1904 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1“

enannten Bankhäusern ihre Aktien hinterlegen oder] München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm 1 b Notars einbringen. Heutigen wegen Aufgabse der Zulassung gelöscht. 3 8 8

8 e München, den 28. Juli 1 8 8

Be .“

[350821 4 % Teilschuldverschreibungen g erer Kurich., Piabas Steinbrüche Neuwerk. den Hinterlegunassgeigact 106 8 haebes⸗ 50r. G Der Vorstand. Der Präsident des K. Landgerichts München II: 111 8) 8. V.: Arnold, K. Landgerichtsdiretor. 1 8 chsanzei d Königli 1 i Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

der Ostfriesischen Aktien⸗Braus in Gegenwart eines da Die Aktionäre der Gefellscheft Diabas Stein. Fr. Burmeister.

Bei der dritten, Notars heute vorgenommenen Verlosung sind fo gende brüche Neuwerk werden zu der auf den 2. Sep⸗ her gesogen. 62 483 8 1000 % brüger . e., Morgens 10 Uhr, im tel w r 180 287 278 151 254 257 224 246 à 500 Monopel in Braunschweig Saeeee. orden.· -—-—— vove ren. Wir kündigen biermit die auf diesen Teilschuld⸗ lichen eneralversamgmelungag: bee 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ankausweise. 8 vrrichreibunsen0odfebechrnn men. Je. 1) Vorlegung und Beratung der Bilanz und Ge⸗ I“ Reine. No 179 66X“ zusammen PSIö b8ö winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsss ““ —— oes 8 unn vorz düesen .1 ab berichts für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 8 .“ . . 3 Berlin, M erselben nebst 30 % Aufge egen Einlieferung de 1903 bis 30. Juni 1904. 8 1- 88 2 .“ Der J - g 1hee 8 ont , ausgelosten Stück nebst Zinsscheinen und insschein⸗ ; G 8 b 3 nhalt dieser Beil 1 2 d eoft *₰ ücke nebf 3 s Zinssch 2) Entlastung für den Vorstand und ——— ch 8 hais,hehn Gebrauchemuster, . nresger. ie. Tkünntmachansen aus den Handels⸗, Güt 8—8 1 August 1 e“ be dan de⸗ Iee. Seenne 8 8 S.9. 8 neh- 8 Panhbeee 1 ederlassung z. von 3 H-J8 t rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E. Fencserschafte, Zeichen., Muster. und 2. Heele 8— fehlenden See Babls lc eeehe lten 8 298 v.er „Viectoria“, en ral⸗ ande r e 2 bn ten sind, erscheink auch in einem Band Börsenregiftem, g⸗ Urheberrechtseintragsrolle, über Ware apital gekürzt. ie Verzinsung der aus⸗ Uuneen ralversammlung i 16 geschriebene asse zu ¹ 1 1 1 vö. 1“ gelosten Stücke hört am 1. Oktober d. Js. auf. Srrassdü te pere 8 der ber Wersis solcher iüt [35092] Bekanntmachung. durch die Gro herzogliche Gewer 1 8 Selbstabhode⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ 3 1 er ur c 8 Restanten der zweiten Auslosung Nr. 2 8 Der Rechtsanwalt Oswald Wehr zu Berlin, selbst mittels escheides vom 18. J li d. J. b ler auch durch die Königl iti che Reich kann d erselben im Versammlungslokal aus⸗ e Staatsanzeigers, SW. Wi nigliche Expedition des D durch alle Postanstalten, i in e Aurich. den 27. Juli 1904. 1 gewiesen hat. Mohrenstraße 13714, ist verstorben und deshalb in chlossen ist, wird die A 1 1 .Wilhelmstraße 32, bezogen w eutschen Reichsanzeigers und alten, in Herlin für D 1 (Nr 17 E Aktien. Brauerei. viesen hat , Nubeland, den 26. Juli 1904. e düfter der bei dem Königlichen Laudgericech ieser Kasse gemäß 8 Mie.oh 2e Köröidage nd Königlich Preußiichen Bezugsprefe deithan erdelg gister für d Meyer. Friedr. Jans sen. Der Aufsichtsrat Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht 7. April 1876 . Vom 1 betrigt 1 50 ür das Heutsche Reich erscheint i 155852 R Teichs. worger Juli 190 v“ Rechtsanwalt Kolbow „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R Batbröhe derst de eas Bedecn, nedeh Smelne Eöö 8. e. 8 . —VBerlin, den 25. Juli 1904. ierselbst und dem He kprokurist sch 8 1 Ae ie Nru bse-K-- Ke⸗ze. 1 Louisenwerk, Thonindustrie⸗ 88 n u der am Montag, den 22. August Königliches Landgericht II. 8 biersera ö“ ken Beat tgedet Zg 8 8 - 8 beim Erhitzen feinkörnig werd 2 .—— heute die 179 A., 179 B., 179 C. und 1 2 1 9q ung Fitt ags 12 uge. ün Nasecm. [35091] Bekauntmachung. Schwerin i. M., den 26. Juli 1904. Patente. fähig zu machen. Akt „Ges ende Erze verhüttungs⸗ wassermess 5 179 C. und 179 D. ausgegeb g r, im General⸗ Die Ei urr gung des Re vätanwalts denneih grgr Ders Magistrat 1— 1 (Die Ziffern links bezeichnen d . elsenkrrchen. 22 Chemische In⸗ elenner üktiengesellschaft vorm. H. 60. R. 717 R2aenaas derich in München in der Liste der beim Landgerichte eltzien 1) Anmeld en die Klafse.) schaftlichen A“ zum gemein⸗ 22 067. Flüffigkeitsmesser bei Uefausgejchnakadioteen Nereelar für veränderlich 1 .“ . Für die angegebenen Gege mnge b. b Paul Ffeg. durch die Pües ruchtel den epenete eügacan See Rheydt. 1 2 2 vC“ W 6 genannten an dem bezei nstände haben die Nach⸗ 20i. A G „L. Meter Compan G geführt wird. Pittsburg führt 19 370. Achsenregler mi eines Patents ezeichneten Tage die Erteilun A. 10883. D 1 8 Vertr.: Pat.⸗ y. East Pittsburg, V. S g. führtem Steuerungsexzent mit parallel ge l nachgesucht. Hinter der Klassenziffern 1“ Eiektricitäts Ge ailschch. Wehhr e 1, one Princ s.. Fanʒtun 92⸗, Fbenes M, 65 .“ . 42f. H. 32 816. Selbsttaäti .6. 2l. 7. 03. einstellbarer 32. Antriebvorricht für di Maschinenfabrik C elbsttätige Wage. He tellbaren Lenkräder von Motorf tung für die Reuther & Rei unefer Rusp, München. otorfahrzeugen. Geb Reisert m. 63 d. S. 8-2. 122 en., 1ng von Radk 29 n on Radkapsel⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Voigtstedt. 1904, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bremen, stattfindenden ord zu der auf Sonnabend, den 20. August 1904, versammlung der Deutschen Dampffischerei⸗ Nachmittags 2 ½ nh.. . 888 8 S in gesellschaft „Korh e20 eene 22559] rdeutlichen eneralver⸗ agesordnung: .O 2 , 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf Hülf skasse für deutsche Rechtsanwã Die zwanzigste ordeuntlich uf 88 lens derAnnetlande ghn gacheven Der Gegen⸗ 20i. R. 19 289 9 8 geschüßt,” gegen unbefugte 88 dgl, Robert e 18 11 b. H., Hennef a. d. Si . Förderkasten mit aufgesetztem 21a. E . Ludwig, Els. 42f Sch 21275 ieg. 15. 4. 04 21a. C. 12 2 8 8 .21 758. L verschlü 49 290. Notizblockhalter für Tisch⸗ e S We 6 Fen. Gottlieb Soffner, Helwingshof b. Jauer Fae 3 Taschenoptometer mik 63e. R. 17 8 it einem Kolbenstan 861. Fahrradluft ge mittels eines Hebels 5 deren ewegt wird.

Artern anberaumten v sammlung ergebenst eingeladen. 1 äf Tagesordnung: sichtsrats. 8 8

t pro 1903/04. 8 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro Juni und Beschluß⸗ 1 d kt verer190 s. Mitt nns 812 ug winnverteilung. en . o er . i ag r, zimmer der Rechtsanwaltschaft bei dem Reichsgericht, berufen. Durchwurfsieb und n 8 tteeilen für ach unten aufklappenden Boden⸗ . für Sand, Kies usw. Karl Schmidt, Sden. Neekbone⸗ M egl G“ P. Childreß u. die L Sauls, New York; Vertr.: S . die Linse tragend 8 Vertr. Dr. E. dasselbe einschsebberen 9e Sc. ersen ente enn. aren, das Schauobjekt de heen. in Georg Rilling, Fr

ultenden 3. 38,09, ling, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 30 8 8 4 r. 30.

der Jahresbilanz. 1 D ch Ge a7c Anssichtzefaan 3 8 fla über eeeae chtsrats und des Vorstands 4) Die dur ie Generalversammlungsbe üsse Entlastun ufsichtsrats und des Vorstands. 8 8 vom 17. 1hca und 28. Oktober 85 4 Ztezutagsgerung a uss. Eemäͤchtigung nach ETIII1“ erforderlich gewordene Aenderung des Gesell⸗ es Aufsichtsrats, seinem Vorsitzer eine jährliche, üng Kr. 1u 8 1 8 der §§ 17 (Gewinn⸗ auf hussictnsont⸗ zu verbuchende Vergütung z“9 1) 8 Vorstezahe; erstattende Geschäftsbericht für das mit dem 30. Juni 1904 abge- Ves-Halelh. 22 12. 03. 2) Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands; 1 Pasteten. David S Naschine zur Herstellung von 2 rger, Pat.⸗Anw., Berlin W 3) Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Gemäßheit des § 9 der Satzungen; 1 TF. St. A.; Samuel Williams, Phi n Zla. D. 13 962. S n W. 8. 8. 12. 03. und mit S zrevisoren; 8 Berd gachegan 2809 85 Hcbereen n dhladepbi⸗ 5 Mienmit Haugt⸗ des seseracfaiisen oseegang, Eeinng 8e Geadan üee 9 Rohr zur Fest⸗ 63e. T. 9 b. W. 21 794 Scha 1 ¹jede atterie, bei welch Zentral⸗ Dr. Franz B der Kurz⸗ bzw. Uebersichti st⸗ 63 e. T. 9193. Lauf 6 3 . Schalen. od fzrmi jeden Haupt welcher auf dem Amte zBecker, Düsseldo ebersichtigkeit. mit in S ufmantel für L 8 urg i. B., Kolombistr. 8a. 4. 2. 04 ichera, Deutsche Ee“ vorgesehen ist. Gesenfenee von Kontrollkassen. bertee für Mercer, V. e u Albert de Lase. 1 4 3 Stock & Co., Anw⸗ Wene Frrich; C. G. Fenltgssen Fen. 22. 9. Mar Löser, Pat.⸗Anw, IEnbbS. „Pat⸗ ag. 2W. 20 817. Aus d 8 5. Zehnerübertragung estehender, am Körper d urchsichtigem Stoff g. für Schutzschirm. Cl⸗ es Radfahrers zu befesti u. Lena

sbaftewrhfna. 2 dech d1gech Mrbas

verteilung) un e auflösung). ewähren). zugelassenen 5) Wahlen in den Aufsichtsrat.H ““

dem Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die 1 19. August 1904, 4) Die Wahl von Rechnung 1 w“ 5) Die Wahl des nächsten Versammlungsortes. 8 7051. Mischbrenner für Heizung und E“ 4. 9. 0 .“ . Schaltung . ung für Fernsprech. Addiermaschinen. William Henry Pik Henry Pike jr., St. Louis, Beuck, Lo

i eißler, Dr. Georg

Die Aktien sind bei den Stellen bezw. bei der esellschaftskasse, L Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner spätestens am Freitag, den Co. in Artern, dem Bankhause Adolph Stürcke bei den Herren Vernhd. Loose & Co., Bremen, 222 6 ins Erfurt, mindestens Tage vor der oder bet der Nordwestdeutschen Bank, Kom- Leipzig, den 7. Juni 1904. 5eegere eiaee Sa 8 manditg selschcfn auf gaee-gs n Frruser⸗ oder ülfsk ass e für d euts che Re Voigtstedt, den 20. uli ei der Bank für Hande ndustrie in 1 G Der Aufsichtsratsvorfitende: Berlin 2g— 88 88 8 . vpn⸗ b Belenchtuna insbesondere mit Sauerstoff L. . türcke. falls die Aktien auf den In aber lauten, bei den ustizrat, Vorsitzender. 8 1 6“ e Nürnbefafach cg. ämter. Deutsche Telepho 8 Segenne Ie Conservateur T“ 88. 2,25 Ce;, na,2 a; Beine, ih . con Fta dfürt 8. Te keni 3. 0 blacher, P. Gesellschaft für gegenseitage ““ 210. Ne9nne2, 9e⸗ alt B 2.s dn Krrersche segen egneg ℳe Mazs Seiler, at⸗Anwälte, Berlin 82 ussteuer⸗ und Altersversorgung; 5 vaeee“ Anruf⸗ Sad. 8 altungsanord eiben an R sch; Kullstellung 64c. P. 14 601 8 Generamh genione Rane bane Rue Lasahettk. entet der Aktien. (Hürgschafts.) Sesellchohe Cösrig reeere zenlsce gaeige Pfrnhe eubheene⸗ —“ 1 Iö1“ Nheegg teetet. en vnran ant aahce Rete Fern hrech. Braunschameig gastonte T4““ Anapfen dnedoppeliwirkende Vorrichtung (Das „A.“ hinter den veasisaün 8 8 (Amrechnung: 1 Fr. = 88 3) 8 e den geg g g g. 1 278d. Sch 21 15 30. 5. 03. am bei denen das Anrufrelais be- Mikrophonbatterie, 42m. e e nienalle⸗ 71. 18.2. 2 rinks, säften u. dgl. Aie Ver Mengen von Frucht⸗ Gewinn und Verlustrechnung Aufkcestellt a 1 Dezember 1902 gilanz. voon Stacheldraht 8ch 1“ zur Herstellung ichengehung, verwendet 1 Rics.vrvl- der Forvehfae gen an Forrichtung zur Nullstellung Perez, Fenhen, mit Waser EEE— CCN dder eckigem Querschnitt on rundem, ovalem 21a „Berlin. 26. 4. 04. nand räͤdern von einstellbarer Zähnen inen mit Antrieb 65f. M. 23 1 Frankfurt a. M. 1. 5 Haß⸗ Ge s 8 Neuenrade i. Westf. 16 Karl Ph. Schniewindt, und T T. 9215. Einrichtung zum T T. 9485. Franz Trinke Zähnezahl; Zus. z. Anm. Hi f. M. 23 131. Kugelgelent. W. 5. 5. 03 Z. Ausgaben. börtt ₰Nr. à. Aktiva. B. Passiva. ..S. 10 808. Mashiae zur Herstelling nac vher ncderna dfatean . EEe Frinks, Braunschweig, Kastanien. Raült, Frbesn weainr Preon,benen Panh zu Pressen L 1u ammenhängenden Draht siellung von Carlo Turchi u. E tralen; us. z. Pat. 153 197 Ri . . 511. Vorrichtu 8 67 c. B. 371 ., rlin SW. 11. 16. 3. 03 Pressen. James nägeln d . dmondo Bru b üben u. dgl. Iger T ng zum Köpf 1“ 7 93. Vo 8 ncberträge aus dem Vor⸗ Woecsel der Aktionäre oder aklien⸗ oder Garantie⸗ BPolladelphia;,⸗ EE“ e nach enh Fhat. lam. Besin EEE1111“ h fir Schlei Erchennr. Hetftelnng jahre: Versicherungsfälle aus Garanteen kapital .. .. . 4.. 800 000,— 116“ S. e’ 1 metz, Pat⸗Anw., Sammlerelektroden E“ Herstellung von g 8 88 03. Pat⸗Anw, Berlin siepen, EEöö“ ackhaus A Langen⸗ 8 nchers h Zedern Borsar versibhe . Ir. Frnsgesh⸗ ““ b Reserbefonde, (efütäns von Terkilgut nir eisevorrigtung zum Behandeln ünischteme schuppigem Gecphirsemen Maßfe bei⸗ Lenc, gendeen dchs 1n ähmaschine mit hin⸗ und 82es C. 18 987. Schleif⸗ 8908 i 2) Prämienreserven.. runggoecaxichhngen ““ 88 auf Wertpapiere. vehehee . —. 400 000— 85 er Flotte. Fa. H. Krant, Erfsch ö“ Edison, Fat C. Aäaster, Zerni, Btttae eh sie 17. 3. 0. Goetz, Offenbach a M., L a im Geschäftsjahre: . apiere: Prämienreserven für . K. 2 4. Vorri r. L. J. St. A.; Verfr.: Fr. eee . 8 7. Maschi r. 2. 9. 6. 02 67c. u. 2 .43. 8 5 8 1) Deutsche mündelsichere 1) Kapitalvers. auf van Köbern Spulen u. 21c. een. 1 Fr Wffert den 8 janderen Wrnschtsc am, nushehen von 8 oder Abglasrolle mit Staalspaviere der Ge⸗ 3 534 027 09 2 ““ 12i. C““ achen. 29. 1. 04. üssis- Hermann Keim jun. u. 81 F Sicherung. zu einanden der ““ 55. United Shoe PhachinerHesolten des Bezuges. b [I1 auf G. 71 223 b Darstellung von Ectorafen anrch zur elektrolytischen EET111“ Schced ang Sifon⸗ beFenag 8 1S1 N. cerit. 9 Gn Glasee ss . .8. 3 Lederlin, n und Perchloraten. Pi 21d. C. 12 549. St E u. Max wed-; Vertr.: A. du Bois⸗ Glaser, O. Hering u. E. eitz Pat⸗Andvält. wegr. L. maschine 1“ 888 auf der Dresch⸗ 68a. 88 ““ „Spandau, Neumeister⸗ ge o. dgl. W. Bartels, Abziehen des Sasfseis Verschluß, bei welchem ein ssels nur bei geschlossener Tür

In

e⸗ Nr. V A. Einnahmen. ört I. Zahlungen für unerledigte

3) Prämienüberträge.. V

4) 8 9 283 8 1) Kapstalversiche⸗ 1 6

erten, Zuwa au. 8 rungen au n To

dem Ueberschuß des Todesfal.. 8 7 504 50 nossenschaften.. 8 Vorjahres 1 2) Kapitalversiche⸗ 2) Sonstige Staats⸗

5) Resige füescegibenn⸗ den 6094 20729 bühen denic t 1128 33049 3) Rentenversiche⸗

Versicherungsfälle.. ensfall.. 8 207] tiengesellscha 8 . rungen. . Berli

6) Sonstige Reserven u. 3) Rentenversiche⸗ 3) Sonstige Staats⸗ 4) Gegenversiche⸗ 6“ 88 in SW. 68. 17. 1. 02.

8 8 8 11 1 G 8 2 8 To. 8 5

Rüclagen 1670 c9Coo I 4) Gegenversichering G. —. 805 272 11 Ppiere dehaften] G. 6s 950 24414 L1XA“ Sn wdere E dtae dac ahedare Herf ans vchchroner , 8s e. Verfahren zur Darstellung Amali

Zuwachs b 2986 N82 80 4 Kommunal⸗ 72 429 930,31 densationsproduktes aus Phenol und Frrcien Kons 180 Srhe eager Disazofarbstoffe; Zus. 3. Pat⸗ Amalienhof b. Soldau, Ostpr. 27. 7. 0.

aus dem 1 III. Vergütung für in Rück⸗ pepieg der 4233 60 IV. Prämienüberträge. 8 ng EE Fwiean 1. hetgs. Ludwigshofen miee ge vE 82 Soda. Fabrik⸗ n 701. Zweftakrernesfc kraft 92 geschlossenem Deckel mögl

8 5 8 ö“ 8 ü b 8bs; . 29. Ve S. 12. 4. 02. 22a. Fgg . 12. 01. 8 it vord rplosionskraft⸗ fschi 8 möglich ist.

8 neb,,, ““ eäTbö“ e“ 5) Sonstige Wertpapiere 1 erven fün schsfhene 8 von 111“ Darstellung b“ Verfahren zur Darstellun 1ö. Llls, V. Lamy Serbofschig, 2 rn ge Binderasnbistr 10. 8 .

1 schu dr,3183224,11 Iv. Zablungen für vorzeitig der Akt.⸗Ges. (Obligat. 8 995 514 11] vI. Gewinnreserven der mit b EEL“ C. F. Boehringer 1 oder B. 35 826. Badisch Fäesegass toff Zus. z. Anu⸗. 8 Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68 E. Hoff⸗ schluß. Alfred Eb 6 Sicherheitsschloß oder ⸗Ver⸗

Kapstalreserven. A. 930 594 20 aufgelöste Versiche⸗ 2 zusanmen pe 349,43 Ver⸗ 1 12 806. 3. 1 03. Söhne, Föwigh a. Rh. 412 E Soda⸗Fabrik, C. Senn 8 dnen,1 ah Breittt⸗ Crviösufgang 8 886 H. Feae e Uebrihge Engl;;

5 307 757 58 rungen 1 . Darlehn auf Policen... erten . C. 1 3 81 130. erfa 1 e. U. 2394. W1““ Hagen i. W., Humb ststr . 9. 6. 04. r .⸗Anw., Berlin NW. 6.

V. Gewinnanteik an Ver⸗ VII. es im Portefeuille.4. 8 686 80% VII. Sonstige Reserven: 1öö“ des öö 85 Dr. ettas E hea etr von veh s. 12be zan G t. H. 32 701. Verschluß b 8

sches 8* bn C 331 546 384 Maundens. 2 gehringer & Söhne, Sarsteunch vlarcförmasen geh Sahünr schin. 1 Nünn Fashter. bat. 151 024 68 b. F regric ahe. a. Rh.

VIII. Guthaben anderer Ver. 4 085. Verfahren zux P Benndorf, E1““ ußkulierware. Albin plosio 88 . 10 019. Anlaßvorrichtun .3. 04. und Schließen von Kla orrichtung zum Feststellen

sicherungsunterneh, V EAZZZ ot f arstellung 26d. B. 31 828 „Reuß. 19. 7. 02. A nskraftmaschinen; Zus. z. Fung für Ex. mittels federnder, i ppen, Fenstern, Türen u. dgl

Er 3 Unilin⸗ S matischer Amine. ini . Verfahre pparatebauan 2. Nat. 151 692. Sti „in eine Rastenreihe ei gl.

8 10 483 K e18- 4n . g. Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ ““ 5 Te Lünaiehargn9 Ludwigsburg, G. m. b. Glifte 8 Ienen. Son Frankr

q. F. 13 940. Verfahre 26e. G. 1 erg. 4. 6. 02. . . F. 18 706. Verfa Anwälte, Berlin Swe „Hering u. E. Peitz, Pat.⸗

f n zur Dar „G. 19 014. Vorri 8 Turbinen f Verfahren zur Kühl „Berlin SW. 68. 14. 1. 02 eit, Pat.⸗

stellung und Fördern von Koks. Fa Fr ebalun Löschen necbrven ehaufecg k ug. Ubahiets Fullagar, New⸗ g 1“ 8 1 uer, Berlin. Fr. Harmsen u. A. Büttner, CFehtert G. Loubier, kirchen 1e Ewald Langenohl, Högstelumg V „Anwälte, Berlin 72a. T. 9520 8 h .9520. Vorrichtun 1 g zur Verhinderun g

Prämien für: 3 8 VI. Rückversicherungs⸗ d anstalten. .. IX. Gestundete Prämien... mungen bezw. Dritter

3 IX. Barkautionen..

von Nitroderivaten der Anthracenreihe. Farben⸗ 14. 10. 03 NW. 7. 28. 8. 02.

des b Durchreißens beim Abziehen von Handfeuer⸗

1) Kapitalversicherungen

daf den Lod a g86, 1¹0 prämien 2) 88 VII. Steuernu. Verwaltungs⸗ estundete 8

Lebens⸗ kosten: X. Rückständige Zinsen und fall.. 1) Steuern. A. 1 Mieten.. . . kar 3) Renten⸗ 2) vnh. XI. Füenh 5 X. Sanst,ne Hosgpaes 1 versiche⸗ provisionen A. . aus dem Geschäftsjahre4. st abgehobene abriken vor 3) Laufende Kosten. 3 1 V 2) aus früheren Jahren A. Dividenden.. 2 4 096— feld. 18. 3 m. Friedr. Bayer & C

XII. Barer Kassesbeötgab 8 2) .“ e; F. 17979. Verfahren zur D beicr:dig— 8 Ventilsteuerung für säure, 4 7c. G

X““ Gewinn der Aktiengesell⸗ e e. eaisheev e-.gg E Wangläuffg bewegten nZud, 1 mit kupplung. 86. Schraubenfeder⸗Reibungs⸗ waff .493 778 28 129, 5 18 3 sn 68 03. 2ag u1“ Ludwigshafen a. Rh., vneregp Veascngenfebr e tr Ge ekei, und Fr. EE1ö“ Triest; Vertr.: . 4- Diamidoanthrachinon b arstellug 29 b. B. 33 . 30. 47e. F. 175. Sch Ratibor. 25. 7. 03. NW. 7. 7. EEö ell, Pat.⸗Anwälte, Berlin zw. 1. 4. 5. . 33 608. A 4 mit einem auf ei dn mierbüchse für Dick 2 . 04. Berlin 5. 8- von Pottaschelösung aus Hobe earn Gewinnung auf das Eegan einfen Sähfamasftunge vofschtebbaret Fht. C. 11 746. Kinderspielzeu 2 ufer Auns aafege Fähsgie gtelsdrücenden Sewichte. Henrd Lenreshe. To., Pobveanth Comhano eig ene j EEEIETEEE“ cago; ; 87 . . 14 742 Schla Dresden 9. 14 5. 03. 8 gzündschraube für Ge⸗

. C. . . 02 . C F L i 7 8 .X U ü 3p C

versiche⸗ b rung 828 198,46] G. nkaäufe olice · (Verwastungs⸗) Ge⸗ Spe inkation im V Jahresbericht 1u1“p“ . E .[A. ö „Kautionsdarlehn an ver⸗ öchs G 8 2 öchst a. M. 7. 5. 04 8 1 . 9. 904. 30g. B b bei welchem S g. B. 34 167. Vorri 1 eines elchoen dnrch se. Sg nüitteis stascen. Ihanas wroas. . chtung zum Verhüten Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 9 inreichenden g en 1 5 1 rock, Jüͤ :7. 9. 11. 03. b chenden gebogenen Rohres der endesel has 41909. Vesfa 8 hnd17 03. Kaniel & Lueg, Sässeldaeecgtes haltende Körper. Eugen Polte, Sudenburg⸗Magde en 8 un 4 4 Grafenberg. b 2“ g⸗Mo . n Formen oder Kernen. Friedrich Sehreiden 8 Genice 8 EFeminesgierw 8g 8— Vorrichtung zur Erleichte uf lange Stangen. Paul Coh hhts bzw. zur Uebung i ie Fpran. . Par en, Harlesden, Engl.; g im Zielen. Isane 6. 1. 03.

cherte Beamte 1u1 75 039 407 22 gereigt wird. J Jvan Solovieff, Moskau 8 skau; Vertr. Metter hausen, Lollar, Oberhessen. 5. 10. 03. Preuß, Berlin, W . „Wrangelstr. 69. 12. 3. 04 N. R. Schulz, Pat.⸗Anw „Pat.⸗ Berlin W. 62.

behün 8 Kapitalerträge: VIII. Abschreibungen (In⸗ für festbeleg ventar) 1 Franc 1öu“ ö tbelegte v. Sonstige Aktipva: Vorausgezahlte Miete obert Deißler, Dr. G 8 G. Döllner u M. Seil er, 32a. A. 10 171. F. .Flaschenblasmaschine. Akt., 51 c. R. 19 454 Verfahren B

. 2 zur Befestigung 72h. V. 5017. S 8 8 8 elbsttätige Feuerw affe mit

1) Zinsen 0,80 Ix. Verlust auf Kapitals⸗

in d

ündelsicher rankreich un

N. F Oes

terreich⸗Ungarn

1 V Kosten 5) Kosten der Renten⸗ 2 nossensch. 12 632.302] G. . 1 18uen,8,9 a,c . S. 67. asserstands⸗(Probier⸗) H (Probier⸗) Hahn, des Herau . erausziehens des ue , stopfens von Kinder⸗ 4 H 47g. H. 31 305. E 1 . Entlastetes Doppelsitzventi sitzventil. burg. 14. 4. 03.

2 2 7 22 11““ 9 V. 6. 26. 5. 03 e er erresheimer a r n er h Pa 0 ub nger V ckers Sons K h 1 Gl i shüttenwerke, de Zu igen an Stimmenblättchen Moriz Rich 2 . icht re rer tronen d barem zubringer. i Westminster, Engl.; Vertr.:

elder: 8. anlagen (buchmäßig) 3 b’’' 18en 2224 955,39 Primienreseceg am ö 2) 224 2* es des Geschäfts⸗ Verwendung des Ueberschusses. 8 2 8 —õ ——y gehend n Todesfall. G. 1838 angelegte 2) Lebensfall .. 3 8 essel. Sbeen ü izrõ . 1 1. An den Reservefonds (gefüllt) b essel. Adolph K. leberhitzer für Heizröhren⸗ 2. 3) —2 9 946,02 9 r . 2 Cfkarezä⸗ he b- 8 1 9 h 17 9485 8348 38 5 8 ph Klose, Berlin, Kurfürstendamm 33. ö“ Heye, Gerresheim b. Düsseldorf. Nürnberg, T . 1-2r .(An die Aktionäre 30 % . Zugang 5— G „A. 10 8 1. nberg, Trei . jinsen 12 935.24 V 4) Gegenversicherung G. I. Tantiemen an: 0 III. 1903 .D 779 939— hare Type aus n 8 einen Typenhalter einsetz⸗ Aabevna 10 464. Heizbarer Gefäßdeckel AI d.g99z Maxim Limi —Napllals⸗ Lweee V Tnt goeand. . Bei he ungshestand Eide 1505 17 910 660— Stoffe Abdressogr er einem ähnlichen elastischen Pfist son, Gothenburg, Schwede el. Aron Singer Co. Nähmasch Faltenvormerkapparat. Paul Mälien iged⸗ 8 12 20 93031 V EIIII11“” Ja V. Prswiereimnaha, 180s Belag⸗ 808 48926 Fr Haßlacher, Pat⸗ EE1“ Pcterg, Cher. Tritr 8, Rich. Whöde Jelf Bung. 398. 18 8 aschinen Akr⸗Gef Ham. 289. B. 5 1027, Weörschen un. Febehn Prämienüberträge.. . 8 Gewinnanteile an Versicherte. VI. Ausgezahlte Versicherungen 1903 934 707 54 8 858 M. 24 362. Able .. 18 2.04. 341. E. ig.zat 22 12. 11. 03. . a. W. 18 560. Nähmaschine von Blattmetall zum Festhalten .Sonstige Verwendungen: VvII. Auf Deutschland fallendes Ge⸗ W Ppressen. Robert Miehle Cbe htung für Druck. stücksbeutel. P : Sicherungsvorrichtung für Früh urenzahlen. Wheeler Wi für hohe und Prägestelle. Siegfri er Zufährung zur Druck. 1) Dividendenstempel ... Lofegeeenersena 1 Hohpen, Pai⸗Anw, Herkin 8 sengo⸗ Vertr.: F A. 13. 11. 03. aul Endtmann, Dresden⸗Striesen. eee Company, Besbgepart n 18 Fakobstr. 124. 7 b. Hirsch, Berlin, Alte = Prämienreserve).. 3— 8 . SW. 12. 2. 11. 03. . . ;: „V. St. A.; .e 2 e Wes . Erraatsschuldenver⸗ hebelpressens⸗ Alzene” Schaüehe d für Handknie⸗ E ben 388. Antriebsvorrichtung für 7 12. 91⸗ ul Müller, Pat⸗Anw, Berlin S. Ii. vnen 1“ virlahifn zur Herstellung straße 8. 6. 6. 03. eyplig. Sophien. F. Ae. Echenr. Heülfgen Uebersebungsderbältnis Fasen er Sg tab Worrichtung zur gemeinse Unailaeand. ehese a. Würen Feliecnheg agner⸗Str. 33. 38, 15. 66. S.⸗Trotha, Richard zufgestellter Sttttrahmen binter einander 2: . 82 Jörn, Penzig O.-L. waren⸗Maschinensabrit emnitzer Wirk⸗ von Schilde . Verfahren zur 8 v ern, Rek r Herstellun (vormals Schubert Schrift, Feisana bei welchen F sich zwischen zwei

8 5 3 7 n,

göee . . Sonstige Reserpen: g Slaa e Einnahmen 8 8 1) Kapitalreserbve .. 400 000 VWiie oben.. 7 2) Extrareserve.. . 1 waltung hnterleät (Fonds de pre- 1 8 8 3 % Preußische Konsols bM nch 5 nom.. inen mit endlosem, über R 8 1 . 3 ½ % Preußische Konsols panntem Farbb „über Rollen geführtem, ge⸗ 8 nom. . 1 219 000— gafem Fernanae⸗ Ceeung g lesh u. Hercmann Pägehn ö“ für Gaskocheinrichtungen. 55 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ 1Eeh 6 ; M., nthersburgallee 36a. R. Deißler, Dr. e Dänem.; Vertr;: Hader K. 24 519. Zerfaserungsmaschine für Reg.⸗ 686 .er aee. 8., 1,08. nrichen Rier. .e. b .3. 04. „Stolpen i. S. 76b. D. 14 348. A 2. 03. 8 76 b. D. 14 348.22 ; 8

Ueberschuß aus Stempel⸗ gebühren 8 1 voyance) . Sonstige —öV 8 (EGewinn der Aktiengesell⸗ 1 66 1 E’2 G 8 18 anleihe nom 5 ““ Kurswert am 31. 12. 1903] 3 534 0270 zeitiger Umstellung der Papierw 528 “albe 5 Leüallgesn das Deutsche Reich E“ gerteäcere, 16 decng. cber un von Mustern in Filzen und Geweb er evollm g r da e e 11 verbunden sind. Ma Kla mit Lagen. Gustav Mill eweben aus mehreren 8 Eugen Goldhein. Rußl.; Vertr.: S. H. Rh x Klaczko, Riga, 42 c. B üller, Alf a. Mosel. 4. 9. 0 8 SW. 12. 12. 9. 03. Hodes, Pat.⸗Anw., Berlin Ritteẽ . 33 061. Dio . 4. 9. 03. 59 b. D. 14 gentrif 1 Lae. ; erlin e von Joheh Feedehnebes. Zün ne. i. Gettr frcs humhe Karl Hesee Roubaix, Frankr.; V en, feinkörnige oder! 42e. A. 10 311 eFFö .R. 17 456. 11“ Loubier, Fr. Ha⸗ r.; Vertr.: C. Fe e. A. 10 319. Zifferblatt für Naßlä Steuerexzenters für Frafeenfg ngsvorrichtung eines wäͤlte, bier. Fr. Harmsen u. A. Büttner Räblgn. Naßläufer⸗] Oskar Recke, Rheydt⸗ I. Otto Friedrich 76 b. D 8.n 29. 1. 0. 1 der Bor . 718. Vorrichtung zur Beseitigu chbiegung von Streck⸗ ugswalzen 5h

Der Generaldirektor : Felix Leseur.