1904 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

Universitätsbibliothek in Göttingen Dr. Adalbert Roquette Beamte der Militärverwaltungsg.. 9 Provinz Sachsen. Wege in den Besitz eines sekreten Schꝛiftstückes gelangt und das. klärung der englischen Regierung, daß letztere Staatseigentum] fortgesett Steine auf die Wachmannschaften, von denen mehrere ver⸗ und dem Bibliothekar an der Königlichen Universitätsbibliothek Durch Allerhöchstes Patent. 12. Juli. Richter 361) Von Ferberg⸗ Brauerei, Halle a. S., 10 Kisten Porterbier. selbe allenfalls zur Wahrnehmung berechtigter Interessen ver⸗ sei, dürfe nicht so gedeutet werden, als ob die Kaiserliche Re⸗ wurden. die Menge hierauf eine drohende Haltung in Bonn Dr. Dorsch ist der Titel „Oberbibliothekar“ bei⸗ (Theodor), Rechnungsrat⸗ Geheimer erxpedierender Sekretär im 362) Von Carl Boock, Halle a. S., 1 Kiste Liebesgaben. werten will, vorher, demsenigen, der es ausgestellt hat, davon gierung ganz davon Abstand nehmen wolle, sowohl einzelne annahm, wurden Hiffemannschosten berbeigerafen, gelegt worden. Kriegsministerium, der Charakter als Geheimer Rechnungsrat verliehen. 365) Von Kommallein u. Wand, Nordhausen, 5 Faß Wein. Fentnn ge 829 either die Tragweste ersghres, agse dheg⸗ Kreuzer wie überhaupt Kriegsschiffe auszuschicken, um der Zu⸗ 8 88ö b* gaeen ““

Durch Allerhöchsten Abschied. 12. Juli. Hirche, 395) Von Pfarrer Klingelhöfer, Steinbach⸗Hallenberg, 1 Paket esprechung nhalts eme if-n. Schädig 27135 fuhr von Kriegskonterbande für die Japaner vorzubeugen. Zeit die Ruhe wiederhergestellt. 18 g

Der außerordentliche Professor Dr. Emil Ballowitz zu 1 1 8 fa⸗ Fere Fursbaͤnden d dorekee; nas persöntiche or. 8 Greifswald ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Oberzahlmstr. beim Inf. Regt. Markgraf Karl 77. Brandenburg.) Zigarren und Briespapier. unter Umständen kann sonst eine E“ 9 Die Zeit für den den Kreuzern „Petersburg“ und „Smolensk“ Te hs. der helölbiler der Grdwachb⸗ unt Petrolenn⸗

-r 98. r. i sei veigverei Fi nteressen, ja eine Gefährdung des Intere . 1 b 8

Fakultät der Universität zu Muͤünster i. W. versetzt worden. e. 1h, Bh.n, ös becehn ö X“ ABX“ Fete sfatri⸗ werden. Für die Kriegkverwaltung wird dieser Vorfa erteilten besonderen Auftrag, in dessen Ausführung sie auch gruben in Boryslaw und Krosno ist, dem „W. T. B.“ zufolge, Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 22. Juni. 414) Vom Landratsamt Mansfeld bar 13,45 wohl Anlaß bieten, neuerdings Vorkehrungen zu treffen, um der Ver⸗ die „Malakka“ angehalten hätten, sei enfen. gestern durch Vergleich beendet worden. (Vergl. Nr. 171 d. Bl.).

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Rettig, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär 4) Rheinprovin öffentlichung sekreter Schriftstücke entgegenzutreten. „Ein Telegramm des Generals Kuropatkin an den ur Lohnbewegung in der belgischen Glasindustrie erfährt und Forsten im Kriegsministerium, mit Pension in den Ruhestand versetzt. 1 3 8— . 1 4 Kolonien Kaiser vom 31. v. M. besagt: die „Frkf. Ztg.“ daß die Fabrikbesitzer unweigerlich an ihren Be⸗ 8 7. Juli. Baehring, Proviantmeister in Paderborn, als Pro⸗. 369) Vom Vaterländischen Frauenverein, Zweigverein Dillingen, eutsche Kolenien. 1 Auf der Südfront ging die linke Vorhut nach einem hartnäckigen dingungen festhalten, die der Hauptsache nach in einer Verminderung Der Forstassessor Friedrichs ist unter Uebertragung der viantamtsdirektor auf Probe nach Mainz, Menzel, Proviantamts⸗ 30 Kisten Mineralwasser. 8 Aus Okahandja (Deutsch⸗Südwestafrika) wird, wie eim Dorfe Santschensy in der Richtung auf Haitscheng der Löhne um 30 % und Aufhebung des Bopkotts bestehen. Der 389) Von E. W. Balzer, Neuwied, 1 Kiste Baumwollwaren. „W. T. B.“ berichtet, unter dem 1. August das Eintreffen 0Gegen die rechte Vorhut hat der Feind keinen An⸗ Eindruck dieser gestern in den Glashütten bei Charleroi gemachten

Oberförsterstelle Melsungen, Regierun sbezirk Cassel, zum Ober⸗ rendant in Lissa i. P., als Proviantmeister auf Probe nach Pader⸗ Bal 1 8 vollware ndri den ütte 1 . förfier g gsSbez sel, z born, Blume, Pevviantamtsrendant Din Mes nach Lissa i. P., 389) Vom Vaterländischen Frauenverein, Zweigverein Dillingen, des Generalleutnants von Trotha bei der Abteilung Müller griff unternommen., sondern sich auf ein Artilleriegefecht be⸗ B war Die Magaziniers haben die Vermittelung Köhler, Provsantamtskontrolleur in Frankfurt a. M., 30 Kisten Mineralwasser. in Erindi⸗Ongoahere gemeldet. schränkt. Nach Meldungen aus Simutschen war dort der es Präsidenten des Arbeiterschiedsgerichts angerufen.

Den Forstassessoren Dr. Bertog in Berlin und Deitmer 4 M . 3 agage St. W 8 Ba . 8 84 I“ 1 etz, Engel, oviant⸗ 97) Vom Zweigverein vom Roten Kreuz zu St. Wendel 1 Kiste . 1 7 ¾ Uhr Abends eingestellt worden. In Luzern verlangte, nach demselben Blatte, ein Versammlung in Fürstenberg i. W. ist bei ihrem Ausscheiden aus dem da , Tronen.s . nbasch, 8 Frantfurt 8 M. Kognak. b Himn v 1 sir⸗ Söelriege Meldungen der Weichenwärter der schweiterischen Bundesbahnen eine Staatsforstdienst der Charakter als Oberförster verliehen worden. Erdmann, Proviantamtsassistent in Saarburg i. L., als 398) Von der Brunnen⸗Inspektion Niederselters 10 Kisten über die Vorgänge auf dem äußersten rechten ügel sind allgemeine Godne d8cnag Der Förster Eiden ist unter endgültiger Uebertragung der Proviantamtskontrolleur auf Probe nach Diedenhofen, zum 1. August Mineralwasser. jedoch noch nicht eingegangen. Die russische Ostabteilung hat ebenfalls Der schon einige Wochen dauernde Ausstand der Maurer und

tet. Der General Graf Keller, der Handlanger in Chaurx⸗de⸗Fonds nimmt, wie der „Frkf. Ztg.“

bisher probeweise verwalteten Revierförsterstelle Hemmerath, 1904, Puschmann, Proviantmeister in Gumbinnen, als Proviant⸗ 400) Von R. Brockhaus, Elberfeld, 4 Kisten Neues Testeament.. G 8 alle i tell a 1 d eh e . Puschmann, Provi P Großbritannien und Irland Uühn üre Fet Z“ die am meisten dem Feuer aus⸗ aus Basel telegraphiert wird, einen drohenden Charakter an. Der

Oberförsterei Wittlich, Regierungsbezirk Trier, zum Revier⸗ amtsdirektor auf Probe nach Posen, Biehler, Oswald, Proviant⸗ 5 ovinz Hessen⸗ 8* 1 3 1 1 . 1 wäö au eine Cha⸗ 8 Förster 1“ g g8bez 5 I * Riesenburg als Proviantmeister sae 13 3 11ö““ Im Unterhause fragte gestern, wie „W. T. 8— berichtet, gesetzte Batterie als Beobachtungspunkt und wurde um 3 Uhr Staatsrat von Neuenburg beschloß deswegen die Einberufung eines Probe nach Gumbinnen bezw. Frankfurt a. M., Lange, Proviantamts⸗ 375) Von Adolf Havbach Wesbaden, 1 Kiste Essenze 8 M- hi Mac Arthur, ob die Regierung allein 8 in ö“ Nachmittags tödlich verwundet. 20 Minuten darauf starb er. Auf Bataillons Infanterie sowie einer Kompagnie Kavallerie. Ministerium für Handel und Gewerbe. rendant in Karlsruhe, nach Demmin, Ohrdorff, Behnke, Proviant⸗ 377) Vom Verein voch, Roten Kreuz, Rüdesheim, 1 Kiste anderen Mäͤchten Schritte F habe, 1n 8 der Linie Saimatsi—Liaujang haben die Japaner anscheinend 1 88 5 em g gs⸗ na iesenburg bezw. Karlsruhe, Murawski, . 8 3,, G . . en, d. Tor ampfe vom 31. i sind noch n g G ssi 38 e“ etatsmäßige Stelle eines Regierungs⸗ und Gewerbeschulrats kontrolleur in Jüterbog, nach Schweidnitz, Wiedenstritt, Muller, Vom Vaterländischen Frauenverein, Wiesbaden, 1 Kiste 1 -ee; b16 8 b Herteschs. E1egse den üee üng vee, Truppen haben sich auf ihren Stellungen behauptet. Senehnc, F Ferraal Fstse ffer einein für den Regierungsbezirk Schleswig, 1 Provfantamtee in e bezg. a. als 387) Von demselben 2 Kisten Wein. beüstn 88 8 1a. ecofa 7ö8. Die japanische Regierung beschloß gestern, Inkou dem Falk teilt die „Magdeb. Ztg. mit, daß der Preußische Lehrerverein dem Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat Meyer die etats⸗ See fant ee 82 2 5* 2 12 ö 5 . 393) Von demselben 1 Kiste Schuhe, 5 Kisten Taschentücher ꝛc. könnten, was sie wollten. Der Unterstaatssekretär Earl Percy er⸗ Handel zu eröffnen. Den neutralen Schiffen wird freier Magdebuag). der den Auftrag zu vergeben habe, entgegen der Nachricht mäßige Stelle eines Regierungs⸗ und Gewerbeschulrats für Regt Arnim 2 Branden urg) N. 12, auf seinen Antrag 225 6) Provinz Westfalen .ngeiiderte die britische Regierung habe ihren Botschafter angewiesen, Verkehr gestattet werden mit der einzigen Einschränkung, daß herliner Blätter über die Ausführung noch nicht schlüssig geworden den Regierungsbezirk Magdeburg und Pension in den Ruͤhestand versetzt. 1“ 15) Vom Magistrat Bünde baar 5 1 der rufsischen Regierung einen Protest gegen die Einschließung von die Beförderung von Kriegskonterbande formell verboten ist. sei. Es kommt neben dem mit dem ersten Preise bedachten Wand dem Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat Clauß die etats⸗ 8. Juli. Schmidt 8 Harrasch, Bureaudlätare von Vom Meagistrat e 53,11 Lebensmitteln in die Liste der Kriegskonterbande zu überreichen. Was schneiderschen Entwurf hauptsächlich noch der Cauer⸗Bendorffsche Juli. midt (Hans), ich, b 8 416) Vom Kriegerverein zu Dützen baar 100 die letzte Anfrage betreffe, so betrachte die Regierung den gegenwärtigen Entwurf in Betracht, der die gestellte Aufgabe, Falk als Fördere . der Volksschule darzustellen, glücklich löst. Die endgültige Vergebung

des Auftrages wird erst im Laufe dieses Monats e olgen.

mäßige Stelle eines Regierungs⸗ und Gewerbeschulrats für den Intendanturen des VI. bezw. II. Armeekorps, zu Militärintend. 8 zm Artillerieverein D isten Bi 1 u g 1 5 8 971) S Dortmund 10 Kisten Bier. Augenblick als unzeitgemäß, eine öffentliche politische Erklärung darüber

die Regierungsbezirke Erfurt und Merseburg mit dem Amts⸗ Sekretären, Heyke öpfner, Krupp, Bureaudiätare von den . 4 8 be. sitz in Pefar übeetrugen worden. Intendanturen des e V. und XVIII. Armeekorps, zu9u 7) Provinz Schleswig⸗Holstein. abzugeben. Im weiteren Verlauf der Verhandlung beantragte Sir

8 Militärintend Registratoren, ernannt 406) Von Kieler Mädchen, Ortsgruppe des allgemeinen Deutschen Se Campbell Bannerman folgendes Tadelsvotum: Das Haus Statistik und Volkswirtschaft. 8 8 11. Juli. Ney, Intend. Sekretär von der Intend. des Schulvereins zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande, Kiel, edauert, daß einige Minister offiziell Stellung zu einer politischen Ueber die Wirk des Verbots der Frauennachtarbeit. In Bordeaux wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der V. Armeekorps, zu der des III. Armeekonps versetzt. 1 Kiste Tabak und Schokolade. 3 Organisation genommen haben, die der Vorzugspolitik zustimmt und ungen brit 88 internationale Kongreß für Otologie eröffnet; zum Vor⸗ Vorlesunge d ktische Uebungen 12. Juli. Kern, Proviantamtskontrolleur auf Probe in 1 Zoll auf Lebensmittel setzt. Der Redner richtete sodann an den . in Groß E III1“ ssitzenden wurde Dr. Moure einstimmig gewählt. Alle Länder

Vorlesungen und praktisch ges Züllichau, zum Proviantamtskontrolleur ernannt. B. Königreich Bayern. 8 8 die Frage, wie er seine Erklärungen über die Politik der berichtet George H. Wood in dem bereits erwähnten Werke „Die Europas und die Vereinigten Staaten von Amerika sind vertreten.

an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule 13. Juli. Schröder, Proviantamtsdirektor auf Probe in 411) Vom Kreissammelkomitee für Unterfranken und Aschaffen⸗ egierung mit dem Verfahren gewisser Minister in Einklang bringe, und gewerbliche Nachtarbeit der Frauen“, das im Auftrage der Inter⸗ zu Hannover. 1 tashehe 8 eica⸗ kenang. Inx. . EL111 1 giste We⸗ Skläae 5 gegenwärtige SZachlage für nachteica ö“ B L N—2 öe“ Professor Land⸗ und Forstwirtschaft

1 s s V amts 8 8 .in Schl stellt. 363 on ssammelstelle Speier, iste Wein. 1 e , Ly. vbe gte Dr. Ste e hat, wie folgt: . b1“ viantamtzangrie.chn MRMtagataassiste. af Probe in b“ 3 das Vorgehen der Regierung. Chamberlain unterstützte die „Das Verbot der Frauennachtarbeit übte keinen nennenswerten Ernteaussichten und Getreidehandel in Rußland

eees . 1 16. Juli. ilgert, Proviantmeister augf Probe in Stettin, 368) Von derselben 1 Kiste Wein. 8 1 1 8 1“ 88 Beginn: 15. Oktober. .“ 8 8. Ju ih --s * w P 1 ) 88 - S Grundsätze der Regierungspolitik und erklärte, seine eigene Einfluß auf die Industrieentwickelung aus. In vielen Industrien war Der Kaiserliche Generalkonsul in Warschau berichtet unterm Direktor, Geheimer Regierungsrat Dr. Dammann: Ency 17. Juli. Hoffmann, Kassensekretär beim Kommando des C. Königreich Sachsen. 3 Politik sei reif genug, um dem Lande unterbreitet zu werden. Er Nachtarbeit gar nicht üblich, und seit der Mitte des 19. Jahrhunderts 25. v. M.: 8 klopädie und Methodologie der Tierheilkunde während der ersten Kadettenkorps, Schroeder, Kassensekretär bei der Hauptkadetten⸗ v“ Von E. Hölck, Dresden, 7. Kisten Bücher. . habe niemals erwartet, daß das Land eine solche Aenderung übereilt kam sie nur wenig vor, mit Ausnahme der Industrien, in denen sie 0. SDie anhaltende Trockenheit hat die ursprünglich günstigen Frnie⸗ beiden Semesterwochen täglich von 9 —10 Uhr Vormittags. anstalt, zum 1. Januar 1905 gegenseitig versetzt. . Von demselben 1 Kiste Bücher. 8 annehme, aber er sei überzeugt, daß diese Politik schließlich zur An⸗ heute noch erlaubt ist. Die moderne Industrie gedieh unter den aussichten erheblich beeinträchtigt. Die Heuernte is in len Diätetik (Hygiene), Dienstag bis Donnerstag von 9 10 Uhr Vor⸗ 18. Juli. Schwandt, Intend. Sekretär von der Intend. der 394) Von Philipp Reclam jr., Leipzig, 1 Kiste Zeitschriften. nahme gelangen werde. Der Redner betonte weiter die Dringlichkeit Fabrikgesetzen, und statt unter den auferlegten Beschränkungen zu Gouvernements Polens schlecht ausgefallen. Ueber den Ertrag werden mittags, 3 stündig. Die Tätigkeit des beamteten Tierarztes, Verkehrstruppen, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand 404) Von Schieck u. Sohn, Frankenberg, 1 Kiste Zigarren. der Frage und bat den Premierminister, in Erwägung zu ziehen, ob leiden, dienten diese als Ansporn zur Vervollkommnung der Maschinen gegenwärtig noch behördliche Ermittelungen angestellt 8 Freitag von 9—10 Uhr Vormittags, 1stündig. Hygienische und versetzt. 8 D. Königreich Württemberg. 8 er angesichts der Wichtigkeit der Frage nicht eine Konferenz der Ver⸗ und Produktionstechnik. Die Verkürzung des Arbeitstages hob die Ebe bal der Roggen 1 dos Übrige Geireide unter der seuchenklinische Uebungen und Demonstrationen, Sonnabend von 9 bis Durch Verfügung der Generalkommandos. Oberzahl’ 88) V ürtt. Land Roten K Stuttgart,¹ trreter der Kolonien einberufen wolle, damit das Haus und das Land Leistungsfähigkeit der Arbeiter, und es wird von einer Menge Dürre, die anderseits das frühere Ausreifen des Roggens beschleunigt 10 Uhr Vormittags, 1stündig. meister und Zahlmeister:; a. versetzt: Herich vom Jägerbat. Graf 888 I .Landesverein vom Roten dn Stu gart, erfahre, ob er bezüglich seiner Erklärungen über die Haltung von Fällen berichtet, in denen in kürzerer Zeit mehr Arbeit Fat stark gelitten. Die Roggenernte hat besonders auf leichtem Professor Dr. Kaiser: Erterieur des Pferdes und der übrigen Yorck von Wartenburg (Ostpreuß.) Nr. 1 zum 1. Bat. Inf. Regts. isten Liebesgaben. dder Kolonien recht habe oder diejenigen, die seine Politik aus geleistet wurde als in der früher herrschenden längeren. Die Industrie sandigem und höher gelegenem trockenen Boden schon vS Arbeitstiere, Mittwoch und Donnerstag von 8—9 Uhr Vormittags, Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 43, E. Großherzogtum Baden. 1 Parteirücksichten bekämpften. Der Premierminister Balfour wird von Jahr zu Jahr fabrikmäßiger organisiert, und die Unter⸗ ersten Julitagen begonnen. Der Strohertrag in der Umgegend von 2 stündig. Tierzuchtlehre und Gestütskunde, Montag bis Donners⸗ Piwinski von der reitenden Abteil. 1. Pomm. Feldart. Regts. 386) Von Loewe u. Eschellmann, Mannheim, 1 Kiste Zigarren trat der Erklärung des Staatssekretärs für die Kolonien bei und er⸗ nehmer sehen ein, daß es zweckmäßiger und ökonomischer ist, die Warschau wird als ziemlich gut bezeichnet, dagegen läßt der Körner⸗ tag von 4—5 Uhr Nachmittags, 4 stündig. Ambulatorische Klinik. Nr. 2 zum 3. Bat. Inf. Regts. Graf Schwerin (3. Pomm.) 402) Von Rauenberger Zigarren⸗Fabrik P J Landfried Heidel⸗ klärte, seine Ansichten über die Zollpolitik seien unverändert. Der Arbeiter in den Fabriken unter Aufsicht und unter organisierter ertrag zu wünschen übrig. Das Korn ist klein, die Aehren sind Professor Tereg: Physiologie II, Montag bis Donnerstag Nr. 14, Preller vom 3. Bat. 1. Hanseat. Infanterieregiments berg, 1 Kiste Zigarren 3 Ministerpräsident drückte weiter seine Sympathie mit dem Ideal Arbeitsteilung arbeiten zu lassen, als die Arbeit nach Hause zu geben, vielfach nicht vofl. Das Ergebnis der angestellten Dreschproben von 12—1 Uhr Mittags, 4 stündig. Physiologische Chemie, Freitag Nr. 75 zum 1. Bat. Schleswig⸗Holstein. Infanterieregiments 2 Chamberlains aus, berührte aber nicht die von diesem angeregte Ein⸗ die in der Fabrik in gleicher Quantität und besserer Qualität hervor⸗ ist ein mittelmäßiges. Man schäͤtzt den Roggenertrag von leichtem und Sonnabend von 12—1 Uhr Mittags, 2 stündig. Nr. 163, Steffen vom 2. Bat. Infanterieregiments Graf Bose 1 F. Herzogtum Braunschweig. berufung einer Konferenz von Vertretern der Kolonien. Das von gebracht wird. Die Ausfuhr nahm nicht ab, sondern in fast allen Boden S über 6 Korsetz vom polnischen Morgen ( volnischer Professor Dr. Arnold: Anorganische Chemie, von 1—2 Uhr (1. Thüring.) Nr. 31 zum 2. Bat. Großherzogl. Mecklenburg. Gren. 390) Von der Brunnenverwaltung Harzer Sauerbrun nen, Goslar, Sir Henry Campbell Bannerman beantragte Tadelsvotum wurde Industrien bedeutend zu. 88 s Norgen 096 ha). Das Ftormalgewichk von 1 Korsetz Rohse Nachmittags, 6 stündig. 3 Regts. Nr. 89, Sperber vom 3. Bat. Inf. Regts. von Winterfeldt 5 Kisten Mineralwasser. schließlich mit 288 gegen 210 Stimmen abgelehnt. Die Einschränkung der Frauen⸗, Jugendlichen⸗ und Kinderarbeit wird zu 5,75 Pud = 941,85 kg angenommen. Auf schwererem und Professor Boether: Anatomie der Haustiere, Montag, (2. Oberschles.) Nr. 23 zum 2. Bat. Gren. Regts. König Friedrich III G b 3 b führte nur in den Betrieben, in denen Frauenarbeit vollständig ver⸗ feuchtem Boden, wo die Roggenernte noch im Rückstande ist, hofft Dienstag und Mittwoch von 9—10 Uhr Vormittags und von (2. Schles.) Nr. 11, Langheinrich vom 1. zum 2. Bat. Gren. 8 „Hamburg. Frankreich. 8 boten wurde, zu einem Ersatz der Frauen⸗ durch Männerarbeit. So man auf bessere Erträgnisse. 18 12-1 Uhr Mittags, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 12 bis Regts. König Friedrich der Große (3. Ostpreuß.) Nr. 4, dieser zum 378) Weispflog u. Fischer 1 Kiste Zigarren. ¹ Die „Agence Havas“ meldet, daß infolge der Abreise des blieb in der Tertilindustrie die Vertretung der Frauenarbeit während der Der Weizen verspricht im allgemeinen eine bessere Ernte als der 1 Uhr Mittags, in der ersten Semesterhälfte 9stündig, in der zweiten 1. Oktober 1904, Müller vom 3. Bat. Inf. Regts. Keith (1. Ober⸗ 412) Von Ehrhard bar 5 un Ministers des Aeußern Delcassé nach Ariège die Ver⸗ letzten 60 Jahre gleich. Das Steigen der Minimallöhne der Kinder hatte Roggen, weniger dagegen befriedigt die Sommereinsaat, besonders Hafer Semesterhälfte 6stündig. Anatomische Uebungen, täglich Vormittags schles.) Nr. 22 zum Füs. Kmt. Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. 413) Von Georg Pohlich bar 10 8 handlungen mit Spanien bezü glich Marokkos, die die relative Zunahme der Beschäftigung Erwachsener auf Kosten der und Gerste. 1u.“ von 9—12 Uhr. ((I. Schles.) Nr. 10, Krüger vom Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen von EE 11““ eess. e⸗ ine Unterb li 8 M Jugendlichen und Kinder zur Folge. In anderen Betrieben hatte die Dasselbe gilt von Hackfrüchten, namentlich von Kartoffeln. Der g .S t . 8 2 . b schon schwierig seien, eine Unterbrechung erlitten hätten. an Regel der Arbeitszeit d d Rück d Dasselbe gilt v⸗ ackfrüchten, b ff T Professor Dr. Malkmus: Spezielle Pathologie und Therapie, Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5, Luschek vom 2. Bat. 2. Westpreuß. 416) Vom Bremi Land Rot bar 1000 1 d Monat Septemb v9. egelung der Arbeitszeit der Frauen weder einen Rückgang der Stand der Zuckerrüben soll sich im letzten Monat erheblich gebessert täglich von 8—9 Uhr Vormittags, östündig. Propädeutische Klinit Fußart. Regts. Nr. 15. gegenseitig, Eckolt vom 2. ) Vom Bremischen Landesverein vom Roten Kreuz bar glaube nicht, sie vor dem Mona eptember wieder Frauenarbeit, noch eine Zunahme der Heimarbeit, noch eine Abnahme haben. Von der mit Zuckerrüben bebauten Fläche die nach einer und Spitalklinik für große Haustiere (Medizinische Klinik), täglich 2. Lothr. Inf. Regts. Nr. 131 zur 2. Abteil. 3. Lothr. Feldart. I. Lübeck. würden e werden. 2 der Fabrikarbeit zur Folge. In der britischen Industrie sind folgende neueren behördlichen Aufstellung vom 14. Juli d. . in Polen im Vormittags von 10—12 Uhr. 8— k. Regts. Nr. 69; b. infolge Ernennung zugeteilt: Zeuch dem 3. Bat. 367) Vom Lübecker Landesverein vom Roten Kreuz Bis gestern abend um 10 Uhr waren von den General⸗ Tendenzen zu beobachten: I. Zunahme der Beschäftigung Erwachsener ganzen 53 567 Dessätinen (1 Dessätine = 1,0925 Hektar) umfassen Professor Frick: Theorie des Hufbeschlags, Sonnabend von Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, Gruhn dem 3. Bat. Spirituosen. ratswahlen 1403 Resultate bekannt. Danach gewanne 8 und Jugendlicher, Abnahme der Kinderarbeit, II. Kürzung der Ar⸗ soll, sind 918 Dessatinen zugepflügt worden. Der Stand von 19 819 8— 9 Uhr Vormittags, 1 stündig. Spezielle Chirurgie, Montag von 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75. 376) V 3 Ministeriellen 83 Sitze. beitszeit, Abnahme der Ueberzeitarbeit, III. Zunahme der Fabrik⸗ Dessätinen gilt als gut, von 23 710 als befriedigend, von 7055 als 9 10 Uhr Vormittags, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12 Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. 23. Juli. . 8 arbeit, Abnahme der Heimarbeit, IV. Zunahme der Anwendung der nicht befriedigend und von 2055 als schlecht. . bis 1 Uhr Mittags, 4 stündig. Propädeutische Klinik und Spital⸗ Kulse, Ing. bei der Art. Werkstatt in Straßburg i. E., zur Art. Max Schinkel. 1 Italien. 1 Maschinen und der Arbeitsteilung, Abnahme der Handarbeit, Die neuerdings bemerkte vermehrte Zufuhr von deutschem Roggen klinik für große Haustiere (Chirurgische Klinik), täglich Vormittags Werkstatt in Spandau mit dem 10. August d. J. versetzt. 1“ b ““ Der „Osservatore Romano“ hat gestern die von dem V. strenge Regelung der Arbeitsbedingungen zur Erzielung nach Polen soll bis zu 100 Waggons täglich betragen haben. Sie von 10 12 Uhr. Operationsübungen, Montag und Mittwoch von Indem ich für diese Gaben meinen wärmsten Dank aus⸗ Pariser „Journal officiel“ veröffentlichten Schriftstücke wieder⸗ der guünstigsten Gesundheits, und ¶Sicherheitsverhältnisse, wird auf den hier vor der Ernte eeese ve. Roggenmangel und auf 2—4 Uhr Nachmittags, stündig spreche, bemerke ich, daß den von den Gebern hinsichtlich der gegeben ge,n; dem „W. T. B.“ zufolge hinzugefügt: „Wir Steigerung der Aufsicht durch die Fabrikinspektion. Weit die infolge der Mißernte in Krrieffüln beeen. vangel un 1-. Professor Dr. Rievel: Fleischbeschau mit Demonstrationen, gar nn Verwendung ausgesprochenen Wünschen diesseits Rechnung haben die Ueber en 1 daß des Heili e Stuhl 8 wahrheits⸗ entfernt davon, unter diesen Aenderungen und Einschränkungen Roggenmehl zurücckgeführt. 8 b 8 Montag. Mittwoch und Sonnabend von 12 —1 Uhr Mittags, Zstündig. . 8 sgetragen werden wird zße Wied 8 8 1g, Vorga 95Q 2 Abbruch d su leiden, nimmt die Produktion ständig zu⸗ Die Regelung der Die in Warschau gezahlten Getreidepreise stellen sich zu denen —Spezielle pathologische Anatomie, Montag, Dienstag und Donners⸗ 9 8 lin, den 31. Juli 1904 gemäße Wiedergabe der Vorgänge, die zum oruch der Industrie war eine Wohltat für das ganze Gemeinwesen.“ Bis des vergangenen Eb 1““ 3 iag bis Sonnabend von 1—2 Uhr Nachmittags, 5 stündig. Patho⸗ 1 Berln, bes . d Militärinspek diplomatischen Beziehungen zur Französischen Republik geführt auf das, was über die Abnahme der eimarbeit gesagt ist, treffen Es wurden gezahlt für das Pud: logischanatomische Demonstrationen, je nach Moaterinl.— Obduktionen, Der Kaiserliche Kommissar und Militärinspekteur haben, geben wird, sobald er es für notwendig erachtet.“ diese Bemerkungen fast Wort für Wort auch auf Deutschland zu. gezah am 24. Juni d. J. am 25. Juli d. I täglich, je nach vorhandenem Material. 8 dder freiwilligen Krankenpflege. B für Weizen . . 0,99 —1,13 Röl. 1,02 1,10 Rbl. rofessor Dr. Künnemann: Arzneimittellehre (Pharmakognosie 1 Friedrich Fürst zu Solms⸗Baruth. Spanien. b 3 02— 1, und Pharmakodynamik), Montag und Dienstag von 8— 9 Uhr Vor⸗ Preußen. Berlin, 2. August.

8 8 1“ 8 688 75— 0,81 1 1 Bei der gestern erfolgten Ankunft des Ministerpräsidenten Zur Arbeiterbewegung. 4 1 0 -*2 276 ⁹0 mittags, Freitag von 8—9 Uhr Vormittags und von 4—5 Uhr Nach⸗ Sei Majestät der Kaiser und König nahmen Maura in Santander stießen, wie „W. T. B.“ berichtet, Ein Ausstand der Glaser ist, wie die „Voss. Ztg.“ mitteilt, . mittags, stündig. Spitalklinik für kleine Haustiere, täglich Vor⸗ erne lesta r Kais 98 ger 3 5 einzelne Gruppen von Menschen Drohungen aus. Die Polizei gestern in Berlin ausgebrochen. Die Innung hatte es abgelehnt, 1 8 ““ . u. mittags von 10—12 Uhr. 8 gestern den Vortrag des Marine⸗ und des Militärkabinetts Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. J. „Hohen⸗ zerstreute sie und nahm mehrere Verhaftungen vor mit einer Kommission, die von der Gesellenschaft gewählt war, über Stand der Zuckerrüben in Rußland am 1. (13.) Juli 1904. Professor Haeseler: Phvsik, Montag bis Freitag von 5—6 Uhr entgegen. 1I“ S. M. S. „Hamburg“ und S. M. Torpedoboot 1 S F „beit einen neuen Tarif die Geltungszeit des alten ist am 1. August ab⸗ Nach den bei den Akziseverwaltungen eingelaufenen Nach⸗ Nachmittags, 5stündig. 8 8* joner⸗ on Mold O in S In Bilbao fanden am Sonntagabend bei Gelegenheit elaufen zu verhandeln. Die Bnna erklärte, nur mit dem Ge⸗ richten ist in dem Stande der Zuckerrüben im vorigen Monat eine Dr. Schäff: Zoologie, Montag bis Freitag von 6—7 Uhr 8 8 8 See öö verh den in F Fes gee. der Loyola⸗Feier und der sich daran anschließenden religiösen ellenausschusse oder einer Kommission, die von bei Innungsmeistern bedeutende Besserung eingetreten. Die Menge der vernichteten Nachmittags, 5 stündig. u“ 1“ 8 S. M. S. Jagu. A 8 298 8 8 Veranstaltungen Unruhen statt; die Polizei stellte die Ordnung beschäftigten Gesellen gewählt ist, in Verhandlung freten zu wollen. Saaten ist allerdings von 4352 Dessätinen (im vorigen Monat) auf 2c Obertierarzt Koch: Fleischbeschaukurse auf dem hiesigen Schlacht⸗ Der Minister des Königl getroffen und geht am 5.,2 ugust nach Hankau. wieder her. 8 .Von diesem Vorschlag wollte die Gesellenschaft nichts wissen, und so 6292 Dessätinen gestiegen und demnach auch das prozentuale Ver⸗ hofe. weiz abgereist. 8 S. M. S. „Geier st am 30. Juli in Tschemulpo, Serbien. 8 kam es zum Ausstand. Eine große Versammlung der Gummi⸗ hältnis dieser Saaten zur gesamten Aussaatfläche von 0,9 % bis auf 8 Dr. Behrens: Diagnostik der Arzneipräparate, Mittwoch und 1 1 S. M. S. „Iltis“ am 31. Juli in Futschau angekommen. 111“ 8 EE“ ls(aarbeiter und ⸗Arbeiterinnen beschäftigte sich, demselben Blatte 1,02 0%%, dafür ist aber der Stand der unbeschädigt gebliebenen und Donnerstag von 4—5 Uhr Nachmittags, 2 stündig. Pharmazeutische 8 ““ . S. M. S. „Tiger“ ist gestern von Futschau nach Das Journal „Belgradske novine“ meldet, daß in der zufolge, am Sonntag mit der Lohnbewegung und beschloß, nochmals umgesäten Pflanzungen bedeutend besser geworden. Von der Ge⸗ Uebungen, täglich Vormittags von 10—1 Uhr und Nachmittags von v Schanghai, S. M. S. „Thetis“ von Tsingtau nach Tschifu Nacht zum 1. d. M. serbische Grenzwächter bei dem Grenz⸗ an die Fabrikanten heranzutreten und ihnen einen Tarif zur Annahme samtfläche der Rübenäcker befinden sich in gutem Stande 239 862 3—4 Uhr. z I“ 4 Bei der 8 Hauptsammelstelle der freiwilligen in See gegangen. orte Greznido unvermutet von⸗ türkischen Grenzsoldaten zu unterbreiten, der folgende Hauptforderungen enthält: 9stündige Dessätinen oder 54,7 % gegen 41,7 % im Juni und 65,2 % in der Prosektor Beutler: Anatomisches Repetitorium, Montag bis Krankenpflege zu Hamburg für das Südwest⸗ S. M.S. „Falke“ ist am 31. Juli in Jaragua (Brasilien) beschossen worden seien und das Feuer erwidert hätten. Arbeitszeit; Anfangslohn für Arbeiter über 18 Jahre wöchentlich 18 ℳ, entsprechenden Zeit des vorigen Jahres. In befriedigendem Stande Donnerstag von 5—6 Uhr Nachmittags, 4 stündig. ik 2, 8 edi ionsk s sind bis 15 d M. inget „For und estern von dort nach Bahia in See gegangen Um den Verdacht zu erwecken, als ob bulgarische Komitatschis für solche von 16 bis 18 Jahren 13 ℳ, für Arbeiterinnen 11 ℳ; sind 151 116 Dessätinen oder 34,8 % gegen 42,1 % im Juni und Repetitor Dr. Werner: Chemische Repetitorien, Dienstag bis afri anische Expeditionskorps sind bi 11121“ eingetroffen. Feen d . Fegangen. den Angriff unternommen hätten die türkischen Soldaten für Ueberstunden 25 v. H. Zuschlag; eine jährliche Lohnerhöhung von 27,0 % im vorigen Jahr, in unbefriedigendem Stande 31 587 Dessätinen Donnerstag von 5—6 Uhr Nachmittags, 3 stündig. einschließlich die nachstehend aufgeführten Geld penden und Der Transport der abgelösten Besatzung von dalgarische Panronen urüͤckgelassen für Ueberstunden en vis d Höchsbetrage von 25 für Arbeiter, der, 7,3 % gegen P1dea,ennd9,8 % und endlich in schlechtem Stande

n ecperche Dr. in 52 Femischen n .- sonstigen Gaben eingegangen⸗ 88 ““ 8 . 8 „Kan de 8 G dem Sehes 5.bea 82 bulg 8 9 3 für Arbeiterinnen bis u 18 ℳ; Fisschlag eaf de bestehenden Wochen⸗ oder gegen 8* 9 es 88 98 fkopischen Diagnostik Mittwoch von 1—2 Uhr Nachmittags, 1stünditg. g Juli in Port Said angekommen u in demse z 8 löhne 20 v. H.; auf Akkordsätze 10 v. H.; Durchführung sanitärer Die nachfolgende Tabelle zeigt den Stand der Runkelrübensaaten

ftovischen Hirgagset c. Repetitorium der Cbirurgie, Dienstag von 81en. Tage die Reise nach Neapel fortgeset. .“ e““ dhöne 20,0, H. Penf Trraf ilt vom 1. August 1902 bis zum in dem einzelnen Ravons ““ 3—4 Uhr Nachmittags, 1 stündig. K. 1 v121 Provinz Brandenburg. 3 In der Nacht zu gestern passierten, wie „W. T. B.« aus 1. August 1906. Von den unbeschädigt gebliebenen und umgesäten Rübenäckern

Repetitor Arndt: Repetitorium der pathologischen Anatomie, 364) Von Nestles Kindermehl, Ges. m. b. H., Berlin, 1 Kiste 8 Kopenhagen erfährt, die Kreuzer der freiwilligen russischen In Düsseldorf sind, nach der „Frkf. Ztg.“, die Stuckateure waren im Stande: 8 lotte „Don“ und „Ural“ und zwei Torpedoboote und Pliesterer gestern wegen Lohnstreits in den Ausstand eingetreten. gut befriedigend 8 schlecht 8 efriedigen

Freitag von 6—7 Uhr Nachmittags, 1stündig. . 1 Kindermehl. 8 8 00 Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis des Reife⸗ 366) Vom Roten Kreuz, Neubabelsberg, 3 Kisten Liebesgaben. Bayern. rederikshavn; bei Skagen lehrten die Torpedoboote Der nunmehr nahezu ein Vierteljahr andauernde Ausstand der zeugnisses eines Gymnasiums, eines Realgvmnasiums oder einer Ober⸗ 372) Vom Zentralkomiter der Deutschen Vereine vom Roten b um und gingen mit je zwei Lotsen aus Frederikshavn nach Maurer in Gera droht, wie ebenfalls die „Frkf. Ztg.“ be. In den südwestlichen Gou- . realschule oder einer durch die zuständige Zentralbehörde als gleich⸗ Kreuz, Berlin, 24 Kisten Fleischkonserven. Der Berichterstatter der Kammer der Reichsräte für den dem Oeresund, während die Kreuzer weitergingen. richtet, größeren Umfang anzunehmen. Nach einer noch⸗ vernements . . . . . 135 581 82 783 15 985 5 702 stehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich. . 373) Von Brauerei Karl Gregory, Berlin, 15 Kisten Exportbier. Militäretat, General Ritter von Haag, äußerte sich, dem 1 1 maligen Einigungsverhandlung vor der Bauinnung haben die 88 dem Dnjepr. 74 452 “* Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vor⸗ 379) Vom Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten „W. T. B. zufolge, über die Angelegenheit des Kriegsministers v on Amerika. Maurer in einer besonderen Versammlung beschlossen, auf die n den östlichen Gouverne⸗ kenntnissen aufgenommen werden, sofern sie die Zulassung zu den tier⸗ Kreuz, Berlin, 1 Kiste Kaiser Brandpulver. Asch in seinem Bericht folgendermaßen: FFach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Washington Vorschläge der Arbeitgeber nicht einzugehen. Sie verlangen ents . . . . . . 10 010 1 1 833 90 ärztlichen Staatsprüfungen in Deutschland nicht beanspruchen. 380) Von Unbekannt, Berlin, 1 Kiste Kaffee. Beim Kapitel Kriegsministerium wurde eine vertrauliche Ent⸗ g R üblik Pa bei ber Re⸗ vielmehr nach wie vor eine 26 prozentige Lohnerhöhung und einen In den Weichsel⸗Gouverne⸗ 3 8 Nähere Auskunft erteilt auf Anfrage unter Zusendung des Pro⸗ 381) Von Unbekannt, Berlin, 4 Kisten Fleischwaren, 1 Kiste schließung des Kriegsministeriums in einer ehrengerichtlichen Angelegen⸗ hat der Gesandte der Republi Panama bei der Re⸗ Mindestlohn auch für den unfäbigsten Arbeiter. Die Arbeitgeber u““ 7065 2 055. gramms „F gwieback, 1 Kiste Tabak. . heit eingehend besprochen. Ich werde auf die Streitfrage, die nur gierung der Vereinigten Staaten gegen die von der nun, falls bis zum 15. August die Arbeit nicht aufgenommen wird, Zuͤsammen . 239 862 151 116 31587 —9494. die Direktion der Tierärztlichen Hochschule. 382) Vom Zweigverein Berlin des Vaterländischen Frauenvereins, zu viel Staub aufgewirbelt hat, nicht näher eingehen, da ein Aus⸗ amerikanischen Kanalkommission ausgearbeiteten Entwürfe für auch die bis jetzt gemachten Zugeständnisse zurückziehen und mit (Torg. Prom. Gaz.) Dr. Dammann. 8 Berlin, 6 Kisten Wein und Kognak, 1 Bll. Kleider, 1 Sack Reis. gleich der bestehenden Meinungsverschiedenheiten auch durch die ein⸗ die Anlage eines neuen Hafens und Zollbureaus Einspruch den anderen Berufsgruppen wegen einer eventuellen Massen⸗ S 8 391) Von August Scherl, G. m. b. H. Berlin, wöchentlich gehendste Besprechung nicht LSee kann; es sei mir erhoben mit der Begründung, daß durch die Ausführung dieser aussperrung für das Baugewerbe im Frühjahr 1905 verhandeln. Der Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 10 Exemplare der „Woche“. aber doch die Bemerkung gesf attet, daß Pler ffiz erkorps dem Kriegs⸗ Entwuͤrfe der Handel von Panama werde abgelenkt werden. deutsche Arbeitgeberbund für das Baugewerbe hat für die weiteren maßregeln. 396) Von der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“, Berlin, minister zu Dank verpflichtet ist für die sorgsame Art und Weise, Auch bezüglich der Frage, an welchen Stellen des Kanals Maßnahmen bereits die nötigen Mittel zugesagt. Von einer Aus⸗ e s lveränderungen stäglich 5 Exemplare der Zeitung wie er auf die Wahrung der Standesehre hält und bei Postbure 8 ingerichtet werden sollten, beständen Meinungs⸗ sperrung der übrigen dortigen baugewerblichen Arbeiter in diesem Indien. 1131““ 1 401) Von A. Warmuth, Berlin, 1 Bll. Drugksache. jedem Anlaß für ritterliches Verhalten der Offiziere eintritt. ostbureaus eingerichtet wer . g8⸗ Jahre soll zunächst noch abgesehen werden. G Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 5. Juli Königlich Preußische Armee. E“ 405) Vom Roten Kreuz, Berlin, 6 Kisten Zigarren. Ich kann aber bei diesem Anlaß ein schweres Bedenken 1 verschiedenheiten. 8 t „Aus Anlaß des Ausstandes der Lastfuhrwerkkutscher in d. J. sind in den Häfen von Orissa und Chittagong Quarantäne⸗ Katholische Militärgeistliche 407) Von Süßmann u. Hoffmang. Bercie 4 Ne Malzmehl. „r nierns . e lla⸗ 8 Asien. v G 1 d. es, nr u vs meldet, east. gegen von Mauritius kommende Schiffe . en Eisenpepton. n üs x7. 8 eriun n 1 Zö“ 1 eestern abend im Bezi akring zu großen Au reitungen. erlassen worden. Folth 81 ichnet, so ist es sich bewußt, daß die Die russische Regierung gibt, wie dem „W. T. B.“ Hie Bichbebeitswache, die eine Veeh. 3— wollte, n

25. Juli. Döring, Kadettenhauspfarrer von der Hauptkadetten⸗ 403) V ewaldt, Kottbus, 1 Paket Schriften. vertraulich beze jo ist 1 b 1 Fr 8 88 anstalt, als Div. Pfarrer zur 15. Div. nach Cöln, Ruland, Div. Geeewah,; Geheimhaltung eine Notwendigkeit ist, sei es im Interesse von aus St. Petersburg berichtet wird, in einer Mitteilung eine mit Steinen beworfen, wodurch ein Polizeiinspektor am Kopfe schwer Tiflis, 31. Juli. (Meldung der Russischen Telegraphen⸗ 2) Provinz Pommern. 1 ersönlichkeiten, sei es im Interesse der Landesverteidigung. Darstellung von der Malakkaaffäre und fügt hinzu, die verletzt wurde. Dieser zog den Säbel und verwundete mehrere Agentur“.) Der Verweser des russischen Konsulats in Res cht meldet,

Pfarrer in Cöln, von der 15. Div. als Kadettenhauspfarrer zur 1— 8 2 1 1 - m 1— r Hmuptkadettemanstel nach Groß⸗Lichterfelde, versetzt. 370) Von A. Straube u. Sohn, Labes, 1 Paket Tabak. Kach meinem Empfinden müßte jeder, der auf irgend einem Freigabe des Dampfers samt der Ladung infolge einer Er⸗ Personen. Die inzwischen stark angewachsene Menge schleuderte daß dort zwei Cholera fälle vorgekommen seien.