n seinem und seiner Familie erforderlichen Unterbalt [35828] K. Amtsgericht Biberach. 1 Wohnung im Hause der Kläger in Berlin, Karls⸗ [35920] e notigen Geldmittel zu verdienen, mit dem Antrage, Deffentliche Zustellung. bad 33, welche sie nicht bezogen hat, die Miete für u“ Oldenburger 8 b die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten Die minderjährige Elise Niederberger in Stein⸗ das 2. Vierteljahr 1904 in Höhe von 875 ℳ ver⸗ Möbel 8. Magazin Aktien-⸗ 8 s. r “
für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch heim, vertreten durch ihren Vormund Aufsichtslehrer schulde, daß sie aber mit dieser Klage nur einen 4 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Feucht daselbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Teilbetrag von 450 ℳ geltend machen, mit dem G Gesellschaft 3 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Storz u. Wild in Heidenheim, klagt gegen den zur Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, 2 8 3 5 8 1 handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Bier⸗ an die Kläger 450 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die 9 11 8 . 8 1 1 “ . 88 des Königlichen Landgerichts in Prenzlau auf den brauer Engelbert Wagner von Kirchberg a. Iller, seit dem 1. April d. J. zu zahlen und das Urteil Herren Ad. Meyer, 8 Tilcher und F. Diers; zum G 8 m 2 2. I;,1* 9 b 19. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, mit wegen Ansprüche aus unehelicher Vaterschaft, mit gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal bei⸗ neu dafür gewählt die Herren Tischlermeister Bernh. eu en et an ei er und oni li reu 1 . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte dem Antrag auf Erlassung folg. vorläufig vollstreckb. zutreibenden Betrages in barem Gelde oder mündel⸗ Fea Tapeziermstr. Herm. Fischbeck und Tischlermstr. ei er zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Urteils: Beklagter ist kostenfällig schuldig, der sicheren Wertpapieren für vorläufig vollstreckbar zu D. Roßkamp, sämtlich in Oldenburg i. Gr. “ 8 . hr⸗ erklären. Die Kläger laden die eklagte zur münd⸗ Oldenburg, 30. Juli 1904. — 3 . B er lin, Donnerstag, den 4 Au gust 8 8 8 8 .„ £ “ —
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klägerin von der Klagerhebung ab in vierteljähr⸗ er . ünd lichen, je auf 10. August, 10. November, 10. Fe⸗ lichen Berhandlang des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ Der Vorstand.
bekannt gemacht. 8 8 Prenzlau, den 26. Juli 1904. bruar und 10. Mai vorauszahlbaren Raten von kammer des Königlichen Landgericht I in Berlin, 1.“ 1 1. Unt “ Stüwert, 50 ℳ alljährlich, so lange bis das Kind sich selbst Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 13, auf Schwegmann. 9 Eroel 1 Aufg bcan hächn und Fundsachen, Zustellungen 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
9½ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ernähren kann, jedenfalls bis zum zurückgelegten den 19. November 1904, Vormittags 11 Uhr, 3. Unfall⸗ Irvüifivitäte, z0 gen u. dergl. 2 9 n.
b 1“ J6. Lebensjahr, 200 . zu beꝛablen, imnd ladet den mit der g fforverung. elrn F. geFcstes L 1slrc- bee Teilnahme an der auf den 20. d. M 1. wefancee “ “ ffen t er nzeiger 3 Feheclefum Bbencaetagaanfsalchn 85 5 i ündli chts⸗ ri gelass 8 r . . d. . 1 D . 8. . b en. [35977] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts richte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke ein ürufenen ordentlichen Genebalversammlung 1“ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 4 ü-
Der Rechtsanwalt Müller in Gro rudestedt, als streits vor das K. Amtsgericht hier auf Dienstag, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der en a 3 . Vertreter 58 5 Marie Sofie azaer geb. den 15. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Klage bekannt gemacht. können die Anmeldungen unter Beobachtung der 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
82
Ehemann, den Handarbeiter Oskar Schäfer aus Auszug der Klage bekannt gemacht. Taube, als au r . ’1 b bönigli ichts I. Zivi 3. Str. 138, auch bei der Hildesheimer Bank in . v2 5 5 f f . des Königlichen Landgerichts Zivilkammer 8 8 auf Aktien u. Aktien g es ells ch. ) Erhöhung des Grundkapitals. 3 versammlung ist Herr Dr. Witthoff aus dem Auf⸗ In der 26. Generalversammlung sind als Mit⸗ trage, die Ehe der Streitteile dem Bande nach zu ühfuß. . 3 8 8 —reIn. — Heldburg, Ahtiengesellschaft für Bergbau, [36135] Generalversammlung soll um 75 Vorzugs⸗ und 75 Stammaktien ver⸗ worden. 2) Perr Fevtmeiff Eart Berhmann in Ettüßbung Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Di Pe Ni in Stein⸗ 8 3 9 ’ mn 6 g r„ Die A. M. Delle, geb. Niederberger, in Stein Versicherung. Erzeugnisse. 8 Kiel⸗Schönberg des Statuss send die Geschäftsstele (Kiei, Statt Gaswerk Schmalkalden. 5vvrfe Donnerstag, den 3. November 1904, Vor⸗ Wild in Heidenheim, klagt gegen den zur Zeit mit . Keine. 1 3 emmer. 12 ÜUhr Mittags, im Stadthause zu Kiel, Damm⸗ Hinterlegungszeit: S. bis 21. September d. Js. ird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt cht George Albu, Stellvertreter: A. J. wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht. g. 2 s ff b . 7 2 2n- strcbaren Urtklls: Beklagtzr ii zostesänig, üraus Verdingungen ꝛc. in Zabern iElsaß. 2) Geschäftsbericht für 190304. “ v. Heinte. Starke. Leopold Albu, leitender Direktor in London. zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur mü 8 189978] Oeffentliche Zustellung. vember 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Gesellschaft, Lützelburger Straße Nr. 271, statt⸗ e Gewinn⸗ und Verlustkonto. Martin Lübeck. 1“ Dr. Arthur Salomonsohn
— b . . 1 ird di , if § 286 Ulschaftsvertrages x 88 3) 8 . Schwarzbich, in Vogelsberg, erhebt Klage gegen deren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin, den 28. Juli 1904. Vorschriften 8 . 8 8 n 3) Bllanzfeststellung. [35919] Vogelsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Ehe. Den 29. Juli 1904 Gerichtsscheane. Skr. 188 c 22 6) Kommanditgesellschaften EI““ In der am 25. Juli 1904 stattgehabten General⸗ Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschast. B 1 zar; 5 ; „„ 8 68 zaerij “ ttfinden. 6) Abä S 4 W scheidung wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtzgercchit Bverach. —— Hildesheim stat 1 6) Atänderung des Statuts. sichtsrat un Sit rerfan In der 2 . trennen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits 8 . ;4153 E1“ Bemerkung zu Nr. 5 und 6: Das Grundkapital dessen P— unde snk als derr vn acffice Pathn in Sechtbmaee; aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen [35827] d. . gg F’e. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. berogba liche und andere industrielle der Kl G b h Akti ss mehrt werden. Bremen, den 1. August 190. 8 98 6 Fentiiehe Be.eehen. 5 ere einbahn⸗Aktiengesellschaft.. Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß 88, 16717 E1u“ Straßßburg, den 2. Auguft 1904. 2 2 † 2 9 . 2 5 er 2 Großherzogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf heim, vertreten durch die Rechtsanwälte Storz u. E6“ 8 1 be en eaeaEr orstan [35902] 1 “ “ am Sonnabend, den 24. September 1904, “ es nfeteae g Uhr, anberaumten Verhandlung Beacht unbekanntem Aufenthalt abwesenden Bierbrauer nnuμ☛☚‿‿☚☚☚☚— ptemgen 8x 1 1 General Mining and Finance Cor orati Ld mit de Aufgecegisaewalt zut demn gfung zu bestellen degheg 5 “ 8 8. Illes fong “ (36134. straße 51. x während der Geschäftsstunden I 9 Verwaltungsrat P en, d 4 1 Ieer n. Unterhalts u. a., mit dem Antrag auf Erlassung 46 b ¹ agesorduung: 2 8 ¹ — . Zum Zweck der bewilligten öffentlichen Zustellung folgenden, gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Industrie Aktien⸗Gesellschaft „Vogesia“ 1) Auffichtsratsmahl 8 h“ 8 (Vorsitzender und leitender Direktor in Süd hah . “ üdafrika.) Weimar, den 30. Juli 1904. der Klägerin 890 ℳ nebst 4 % Prozeßzinsen hieraus 8 1 — Der Gerichtsschreiber. . “ L s ündlichen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier.. Süden “ “ des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts: Berlich. Verhandlung des Rechtsstreits vor das F. Amts⸗— 8 durch zu der am 2. September 1904, Nach⸗ Il 8 8. “ Lokaler Se.ee 8 Stellvertreter: G. Nathan. gericht hier auf Dienstag, den 15. No⸗ ———Vÿÿÿ;ÿõõõ— mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ha e⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Leopold Albu, Vörsitender Lond 1 G e“ 8 6 Die Klara Johanna verehel. Pfeil, geb. Poppe, Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 5 s ⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 b b 8 6 v früher in Greiz, jetzt in Laubsdorf, Prozeßbevoll⸗ gr Klage 8vS 5) Verlosung A. von Wert lung ergebenst eingeladen. 1.“ An Geschäftsunkostenkont ℳ Z 8 * ℳ F. he thal Albert Blaschke. 3 unkostenkonto . 9 376 95% Per Gewinnvortrag 71 478 1 H1““ Geschäftslei “ sleitung:
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pühn in Greiz, klagt Den 29. Juli 1904. Tagesordnung. insenkonto: gegen ihren Chemann, Barbier Richard Pfeil, früher Frassseebeen K. Amtsgerichts Biberach papieren. 1 I. Abänderung des § 3 der Statuten, welcher . Teilschuldverschreibungszinsenkonto: „ Zinsenkonto: 1t Jacob Freudenthal, Geschäftsleiter in L 1 pen, E11116“ 5. ie Firma Assekuranz⸗Bureau illiam F. Hahlo 1“ - s 1 f z⸗ — 0 133 ö “ Raf ardeuncn, 8 in Berlin NW. 23, Händelstr. 10, vertreten durch (36120] Heilbronn. 2) C der Verkauf von Heiz⸗ 8 ra. 88 ’ 888 1./4. u TCo. : b böö 86 den B. kie te kostenpflicht veturteilen, die häus⸗ Rechtsanwalt Max Gabriel hier, Königstr. 55, klagt Verlosung von städt. Schuldverschreibungen. I1. Abä der des 98 35 der Statuten, welcher 1% Tei vexschreibunTföriadans † IIn 53 89 dagten zoft 2 8 Kla CEö gegen den Willy Prager, früher zu Berlin, Bei der heute in öffentlicher Sitzung des Ge⸗ p “ Ahalten foll: „we 9- u“] Debet. “ stellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Jerusalemer Str. 53/54 wohnhaft, jetzt unbekannten meinderats vorgenommenen Ziehung der von dem 0gs “ rha ggilan fest estellten Rein⸗ on 8.h. .1““ 13 968 An Kapital: Autoristert: 1““ ir ladet den ezs ver meur Zwir⸗ Aufenthalts, in den Akten 53. D 112. 04, aus dem Anlehen des Jahres 1898,1900, auf 1. Dezember G k18 rEaees cbseührt: s ö am 1. April 1903 aus⸗ 8 21u0u1böb1.. 1 249 000 0 lichen Berhe Fürlichen Land erichts zu Greiz auf Wechsel vom 4. April 1904, fällig gewesen am d. J. beimzuzahlenden Schuldverschreibungen 1 ggo den Reservefonds, bis derselbe j 11““ 15 000 “ “ 8 1000 Gründeraktien à £ 1 11616“* 5 2 e Für 8. ““ 1198 öen 18. Mai 1904, mit dem Antrage auf kostenpflichtige wurden folgende Nummern gezogen: 1) 8 fesn 1” 6 dc bat 10 Konto Anschluß Hildebrandsche Mühlen⸗ . ..... 10 Ziennc;, nee . or Fiesce esne enen ei md darlansgehvon, re Vernrreitng ur zahhamg lesage 2. 2 Rr 21 8 1930 ℳ ) Ee Srnndeniche Betrag zur Abschreibung westgehreibung 2500 LL Säutgloighen nd e it Sel Heacchte sageaceehe dhmnbalag1s ü8 18. Mal 1904 sowie 2,95 ℳ Wechselunkosten, und Lit. Nr. 22 149 à 500 ℳ 8 19 ö unzeef Uüenslten., 8 Lem & Co⸗ Ferth. . “ 1009 b00 venasaengr. verene ö 1249 09 90G ellen. Zum Zwecke der durch Gerichtsben ladek den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lit. S Nr. 76 79 270 à 200 ℳ Von dem verbleibenden Rest erhalten die vertragsmäßige Vergütung für die Be⸗ q11A11““ 222 Aktionäre bis zu 5 % Dividende. — triebsführung “ 30 384 82 1 Am 31. Desember 1902 waren 999 000 vollgez. Aktien aus. 62,47 böbb8--aeede--e- 544 Zur Erfüllung eines Verkaufsvertrages (vom
geordneten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 4 % ige Lit. P Nr. 169 227 à 2000 ℳ B.Akiionare bis zn Zetleibenden Reft sind w 8 11 “ 3993 Greiz, den 1. August 1904. 9041 9¼ Uhr. à 1 31116““*“ K den 30. August 1 „Vormittags 9 ½ Uhr Lit. K Nr. 259 386 470 578 à 500 ℳ 5 0 an die Bank Ch. Spies & Cie., 8 355 199 24 8 9. Dezember 1903) wurden 250 000 Aktie
der Klage bekannt gemacht. zu Berlin, Grunerstraße, II, Zimmer 25,27, auf Lit. Q Nr. 350 491 495 à 1000 ℳ S.e (L. S.) Kanzler, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 35 1 3 ve; ; e Lit. S Nr. 325 481 557 649 697 804 — . F ige h itti 2 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. 871 939 à 200 ℳ 5 9% vdene nhcrle. Domis und der Frau B6ö“ Eöö von. h1A14.“ (in der außerord. Gen.⸗Vers. vom . Wiewiérowski, Gerichtsschreiber Die Inhaber dieser Nummern werden hiemit auf⸗ ieme an den Aufsichtsrat Rücklage in den Erneuerungsfonds 8 .Januar 1904 genehmigt)ẽ F„N—250,00000 [36012]% S 8 u Ef 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 53. gefordert, die Schuldverschreibungen mit Quittung Tantt 2 eneesoresafpnde 81ö1u““ 5 b 2855500 0 5 8 8 S. 5 e Haud Bir f as⸗. [35976) Oeffentliche Zustellungzg. versehen nebst den Zinsscheinen pro 1. Juni 1905 o zur Bildung eines außerordentlichen 8 3 ½ % Dividende auf ℳ 3 725 000 Aktien Lit. A . 130 270— b . 114X4“ 86833 592 6 S 2. hemnn eah⸗ zchti “ abts ernse Dr. Die S. Michaelisschen Erben, nämlich und den folgenden bei der Stadtkasse am 1. De⸗ Reservefonds “ 32 % Dividende auf ℳ 1 525 000 Aktien Lit. B „ 47 656,25 Tratten .. 177 042 3 Pehreste Baogaum neenizen Fabrikarater Adolf ) 5 Reüün 8 lee 8.. unr Gheisseng vage er zangen Der Rest wird an die Aktionäre als weitere 8 Vortrag auf neue Rechnung ““ 2681,22 1u“ Kedite n (gflaee v“ “ . ssen⸗West, Bottroper Straße 28, ein gee. odbei “ 1 en Dirvvidende verteilt, soweit nicht die General⸗ (Die Rücklage in den gesetzlichen Re ervefonds ich vixee NZ ““ 422 636 7 ee. zu Esen ndese “ 88 Ze. ara- die Frau Professor Anna Friedheim, geb. außer Verzinsung. persammlung eine andere Verwendung be⸗ 8 im Betrage von ℳ 9275,75 wird aus 88 r Leil⸗ “ füe. abgehobene Dividenden “ 102 2 sengsbeklagten, wet 8 beltsfung einer einstweiligen Michaelis, “ 8 Die Einlösung der 4 % igen Schuldverschreibungen schließt. 3 sschuldverschreibungs⸗Amortisationsrate gedeckt.) 200 962,47 8 Rüseenatot “ E Verfügung bhat die Flägerin gegen das Urteil des b. die Frgn Fon Pirschcolh⸗ geb. Michaelis, vr- auch b c. handlungskasse Berlin, sowie bei III. Herabsetzung des Grundkapitals wegen Unter⸗ Halle a. S., den 1. April 1904. 8 — . 8 8 Fenoctocentnr: Aktie auf 250 000 Reserveakti ühs . 8 Könt lichen Landgerichts zu Essen vom 6. Juni 1904 c. der Dr. Carl ichae is, er Hauptseehandlungska Berlin, sowie bilanz bis zu ³ des Nennbetrages der Aktien “ u“ Halle⸗Hettstedter Eisenb G 1.“ . Gewi — 8 1 2 eserveaktien der Korporation “ 437 500 0 önig Landg 8 2 ver Ab d. der Hans Michaelis, Herrn J. Gumbel a. Markt in Heilbronn durch Zusammenlegung von Aktien “ senbahn⸗Gesellschaft. v“ ewinn⸗ und Verlustkonto: Berufung Brt g. 8 vem “ Ber⸗ aten in Berlin und Charlottenburg, Prozeßbevoll⸗ erfolgen. 3 IV. Abänderung des § 19 der Statuten, welcher Der Vorstand. Saldovortrag .. . änderung des Se enen nükh eh 8 Kost n mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reiche in Berlin, Von früheren Verlosungen stehen noch aus: künftig lauten soll: 1 8 Czarnikow. Gewinn für das am 90 69: 196 871 10 zu 4 des 1ü 8n Zah Ulec ( Küla en⸗ Krausenstraße 42/43, klagen gegen die Frau Klara Lit. D Nr. 466 vom 1. November 1903 an außer liung hüirgliedern des Aufsichtsrats sind nur März 1904. Fortlaufende Verbindlichkeit., nämlich nicht eingefordertes Kapital vorschusses von 100 ℳ zu verimnei eer Ver 8 Buchholz, geb. Bandow, früher in Berlin, Passauer Verzinsung laufend. 3 Zuniensere wählbar, welche mindestens — auf Aktien und Investierungen. . . 12018 80 ladet zur medn⸗ lic Lerden 2ege Straße 37, jetzt Anbekonnten Aufenthalts, unter der Lit. E Nr. 221 vom 31. März 1903 an außer 2 Aktien besitzn. . 8 über die Zivilsenat 1128, che⸗ 8 5 8 Behauptung, daß ihnen die Beklagte für die von ihr Verzinsung lenfend 1 Gemäß § 32 unseres Statutg ersuchen wir die⸗ An Flenbaberente F1, et eaa Per Aktienkapitalkonto: 1 . Kredit gerie NLEö 8 Hamm , 10 Ube, 82 ani Geund des Bertrages 1en20ee sür 189 gn Am 29. Jul I“ “ jenigen 88 98 d8. Henerespersemmlang 3 SSeS. 1 1 1 “ 1 3725 Stück 1“ 8 “ 8 1 Per Fonds und Aktien (zum Kostenpreis oder darunter): 8 der Aufforderung, sich durch einen beim Berufungs⸗ vom 1. April 1904 bis 1. April 1906 gemietete Kass. Weber, Stv. keülnehneeelage 88 88 de Je. gaeer ge⸗ , Eisenbahnkonto Gerbstedt⸗Friede - e. Aktien 58 EE v“ 8 ¼ 1 1 468 498 6 a. S.: — it. B. . . . 1 525 000,— 52 1“ dS. 2 — 88 Ee- Obligationen von Aktiengesellschaften und Englische Staatsanleihen 277 571 5 1 0
1 250 000 0 0
2
ö—
3 167 711 15
ugelafjenez Anwalt 3 ebüün 9 b82 56 [36108] Bekanntmachung neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der 1 burg
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4 3 8 — 1 “ .
shn3 bekannt gemacht b Bei der am 10 Februar d. J. stuttgehabten Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ Bank Ch. Spies & Co. in Zabern zu hinter⸗ E1““ 8.9“ Teilschuldverschreibungskonto: . Minenbesitz, Claims, Grundstücke und Häuser in Johannesb
Hamm, den 30. Juli 1904. scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: legen. 8 8 Zugang. 8 38,50 3 ½ % Teilschuldverschreibungen “ 1“ esburg 1 Rinke, Aktuar, I. Von der Anleihe vom Jahre 1882: Zabern, den 1. August 1904. 8 Kautionskonto: ℳ 1 500 000,250 Bureaueinrichtungen: 161“ 349 978
als Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. Abschnitt A Nr. 10 11 66 67 119 133 151 190 192 273 275 327 354 375 376 378 414 416 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. estellte Kautionen 11“ 90 4: davon ausgelost. „ 15 000,— 1be Berlin und Paris) 1
& Seget. Kgilger 1 eeexee ℳ 1 485 000,—1 Vorschuüsse gegen Sicherheiten (einschließl. hereingenommener
421 440 506 507 566 606 632 über 1000 ℳ 8 9 nit 1. Nr. 42 48 50,54,59 60 112 113 131 143 150 186 219 222 228 231 232 238] C. Fischer. A. Fischer. C. Domis. Bestand a. 1.,4. 08 ℳ 160 199,34 4½ % Teilschuld⸗ eschüe u“ 2
[35974 Oeffentliche Zustellung. vE Nr. 42 48 2 1 2 b Teil 1 öD“ Die Frau Charlotte Bartel, geborene Türke, zu 2 “ “ 78 461 886 887 888 889 890 891 892 893 895 900 904 906 1 — Iehng . vese 5b584,16 1 1 -— 1.000 0000— 2 4850 Debitoren (verkaufte, aber noch nicht abgelieferte Effekten) 40 711 3 Groß ⸗Lichterfelde, Albrechtstraße 15, bei Türke, 102 Auschnit C Nr. 4. 84 147,159 161 166 182 206 208 405 451 452 453 463 559 560 599 [35905] 8 “ Bestand a 872 26 88b0 51”9 IE . (einschließlich Vorschüsse an Minen und ander Fersig ahan agn. ee din 600 639 643 645 670 675 710 711 über 200 ℳ 1G Norddeutsche Wollkümmerei und “ 8889 8 b1 8 7 henlen) E“ 250 785 4 52 F. ö b seab⸗ dge gegen den 1 1.an der Anleihe vom Jahre 1891: Rammgarnspinnerei Bremen. . Anschtuß vn 3 2 z veeü zahlung am 1./4. 03 aus⸗ ankguthaben und Kassenbestand. . 1 8 588 079 15 Eöfüiagfrahe 2 Pest unberanaten Aufenthalte in Abschait n 2 100,156,18 28 über 1909, 409 348 358 438 439 499 über 500 Bei der heutigen Ziehung der am 1. November Mäöͤhlenwetke s dera⸗ Konto ausgeloste Teilschuldver⸗ — 28 B. H. B 1“ den Akten 34. O. 43. 04 wegen Zahlung von 3000 ℳ bschnit C Nr. 6 26 114 184 215 298 357 382 427 über 200 ℳ . 1904 nach den Anleihebedingungen zur Rückzahlung 1 Bestand a. 1./4. 03 ℳ 20 000,— schreibungen: L. Albu, Vorsitzender (pro tem.). Ftthat e — Sekretäre. tüh enscrun Lrer gterdaltsderd n “ Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. J. gekündigt. Felangenden enganschgen sind die e. 8. ee “ Fbealöfage kto.: ewinn⸗ und Verlustkonto für das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsz jährli se Klägerin loder ee Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge hopo⸗ EEE en sind die folgenden Num⸗ 8 ee; noch einzulgsende Snke; b —— — gelaufene Geschäftsjahr.
zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die G . j “ 18 17. — siebenzehnte — Zivilkammer des Köni lichen vom 1. Oktober d. J. ab in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen; die erzinsung hört 1) Von der 4 % Anleihe von 1890. öw. . EEqb 1 “ 7 siebenz 3 g ) 0 b Kassakonto: noch einzulösende 8 An Verwaltungsspesen in Johannesburg, London, Berlin und Paris (ein⸗
Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II Stockwerk, von diesem Tage ab auf. b “ 8 2 Anteilscheine à ℳ 10 000,— Nr. 19 41. altungsspesen 1 1 andgerich 8 Aus der Verlosung vom Februar 1901 ist Abschnitt B Nr. 155 über 500 ℳ der Anleihe von 8 dace heine 4 ℳ 5000,— Nr. 165 211 348 Bestand 4 ½ % Zinsscheine „ 14 175,— schließlich Gebühren der leitenden öEöe der 82 “ rucksachen, nsertions⸗ 8
Zimmer 13, auf den 10. Se 1904, Vor⸗ 3 — S — rett 10 , mit d d „ei bei 1882, aus der Verlosung vom Februar 1902 Abschnitt C Nr. 180 über 200 ℳ derselben Anleihe, aus der 4. 5 480 497 498. 8 seuli und Ingenieure, Mieten, Schreibmaterialien, vhreane 1 Fnwalk im be. Verlosung vom Februar 1903 Abschnitt Co Nr. 277 über 200 ℳ derselben Anleihe sowie Abschnitt B 429 1cc jalscheine 8 ℳ 1000,— Nr. 551 654 v Piezliche eese n095 49 kosten, Reisespesen, Kabelspesen und allgemeine Ausgaben) abzüglich stellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird Nr. 393 über 509 ℳ der Anleihe von 1891 rückständig. 8 660 755 767 806 827 828 830 854 877 890 1035 8 “ Rücklage f 1902 03 3730, B der von anderen Gesellschaften erhaltenen Beträge nesis F 1 32 070 2 9 Berlin, den 22. Juli 1904. Halberstadt, den 27. Juli 1904. . 2) Von der 4 ½ % Anleihe von 1892. “ 8 s; 116““ Abgeschriebene Verluste auf Unternehmungen. 344 3 10 (L. S.) Klockow, Aktuar, Der Magistrat. 100 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 31 36 44 “ 8 8 Zugang be n “ . Abschreibungen;
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. ——————ꝛꝛ——-õõõ 57 67 86 90 132 169 175 179 223 251 280 289 “ — 7 1— Bureaueinrichtungendieiae 11 . lis. [36112] 299 381 414 421 458 470 472 485 490 538 574 3142,53 Hausbesitz in Johannesburg. . .. 163³¹1 17 Oeffentliche Zustellung. 6) Kommanditgesellschaften Credit Verein Dettelbach. A. G. 611 651 663 684 692 700 761 781 786 798 814 “ Abgang . 270 61295 63 849 Zweifelhafte Debitoren... .. 1701 13 8 3 301 2 8
8 Generalversammlung. 816 829 858 927 957 958 959 963 970 983 991 8 “ E 8111 1 Saldo (Nettogewinn für das 20 692 7 1
r 1./4. 2 8 57 407 16 4
die Frau Emilie Uhrbach, geb. Pohl, zu Berlin, . . ve - 9 Kirchsteaß⸗ 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt auf Aktien U. Aktiengesellsch. Die Herren Aktionäre werden 8S9e, zur 8g F. 887 e. 18 18 8. 1188 189 dScn 4.9 dörzcs“* 89889s 8
3 934 1
Dr. Berbig zu Berlin, klagt gegen den Techniker —. t 1 15. ordentlichen Generalversammlung b 45 1 g 3 gt geg Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ der Statuten), welche am Freitag, den 1349 1395 1403 1414 1432 1453 1464 1475 1512 “ * 25 355,58 Per Gewinn auf realisterte Fonds, Aktien viet aatere Bestünde, abaüelih
8 Uhrbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher n zungen nber Fr 1 403 14 1 5 88 28 Almente, mit 298 88 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. 26. Rußust 1904, Nachmittags 3 Uhr, im 1517 1537 1539 1574 1585 1586 1637 1657 1671 3 I1eI . abgeschriebener Beträge.
Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Geschäftslokale des Credit Vereins zu Dettelbach 1688 1701 1724 1727 1742 1851 1867 1873 1914 8 8 Dividendenkonto: 1b Diverse Einnahmen an Zinsen, Transfergebühren, Kommissionen, Haus.
60 — sechzig — Mark monatlicher Alimente vom [27981] Insterburger Actien Spinnerei. stattfindet, ergebenst eingeladen. 1916 1929 1936 1951 1966 1989 1995. — ¹ 89 1 89 1 1 190⸗ ab in vierteljährlichen Voraus⸗ Gemäß § 8 der Bedingungen für die von uns Tagesordnung: 1 3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895. 1 1 , 1 EEEEEe b 11.u“*“ bezahlungen zu zahlen und das Urteil für vorläufig ausgegebenen 200 000 ℳ Partialobligationen 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 30 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 9 28 36 141 . 1 Kredito 688g vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den sind am 18. Juni cr. laut notariellem Protokoll des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 30. Juni 1904. 179 182 187 196 221 253 306 482 544 568 633 8 8 Gewinn⸗ Verlustkonto: en Verteilungskonto. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ folgende 3 Stück à ℳ 1000 für das Jahr 1903/04 2) Bericht des Aufsichtsrats. b 678 681 805 815 842 932 948 1068 1181 1214 — “ Uebersche und sah uf “ — v111““ streits vor die Zivilkammer 21a des Königlichen ausgelost: Nr. 33 73 112. . 3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ 1252 1269 1314 1372 1410. w 1 n. 8 64 e Mr. 2 m Höbe von 2 sh. ver d-h.) en F. Mäe 1801 Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, II Treppen, Diese ausgelosten Obligationen werden mit ℳ 1000 lastung des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine 8 “ grerasn g EETI1ö6 1n 0 vrcn wrhe⸗ H e 0), . März auf Zimmer 2— 4, auf den 11. November 1904, für jede Obligation am 1. Oktober d. J. bei der Verwendung des Reingewinns. erfolgt am ersten November 1904 gegen Aus⸗ 8 140 321 19 ebbe ee e Sece von 5 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vorm. J. Simon Betr. Teilnahme an der ordentlichen General⸗ lieferung derselben und der dazu gehörenden Zins⸗ Halle a. S., den 1. April 1904. “ ee e; bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr., oder der versammlung wird auf § 18 der Statuten hin⸗ scheine bei den Herren Bernhd. Loose & Co., 8 Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 garaeanunerctihm . Firrktoren „ E111“] zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kasse der Gesellschaft eingelöst. gewiesen. 1 hrens 2 n E“ Anteil⸗ 8 e Der Vorstand. 8 aus dem Gewinn pro 1902 erklärten Dividenden 1 . .A. Naens Czarnikow. „ Einigen Beamten laut Vertrag zu zahlende Remuneration ..
8 Sör. vnsʒzag 88 “ gemacht. Faßerbura, den 1. 89 2 1 ö Aufsichtsrat Bremen, den 1. August 1904. D stehenden R bschluß hab erlin, den 27. Juli . unsterburger Actien innerei. orstanidd. r . . 1. 1. 1 en vorstehenden Rechnungsa abe i rũ zßi 1 nn die Bi übe Richter, Gerichtsschreiber Ful. Blechschmidt. H. Richter. Franz Burlein, V. G. Bosch, Norddeutsche Wollkämmerei Büchern der Gesellschaft übereinstim mend 8 ch geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten „ Saldo, in die Bilanz zu übertragen
des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 21a. I. Direktor. Vorsitzender. mmgarnspinnerei. 1 Halle a. S., den 6. Juli 1904. 8b G 8 18 8 “ E1“ “ 4 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo EEA1X“X“