1048 Schiffe (1902: 881, 1901: 1024, 900: 904, 1899:581)] im Gesicht erheblich verletzt wurde Die Polizei hat eine strenge Wetterbericht vom 6. August 1904, 8 Uhr Vormittags
besichtigt. 299 Untersuchungen betrafen das gesamte Schiff, 177 das Untersuchung eingeleitet.
Inventar, die Ausrüstung und die Unfallverhütungsvorkehrungen, . 8 2 264 die Boote und Rettungsgeräte, 99 die Maschinenanlagen, Madrid, 6. August. (W. T. B.) Zwischen 1—
142 die Dampfrohrleitungen und 17 einzelne Ausrüstungsgegenstände. und einem Frachtkutscher kam es gestern wegen der Entrichtung
Die Ueberholungen fanden auf 604 Dampfschiffen und 444 Segel⸗ der Steuer zu Tätlichkeiten, wobei das Publikum gegen die Be⸗ Name der
schiffen statt. amten Partei nahm. Zur Wiederherstellung der Ruhe wurde Militär Beobachtungs⸗ Für die Zwecke der Unfallverhütung wurden im Berichtsjahre herbeigerufen; mehrere Personen wurden durch Steinwürfe
123 963 ℳ gegen 86 502 ℳ im Jahre vorher aufgewandt. Neu und Säbelhiebe verletzt. station
verlauf b ö 8 Es Piae 2 9 ʒ 9 9 vkãa1 utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis ausgearbeitete nfallverhütungsvorschriften haben auch im Jahre 1903 — 8 8 8 3 8 3 8 6
24 Stunden ausgenrterefeäritie gebracht. Besondets erwähnensmwert ist bier die Sofja, b. August. (W. T. B-. Snsveangener NMachtiwwrde Berlin, Sonnabend, den 6. August“ 1904.
Durchführung der neuen Bestimmungen über Untersuchung aller für auf ein in der Nähe der Stadt bele 1 1 * — L genes Pulvermagazin ein 8 Vertrauensarzte ernannt, insgesamt etwa 100, und diese nahmen bis wundet wurde, alarmierte rechrzeitig b Z“ Keitum — bedeckt ziemlich heiter Entwur eines Gesetzes zur Verbesserun 3) der Verputz und Anstri ie Ausfugu Mz zum 31. Dezember 1903 Augenuntersuchungen an 17 344 Seeleuten die Angreifer verjagte. Von den Tätern lt lede Sper. Hamburg. bedeckt Nachm. Niederschl. 1 f W s 8 3 ältni ss —— Wohnzwecken I“ vrheaid, cden eht 18 Prahe vorn hnärch WEEö111““ nur erfolgen, wenn den nachstehenden der egezgeien Sörewere gan das 13 , Ran s0 1 1 Benenkeer lass 1. dbecls ö Wohnungsverhültmiffe., aäaie gehe , e de en esseercsn acchev wag, Ki cevacgereenehecere üenen r en), 31 Offizieren (1,58 % G ,63 %), ““ “ Rügenwalder⸗ 8 G “ 1“ 1b a8 Einschreiten gegen Bauten, welche die Straßen oder öffent⸗ änger müssen v . sei Fien⸗ ,ö 81. 5 Frtestellt. (d,01 %0), 9 Offisieren ö 88 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten znünde 8* 762,8 Windst. bedeckt 111“ lichen Plätze in Städten oder ländlichen Ortschaften verunstalten. 111 Paulich 11“““ 88 1asg ann (2,19 %) festgestellt. “ und Dritten Beilage) Meufahrwasser 762,1 Dunst Baugelände und Straßenkostenbeiträage. Artikel 3 Verkehr ausschließt, sein; alleinstehenden Männern London, 5. August. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“. 11 Aachen — 766,3 SSW 3 bedeckt eeen; Die henin satbes and Oriental Line Company kündigt an, . 1 Hannober — 765,3 SW wolkig daß sie in Anbetracht der Unsicherheit, die darüber berrsche, was 1 8 1— Berlin 764,9 NW 2 beiter Kriegskonterbande sei, Passagiere und Ladung auf keinem anderen — e⸗ Dampfer als einem Postdampfer befördern werde. Weiter als bis 8 (Chemnitz 765,0 SW 2 wollenl. Breslau . 763,8 W heiter
nach Schanghai werde kein Postdampferdienst ausgeführt werden. 8 8 3 8 Neues Königliches Operntheater. Unter Leitung des Bromberg — 763,1 Sm heiter Theater und Musik. Direektors: Gastspiel des Jose Ferenczv⸗Ensembles. Sonntag Nach⸗ Mez 766,5 S seenacg.
I z jali ; mittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron. Operette Frankfurt, M. 765,0 Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen Akten. Musik von Johann Strauß. In Szene gesetzt von Farlsrube B. 766,9 heiter
Breite “ in elsius Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand auf Schwere in 450
0° Meeresniveau und
S 5
⁴½ Oßsbdbh—
vorwiegend heiter vorwiegend heiter 8 8 vorwiegend heiter . Das Gesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von Bau⸗ und Grundabgaben. Besteuerung. 8
Regenschauer 8 Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortschaften, vom Die 8 7, 20, 27 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 2) die Schlafräume der Zimmermieter, Einlieger und Schlaf⸗
1 8 8892 4 4 4 2½ 803 ½ 8 :0 1 Gewitter — 2. I S ö““ S. 561) wird dahin geän 1893 (Ge eFlamnl. S. 152) stehen einer Abstufung der Gebühren⸗ 1. es 6hr unbeschadet der Vorschrift im § 3, den Anforderungen vorwiegend heiter 88 1 der 5 2 folgende Fassung: “ 8 “ ãtze nicht entgegen, insbesondere nicht einer Begünstigung b 1 1, 2 die “ der Einlieger und Schlafgänger 1““ 6 Dir Hrtsboltzeibehbrde kann die geftletzung von er in Artikel 1 Ziffer 5 unter a bezeichneten, für minderbemittelte “ v5
i
9
Flucht⸗ Familien bestimmten Wohngebä ü ür bn
1 äude bei Festsetzung v b
linien verlangen, wenn die von ihr nach § 3 wahrzunehmenden Kanalbenutzung, 1n ahnget nför Fetl⸗ 22 78 ö8 haltung entsprechen; die dem Wohnungsgeber für und seine
vorwiegend heiter 8 Rücksichten die Festsetzung fordern. li zri b 1 w vorwiegend begte 8 b. An ühf. 6 Sat Li snmgef Fassung: b Feen Fe.aeh venchen sowie bei der Heran⸗ “ verbleibenden Räume müssen den Anforderungen 5ea en Pejen ⸗Der Isgeunerbaron⸗ So he “ 2) Sm 8. wird Frnodhce 8 “ nach 8. edenen Normen zu den E111““ 12 13 und nur nachmittag bei halben reisen „, 8 „Dl 1 zirigent: K sner Sieaf “ rmseen — 4 8 Abs. G . uern vom Grundbesitze herangezogen werden. ““ Beno 4 wenn die lafräume der Einlieger oder händler“ zur Aufführung. b zchs Teehausgeschichte. Operette in 3 Aufzügen von Owen Hall V (Wühelmshaxv.) ferner die Rücksicht auf das Wohnungsbedürfnis Artikel 4. v111 sonst geeigneten Weise, die den unmittelbaren Verkehr ausschließt, Im Berliner Theater Plangt auch. in 58 “ Woche Musik von Sidney Jones. Regie: Emil Albes. Dirigent: Kapell. Stornowav-⸗ bedeckt meist bewölkt p. dem Absf. 2 folgende Vorschrift hinzugefügt: 3 Benutzung der Gebäude. 11 98 “ findet insoweit keine Anwendung, als allabendlich Beyerleins Drama „Zapfenstreich zur ufführung. Meister Arthur Peisker. V (Kiel) b. Demggeichen ist varauf Bedacht zu nehmen, daß in ausgiebiger 9) Allgemeine Vorschriften über die Benu Vng der G Pflegen 8. er Eltern oder Voreltern mit ihren Abkömmlingen (auch Thecders F’ 8 Häfnten eaen sembls dfs SeS Montag: 79. Vorstellung. Der Bettelstudent. Operette in Malin Head V wolkig Gewitter Zabt und Größe Pläße (auch Gartenanlagen, Spiel⸗ und Er⸗ bäude zum Wohnen und Schlafen i eesnunen) abgeseben ” ie werdcne, d, oc⸗ EEEEEEEe handel“ zur Aufführung. Morgen und am nächsten Sonntag wird E 2 1 1. . ET““ V 1 (Wustrom i. M.) “ veigfhe 9. 1” 1“ beeen 8 8 1. . zehn Jahre nach dem Geschlechte getrennt in besonderen Räumen Z “ gegeben. Abenden der nächsten Woch zPeühr 8 ööG 8 8 SI V — Nacts Aüicden c Wohnungsbedürfnis zuch Stezze 88 Breite ah I“ Gemeindem 21. Gute ezirke b ern 8 nhg, S188 schlafg vorstehenden Best m Neuen Theater wird an allen Abenden der naͤchsten Woche Dienstag: s üß z ttwoch: (Königsbg., Pr. f — r ege der Polizeiverordnung allgemeine Vorschriften Die vorstehenden Bestimmungen finden auf den Betrieb der die Gesangsposse „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy 81 “ 80. Jorthh. — 2. e Scilldy bedeckt vorwiegend beiter schaffen und 1 dais die Fefeseanc Baugelande entsprechend, über die Benutzung der Gebäude zum Wohnen und Schlafen zu er⸗ Gastwirtschaften, der sogenannten Nachtherbergen spernen sowie in Szene gehen. orstellung. Orpheu in der Unterwelt. Donners vW111““ (Oassen) 1 em Wohnungsbedürfnisse der Bebauung erschlossen wird. lassen (Wohnungsordnungen). die Aufnahme von Pensionären zu Erziehungszwecken keine Anwendung. 82. Vorstellung. Die Fledermaus. Freitag: 83. Vorstellung. b äöö 8 ) Im § 5 erhält der Abs. 1 folgende Fassung: Füͤr kleinere Gemeinden und Gutsbezirke können solche Wohnungs⸗ — Aberdeen 758,0 SSO 2 bedeckt D O 8 ch g 8 e 0 SS ie Zustimmung der Ortspolizeibehörde (§ 1) darf nur ordnungen erlassen werden. . ke. Sicherung der Durchführung. Ausnahmen
Im Residenztheater findet am nächsten Mittwoch die fünf⸗ 8 ₰ “ 1 2 undsiebzigste Aufführung des französischen Schwanks „Die dreihundert Der Vogelhändler. Sonnabend: 84. Vorstellung. Die Geisha. V Magdeburg) versagt werd Ist ür di Tage“ (T'enfant du miracle), mit Herrn Richard Alexander und — Sbields 758,1 S 2wolkig G 88 8 ver sghtewerden⸗ E“ nach § 3 wahrzunehmenden 1 Ist in öe für * von Ortspolizeibehörden Wohnungs⸗ 8 Shields . 1 [S olf 1 . ordnungen erlassen we s di azei Behö 18 599 9⸗ ; b g — rden sollen, die Polizei unter mehrere Behörden In der Wohnungsordnung sind die erforderlichen Vorschriften
räulein Hermine Körner in den Hauptrollen, statt. . 88 1“ ’ 4 2 8 erlas 4 8 ELE wird am 13. August mit der 1590. Auf⸗ Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Zapfen⸗ S 1 (GrünbergSchl.) 4) Als 11“ nn. deh folgenge eingestellt: geteilt, so ist die zuständige Behörde durch den Minister des Innern zur Durchführung der vorstehenden Besti e führung des Lustspiels „Die Notbrücke“ wieder eröffnet werden. streich. Wö 1 754,7 SW 6 wolkig vorwiegend heiter Rücksich 8. er 1 . 8 er etbgeg. ehörde wahrzunehmende zu bestimmen. Unberührt bleibt die Vorschrift in § 78 Abs. 2 der sichtlich der Anzen en Aushange 8 6.ekns insbesondere hin⸗ Bei dem am Montag, Abends 7 ¼ Uhr, in der Marienkirche Montag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. 8 1 (Müölhaus., Els.) Sn a5 8 s ene § 3), daß Straßen oder hannoverschen revidierten Städteordnung vom 24. Juni 1858 (Gesetz⸗ ““ I orzusehen. stattfindenden Orgelvortrag des „Musikdirektors Qtto Dienel Denn “ 8 nhr. eee. 8 Isle d'Aixr . 767,5 OSD 2 wolkenl. ziemlich heiter fbis Zen eite, fttent te Fl 88 EET1“ alHxtc sammlung für das Königreich Hannover S. 141). Ausnahmen von der Bestimmung des § 2 Abs. 1 können von den Verd Srgi. ü.s eund von “ ittwoch, Aben r: Zapfenstreich. 1ö 1b Eriedrichshaf.) unter Zustimmung derjenigen Behörde, welche die Aufsicht des Mindestanforderungen an Wohnungsordnungen für zuständigen Ministern, Ausnahmen von den Bestimmungen der §§ 4 — vT Schuming Frr 3 8 Mörpabeie . 1 St. Mathien 763,9 SW A heiter Gewitter Staats über die Verwaltung der Angelegenheiten der Gemeinde Gemeinden mit mehr als 10000 Einwohnern. Ziffer 2, 8 Ziffer 1 können für einzelne Gemeinden von der Landes⸗ von Reichenbach, Margarete Richter, Marta Dienel, Margarete Kohl⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. 1 8 1“ (Bamberg) 1 führt, die Fertigstellung anordnen. — § 2. “ außerdem können Ausnahmen von den Bestimmungen mann und der Violinistin Elise Kohlmann zu Gehör gebracht. Der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Ent⸗ Grisnes — 163,3 SSW 4 wolrig V ziemlich heiter . Gegen die Anordnung der Ortspolizeibehörde finden die Wohnungsordnungen für Gemeinden und Gutsbezirke mit mehr der. sa. * 6 7, 8 in Einzelfällen von der Ortspolizeibehörde zu⸗ Eintritt ist frei. führung aus dem Serail. Komische Oper in 3 Akten von Paris — 2766,8 SSX. 2 heiter —17,1 0b 8 des § 56 des Gesetzes über die Zuständigkeit der als 10,000 Einwohnern (§ 1 Abs. 1) müssen den in den §§ 3 bis 10 1 W. A. Cozart. — Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Vlissingen 765,2 SW 3 balb bed. 1 Nescttsehas Ee11“ vom 1. August aufgeführten Bestimmungen entsprechen. 1 2) Besondere Vorschriften über die U b ““ 1u““ 1“.“ f Die Hugenotten. Große Oper in 4 Akten von G. Mevyerbeer. 1““ 7631 SW b wolkig 8 8 (Gesetzsamml. S. 237) statt. Weitergehende Anforderungen hinsichtlich der Benutzung der 1 E1I1üöü bringung von Die Neue Bachgesellschaft hat sich u. a. die Aufgabe Montag, Abends 8 Uhr: Zum 5. Male: Der polnische Jude. hder g. “ 8 Zur Fertigstellung und zur Unterhaltung dieser Straßen Gebäude zum Wohnen und Schlafen werden hierdurch nicht aus⸗ . u“ gestent, den Werken des großen deutschen —— Fa2 Dienstag, Abends 8 Uhr: Vorletztes Gastspiel von Heinrich Bötel. Bodoe 7594 9 6wolkeni. dder Straßenteile als Ortsstraßen ist die Gemeinde öffentlich⸗ geschlossen. § 11, bastian Bach eine belebende Macht im deutschen olke un auch in der Der Postillion von Longjumeau. Thristiansund 756,4 W 3 Regen rechtlich verpflichtet. Dies gilt auch dann, wenn die Umwand⸗ Beacht “ B Durch Polizeive — übrigen Welt zu schaffen, wozu die regelmäßig. wandernden Bachfeste Der Sommergarten ist geöffnet. Skudenes 760/8 WNW 4 wolkig lung schon bestehender öffentlicher Wege, deren Unterhaltung a. Beachtung der baupolizeilichen Zweckbestimmung. Arbeitern geregelt wird, können Mindestanforderungen hinsichtlich der in erster Linie beitragen sollen. Das zw eite dieser Ba chfeste Garten des Schillertheaters N. täglich: Großes Militär⸗ Skagen 7604 W 1 balb bed. bisher anderen Pflichtigen öffentlichrechtlich obgelegen hat, in „8 8 8 Beschaffenheit, Einrichtung, Ausstattung und Unterhaltung der Unter⸗ wird nun vom 1. bis 3. Oktober d. J. in Leipzig veranstaltet 1111A“A“ 8 B“ Ortsstraßen erfolgen soll. Wird davon eine Chaussee (Kunst⸗ „Als Wohn⸗ oder Schlafräume (auch Küchen) dürfen nur solche kunftsräume und ihres Zubehörs festgesetzt sowie die zur Durchführung werden und eine Fülle meist wenig bekannter Schöpfungen 8 1 Vestervig. . 762,1 W 2 wolkig straße) betroffen, so bedarf die Anordnung der Fertigstellung Räume benutzt werden, welche zum dauernden Aufenthalte von Menschen der Bestimmungen erforderlichen Vorschriften, insbesondere hinsichtlich Bachs wie auch 2S vedenen 8 “ Th eater zes Westens Kantstraße 12. Bahnhof göologischer Krpenhagen 762,3 W 3 wolkig der Zustimmung der Chau eebaupolizeibehörde. Die bisher zur. baupolizeilich genehmigt sind. . der Anzeigen, Aushänge usw., vorgesehen werden. bieten. Es werden Werke 89 WW den d Fnst xen fal- dis⸗ a heee 8 gn Bahnhof Zoologit KFarlstad — 758,8 S — 2 bedeckt Unterhaltung öffentlichrechtlich Verpflichteten haben der Ge⸗ b. Mietwoh “ “ 8 . gebracht werden, weltliche und geist iche Gesang⸗ und Instrumental. Garten. Sonntag, Nachmittags 2 ¾ Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Stoch 7603 S 2 be meinde für die Uebernahme der Unterhaltung nach billigem Er⸗ . etwohch8— Artikel 5. musik. Außer der üblichen Sonnabendmotette finden ein großes Alt⸗Heidelberg. — Abends 8 Uhr: Liebeshandel. tockholm 3 S heiter messen Entschädigung zu gewähren. Eine Fntschädigung v § 4. 1 Woh Sn nicht gewährt, soweit die Unterhaltung des Weges bisher de Mietwohnungen, die nach Inkrafttreten der Wohnungsordnung “ Besitzern der angrenzenden Grundstücke öffentlichrechtlich bezogen werden oder deren Mietverhältnis nach diesem Zeitpunkte ver⸗ 1) Oertliche Wohnungsaufsicht. obgelegen hat. längert oder trotz Zuläfsigkeit der Kündigung fortgesetzt wird, müssen,
Orchesterkonzert im Gewandhaus mit dem Gewandhausorchester, Montag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. Wisby. 761,2 SSO wolkenl. ein Kammermusikkonzert im kleinen Saale des Gewandhauses, ein Dienstag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. ͤInA“] 2 bedeckt 2 2 9.„ 2 1 92½ 2 14 2 2 H 1 Streitigkeiten über die Entschädigung werden im Ver⸗ unbeschadet der orschrift im § 3, folgenden Anforderungen genügen: Die Aufsicht über das Wohnungsw liegt 1 G waltungsstreitverfahren entschieden. Zuständig ist in erster 1) die Wohn⸗ und Schlafräume (auch Küchen) dürfen nicht bau⸗ allgemeinen gesetzlichen Befugnisfe Heeseeüge sesehe n. er
OSSSSSS*oSS
— —έ½
rordnungen, durch welche die Unterbringung von
8
I1n 0”S oogVooOcceOeOSS=SXS=SelI 180nS —*
U
Gottesdienst mit Liturgie und Musik, ganz wie zu Bachs Zeiten, und Mittwoch: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. Haparanda — 762,5 O 2bedeckt
zum Schlusse ein Kirchenkonzert statt. Die künstlerische Leitung hat onnerstag: Liebeshandel. Anfang 8. Uhr. 6 — —— Karl Straube, Organist an St. Thomae in Leipzig und Dirigent des Freitag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. Eö“ 1699 Wirndie woltenl. “ J lich hrlost 765, indst. wolkenl. 2 nstanz der Kreisausschuß, in Städten mit mehr als 10 000 ich verwa rlost und nicht in gesundheitsschädlicher Weise feucht sein; meindevorstand ob. Er hat sich von den Zuständen i gs⸗ Einwohnern und, sofern es sich um Chausseen handelt, oder ein sie müssen einen durch keine fremden Wohn⸗ oder Schlafräume (auch wesen fortlaufend Kenntnis E 88 “ Provinzialverband, Landeskommunal⸗ oder Kreiskommunal⸗ Küchen führenden verschließbaren Zugang haben; Beseitigung von Mißständen sowie auf die Verbesserung der Wohnung
Bachvereins, übernommen. Die w.. e. an diesen Konzerten ist Sonnabend: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. h Wilna .
auch Nichtmitgliedern der Gesellschaft gestattet. 8 3 Pinsk — 765, NW wolkenl. 17,2 8 Neues Theater. Sonntag bis Sonnabend: Einen Jux Peiersburg . 762.8 N.O Ibedeckt 13,7 verband als solcher, oder in der Provin 2) Wohnungen für ei 3 — ung de 1 1 8 8 . I 1 38 z Hannover — ein ) Wohnungen für eine gemeinschaftliche Haushaltung von zwei verhältnisse, namentlich d M e birke 4 In Hamburg ist, wie „W T. B.“ meldet, der Komponist will er sich machen. Wien — 764,8 W 5 wolkenl. —247 Wegeverband beteiligt ist, der ah dhaes ssccsn oder mehr Personen (Familienwohnungen) müssen eine den Frtsüblichen 5ö“ der e 6 Fcfee⸗ Arnold Krug infolge einer Operation verstorben. Pro⸗ “ Prag . 765,7 NW 1 bedeckt 23,3 Unberührt bleiben die Vorschriften in § 18 Abs. 4 des Ge⸗ Anforderungen entsprechende eigene Kochstelle, einen eigenen verschließ⸗ Für Gemeinden mit mehr als 100 000 Einwohnern ist zur Durch fessor Krug, der 1849 geboren wurde, war der Leiter der Altonaer Residenztheater. Sonntag und folgende Tage, Abends s Uhr: Rom — 7624,9 N 2 wolkenl. 20,4 setzes, betreffend die Ausführung der §§ 5 und 6 des Gesetzes baren Abort und, soweit in dem Gebäude Kanalisation oder Wasser⸗ führung der Wohnungsaufsicht ein Wohnungsamt zu errichten, das Singakademie. Von seinen Kompositionen sind Orchester⸗ und Die 300 Tage. Mit Herrn Ri chard Alexander in der Hauptrolle Florenz 7654 SO 1 wolkenl. vom 30. April 1873 wegen der Dotation der Provinzial⸗ und leitung eingerichtet ist, einen eigenen Ausguß und einen eigenen mit dem erforderlichen, in geeigneter Weise vorgebildeten Personal Kammermusikwerke, ein Violinkonzert, Klavierstücke, Chöre und Lieder g Caaliart 7688 NRn 1 wolkenl v Kreisverbände, vom 8. Juli 1875 (Gesetzsamml. S. 497) sowie Wasserhahn besitzen; 18 1 8 insbesondere mit einer genügenden Anzahl beamteter Wohnungs⸗ zu nennen. 1 gliari 2 “ 2 2 die Vorschriften über die öffentlichrechtliche Verpflichtung der 95 die Wohn⸗ und Schlafräume (auch Küchen) Füsen insgesamt aufseher, besetzt sein muß; dem Wohnungsamte können auch ehren⸗ “ “ Pellealliancetheater. (Unter ber Direktion von Jean Kren Cherbourg 764,3 SSW 3 Regen Besitzer der angrenzenden Grundstücke zur Fertigstellung und den Bewohnern so viel Raum bieten, daß auf jede Person mindestens amtlich tätige Personen als Mitglieder angehören. Für kleinere Ge⸗ Mannigfaltiges. und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Clermont 767,2 S 1 beiter Unterhaltung der Bürgersteige. 10 cbm Luftraum und 4 am Bodenfläͤche entfallen; für Kinder unter meinden kann durch Anordnung der zuständigen Minister die Er-. K. 1 st 1904 Im Theater (nur noch bis 14. August): Winter⸗Tymians Biarritz — 768,9 Windst. wolkenl. 8 5) Im § 15 werden . 10 Jahren können geringere Anforderungen festgesetzt, auch kann vor⸗ richtung eines den vorstehenden Bestimmungen entsprechenden “ Berlin, den 6. August 1904. Humoristen. Vollständig, neues urkomisches Programm. Zum Niha — — a. hinter Abs. 2 folgende Vorschriften als Abs. 3 ein efügt: gesehen werden, daß die infolge der Geburt oder des Heranwachsens Wohnungsamts oder die Anstellung besonderer, in geeigneter Weise vor Im wissenschaftli chen Theater der „Ur ania“ wird der Schluß: Unheimliche Gäste. “ Die Beiträge sollen in der Regel nur zu einem Teile, von Kindern während der Dauer des Mietverhältnisses eintretende Er⸗ gebildeter beamteter Wohnungsaufseher vorgeschrieben werden. Mehrere it zuclreichen Bildern ausgestattete Vortrag ie Weltausstellung in Im Sommergarten: Von 4 ½ Uhr ab: Konzert von Curt Krakau. 765,8 Q 1 wolkenl. 21,8 und zwar höchstens zu drei Vierteln erhoben werden, wenn sie höhung des erforderlichen Mindestluft⸗ und ⸗Flächenraums außer Be. Gemeinden können sich mit Genehmigung der staatlichen Aufsichts Et Lonis⸗ der das Leben und Treiben auf der Ausstellung in humor⸗ Goldmann. 8 Lemberg 765,4 NO 1 wolkenl. 21,2 wegen der Errichtung solcher Wohngebäude zur Hebung ge⸗ tracht bleibt; “ behörde zur Errichtung eines gemeinsamen Wohnungsamte für ihre Sl. 9824 8 1 “ langen, welche vorwiegend dazu bestimmt sind, minderbemittelten 4) die Wohnung muß so viel Räume enthalten, daß, abgesehen Bezirke vereinigen. Unter der gleichen Voraussetzung kann auch ein
voller Weise schildert und “ 27 Iehafoe „. v . Hermanstadt von Transportwesen, die Entdeckungen auf em Gebiete der Elektri⸗ 2.: 1 5 zität usw. näher beleuchtet, an allen Abenden der nächsten Woche Trianontheater. Sonnabend, den 13. d. M.: Wieder⸗ vüe 7686 S bester zur Wiederholung gelangen, und zwar wird am Sonntag, Montag und eröffnung. Die Notbrücke. 1 — b2 V 4 Dienstag im Anschluß daran der Vortrag „An den Seen Ober⸗ Lvorno — 764,6 Windst. wolkenl. 25,0
Belgrad — 765,5 Windst. wolkenl. 22,6
staliens und am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend der n Wr Vortrag „Der Gardasee“ wiederholt werden. — Helsingfors . 763,9 OSO 1 heiter 16,2
“ Kuopio — 763,8 N I balb bed. 13,1
Anuf der Treptower Sternwarte gibt morgen, Abends 8 1. “ 1 “ ürich — 767,8 SSW heiter 17,0 7 Uhr, der Direktor Archenhold in einem mit Lichtbildern reich “ Faäamiliennachrichten. 767,6 S 1 heiter 19,1 illustrierten Vortrag Anweisung zum Photographieren der Stern⸗ Esgagae 27662 N wolkenl 190
schnuppen und spricht um 5 Uhr über „die Bewohnbarkeit der Welten“'. Verlobt: Frl,. Sophie Dannenbaum mit Hrn. Gerichtsassessor ern =eeee e ha (Berlin). — Frl. Käthe Rohde mit Hrn. 572,0 NNW 2 halb bed. 9,3
h — —
ckmäßig eingerichtete Wohnungen zu von Ehepaaren, die über vierzehn Jahre alten Personen nach dem weiterer Kommunalverband für seinen? i Tei ines Bezirke Als solche Wohngebäude gelten fnabefondere die. Geschlechte getrennt in besonderen e. schlafen können. ein Femein sgce⸗ “ 85 rk oder Teile seines “ enigen der 1 *8 8 em Wohnungsamte können von der Gemeinde, sof ¹ 1) Aktiengesellschaften, Genossenschaften und Gesellschaften mit Sofern von einer Eigen⸗ oder Mietwohnung ein Teil vermietet mehrere bbbe Errichtung eines ö Fern sc beschränkter Haftung, deren saßzungsmäßig bestimmter Zweck oder weiter vermietet wird, muß auch die dem Vermieter verbleibende amts vereinigt haben, durch übereinstimmende Beschlüsse der beteiligten aausschließlich darauf gerichtet ist, minderbemittelten Familien Wohnung den Anforderungen des § 4 genügen. Gemeinden und, sofern die Errichtung durch einen weiteren Kommunal⸗
ünse und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens 8 3 . verband erfolgt, durch Beschluß des letzteren andere verwandte Auf⸗ erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu Als Wohnung im Sinne der §§ 4,5 gelten auch die zum Wohnen gaben übertragen werden. Auf Anordnung des Regierungspräsidenten, verschaffen, und deren Satzung den an die Gesellschafter zu besonders vermieteten oder weitervermieteten Teile einer ursprünglich für Berlin des Oberpräsidenten, ist die Tätigkeit des Wohnungsamts verteilenden Jahresgewinn auf höchstens vier vom Hundert nur⸗ für eine Familie bestimmten Wohnung, sofern die Vermietung auf die Nachweisung kleinerer Wohnungen zu erstrecken. 8 rb Fedee ess gen Seere eelree für den vhmn h erf ersacgt. welche dritte nicht ilie gebörige Pers . 1 bt all der Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als den uf Räume, in welche dritte nicht zur Familie ge örige Personen Die mit der Wohnungsaufsicht betrauten Personen sind berechtigt, Das Thema des am Montag, Abends 9 Uhr, stattfindenden Vortrags Dr. Fritz Rathenau (B Käthe. — 2 Fün dert ihrer Anteile zusichert, den etwaigen Rest des Pgen Entgelt als Zimmermieter vieneece khambreganisten), bei Ausübung der Behnungenufstht, alle gen er die 88 beras ee lautet: „Kometen und Sternschnuppen“. Das Programm für die Gerichtsassessor Erhart Rohde (Kahlau bei Quittainen — Neustettin) 757,0 SW bedeckt 12/8 8 Gesellschaftsvermögens aber für gemeinnützige Zwecke be⸗ inlieger ginfogseneh Miet-, Kost⸗ und Quartiergänger) oder als Aufenthalte von Menschen benutzt werden, sowie die dazugehörigen Beobachtung mit dem großen Fernrohr ist noch erweitert worden. Geboren: Ein Sohn: Hrn. von Lefort⸗Papendorff (Papendorff 7672 SO 1 balbbed. 182 — “ stimmt; Schla hänger (Schläfer, — Schlafsteller, Schlafgäste, Nebenräume, Zugänge, Aborte zu betreten. Sie haben den Wohnungs⸗ Außer dem „Saturn“ wird auch in den späten Abendstunden der bei Lassan i. Pomm. „— Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Fortland Bill 7621 SSW 5 b deck 15 6 “ 2) Arbeiter und diesen wirtschaftlich gleichzustellenden Personen, Schlafburschen und ⸗Mädchen) aufgenommen werden, finden die Be⸗ inhaber oder dessen Vertreter bei dem Beginn der Besichtigung mit „Jupiter“ mit seinen Monden beobachtet. von .r — eSSee; 8 Portlan 11 behaa 3 e 1e.ees E Wohngebzude dazu bö sind, 188 hne aus⸗ stimmungen des § 8 Anwendung. demn, Imed süge⸗ Se zu machen und sich L
estorben: Hr. Professor Ern erlin). — Fr. Emm Depressionen liegen über Skandinavien und den ritischen Inseln, 8 ie oder * von ihnen nur von höchstens zwei 3 urch öffentliche Urkunde über ihre Berechtigung auszuweisen.
9 p g 8 3 C. Schlafräume der Dienstboten und Gewerbegehilfen. Die Besichtigung muß so 1 werden, daß eine Be⸗
anderen derartigen Familien bewohnt zu werden. 28 un lästigung der Beteiligten tunlichst vermieden wird. Sie darf nur in
e v lvpon der Lühe, geb. von Borwitz (Berlin). mit einem Minimum von unter 748 mm über Nordirland, sonst ist n Im Scharleysee 8— der Luftdruck hoch, über 768 mm über Bayern. In Deutschland E1.“““ b. an Stelle des bisherigen Abs. 3 Satz 1 folgende Vorschriften 3 15 b 8 Schlafräume, die von Dienst⸗ oder Arbeitgebern ihren Dienst⸗ der Zeit von 9 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends, bei Wohnungen, in
Irnowrazlaw, 6. August. (W. T. B.) in gentel das Wetter im Nordwesten trübe, sonst heiter, im Westen etwas eingestellt: 1 h Das Ortsstatut hat boten oder Werfassestaagfer (Gesellen, Gehilfen, Lehrlingen) zugewiesen die Einlieger oder Schlafgänger aufgenommen werden, nur in der
ertranken geten nachmittag drei Knaben im Alter von 5 bis 111“” 10 Jahren; die Mutter ertrank gleichfalls bei dem Versuche, . — — kühler, dort fanden zahlreiche Gewitter statt. — Abkühlung und die näheren Bestimmungen für die 2 1G 1 gFestsetzung und Erhebung der Beiträge innerhalb der Grenzen sind, müssen, unbe chadet der Vorschrift im § 3, folgenden Anforde⸗ Zeit von 6 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends erfolgen. Der Wohnungsinhaber oder sein Vertreter ist verpflichtet, über
iner Aenderung in den Voraussetzungen der im vor tehenden 2„ lie dürfen n 1 g steh schädlicher Weise feucht sein und müssen verschließbare Türen haben; erteilen. für jede darin untergebrachte Person mindestens
Eisenach, 5. August. 2 T. B.) Ein Eisenbahnunfall Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums . Absatze geregelten Begünstigung die Nachforderung der Beiträße die eranziehung zu dem vollen Beitragssatze ist 2) sie müssen 2 1 1 § 3. Febie 10 cbm Luftraum und 4 qm Bodenfläche darbieten; für Kinder unter Soweit sich bei Ausübung der Wohnungsaufsicht ergibt, daß die
ereignete sich gestern abend auf der Felda⸗Bahn zwischen Kalten⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts „ 2. 2 2 ) 4 5 1 7 8 1“ 88 l . nordheim und Dermbach. Von dem um 6 Uhr 40 Minuten von peröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 . L ei⸗ walgffig, wenn ein Wohngebäude eaens zehn Jahren können geringere Maße vorgesehen werden; Wohnung hinsichtlich ihrer Beschaffenheit oder Benutzung den an sie
f b —
E t vI Le. Aükte 1 Von Drachenballonaufstieg vom 6. August 1904, Verantwortlicher Redakteur: “ bhndbrch den für die Feens der Begünstigung maßgebenden 5) sie dürfen, soweit nicht ein Dienstbote oder Gewerb hilf stellenden Anford icht entspricht, ist Abhilfe in der R Die im 3 9 3 8 8 8 ;3 5 mu enũ 18 . ) — r Gewerbegehilfe zu stellenden Anforderungen nicht entipricht, i i Re der Lokomotive sind drei Achsen gebrochen. Die im Zug 9 bis 10 Uhr Vormittags: J. V.: von Bojanowski in Berlin. 3 8 39 “ 8 ¹ 8 mit seinem Ehegatten untergebracht wird, nicht zur Fhaes bringeen von zunächst durch Rat, Helesh eng oder Mahnung zu Veesuchen. Läßt 2
Passagiere sind zum Teil mehr oder weniger verletzt. Von Ee b. ““ 1 ) 1— . 1 119 3 88 8* Station — . 8 Artikel 2. 1 Personen des anderen Geschlechts über vierzehn Jahre dienen; auf diese Weise Abhilfe nicht schaffen, so ist das Erforderli Meiningen ist ein Hülfezuch nach der Unfalsstelee abgegangen. Der Seehöhe . 200 m] 500 m] 990 m] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . bu Bebauung der Grundstücke. 4) die Schlafräume müssen den durch die Wohnungsordnung fest⸗ Herbeiführung polizeilichen Frcstetens zu veranlassen. u““
Verkehr zwischen Kaltennordheim und Zella ist gestört. d inge Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, 8 Durch die Bauordnungen kann insbesondere geregelt werden: sasche 1 8eneren hinsichtlich der Einkichtung, Aus
Familien gesunde und zwe
. “ 764,8 Windst. wolkenl. 28,2
SSS S
§
Temperatur (00° 22,0 19,0 195,0 8 tattung und Unterhaltung entsprechen Die Ausübung der Wohnungsaufsicht ist für solche Gemei
5 2 8 3 . 1 2 3 1 “ 1 8 2 ;. n
Wien, 6. August. (W. T. B.) Einer Lokalkorrespondenz zu⸗ Rel. Schtan 09 65 68 67 u8 Berlin SW., Wilhelmstraße 32. 8 — 211 die Abstufung der baulichen Ausnutzbarkeit der Grundstücke 1 für welche Lmiäß Artikel 4 § 1 eine Seh 8 folge fand gestern nachmittag ein zehnjähriger Knabe auf der Wind⸗Richtung. W 892 WNW 8— 1 nach rtsteilen, Straßen und Plätzen; d. Aufnahme dritter, nicht zur Familie gehöriger durch eine Dienstanweisung zu regeln, die von dem Gemeindevorstan
Franzensbrücke eine Blechs chachtel, die er zmu use seiner Geschw. mps 2,1 . 6,5 Sieben Beilagen 2) die Ausscheidung besonderer Ortsteile, Straßen und Plätze, Personen zum Wohnen oder Schlafen. unter Zustimmung der Ortspolizeibehörde festzusetzen ist. Im Falle — übergab. Diese ließ die Schachtel zufällig auf die Wolken nicht erreicht. — Sehr böig. “ 8 Börsen⸗Beil c9 welche die Errichtung von Anlagen nicht zugelassen ist, die beim § 8. des § 1 Abs. 2 vorletzter Satz sind für die beteiligten Gemeinden utter lefen in der Küche fallen. Es erfolgte eine heftige 2 . (einschließlich Börsen⸗Beilage). etriebe durch Verbreitung übler Dünste, durch starken Rauch oder Die Aoebhahen⸗ dritter nicht zur Familie gehöriger Personen übereinstimmende Dienstanweisungen zu erlassen, im Falle des § 1 Explosion, durch die die Frau an den Händen, den Beinen und G “ S— S1 8 3 ungewöhnliches Geräusch Gefahren, Nachteile oder Belästigungen Püen Entgelt als Zimmermieter (Zemmfcherrcn, Chambregarnisten), Abs. 2 letzter Satz ist die Dienstanweisung von der Kommvnal⸗ 8 . b.“ “ b.. lant oder das Publikum überhaupt herbeizuführen nlieger (Einlogierer, Miet⸗, Kost. und Quartiergänger) oder 88 verwaltungsbehörde unter Zustimmung der für den Bezirk des Kom⸗
1““ . (Schläfer, Schlafl clafstelle ste, Schla⸗ munalverbandes zuständigen Polizeibehörde festzusetzen. Verweigert 8 “ u“ “ 8 1 8 8
16 8 5 8
8 8