1904 / 185 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Stadtsteinach. Bekanntmachung. [36689 FalHersleben. 1 S 8 1 85 8 . Das Kgl. Amtsgericht Skrerefchas t über 8 In dem e ee en e en. 111“““ Weßfen vàs m Es 3 8 8 B il . Vermögen des Spezereiwarenhändlers Michael Kaufmanns Heinrich Koch zu Beyenrode ist Schsenfurt, den 4. August 1904. Mit Gültigkeit vom 1. September 1904 werden 8 1 8 1 Börsen⸗ e age 8

Glaser in Grafengehaig auf dessen Antrag am ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Gerichts ichts: ür di b 4. August 1904, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, den lung über Einstellung des Konkursverfahrens Vrich Menen ene. vertegascts⸗ v igase he 8 ei er und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ Mangels einer den Kosten de . Fursverfahr 1 zieher Lang in Stadtsteinach. Offener Arrest ist er⸗ auf E 1“ 36679] E1“ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur 1904 Vormittags 9 ¾ Uhr, anberaumt Fl dem Kconkurverfahren über zas Vermögen des önd iin bE11o Anmeldung der Konkursforderungen b zum 23. Sep⸗ Fallersleben den 3. Au ust 1904 a;. Ziegeleibesitzers Hubert Schmädig zu Potsdam, Seite 14 ad Punkt IIc ist der Wortlaut in nach⸗ B li M t den 8 Au üst tember 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin Königliches Auatsgericht. in Firma H. Schmädig, Potsdam, ist zur Ab⸗ stehender Weise abzuändern: 8 erlin, ontag, .Aug zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. 8 de1“ E sR Verwalters. Vestellung eines Gläubigerausschusses Flatow, Westpr. Konkursverfahren. 36665] hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bezw. Reexpeditionsstationen unter der Adresse der RheinprvIX, XI,XIV3 dann über die in §8 132 und 137 K.Ordng 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Lagerhausverwaltung eingehen und bei der Weiter⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 wahnten Fragen ist auf Freitag, den 2. Sep. Fraz Kaufmann. Amalie Jacoby, geb. Falk, rungen der Schlußtermin auf den 22. August besörderung, van der Lagerhausverwaltung zur Auf⸗ iner 8. A 1904 der pdn. 1.4n veen eden n,895 8 zage, dahier un .e. iit mfolte ene, van der eete⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koönig⸗ gabe gebracht werden, soweit nicht nachstehende Aus⸗ Zerliner Lörse vom 8. August 1904. Westk prov⸗All.E ¹ der allgemeine Prüfungstermin auf Nyp. g, den schuldnerin Fencütn Vorschlags zu einem Zwangs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstr. 54/55, Vorder⸗ nahmen aufgeführt sind: 8 1 Frank, 1 Ligah- Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. IVukv. 09 3 ¼ 14. Tkiober 1904, Vormittags 9 Uhr, im vergleiche ergleichstermin auf den 31. August haus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 1) Beim Kornhause in Rorschach und bei den. Gelh.Ild, 200 9. 1. 28⸗ dsterr, P sahn, T. Iee diesgerichtlichen Si zungssaale bestimmt. 3 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Potsdam, den 26. Juli 1904. jenigen Lagerhäusern, welche der Bahnanstalt selbst b Fron Fterr Sn honl. W. = 1, 1 Mam Banco Westpr Pr A NIutr 12 4 Stadtsteinach, 8 Nugust 1904. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. ]’.L.. gehören ausgenommen das Lagerhaus der Großherz. 130 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = do. do. V VII 3 ¾ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. [36693] Badischen Staatseisenbahnen in Konstanz wird 16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = Antlam Kr 1901ukv. 15,4 (. 8.) Summerer, K. Sekreter. Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niede. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugelassen, daß die Sendung in den Einlagerungs.⸗ 100 1 Dollar.= 4.20 1 Livre Sterling 20,40 4ℳ 2. deh.er 01 unp. 884 EbEö 2 gelegt. N. 4/04. Kaufmanus August Näder in Saalfeld, In⸗ stationen auch unter der Adresse der einlagernden onderb Kr.99 utv 084 1. Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 19041 Flatow, den 2. August 1904. haber der Firma Rud. Zacharias Nachf. Aug Firma eirlangen hezw. von derselben behufs Weiter-⸗ Umsterdam ⸗Rotterdam fl Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 Messenthin verstorbenen, zuletzt in St ntij C 8 8 Kaegler, Sekretär, Näder das., ist infolge eines von dem Gemein⸗ beförderung zur Aufgabe gebracht werden. 8 do. TEE“ Pttenftraße 2, wohnhaft gewes den Agemten Fe bar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schukwner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs.] In Lebterem Falle ist jedoch neben dem Empfänger 93 2000 Fichtenberg Gem. 19004 Niedergefäß, ist am LeAuguft 1984, V. bans Frankenhausen, Kyffh [36663] vergleiche Vergleichstermin auf den 13. August das Lagerhaus namhast zu machen, durch dessen Ver⸗ 18984 4. 2999 —90 19589 bien 188 11 Uhr 30 Min., das K 1 sverfah verd 66 Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ mittelung die Reexpedition zu bewirken ist G. B. do. do. 1893 31 1.4.10 5000 -500 99,409 Ludwigsb. 94 1 1900 Verwalter: Kaufmann E nst 16 k w zn Seln aufmanns Viktor Becker hier wird Cer 5 lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Ver⸗ Herrn N. N. Lagerhaus in N.). 1— 8n Altenburg 1899, 1u.114 verf 5,0 db. 1892 Verwal T. Kenf 6 8 vmnst 88 ow n, neune rect atem Zwangkvergleiche do 2 gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ 2) Beim Lagerhause Straßburg Alter Bahnhof Altona 1901 unkv. 11 4. 66 Füben n I Oüener Wnegl cht 2 1 ge⸗ ü h 6b Münf fokites Abheülung des S kverermiic hirddnrch er⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ muß neben der Adresse des Lagerhauses die Firma hagen do. 1887, 1889, 1893 sch. 5000 500 98,60 G 8 888 e 1 gos cinsclüchlih. nm gegec eis ta niung cant Hehoben ierdurch auf. verchts zur Emniccht der Beteiligten niederzeleg. genannt werden, welche als Eigentümerin bezw. als Fsnbon und Ovorts⸗1 Mllreig Fpolhs 18, 1, 1900 109 9, 8, Maia 1800 vnt 1820 129 einschließlich Erste Hlänbigerversammbhung amn, Fraukenhausen, den 5. August 100ubl. Saalfeld, den 1. August 1904. ermittlerin erscheint. do. do. 1 Mülreis Aschaffenb. 1901 ue.1074 1.6.12 2000—2091089 8 anpo. l8S8.1 onv, 94 gemeiner. Prüfun gtermin vam 2. 8 12 889 Fürstl Amtsgericht Rfdr. Claus, Sendungen, hinsichtlich welcher auch nur eine der 2 14 deh.1818,8, 1897 8, dergh 5000 899 19799 Maämmbetne190ou.0 7904 Vornlhens ““ eptember Wißm als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3 obigen Bedingungen nicht erfüllt ist, verlieren jeg. do. 0 . 3000 200 58.50,G 06 Sietin, den 4. Auguft v g 1“ UIm, Donau. stonkursverfahren. (36804] lichen Faiproch guf die Fferbeddhtnee heec,. E 1 29e9 1090390,18 Der Gerichtsschreiber Frankfart, Oder. [36677] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 114“

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. Konkursverfahren. B Gustav Holbein, Mechanikers in Ulm, ist heute itionss 136826) 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Searablermiles bent 88 e. Fecah 999 Na. Ueber den Nachlaß des Christoph Weiskopf EE ALeins VI. aufgehoben worden. Pperxadl Kabells wis fücgt ne 8

4 p. a N s 1 m, den 3. 1 v vemesen, d 8 1g eines von dem Gemeinschuldner Amtsgercchtssekretär Schuler. für Sendungen Sehweiter Plätze.... Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: vems tenn nca 892 18 nes enger . Wattenscheid. Konkursverfahren. [36704) Die Einlagerung it Herkunft bestimmt nach do dinavische Plätze Notariatsgehilfe Heinrich Gabel zu Wörrstadt. An, mittags 10 Uhr, vor 88 888. lichen Amtsge icht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Reexpedition n 8 hg 8s ööö“

meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis in Frankfurt a. O., Oderstr 53/541 36 8 1 Firma Josef Rosenthal zu Wattenscheid ist ist zulässig: Stati der Stati 88e. de 85,20 bz G do. Stadtsn. 170011 zum 7. September 1904. Erste Gläubigerversammlung Vordergebäude 1 Treppe J11ö““ Ver⸗, gfalgg, 8 8 den Hrsaale e h. emachten Gruppe K V ee 85 8780G Seefecd D 1 4. ö be. 8 ü88 ppe, . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Bankdiskonto 4¹9 2999—8 905; Meladbach, 800,

. do. E 1900 4 1.4. - v. F, G 1902,03 1880, 88 4

31. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ 1 3 äubt 000— - . gleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ V 16 2 101,99 6 fungstermin 22. September 1904, Vormittags ausschusses sowie des Konkursverwalters sind auf der veh A1..e mo hnerfech 8 B, C, D, F, . Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. d 2000 500 101,90 bz 8 1900 ukv. 06 /08 ²e Fescsehr arre de anennagershis dur Csstct Brühr; er draceeneglchen Gtgzelteet Errm Sagerteaserael. 29, 1r, 1. 24, IxII eehe ht 8 gpenbegen häeacsaban Zharegan dt. Bocheen 199088 111“*“

3 , Zk, Zl, Zaq, rid 48. St. g h. Bonn Münden (Hann.) 1901

1897

5000 100/88,10 G 1 3000 100 102,20 B8 5000 150 [99,80 G 5000 100188,10 G 5000 100 [102,20 B 5000 100 99,80 G 5000 100 [88,10 G 5000 200 102,80 brbz 5000 200 98,70 bz 5000 200 [88,10 G 5000 100 103,00 G 5000 100 98,90 rbz 5000 100 88,00 G 5000 100 [98,90 bz 5000 100 88,00 G 5000 100 103,00 G 5000 100[98,90 bz 5000 100 88,00 G 5000 200 [101,40 G 5000 200 [99,30 G 5000 200 88,00 G 5000 200 [99,00 G 5000 200 88,00G 5000 60 [98,90 bz 5000 200 88,00 G 2000 100[99,80 G

5000 200⁄189,00 G Kiel 1889, 1898 3 ½ 5000 200 99,50 G do. 1901, 02 3 ½ 5000 200 99,50 G do. 1904 I-V 3 ¾ 5000 200103,10 bz Köln 1900 unkv. 1906,4 5000 009-,— do. 94,96, 98,01, 63,3; 3000 200 99,60bz G Königsb. 1800. „4 5000 200 89,20 bz do. 1901 Iukv. 11/4 3000 500(+ .— do. 1891, 92, 95 3 ¼ 3000 200⁄,— 8 118b 8 onstanz 1“ 5000 20,— Krokosch. 1900 1 utv. 10 ö Fandsbg. a. W.90 u. 96,3 8 200102,75 G abe 1903 3 ½ 1000 104,90 G Lauban 1897 3

[Scles. landschaftl. A

do. do. C do. do. 0 do. do. C dy. 1 D do. 8 Ds

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.

——Vö—

—2ö2ͤöEN2 D

5

S8

SSS885852—

SüeeEEeen

22ö—2 —½

D

D

—2

—22222222öSnnggnnegn

egge; SEn;

—ö=2é2Aöèê2 SSS

eeSEEegg

8.;

d0 OD do O bdo0 0 Seen

ShSE

SS.” SH

—B₰½

58,80928.—2.

5000 100 99,75 bz G b 3 2000 500 103,80 G . do. neulandsch. II. 8 do. II3 Hefs. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 1.1. do. Komm.⸗Obl. Iu. II 3 ½ 1. 5000 100[99,80 G

Sächsische Pfandbriefe. 2

1“ Kasemr Kn. 1e, 117 (103208 9. „,09 8 95: XIIIA 2 1 21 99 25078 F. XI, XII, XIV-XVI u. XVIB, XVII, XIX, XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,50 G Kreditbriefe IA-IVA, IIEEEIEb4 1.1.7 103,30 G N P.91H. z 3 ½ 1.1.7 99,50 bz IXAXIX,XVIII, ö. XI. XXII-XXV 3 ¼ verschieden 199,50 bvbz 098 59G* Rentenbriefe. 98,20 G Hannoversäi5 N4.] 1.4.10 3000 30 [103,20 G 102,00 bz B do. .....33 ]zsversch. 3000 30 ,— 9890G” Hessen⸗Nassau ....4. 1.4.10 3000 30 103,20G 98;60 G do. do. 3 i versch. 30 [100 50 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 102,70 G do. 3 versch. 3000 310 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 2,— Pomzniersche . . . ... 1.4.10 3000 30 103,00 G do. versch 3000 30 ,— Posensche 1.4.10 102,80 G Prerßisch vench;: 199299 hs reußische 4. 705 1 9890G do. versch. 100,00 G 2000 200 98,90G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.101 103,00 G 5000 —300100 b0( G. Sächsische 1.4.10 108,00 G 2000 7068 Schlesische 1.4.10 3000 30 [102,60 G 1000 101,50 G 4 14 10 3000 1ge

5000 200 102,25 . . S 5000 500 10225hsB Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 67,75 bz

5000 200 99,90 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stal. 35,25 bz 3909—209 89 208 Bad.Präm⸗Anl. 18674 12,8 baschan 5000 500 90,40 G Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 —,— 5000 500 101,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 150,00 bz G 5000 500 [98,90 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,20 B9 2000 500 101,50 G Fehebarec 50 Tlr.⸗L. 1.3 135,25 G 1000 u. 500,— übecker 50 Tlr.⸗L... 1.4 145,75 bz 3000 200 98,70 B Meininger 7 fl.⸗ 2. p. Stck. 83,c065 b 5000 100 198,70 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 128,90 bz 3000 500 90,10 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 40,75 bz 5000 u. 1000,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Beg.- EEa. De⸗ Osafr Schlovschn ri 99,20 G 8 8 —,— ((vReich sicher gestellt)) See; 98,40 G Alusländische Fo 500 Argentin. Eisenb. 1890 5.

1e- n. 59 heeet e. e de. b 19 290—— Cdi.Anglbe 1e 5

iecce ; 1000 20099,10G

do. abg.

5999 —200,10700G dae 5 00‧* 5090—S50019.39 öö 88 897963 88 Nes .Js 2000 200101,40G e“ 5000 200 99,10 G 2040 5000 200[104,00 G 408 5000 200 98,75 G do. do. 1897 408 2o0. Hemn Fents nlence 18 3 000 osni e Landes⸗Anleihe. 1000 200 9900 do. do. 1898 unk. 1905 2000 200 25 do. dvo. 1902 unkv. 1913 2000 200 99,10 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2000 200 99,10 G 25 1 Nr. 2411 561 246 560 1000 00 G 5r Nr. 121 561 136 560 .2000 500 102,30 G 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 99,80 G Ir Nr. 1 20 000 . 198,90 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel

9 H.

00 b0

222222ö2ö2ö2

8

—,———O——— VVSYVEVVPVgWPg=

58 ¹ —-82—

bb 2.2. 2.92000⸗ ꝙ8 S.,g —8

88 ESSVSgVSEgSg 0ο

Barmen 1880 41. Marburg do. 1899 ukv. 1904/0574 1.1.7 5000 Mersebura 0una”- . do. 1901 ukv. 1907 3. inhe Rh. Fane 98e

do. 16,88 8 8e. 1e0, bNa r 99, uk. 05 % O. 1

1870, 866 9 88 München 1892 EEE“ 185798 do. 1900/01 ut.10/11 215,75 bz do. Hdlskamm. Obl. 1.1.7 2 8 9,75 B 8b. 1586/94:

0Q

88288

88 .nnn“

d0 g. d0 SüshseS ShaSreSrasn

—,— 88 —,——9——

5 29S

8 ο 8

8.

d0 C0000Sb00C5 00 b0 0

888 gʒsʒ SüAxxn

O

9 Uhr. 8 Großh. Amtsgericht Wörrstadt. sder Beteiligten ni 6e ü eteiligten niedergelegt. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Württbg. Staats⸗ ZX Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweis 31. Wien 3 ½ do. 1901 31 1.1.7 8 Münster

Frankfurt a. O., den 1. August 1904.

. - den 24. August cr., Vorm. 9 Uhr, eisenbahnen 18898 im i Auma. Bekanntmachung. [36670] Eckert, Aktuar, als Gerichtsschreiber Ss cf E erz r, in Friedrichshafen Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. v 3 Nauheim i. Hess. 1902 Im Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. besh Tö1“ Eerklätung 8 8 8 1b Müns⸗Durs g. eece Enal Hanach ge 39,6998G Bescntrargeslagf 88 4¹0 2,73 b;6G Nen ur, 110, Pferdehändlers Robert Göring in Auma ist Hagen, Westf. 366 schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 11““ I h ö2040 b Hocl Bin. 100 169,25 5z do. 1901 31 1.4.10 5000 10098,90 G öe 82 9813 durch Beschluß der Gläubigerversammlung von heute 3 5 „[36697] *Wattenscheid, den 28. Juli 1 II. Teil III, Heft 2 (Seite 18): Heperegns. 16,20 5; „Bkn. 100 L. 81,05 Breslau 1880. 1891 32 29,13et b; G de. 91.,93,26,9, der hiechteanwalt K. Nibsche in. Gera⸗Reuß zum un echeenneu efahren über das Bermögen den a nenear Kckims RSeöa ig. 16st Fer Shr, nch. Jots Benms1009ℳtn 89066 14 10 39—9hs90g 1““

Großb. S. Amtsgericht. und wird hierdurch aufgehoben. dre 188671] und Rerfgebition mit Herkunft von beginfnte ah beesen ege—.= sFBo da. 300 N. g69zb, Crsel188,2. 18811 Cpfubwrs 8838 Berlin. Konkursverfahren. [86683] Hagen, den 1. August 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zulaͤssig: Staäti .a Den französ. do. neue p. St. 16,190bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 bz Cdor. 1 38 do. 1895 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändlers Fritz Peters in Witten gtionen der Stationen der do. do. vx 500 ult, August 1⸗ horlacsemnre 06/084 1.1. 1802 58 . A. Pfretzschner, Inhabers der Firma Harzburg. e“ Gruppe 1.“ Anef. Rat ar 418b h Sfansihfe1aoe do. 16895 unka 118, 1.8 Pincbeam 0h1ur8988 Iepdlen⸗Blacgseübtrnge che Tanchih nin ,Ig dem Konkursverfahren über das Vermögen ketzkzstigen, Bescluß vom Zacpägnefegkich, gaüe 4., B, C, D, Da d. Lene, 1e Folc, 100 G. R 29elhh d. 3isgzane ei verch LL Berlin, Große Hamburgerstraße Nr. 41, ist infolge des Kaufmanns Hugo Lindig zu Schlewecke ist ist, hierdurch aufgehoben eeööö1ö1“ Db, E, Ea, F. Belg. N. 100 Fr. 81,00 do. kleine. 323,60 etb G Cbbij 05 34 9. 8 Pirmasens 1899 uk. 06 4 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin auf den 3. September 1904, Mor Witten, den 27. Juli 1904 G, H. J, Js, K, I1“ dc 1885 tonv. 1897 31 verj Plfues 1898 4 aufgehoben worden. 10 Uhr, angesetzt. besznigliches Amtsgericht. Lagerhaus der Kgl. Ka, Kb, Kc, L, Deutsche Fonds und Staatspapiere. Coburg rx1902 31 1.1,7, zsen 1900 ane. 190374 Berlin, den 2. August 1904. Harzburg, den 1. August 1904. swFitt glichet g 1 Württbg. Staats⸗ La, Lb 16“ D.R.⸗Schatz 1900 rz.05/4 versch. 10000 - 100,70 G Cöpenick 1901 unkv. 1014 1.4. 3, 22 18994, 1388 88 Der Gerichtsschreiber q Herzogliches Amtsgericht. en. b [36672] —eisenbahnen. N." Na Nb, 0, XI XIII do. do. 1904 3t versch 0. n 10 08, Cöthen i. Anh. 1880 düedan 1897,01.05 82 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. VW Wieries. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Friedrichshafen P, Q. R, S, T, Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,20 bz 84, 90, 95, 96, 1903932 H“ Schuhmachers und Schuhwarenhändl hafen P, O, R, 8, †, do. do 3 ½ versch. 5000 200 102,20 bz Cottbus 1900 ukv. 10,4 do. 18898 Berlin. Konkursverfahren. [36674] Karlsruhe, Baden. [36701) Friedrich Preyer in Witten wird neerslehs 8 8 N T 189 do. do. . .3 versch. 10000 200189,30 G üeee 1889,32 Kemscheid I“ 8 Fee 3 vb 97 2 „Na, Wb, do. ult. Aug. 8 50o0 1591chJo C.ed 1900 urn 655 11 1 Rheodt IV99 u.z 07 3

-—22ö22ͤE=

=

1. 8

—6e-Oh—

8.* 2g2 . 9

2

2——2N —D+₰½ S

D

—,—

—,——-——OOO—

8.— . 8ööSSSSEgEESg”

—2ö2nö2ögg

ümseee.

2

O

eegne 22ENͤgNOS⸗

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Konkursverfahren Abh S 88 s S . 9 1. 1 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 .

2 . 2. . 2 8 . 8 . - 6 2 8 8 8 . UI 8 5 . 2

ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des mann dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Zittau. Sei. a9⸗7 8 [36705] im Tarifteil III, Heft 1 und auf Seite 19, bezw. 21 do. do. versch. 1 100 1 8 188 de.S 85 1903 3

Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilun Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Tarifteil III, Heft 2 sind nachstehende Berichti⸗ B98. St⸗An.d urc 81 3000 —100 100,106 90. 3 710G 8 129ag St. Johann 1n 3 ¾

Berlin, den 2. August 1904. durch Beschluß Gr. Amtsgeri 1 ü : b ch Beschluß Gr. Amtsgerichts I vom 2. Auguß Gastwirts Georg Gräber in Zittau wird vungen dufchäuführen , „Lagerhausabteilung der 6 8 8 1 9. 3000 200 100,10 G Dessau 1896 3 ½ 5000 200 9 bs 896 3 104,50G Schöneberg Gem. 96 3 ½

Her Gerichtsschreiber 1904 aufgehoben. S 3000

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Karlsruhe, 5. August 1904. his des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bayer. Bank vorm. C. Schmederer“ ist zu streichen . 19800 urb. 058% 1.5 3000 10040G Dt⸗Wilmersd. ukv 1114 3000

Bremen. [36691] (L. S.) Amelang, 8 8 g Zitta den 4. A 1““ und dafür zu setzen „Münchener Lagerhaus . 1902 urb. 108, 1.4. 2c Dortmund 91,98,03131 8 500 98,75 G Sch M. 1897 3 ½ „Sas Ponkurevefahren ibe das Vermägen de⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichht. - en . mhaga Whotzgericht SOstbahnhof!. 8 do. 1904 utb 881 1,38 50009—209 Dresden 1800 un 398 dn 19919 20 3 Sriinsen1883 ℳ6.192 Firma Bremer Kalkwerke in Hemelingen, Ge⸗ 1 1.“ 2) Beim Lagerhaus Straßburg ist die . p 5 11 3000 2001038 8 0 do. 1902 ukv. 12 1 der in dem Ve 24. vees 1 Nachl rmögen de 1 . . 1 . r. I u. b5

1904 angenommene E“ durch äfteirtsemenisscrine a. D. Rudolf Weidner Bauunternehmers Reinhold Gottwald in— Wien, am 2. August 1904. 5 Cigenhecn d. 3 16. . Fea Slargard pom. 9032

kräftigen Beschluß von 1 Tahe bestätigt ist, hirhnoch Abhaltung des Schlußtermins eeheaeheehn bG der in K. K. Oesterr. Staatsbahnen Vrnsch⸗Lün. Sch.J 8 1. DDüren 11 1899 ukv. 05,4 Ehen al190 ukv. 1922 . . ermine vom 20. Juni ange⸗ namens d iligten8 do. do. 8,1½ do. ³ b“ ttin Li 16

mens der beteiligten Verwaltungen. Bd0rner An. 87,88,90 3 1.2 0⁰ do. 6. 1891 konp. 31 . SeeFr 8

do. Stuttgart 1895 unk 05/4

1902 3

durch heutigen Beschluß des I“ 8. saluß de⸗ Fitt gerichts aufgehoben. Lissa i. öbas Fhcghft 1904. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [36827] 5000— 8 Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht. schluß vom nie Tage bestätigt worden ist. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer 8. 82.99 3 er 500 S usa 788 Fürhölter, Sekretär. Lunden. Konkursverfahren. [36688. Zittau, den 4. August 1903. Eifenbahnverband 3 er 8 do. 8 888 4.10 5000 500—, 8. 88,094,1900981 do. d nxemen., u1161“” [36692] 2 1e über das des Königliches Amtsgericht. Tarif Teil IV, Heft 1 und 2 vom 1. Mai 1900 do. do. 1902 4. Duisburg 82,85,89,96 3 Gemn 1900 1eg. 1889 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des gust Elsner in Lunden ist zur Einräumung der Reexpeditionsbefugnis für Holz⸗ Gr. Hess. St. . 18994] 14,10, 5 —zoba . Fsfenach 1899 ut, 91 Trier 1903 3 8 do. do. 1893/1900 3 ½ 1.4. 5000 200 100,40 bz B Elberfelder 14⁴ Bandsbeck 1891 189 Meän er0, utg 0970 4 5000 200 98,75 B Ssbd. urg. -507 do. 1879, 80, 83 3 ½ 1000 200 99,50G do. 95, 98, 01, 03 131

Kolonialwarenhändlers Heinrich Diedrich Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen if⸗ sei ven, Lehtente ermin auf den 18. August 1904, Vormittags Tarif A. Bekanntmachungen Mit Gültigkeit vom 1. September 1904 wird unter 0ezee. 8 28 8909—99 g8a6 8 8 I.hn 828 8 1000 200 103,10 G Witten. 1885 III 31

Christoph Ficke, Inhabers der Firma Heinrich 5000 500 103,80 bz B heute aufgehoben. G do. 12893, 01 III 3 Worms 99/01 uk. 05/07,4 des Bezirks Danzig in den Tarif einbezogen. Nähere Heft 2, wie folgt, zu ergänzen: 5000 500 88,10 G Flensb. 1901 unkv. 06,4

2NEͤ2ͤ=2 —2,2

sqEg2.”

SSSEPEESPEg

—2 —₰½

4

95,80 bz G 95,80 bz G 95,30 à, 60 bz 97,25 bz 96,75 bz G 97,80 brz 90,10 bz G 88,75 bz G 89,10 bb 90,10 bz 82,00 G

—,— —225

8 ꝓ.8ö’ S2Sg.

8

.

—ö82 —,—'8ægggggögg SeeEgEeEehee

-- 2I2=2ö2ͤö2 D8S888N

pSeeEPEPEESg=SFg 55g*gn —, 2O—2 8—1

89S0222

8,9 80—855

84 8 —ö-öSSaSo2nnng

eeggebehehhg O=SSS

—,— 00 DXS

7

101,70 bz

222ͤö2 —22 —+½

—I202

1.2. SSS8

—2',85 SSVSVSS—V-AgV

rrrrreEErgt eeeehennng

*

icke, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Lunden 1 1 Einhaltung der einschlägigen Tarifbesti . 8 der Eisenbahnen. Reexpedition von gos 8 der 8 * 2978 ersch. 5000 500 99.70 G Egn 18888 Hanseatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif. Infolgedessen sind die Reexpeditionstabellen in G do. do. V 3 5000 500 88,10 G Essen 1901 unkv. 1907,4 . 9 1903˙3½

Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von anberaumt. 8 G 7 000— N. fgeboben., . st 1904 Lunden, den 2. August Mot. 1136707] suu ugelassen. 11 . 93, 99 3⅛ 5000 500 89,0. 1893 01 I II4 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Nikolaiken den Verbandstarifen Teil IV, Heft 1, und Teil IV, . do. amorz 16.12 5000 500/88,10 G do. 1879, 33, 98, 01 3 ve 5 8. 1892 . do. 19023 13. . 92.29 b f do. konv. .1894 3 ⁄½

—,—E ——

* 28

do. do. kleine 4 Chinesische Anleihe 1895 do. do. kleine .1896 500 u. 100 £

50 u. 25 £ 8 ult. Aug. 1898 500 u. 100 44₰ 50 u. 25 £

Fürhölter, Sekretär. Mörs. Konkursverfahren [36698] 5000 500 bz B Pelter, Sen 5 8 8 Auskunft über die Höhe der Frachtsä ben die be⸗ Teil 1V 8 doS werh 12 4 Preußisch Breslau. [36667] „Im Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten; er Frachtsätze geben die be⸗ a. Teil IV., Heft 1. Seite 13: 5 ts⸗Anl. 1899 . 99,10 M 1896 ööö über das Vermögen des 5 8 decen Wilhelm Meiß in Hom⸗ bälis 1ae nceftsatagastenrkaund ö für Sendungen 8 büe er 8 1914811 17 5000 200 87z07 8 S 1 1 2 9208 Bruno Rosenberger von hier, berg a. Rhein ist zur Abnahme der Schluß. Berlin, den 3. August 1904. Sie Einlagerung it Herk b Medr Cte Schuldu 17] 3000— 899.,— de. 8 *j983 5. 9,30 G 1 4 mit Herkunft estimmt nach -e. 86 1 4. 9.

Große Feldstraße 18, wird nach erfolgter A rechnung des Verwalters, zur Erheb Ein⸗ : z 3000 8988 ch erfolg bhaltung 3 rhebung von Ein Königliche Eisenbahndirektion, und Reexpedition von den Oeste den Französ ho. kons. S. 4. 8990190 100,50 B vuftag 1900 1 9 8

err. . 8 890/94 91100,502 eib. i. B. ukv.

1

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der iůftsfü Breslau, den 2. August 1904. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und (36708 als geschäftsführende Verwaltung. ist zulässig in Stationen der Stationen der s 8 410 3000 100,— do 903 3% Königliches Amtsgericht. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ [36708] 8 1 .“ Gruppe Gruppe B 1. 100,40 G Fürstenwalde a. Sp. 00/ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Fe zbestehenden Frachtsätze des Ausnahme⸗ J, K, L, M, N . Bod⸗Er. Pfobr, 34 versch. 0199990 901 31] 14. Calenbg. Cred. Fuk. 05 b. . do. do. ult. Aug. Kaufmanns Jonas Meister, in Firma B. Singer Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. tarifs 23 für Jutegarn und Jutegewebe von Plagwitz⸗ O, P, Q, 8, ferner 8 Alt. Lb.⸗Obl. J5000 100 100,75 G Gießen 1901 unkv. 064 1.3. do. D. F ’G Dänische Staats⸗Anl. 1897 nendreslau. Schmiedebrücke Nr. bb, wird ach Mörs, den 2. August 1904. Lindenau und Weida der Sächsischen Staͤatseisen-⸗ Maishofen von Bruck⸗Fusch I XIII 1 -A.904 14.19 409029. Plenchas 1881. 1907 54 1.1 1 E“ V ““ gehoben. eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4n0s. Sen asel und Basel— bbö. Teil IV, Heft 2, Seite 15: 8 Sachsen⸗Mein. Ldskr 17] V2000- 100.— Görlitz 1900 unk. 1908 4 1.4. . do. 41. . 1 de. 2500 u. 500 Fr.. Breslau, den 2. August 1904. ürn. Pieerre ratsean. St. Johann der Reichseisenbahnen gelten vom 4 8 8 E* sen⸗ zir skr. 1 5 örlitz H 4, 1.4. 8-8-- 14.109: do. do. ult. Aug. gus Mörs Konkursverfahren. [366992 15. August 1904 an auch im Verkehre von den für Sendungen 1 . füsche g 8* eeeS. 88 8ob; 822 der 1900 82 70 89 4.10 —. do. Komm. Oblig. 3 4 rper 8— San.⸗Anl.. 8 . . 4. unländische Lose 71. St.⸗E

Königliches Amtsgericht. Im Konkursverfahren über das Ve L1““; r ermögen des Stationen Plagwitz⸗Lindenau und Weida d b ; 8 3 t Charlottenburg. Konkursverfahren. [36686] Kaufmanns Alwin van den Bruck in Fomberg Preußischen Staatseisenbehnen. Dresden, den 8 Rinlogerng mit Herkunft von bestimmt nach 8 Behccgü⸗e Las⸗ 17.] 1000 200-,— Gigkicher. Ldg 958 88 d 31] 1.1.7 99,756 ] . 1 8 3 1 9 eiburger Lose... Schwrzb⸗Sond. 190074 1.4 dalberstadt. 18978 3 Feiburger gan Bei⸗ünleihe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. Rhein ist zur Abnahme der Schlußrechnun b . g des 5. August 1904. b den Ungarischen den Französ. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, b Stationen der Stationen der Worn 8s i Holle 1 II ukv c0729 2† e er. 29,9009,8 0b do. provinations⸗Anleihe 3 15. do. 1886, 1892 3 versch. 2 3“ 1.1. 88,0 Griechische Uni. 37%8 18an

fandbriefe.

mmmümmm —— —,—q——O9OO—-

—-222222ͤ2

Se eeEeeEegsn en⸗ 1

——q—

eo

üEE“

2⸗5

2⸗ S eꝓrörg e

8 A ,CSCSC-

80 Sege

IEEE 71, dGe das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ als geschäftsführende V Gruppe G lagen Bechhaß von 26. Ri 1oe besüngt di, tghanh es fnbigee güektaizznicl, ven e Ge Mitcf deheschen Vrlvntvahnzvnterverrche, Gleicheitg it in der Rerveditinstaele a0 s Pees FeSe t 1890,8 8 unt de nüüeh. Charlottenburg, den 30. Juli 190A. stember 1994, Nachmittags 4 Uhr, vor dem —— vTEbö e5- taendernge ves en Hxöö T S Prov. Ser 13 88 59,0—50 3 ahurg ei 8, 11918 2 I on⸗Knfebe aee ae. 138894) Mörs, den 2. Jugust 1800. veeIdCErfurt, den 4. August 1904. BQZTumens der betellgten Verwaliungn. Prsem Prsvins⸗ac2 11 —8— 8 9.8 is c 8 L“ 0

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „Deneke, AktuatktV . 5 1 osen. Provinz⸗Anl. ““ Prokurisies und Grundstücksbesitzers vlcheig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.. vis afage ätlende n reküins Rde⸗ do 1272 117 5000 us. 1999 81 10000 10088,70 8 20000 u. 10000 1.7 104 256b3G August Tschiezuschy in ochsenfurt. Bekanntmachung. 36690] [368281 I 1 1 Verantwortlicher Nedakteur . b hbeingron 4. owrazlaw 1897 31 1e- 76 9 00 II11“ 17 HS. 2g6” Uherbardch aufgrhoben altung des Schlußtermins Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Ochsenfurt a. M. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer J. V.: von Bojanowski in Berlin. ddo. III, IV kv. 3 ¼ nifersl. 1901 unt. 124 5000 75 88,30 bz neue 4 1.1.7 J104,00 bz G resden, den 5. August 1904 hat mst Fee Wom 1 vdeutigen, han⸗ vre. Abänd 98A“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. e. 3 ½ 88,30 8 11“ er uhmachers⸗ lbänderung un rgänzung d jtions⸗ b 8 b . 22 8 Königliches Amtsgericht. jeheleute Gregor und Margareta Derr in bestimmungen und der duehgc. de elene itnchen Vrrc ent kggarhatsce Beetafegehe ege⸗ do Lee nehch b ehe

2 882*

S8S8B

1xe n 222 SUAA

228Z222”2öEgn:

—2 —,——

—22

22ͤög2 S

S

do. Mexik. Anl. 99 1 3000 100/11 do. do. 3000 150199,90 B9 l do.

Se 288;=ê”2”

do. XVIII.