8 5 11nmn v“ 1 d Köln⸗M “ Zweite Beilage zu trennen un den Beklag ten für den allein schuldigen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer] [35672] Verdingung. [35889] öln⸗ indener 8 88 8 1 8 S. 8 1 1 ie Klägeri den Neubau des Stalles für Wagenpferde und Be weuner ͤ“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor b 1 die ö1“ des Köchalihen Lansgeriche 8 uüte der deeevenn. bn bei demn⸗ “ hier, Magazinstr. 4, wird Bei der heute stattgehabten 6s. Prämienziehung 3
igsderg i. Pr. auf den 11. November „ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen., Zu ie Lieferu b gig 8 1 1 1 8 8 3 1 ö 88 Uhr⸗ Zimmer Nr. 79, mit der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 241 Tausend Hintermauerungssteinen, 18. 89 88 Aris. Micdener. riget ver gener 8 B er — n, Mittw 9 ch, d en 3. Auguf t Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ der Klage bekannt gemacht.. 40 Tausend Rathenower bbe Blrien 8 8 8 ’ gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der Der Berichg scheeiher des Kaiserlichen Landgerichts: 70 Tausend gelben Verblendsteinen 410 1028 2244 3674 Untersuchungssachen. 1“]
1. i iese 8 1 itt, dgerichtssekretär. inzelnen Losen öffentlich ausgeschrieben. 3 8 G 1 0% “ b wird dieser Auszug C 135829] Imitt, edgae Püchtälan 8 8 Angebote fass in verschlossenem und mit ent⸗ 1g Feseth 1“ ö 8. nufochote, 8 .““ u. dergl. O 2 A 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaft 6“ Ber ergiweenite Pbiceboanaie Fehes. Beltgmes n h. 88 fieenes e . 882 fiimmien Vettägen gezogen worden: 8 12 Vexkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 en 1 er nzei ger. 3. “ “ B gasse 34, Gläubiger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ . Je. erVormittags 11 ühe. an Nr. 112183 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 2— 18 e ee beöchangen.
(L. S.) orn, „ * 9„ 2 2 2 1 „ „ „ Gerichtsschreiber des Königlichen Lundgerichte. anwälte Karl Wertheim und Dr. Rudolf Gepger hier, das Neubauamt der Depotbauten für die berittene 20471. .
5833 Oeffentliche Zustellung. ladet die Ehefrau Anna Maria Blank, geb. 1 11“ 3 00 c ; 8 5 —
laee Sachen Inn 98. stcgaftmgttsehefrau in Schroedter, früher hier, jetzt unbekannt wo, Schutzmannschaft, 8 Molkenmarkt 1, Quergebäude, 112166.. “ Kommanditgesellschaften 8 Zerli ner S nd D gpene sen's “ August Loh Soͤhne
sing, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Schuldnerin, auf Grund der Behauptung, daß die 2 Treppen, einzureichen. 183696 .. 1e 8 ner Spar- und epositen-Bank A. Schaaffhausen scher Bankverein. Abkti sellschast für Militü 1
de Raff und Dr. Benario hie gegen Martin pergchas b“ gegen die Schuldnerhe n Beräsagingerntedshee hönjatkenmartt 1 51381. uf Aktien U. Aktiengesellsch. Die Auszahlung 8. E8 5 0 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch “ “ smnath.
Zercher, Gastwirt, früher in Diessen, nun un⸗ fruchtlos verlaufen sei, mit dem Antrage auf Ab⸗ T b Erstal d 112175 . 8 ählu er 3. Liqu.⸗Rate von „ belgenta deh Herr Croft Koenigs in Cöln durch Tod gesett m2244. e 3. . 1 t, der Dienststunden (9 —3 Uhr) gegen Erstattung der 4 [35694] Bekanntmachung. = Mark Fünfzi Akt 5 t gesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in
bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ nahme des Offenbarungseides bezw. Erlaß des Haf Selbstkosten im Betrage von 0,50 ℳ für jedes Los 20457. . Für die abgelaufenen Talons ge bst Dividenden⸗ jeden EEET“ E““ unserer Gesellschaft ausge⸗ der außerordentlichen ö
ie öffentli ustellung der Klage befehls beim Nichter cheinen der Schuldnerin vor lbstt 8 ( 112160 8 — 1 5 . 2 1 — scheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Flag efehls be chters ferhältlich oder gegen post⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ 20466 51351 51360 51380 “ scheinen Nr. 11 bis 20 unserer Aktien II. Emission 12 ½ — 1† an der Kasse der Gesellschaft, Schützen⸗ Cöln, den 1. August 1904. I. Ieh s. Ensc r enrch hs adehnnger
bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. M. au ; 8 8 8 1 2 1 endung dieses Betrags von dem mitunterzeichneten 8 Nr. 751 bis 1058 soll die Ausgabe der neuen straße 13, statt. 3 8G 51385 112165 183681 183685 183687 2 Die Direktion. Direktor Ludwig Goldstücker in Berlin in den Auf⸗
ie öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des K. den 5. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, u 1 1 er 1
“ 8 vom öö 19. No⸗ Zimmer 75. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung egierungsbaumeister zu beziehen. 183694 183698.. 11““ Talons und Dividendenscheine Nr. 21 bis 30 Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis (35879 3 2
vember 1904, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. S 9 Regierungs⸗ Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen b auf die Jahre 1904/1905 bis 1913/1914 bei unserer einzureichen. [3587 K 86 2 sichtsrat unserer 1 gewählt worden sind.
wozu Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit Frankfurt a. M., den 30. Juli 1904. HH alt e 22 8 Anteilsscheine werden mit Pr. Ct. 110 eingelöst. ö“ gegen “ der Berlin, den FSS. 190b4. “ unstmühle Bobingen. S . Vorstend 8.
der 5 geladen hndh 868 Ihe h Der Gerichtsschreiber des — Amtsgerichts. 1. p F. Maier 21,e ö Beträge erfolgt vom eeec gfahht mit doppeltem quittiertem Nummer⸗ E“ “ vr Heren Artinäre 8 den biermit zur dies, (35896 — . 1
eitigem K. Landgerichte zugelassenen echtsanwa 35826 Oeffentliche Zustellung. 1 9 1181“ 1 . ober d. JI. an: 1 1 3 1“ llkÜährigen ordentlichen eneralversammlun 8 8 1
zu bestellen. Der klägerische nwalt wird beantragen, 1868 “ zu Ruhrort klagt ——ÿ—ÿ—ÿꝛꝛꝛꝛꝛͦ——:-õ— in Hamburg in unserem Couponsbureau, V § 8 Abschnitt 5 des revidierten Gesellschafts⸗ eingeladen, welche am Freitag, den 9. -eee 111“— Felelclchalt beehren
: ersamm⸗
d z Streitstei ird aus v 2 z2* v 8 Disconto⸗ statuts vom 19. September 1899 bes mmt: 28 6 1 8 zu erkennen: 1) die Ehe der Streitsteile wird aus gegen die mit ihrem Ehemann in vollständiger Güter in Berlin bei der Direction der Wenn der Inhaber der Aktie vor Ausreichung [35698] Mecklenburgische Uhr, im Börsengebäude dahier lung auf Dienstag, den 30. August
Verschulden des Beklagten geschieden, 2) die Kosten trennung lebende Ehefrau A. J. G. Schickanowski, 5 8 8 Gesellschaft, In G — - üͤgust d. des Rechtsstreits hat der beklagte Teil zu tragen früͤher nn Ruhrort, 18 unbekannten Aufenthalts, auf 5) Verlosung A. von Wert⸗ in Berlin bei S. Bleichröder, “ 82 her Dividendenscheine der Verabreichung Hypotheken und Wechselbank Die Anmeldung der Aktien und Entgegennahme Vormittags 10 Uhr, nach Berlin W. Link⸗ beziehungsweise dem Klageteile zu erstatten. Grund der Behauptung, daß Beklagte ihm an Ge⸗ E “ in Frankfurt a. M. bei der Direction der erselben an den Präsentanten des Talons wider⸗ W . s 1. der Stimmkarten erfolgt bei dem Bankhause Friedr. straße 19, mit folgender Tagesordnung ergebenst b G .L Mü 3 “ 8 † 8 . m jr. o., 8 ie g V 1 . wö--—6,5.⁵ 75,— F 8 „ Bile Gewinn⸗ und Gerichtsschreiberet de⸗ andgerichts München Interventionsprozesse gegen die Gerichtskasse zu Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ in Cöln bei Sal. Oppenheim j zuhändigen.“ dazu ausgeloste, noch nicht ein⸗ steatagziche Pristan 1904. Verlustrechnung sowie Verteilung des Rein⸗ . ... 14725,— Der Aufsichtsrat der Kunstmühle Bobingen. engehe pro 1903/1904. Entlastung des Vor⸗
Obersekretär. vllinger,⸗ dungen über den bei Li „Rosenthal 8 8. 1 “ Pscgrort Böllinger Nagega und 81 eemda papieren befinden sich ausschließlich in Unt in Kassterdars bei Liphmmanern sesh Gelsenkirchen, den 1. August 1904. gelöste Pfandbriefe. “ . — 8 ands und des Aufsichtsrats.
. & Co. [358322 Betrag von ℳ ver 8 8 ( 1 3 d Artien⸗Gesell Kohl UUati Uee te ver d mil in 2 die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger gegen Ruͤckgabe der betreffenden Anteilsscheine un jen⸗Gesellschaft für Koh endestillation. . 2*nr 955 890, Der Vorsitzende: Siegfried Landauer. 1 u 1“] “ Festthe 14,40 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Klage [35700] Bekanntmachung. sämtlicher noch nicht verfallenen Zinscoupons. . Holbeck. Schmacks. Hiervon waren in unserem eigenen Besitz 1 Tagesordnung: J ö “ 8 Breslau, klagt gegen den Hausbesitzer Joseyh Rei. u zahlen, auch das rteil für vorläufig vollstreckkar, Die Verlosung der auf Grund des Alerböchsten Beczinsung der verlosten Anteilsscheine hört u“ 135891] ℳ4c6 430 200,—. .s1 Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. unferes Statuts uͤnd spätestens Pm dri 1 mann in Breslau, Lützowstraße 17, jetzt unbekannten zu⸗ erklären. Der Kläͤger ladet die Beklagte zur Privilegiums vom 17. September 1875 ausgefertigten, 1. Oktober d. J. auf. lch Rh ei is che lverwert A. G In das Hypothekenregister waren Hypotheken ein⸗ 2) Rechnungsablage pro 30. Juni 1904 und Be⸗ vor EEö 6. häe. ritten 8 8 Aufenthalts wegen einer Forderung aus einem am mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das auf den Inhaber lavtenden Obligationen der Vollständige Nummernverzeichnisse der zur Rück⸗ 2 in Holz erwertung A. . getragen ℳ 100 415 463,27. schlußfassung darüber. 8 Aktien . ö zu erfolgen, 8. März 1901 ausgestellten, am 27. Juni 1904 in Königliche Amtsgericht zu Ruhrort auf den Stadt Trier, welche für das Rechnungsjahr 1904 zahlung gelangenden Anteilsscheine sind vom 3. lfd. Rheinau⸗Mannheim Von diesen Hypotheken kommen ℳ 32 284,— als 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Deutschland, der B 2 er Nationalbank für Breslau zahlbaren Primawechsel mit dem Antrage, . Fhenebes eihas⸗ Lofeaes ühr. zur Einlösung kommen soöllen, findet am Montag, Wlohans 9 8 und den obengenannten Bank⸗ 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft “ Deckung nicht in Ansatz. 4) Verlosung von Schuldverschreibungen. duftrie der gs 18 EE den Beklagten zu verurteilen, 1) an die Klägerin um Zwecke der öffentlichen Zustellung jeser den 22. August dieses Jahres, Vormittags sellscha — der Deutschen T ddsen Bank, . “ f be 8 er Klage bekannt gemacht. ; 2 5 1 amburg, den 1. August 1904. zu der am 20. August er., Vormittags ½812 Uhr, [35916 2. gas . . 1“ B ü reuhand⸗Gese schaft, sämtlich 17,190 9 g rneens 8 dftansendfebeng 1cger hitcga rer 5 29. Juli veanac 1. den vernen LI hierselbst statt. 8 Die Administration 1 im Bureau des Herrn Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld 6 8 Der Bergwerksgesells chaft Hibernia in Berlin, ferner bei der Breslauer Diskonto⸗ ark nebst sechs Prozent Zinsen ““ Gohr, Sek 1 — der Köln⸗Mindener Prämienanteilsscheine. in Mannheim stattfindenden außerordentlichen ist von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe das nachstehende Schreiben zugegangen; EE1““ in München, bei den
1904, sowie 22,50 ℳ, in Worten: Zweiundzwanzig b 1 Fren. Der Oberbürgermeister: burr — 28 zu zahlen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. A.: Oster. Norddeutsche Bank in Hamburg. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Berlin W. 66, den 29. Juli 1904. Herren L. Behrens & Söhne und der Kommerz⸗
Mark fünfzig Pfennige Wechselunkosten SCerittto. Tagesord : 8. Leibziger S 2 . b gstrei 1 1 agesordnung: ö“ „ Leipziger Straße 2. 1 8 — 1 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf —-—————— 1) Aenderung der Firma und des gesamten Inhalts Die Königliche Staatsregierung erklärt sich hierdurch vorbehaltlich der verfassungsmäßigen und Diskonto⸗Bank in Hamburg und Herrn
zuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu [35890] des Statuts. — Genehmigung bereit, mit der Bergwerksgesellschaft Hibernia einen Vertrag über die Abtretung ihres “ in Frankfurt a. M. hinterlegt
2 , Srz r; 8 . ünd⸗ — 29443 2 8. 8 18 3 ““ —— 1 - lber She. SiesRlägerin ladet seee vondie 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. . W 1 a d i kaw k a 8 3 2) Genebmigunsf zun Errichtung einer Zweignieder⸗ Unteriehehh inpon ötaee 81. eee chen Fiax. T“ 8 Berlin, den 30. Juli 1904 8 I1 v1n 8 assung in München. — ndung für die Abtretung ihres Eigentums an den Staat erhalten die Aktionäre für 1 8 E1““ — 8 fIdö “ 1“ 82, Versicherung I1““ Eis b G sells chaft 8 Alktien sind spätestens drei Tage vor der je 3000 ℳ des Aktienkapitals zur Höhe von 53 500 000 ℳ Schuldverschreibungen der ” Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft reSe 1n 188n 53 nng 1 kshcg 1 1““ 8 “ 1 4 1 ü enba h n⸗— e s e s 9 f . “ bei der Gesellschaft anzu⸗ 8 “ deasoh, 1.“ zum Nennwerte von 8000 ℳ mit Zinsscheinen für Die Direktion. 8 1 4¼* ff F 3 . —x — ö1 “ “ ö“ “ 8 3 melden. ie Zeit vom 1. Januar 1905 an. Griebel. C. im. zttsch. BI 18 11 ühnt 1“ nmülrMf svis ☚,1◻☚☛☛ά☚²ßü— Lauf den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der 4 % Obligationen Rheinau Mannheim, den 3. August 1904. 2) Verwaltung und Betrieb des Unternehmens werden vom 1. Januar 1905 ab für Rechnung [35881 “ beit gen. 88 88 2 1. der vff 68 lichen Zustellung der L1 “ 1894, wurden in der 20. Ziehung vom 15./28. Juni 1904 die Nummern Der Vorstand. 8 preußischen Staats geführt. Deu ts che Hr po theker bank stellen. S — 9 3 . folgender Obligationen gezogen: 3569 ) Der Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen sowie der Uebergang des Eigen⸗. —½ nban wicg dieser Kecnag, der 2a9902-nn 4) Verkäufe, Verpachtungen, “ 88 ;esä⸗ Iu ge. Eanl. g618 196122295 34856 — 34860 1 Lerden Personen der Mitglieder unseres Auf. tums der Gesellschaft auf den Staat findet 5 18 des auf die Perfektion des ö Berlin. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verdingungen c. 13881. 487891362 Se. es e. 094912149125 49126 —49130 49871 — 49875 sichtsrats sind folgende Aenderungen eingetreten: 8 1.“ Monats statt; zu diesem Zeitpunkte erfolgt auch die Auflösung der Gemäß 88 23 und 41 des Hypothekenbankges tzes [35458] Bekanntmachung. — H9376—49880 51771 — 51775 51776 — 51780 57391 5,395 57396 — 57400 60431 — 60435 60436 — 60440 . hf Nah “ be ües . Der Staat ist berechtigt, für diejenigen Aktionäre, welche binnen Jahresfrist nach Auflösung “ 2 ’ I“ S 8 Unterm 28. Juli 1904 haben 88 Fechg enJht⸗ 183877h Sberfgrsteret ogan vem un muaußt 63281 — 63285 C2ae. aa370 L16“ 86816——896220 EHee ee 79876— 20650 77604 — 77606 Mori Beer 1n Ussen “ ““ deer Gesellschaft den Umtausch ihrer Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen nicht bewirkt befindlichen erbibeenssseseiese darr. ℳ ag . 2 Si stei 4 NM 82 2 .„ . g 7 — G 5 21— 9 3 81 4 8 ₰ 88 1 8 8 3, . C g 2 ‿ * d2 3 1 2 82 6 ” 11“ 0 8 . chmiedmeisterseheleute Wenze 5 * 82386 — 82 — 8— 231 — 892 9236 — 8924 “ 8 1 tändi tell interlegen. 1 B 8enn. Ierrt Söhnaitah 2ngffgesein Bcgtasticg gegen den b1.““ Dranienbarg. lennholz zum 82220 —89420 92445 92450 98801-—96805 96806 —-926810 97671 97675 97676 — 97680 99551 — 99555 IIbb Anonft 1901 5) Der gen Ftele zu bintercgzfalgaft für das Johr 1904, wie er sihh nach den gesetlichen ecger ts Ura e gigeteuen S opf, zuletzt in San 9 1 99556 — 99560. ““ 8 8 — zn M. — d statutari sti wi 8 Bi sätze 8 1 Adol Schwarzrers,n nen Kufenthals, Schutzbez. Briese: 391 vm. Kloben, 111 rm 8 Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend mit dem auf den Obli⸗ Harpener Bergbau⸗Artien⸗Gesellschaft. veceche drefeen Feacemandas sonie ahasn geceanbe ““ n Gex Gesamtbetrag der am 30. Juni 1904 in das wegen Anerkenntnis und Hypotheklöschung Klage Knöppel, &erm Reis. 1; Schutzbez. Lehnit: A13 om gationen angegebenen Nennwelte vogh 18. September/1. Oktober 1904 an gegen Rückgabe der Oöbl⸗⸗ Robert Müser.⸗ An dieses Angebot erachtet sich die Staatsregierung bis zum 25. Oktober 1904 gebunden. Hypothekenregister eingetragenen Hopotheken be fffert zum K. Amtsgerichte Lauf erhoben, mit dem An⸗ ö 11“ 726 rm Kloben, gationen nebst b 89 Ts. 1 TTTT“ Internationalen Handelsbank 18635910] 8 Eine Erhöhung des ist ausgeschlossen. ich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen „ 4 4 . „ . . 8 “ “ 4 8 9 er 8 .„ 2 + 0 8 4 90 8 8 1 4 4 ; . 2 d V 3 8. 8„ 8 „ . 84 kvge⸗ 9 1. Antzgerict wolle karffelasdie Sr Per Königl. berförster. 1“ 8 48 Se es. “ 1 Zerren Lippmann, Hosedthal & Co.⸗ c Zellstofffabrik Tilsit, “ Entwurf eines die Einzelheiten regelnden Vertrages behalten wir uns vor, baldigst Minderungen .“ “ kennen, daß seine Forderung zu 114, ℳ 28 ₰ [35878] Brennholzverkauf. “ in Berlin 8 8 Wir ersuchen den Vorstand ergebenst, den Inhalt dieses Schreib ö pfandbriefdeckung⸗ 531,8 ebft Zinsen G Benedikt dchwarzkop durch Am Mittwoch, den 17. August, Vormittags in Frankfurt a. M. bei der Direction der weenes. öe Di „eAetienges 6 Vertragsentwurf 16 Kenntnis ch Auffüchterats 8 “ udieses Secheegbahe eundgfcanachfffdrg nicht 11“ Zahlung getilgt ist und ist verpflichtet, in die Löschung 11 Uhr, sollen im Gasthofe zum Kurfürsten in Iin London bei der Russischen Bank für auswärtigen Handel, ü ie Hre. ’ hiermit W 8 der Generalversammlung darüber herbeizuführen. 8 Der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister der am 28. September 1870 zu seinen Gunsten auf Joachimsthal U.⸗M. aus dem diesjährigen Ein⸗ in Brüssel bei den Herren Balser & Co. 1 Se eneralversammlung auf ttwoch. Einer gefälligen Bestätigung des Empfangs dieses Schreibens sehen wir ergebenst entgegen am 30. Juni 1904 eingetragenen Wertpapiere (Reichs den Grundstücken Plan Nr. 145* u. 145 ½˙* der schlage der Königlichen Oberförsterei Gro Schönebeck Der Zinslauf der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des den 24. August a. c., Nachm. 2 Uhr, nach 144““ Der Minister für Handel und Gewerbe b schatzanwweisungen und Reichsanleihe) beläuft sich au Steuergemeinde Schnaittach im Hypothekenbuch für nochstehende Brennhölzer öffentlich meistbietend unter Kapitals derselben bestimmt ist. . dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Tilsit ein⸗ 8 zu leich — en, 450 R.gjö. st sich anf diese Steuergemeinde Bd. IV S. 32/3 und 281/2 den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 18. September) l. Ok⸗ berufen. 3 in Vertretung des Herrn Finanzministers: 1 von welchen als Pfandbriefdeckung 127 500,— eingetragenen, mit jährlich 4 verzinslichen Mnith hHexf 1 lief. Kloben, 1255 95 198 eG Coupons eingereicht werden, so wird der Wert der fehlenden vom Kapital in 1) Vorlegung veegegefdben v dgeg): Mälker⸗ nücht in Ansatz ℳ 127 500, und Brudergutshypothek zu 114 ℳ 28 ₰ ne Ablage Höpen 1556 rm kief. Kloben, 255 rm zug gebracht. 8 b 1 1 Lp 1 h. 8 An die Aktionäre der Bergwerksgesellschaft Hibernia. Der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehn⸗ 11 ℳ 43 ₰ Zinsen⸗ und Kostenkaution zu willigen. kiefern Spaltknüppel, Bis zum 15.,28. Juni 1904 sind folgende, früher ausgeloste Obligationen noch cht zur Gewinn, und Verlustrechnung nebst den Be⸗ Die Absicht des Staates wurde mehrere ; vor der Veröffentlichung einem Bankinstitut be⸗ register Ancekragenen Kommunaldarlehn betru am
8 * b 1 schle jef. 36 G merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 85 “ 1 du 29 aͤstttu 1 1 JII. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar Ablage Spring 1436 rm kief. Kloben, 1379 rm’m) Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold = ℳ 2 “ llanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ besitz aus den Händen unserer Aktionäre ren ban, Wir sind zur Annahme heingtiot, daß die Ver., Berlin, den 1. Auguft 25371 — 25375 25376 — 25380 (19. März/l. April 1901), 39811 — 39815 (19. März/1. April lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands, öffentlichung durch den unseres Aufsichtsrats vom 26. Juli, der die Deckung unseres vorliegenden Der Vorstand. e
rklärt. kiefern Spaltknüppel. . 8 1. 1“ e Das Kgl. Amtsgericht Lauf hat, unter Bewilligung Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin 1904), 40956 — 40960 (18. September/l. Oktober 1902), 41971 41975 41976 — 41980 (19. März/1. April Z Ferranf an Regighe Geldbedarfs zum Zweck hatte, beschleunigt wurde, Bpege 11“
3 ; 1 ündli 8 1 . 1 Se 4291 — 74: Maͤ t b Neuwahl zum 4 8 8 u“ tli ustellung, Termin zur mündlichen als An eld zu entrichten. h1903), 55036 — 55040 (18. September/1. Oktober 1902), 74291 — 74295 (19. März/l. April 1904), 76631 1 8 Vorstand und A “ 1 18 1“ sten. Klage auf Mittwoch, den Die blagenaufseher werden das Holz auf Ver⸗ bis 76635 (18. September/1. Oktober 1903), 84461 — 84465 84466 — 84170 (19. März,1. April 1904), 8 v vlch 2 Rechnungeprüfern. „ Aktionären die Abkehnung öö das Angebot pflichtmäßig geprüft und einmütig beschlossen, den 192009] Oeffentliche Bekanutma 14. September 1904, Vormittags 9 Uhr, langen vorzeigen, Aufmaßlisten sind gegen Er.] 85846 — 85850 (19. September/1. Oktober 1898). E. gs 1 der PEEEb Die auf den 27. August 1904, Vormittags 10 Uhr, nach Düsseldorf, Breidenbacher Hof, von Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗Aktien⸗ im eerschülicen Situngssäan E“ säüttngg der Schreibgebühren durch die Oberförsterei 2 8S. wers -Seeeendede aecoher 188 deh. 5 E“ März 1. April veichnis ie den. Faen übr⸗, Hepotscheine uns 2 ee oenektnshe Generalversammlung 98 darküber zu entscheiden haben, ob die Aktionäre gesellschaft werden unter Hinweis auf die in der e antragsgemäß hiermit oͤffen e⸗ erhältlich. 1u6“ 35 September’l. „281 2. 5 1I. 1 1 88ebeens e unserem Rate oder dem st 5 . s 2. Mai Fer ͤ ——— 111““ 2911 2912 Klegig, eder ne üben solce gatcfaten Ferosr bei umnserem date ede dengof ansgeias ager göoigm Verünsung der, Hiberng⸗Ltjen in Fonsolh, und beneshesamnlaneg ande pigalg un 14oh. Lauf, den 20 Jnl⸗ 1994,G Amtsgericht Der Gorfimelger. 211S-gn9, 2916,81 291 18 eaha Paa ., Ar 882) E 4919. 1962 Ihn. vschgte. Fhatiis eicgenen einem Kapitalbetrage, welcher sich unter Anna me des gegenwärtigen Kurses für 3 % Konsols auf durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu dreien Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtzgerichts. (35342.] ember/1. Oktober 1898), 5062 „März l. Apri 82 GX“ 7 Se rscheinen ca. 240 % stellt. aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ““ tce Phfssätc g esgen emgesamemelten, sch 8 1c871 8.1 8 79028,3024 8.180. 18 g97 9438 vhrt 3809),g Faagt. Sesterbe)-. g. Füleae anitnent hentotrasgiteens Sene Fnübes enhanngehat, üla⸗ “ b cach derg ücgschet der eeice 1 Zachn⸗ dhe und pal acgrstat on Fehters fen ncbven 8 135475. Feriensache. 98 66—— tcber 1909)036880 827,80982 8028 9029 9030 (19, Seytember 1. itober 1899), 9977 1191 Mü⸗ vor der Versammlung, den Tag derselben Rücks da -cse betrußz und daß ihre Gepsiogenheit, state Abschreibungen und dn ebescluß fetgesetten s üsteen gtestens jedoch Oefse irhe gcstellung. —„bertauft werdin. fir ist auf den 20. August] 1, April 1997 9958 8959 (191) Männ, Apr⸗ 89 19 980 l9. September 1. Oktobec 1897), 11191 11192 vicht vrügerechnet, während der Geschäftsstunden ““ Beftreben entsprach, mehr noch für zukünftige als gegenwärtige Crträg, bigg zaselnn fätgesetten Fe 0 svateeng, jedech dePee,3gesg, lchteanatt Be Gh eene u 1904, Vormattags an ühr Fötcest, und, hi 1809) 81829 ding Ahaledearng 11. Oktober 190 865 3“ 126, 8e Drccber 1833) 18325 8 bel nachbenanfesg angien ““ Wir haben umfangreiche Erwerbungen von Zechen, Kohlenfeldern, Kuren und Kontingenten Darjenigen. Aktien, welche nicht eingereicht, und die⸗ . 8 G s 9) s jf 342 342 2 . 2 . 2), 7 8 2 2 sei jese ü d iti † jeni e † jonã f † Leiser in Metz, klagt gegen den Josef Feysen, mit entsprechender Aufschrift eöb Augehose bis (19. März,1. April 1903) xWlr 16012 16013 16014 3017 16018 16019 16020 (20. März/ bei der Dresdner Bank, Peihene. 8 dem Bewußtsein, daß diese Besitztümer die derzeiti en Ergebnisse noch erheblich be⸗ jenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl früber Zeitungsverleger in Groß.Moveuvre, jetzt ohne u .“ versiegelt und porkofrei, an (1 r 1897), 17117 17118 17119 17120 (19. Märt,1. April 1802) 1,771 17475 17476 17477 (18. Sep⸗ bei der Dibeutschen Baͤnk Act. Ges. vorm. führen werden.. Erwartung, daß sie, nutbar gemacht, die Geselschaft zu steigenden Einnahmen fngee e vee e Cöö 2 und Auf 8 zechfel⸗ uns einzureichen. . 8 417120 (19.2 S-. Ip b 8 8 ammenlegung von 5 zu 3 nicht ausreichen und der 8 “ Aufenthaltsort eeharten 1 Die V aesch ege frist vn 5g3 Rech 8 temgenl Dtteier0”n10 4811 2 309.4 88 9. Mäüge onl 888118834148 öe“ J. Sneoen Bene e sahhe ⸗eme Aadane 1s in d In biesen Füü⸗ R. der S ehen hs Feine⸗ 885. ö Fetbern geac be Gesegschahe nicht sun keh ealh 88 dIe Hete fszes EE äre ztei älli e Verkaufsunterlagen liegen im Rechnungs⸗ 1. A. ), (19. Märzl. April 1933 , 54325 24326: 85 1“ 2 1 8 „ als in der gegenwärtigen Situation der Ko enindustrie die Entwickelung, welche aus der Svndikatsver“ zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Uteil kostenfällig Verwaltungsgebäudes 1. Oktober 1502), 24321 24322 241323 24324 24325 24326 21327 24328 24329 24330 (19. März Abt. Dresden, ans in des gegartet merden darf, noch nicht begonnen bet. g S 5 ö“
2₰
jlen, zger den Betrag von 8937,50 ℳ bureau, Zimmer 15, unseres . 5 . . 1 . b 18 vehe gchescfans bL1 Finsen seit denn s St. Fohama Züar) aus 8 80 8 3 ncgegen voß⸗ 1. Avril 1900.) “ vorgenannter Banken, vom Staat angebotene Rente gewährt uns für die Aufgabe unserer Zukunftsaussichten keine Deutsche Volksbau-Aktiengesellschaft. 80 Nai 1301, secie 17, seng zacsahfen and baaht Vreefmarten) vom Rechnungsbureau abgegeben. ——1313— 8e Fersterae, der Zellstofffabrik Tilfit Daß unsere Gesellschaft als Objekt der Verstaatlichung gewählt wurde, bestätigt die Berechtigung G Neß öefsgcttftrarder . e. 3
o zur mündlichen Verhandlung des St. Johann⸗Saarbrücken, im Juli 1904. 2) Hiermit verbunden ⸗Abänderung des § 3 Abs. 1 b Lene bnsiczank. der Hoffnungen, die wir auf ihre Entwickelung setzen. eoc 3 . 8
en Beklagten 1 ung 5. . 1 8 1 88 1 8 Rechtsstreits vor die Ferienkammer des Kaiserlichen Königliche Eisenbahndirektion. 6) K ommanditgesellschaften und 3 der Statuten der Gesellschaft, betr, Höhe Tilsit, den 2. August 1904. sessentengrup 88 keltere Beüh guug aseres ranabeümmser owin ne ve Zast wwun täreddürf. Die Aktionäre der Actien Gesellschaft „Ems“ werden
Landgerichts zu Metz auf den 12. September [35671 2n 3 * des Grundkapitals und Nummern der Aktien⸗. Der Aufsichtsrat 8 ieren 8 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1 1 Artilleriekasernement Perleberg. auf Aktien U. Aktiengesellsch. 3) Beschlußfassung über Auflösung der geschäft⸗ der Zellstofffabrik Tilfit Act. Ges. fassung spricht. 8 1 88 108 eeieen na95 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphaltarbeiten für die lichen Niederlassungen in Paris und New York Der Vorsitzende: Die mit unserer Gesellschaft seit ihrem Entstehen verbundenen Bankinstitute S. Bleichröder und 3 Uhr⸗ Börse⸗ hierselbft enel
zu bestellen. Zum Zwechke der öffentlichen Zustellung 2 Remonteställe, Krankenstall und Beschlagschmiede Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ und Ermächtigung des Vorstands und des Auf⸗ L2. Lewandowski, Kommerzienrat. — Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin und C. G. Trinkaus zu Düsseldorf haben sich bereit erklärt, die⸗ 9 Eintrittskarte d Stimmzett 8 88 u Vor — 1 tung der Aktiven dieser jenigen Aktionäre zu vertreten, welche für die Anträge der Verwaltung und gegen die Verstaatlichung. umatt arten und Stimmzettel sind gegen Vor
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. sollen in öffentlicher Ausschreibung in einem Lose papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. “ sichtsrats zur Verwer Fr zeigung der Aktien spätestens am dritten Tage Zweigniederlassungen und Annahme von Obli⸗ 18935911] stimmen wollen. seigung decß neralversammlung in Emden an
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: vergeben werden. ..“ b d 1 8 8 ee 8 8 ; 1 ; zr. vs. 28289 „ [35912 gationen der Aktienge ellschaft in Zahlung. 8 “ Herne und Berlin, den 1. August 19⁰04. 8 18 ¹ 8 Sehmik. coerateletber ie Vzerdingungsunterlagn — Lieferangghedin., L502u 9) Fetoten der Arrngaserishdirch Streichung des Zellstofffabrik Tilsit, Bergwerksgesellschaft Hibernia. unferem Bureau, Schweckendietstraße, in Leer bei
Feriensache! gungen und Angebote — liegen im Baubureau, Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner ) bänderung der SbetncZta uten, die Etgürzung Actien 9 esells ch aft. “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Herrn Herm. Russell zu lösen.
Oeffentliche Zustellung. Artilleriestraße, zur Einsicht aus und können gegen in. mi Ta nung:
Die Firma Sü. „Bustellung., vertreten post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 5,00 ℳ Frankfurt am Main⸗Niederrad. aüg Relervefende E1X“ In der am 24. August a. C., Nachmittags (35917] — 1) Geschäftsberücht gebit Vorlag der Rechnung und
durch Rechtsanwälte Dr. Grégoire & Leiser in Metz, bezogen werden. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ ionäre, be che cf der bmeßr ver vön hin 2 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik in Tilsit statt⸗ Unter Bezugnahme auf die heutige Bekanntmachung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Entlastung des Rechnungsführers.
klagt gegen den Josef Geysen, früher Zeitungs⸗ Vollständig ausgefüllte Angebote sind mit ent⸗ sammlung am 23. September 1904, Vor⸗ tecmnehmen wo dc 1 en ihre üe 8 Divi⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung kommen Bergwerksgesellschaft Hibernia erklären wir uns hierdurch bereit, die Vertretung derjenigen Aktionäre, 2) Festst⸗aung der Dividende.
vperleger in Groß⸗Moyeuvre, jetzt ohne bekannten sprechender Aufschrift versehen bis Mittwoch, den mittags 11. Uhr, zu Feritlan a. M., im Ge⸗ 18g alons mindestens age 8g M5000 ℳ Hypothekaranteilscheine statutenmäßig und zwar kostenlos, zu ubernehmen, welche für die Anträge der Verwaltung und gegen das Angebot der Emden, den 2. August 1904.
Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Wechselforderung, 17. August, Vormittags 11 Uhr, an die Bau⸗ schäftslokale des Herrn Justizrats Dr. Friedleben, dem Tage der Generalversammlung 18 zur Auslosung, was hierdurch bekannt gegeben wird. Regierung auf Verstaatlichung des Unternehmens stimmen wollen, und bitten um Einsendung der Aktien A ti G U 23 1
mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig leitung des Artilleriekasernements zu Perleberg Bockenheimer Anlage 50. bei der Sesbn E“ hier 6 2 e 8 Der Aufsichtsrat (ohne Diwidendenscheinbogen). clien⸗ ese schaft „Ems . vollstreckbar zu erklärendes Urteil kostenfällig zu ver⸗ post⸗ und bestellgeldfrei einzusenden; zu diesem Zeit⸗ 8 Tagesordnung: G Fesellschaft asse 8. HG“ c S 888. ddeer Zellstofffabrik Tilstt, Act.⸗Ges.⸗ Tilsit. Berlin und Düsseldorf, den 1. August 1904. G Der Vorsitzende Der Vorstand. urteilen, an Kläger den Betrag von 2742,50 ℳ punkt werden die Angebote in Gegenwart etwa er⸗ 1) erabsetzung des Grundkapitals um eine Million oder 8 achweis der Hinterlegung beim Rota 8 Der Vorsitzende: 1 S. Bleichröder, Berlin. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. des Aufsichtsrats: W. Philippstein. Wechselhauptsumme nebst 6 % Zinsen seit dem schienener Bewerber geöffnet werden. ark durch Rückkauf und Vernichtung von zu erbringen. 4 L. Lewandowski, Kommerzienrat. 8 C. G. Trinkaus, Düsseldorf. C. H. Metger. J. Russel! Verfalltage der Wechsel, sowie 29,85 ℳ Wechsel⸗ Zuschlagsfrist 28 Tage. 8 1000 Stück Aktien, à ℳ 1000,— Nominal Frankfurt am Main⸗Niederrad, 2. August 1904. “ v“ 8 acg unkosten nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung zu Perleberg, den 30. Juli 1904. jede, und Festsetzung der Modalitäten des Der Vorstand. 1—
zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Die Bauleitung. Rückkaufs. Carl Donner.