1904 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

in der Generalver 14. Juli 1904 beschlossene undkapitals unserer Gesell⸗ ℳ, fordern wir die Gläubiger ihre Ansprüche an⸗

Hinweis auf die unserer Aktionäre vom 5 tzung des Grun schaft um 934 000. unserer Gesellschaft hiermit auf,

Dresden, am 3. August 1904. 1. Actien⸗Gesellschaft

ächsische Elektricitäts⸗ werke vorm. Pöschmann & C. Pöschmann.

Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

1837 datierten Aktien unserer 1 ver 1 bis 2340 einschließlich im im Nennwerte von 200 Talern sind durch die der Umlaufszeit vielfach beschädigt.

Zwecks kostenlosen Umtausches dieser alten Aktien ersuchen wir deren Inhaber ergebenst, die⸗ selben ohne Dividendenscheine an unsere Zentralkasse in Kohlscheid oder an die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, Behrenstr. 43/44, an die Aachener Bank für Handel

u. Gewerbe, 1 an die Bergisch⸗Märkische Bank, an die Rheinische Disconto⸗Gesellschaft

Aachen und Cöln, an die Herren Deichmann & Cie., an Herrn A. Levy⸗ an die Herren Sal. Oppenheim jr.

J. H. Stein, .Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düfseldorf und Essen

Eintragung

Die vom 3. Juli Gesellschaft Numm

erfolgt und der entfallende Dividende an den Sta

Bei der Auszahlung des Kaufpreises am 2. Januar 1905 oder später wird der auf die einzelne Aktie entfallende Betrag der Stempelkost bracht werden.

Zittau, Juli 1904. Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft iquidation.

W. Ströhmer, Liquid.

1

in

8

188888]1 Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liauidation.

Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß die in der Generalversammlung vom 29. Juni 1904 festgesetzte Dividende von 1 ½⁄ % für das Jahr 1903 Rückgabe des Nr. 46 mit

bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau zur Auszahlung gelangt.

Gleichzeitig fordern wir, nachdem versammlungsbeschlusses vom 19. Februar 1904 unsere Gesellschaft aufgelöst und zu deren Liquidator der Unterzeichnete bestellt worden, auch im Handelsregister Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche anzumelden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf den Kaufvertrag mit dem nigreiche Sachsen darauf auf⸗ Aktien der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft mit 120 für das Stück unverkürzt durch die Königl. Finanzhauptkasse in Dresden eingelöst werden, wenn die Einreichung derselben noch in diesem Jahre mit dem Nr. 47 für 1904 und den folgenden daselbst Verkäufer seinen Anspruch auf die atsfiskus abtritt.

Staatsfiskus im merksam, daß die Ak

In die List Betzanenchanag i die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte . worden: Heinrich Friederich in Dürkhei Dürkheim, den 2. August 1904. Kgl. Amtsgericht. Dr. Ritzmann, K.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat hausen ist heute in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Nordhausen anwälte gelöscht worden. Nordhausen, den 3. August 190b9u. Der Landgerichtspräsident: Lindenberg.

eingetragen

abler zu Nord⸗

zufolge General⸗ zugelassenen

die diesbezügliche

9) Bankausweise.

Verschiedene Bekannt⸗ ““

nd Waisen⸗Pensiouskasse deutscher b und Wirtschaftsgenossenschaften. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

Gemäß § 20 der Satzung der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse hat der Vorstand unter Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats die diesjährige General⸗ versammlung der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensions⸗ kasse auf Dienstag, den 23. August, Nach⸗ mittags 5 Uhr, festgesetzt; sie wird in Breslau,

Witwen⸗ u Erwerbs⸗

en in Abzug ge⸗

einsenden zu wollen.

Wir bemerken noch, daß die Lieferbarkeit der alten Stücke an der Berliner Börse mit dem 30. Sep⸗ tember d. J. erlischt.

Kohlscheid. im Auaust 1904.

Der Vorstand.

Kohlen⸗Import & Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Bilanz am 31. März 1904.

Grund⸗ u. Bodenkonto 1 033 800,— ab durch Verkauf eines Grundstücks. Gebäudekonto. . ab durch Verkauf eines Grundstücks

1) Aktienkapital.. 2) Obligationskapital. Reservefonds.

Dispositionsfonds 5) Kreditoren 6) Gewinn⸗ und Verlustkon

337 685 02

8 282 082 35 ab 1 % Abschreibungen Schuppenkonto ..

ab durch Verkauf Grundstücks u.

Pferde⸗ u. Wagenkonto ab durch Verkauf.

ab 10 % Abschreibungen

Utensilienkonto. zu Neuanschaffungen

ab 25 % Abschreibungen

sonds

Kommanditgesellschaft auf Aktien A. Kiener & Cie in Colmar i Els.

Bilanz März 1904.

.1 180 612,95 1 g6 Vorratsartikel.

1) Waren und Garnbestand.

2) Immobilien und Maschinen. 3) Hilfsgerätschaften u. ssa und Wechsel

tig bescheinigt:

Kommanditgesellschaft auf Aktien

3 A. Kiener & Cie. Die Verwalter:

A. Kiener. P. Stoecklin.

Hotel Monopol, Wallstraße 7, abgehalten werden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Mitglieder der Witwen⸗ und Waisen⸗Penstonskasse nach der Be⸗ stimmung des § 21 der Satzun Generalversammlung ergebenst ein und gibt nach⸗ stehend die Tagesordnung bekannt:

1) Bericht des Vorstands über die Beteiligung an der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse.

2) Antrag des Vorstands auf Abänderung der Satzung wie folgt:

Absatz 1 b erhält folgende b. die Mitgliedschaft mit Anspruch auf Renten⸗ leistung können erwerben die bei den unter a genannten Korporationen dauernd ange⸗ stellten Personen, sofern sie das 55. Lebens⸗ hr noch nicht überschritten haben, und zwar Hber der Witwenkasse, sofern sie verheiratet sind, bei der Waisenkasse, sofern sie Kinder

hiermit zu dieser

1 355 381.37 . 3 956 137,43

. 1 000 000,—

—. 240 000,—

100 000,—

—. . 194 166,20

. 2 260 520,98S

—161 450.25

. .3 956 137,43

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1) Abschreibungen ... . ..

2) Dividende .. 3) Dispositions

In Absatz 3 wird Se. Stelle von „55“ gesetzt. 82 u 2 Die Absätze 2, 3, 4 und 5 kommen in Fortfall. S

Im ersten Absatz acht“ ist 2 8 „oder der durch die rämienbeihilfe der Hilfs⸗ kasse deutscher Erwerbs⸗ genossenschaften oder durch anderweite Zu⸗ wendungen“.

12 033,48 p. o. zwischen „steht, Sa. 161 450,25

—X 187 150,25

und Wirtschafts⸗

Ferner ist im nämlichen Absatz Stelle der Worte „dem Verein“ „der Witwen⸗ und Waisen.

Im zweiten Absa

„Versicherungen bea „unter Berücksichti

einzuscha

Im

in Wegfall, dagegen wird eingefügt 8 „zur Hälfte“

§ 31 erhält den Zusatz: Hierbei werden die Jahre, § 27 Absatz 2 die Beiträge nachgezahlt worden

Vorstand und Aufsichtsrat an atzungsgemäß aus⸗

[36565]

Handelsregister erfolgt.

Gemäß § 65 II des

Gesellsch. m. b. H., werden

t, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator:

P. Woldemar Möller,

Hamburg, Neuerwall 72 I.

geforder

ö“ Siemens Electrolysi

ist aufgelöst; Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin SW.

[36128] Die H. ist in Liquidation getreten. mit alle Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. . Der Liquidator: 8 Max Gumpel, Spandauer Str. 40/[1P44.

Gewinn⸗ und

Schiffkonto

Q—C—-́ᷓ

A. Einnahme. Eoyal Exchang

chaffungen

ab 50 % Abschreibungen Maschinenkonto zu Neuanschaffungen

ab 5 % Abschreibungen Brikettfabrikkonto It.

Generalwaren

125 844 69

27 4 365

Fuhrwerksunkostenkonto

It. Inventur. Kassakonto (Hauptkontor, lalkontor u. Brikett⸗

Wechselkonto. Debitorenkontöo.. . Effektenkonto,

8

E8SK 5109 3 QS8 0 02 ½,—

Aktienkonto

Georgstraße Nr. 36, Generalversammlung.

Eine separate Einladung nebst Tagesordnung wird 8. August brieflich zugestellt

Der Vorstand. bder. Heinr. Oehlckers.

Heinr. Schröder.

am

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.

Nordwestdeutsche Einkaufs⸗Vereinigung für Manufarcturwaaren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 22. August, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, stattfindenden ordentlichen

Licht und Kraft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanzkonto.

1) Vortrag aus dem Vorjahre rämieneinnahme abz . 8 16 696 496 3) Mietserträge.

4) Uebertrag vom 1 Transpori⸗

402 066 25

versicherungskonto.

Hypothekenkonto

Reserpekonto Kreditorenkonto Akzeptenkonto

127 200— 430 187 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1904.

An Fuhrwerksunkostenkonto 33 184,53

An Mitgliederkonto: noch nicht bezahlte Anteile*)

Kassakonto: Barbestand..

*) Hiervon 244 Ant. à 199 gestundet. Abschluß 31. Dezember 1903.

33 184 697 Der Hauptbevollmächtigte: F. M. Mutzenbecher. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1903 der

A. Aktiva. Royal Exchange Assuranc

Gesamteinnahmen

1) Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗

inkl. Schmiedeunkosten⸗

Zinsenkonto Handlungsun pothetenzinsenkonto.. rundstücksunkostenkontöo... Abschreibungen. v

kostenkonto

166 201 45

Per Gewinnsaldd.. Mietekonto Brikettfabrikkonto .. Generalwarenkonto. Unterbilanz

VEE8EIEIEETZE“

—ᷣ—ᷣ-- 166 201 45

Haben. Per Geschäftsanteilkonto: 244 Genossen à 200 ℳ. Per Einlagekonto: 244 % 2 . K. p. D. Kreditor

Der Vorstand. Geprüft und richtig

Pro 1903 sind eingetreten 1903 sind ausgetreten 132 Genossen Ende 1903 Mitgliederzahl 244 Betrag der Haftsumme . . . Aufgestellt:

nten . h797 297 50 b. Ausstände bei Ge⸗ neralagenten bezw.

c. Guthaben d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf dass laufend. Jahr treffen e. Rückständige Zinsen 2) Kassenbestand Kapitalanlagen: a. Hypotheken Grundschulden.. b. Wertpapiere c. Darlehen auf Wert

3 Senossen 142 283.— 5458 073 66 . 48 800,— erd. Josef Walcher.

Der Aufsichtsrat. égégqqgl8»—

14 965 983 08 .55 327 400/83

16 723 326

Kohlen⸗Import & Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik Aktien Gesellschaft, Königsberg i Pr. Unser Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden

rren:

Herr Max Ruffmann, Köni Herr Oskar Brzezinski, Rechtsanwalt, stellvertr. Vorsitzender, per, Stettin, iemer, Königs

rr Robert Brandt, Königs Königsberg i.

Vorsitzender,

Herr Paul

Pr., den 30. Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

7 „In die Liste der hier zu elassenen Rechtsanwälte ist heute der zeitherige Amtsrichter Ernst Otto

Neißner mit dem Wohnsitze in Dresden

Dresden, 8 d. Eugush önigliches Amtsgericht.

87 354 137 58

7 094 7396 2 695 841/4

4) Grundbesitz.. 5) Anwartschaften

103 484 375 Der Haupt ge Hage

müedühchte Bea.

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 der sämtlichen Abteilungen der ssurance in London. u. Ausgabe.

1) Rückversicherungsprämien. 2) Schäden abzüglich d Rückversicherer.

3) Verwaltungskosten,

teils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der 2 038 185,67

2 332.388,75 4) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwillige. 5) Abschreibungen auf schlechte Forderungen 6) Gewinn und dessen Verwendung: den Kapitalreservefonds und Extraschadenreserve 1 400 000,— an die Aktionäre. .Unkosten, welche auf anderen Konti nicht verrechnet wurden. .Vortrag

Agenten ꝛc. b. sonstige Verwal⸗ tungskosten

an

1 2

bevollmächtigte: er v,eg 8

Zeile 8 v. o. an

Pensionskasse“. Zeile 4 v. o. ist zwischen pruüchen“ einzuschalten: gung der im vorhergehenden Absatz dazu bestimmtzn Einzelheiten“. u §?

Hinter dem ersten Absatz ist folgender neuer Absatz

welche bei ihrem Eintritt in die 8 55 Jahre alt sind 2 zahlen die jährlichen Beiträge der ad haben außerdem diese Beiträ insen und Zinseszinsen für nachzuzahlen, wie sie bei i ie Kasse älter als 55 Jahre sind.“ vorletzten Absatz kommt 88

an den betreffenden Stellen

anzeiger. 1904.

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. r. 1844)

ich erscheint in der Regel täg Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Sonnabend, den 6. August

Genossenscha

Mitglieder,

Kasse mehr al Zeichen⸗, Muster

nt auch in einem

rrechts⸗, Vereins

n aus den Handels⸗, Güte Eisenbahnen enthalte

die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

andelsregister für

kann durch alle Postanstalten, in Berlin en Reichsanzeigers und Königlich Preußise

Der Inhalt dieser Beilage, in we die Bekanntmachun

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kon

Zentral⸗H

das Deutsche Reich edition des Deutsch ezogen werden.

55jährigen un kurse sowie

nebst 4 % Z viel Jahre Eintritt in d

ür das Deutsche Re lich. Der

r das Vierteljahr. r Druckzeile 30 ₰.

Das Zentral⸗Handelsregister ugspreis beträgt 1 50 ertionspreis für den Raum

ch“ werden heute die Nru. 184 A. und 184 B. ausgegeben.

Das Zentral⸗ andelsregis oler auch dur

Se die Königlich Staatsanzeigers, SW.

ilhelmstraße 32, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Handelsregister.

Miseré Bierhandlung“

und Zur Hälfte“.

t: 3 000 000

Das Stammkapital beträ⸗ ko Beck, Generaldirektor

Geschäftsführer: Häns O

Carl Höffler, Direktor in Berlin

Dr. Otto Sachs, Direktor in Rheinau. Dem Gustav Rapp in Mannheim ist prokura erteilt derart, daß einem Geschäftsführer oder an Gesellschaft vertreten darf, Die Gesellschaft ist eine Gesells

schaft ist unter gleichzeitig aus der Sunlight Seifenfabrik Aktienge Vertrag vom 9. April I Die Gesellschaft wird, wen 2 sind, durch zwei Gesch sten oder durch treten, sofern nicht einzelnen zur selbständigen Vertretung ge Geschäftsführer Hans Otto Recht zu, die Gesellschaft Außerdem wird hierbei liche Bekanntmachungen en Reichsanzeiger. Bei Nr. 352. Industrievierte

ft ist nur der Kaufmann Michaelis Bab in „Wilmersdorf ermächtigt. Nr. 24 762 Firma: Hermann rwitwete Frau D eb. Schebeler, Tegel. Geschäft durch Er bruar 1903 zu Tegel ver Farchmin erworben. Nr. 24 763 Firma: Inhaber August Jager, Nr. 24 764 offene Handels König, Berlin und als G und Uhrenhändler zu Berlin Wilhelm König. Die Gesells tember 1899 begonnen. Nr. 24 765 Firma: Inhaber Emil Hillmer, Nr. 24 766 Firma: Inhaber Werner Kapell, Dr Bei Nr. 8997 (Firma: E Dem Kaufmann Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 3276 (Firma:

ür welche na

f che nach keiten ihrer künftig von ihnen ch Nr. 13) übernommen. Bautler“ in Bamberg. In⸗ h Bautler, Kaufmann allda. (Landes⸗ schäft en gros mit Sämereien, Dürrobst und Futterartikeln, s. Nr. 12.) Bamberg, den 30. Juli 1904. K. Amtsgericht.

selben die Verbindli geführten Bran 13) „Heinri haber: Hei produktenge

Farchmin. Tegel, rogist Elisa jfie Witwe Farchmin h olge nach dem am 6. Fe⸗ storbenen Drogi⸗

August Jager, Berlin, Kaufmann, Berlin.

gesellschaft: Juhre 4& esellschafter die Buch⸗ Bernhard Juhre und chaft hat am 15. Sep⸗

Emil Hillmer, Berlin, Kaufmann, Berlin. Werner Kapell, Berlin, ogist, Berlin. d. Winter, Berlin): Hans Winter,

sind, nicht mitg

3) Wahlen in den Stelle der aus diesen Organen s scheidenden Mitglieder 22 der Satzung).

Charlottenburg, den 20. Juli 1904.

Der Vorstand der Witwen⸗ und Waisen⸗ Pensionskasse deutscher Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Versicherungsverein

Aachen. Inh Seerwe

Die Firma „Franz in Aachen ist erloschen. Aachen, den 3. August 19

Kgl. Amtsgericht.

er in Gemeinsch derem Prokuristen die

chaft mit beschränkter

er Umwandlu

sellschaft dur

n mehrere Geschäfts⸗ äftsführer und rokuristen ver⸗ Geschäftsführern das

eck steht das zu vertreten. ekannt gemacht: Oeffent⸗ der Gesellschaft erfolgen im

[Berlin⸗Tempel⸗ mit beschränkter Haftung. Otto Lion zu Charlottenburg ist ß er in Gemeinscha oder einem anderen er Gesellschaft befugt ist.

sten Hermann

Barmen.

In unser Hand X Nr. 8 bei Barmen: Chemnitz ist Prokura e A Nr. 720 die Firm

In unser Handelsregister A ist bei der unter

Nr. 45 eingetragenen Firma G. Naumann, als Inhaber der Firma vermerkt: Naumann, Wilhelm, Kaufmann, Aken, den 29. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

ster Abteil

aftsgenossenschaften. auf Gegenseitigkeit. Dr. Crüger. ;

elsregister wurde eingetragen unter der Firma Kirchner & Co. in Dem Kaufmann Richard Kirchner in

a Abraham Thöne Nachf. in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann

irma Lenssen & Büren in Otto C. Neuhaus zu chaft ausgeschieden. Gleich⸗ 1 b. Schoeller in die nlich haftende Gesellschafterin tretung der Gesellschaft ist die⸗

Den Kaufleuten Otto C. riese in Barmen ist Gesamt⸗

Die Gesell

H. Jäger.

904 errichtet.

führer bestellt

Venezuela Plantagen⸗Gesellschaft einen Prokuri

mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter haben die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen, und ist diesbezügliche Anzeige im

Reichsgesetzes, betreffend die die Gläubiger auf⸗

Altenburg. In das Handelsregi Nr. 281 Firma Höser & tragen worden, Altenburg am haftender Gesellschaf und die Firma Friedrich & Altenburg,

Leo Strauß in Elberfel A Nr. 721 bei der F Der Kaufmann

ung A ist heute bei ampfsägewerk Kauernd Kauerndorf einge⸗ Eugen Brunner in als persönlich

Barmen: Barmen ist aus der Gesells zeitig ist dessen Ehe Gesellschaft als per eingetreten. selbe nicht ermächtigt. Neuhaus und Otto F prokura erteilt. Barmen, den 3. August 1904. Königliches Amtsgericht. 8a.

Bensberg.

In das Handelsregi

„Casino zu Bergisch⸗Glad

beschränkter Haftung zu

eingetragen:

Das Stammkapital ist auf

Bensberg, den 27. Königliches Amtsgericht.

Bensheim.

Veröffentlichungen aus dem Handel 1) „Joseph Adler“ in Bensheim: ch nicht eingetragenen chäft ist von dem genannt Siegmund beide Kaufleute in B ffener Handelsgesellschaft, hat, unter un⸗ Angegebener Geschäfts⸗ alwarenhandlung. d“ in Bensheim: Unter betreibt der Kaufmann Georg Joseph selbst ein Handelsgeschäft Angegebener Geschäftszweig: Der Ehefrau

Friedrich in daß Kaufmann 1. August 1904 ter in das Geschäft eingetreten gewerk Kauerndorf Brunner geändert worden ist.

den 3. August 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Bekanntmachung. charpegge und C Idmünchen nach Dorsten , wurde im diesgerichtlichen

rau Addy ge Richard Walter

Kraft & Jacobi,

in Dampfsä rokura des Kaufmanns Benno

Feldstein ist erl Gelöscht Nr. Pferdegeschäft, Berlin.

Berlin, den 28. Juli 1904. Königliches Amtsgericht I.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung B.

Am 1. August 1904 ist eingetragen:

Bei der Firma N Westafrikanische Pflanzungs⸗ „Victoria“

Gesellschaft 1 em Ingenieur Prokura erteilt, dergestalt, da mit einem Geschäͤftsführer zur Vertretung d den 2. August 1904.

Amtsgericht I. Abteilung 122.

Bekanntmachung.

ser Handelsregister A ist am al⸗Molkerei Bialla, Oft besitzer W. Woelke in Bialla, unter

17031 die Firma: Simon Lederer

Amberg.

Die Firma „Felix S deren Niederlassung von in Westfalen verlegt ist Handelsregister gelöscht. Amberg, den 2.

Abteilung 90.

Prokuristen

ster B wurde heute bei Nr. 10, bach Gesellschaft mit Königliches

Bergisch⸗Gladbach“ 120 000 erhöht.

August 1904. Askanischer Platz 3, 28. Juli 1904. Kgl. Amtsgericht. 8 —— Tage stpreußen,

drich Mundt, Liquidator. 1““ die Firma Centr

Inhaber Meierei Nr. 37 eingetragen. Bialla, den 29. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 2. August 1904: Diego Berg, Bremen: Die Firma is

„Roland“ Wilhelm Band⸗ Inhaber ist der hiesige Kauf⸗

Andernach.

In unser Handelsregis betreffend die Mi Gesellschaft zu zu Andernach eingetrage

Dem Kaufmann und dem Kaufmann Prokura in de nur gemeinschaf

Andernach, den 1. A

Königl. Amtsgericht.

Gesellschaft

in und Zweigniederlassung zu

ter B ist heute unte inische Brauerei Aktien⸗ Koblenz mit Zwei n worden: Troetscher zu Andernach Ernst Beständig zu Koblenz ie e erteilt, daß beide die Firma tlich zu

mit dem Sitze zu Berl Victoria in A In der Genera beschlossen worden, zu erhöhen. Bei der Firma Nr. 82 Deutsche Waff mit dem Sitze zu B Karlsruhe. 8 Das stellvertretende Vorstandsmitglied Hermann

ist verstorben. ei der Firma N. Filzfabrik Adlershof mit dem Sitze zu Berlin un Adlershof bei Berlin. Dem Kaufmann Richard F ist Prokura erteilt. Berlin, den 1. August 1904.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

Berlin. In das Handelsregister Berlin ist am eingetragen worden:

schaft mit be Sitz ist: Berlin. Gegenstand Die Herstellung von warmem un

Alt China Kunst Ausstellung G. m. b. gniederlassung

ch ier⸗ Ich fordere hier sregister.

Das unter Iversammlung vom 25. Juli 1904 ist

seither no das Grundkapital um 1 500 000 heim betriebene Handelsges seitherigen Inhaber auf S Adler und Wilhelm Adler, angen, die es in o die am 1. Januar 1904 beg veränderter Firma fortführen. zweig: Oel⸗ und Koloni 2) „Georg

eld in Bensheim da als Einzelkaufmann.

des Inha Anna geb

3) „Joseph

Schober I daselbst ein Ha Angegebener

den 1. August 1904. r. Amtsgericht Bensheim.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.)

Am 28. Juli 1904 ist in das Handels

Handelsgesellschaft: C. Al⸗ Berlin): Die Gesellschaft st erloschen. Lichterfelde (offene Handels⸗ chterfelde): Kaufmann, Lychen

Munitionsfabriken tam 31. Jult

erlin und Zweigniederlassung in 1904 erloschen.

Cigarren⸗Fabrik mann, Bremen: mann Wilhelm Heinrich Eduard Ban Meyer, Brem

heim, überg

t 395 des Handelsregisters für terzeichneten Amtsgerichts ist 8 Lorenz in Bockau eingetragen und

8 Lorenz in Bockau ist

Aue.

Auf Blat zirk des un Firma Han dazu vermerkt worden:

Der Landwirt Heinrich Han

t dem Kaufmann Gustav Heinrich Lorenz

1: Inhaber st Heir Carl Wilhelm Geschäftszweig: Agentur un

Heinrich C. W. der hiesige Kaufman Meyer. Angegebener Kommission. Richard Schulze, Elektrotechniker Friedrich W. J. K. Vietor, Bremen: an Otto Christoph Heinrich Lo

Rich. Voigt, Bremen: erteilte Prokura ist am 1 Bremen, den 2.

Der Gerichtsschreib

2 Lautenfel Actiengesellschaft

lich des An. d Zweigniederlassung zu abzüglich des An⸗

Bremen: Inhaber ist der hiesig ilhelm Richard Schulze. Am 1. August 1904 ist hmann Prokura

handlung und Druckerei. ricke in Baumschulenweg ers Georg Joseph Lautenfeld,

orene Zwißler in Bensheim ist Prokura

in Bensheim: Unter der Weinhändler Joseph ndelsgeschäft als Einzel⸗ Geschäftszweig:

Prokura is in Bockau erteilt. Angegebener Ge Aue, den 30. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Augustusburg. Auf Blatt 231 de Firma Sächsische Dorfschellenberg der Firma eingetrag Augustusburg,

schäftszweig: Korbwarenmanufaktur.

Die an Franz Baldewein 5. Juli 1904 erloschen. August 1904.

er des Amtsgerichts Fürhölter, Sekretär.

Bremerhaven. Handelsregister. In das Handelsregister ist heute ei Loub & Co.

August 1904 sind Rodemeyer in Bremerhaven und Krüß in Geestemünde ausge a sind von E einiger Inhaber der Firma

den 4. August 1904. schreiber des Amtsgerichts: Degenhardt, Sekretär. Handelsregister. ute eingetragen worden:

B des Königlichen Amts⸗ 2. August 1904 folgendes

che⸗Metallpreß⸗Werke, Gesell⸗ schränkter Haftung.“

s hiesigen Handelsregisters, die Nadelfabrik Fritz Kühne in betreffend, ist heute das Erlöschen en worden.

den 2. August 1904. liches Amtsgerich

Bekanntmachung. Einträge ins Handelsregister betr. 1) „Wilhelm Schübel“,

gesellschaft, seit

Bamberg infolge

Karl Schübel; nunme

Schübel, Kaufmann i 2) „L. Sepp, Kun

Firma erloschen.

Michael Gro

Grohé, Kaufmann daselbst.

dolf Mildenberger“ in Ebern.

Kaufmann daselbst.

¹in Sandhof bei Ebern.

Amtstechniker in Sandhof

Dachfalzziegel⸗ und

26 969,25 Bensheim,

des Unternehmens ist: Metallröhren und sonstigen d kaltem Wege mittels eines sowie der Vertrieb dieser Röhren und Erwerb und die Verwertung von f derartige Verfahren. ital beträgt: 2.

Kaufmann Theodor Löwenberg

Bremerhaven. Johann Carste Friedrich Michael Sämtliche Aktiva harles Martin Loub, der ist, asis

Charles M. Mit dem 1.

Berlin.

Bamberg. Körpern auf

reßverfahrens

Schutzrechten au Das Stammkap Geschäftsführer:

mann Emil Löwenbe

schaft ist eine Gesellschaf Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1904 fest⸗

e Geschäftsführer bestellt, so wird die ch zwei Geschäftsf eschäftsführer und einen Außerdem wird bekannt gemach

Die Gesellschafter Kaufmann Dr. Ernst Loeb, beide

chaft alle Re

ffene Handels⸗ register ein⸗

1904 Einzelfirma in Ausscheidens des Gesellschafters hriger Alleininhaber: Wilhelm n Bamberg. in Reuth b. Forch⸗

he“ in Ebern. Inhaber:

1 929 815,58]1 und Passiv seitdem all nommen worden. Bremerhaven,

Der Gerichts

getragen worden: Bei Nr. 23 131 (offene brecht & P. Jacob,

Nr. 2086 Groß⸗ G. Barnewitz, Groß⸗Li nhaber jetzt: Gustav Barnewitz, Mark. Die Gesellschaft ist Bei Nr. 20 023 (offene Erdmann & F Die Gesellschaft ist aufgelöst.

loschen. ce⸗ Nr. 539 (Firma: Fra

279 005,25 18 644 057 08 33 184 697 50

.„ 15 035 236,25 Gesamtausgaben

rg in Berlin. 1 t mit beschränkter

Bremerha ven. In das Har

ndelsregister ist he H. Addicks, Bremerhaven. An Kaufmann Otto Heinrich haft in Bremerhaven, ist am kura erteilt. Bremerhaven, den 4. Der Gerichtss Degenhar

Buttstädt. In das Handelsregister ist heute eingetragen Schladebach in Buttstädt, den 27. Großherzoglich S. A

Chemnitz. Auf dem die Firma betreffenden Blatte heute folgende Einträ mann Mar Heinrich ausgeschieden. Schäfer und haben das Handelsgeschäft am n und betreiben es un ner Handelsgesellsch Herrn Gustav Richard Schäfer e ist ens, erloschen. emnitz, 88

Chemnitz. Auf dem die Firma folger“ in Ch

Handelsgesellschaft: Otto Schöneberg): Die Firma ist er⸗

nziska Feldblum, Georg Drucker

12 (offene Handelsgesellschaft: Paul der Wein G VBordeaux, delsgesellschaft ist aufgelöst. Kampffmeyer ist alleiniger

chaft: Krause t ist aufgelöst. ditistin Witwe Anna Krause, berin der Firma. Maak & Oehlert, Firma ist nach Berlin

irma: Pateutbüro Heinrich Berlin): Der Sitz der Firma

Ernst Rothe Maschinen, duecte, Berlin): Der chöneberg verlegt. ge selsschaft

ie offene iniger Inhaber

Jenny Wernicke, geb. Eltermann. ermann Wernicke in Schöneberg

r. 24 761 offene Handelsgesellschaft: Herrmann & Co., Berlin und als Gesells die Kaufleute Michaelis B elix Herrmann, Berlin. 3. Juli 1904 begonnen. Z

jen, wohn⸗ ”. August 1904 Pro⸗

August 1901. Amtsgerichts: dt, Sekretär.

Adolf Mildenberger, Emil Rath

5) „Georg Batzner“ Inhaber: Georg Batzner, (Baumaterialien⸗,

¹in Lichtenfels.

d Brauereibesitzer daselbst. in Bamberg.

am, Kaufmann daselbst.

d“ in Bamberg.

Bamberg. Prokurist:

offene Handels⸗ Die Gesellschafterin tober 1901 gestorben; fter Albert Bühring dem die Gesellschaft

bisher offene 1. Juli 1904 Einzelfirma Austritts des Gesellschafters manns in Lichtenfels. Ludwig Goße

Sind mehrer

e in London. Gesellschaft dur

Aktienkapital 4 baühee Ahentasuah.,, kuristen vertreten. Jahr, zu a nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden:

. 1 499 725,75 2) Transport 220 000,— 3) Unfall. 4) Renten.

b. Ausstehende

c. Ausstehende (Feuerbranche) 20 000,— reserve (Feuer⸗

branche).

3) Sonstige Passiva: Seghlige 6 b. Per 6. Januar

. 551 375,83

bei Ebern. Chamocttesteingeschäft.)

6) „Georg Mahr“ Mahr, Kaufmann un L. Rübsam“ : Franz Rübst 8) „Friedrich Her

9) „S. Raiß Sohn“ in Albert Raiß, Kaufmann daselbst.

10) „Bühring & Weile aaft in Forchheim. Weiler ist am 19. Ok die beiden übrigen Gesellscha und August Weiler setzen seit unverändert fort.

11) „S. A. Goßer Handelsgesellschaft, seit in Lichtenfels info Arnold Goßer, Kau er Alleininhaber: . tenfels; Prokurist: Siegmund

13 784 397 83 Theodor Löwenberg

in Berlin, chte ein, welche erg Söhne aus dem von der Löwenberg Söhne einerseits errn Arnold Schwieger anderer 1. Juli 1904 betre Deutschland an Erfindung ive die dazu er Geldwert dieser Einlage setzt und in Höhe von ge des Gesellschafters he von 35 000 au des Gesellschafters Dr. Ernst Loe

und Kaufmann bringen in die Gese der Firma W

geändert.

Bei Nr. 112 Kampffmeyer Dépoöt Lager Handlung Kampffme Berlin): Die offene Han Der Kaufmann Hermann Inhaber der Firma.

Bei Nr. 18 515 (K & Co.,, Berlin): Die bisherige Komman geb. Geier, ist alleinige Inha

Bei Nr. 1065 (Firma: Der Sitz der

Band II Seite 389 Fol. 190 Firma Carl städt ist erloschen Juli 1904. 8 mtsgericht.

eschlossenen rwerb von en auf ein forderlichen

ertrage vom

ommanditgesell

420 492,— Die Gesellscha

etallpreßverfahren respekt Maschinen zustehen. Der ist auf 100 000 festge 65 000 auf die Stamme Theodor Löwenberg die Stammeinlage angerechnet.

Oeffentliche Bek folgen durch Einrü

eger“ in Chemnitz

andelsregisters sind

834 des H e bewirkt worden: Victor Jäger ist a Herren Gustav Richard Richard Schuster in Chem 1. August 1904 über⸗ ter der seitheri

aft weiter. Die ingetragene Prokura

Rixdorf): und in

Bei Nr. 23 332 (F ngenieur, ist nach Charlottenbur Bei Nr. 7020 (Firma: Eüseeee i üte itz der Firma ist na 6. 8 Wernicke & Co., Handelsgesellschaf

Dem Kaufmann H rokura erteilt.

K Kanntmachungen der Gesell Die Kaufleute ckung in den Deutschen

anzeiger. 9679. Sunlight Seifenfabrik Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Sitz ist: Mannheim, m

Gegenstand des Unterne Herstellung und Ve der Sunlight Sei artikeln, DOel⸗Firni ungsmitteln von Tieren und die welche sich mit der Nutzbarmachung d Fehstottmn ini

8

lassen erhalte 9 Firma in offe

r, Kaufmann & Hüttenpro

Goßer, Kauf⸗

er”“ in Bamberg, bis⸗ ft, nun Einzelfirma folgten Austritt de Kaufmanns in Kaufmann in chäft en gros mit den⸗ ngeschäften ge⸗ ven der Firma iden bisherigen sbesondere haben die⸗

it Zweigniederlassung in

mann allda.

12) „Barlet & Bautl her offene Handelsgesellsch dem am 1. Juni 1904 er Heinrich Bautler,

Wilhelm Barlet, getabilienges en, welche in Dro ) Die Aktiven und Pa Barlet & Bautler wurden von Gesellschaftern übernommen, in

Dividende. nigl. Amtsgericht. Abt. B.

c. Anlagekonto 4) Spezialreserbven 5) Gewinn⸗ und Verlu

Gesamtbetrag

t ist aufgelöst.

von Seifen, namentlich kerzen, Parfümerie⸗

von Wachs

en, Glyvcerin, rodukten zur

„Martin Plötner’s Nach⸗ Blatte 2798 des Gustav Wilhelm Prokurist eingetragen.

70 410 187 15 035 236

103 484 375

sellschafters emuitz betreffenden de heute Herr

Chemnitz als

Seifen und der

abrikation von 8 Abfälle dieser

er Fhefge und

den 2. August 1904. nigl. Amtsgericht. Abt. B.

ab, Dt.⸗Wilmersdorf und ie Gesellschaft hat am ur Vertretung der Ge⸗

führt werden. Chemnitz, K.