1904 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

3 teden; sie wird Johanngeorgenstadt. [36531]] Köhler, Geschäftsvert ich in Ozmt 1 t 36219] Ebersbach, Sachsen. 1365171] offenen Hanvelsgesellschaft ausgesch 3 8 1) „Geschäftsvertreter in Noveant, übergegangen,] Gustav Piontek und Gustav Averdick in Königsberg Stuttgart. andels . Daaf dan di Firma „Siegfried Per188 19 Dn unsen dendelaregifer Abteilung B *— van . dem die 1.. von en Ferb eibenhr neeesgsan,eg. nbebans b-N. Ses 8 dandekere Fhers fal vn welche dasselbe unter der bisherigen Firma fort⸗ 8 Piafedes SF; 2— 9 8 K. Enegen Seüthrr.. Stadt Chemnitz betreffenden Blatt 2995 des Handels⸗ eingetragen: 1 1 in Neugersdorf betreffenden Bla es hiesigen . Se Fiema xr vesn Fea eewaen Kaerten evan btr. die 5 3 Sess gehafen und de erinsweribr Nap'gang e n d Sassensehee. de n⸗ t ; Aktien⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen wordemn: veränderte bt. 5 . georg n das Gesellschaftsregister Band V Nr. 94 Rärnberg ist hlaschen Mat Lang n nöge vrng ge vFeds. .e 88) deß der bise n Hesen Ucgldeann Hermann üee Menzar Inhaber: Simon Menze 1, Kauf⸗ 1 . st beute fing fagen worden: -82 ve. ö Ioens an, Neuwied, * 2nsengeft een zt h2 b I. Abteilung für Einzelfirmen: t g ist d trieb von erzog in Neugersdorf ausgeschieden ist, 1 1 1 r. E. Gregoire Nachfolger in Metz, nigliches Amtsgericht. 9 Die Firma Carl Bock, Sitz in Stutt üin he aam den 4. August 1904 G BStgefcetdn eller rah elmen ist. st 7 befugt, 2) daß Huberta Julia Cathinka verw. Herzog, geb. H. & W. Pataky, zu S Dieee eefire eaa enstadt, am 2. August 1904. heute eingetragen. haftende Gesellschafter Olbernhau. [36605] Iebchen Carl Bock, Fanfman bier; Srenck. 8 1 Scheurlen, in Dresden⸗Strehlen Inhaberim ist, Feriabi der asung ist aufgehoben und die Firma⸗ öniglich Sächsisches Amtsgericht. sind 1¹) Maria Felicie Palseur, ohne Gewerbe in Auf Blatt 208 des hiesigen Handelsregisters ist geschäft für Brauereibedarf.

zni 9 .“ ück erwerben und zu veräußern, doch be⸗ r 3 e Sern. rre den diade un vens Aufsichts⸗ 3) daß die dem Kaufmann Gustav Albert Herzog hierselbst erloschen. Kaiserslautern. [36599] Noveant, 2) Willy Köhler, Geschäftsvertreter in heute die Firma Oswald Wildners Warenhaus Die Firma Otto Bock, Sitz in Stuttgart.

at. W. gS; 136508] rats rwerb von Spekulationspapieren für in Neugersdorf erteilte Prokura erloschen ist. Wilhelm Jäger. Das unter dieser Firma von 1) Die Firma „Ezechiel Tuteur“ mit dem Sitze Noveant. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1904 in Olber⸗ au und als deren Inhab⸗ Inhaber: Otto Bock, Kaufmann hier; Spezial⸗ In das Handelsregister ist am 3. August 1904 HecheCPvech ist unt nfaut. Welche Papiere] 4) daß Prokura erteilt worden ist: W. Jäger geführte en ist von Gustav hhnn in Winnweiler ist erloschen. b begonnen. mann Fünhan Oswald Wüften Inbabeg, den K Si geschäft für Brauereibedarf. Sige als Spekulationspapiere zu betrachten sind, ent. a. dem Fabrikanten Julius Hermann Herzog, 8CCC11““ d2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firmam Metz, den 30. Juli 1904. ERFFH . . eb1. 1h. bes nhate ehdet der afffchtne ....Ren. he dee ehed Hecer Sanglog, EEEEETEE11““ Föehr I. Levi mit dem Site in Winnweiler Kaiserliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kon⸗ Stuttgart: In das Geschäft ist Eduard Heil⸗ unter Nr. 1069 bei der offenen Handesgesellschaft berechtigt, weder für eigene Rechnung, noch für beide in Neugersdorf. vevr 18 gesetz Diese n. at sich am 1. Juli 1904 aufgelöst. Die Liquidation Metz. „Handelsregister Metz. (36538] fektions⸗, Schnitt⸗ und Modewaren. bronner, Kaufmann in Stuttgart, als Teilhaber ein⸗ i Füse „öln. Dritte Zeit, Stich⸗ oder Differensgeschäste oder der⸗ Ebersbach, den 3. Auguft 1904. Otto Thor beer. G lsch ster D. N. Thorlichen ist beendet; die Firma ist erloschen. 3 11) Im Firmenregister Band III Nr. 3345 wurde Olbernhau, am 2. August 1904. getreten, es ist daher die Firma in das Gesellschafts⸗ Durch den un 13., Juli 1004 erfalgteg, ch des gleichen abzuschließen. Königliches Amtsgericht. gesellschaft, deren Gesellschafter 2,2) In das Handelsregister wurde eingetragen: bei der Firma Edmund Winkert in Metz heute Königliches Amtsgericht. firmenregister übertragen worden. Die Prokura des ARFeufmenns rstan Lamben, U. die Gefelschaft Das Grundkapital beträgt 1 000 000 und ist Egeln. 1636518] eh. . V see⸗ rea, ülitt des Gesell Firma „D. Haas & Löb“", Hauptniederlassung eingetragen: Der Kaufmann Leo Becker in Metz ist Oppeln. 1““ 1 (36546 Eduard Heilbronner ist dadurch erloschen aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den über⸗ zerlegt in 1000 Aktien à 1000 ℳ, die auf den In- Fm Handelgregister A Nr. 30 ist bei der Firma 1. August er Föft worden; das Geschäft Freuznach, Zweigniederlassung Winnweiler. in das Geschä t als persönlich haftender Gesellschafter Bei der in unserem Handelsregister Abt. unter Zu der Firma Kronenberger & Cie. in Stutt⸗ lebenden Geselschaster er hiaheriee Fürma 1eek. Haher,Iauten. Hermann Wolff in Egeln heute eingetragen: Sseaei. 5 1eg vees Thorlichen mit Aktiven Bffene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Frucht⸗, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft führt das⸗ Nr. 271 eingetragenen Firma Fröhlich & Co., gart: Der Wortlaut der Firma ist in: „Kauf⸗ srhenenner E“ Die Aktien merden 88 Prsse W Dem Kaufmann Simon Pinkuß in Egeln ist Prokura 688 Paffien qEn Mebl. vech Futterartikelhandlung, begonnen am seng⸗ vnter ger Uthüerigen Firma sons 2 1 Oppeln, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ dne- Srogene7he Inh. Adolf Kronenberger“ ührt. 2 und sind sämtlich von den Gründern übernommen. ilt. 1 83 8 b im Gesellschaftsregister Band V Nr. 95 wurde geändert. 86 Cöln ist Prokura erteilt. Der drd. Hmtlich, von ist am 12. Juli 1904 fest⸗ den 4. August 1904. 8 8 ihm unter scägs vpe⸗ 358 fomtgesetzt. Gesellschafter sind: 1) Julius Löb, Kaufmann, heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter deegcndolb g cgen gest ucn dee ccel chaft 88 Die Firma G. A. Bauer & Co., Sitz in mPie⸗ , b sgliedem und wen whhg e 1“ 65 J. Lübbert ä; t st 1 Ulschafter sind: mun nkert, g aufmann in Cannstatt. . Gesellschaftsfirmen⸗ Die Fm⸗ ist erloschen. 2” Pelcdemn der Generalversammlung erfolgt durch Einbeck. b [36622]/ F. Lübbert ö Gilcheh I W“ Kajiserslautern, 4. August 19044. Unternehmer in Metz, 2) Leo Becker, Kaufmann in den 26. Juli 1904 Sarqina senmscheftaf unter Nr. 3020 bei der offenen Handelsgesellschaft Bekanntmachung in den Gefelschaftsbkättein. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter 1904 von Bernhard Heinri 0 . Kgl. Amtsgericht. Metz. Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1904 be⸗ 3 Zu der Firma Stern in Stuttgart:

unter der Firma: „Reibedanz & Co.“ Berlin Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Nr. 152 eingetragen die Fa Kempten, Sgchwabem gonnen. Pirmasens. Bekanntmachung. [36547]]¶ In das Geschaft 88 Pacaft F den aber eingetreten, es aher die

mit einer Zweigniederlassung in Cöln. Die Firma Deutschen Reichsanzeiger, der Darmstädter Bernhard Mayer „Kaiser Bazar“ Einbeck 1 3eis.; Handelsregistereintrag. Met, den 2. August 1904. irmenregistereintrag. hier, als Teil der Zweigniederlassung in Cöln ist erloschen. sowie in v 25 Zeitung und außer⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Vertauf zeeease⸗ EEIöö Emil Sauter in Kempten 3 Kaiserliches Amtsgericht. Unter der Firma „Georg Sertel“ betreibt der Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen unter Nr. 3724 die Firma: „Rheinische Strumpf⸗ dem in den vom Au sichtsrat noch etwa weiter zu Mayer in Einbeck. b werke Seeee d bescher 8 vlaz le tenne: Dem Kaufmann Emil Sauter jun. in Kempten Metr. Handelsregister- Metz. 136589. Fabrikant Georg Sertel in Pirmasens eine S cuh. worden. waren⸗Fabrik G. Emil Klein“, Cöln, und als bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Be. Einbeck, den 1. August 1904. weign vh. ist Prokura erteilt. In das Gesellschaftsregister Band 3 Seite 479 cbrik. Die Firma G. M. Bauder 4 Co., Sitz im Inhaber Gustav Emil Klein, Kaufmann, in Cöln. kanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Königliches Amtsgericht. . Der Geselschaftevertrag ist am 6. und 8. Februar Kempten, den 25. Juli 1904. wurde heute bei der Firma: „Les petits ils de Pirmasens, den 2. August 1904. Stuttgart. Inhaber: Hans Böttcher, Kaufmann unter Nr. 3725 die Firma: „David Leffmann“, Deutschen Reichsanzeiger. Einbeck. [36621] / 1904 abgeschlossen worden. 1b K. Amtsgericht. F. de Wendel & Comp. in Hayingen“ ein⸗ Königl. Amtsgericht. hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Cöln, und als Inhaber David Leffmann, Kaufmann, Der Vorstand besteht aus: Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Der Sig der Gesellschaft ist Leipzig. Koblenz. Bekanntmachung. [36249] Feragen⸗ Dem de Wendel, Humbert Johann Maria, Polzin. Bekanntmachung. [36548] II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: in Göhr 26 di Handelsgesellschaft unte Bankier Wilhelm Eschborn, t. Nr. 153 eingetragen die Firma: Das Stammkapital beträgt 113,300,—. Die im Firmenregister 271 efsgetragene Firma Rentner in Joeuf, und dem de Wendel, Peter Im Handelsregister Abteilung A des unterzeich Die Firma Richard Speer Asphalt⸗ und Beton⸗ unter Nr. 37 ie Fen. Han ie 8” aft u d Bankier Wilhelm Fries, beide in Darmstadt. Ernst Schneider, Einbeck, Zweck des Unternehmens ist der einheitliche An⸗ M. Günther Coblenz ist durch Eintritt des Kauf. Renatus Guy, Rentner in Hayingen, ist Proskura neten Gerichts ist die unter Nr. 1 eingetragene baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter der Firma: „Gebrüder imper f elschenen Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der] und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schneider und Verkauf der von den Gesellschaftern geförderten manns Arthur Günther in eine offene Handels⸗ erteilt. Firma Hermann Wiesner heute gelöscht worden. Haftung, EE1“ Wung in Mannheim, nest, mit becrie elaung. in n. 8. inrich Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesell⸗ in Einbeck. Braunkohle und der daraus durch Sorkieren oder gesellschaft umgewandelt. Die Firma bleibt unver⸗ Metz, den 2. August 1904. 1“ Polzin, den 30. Juli 1904. Bemeigniederla ung in Stuttgart. Gesellschaft mit Persönlich haftende 8992 sürter sh Hfer⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder Einbeck, den 1. August 1904. Pressen oder sonst auf mechanischem Wege ge⸗ ändert. Kaiserliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. eschränkter Haftung im Sinne des Reichsgesetzes Lnneg und Peber Robert Limper, beide Kaufleute, a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder Königliches Amtsgericht. I. 3 wonnenen Produkte. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der bis. Minden. Handelsregister 136540] Potsdam. 8EE 1736549] vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des in 88 scherenneft. EE11A11A“ b. Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ vs,ei sah Bekaraene Hchah. [36519] Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen vetige Inhaber Ma⸗ e und Arthur Günther, s. Königlichen Amtsgerichts zu Minden. * in bünseken Haspegegfhge A unter Nr. 681 T le eetrac. an⸗ 11 ist j 8 üssen: eide Kaufleute in Koblenz. eingetragene irma 2 . 1 1891. Zur Vertretung nn Geselschaft abzugeben sind. Stellvertreter von Vorstandsmit In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8; die Geschäftsleitung aus einer Person Die Gesellschaft hat vzer 27. Juli 1904 begonnen. 8 ctena E.a0 Hnhrrensegägerh, eigge : ist gelöscht 1 v111“ nahme von Bauarbeiten aller Arten, insbesondere Gesenlschaer krmächtigt , . ben nde ermann gliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte bei der Firma Gustav⸗ Dieten⸗Dietelsau bei besteht, entweder von dieser allein oder von 8 Die Prokura des Jean Roßfeld bleibt bestehen, der Kaufmann Au u Knickrehm zu Minden) ist ge⸗ Potsdam, den 2. August 1904. von Beton⸗Asphalt⸗ und ähnlichen Arbeiten. Das Anton Robert Limper zu Welschenennest und Hermann mit den Vorstandsmitgliedern felbst. Fischbach fil etragen worden: 3 die Prokura des Arthur Günther ist erloschen. löscht am 1. Augußt 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Stammkapital beträgt 20 000 Zum Geschäfts⸗

Heinrich, Limper zu Cöln ist Prokura erteilt. Die Gründer sind: Dem Kaufmann Paul Bernhard Heinrich Ludwig zwei Prokuristen, 1 Kobl⸗ den 28. Juli 1904 2 führer ist bestellt Richard Speer I“ II. Abteilung B. HNudüe⸗ - b . rteilt. 2) wenn die Geschäftsleitung, aus mehreren oblenz, den 28. Juli Mühlhausen, Fhür- 36256) Radeberg. 136550 Speer, I. g ) Kaufmann Ludwig Müller in Darmstadt, Oldenburg in Eisenach ist Prokura erteilt Peerrsonen besteht, entweder von zwei Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 4. In unserem Handelsregister Abteilung A 8 h 189” Auf dem die Firma Melz &. Duckhorn in Vegengeig. Fnsse de Gisedeücfek, she.

unter Nr. 23 bei der Kommanditgesellschaft auf 2) Bankier Wilhelm Eschborn in Darmstadt, Eifenach, den 29. Juli 1904. 11q N . Fber itter der Ffma: ede Fittse En gle. ier Wi ries in Darmstadt, b .S. Amtsgericht. Abt. IV. liedern derselben oder von einem Mitgliede Königsberg, wr. Handelgregister [36532]] under Nr. 443 die offene Handelsgesellschaft in Firma Radeberg betreffenden Blatt 115 des hiesigen allein berechtiat die b Gas⸗Axctien⸗Commandit⸗Gesellschaft“, Cöln. 9 Bencter Wilhelm ties in Nar sf Heruftadt, S. Amtsgericht Isesos. und eea teen oder von zwei Prokuristen 8 82* öö erichts Königsberg i. Pr. Hubert Laufer & Cë., Mühlhausen i. Th., es Sässesistere ist heute eingetragen worden, daß glein b ’1 uouoNööü Der persönlich haftende Gesellschafter Gustav 5) Ernst Krug in Stockstadt a. Rh. Eltville. ü n Bei abgeg ha egh. Albert Bolte Am 2. Auguf 1904 ist eingetragen in Abteilung A eingetragen. Gesellschafter sind die kaufleute ubert die Handelsgesellschaft aufgelöst und Herr Ernst Wil⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Willens⸗ Stricker sen. ist durch Tod ausgeschieden und laut 2b Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Im Handelsregister A 8 kect. Seeens In⸗ Zum ö 88 Iann. Lbefte Dfütt bei Nr. 445: Die Firma H. Haubenfack jun. Laufer und Aloysius Laufer, beide in Muͤhlhausen helm Hugo Duckhorn ausgeschieden ist, sowie, daß erklärungen und die Zeichnung 90 die Gesellschaft Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung 1) Kaufmann Albert Zobel in Gießen, rich Simon iu e. und e2 hr a In. E ger⸗ 9 nn schand Werneif a 85 hitier ist erloschen. i. Th. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1904 be⸗ die zeitherige Gesellschafterin, Frau Christiane Rosine jeweils entweder durch zwei Geschäftsführer oder ricker, Ingenieur, in 3) Rechtsanwalt Wilhelm Grünewald in Gießen, Hen. 8 1 orden. 8 8 ei Nr. 108 unseres Handelsregisters Abt. A, wo. hausen i. Th., . Aug. 1 8 . . erfolgen. Der Gesellchefter Hachen Snne snen Eltville, den 30. Juli 1904. Grundverwertungs⸗Gesellschaft mit be selbst die Firma Friedrich de Shee mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. ortführt, und daß dem V8 Herrn Paul Franz trägt auf die Gesellschaft und shann. übernimmt

Gesellschafter gewählt. b VA 4) Kurdirektor Cäsar Georg Häseler in Darmstadt, 8 ri d unter Nr. 519 bei der Gesellschaft mit beschränkter 3 Dr. med. Karl Breuning in Darmstadt. Königliches Amtsgericht. scheeneier asenig. nag ist am 1. August 190 zu Kreuzuach und als deren Inhaber der Kaufmann M.-Gladbach. [36542] ööö 8 Nageberg Vüeta erteilt ist. ü ihm die Aktiva des von ihm bisher unter der

Haftung unter der Firma: „Farbwerke Rhenus Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Frankfurt, Oter. 1 I 1 I word ““ Bernhard Henß zu Kreuznach eingetragen ist, wurde In das Handelsregister A Nr. 687 ist heute bei ; irma „Alfred Engel, Nachfolger Richard Speer“ in hegschetrbeslaundenahezde se7 91280 9 “1 Rerltoren kann der ung insicht gehommen werdel. Kischmann &. Co eingetragen: Die Firma lit er⸗ Des Fromndhan Bn ehtcagt 7t de. Erwerz und Kreuznach, den 1. August 1904. Den Kausleuten Richard, Esch und,. Friedrich Z Das unterzeichncte Amtsgericht hat heute auf 20 661 46, J, 3) Ausstände für im Bau be⸗ um 11 250 erhöht und beträg f Ir2.* Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch] loschen. 8 die Ausnutzung von Grundbesitz innerhalb der Königliches Amtsgericht. (SHempelmann, beide zu M.Gladbach, ist Gesamt⸗ att 294 des hiesigen Handelsregisters die Firma griffene Arbeiten laut Ausmaß per 15. Mai 1904, ꝑ“ v en Hehhea. ner . anccc X“ Leipzig. 1“ [36534]] prokura erteilt. Wilhelm Schröder Nachf. in Radeberg, vorher der bis dahin verwendeten Materialien und Löhne

5 sgericht: Grenzen des hamburgischen Staats sowie der b in Dresd ls d b Colmar. Bekanntmachung. 236697]1 nontnen westen. Köntgh Limtscerehs Abt. 2. Betrieb von Handelsgeschäften irgend welcher Art. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: M.⸗Gladbach, den 25. Juli 1904. n Dresden, als deren Inhaber Herrn Kaufmann 11 928 97 ₰, 4) ein neues Fahrrad 120 75 ₰, In Band III des Gesellschaftsregisters ist unter Den 82 49 In osn stadt 8 Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [36522] Die Won Handeagesch der Gesellschaft erfolgen 1) auf Blatt 12 237 die Firma Schumann Königl. Amtsgericht. Hermann, EEEEEE111““ 1 1 58 9 neues en 1400 ℳ, zufammen 35 330 Nr. 78 eingetragen worden: 1 G roßh. Amtsgericht Da 1365137 .Unter Nr. 3 Abt. A des Handelsregisters für Gera, durch die „Hamburger Nachrichten?. *& Co., Kommanditgesellschaft in Leipzig. M.-Gladbach. —— [36541] eaar⸗ se grbebera ü eraen g Max Rober 8 Ch ferher ie 6 5 und Pflichten aus allen „Burgy & Scherrer Bauunternehmer“ Gesell, Demmin. die offene Handelsgesellschaft Erust Borgwardt Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist Rudolph Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Schumann In das Handelsregister A Nr. 768 ist heute ein⸗ Angegebener Geschäftszweig: Korsettfabrikation. ertiohtüln Fimme⸗ Fte chssenen, Berträgen Snhne⸗ 904 1

ööe der Betrieb Erlöschen der unter Nr. 187 eingetragenen Firma, wonden, daß der Kaufmam Richard Paul Michael bestellt worden. und ein Kommanditist. „Jalousiefabrik Paul Lierenfeld J. H. Das Königliche Amtsgeri . Sgristznen Arbeiten, alls vom 15. Mai 1904 ger.

eines Baugeschäfts und der Handel mit Bau- „Emil Pramschiefer. Inh. Albert Pramschlefere“ in Gera aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. öpner & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft ist am 1. März 1904 errichtet Gölden“ zu M.⸗Gladbach und als d ds FerMlaliche Fntsgericht. d, Der Geldwert dieses Einbringens bezw. die dafür

ve xne- zu Demmin und der dem Emil Pramschiefer zu. Gera, den 2. August 1904. aie2n Gesellschafter F. W. Höpner und W. F. worden. j 1) der Kenfancnn Paul ch unde g S Inhaber Rathenow. 1 zu gewährende Vergütung ist auf 35 330 93 ei

Das Stammkapital beträgt 25 000 Demmin erteilten Prokura eingetragen worden. Das Fürstliche Amtsgericht. Timm waren, ist durch den am 3. August 1904 (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und 2) der Kaufmann Heinrich Gölde ven. „In unser Handelsregister Abteilung A i festgesetzt. Davon bildet der Teilbetrag von 18 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1904 ab., Demmin, den 2. August 1904. . erfolgten Austritt des Gesellschafters Höpner auf⸗ Vertrieb lithographischer Erzeugnisse); 1 . Heinrich Gölden zu Hoven 7tb Fne E dincg ö

geschlossen. Königliches Amtsgericht. Sera, Renssj. L. Bekunntmachung. [36521] gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten 2) auf Blatt 7836, betr. die Firma Staerker & Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1904 be 8 . Ueber Geld ,

He öre er Geselschaft ist fin um ZZchr. pemmin. 131144“ Pnin vnnten uden ecan asste übernommen Fischer in Leipzig; Hrokurg it erbeilt dem öbee r.⸗Glarlaaf dat an vent düha. R4 begonnen. Rathenow) heute eingetragen worden: Pie Firma Sacheinlage wird getilgk in Gemäfheit der dies⸗

zember 1908 festgesetzt und wird auf weitere 5 Jahre In unser Handelsregister A ist als neuer Inhaber die Firma Carl Roßenthal Win 85 88 L“ ihm unter unveränderter ingenieur Walter Nitter in Leipzig; ist erloschen. 28 shen Beftin rnen dis eht ffünaor tdeer.

verlängert, falls nicht einer der Gesellschafter vor der unter Nr. 11 vermerkten Firma „Friedrichs⸗ heute die dem Kaufmann Paul ö fen 8 in Firma fortgesetzt. 8 1 3) auf Blatt 8708, betr. die Firma Carl Lautz Sesihs 8 Rathenow, den 2. August 1904. 8* b Fena K. Heilbronner 4. Cien 8 g.

1“ ....... 11111aa“ Hetarich Friedrich Decken sn Leiszig: Peokurg, ist ertelt dem Geschäfts. In das Hardelstegister A ist bei Nr. 208 69991 orr acreim Hffen Hasde gilenschaft sht u Geschäftsführer sind: Ingenieur Walter Mühlhan zu Demmin eingetragen. worden. ist zum Prokuristen bestellt worden. führer Friedrich Carl Volgt in Leipzig; Gästav Muüller regs vS 82 nns Rathenow. [36624] Heilb 8 beive K Ler. E u. Cduard 1) Josef Burgv, S. v. Nirolaus, Bauunternehmer, „Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gera, den 2. Augnst. 1 Amtsgerickt Richard Köhtzer. Inhaber: Friedrich Ludwig Carl 4) auf Blatt 10 400, betr. die Firma Kunst⸗ Die Zwelgniederkafsung ö af ist auße 5 ten: In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 269 Hei 8 eide Kaufleute in Stuttgart. S. Einzel⸗ 2) Eduard Scherrer, Hochbautechniker, begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Das Fürstliche Amtsgericht. Albert Richard Koehler, Kaufmann, zu Wandsbek. aanstalt B. Eroes; Aktiengesellschaft in Leipzig: Hie Fessgne 8 dasfunge in Feraer deraects ol * stt die Firma Albert von Dühren, Delllateffen⸗ eh. ster. 6 1“

beide in Colmar. des Geschäfts durch den Ingenieur Walter Mühlhan Gren. Bekanntmachung. [36523]1 Weber, Müller & Co. Die an G H. C. L. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten eh es Architekten Friedrich Alfred Müller Zu der Firma Stuttgarter Immobilien⸗ und

äftsfü 5 2 eschäft, in Rathenow, Steinstr. 29, und als deren 3 Fe dem der Geschäftsführer steht die Vertretung ausgeschlossen. 2 age i Wüstendörfer erteilte Prokura ist erloschen. EGFrosz, Oswald Schubert und Leo Leißner in Leipzig. ist erloschen. 5 n Bau⸗Geschäft in Stuttgart: Die Zweignieder⸗ Ie ausgeschloß Unterm heutigen Tage ist Lion 8 inner. Gesellschafter: Oscar Lion und Die Gesellschaft kann nur von Freeheiheten Naumburg a. S., den 2. August 1904. Bhobe alhen zn Bite lassung in Blaubeuren wurde nach Schelklingen

und Zeichnung der Gesellschaft zu. Demmin, den 4. August 190u4. Un vesgregister Abt. A auß Blatt 122 die Der Josef Burgv, S. v. Nikolaus, Bauunter⸗ Königliches Amtsgericht. ) im Handelsregi b 8 maun Albert Zinner, Kaufleute, hierselbst. ggemeinschaftlich vertreten werden; Königliches Amtsgericht. 1 verlegt. 8

8 in Dresden. 1836515] Große mit dem Sitze in Greiz und als deren wuf; 7 be - ecial bernommenen Stammeinlage in Höhe von 20 000 98 6 i he 1. August 1904. Münnich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Im Firmenregister des Kgl. Landgerichts Neu⸗ neihein 136552] kak ncg dncch dfhe indenr art: Die Gesellschaft

. Das Erlöschen der folgenden, auf den n ge⸗ Gesellschafter der Techniker Karb Theodor Gro b . 8. Die baf n die Gesellschaft eingelegt: Das ¹ ist ingetr 1 Willv Große, beid Heuri Görland. Inhaber: Henri Carolus William Leipzig, den 3. August 1904. burg a. D. Bd. I Ziff. 410 wurde bei der Firma 1 er Teilhaber aufgeloste 1 0 4 a 80 qm Hofraum, nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen und der Kaufmann Max Willy Große, beide 8 Iu6“ den 87 1 beegee ee kle 8. 2.In unser Handelor⸗gister A wurde heu. ie de Füünen

Flur F Nr. 4089/1 2 80 g Görland, Pianohändler und Instrumentenmacher, Königliches Amtsgericht Abt. II B. negees e . warengeschäft, Donau geagen unter Nr. 2 die Firms; Jonas Daviden, Z2 ber Fürnbe Phatesstein 4 Vogler Aetien⸗

ine Greiz eingetragen, und Gewann Lauchstraße, Grillenbreitstraße mit einem Firmen 8 kager, 19d lgregser auf al dnn genehnee 8 Pe derh Fieker A.eGo., 1t u 2) 10, diegitcen deemebaene A Snyssar mpach, Sachsen. [36535] DOie Mitinhaber Kreszenz Storr und Ro eichelsheim (angegebener Geschäftszweig: Frucht⸗ gesellschaft, Sitz in Berlin, Zweigniederlassun 1esiaertehne087872 g2 am Hctaum, Gevam KCeei leiereencen, Be ‚gkg Ne 17eäsrs ücenbane d Sehiarth —“ Auf Glati 454 des hiezgen Handelsregiteit, die ertellen dem Feauffene Stor zndeneoschStorr handetf in Stuttgart: Isaac Stein Kaufmann in Char⸗ Grillenbreitstraße mit Schuppen, Stephanus William, Blatt 9506 557 die en. Otto Becher & Co. Greiz 1 8 8 Firma E. R. Häberle in Wittgensdorf betreffend, Re gensburg Prokura mit Wirkung vom 16. August „Die unter Nr. 1 eingetragene Firma der Handels⸗ lottenburg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. RFlur F Nr. 4089 /f14 12 61 am Garten, Ge⸗. Heiurzch Fischer u. Co⸗, Blatt 9658 *. 360 die Fisma Ludwig Merkel Hamm, WesteEe Bekanntmachung. [36527 ist heute Fgetragen worden, daß dem Kaufmann 1904 an. gesellschaft Feist und Jonas David zu Reichels. Zu der Firma G. A. Bauer & Co. wann Bleichstraße, 8 sämtlich in Dresden, gelsscht worden. In unser Handelsregister Abteilung K ist am 26. 2n Erdmann Richard Müller in Wittgensdorf Prokura Neuburg a. D., den 28. Juli 1904. heim gelöscht. Skuttgart: Die offene Handelsgesellscaft hat sics gzgae ersschn wzn o⸗ ghanasee wen,e -neeees 1en,, eves.g hg düe 11904 bei der unter Nr. 75 eingetragenen Kommandit⸗ erteilt worden ist. K. Amtsgericht. W Reichelsheim, 15. Juli 19bu9fx. durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter

terialien. worden. Fürstliches Amtsgericht. 1 & 9 Limbach, am 2. August 1904. 14,82924—42 Gr. Amtsgericht. aufgel ste das Geschaft ist walf der Free neh ger Berktschaften und. Me der Gesellschaft zu einem Peen⸗. 8 ei904 gesellschaft in Fima „Max Gerson Comp Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Brz. TFrier. Remscheid. [36262) Teilhaber Gottlob Adolf Bauer allein übergegangen,

. II Grossenhnin. 1936524) Kommanditge aft“ mit dem Sitze in Hamm 8 lob Avolf? Geldwerte von 20 000 übernommen worden. Amtsgericht. Abt. Auf dem die Firma Ernst Trache in Bahnhof eingetragen v die Zem mebeitegn ihre Ludwigshafen, Rhein. [36600] In dem he egesttezest nng;. 133 ist heute In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister Colmar, den 30. Juli 19044. 8 Dresden. [36514] Schönfeld (Lampertswalde) betreffenden Blatt Einlagen erhöht haben. 8 b

übert worden. Ksl. Amtsgericht. 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen 412 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Hamm i. Westf., den 28. Juli 1904. 1) Betr. die Handelsestsaster unter der Firma bSzca d hek . h.. b. geAbenn Nr. 463 die offene Handelsgesellschaft Die Firma Wit elm Stern, Sitz in Stuttgart. Bekanntmachun V 136509] worden: etragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Königliches Amtsgericht. „Baumwollspinnerei Speyer“ mit Sitz in Trier, umgeändert worden in: g.Bez. Karl Boettcher & Co in Remscheid und als Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1904. Teil⸗ Colmar. dege goef Ulschaftsre Fiers ist bei Nr. 91: 1) auf Blatt 10 604: Die Firma Sächsische Robert Trache in Lampertswalde ist infolge Todes —.— ““ Speyer. „Kaufhaus Germania Carl Stoll & Ci⸗ deren Teilhaber 1) der Fabrikant Karl Boettcher in haber: Wilhelm Stern u. August Schleehauf, beide In Band 1V des Scleltschasasrset fPh⸗ ufabrik Geor rzog in Dresden. ausgeschieden. In⸗ und Teilhaber sind seine Erben gannover. Bekanntd un Die Generalversammlung vom 8. Juli 1904 hat 1 Nemscheid, 2) der Kaufmann Hugo Schallbruch in Kaufleute hier. „Diehl & Cie Kommanditgesellschaft auf Krawattenf Herzog gesch J haber sind s Ha Bekanntmach in Neunkirchen“.

6

9 Gege ed e Unkter csaenstin So arar., Srtadas Heandelzregister Abteilung ist heute das a Michael im Gera betr., ist, heute eregetragen Wilhelm August Prüssing, Buchhalter, hierselbst, in Leipzig, als persönlich haftender Gesellschafter, getragen die offene Handelsgesellschfft in Firma Radeberg, am 3. August 1

12. SS Kaufmann Georg Erhardt Herzog in Dresden a. Frau Ida verw. Trache, geb. Lorenz, b. Fräulein i ndelsregister A il u den Firmen die Erhöhung des Grundkapitals bis zu einer Million tret ß „Solingen. Zu der Firma G. M. Bauder & Co. in Stutt⸗ 1 ees W1“ sen ufm⸗ 8⁸ Antonie Trache und die minderjährigen c. Ernst Fe sefigen Heaeelanegister . st s 1 Mark beschlossen, und zwar durch Ausgabe von cBa e ang ver c elschaft ist nur der Kauf. Die Gesellschaft hat am 1. August 1904 begonnen. gart: Die offene Handelogeselschaft hat sich durch rS Peopane Jakob Fritz Zürcher, Appreturdirektor (Angegebener ge üfteweigr Fhebesbatioe von . Schennes Walther Trache, sämtlich Nr. 1510. J. S. Iwcenen 1.““ lautend auf je/ ꝗNeunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 3. August EVEvTT“ 2 gegenseittae,n Pe e. . sese Lespelasr. 88 Sohann Krawatten und Großhandel mit solchen. in Lampertswalde. .1758. Penri Kaszka, b 18. 199 1 in ee ee Proture, 2) auf Blatt 1363, betr. die Firma Gustav, Sie Gesellschaft ist am 2. Augast 1904 errichtet 1327. Troste 4 Sievers in Liau. Die Erhöhung soll jedoch nur erfolgen, wenn an Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. [38553] Hans Ebö“ 1bn olmar, den Kf Amtsgericht. (Sericke in Dresden: Der bisherige Inhaber worden. Die unter c und d genannten Bruder .2328. Nathan M. Falk, neuen Vorzuggaktien wenigstens 87 000 vor dem veuwied. [36545] Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 538 Den 30 veaf nehs menregif —* 6 Bekanntmachung [36511] 2 FEen. erscg⸗ ist Vbeeben. Des hei. Trace find von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 8 2426. S. Hers 8 Sohn. 1.,naben keel öö 8.; Fäl. Im Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft vrgelchneten, S Fu Snh n 18g; 1 en . S 8 nd IV ftsregisters ist bei geschäft und die Firma haben 9 geschkossen. G : 2070. helm Seiler, 1 eidnitz eingetragen: Dem Bankbuchhalter 1— 8 In⸗ Band IV des Gesellschaftsregisters ist bei leute Eugen Gostetrric 18 Hresden und L5 ehiähtgf en. 72 3. vnac 1804. 1 8 sämtlich mit Sitz in Hanuover, Ingetzagen 8 8 8. Julc süe⸗ 8 Bezug EEEEEE11 8. Raxol e 8 cwehnfh ist Pro kara erteite ere rensc. „J. & F. Gensbourger in Colmar“ Alfred Gericke in Nob 2 . ie 8 2 besgs öniglich ächsisches A. mtsgericht. irma ist erloschen. Zur Firma Henri Ka Friedheim“ mit Sitz in Deidesheim. Inhaber Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1904 ist chweidnitz, den 29. 88 1904. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 57 7 . 82 offene Handelsgesellschaf Sens tet. Grünberg, Schles. [36525] Nr. 1758, ist auch eingetragen, daß die Prokura 9 Hermann Friedheim, Kaufmncher alls eher der Gesellschaftsvertrag in Artikel VIII 5 dahin ge⸗ Königliches Amtsgerich.. sist zu der Firma Joh. Ahrens & Co., Kom⸗ 8 vnr- Zeorg Genshourger, Kaufmann in Colmar, Prokura Sie, hen en üstav Gericke er In unserem Handelsregister ist bei der dort ein⸗ 1eee , eöö“ 8 Branntwein⸗ und Gekreidehandlung betreibend⸗ 5 da bäts heegaeiag. im Wapenbeckehr erst 8ae eer Cr; delsregister Abteilung A 1eee. hee 1r aeradenr;feute ecggetragen: ist Prokura erteilt. . 3) auf Blatt 8439, betr. die Firma Richard getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma 8. Kinigliches Amtsgericht. 4n- Ludwigshafen a. Rh., 2. August 1904. er na 1bzug es Fehlbe ags m Verbande ver⸗ ist 82 e gen 21F eegicter 8 ei un; r. Brerne urgg hes. olmar, den 1. August 190u49. Müller & Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ ꝓ. Gruschwitz & Söhne in Neusalz a. S. SS.Eha.A aüt-Aa, a 8 Kd. Amtsgericht.. bleibende Ueberschuß gelten soll, daß ferner die Ge⸗ b eute zu der Firma Berliner Schuhwaren⸗ Der Kaufmann Johann Diedrich Ahrens in SAastegsich. loschen mit Zweigniederlassung, J. D. Gruschwitz & mannover. Bekauntmachun [36528] maink. 1 36536) währung einer Warenrückvergütung bis nach Deckung bazar, Inhaber Leo Zellner, Seuftenberg ein⸗ 1 edri I 8 v 4 Fann d t etragen, daß die Firma erloschen ist. h Bremen und der Ingenieur Friedrich Otto Anton CSne. enleechane siit bel d. 92 e 288g 12 8 de ttal Aaufmren ge Gheute⸗ bvecmakt Im hiesigen Handelsregister bäsfan A Nr. 2662 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1be Berlufte, gug 88 e; 8 m. 1f Nanuag 8 Senftenberg. 8 2. Alosch 1 . Felmneh Ahrens in Brinkum sind als persönlich In Band V des Gesellschaftsregister ei Nr. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Secdene ceS famtprökar keüt i e vinr ist heute eingetragen die Firma Alois Apoloni Beny, Wallenfels & Co., Gesellschaft mit der Fehlbeträge im Verbande ausgeschlossen sein soll, Königl. Amtsgericht. aftende Gesellschafter eingetreten. LEEE116““ „Kahn freres“ eingetragen worde Die der M tha Dülken. Bekanntmachung. [36516] fürs * 8 Fümthroe a en e Dift an schwit & mit Niederlassungsort Hannover und als deren In⸗ Feschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist in sowie, daß die Warenrückver ütungen nicht unter 331 Sinzig. Bekanntmachung. [36555] yke, den 23. Juli 1904. b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Mar iees g nnng F. ... haber Kaufmann August Erich Nolte daselbst. Liqusdation getreten. Zum Liquidator ist bestellt vom Hundert des Ueberschusses betragen dürfen. Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 5 Königliches Amtsgericht.

is delsregister Abteilung B ist unter Shne, Filiale Grünb daß er berechtigt ist, mit 3n

Kahn erteilte Prokura ist erloschen. 8 unser Handelsre gf ne, Filiale Grünberg, daß er berechtigt ist, m Hannover, den 3. August 1904. der seitherige Geschäftsführer Gustav Wallenfels, G Udirektor R p b deanerengschaf d wüfker efngetragen t der Köni 1“ eneraldirektor Reinhard Heller in Neuwied ist eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Tauberbischofsheim.

E““] Rtkaiengeselschafe ih hi eh Hanc rnges h.. eh häe, ö LE11uX Königl. Amtsgericht. 4 A. ISngenieur in Mainz. durch Tod ausgeschieden und an seiner Statt das Firma Oster und Willimek zu Niederbreisig ist Hanbelsregister.

dnene, e . 1 ins ter 1 1 ainz, den 4. August 10k9t. Verh dde ancfeschteden, 1 eingetragen worden, daß der Direktor Julius „den 30. v“ . 8 orstandsmitglied Jakob Caspers aus Bubenheim heute vermerkt: In das Handelsregister Abt. A Band I wurde * h.““ Ludwig Camill Kahn Stecken Kaufmann daßien und der stellvertretende Grünberg Kenädlechcd 190eeicht. Hannover. sher Abbei th e. Großb. Amtsgericht. e2n. zum Generaldirektor bestellt. Vorstandsmitglied . Der bisherige Gesellschafter Hugo Willimek, heune zr eeee 8 2 r ist Direktor Werner Voß, Spinnereidirektor dahier, aus 1““ 1 In das Handelsregister t.ang A is R iir 9) 3 Metz. Handelsregister Metz. (36537] Landesrat a. D. Max Burchard in Königsberg ist Rentner zu Godesberg, ist ausgeschieden und die Ge⸗ hier eingetragen: 3 Das Hand lsgeschäft ist die Fortsetzung des unter dem Vorstande ausgeschieden sind und der Direktor Uampurg. (36526] Carl Wilh. Runde ( vt F 82 vea. 8 1) In das Firmenregister Band III Nr. 2880 aus dem Vorstand ausgeschieden. Generalsekretär sellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Alexander Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Nr. 26 Be. des Gesellschaftsregisters unter gleicher Alfred Haasen zu Dülken zum Mitgliede des Vor⸗ Eintragungen in das Handelsregister. eute eingetragen worden: 85 helm Gar wurde bei der Firma Buchhandlung Hauser, Julius Giesbert in Neuwied ist zum Prokuristen be, Oster, Oberleutnant zu Niederbreisig, setzt das Ge⸗ sellschafter Julius Adler, Weinhändler in Tauber⸗ 1.eö standes ernannt worden ist. 1994. ngast 2. in Hannober ist Prokura g 8 E. Gregvire Vachkoleer in üt; heute ein. stellt und ihm Gesamtprokura erteilt; er hat mit schäft unter bisheriger Firma fort. bischofsheim, ist alleiniger Inhaber der Firma. 5 den 1. August 1904 den 4. August 1904. 1 Reusch & Cons. Der Gesellschafter . C. H. Thestorf Hannover. 4. Außust 1906. 44A 8 getragen: Das Geschäft ist auf 1) Maria Felicte einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Sinzig, den 29. Juli 1904. Tauberbischofsheim, den 2. August 1904. gaaahi t Kfl Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht. ist am 14. April 1904 durch Tod aus dieser! Königl. Amtsgericht. 44 Palseur, ohne Gewerbe, in Noveant, 2) Willy Firma zu zeichnen. Die Prokura der Kaufleute Königl. Amtsgericht. Gr. Amtsgeri

2

16“ 1* 8 8 1“ 8