8 “ 8 8
* “
1 8 362711 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit n 1 ti weissenfels. 8. 1 . — pflicht, mi . onneburg. [36306] Anmeldefrist bis 19. S NUNZ—õ—qCIͤ1121414141XA4*4** Musterregis. Fere Pücee agte wweertaree epege eelecene hen eeeeeenen (ang —: . — ugu 1 1 . . . 1 u .37 rh e aus .52. Roschützer Porzellaufabrik Unge ittags 10 f 88 kaak Biat Peacge,n hiriran vee sergehe erhusgart,; Zwagniederlassung: München. Letzere st i Pnken gg ahrhemnnd. Zchültze Merseburg⸗ mit FPeioniederdasenndr Pbrer esfelazehe b“ gewählt. e. 8 Zbene masthezeFerben g eeh Genschaff in Roschas A. Al. termin am 29. 22neheer 1.1g,e ne., brüfanos;
3 346, perr. l. ErS 5 8 ——; . etragen. 8 3 . 0. ein b 8 igefrist bi
. 8 Atengesehüchela e geinh e.n ngs gelgche, h n, am 2. August 1904. sßsaargemünd. Handelsregister. [36264] Weisenscghgs. Sculge⸗ Witwe Lina Schultz, ge- Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Blankenburg, Harz. [36307]] zu Modellen fär Pichan mentbaltan 14 füilgenge, 1e er:zer MAle LE Medeflassung: santdeg etn . 9 K. Amtsgericht München I. 8 Am 3. August 198 e.- 1- L. borene Rausch, beide in Merseburg, de vt Ter “ Heydekrug. — [36280] 8 92 biesgg. 2 ist eingetragen: I jeugnisse, Geschäftsnummern 949, 950. 958, 961, 965s, Gnesen, den 3. August 1904. 8 8 8 9) auf Blatt 9949, beir. die Firma Aktien⸗ Muskau. Seeeee ist 545 “ s Eie. mit 8- Sbge in Groß⸗ igcsace in Müncgn, ezeefncast seit 1. nbe 1 Genossenschaftsregister ist heute unter Blankenburg 8 Frann Meafe Gecsheee Eeutfen 7Ie Lor⸗ 8992, Föntgläczes. Mattwherhct.
esellschaft für Feld⸗ und Aleinbahnen⸗Bedarf⸗ In unser Hen ee eee „Marienhütte, blittersdorf. Die Gesellschaft ist eine offene 8 1893. 3 ur Vertretung der Gesellschaft sind Nr. ie Genossenschaft Paszieszer Spar⸗ und von Ansichten: a. der Stadt Hildesheim und Um⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ZZS“ hat 1 v8
tein & Koppel in Leipzig, der unter Nr. 9 26. Juli 1904. 1 h err ““ Darlehnskassen Verein, Eingetragene Ge⸗ end mit ei — 5 1 nenatde fosung Zums Fohhel din Berithäte; Lrchöpeim er Glas⸗Industeie, Gessenschafe mün Hangelegeselscheftvund ce⸗ ööb1“ außer der Witwe Lina Schultze sämtliche Gesellschafter, nossenschaft mit unhescheänkter Haftpflicht mit Bils er Mesafltt des Kenserne itte befintlichen 2) Nr. 33. Firma Frauz Bär ie Becker in schluß vom 1. ds. Mts, über den Nachlaß der ber⸗
1 “ 2 vi einge ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Karl und Otto Schultze einzeln oder ge. FPalt 1 Ronneb 1 1 5 arlo “ 8 3 ini eifenfa 1 nit 1 . en, err . 8 1 welcher einzukleden i . der äfts 1 . 8 b ffnet. mven is 5 1 löst. Zum alleinigen dorf, 2) Ludwig Zir, d mit dem Prokuristen ard Weingarten, itglieder und Durchführung aller zur Erreichun . 2 Geschäftsnummern 24111, 24112, 24113, 24114, Konkurs Iter: K 1 b Prokura ist erloschen. u 1 Die Gesellschaft ist anipens schäftsführer, jetzige es3seeudpe Fabrikation von Thomasphosphat: Dem Kaufmann Willy König in Merseburg ist seses d 9 zer g. Stadt Goslar und Umgegend mit einem oben in 24115, 24116. 24117, 24118, 24191, 21122, 24123. Konkursvewalter: K. Gerichtsvollzieher Welscher 5) auf Blatt 11 133, betr. die Firma Leipziger Liquidator ist der bisherige Ce lottenburg, BVhib⸗ mehl und Erzeugung von Elektrizität zu Licht und 5 smenn enso dem Kaufmann Richard Wein. be.- Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere der Mitte befindlichen Bilde Sr. Majestät des 24125, 24126, 24127, 24128, 24129, Schutzfrist dahier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist und iliale der Deutschen Bank in. bepeig: Die Zivilingenieur Felir Richter, Cheha. Kraftzwecken. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Prokura 228 tzenfels, letzterem in der Weise, daß er orteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ Kaisers und einem in der Mitte befindlichen leeren 1 Jahr, angemeldet am 21. Juli 1904, N chußfrist Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 24. August Feneralversammlung vom 25. Juni 190: hat die kreuftraße 10/11, bestellt., nur der Gesellschafter C. Witzsche ermächtigt. “ ft mit dem Gesellschafter Walter mittel und günstigen 18 der Wirtschaftserzeugnisse. Raume zum Einkleben der Photographie eines 5 Uh 49 Rlins 88“ „Nachmittags 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 ℳ, in Muskau, den 30. Juli 1904. 1 K. Amtsgericht Saargemünd nur in Gemeinschaft n. dchtigt ist. orstandsmitglieder sind der Pfarrer Johann Wenger Soldaten, dffen, Fläch 8 G. 2 r. 45 Minuten. Prüfungstermin Donnerstag, 1. Septemb eönigli BW“ 1 8 Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. in Paszieszen, Gutsbesitzer Christoph Buttkereit i — „Flächenmuster, Geschäftsnummern 2.3) Nr. 54. Firma Kruschwitz & Zetzsche in E er 16 664 Aktien zu 1200 ℳ und in zwei Aktien zu Königliches Amtsgericht 8 e Bekanntmachung [36266] Schulhe. u⸗ liches Amtsgericht Weißenfels. 1 8n. zieszen, Gu esitzer hristoph Buttkereit in und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli] Nonnebur in versiegelter Umschl 11904, Borm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahser. 1600 ℳ zerfallend, mithin auf 180 000, 000 ℳ be⸗ olbernhau. 136358] 80 runser Handelsregister Abteilu ug A ist bei der nig 8.483 186272]) aszieszen und die Besitzer Friedrich Preuß in 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 41 Mustern ür Demenkleldersto fter ag mit Hofheim, den 2. Auzust 1904. Saeen. d Erhöhung des Grundkapitals ist 22r n r Fiürma, I.Züoft 10 — iaͤma Raphael en FP8 vaee- ööö“ B Nr. 7 ist heneaae seam — Jens — in “ “ “ den Segse 1904. Ge Fälcnummeh 1929 62439 iehnachen geagrase, Genchtsschriee, des 8. Amtsgerichs 8 efellschafte mn 25. F 1870 erneuschönbe⸗ „ getragen worden, daß dem Kaufmann Arthur Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft m 20. April 1904. Di kannt 4/6468, 1955/6469, 1956/6470, 1957/6471, — Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Februar 187 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß zu Berlin Prokura erteilt ist. — vastaug⸗ in Bielstein eingetragen. im Deutschen Rei 1“ . Mitgau. 1958/6472, 1959/6473, 1960/6474, 1961/6475, Karlsruhe, Baden. [36198]
js chluß laut Notariats⸗ asaven 6 ö —— 2 ist durch den gleichen Beschluß lau 1) der bisherige Inhaber Julius Herrmann Günze Schrimm, 23. Juli 1904. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf 8 schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Hannover. [36303]] 1962 6476, 1963/6477, 1964/6478, 1965/6479, E ö“]
i 1904 auch in anderen 6 ggeschieden ist 3 8 1 4 1u 64,
in Oberneuschönberg aus der Firma ausge 7 Königliches Amtsgericht. dter Artikel. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: 1966/6480, 1974/6488, 1975/6489 1
ken abgeündert wordfn. Inhaber lauten, sird 2) in das Handelsgeschät, , geb. Dietel schweidnitz. -beeeee von Jiegeln und bierlnit renr 29 Hnhe e f snee de zsnestathder alger dürh . r. 29. Fir⸗ J. Cütez t ang eee dt in 1977,6491, 1978,9192, 197,9,6158. 1980,6199, Julius Plachzinsfi hier. Durlacher Straße 50,
8 180 % ausgegeben worden) 5. Anns. “ Aüin Gümel, Im Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 370 die Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef Seans sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter Heanver, i Hriefunschlag, verfegelt. mtbh. LE1111““ “ 8 Uhr,
8 2 B vh. .der Kaufr Marti 8r, 2. in Sei in S . „ FN. Zj G e Ei 3 3 e, Um g, . . 93, 2/6557, 3/655 8 1 ffnet. ufman
Leipsige, dün öö Abt. II B c. 8 Herrmann Leonard Algar Fürms Feiß Sehwgenes bngetragha 11““ Beebahn Inä 2ft uund 88. veter ah. h.,i gch Ger. h gen Genassen Etiketten, * v. öe 868009 bes 2007/6562, 2008 6509, 2093 6532, 2008,6369, Neit e Fieseusfe zum sonturzvemmalter e⸗
b“ . ünzel, SS zst fü 3 w 8 ; z, bestimmt für Flächenerzeugnisse, S ist — 2008/6566, 2008/6567, 5 2 1 Anmeldefri is zum 12. September 1904.
Lichtenstein. 1 (36253] sämtlich in Oberneuschönberg, als persönlich haftende Beschaft ühet Herrersccgni1903 Firmenzeichnnng vherechtigt sin am 30. Juni 1904 Herbbekrn. den acge “ 1o9i9 3 Jahre, angemeldet 19 8 vastugäsf SSeh 2009/6570, 298e gsen (o8 6568,2 Erste Iö“
Auf Blatt 302 des hiesigen Handelsregisters, dif Gesellschafter eingetreten sind, 11““ Könialiches Amtzgericht. abgeschlossen 8 85 11 Uhr 45 Min. gemeldet am 27. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr 20. August 19041, Vorm. 10 Uhr, Akademie⸗
sirma Gebrüder Koch in Sbchteessrein deha t edse Sesellschaft am 27. Juli 1904 begonnen meinfart. Vekauntmachung. (36268] Bekanntmachungen der 1 11“ 1 r. 196. Firma Sokar Winter inün . . ophkinuten, w bbeeeee . r fungs.
Srs Foch lagts und daß der. Gesellschafter Kauf⸗ hat und, unter 2a genannte verw. Günzel von der 1) „Gebrüder Liebmann: Unter Ihsser Bte den Dentschen Reichsanzeit 11u Gebhunehnechumg. ist bei der v 88 sn. Zeefwagscsrag. e. Photogrsohlen “ 111— 8 8 1904, Vormitta 88 14 uhr, ir Stos. ember
bren. Snan- v1“ Heeecesn “ Ebre 0 Nanuar bachen Zreneg. 30, Juli 190. b 1 IZ8IEI“ doene g nit, en fschaftfnummern, 106808., Senwolanler v“”“ ö“”“] geschieden ist. 11“ lbernhau, am 2. Aug zmann, beit . G 8 . 222 II. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10632 a, bestimmt für plastische E isse, s 7 er is Pr. 2 8 ember .
Lichtenstein, den 3. August 1904. Königl. Amtsgericht. 1902 ein gemischtes Warengeschäft in offener Handels Königliches Amtsgericht 11278) HSHaftpflicht in Kreuzburg, Ostpreußen, folgendes Schutzfrist 3 Jahre, nr e. . Serenh 1, 1“ Musterregister ist unter Nr. 205 heute Karlsruhe, 2. August 1904.
Königliches Amtsgerichht.. 68nabrück. Bekanntmachung. 36258] gesellschaft in Steinach a. ES. Zobten, z. Breslau. eingetragen: Mittags 12 Uhr. 1“ 1 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 11e“] 8 g. V tbierbrauerei . delsregister A ist beute unter Nr. 60 1 ; 1 . upferschmiedemeister Theodor Seidel aus 5
ü 36254 delsregister A Fr. 483 ist heute 2) „Herbert &. Rosenthal Exportbierbt t IçTn unser Handelsreg 3 Der Bürgermeister Wilhelm Schumacher ist aus Nr. 797. Firma Emil Hoffme ver, Amelang 18 Lübeck. Handelsregister. 1]In das hiesige Handelsreg 0 in Neustadt aSaale“: Unter dieser Fthe be⸗ die offene Handelsgesellschaft Kasch und Karow, dem Vorstande ausgeschieden und an fhach Stelle der 1 Paket, versiegelt, 88 hZin han fü ee veeüiets Er 1e“ Kulm. Konkursverfahren. [36174]
. 4 4 4 K Co Osna ⸗ꝛ 4 —₰—, 4 2 4 Am 3. August 1904 ist bei der Firma Lorenz zu der Firma Wilh. Hamm „C* 1— iben der Bierbrauereibesitzer Ferdinand Herbert in D aeschwitz mit der gleichlautende ; 8 s — hnu 88 3 Richter . dingetragen efin Ernst Richter Brach, eingarasns. Die eömmnaaheenencheel. eibeadben Wer und der Privatier ““ “ 4 % 6 Fschmit I ve Kebn ö“ getreten. VV Int den Beschaftenammerm e ben dv 11 mit verzinkten T1ö11— “ Jetziger Inhaber: Heinri ilhe EEä1 f H Osnabrück in Coburg seit 1. August 1904 eine Bierbrauerei in worden. Zur Vertretung derselben sind beide Gese Ko igliches A 8. 6 191 ; „ bej Eisentonnen zum Dämpfen des Viehfutters, offen 1 8 rd heute, Lübeck. schafter Kaufmann Wilhelm Hamm zu Dsnabr 1t 5 t a. S. Zur anz Karo önigliches Amtsgericht. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische E iff schäft : 264 zam 1. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ’ in Das Amtsgericht. Abt. 7. setzt das Geschäft allein unter unveränderter Firma fort. offener Handelsgesellschaft 88 Fenegae 5 schafter, die Kaufleute Wilh 198 un Fr ¹ Kacg “ Sh 19. Jult 190¼ Vormittags 11 Uhr. ace vnengase, Geschä öö“ 5 des verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Knorr in e [36255]] DOsnabrück, den 2. Tuguft 1906. Fücgnugg 1 Geschägte ind rie Gesellschafte 9 san Fash 18 1 Ledei guft 1904 Feconlen. 8 Landwirtschaftlicher Konsumverein, e 2. Nr. 798. Firma Haunoversche Knopf⸗Fabrik 21. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr. ngemeldet am Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ NSee., Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. susammen berechtigt. Die unter Nr. 55 desselben Registers eingetragen m. u. H. in Gossersweiler. Die Genossenschaft Gompertz & Meinrath in Hannover. 1 Paket, Schweidnitz, den 22. Juli 1904. kursforderungen sind bis zum 8. September 1904
1 1 5 8 1 versiegelt, enthaltend 5 Modelle Perlmutterknöpfe 11““ 1 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird TCie. Das Handelsgeschäft Plauen. 18360701] ‧3) „Liebmann Daniel Liebmaun“; Diese Firma Dampfmühle Jaeschwitz, Inhaberin hat sich durch Beschlüsse der Generalversammlung j 8 — Königliches Amtsgericht. sclarg v rd zur neh ic vaihsste⸗ Pesgr Eimon Auf Blatt 2157 des Handelsregisters ist heute die rmit dem Sitze in Steinach a. S. ist infolge 8 pfmüh 6 in Verbindung mit Stoff, mit den Fabriknummern Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
G krurn Tichanter, sowie die dem Kaufmann Benno vom 10. und 17. Juli 1904 aufgelöst. Liquidatoren 3182 1 [Schwelm. 36295 — Salomon Hertz übergegangen, welcher dasselbe unter Firma Südvorstadt⸗Drogerie Wilhelm Both Ablebens des Inhabers derselben erloschen.B „ Tichauer für diese Firma erteilte Prokura sind e sind: Philipp Hammer, Ackerer in Gossersweiler, Ais,histimmt für p hcehe E engeß . In unser Musterrezister ist eingetragen⸗ “ über die Besellananein Gfnezzascg Rsamn unveränderter Firam als Einzelkaufmann fortführt. in Plauen und als Inhaber der Drogist Friedrich 4) „Damian Hesselbach jr.“: Diese Firma mit loschen. 1 9 und Friedrich Schaudel, Lehrer in Stein. mittags 11 Uhr 17 Min. 8 X. Nr. 482. Gevelsberger, Herdfabrik eintretenden Falls üher die in § 1h2 ver Konturg Mainz, den 3. August 1904. Wllhelm Cesersgte anet s. nn “ ist infolge Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Zobten, den 2. August 190b9öbL. Landau, Pfstg. den 2sgedül 1904. Hannover, den 1. August 1904 S. - 13 J von ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25 August Großb. Amtsgeri ngegebener Geschäftszweig: häft. aufgabe erloschen. 8 8 . . Königliches; icht. en Nr. ) und eine Abbildung von Ofen Nr. 80, 1904, Vormi Präͤru MHannheim. Lühas rregfcer⸗ [36356]] Plauen, am 2. August 1904. N5) „Ch. Ulsamer“: Diese Firma mit 4 M.-Gladbach. [36281] Höchst nh n es Amtogericht. 44. 36298] 81 und 82, Geschäftsnummern 80, 81 und 82, der dagencggeisn zfedersnget en den 1n. Ten⸗ Zum Handelsregister Abt. B Band 3 9,3. 4, Das Königliche Amtsgericht. ee ““ ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ Genossens chaftsre gister 16 LEEE“ i bei dem Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: nlassce sarjengeis eaissan⸗ Selhr ““ neshn S. CC“ irma „Aktiengesellschaft Liederkranz“ in Pplauen. 5 8 änkter 8 erkschafts Konsumverein Speick, eingetragene Themikalienwerk Griesheim a/ Main, Ge⸗ Nr. 383. —,—— 8 Ghen Herbertbräu Gesellschaft mit beschr Gengfsenschaft mit beschräukter Haftvsticht zu selsschaft mis beschrüͤnkeer Haitug a rgs. . Kleft . Ge evelsberger, Herdfabrik raumt. Alen Personen, welche eine zur Konkuromaße W. Krefft zu Gevelsberg,
Mannheim, wurde heute eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Sn ; irma mit dem Sitze 3 1 A- 8 Jonas Bonn ist durch Tod aus dem Vorstande 3. auf dem die offene Handelsgesellschaft Müller rh Gesellschaft mit be⸗ 4en Gen sfenschaftsresister Nr. 6 wurde heute 8 i. le daeß.SEheic folaendes eingetragen. heim a. Main, drei Modelle für Blechdosen, Oefen Nr. 90, 91 und 92 Gelchalabilnung, van Cehgg. . eh h n Hher zu Fonsnrsmose
eschi e Dr. Gustav Blatt 2005: in Neustadt a. S. 1 G An Stelle des aus d 21 — 1 2, twas ird auf 8 standsmitgliede bestellt. 1 Alfred Döhnel ist ausgeschieden; der Kaufmann Enno 8 de der seitherige Geschäftsführer Ferdinand varen zter Baftpfticht“ m Würselen eingetragen: eter Palm, Weber zu M.⸗Gladbach⸗Land, obere 12 ½ Uhr. 8 50 Minut 3 lachmiege r die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mannheim, den 29. Juli 1904. Kurt Müller in Plauen führt das Handelsgeschäft dator PHie 8 1 i8 e Ur Reustadt a. S. bestellt. schrän Frj aftp 9 Kn. it durch Tod aus aarstraße 121/4, in den Vorstand eingetreten. Höchst a. M., den 15. Juli 1904. 0 N. e912 Die Fi Sache und von den Forderungen, für welche sie Großh. Amtsgericht. I. unter der bisherigen Firma allein fort; Herbert, Bierbrauere esis “ Kaspar Palmen zu Grer g Stell 8 Die Firma ist geändert in „Allgemeiner Konsum⸗ Königliches Amtsgericht. 6 .Nr. 312. Die Firma Beckmannshagen &. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ .e aaas 5 b schubert Schweinfurt, den 3. August 1904. dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle verein von M. Gladbach Land, ei Ieb . Bergmann zu Langerfeld hat für das unter spruch neh k 8 Mannheim. Handelsregister. 13263551 b. auf Blatt 2158 die Firma Oscar Schu K. Amtsgericht — Registeramt. ings zu Vppen in den Vorstand gewählt. 3 „Land, eingetragene M.-Gladbach. Nr. 312 Muster2 ie Verlä uch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. 8 2 3 G inn August .Amtsger g Simon Krings zu Oppen in den Bo Genossenschaft mit b 2 . [36296] Nr. 312 eingetragene Muster Nr. 764 die Verlänge⸗ 1. September 1904 An Handelanich er 8 Sche ePosrum. Pelceehrben ene ähaber d neggh Straubing. Bekanntmachung. [35584] Josef Zöller zu Wuͤrfelen ist zum Stellvertreter des geeHee Haftpflicht“ zu= In das Musterregister ist eingetragen; rung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. 8 Nörgüches Snctge ch gr c lg Firma „Deutsch⸗Amerikan . 8 Vereinsvorstehers bestellt. erner sind die §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2, 6,7 Nr. 1124. Firma Tiggeler & Krebs, M.⸗ D. Nr. 313. Die Commanditgesellschaft Lengenfeld. VvVogti. — E“ . 56,7 Gladbach, Umschlag mit Muster „Cheviot Nou. Schmidt & Co. zu Schwelm hat für die unter 8 Ren [36189]
8 8 . 3, 17, 39 und 40 der Satzungen abgeändert — Ar G B — 1 8 z Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. veauté“ Nr. 100, versiegelt, Flächenmuster, S t Nr. 313 eingetra 8 1 1 1 1) Firma: Max August Weber in Straubing gI. Amtsgercr. — CEeneralversammlungsbeschluß vom 24. April 1904. 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1904, N Sreg 2154, 2155 2164 und BW. Vekehan der Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers 8
getragen; 8 8 “ 8 chäft in der [36275] M.⸗Gladbach, den 18. Juli 190 8 ehs;
ilbelm Anton Riedemann, Franz Ernst Schütte Plauen, am 3. August 19044. Inhaber Marx August Weber, Drogengeschä Ahrensburg. Bekanntmachung. ⸗Gladbach, den 18. Juli 1904. 6 Uhr. 5Saes 6 Karl Hermann Schwabe in Grün wird heute,
— dbarn Schütte sind aus dem Vorstand aus⸗ Das Königliche Amtsgericht. Altstadt, Hs. Nr. 556 in Straubing. „offene 990 unser Genossenschaftsregister 1 öe 1 Königl. Amtsgericht. henr 1125. Firma Carl Brandts, mechanische Schutzfist auf 1Fahre Acemecet,; Henkels zu am 2. August 1809 Vormittags 111 Uör- e88z geschieden, Howard Page. Nem Pork, Walter C Tragle, Posen. Bekaunntmachung. 1e- 1Fcha. beades an I egut 8. e. Nr. 4 bei der Meierei⸗Genossenschaft 1 S Pinne. Bekanntmachung. [36282) Weberei in M.⸗Gladbach, 2 Pakete mit 6 bezw. Langerfeld, Bandartikel, Geschäftsnummer 1220 Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Herr New York, William Donald, New York, Heinrich In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsgesellschaft, begonnen am 6. . 8 bändler in u. H. zu Ahrensburg folgendes einge Ahrensbur In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 9 Mustern Kammgarnimitation, Wolle mit Baum⸗ Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Prozeßagent Ludwig Gieseler in Lengenfeld. An⸗ Anton Joseph Maria Riedemann, Hamburg, und under Nr. 1271 die Firma Michaelis Heppner, sellschafter sind: Alfred Bauer, i 1 Der Landmann Heinrich Köüge⸗ jr. ren bürg Genossenschaft Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ wolle, verstegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern um 36. Junt 1964, Nn venittags 5 Ulhr’18 Mimaten meldefrist bis zum 20. August 1904. Wahltermin Dr. jur. Nikolaus Anton (genannt Tonio) Maria Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann München, und Ferdinand Kocher, Kaufman ist aus dem Vorstand ausges 888 ni. 14 und Absatz⸗Verein Pinne, eingetragene Ge⸗ a. ualität 1004: Dessins 3351, 3352, 3353, 3354, F. Nr. 385. Comm anditgesellschaft S chmidt und Prüfungstermin am 30. August 19014, Riedemann, Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern Michaelis Heppner in Posen eingetragen worden. Straubing. gstzti Gesellschaft Stelle der Landmann Claus Bröcker in Kremerberg nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in 3355, 3356, b. Qualität 543: Dessins 3301, 3302, & Co. zu Schwelm, 2 Stück Metall⸗Schlüssel⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bestellt. . Posen, den 29. Juli 1904. 3) Firma: Brauhaus Binca zesenschaut getreten. .“ Pinne eingetragen worden: 3303, 3304, 3305, 3306, 3307, 3308, 3309, Schutz⸗ oder Griffschiider Nr. 3518, 3519; 2 Stück Metall. eigepflicht bis zum 15. August 1901.
Die Prokura des Heinrich Anton sesan Maria Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Beh d8 Fesese Ro⸗ Ahrensburg, den 2. August. t041 Der Bankdirektor Dr. Leo Wegener in Posen ist frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Möbelgriffe Nr. 4317, 4325; 22 Stück Metall⸗ Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Vgtl. Riedemann und die des Dr. jur. Nicolaus Anton negensburg. Bekanntmachung. 36261] Vertrag vom 28 st Ge enstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. II. von dem Direktor der Landwirtschaftlichen Central⸗ Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Scheinbänder Nr. 3897 und 3899, plastische Erzeug⸗ Limbach, Sachsen. 136194] (genannt Tonio) Maria Riedemann sind erloschen. Eintragung in das Handelsregister betr. tariatz Kötzting, bet ieb G 8 büheri en Kommun⸗ Amberg. Bekauntmachung. [36276] Daarlehnskasse als Vorstandsmitglied bestimmt worden. Nr. 1126. Firma Mechanische Buntweberei nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli Ueber das Vermögen des Agenten und Handels⸗
Mannheim. den 29. Juli 1904. 1. An Stelle des aus dem Vorstande der Aktien⸗ nehmens der Fortbe 66 icht it 88 irma er⸗ In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Pinne, den 28. Juli 1904. Klein u. Vogel in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag 1904, Vormittags 11 Uhr. manns Albert Bräunig in Limbach wird heute,
Großh. Amts Amtgericht. I. gesellschaft: „Steaua Nomana⸗, Aktien⸗Gesell⸗ brauhauses Kegiagn Erhalkun 8 Einrichtung und kassenvereins Nabburg e. G. m. u. H. vom 8 Königliches Amtsgericht. 1 mit 8 Mustern für baumwollene Kleiderstoffe Schwelm, den 30. Juli 1904. “ am 3 August 1904, Vormittags ¼11 Uhr, das Konkurs⸗ München. Handelsregister. [36357] schaft für Petroleum⸗Industrie“, Zweignieder⸗ worben wird, also die g/ 15. Mai 1904 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ .““ .. 136283] „Sylvia“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗
7 2 2 G 8 kt x. ¹ 8 21 — 2 Sgs 2 2 be2* I. Neueingetragene Firmen. lassung Regensburg, ausgeschiedenen B. Enyedy Ausgestaltung dieses Brauhauses, w27 vnbeserafter stand ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereins⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56. 6350 bis 6857 einschl., Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ — mann Hermann Schmidt in Limbach. Anmeldefrist
itz: 8 8 S b Brauen von Bier durch die einze — 8 8 . b 1 1) E. & O. Merzbacher. Sitz: München. wurde der Ingenieur Richard Sorge in Berlin als in diesem Brauhause und der Abschluß anderweitiger vorstehers Johann Schwandner der Ge⸗ rt J h wooselbst die Genossenschaft„Deutscher Spar⸗ und esdet 8 Fern 1i ar. . Konkurse. 9. 1 Alun . Fhhhft A9a. 1 E“ ““
delsgesellschaft; Beginn: 1. August 1904. standsmitalied gewählt. - 8 — 84 ir bb ewählt.
Hffene, Hah 9 88 Rhuhwarengeschäft, Maffei⸗ Pesftang 8 88 Sg; vnd Gasthofbesitzer Michael Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar ne dis f E 82* 8 urg gewaet. 1904. 8 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Weberei in M.⸗Gladbach, ein versiegeltes Paket Blaunbeuren. [36201] 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
traße 8. Gesellschafter: Ernst Merzbacher und Otto lleck in Abensberg betreibt unter der Firma: Fortbetriebe zusammenhängen. Das Stammkapita . ncl misgericht. “ 1— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu mit fünf Mustern der Qualität 543 Dessin Nr. 3310 Kgl. Württ. Amtsgericht Blaubeuren 15. August 1904
shehe 8eg,n Kaufleute in Nürnberg “ Salleck mit dem Sitze in Abeusberg beträgt 22 000 ℳ — zweiundzwanzigtausend Mark —. gl. Amtsgericht. Spolacez eingetragen ist, nachstehende Eintragung be⸗ 3311, 3312, 3313 und 3314, Webwaren, Kamm⸗ Ueber das Vermögen des Mathäus Sautter Limbach, den 3. August 1904.
2 5 Michactk Eutern. Sitz: Mun ven In⸗ Mei aehausre⸗ tnit Gasthof. 8 ve Ar müssen immer vier 2Sedena eische reslebolichensraffe 188e9- 1 “ 1 E” 8 Senerav Famn⸗ Prnimitation, Wolle und Baumwolle, Flächenmuster, e 1n öö wurde heute, Königliches Amtsgericht. ’. andle ü 1 9 8 “ 8 e lein. 2 *. * 3 L 8 2 9 * 6 2 1 8 - 8 E1“ 1 B“
haber: Buchhändler Michael Sterra in München, Regensburg, den 2. August 1904 Die derzeitigen Geschäftgführer sind;: m. b. H. in Ansbach. Voraussetzungen der Mitgliedschaft) geändert. Feaehegs ahre. angemeldet am 26. Juli 1904, Seener eöehee 1ge Hünchen. [36197]
5 dlung, Adalbertstr. 15. Kgl. Amtsgericht Regensburg I. . 1 b ae Bng enh Wagner. Si. 2 Feeehen . Eö [36263] . Seö “ 1“ “ Posen, n . August 1a0cggeri ct 8 I eh August benren. Ferist hur b 2. für Sane ochen aegericht EE Therese Irlbeck, ledig, in München, Kolportagebuch⸗ Ie das hiesige Handelsregister ist am 25. Juli 1904 3 zdled ve S. “ 9 “ e reiberei es Königlichen Amtsgerichts. bi „August d. Js. Erste Gläubigerversammlung mund Fritsch Inhaber der Firma „Theodor kandel, Thalkirchnerstr. 11011. Besitvorgänger: nzer Nr. 2 folgendes eingetragen worden: Allgemeine a. Karl Kollmgier, Flwirt und Metzgermeister mit denen sich ein Genosse beteilig 3 Rexgensburg. Bekanntmachung. [36284] Neunkirchen, EPz. Trier. [36299] und allgemeiner Prüfungstermin den 80. August Fuß“ in München, Westendstraße 31,1, am 2. August Otto Karl Josef Wagner, Kaufmann in München. roJtr. 2 Ggellschaft zu Magdeburg mit Zweig⸗ „d. Franz Schaffer, Gastwirt un tg „fünfzehn“ festgesetzt. . b In das Genoffenschaftsregister wurde heute beim] In unser Musterregister ist eingetragen bei Nr. 3: 1904., Nachmittags 2½ Uhr. Offener Arrest 1904, Vormittags 8 .87 8—. ax eß. 88 . . s⸗Aktien Gesells aft zu a ⸗ 1 Moz i 3 — — 8 8 eunkirchen ha ür ihre eingetragenen Muster 9 5 . 8 in Mü . Eli tr. 5/I. s Fanflacggs Ses n Mtsche.9e nnne hare Zweggtrerlase ieensberg, Gerensans besh Uhczen güaee⸗ re Beeleatcger ne “ Genossenschaftsregister ist dle2de- 8 PMen Shez Nusbisget Vorstehhbe lohen. Remgdrchene Htzerseichäte die BeMaher T Ffeücerschrestee 8 Amtsgerichttz. 1. Deürchh in bhn⸗ Nenhlans ffenes ner KSSe. dsella⸗Champagner 1 66.8 des Unternehmens ist: 1) Die Erzeugung un r(N zunterschriften hinzufügen. Kons Verein 8 . - V rung der Schutzfrist bis auf 12 Jahre angemeldet. ver — dung der Konkursforderungen bis 25. August 1904 5) Christian H. Meister. Sitz: Müuchen. 8, ie die Verwertung der dabei Namensunte 8 dem unter Nr. 18 eingetragenen Konsum⸗ 8 eter Gerl; der bisherige Stellvertreter des Vor. Daselbst ist eingetragen: Nr. 4: Firma Gebrüder Dresden. [36186] einschließlich bestimmt. Wahltermi B S Inhaber: Kupferschmiedemeister Christian Heinrich i. Heeavsabate 2) die Ausführung uns] Die offene Handenge shact Bommer und Koll⸗ Friedersdorf eingetragene EP Fse 8 heber Michael Liedl wurde als Vorsteher und als Stumm G. m. b. H. in Ne 8 hen Ce ne Ueber das Vermögen des Buchhändlers Karl finsche 62 89 mat. öl 88 1vee 1 6, Meister in Muͤnchen, Installationsgeschäft für Gas. der Betrieb von. Gas⸗, Wasser⸗ und elektrischen in Landau a. J. ist aufgelöst, die Firma beschränkter Haftvflicht vermer b. 9 wtande Stellvertreter des Vorstehers das Vorstandsmitglied modelle gen. „Darmstädter Ofen“, offen, plastisches Augusft Götze in Dresden, Annenstr. Nr. 26, wird Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die und Wasserleitungen nebst Kupferschmiederei, Adlzreiter⸗ Anlagen aller Art; 3) die Erwerbung bezw. Wieder⸗ itcerl. sch .· J· 7 ** Arbeiter Friedrich Würker ist 1. . 6 5 ger. Josef Karl gewählt; als Vorstandsmitglieder wurden Erzeugnis, Fabriknummer 0, 1 und 2, Schutzfrist heute, am 3. August 1904, Vormittags 111 Uhr, das in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen straße 24. 8 8 veräußerung, Pachtung und Ecrichtung von Anlagen ee C. Aenderungen. ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Fer Andreas Salzl und Michael Heckner, beide in Irn⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1904, Vormittags Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin 9 Gottlob Ch. Meister. Sitz: xeesn jeder Art, welche zur Erreichung der vorbenannten 1) Inhaber der Firma osef Reisbeck in Strau⸗ dinand Höhne getreten. l 1904 sing, gewählt. 10 Uhr 55 Minuten. Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische auf: Freitag, den 2. September 1904, Vor⸗ In gher Eiefn technten hSrdh flst hcrrejen Zwecke erforderlich sind, 65 92 Betenieh 82 ving ist nunmehr Josef Reisbeck Kaufmann dahier. Bitterfeld, Ken. do-Julh nggericht “ Resen-asae den ei3 nst 8 taegessshge 8. ES . Trier, 8 August 1904. Sers e 6 Feneneehen 6 zum 8 vee S. Pc⸗ . . im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, in ünchen, elektrote „ 2 8 1 8 Grundkapital der SI 1 ; gliches Amtsge “ . - . önigliches Amtsgericht. „ un rüfungstermin am September schoß, mmt. traße 57. Ferartigen Unternehmungen 1 112 Die Firma J. Imblon, Witwe in Strau⸗ 136278] “ Eüeee mpeena 1904, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Wacahem⸗ den 2. August 1904.
4 . Uschaft besteht aus einer Million Taler (drei 1 1 1 2 Eichstätt. Bekanntmachung. Wolkenstein. [36362] 1 Oelsnitz, Vogti. 309 8 II. Veränderungen eingetraßener Firmen. Flülüchef Nitgh und zerfällt in 10 000 Stück üeen 88 EEEE. Strau⸗ Betreff: Darlehenskassenverein Gaimersheim Auf Hratt des hiesigen Genossenschaftsregisters In das Mustetrenltter ist eingetragen: [36309] mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 190buEL.. Der Gerichtsschreiber: (1e 8.) Weiß, Kgl. Sekretär. München. [36196]
1) Jos. Rathgeber. Sitz: München. Kom. ber lautende Aktien, jede zu 100 Taler 8 Strau⸗ e. G. m. u. H. für die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, Nrn. 781, 782, 783 1u““ Dresden, den 3. August 1904. merarenrat Fce Rgchgeter, als Zanaer ülcgaße ar öndekt arts. Worstend ist Generalvfetor bina di. Zrtan An' Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds dir Warlehac, und Sparkassen Herein zu neetschmar jt. 2 C. 7.Oelhann 1. C. oie Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A -89 h. F 71ö ban 1. sgese Retb. Karl Florin zu Magdeburg. Gesemthrouns F her Eiraud ins den 29. Juli 1904. S2gsg erbes nees 28 —— 8 Deeeene s ae vnnn b 8e2.bensesnc⸗ K- unversiegelte Pakete mit je 50 Mustern für bunt⸗ Iee. Keeknesverosn e h 1139. für Zivilsachen, hat 1) über das Vermögen der ese . arh.. 3 un . e 1 a n Dreba 8 Mütze 4 1 1 1 1 8 8 1 7 1 geber, 82 orswitwe Anna Fahrmbacher, Privpatiere Blenke 8 Heenth de Weife erteilt daß je K. Amtsgericht, Registergericht. 186269) ie Hajmersheim als Vorstandsmitglied gewählt. I., eeaeser vee eeB Felsbe 5 ö— mchags Ferte en ta e 25 rgr. oöffe Se8 öE ö Pauline Rathgeber und Rentner Rudolf Rathgeber, zwei derselben zur Vertretung der Gesell chaft be. Striegan. Abtei ist beute unter Eichstätt, den 1. August 1904. Wilhelm Dost aus dem Vorstand ausgeschieden und zu Nr. 782: 6972 bis 6984, 6986 bis 6997, 7000 Handelsgesellschaft W. Heitmann *. Cie., Corneliusstr. 13%, am 2. August 1904, Vormittags ämtliche in München. Die Gesellschafter Bertha rechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt Im Handelsregister Abteilung * sellscaft R K. Amtsgerich95tB. Karl Wilhelm Gerlach in Drebach als Vor⸗ bis 7024; zu Nr. 783: 7025, 7027 bis 7052, 7054 Drahtwarenfabrik mit dem Sitz in Knöringen 9 Uhr, den Konkurs eröffnet; 2) als Konkurs⸗ und Rudolf Rathgeber sind ausschließlich und nur durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung Nr. 37, bei der offenen Hande gese AEE“ gnrn ö138361 1 fandsmitglied bestellt worden ist. „. is 7093: z8,ner 788,7025, 7927 bis 7055, 70ht das Konkursverfahren erzffnet. Konkursverwalter: verwalter Neechtsanwalt Justüürat Siegel, 11;. in Fsenben denkeinmsbgerechtigk. Bije Prokurn der Acionäge am ze üveg 1ean, nnlen nhühhch Zelen 8 Cevfen. geckieen Göllner, Inhaber Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse 3 Wolkenstein, am 30. Juli 190b9. 7087, 7089 bis 7101, 7103 bis 7105, 7106 bis 7130, Rechtsanwalt Gustav Wingerter in Edenkoben. München, Dienerstr. 20,I1, ernannt; 3) offenen Arrest Uäben wnresgnd geencn. Sit: München. und Cenlirangen seg sür de Belhee big en Die üan ggüner⸗. Per bisberige Gesellschafter Benneckengein, inseerachene, Seroserscene Knigliche Uartaaekcht. ““ Flächegersfufaise gSbusfest B Pübre, angemebde 121 25. eee e. P. 8 119t. frlasei, Ameigefeis dn dieer Richtung und Fust zur 8 Josef Ackermann als Inhaber Felascht; nunmahriger vhn bes Vorstand eigenhändig unterzeichnet See Inhaber der Firma. dait, belndas ec⸗ hschattsregister eingetragen; Im gser Gensffergschaftsregiter ist heute 80 80] Nr. 785. Sn. dcghenttag⸗ 4 8 unversiegeites Inmelbefeit endet, mit ehift,nis 8 19t. Allg. veene dunchheüäch beflanꝛate 5 1.K.vee: Inhaber: Kenteganmg Franz seftne⸗ cht sind. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Firma 8 bgn- d. “ 97 Juni 1904. An Stelle des ausscheidenden Hermann olling 19 Deutschen Kaufhausgenossenschaft, einge⸗ Paket mit 21 Mustern für Pche hf Fabrik⸗ Prüfungstermin: 6. September 1904, Vorm. Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ H“ W von tlich dan Ce e Wstand b Königliches Amtsgericht. Georg Herich zu Benneckenstein zum Vorstands⸗ vraen⸗ d.v-Heö 8 Üünkter Haft⸗ eEEEEE11225 . 2 1b f t 1989 . 2. August 1904 nalt 1 Veestehung enes, Crcub gegausschussen, dann b 3 12 ; zeichn . — itgli 1 u no r. eingetragen worden: . „ 715 35, is mit 25. „2. - 1 1““ 2, n 37 O. be⸗ 7,3) Noris & Träger. Sitz: München. Pro⸗ 5 Hrrekkoren, so kann die Fitma auch von Wwandsbek. EE nüggsche begen 11. Juli 1904. 8 Durch Beschluß 2* 16. Juli 1904 sst in § 54 2543, sowie 29 Mustern für Vitragen unde Gatvinen, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt. eichneten Fragen auf Freitag, 2. September kura des Fiis Farmwall gelöscht. Fi einem derselben in Gemeinschaft mit einem Handelsregister B Nr. 4 — Kakao Compagnie Königliches Amtsgericht. ddeer Satzungen das Ende des jetzt laufenden Geschäfts⸗ stoffe, Fabriknummern 7136 bis mit 7151, 7168, Gelbert, K. Sekretär. 11904, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 56, 1) Lschungen eingetrsgegs⸗ Sn2see dg⸗ Prokuristen gültig gezeichnet werden. “ Theodor -1 5 r 888 Gross-Gerau. Seranntmachung. [36279] jahrs auf den 31. Mai 1905, der Beginn der 7152 bis mit 7163, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Emesen. Bekanntmachung. [36168] anberaumt; 5) den allgemeinen Pruͤfungstermin aus Nachfolger. Faagintebeclasung, v9J2 A.⸗G. Rheinsberg. den ns hmtsgaicht. schräntterd regkan ist eine Zweigniederlassung 8 e Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 1 batpenden, Benbaftehihen väfnvnn ³ Juni, das Ende 3Wir⸗ angemeldet am 27. Juli 1904, Nachmittags 4 E 5¾ ee 899 Wäö KI. L München II; Zweigniederlassung: München. 8 — 36265] errichtet.“ getragen: in⸗ 8 Zuin, den 28. Juli 1904 1 Oelsnitz i. B 1 Vormitt⸗ G Konkurzverfahren eröffnet. Privatversicherungsges bes vom 12. Mai 190 . 1 saargemünd. Handelsregister. ’ Stelle des aus dem Vorstand der geme 1 nin, den 28. Juli — 1 elsnitz i. V., am 1. August 190bb9. ormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahre ngsgesetzes vom 12. Mai 1901 als Nachtee e “ Am 1. August 1904 wurde im Geseglschaftsregiste Wandsber, den d. Zann1cheticht. 1 ö.. Baugenossenschaft eingetragene Geü- 1 Karolcges Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. BVerwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnesen. Pfleger zur Wahrung der den Versicherten nach § 61 3) Mathäus Straßner. Sitz: München. Band II bei Nr. 47 für die Firma Verrer “ .“ ““ 8
ö““ E1164“ * CEA11A“ 8* 8
M schaft“, M im als Zweigniederlassung. Angegebener Geschäftszweig zu b: Engrosvertriebb Im Handelsregister wurde eingetragen: 1 e Ets arze. 1.- -.es heute ein⸗ sowie Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Er⸗ A. Neueinträge. Aachen, den 2. August 1904. 8 Ab
zeugnisse der Textilweberei.