1904 / 184 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

vd61AAA“*“] chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nei . Berlin, Sonnabend, den 6. August 1904.

8 8 8 termin am 22. August 1904, Vormittags Wolfenbüttel. Konkursverfa ren. [36429]] sprechende Masse nicht vorhanden ist, laut Gerichts⸗ Ostrowo. Konkursverfahren 183640 D 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1904. Ueber das Vermögen des Photographen Otto beschluß vom 27. Juli 1904 eingestellt worden. 8 Das Konkursverfahren 88 das Hers en 20] 1 um heu en

Prüfungstermin am 13. September 1904, Vor⸗ Lindenberg in Wolfenbüttel ist heute, am Gera, den 29. Juli 1904. Töpfermeisters Anton Miesihc in Ostrow 1 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3. August 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, wird nach erfolgter Abhaltung 8- ehlchfernns No. 184.

11““ 11“““

¶ͥ——VVV—é—é⏑é⏑éOBä'

pflicht bis zum 3. September 1904. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pop endieck Abteilung für Konkurssachen, i. V ierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, hier ist zum Konkursverwalter Fonkurs⸗ Affistent Pkurksoßh 4 1“ 28. Juli 1904. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 4. August 1904. forderungen sind bis zum 27. August 1904 dem gerresheim Bekauntmachun [36483 Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Markirch. Konkursverfahren. [36613] Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über IS. 83] Potsdam. Kontursvérfahren. 136409] B Ueber den Nachlaß des Malers Julius Heu. und ö am 8. September 1904, Züͤwe g. W. Kampmann, jetzt Eehean r. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Berliner Zörse vom 6. August 1904. „ö 7, al nruts. 8 . 32 ; 88 21 5 4 old⸗ 2, z. österr. „7 eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt Wolfenbüttel, den 3. August 1904. Fampmann, sämtlich zu Hilden, ist zur Abnahme wird, nachdem vurch Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gnd. füdd. W. do. do. 4 12,00 1 Gld. holl W. = 1,70 1 Mark Banco Westpr. Pr. A. VIuk 12,4 b 4 do. do. V —VII

—2

=Ceg 00

5000 100188,10 G 3000 100 102.20 bz B 5000 150 99,80 G 5000 100/88,10 G

1192,2051 B

5000 200ʃ88,00 b Kiel 1889, 1898 3 ½ 5000 200 89,200 do. 1901, 02 3 ½ 5000 200 99,50 G do. 1904 1.v,3* 5000 200 103,40 bz Köln 1900 unkv. 1906/4 5000 200—,— do. 94,96, 88.01,03 31 5000 200 99,60 G Königsb. 18999 4— 5000 200 89,25 bz G 8 1901 Iukv. 11/4 3000 5008,— 8 1891, 92, 95/3 ½ 3000 200 99,70 G do. 1901 I 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10,4

98,60 bz B Schles. landschaftl. 98,60 bz B do. do. 98,60 bz B do. do. 103,10 G do. do. 1 Do. do. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗

do. do.

S— 8*

SSSA

87

3.8 ‿q 888” 22 8

SSU020

ISES C⸗ —.

—₰½

8

8888 ebge

6 b sverw efris⸗ 1 erzoali n. der Schlußrechnung des Verwalters, zur E 26. April 1904 an

Shngesse Saa b Herzoglichen vw EE Terine dr eheh ng rachtskraftigen B Eus nene nenn,39e ce ratic P erose hh S. —1 & †Jhrs Baues 8

25. Aug Iä“ igerversammlung .V.: Ad. Knigge, Gerschr.⸗Asplrant bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist, hierdurch aufgehoben. 1u“ 2,16 1 (alter) Goldrubel = 5,20 1 Peso

und Prüfungstermin: 3. September 1904, Zittau. Konkursverfahren. [36414] der Schluß 1 g 1 10 ufgehoba. . 190 1 i .8 b

Vormittags 11 u Off A it A 8 2 2- der Schlußtermin auf den 31. August 1904, Potsdam, den 2. ugust 1904. 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ2 8. 01 urn 06,4

8 epfl cht 1 8” nßr. 9 v rrest mit An⸗ de das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . er. iush. 984

9 .Aug 8 rust Julius Liebig in Althartau wird heute, gerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Quedlinburg. Konkursverfahren. 9* Amsterdam⸗Rotterdam fl. T. [169 15 G Teltow. Kr. 1900 unk 15,4

W d 55 bb do. 1890 3

—₰

—2ö2ö2ööö8

—,—2öb hEEEE —2

q

-q2 808

6—88n8SVBVqSBO

Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. am 4. August 1904, Vormit 2 1 nf 8 3 8 eeeh 2 Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichtssekretär. 8-8 eröffnet. vnge 59 Gerresheim, den 2. August 190u4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. o. 55 bbz3 do. 8 Iter: Rech Kgl. Amtsgericht Kaaufmanns Richard Beukenstein in Quedl Brüssel und Antwerpen 1,00 G 8 Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [36479] anwalt Dr. Oppermann in Zittau. Anmeldefrist bis 8 8114“*“ burg wird nach erfolgter Abhaltung des 8. zluß⸗ e.ee 8075 9 Aachen St⸗Anl. 18934 2 Ueber das Vermögen des Karl Breiden, zum 31. August 1904. Wahltermin: den 3. Sep⸗ Grimma. Konkursverfahren. 136431] bierdurch altung des chluß⸗ 1“ do. 1902,4 5000 200 103,50 G i8sh. 94 I 1900 4 Schuhmachermeister, in Mülheim am Rhein tember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Quedlinburg Au ust 1904 do. do. do. 1893 3 1. 5000 500 99,40 B. e 1902 ist am 3. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, der fungstermin; den 10. September 1904, Vor⸗ Steingut⸗ und Topfwarenhändlerin Agnes Königliches Amßs 8ö““ Ftalienische Plätze.. Phenbeg18 ,n l8 5 5000. 1 gůbec 85 Koonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist verehel. Rasser in Grimma wird nach Abhaltung .. C'niqlwer. Emr ger „. nn. Altona 17 1889, 1893 31 . Magdeb. 1891 uk 1910 Heuser in Mülheim a. Rhein. Anmeldefrist bis bis zum 24. August 1904. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken. Konkursverfahren. [36405] Fopenhagen ndoipe 7,1889, 1895,3 ½ do. 1875/1902 1 zum 12. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau. Grimma, den 2. August 1904. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eissabon und Ovorto. Aschaffenb 1901 uk 10(4 1.6.1 8 Main 1900 unk. 1910 lung am 31. August 1904, Vormittags As Königliches Amtsgericht. 11“ Bierhändlers Karl Poitiers in Malstatt⸗ . do. b 4. 805 do. 1888,91 konv. 24 2 Ka. 8 3 N111A4“ r G 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. Sep⸗ Albesdorf. Konkursverfahren. 136481] Hechingen. Konkursverfahren. [36404] 111““ E1 do. .. .. . 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30 Le. Mädrid und Barrclona 1 Anzeigeftis bis sün 1 1904. Johann Hermann, früher Bäcker, jetzt Ackerer Geschirrhändlers Eginhard Speidel in Hausen zember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 88 he Mönig hein⸗ een 3. August 1904. zu Lohr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-1. K. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Saarbrücken, den 23. Juli 1904 d 1 znigl. Amtsgericht. Abt. 6. termins hierdurch aufgehoben. vom 7. Juli 1904 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 12. Paris eekee eee hn 128889 öe 2 Snr 1904. 5 1 vurh, 11““ Se a gleichen Tage gcheibenberg. Konkursverfahren. [36434] en- b as Vermbgen de 8 in uspach, aiserliches mtsgeri estätigt ist, hierdur⸗ aufgehoben. e. 32 888 t. Petersburg... Malermeister in Luttenbach, wird heute, am ““ echingen, den 2. Au⸗ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1 30. Juli foihe Nachmittags 5 Uhr, 8 Konkurs⸗ Baden-Raden. Konkursverfahren. 136438] 1 Keni lchen ngericht Kürschners Karl Hermann Greifenhagen in Schweizer Plätze... verfahren eröffnet. Der Hilfegerichtsschreiber Groß⸗ Nr. 21 253. Das Konkursverfahren über den 888 Schlettau ist zur Abnahme der Schlußrechnung khenny in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Nachlaß des Schreinermeisters Karl Haßlinger Herford. Konkursverfahren. [36488] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1904 bei in Baden wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ken Gerichte auzumelden. Es wird zur Beschluße und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Büchbinders und Photographen Martin Herr⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin do. do 2 5000 200 98,75 ; 5 200 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Baden, den 1. August 1904. mann zu Herford ist zur Beschlußfassung über die auf den 29. August 1904, Vormittags 8 Sras 8 Biclefed- D 18884 1. 2000 500 101,7086 8 W 1 XANI.XvIXVII, Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gerichtsschreiber des Groß. Bad. Amtsgerichts: EE11 des Gemein⸗ ntag Ee. 2. sen hiesigen Königlichen Amts⸗ Berlin 4 vZ“ do. 1. 88 14.10 2000 500 1 M.Sl adbach 1899 . But=Aa 31 . 98 1 bieden 99,50b; B tellun eines C äubigeraussche 2 E“ 1 rversammlung auf Sonn⸗ gerich e bestimmt worden. d . v 5 8 3. 8 o. . 2/03 2 8 2 7084 Renten efe. s g Gläubigerausschusses und eintretenden abend, den 3. Sepiember 1904, Vormittags Scheibeuberg, den 3. Augast 190ü1l. 8 88 38 öö Bochum 1902 3 ½ 1.4.10 . 8 b9e b 9 dermoversc 4 1410 3000 30 103,20 G 8 5000 200 3,9 do. do. .33 versch. 8 100 50 G Nauheim i. Hess. 1902 31 1000 200 98,60 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 3 1.4.10 195,208 Naumburg 97,1900 kv. 31 3 do. do. 3 ½ versch. 100,40 B Nürnb. 99,01 uk 10/12 4 versch, 5000 200 103,800 Fauenburger 147 vo. 1902 unk 19134. 1.4,10 5000 eenes een E— 91 2000 —2 EE 3 4— 78 do. 81, 8.96, 97,08 31 115 200 Vpsensche E114A“ 30 102,80 G

Lichtenberg Gem. 1900(4 Liegnitz 1892 3 ½

e

23222ö2222222Sö22ööönnn

+⁴½ =8

S8” S

5000 200 5000 200 99,30 G

SödoOo bo O0l dOO

—₰½

do. do. b

Westpreuß. rittersch. I 3 ½ Fdo. do. B 3 do. do. I3 do. do. 3 do. do. do. neulandsch. IUI. do. do. II Hess.Ld.⸗Hvppfdbr I-V 3 ½ 1.1.7 2000 100⁄99,8 do. Komm.⸗Obl. u. I 3 ½ 1.1.7 5000 100 99,80 G Sächsische Pfandbriefe.

Landw. vb. Kl. I, ir KIR 4, 1.1.7 103,250 do. ukv. 05 XBA XIIA 3 1,4.10 [99,50 bz B - w . do. Fl. a. Serß 1000 u. 59988,50, eg-xrm.Ir. —— 88 59019 3392 XI XXIV.XXV. 31 verschieden 112,40 bz G do 1882/98 3 ½ . 5000 100 100,00 bz 3000 200—,— Kreditbriefe IA-IVA, . 88 99,75 B 2 8% 3000 200 103,80 G X, XX-KXXI 4 11. 1902 31 11. do. 1886/94 33 versch. 2000 10098,30G 1üöe 11.

-SeE8.gn

AeSen SreSeng

929.2ͤ2

2b- & 2

Augsb. 1901 ukv. 190874 1.4. b 1805 do⸗ 1889, 1897,3½ versch. . 1 Mannheim 1899 Baden⸗Baden 1898 3 ½ 5 Bamberg 1900 unk. 11/4 —,— Barmen 88

31,00 G do. 1899 ukv. 1904,0574 1.1. Marburg 31 81996 do. 1901 ukv. 190774 1.39 5000 500 103,50bz Merseburg 1901urn -3 —— do. 76,82,87,91,96 5000 500 98,502 Min * 2*X 9289 212,50 G do. 1901, 1904 3 ½ 1.3,7] 5000 500 98,50B Mülb.,Rö. 39 uty 08 8 81,00 G Berlin 18663⁄ 4. 100,00 G 9 3 do. 1876, 78,3 ½ 1.1. 100 100,00 bz

nrmnEmn ½8ge d92 d08,.J— * 222222ö2ö2

œlAᷣ́;A;

9

—ö,qqq—E —ö'—8-—

bo0 0 0Sb00C2C. b0 vdo A do C00OC 00 b0 ShMxisgraigrnsenS Seasena

4 Falls über die in § 132 der Konkursordnung Baden-Baden. Konkursverfahren. 36439 8 A S.sa. „2ee; 1 b 3 ½ 1880, 88 3 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange: Nr. 21 236. Das Seesn9ses Ille 2 ee Amtagericht in . Knigliches Amtggericht. Schwed. Pl. 3. Norweg. Pl. ö. Schweiz 3t. Wien 3 1170 z0e do. 1899, 19033 meldeten Forderungen auf Freitag, den 26. August Vermögen des Hofsattlers Ignatz Franz Heck REeä’Aer b swernigerode. Konkursverfahren. [36123] Geldsorten, Banknoten und Coupons do. 18963 1. Münden (Hann.) 190174 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ in Baden wird auf Grund des unt 6,39, st Herford, den 31. Juli 1904. sDas Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Duk 1 2n. 1 2,20,465b Borh⸗Rummelsburg 31 1897 3 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 1903 rechtskräftig bestätigten vwvemasgee eichs und Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters und Konditors Ferdinand Müa Sar e. 8enh bFecs aig. Brandenb. a. H. 1901,4, 144. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache nach Vollzug der Verteilung aufgehoben. Hochheim, Main. Bekanntmachung. (36 35] Brandes in Ilsenburg wird, nachdem der in dem Sovereigns —,— Bkn. 169,25 bz do. 1880 18918 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Baden, den 1. August 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 2. Junt 1904 eane B 8 Fre se.—.— t. 8r106 Brenlen 902 un 1907 6 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Bäckermeisters Christian Goebel zu Dieden⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gold⸗Doll 050 n.2000 Kr 85,35 do. 1895, 189981 98,75 G 988,500, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Veit. bergen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 . 8 1 216,00 Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1.7 2 103,00 G do. 1.1.7 5000 100 88,506 100,40 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bergen IEE11““ 136487] Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen Wexisessss, enha Feans 1904. EITT“ Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ ersch. 200 99,00 G 1ces a. M. 18908: 1“ Sse preußische 4v 14.10 ,3 8 199,30G * : 6487] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. do. neue v. Sk. 16,20 bz . do. 5,3 u.1 R —.— do. 1901 3 1 950,— 8 381 14.10 5000 200/98.900 do. Z3 versch 30 100,000 3 V Charlottenburg 18894 1109,20 G Offenburg 581 1410 3990 —2009 20 Rbein und Wesksl a, 18710 86 170, 3 versch. 2 30 [100,00 G

vomn S für aus Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der berücksich

er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Das Konkursverfah as Gesamtgu zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. do. vr. 500 g +—— 1 81˙20 5/06 48 5 103,30 G V

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August der des 85en Ferdinand fassung über die nicht verwertbaren Beur Beschah. 1.“ . Amer. Not. gr 4,177558G 8 Ng98r. 51,2059 8 des ünte 85 4 102308 Doren 118, 1410 Sn 8

8 19041 Amnzeige - mochen, 8b 1 Zir 19u ihren lindern fort⸗ der Schlußtermin auf den 30. August 1904, Tarif⸗ A Bekanntmec un do. kleine.. ee 5 1112,605z . 18995 unta 3 3, 4. g Peine 1903,3 ½ 1.17 Sächsische 4 1.4.10

8 Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. Els. Pie⸗ 88 ũ haft wird 11 Abhaltung des Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier 1e. 1 gen 8. Shi nc vaese Folley, 100 G. R. Zhn d. 8 u. 8 8259518 Pforzheim 1901uk 1906(44 1.5.11 Schlesische... . . . 4 1410 .

weustadt, Maardi. Bekanntmachung. (36427 9 88 aefächoben.1802 estimmt. der Eisenbahnen 8. g.Z.100 Fr d1n90 do. kleine. 923, bz Cobie ne coat, 6822 119. 200 102,30 G do. ae 18893 511 .60. 8 r ch esn deh vlavedcs ach intagerichts dahler von ger a. R.eee.ec d äahse. ... Hochheim a. M., den 28. Juli 1904 6 Deutsche Fonds und Staatspapiere do. 1885 konv. 199 3 versch. 98,80 G Pinnen 81903 V . 8 S

3. August 1904, des Nachmittags 5 ½ Uhr, ist über er eeyg, 8 Königl. Amtsgerie Amtsgericht. 9 8 1 I&8 , .⸗ D. R.⸗ 1900 1z.05/4 versch. 10000 -5000 100,70 G Coburg 1902 3 ½ 1.1. 19054 117 Ansb.-Gunz. 7 fl.⸗. p Stck.

den Nachlaß de 1ach kac ¾ zu WMußbach rl1n. Konkerosverse serss [36418] Am 1. Oktober d. Is. tritt ein neuer Tarij für HM 9. 508 Föpenic 1901unke 19a 8 V b 1

e h 9 am 15. 2. ärz 1304 zu Rußbach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kreuznach. Konkursverfahren. [36480] den Deutsch⸗Ungarischen und Deutsch⸗Rumänische d. vo. 10182 v 5000 10½898 Cöthen i. Anh. 189, 8 141 bas Prin⸗ hi Sofg ei2s

verlebten, daselbst wohnhaft gewesenen lerigen und 10- März 1902 zu Berlin verstorbenen Kaufm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Personenverkehr über Boden 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4,10 102,20 bz 6 84, 90. 95, 96, 1909,31 1. otsdam 4110 5000 —2 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12,8

gewerblosen Margaretha Handrich das Konkurs⸗ M r 8 e0 —i 8 erstorbenen Kaufmanns Eisenwarenhändlers Hubert Josef Leutz in ö““ Bodenbach, Oderberg und boe do. . 3 versch. 5000 0)102,20 bz G Cottbus 1900 utv. 104 egensbg. 5000 500 Baver, Prämzen⸗Anl.¹ ,

verfahren eröffnet, der Rechtskonsulent L. Hört in Abbältung ische it iefol. 1h7 . ech nach Kreuznach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Denhegen, in Kraste deasscee Pers Se 82 do. do. 8 .3* versch. 10000 20089,90 B do. 1889 3 ½ 1. 1ee 2.8 5000 86070109, Pebunschr 20 Tür-e.e, vjeeish

Meustagt a, H. ls Konktneenecralite ernannt, der! Verlin, den 27. Juli 1904. foeßoben werden. Ternaters, azuß Crhebung, von, Einwendungen die glochen 1“ 1903 Pdoeh tonsat. 9. 1e gz versch 5000 150105 008 8 18858 de 19038 3 1— Hamburg. 20 Tlr.8,8. 13

Tlhan⸗ Uerecg errosgene ie ““ August Der Gerichtsschreiber ggegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nebst Nachtrag I aufgehoben werden. bo. do. 81 1.410 102,208 Gresen 19on nrä a Rhevdt IV 99 utv 054 14. 1— Lübecker 50 Tlr⸗E. 3 ½ 14

111 des Königlchen Amtbgertchts 1. Abt. 2.. fufberückschtigden Forsaungfe rigerre eschlah Der neue Tarif enthält gegenüber dem bisherigen ö““ 8680 5; do. 1878 88 38 1g,s 1s8e1. 8811 11 458 Veüinigge, 1 8. 8,8 ꝓ9. W V g⸗ 29. A 8 ssung r Gläubiger über die n verwertbaren if g bi inige eis⸗ 8 nüish E 1 da. 1. b 9 ün *.— Sia.

Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungs⸗ Süee.; 1 Konbhareteefab. 8 [36419]] Vermögensstücke der Schlußter min aufden 30. August Ere 8 v 55 Bad.St⸗Anl.D1 uf.0574] 1.1.78 1 8 do. 19033 117 d Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. eEess Eeee 8c. EE11 ds engee setesnse s 22 8% Verg . 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Die Sätze von Kattowitz nach Constäna Brnag . 948½ 8 1900 gnus 88 40 Hegessgase Säiscfs feteriansschäggen ormitta r, im Kgl.2 m sgeri btsgebäude Deu 18 5 e . esser ich ag rig ; g 232 7 8 88 le S alt 5 5 S alc- 8 v. u. 4 D. p 8 a rucken .*. . 2 t.⸗ 8 .3 1 8 . 25 98 b geba ser, lichen Amtsgericht hierselbst, Victoriastraße 38, und Jassy werden mit Einführung des neuen Tarifs do. 1900 ukb. 05,3 ¼ 1.5.11 . 2 Desgg.ersd u 188 St. Johann 1902 41.7 30 StsncScehesch 1 V ben

1t 32 do. x8 12 Ausländische Schöneherg Gem. 4.10 5000 Argentin. Eisenb. 1890 8 [ 1.1.7 [95,80 G

2 7

—,—2

S528552

Sveeees

888

2AE 1=

B

—2 88

92

hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. Berlin, Georgenstr. 47, Kommanditgesellschaft, Zimmer Nr. 15, bestimmt f b s 6. 5 8 ist jnfolge S ilung Aüp 5 98 ufge . 8 res i ser 2 z⸗ 1 2 . 10 4. 8 2 5 .“ bEö“ 8 Abbaltec des euznach, den 8. Inauft 1904 Pee, na Egfüta nistage 8 ducch P. gner 1I1I urb. 198 14 . 1 Hertmun 91, 29,030 Kgl. Amtsgerichts, el. ,229 g8 Santz kartenausgabestellen der beteiligten Stationen, zu er⸗ ö. r Et⸗Anl 11998G 2. 2⁰0 do. 1893 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1. do. 20 Lvr. I 95,80 G

5 g 4 2 4 07 C;xI;z 1 2 2 82 28 . . 900 Kaufmann, Kgl. Sekretär. Berlin, den .— t egee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ffahren. dee drpfdb 1222. ö . H e do. Grdrpfdbr. I u.

Nürnberg. [36413] 8 Lein ““ 5 5 9 41 8 do. do. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 2Z. Kulm. „ʒKonkursverfahren, 36422] „Breslau, den 4. August 1904. Königliche Eifen⸗ Eisenbahn⸗Obl. 3 2 Das T11“”; August Berlin. Konkursverfahren. EEE1“ den Rchlah le ve⸗ 1“ Ge de Lacfeheen⸗B88 . 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des esen ö 1 scar Fratz in Kulm deutschen Fifenbahnverwaltungen. Brrsch ⸗ün. Sch.NI. 8 Düren H 1899 ukv. 05 inhabers Jeau Schätzler in Nürnberg, Jakob; merer & Co.), Nr. 58, Schönhauser Allee 62, ist Aulm 8 An ust 1904 Am 1. Septemler 1904 tritt zum Tarife für de do. do. 92,93 3⁄ Düseldorf 99 ur 06 straße 1 II, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Köͤni vfüch Amttsgeri Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr (Ver⸗ 1 . 98,99 25 1878 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Uhlfelder in Nürnberg. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf önigliches Amtsgericht. kehr mit Basel und. Schaffhausen) vom 1. Juni 1901 . 1896,3 do. 88,90,94,1900,03 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis den 30. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Kulmsee. Konkursverfahren. [36420] der Nachtrag I11 in Kraft.ö Er enthält neue und o. do. 1902 3 Duisburg 82,85,89,96 3. September 1904. Erste Gläubigerversammlung:; dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen geänderte Frachtsätze sowie eine Bestimmung wegen Gr. Heff St.I. at Eisenach 1899 ukv. 09 Samstag, 27. August 1904, Nachmittags straße 18, 1I Treypen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. des Kaufmanns Alsred Bock in Kulmsee Aüan 1. 1“ Eiberfelder v. 1899,1 S . zur 2 Ungar .1828.

4. 1

—ö2

Solingen 1899 ukv. 10(4 1.4.10 .500106 . do. ult. Aug. —,— KeMe E1 28 . Gold⸗Anleihe 1887 5 —,— au 1895 419 o. do. kleine I

Stargard i. Pom. 95 4. 200—, G 8 . Stendal 190 1ur. 191174. 1.1.7, . o. ac. do. 1903 31 1.4.10 5000— 8* 8Aää . Stetth 1 . 87 41. b ,80 do. ünßere 1888 12 Stuttgart 1895 unk 054 1.612 M“ 9240 4 do. 1902 3 ½) 1.2. 200 .“ 408 Thee 1900 ukv. 88 4. . - do. do. 1897 408

X d. 1903 31 111. V Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 8 5000 200 101,70 Frierd heg 18891 14 1410 2000—. Bosnische Landes⸗Anleihe. 5000 200 99,70 B Beimar 8 Lw2 do. do. 188 unk. 1905 Wenbd.00/1 ukv 05,8, 8. 1.410 2000—2 8.8. C1cö. dnga dhn 9. do. 1879, 80, 83,3 versch. . 1 561. 246 560 95, 98. 01, 618 1 ü 8 ör Nr. 241 561 246 560 1000 200 do. 95, 98, 01, 031,3 ½ 144. 5r Nr. 121 561 136 560 1882 III 31 1.4. 2 Nr. 61 551 85 650

82 8₰ —₰.

Cᷓr 9bSgoeo e. nn .

96,25 bz G 90,10 bz G 90,90 bz 88,50 bz 89,70 bz 82,00 bz

101,40 bz G 97,50 bz 97,90 bz 97,90 bz

vamlmnmnee 2222

82

e

S 0222ö2ö2 SS

888

O —- -9D SSSo

SSSS=:

3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 83 . do. II-V utv. 1905 den 10. September 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Erhebung von das Eehln⸗ * 15. Oktober 1904, womit Frachterhöhungen ver⸗ Hmnbanae gne 6 Edrs konv. 8.1883 jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 6 Abdrücke des Nachtrags sind durch die do. do. 87,91 3 . 8 Ems 8 1903 der Augustinerstraße dahier. gelegt. 1 1““ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger betei 2” en und Stationen zu beziehen. do. . 93,99 3 versch. . Erfurt 1893 01 II Nürnberg, den 3 August 1904. 8 Verlin, den 1. August 190u4. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie G r.⸗ n.e— do. . 1994 31 14. 8 do. 1893, 01 III

SGerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Der Gerichtsschreiber zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der— g1. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. St⸗An 18398 13319 8609— Essen 1901 un -. 4997 8v, 5/07 2 5 Plauen. 114.“ [36406] des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. amort.189973 18. do. 1879,83, 98,01 1 50G Worms 99/01 ug 05 3 1 29o 300,3020 xaur Nr. 1—20 000 Ueber das Vermö s M a Rielereld. Konk 5 1851 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. [36610] do. do. 12023 1.3. Flensb. 1901 unkv. 06,4. 1.4.10 2000 1 do. 1903 . 899,80 b G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. leber das Vermögen des Materialwarenhändlers onkursverfahren. [36485] Mitgte des Gläubigerausschusses der Schluß. 2 8 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 1.1. do 1896 ,3 ½ do. konv. 1892, 1894 . . 998,90 G do do mittel Friedrich Paul Huß in Plauen, Scheffelstr. 5, pt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 21. August 1904, Vormittags Tiret Borarsherg. Envortsche⸗ Güterverkehr. do. do. ukv. 1914,31] 1.1. . Frankfurt a. M 1899 31 12. Pfandbriefe. do. do. kleine wird heute, am 3. August 1904, Nachmittags 15 Uhr, Wirts Eduard Krümpelmann, früher in Brack⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Mit Wirkung vom 1. September 1904 wird fum do. do. 953 8 do. 1901 II u. II1 3 ½ 3000 150—,— Chinefische Anleibe „1895 S r Sonsx . jest⸗ ö6“ 8 118 S 85 eeiaescen Aeugegegen. 12 e 8 Medl . . 3 ½ 3900300 110,726G do. do. Fhrsgssä lein⸗ echtsanwalt Dr. Wolf in Plauen. Anmeldefrist nach erfolgter altung des Schlußtermins hierdur isee, den 27. Juli 1904. dern ätze für die Stationen 8 8 austadt 3000 1507106, 70 G . do. u. 100 4 1. 9 efrift h 8 Duncker, Biebrich Rhbf., Kastel und Wiesbaden, die Ein⸗ 5 1890 2182 3000 150 101,25 G 8 50 u. 25 £

. 0. rstenwalde a. Sp. 00

bis zum 3. September 1904. Wahltermin am aufgehoben. 1 . 8 Scpte hlte 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beziehung der Waldmohr⸗Jägersburg in den Aus⸗ Odoenb. Et⸗A. 1900 31 1.1 b 8 5000 100103,30 G . do. ult. Aug. ürth i. B. 1901 uk. 10 1901

r r-

SEbeEPEEAEEEESL⸗

20O=

bS.ög=ögöggög=

0 0

—'—x——q—

103,10 bz 99,20 bz 99,20 bz

89,70 bz G 89,70 bz

—62222ö2önö2nönög

222ö2 SS

—,—,————

1. 1e 1. 4. 88 4. 82

vers 4. 1

5000 100 88,30 BNu . do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Aug. Dänische Staats⸗Anl. 1897 / B Egupküsche Anleihe gar...

8 2 priv.

do 25

1. September 1904, Vormittags ½9 Uhr. Bielefeld, den 1. August 1904. 1 8 S. ee; 8 Prüfungstermin am 21. September 1904, Vgr. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Konkursverfahren. [36411] Nr. 8cehs0 sowie eine Anzahl von 88 dw. 1896,3 5000 100 99,50 G . do. 1898 500 u. 100 £ mittags 69 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bielefeld. Konkursverfatzren. [36486] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frem üerges N. hirgas dönne der Ausnahmetarife. do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½ 3 do. vf bis zum 20. August 1904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tapezierers und Möbelhändlers Fritz Geßler 0 10 8 bei 88 8 dbag '1 öB Preise von Sa sen⸗Alt Lb⸗Ohhj 31 j Gießen 1901 unkv. 06 Plauen, den 3. August 1904. Witwe W. Nosenthal in Bielefeld⸗Gadder⸗ in Magdeburg, Berliner Str. 30/31, wird, nach. Karls uh n3 A b 190409”n d 1074 14. GSFliauchau 1894. 1903 Königliches Amtsgericht. baum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni MRg 88 de bekeiligt Verwaltungen: 8₰ ünin 1909,093 4 9. 8 Gnesen 1901 uE. 1901 Ratibor. [36403] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Namenz der beteiligten Verwaltungen: de. en 830 4. -8 H. v ü Scln ni 1 1 kräftigen Beschl. j se is ““ Gr. Generaldirektion 8 achsen⸗Mein. Ldokr. 4. Görlitz 1900 unk. 1908 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oskar das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ kraftigen eschluß von demselben Tage bestätigt ist, der Bad. Staatseisenb 8 Sächsische St.⸗Anl. 69 41. 300 do 1900 Chrobog in Thurze ist am 3. August 1904 der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahnen. do. St.⸗Rente 3 Graudenz 1900 ukv. 10 4. 1.4. . do. do. 1 Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Ziegelei. der Gläͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Magdeburg, den 2. August 1904.) [36611] Bekaunntmachung. do. ult. Aug. 8 Gr. Lichterf. Ldg. 95, 3 ½ 1.4. Landschaftl. Zentral. 4 kesitzer Ernst Brülle zu Ratibor. Offener Arrest mit mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Zum Tarif füör den elsaßslothringi vpfälzische Schwnb.ö⸗Pen 185 4. 5 Fehot e q1qp“ 8u] Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 3. Sepflinber über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Nürnberg. Bekanntmachung. 36425 9 Gepäcktarif vom 1. Februar 1905 chwrsd Sond edit Z; verf Halberstadt 188731 1904. Eiste Gläubigerversammlung am 31. August währung einer Vergütung an die Mitglieder des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 662sn S aft achtrag 1 ausgegeben, der am 1. Auauf Weim. Ldskred. uk. 104, 1.5.11 dale I. nv. 0507ℳ 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr, allgemeiner Glänbigerausschuffes der Schlußtermin auf den vom 3. d. Mtz. das Konkursverfahren über das snr eraft. tritt. Durch den Nachtrag werden die do. do. 31 15,11 3000 10005—, dle I. ne. 1892 81 Prüfungstermin am 24. September 1904, Vor⸗ 5. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Vermögen des stäsehändlers Johann Rupp in Fasrhien binn emne Anzahl Verbindungen aufgehoben, Württ. St.⸗A. 81/83 G 1 1898 3 ½ vae. 10 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts⸗ Fer Eö“ Seee Hersenet Zimmer Seee. als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ best 111“ Habehvrien Fionve 8 Herdög Pr⸗Anl 1899 31 1.4.10 . 18088% 8 8 Nr. sgebäude, bestimmt. gehoben. esteht. preis ellzug⸗ Cass. Edskr. XIX uk07 3 ½ 1.3.9 2000 1 Königliches Amtsgericht Ratibor. Bielefeld, den 1. August 1904. Nürnberg, den 4. August 1904. der Reihe I wird von 0,25 . k8. Prov. Ser. 1X 85 g. E. 33½ 14. Witten. [36484] Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. erhöht. Die Einschränkungen er 8 . do. VII,VIII3 1.4.10 5000 ; .6. 2001—. XS4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6 Oberwi vne i 3 direkten Abfertigung sowie die Erhöhung des Fahr⸗ 1 8 1. erne 1903 3 ⅛] 1.4. - 3 5 XI-XVII3 ¾ ve yevnrrerer⸗v. Se iesenthal- [36482] preises treten am 1. Oktober d. Js. in Kraft. do. I —N 1. 1 1. . G Lit. D 4 . 5000— 58 1896,31 1.4.10 5000 500 e

S8222ö—

——

2

7

een eaee meeüem SSh-Sog doerde †egnn g o =2 ; 2 .

—,—

2502

do. Daira San.⸗Anl.. —,— Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. fr. Z. Galizische Landes⸗Anleihe. do. opinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. kleine kons. G.⸗Rente.. do. mittel .. do. kleine ... Mon.⸗Anleihe... M kleine... 10000 -1000 [103,60 G 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 - 100 88,708 1 do. mittel 1.6 10000 -1000 103,40 G do. do. kleine 19000-—2100 9940 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 . 10000 100 87,00( 8 FJtal. R. alte 20000 u. 10000 4 104,00 bz G 3000 75 do. do 104,00 bz G 5000

9232 Se. —9

Jx8

(89,90 ct. bz G 36,75 bz

80ο

222-—-q-2ö2ͤ 8 8

828

88‿8 —½ ι

SErSESSzgens —,=ön=öIné2önIöN

Ppeeesnse.

8888 —,——-

22222ö22S2=

—JO— 2

——— bo bo do

neen,dg; Pen625 52g Feeeen Dülmen Bekanutmach ; 1 gthabe er in Aanen, Witkener Straße Nr. 47, ü 8 etanntmachung. Konkurs zum Vermögen des olzhändlers Karl lübere 2 b sar e . 8 1 itt beute, am 3. August 1904, Müttags 12 hr ir dem Kenkursverfahren über das Vermögen des August Anton Langer 1,ebeee Neuer Reicg gnsgoe barean. 1 Geofen. Proosns n 11. öu“ 28. 194981 11½ 1u1u 25 Min., das Konkursrerfahren eröffnet. Konkurs⸗ Wirts Hermann Köster zu Buldern ist neuer Prüfungstermin: 30. August 1904, Vor⸗ Nomeith der beteiligten Verwalt 8 8 Kxgr n EI11n 1a. 1e na; 7h der sisstane Ludwig Müͤller in Prüfungstermin, zugleich Termin zur Wahl eines mittags 11 Uhr. Kaiserliche Se. ldi e Rheinprov. XX 4. do. 1902 3 ½ 1000 u. 500 98,90 BM do. I1 ““ T1116“*“ Släubigerausschasses, auf den 12. August 1904, Oberwiesenthal, den 2. August 1904. der Eisenbahnen ia Elf F2. thri 82 4† Fncwraa17ge n8 2000 2002,— Sächfische 1 Fernden 190 onn. Beigefege der Forderungen vree⸗ 885 ugr, vor Sen vZ Königliches Amtsgericht. 1 aßz⸗Lothringen. 86 vrev kv... * do. konv 8 1 8 5. September „Erste Gläu igerversamm⸗ gericht in ülmen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. oranienbaum. Fonkursverfahren. [36433 8 2 Ee * *8. 1 88 1 üc ed kerzssczit 3 0 2 8 ’- Urchanen Fen 8 8 8 Verantwortlicher Redakteur sch. 8 be 1902,18181, 113 sc. 2002, L111“ . Allgemein termin Sep⸗ nigliches Amtsgericht. ermeister riedrich Born jun. i J. V.: von Boj kii in. 8 G renger 1904, Vormittags 10 Uuhr. Gera, Reuss j. 1. Bekanntmachung. [364321 Oranienbaum wird nach ns Uabalbung des J E 8 Berlin 1 XWM. 8 Kiel 1889 ukv. 1910] 4]1.1. 50 itten, 3. August 1904. j 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ee t ass 30 8 Kartelmeyer, Aktuar, Bäckermeisters Max Reinhold Goldammer Oranienbaum, den 1. August 190uu49. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

2 2 ZS 1““ 2 g als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier ist, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Herzogliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

222ö2

2o

1 —% . 0 Fr. V 5000 75 [99,80 G 8 1 3 3000 60 [99,60 6 gexik. Anl. 00Lv. 10/101,40 bz 3000 100 102,20 bz B 1 200 Lv. 7.101101,80 bz 3000 15099,80 G 1 7.10102,30 z

1

2222222öN

V 7 1 8

8 9 E1“