1904 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i bei der Seeberufsgenossens eit 1896 bezw. 1897 Norddrebber, Regbz. Lüneburg, 5. August. (W. T. B.) Hachles gbere ho wenen Lennee (91 hölzerne, Seit gestern nachmittag wütet hier eine Feuersbrunst; es find 8 8 8 E B 2 8 Erste Beilage

41 eiserne), 1900 waren 127, 1903 135 und 1904 144 Fischdampfer bereits 21 Gebäude niedergebrannt. 8 3 8 8 8 . 8 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

in dieser Gruppe aufgezeichnet. Berlin, Freitag, den 5. August

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

mte Besatzung aller zur Seeberufsgenossenschaft Ilsfeld bei Heilbronn, 5. August. (W. T. B.) Gestern Ma. 28 Fade 1890 37 580 Fuffger⸗ 1895: nachmittag brach hier eine Feuersbrunst aus, durch die bisher Name der 36 824, 1900: 47 073, 1902: 52 816, 1903: 56 197 onen. Die 310 Häuser (von 560) mit dazu gehörigen Scheunen sowie das Beobachtungs⸗ neue Bestimmung, wonach die Reeder, die selbst zur 8 efatzung ihrer Rathaus und die Kirche eingeäschert wurden. Ein Mann ist Fahrzeuge gehören, in die Versicherungspflicht einbezogen wurden, in den Flammen umgekommen, ein Kind wird 1rn hatte im Jahre 1902 786 neue Mitglieder ebracht; Ende 1903 um⸗ Bei dem Einsturz von Häusern und bei den Fe öe. faßte die Zahl dieser Versicherten 796 feefahrende Reeder. Die ver⸗ ist eine Eühee Anzahl Menschen verletzt worden. 8 . v bleibende Zunahme um 2585 Mann übertrifft die von 1902 (1994), Vieh und eflügel ist verbrannt. Das Feuer, zu dessen ewin gung . 8 8 steht aber hinter der von 1901 vr der 9 weitaus 3 8 Iee de Teo3, Hibse, daß L. 4 L. 1 760,2 S wolkenl. 22,3 vorwiegend heiter 2 5119 Personen) beträchtlich zurück. olzkreuze auf de ichhof Feuer 1. 5 1111“ 11A“ 88 8 Pn) betas falic Fr- abgelaufenen Fnde des Dorfes stehen noch Häuser. Eine weitere Ausbreitung des Keitum L S 1balbker. 228 1 vjenlich Lener Berichte von deutf chen Fru chtmärkten Jahr findet man einige beachtenswerte Aufzeichnungen. Im Jahre Feuers gilt aber jetzt als ausgeschlossen. Der Urheber des Brandes Hamburg. 762,7 Sd 3 wolkenl. 21, orwieg heiter b Heäee; 1903 gingen 59 deutsche Schiffe (darunter 14 Dampfer) verloren oder ist ein siebenjähriger Knabe, der mit einem Spirituskocher in einer Swinemünde 765,4 SO wolkenl. 19,9 vorwiegend heiter b wurden für verschollen erklärt; andererseits wurden 131 (88 Dampfer) Kammer, worin sich Stroh befand, Aepfel braten wollte. Der Rügenwalder⸗ 1 8 gebaut. Nach dem ““ 1 vS be 8 hene. 2 Kocher fiel um und setzte das Stroh in Brand. ünde . . 766,1 S0 l Ibeiter 16,2 vorwiegend heiter 2 I kauft, dafür 31 (13 Dampfer) vom Auslande gekau on der See 3 1“ Neufahrwass 7662 Windst wolkenl. 22,0 ͤͤͤ 1 . 5 Schiffe ( ö Cowes, 4. August. (W. T. B.) Seine Majestät der König eufahrwasser 766,2 Windst: 2 Wieg t 7 EEEE Eduard segelt Weghf auf der Jacht Seiner Majestät des Kaisers Memel .765,4 SW 2wolkenl. 20,3 ziemlich heiter 8 1 . e Das Arbeitsgebiet vr Se e 2 65 unter den Bewerbern um den Preis Aachen 763,5 S 12 meist benemhe. b nkezrigser bocster saedriaste vochster smestiastes vochster Doppeltentner 6 Sektionen: Papenburg, Bremen, Hamburg, iel, Stettin un er Sta es befindet. 1I1“I“ Zwolkenk. 22,8 vorwiegend heiler 2 Danzig, deren Napen 8 den einzelnen Schiffsarten ein recht ver⸗ 4 Herne 7817 50 2 wolten 22.3 vencte . schiedener ist. Hölzerne Segelschiffe findet man innerhalb der Kauf⸗ Vardö, 4. August. (W. T. B.) Gestern kam hier die Ent⸗ 2 12 vend ken fahrteiflotte am meisten in der Sektion Stettin (227 mit 576 Mann satzexpedition für die Expedition Ziegler an Bord des Chemnitz 764,4 Windst. wolkenl. 2 1 vorwiegen heiter 8 Goldap eize n. Besatzung), demnächst in Papenburg (218 mit 680 Mann), Kiel (204 Schiffes ⸗Fritjof“ an; infolge von Eis und Nebel ist es nicht Breslau⸗ 766,3 SO Z woltenl. 17,9 vorwiegend heiter 1 8 B vec 18,50 18,50 mit 483 Mann) Hamburg (193 mit 616 Mann); Danzig hat 44 mit 116, gelungen, eine Verbindung mit der Expedition zu er⸗ Vromberz 766 6 NDO 1 wolkenl. 202 vorwiegend heiter re en ““ 17,60 18,10 1860 Bremen 63 mit 612 Mann; eine Zunahme der hölzernen Segler hat langen. Der „Fritjof“ geht möglichst bald wieder nordwärts, nach⸗ M Eer. 88 1 halbben. 1871 bere. ei⸗ Hiisch erg i. Schl. 188 18 ˙6 1890 nur in Hamburg und Danzig statigefunden. Die eisernen Segler dem der Kohlenvorrat aufgefüllt ist, um das Expeditionsschiff „America EeeEE 8S Lafb bebe 25 . Pacor⸗. 3,1 1309 1819 findet man überwiegend in Hamburg (180 mit 3180 Mann) und mit Kohlen versehen zu können. Frankfurt, M. 763,2 S9 2 wolkeni. egen er e ing 181 1740 18 g

Tem ratur in Felsus

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45° Breite

2

er Preis für 1 Doppelzentner Menge f Lneeschehs.

2. verkauft bdem Doppelzentner (Preis unbekannt)

remen (131 mit 2801 Mann). Die anderen Sektionen haben zu⸗ b 8 1 8 Karlsruhe, B. 764,0 W —2 wolkenl. vorwiegend heiter 8 16,90 17,20 5 sammen 88 mit 397 Mann. Mit der Zahl ihrer Dampfer steht die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. München 766,9 SS wolkenl vorwiegend heiter Feh. 1 16,8⁰0 5 88 Sektion Fenbeng weit 88 22 182 es 88' (Wünelmshav. Röhem . . 86 89 17,30 814 mit 281 Dampfern und 12 ann, Kiel hat 22 ampfer mi S Windst. bed Sn batenu⸗Salins 17 18,75 5 2743 Mann, 160 mit 2056 Mann, Hansig 59 Dagsser wi Stornowav 757,8 e bedeckt .ch Chäteau⸗Salins 288 37 1875 840 Mann, Papenburg 24 Dampfer mit 8 Mann. n diesen 8 öö“ G 8 Zahlen sind die Leichter und Schlepper nicht enthalten. Hölzere 1.“M““ 1 Malin Head 757,2 SSW 4 Regen vorwiegend heiter 8 gernen (euthültter Cpels. Diakel, Fesen) Fahle findet man 40 mit 80 Mann bei Danzig, 6 mit 10 Mann bei b t 88 (Wustrow i. M.) b 8 aufbeuren .. 17,00 178 8 1 4 Kiel, 1 mit 4 Mann bei Bremen. Eiserne Leichter werden 3 Thea er. 8 ““ 6 Valentia . 761,2 SW 2 balb bed. vorwiegend heiter Langenau i. Wrttbg. 16,80 17,00 17,20 17,12 15 Mann bei Papenburg, 17 mit 68 Mann bei Bremen, 49 mit 1 (Königsbg., Fr.) V 1 8 281 Mann bei Hamburg, 8 mit 11 Mann bei Kiel, 2 mit 8 Mann Neues Königliches Operntheater. un des Scillv 162,0 WNW 4 wolkig vorwsegend heiter R 8 , 8 bei Stettin und 9 mit 26 Mann bei Danzig angegeben. Schlepp- Direktors: Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. Sonnabend: (Cassel) Goldap . .. 8 14,00 14,00 14,50 3 dampfer sind genannt in Sektion Papenburg 8 (48 Mann), Bremen 77. Vorstellung. Das füßte Mädel. Operette in 3 Akten von Alex Aberdeen 755,9 N 2bedeckt 13,9 aec. Landsberg a. W.. 13˙0 1889 ,5 14,50 2 (88 Mann), Hamburg 41 (407 Mann), Kiel 6 (28 Mann), Landsberg und Leo Stein. Musik von Heinrich Reinhardt. Regie: . 1 Kottbus . 1 148 Stettin 2 (25 Mann), Danzig 11 (44 Mann). Von der gesamten Emil Albes. Dirigent: Kapellmeister Arthur Peisker. Anfang 7 ½ Uhr. Shield Wongrowitz.. 12,30 12,40 12 5 13,15 Bemannung der deutschen Kauffahrteischiffe (52 755) kommen auf Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeunerbaron. Operette Shields Breslau. . . 12,30 88 3 0 12,60 hölzerne Segler 3083, auf eiserne 6378, auf Dampfer 42 151, von in 3 Akten. Musik von Johann Strauß. Abends 7 ½ Uhr: Hirschberg i. Schl. 12,90 1288 1 15. 13,60 letzteren allein auf die Sektionen Hamburg und Bremen 36 202,. 78. Vorstellung. Die Geisha, oder: Eine japanische Teehaus. Holvhead 760,5 SSW wolkig Ratibor .. . . 2.9 34 13, 14,00 Hochseefischerei findet man in den Sektionen der Ostsee (Kiel, geschichte. Operette in 3 Aufzügen von Owen Hall. Musik von b Göttingen. 13,20 2* 50 13,60 Stettin, Danzig) überhaupt nicht verzeichnet, bei der Sektion Papen⸗ Sidney Jones. Isle d'Air 762,7 NW Zwolkig 21,5 Geldern. .. 1460 1250 13,50 13,50 burg 82 Schiffe mit 1133 Mann, Bremen 145 Schiffe mit 1764 Mann, —— —— Neuß. 1 8 1999 1190 1529 13,00 13,10 13,30 13,50

Hamburg 49 Schife mit 545 Mann. Berliner Theater. Somnabend, Abends 8 Uhr: Zapfen⸗ St. Mathlen 7642 W. 4 halb bed. 128 egnh .. 13,25 13

1 . 25 13,50 13.,50

London, 5. August. (W. T. B.) Die Firma Alfred Holt Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Grisnez. 761,7 WSW4 wolkig 17,2 Chateau⸗Salins 12,40 12,80

und Compagnie macht bekannt, daß der gemeinsame wöchentliche Paris J1633 BSWlsedeckt 199

b 1 A“ vnaee⸗ Schillertheat 0. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper Vlissingen 761,9 SSW Z halb bed. 19,9 Goldapg .. 1 Gerste.

2 13,290 13,70 13,90 1420

irschberg i. 1 Frrschberg 13,00 13,50 13,50 14,00

heit darüber, was gesetzlich erlaubte Ladung sei, bis auf weiteres 1 . . S TEET“ 23,0 werde eingestellt werden. Die nach Britisch⸗Columbien gehenden I 8 Zum 4. Male: Der polnische Jude Bodoe. 764,9 W 1 bedeckt 10,4 igws 13,50 13,50 Geldern. 15,00 15,00 16,30 16,30

Dampfer würden weiter Ladung für Japan befördern. Der Sönntag, Rachmittags 3 Uhr: Die Entführung aus dem Thristiansund. 762,6 S Zwolkig 17,5 Verfrachter müsse jedoch die Erklärung unterzeichnen, daß die Ladung Serail. hng, nds 8 Uhr: Gaftspiel von Heinrich Bötel. Die Skudenes 7610 S 11— 192 1 räiee Windst. wolken 19,3 8 13,30 13,70 1370 1 Rastatt .. 4 4,00 Chäateau⸗Salins 13,55 88* 15,00 15,00

aaauausrxa;a 2

(Magdeburg) 117,2 vorwiegend Feuer V (GrünbergSchl.) 13,9 vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.) vorwiegend heiter (Friedrichshaf.) vorwiegend heiter (Bamberg) vorwiegend heiter

756,8 SW 2 wolkig

11313“ ov14

“”“;

*

Göttingen

s tag, Abends 8 Uhr: 5. Male: Der polnische Jude. Skagen 764 5 1— tebe Dhmet⸗ üee ee Vesterwvig 761.8 d valb bed. 21,0

„Das süße Mädel“ zur Wiederholung gebracht. Die Damen Wini konzert. Karlstad 764,4 Windst. wolkenl. 19,2 Grabitz, Fritzi Sieder, Henny Wildner, die Herren Emil Albes, Stockholm 765,2 NOD 2 bedeckt 17,0 Rudolf Ander, Hans Golwig, Carl Schulz und Ferdinand Schütz Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Wisby.. 764,7 Windst. wolkenl. 19,8 sind in den Hauptrollen beschäftigt. (GGarten. Sonnabend: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. Hernöfand 765,0 Windst. heiter 14,2 18 8 Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Haparanda 762,1 N peiter 134 Jagd. Alt⸗Heidelberg. Abends 8 Uhr: Liebeshandel. Riga . ven. 8 1e

8 8* . z8 1 Wilna. 765,2 Windst. wolkenl. 15,0 betreffend Eröffnung der kleinen Jagd. Nenes Theater. Sonnabend und folgende Tage: Einen Jux Finsk .765,1 NW Iswolkenl 17,2

Für den Regierungsbezirk Potsdam, mit Aus⸗ will er sich machnen ——t Petersburg . 759,2 NNW beiter 145

nahme der Stadtkreise Charlottenburg, Schöneberg und 55 6 Windst. Fühvor⸗ wird als bn der beginungs . chäheigen Jagd Residenztheater. Sonnabend und folgende Tage, Abends 8Uhr: 18229 Windst Dunn 20 aauf Rebhühner und schottische Moorhühner der 18. August, Die 300 Tage. Mit Herrn Richard Alexander in der Hauptrolle. R 3— 764 9 W j wolken⸗ 21,8 auf Auer⸗, Birk⸗ und Fasanenhennen, Haselwild und ——— 1“ 4 8. b 8 8 Wachteln der 15. September 3 Bellealliancetheater. (Unter der Direktion von Jean Kren Florenz JA“*“ festgesetzt. und Altred Schönfeld vom Thaliatheater.) Sonnabend, Abends 73 Uhr: Cagliart. 764,0 NW A wolkenl. 202 Potsdam, den 28. Juli 190 4l. Im Theater (nur noch bis 14. Angas⸗ Winter⸗Tymians Cherbourg 763,8 WSWs heiter 17,6 Der Bezirksausschuß. 2a,.. urkomisches Programm. Zum Clermont 765,9 ND wolkig 21,3

5 8 imi S : Unheimli . Biarri 5 3 22,2

S Im Sener 6 Uhr: Sommernachtsfest und Konzert Fhhers 689 m. 1wgg. 3 222

Mannigfaltiges. von Curt Goldmann. A“ 672 SWlwolkenl. 217

ZBerlin, den 5. August 1904. Lemberz 765,5 Windst. wolkenl. 204

. Amtlich wird gemeldet: Heute früh 2 Uhr 10 Minuten ist der —-́4 ꝛ—Mg,⁸ 8Hermanstadt ben 2 Güterzug 7539 auf Bahnhof Peine bei der Einfahrt in das 11“ Triest 765,2 Windst. wolkenl. 28,2 Ueberholungsgleis auf einen Prellbock aufgefahren, wodurch hen 8 Brindisi 762,8 NW Z wolkig 23,6 zwei Maschinen beschädigt und ein Packwagen und zwei Güterwagen Familiennachrichten. 8* Sorno e- zertrümmert wurden. Personen sind nicht verletzt. Der Unfall . e vwelee ift durch nicht rechtzeitiges Halten des Zuges erfolgt. Verlobt: Frl. Edith Leidloff mit Hrn. Rittergutsbesitzer Hans Belgrad 766,0 Windst. wolkenl. 7„& ö“ Beyer (Poethen b. Gommern Döbra b. Kamenz). Else Freiin Helsingfors 763,2 WNW 3 halb bed. 16,0 Der Verein für Kunst wird an seinen Autorenabenden von Schele mit Hrn. Hauptmann Alfredo Cajani (Idahof bei Kuopio. . 759,3 NW 6 bedeckt 12,0 unter persönlicher Mitwirkung von Richard Dehmel, Arno Holz, Pappschütz —-Rom). Frl. Vera von Carlowitz mit Hrn. Berg⸗ Zürich 7658 S0 2 wolkenl. 19,8 Detlev Freiherrn von Liliencron, Thomas Mann, Paul Scheerbart referendar Hans Erich Böker (Goslar Düsseldorf). 1 . 2, r Lalb 6 und Johs. Schlaf auch Gesänge (teilweise nach Manuskript) folgender Verehelicht: Hr. Gerichtsassessor Dr. Hermann Boschheidgen mit Genf 765,9 S 1 halb bed. 21, Tonsetzer zu Gehör bringen: Conrad Ansorge, Johs. Brahms, Wilh. Frl. Maria Bellardi (Seh Lugano 766,4 SO l heiter 21,0 1e Georg w;. Cernud 10 Herwart G 6 5 18 E 99 Wilen von ee Säntis 571,4 WSWs heiter 9,9 onnements zu 25, 15, und 5 für alle Abende sind in Reinikes endal). Eine Tochter: Hrn. Leutnan ax von Massow 5 1 1 ang;, 1 8 8 (W. Meinekestr. 11) auch auf schriftliche Bestellung .Sh) Hr. Geheimer Medizinalrat, Profeffor Dr. Carl Weigert n 7888 812 nregen. 192 der 8 vom 2. bis 17. Juli 58 Todesfälle infolge der Pest angezeigt 2 Erkrankungen festgestellt. 18 zu haben. estorben: Hr. Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. GCar ger 1 2 2 Mauritius In d it 6 en. e un g (Frankfurt a. M.). Hr. Friedrich Horst von Farenheid⸗Beynuhnen Portland Bill] 762,9 W Z heiter 17,66 ius. In der Zeit vom 6. Mai bis 16. Juni sind auf Deutsches Reich. Für die Woche vom 24. bis 30. Juli i über den S Mit Ermächtigung des Großherzoglich badischen Ministeriums 88 8 5 bis 30. Juli ist Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich 8

bbha 8 a5

Hafer. Goldap..

Landsberg a. W. . 8 1400 1199 12 189 böu1“ 186“ 8 13,50 13,50 15,20 15,20 Brfclanr, v Scl. 13,00 11 13,70 14,00 Ratibor 2 8 182 1209 12,80 13,30 13,30 88 15,00 15,00 15,50

1““ 8 1

Rastatt.. v 148⁰

Chateau⸗Salins . 180 1.8 18u—

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert i Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der Lufn Pi te . ee mce v;

9 b b b 9 u

chnittspreis wird aus den unabgerundeten Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß EE—

undheitswesen, Tierkrankheit 2 2 8 8 Gef h esen, heiten und Absperrungs 54 (33), Suleymanie 47 (17), Chatak 30 F. Wien 20 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg.⸗Bez.

maßregeln. Chiuk 22 (8), Toz⸗Hormato 17 (11), Is 15 (17), wS b b 2 1 chleswig 39 Erkrankungen; iasis: 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. dCh,saa WW11“ „Lote arkeh benh. vr. en. ngeg nebeso ehmir sie SEehr. der. Arnc (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 31 6 (11), Bagdad 4 (2), Nedjeff 4 d, Bassra 2 (2). 0,91 Schaslach urchsch be 8 eg 889 . vom 3. August 1904.) Persien. Budapest 75, Kopenhagen 31, London (Krankenhäuser) 2249 Ner Pest. Die Zahl der bis Mitte Juli vorgekommenen Choleratodesfälle See. S 73, Wien 29; desgl. an Diphtherie und Krupp Ae Frpteh Vom 16. bis 23. Juli sind 16 neue Erkrankungen B N9 wird auf fast 4000 geschätzt. Infolge der Flucht der zur Anzeige 8 9 lin ““ Erkrankungen kamen 8 im Distrikt Bibeh, 3 (1) Win Alexandrien, 2 (— im Distr. gegen verbreitet. New York 9. Paris 41 eee 8 de ondon (Krankenhäuser) 127, [“ 1 (1) im Distr. Beni Suef und 1 (1) in Port Gelbfieber. 1886/95: 0,75 %): in Fhrle Eenssl E“ ““ 8 1 b eese agter zar Leig⸗ in Rio de Janeiro vom 23. Mai Kiss York 39, aris 28; ferner d-e e. in 2 e; bien. ährend der am 9. Juli abgelaufenen 1 un Erkrankungen (und 2 Todesfälle), in Merida vom Masern: in Berlin 22, Breslau 87, in den R. 28 i ezeigt an k n der Präsidentschaft Bombay 850 neue Erkran⸗ 12. is 18. Juni 7 (1), in Panama vom 10. bis 19. Juni 1 (1), berg 120, Düsseldorf 153, Schleswi 215, i S (und 643 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, darunter in Rio Chielayo am 19. Mai 2 (—); ferner in Guayaquil pest 89. Kopenhagen 94, New 5 19261 Pn es ne 100 uba⸗ ) in der Stadt Bombay. vom 26. Mai bis 8. Juni 15 Todesfälle. In Callao wurden ummg—— e“ EChina. In dem Gebiet von Kwang⸗Tschou⸗Wan sind in 8. Juni auf dem von Panama kommenden Dampfschiffe„Guatemala“s

0SS2I SSISSSOS SSOSOSeO=SSSeSSSSOSOOSSHð*

- f der Insel 8 Erkrankunge d ä 1 f 22 2 2 8 n und 7 g S 18 des I dchtigung geosherzegliche Badanstaltenkommission, zu . 8 Peafsrschie. gans Zen. osaes ade Ein Maximum von über 765 mm erstreckt sich von der Biscayasee worden. 2 Todesfälle an der Pest gemeldet je 1 Pockenfall aus Bremen und aus St. Peter (Gemeinde Dieden⸗ am 31. Juli 1904. Vad 8. Paven auch in büesem Jahre⸗ theoretisch⸗prak tische Berlin). 1“ üͤber Ungarn bis zur südlichen Ostsee, Minima unter 756 mee Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie sind in der Zeit Warschau angekommene F d ite ei (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt i 8 . 8 a mn auch ch denterischen Heilmerboden und erlin). 1 liegen westlich von Schottland und über der nördlichen Nordsee. In vom 12. bis 25. Juni 2 Pestfälle aus Port Elizabeth gemeldet wahrscheinlich in Al ne r. 5 zweite L Italiener, welcher Kaiserlichen Gefundheitsamt) gestellt im urse der physikalisch⸗ di 8a; Deutschland ist das Wetter ruhig, warm und heiter, nur in Aachen worden. gringen⸗Kneutingen angesteckt worden ist. 1 6 8

hofen, Lothringen) gemeldet worden; der erstere Fall betrifft eine aus

2

der Balneotherapie für Aerzte eingerichtet. Die Vorträge 111X“ 1 z2 . Nachstehend sind di und praktischen Uebungen umfassen: Balneologie, Balneo⸗ 5 5. Ne 2 Iexxe ee Abkühlung mit etwas Regen, ,ubb —2e und Maritzburg sind in der am 18. Juni ab⸗ Scharlach. vererbac 8 8.nn 5 Mn eise, (Terts 1 ff Hertesc) b therapie, Hydrotherapie, Massage und Medicome nik, Diäto⸗ onst Fortda 8 Deutsche Seewarte Pnen ae nene Pestfälle nicht zur 3 gelangt. bEöö Uruguay. Seit Januar 1903 ist in Montevideo der Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 31, Iun nseuche oder sberapie und alle vhysikalilchen Heilmethoden und sollen teüls von 3. J 8 i EA* charlach bäufiger als vorher aufgetreten und hat gegen Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind

b Juli ein Weißer und ein Eingeborener an der Pest erkrankt. Ende des Jahres eine epidemische Verbreitung angenommen. Die Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie g2

besonders in der praktischen Balneologie tätigen Fachmännern Badens, Mitteil des Asronautischen Observatoriums 1 1— 5 2 teils v zwärtigen Autoritäten abgehalten werden. So haben eirsgGe Peru. In dem Hafenorte Paita ist am 27. Mai der Aus⸗ Zahl der Erkrankungsfälle ist für Dezember auf 122 handener S ä S * 8 dgen2 88b bien übg ber pesfese⸗ Dr. Kiliani des Königlichen Meteorologischen Instituts, 8 brß der Pest festgestellt worden. Bis zum 7. Juni wurden 13 Er⸗ geben. Im Jahre 1904 betrug die durchschnittliche monatliche Zabl Gehoöfte, 8 82 Lanch nur 888 I“ an 8 11—

. S kungen, davon 8 mit tödlichem Aus ldet der Scharlachfälle i Vterteli Fer 8 burg Vorträge zugesagt. Der Beginn der auf acht Tage be⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 1 ankungen, 8 usgange gemeldet. b arlachfälle im ersten Vierteljahr 145, im zweiten 266. Todes⸗ nicht für erl 828,ge Kense sst 8 82 Außer einem Beitrag Drachenballonaufstieg vom 5. August 1904, Verantwortlicher Redakteur: 8 Queensland. Während der am 18. Juni abgelaufenen Woche fälle kamen fast nur bei Kindern unter 15 Jahren vor. A“ lenes w

9 3 8 8 6 ist in Brisbane und in Maryborough je ein neuer Pestfall E“ TE11““ 8 9 bis 9 ½ Uhr Vormittags: 1 J. V.: von Bojanowski in Berlin. gemeldet worden; von 590 untersuchten Ratten erwiesen sich 47 als Verschiedene Krankheiten. Preußen. Stadtkreis Berlin: 1 2). Reg⸗Be

iftfü 8 8 ““ 1nb pestinfiziert. Pocken: Glasgow 2, Moskau 5, Warschau 35, K 3 9 z. Ee Dr. W. H. Gilbert und Dr. Curt Seehöhe . . . . . e 200 m] 500 m 11000 m- 1370 1 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 8 Pest und Cholera. Vens 48 822 8 Seee Feeee Lacbe Eeftantinopee hog⸗ 1 dhr Red Pe. vherssag Fezng 9) r11a 2, das 1 itisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woch 7, Warschau (Krankenhaäuser) 56, en 3 Erkrankungen; Bez. Oppeln: Lublinitz 3 (6). Reg.⸗ 1 rddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt vein 1 oche arizellen: New PYork 29, W 88 1 g.⸗Bez. Ca M⸗Anne om 19. bis 25. Juni 22 Personen an der Pest und 19 an der BTharlottenburg dChe Lert2ofe Wien Beefcere dargen. 8 Afckfi ben. ö“ ee E nn 8

ssel: Wolfhagen 1 ch.

28 27 28 21 Berlin SW., Wilhelmstraße 32. Cholera.

Temperatur (O 3 27,4 25,5 22,1 19,0 16,5 Druck der No (W. X. B. „Rel. Fchtgk. (% ) 25 1 br8Te ber 8. eee. (W. T. Shh es Hehe ehchs nne) 80 0so 8s0 880 8 Cholera. krankungen: Rückfallfieber: Moskau 2, St. Petersburg 3 Todes⸗ Reg.⸗Bez. Niederbayern: Dingolfing 1 (1), Passau 1 8

hierselbst gaben gestern plötzlich zwei Verbindungsbohlen Wind⸗· . 1 älle; ichst. nach, und vier Arbeiter stürzten mit Lowries in die Tiefe. 22122 8n 8 8 8 8 8 Sechs Beilagen gha rkei. Nach dem Ausweise Nr. 27 vom 18. Juli über den fäne. Braöstea fa din Frenrhäenh Sar 88 Perranthrgen⸗ büs 84* Röszenr. IISZE Einer wurde getötet, die drei anderen wurden verletzt 8 Himmel wolkenlos. 6“ leinschließlich Börsen⸗Beilage). fne)- * 88“ gve 5 (und Fe oden Sgen. Wien 23 Erkrankungen; Influenza: Berlin Shwaf sen: Ztelkr⸗ agee Sesseanle 1,917. nxReg. vn 8 6 88 euche angezeigt, davon entfielen au G *6G A. 8 7 5 8 . p I1“ 8 8 is, (is), Tissin und Kagegens 6 Cc Segehteg Elees- se Lodessälle; Keuchbusten. London 21 Todes. eipzig. Geimma 1 (1“ Würem verrm 8 114A44“ ““ 8 Z

. 1 . Neckarkreis: ar⸗ 9 leswig 38, Hamburg 24, Kopenhagen 47, bach 3 (1), Vaibingen 1 (2). Jagstkreis: Neresheim 1 (2).