1904 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 41 Pr.-Evylau. Konkursverfahren. 12. September 1904, Vormittags 10 uhr. Cölm. gonkursverfahren. 38989]] Halle, Saale. Konkurgversahren. 135982] 1 has Konkursperfahren üher das Bermögen des

8 1 zaen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 8 Sfener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Augus „222. den Sersahen r gwen, Kürschnermeisters Friedrich Wiersbinsky zu Kaufmenns. ens⸗ Perkiae⸗ere von a de 1 2 313„ꝙ% 1904. z 2. August 1904 gard, Inhaber der Firmen S. Löwengard⸗Cahen Kalle a. S. wird nach Ereghas 1e6“ 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Börsen⸗Beilage Roten beerg. . Fches mmtegecht. 109 “28. Herz & Cic. zu Eöla Hansaing 100 E“ vegehis. füctigen Beschluz vom 16. Zult 1904 beftätgi ii. b1“ 5 Deutscher Ring 74, wird nach erfolgter Ab⸗ 7. Abteilung 7 hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorlegung der 3 4 2 35 ¹ oldau. Konkursverfahren. büesen. bank des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. und Aeußerung über die Vergütung 9 d 1 t ts E“ danss 9n8enFans bac ch, den 27. Juli 1904. Hildesheim. [35986] 9 lobrechnhers steht Iührcmn 1 des unterzeichneten en tel anzeiger un U nig 1 reu 1 en acch anzeiger. 88 .“ - b tsans acffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Abt. III“*. Das Konkursverfahren über das Vermögen 29 Gerichts an am 12. August 1904, Vormittags 1 b Rechtsanwalt Boenheim in Soldau. Anmehdefels Danzig. Konkuegverfahren. 8 ee Sxehmscheennee g rhn, vahn ne so 10 Uhr. Pe. Sylaue, den i hel 1904. Berlin, Donnerstag, den 4. August 1904. ts 2. September 1904. 1. Gläubigerversammlung] In dem Konkursverfahren über den Na⸗ Zwaragsvergleich durch rechtskräftigen nigt Amfggenchrt. .. p 04, Vorm. 9 ¼ Uhr. All⸗ 11. März 1904 zu Danzig verstorbenen Kauf⸗ angenommene Zwa g . Rudolstadt. 1 . ö 23. 1904, Fees Kar! Block aus Danzig, Heiligegeist⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Deffentliche Bekanntmachung. 1 Amtlich festge stellte Kurse. veehnxomeXIIn3, Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gasse 132, Inhaber der Firma Karl Block Herren⸗ aufgehoben. den 27. Juli 1904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 4 August 1904 do. do. 02 ukv. 123 ½ 8 t 1904 8 ktionsgeschäft in Danzig ist zur Prüfung Hildesheim, den 27. Juli 1904. Kaufmanns Robert Großmann in Cumbach 8 4 g cee; Westf. Prov.⸗A. III,IV4 bis - Puli 1904. 79s. hrrag ch angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. I. ist an Stelle des verstorbenen Rechtsagenten Albert 1 Frank, 1 8a0⸗ gen. welet 98 4ℳ 1 isterr. do. do. IVukv. 09 3 königl. ichts. Abt. 3. iglichen Amtsgeri . it diesgerichtlichem Beschlu 29. ze dase 1 Gld. holl. W. = 1,7 Ipr. Pr. A VIuk. 124 —— [35922²] do8 9 38 de g cee zänbe Zimmer Nr. 50 an⸗ ö deesgfonturzberfahren über das Vermögen bestellt worden. 1 12,90 . 1058 8 Maßt Bänes Weftvr. Nr K. lu,⸗ 83 Uürasead. hcsades am 23. Juli 1904 ver⸗ beraumt. der Schnittwarenhändlerin Thekla Schneider Rudolstadt, den 1. August 1904. 3 218 1 (alter) Goldrubel =— 320 1 Pes9 = AnklamKr ng nen Man Fermeisters Otio Hutzelmann in Danzig, den 28. Juli 1904. in Hof, Marxplatz 23, infolge rechtskräftig bestätigten Fürstl. Amtsgericht. 100 1 Dollar = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 2040 Anklan 2 1uo.54 sünruhstadt aik heute, am 1. August 1904, Vor. Gerichtsschreiber des Königlichen A Amtsgericht. Abt. 11. Zwangsvergleichs gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben. Liebmann. Vendd,er 9un. 084 mittags 9 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Danzig Konkursverfahren. [35968] / ꝙSHof, den 1. August 1904. 1 Schw. Hall. Konkursverfahren. [36126] Amsterdam⸗Rotterdam 169,20 B Teltow. Kr. 1900 unk 15,4 Konkursverwalter; Kaufmann Rudolf Piltz in I. Das Konkursverfahren über das Vessütembpf⸗ Bersche see e.de ö 8 üter ö 58 8- d 1 do. do. 1890 G frist bis 1. Oktober 1904. Erste 1 itz Lenz aus. Eckhof⸗ E1““ agners Karl Stutz i 1 A A“ 75 „Anl. 1893 den 18. August 1904, ECEEE Feüin dem Vergleichstermine Insterburg. Konkursverfahren. .35939] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch b. GCCCE Vormittags ö ETTETö vom 14. Juni 1904 I Das Konkursverfahren 88. das wee 111“ 1 ange⸗ 8 8 do. 8 ö6 termin den 13. tober Vormi tskräftigen Beschluß von demselben uns Max Robinsky zu Aulo - Schw. EEEIE11 3 lienische Plätze.. 195 bz G Altona 1901 unkv. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum denhe ice Uit gen⸗ anegeer . 8 vte Abhaltung des Schlußtermins Gerichteschresberet Föniglichen Amtsgerichte abo. do. I 6 e 188 88 Dktober 1904. ig. den 28. Juli 1904. fgehoben. e Ferchngen daff Königliches Amtsgericht Unruhstadt. Danaigg, naliches Amtsgericht. Abt. 11. e 29. Juli 1904. Schwarzenbersg. Konkursverfahren. 135960] Lisabon und Oporto. 8 Zeitz. Konkursverfahren. 1888,8 Dessau Konkursverfahren. [35953] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 88

ugsb. 1901 ukv. 5 i g 8 1 2 2 2 sesnie 8c Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuzburg, Ostpr. Schneidermeisters Friedrich Emil Köhler in helmine . . . .

2 aden⸗Baden 3 ½ 8 ã Beierfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ jf 8 ; Materialwarenhändlers Wilhelm Ernst in Bekanntmachung. ; 8 Peresten. n migtaga e . Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der termins hierdurch aufgehoben 8 onkur. . . C b

7

1. 30000 1007102 00 bz 78 5000 150 99.,80 G 5000 100/[88,10 G 5000 100/102,00 bz 5000 100 99,80 G 5000 100 88,10 G 5000 200 105,80 G 5000 200 [98,70 bz B 5000 200 [88,10 G 5000 100 103,00 B 5000 100 98,90 bz 5000 100 88,00 G „23000 100 98.90 z; 5000 100 [88,00 G 5000 100 103,00 B 5000 100/98,90 bz 5000 100 88,00 bz 5000 200 101,20 G 5000 200 99,30 G 5000 200/87,80 G 5000 200 99,00 G 5000 200 [87,80 G 5000 60 98,70 G 5000 200 [87,70 G 2000 100/ 99,80 & 5000 100[99,80 G fandbriefe.

5000 20088,75 G Kiel 1901, 0231 0 5000 200 99,50G dö. 1904 I. V,3 N5000 200 99,50 G Köln 1900 unkv. 1906 5000 200 103,50 B do, 94, 96, 98,01,03,3; N5000 200 101,25 bz Königsb. 1899.... M8000 200 99,60 G do. 1901 1ukp. 11 N5000 200 88,75 bz G do. 1891, 92, 95,38 3000 5008,— do. 1901 II . 3 ¾ 13000 200199 40 bz Fenftans 1902 , 102

Fa rotosch. ukv. 5000 2005,— Landsbg. a W. 90 u.96 3 % 19033 ½

2000 500 98,50G [Schlei. landschaftl. . 98,50 b. I1“ 3 5000 500 103,20 bz do. 0 5000 500 99,30 bz G do. II 2000 500 101,60 G I11 2000 500 103,80 G do. do. D 2000 500 98,75et bz;G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 500 98,80 G do. do. 3 2000 200 98,70 B do. 3000 200ʃ101,60 bz Westfälische 2000 200 do. do. do.

9

82 —2=ESI=Eö2ͤgN S8 S

eegESE —½

5000 200—,— 2000 200 102,75 G e“ 1897 3 5000 - 10001105,10 bz B Leer i. D. 1902 5000 500102,60 b iegm 92 3 5000 200 105,1009 8. enb. 94 I 159 4 See dee,WwNl 1895 3000 500 08,60 Magdeb. 1891 uk. 1910 1000 100 98,60 G do. 1875/1902 1 2000 200 8 Mainz 1900 unk. 1910 5000 200 102. do. 1888,91 konv., 94 5000 200 8 Mannheim 1899 2000 200 08,50, do. 1900 unk. 05 2000 100 102,80 bz G 3 n 9 do. ¹1904 asamnl1014 Marburg 1903 5.I 82 G Mersebura1901ukv.10 5000 500 98,50 bz G Minden ö1895, 1902 2999 19919108z JWmnr.⸗Russg utgg⸗ 20000 88 v München 1892 veses, c. do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 103,50 bz 8 1886/94 5000 200 98,75 G 86. 1897/99 2009 50919189 5 1803 200 3“ M.⸗Gladbach 1899 2000 500 103,00 bz do. 1900 utv. 06/08 98,60G do. 1880, 88 109,,g do. 1899, 1903 89,40 G Münden (Hann.) 1901 89,49 6 Nlünster. 1891 Nauheim i. Hess. 1902 98,90 G Naumburg 97,1900 kp. 5000 200 99,75 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 E, c. do. 91, 93, 96, 97, 98 5000 100 98,75 G 88 8 1903 2000— 1007102,90 G Offenbach a. M. 1900 3000 200 98,60 G - „M. 1902 38 5000 200 98,60 G ELETE11N11616 2000 100++,— do I 5000 100 103,30 G Oppeln Soe16,97 29o Fem⸗ 1903 . „1b 1 Ap 5000 100 99 708 enn 190] utr8g 8 11“ 1080 5 hüee 1899 uk, 06

—,—J—22ö=éö2ͤö22

1 8SUSSS

SEegEEeEEeeeeensenn 222ͤö2ͤö=2ͤö2222ö2SͤöIöSögnnönön

Süssen

5 SbO0O0 b00 00

Sristacseas SeShsShnesre

1GagA

8.88,

EFgEE Gü—8 A EE SgPeEeeeghenegöFgöüS.8⸗gSS —228.—

,gn

29000 5007103,30,G 1““ 2000 200 98,50 bz G . neulandsch. UI 1999 n107998 8 90 G ess.2d.⸗Hyppfdbr.I-V 3 ½ 1.1. 5000 100 101,70 bz G ben, Ed. vppse1 ,34

——— 2 5

2282ö2ͤ22ö2ͤ=2ͤö=S2ͤ=

—8S=E 88

8 8 S.=g=SgCoog.

—O— --9 SSSSS-

A=

58,60 B Bamberg 1900 unge 1r den 29. Juli 1904. 8

2000 100 98,90 bz G P.u. 1. do Sãchsisch 3 be. 2 f Schwarzenberg, mann Ott in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 15. Sep⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Frau Emilie Radschun, geb. Matull, von Bahn ch zaöntallch Sach. Amtsgericht.

. HOH99,10 G

8 5 andw. Pfdb. Kl. IIA,

E161 Bei9 ““ 99 —209104,90G do. ukv. 05 XBA. XIIIA 3 1.4.10 (99,50 bz G

1090 8. 599 99,590 IFrEB. XVII, XIX. 4 5000 —500191.70G XXI, XXIV,XXV, verschieden 99,50 bz G

Kreditbriefe IA-IVA,

X, XX-XXI 4 1 103,25 G do. ukv. 05 XBA, XBA 17 929,30 bz G EK., VA, VIA, VI., VII, 8909Tn IXAX,XI.NXvIXVIII,

3000—5 X., XXUI=—XXV 3 ½ verschieden 199,50 bz G 2000— 5 Renten ee el, en 10320 2 5 ö annoversch, H 4. 0 000 30 ,2 G ; 1“ do. öJ 3 versch, 3000 30 [100,20 G 2000 200-— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— 5000 200 98,90 G o. do. 3838 versch. 3000 30 [100 20 G 1000 200 93,60 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [103,00 G 2000 100 E do. do. .3½ versch. 3000 30 [100,20 G 5000 200 103,80G Lauenburger . . ... 4 1.1.7 3000 30 ,— 5000 100 88,50 G 4 4.10 3000 30 [102,90 bz B 2000 200 101,80 G 83 versch. 3000 30 [100,20 G 3 ½ 4

u 9

SDS

4,1875 B Barmen 1880 Dessau, den 30. Juli 1904 Th ift Abnahme der Schlußrechnung 81/006 8 1.eta,90109; 1 zubijgor . essau, den 1 15 11“ arau i zur Abn. 7 8 1 D. ukv. 7 tember 1904. 8 F LEETTö Al-⸗ Herzogliches Amtsgericht. 5. 9 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen l.gc,h be. verfahren über das 1 80,850 do. 16,8,8f,91,96 3.[ Oktober 8 G 8 98 ktober 1904, portmund. Konkursverfahren. [35985) gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 1 F. 882 ur üerh 1 en sbe in Schweidultz Müshras Se.. 1901, 8892 8 Pnecen Eagfnng; uhr. Offener Arrest mit An⸗ —Das Konkursverfahren über das . 8 zu ETEEö bn des Mechsdeas 8 nS Sch bere chnung des Ver Palers GT'qsg 16188788 zeigepflicht bis zum 5. September 19044. Kaufmanns Gustav Wiegers in Eichlinghofen 8n ich ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ITA1““ —,— do. 1882/98 8 28 August 1904. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem untergechneten Geelsshten Uasnmnea. berzeichnis n bei der Verteilung zu berücksichtigenden Skeandinavische Plätze. 112,35bz do. Ldloskamm Hbl Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. 6 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Warschau 82 Stadtsvon. 6e “”“] vageict 1enge kureverfahren über das Ve püber die Erstattung der Auslogen unde die oeheh. Büelefedd D 1898, 1. 1 . önigliches Am ““ Das Konkursverfahren über das Der rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 1. 1 1900 A1 Konkursversahken. ., 880 bez ö“ . Jetty verehel. Klein in Leipzig⸗ Plagwitz, bigerausschusses der Schlußtermin aufden 31. eent. 8 gec 88 F, G 1902/03,4 . n. S 8 3 3s S rin eine G 1 . . G 38 In dem Konk 6 ver 8 rg (Firma: S. Wein⸗· Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ischochersche Str. 53, Inhaberin eines Weiß- und 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem K rge Herseh Bante⸗ c, 8 Hen ses 3. Bochum . . 1902 deufmeinten stein, ist bur Abnahme der Schluß⸗ Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Seen E“ Brenicht enaahchen d lichen ö in Schweidnitz im Zimmer Iealien; 4h. r e 8, e Peiersburg u. Warschau 5 . Bonn I11 G Verwalters ei ird hierdur Firma J. Klein in Leihssg⸗ e101Z, Nr. 22 bestimmt. 1 1 chwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 5. Schweiz It. Wien 31. do. 8 rechnung des Verwalters und zur Festsetzung einer Jung in Radebeul wird hierdurch aufgehoben, Firma Alene 1n 20 aig. Isehochersche Str. 18, Uii⸗ 86 1892 vne „42s; 8⸗ ichstermine vom 5. Juli 1904 und in Leipzig agwitz, p w 5 Schweidnitz, den 1. Augus 1“ 5n

Wigeene. 88 8 1 6 dm. chserg durch rechtskräftigen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Borh Rummelspusg

z Münz⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,45 bz Brandenb. a. H. 1901 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. aufgehoben. Tilsit. Konkursverfahren. [35946 Feün Sn . Ensee⸗ ng Fr. bh89) 8 nhe. 1— 101 3 reslau 3

ntkecfelbft, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Dresden, den 2. August 1903. Leipzig, den 30. Juli 1904.. 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Sovereigns 20,405b G Hol-. Bkn. 100 fl. 169,25 licen Amtsgericht hierfelbtns 1904 Dresgens es Amtapericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA“, Johannisgasse 5. E“ Adolf Hürich⸗ in Firma J. Hirsch, 2 Frs.⸗Stücke 16,26bz Ftal. Bkn. 100 L. —,— Bromb. 1902 ukv. 1907 1, ichts. Abt. 6. . 1 sen. 135925] in Tilfit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 Guld.⸗Stücke —,— OOest. Bk. v. 100 Kr. 85,40 bz do. 1895, 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A Düren [35988] Lissa, Bz. Poe in Tilsit is g 8 iche V Gold⸗Dollars 4.1825 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,40 bz Burg 1900 unkv. 1910 Allenstein. Konkursverfahren. [35948] 8 s Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche 2 er⸗ wld⸗Hollagi 4182 117.Se,Neee Hure 122nngo. 810 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gillmann zu Düren wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin auf den 29. August richt alte pr. 500 —.— do. do. 500 R. 216,00 bz do. I 1901 Kaufmanns Gustav Dobroch in Allenstein ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaufmanns Benno Fränkel in Lissa ist mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge 16,185 bz

₰ι 28Væ gVęèògęæSgS

S=

22SUS2SgöggEg

—'—— 8- 2eSSgSSS —,——

111“ I11“ EEEENEHbdo

8.8.

8g88

d0

bo Oo g bdo co O0l do to A. to 00 O00C CO0 bo

2 5 Sü”–reegesssnneeeeeen

Æ 8

SeaaseeesrehsneSe

uvr- or- 298-

—,--2 SSSS= Se

920 vr- ror-

ur- —22ö2ööA

—,—--2I2ö2ͤ

SS=SSS ESöSSeEegSggF

8 8.—2

98- 198

SE

8 . S

vor- —,— E —,——ʒ8ihO999—

2* A

092Sö92SSSeeeonee

598- 806

do. 1e. Preußische 1.4.10 3000 30 103,00 bz 3999 —2906899 G HLde. ,3 versch. 3900 30 101,20670 2000 200 90,75 6 Rhein. und Westfäl. 1.4.10 3000 30 [103,00 G 5000 200 98,90 G do. do. 3 versch. 3000 30 100,20 G 2000 00 Schlesische 1.4,10 3000 30 102,50 bz G 2000 100 98,60 G t versch. 3000 30 100,20 bz G

1000 1101,50 G 1 1.4.10 3000 30 [103,00 G 5000 500 100,00 G 3 versch. 3000 30 100,20 82 5000 200 102,10 G Ansv.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 ê,— 5000 500 98,75 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2I 5000 200 99,90 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 146,10 bz 5000 500/98,60 G Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 —,— 5000 500 90,40 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 149,50 bz G 5000 500 100,90 b; G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 134,80 bz G 5000 500 98,80 G Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 . 50 135,50 bz 2000 500 101,50 G übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ apoge 1000 u. 500 [98,75 B Meininger 7 fl.⸗. p. Stck. 2 e- 3000 200 98,70 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 128,10 bz G 5000 100 98,70 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 1 3000 500 90,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000 u. 1000 —,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.17 79099,25 bz B 3000 500.,— (v. Reich sicher gestellt) a. ee , An Alusländische Fon⸗ 3000 100 9975B g 8 2. 8 11. 1090 u. 3910,00G . de. ut. Aug 12 u. 5 8 Gold⸗Anleihe 1887

000— EFf 9. do. kleine 1000 200 ,99,10 bz G do. abg. 5000 200,— 8 8 do. abgkl. 5000 500 10400G U do 5000 500 99,80 G 8 6

infolge eines dem Gemeinschuldner gemachten hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt Der Ver g 8S. do. d8,5gvR Charlottenburg 118994 Ab walters, f 904. 8 nfolge eines von dem Gem uldn 1 ierselbst, Nr. 8 3 1 9 doo. do. pr. 500 —,S. . ult. August —. E’1“ le Gehegene a 11““ -SPPVorschlagz zu Linem Zragcgaeegleche engehce Cleschsvorschlat unf der C“ enah,e Sehveih nnr. 8195618 de 1de anea 38 vre ee. Ker 24. August „Vorm ausschusses sind auf der Geri r 8 . 4,1675 Stand. 7e. 5, 9. 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 [36127] termin auf den 24. Au est inifsaie 8. Cer Pereülgten niedergelegt. ne -. 7. 4,186 Srnnn. 150 G. R. 323,60 b; do. 1895, 99, 02 31 S 23. August Düren. 8 36127]] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lissa i. P., kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg P.J- 818 Forderungen der schlußterm nu nuf var dem gasst Zn dem Konkurawekachregg her das Hößabohn 3egho 2r. ankeraumt Her Verzlehsrzeshlatz, Tilsit den 30. Jzü üü. Z88 N 100 Kr heih do.nReine . 82130bz —Coblenc,1200 nh,0⸗ en Amtsgeri iers .46, be⸗ des Kaufmanns ilh. Gillmann, und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind a 1b ugusti, s 11“ 8 1 Cobur 1902 3 licen Amsegefhge diersetbst, hhegveenijns und Düren, jetzt in Gießzen, soll die Schlußverteilung der Feiichts schreiberei des Konkursgerichts zur Ein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Nnees. e Cöpenr;1901 unkv.19 Schlußverteilungsplan liegen zur Einsicht der Be⸗ stattfinden. Die Summe der, zu berückfichtigenden sicht der Beteiligten niedergelegt. Jvorbis. Konkursverfahren. 135929 8 do. do. 1902,31 versch .n1191,009 Gibegd ne 1899, teiligten in der Gerichtsschreiheroi aus. Forderungen befrägt ℳ. 5a 50d der nch0 u. Sissa i. Bos; den 28. Züls anch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des DOt Reichs⸗Anl konv. 35) 14.,10 5000 —200 102,00 Cotibus 1960 ntv. 10 Allenstein, den 23. Juli 1904. Verteilung verfügbare Massehestande beübene de Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Joseph Wickert in do. do. .. 3 versch. 5000 200 102,10b; G 89 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Scülaserchnuhg dt icg Inen zirscginsicht der winden. Konkursverfahren. 8 qEX“ do. 3 versch. 10000 200 8983 ge9en 8 1885 jin. tmachung. [3 gl Konkursverfahren über da ermögen uldner g 1 2 5 ¹ refe ukv. 05 den Nachlaß des am 21. Januar 1903 zu Berlin röõrde F nkursverfahren. [36131] Fr. Sieckmeyer, in Nammen ist zur Prüfung 1 1 8 b t do. versch. 10000 100190,00 B do. 1901; 1903 1 87 8 8 . 6 . zar. den lichen Amtsgericht hier, Zimmer 12, anberaumt. 8 b ag ““ . verstorbenen, Matthäikirchstraße 10 wohnhaft ge Eckernför o werdas Vermögen der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1) Augost 1904 ult. Aug. u“ Darmstadt 1897 s d Gattel ist zur Wahl „In dem Konkursverfahren über das Vermögen . S ber 1904, Vormittags 10 uhr, Worbis, den 1. August 1204. Anl.01 ur.994] 1.1,7 3000 2007,— 19958 T“ gg Beschlußfassung Kaufmanns Emanuel Eichwald in Eckernförde demn Resniglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3, Mevyer, Sekretär, 8 do. kv. ukv. 078 versch. 3000 100 100,10 G dsen 1896 über den freihändigen Verkauf eines Grundstücks ist Üinfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachien beraumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Dt.⸗Wilmersd, ukv. 1178 1904, Vormittags 10 Uhr, Klosterstraße 77778, termir, nnf den 1. easash doe⸗ gericht in 8senh. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das ö hcs do. 1204 ukb. 12 . s100,30 bz 1920 II Areppen, Zimmer 1f, 1.“ Bcat Der Vergleichsvorschlag und die Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. (35950] elea Se öS. Bfel he Ab⸗ ndo. 1896 FSe.. 10975 bz d0c5 112009 erlin, den e Perichtsschriber. (Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der! Das Konkursverfahren über das B haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. j10000 200100,10 G chcrh un; g des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht, Kohlenhändlers Ludwig Wigte, sze chluß Hs Zabern, den 17. Juni 1904. do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200,— do Wnh nerlin. Konrürsversachren (88130] der Belgthensnneg ngest 1900 8. Hdt. wahn afih nzung des Schlußtermins auf⸗ Kaiferliches Amtsgericht. .do. Sdgt⸗Rentensch 3 190 109 2,— Viten Fischar9. F . ernförde, den 2. 8 e Beschluß. [35955 8 200,-,— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grelck, Aktuar gehoben. Zerbst. 1 8 5000 2007—, do. G 1891 konv. S is rrmann hier, 6 ie 8 den 1. 2 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 187 5000 500 09,70B 1 . Shanecheneisges aeiin Zer sernehif. h vrnhushededs Rsnulide Nataeaine Feusenn efacaheüdecen. Hesateeieues Eene vganggen, hühieei ““ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ uskirchen. 21 : udels⸗ Cuno, K. Obersekretär. sda eine den Kosten des Verfahrens entspr 8 1u. 2,90 do. 88,90,94,1900,03 7 ichni e 1 In den Konkursen über die offene Hande —— 1 r vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. 18 . 1896/3 5000 500 87,50 bz G Duisburg 82,85,89,96 E1“ gesellschaft Simon Wollach zu Euskirchen und Neustadt, Haardt. Bekanntmachun g. [35951] 1901 h ode. 8 4 2 199 10000 500 87,50 b; G Dnisbura 89 589736 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ deren beiden Inhaber ist Termin zur Aong8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8.8e 58t 9a/1889 lagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der der Schlußrechnung des Verwalters auf den Joseph Levy, Handelsmann, in Neustadt mkursverfahr . do.

zZzerbst. Konkursverfahren. [35956] do. do. 1896,1903 Schlußtermin auf den 12. August 1904, Vor⸗ 10. August d. J., Vorm. 9 uUhr, vor dem a. Hdt. wohnhaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des vrnscurger St.⸗Rnt. 3

3000 200 G7.90b; G do. konv. u.1889 38 6 ½ U 1 V 2000 500 8,— Elbing 1903 ,3 ½ na 10 ½ Uhr, Lvö. 8. ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Materialwarenhändlers Eilhelm Ratho⸗ iin do. vmort 8189 4 5000 500 g 8 hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Cuskirchen, den 27. Juli 19. 9 Neustadt a. d. Haardt, den 1. August 1904. Dobritz wird, nachdem der in dem Verglei 3 r niag do. do. 93,99 3 bestimmt. Königliches Amtsgericht ggerichteschreiberei vom 14. Juli 1904 angenommene Zwangsverg 69431 Berlin, den 1. August 1904. nigliches Amtsgericht. b Kgl. Amtsgeri reiberei. durch rechtskräftigen Be⸗

——2öé2 SS

D+ SDS⸗ —½

888.SSSSASSF

3000 100 98,80 G lauen 190334 2o00 2”tö9788 Jzen 1800 3 . 1896 500 300 —,— otsdam 1902 5000 500 103 75 G Frzenaha be 8 5000 50098,90G Remscheid 1900 5800——S00 0 ,49⸗8 a.d 1903 1i1=369la ;g rean v—urzs9 5000 200 99,25 G Rösoc 1881, 18 299—2098870 ; do 1885 2 7 z . 7 2 8 ck 1896 5S Seasbrüten 18993 1000 500 104,10 G 1893:

eee. 194 5 Schöneberg Gem. 96 5000 200 100,20 G Schwerin i. M. 1897 100,80 G Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 1 ukv. 1911 do. 1903 Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q, I=VI Stuttgart 1895 unk. 05 do. 1902'¾

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Prien8 ck 187*

99,70 B Eußpe

Weimar 1888 Fe. Wiesbd.00/1 ukv.05/6 do. 1879, 80, 83/3 5 8 ten 2 8See Wormg 80 01 n.06,074

2 bo. 2ʃ* 102,00 B do. konv. 1892, 1894 32

isch 5

4 4 3 ½ 4

SEESSSEeEEEg

——22ö2nög

=

28. S

8

EeEFEEEEPS.A

—2—22ͤö=2 S0oS

=2Sög=ögEShgeagN SASB

—,— —- 4.—,—

—½

S

-—9 O000ö—-9—

S=g —½

28 228*

95,80 bz 95,80 bz à95,60 bz

SüxegEIʒ S S=

97,25 bz 89,90 bz G 90,75 bz B

88,50 bz G 89,70 bz 90,30 bz 81,60 bz

.92242

—½ —,—==Ié2Iéö=Iͤ

———E-—O— D8SSS

Soœ S89S.;

1 2

1 1

1

1

1

6 b. 1b 1

n 8, 3 o. eine 5000 200 99,00 B do. äußere 1888 20409 1 2000 200 101,40G 68 19230 91 1 5000 200 99,20 B 616“ 408 1 5000 200 104,00 G do. do. 1897 408 4 1 5000 200 98,75 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 1 . 9n99,30 G Bosnische Landes⸗Anleihe. 1 2000 200 ErSe do. do. 1898 unk. 1905 1 1999 200FH. do. do. 1902 unkv. 1913 1 2000 200 102,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2000 200 99,10 G 25r Nr. 241 561 246 560 1 2000 200 99,10 G 5r Nr. 121 561 136 560 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1.

1.

5.

1.

1

·qEgF 8.m b0SS b. Srdode

S—

—,—öF —DSSS⸗.

T

eEwehgPPegEgegSGHSnSgn

1öyö2ö2ö22NNN

-- 00 S

-;02ͤ2E

Kehe & 22 S 2 SSSSS2 S8S8S=

9

8 2O2VV=SEg 88

—₰¼ —έ½

101,70 bz

—,=-00o2ön=2ö=2æy-92SeeSnnnög

—2,2 —₰¼½

8.SegEEEhegfgeheeEhgegnEe

SS8

——2

97,90 bz 91,60 G 92,90 bz G 93,25 G 1038,20 G 99,25 bz 99,20 bz G

n

1000 99,00G 288 2000 —500 102,30G 8EE1E11

C Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. I do. do.“ mittel fandbriefe. do. do. kleine 3000 150 Chinesische Anleihe 1895 3000 300 do. do. kleine 3000 150ʃ106, . do. 1896 500 u. 100 £ 3000 150 . do. 50 u. 25 £ 5000 100 . do. ult. Aug. g 3 ½ 5000 100 . do. 1898 500 u. 100 £ do. do. 3 668 I 50 2 85 9 alenbg. „Fuk. 05/4 0000—2 o. do. ult. Aug. Calenbg Greh, Fur003 versh 50000 —109,—. Dänische Stgats⸗Anl. 18 do. D. E kündb. 3 ¾ veee. Egvptische 88 Ir 4 3000 150—, 2 priv. Anl.. b. 1“ 3000 600 101,00G 25000 u. 12500 Fr. do. neue 3 ½ 3000 150 1101,00 G deo. 2500 u. 500 Fr.. do. Komm.⸗Oblig. 3 ¾ 5000 100 99,70 G do. do. 3 5000 100 90,00 G do. Dajira San.⸗Anl. Landschaftl. Zentral. 4 10000 100—, Feebündisch, Lose do. do. 3 ½ o.

-;S8ö*

us Ems 1903

5000 50099,70 Erosr 1893 01 L 211,29 I“ do. 1

chluß vom 14. J 4 do. St.⸗Anl. 1886

5000 500 99,70 G do. 1893, 01 III 3 ½ e 8 99,70G Efsen 1901 untv. 1907,4 Der Gerichtsschreiber. 2 Freiburg, Schles. [35945] Cuno, K. Obersekretär. bestätigt ist, hierdurch 28bR 8 do. do. amort. 18973 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des weustadt, HMaardt. Bekanntmachung. (35952] ꝑZerbst, den 30. 1“ do. do. 1902 3 Beuthen, Oberschl. [35990] / Schuhmachermeisters August Raupach in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 ,3 ½ Der Konkurs über das Fenesngfes Zöö“ vins N Eisenwarenhändiers August 8. vn Meu. 8 88 . 188 8 eodor Le nski hier wird nach erfolgtem Vergleichstermine vom 17. Junkt stadt a. Hdt. wohnhaft, wurde mit Geri luß . Eih.⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ein⸗ Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Er. e chuldrs 8 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 27. Juli 1904. 17. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 6 Fi b . do. 1890/94 31 Braunsberg. Kontursverfahren. 35944] Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. seustadt a. d. Haardt, den 1. August 1904. der Eisen ahnen. 1 . do. 01 uk, 11 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gartz, Oder. Bekanntmachung. [359231¹1 Kgl. Amtsgerichtsschreibereii. Lens ediez sechn Oldenb. St.⸗A. 1 Kurzwarenhändlerin Elisabeth Streich in] —BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cuno, K. Obersekretär.. (135991] 8 I . 898 rrmaͤßigte Fracht. do. 8 2X. Plobe Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Maurer⸗ und Zimmermeisters Hermann Oelsnitz, vogtl. Konkursverfahren. (35965] Mit sofortiger Gültigkeit werde 9 do. Bod.⸗Cr. 1

termine vom 14. Mai 1904 angenommene Zwangs. Gansel zu Gartz a. O. wird die Gläubiger⸗ sätze für Kohle von Fohann⸗BaptistaGrube nach Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl.

D ü Vermö des 885 1 S.⸗GothaSt⸗A. 1900/4 äfti ü kurs Das Konkursverfahren über das Ber vheie Ebersdorf und für gebrannten Kalk, Staubkalk und „GothaS vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. S versammlung zur rüfung der von dem Kon „Lithographen Paul Weber, jetzt in Nieder⸗ 1 Se Eeictrea der Spo. Landeskr unk 7 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verwalter in Gemäßheit des Beschlusses der Gläubiger sedlit, wird nach Abhaltung des Schlußtermins .. fat onei, vi⸗ do. do,. 1902,03 :

Braunsberg, den 27. Juli 1904. versammlung vom 10. Januar 1903 vierteljährlich erdch aufgehoben, 8 92, 88 b—,deg0 eng c1994. t Sächstsche St.⸗Anl 65 F81.“ [35942] veagfäs eeec che auf den 29. Auguft 1904, Delsnitz i. W., den 89 Fhalt 17er. Breslau, den 1. August 1904. Betriebsabteilung do. St.Reni üFeö“ über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, berufen. Die Rechnung Königliches Amtsge Lenz & Co.

eiberet Peine. Konkursverfahren. [35961] . 8 Breslau, liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be e [35992] 1 Feufmefans Lchrene 22 wheh, nachdem der in teiligten aus h29 ööö“ Permoͤgen der Am 6. Auguft d. J. wird der baertsch. ächsische

hh Sarz a. Oe. den ge. Faszaccʒ„ft. 5 d Ausnahmetarif 5 a. für Steine des Spezialtarifs 111 dem 1“ Rxeakon Be⸗ t Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch Einführung des Frachtsatzes von 0,79 für do. 98 schluß vom 0N Axril 1904 bestätigt ist, hierdurch auf- Grünberg, schies. 16“ durch dufgenb Juli 1904 100 kg für die Stalionsverbindung Vllshofen— M.r. heg 81/88 veho n In dem Konkursverfahren dge den Nache 9 Peine, den ageli Jes Amtsgericht. 1 Plönen Neunderf 1. V. erweitert. Dresden, am Sgß eghg 1 ten Adolf Hoffmann in Grün⸗ iches Amtsgericht. I. 3. Augu 1 1 . I““ vemn. Pr . . 17835932] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da nkur als ge ühren .Z“ .A 9 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Kaufmanns Michael von Czarlinski in

1 2 do. do.

d zur Beschlußfassung Pleschen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Verantwortlicher Redakteur 8 Pomm. Prövinz.⸗Anl. Kaufmanns Eduard Frankenberg zu Betten⸗ sichtigenden Forderungen 88 werrharen Vermögens⸗ termine vom 7. Mal 1904 angenommene Zwangs⸗ 1 1 ins.Ank bansgs 1. 1”c94. EE“ decelin Ehei gternmn . den 24. Au uft 1904, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen J. V.: von Bojanowski in Perkis. 888 büuine 18958

durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1904 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tag bestätigt ist und der Verwalter die Schluß. Verlag der Expedition .V.: Heidrich) in Berlin. Rbein rov. XX. XXI

2 2 4 4 * 2 8 XXII besctigt ist hierdurch aufgehoben. gericht bierselbst, Zimmer 19, hölmmt. vesnacg elent des Ner che aee. Drugz der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .Tr. 1p w...

SSSSS

=. SE=SSSeSg

5000 500 88,25 B do. 1879, 83, 98, 01 3 5000 500 —,— Flensb. 1901 unkv. 06/ 4 5000 500 88,10 G do. 1896 3 ½ 5000 500 99,10 G Frankfurt a. M. 1899 3

1 99,10 G do. 1901 II u. III 3 ¾ 5000 200⁄—,— do. 1903 3 ½ I Fraustads 18 1893 3 ½ 3000 100 100,50 B o nn03 8. 3000 100 ,— Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ¾ 8 100,40 G Fürth i. B. 1901 *1. 10 4

99,90 G .0., 1901 unk- 06 6 . . sieße u. .

SC-g—19100 50 Gzachan 1883. 1868 199918 . Gnesen ukv. 728

Seeeeh 2 2000 1001105,50 B ““ Graudenz 1900 ukv. 10

1500 u. 300,— . 5000 100/88,60 bz G Gr. Lichterf. Ldg. 958%

veis- Güstrow 189 1999—29996(es Halberstadt 1897

do. 3 ½

Halle I, II ukv. 06/07 do. 1886, 1892 ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 annover 1895 arburg a. E. 1903 eilbronn 1897 ee-

2 * erne 3 5000 100 103,75 bz ildesheim 1889,1895 00 98,75 bz öxter 1896 vomb. d . 1902

Jena 1 ukv. 1910 do. 1902 Inowraszlaw 1897 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. do. konv. Karlsr. 1900 .rn. 905

8. SS

22S

22

—— 282”8

—+½

—,— 22—-2ͤ2e S

DSYS

. . . . . . .

ĩ92——'O- Sbebeee*erbeeeeoeece

+0 -—I22

—,—,——6——ß-9WN

8.—8 S =S

SSS8SS8g 82Z22ͤ2

2 8

1

ꝓn.x8.S8.2SESeEPegge

—ö'N2I2SnnöIIüeSnSöhÖSEA”= 22ö=2ö= 8 E.S R SSSSS

SDSSS

DS

8 —,— Z ESS 2

8 S G

SgSES:

SSS2S8S —, 82 £ ¶ᷣdeg

G

St.⸗Eis.⸗Anl... Hhriberger 15 Frcs.⸗Lose.. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 do. . do. kleine

—2—-—--—-—-2=----ASN

8 perecech⸗

8= 2

do. Ostpreußische glagr do. 45,50 bz G 45,50 bz G 35,30 et. bz G 35,30 et. bz G 35,30 et. bz G 47,10 G 47,10 G 1 44,40 G 44,40 G

108,90 et. bz G 103,90 et. bz G

22ö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤöh--Iͤö2ͤES

78 8 9.518.5— 3.— —,—*

üemnen

8. S888

—JVOVVOV —2=2é2éö2ö2g

DS

neulandsch. 3

1do. do. 3

Posensche S. VI.KX 4 do. XI-XVI

S=SöSS DS SSUR

2=ö=g=éIöNöNS”8

—82

D DbS E g

—,—— —,— 22

n

S8

9o858-gFnE

cee.—

do. Holländ. Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 75 —, do . 4000 - 100 Fr. 5000 75 99,80 G do. 8 ult. Aug. 5000 75 87,80 G do. o. neue

do. amortis Mexik. Anl. 99 do. do. 200 L v. do. do . 8 do. 1

Pgeebehen 8S2282öö

—₰

„den 28. Juli 190böu9u. ktth 8. deespreagtegrehes uftSgntsgerichts Abr. 13. icex a. Konigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32.

FFFfefffFefefee

EE;EEg

101,60 baz 101,90 bz 102,00 bz [102,50 bz 8

2

do. 3 sdochles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½ do. landsch. A/4 do. do. A[3 28

—,— [8. 2.

S..;

EegEeeezezessesesseegg; —22222ͤ2Sͤ2SZIIISSINN

—,——— 2q—

E 2g

—,—

do. do.

do. 1889, 1898