung des Staatseisenbahnnetzes und die Beteiligung des Staates an zwei Pripatunter⸗ nehmungen sowie an dem Baue von Kleinbahnen (Gesetzsammlung Seite 113), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herzn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Erneuerungsscheinen vom 1. August 190 4 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen 8 entweder bei unserer Haupt⸗ kasse in Breslau oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtalsch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 15. Juli d. e. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eing feeiehe Aktien gilt für die Berechnung der Abfindung beim Einzelumtausch gemäß § 4 des Gesetzes der 1. August d. Js. als Tag des Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je sechs Stammaktien zu je 300 ℳ Staats⸗ schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 200 ℳ mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,33 ℳ für jede Aktie,
b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 ℳ Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon⸗ solidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 18,20 ℳ für jede Aktie.
Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10 000 ℳ, 5000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ aus⸗ gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Er⸗ mächtigung im § 4 des Gesetzes vom 25. Juni 1904 Eö S. 113) bereit, auch eine nicht durch 6 teilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Stammprioritätsaktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, so⸗ fern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die Aus⸗ gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher far Staatsschuldverschreibungen der 3 % igen kon⸗ olidierten Anleihe an dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 % verzinst.
”.z.- wird auf die Bestimmung im § 5 des Gesetzes vom 25. Juni 1904, betreffend die Er⸗ weiterung und Vervollständigung des Staatseisenbahn⸗ netzes und die Beteiligung des Staates an zwei dagencerne, . sowie an dem Baue von
leinbahnen (Gesetzsammlung S. 113), aufmerksam gemacht, wonach die Umwandlung der für die Aktien als Abfindung gegebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragung binnen einer vom Herrn Finanzminister festzusetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden beantragt wird. Von dem Herrn Finanzminister ist diese Frist auf die Zeit vom Be⸗ inn des Umtausches der Aktien in Staatsschuldverschrei⸗ bungen bis auf den 15 September 1905 festgesetzt worden. Anträge auf Umwandlung der Staats⸗ schuldverschreibungen in Buchschulden des Stagtes werden von der unterzeichneten Stelle, die auch For⸗ mulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Kosten und Gefahr des Antragstellers. y 1
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen 5 wird in Gemäßheit des § 4 des Vertrages vom 30. Juni 9 I 1903 auf ein Jahr, also bis zum 31. Juli 1905 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht ein⸗ gelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. werden beim Beginn des Um⸗ tauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ einlieferung der zu erteilenden Interimsquittung aus⸗ gehändigt werden.
Die umzutauschenden Aktien und die zu denselben gehörigen Talons (Erneuerungsschekne) und Divi⸗ dendenscheine (Gewinnanteilsscheine) sind mit einem Nummernverzeichnis — je besonders für Stamm⸗ aktien und für Stammprioritätsaktien — an eine der eingangs bezeichneten Eisenbahnhauptkassen — nicht an die bezügl. Eisenbahndirektionen — einzusenden oder in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzuliefern.
Vordrucke zu diesen Verzeichnissen werden bei den vorgenannten Kassen kostenlos verabfolgt.
Anmeldungen in anderer Form können nicht angenommen werden. .
postendumgen mit den Gegenwerten erfolgen unter voller Wertangabe
Breslau, den 5. Juli 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
s31587 Aktiengesellschaft Brauerei Birndorf
bei Nürnberg. Heer Direktor Otto Weiser in Nürnberg ist mit Heutigem aus dem Vorstand unserer Gesellschaft Besgesbteden Alleiniger Direktor ist nunmehr Herr Ludwig Schorer in Zirndorf. Zirndorf b. Nbg., den 1. August 190 Der Aufsichtsrat.
[35084] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bekaunntmachung gemäß § 23 des Neichs⸗
hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1904 lauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe.. . .ℳ 17 659 000,— Gesamtbetrag ““ 1904 in das Hypothekenregister eingetragenen nach 8 Tagesordnung: 8 Abzug aller Rückzahlungen und 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. sonstigen Minderungen.„ 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro Leipzig, den 31. Juli 1904. 1903/4, Erteilung der Decharge und Beschluß⸗ Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. fassung über Gewinn⸗ und Verlustkonto. Favreau. Keller. 3) Beschlußfassung über Rückzahlung der Darlehen. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Siegen, den 30. Juli 1904. 8 Der Aufsichtsrat.
[350811 Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachung gemäß § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1904 in Umlauf befindlichen Bodenkreditobligationen
ℳ 245 459 287,01 Gesamtbetrag der am 30. Juni 1904 in das Hypotheken⸗ 1 register eingetragenen Hypov. theken nach Abzug aller Rück. sonstigen
[35351] . 3. 8 . Siegener Eisengießerei Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. August eurr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Wilhelm Prinz in Siegen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflich eingeladen. Bezüglich der Legitimation der an der Versamm⸗ lung teilnehmenden Aktionäre wird auf § 12 des Statuts verwiesen.
in Um⸗
19 611 505,13
1
135100 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Nicht erhobene Dividendenscheine von unab⸗ gestempelten Aktien.
Die Besitzer von noch unabgestempelten Aktien der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ dendenscheine
1 für das Betriebsjahr 1898 mit dem 31. Dezember d. J. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos erklärt werden. 1
Die Inhaber von solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben bis 31. Dezember dieses Jahres zur Einlösung zu bringen, andern⸗ falls die betreffenden Beträge mit obi Termi der Gesellschaft verfallen.
Aachen, den 9. April 1904.
Der Vorstand.
[35347] Oberlausitzer Buckerfabrik,
Aktiengesellschaft, zu Löbau in Sachsen. Zu der Donnerstag, den 22. September 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „zum Wettiner Hof“ in Löbau i. S. stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse oder bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, deponiert wurden, am Eingang zum Versammlungs⸗ lokale zu erfolgen. 8 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts per 1903/1904. Antrag des Aufsichtsrats, Decharge für die Jahresrechnung zu erteilen. 8 15 des Statuts.) 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
rrichtung eines Beamtenunterstützungsfonds.
4) Statutenänderungen, betreffend: redaktionelle Aenderungen.
5) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Statuten aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Vorwerksbesitzer W. Jockusch⸗Bautzen, Ritter⸗ gutsbesitzer Paul Frohberg⸗Ober⸗Ullersdorf, Pro⸗ kurist Hermann Schneider⸗Löbau sowie Neuwahl für das verstorbene Mitglied Herrn Kommerzien⸗ rat Julius Hoffmann⸗Neugersdorf.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie der Geschäftsbericht des Vorstands neb Revisionsbericht des Aufsichtsrats ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Handels⸗ gesetzbuchs, § 15 des Statuts.)
Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teil⸗ nehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.
Löbau i. S., den 31. Juli 1904. 9 Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. Pfannenstiel, Vorsitzender.
zahlungen oder
Minderungen . . . . ...
Nürnberg, den 29. Juli 1904.
[35334] 1 8 Actien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. August c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/04, Genehmigung der Bilanz, Abrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Neuwahlen von Aufsichtsratsmitgliedern
Actien Zuckerfabrik Groß Gerau. Die Direktion.
„ 250 956 320,75.
[35345)H Gütersloher Brauerei
Actien Gesellschaft.
Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein, welche Samstag, den 17. September, Nachmittags 5 Uhr, auf der Brauerei stattfindet.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/1904. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 3) ewinns sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Umwahl des Aufsichtsrats. 4) Auslosung von fünf Stück Prioritätsobligationen à ℳ 1000,—. 1 Gütersloh, den 30. Juli 1904. Der Vorstand.
185848. Auktion
am Freitag, den 5. August a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Zimmer Nr. 15, über
23 Stück Stammaktien der
Brauerei Bahrenfeld % 1000,—
nominal mit Talons und Dividenscheinen bis 1908 /9. Vorstehende 23 Aktien repräsentiteren den Gegen⸗ wert von bei der Zusammenlegung überschießenden Spitzen und wegen Nichtanmeldung zum Umtausch für kraftlos erklärten Stammaktien. Hamburg, den 30. Juli 1904. beeidigter Auktionator. 8— 1 8
[35079] Thüringer Blechemballagen⸗
u. Maschinen⸗Fabrik, Jena. Bilanz per 31. März 1904.
Aktiva.
An Immobilienkonto... derieewh cen ath ithographiekonto . . . . .. atent⸗ und Musterschutzkonto. Mese Kassebestand
Debitoren 50 267,65 Bankguthaben.. 3 223 66 Vorausbezahlte
“ 8 prämien 892,67 ir machen hiermit bekannt, daß Herr Direktor ions EEöö1ö16“ 145 690 26 Ernst Koenigs in Cöln infolge Ablebens aus dem “ 7 g Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. J11“ 420 161,36 Heidelberg, den 26. Juli 1904. Passiva. Der Vorstand. Per Aktienkapitalkonto . .. ypothekenkonto
Reservefondskonto. “ 11e6* nicht abgehobene Dividende...
[34538]
Deutsche Hypothekenbank
in Meiningen. 1 Am 30. Juni 1904 belief sich der Gesamt⸗ etrag: der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe (einschließlich der unter den Effekten enthaltenen ℳ 205 100,—) auf Mℳ 404 252 600,—, der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken auf. ℳ 410 674 067,90. Meiningen, den 1. August 1904. Die Direktion.
ℳ (₰ 142 269,99 11710
1 697 03
[35100] Portland⸗-Cementwerke Heidelberg und Mannheim Artiengesellschaft.
[35087] Alstaden Actien Gesellschaft für Bergbau in Liquidation. Pebtdengeronko Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, da 1G h die 8e Handelsgesetzbuch § 299 Fercerigtz an Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Vortrag Generalversammlung am Donnerstag, den 2
25. August d. J., um 11 Uhr Vormittags ewinn⸗ und Verlustkont im Union⸗Hotel in Aachen stattfinden wird. e 31. März 1102, 3
der am 30. Juii
1“
prif . “ “ rüfung und Genehmigung der von den Liqui⸗ Debet. datoren aufgestellten Eröffnun sbilanz. uããᷓ“ Um der Versammlung beiwohnen zu können, Abschreibungen und Dubiose ... müssen die Aktien spätestens am Montag, den „ Reservefondskonto 88 22. August, hinterlegt werden, und zwar: „ Dividendenkonto. am Sitze der Gesellschaft in Alstaden oder bei der Banque Générale de Liége in* Lüttich oder bei der Société Générale in Brüssel und 8 deren Zweiganstalten in Belgien. (Per Bruttogewinn Alstaden, den 1. August 1904. AZJena, 28. Juli 1904. 4 Die Liquidatoren. 8 Der Vorstand. P Trasenster. H. Schneider. H. Becquet. A. Günther. Eine nicht offizielle Vorversammlung wird am Mittwoch den 24. August, um 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Mengelle, Rue Royale, in
Kredit.
94 445/17
1903/04 wird mit ℳ 50,— per Aktie bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Erfurter Bank
Brüssel stattfinden.
Pinckert, Blanchart & Co., Erfurt, eingelöst.
Der Dividendenschein der Vorzugsaktien per
An Betriebsunkosten Abschreibungen. Rübengeld
Fabrikanlage Bestände Debitoren
An
uslar, den 25. Juli 1904.
18 042 84 100 008/ 21
228 195 23 Bilanzkonto am
ℳ „₰ 404 502/71 65 501/88
96 277 67
566 282 26
konto am 31.
Per Aktienkapital „ Hypotheken „ Kreditoren
Zuckerfabrik Uslar: 88 8—
ℳ ₰ 207 631/14 13 138/71 7 425 38
228 195 23 Passiva. 11.“ 360 000 — 107 889 35
98 392 91
566 282 26
Grundstück.⸗, Wasserkraft⸗, Drahtseil⸗ hn., Gebäude⸗, Rohmaterial⸗, aschinen⸗ und Utensilienkonto..
Kassakonto . .
Uesess ehite b1u“ .
nsere Beteiligung am Sy
Spezialdepotkonto⸗ e“ 8
Effektenkonto “
Debitoren
g
Gewinn⸗ und
¶[35330]
Mosel Fumobilienkonto.. “
Einnahmen. Kassenbestand am 10. Februar 1903 Erträge des Anwesens in Queuleu.. dito von Giningen. . .. 6 dito von Malonne ... “
tretenden Mitglieder des
Grundbesitz
8 Bilanz pro 1903/1904.
.. .M547 206 01
549 883,91 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
18 645831f Auslagen für;
66. gen für Queuleu . 16 540 — 2 500 —-
1 “ 71732 61 Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Juli 1904
¹ 2 Au Josef 5 8 Ludwig fir wetee finf Zaste aicet,hchder, Joser Mari Eugen, 2) Gnans
Der Vorstand.
A. G. Metz.
Aktienkapital Erneuerungskonto Reservefonds Dividendenkonto Aktivüberschuß.
do. für Giningen Bezahlte Zinsen, Dividende 18 Einnahmeüberschuß
H. Grégoire.
2 108— — 116 679 69 549 88391
Ausgaben.
1173461 wurden die aus⸗ Alexis, und 3) Chöry,
Abschreibungskonto 3 ont⸗ und Zinsenk Unkostenkonto Reparaturkonto Agiokonto
8 Geprüft und mit de — übereinstimmend befunden Büchern der Ge
21. März ö „ S-ee eeh nn Höxter, den 2. Juni 1904
Bilanz vom 31.
1 547 297 29
r„7 202 94 245 051 03
Dezember 1903.
Aktienkapitalkonto
Vorzugsaktienkapitalko rioritätenkonto. rioritätszinsenkonto vpothekenkonto
Reservefondskonto
Dispositionsfondskonto
Depotkonto
Akzeptenkonto
Kreditoren ..
38 195/01 87 238 18 19 795 50
625 —
178 856 09
sellschaft
abrikationskonto.
ispositionsfondskonto
E11““
Höxter, den 31. Dezember 1903.
1 899 331 Kredit.
178 856,09
Hörter'sche Portland Cement Fabrik A. G.
2 Moritz Berliner,,. beeidigter Bücherrevisor zu Hannover.
vormals J.
f.
Dr. W. Schulze.
Eichwald Sühne. C. Brenner.
[35311] Bilan
1 1 A Grundstückskonto: Vortrag aus 1902/tps Gebäudekonto: Vortrag aus 1902/1903
2 % Abschreibung..
[35080]
Debet.
Verlustvortrag aus 1902 vö “
Summa..
Eisenbahnbaukonto Kassakonto. .. Kautionskonto. Kautionseffekten⸗ Grund⸗ und Bodenkonto Materialienbestandskonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und
Verlust.
1g 3 87Aktienkapi
339 54 pitalkonto. 6 604 50 27 256 32 4 30 000- eö“ 346 20 153 149 67
1 85572
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellse - Gesellschaft Tan ünde —Liü ewinn⸗ und vefenlschaft pro 3 Fermtinde L — ℳ 727 3 3 892 24 56 1644 87 Bilanz pro 31.
—
—
Zinsenkonto..
Eisenbahnbetriebskonto
Gewinn⸗ und V “
79
März 1904.
Kautionseffekten⸗ Dispositionskonto Kontokorrentkonto
und Wechfelkonto
Tangermünde, den 28. Juli 1904.
Kleinbahn⸗Aktien⸗G Der Vorsitzende des Arufsich enschaft
v. Bismarck.
680 256 32
Tangermünde-— Lübderitz. Der Vorstand. Sauer. P. Nethe.
“ 680 256 32
Zuckerfabrik Camburg, Actien Gesellschaft, Camburg a/S.
Bilanz am 30. Juni
Aktiva.
rundstückskonto
bebäudekonto..
Kaschinen⸗ und Gerätekonto isenbahnanlagekonto
— ensilienkonto 1 obilienkonto
seleuchtungsanlagekonto übensamenkonto übenkonto liinenkonto.. . ackkonto
ilk, und Kokskonto ektenkonto ““ isicherungskonto leuchtungskonto.
cer⸗ und
tionskont
nkonto .. sicherungskonto pisionskonto.. bahnunterhaltungskonto “ chinen⸗ und Geräterpt.⸗Konto .. Plt. und Lohnkonto uchtungskonto. nmaterialkonto.. udereparaturenkonto oöö“ tenkonto.. ikalienkonto 8 und Kokskonto... HX“ n. und Diskontkonto tisationskonto. sewinn 1903/04 . . .. o. Vortrag 1902/03 .
227,05
1904. Passiva
ℳ 700 000 57 500 150 86 566
ℳ 15 018 8 151 503 — 180 008 — 2 039 — 857— 270,— 972—
1 374 10 152/88
1 185 75
5 323 20
2 248 25 105 444 80 1 088 —
1 640 25 20 398/73 10 000
Aktienkapitalkonto .. 1 Reservefondskonto. Kautionskonto Kontokorrentkonto 3 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1903/04 Reingewinn ℳ 40 541,03 gewinn, Vor⸗ trag. 8
.
2
50
383 374 20 1 887,42
Kredit.
Zucker⸗ und Melassekonto. 98
Gewinnvortrag aus 1902/03
—
40 568 ,08
1 Camburg a. S., den 28. Juli 1904.
Zuckerfabrik Camburg, Aetien Gesellschaft. 8 Vorstand. Starcke.
Tellemann. C. zeitscheder
825 473,48
—
825 773
Zschausch. Köhler.
sener Vampfmühlen Gesellschaft, 53828 Ges. in Lig.
entliche Generalvers⸗ Frahnag, den 26. Augut ,908 . r. s 6 urg, Perlste. 9/(10. ntor der Gesellchaft,
Tagesordnung: 1) Verlegung der Bilanz nebf Gewinn⸗ und Verlu deeheg für das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie Be Lluffassung hierüber. 2) Neuwahl eines Au sichtsratsmitglieds an Stelle
des verstorbenen Rentners Sonderburg, den 26. Juli 9 8 Hansem
Die Liquidatoren.
8
884 784 58 ——
V 8544673 05
Zugang in 1903/1904
Maschinen⸗ und Einrichtun konto: 5 % Abschräibichtungen 1““
8 “ in 1903/1904 odellekonto: Vortrag aus 190 25 % Abschreibung.
Zugang in 1903/1904
Schießstandkonto: Vortra aus 1902 10 % Abschreibung “ 8
8 Zugang in 1903/1904 Fuhrwerkskonto: Vortrag aus 10 % Abschreibung.
Patente⸗ und Gebrauchsm 10 % Abschreibung
Außerordentliche Abschreibung in 190 Zugang in 1903/1904 Reklamekonto: Vortrag aus Zugang in 1903/1904
Abschreibung
8
1902/1903
Betriebsmaterialienkonto: Inventur am 3 Kassakonto und Reichsbankguthaben . echselkonto. Debitoren 8 “ Konsignationsläger
Herame 1““ epotkonto für Aktienei Effektenkonto II
Gewinn⸗ und Verlust
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien ETb“ 4 ½ % Hypothekarobligationenkonto ö1“ Arbeiterunterstützungsfondskonto 1
Delkrederekonto: Vortra aus 1902/1903 8 Abgang in 1903/19021 b 1
Zuweisung Kautionsdepot⸗ und Avalkonto
Kreditoren 3 Löhnekonto, rückständige Löhne
Reorganisationsunkostenreservekonto 1 Konto der Beteiligten am Erlös von 21 verst Obligationszinsenkonto, aufgelaufene, Dividendenkonto, noch nicht erhoben
Vertreter.
An Geschäftounkosten
„ Zinsen un vi Nereaa. gg GcFäudento 1
% reibung. .. Masch und Einrich⸗
aschinen⸗
tugaentnnt⸗ 3 % chreibun
Modellekonto: 8
25 % Abschreibung .. 2icteagisn zung
7 schreibung.. Fuhrwerkskomo. 8 . aeg. 11 musterkonto: 10 % Abschreibung ..
Außerordentl. ibung Reklamekonto 8
Fahrzeugfabrik Ei
am 31.
va.
ag aus 1902/1903
Außerordentliche Abschreibung für Werkzeuge
1902/1903 . ..
3/1904.
Warenkonto: Inventur am 31. Januar 1904
xsteig. Aktien .. . .. .. noch nicht zahlbare Zinsen (½ Jahr) .. Verkaufsprovisionsreservekonto, noch nicht zahlbare Provisionen an unsere
senach, Ei
Januar 1904.
Fabrikationskonto: Verlust
779 710
8 Der B B Raud
senach.
762 887 05 1 498 355 75 1223 155 73
1203 185 73
728 456 20 15 569 12
9 985 19
74 917 67
20 000
78 198 25
20 266 12 38 836 25
34 95255
373 823 85
348 823 /52 58 953 /92 — —92
27 021 55. 6 755/38
13 353/43 3 88362
808
15 01850
1 501 85
475 350 80 41 535 98
34 960
13 516
25 000 —
407 777 12
31 775 89 8—
31 777 85 31 776/89
14 318 57
Per Mietekonto. . ... „ Effektenkonto. . ..
„ Verlust
944 788 70
5 0378 11 985 230 951 22 59 2718 49 626 7 845 *¼ 35 000 777 575 99
5 087 128
3 314 000
1 250 000 6 487 2