die für den Fall der Herabsetzung des Stammkapitals P. J. A. Hell Nachfl. Diese offene Handels⸗] Bruno Leonhard in Mittel⸗Langenöls Prokura] Hinderer und Oskar Hinderer, Fabrikanten in Stutt⸗ Rochlitz. [35793]]/ Der ursprüngliche Gesellschaftsvertra ist in den in Eduard Witte Hoflieferaut“ geändert. Dies; stellt. An dessen Stelle ist Heinrich Alldieck als zu erlassenden in Zwischenräumen von mindestens gesellschaft, deren Gesellschafter C. J. W. Schomann erteilt ist. 1 8 2 Ln 1 5 In dem Handelsregister ist heute eingetragen Tagen vom 3. düs 19. Auguft ftbs fege st n. ꝛc. ist heute im Handelsregister vermerkt worden. Stellvertreter in den Vorstand gewählt. V. 44. 61. 3 Tagen. “ und C. J. F. Schröder waren, ist durch den am Laubanu, den 27. Juli 1904. 8 2) Josef Erlmeier. Sitz: Müuchen. In⸗ 8 1 Durch der Generalversammlung vom Wittenberge, den 27. Juli 1904. Buer, 6. Juli 1904. b Frankfurt a. M., den 27. Juli 1904. 29. Juli 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Königliches Amtsgericht. haber: Molkereibesitzer Josef Erlmeier in München, G“ Blatt 301: Die Firma Zum goldenen 31. März 1900 sind die §§ 13, 14 und 26 des Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgerich 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Schomann aufgelöst worden; das Geschäft ist von Liebenwalde. Bekanntmachung 8 [35782 Molkerei u. Milchhandel, Schlei heimer Str. 100. Li Ernst Franke in Nochlitz. Der Gast- Statuts geändert. WwWyk. bö [35802] Colaitz. 1835861] Göppingen. [35200] dem genannten Schröder mit Aktiven und Passiven. In unser Handelsregister A ist eingetragen: 3) Johann Bapt. Hauer. Sitz⸗ München. wirt Ernst Wilhelm Franke in Rochlitz ist Inhaber; Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Auf dem die Wasserleitungsgenossenschaft K. Amtsgericht Göppingen. übernommen worden Es. von demselben unter Unter Nr. 12. Der Kaufmann Karl Beufter ist Inhaber: Heinrich Zehme, K. B. Hofhutfabrikant in 11 92 Blatt 302: Die Firma Gasthof Stadt 10. Dezember 1903 sind die §§ 3, 13 und 23 des Wnyker Dampfschiffsrhedereigesellschaft, Ge⸗ Bockwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen unveränderter Firma⸗ fortgesetzt 5 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist München, Hutfabrikation und „Handel, Marien⸗ Leipzig, Ernst Hähnel in Rochlitz. Der Gast⸗ Statuts geändert. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung in Wyk schränkter Haftpflicht in Bockwitz betreffenden woꝛben: Hans Mückulle. Diese Firma ist erloschen. imns Liebenwalder Dampfmühle Johannes platz 11. Besitzvorgänger: Johann Zehme, vor wirt Ernst Eduard Hähnel in Rochlitz ist Inhaber. Durch Beschluß der Generalversammlung; vom auf Föhr heute folgendes eingetragen: Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters II ist I. Register für Einzelfirmen. . Openb 8 Co. S Friedrich Amandus Homann geändert. diesem: Johann Baptist Hauer, Hutfabrikanten in Geschäftszweig bei beiden: G sthofs⸗ 28. Juni 1904 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Kaufmann Gosch Loy Ehlers ist als Stellvertreter beute eingetragen worden, da der Gutsbesitzer Herr 1) Zu der Firma Fried. Langbein jr. in Hansen und Heinrich Emil Hillers sind zu Ge⸗ Unter Nr. 16. Die Firma Liebenwalder Dampf⸗ München.. 1 G betrieb. hbezüglich der §§ 1 (Errichtung von Zweignieder⸗ des Geschäftsführers Julius Waldemar Volquardfen Friedrich Ernst Wolf in Bockwitz aus dem Vorstand Göppi ; F samtprokuristen bestellt worden. 8r - II. Veränderungen eingetragener Firmen. RKochlitz, den 29. Juli 1904. “ lassungen betr.), 2 (Grundkapital betr.), 3 (Gegenstand Laveaa nan Schi 1 S gbesine öppingen: mühle Johannes Homann, Liebenwalde, und . 3 3 Könialiches Amts 8“ öö11““ b E’ nstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schiffs⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle der Gutsbesitzer Wilhelmine Freyer. Ge⸗ .“ önigliches Amtsgericht. es Unternehmens betr.), 4 (Direktion betr.), 5 (Be⸗ zimmermann Nommen Friedrich Lorenzen in Wyk Herr Clemens Richard Römer daselbst in den Vor⸗
ie Firma ist mit dem Geschäft d 9 S8 nes vzr Sg “
auf den Sohn Friedrich Langbein jr., Kaufmann in r. Max Albrecht. Inhaber: Dr. phil. Marx Io Fbhlen⸗ . Sitz: 1 1— ), 5,
f den S riedrich Langbein jr, Kaufmann in —Albrecht, Kaufmann, hierselbst. als deren Inhaber Johannes Homann, Mühlen⸗ zͤnderte Firma: Holzrontor Mlnch (Wilhelmine sepnitz. [35794] stellung der Direktoren betr)), G (Aktien der Direktiong. ls Stellvertreter des Genannten gewählt worden. stand eingetreten ist. “ Wyk, den 30. Juli 1904. Colditz, den 26. Juli 1904.
Göppingen, käuflich übergegangen. Die dem letzt 8EEI11I1I1I““ ;1 G ieb 2 1 1 Er. 4 1 “ ens äbtlich deece Ke a ö k 888 88 8 inst Salo Albrecht ist zum Peo⸗ ““ Freyer. . 1b Im Handelsregister ist beute auf Blatt 335 das mitglieder betr., 8 (Anstellung des Geschäftspersonals ist erloschen. Die Firma lautet: Friedr. Lang⸗ 8 Phsten 1 “ Der Gesellschafter 2 Liebenwalde, den 16. Juli 1904. 8 III. Löschungen eingetragener Firmen. Erlöschen der Firma E. F. Kühnel in Sebnitz betr.), 9 ö““ der Direktoren und Prokuristen Könägliches Amtsgericht. 2 Koönigliches Amtsgericht. bein jr. 2 11 ae 8 er b . Königliches Amtsgericht. 1) Süirn 1öu“ eeingetragen worden. 8 hetr. * G Borloge deh A vn en — 835803] Dau 7135862] 1 z ; ; . Warncke ist am 5. Dezember 2 durch To — “ F „ igni g: 8 30. Juli 1 Aufsichtsrat betr.), s . . 5 ““ “ aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Mannheim. Handelsregister. [34709] Fröicht ach Iewe gbern 1 en Geih ö Iocsgericht. 8 ratgmitglieder Se 15 mrie Zabt E“ In unser Handelsregister Abteilung A ist am In unser Genossenschaftsregister ist bei dem habers als Einzelfirma erloschen. Das Geschäft ist die Gesellschaft wird von dem überlebenden Ge⸗ Zum Handelsregister Abt. B, Band III, O.⸗Z. 20, 2) Münchener Volkstheater Schrumpf & gtettin. 116“ [35795] mitglieder betr), 20 (Fassung gültiger Beschlüsse 28. Juli 1904 bezüglich der Zweigniederlassung Dauner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, mit den Aktiven und Passiven auf die Söhne felschasten, — 8I Uig. eG mit .28 Hertiset, Keeeeeeseeebe ber⸗ und Rüthling. Sitz: München. 8 G In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1658 1 des Aufsichtsrats. betr.), 8. een Berg⸗ 2 vC1“ in Angetragene Genoffenschas mit I“ Julius und Ludwig Heimann übergegangen und wird ge ch Pe⸗ 9 Mhar We 65 — “ 1 Fn. schafs in Mannheim 3,) Friedrich Soennecken. Sitz: München bei der Firma Samson & Co., Zweigniederlassung Vi (Geschäftsrevisionen durch den Präsidenten, 885 S 2 olgendes eingetragen Hn 8 b viFr. I“ 86 8 5 Dir don diesen unter der bisherigen Firma als offene Legillwärdera d Vülle mer dhiber . Brrne 6-Än 1 v eec 1 v11“ gsesas g 88 “ nI “ b des in Cöln bestehenden Hauptgeschäfts eingetragen; vepecenhe ht eden Seegterte e Geamtprokurn des Theodor von Przybylski 1 nlibep aitenle Frieg, . aaner erfäntlich . Handeksgeselschaft weitergeführxt. Vergl. Reg. für] forkgesezt. „ g. H,a.a. rFirma benge Prokurg des Frit Brans in Mannheim ist “ Die hiesige Zweigniederlaßzung ist in ein selbständiges stimmrecht bhe 7 Zeitpuntt der dn (Agriee. zu Borsigwerk ist erloschen, Dem Emil vheoli Bean, gus dem Vorstand auggeschieden, und daß an 8ehhr 8 Firma Hermann Gaiser in Göp⸗ d. Porten Wwe & Lazarus. Nach dem am erloschen. A““ kmachang. he5240; V Feschäst umgewen füte zazer Kaufmann Siegmund ordentlichen Generalversammlung und geschäftliche sowie dem Arthur Haase, beide zu Borsigwerk, ist deren Stelle in den Vorstand getreten sind: Franz öp⸗ 11. Juli 1904 erfolgten Ableben des Inhabers Mannheim, 19. Juli 1904. 8 In das Handelsregister Abt. & ist unter Nr. 166 ¹ 2 Foli 1904 Angelegenheiten derselben betr.), 44 (Verloren ge⸗ für die zu “ 1 7 8 A. Borsig Fitn. Acerer aneg 8 v e- eaeeee. sr. Berg⸗ und Hüttenverwaltung bestehende weignieder⸗ vorsteher, Josef Friedrichs, innehmer daselbst, zu⸗ d
pingen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl A. Mülle 8*&, ½ 5 die Firma „Leonhard Gaubitz Neu⸗Ruppi AA f ; zvoj f. IEEE1. .Müller wird das Geschäft von dessen Witwe Gr. Amtsgericht. I. die Firma „Leonha aubitz Neu⸗Ruppin Fes beek ne gangene Aktien betr.). Kupping in Göppingen ist am 1. Juli 1904 er⸗ Hora geb. Lazarus⸗ hierselbst, untes erter — — 8 und als deren Inhaber der Pensionär Leonhard Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Zur Zeichnung der Firma ist erforderlich die lassung Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, un
loschen. Mit Wirkung von diesem Tage an ist dem 5
34 Mannheim. Handelsregister 2 135 27]] Gaubitz zu Neu⸗Ruppin, Zietenstr 6a, eingetragen 1 7 schrif Di Di s ächtigt ist, die Fi igni is Schrei K itz Küs zöppi Firma fortgesetzt. 1 geeailer 2 e“ 1n ds .6ͤa, eingetrage Stettin. 1 [35796] Unterschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor derselben ermächtigt ist, die Firma der Zeignieder⸗ Christoph Zender, Schreiner zu Daun. “ 8b“ Küster in Göppingen Gesamt Die an J. H. A. Prenzler erteilte Prokura ist 114“*“ Abt. A wurde heute ein⸗ x ö1“ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1686 in Verbindung mit einem Prokuristen oder die lassung gemeinschaftlich mit einem der bereits im Daun, den 28. Juli 1904. c Regi für Ges erloschen; die an J. Lazarus erteilte Prokura bleibt 8 —4 8 1 eu⸗Ruppin, den 28. Juli 1909. der Kaufmann Carl Lambey in Stettin mit der Unterschrift von zwei Prokuristen. Handelsregister eingetragenen Gesamtprokuristen oder Königl. Amtsgerich II. Register für Gesellschaftsfirmen. I“ 1) Band III, O.⸗Z. 151, Firma „Ornstein K& Königliches Amtsgericht. ; u“ — 1 8 8 igelragen Gr. “ 4) Zu der Firma G. U. Schuler in Göp ingen: aufrecht erhalten. 8 Schwarz“ in Mannheim Die Firma ist erloschen. ö“ Firma Carl Lambey und dem Orte der Nieder⸗ Grund⸗ oder Stammkapital: . 8 gemeinschaftlich mit einander n ““ D Bek 35616 Die Gesellschafterin Emilie Schuler geb. Geyer in Richard Müller und Paul Müller sind zu 2) Band IV, O⸗Z. 11 1 Firma Louts Fischet Neusalza. [35785] lassung Stetrim⸗ eingetragen. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Amtsgericht Zabrze. Im dies en G Femnhnhnegif ist h 1 3 88 Göppingen ist infolge Todes aus Gesellschaft Einzelprokuristen bestellt worden. 8 Inh Max Neubauer“ 8 Mannh Die Auf Blatt 104 des Handelsregisters für den Bezirk Stettin, den 21. Juli 1904. 125 000 000 ℳ deutscher Reichswährung und ist ein⸗ zerbst. “ [35804] 98”n v. enossenschaf sregister ist heute unter ꝛnus geschied 1 8 Waaren⸗Lagerungs⸗ & Creditanstalt Gesell⸗ Firma ist geändert in? heim. Die des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma J. G. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ggeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A,“N. s biesigen Handelsregisters Abtei Nr. 24 eingetragen: 8 ausgeschieden. 2 igeveschränk D Firma ist geändert in Max Neubauer. 3. 1 1 — 8 eeasdaab-dbcüh w⸗ 1 B 8 Nr. 198 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A, die Firma Dampfdruschgenossenschaft Ra⸗ 5) Die Firma Adolph Heimann in Göppingen. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 3) Band IV, O⸗Z. 115, Firma „August Rätze in Kunewalde betr., ist heute eingetragen Templin. 135797]] ede, zu % 1000, und auf den Inhaber lautende woselbst die Firma „R. Nagel Nachfolger“ in guhn, ein etragene Genossenschaft mit be⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 22. Juni 1904. Ge⸗ schäftsführer Albert Müller ist verstorben. Richard Reichert“ in Mannheim. Die Prokura des worden, daß die Gesellschafterin Johanne Helene In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Aklien Lit. B, jede zu ℳ 450. ö Coswig eingetragen ist, ist heute vermerkt worden zuvänk ingefroicht⸗ 88 Das Statut sellschafter sind Julius und Ludwig (Louis) Hei⸗ Müller und Paul Müller, Kaufleute, hierselbst, Heinrich Behrens in Mannheim ist erloschen Joseph verehel. Wobst, geb. Rätze, in Witten, ausgeschieden unter Nr. 21 eingetragenen Aktiengesellschaft Die Aktien Lit. B, von denen 82 Stück in 103 daß die Firma jetzt R. Nagel Nachfolger, Inh. ds ig⸗ Haftystich 1904 “ 8. Ünter⸗ ann beide Kaufleute in Göppingen. Manufoktur⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt worden; jeder Fischer in Mannheim ist als Prokurist bestellt. ist und mit ihrer Genehmigung das Handelsgeschäft Templiner Elektricitätswerk“ in Spalte 4 halbe, 96 viertel und 52 achtel Aktien abgeteilt sind, P et. In is ist Pe TenbkbSeeee mann, beide e ppingen. Manufaktur 1 b jat, die Gesellschaft allein; ischer in Mannheim ist als Prokurist bestellt. 8 sosff 2 8 8 in Aktien Li nelt 1 Paul Ikker lautet. Inhaber ist der Drogist Paul nehmens: Anschaffung eines vollständigen Dreschsatzes warengeschäft. Vergl. Register für Einzelfirmen von ihnen ist berechtigt, die esellschaft allein zu ³ 4) Band V, O.⸗Z 244, Firma „H. Schlinck &. von den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen folgendes eingetragen worden: können in Aktien Lit. A umgewandelt werden; zu Itker in Coswiga 8 Fetrei Mitgli d Den 26. Juli 1904. u“ 8 8 20.90n Wanaheim. Engelbert Kingenburg Jiome ortgeführt wied 1 gendes eingetragfn worel und die Firma eiloschen. diesem Zwec ist den Aktionären, das Roche einge. — Zerbst, den 29. Juli 1904. ö“ Eetesbea deste eten Geschssi 8 Landgerichtsrat Plieninger. “ Süasge ist tun Sa e, 5 Witwe, Elise geb Rumpf, in Luprbigehasen a Ri Neusalza, Ks 1“ h 1““ Templin, den 18. Juli 1904. e 88 e Lit. ü8 “ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Nichtmtoleeder. 00 e⸗ a,dien h6chste Zabl v. Ge⸗ 1 8 stellt worden; die an J. H. A. Prenzler erteilte i § Tod aus der Gesellf CC11ö8 önigliches Amtsgericht. öu6““ Königliches Amtsgericht. zutauschen ie Reichsstempelgebühr für solche im 3 “ I11“ 8 8 3 cs Hagen, Westf. 135774] Gesamtprokura ist erloschen,. EZT11“ Heelschaft nusag elgscgetrers Weise, Af. Treuen eligen Aagsgerch 135798) Umtausch bezogene Atzien Lit A tragen die den Um⸗ Zorbete, . iis , 185095] scchtzantant, nh wasche, g. dentsegt oglegon In unser Handelsregister ist Ber de Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Zweig⸗ Dr Lalt wis venernee seselschastern Sehegeaecsehee acekgn e af.⸗ 1 12 11ö1“ 135798] Ptausch beantragenden Aktionäre. Unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters B, wo darf, heträgt dreißig. Das Geschäftsjahr währt vom inser He gister ist bei der Firma ° niederlassung der Aktiengesellschaft De 5 dr. Heintich Schlinck und Dr. Julius Schlinck Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 35786] Auf Blatt 133 des hiesigen Handelsregisters, die] Die Zah Nftzen ist demnach keine fests ei gniederlassung der Deutsch⸗Amerikanis 1. Juli bis 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind: Hagener Nacht⸗ und Schließwache Wilhelm niederlassung der Aktienge Allsche Deutsche Bank unter der bisherigen Firma weitergeführt. Der G Die i s delsregister A unter Nr. 103 Firma Louis Jahn in Treuen bet ffend, ist heut Die Zahl der Aktien ist demnach keine feststehende; eine Zweigniederlassung der Deutsch⸗Amerikanischen r. d Heinri h d Ott 8 i. W. eingetragen: zu Berlin. Durch Beschluß der General⸗ fells ver ergen eeeeee “ Handelereg sier 2 nter zer, 8 Treuen betreffend, ist heute dieselbe ist von der fortschreitenden Ausführung des Petroleum⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Heinrich Brademann, Heinrich Brehmer und Otto Laven zu Hagen i. ICCET“ hersammlung vom 25. Juni 1904 soll nach Maß⸗ sellschafter Dr. Heinrich Schlinck hat seinen Wohnsitz eingetragene Firma „Friedrich Joedicke Neu⸗ eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin vorgesehenen Umtausches der Aktien Lit. B in Aktien Bremen, und zwar erstere mit dem Sitze in Lehmann, sämtlich in Raguhn. Die Bekannt⸗ Die dem Kaufmann Wilhelm Laven in Hagen gabe des Protokolls das Grundkapital um den nach Heidelberg verlegt. 8 ““ stadt Westpr.“ ist erloschen. Johanne Magdalene Fischer, verw. gew. Jahn, geb. Lit. A abhängig. Für diesen Umtausch sind die Noßlau a. E., geführt wird, ist heute eingetragen: machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma i. 8. er 88 b1 Betrag von ℳ 20 000 000,— durch Ausgabe von 5) IX, O.⸗Z. 184, Firma „Orloff & Co⸗⸗ Neustadt W.⸗Pr., den 30. Juli 1904. Lohse, ausgeschieden, der Kaufmann Martin Moritz Aktien Lit. A Nr. 12901 8is 48 000 bestimmt. Die Wilhelm Anton Riedemann, Franz Ernst Schütte der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Hagen, 1n5 . Säct “ 16664 Stüch Inhbaberaktien über je ℳ 1200,— in Manunheim. Die Prokura des Max Fränkel ist Königliches Amtsgericht. Lohse in Treuen Inhaber der Firma ist und daß die übrigen Aktien Lit. A tragen die Nummern 1 bis und Carl Schütte sind aus dem Vorstande aus⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Wochenschrift önigliches Amtsgericht. und 2 Stück Inhaberakti E115— erloschen. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom * 11uu“ dem letzteren erteilte Prokura erloschen ist. 116“ 18 195 7,00 schie ind Howard2 in New York, Walt für die Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten, 2 FAev und 2 Stü⸗ Inhaberaktien über je ℳ 1600, 18. Juli 1904 aufgelöst und die Firma erloschen Nürnberg. Handelsregistereinträge. [35787] Treuen, den 30. Juli 1904 12 600 und 48 001 bis 125 000. “ geschieden und Howar Page in New York, Walter Halle a S., im Falle dere Fingshens im Deutschen Hamburg. 1 bö35775] erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. 6) Band XI, O.⸗Z. 27 Firma „Moritz Maas“ 1) A. Rapp & Co. in Nürnberg. .—Koönigliches Amtsgericht Die Aktien, denen Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ C. Teagle daselbst, William Donald daselbst, Heinrich Reichs 2 9 8 Die Willense x 5 n 8 Eintragungen in das Handelsregister. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt in M heil e, NT 8“ 5 Unter dieser Firma detreiben die Kaufleute Johann “ “ “ scheine beigegeben sind, tragen die Unterschrift von min⸗ Anton Joseph Maria Riedemann in Hamburg und eichs anze er. Die illenserklärung es Vor⸗ 1904. Juli 28. ℳ 180 000 000,— und zerfällt in ““ geändert in Georg Enser, Michael Seitz und Albert Rapp, viersen. [35588] destens zwei Mitgliedern der Direktion. Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria stands geschieht vft wmendeces LE1“ b M. Iklé. Diese Firma ist erloschen. a. 100 000 Inhaberaktien über je ℳ 600,—, “2, Band XI, O.⸗Z. 41 Firma Sskar Höger“ sämtlich in Nürnberg, ebenda seit 28. Juli 1904 in In das Handelsregister B des unterzeichneten. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren als Riedemann daselbst sind zu Vorstandsmitgliedern 8 üht d Une Nemens senehen - ist 29⸗ N. Stürzel & Goosmann. Diese offene Handels⸗ b. 99 992 Inhaberaktien über je ℳ 1200,—, in Mannheim. Peter Josef Altengarten in Mann⸗ offener Handelsgesellschaft die Fabrikation und den Gerichts ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden den Nennbetrag ist statthaft. bestellt. Die an Wilhelm Heinrich Christoph rnstehn 9 de G vbeen est ttet 8 gesellschaft, deren Gesellschafter N. W. H. Stürzel und 1“ 6 heim ist als Prokuriü bestellt 1“ Vertrieb patentierter Reklametischdecken. die Firma: Vorstandsmitglieder sind: Marquardt erteilte Gesamtprokura ist erloschen, die t 8 gestattet.
und K. F. Goosmann waren, ist durch den am c. 6 Inhaberaktien über je ℳ. 1600,—. *8) Band Nl, O.⸗Z. 48, Firma „Marx Gumbe⸗ 2) Christoph Teufel in Nürnberg. A. Schaaffhausen'scher Bankverein⸗ Filiale Albert Heimann, Bankdirektor, Cöln, an Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann und b völich Arh ltisches Amtsgericht
1. Juli 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Ferner ist in der genannten Generalversammlung rich“ Mannheim. Inhaber ist Marx Gumberich Die Gesellschaft hat sich am 1. Juli 1904 durch Viersen, Zweigniederlassung des A. Schaaff⸗ Heinrich Schroeder, Oberregierungsrat außer Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria erzog altt 9 1
Goosmann aufgelöst worden das Geschäft ist von eine Abänderung der 88 4, 14, 16 und 33 des Viehhändler Mannheim. Geschäftssweig: Vieh⸗ Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft hausen’'schen Bankvereins mit Zweignieder⸗ Diensten, Cöln, 8 Riedemann erteilten Prokuren sind erloschen. Eberswalde. [35863]
dem genannten Stürzel mit Aktiven und Passiven Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. ande 4 “ 8 d⸗ ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Karl Teufel lassungen in Berlin, Essen, Düsseldorf, Pots⸗ Hugo Hartung, Geheimer Oberfizanzrat außer Zerbst, den 29. Juli 1904. 1.“ Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17
übernommen worden und wird von demselben unter Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 9) Band XI, O⸗Z. 49, Firma „Edmund Hoch⸗ in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter dam und Viersen, Aktiengesellschaft zu Cöln. Diensten, Berlin, 2 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. eingetragenen Bäckereigenossenschaft Ebers⸗ unveranderter Firma fortgesetzt. 8 .1111“” Aktien werden zum Kurse von städter“ Maunheim. Inhaber ist: Edmund Hoch⸗ unveränderter Firma weitergeführt. Gegenstand des Unternehmens ist: 3 Direktor Dr. jur. Walter Langen, Landrat außer Zschopau. [35805] walde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Heinr. Dahm & Wrage. Diese offene Handels⸗ 180 % des Nennwerts ausgegeben. Die städter, Metzger Mannheim. Geschäftszweig: 3) J. Trump in Nürnberg. Die Gesellschaft ist befugt zum. Betriebe aller Diensten, Cöln, 8 3 -Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters ist schränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daß die gesellschaft, deren Gesellschafter H. A. D. Dahm Alktien nehmen vom 1. Januar 1905 ab am Pferdehandlung. “ Der Kaufmann Leonhard Trump in Nürnberg ist Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ihre Direktor ꝛc. Josef Bestgen, Direktor, Cöln, heute die Firma Albin König in Zschopau und Genossenschaft durch Beschluß vom 11. Juli 1904
S. W. 8 “ würeg. ist aufgelöst worden. Gewinne teil. Das gesetzliche Bezugsrecht * 10) Band XI, O.Z. 50, Firma „Karl Kissel“ als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Ge⸗ Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweiganstalten, Franz Woltze, Direktor, Essen, als deren Inhaber der Handelsmann Herr Karl aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstands⸗
Lau v er Anzeige ist die Liquidation beendigt der Aktionäre ist ausgeschlossen. Den Ueber. Mannheim. Inhaber ist Karl Kissel Makler, sellschaft eingetreten. vorzugsweise solchen Geschäften zuwenden, aus welchen Sigmund Schwitzer, Direktor, Berlin, . Albin König dafelbst eingetragen worden. An⸗ mitglieder Liquidatoren sind.
8 ie Firma erloschen.— 1 nehmern der Aktien ist indessen die Verpflich⸗ Mannheim. Geschäftszweig: Mäklergeschäft. 614.) Fr. Springer in Nüruberg. ’. sie ihre Gelder nach vereinbarter Frist, oder wenn Siegfried Samuel, Regierungsrat außer Diensten, gegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Verkauf Eberswalde, den 27. Juli 1904.
. I Kühnre. 1 “ Handelsgesellschaft, tung auferlegt, alsbald nach erfolgter Ein⸗ 11) Band XI, .3. 51, Firma „Joseph Die Firma wurde geändert in 6 dies sonst wünschenswert oder notwendig erscheint, Berlin, 88 1 von Damenputz und Verkauf von Posamenten und Königliches Amtsgericht.
““ schafter v 8— z 8 und C. H. tragung der Kapitalserhöhung die neuen Hellinger“, Maunheim. Inhaber ist Joseph Boyerische Reiseandenken⸗Fabrik wieder zurückziehen kann. b - Karl Wiegnand, Landesbankrat, Düsseldorf. Modewaren. 1 2 —— “ vöelehe enblrbe⸗ ist durch; as am 1 März B““ Aktien zum Kurse von 186 % abzüglich noch Hellinger, Viehkommissionär Mannheim. Geschäfts⸗ 1 Fr. Springer. 3 8 Zu ihrem Wirkungskreise gehören, ohne andere in Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Zschopau, den 1. August 1904. Eichstätt. Bekauntmachung. [356172 erfolgte Ableben des Gesellschafters E. H. T. fehlender Einzahlung und frei von Stückzinsen zweig: Viehkommission “ Dem Kaufmann Wilhelm Graf in Nürnberg ist den Bereich des Bankiers fallende Geschäfte auszu⸗ oder mehr Direktoren nach dem Ermessen des Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Betreff: Dreschgenossenschaft Stopfenheim
Keinke aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem den Aktionären innerhalb einer Frist von 12) Band XlI, H.⸗Z. 52, Firma Gebrüder Prokura erteilt. 1 schließen, insbesondere folgende Operationen: sichtsrats, die Bestellung der Direktoren erfolgt durch e. G. m. b. H. Durch Statut vom 24. Juli 1904 1 bG „J. H. W. Keinke mit Aktiven und nicht unter 2 Wochen derart zum Bezuge an⸗ Wronker“ Mannheim. Zweigniedellassung der 5). Mayer & Kraus in Nürnberg. a. sie diskontiert mit soliden Unterschriften ver⸗ den Aufsichtsrat. Ueber den Akt der Bestellung wird wurde unter der Firma: „Dreschgenossenschaft
Passiven übernommen und unter unveränderter zubieten, daß auf je ℳ 9600,— alte Aktien Firma „Welthaus für Konfektion Gebrüder „Die Gesellschaft hat sich am 30. Juli 1904 durch sehene Wechsel, sie kauft und verkauft für eigene ein notarielles Protokoll aufgenommen. 8 Stopfenheim, eingetragene Genossenschaft mit
Firma fortgesetzt worden. Nach dem am 24. April leine neue Akrie von ℳ 1200,— entfällt. Wronker“ in Neunkirchen. Persönlich haftende Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel] Alle durch das Gesetz und das Statut vor⸗ Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft mit
1904 erfolgten Ablehen des Inhabers J. H. W. Amtsgericht Hamburg. Gesellschafter sind: Moritz Wronker, Kaufmann, Neun⸗ erloschen. . mäßige Handelspapiere, Banknoten, Coupons und geschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 dem Sitze in Stopfenheim errichtet. Gegenstand Keinke das Geschäft von Ferdinand Martin Abteilung für das Handelsregister. kirchen, und David Wronker Kaufn W chen Nürnberg, 30. Juli 1904. — Papiergeld; 3 werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger und Aalen. [35883]]des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf, Unter⸗
Keinke, Kaufmann und Zigarrenfabrikant, hierselbst, 8 22 v e Aschaft. Di solljchaf 3 Kgl. Amtsgericht. b. sie erhebt resp. bezahlt Gelder für Rechnung Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ in Im Genossenschaftsregister ist beim Konsum⸗ haltung und Betrieb einer Dampfdreschmaschine und
übernommen worde d 4 demselben Hammerstein 35776]] Offen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am —.— ; 6 b 1 ; azlni jtung“ sen gir s f
unter Fnge e ir efevr I In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist 8. März 1900 begonnen. Gegenstand des Unternehmens Offenbach, Main. Bekanutmachung. [35788] H“ 8 nimmt Gelder und Effekten in Ver⸗ Berlza⸗ we⸗ 8 dr eor gscher Zeitung und verein Wasseralsingen, E. G. m. b. H., am IT E“ banesba-- 5 Sommer 5 Baruch⸗ Gesellschaster: Salomon heute die Filma Hugo Aepinus Hammerstein Gen. und Knabenkonfektion, Anfertigung nach In unser e unter 4/56 wurde ein⸗ 9g rfies zbernimmt für fremde Rechnung die Ein der c vleischen eünteken ae⸗ hcne bn .9 Wedun C“ s l Genossenscofteene, enßerhalaad gescrung hech bie
2. ruch. sschafter: Salomon . aß. S ; „ec. b 1 . „A. Schaaffhausen“ . 1 . ur eschluß der Generalversammlung vom 99,“ b
Sommer und Aülfted arhch, Kaufleute, hierselbst. sideees ehh Apotheker Hugo Aepinus 18 Band 1, O.⸗Z. 30, Firma „J. B. Sperling“ Erahs en⸗ irma Samuel Hartwig zu ziehung von Wechseln, Anweisungen, Coupons oder der Unterschrift: „Die Direktion⸗ oder „Der Auf⸗ 3. Juli 1904 hat der erste Saß des §99 des Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des
28. 8& I1904 andelsgesellschaft hat begonnen am 1 Ha nmerst 888 5. 2gene li 1904 in Mannheim. 88 Der Inhaber Samuel Hartwig VII. dahier ist sonstige Handelseffekten, den An⸗ und Verkauf von sichtsrat erlassen, je nachdem sie von der ersteren Statuts folgende Fassung erhalten: „Die Geschäfts. Vorstands, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder
28. Juli 1904. u“ 1 ein, den 29. Juli 1984. Die Firma ist geändert i 1 8EE98L.“ . 1 1G Wechseln, Staatspapieren, Aktien und sonstigen oder dem letzteren ergehen. halbjahre endigen Ende Mai bezw. Ende November.“ dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Deutsch⸗Amerikauische Petroleum⸗Ge ellschaft Königliches Amtsgericht. ie Firma ist geändert in „J. B. Sperling am 20. Juni I. J. verstorben. Das Geschäft und . 8 mat en Bla 1 ger 3 ieht i ie Zei
8 1 eeve efun sellschaft, 8 Amtsgeri Nachfolger“. Inhaber ist Georg Dauth, Faß⸗ die Firma werden von da an von seiner Witwe Börseneffekten aller Art und deren Coupons sowie Geht das eine oder andere dieser Blätter ein, oder] Den 1. August 1904. Kgl. Amtsgericht Aalen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma zu Bremen mit Zweigniederlassung hierselbst. gann. Münden. (35777]] bolzhändler, Mainz. Das Geschäft ist von Fohaun Dorsthea geb. Lehrnickel und seinem S vpon Waren; wird dasselbe der Gesellschaft unzugänglich, so genügt — — 99 ihren Namen beisetzen. Die Höhe der Haftsumme
Wilhelm Anton Reedemann, Franz Ernst Schütte . — 9 7 ändler, M Das Johann orothea geb. Lehrnickel und seinem Sohn Wilhelm 1 ibt V 8 “ 6. . durch die übrigen so bis Bayreuth. Bekanntmachung. [35859] beträgt 1000 ℳ — eintausend Mark. Das Geschäfts⸗
und Carl Schütte sind aus dem Vorstande aus⸗ In das biesige Handelsregister Abteilung A ist Baptist Specling auf Georg Dauth mit dem Recht Hartwig, Kaufmann zu Offenbach a. M., dessen staibisshe dibt erschägh Sgta. eana na die 1“ ia- bs Nach Statut vom 12. Juni 1904 hat sich unter öö 1 Jult 6 echit * 30 Juns
geschieden, und es sind Howard Page, zu New heute unter Nr. 163 eingetragen die Firma „Carl übergegangen, dasselbe unter der Firma „J. B. Prokura erloschen ist, in offener Handelsgesells aft lauf Aktien Obligationen, Pfandbriefe Lagerscheine Auch außer diesem Falle ist 8686 Generalversammlung der Firma Konsum⸗ und Sparverein Markt⸗ jeden Jahres. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
Voörk, Walter C. Teagle zu New York, William Freter“ mit dem Nieperlassungsorte Hann. Münden Sperling Nachfolger“ weiter zu führen. Der Ueber⸗ fortgeführt. Beide sind vertretungsberechtigt. vren 3 ’ 8 5 8 9 zwvschra Schorgast und Umgebun eingetragene Ge⸗ b b
Donal New YI zu New Hork, Wellam und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Freter gang der in dem Betriebe des Geschäfts begrüändeten Offenbach a. M., 28 Juli 1904 öffentlicher Warenniederlagen; solide Wechsel und berechtigt, Aenderungen, Fersch oder Er⸗ gaf ; gebung, etngerrag schaft geschehen unter der Firma derselben und ge⸗
Donald zu New York, Heinrich Anton Joseph zu Hann. Münden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Großherzogliches Amt 5 sonstige Effekten sowie 8 Waren, sei es als Dar⸗ weiterungen bezüglich der Gesellschaftsblätter vorzu⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, eine zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im land⸗
Maria Riedemann, bierselbst, und De. zur.“ Hann. Münden, den 23. Juli 1901. Ferbenenag at ducch esrg äxuth ausgeschloffen. v1111“ leben oder auf Konsignation zum Verkaufz; nehmen. Genossenschaft gebildet, welche ihren Siz in Martt. wirsschefllicen Genossenschaftsblatt in Neuwied’.
. ,e9⸗ ö 8 Posen. Bekanntmachung. [357900) e. sie unterhält überall, wo es ihr angemessen er⸗ Die Zusammenberufung einer jeden General⸗ Schorgast hat. Gegenstand des Unternehmens ist. Vorstandsmitglieder sind:
Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria Riede⸗ er. vFe.Ase; 888 mann, hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern bestellt Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 23, Juli 1904. In unser Handelsregister Abteilung A sind heute „Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit versammlung findet wenigstens drei Wochen vor dem der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ 1) Georg Naß, Oekonom in Stopfenheim, Vereins⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß an die Mit⸗ vorsteher,
. 1“ N. — . ¹ . . 9 ¹ 4 „ 3 9 A 2„ gC 8₰ 2 2. : 2 worden. Hof. [35778] Großh. Amtsgericht. I. unker Nr. 1269 die Firma Z. Ritter, Drogerie in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie Versammlungstermine durch Einrücken in die Gesell⸗
Die an Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Mittenwalde, Mark. [35783] und chem. techn. labor., und als deren In⸗ akzeptiert Wechsel, sie leistet Avals und Kautionen; schaftsblätter unter kurzer Bezeichnung der Tages⸗ glieder im kleinen. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ 2) Michael Krach, Oekonom in Stopfenheim, Stell⸗ 1 . nossen beträgt zehn Mark. Die Bekanntmachungen vertreter des Vereinsvorstehers,
erteilte Gesamtprokura ist am 1. April 1904 er⸗ Karl Schmidt in Wunsiedel: Zweignieder⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 21. ist be⸗ haber der Apotheker Zacheus Ritter in Posen, und f. sie ist befugt, Effekten aller Art sowo I für ordnung statt, wobei der Tag der Bekanntmachung loschen; die an Heinrich Anton Joseph Maria lassung besteht in Hof. treffend die Firma F. Sucksdorf zu Mittenwalde ter Nr. 1270 die Fi L. K Nachf. . 1¹ 6 1“ im nt. webes und 8. Tag der e nicht mitgerechnet der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben 3) Josef Schlund, Oekonom in Stopfenheim. Riedemann und Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Hof, den 1. August 1904. folgendes eingetragen: Unter Nr. ie Firma L. Kiesling Nast mission zu übernehmen, zu kaufen und zu verkaufen, werden. 116“ in der Münchberg⸗Helmbrechtser Zeitung, gezeichnet Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Tonio) Maria Riedemann erteilten Prokuren sind Kgl. Amtsgericht. .“ Die Firma lautet jeßt: F. Sucksdorf Nach⸗ Witold Hedinger zu Posen und als deren In⸗ sei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie, Viersen, den 16. Juli 190u4. b pgn dem 1. Vorstand und 1. Kassier oder deren der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 am 15. Juli 1904 erloschen. 8 ar Karisruhe. Bekanntmachung. 135779] folger, Inhaber: Lucie Rausch geborene Friese, haber der Kaufmann Witold Hedinger i P sowie dieselben zu reportieren oder zu verpfänden, Käönigliches Amtsgericht. Vertretern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Eichstätt, den 29. Juli 1904. veee chne 28 ö“ ITI Marx In dus Handelsregister A Band III n zu Mittenwalde. 1 getragen worden. 1 insbesondere Staats⸗ und Kommunalbpapiere, ständische . “ 8 8 Sollte dieses Blatt bö1“ 8 l1uSer. .Ametsgericht. Reneece nde üchn Heinrich Julius Hartmann, getragen: M en Fge Den 26. Juli 1904. Posen, den 28. Juli 1904. ““ und standesherrliche Obligationen, Grundentlastungs⸗ Wesel. 8 — 1835799] schelben 112 emlaffichtsrat 1 ith Errurt. v“ [35864] * Die offene Handelsgesellschaft hat b 1) O⸗Z. 255: Nr. 1. Firma und Sitz: “ Königlickes Amtsgericht. 8 vökigationen, Pfand; und Rentenbriefe, Attien Sbli. Is, unseru Handelareselfs Abtelung & Nr.,110 versehgnen, mäge dem Aulliche Wilenserkläͤrungen Lenne Wlenüchalterenewen bei dem Walsch⸗ 1öe““ Rudolf Leo, Karlsruhe. Mogilno. Berichtigung. [35784] Pulsnitz. [357911 aationen und Anteilscheine von Aktien⸗ und Kom, ist die ofre Handelsgesellshaft „R. Brand“ zu Ersaßblatt. BRechtevfr gengfenschaft erfol emngen (ebener Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Thein 4. Timmermann Ernst Pilz Nfl. Die Einzelkaufmann: Rudolf Leo, Kaufmann, Karlsruhe. Der zum zweiten Vorstandsmitgliede der Aktien⸗ Auf Blatt 292 des hiesigen Handelsregisters .““ 8 manditgesellschaften; zffentli Wesel mit den Inhabern Kaufleute Reinhold 8 9 eaeed * 8 Fafster Caf eeeer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Firma dieser offenen Handels pelsh fr'it i 2) O. 3 256: Nr. 1. Firma und Sitz: gesellschaft Zuckerfabrik Union in Georgenburg heute die Firma Richard Kunz in Pulsnitz und g. sie ist befugt, Anleihen oder öffentliche Unter. Albert Brand zu Wesel unter Uebergang der Firma deneg derselben durch den 2 E111““ anshteben heute eingetragen, daß C 8 in & Ti H“ Wilhelm Rupp, Karlsruhe. bei Pakosch bestellte Fabrikdirektor Friedrich Reischauer als deren Inhaber der Kaufmann Herr Richard Kunz nehmungen ganz oder teilweise für eigene Rechnung von Reinhold Brand sen. auf die beiden Ver. . lgt, indem der Quenzel aus dem Vorstand ausgeschieden ist. 3 hein immermann geändert worden. Einzelkaufmann: Wilhelm Rupp Kaufmann, wohnt nicht in Tuchno sondern in Georgenburg daselbst eingetragen worden. zu übernehmen, sie weiter zu zedieren und zu realisieren genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Stellvertreter; die Zeichnung erfolgt, indem k8. Dügrurt, den 28. Juli 1904. sellschaft fü . D Karlsruhe (Holz⸗ un Kohlenhandlung). bei Pakosch. 8 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Pfeffer oder sich bei deren Uebernahme zu beteiligen; am 1. Juni 1904 begonnen. Firma die Unterschriften E113 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. “ 8 ge sur Pasfet eser nxehedn Detlefs“ Karlsruhe, 1. August 1904. . den 29. Juli 1904. küchlereigeschäfts. 1b h. sie verzinst Gelder, stellt zinstragende, auf den Gleichzeitig ist im Prokurenre ister unter Nr. 214 werden. Das Geschäftsjahr beginng anghe 8 Büenn. ge..-ae. 8 . S nkh Füe ö“ baf Großh. Amtsgericht. III. Königliches AmtsgerichtnV. Pulsnitz, am 1. August 190b9u.. Namen lautende Schuldscheine sowie Wechsel an und 215 die für die jetzigen Inhaber der Handels⸗ sind. voe eag er E. Maciedeester Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [35865] EEEEbö. Nn. Johann Heinri ö“ 4. üs was . 8 2-SS„. Königl. Amtsgericht. Ordre aus oder eröffnet dafür Konti und vereinbart gesellschaft eingetragene Prokura gelöscht. 1. Vorst Martin Tittel Heizer, 1 Kassier, In dem Genossenschaftsregister wurde heute zu Detlefs, Kaufmann, zu Altona. EIr attowitz. 8 [35874] Hünchen. Haudelsregister. 1(835875] — die Kündigungs⸗ und Verfallzeit; Wesel, den 25. Juli 1904. [1. Vorstand, Martm Lrhei⸗ zer, 1. Kassier, der Keltergenossenschaft Liebersbronn, e. G Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten In unser Handelsregister Abteilung A ist unter I. Neu eingetragene Firmen. Riesa. [357 -1. sie ist befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht (FJohann Heinz, Bronzearbeiter, 1. Schriftführer, m. u. H., in Liebersbronn eingetragen: Die Gesellschaft bat begonnen am 29. Juli 1904. Nr. 600 bei der Firma Joseph Skorzewski. 1) Friedr. Carl Bauer, Gesellschaft mit Auf Blatt 37 des Handelsregisters für den Bezi schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kom⸗ — Johann Keim, Vorarbeiter, 2. Vorstand, Martin Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be Louis William Charles Wichmann ist zum Pro⸗ Antonienhütte, am 28. Juli 1904 eingetragen beschränkter Haftung. Sitz: München. Gesell⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen 8 manditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Wiesbaden. Bekauntmachung. [35800] Voll, Bronzearbeiter, 2. Kassier, Heinrich Neukam, endigt. öS E “ C““; 8 sschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Ver⸗ vFrg. doß die Firma Felix Weidenbach in Haftung, Gewerkschaften, die Vereinigung verschiedener . OHandelsregister A. Bronzearbeiter, 8 Se es, F Den 27. Juli 1904. b 3 erg. Diese offene Handelsgesell- Die Firma ist erloschen. Nstrag vom 20. Mai 1904, Urkunde des K. Notariats esa er oschen ist. GHessellschaften sowie die Umwandlung von industriellen Friedrich Lautz. Schwarzschläger, 1. Kontro eur, Konrad Ang Markt⸗ Stv. Amtsrichter Lessing. schaft deren Gesellschafter G. L. F. Rolff und Amtsgericht Kattowitz. Mlünchen XIII, G.⸗R. Nr. 1277, mit Nachtrag vom Riesa, am 30. Juli 1904. Unternehmungen in solche Gesellschaften zu vermitteln Unter dieser Firma betreibt der Architekt Josef Bronzearbeiter, 2. Kontrolleur, sämtlic, in arif ö “ Töö1. Klingenthal. In. 5 1999, 1 1 ö“ Föaigliches Amtsgericht. dSdder zu bewirken, die bezüglichen Gesellschaftzanteile Feenhie in en ein Handelsgewerbe v Schorgast Bis binsecht, dehs cerchts 8 hg eganfescha feüefster ist nu e . 29 ö ; . 5. Ge 1 e nternehmens ist di ze el. 5763 für ei 1 mittieren; inzelkaufmann. In Biebrich ist ei eignieder⸗ 8 e 8 Auf Blatt 33 des Handelsregisters ist heute das s ist die [35763] für eigene Rechnung zu übernehmen und zu emittie 3 In Biebrich ist eine Zweignie stattet. Fbed der Genofsenschaft Hannoverscher Oypotheken
endigt und die Firma erloschen. z R. & H. Vorster. In das unter dieser Firma Erlöschen 85 dem Kaufmann Adolf Johannes Groß⸗ beschläge⸗ und verwandter Branchen, insbesondere die 1904. li 30. lande b wie bei neu zu errichtenden. Dem Kausfmann 1 mann in Plauen für die Firma W. Surmann in Fortführung des von der Gesellschaft Ieeenheeachn Hötel „et as Keabest., Otto Stahn in Bank⸗ 8 C zu betegligen; 8 sist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß
von J. H. F. C. Vorster geführte Geschäft ist 1 mr. Le “ am 25. Juli 1904 Carl Martin Wilhelm Ferdinand Klingenthal erteilten Prokura eingetragen worden. bisher von Hugo und Oskar Hinderer unter der Cuxhaven. 1. dieselbe kann auch mit der Dresdener B Wiesbaden, den 21. Juli 1904. Buer. [35860] 1ub Zes Seschlüsfen den Bendeflegklammnlung vom . an este aus:
Lübcke, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter Klingenthal, am 30. Juli 1904.. Firma „Friedr. Carl Bauer betriebenen Geschäftes: Inhaber: Otto Reinhold Sta Dres über die Geschäftsführun Königliches Amtsgericht In das Genossonschaftsregister ist bei der Ge⸗
eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Königliches Amtsgericht. Fabrif und kunstgewerbliche Werkstätte für chihte in ” Dhecdes, feaasran gz bee weseclcent Faßran v ch nossenschaft ene scha Creditverein e. G. m. 1) dem Fabrikanten Arnold Meese in Linden, offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Lauban. . [35781] beschlägebranche in Mäünchen. Stammkapital: Badehaus Döse, August Ehlers in Döse. und die wechselseitige Beteiligung an den beiderseitigen Wittenberge. [35801] b. H. in Horst Emscher (Nr. 9 des Registers) 2) dem Eisenbahnsekretär Carl Timpe in Hannover, unveränderter Firma fort. In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. Juli 21 600 ℳ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Inhaber: Hans Christian August Ehlers, Gast⸗ Geschäftsergebnissen treffen. Die unter Nr. 124 unseres Firmenregisters ein⸗ am 6. Juli 1904 folgendes eingetragen worden: 13) dem Reisenden Friedrich Schrader in Hannover „Die an den genannten Lübcke erteilte Prokura 1904 bei Nr. 87 (Firma Walterhöfer u. Ce⸗ in zur Vertretung der Gesellschaft Geschäfts. hofbesitzer in Döse. Gesellschaftsvertrag und Vertretungsbefugnis: getragene Firma Eduard Witte (Inhaber Fabrikant An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Berghorn als ordentlichen Mitgliedern, sowie ist erloschen. v“ Langenöls) eingetragen worden, daß dem Direktor führer: Paul Fischer, Kaufmann in ünchen, Hugo Das Amtsgericht Ritzebüttel. Aktiengesellschaft. und Hoflieferant Eduard Witte zu Wittenberge) ist ist Bernard Horstmann zum Vorstandsmitglied be⸗! 1) dem Kaufmann C. A. Redeke in Waldhausen,
erstellung und der Vertrieb von Artikeln der Bau⸗ Eintragunge das H i k. „wie im Aus⸗ lassung errichtet. 1 8 2 e gungen in das Handelsregister. sie ist befugt, sich sowohl im In, mire⸗ 811 Heinrich Conrad in Wiesbaden] Bayreuth, am 22. Juli 1903. verein, eingetragene Genossenschaft mit un