1904 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Frohburg. 8. b. die Firma Emil Puchert in Hockeroda und hersammlang. vomn 2. Juli 1904, Urkunde des Kgl. schäftszweig ist angegeben der Einkauf und Verkauf 8 Auf Blatt 149 des hiesigen Handelsregisters ist als Inhaber der Baugewerksmeister Emil Puchert Notariats München II. G.⸗R. Nr. 3088. Geschäfts⸗ von Nähmaschinen und Fahrrädern sowie der für die 8 1“

heute das Erlöschen der Firma Albert Knauth in in Leutenberg unter Nr. 11. führer Friedrich Altbürger gelöscht. Ausübung des Mechanikergewerbes erforderlichen 5 ““ Frohburg verlautbart worden. Leutenberg, den 4. August 19044. 8 2) Bauanstalt für rauchlose Feuerungs⸗ Gegenstände. . 8 8 B 2 1 Frohburg, den 30. Juli 1904. 1“ Fürstliches Amtsgericht. lanlagen Zeiller & Herrmann.“ Sitz: München. Schwerin (Mecklb.), den 28. Juli 1904. 8 8 8 11“ 8 E 1 ad g

Königliches Amtsgericht. vcens Gesellschafter Robert Zeiller sen. ausgeschteden, die Großberzogliches Amtsgericht. 8 . 2 v“ gliches Amtsgericlht. vurg. jister. belgen Gefellschafter setzen die Gesellschaft fort⸗ . anialz

[367662 1) Bei der Firma Carl Länge Nachf. unter Geänderte 8 eestechmisches Vurenn 28 eenegeir ist heute 8 schen Reichsanzeiger und Königlich Preußis taatsanzei er

8 g 9L

““

Grossschönau. Auf Blatt 384 des Handelsregisters ist bei der Nr. 171 des Handelsregisters A ist eingetragen: Der Bauanstalt für rauchlose Feuerungsaulagen Fidma: Kruͤse *&. Theebusch hierselbst, als In⸗

Firma Mehlich & Uhmann in Seifhennersdorf Kaufmann Paul Remmler in Magdeburg ist in das Zeiller & Herrmann⸗ Fere eingetragen worden: Der als Liquidator bestellte Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ er öu“ aber Kaufmann Carl Kruse und Kaufmann August 8 3 Faufmann Sieareacgcecest Teraehn. 88SbS“ Fs. 1ö3 hbee⸗ e“ T11“ .“ ꝑ˙˙˙. abberufen, der Privatmann Carl Gustav Goldberg 1. uli egonnen. w 2 ¾ 1 8 2 ’— 1 8 1 in Großschönau ist an seine Stelle getreten. 2) Bei der Firma „Emil Böttger“, Nr. 704 en K. 82 Ii chen Schwerin (Mecklb.), den 28. Juli 1904. zeichen pedeke Weltrdthfer vFela. 5 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens 5 . 8 G Tie. tz: . Großherzogliches Amtsgericht. uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten slen N.veh . benen naddBar keht ent IZIAuo..“ Waren⸗ esonderen unter dem Titel 1“

Gro önau, den 5. August 1904. ; desselben Registers, ist eingetragen: Witwe Emma Sel; b & . b 3 sischean. Sächs. Amtsgerict. Böttger, geb Topschall, zu Magdeburg ist jetzt In⸗ Gesellsschafter Felix Greulich, ausgeschieden; weiterer Sehwerin, Mecklb. [367881 1 ““ c entral⸗Handelsregi ü Ssen. Hanzelesregister ist bei der Firma Ns) 1b Handelsgesellschaft „Rud. Atet. .) „N. Bick.“ Sitz; München. Firma August Blumenthal hiersetthst; 8 regi er ur as Deut e Rei er i rath. begonnen bat. Cs ist ein Kommanditist dorhanden. o 92n, den 4. Auguft 1904. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Sesh hoherer e Sege g E edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Reue Be 16 Seeh, ee für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D tsgericht. 4) Bei der Firma „Fritz Mitter machf. Königl. Amtsgericht München I. Schwerin, Mecklb. [36790]1 .T.2RAs tan.Nerana2 Fn erti eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 Bekanntmachun [36768] gr. 86 velelb Reatstan a einorigengaich 2 N ied 8 [36776] In das Handelsregister ist heute eingetragen die 16“ ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ,“] Heide. ekanntmachung. 7 efrau des Maschinenfabrikanten Frit;z Ritter, 1 euwied. sma Theodor Taddiken hierselbst, als B1““ 1 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung 8 ist Elise geb. Schmidt, zu Magdeburg ist jetzt In⸗ Im Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ vditen viersenh. Inha Handelsregister. 11“ Mitglieder des Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen vom 24. Juli 1904 gegründet heute bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firma haberin der Firma. Der Uebergang der in dem gesellschaft Eitner & Henn in Niederbieber ein. Schwerin (Mecklb.), den 28. Juli-1904. Zschopau. [36801] bach, Vereinsvorsteher; Fohana Rn Kbesiser in Vols⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ zilierte „Fenossenschaft 1 Pf zu Namborn domi⸗ Jessen & Thole in Heide folgendes eingetragen Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist am Großherzogliches Amtsgericht. Auf Blatt 254 des hiesigen Handelsregisters ist in Reizendorf, Stellvertreter; J Frgerm nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern Spar⸗ und Darlehnskaffe 19,1 worden: und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 30. Juli 1904 aufgelöst; das Handelsgeschäft wird Senwerin, HMeckib. [367911 heute die Firma Richard Mößner, Kaisersaal in Körzendorf; Johann Kohtinahn ang Hacker, Bauer im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Genossenschaft mit 1g, enverein, eingetragene Jessen in Heide ist aus der schäfts durch die Ehefrau Elise Ritter, geb. Schmidt, unter der bisherigen Firma von dem Fen. In das Ha ndelsregister ist zur Firma Julius ie. und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ Johann Zeilmann, Schmied in Weiber”—d h Eichi Porstaad besteht aus u Nicolaisen, Johannes eingetragen worden. ubeschränkter Haftpflicht“ tzer Herr Ernst Richard Tefner daselbst ein⸗ der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Wanderup. Die In ehristian P elen sägtlichin der vhensand des nafem 1 Verbesserung 8 nisse der Mitglieder in materieller und

Der Kaufmann Franz 7. Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Firma wird ausgeschlossen. Heinrich Eitner in Niederbieber fortgeführt. 1 Fe Bnsg 8 von dem Johannes Thole in Heide als 5) Bei der Firma „Ida Gottschalk“, Nr. 1988] hat die Aktiva und Passiva übernommen. 11 Hoe nxhe demne Kanf. 1 getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Gast⸗ des Gerichts jedem gestattet . alleinigem Inhaber fortgeführt. desselben Registers, ist eingetragen: Die ledige Idaẽ Neuwied, den 3. August 1904. rrlof I 8 irrtschaftsbetrieb. Bayreuth, am 86 Julj 1 8 während der Dienststunden des Gerichts ist jedem sittlicher Beziehung; di öti Heide, den 4. August 1904. 5 Gottschalk ist seit 16. Juli 1904 mit dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. S chwe rin (Mecklb.), den 3. August 1904 Zschopau, den 4. August 1904. . g2. S 904. ggestattet. 168 ung; die dazu nötigen Einrichtungen Königliches Amtsgericht. Friß Eckert in Magdeburg verheiratet. xiederlahnnstein. Bekanntmachung. 136777] 22 1 nisenfche . Königliches Amtsgericht 8 gl. Amtsgericht. eeg. den 26. Juli 1904. glieder enn dacgentch, dee an die Mit⸗ Hohenstein-Ernstthal. [36769] dase nar. densarecat e 8. In das Handelsrgister B des Königlichen Amts⸗ Sprottau. u“ [36792] 1 Zzwickau. 1836802] W“ Bekanntmachung. [36810] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. licher Garantie zu beschaffen, besonders gemeieschuft. Auf dem die Aktiengesellschaft Steinkohlenbau⸗ g mtsger . .8. gerichts in Niederlahnstein ist am 30. Juli 1904 Im Handelsregister Abt. A sind bei der unter Auf Blatt 1332 des Handelsregisters, die Firma der bech 1nr. vom 12. Juni 1904 hat sich unter Grottkau. [36816] anzunehmen und zu verzinsen. 8g verein Kaisergrube in Gersdorf betreffenden Maxen. 1 [36830] folgendes eingetragen:; Ng 1 verzeichneten Firma C. G. Kallert Johann Odorico, Zweigniederlassung betr. ist heute ein getrat Sherthänrische Feblenanszwcheashh In unserem Genossenschaftsregister ist heute belt Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekann „Amerikanische Petroleum⸗ Hengstenberg & Wiemer, Kohlenhandels. Sprottau beute die Kaufleute Moritz Freyberg verlautbart worden, daß der Firmeninhaber Wortmann Haftpflicht 8 1 enossenschaft mit beschränkter der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, unter 8 Ingenieur ist. b eine Genossenschaft gebildet, welche schußverein zu Grottkau, eingetragene Ge⸗ denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗

Blatt 52 für ür Dörfer 6 1. der. Feen as 11;. dengstenberg, n. leeegastung nZuhror hiesigen Gerichtsbezirks ist heute eingetragen worden, Anlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Ruhrort und Anton ecina hier als die alleinigen persönli igeni 1 cht, 1 daß ein jeder der beiden Vorstandsmitglieder. Berg⸗ zu Neuß mit Zweigniederlassng zu Mayen“ i mit einer Zweigniederlassung in Niederlahnstein. haftenden gbercing chter eingetragen 8 haag. 8 Zwickau, amn 4, Alugush ve iht Uhräernebitens ne gacghcnn degenifchcent ee eüehen e Haftpflicht“ ’“ Lefinden muß, zu unterzeichnen und in dem gericht. meinschaftliche . er Zimmermeister und Stadt⸗ „Trierischer Bauer“ in Trier öffent⸗ adt, lichen. Den Vorstand bilden: Fosef

direktor Adolf Kneisel und kaufmännischer Direktor im Handelsregister eingetragen worden, daß das Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb kauf⸗ i s d ie Ni ht - Andreas Hurtzig in Gersdorf, zur alleinigen Ver⸗ Stammkapital auf 750 000 erhöht worden ist. männischer Geschäfte aller Art, insbesondere der 1 Riedellasseng 8 zwickan v16“ 5 aus oberfränkischen Stutbuchstuten älteste Anton Olbricht aus dem Vorstande ausge⸗ G tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Mayen, den 27. Juli 1904. Handel mit Erzeugnissen des Bergbaues und die] schaft am 1. Juli 1904 begonnen hat und die Haf⸗ Auf Blatt 1196 [36803] deneden M 8 en. Die Haftsumme ist auf zwei⸗ schieden und an seine Stelle der Kaufmann Paul Bahnwärter zu Namborn, Vereinsvorsteher; Nikolaus Hohenstein⸗Ernstthal, am 5. August 1904. Königliches Amtsgericht. Beteiligung an industriellen Unternehmungen. tung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Bla 3 des Handelsregisters, die Firma die B Mark für jeden Geschäftsanteil bestimmt und Wandrey in Grottkau als Direktor in den vn Pent Marx, pens. Hüttenbeamter zu Guidesweiler, Stell⸗ Königliches Amtsgericht. 136831] Stammkapital: 150 000 Geschäftsführer: Veebindlichkeiten beim Erwerbe des Ges vhests durch 8 Sb Heß. in Zwickau betr., ist heute ein⸗ Ge ch Fteir gung eines Genossen auf höchstens zwanzig gewählt ist. vertreter; Wendel Trapp, Rottenführer zu Königstein, Taunus [36770)0 ꝙBei der offenen Handels esellschaft „Basaltlava Johannes Hengstenberg, Kaufmann, Ruhrort, Wil. Moritz Freyberg und Anton Pecina ausgeschlossen ist. geche e8 iit 8 d 8 anteile gestattet. Die Bekanntmachungen Amtsgericht Grottkau, den 2. August 1904 born, Beisitzer. Der Vorstand zeichnet in der önig . 70- , eides. Vabhngeie Süig chläger 28 Eieven helm Wiemer, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft! Sprottau, den 1. August 1904. S22 irma ist ö. erfolgen unter der Firma der⸗ meide Leeekac eseaüassc 8 Weife für die Genossenschaft, daß der Firma die

1 2) & 3) Mi 18 Michael esellschafts t am 2. April.. s 7931 8 N 8 . ichnet von 9 eute bei setzt werden. 8 38 ehgeh xwe; 1““ cbre Sea,. . Se. schlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein aetegkebes Att 2 1eehnl 8 öö“ wenn sie vom Vorstand b Fänte. Nr. 19 eingetragenen Genossenschafts⸗ Hie Einsicht der Liste der Genossen ist während Staniol⸗ un . 2 1.,Sc. 1ö1“ „(zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ee. bE 1 ausgehen, und durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats meierei 11 Hennstedt eingetragenen Genoffen⸗ der Dienststunden des Gerichts j Conrad Sachs, Gesellschaft mit beschränkter alle Grubenbesitzer in Niedermendig) ist im Handels⸗Niederlahnstein, 30. Juli 1904. Firma Stolberger E. Schüller Genossenschaftsregister swoenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. Rechtsverbind⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Wendel, den 1n gestattet. G 1 1 5 .. 5 1 . nlt 1 1 a. 3 8e8 de 8 42 eInge 88 8 er ( 8 z e jt⸗ 3 0 3. 2 . Fabrikation von Blei⸗ und Zinnfolien, von Stanniol- Mühlstein⸗Industrie Geilen & Genossen“ in WWEEö [36778] Rhld. 1 worden. 1) „Darlehenskassenverein Fischach, einge⸗ glieder; die Zeichnung erfolgt, indem veh ist an Stelle des aus dem Vorstand 1b Stadtoldendorf. Bekanntmachung. [36822 uf dem die Firma Richard Seidel Co. in tolberg (Rhld.), den 30. Juli 1904. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Landbriefträgers Christian Dohrwardt in Hennstedt Bei dem im hiesigen Genossenschaftsr gist ¹

Die Mitglieder des Vorstands sind: Adolf Schmidt, der Landmann Otto Holm in Hennstedt in den Vor⸗ Nr. 15 eingetragenen Negenborner Cpar⸗ 6

und Metallkapseln und von Britanniametallwaren, Niedermendig⸗ gler n beiin wwea de zh Fenstand⸗ Celcfasge, deser Sepebrchera sit. nhes ee“ ee Hangels⸗ Trannsteis. Tübenseeaiur [36794] fSee hes Fischache, öö1“ Bezirkstierarzt in Kulmbach, V stand neugewählt. Darlehnskas⸗ 1 1 8 Stammkapital: 613 700 Probst zu Niedermendig als persönlich haftende Plauen, am 5. August 1904. eASdans Faumagärmere .“ Nacirub an⸗ Reimberg and lder Ienumercet er Fidan Georgg⸗ Fkexc⸗ Hesnom 88 E 8 An Seelsadög aue dem Vorstande nch, und Shtestnrezbandlung nr Burghaufen. Riardias Dietngit in Hichach in zen Forsend und Salstinnden der Gerche fiene gesenti. e ver Häbeacee glenügsereaster Zes ncgerlagg Kistee Lehülg Beris besäti n Ghesaneh⸗ 8 getragen mitgliede gewählt. 1 8

8 2 4 8

2. Boit Mläller und Carl Frölich, beide Geselschafter in die Gesellschaft eingetreten, M vasen⸗ 8 Expstein. 8 83 882 die Seenneheter Bous d Rehnan. 88 [36779] Alleininhaber: Hans Baumgärtner 8 2. n bastspertrag ist am 8. April 1904 Balthasar Geilen, und zwar. jeder für sich, zur Ver⸗ In das hiesige Handelsregister sind heute mit Prokurist: Bertha Baumgärtner. als Vereinsvorsteher gewählt. Bayreuth, am 30. Juli 190bu9. die Fi 4 Der geselschrhareetrag it Gesüsha beieöut trelmng der Gesellschaft ermächtigt sind. ARehna als Niederlasfungsort eingetragen die Firmen: Traunstein, 4. Auzust 190b49. 2) In das Genossenschaftsregister für das K. Kgl. Amtsgericht. h 1n Wereigennen. Ungerhausen, Stadtoldendorf, den 1. August 1904. Amtsgericht Schwabmünchen wurde am 27. Juli Birnbaum. 36811 Lastpflicht mit Saö“ öö entszeriat ö1I1“ erhausen. Das F. Dedekind.

20 Jahre, beginnend vom 1. Juli 1902. Mayen, den 29. Juli 1904. 1) Johaun Muchow mit dem Kaufmann Johann Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1 Re E 82 1 Königliches Amtsgericht. Muchoöw als Inhaber; 1 Waldheim. [36795] 8 g. unter der Firma „Molkereigenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heli 9”¹ Statut wurde am 19. Juni 190 Adolf Flach zu Berii die Ehesrauen Memmingen. Bekanntmachung. [368331 2 Wilhelm Huck mit dem Uhrmacher Wilhelm Auf Blatt 110 des Handelsregisters, die offene 8 ittelneufnach II (eingetragene Genossen⸗ Nr. 12 (Spar⸗und Darlehnskasse, ein Fhen. er stand des N errichtet. Gegen⸗ Stendal 1 - , Das von dem Fabrikanten Bernhard Munz, früher Huck als Inhaber; 1 (OHandelsgesellschaft in Firma Gustav Liebe in 3 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht)“ eine Ge“ Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpstlicht richtung und der Betrieb 1 M 8 Ein⸗ In das Genossenschaftsregister is . 36823]1 ck mit dem Kaufmann Willy Waldheim betr., ist heute eingetragen worden, daß noossenschaft eingetragen, welche ihren Sitz in zu Striche) eingetragen worden, daß der Lhichr schaftliche Rechnung und Gefahr Peregsufsgenehn nossenschaft eee 8 7 . nd der . uskasse

Franziska Geyl und Elsa Scheven und Juliane in Ulm, nun in Offenhausen und dem Goldarbeiter 3) Willy Blun 4 Nes B 8 Blunck als Inhaber. Mittelneufnach hat. Das Statut wurde am Georg Scheibner aus dem Vorstande ausgeschieden Genofsenschaft besteht aus folgenden Personen: Schinne, E. G. m. b. H.“ in Schinne (Nr. 37

genannt Julie Flach, haben folgende Einlagen auf Friedrich Brennecke i Ulm zu Offenh t 6 der Fabrikant Ed d Gustav Lieb M ; das Stammkapital gemacht: der Firma Acetplenwerk Ulm ö Als Geschäftszweig ist angegeben: 2 8 als Iöeitinbaber aus e han. ex Pe. Fesere 28. Juni 1904 1 1 75 . 2 8 . 1“ ¹ ʒ sgeschieden und der brikant 1I1“ 3 b 97 . 1 11“ Munꝛ Finzelkauf u 2: ren⸗, Gold⸗, Silber⸗, enide⸗ und haber der Firma ist. I““ nehmens ist die Erbauung, Einricht dd . Birub 1 Schlichting, b verer, ichae 3 sizer Karl Nagel zu 19231496, 1976, 1377, 1378 , 15b, 1326 b, 939b, unter * von Bernbard Munz als. Eind skaufmann optische Waren; In . ne Hauung, Einrichtung und der Be nbaum, den 1. August 190wb9.. Schlichting, Dekonom, 4) Georg Häfel zael Schinne ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 12392, 127 b, 126b, 123, glie, 1889, 199 , Fücberigen dStene. ch Pffen auen fant peisch Welantal. LbE“ ““ 2 3 krs Uehnerr Role Eegerrerrschaft he Königliches Amtsgericht. 5 S Fackler, Oekonom, en 5 Cestwir⸗ seine Stelle der Ackermann Fausceschieen nnd 8 vohc, 8e9, 19455725899, 12, 1 ber Gesellschafter am 26. Juli 1904 aufgelöst hat. Rehna 11“* swesselhburen. Bekanntmachung. (367961 für die Genossenschaft muß durch zwei Verstande, CEE [36812] encecin ha 88 den 27. Juli 1904 24, . 8 2 7 8 1 G 3 aus⸗ 3 mtsgericht. 3293 37. ; * . 8 jer folg 3 u 9 164.“ . ab, a, 787a, 762a, 763a, 126a 4, —— * ;06 88 ; b ater Fr. W. S ; ; ; 2.55 8 S 6 r nterschriften Zei 8 v1“ G 746 b, 752b, 743 bb, 708aa, 1442a A, 55a, 1580, NMemmingen. Bekanntmachung. [36832] K. 125 hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ in Wesselburen und als Inhaber derselben der 1 scsscht em Lefsenfcaht sh b zu der Srn II“ Spar⸗ und Darlehns⸗ gefügt werden. Die 8. der e eschnenden 53 Villingen, Baden. 136824] 15825b, 1580g, 15829, 1581, 1059, 1580f, 15821, Der Ingenieur Joßef Kuglmeier und der Dipl.⸗s nn Rr. 161 die vfsene Handelsoesell chaft Kaufmann Wilhelm Schramm in Wesselburen ein⸗ Lefügen e S 1 re amensunterschrift beschränkter dnea 2 enhenscde mit un⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 21 741, 744, 753 , 790, 1205, 289ab, 2124, 1098, Ingenieur Edwin Schwandt, beide in Neu⸗Ulm, 2 hen⸗ cer Kißlin v Re⸗hsch Nrr gerzeeer 8 vfilicglichen 18, hon. E11e 1 f zu Hüttbleck vom 1. Juli 8 der Firma derselben, gezeichnet von zwei wäe;; aneteages, 1 b 588 9. 2086 b b. 1056, 7468, 8. 1329, betwiben dasflbst in offener Handelsgesellschaft vom bach und als deren Teilhaber: 1) der Kaufmann n urZAöni Tic 8 Fmts icht. 1 Firma der Genossenschaft ngencherf von 88 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei e dermn, soweit sie rechtsverbindliche nosfenschaft mit 8 Pehceran; vsevnggete 142444, 1127, 60, 78089 167;,201 92⸗ 383 dn ufgüse - 5 Nhüge- 1 Eisesmfenk Hermann Schumacher in Remscheid, 2) der Fabrikant wilsdruf. v“ [36836] standsmitgliedern. Die Veröffentli ung der Bilan; Spar⸗ und Darlehnskasse Verbacbdefeitamgen und sind in der Neuhausen Um Wileichrän gere fanc be 8 723, 1479, z 1328b, 2 b, 382a, „Neu⸗ ug k Schwan eine Kessel⸗ Heinrich Kißling in ¹ - 8 . ““ 3 8 1 - 5 p ; abe, rgan des bayer. 8 zeg.Hiu illingen. genstand des Unter⸗ 1776. 1781, 659, 671, 1156, 415, 357, 978, 549, schmiede, Maschinenbau⸗ und Eisenkonstruktionswerk⸗ 1901 hegonnen. „In das hiefige Handelbreoifter ist das Erlöschen rolgt en ZEEEö“ 8 7 aosfisceene lüran i.G Heithaung s Ge⸗ verbandes landwirtschaftlicher Derlekenchesse dandes⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehengkasse. 1997, 385, 1795 b, 1795a, 1904. 793, 479, 889, statt, Eisenhoch⸗ und Brückenbauanstalt mit Ingenieur⸗ Remscheid, den 3 August 1904 gonnen. folgender Firmen eingetragen worden: genossenschafte H “” olkerei⸗ folgen, wenn sie Dritt 3 Ffeg l- zmitglieder er⸗ und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der bayer Eynn and: Karl Hummel, Bürgermeister, Direkto 1041, 539, 1530, 441, 988, 160, 612, 1388, 1529, bureau. . les 9 st 18c 8 1) auf Blatt 63 Hugo Vogel in Wilsdruff seße 62 88* 8 u. §. 58 der Zentraldarlehens⸗ keit baben sil Hegenüͤber Rechtsverbindlich⸗ Zentraldarlehenskasse e. G. m. b. H. in München 6 mil Hefter, Pfarrer, Stellvertreter, Paul Hezel, 162, 2111 , 2112, 296c, 3828, 2001d, 870, 866, Memmingen, den 4. August 1904. mitnebütter 1ö6“ 1 [m 6. Mai 1904, 3 halt des bei den Atten befindkich wie a Weise, daß die 8. der zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Frnceüst ehh Neugart, Landwirt, Johann 1993 1619, 75 885 18I1486 2081 1 1298, Sg. Aeee ge Suuragung in das Sx 3.2nan llüh 66 incn S genommen. Die Mitglieder behe Porszands ade nossenschaft ihre Namenzunterschrift beigen. ve .“ der Dienststunden des Gerichts Statut 6 vV“ 11““ I238, Metz. ndelsregister Metz. 1 8 n⸗ u errichteten Haupt⸗ 1 1 insvor. Bekannt 2 viaas e tere der S L, . Stockbuch von Eppstein be⸗ wurde heute bei der Firma Damilot und Neich. Inhaberin: Ehefrau Clara Florentine Winkler 93,ℳ% 5 1904 char eise in Wilsdruff Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Miller, standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen⸗ Ee ehaee Baden. Willenserklärungen des Vorst E eacee fabe v“ holz in Rombach folgendes eingetragen: Ladwig geb Bergmann, in Döse⸗ am 3. geff 80 H. August 1904 Sylbvest, Oekonom, 4) Port, Josef, Oekonom, blatt für Schleswig⸗Holstein. 1e. Genossenschaftsregister. [36837] durch mindestens zwei Mitglieder 1ngs ge ehhn L hein eehent gens det an hhen der Btenenvant serre e clü arsgeschjedee an Das Amtsgericht Nitzebüttel. „Königliches Amtsgericht. vee 11 „nzehrwene enveslezchaft wir wsbeschegenter seren Heerkenn) ader sanes Steltbrnn des Vor Aa e Damil b ach. 11“ 8 892 sen, Luhe. . 5 9 gertsbrunn, A.⸗G. eines weiteren Vo smitgli b zusätzlich einer Barzulage von 64,45 2nes2 Saaxe.: 9g I“ 98,9. In unser Handelsregister ist heute bei der Firmafg Als Inhab d irm er Genossenliste ist während der Dienststunden n 1 8 München II. Alois Zi 8 an veh Vorstandsmitglieds unter der Firme ie Geldwerte, für welche die Cinlagen ange⸗ eeen 83 Eee W geb. Perrge 8 Odebermann Stürmer in Stockum I11“ Hi babe n. . ve, 1eeaferg i Gerichts jedermann gestattet. 8 e b die Liste der Genossen während Josef Gaar, Franz 1““ 1 Feiner des Vereins. „Die Einsicht der Genossenliste ist . I. die Wit la 8 ac schen. Zur Vertretung der Gese den: Die Gesell 8 2 . ann, ge ugsburg, den 30. Juli 19049. en des Gerichts ist jedem gestattet. N. ann Deuter jedermann während der Dienststunden des Gerichts nommen werden, betragen für die g. k8 8b P schaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. 2 iesi -ce dcs isthehe 11 in Winsen a. L. im Handelsregister ein⸗ K. Amtsgericht. Bramstedt, den 22. Juli 1904. .““ 8 82,2 eccd Ueusheschieden⸗ neubestellte Vor⸗ gestattet. nden des Gericht 8 . ; 1 1 b 1 Metz, den 2. August 1904. 28. * 2 getragen. 1 ——— 8 8 Königli ich . Initeber: ichael Lachner, S . Großhe iches sgeri und -21 [ vier Kinder je. 82 8-. 88 8 Kaiserliches Amtsgericht. een, en In. Winsen a. L., den 4. August 1904. vSgg K. Amtsgericht Balingen. [36808) Flensburg 1““ veser .Sgheh Bauer, Abnch zber vCCCCCCCCCCCaI 0 8 11AX“*“ 2 S 8 jgli aeri u“ 0 8 rt, cherm 8 1 ĩ 99 5 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. Mügeln, Bz. Leipzig. 136775] Ruhrort, den 29. Juli 1904. 2 8 wrewchen. d1ee Zantsgerche [367981 der ] 1 18 Heute wurde in das hier geführte Genosser hass Josef er. Zetes Laugen, 1 huhmace neicger, 898 nnnne. 2 des Genossenschaftsregist Wersel schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf Blatt 67 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister Abteilung K ist bei der m. b. H., eingetragen: e. G. register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ brunn. Konsumverein zu Hartha. ka dis ea. 8⸗ Ge. Königstein (Taunus), den 27. Juli 1904. Firma C. A. Hanisch in Mügeln betreffend, ist Sanrlouis. . [36835] Firma Gebrüder Ke in Miloslaw einget 8 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Juli kasse, eingetragene Genossenschaft mit un. 2) „Gilchinger Darlehenskassenverein ei nossenschaft mit beschränit guicht be Königliches Amtsgericht. . öS 8 8 1 In das Handelsregister A ist heute bei 15, Firma ve was daß he chen b ragen I 1904 wurde gemäß § 37 des Gen⸗Ges. für das i,ree⸗ Haftpflicht zu Tastrup vom 8. Juli getragene Geuossenschaft mit nbeschränkter treffend, ist heute eingetragen See; escestgce F 1 Kkonstantinopel. Bekanntmachung. (36829] in Große nchaim, iit e Hemitsch, - Rode 4& Molter zu Ensdorf, eingetragen worden, Wrreschen, den, 3. Auguft 1904. 9 Vorstandsmitglied August Matthes auf die Zeit bis ist I. Penigb. öö— 86 Unternehmens Fase hache. Sitz: Gilching, A.⸗G. Starnberg. Hermann Seidel aus dem Vorstande ausgeschieden Bei der im Handelsregister des hiesigen General⸗ Der Kaufmann Arth isch in Müg geschieden. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. b zur nächsten Generalversammlung, längstens aber bis Die Willenserklä par⸗ und Darlehnskasse. nton aus dem Vorstand ausgeschieden. und der Schuhmacher Karl Franz Thate in Hartha konsulats Abt. A Bd. 1 Nr. 25 eingetragenen 1“ in Mügeln führt die loschen ist. braenr1“ 136799] 15. März 1905, das Aufsichtsratsmitglied: no enschaft öö und Zeichnung fär die Ge⸗ 2) der Locomotivfuhrer Mitalied des Vorstands ist. Firma Popp Co. ist folgendes vermerkt: Firma unveränder for u“ F Saarlouis, den 26. Juli 1904. 8 1 B Georg Pfäfflin, Fabrikant in Ebingen, zum Stell⸗ muß urch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Laim bei ünchen, eingetragene Genossen⸗ Waldheim, den 4. Au ust 1904. Mügeln, am 2. August 1904. Königl. Amtsgericht. 6. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der vertreter bestellt. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich, schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Königliches Amtsgericht —; irma Clemens⸗Limburg, Gesellschaft mit be- Den 2. August 1904 keit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Laim bei München. Johann Allmer aus dem Vor⸗ asaip Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der stand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied:

Die dem Kaufmann Paul Merian erteilte Pro⸗ Königlt ; b gliches Amtsgericht. sgangerhausen. 36783 2 1 r 111““ schränkter Haftung In Alf (Nr. 4 des Registers) J. V.: Stv. Amtsrichter Kuohn. Genossenschaft ihre Namensunterschrift b ifũ Ludwig Mayer Lokomotivfüh 4 che M st ist

5

8

kura ist erloschen. Durch den Eintritt desselben als persönlich München. A. Handelsregister. [36834] In unser Handelsregister A ist die Firma Otto heute folgendes eingetragen worden: 1 36809] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen München, den 4. August 1904.

haftender Gesellschafter ist die Firma in eine offene I. Neu eingetragene Firmen. Werkmeister mit dem Sitze zu Saugerhausen Dem Buchhalter Emil Wirsching i 1 iste V g in Alf ist Pro⸗ Bayreuth. Bekan ung. Letztere hat be⸗ 2 4* Co. e. Industrie.“ —2 85 v.; e ““ daselbst als kura erteilt. Nach Statut bass vnnac⸗ 1882 hat sich unter unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Königl. Amtsgericht München IJI. sog vuft La S 2. August 1904 h . i1364. 1 sgesellschaft; Beginn: Inbe er derselben heute eingetragen worden. Zell, den 2. August 19904. 1 der Firma Darlehenskassenverein Volsbach 2 Vorstandsmitgliedern im landw. Wochen latt für . ] onstantinopel, den 2. August 1904. August 1904. Eisenwarengeschäft, Jägerstr. 3. angerhausen, den 30. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schleswig⸗ Holstein. Der Vorstand besteht aus 8q * v

8 Genossenschaftsregistereintrag. Annaberg, Erzgeb. 1636715]

Kaiserlich Deutsches Generalkonsulat. Gesellschafter: Nepomuk Waldbart und Magdalena Königliches Amtsgericht. b 1 Nic 7. 127 bart un 8 gliches Amtsg. zobten, Bz. Breslan. [36800] Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, wel icolaus Otzen, Nicolai Matzen, Peter As 1 Waldbart, Kaufmannseheleute in München. Schwerin, Mecklb. [36787]] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ihren Si velche und Cord Cordsen, sämtlich 5- vnsthen⸗ Die hen 9 8nn Genossen caftzrestte, warde, bauces 7n In das Muüsterregister ist eingetragen worden: .2J. e 2 8

e 36771] zeleute in n 1 9 1 in Volsbach hat. Gegenstand des Unter⸗ 8. gif 2 haber: Fabrikbe ä g. er Nr. a C. Guerlich’s Nachfolg., 1 1) den Vereinsmitgliedern die zu ihrem enossen während der Dienst⸗ 1812, Pina ssun e eeeeeeraens eeebexe CCC Fätsed icheehnge Buceät 1 eingetrag den: 1 Sitz: Mi 1 9, . ZI der Kaufmann und Hotelbesitzer Heinrich Polag in b en Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen⸗ - d . Juli 1904. An Stell V ü onnagen enthaltend, Fabriknummern 2469, 2837 Jeoi Ffrma ist erloschen. 8. 3) „Preißzer *& Co.“, Si München. Kom Großherzogliches Amtsgericht. Zobten eingetragen worden. 88 heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Bürger⸗ und 2844, plastische Erzeugnisse, S 469, 2837 Lennep, 2— ⸗Je 8 b e 29 Beshni⸗ 18, Ill ö -. mücenfan is d0 Galvschen b Amtsgericht Zobten, den 4. August 1904. b sale 59 89 eeee 8 Flegrüae Sübtütenge. Flensburg. 136815] heülift, aunte N ge tacgier 8 P ee Sna 2ngamfldegn ddig.n vvorm g. nig 18“ sbbotographen, Lindwurmstr. 129. Persönlich haftender Are ist das Erlöschen der a fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der BHeute wurde in das hier geführt und Akzisor Vogt in⸗ . ..Fihne deeer eöeese h stahen 8 1 A. 1 ich hal Kolbow Ir. heute eingetragen. Vereinsmitglieder anzus In; 3) der Betrieb ei geführte Genossenschafts⸗ un zisor Vogt in Bergalingen wurden in den ein versiegeltes K ½ Leutenberg. [36772] Gejellschafter Seorg Preißer, Phokograph in München. 42 g 8 mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer register das Statut der Spar, und Darlehus Vorstand gewählt: ein versiegeltes Kuvert, angeblich Muster von 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 1 Kommanditist. b b e L 1904. Verantwortlicher Redakteur k,. v eingetragene Genossenschaft mit vare scheanafer Pürger neen Gerspach in Hottingen, 1 if nthaltend, Fabriknummern Ins hiesige Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. 3 8 J. V.: von Bojanowski in Berlin. 1 Bezirksamtsblatt, gezeichnet von d 3 mg sambe. Hastcpflicht zu Wanderup vom 5. Juli 1904 ein. Zäürgermeister Huber in Bergalingen, 3 Jah 9 üreha sch Feneuggesse Bchuzleit getragen: b 1 1) „Vereinigte Werkstaetten für Kunst im Schwerin, Mecklb. [36789] Zerlag der Expedition (J. V.⸗Heidrich) in Berli mitgliedern ] 1 9 rei v. 8⸗ -. en. Gegenstand des Unternehmens ist der Bürgermeister Ed. Metzger in Hütten, 9 U 6 JB4B8 a. die Firma Pauline Oschütz in Leut enberg Handwerk Gesellschaft mit beschräukter In das Handelsregister ist heute eingetragen die 8 6 Fah rie 8 bezw. dem Vorsitzend b 8 1. füichtor 8 ausgeben, Betrieb einer Spare und Darlehnskasse. Die Willens⸗ Bürgermeister Vogt in Altenschwanddtdt. Lö8a Fi und als nhaberin F ꝛuline Osch in Leuten⸗ Haftung.“ Sitz: München. Aenderung des Ge⸗ Firma Wilhelm Lange hierselbst, als Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vom Aufsichtsrat aus 2 eeAufschsnch, weln 1 aens gees und Zeichnung für die Genossenschaft muß Säckingen, den 29. Juli 1904. 12 8 Frit Langer & Co. in Buch⸗ berg unter Nr. 10w; 1 *] sellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesellschafter⸗] Mechanik⸗ dilhelm Lange hierselbst. Als Ge⸗] Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 18 eceerklärungen und Zeschnungen für die Genosfenschaft Bichen seraher Rcsämras. Dfrfargen, 9 se E“ aee, 2e Fheaster pon Pesane ken g enehagtg 1.“ ö 1A1X“ b erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ Die Zeichnun schi erbindlichkeit haben soll. St. Wendel. 89 [36820] 14138, 14174, 14175, 14176, 15942 15944, * I V b 1t . 38, 414175, „15942, 15944, 15959, nung erfolgt, indem der Fi ; g geschieht in der Weise, daß die Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige 15959 A, 159 5962 3, 15942, 9, rma die ÜUnterschriften der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Genossenschaftsregister unter Nr. 34 die durch Cenas 15993, 16899, 13997 115974, 1g 18902

8