1904 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 3 1 1 8 1“ 8 die für den Fall der Herabsetzung des Stammkapitals P. J. A. Hell Nachfl. Diese offene Handels⸗] Bruno Leonhard in Mittel⸗Langenö 8 Hinderer und Oskar Hinderer, Fabrikanten in Stutt⸗ RHRochlitz. [35793]]/ Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist in den in „Eduard Witte Hoflieferaut⸗⸗ geändert. Dies stellt. An Stelle ist Heinrich Alldieck als zu erlassenden in Zwischenräumen von mindestens gesellschaft, deren Gesellschafter C. J. W. Schomann erteilt ist. gart. In dem Handelsregister ist heute eingetragen Tagen vom 3. bis 19. August 1848 festgestellt ꝛc. ist heute im Handelsregister vermerkt worden. Stellvertreter in den Vorstand gewählt. V. 44. 61- 3 Tagen. 8 und C. J. F. Schröder waren, ist durch den am Laubau, den 27. Juli 1904. 2) Josef Erlmeier. Sitz: Müuchen. In⸗ worden: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Wittenberge, den 27. Juli 1904. Buer, 6. Juli 1904. 8 Frankfurt a. M., den 27. Juli 1904. 29. Juli 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Königliches Amtsgericht. baber: Molkereibesiter Josef Erlmeier in München, 1) auf Blatt 301: Die Firma Zum goldenen 31. März 1900 sind die 88 13, 14 und 26 des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Schomann aufgelöst worden; das Geschäft ist vn Liebvenwalde. Bekanntmach 135782 Molkerei u. Milchhandel, Schleißheimer Str. 100. Löwen, Ernst Franke in Rochlitz. Der Gast. Statuts geändert. Wyk. 8 [35802] Colditz. [35861] Göppin 8 dem genannten Schröder mit Aktiven und Passiven nachung. 1357 J.123) Johann Bapt. Hauer. Sitz: München. wirt Ernst Wilhelm Franke in Rochlitz ist Inhaber; Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das hi ister ist bei der Fi Auf dem die W lei enofs öppingen. [35200] üͤberrommen worden und wird von demselben unter In unser Handelsregister A ist eingetragen: Inhaber: Heinrich Zeb K. B tfabrikant i 2) auf Blatt 302: Die Firma Gasthof Stadt 10 Dezember 1903 sind die §§ 3, 13 d 23 des In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma uf dem die asserleitungsgenossenschaft K. Amtsgericht Göppingen. unberünderter Firma fortaesetzt en u Unter Nr. 12. Der Kaufmann Karl Beuster ist 89 92 88 b 8* Ho 8 8 8 in Lipzig. Eruft Hähnel Firma sfarf der Gast⸗ Biatutt ie 13 un es Wyker Dampfschiffsrhedereigesellschaft, Ge⸗ Bockwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Handelsregister it heuje eingetragen Hans Muckulle. Diese Firma ist erloschen eubeger Geselschaft ansgechtrenn Dee Hiuma Jt Aeg cer. Hestzzeraäger. 8. ehmn Jegme, vor Leipzig, Ecnst Hühabnel in Rochlit ist Inhaber. Durch, Beschluß der Generalversammlung vom dichate mit bescheämtier Hascung in Wok. Eeänkter Hofcichg, 9 enetaazisers JJJJ 145444* d1aa, 11 3Bes grpiig Haus, Putfadekanten in igs Erist Cauerd Hälne in ses, gaedfs. 2. anat 180 i, der Geselschaftaergg, eändert auf Fhör heuge folzendeg, eingeittgols Blatt 5 des biescgen Genusfenschashaegistne ,n I. Register für Einzelfirmen. Hansen und Heinri hh Emil K illers 1” d G Homann geändert. diesena⸗ Johann Baptist Hauer, Hutfabrikanten in betr . g zweig 881 ere el rag Seee Kaufmann Gosch Loy Ehlerz ist als Stellvertreter beute eingetragen worden, daß der Brehcbester Herr 1) Zu der Firma Fried. Langbein jr. in samtprokuristen bestelt e; 111“ Unter Nr. 16. Die Firma Liebenwalder Dampf⸗ 8g rr.- Veränd inget 1 Rochlitz den 29. Juli 1904 lacfun en betr.) N(Gera Lrichtunh 8 3SWecnüe 8 des Geschäftsführers Julius Waldemar Volquardfen Friedrich Ernst Wolf in Bockwitz aus dem Vorstand Göppingen: Die Firma ist mit dem Geschäft Dr. Max Albrecht. r: Dr. phil. Max mühle Johannes Homann, Liebenwalde, und Wilhel Fhn des ein Ei gee vheewee ialiches Amtsgericht. des Unter hmens 815 aie D wert0, 5ℳ vgen B ausgeschieden und an seiner Stelle der Schiffs⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle der Gutsbesitzer . x ht. r. phil. ar ilhelmine Freyer. München. Ge⸗ 8 önigliche ggericht. sternehmens betr.), 4 (Direktion betr.), 5 (Be⸗ zimmermann Nommen Friedrich Lorenzen in Wyk Herr Clemens Richard Römer daselbst in den Vor⸗

b-; friedri bö8“ . I Inhaber: * 1 1t e. . 1 1“ 828

E1“ Uh cens hne Albrecht, Kaufmann, hierselbst. EEEö1 e Etübles änderte Firma: Holzcontor chen Wilhelmine Sebnitz. [35794] stellung der Direktoren betr.), 6 (Aktien der Direktions, als Stellvertreter des Genannten gewählt worden. stand eingetreten ist. .““

und der Mathilde Langbein erteilte Einzelprokura Dr. phil. Ernst Salo Albrecht ist zum Peo⸗ Homann & Co. er I. Freyer. Im Handelsregister ist beute auf Blatt 335 das mitglieder betr., 8 (Anstellung des Geschäftspersonals] Woyk, den 30. Juli 1904. Colditz, den 26. Juli 1904.

ist erloschen. Die Firma lautet: Friedr. Lang⸗ kuristen bestellt worden. 2 Liebenwalde, den 16. Juli 1904 1“ III. Löschungen eingetragener Firmen. Erlöschen der Firma E. F. Kühnel in Sebnitz betr.), 9 (Legitimation der Direktoren und Prokuristen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

bein jr. L. Warncke & Cons. Der Gesellschafter L. H. Königliches Amtsgericht 1) Friedrich Carl Bauer. Hauptniederlassung: eingetragen worden. 1 *betr.), 11 (Vorlage der Geschäftsregulativa an den 99

2) Zu der Firma Adolph Heimann in Göp⸗ W. Warncke ist am 5. Dezember 1902 durch Tod vnm— 3 Feuerbach, Zweigniederlassung: München. Letztere 8 Sebnitz, den 30. Juli 1904. Aufsichtsrat betr.), 14 Absatz 4 (Zahl der Aufsichts⸗ Zabrze. 8 8 [35803] Daun. 1 8 7[35862] 5 aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Mannheim. Handelsregister. [34709] gelöscht. (Siehe oben 1 1). b Königliches Amtsgericht. Featsmitglieder betr.), 15 (Aktien der Aussichtsrats⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am In unser Genossenschaftsregister ist bei dem

1“ 28. Juli 1904 bezüglich der Zweigniederlassung Dauner Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

pingen: Die Firma ist infolge Ablebens des, In⸗ die Gesellschaft wird von dem uͤberlebenden Ge. Zum Handelsregister Abt. B, Band III, O.,Z. 20, 2) Münchener Volkstheater Schrumpf & sStettin. 185795) mitggieder, bes) n Gessanggstagöran 31. Borsig Berg⸗ und Hüttenverwaltung in eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ( .), * 2 2 .

habers als Einzelfirma erloschen. Das Geschäft ist Feeliʒhot 1* b 8 * 8 1 . Snei sellschafter C. Sengebusch in Gemeinschaft mit Firma „Portland Eementwerke Heidelberg und Rüthling. Sitz: München. b In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1658 bae), Jza adffnen 1 den Präsidenten Vorsigwerk Nr. 224 folgendes eingetragen Haftpflicht zu Daun eingetragen, daß der Stein⸗

mit den Aktiven und Passiven auf die Söhne dem gleichzettig al J.1 1 1— 1

1 5 1 z a . Nannheim Aktiengesellschaft“ in Mannheim 3) Friedrich Soennecken. Sitz: Münch der

Julius und Ludwig Heimann übergegangen und wird em gleichzeitig s Gese schastes .en a ee ; 8 1 t: München b bei der Firma Samson & Co., Zweigniederlassung 9 8 . Se c. 5 bööö“ 1 Vüü⸗ Wreteee. ra. 1 1“ 8 8”1 8 8 8 vx . 89. Zan IFü. 2 des in Cöln bestehenden Hauptgeschäfts eingetragen: wübepräsdegien: . Aufsicheen 8 wnhe goamtprokura des Theodor von Przybylski bruchbefigeg Jateh, Frig, gfr clofse nühch 20 CI weitergeführt. Vergl. Reg. für u.“ ge” 1 egeis Pöra CCCE“ Die hiesige Zweigniederlasfung ist in ein selbständiges stimmrecht betr.), 27 (Weitpunkt der Er. zaönng 1 zu Borsigwerk ist erloschen. Dem Emil Ratsch Daun, aus dem Vorstand ausgeschieden, und daß an

fortgesetzt. Die Prokura des Fritz Brans in M im ist 11““ 2 G 8 8 8 Fritz annheim ist Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 35241] Geschäft umgewandelt. Der Kaufmann Siegmund ordentlichen Generalversammlung und geschäftliche fowie dem Arthur Haase, beide zu Borsigwerk, ist deren Stelle in den Vorstand getreten sind: Franz

es.⸗Firmen. 2 . z0. [v. d. Porten Wwe & Lazarus. Nach dem am erloschen. 8 1 ¹ 8 ; S2; A. t 3) Zu der Firma Hermann Gaiser in Göp⸗ 13. Juli 1904 erfolgten Ableben des Inhabets Mannheim, 19. Juli 1904. In das Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 166 Hirsch zu Slettin ist Inhaber. Angelegenheiten derselben betr.), 44 (Verloren ge⸗ für die zu Borsigwerk unter der Firma A. Borsig Groß senior, Ackerer zu Daun, zugleich als Vereins⸗

pingen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Mñ̃ r. g1orHse c 1 sdie Firma „Leonhard Gaubitz Neu⸗Ruppin“ Stettin, den 21. Juli 1904. ; ““ b0 ¹ CCCC11““ f 3 sapving . Göhbingen, ist 1une ggeage un t dem e“; vv 1114“ defen Inhaber der Pensionär Leonhard Königliches Amtsgericht. Abt. 5 gangens Altien bett, gima ist erforderlich die Betg, uge Pücenvkealdang galehenentgnsch she E1111.“ Pheasacse eberh, as ““ AZZb14“ 89 Firma fortgesetzt. . Handelsregister. 27]] Gaubitz zu Neu⸗Ruppin, Zietenstr. 6a, eingetragen Stettin. [35796] Untkerschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor derselben ermächtigt ist, die Firma der Zreignieder⸗ Christoph Zender, Schreiner zu Daun. 8 Küster in Göppingen Gesamt⸗ Die an J. H. A. Prenzler erteilte Prokura ist Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ worden. 4 8bE1“ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1686 in Verbindung mit einem Prokuristen oder die lassung gemeinschaftlich mit einem der bereits im Daun, den 28. Juli 1904.

prokura eteikt. 8 erloschen; die an J. Lazarus erteilte Prokura bleibt getragen: I 1 Neu⸗Ruppin, den 28. Juli 1904. der Kaufmann Carl Lambey in Stettin mit der Unterschrift von zwei Prokuristen. Handelsregister eingetragenen Gesamtprokuristen oder Königl. Amtsgericht

II. Register für Gesellschaftsfirmen. 4 8 5 1) Band III, O.⸗Z. 151, Firma „Ornstein K& Königliches Amtsgericht. . CrS inschaftsj 8 v11A6X“

4) Zu o. Figist Gen Schuter in Göppingen: ausrecht erehtene Schwarz“ in Manngeim. Die Firma ist erlosch 1““ Rüeder⸗ Seund; gder erämnpet piral: G selschaf 111“.“ p Bek 1835616 Die Gesellschafterin Emilie Schul b. Ge G Richard Müller und Paul Müller sind zu)]— 2) B 8 IV. O. 811 - irma ist erloschen. Neusalza. [35785] assung „Stettin“ eingetragen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Amtsgericht Zabrze. essau. ekanntmachung. [35616] Die C hafterin Emi er, geb. Geyer, in Einzelprokuristen bestellt worden. ) Ban „O-⸗Z. 11, Firma „Louis Fischel Auf 2 . 1 1 Stettin, den 21. Juli 1904. 125 000 000 deutscher Reichswährung und ist ein⸗ 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Göppingen ist infolge Todes aus der Gesellschaft 3 rij . Inh. Max Neubauer“ in M i 4 Auf Blatt 104 des Handelsregisters für den Bezirk L“ Ju 9 deutscher Reichswährung und ist ein⸗ Zzerbst [35804] 24 ei b ausge atieden b Waaren⸗Lagerungs⸗ & Creditanstalt Gesell⸗ Firma is F.; rt in Max Ne tannheim. Die des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma J. G. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ggoeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A,Nr. 198 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A Nr. 24 eingetragen: u“

desceeer. Avolpt Lewanm i Gppingen. seftfot delhe üfer ee der ans Fißna st geendert ig Mas nenenees, ausußt Rübe, he die Sehenste firnt Zötrane üene Templin. e ee er fa91g7] seerze 7 1üo0, nd auf den Jubaber lautende agselbst ddes esgen Rergiags Zrachfeiger) in guhn Firna, ⸗amv ageschgen⸗hendan be⸗

8 * . g 2 8 1ü-2s üj 5 sj jst d 8 Daln. „D— *3 : 1 2„ 1 1 f G 9 C 5 * z 4 5 i it jeb 1 * ; 6 , 4 2 e 8 Offene Handelsgesellschaft seit 22. Juni 1904. Ge⸗ schäffefüh res Alberf v ih berstosben gft Reichert“ in Mannheim. Die Prokura des worden, 82 die Seseeh Johanne Helene In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 8 2 S fee 68 88 82 Stück in 103 Coswig eingetragen ist, ist heute vermerkt worden, schränkter Haftpflicht“ zu Raguhn. Das Statut sellschafter sind Julius und Ludwig (Louis, Hei. sind 86 eschäftsfüh 88 bestellt hier selbst, Heinrich Behrens in Mannheim ist erloschen. Joseph Wobst, geb. Rätze, in Witten, ausgeschieden unter Nr. 21, eingetragenen T halbe⸗ -e bel s 32¹ chtel Aktien Fhe- ült si 8 daß die Firma jetzt R. Nagel Nachfolger, Inh. datiert vom 20. Juni 1904. Gegenstand des Unter⸗ mann, beide Kaufleute in Göppingen. Manufaktur⸗ v 8 5 en ist 8” 9 igt di 6G llsch ftrall jeder Fischer in Mannheim ist als Prokurist bestellt. st und mit ihrer Genehmigung das Handelsgeschäft „Templiner Elektricitätswerk“ in palte 4 85 e, 9. vekt unn 2 achte mvelt ge r sind, Paul Ikker lautet. Inhaber ist der Drogist Paul nehmens: Anschaffung eines vollständigen Dreschsatzes warengeschäft. Vergl. Register für Einzelfirmen. ist berechtigt, die Gesellschaft allein u 4) Band V, O.⸗Z 244, Firma „H. Schlinck &. vsn übrigen Seselhctetesn unter der bisherigen folgendes eingetragen worden:H . biasenr Zweck ict den Artiangern das Recht ein 9 Itker in Coswig. und Ausdrusch des Getreides der Mitglieder und

Den 26. Fuli Gb ven, Lazarus ist zum Gesamtproknristen be⸗ Cie.“ in Mannheim. Engelbert Klingenburg . S Juli 1904. 4 1 beenget u9 die Firma erloschen. 20 Aktien Lt. B gegen 9 Aktien Lit. A8 88 Zerbst, den 29. Juli 190 . Nichtmitglieder. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗

andgerichtsrat Plieninger. stellt worden; die an J. H. A. Prenzler erteilte 8 18 ehe 16 Königliches Amtsgericvht. 8 „Könialiches Amtsgericht. zutauschen Die Reichsstempelgebühr für solche im 2 0⸗1. schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteili Hagen, Westf. [35774 Gesamtprokura ist erloschen. Geschäft wird von de beide it 88 seülschoftern Weise, Ass. 11““ 357 Umtausch bezogene Aktien Lit. A tragen die den Um⸗ Zerbst. 178Z35595] schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich deten igen ae X“ [Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Zweig⸗ üeschäft wird von den beiden weiteren Gesellschaftemn. 8 1 [35798] tausch beantragenden Aktionäre. Unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters B, wo darf, beträgt dreißig. Das Geschäftsjahr währt vom

In unser Handelsregister ist bei der Firma * niederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Bauk Dr. Heintich Schlinck und Dr. Julius Schlinck Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [35786] Auf Blatt 133 des hiesigen Handelsregisters, die] Die Zahl der Aktien ist demnach keine feststehende; eine Zweigniederlassung der Deutsch⸗Amerikanischen 1. Juli bis 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind: Hagener Nacht⸗- und Schließwache Wilhelm zu Berlin. Durch Beschluß der Geheral⸗ unter der bisherigen Firma weitergeführt. Der Ge. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 103 Firma Louis Jahn in Treuen betreffend, ist heute dieselbe ist von her. fortschreitenden Ausführung des Petroleum⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Heinrich Brademann, Heinrich Brehmer und Otto Laven zu Hagen i. W. eingetragen: versammlung vom 25. Juni 1904 soll nach Maß⸗ sellschafter Dr. Heinrich Schlinck hat seinen Wohnsitz eingetragene Firma „Friedrich Joedicke Neu⸗ eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Gheltbenen Umtausches der Aktien Lit. B in Aktien Bremen, und zwar erstere mit dem Sitze in Lehmann, sämtlich in Raguhn. Die Bekannt⸗ E11“ Kaufmann Wilhelm Laven in Hagen gabe des Protokolls das Grundkapital um den nach Heidelberg verle. stadt Westpr.“ ist erloschen. Johanne Magdalene Fischer, verw. gew. Jahn, geb. Lit. A abhängig. Für diesen Umtausch sind die Roßlau a. E., geführt wird, ist heute eingetragen: machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma .W. erteilte Prokura ist erloschen. Betrag von 20 000 000, durch Ausgabe von; 5) Band IX, O.⸗Z. 184, Firma „Orloff . Co.“ Neustadt W.⸗Pr., den 30. Juli 1904. Tohse, ausgeschieden, der Kaufmann Martin Moritz Aktien Lit. A Nr. 12 001 bis 48 000 bestimmt. Die Wilhelm Anton Riedemann, Franz Ernst Schütte der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Hasgen, den 29. Sult 1900. 16 667 Stück Inhbaberaktien über je 1200,— in Maunheim. Die Prokura des Max Fränkel ist Königliches Amtsgericht. Lohse in Treuen Inhaber der Firma ist und daß die übrigen Aktien Lit. A tragen die Nummern 1 bis und Carl Schütte sind aus m Vorstande aus⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Wochenschrift 8 Königliches Amtsgericht. und 2 Stück Inhaberaktien über je 1600,— erloschen. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom Närnberg. Handelsregistereinträge [35787] dem letzteren erteilte Prokura erloschen ist. 12 68o und 48 001 bis 125 000. geschieden und Howard Page in New Pork, Walter für die Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten,

18. Juli 1904 aufgelöst und die F 1 Treuen, den 30. Juli 1904. wen, denen Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ C. Teagle daselbst, William Donald daselbst, Heinrich Halle a. S., im Falle deren Eingehens im Deutschen

Hamburg. [35775] erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. 6) Boui. n de . erloschen. 1) A. Rapp & Co. in Nürnberg. 86 Die Aktien, de 1 5 6) Band XI, O.⸗Z. 27, Firma „Morit; Maas“ Unter dieser Firma detreiben die Kaufleute Johann 8 Königliches Amtsgericht scheine beigegeben sind, tragen die Unterschrift von min⸗ Anton Joseph Maria Riedemann in Hamburg und E b SDhnseglen e Teheder, 8—

Eintragungen in ves .““ Pe. öG dc Cee beträgt jetzt in Mannheim. Die Firma ist geändert in N Direk Dr. ; Nicolaus Anton ( t Tonio) Mari

1904. Juli 28. 18 00,— und zerfällt in 9 1 .min 1 Georg Enser, Michael Seitz und Albert Rapp, Viersen. [35588] destens zwei 2. itgliedern der Direktion. Dr. jur. Nicolau nton (genannt Tonio) Maria Asven 1s

M. Ikls. Diese Firma ist erloschen. a. 100 000 Inhaberaktien über je 600,—, „Morts Btans ois heddenene Sahar G sämtlich in Nürnberg, 1che sen 28. Juli 190 . In das Handelsregister B des unterzeichneten Die Ausgabe von Aktien für einen höheren als Riedemann daselbst sind zu Vorstandsmitgliedern Pr Fäcans 1 CEöö Hetfügen.

N. Stürzel & Goosmann. Diese offene Handels⸗ b. 99 992 Inhaberaktien über je 1200,—, in Mannheim Peter Josef Alten an⸗ offener Handelsgesellschaft die Fabrikation und den Gerichts ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden den Nennbetrag ist statthaft. bestellt. Die an Wilhelm Heinrich Christoph Deenstst Fen des Gerichts jedem gestattet

gesellschaft, deren Gesellschafter N. W. H. Stürzel und 6 heim sst als or⸗ buris beszellt gart Mann⸗ Vertrieb patentierter Reklametischdecken. b die Firma: 1 Vorstandsmitglieder sind: 8 Marquardt erteilte Gesamtprokura ist erloschen, die 8 r 1 1“ 869 g 1

b und K. F. Goosmann waren, ist durch den am 9. 6 Inhaberaktien über je ℳ. 1600,—. 8) Vand Nl, O. Z. 48, Firma „Marx Gumbe⸗ 2) Christoph Teufel in Nürnberg. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Filiale Albert Heimann, Bankdirektor, Cöln, an Heinrich Anton Soseph Maria Riedemann und 1 e cs Vhts eatch

b Juli 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Ferner ist in der genannten Generalversammlung rich“ Mannheim. Inhaber ist Se umbetich Die Gesellschaft hat sich am 1. Juli 1904 durch Viersen, Zweigniederlassung des A. Schaaff⸗ Heiarich Schroeder, Oberregierungsrat außer Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria Anhaltisches Amtsg aufgelöst worden das Geschäft ist von eine Abänderung der §§ 4, 14, 16 und 33 des Viehhändler Mannheim. Geschäftszweig: Vieh⸗ Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft hausen’schen Bankvereins mit Zweignieder⸗ Diensten, Cöln, Riedemann erteilten Prokuren sind erloschen. Eberswalde. 8 [35863] dem genannten Stürzel mit Aktiven und Passiven Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. handel. 1 1 EV d⸗ ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Karl Teufel lassungen in Berlin, Essen, Düsseldorf, Pots⸗ Hugo Hartung, „Geheimer Oberfinanzrat außer Zerbst, den 29. Juli 1904. 8 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 übernommen worden und wird von demselben unter Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 9) Band Xl, O⸗Z. 49, Firma „Edmund Hoch⸗ in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter dam und Viersen, Aktiengesellschaft zu Cöln. Diensten, Berlin, . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. eingetragenen Bäckereigenossenschaft Ebers⸗ unveränderter Firns fortgesetzt. 1 1b Die neuen Aktien werden zum Kurse von städter“, M aunheim. Inhaber ift: Edmund Hoch⸗ unveränderter Firma weitergeführt. Gegenstand des Unternehmens ist: 3 Direktor Dr. jur. Walter Langen, Landrat außer Zschopau. [35805] walde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

8 & Wrage. Diese offene Handels⸗ 180 % des Nennwerts ausgegeben. Die städter Metzger Mannheim. Geschäftszweig: 3) J. Trump in Nürnberg. * 1 Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe aller Diensten, Cöln 8 1 8 Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters ist schränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daß die gesellschaft, deren Gesellschafter H. A. D. Dahm Aktien nehmen vom 1. Januar 1905 ab am Pferdehandlung. 3 Der Kaufmann Leonhard Trump in Nürnberg ist Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ihre Direktor ꝛc. Josef Bestgen, Direktor, Cöln, heute die Firma Albin König in Zschopau und Genossenschaft durch Beschluß vom 11. Juli 1904 und F. W. C. Wrage waren, ist aufgelöst worden. Gewinne teil. Das gesetzliche Bezugsrecht 10) Band XI, O.⸗Z. 50, Firma „Karl Kissel“ als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Ge⸗ Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweiganstalten, ranz Woltze, Direktor, Essen, als deren Inhaber der Handelsmann Herr Karl aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstands⸗

8 ZE Anzeige ist die Liquidation beendigt dder Aktionäre ist. ausgeschlossen. Den Ueber. Mannheim. Inhaber it. Karl Fissel Iürler sellschaft eingetreten. vorzugsweise solchen Geschäften zuwenden, aus welchen Sigmund Schwitzer, Direktor, Berlin, 24 Albin König daselbst eingetragen worden. An⸗ mitglieder Liquidatoren sind.

852 ie erloschen. 1 .anehmern der Aktien ist indessen die Verpflich⸗ Mannheim. Geschäftszweig: Mäklergeschäft. 4) Fr. Springer in Nürnberg. sie ihre Gelder nach vereinbarter Frist, oder wenn Siegfried Samuel, Regierungsrat außer Diensten, gegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Verkauf Eberswalde, den 27. Juli 1904.

F. Ie dln 98 Diese offege Handelsgesellschaft, tung auferlegt, alsbald nach erfolgter Ein⸗ 11) Band XI, H.Z. 51, Firma „Joseph Die Firma wurde geändert in dies sonst wünschenswert oder notwendig erscheint, Berlin, 8 von Damenputz und Verkauf von Posamenten und Königliches Amtsgericht. folgte Ableben des Gesellschafters G JE snei adla 186 % abzug e enfen Pellinger, Viehkommissionär, Mannheim. Geschäfts⸗ NZ1“ 8 Zu ihrem Wirkungskreise gfhodn, ohne andere in Her Bo and ver G drei]· Zschopau, den 1. August 1904. Fetreff; Dref g.

erfolgte Ableben des Gesellschafters es. H. T. fehlender Einzahlung und frei von Stückzinsen zweig: Viehkommission Dem Kaufmann Wilhelm Graf in Nürnberg ist den Bereich des Bankiers fallende Geschäfte auszu⸗ oder mehr Direktoren nach dem Ermessen des Auf⸗ Königliches Amtsgericht. etreff: Dreschgenossenschaft Stopfenheim

Keinke aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem dden Aktionären innerhalb einer Frist von 12) Band XI, H.⸗Z. 52, Firma „Gebrüder Prokura erteilt. 1 schließen, insbesondere folgende Operationen: sichtsrats, die Bestellung der Direktoren erfolgt durch e. G. m. b. H. Durch Statut vom 24. Juli 1904

genannten J. H. W. Keinke mit Aktiven und nicht unter? Wochen derart zum Bezuge an⸗ Wronker“, Mannheim. Zweigniedellassung 88. 5). Mayer & Kraus in Nürnberg. a. sie diskontiert mit soliden Unterschriften ver⸗ den Aufsichtsrat. Ueber⸗ den Akt der Bestellung wird wurde unter der Firma: „Dreschgenossenschaft

e“ vünter, 11 SSe. diß 31 je 88n Firma „Welthaus für Konfektion Gebrüder B⸗nn Gesellscheft har ssc am 1a Sh venc sebene Wechhel,, 8 Ffü. 8 verfau. für eigenr . G ts 1 Fehhlerden9 eingetrggea⸗ Sehe üe;

8 24. eine neue Aktie von 1200,— entfällt. 759 9QQ 1 fönli er Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; ie Firma i echnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel⸗ e dur a esetz und das Statut vor⸗ ss sch eschränkter Haftpfli eine Genossenschaft mit

Wronker“ in Neunkirchen. Persönlich haftende 8 . Gesellschaft Genossen af register. dem Sitze in Stopfenheim errichtet. Gegenstand

1904 erfolgten Ableben des Inhabers J. H. W. Amtsgericht Hamburg. s d. Moritz W G zenns erloschen. mäßige Handelspapiere, Banknoten, Coupons und geschriebenen Bekanntmachungen der Keinke ist das Geschäft von Ferdinand Martin Abtteilung für das Handelsregister. eee Fece ganse ze Nürunberg, 30. Juli 1904. Patierge; 6 beschtn in dem „Deutschen Reichsanzeiger und Aalen. [35883] des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf, Unter⸗ Keinke, Kaufmann und Zigarrenfabrikant, hierselbst, .— 1 1g-nh Vffene vn dersgefellschaft Die Geseut chaft hat 9 Kgl. Amtsgericht. I1.b. sie erhebt resp. bezahlt Gelder für Rechnung Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ in Im Genossenschaftsregister ist beim Konsum⸗ haltung und Betrieb einer Dampfdreschmaschine und 1“ fürace 88 Snne Henvelsregister Abteilung A N1 339791 5. Mr 1900 begonnen. Gegenstand des Unternehmens Offenbach. Main. Bekanntmachung [35788] sie nimmt Gelder und Effekten in Ver⸗ Berlin, söwie de echer „Külnschen, Zetung. vun verein Wasseralsingen, E. G. m. b. H., am ET“ ( Uenerec se e veränderter gesetzt. gister Kntetrene 1* Fea e. V 8 v“ 3 wahrung; er „Kölnischen Volkszeitung“ in Cöln mit der Auf⸗ 29. Juli 1904 inget worden: enossenschaft als außerha erselben. Rechts⸗ ommer & Baruch. Gesellschafter: Salomon Huge Wiam⸗ amezerftenhn ü 9 tren, und Kmabenkonfektion, Anfertigung nach 8 1n ööööe See 8nb 8 c. sie übernimmt für fremde Rechnung die Ein⸗ schrift „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“ und mit öuh Beschluß 8* eeeneralversammlung vom verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Sommer und Alfred Baruch, Kaufleute, hierselbst. und als 2n Snbh 5 der Apotheker Hugo Aepinus 18 Band 1, O. Z. 30, Firma „Z. B. Sperling“ Sffenbach a. M 8 amuel Hartwig in ziehung von Wechseln, Anweisungen, Coupons oder der Unterschrift: „Die Direktion“ oder „Der Auf⸗ 3. Juli 1904 hat der erste Satz des § 59 des Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des 28 . 108 vC11“ 29. Juli 1904 in Mannheim. Der Inhaber Samuel Hartwig VII. dahier ist nsage⸗ Haeneehee den 58 und G von je öe sie von der ersteren Statuts folgende Fassung erhalten: „Die Geschäfts⸗ Veestagg eunren 1 sc⸗ der öö 8SS e se K Firma ändert i S 20 Runi üena. Fesc5 Wechseln, taatspapieren, ien und sonstigen oder dem letzteren ergehen. 8 albjahre endigen Ende Mai bezw. Ende November.“ dessen Stellvertreter efinden muß. ie Zeichnung Denusg. Ameritanische nftrnennn ensegas. Königliches Amtsgerichtt. ist geindert in„. v. Fherhags die sehrlchült. a⸗ BtsGehen aller Art und deren Coupons sowie Geht 8e Sger ücdeft beer nn r oder Wian 1 August 1904. Kal- Mintsgericht Aalen. seschieht in de. g ö irma . assung hierselbst. ; 25 77 E 38¼ 9, 4 8 ; 9 4 vpon Waren; wird dasselbe der Gesellschaft unzugan ich, so genügt 1 ihren Namen beisetzen. ie Höhe der Haftsumme Wilhelm Anton Redemann, Franz Ernst Schütte “““ vels ealster Ahtat 886777 bolshendler, win 8 8 ist on Johann Dorothea geb. Lehrnickel und seinem Sohn Wilhelm . sie gibt Vorschüsse auf Staats⸗, kommunal⸗ die durch die 86 so e; b8 Bayreuth. Bekanntmachung. [35859] beträgt 1000 bö“ Mark. Das Geschäfts⸗ unt, Gzann sinn 1— 888 Vorstande Feahe bente e Nr 1gg3 Ftnng. Carl 1“ Ndas sekhe der xean en Rech Fartwit, Fsafmon in Re ach ad ne.enfaflht ständische, standesherrliche und industrielle Papiere, die Generalversammlung einen Ersatz getroffen hat. d 86 asns 1328Z 8n sich hi jahr GG en und 8P. 5 1 Juni geschieden, und es sind Poward Hage⸗, zu New nigenr Ffignesla un veri Sverki ks ahzr weiter. Ii per⸗ 5 ; 8 auf Aktien, Obligationen, Pfandbriefe, La scheine Auch außer diesem Falle ist die Generalver ammlung der Firma Konsum⸗ Sparverein Markt⸗ jeden Jahres. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ Pork, Walter C. Teagle zu New’ ork, William 11“ „. Müen 5 V82 2 Rachfolger welten zngfshen, Te“ auf Altzen eevel. .98 veiefe,zegleschenng Cöö“ ezscheänkan en Er⸗ Schorgast und Umgebung, eingetragene Ge⸗ schaft geschehen unter der Firma derselben und ge⸗ Donald zu New York, Heinrich Anton Joseph eteh J d Verbi eri keite ffenbach a. M., 28. Juli 1904. sonstige Effekten sowie auf Waren, sei es als Dar⸗ weiterungen bezüglich der Gesellschaftsbkätter vorzu⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „land⸗ rderkungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. lehen oder auf Konsignation zum Verkauf; nehmen. Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Markt⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied“.

Maria Riedemann, hierselbst, und Dr. jur. 3u Hann. i Eh gs den 28. Juli 1904 Ford ungen vafts durch Georg O Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria Riede⸗ Hann. Münden, den 25. Julr 302. werb des Geschäfts durch Georg Dauth ausgeschlossen. Posen. „Bekanutmachung. [357900) e. sie unterhält überall, wo es ihr angemessen er⸗ Die Zusammenberufung einer jeden General⸗ Schorgast hat. Gegenstand des Unternehmens ist Vorstandsmitglieder sind:

mann, hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern bestellt Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 23. Juli 1904. In unser Handelsregister Abteilung A sind heute scheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit versammlung findet wenigstens drei Wochen vor dem der geteth hahh Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ 1) Georg Naß, Oekonom in Stopfenheim, Vereins⸗

3 8 . Fesen. Hof. [35778] Großh. Amtsgericht. I. under Nr. 1269 die Firma 3. Ritter, Drogerie in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie Versammlungstermine durch Einrücken in die Gesell⸗ sc b en im großen und Ablaß an die Mit⸗ vorsteher, Tages⸗ glieder im kleinen. Die Haftsumme für jeden Ge- 2) Michael Krach, Oekonom in Stopfenheim, Stell⸗

Die an Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt. Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Mittenwalde, Mark. 35783] und chem. techn. labor-., und als deren In⸗ akzeptiert Wechsel, sie leistet Avals und Kautionen; schaftsblätter unter kurzer Bezeichnung der 8 1 erteilte Gesamtprokura ist am 1. April 1904 er⸗ Karl Schmidt in Wunsiedel: Zweignieder⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 21. la 82 haber der Apotheker Zacheus Ritter in Posen, und zepfie ist zeczsel ste leistn aller Art sowohl für statt, wobei der Bekanntmachung nossen beträgt zehn Mark. Die Bekanntmachungen vertreter des Vereinsvorsteher , loschen; die an Heinrich Anton Joseph Maria lassung besteht in Hof. treffend die Firma F. Sucksdorf zu Mittenwalde ter Nr. 1270 die Fi 2 Nachf. eigene wie für fremde Rechnung im Wege der Sub⸗ und der Tag der Versammlung nicht itgerechnet der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben] 3) Josef Schlund, Oekonom in Stopfenheim. Riedemann und Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Hof, den 1. August 1904. folgendes eingetragen: Fr. ie Firma L. Kiesling Nast mission zu übernehmen, zu kaufen und zu verkaufen, werden. 166“ in der Münchberg⸗Helmbrechtser Zeitung, gezeichnet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Tonio) Maria Riedemann erteilten Prokuren sind Kgl. Amtsgericht. ie Firma lautet jetzt: F. Sucksdorf Nach⸗ Witold Hedinger zu Posen und als deren In⸗ b fest oder auf Prämie, Viersen, den 16. Juli 1904. 8 von dem 1. Vorstand und 1. Kassier oder deren der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. am 15. Juli 1904 Karisrube. Ber vuatanchn at 135779] folger, Inhaber: Lucie Rausch geborene Friese, haber der Kaufmann Witold Hedinger i Posen ein sowie dieselben zu reportieren oder zu verpfänden, Königliches Amtsgerich Vertretern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Eichstätt, den 29. Juli 1904. Hammer & Hartmann. Gesellschafter: Max In das Handelkre Firege van m. ist 8 Kaufmann zu Mittenwalde. getragen worden. 8 insbesondere Staats⸗ und Kommunalpapiere, ständische 1 Sollte dieses Blatt im Laufe des Jahres zu er⸗ K. Amtsgericht. Fesnker. c, Hüfann Heinrich Julius Hartmann, getragen: gis ee 26. Fün 1904. Posen, den 28. dn e . und standesherrliche Obligationen, Grundentlastungs⸗ Wesel. Handel ger Aöteil 6 8 35799] EEEE1““ ö“ [35864] Kaufleute, hierselbst. O. Z. 255: 2 g Sitn nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich. obligationen, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Aktien, Obli⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 11 1 lufsic 1 8 8 ist bei . Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ¹) O⸗8. I Mogilno. Berichtigung 35784] Pulsnitz. E1u gationen und Anteilscheine von Aktien⸗ und Kom, ist die offene Handelsgesellschaft „R. Brand“ zu Ersatzblatt. Rectzverbindliche E“ . enlchastss gisteg n. ö 1. Juli 1904. ““ Einzelkaufmann: Rudolf Leo, Kaufmann, Karlsruhe Der zum zweiten Vorstendstmitgliede der Aktien. Auf Blatt 292 des hiesigen Handelsregifters i manditgesellschaften; Wesel mit den Inhabern Kaufleute Reinhold und und Zeichnungen für die emossenschaft erfo gen durch Genossenschaft mit Unbeschränkter Haftpflicht Thein & Timmermann Ernst Pilz Nfl. Die 2) O. 3. 256: Nr. J. Firma t: ube. esellschaft Zuckerfabrik Union in Georgenbur heute die Firma Richard Kunz in Pulsnitz und 8 g. sie ist befugt, Anleihen oder öffentliche Unter⸗ Albert Brand zu Wesel unter Uebergang der Firma den 1. Vorstand und 1 Kassier, bei Verhinderung ens saafsgteben heute eingetragen, daß Emil Firma dieser offenen Handelsgesellschaft ist in Wilhelm Rupp, Karlsruhe sseei Pakosch destellte Fabrikdirektor Friedrich Reiüchauct als deren Inhaber der Kaufmann Herr Richard 8 nehmungen ganz oder teilweise für eigene Rechnung von Reinhold Brand sen. auf die beiden Vor. eines derselben durch den 2, ZEEbEö Quenzel aus dem Vorstand ausgeschieden isist. 11616A6A6A6“*“ Einzelkaufmann: Wilhelm Rupp, K in, wohnt nicht in Tueczno sondern in Georgenburg daselbst eingetragen worden. zm übernehmen, sie weiter zu zedieren und zu realisieren genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Frelverkener Zhe hechrg, fecden hüdenm ig⸗ —Erfurt, den 28. Juli 1904. Juli 29. Karlsruhe (Holz⸗ und Kohlenhandlung). bei Pakosch. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Pfeffer⸗ . oder sich bei deren Uebernahme zu beteiligen; am 1. Juni 1904 begonnen. ister unter Nr. 214 Jerden. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8

Gesellschaft für Patent⸗Verwertung von Detlefs M. S910 . c äfts h. sie verzinst Gelder, stellt zinstragende, auf den Gleichzeitig ist im Prokurenre Anrat. F 8 Xv Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ 11“ 1 III ’ee. den Sei Aeh 19 1. August 1904 8 S barhe Schuldscheine B Wechsel an und 88 die für die 8,g Inhaber der Handels⸗ und endet am 30. November. Die Mitglieder des Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [358652 tender Gesellschafter: Emil Johann Heinrich Großh. Amtsgericht. 8 nigliches Amtsgericht. Königl gelmts e icht DOrdre aus oder eröffnet dafür Konti und vereinbart gesellschaft eingetragene Prokura gelöscht. Vorstands sind: Andreas Schmelz, Maschinenmeister, In dem Genossenschaftsre ister wurde heute zu Detlefs, Kaufmann, zu Altona. 1 Kattowitz. [35874]] Hünchen. Handelsregister. [35875] bbb““ die Kündigungs⸗ und Verfallzeit; Wesel, den 25. Juli 1904. 8 J[1. Vorstand, Martin Tittel, Heizer, 1. Kassier, der Keltergenossenschaft iebersbronn, e. 6 Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten In unser Handelsregister Abteilung A ist unter I. Neu eingetragene Firmen. Riesa. 135792] 1. sie ist befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. FJohann Heinz, Bronzearbeiter, 1. Schriftführer, m. u. H., in Liebersbronn eingetragen: Die Gesellschaft hat begonnen am 29. Juli 1904. Nr. 600 bei der Firma Joseph Skorzewski, 1) Friedr. Carl Bauer, Geselischaft mit Auf Blatt 37 des Handelsregisters für den Bezirk schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kom⸗ wgsseresstfbce FJohann Keim, Vorarbeiter, 2. Vorstand, Martin Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be Loouis William Charles Wichmann ist zum Pro⸗ Antonienhütte, am 28. Fuli 1904 eingetragen beschränkter Haftung. Sitz: München. Gesell⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen manditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Wiesbaden. Bekanntmachung. [35800] Voll, Bronzearbeiter, 2. Kassier, Heinrich Neukam, endigt. 8 kuristen bestellt worden. worden: .u—ee sschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Ver⸗ worden, daß die Firma Felix Weidenbach in Haftung, Gewerkschaften, die Vereinigung verschiedener Handelsregister A. Bronzearbeiter, 2. Schriftführer, Heinrich Bergner, Den 27. Juli 1904. Rolff & Hackenberg. Diese offene Handelsgesell Die Firma ist erloschen. trag vom 20. Mai 190¼, Urkunde des K. Notariats Riesa erloschen ist. 8 Besellschaften sowie die Umwandlung von industriellen. BFriedrich Lautz. Schwarzschläger, 1. Kontrolleur, Konrad Angermann, Stv. Amtsrichter Lessing. sscchaft, deren Gesellschafter G. L. F. Rolff und Amtsgericht Kattowittzt. München XIII, G.⸗R. Nr. 1277, mit Nachtrag vom Riesa, am 30. Juli 1904. Mnternehmungen in solche Gesellschaften zu vermitteln ÜUnter dieser Firma betreibt der Architekt Josef Bronzearbeiter, 2. Kontrolleur, sämtlich in Fee. G. C. Hackenberg waren, ist aufgelöst worden. Klingenthal. ¶[35780] 11. Juli 1904, Ürkunde gleichen Notariats G.⸗R. Königliches Amtsgerichht. der zu bewirken, die bezüglichen Gesellschaftzanteile Baudrexel in Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Schorgast. Die Einsicht der Liste der Genossen ist annover. Bekanntmachungg. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ Auf Blatt 33 des Handelsregisters ist heute das Nr.n. wegere 8es He ist die gi oeer bits [35763] für eigene Rechnung zu übernehmen und zu e C In Biebrich ist eine Zweignieder⸗ habea der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ be ien ghediffgfsofe lnschn tsregister ist zu Nr. 12 8 erstellung und der Vertrieb von ikeln Bau⸗ i ist 8 i „wie im Aus⸗ lassung errichtet. 9 8 8 g rtikeln der Bau tragungen in das Handelsregister. k. sie ist befugt, sich sowohl im In⸗ wie i g ereic Heinrich Conrad in Wiesbaden Bayreuth, am 22. Juli 1904. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ F“

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. anteil beträagt 200 Die höchste Zahl der Ge⸗

sei es auf Zeit oder komptant,

ne n19tcan agenSeene lchüe nte dieser Firma E““ beschläge⸗ und verwandter Branchen, insbesondere die 1904. Juli 30. lande bei bestehenden wie bei neu zu errichtenden. Dem Kaufmann . von J. H. F. C. Vorster geführte Geschäft ist Klingenthal erteilten Prokura eingetragen worden fortführung des von der Gesellschaft übernommenen, Hötel „Hohenzollernhof“, Otto Stahn in Bank⸗ oder Handlungshäusern zu beteiligen; ist Prokura erteilt. 8 Kgl. Amtsgericht. bpveschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß am 29. Juli 1904 Carl Martin Wilhelm öeee.. Kibegenthal, am 30. Juli 1904 8 bisher von Hugo und Oskar Hinderer unter der Cuxhaven. 1. dieselbe kann auch mit der Dresdener Bank in] Wiesbaden, den 21. Juli 1904. 8 Buer. 8 81 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom Lübcke, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter K5 nigliches Amtsg ericht . Firma Friedr. Carl Bauer“ betriebenen Geschäftes: Inhaber: Otto Reinhold Stahn, Hotelbesitzer Dresden Vereinbarungen über die Geschäftsführung Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 19. April 1904 der Vorstand besteht aus: eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete 8 Fabng und kunstgewerbliche Werkstätte für die Bau⸗ in Cuxhaven. b 8 beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse nossenschaft Spar⸗ und Creditverein e. G. m. 1) dem Fabrikanten Arnold Meese in Linden, offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Lauban. · 9 [35781] eschlägebranche in München. Stammkapital: Badehaus Döse, August Ehlers in Döse. 8 und die wechselseitige Beteiligung an den beiderseitigen Wittenberge. [35801] b. H. in Horst Emscher (Nr. 9 des Registers) 2) dem Eisenbahnsekretär Carl Timpe in Hannover, unvperänderter Firma fort. G In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. Juli 21 000 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Inhaber: Hans Christian August Ehlers, Gast⸗ Geschäftsergebnissen treffen. Die unter Nr. 124 unseres Firmenregisters ein⸗ am 6. Juli 1904 folgendes eingetragen worden: 1 3) dem Reisenden Friedrich Schrader in Hannover Die an den genannten Lübcke erteilte Prokura 1904 bei Nr. 87 (Firma Walterhöfer u. Ce in zur Vertretung der Gesellschaft deeS. Geschäfts. hosfbesitzer in Döse. Gesellschaftsvertrag und Vertretungsbefugnis: getragene Firma Eduard Witte (Inhaber Fabrikant An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Berghorn als ordentlichen Mitgliedern, sowie 1 Z

ist erloschen. Langenöls) eingetragen worden, daß dem Direktor führer: Paul Fischer, Kaufmann in München, Hugoh Das Amtsgericht Ritzebüttel Aktiengesellschaft. und Hoflieferant Eduard Witte zu Wittenberge) ist ist Bernard Horstmann zum Vorstandsmitglied be⸗ 1) dem Kaufmann C. A. Redeke in Waldhausen,