Jules Devallée Roubaix, Frankr.; Vertr.: C.
Fehlert, G. Loubier, Fr. 8
u. A. Büttner, 04
Pat⸗Anwälte, Berlin N Za“
um Verstre 1— (Selfaktoren). W. Hilden, 13. 2. 04.
32 384. Verfahren . . auf Selbstspinnern sen es F-Sn Kaiserallee 95.
*
S. 19 637. Spulenhalter. August
Saworski, Langfuhr W.⸗Pr. 4. 6. 04.
Y. 231. Garnweife; Zus. z.
JFoseph Henry Young, Northhampton,
Vertr.: E. W. Hopkins u.
K. Osius, Pat.Anwälte,
Berlin SW. 11. 15. 4.
Billardstöcke, bei der die Stoßkappe ohne
und zu
04. 1 1
.31 496. Stoßkappenbefestigung 82 llebmittels aufgeschraubt wird. Shoreham, Engl.; u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte,
8 18 266 ’. für hin her zu schwenkende und gleichzeitig zu beu enee streckende Gliedmaßen von Spielfiguren. — rn
aul Lehmann, Brandenburg a. H.
Schablonen Zeichnungen ausführenden Figur. Willmer Pocock, Deerhurst,
iel; it einer nach
P. 15 936. Spielzeug mit ahhe eheltenham, u. Jose 8 M., Bockenheimer
„Collin, Frankfurt a. M., kenhei 8 “ 1 “ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth,
ankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6.
— 98 21 468. Tönendes Spielzeug. Gustav 1“ 1 2 733. Panoramabild.
Maͤpyer. München, Kurfürstenstr. 8. 5. 1. 03.
drehbar aufstellbarer 77g. P. 14 106. Fest oder 3 8 Krahsvarentschirm für Prohektionsapparate.
r in. Yorkstr. 79. 11. 10. 02. 88 Mhaschine zum ee L58 apierringen auf Zigarren. Eugene cean Grove, New Jersey, V. St. A.; Vertr. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.
Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 3. 04
80 b. W. 21 027. steinartiger poröser Körpe
Verfahren zur Herstellung r aus dem Fangstoff 2 Papierfabriken. Otto Westhoff, Chemnitz, Apollo⸗
straße 2. 88 Is Safckoffenhalter. Bernh.
Sla.
SIec. L. 18 704. Empf Rohrpostanlagen. Lamson — Company Limited, London;
Neubart, Pat.⸗A
eitiger Trennung Hewicht Christoph Kremer,
„Berlin NW. 6. 14. 10. S5c. K. 26 045. Vorrichtung zur Abscheidung
Gardinenschützer aus überein⸗ geschwungenen Ernst von Böhn, Niederschön⸗ B. 23 529.
229 606.
hinweggleitenden, Anschraubstücken. 23. 11. 03. 229 664. Aus einem mit einer Klemm⸗ schraube versehenen Fußwinkel und einem unter der Klemmschraube mittels Schlitzes sich führenden und ßwinkel mit zwei Lappen umfassenden Trag⸗ estehender Gardinen⸗Rosetten⸗Halter. Heumer, Hemelingen. 229 665. Aus einem mit einer Klemm⸗ schraube versehenen Fußwinkel und einem unter der Klemmschraube mittels Schlitzes sich führenden und den Fußwinkel mit zwei Lappen umf winkel bestehender Gardinen⸗Stangenhalter. Louis Heumer, Hemelingen. 2. 5. 04. 229 737. Gardinenhalter, bestehend aus nach Art einer Nürnberger Schere verbundenen Stäben, die durch ein Hebelwerk mit Schubstange, das an einem Tragkörper montiert ist, werden, wobei die beiden hinteren Stäbe mit diesem nden Obermeyer, Mathildenstr. 2. 20. 2. 04. O. 2919. 229 434. Tafelaufsatz mit elektrischen Beleuchtungskörpern und mit auswechselbarer Strom⸗ Ritterstr. 94.
1 9 Mit die Zinken verbindenden Wänden versehene Saucengabel. Reinhold Bezler, Heidelberg⸗Neuenheim. 229 658. Streudose aus durch den In⸗ halt chemisch nicht angreifbarem Stoff mit gleich⸗ artigen Auflockerungskörpern. Schaperstr. 2. 34f. 229 679. Kompottschale mit Umlaufrinne für Aufnahme von Kernen usw. Annaberg i. S. 34g. 229 697. Lehnsessel mit beliebig verstell⸗ barer Arm⸗ und Rückenlehne nach Gebrauchsmuster 211 082, wobei die Armlehnen durch ein winkel⸗ förmig unter dem Sitze her gelegte Eisensta Carl Saße, Elberfeld, Königstr. 10.
Johann Bunt „ Mänchen, B. 23 974.
dgl. Klöͤtzchen. Volkartstr. 70. 20. 1. 04. 229 744. Dreh⸗Stöpsel für elektrische inck, Wanheimer
13d. 229 433. Wasserableiter mit sichtbarer Schwimmer, und Gegengewicht⸗Bewegung. Schmidt⸗ Cannstatt. 229 341.
endem Bla⸗ M. 17 501.
2
Bottichabseih⸗Appara angeordneten, Carl Fäser. Stuttgart, Neck
anometrischer, justierbarer 5 Graubner, Kirchberg
leichmäßigen Walzwerken, Einzelkeile bewirkt fabrik Akt.⸗Ges.,
um Herstellen von Ustreifen in einem F
gepaßter Form. Friedrich Kaiser, St. Johann. 6. 5. 04. K. 21 728. 4 f b 30 b. 229 375. Linke Pelotte für Leisten⸗ und
Schenkelbruch, von der betreffenden Körperstelle an⸗ Friedrich Kaiser,
Kühlflüssigkeit in Verbindung steh Moll, Adamsdorf. 229 621. luftdicht verschlosse maschigen Sieben.
te Unterlage für 21. 6. 04.
3e Rohrreiniger Hülse gelagertem Rotationskörper, der vorn federnde Franz Nowotny, Bernburg.
229 609. Kleinmotor mit feststehender Kurbelwelle und rotierenden Zylindern. Lehmann u. Carl Julius Prosch, Oschatz. 22. 1. 04.
14 b. 229 559. Kraftmaschine mit hin⸗ herschwingender Triebwelle, t Steuerteile im Innern des Maschinengehäuses an⸗ Karl Grler, Basel; Vertr.: Otto
und Versteifungsrippen⸗ Sch. 18 873.
Dässeldorf, Graf Adolf⸗ Miedergürtelh
ur Herstellung von SHelmenhorst. stickstoffhaltiges
Handlampen. Straße 149. 21d. 229 608. Anker für elektrische Maschinen, dessen Spulen in voneinander unabhängige schnitte mit an freiliegende Kontaktstücke ange⸗ schlossenen offenen Enden zerlegt sind. Eugen Roth, v b. Berlin, Feurigstr. 12.
wird. Max Wachholder, Straße 69. 8. 8 508.
durchgehend gemaser Linoleumwerke
154 505. Düngemittel; Ges dsae-
Sperrschiene und e Scheidt Bachma
154 509. deren Läufer mit Gleichstromw ausgestattet ist und espeist wird. B. Müller⸗Tromp, Pat.
10. Einrichtung zur on Hauptstrommotoren. Ges., Berlin. Vecfahren zur s. z. Pat. 15 ster Lucius
Darstellung von ich Rh. 4. 6. 02. t einzeln aus⸗ für Strickma
gepaßter Form. 6. 5. 04. K. 21 729. 30 b. 229 376. Rechte Pelotte für Leisten⸗ und Schenkelbruch, von der betreffenden Körperstelle an⸗
S Kaiser, St. Johann.
rießnitz⸗Halsumschlag mit
federnder Einlage und scricßn Erhöhungen zur Be⸗
Margarethe Winter, geb.
dern Strehlener Str. 6. 21. 6. 04. 55.
30f. 229 366. Ringstromleiter zur Erhöhung der Erzeugungsfähigkeit von Haarpapillen. R. Th. Meienreis, Dresden. 13. 4. 04. M. 17 126. 30f. 229 668. Transportabler elektrischer Heil⸗ apparat, dessen durch Elemente erzeugter elektrischer Strom mittels an der Außenseite des Kastens an⸗ gebrachter Kontakte reguliert und durch Klemmen entnommen werden kann. Emil Dießner, Dresden, Dürerstr. 8. 1 229 436. Milchflasche, zum Flachlegen hergerichtet und⸗an beiden Enden in Halsstutzen aus⸗ — voran Saugstopfen mit unterschiedlicher Lippenventilöffnunganzubringen sind. Max Sommer, Berlin, Martenstr. 1. 229 462.
Hosenträgerknöpfteil, dessen freie Se⸗ r Metalleinfassung versehen 8
Hübner, Pulsnitz i. S.
3. Huthalte mit ihren beiden
B en der U usbiegung Nadel. Teuto
Ueberanzug, dessen ge⸗ Hose im Taillen⸗ Wilfz, Eisenach. aus mehrfachen
Zleichen 16.
Verfahren z tem Linoleum o. d Delmenhorst,
Künstliches
Kratzwerkzeuge besitz
Enden mit 18. 5. 04. N. 4923.
H. 24 245.
—. 229 361. Ventil ⸗Sput ndapxarat.
za. 229 766. Nachstellen der seitlichen
das durch je zwei wird. Benrather
229 630. Rohren mit Läng
r für Damen aus einer Ernst Curt
pen in wellen⸗ des Führungs⸗ burger Horn⸗
G. 12 026. Vorrichtung zum g.
18. 1. 04.
Zle. 229 345. Meß⸗Instrument für Wechsel⸗ strom, bestehend aus einem Gleichstrom⸗Instrument und einer Aluminium⸗Zelle, die zum Gleichrichten Richard O. Heinrich, 6. H. 23 891. 94. Meßinstrument auf elektro⸗ magnetischem Prinzip mit zwei Wicklungen, die durch einen Schalter parallel geschaltet werden können. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ge Bockenheim. 22. 6. 04. H. 24 359. 21f. 229 335. Wechselbrandlampe mit abwärts Siemens⸗Schuckertwerke, 17. 6. 04. S. 11 176.
9 489. 5 23 926. Fahrstraßen Tastenfreig „M.⸗Gladbach. Wechselstromerz icklung und Bürsten durch
Berlin SW. 12.
ckes verschieb welcher sämtliche deckung der Mandeln.
und Celluloidwar
229 315.
zugeschnittene Jop
schluß verbunden sind. A 0
9 9 339. Stoff⸗E
abevorrichtun Thetate B. 25 128. Vorrichtung 3 gsfalz aus N
udree jr., J
681. Drabtstauchvorrichtun inen zwecks Erzielung Maschinenfabrik u
Hub. Kürten,
uchtrockenmaschine Fa. Paul Klug, Crin
hängevorrichtung für Klein⸗ und Eberswalde.
selstroms dient. Ritterstr. 88. 229 594.
geordnet sind. Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 14b. 229 646. Maschine mit rotierenden Kolben. Thomas Oliver, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Heinrich Neubart, Berlin NW. 6. 22. 11. 02 229 696.
eugermaschine, ommutator
M. Latour, Pat.⸗Anw., Franz Kollm,
g an Draht⸗ s besonders d Eisen⸗ Düsseldorf.
s., Frankfurt a. M.⸗ andeinlagen Rotationsdampfmaschine mit G drehbar auf hohler Achse gelagertem Hohlzylinder, der bei Drehung von dem Flügelkolben und dem den exzentrisch gelagerten Kolben Wilhelm Holdinghausen, H. 21 331. 229 728. Mit hohlem Zapfen versehene Rotationsmaschine, deren Widerlager Ein⸗ und A William Smith, Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, S. 11 202. 229 388.
stiftschlagmaschi zen Kopfes.
8 M. 17 438. Sb. 229 610. saugevorrichtung
704. Aufziehbare
Verhinderung
gerichteten Kohlen. G. m. b. H., Berlin. 21f. 229 435. Telephonlampe mit reflektierender Substanz an den Seiten des Glaskörpers. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und
Werke, Berlin. A. 7 229 590.
des Durchgehens & Halske Akt. 154 511. bromiertem Indigo; Zu werke vorm.
54 524. Verfahren; Kalle & Co., Biebri 154 506. Zungenö wechselbaren Borstenbü Wilh. Bach. Avolda. 29 b. 154 507. 2² licher Textilf Thiele, Barmen, 40a. 154 von im Bleil und Kieselsäure der Schlacken mi Dr. Rudolf
für Grammophone. Town, London; Berlin SW. 11. 154522. schließendes Ve uren⸗ un — J. A. Hilp
Haußknecht u.
02 8 154519. Lö Erlach, N.⸗Oesterr.; V W. Bindewald,
Krawatte mit Schild u
29 438. 8 angläufts umf
den Kragenknopf zw gungsvorrich
Flügel umfassenden,
Herstellung von mitgenommen wird.
Regensburg. & Brüning. K. 18 240. 3. Aus leichte
zweiteilige Druckknopff
m Material bestehende ehend, woran
Telegraphen⸗ für Schleier. la
Sd. 228 mit Hängesicherung Kinderwäsche.
- 229 558. laßöffnungen 1 Bogenlampenkupplung Kupplungshälften aus Isoliermaterial.
chaefer, Hannover.
229 599.
S. 11 189. 1 Gasbrennergestell
sterilisatoren mit verstellbarem Ueberrohr. & Ruh, Karlsruhe i. B. 30k. 229 303. Flüssigkeits⸗Zerstäuber mit einer einschraubbaren, in das Innere ragenden Luftpumpe. Rudolf Rachmann, Berlin, Ritterstr. 98. 4. 6.04. R. 13 925. 30 k. 229 753. Kehlkopfspritze mit Glaskanüle aus einem Stück. Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst i. A.
229 725.
Fa. C. A.
22 6. 04. Sch. 18 880. Anordnung von Federn an den Gelenken von Froschklemmen bei Wechselstrombogen⸗ lampen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,
9 B. 24 962. x 3 b. 229 473. Ha aus einer Hülse mit Klen Oettingenstr. 22. 9 476. Krawa den Kenwatterbeedeen Reuß, Döbeln. See en 670. igen des Ro welche mit
S. 30. 5. 04. H 3 b. 229674.
nuck, bestehend
04. B. 25 048. er aus dünnen, elluloidhülsen. R. 13 910. mit durch kleine ten Raffbändern, cknaht befestigt ch b. Königstein
Druckknopf und chenden Bändern Minna Eschen⸗
mechanismus an Wasch⸗ — die Antriebswellen Fa. Bern⸗
5. Antrieb
Halter für Hutschr einem pende
j Aus einer Scheibe mit den emmschcaube
einen Teil der Schaufeln bildenden Einschnitten am äußeren Rande und den anderen Teil der Schaufeln bildenden Seitenringen oder Kränzen zu beiden Seiten der Scheibe bestehendes Dampfturbinenrad. Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43.
Vorrichtung maschinen zum Verstellen der Einlaßsteuerung am Dampfzylinder durch den Druck in der Dampfleitung Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg, A.⸗G., Angsburg. 229 749.
maschinen, mit W. Betz, Verlin,
en Stiel. den Stie 1
8, Lette b. Minden.
zeugung künst⸗
zerfahren zur Er ungen. Dr.
Zelluloselöf Adolfstr. 10.
Verfahren zu hüttenbetriebe Elaxen 8
iI Schlacken d
b.degen. und nachfolgend Goslar a. Harz. 4512. Schreib⸗
ttenbandschon
anliegenden hard Cord b 0
2290 569. Wärmesteg an Spiritusp ̃r Könneritzstr. 15. Holz mit inne
21f. 229 600. Kohlenklemmring mit Zugfeder
88 Raimund Ritter Elektricitäts⸗
V t ir Verarbeitung R. 13 939.
Karl Lieberwirth, Waschklammer aäus Schenkeln und Lochun
Mager & B
Blechgewinde⸗ Tögesen jr.
Bogenlampen. Gesellschaft, Berlin. 229 584.
Allgemeine Zugkleiderraffer
ckbundes geführ. n an jeder Ro
Heinze, G
H. 24 168. “ 2 229 711. nzug zum Schutze gegen und Radium⸗Strahlen. Fute — Chemnitz, Adorfer Str. 20. 21. 6. 04. K. 22 077. . . Durchleuchtungs⸗Apparat für die Bestimmung der Herzgrenzen mittels Röntgen⸗ strahlen, mit schräg stehender Lagerungsstütze für den A. Hirschmann, Berlin, H. 24 349.
8 i gezahnten
8 Waschseil. 8 M
89. Gespaltene, konische r Besenstielbefestigung. u. Jacob P.
229 385. von zwei Seiten aus be längere Bra
e 188 Max Kohl,
a. 1z Bohrfutter für einseitig ge⸗ schliffene Vierkantbohrer. Rudolf Hofmann, Berlin, Sebastianstr. 73. 229 487. Zusammenlegbarer Feldstuhl in Oecar Orth, Landeshut
deren Hals
prechwerkzeug rwy Gardner. Kentish Müller, Pat.⸗Anw.,
örbruch selbsttätig sich Zus. z. Pat. 140 d Maschinenfabrik
Stuttgart. i vor dem Zvylinder. 229 591.
halten werden. 18. 6. 04. S. 11 182. 34g. 229 709.
und Schlitz verbundene
cawatte mit, rei aungsklammern.
dlind 6. 04
Damenhuthalter aus e angelenkter, zu betätigender niger Hutnadel.
An Taschenränd Druckknöpfen. chappel. 15. 6 Druckknopf,
Scharnhorststr. 1. 17.
Form eines Spazierstocks.
229 686.
erung für durch Zapfen öbel⸗ oder Holzteile mit Braun & Richardt, Sangerhausen. B. 25 226. 229 717. Markiewicz, M 17 506. 34h. 229 706. Kindersessel
A. Büttner, Aus Glas bestehende Papier⸗
führungsschiene für Schreibmaschinen. Jean Bircks, Berlin, Kaiser Wilhelm⸗Str. 4. 7. 5. 04. B. 24 901. 229 625. Trockenvorrichtung an Brief⸗ kopiermaschinen, mit von Heizgasen durchströmter drehbarer Walze, mit Abstellvorrichtung und Spiritus⸗ lampe mit Sicherungsgehäuse in Verbindung mit einer Walzeneinrichtung Papierbandes. Eckenheimer Landstr. 8— 14.
zu Untersuchenden. Ziegelstr. 30. 22. 6. 04. H 21g. 229 592. Vorrichtung zur Fixierung des Körpers mittels eines den Körper überspannenden, sich verkürzenden Bandes. Berlin, Ziegelstr. 30. 21g. 229 593. Lagerstatt für Röntgenaufnahmen, mit verstellbarer Fixierungsvorrichtung für den Körper. W. A. Hirschmann, Berlin, Ziegelstr. 30. 22. 6. 04. H. 24 351. 21h. 229 583. Infundierapparat für elektrische Gg. Ib. Mürrle, M. 17 502.
mit Befestigu ach, Quedlinburg. 3 b. 229 748.
artiger Schien
1t 6 Schirm⸗Krone, oviel verlängert ist, daß die Bohrung in die aufzu⸗ etzende Holz⸗ oder Metallspitze zu liegen kommt. Otto Cullmann, M.⸗Gladbach. 15. 6. 04. C. 4380. 33 b. 229 127. Schnepperverschluß für Porte⸗ monnaiebügel u. dgl. aus zwei übereinander schieb⸗ baren Teilen, die das Lager der einzuklemmenden Feder und die Verschlußnase bilden. Georg Schwarz, Offenbach a. M., Bleichstr. 13. 7. 4. 04. Sch. 18 400. b. 8. aus Aluminium Reisetoilettengegenstände mit Fächern auf der einen und Spiegel auf der anderen Innenseite.
an segment⸗ chleife ver⸗ und festzulegender, ig Haase,
dfeger, bei welchem d festigt werden kann,
Weinbergstr. 7.
„Ges. vor⸗ Ges r. Zusammenlegbarer
Friedrichstr. Platte für Kindermöbel und 1 1 Furnierbelag. Holzindustrie Wittkowsky G. m. b. H., Berlin.
229 423.
uchbarkeit zu W. A. Hirschmann,
V. Fels, Pat. Anwälte, H. 24 350.
tpaste für Gußeise
hufeisenförn
cFrhah ern anzubringende Sch. 18 728 Arthur Reichert, 0¼. R. 13 979.
dessen beide Teile
5273. Entlastungsvent dgl., mit Flüssigkei des Steinkohlen
Feueran zünder, den beim Brand
Fortbewegung Frankfurt a. M. 13. 4. 04. M. 17 120 229 311. Tiefkühlapparat mit Eiswasser⸗ Eduard Ahlborn, Maschinenfabrik, Hildesheim. 9. 6. 04.
Zc. 229 329. Herstreifen 8 Niederbirkigt b.
8 9 334
Georg Mack Holzkernen
Pneumatic Tube Pat.⸗Anwälte, Erfurt.
88. Bergwerks Vertr.: Heinrich b
M. Meyer u. 88 Schwerin“, 8
10 b. 229 497. einem Saugloch für
versehen mit e hinzutretenden
Chemnitz, 3
i. — „ Schulbank mit einem durch an der Innenseite der Sitzbankträger befindliche Schwing⸗ stützen für größere oder geringere Entfernung vom
at für lange photo⸗ Band in auf kar Meßter,
13. Trockenappar
7c. 1545 f 8- erbänder, welcher das
Pforzheim. raphische Papi
mit Ansteck
Dilthey, Frankfurt a. M.,
Abwässern u. dgl. unter gleich⸗
1.“ derselben 3 ihrem spezifischen r
28 8 8 8 Zapfstelle für Wa
85 b. W. 20 699.
hämmer,
der Bewegungsrichtung
v M. leitungen. Heinrich Wehner, Frankfurt a. M.,
Willy Klemm, 229 504. Milchkühler, aus einem vom gelochten Milchaufguß bekrönten Wellblech⸗Eisbehälter Eiswasser durchflossener unterer Kühl⸗ schlange und das Ganze tragendem Milchauffang⸗ gefäß. Heinrich Meier, Erfurt, Johannesstr. 162. 15. 6. 04. M. 17 459. 229 685.
Sauerstoff.
220 782. Schreith Lederpapier mi
Leipzig. 17. 6. 04 Schnellhefter mit 2. Stellen von einer
täben hängende Fal Berlin, Se 59b. 1 2
1a. 229 785. Zimmerofen, dessen Feuertopf mit seitlichen Oeffnungen versehen und vollständig in die durch Anbringung von Zwischenwänden zwischen dem inneren Ofenschacht und dem Ofengehäuse ge⸗ bildete Zugleitung eingebaut ist. Söhne, Neuß. 229 638.
Wetter, Forchheim, Bayern. 21. 4. 04. W. 16 520. 33 b. 229 654. Schloß für Geldtaschen u. dgl., eordnet ist, daß sich derselbe t und hierdurch verschiedene Heymann, Offenbach a. M., 3. 3. 04. H. 23 437. aus Aluminium für
Pulte einstellbaren Sitze. A. Römer, Sulingen. 18. 6. 04 R. 14 003
229 429. Schraubenverbindung zwischen den Beinen und der Platte von Tischen, Bänken S. Steuer⸗Latz, Saarwellingen b. Saar⸗ 20. 6. 04 St. 6894.
229 678.
en⸗Grubenlampen mit zwei egen Exploston. Ernst f b. Zwickau i. S. 0
18. 20. 12. 02. reiselpumpe aus 1 Akt.⸗Ges.,
Während der Fahrt verstellbare Fahrradlenkstangen. “
9 301. Azetyl als Sicher Hahner, Oberhohndor
eft⸗Umschlag aus
4 525. K einigte Tonwarenwerke, 10. 11. 01.
63h. 154 514. Einstellvorrichtung für
dessen Zieher derart an nach zwei Seiten schie Verschlüsse öffnet.
Frankfurter Str. 56. 229 457.
Charlotten⸗ sser⸗ —
Fa. H. H. Ufsstein, 11 e. 229 475. am Rücken, deren durch
Wilh. Josten Stoßlochverschluß
Happstreifen 820 444. Lampe uüͤc veeeen it Pappstreif eem Ir Bierkühler, bei welchem gegen für Gas⸗
Röderbergweg 223. 26. Fn für Druckluft⸗
97G. Steuerung für bes. das Ventil in einer Richtung durch 1 in i en dur Druckluft und in der anderen 8† im Riü⸗ g ammengepreßte Lu kolben beim Rückgange Pnfa Eengehtüsitens
gesteuert wird. The Cleveland Pvemhmanhe E Company. Cleveland, V. St. A.; Vertr. . Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 3. 8. 03.
2) Zurücknahme von
a. Die folgenden Anmeldungen sucher zurückgenommen. 35 b. St. 8161. krane. 22. 6. 03
Registrator⸗
Verbindungsvorrichtung für lin. 31.5. 04.
Schrankteile u. dgl. mit ein Gleitstück auf exzentrisch zur Hebelbewegung liegender Gleitbahn bewegendem ebel. Fritz Lesse, Magdeburg⸗Fermersleben, cker Str. 16. 34k. 229 442. Kinderklosett, welches sich so auf dem Nachtgeschirr ax Lüttgen, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 85.
. 229 529. förmiger Klosettverschluß. Duisburg, Schwaczer Weg 27. 3. 6. 04. Handreiniger aus Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & 14. 9. 03. D. 8119.
Shannon Zeiß & Co., Ber
nelmappe für Ansichts⸗ bbal Sde dienenden,
8 Bunsenbrenners befindlichem Wien; Vertr. A. Büttner, 2. 03 F. 10 633. 524. Gemen
it auswechselbarem 82 ung. Carl Got
6
Posen, Hohegasse die Mitte der Kopfflanschen eine in einem Bügel vorgesehene Schraube preßt.
Sevberinstr. 189.
einfassung umgeben s Compagnie Aug. S. 11 109.
generatoren, Oefen u. dal. mit aufkippbarem, von einer Feder beeinflußtem Verschlußstopfen. Maly, Aussig; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
Mischkammer de des Zugrohres Friedlaender, Fr. Harmsen u.
Herrentoilettengegenstände mit Fächern auf der einen, Bartbindenbehälter und Spiegelbehälter auf der Josef Wetter, Forchheim, Bayern. W. 16 372. 229789.
kopf. Rodert C. Fehlert, G. L Pat.⸗Anwälte,
für Schlaguhren. Gebrüder
Josef Horn, Cöln, 13. 6. 04. H. 24 272. da. 229 741. Durch Zug⸗ und Druckstangen versteifte Schiene für Hängebahnen. Paul Stephan, Posen, Grabenstr. 9. 229 479. Grenzstein, dessen Fuß zu einer Schraube ausgebildet ist, mittels welcher er in das Erdreich eingedreht wird. W. 16 551.
ch vom Schlag⸗ Uhrenfabriken
anderen Seite. und Thomas
einigte 21. 4. 04.
Junghans Schramberg,
5) Nichtigerklärun
Patente. rtRw.; 22 116 Kl. 45k, 1 1 rter Fangschnur Entscheidung des 04 für nichtig
9 494. S
kartenspiele mit zum nebeneinander Spear & 3. 6. 04. S. 229 501. Schne in der Mappe befestigten, Grundplatte und Verschlußstück. vwaldstr 78. — Sammelmappe mit mschiene zum
M. 17 337. 229 472. Schornsteinplatte mit Muffe zum Höherführen von Schornsteinen. 30. 5. 04. K. 21 909. 25a. 229 352. Raschelmaschinen⸗Minderapparat mit unter Federeinfluß und durch die Musterkette vor und zurück und unter Vermittlung eines federnden Doppelhebels und einer Nockenscheibe der Antrieb⸗ welle seitwärts beweglicher Nadelbarre.
21. 6. 04. B. 25 205. 25a. 229 532. Strickmaschinen⸗Nadelplattenbock
Zahnbürstenhalter in Tüten⸗ form. Knippenberg & Habbes, Kammwaaren & Toilette⸗Artikel en gros, Düsseldorf. 18. 6. 04. K. 22 068.
33d. 229 396.
Gas. Sauerstoff⸗ Zug⸗Teller für die Id Hildebrandt, H. 24 340. für Gas⸗Sauerstoff⸗ ug⸗Zylinder für die tthold Hildebrandt, H.
Laternenscheiben⸗ ingeschobenen,
g erloschener 31. 3. 04. Peter Keller,
türnberg⸗Doos. “ bestehend aus Aufreihstiften angelenktem,
Albert Zuta Z.
untere Sloeeröff Schmargendorf. 5 229 525.
Lampen, mit auswe oberere EEö Schmargendorf. 2
2 229 557.
tung m. b. H. Schnellhefter, 31. 12. 03.
Anmeldungen. sind vom Patent⸗
Weilandt, Essen
Gewölbte Welle zum Auf⸗ lagern des Seiles bei Drahtseilbahnen. Bb 5 Karl Zolper, Hennef a. d. Sieg. 16. 6. 04.
Fahrkartenhalter aus einem gekreuzten Band mit Knopfverschluß und Versteifungs⸗ Paul Dierig u. Franz Sedlacek, Nürn⸗ berg, Wielandstr. 40. 9. 6. 04. D. 8906. Verschließbarer Rucksackbügel zur Erzielu
Das der p für in Leipzig gehörige
ietegenan it trocken gelage chtskräftige
1 Enresslo Geruchverhütender
und daran 2—
229 552. federbeeinflußtem Stuttgart. Rotbenn 229 502.
oder⸗Band’' ist durch re 229 650.
Kaiserlichen Patentamts vom *Akt.⸗Ges. in Hamburg ge⸗
Sammelwagen für Verlade⸗ Ausgeben
Barfuß, Apolda. 33d. 229 478.
Schrauben-⸗ mit mehreren Schenkeln,
Feuersichere in die Glasöffnung e “ S
W m 43a. C. 11 823. Vorrichtung zum A. 95
von Gutscheinen an Einschreib⸗Kontrolltassen. 2. vne. Fhestich fgerei ern in auf einer Reitschiene aufgereihter
o. dgl. mittels eines Treibers. Wegen Nichtzahlung der vor d — Gebü als zurückgenommen. 214. B. 34 273. Aus tehender Empfänger für Morses 4 04.
25. 4. 04.
spindeln, Mutter 229 160. der mit offenen E
fassenden Papiere.
229 546. 1 Blockform mit a Gera, Reuß. 15. 6
Radsatz⸗Rollenlager, das mit einem Tragring für die Rollen versehen ist. Aug. Fischer, Homberg a. Rh. 229 539. Kupplung für Förderwagen, enden Haken, der auf einem Aes pendelnd aufgehängten Bügel geführt wird. Carl Heinr. Wilh. Kohlus, Hamburger Str. 99. 9. 6.04. K. 21 998. 229 530. Weiche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schwanzstück aus T⸗Eisen mittels Scharnier mit dem Hauptgleis verbunden ist und durch Drehung desselben eine Verbindung mit verschiedenen Gleis⸗ strängen hergestellt werden kann. K. 21 952.
mit vier an seiner Basis und den Stirnseiten befind⸗ lichen, zur Führung eines Schlittenrahmens dienenden Auflageflächen. Sächsische Strickmaschinenfabrik, Otto Nagler, Dresden⸗Löbtau. 6. 6.04. S. 11 112. 26 b. 229 414. Azetylen⸗Lichtapparat mit selbst⸗ tätiger Regulierung je nach dem Gasverbrauch. J. G. Lieb, Biberach a. Ri 229 469.
Einfassung mit
Rucksackweite entsprechenden Oeffnung. nach Einsetzen
München, Neuhauser Str. 11. 34b. 229 614.
Jos. Reiter, R. 13 922. 41 b. 1 und Schneidmaschine mit einer eine gleichzeitige Drehung der Reibscheibe sowie Verschiebung des Preßkolbens gegen diese be⸗ Anton Herzog, 17. 3. 64. H. 23 550. e Reib⸗ und Schneid⸗ ammen verbundener Trommel und Behälter, und gemeinsamer gekuppelter g, Lam, u. Josef Schötz, H. 23 551. Apfelgehäuseausstecher
229 333. Zerlegbare Christbaumsp
nspindeln um⸗ s bensp Gustav Bär,
ch, Hamburg,
für Fernsprech⸗ in Register. ch. 18 847. lösbar verbundenen
enzudrü d 85” nSealitzer Str. 5. chlitzen die S 6. 04. F. 11 287 Verzeichnis
Iphabetischer
der Scheibe zusa Müller, Berlin, M. 17 472. 229 651.
eüs gelöschte Patent 101 593., K. vorrichtung für
tscheidung des
Glockenspiel. 16. 6. 04. B. 25 169.
229 489. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. Paul Böttcher, Querfurt. AI. 229 518. Konservenbüchse mit einem das Heizmaterial aufnehmenden Boden. Dr. Max Bam⸗ berger u. Dr. Friedrich Böck, Max Löser, B. 25 196.
Vorri intreiben hörige, be 560. Vorrichtung zum Eintrei örige, e- Kaiserlichen Patent⸗
chtig erklärt. ines Patents.
Seal Company in 753 Kl. 64, betreffend rechtskräftige lichen Patentamts vom 21. 4
tskräftige En EI 6) Zurückna
der Crown C und hörige Patent 86
lühlicht⸗ oder um ein inneres ch der oberen Do arem Hilfsdocht.
I1. 12. 95. Befestigung
mit einem eine Oese b
B. 25 132. in Oesen des Wagenge B 8
eer Erteilung iu hr gelten folgende Anmeldungen
wirkende Achse. Schötz. Kötzting. 229 615.
anschlüsse in Alwin Scharf⸗ 229 667. Deckgläsern bestehen Koch, Küstrin. 26. 2. 229 687. nahme ein
ocht und si
17. 6. 04. L. 12 918. unverbrennb
rfeile mit von der Mitte aus nach beiden Enden auslaufendem Hieb. Eduard Erdelen, Bielefeld, Ravensberger Str. 54. 28. 5. 04.
28b. 229 510. Druckfreie Fellauflage für Narben⸗ pressen mit wandernder Druckrolle.
liegendem D. anpassendem, & Graetz, 229 718. nklichthaltern ten offenen
Aus einem Telephon be⸗ Dortmund,
che Telegraphenzeichen. Baltimore ge
aschenvers chluß“ dung des Kaiser
Pat.⸗Anw.,
— 229 577. Büchse u. dgl. mit als Verschluß angeordneter starrer Platt⸗ C. A. Schwotzer,
der Außenkugel bei Umbördelung
H g
es Bleistiftes o. dal. Melchiorstr. 12.
Anton Herzog, 229 690.
M. 23 977. Elastische Kupplung zweier dragena
& Beck, Nossen.
229 523. muffenartig säiedenen Gleb⸗ Searer
Gasschlauch mit
8 8 Tri äß zu ver⸗ 54g. B. 36 306. Als Trinkgefiß ¹ 8.
Ftikett für Flaschen o. dgl.
Seeh. .ne den Tag b machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Wirkungen des einstweiligen nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend an dem vgeehen meldungen ist ein
s instweiligen Schutzes gelten a 2 xv 313. Pilgerschrittwalzwerk. 26 Su. H. 29 135. Verfahren er besseren von auf Gewebe aufgedruckten Reserven. 18.
Tage bekannt gemachten
K. 22 036. 229 760. bebel liegenden St. hergestelltem Geste
3 1 83. In Gestalt
fabrik Moenus A. G., Frankfurt a M. 17. 6. 04. M. 17 466.
229 019. Amputationsschutzinstrument in Scherenform, mit eine kreisförmige Platte bildenden, innen gezahnten Schenkeln. Dr. Walter Rindfleisch,
229 365.
Sch. 18 871. 229 662. Bindfadenträger aus über⸗ und nebeneinander angeordneten Drahtbehältern, die zu⸗ ammen ein Ganzes bilden. B. 24 797.
Metallrohr mit einer Feder versehen, durch welche das ausgestochene Apfelgehäuse selbsttätig aus dem Metallrohr ausgestoßen wird. Sohn, Steinbach⸗Hallenberg. 16. 6. 04. H 34c. 229 304. Geschirrspülmaschine mit durch Speichenrad drehbarem Einsatzkessel. berg, Cöln, Kleine Neugasse 1. 4. 6. 04. R. 13 927. 229 561. Flaschen⸗, Messer⸗ und Gabel⸗ Putzapparat mit Wasserrad⸗Antrieb und auswechsel⸗ Otto Frank, Lahr, Baden.
229 516. Kohlenschaufel mit nach hinten zunehmender Krümmung des Schaufelbleches. C. A. S Würzburg, Kärnergasse 2, 5, 7. 20. 6. 04.
mit unter dem Druck⸗ nd vollständig aus Blech UI. Aberle & Birk, eines gleichseitigen Hinweiskarte für n an den drei
chs. Gummi⸗
e F . wi 2 tetem Ende. H. Sch prit. Dresven. 21.6. 04.
uttaperchawaaren⸗Fa Anzünder di
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
229 612. Lokomotiv⸗Uhr mit auswechsel⸗ barem, Fahrzeiten ꝛc. tragendem Zifferblatt und ein⸗ Emil Wiggershaus, Elberfeld, W. 15 997.
der Bekannt⸗ 8 Tros 4 -. Häfner Trossingen stellbarem Zeiger. Bahnhof Steinbeck. — 229 612. Weichenverschluß, bestehend aus einem aufschneidbaren, selbsttätigen Weichenverschluß⸗ winkel mit Platte, einer regulierbaren Antriebs⸗ stange und einem doppelten Angriffslappen. Gustao Meise, Regensburg, Hemauer Str. 2. 8 M. 17 371. 8 229 597. In seinem Innern mit Isolier⸗ material versehenes Metallgehäuse für Mikrophone oder sonstige elektrische Apparate. & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke,
Emil Bell, Grimma
229 769. Verstell⸗ und zusammenklapp⸗ barer Bauelevator in Verbindung mit einem den mechanischen Schiebeleitern ähnlichen Gestell, das jeder Förderung angepaßt werden kann. Neu, Karlsruhe i. B., Nelkenstr. 15.
229 420. Zum Ergreifen und Trans⸗ portieren von Blöcken dienende Zange, deren obere Schenkel in Schlitzen geführt sind. Fa. Ludwig Stuckenholz, Wetter a. Ruhr. 18. 6. 04. St. 6892.
enende Kontakt⸗ Schuhmacher, 5. 04. Sch. 18 759. lierdüse mit seitlich an⸗ be und achstaler & Remmler, Frankfurt midt, Frankfurt a. B. 25 096. tbrenner mit Albert Silber⸗
“ 8 4d. 229 673. Als
Sebastianstr. 61. 229 307. adneter Regulierschrau
R. 13 650.
zu galvanokaustischen Zwecken, an welchem die Platinschleife in durch ver⸗ schiebbaren Ring gehaltenem Schlitz behufs Aus⸗ wechselns festgehalten wird. Meienreis, Dresden. 229 759. Stirnspiegel mit Nickelbelag. Berliner Spiegel⸗Manufactur Severen & Co., B. 25 042.
30“. 229 770. Aerztlicher Verbandtisch mit
29 37 45 stange Georg Rett⸗ ausschließl. 4g 486 534 536
659 676 702 729 dunce. u. Mar Sensensch
gristr. 19. 6 6. 04. 9 328. Azhetylen rfach gelochtem
55 704 981 229 008 19 2133 140 144 145 146 01 bis 800
227 814 228 058 52 59 62 127
160 164 189 229 370 439 538 562 605 62
it Schlitzlöcher fen über die chlaufende Se.
burg, Hermannstr. 22 128. 229 595.
bezeichneten, im Reichsanzeiger 259 266 . . “ 53 459 4
488682 639 652 752 755 765 u. Gashahnregelung eärtigte Hebel. oos, Flensburg.
Ludwig Taht⸗ Fa. Dr. R. und Rückflu
baren Putzkörpern. M. 17155. 5
tent versagt. Die Wirkungen b Pa lg nicht eingetreten b.. und Innenkühlung. Robert Deißler⸗
ar Seiler, Pat.⸗Anwälte,
durch von der
W. Rerup 4 4. 6.04. R. 13 936. satz aus H
229 059. Backofentür b
Fixierung
04 ckof Su. Johann G 4
Brennerkopf. str. 74. 15. 6. 04.
Stehender Gasbrenn
Landsiedl,
lUner u. M. Tür. Mürrohzene blne P
8b er mit im
24g. S. 16 318. Vorfeuerung für ausziehbare
esse 2 Röhren⸗ und andere Dampftessel. 22. 9. 02.
Kessel Unter F
229 164. 33 2 Brennerkopf eingegossener
Bäckereien.
35 b. 229 655. zum Fassen von Blöcken u. dgl.
seitlich angebrachten, drehbaren Armen, auf welche
- 229 052. Vorrichtung zum Aufhängen eine Platte zwecks Vergrößerung der Arbeitsfläche
1 rnmnatler b klapp⸗ : 8. 8 Auf⸗ und abbewegliche Zange Füͤhrungsleif 229 397. F Maerh 229 259. Tonzelle für nasse Schwach⸗ von Zug⸗Gardinen und ⸗Rouleaus mit seitlich an die Duisburg
30 b. Z. 3775. Uterusstützen und Pessare aus
einem Weichgummiringe mit federnder
auf Travperse montiertem DresdenLöbtau. . Gasreiniger mit
des Tisches gelegt werden kann. Evens & Pistor, 30 b. 229 566. Hohler Abdrucklöffel für zahn⸗
stromelemente, welche oben verschraubbar und am Umfang mit glattwandigen, nach vorn schneideartig verlaufenden Längsrippen, sowie unten vorstehenden
Gardinenstange anzubringenden Haltern mit fester
8 s Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem & Keet⸗ Kordelführung. Hubert Forsten, Duisburg, Grün⸗
man, Duisburg. 229 515. Winde für Dampf⸗ oder Preß⸗
04. M. 17 473.
Drahteinlage. g feststellbare
9. 6. 64. P. 9129. zwischen ge⸗
in wagrechter Lage in
Löschwisch für
F f 9
229 653. Durch Sperrin
Postranecky, Plattenbolzen
ischen fest ge- 48. 229 340. 229 426.
z0f. 02,b 29 582. Mischmaschine, bei welcher
das Mischgut aus einem äußeren
den Stielhülse und daz
für Gasglühlichtbrenner. Oskar Scheuner v
ange Str. 36. 18. Brenner mit in
Alfred Groß⸗ 4. G 1 die Dochthülse
latten eingebautem,
Reaulierdüse 2. ehäuse untergebra
2 technische Zwecke. mann, Leipzig. L
Aufsatznasen versehen ist. sien en . ean 8. achener Str. 10. 20. 6. 04.
aufzuschrauben Schell, Höchst a. M. 22. 8. 03.
Strohl Helene Dreibholz, geb. Jean. Plöger, Cöln a. Rh., 229 348. luftantrieb mit an einer Seite der Maschine ange⸗ er Strohlage.
ordnetem horizontalen und vertikalen Arbeitszylinder.
Zuggardinenstangen⸗ u. dgl.
Behälter in einen weidnitz. Behälter t, Sch 8 Halter aus rundem, winklig ausgebogenem Draht
chtem Gewebe. berg. 18.6.04. S
in diesem befindlichen, mit Oeffnungen v-v
kleineren Behälter hineingezogen wird. 4) Erteilungen.
Auf die hierunt den .ee. Patente erteilt,
Sch. 18 071. 229 305. mit schräg nach teilen, welche
229 474. Schröppel & Co., 9226 392. nuierlichen Bet absperrbaren Eugen Schlinzi
6. 04. Sch. 1
229 721. 30 d. 229 045. Aus durchsichtigem Zelluloid hergestellte Vorrichtung zum Schutze des Mundes gegen Staub und Zugluft für Motorfahrer und ge⸗ Martin Groß, Berlin, Luisen⸗ 26. 5. 04. G. 12 554.
229 332. Suspensorium mit abnehm⸗
Akkumulatorgefäß mit oberen Rande angebrachten Aussparungen oder Ein⸗ senkungen zum Einhängen eines bügel⸗ oder zangen⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,
229 349 Sicherungsstöpsel mit Außen⸗
mit Holzgewinde. Wilhelm Eldner, Löbtau, Südstr. 40. 20. 6. 04.
229 425.
Rheinisch⸗Westfälische Maschinenbau⸗Anstalt 2 11SNge- G. m. b. H., Altenessen. 20. 6.04. 31 229 522. Winde, bei welcher die Trommel⸗ welle auf Rollenlagern ruht und das Gestell zwecks leichteren Auseinandernehmens durch Flügelmuttern
ickies Kinderleibchen 48. Rücken⸗ und Vorder⸗ eing m Rücken
erendem Ma⸗ Brandscheibe aul Thausig, nw, Barmen.
Wasserstoffentwickler rieb mit zwei unabheé Entwicklungsgefäßen. Magdeburg, Pappelall 30
Rohrstutzen aus wärmeisoli welchen wieder der er eingeschoben w tr.: A. Daumas,
Fassongestr oben verjüngten
Fardi , Armlöcher bi Gardinengalerie, deren Kop
teile lösbar mit der Stange verbunden sind. SSI- Barmen, Bredderstr. 99.
Iden, sowie i
weitergestellien i Achse bändern, deren nung vermieden wird.
B erbliche Arbeiter. r an en Gegenstände sind tragende Ha geg⸗ Sö,ee 8 8 der Patent⸗
Vorderteilen schräg verbundene
Klassenziffern gesetzten Nummern
e die hinter die haben. — Beginn der Dauer des Patents. as Nr. 154 505 bis 154 525.
Vorricht zur Absorption der d., N . Wassergas oder Sürther M H. Hammerschmidt,
chnittbrenner für Lu
Druck mit Ausdehnungskammer.
Ges. m. b. H., Hannover. 2 229 545.
durch diese Anord 229 520. S
B. Hartmann,
229 405. ensäure (C02) aus verbr
eneratorgas bzw.
Herabgleiten gewinde und Beobachtuͤngshöhlung in der Seiten⸗ wand für den Kontrollfaden. werke G. m. b. H., Berlin. 20. 6.04. S. 11 183.
Sicherungs⸗Schraubstöpsel mit
barem Träger.
Carl Rossellit, Frankfurt a. M, Weißfrauenstr 18.
16. 6. 04. R. 13 996. 30 b. 229 371. Linke Pelstte für Lzisten⸗ und Schenkelbruch, von der betreffenden Körperstelle an⸗
229 456. Gardinen⸗ o. dgl. Band oder Litze mit an einem Doppelband angeordnetem, durch
. getrenntem Bändchen. Lieser, Barmen, Krautsbergstr. 4. 21. 4. 04. L. 12 730.
zusammengehalten wird. Gohlis, Landsberger Str. 30. 35 d. 229 526. Fahrbare Hebevorrichtung, be⸗ stehend aus einem doppelarmigen Hebel mit in der
Mühlhausen i. Th 6 s Fng.
zum Festha 1 mittels zweier
Siemens⸗Schuckert⸗
— 9 grrein. ähn — Oeffnungen davon 22 . Einri Regulierdüse an Kleinstellhähnen G 22 u. lb tes Mischrohres. F 229 8950.
lIa. 154 516. Verfahren zur Aufbereitung von
Rohgraphit und anderen, graphithaltigen ¹ erwendung von 1 Putz, Passau i. Bayern. 3 b. 154 517. Stäbchen für Kleider Harrv Feder, New York; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u.
mit Zündrobr, Schuhmacher, Berlin, in Form Sch netem Be⸗
Leinenmansch tten in Durchsteck Knöpfe mit Kast, Pforzheim. 229 344. eines Hakens,
festigungsmittel. dörner Str. 101. 229 470.
229 467. gende Zugvorhänge⸗Aufhä alerienträger.
O.⸗A. Cannstatt. 229 531. stehend aus einem Befesti Längsrichtung verstellbaren Boepple, Feuerbach. 6. 6. 04. B. 25 083.
Beobachtungshöhlung im Deckel für den Kontroll Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,
229 722. Flüssigkeitsanlasser für Wechsel⸗ bestimmter
verstellbarer 35 db. 229 723.
Am Fensterrahmen zu befesti⸗ ngevorrichtung mit verstell⸗ aul Stieglitz, Wangen,
zur Darstellung nstoff durch Er⸗ Generatorgas (Saug⸗
Friedrich Kaiser, St. Johann. 6. 5. 04. K. 21 725.
30 d. 229 372. Rechte Pelotte für Leisten⸗ und Schenkelbruch, von der betreffenden Körperstelle an⸗ Friedrich Kaiser, St. Johann.
30 b. 229 373. Linke Pelotte für Leisten⸗ und Schenkelbruch, von der betreffenden Körperstelle an⸗
ußmechanik. K. 22048. Manschetten⸗Halter em angeord
Sebastianstr. 61. Vorrichtun
d86 Kohle Wassergas oder Feeie Pabeen s in dem Zylin Sürther Masch
229 406. von Kohlensä zeugung von 8), bei wel eneratorgase
chiene. Reinhold Pfennig, .9160
Fahrbarer, feststehender Wagen⸗ Kreisbogen⸗Hebelführung. Miesen, Bonn⸗Dottendorf. 24. 6. 04. M. 17516. ; Mauereinlaß mit konische Stutzen zum Aufstecken von Ofenrohren.
Groll, Friedrichsdorf b. Bielefeld.
Mineralölen und Wasser. Spiritusglühlichtlampe mit Kugel⸗
für Spiritus Seh., gr. 25. 6. 04.
g. 229 727. ventilen in der den befördernden Pu Beleuchtung un
mit an dies strommotoren.
olge an Schaltapparate angeschlossener paralleler lettrodenbleche. SIe WsPr haean G. m. S. 8
Vorhangrosettenhaͤlter, sstück sowie dem in ttenhalter. Wilhelm
Pat.⸗Anwälte
eines Motors er⸗ W. Dame, 889
8 abrik, vorm. H 8 Ueberhemd in Form eines Halb⸗ d ⸗Heizung 8
. 2 4 4 2 5 2 Berlin NW. 6. 24 12. 0 it durch Drehung
4 b. 154 520. Blakeraufsatz m
4 e. Werkzeug mit
Oswald Donner, Chemn
229 736. Schutzvorrichtung zum Ver⸗ gepaßter Form. Friedrich Kaiser, St. Johann. 229 581. Elektrisch angetriebene Fenster⸗ G. 12 681.
221 eeen; Als Destillationsblase dienender
eines Flügelrades aus dem Flammenbereiche gebrachter
Zündpille. Fer inand g. Snuühc Bremen,
d 1 . 93 dem Steintor 53. 31. 7. 03
ung bei Malzhord tiprechenden Kratz August Verner,
229 648. Kesselwagen m Siegfried Joë
K 21 727. 229 374. Rechte Schenkelbruch, von der betre
kleiden von beweglichen elektrischen Leitungen, be⸗
. 229 758. In einen Eisschrank verwandel⸗ stehend aus auf die Leitungen aufgereihten Holz⸗
verdunkelung mit einer durch eine mechanische Ueber⸗ aus einem mit dem Schorn
besonderen im beson tragung betätigten Ausschaltung. Max Kohl, Chem⸗
chlange und aufgesetzten D
Korsett mit an eine Korse b Gr. Bleichen 38. 5. 3. 03
22 13. 28 angeordneten
itlichen Griffen. f . ern und seitlichen fenden Gurtteil ff
ohlem, durch ihre
barer Dauerbrandofen verbundenen
elotte für Leisten⸗ und
K. 22 071. chrankartigen,
Schnecke mit h
————N—
l, Hamburg,
Sa. 154 521. Tiefbohrworrichtung, bei der das
stängegewicht durch 1 üͤber zwei feste Pelen et⸗ seil hängende Gestänge durch Druckluft na
. Praun⸗, Körperstelle an⸗] nitz, Adorfer Str. 20. 20. 6. 04.
229 527.
durchbrochenen aͤben! Hohlspindel mit d
Hüftteilen. 229 701. Mit
2En h J. 4384. biegsamen Verschlußst
Druckluft ausgeglichen und dbe ds be