Z““
500 169,60G ag. Text⸗Ind. (105)(14] 1.1.7 101,80 G 8 b an 000 s150,25bz G au Hofbr. (103 . 500 3 .
anen Hofbre 1. (103)41 11.7 596 s10800bz; 6 8 8 8 Seae arp Boeb 92 :v. (10014 111. 10220G “ 114,90 bz G do. uk. 07 8 3 — 87,30 G Hartm. Maich. 109,42
do. unk. 1905 7100 8 1 L
gö Helios elektr. (102) 1119756 do. unk. 1906 6102 1. — 141,25 bz G Lens Henckel (105) 4 1. 105,10 G 137,00 bz G enckel Wolfsb. — 1 106,10 G 262 Hibernia konv. 8 8 do. 1898 do. 1903 irschberg. Leder öchster Farbw. (1 örder Bergw. ösch Eij. u. St. ohenf. Gewsch. 21325 G § e“ 213, e Bergbau. 108,00 et. bz G owrazl., Salz (1 Kaliw. Aschersl. 161,75 bz öln. Gas u. El. 92,00 bz G König Ludwig : 100,50 bz König Wilhelm 102) 158,25 bz König. Mcarienh. (105 4 ½ 131,00 rͤzb6 Königsborn (102) 4: 133,90 bz Gebr. Körting (103) ,4 ⁄ 229,25 G Fried. Krupy (100 Umann u. Ko. (103 , 1 Laurahütte uk. 10 (100 65,90 B do. uk. 05 (100) 137,75 G Lothr. Prtl. Cem. 8109) 99,25 bz G Louise Tiefbau (100) 231,50 G Ludw. Löwe u. Ko(100 133,75 G Magdeb. Baubk. (103 92,50 G do. unk. 09 (103. 119,00 bz G Mannesmröhr. (105 86,50 B Mass. Bergbau (104) 257,00 bz G Mend. u. Schw. (103) 4 ½ 106,30 G Mont Cenis (103) 4 155,30 G Mülh. Bg. uk. 05 (102) 4 ½ 154,50 et. bz G Neue Bodenges. (102)/4 124,50 et. bz G do. do. ak. 06 (101) 3 ¾
103,75 G Neue Gasges.. 6
117,00 bz Nauh. säuref. Prd. i. 2. i01 —fr.Z. 1000 [17,10 bz G Thüringer Salin. 3 1 1 ¼ 135.50G Penrrn Scistsw. 2 8 9 1,2 909 4929. Zr Nadl u St. 9 — — o. Db. fr. Z. 2000 [128,75 G Tillmann Eisenv. 0. 0 1000,200 149,70 bz B ECittel u. Krüger. 6 ½ 6 Neue Gasges. abg. 6 ½½ — 4 1200 [105,00B8 Trachenbg. Zucer 10 Neue Phot. Ges. 10 10 4 1000 88 Tuchf. Aachen kv. 0 Neues Hansav. T. — o. Db. fr.3. ℳ pr.St. 1925,00 bz B Üng. Asphalt.. Neurod. Kunst⸗A. do. Zuger... jetzt B.⸗N. K.⸗A. 3 7]1000 90,20 B Union, Bauges.. Neu⸗Westend. — o. D. fr. Z. 1000 [138,60 G do. Chem.⸗ abr. 1 Neuß,Wag.i. Lig. — i 95 — fr. Z. ℳ pr St.470,00 G U d. Lind., Bauv. B Neußer Eisenwerk 0 1000 1 Varziner Papierf. 1 Niederl. Kohlenw. 6 1 500/1000 104,75 bz G Ventzki, Masch... Nienb. Vz. abg. 0 .. V. Brl.⸗Fr. Gum. Nordd. Eiswerke. 1 53,80 bz G Ver. B. Mörtelw. 8 do. V.-A. 84,80 bz Ver. Dampfziegel, 12 do. Gummi.. —,—— Ver. Hnfschl. Goth.] 8 ¼ do. Jute⸗Sp. Vz.A 110,25 G Ver. Koln⸗Rottw. 9 do. do. B 67,50 bz B Ver. Knst. Troitzsch 18 do. Lagerh. Berl. 112,40 bz Ver. Met. Haller 6 do. Lederpappen 128,00 bz Verein. Pinselfab. 12 ½ do. Spritwerke. 169,75 bz do. Smyvrna⸗Tep. 6. do. Wollkämm. 1 157,00 G Ver. Stahlwerke Nordhauser Tapet. 866759 Zypen u. Wissen 10 d Nordpark Terr. — 125,50 bz G Viktoria⸗Fahrrad 36 Nordsee Dpffisch. 16 135,00 bz G jetzt Vikt.⸗W. 0 7300 289,90 bz Nordstern Kohle 16 1 k Vikt.⸗Speich.⸗G. 0 1200/4001102,00 bz B Nürnbg. Herk.⸗W. 4 Vogel, Telegraph. 2 400 s132,00 et. bz G Oberschl. Chamot. 7 Vogtländ. Masch. 15 do. Brgw. do. 0 — 4 1200 /600 128,00 bz G do. Eisenb.⸗Bed. 2 ¾ do. V.⸗A. 15 Harp. Brgb.⸗Ges. 10 — 4 1200/600 213,50 vz do. E.⸗J. Car. H. 0 Vogt u. Wolf .14 12 do. i. fr. Verk. 214,90à213,25 bz do. Kokswerke 5 ½ Voigt u. Winde. 4 4 artm. Maschfbr. 0 254 1200/7 5,8 do. Portl. Zement 3 Volpi u. Schl. abg. 0 artung Gußstahl] 1 ½ 2 ½ 4 1000 2 Odenw. Hartst.] 4½ Vorw., Biel. Sp. 0 arzer Au. B. 0 — Hldenb. Eisenh.kv. 0 Vorwohler Portl. 4 asper, Eisen.. Opp. Portl. Zem. 3 ½ dwigshütte. Hrenst. u. Koppel 5 ein, Lehm, abg. Osnabrück.Kupfer einrichshall.. Ottensen, Eisenw. Hemmoor Prtl.⸗Z. B Panzer 8 Hengstenb. Masch. 143,00 bz G Passage⸗Ges.konv. Herbrand Wagg. 111,25 bz G Paucksch, Maschin. deHesselle u. Co. L. 10 71,75 bz do. V.⸗A. Hibern. Bgw. Ges. 10 246,75 bz Peniger Maschin. do. i. fr. Verk. 6,25à 8à7à7,25à6,75à7 bz Petersb elektr. Bel. do. N. 64601 74600 236,00 bz Heterib genbovrnh 170,25 bz Phön. Bergwerk A 53,80 G Pongs, Svpinnerei 138,75 bz G Porz. Schönwald Pofäelam Triptis of. Sprit⸗A.⸗G. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. . Reiß u. Martin. 202,60 G Rhein⸗Nassau .. 248,00 et. bz Bdo. — 88 do. Bergbau . 210,50 bz G do. Chamotte .. 118,90 bz do. Metallw.. 142,50 bz G do. do. Vorz.⸗A. 98,00 et. bz G do. Möbelst.⸗W. 75,50 G do. Spiegelglas
Neu⸗Bellevue... Neue Bodenges. 10 10 4
AAqn
Glückauf V.⸗A. 3 Görl Eisenbahnb. 12 Görl. Maschfb. k. 6 Gothaer Waggon 0 Greppiner Werke 7 Grevenbr. Masch. 0 Gritzner Maschin. 11. Greichterf Bv. abg 0 do. Terr.⸗Gel. 10 Alfr. Gutmann M. 9 Guttsm. Masch.. 1 W. Hagelherxg. . 8 18:2 Vz. 0 alle Maschinfbr. 15 ambg. Elektr. W. N. 15001-18000 nalan. f. Grdb. d. Bellealliance 7 ann. Bau. St. Pr. 1 ½ do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 — 4 Ferße. . Gum. 20 — 4 arkort Brückb. k. 4 ½ 4 ½ 4 do. St.⸗Pr. 6 6 4
4
SePEEeeP
0+‿ —
’SeöeAgn
D
21I'
— — — O& S-80&9,89000S=“ ——
KüerrnrrnnEnnn
—— .£ d0 bo
6O0SSCSN; 2ö2ö2
G —½
102,60 G 8 8
11“ Der Bezugspreis beträgt vierteljä
103,25 G 9 eljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2
Ale Bostanstalten nehmen Brstellung an; sür Berlin außer ⸗7 Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 . den Postanstalten und Zritungssprditenren für Selbstabholer 1 &ꝙ 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
EEê/
0⸗-=GU S
—ö— NꝗnöA
—¼½
EAErönnrererrirrerennn
19910G auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 71 des Ueutschen Reichanmzeigers
21 . 298 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 — 1 - 8 8 Verlin . vereeen 8 2 „ Wilhelmstraße Nr. 32.
—SGo οœSgo-oNw
2
-Sqö2öAö2nnnnögn
—= bd
1
— [5 OUοCUOοSS gü8BNEEEE
—½
102
2
[122 —2—O—9-9 ——2 —2
AEEEAEEE
Immlmlmmmeameee müeammmmmnnm: 22ö2ö-—2ö2öh’A-IAA'nNAn
Berlin, Freitag, desih. August, Abends.
102,90 b;z B 102,250
SegEEEESEEggEEEg 222ö222
Oœovr x - 1022
Inhalt des amtlichen Teiles: der Zweite Vorstandsbeamt er Reichsbankstelle in Duis⸗ Außerdem von Wi .“ burg, Bankassessor Schmid istuzn Ersten Vorstandsbeam dampferz in etwa Lilbelmshaven nach Wangeroog mittels Loxd. Pehasce deichniges ꝛc. der hechet anth dh n Landene 4 18 W ten 838 8 441 Stunden am 17., 19., 22., 24., 26., 29. und . ““ „der Zweite Vorstandsbeamtzher Reichsbankstelle in Allen⸗ egen der Verbindungen vom 1. September ab bleibt weitere B 8 Deutsches Reich. stein, Bankrendant Dr. Vosbezl ist in glei kanntmachung vorbehalten. ere Be⸗ Ernennungen ꝛc. ch dach, Be heaag verfeht f gleicher Eigenschaft —nOkdenhung (Grbagt). den 28, Juli 1908, Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗; der Bankoorftand Frec eyme in Hof ist mit der EE1ö1 stelle in Kamen. interimistischen Verwaltung der stelle des Zweiten Vorstands⸗ 8 V. “ betreffend die Postverbindungen vom Festlande beamten bei der Reichsbankstelle ttf Allenstein beauftragt worden. eine. og, Spiekeroog un an r Zei 8 s8 8 1“ der Zeit vom
EEEEnE SS
2Q—,——ꝑ˖
Warst. Grub. Vz. 0 Wasserw. Gelsenk. 12 Wegelin & Hübn. 9 Wenderoth 4 Ludwig Wessel.. 4 ½ Westd. Jutespw. 0. Westeregeln Alk. . 17 ETT1ö1ö“ V.⸗Akt. 4
Westfalia Cement Westf. Draht⸗J.. 8 do. Draht⸗Werk 9 do. Kupfer. 0 do. Stahlwerk 0 Westl. Bodenges. — Wicking Portl... Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmj Weinb. Wilhelmshütte. Wilke, Dampfk. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. 1 Wurmrevier.. 96,00 bz G 8
80
. 2”2 S
EE ½1EI29,
[0 “
—22ö22ög
D
— b02
2
2044 æ — 84-
“ —9ö=SgnNönnes
to DOpbbowr Seo-Se
82 89. 90 8
—,———i—y— —
,qwöS‚gAAnnoneögöns
—₰
1'
RRrrneenängn
üenßnREE*EEgEnE
ildebrand Mühl. 10 ilvert, Maschin. 0 irschberger, Leder 10 ochd. V.⸗Akt. kv. 8 8 Farbwerke 20 örderhütte, alte — do. konv. alte — do. neue 0 do. St.⸗Pr. Lit. à 4 Hösch, Eis. u. St. 8 Hörter⸗Godelb. 0 Hoffmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch 4
bench Ges. 12
mm
126,50 bz G Niederl. Kohl. (105) 4 120,50 et. b; G%¶ Nordd. Eisw.. 103 102,75 B Nordstern Kohle (103 181,50 G Oberschles. Eisb. (103 do. E.⸗J. C.⸗H. (100, do. Kokswerke (103 Orensft. eeeg vphe. Patzenh. Brauer. (103 7,00 G do. II (103 80,00 bz G Pfefferberg Br. (105) 50,25 G ommersch. Zuck. 100 118,00 G Rhein. Metallw. (105 158,90 bz Rh.⸗Westf. Klkw. (105. 1,2- do. 1897 (103 145,50 bz G Romb. H. uk. 07 127,50 bz G Rybnik. Steink.
Am 15. September d. J. mird in gawen eihe von der i 3 1 Reichsbankstelle in Hamm (Wegtt.) abhängige Reichsbank⸗ “ 8 v“ 6 8 Königreich Preußen. nebenstelle mit Kasseneinrichtzing und beschränktem Giro⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8eeneage Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und .““ d f “ E“ Der Oberlehrer Dr. Loebner g 6 1 Lechelmang, der “ Rürtschen üntegochlehne⸗ 8 Dr. Petru und der Kustos Provinzi G 1 Ebinsern; 8 . e „Baltrum, Langeoog, Prädikats „Professor“ zu Dozenten an der Königlichen Tech⸗ b 8 ““ 8 8 nig a Alergnädigst geruhte 17. Fis bcnund an gera08 5* 88 “ CEE“ 85 noai verdench G kult 8 8 8 er, Herzoglichen Amtsrat Reinecke zu I. N 1 1 ü ifs ee heenqr ie ke. Saäagan, bis 2 Nach Borkum. Universität zu Greifswald Dr. S 105750 b her zu Ober⸗Mednitz, den Roten Adlerorden vierter 1) Von Leer nach Borkumt mittels Dampfschiffs in etwa Prädikat „Wofessor’ beigelegt . ““
— —₰½ ——NnöA—OAgOAOO E☛ᷣSn
EFeeEEEEeEeEP. ee
S —— OᷣSS 22
8 20 —.—. —
— —'O—OoOSOOONN
e“ 88; 8 1 “
88 8
ennE
—2 10- —
—½ ——
[AIIeSII1IS8S
cobe-' 1
—
80
— eeueSeneennn
1—b.o95n82ͤAön4ö —2 —½
8½ — —
owaldts⸗Werke. 5
üstener Gewerk 8
Fetnb Spinn. 0 üttig. phot. App. 8
Frsc neh 1 umboldt, Masch. 3
Ilse, Bergbau 10 1
3
138,00 et. bz G Zeitzer Maschinen 179,50 G Schalker Grub.
0. [120,00 bz B ellstoff⸗Ver. abg. 87,75 G do. 1898
122,00 bz. do. Stahlwerke. 1200/6001181,90 bz eln⸗Fb- Tgldd. 251,00 bz do. 1899
109,25 bz G do. i. fr. Verk. — 5182,508,25bz Zuckerfb. Kruschw. .I 211,00 bz G do. 1903 (100
237,50 G W. Industrie V 152,35 bz G Schl. El. u. Gas 1 s
[0,S88080
—
109,5 4 Stunden:
102,50 G 1 dem Vizeadmiral z. D. Geißler 8 88
99,80 D. er zu Charlottenburg den am 17., 19., 22., 24., 26., 292 31. 2
88 Löniglichen Kronenorden erster Klasse, 1 2) Von Emden nach 2eh nättele Petaefchist in etwa dem Weingroßhändler Hermann Cramer zu Berlin, 3 Stunden: 18
dem Inspektor des evangelischen Vereins daselbst Christian am 17. August 7,0, 7,0 St. 5,30, am 18. August 7,0,
1 mnmn. und dem emeritierten Mittelschullehrer Robert d. 280, e 19. August 7,, z See weeht
2
bbFfFpbfrwrffwbmmn 2—-2ö2öF 12bböögögög
— Oœασ̃SCcocccteoaASSNSOSboCOUSgg 8 — 00
üEEAnnEnEn
Abgereist:
Seine Exzellenz der Staatssekretär des Reichsjustizamss Nisherding, mit Urlaub.
do.
112,60 G Rh.⸗Westf. Kalkw. 1 115,00 bz G S .
212,00 G do. Sprengst. 8 ¼ 10 4 1. 195,00b; G Obligationen industrieller Gesellschaften. 81 Gör 1 104,60 bz G Riebeck Montanw. 12 ½ 12 ½ 4 1. 219,75 bz Schultheiß⸗Br. (105 112,25bz G Rolandshütte.. 8 — 4 1. 120,00 B Dtsch⸗Atl. Tel. (100)14 111,7 =+4.¶1000 Jl101 106bz do. konv. 1892 (105
465,00 bz G RombacherHütten 8 — 4 1. Acc. Boese u. Ko. (105),4 ¼ Siem. El. Betr. (1 167,00 bz G Rositzer Brnk.⸗W. 15 — 4 8 b A.⸗G. f. Anilinf. (105[44 14. 5 Siemens Glash. (103. 157,00 bz G do. Zuckerfabr. 81 8 4 1. 5 1 do. ukv. 06 (103),41 1.1.7 250 Siem. u. Halske 38 104,25 bz G RotheErde Drtm. A.⸗G. f. Mt.⸗J. (102)14 1.4. F do. ukv. 05 (103) 4 ½ 210,75 bz B Sächf. Elektr⸗W. Adler⸗Stsch Prtl. 103) 41 1.1. Simonius Cell. (100),4 111,50 G Sächs. Guß Döhl. Allg. El. G. I-III (100) 4 1.4. Stett. Oderwerke 105) 4 ½ 122,00 bz G do. Kammg. V. A. do. do. IV7100),4 ½ 1.1. 000 20 b Teut.⸗Misb. u. 04(103) ,44 112,30 bz G do. Nähf. konv.. Alsen Portland (102) 4 ½ 1.1. 104,60 G Thale Eisenh. (102) 4 92 Anhalt. Kohlen. (100)4 1.1. 98,75 G Thiederhalt (1004 ⁄ 1 Aschaffenb. Pap. (102) ,41 1.1. pe Tiele⸗Winckler. (102) 4 ½ 222,00 ct. bz G Berl. Braunkohl. (100)5 1.1. 103,00 G Union, El.⸗Ges. 89 4
Fnowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 1: Jeserich. Asphalt. 1 do. Vorzg. 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer .6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzer Brgw. 11 Keula Eisenhütte. 4 Kepling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke 2 do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. 3 König Wilhelm kv. 12 sl: do. do. St.⸗Pr. 17 Königin Marienh. St.⸗A. abg... A. .
EESE
ehaeiten —'—— EegsügEee; 222ö2
K.-.
d
ts baatatt EE aal 19868, 5,30 am 24. August 7,0, 9,0,11,0 St., b “ . Hö3,30, am 25. August 7,0, 9,0, 5,30, am 26. August 7,0, 9,0, 11, 6 Füeaeeeeeeee1”; nnce9. 1a0 9.9,0538, in Wi retzner, dem Hausvater der Herberge zur Heimat am 29. August 7,0, 9,0, 11,0 St., 5,30, am 30. August 90 299. 8 8 iesenburg im Kreise Zauch⸗Belzig Friedrich dem 5,30, am 31. August 7,0, 9,0, 12,0 St., 5,30. 1ü0, 9,0, ai b Eisenbahnmaterialienausgeber Eduard Klemenz zu Königs⸗ Die mit St. bezeichneten Dampfer fahren von Emden Stadt, S ichtamtliches.
2 —½
Mur
29,SSS=SS ZEgEEE
berg i. Pr., dem pensionierten Kanzleigehilfen Gustav Theile zu die übrigen von Emden Außenhafen ab. “ de eanr II. Nach Juist. Deutsches Reich. esse, 8 8 1 G 8 666.* 8— 8 G ; 8 10990 43 8 kreise Linden, den e se Harfhnghensen, im Land⸗ 1 1X Eäü t Dampschif en. Berlin, 5. August. 100,80 G zn “ Niederbarnim und Karl Eichmann am 17. August 1,30, am 18. August 1,45, am 19. August 2,15, Allerhce ha faset ne bbeee 102,60 G zu Tasdorf desselben Kreises und dem Kellerarbeiter Joseph — 59135, am 20. August 3,30, 6 22, am 21. August 7,20, 6,42, am gnädigst geruht, den nachbenannten Damen das silberne F Schäfer zu Ahrweiler das Allgemeine Ehrenzeichen zu 22. August 8,30, „,2, am 23. August 9,45, am 24. August 10,0 Frauen⸗Verdienstkreuz am weißen Bande zu verleihen⸗ - 8 verleihen. 88 dencnh 199 5 1 August 10 30 am 27. August 10,0, S 8 Frau 11 Haber in Ramsbeck, 2. 1 . ,O, am 29. August 10,15, am 30. er Frau Justizrat K. 8 V — 3I. August 11,15. eeeeeeeeeeeewe er, 941. Hocel⸗ im “ 16 1“ III. Nach Norderney. der Frau Philippine Kleinertz, geb. Mainone, in
schscg bs ö 1 1 ih Nord denh nach Norderney mittels Dampfschiffs in etwa
100,90 et. bz G
—½
311,75 G S.⸗Thür. Braunk. 435,00 bz G do. St.⸗Pr.
106,50 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 87,00 bz B Saline Salzungen 5 ¾ 95,50 G Sangerh. Masch. 5 242,50 bz G Saxonia Zement 3 ½
97,00 G Berl. Elektrizit. (100 8 .500 102,00 G Ünter d. Linden (100),4 191,25 ct. bz G do. uk. 06 (100) 4 ½ 1.1.7 2 502 Westd. Eisenw. (102) 41 104,50 G do. uk. 08 (100 41.7 2 Westf. Draht (103) 4
—22222ö=2g 22290
12.
—
[=coο SSSe! S — — — —
4
344,00 B Schäffer u. Walker 0 62,75 G Berl. H. Kaiserb. (100 11. 18 do. Kupfer. (103) 4
Schalker Gruben 32 ⁄ 11. 491,90 bz B do. do. 1890 (100), 4 ½ 144. .200 —.,— Wilhelmsbon (103) ,4
Schedewitz Kmg. 12 9 4 1. 152,25 G Bismarckhütte (102) 4 1] 1.1. 105,00 bz echau⸗Kriebitz (103) 4 ½
Chg. 8 2* 15 4 1. 308,00 B Bochum. Bergw. (100), 4 1.1. 93,50 G eitzer Masch. 198 o. A. .
2
egEg
——JO-2ö-2ö”2
do. Vorzg.⸗A. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. 9 Körbisdorf. Zucker 8 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 20 Gebr. Krüger & C. 8 8 Küppersbusch 10 11 Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗Ges. i. Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.: Lauchhammer kv. Laurahütte. do. i. fr. Lederf. Evcku. Str. Leipzig. Gummiw. 7 Leopoldgrube... Leopoldshall .2 do. St.⸗Pr. Lepk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. t.⸗Pr. Luckau u. Sücfen Lübecer Masch. Lüneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westfäl Bg 16 Magdb. Allg. Gas 7 ½ do. Baubank.. 5 do. Bergwerk 35 do. do. St.⸗Pr. 35 do. Mühlen. 1 6 Mannb.⸗Rheinau 4 si Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn.. Maschinen Breuer do. Buckau.. do. Kappel .. Mich. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Me hhenerdahs. —
f 4
1os do. Gußstahl (103)4 1.I. Zellstoff. Waldh. (102) ,4 E“ 4 11. 50500 105600 Zoolog. Garten (100),4 resl. Oelfabri 11 750 8 * bereeeen199 6 117 1999 ℳ 3 191.yv JHrteig Srarsoh den .. r 1094, 141. 1rS. Haidar Pacha 100) 5 Zrieger Ste r. (193)1 141. 100,8) G Napbta Gold 100742
— dcnha 14. 100,10 bz Oest Alv Moni. (10042 383900 8 Reichsbank treten mit dem 1. bezw. 8. Oktober 89 1 nsdß desgl., am 19. August desgl., am 20. August desgl., am Der diensttuende Kammerherr Ihrer Majestät der Kaiserin erhach hewerr , . Se ennn elst.Waldb 100932 14:10 1 J. folgende Personalveränderungen ein: 8 Fnanf ,30, 9,15˙, 10,10, 1,45, 4,20*, 5,20, 7,2, 8,2*, am und Königin Dr. von Behr⸗Pinnow ist Url Canton Asbest (105)41 11. 10310G Crring.Volles dcej: 1285 hes In den Ruhestand treten die Ersten Vorstandsbeamten der 23. Inuft 849 10,10, 11,15*, 1,45, 3,0*, 4,20 , 5,20, 7,2, am zurückgekehrt. u“ Leimen aeen , 12. 1031 riggrae 8. 88* EHe;e Reichsbankhaupistelle in Muünchen, der Reichsbankstelen in 28. Agust deght., ,24 Avgust desel, am 25. August desh, am Der Königlich bayerische Gesandte Graf
730, her e sesandte raf von Lerchen⸗
do. do. II 7110)74 ½ 1.1. 500 g Versicherungsaktien. Gera, Stolp i. P. und Landsberg a. W.: Geheimer Regierungs⸗ 26. August desgl., am 27, August vesgl, am 28. Augu Char.. Czernin (103 41 1.I. 198,50G rat Ritter von Steinl itdircktor gierungs⸗ 9,15-, 10,10, 1,45, 4,205, 5,20, 7,8, 8,g*, am 29. August 7,30, 10,10, feld⸗Köfering ist nach Berlin zurü⸗ 1 Wasserw. (100 1. 40 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 680 G. on Steinle, Bankdirektor Gaebel, Bankdirektor 11,15*, 1,45, 3,0* . 5,2 2 -ehse; 3 g ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Ge⸗ SI. N Cher Fafseme⸗ 1 3 4 7. 101806 Preu Fesznat ett 19get n,83. Sü ün Hes hehetthe 3 31. August dgc⸗ „ 4,20*, 5,20, 7,2, am 20. August desgl.,, am schäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.
5,00 bz G Cbem. F. Weiler (102)4 ie Union, Hagel⸗Vers. Weim. 955G. er Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Liegni Die mit“* bezei sei 197,82 1 88 41 2¾ 1 Wilhelma Nagele Allg. 1765G. Bankdirektor Ehrenberg ist in Klechac Fell in fiegnit, weise benukt. SIh Fegrten 6ß u bi tacmne⸗ 10540 bz unk 10 894 4. 101,00b; G 8 1 München, Iü. Nach Baltrum.
Schimmel, Masch. 5 Schles. Bgb. Zink 17 do. St.⸗Prior. 1 do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. Lit. B.. 34,30 9 do. Kohlenwerk. 183,00 bz G do. Lein. Kramsta 131,50 bz G do. Portl. Zmtf.. 318,00 G Schloßf. Schulte. 96,90 bz Hugo Schneider. 346,25 bz G Schön. Fried. Ter. 1 119,80 bz G Schönhauser Allee 800, 22210bzc, Schöning Maich. 50 à 52,25à52,90 à52,10 bz Schomburg u. Se. 1000 [103,25 G Schriftgieß. Huck. 500/10001141,00 ct. bzG Schuckert, Elektr. 1000 [113,00 bz G Schulz⸗Knaudt.. 600/300 70,00 G Schwanitz u. Co. 600 113,25 G Seck, Mühl. V.A. 200 fl. 98,75 bz G Seebeck Schiffsw. 1000 /600 260,00 bz G Max Segall.. 1000 [130,60 G Sentker Lh. Vz. 300 [26,50 bz G Siegen⸗Solingen 1000 s69,10 bz G Siemens El. Betr. n Siemens, Glash. 3
2oog —ö22
121ö2ö2b
2
am 17. August 7,30, 10,10, 11,15 *, 1,45, 3,0“*, 4,20*, 5,20, 7,2,
a1I111“ eFnmene e
— S2SS=SS.
₰ E
51 22ε — eCO,;o 5 2 28—
5 —
Sbo
155,00 bz G Cont. E. Nürnb. (102,4 91,40 bz G der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Emden Von Dornum (Ostfriesland) nach Baltrum über Neßmersi 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. J. „Hohen⸗ Cont. Wasserw. (103),4 101,90 B Bankdirek in aleicher Ei elt, mittels Pri ährschiffs i el zollern“, S. M. S. „Hamburg“ und S. M. s Bant zalemn. (1094 199298 Berichtigung. Vorgestern: Schlesw.⸗Holst. 1e4“ 11..] logr eEleipnerr am g. Nuhun van Florve 8e See gegengen
Dessau Gas .. (105)/41 1.1.7 1000 u. 500107,20 G Kr. 3 ½ % Pfobr. 98,60 bz G., gestr. Beri ü ; 1 1 ff Descn Gas . 105741 1.17 (1000 u. 599197,890 Se 0 8 eohng, 8 2 Bericht gung der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Ulm, am 17, Auguft 3,45, am 18. August 4,30, am 19. August 5,30, am und in Bergen eingetroffen.
1898 uk. 05 (105) 4 u — S Bankren va “ 20. August 6,22, am 21. August —, am 22. August 8,30, am 23. A S. M. S. „Kaiser riedrich III.“ ist am 2.
— de. 19. Ge 109 410 198590 Gestern. Cassel St⸗A 1901 98,60 G. Berl. neue zum Vndan 1 8 G unter gleichzeitiger Ernennung 9,45, am 24. August 10,45, am 25. Anguf 11,30, am 26. Augu in Drontheim und gestern 898 Mold 38
105,00 bz do. Bierbrauerei (103)% 102,40 G 3 % Pfdbr. 88,40et bz B. Sächs. Landw. Pfdbr. 11 4, Bankassessor — zum Ersten Vorstandsbeamten der Reichs⸗ 12,0, am 27. August 12,30, am 28. August —, am 29. August 1 egan “
250,00 bz do. Kabelw. uk. 05 (103 410 . 103,10G XXII,XXIII 103G. -e. Pr.⸗A. 108,75 bz G. bankstelle in Emden ernannt; am 30. August 2,0, am 31. August 2,39. , am 29. August 1,30, geg “ 8 1
148,00 bz G do. Kaiser Gew. 7100 410 1000 ,— Kursk⸗Chark.⸗A. 1889 91,30bz G. Düsseld. Draht Vi. dder Bankvorstand Nierhoff in Bonn ist mit der G. — vbö “ ist mit dem Chef des
140,75 bz G 0 00) 4 1.1.7 100,50G 52,755bz. Petersb. elektr. Bel. 68,50b; G. Rhein. interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ Nach Langeoog. 1 vaders, Vizeadmiral von Prittwitz und Gaff⸗ 36 b Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Langeoog über ron gestern in Tschifu eingetroffen und geht am 14. d. M.
s ü von dort nach Tschingwantau in See.
129G Lmnofs 4¹1410 10019 195 80 Cüemett. 1906ce 0228 enb. Zucker 113,90 5;G. beamten bei der Reichsbankstelle in Ulm beauftragt worden; Bensersiel mittels Privatpersonenpost bezw. D
888 Sdo, ur. 95 a] 11. vgsas. . — Zwi 129 Erfte horftandeheannte, der Reichsbankstelle in 1 ½ Stunden. Abfahrt des Dampfers: u S. M. Flußkanonenboot „Vaterland“ ist gestern in 179,30 Be n97109 5. . . Ferc esst⸗ asch ist in gleicher Eigenschaft nach am 17. August 3,10, am 18. August 3,30, am 19. August 4,20, Kiukiang angekommen und geht heute von dort wieder ab. 16,60bzG 472 8 d ¹ ite V d 3 . am 20. Außust 5,40, am 21. August 6,0, 8,29, am 22. August 8,15, S. M. S. „Tiger“ ist am 3. August in Schanghai ein⸗ 18109888, v, V 0 193009 Fonds⸗ und Aktienbörse. 8 er Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in 8,12, am 23. August 9,20, am 24. August 9,45, am 25. August 10,0, getroffen und geht am 6. August von dort nach Pingtau
k. — . SOO.SSö
—
002005SSSbE0S
108,25 Siemens u. Halske 116 00 bz Simonius Cell.. 221,75 bz Sitzendorfer Porz. 126,00 bz; G Spinn u. Sohn. 30,00 bz G Spinn Renn u. Ko. .Hobn⸗ Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke.. Starke u. Hoff. ab Staßf. Chem. Fb.
2-S2222nsnöes mameoo Pemine
S
EIIIelecl EellgIHen.
Stett. Bred. Zem. 6 7 . 154,00 bz do. uk. 06 (100)141 1.1. 1 3 111““ 11“ Leipzig, Bankassessor Querndt ist zum Ersten Vorstands⸗ am 26. August 11,40, am 27. August 11,40, am 28. August 12,0
do. Chenen. . 61.— ¹ 1. 818256 ee Sh.. Berlin, den 4. August 1904. beamten der Reichsbankstelle in Zwicka⸗ 3 29. August 12,30, am 30. August 1,0, am 31. vanenh Se M. S. „Habicht“ ist am 3. August i
EE1“ — 1 8 Srech Genea6n †. Der Geschäftsverkehr an der heutigen Börse bewegte der Fwelc⸗ Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Lübeck, VI. Nach Spiekeroog. gekommen und zeht 8 9 1 R. · Se aI
S Pre1. a.8 261,00 bz G do. do. uk. 05 19) 410 1— sich in wesentlich ruhigeren Bahnen, wenn auch die Bankassessor Schneider ist in gleicher Eigenschaft nach Leipzig Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach b über Neu⸗ in See. 8 E i
0ʒRe. 8 — ᷣ— — — —S2SA
5 2 Stobwasser Lit. B 1 69,50 bz G do. do. (100)4 111. 1 Tendenz im allgemeinen fest blieb. Auf dem Montan⸗ versetzt; harlin b 1 8 b 8* 5 9 ½ 7. 1105 1† inbeitli ; . 8 8 — gersiel mittels Privatpersonenpost bezw. 2 . Brerr.⸗ e. “ xGbeeeh. Selag, grhgancen na,gasrashhe Uueder Pantvarstand grüger in eusabt a. 8. nit der 2e Stundggr, Aesabe PVPVEn aee an gche den d. Phnun wen dorn dach hüs be Heeeer e StolbergZinkneue 11. 153,25 bz G Elektr Liefergsg. (105/,4 ½ † bezw. ½ 7 auzieben konnten, mußten Gelsenkirchener nterimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ am 17. August 4,0, am 18. August 4,30, am 19. August 5,0, o in See.
Geb Stollwerck Vz 1 1000 [11850 bz G Elektr Licht u. K. (104074 9 %0, ener und Dortmunder Union zirka 119 beamten bei der Reichsbankstelle in Lübeck beauftragt worden; am 20. August 6,2, am 21. August 8,0, am 22. August 8,30, am 8 “ 1 Strll. Spl. St.ꝑ. b 1200/5800117,0 Clrr uk. 10 (104) 4 ½ 5 de. Rcbeinische Stablwerke 2118 der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in 33 Fnguf 9,15, am 24. August 10,0, am 25. August 10,45, am vA“ 8 192 8 88 Eugr⸗⸗ “ 398 8 ziehungsweise ¾ % nachgeben. Von Bakaktien Danzig, Bankassessor Hodurek ist zum Ersten Vorstands⸗ 29. Auguft S August 18, 28. August 1,0, am 16“ Bayern. v“ Südd. Imm. 40 % 8 113,00 G do. do. 105) 41 waren Darmstädter Bank und Berliner Handels⸗ beamten der Reichsbankstelle in Stolp i. P. ernannt; bhee- aeeeeo. Die Kammer der Abgeordneten hat do. 15000 ℳ⸗St. 3 . Feen Erd mannsd.S .7105)4 gesellschaft 0,35 beziehungsweise 4¼ % fester, sämtliche der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. des „W. T. B.“, gestern die Vorlage, betreffend Aufbesse⸗ Meldung Tafelglas.. 78 2 ISrr. — “ -en dees. ; In dieses Marktes 8 Elbing, Bankrendant Zimmermann ist — unter gleichzeitiger „Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog Gehälter der Beamten und Bediensteten 815T. rat. hnet J.E. ‧. Zh. fr 3. *3e0 1. 1 109 250 8 2 8 96., . n. ö g58g 9. Ernennung zum Bankassessor — in gleicher Eigenschaft nach mittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde: der Kreise, angenommen. a nnees 3 Danzig versetzt; am 17. August 4,0, am 18. August 5,0, am 19. August 6,1½, am In der gestrigen Abendsitzung der Kammer kam es zu einer
2SS'nRo 8
SS008. c0boS
8 v ——2ᷣ
¶ ,☛ Isbdo —öé —,222
SS
·8
S0
Meagener Walzw Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. 1 Milowicer Eisen. Mir und Genest.
Mühlb. SeckDrsd 1 Mülh. Berawerk. Müller, Gummi. 9 2₰ do. Speisefett 16 16
Nähmaschin. Koch 10 12 “
— — bowbr aanchSh —
b0 — — —,— —
116. gg isteru. Roßm. (105,4 ½ (238,00 b B Asenk Bergw. (100),4 103,90 bz Reichsanleihe war gut behauptet und eine Kleinig⸗ 1 r 102,50 z 2 Pöcel⸗ bes wanh gute behfn a2 Peiveh⸗ der Bankvorstand Model in Sorau ist mit der interi⸗ 20. August 6,45, 642, am 21. August 7,45, am 22. Fbeej 9,15, am erregten Debatte über den Angriff in der Kammer der Reichsräte
125,90 bz G Georg⸗Marie (103) 4 ½
1314 2 10304 vche⸗ . desgleich jsti b 23. August 10,15, am 24. August 11,0, am 25. 1 f
191,305 — Sr. St. 8 109290 1 diskont blieb mit 2 ⅞ unverändert. Kassamarkt fest. nlgen Derc ana, bege Feen⸗ Cenn doeufaa . 26. August 12,0, am 27. Auaas 12,45, am 28 Lnaue11,49, am Uben Hö Necneist an aner vErsgealann 88.
97,00 9 Gerf. Ee um. 16 4 BEe e19-2hg⸗ t. B g ;1 29. August 2,0, am 30. August 2,45, am 31. August 3,15. gestern von dem Reichsrat Grafen Preysing getanen Aeußerungen. do. do. uk. 06 (103) 4 ½ 1.1. 2000 — 500 102,60 G Gn. Masch.g.0.10)4 11 7 500 s103,758
PSeeeessceeksess
2 %058 S
2
eSg
½=
OHcAn*
82 22
☛ . 8 ööIAöö2ͤö2ͤ