1904 / 185 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ges. f. elektr. Unt. 8 119,30 bz G Nauh. säuref. Prd. ji. L. i 01 fr. Z. 17,75 G Thüringer Salin. 3 % 1 ¼½ 168,60 G ag. Text.⸗Ind. (105 4 Giefel, Zement. 2 4 4 1. 134,75 G Neptun Schi 8w. 9 133,10 bz G Thür. Nadl. u St. 9 4 1. 151,25 G anau Hofbr. (103/4 Gladb Spinn abg 2 ½ 8 169,25 G Neu⸗Bellevue. o. Db. fr. Z. 2000 [128,25 bz G Tillmann Eisenv. 0 —,— andel Belleall. (103) 41 do. Won⸗Ind. 5. 8 1000 [150,50 bz G Neue Bodenges. 10 1 149,40 bz Tittel u. Krüger. 6 ½ 600 [124,60 bz G Neue Gasges. abg. 6 8 106,00 bz B Trachenbg. Zucer 10 1500,1000 69,50 B Neue Phot. Ges. 10 8 1888 g Tuchf. Aachen kv. 0 600 [261,00 G Neues Hansav. T. o. Db. fr. 3. St. 1930,00 bz Ung. Asphalt. 0 1000/600 145,25 G Neurod. Kunst⸗A. do. Zucker. 9 000 jetzt B.⸗N. K.⸗A. . 90,00 bz G Union, 6 Neu⸗Westend... 138,75 bz G do. Chem. Fabr. 110 Neuß, Wag. i. Lig. N465,00 G Udd Lind. Baup. B. 5 Neußer Eisenwerk 52,25 bz G Varziner Papierf. 10 Niederl. Kohlenw. 100,75 bz G Ventzki Masch. 6 Nienb. Vz. A abg. V. Brl.⸗Fr. Gum. 8 2 8

W nd. 35 arp. Bgb. 92 kv. (100) Glügauf V⸗A. 3 88,20 G 35 Görl. Eisenbahnb. 17 Vörl. Maschfb. k.) 6 Gothaer Waggon 0 8 Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Greichterf Br abg do. Terr.⸗Gel. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch

W. Hagelherg.. 000 agener Guß. Vz. 1000 ¼500 69,00 do. Jute⸗Sp. Vz. A alle Maschinfbr. 1200/600 do. do. B ambg. Elektr. W. do. Lagerh. Berl. N. 15001-18000 1 do. Lederpappen f. Grdb. do. Spritwerke. d. ellcalliance do. Wollkämm.. ann. Bau. St. Pr. NordhauserTapet.

do. Immobilien Nordpark Terr. do. Masch. Pr. 500 Nordsee Dpffisch.

Lena. Gum. 1500/300 288,00 bz B Nordstern Kohle. arkort Brückb. k. 1200 /400 105,00 b; G Nürnbg. Herk.⸗W.

do. St.⸗Pr. 400 132,00 bz G Oberschl. Chamot. 2 do. Brgw. do. 1200 /600 128,50 bz do. Eisenb.⸗Bed.

Harp. Brgb.⸗Ges. 7 [1200/600218,00 bz G do. E.⸗J. Car. H. 0

do. i. fr. Verk. 05218,40à18à18,504,25 bz do. Kokswerke

S Maschfbr.

Harim. Masch. 7103

Helios elek 102 .

e ios elektr. (102)

3 unk. 1905 V 00) 4 o.

22”Oqe.

—,— 1 119,50 bz G 102 141,80 bz e

143,00 bz G enckel Wolfsb. (105 264,50 bz B Hibernia 5* 1

851 q’S ur⸗

A* 1 0.590,0 10 S08

112,50 bͤz G do. 898 143,00 bz G 1903

Errenassn

—xxêA

3 do. 100 153,25 bz G irschberg. Leder b. 103 1 1

2992 9

Nordd. Eiswerke. 53,50 bz G Ver. B. Mörtelw.

1 85,50 bz G Ver. Dampfziegel 1 1.ee Ver.Hnfschl. Goth. 8 ½ 109,000 Ver. Köln⸗Rottw. 9 67,50 G Ver. Knst. Troitzsch 18 112,25, G Ver. Met, Haller 6 127,25 bz G Verein. Pinselfab. 12 ½ 169,00 bz do. Smurna⸗Tep. 6 ½

206,50 bz G öchster Farbw.

do. V.⸗A 137,00 G örder Bergw.

do. Gummi.

21,10 bz G dsch Eis. u. St. 100

222 3053G 18 Derx H is beträgt viertel

146,50 b; 1. er Sezugapreis beträgt viertetjährlich 4 50 ₰. .8 p See 102 J. 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fuͤr Berlin außer 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8eechee Je.Sehentene 1 109 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 86,75 B5 Zoven u Wissen 160,50bz G . gb. (10073½ 14. 50095. . Daauch die Exprdition SW., Wilhelmstraste Nr. 32. FEAIAFA .““ den Areg hen heichnanenher, 127,90 z G Wüktoria⸗Fabrrad Köln Gas u El (10304] 1.4. Einzelne Uummern kosten 25 ANAEEITIS unnd Königlich Preußischen Staatzunzrigers 135,00 bz G jetzt Vikt.⸗W. ; 93,50 bz G König Ludwi 1809 4 1.1. 8* 1 1 2 92 Berlin SW., W

292,00 bz 6 Vikt.⸗Speich.⸗G. 102,00 bz G König Wilhelm (102) 4 1.1.7 3 it he... EqEqPö1öPö1P1ö1u““ 1.evhsrde wrag, wiadora

158,00 bz Vogel, Telegraph. 162,25 bz G König. Ncarienh. 1000 Vogtländ. Masch. 129,75 G Königsborn (102),4 00

105) 4 1.1. 8 Job z;G do. V.-A 12he;e Senr. Kürene 1. 8 Berlin, Dienstag, den 9.

2SVFg

9

SCOC,HSSSSe EEEʒC

—,— ] O0œ 85Seo

S

—2

588 5 o Scocoe=cooα,

—+½=

9

[e0ene, -1=

—,—— SOSr߆oehde

[ESSw be

ElLLegn!-

1000 111,50 bz G Vogt u. Wolf .. . 1100 [138,30 bz 6 Voigt u. Winde. v193)4 1000 [152,50 G Volpi u. Schl. abg. 1000 [107,50 G Vorw., Biel. Sp. 400 [87,50 B Vorwohler Portl. 1500/300 148,90 bz Warst. Grub. Vz. 1000 150,10 bz G Wasserw. Gelsenk. 1000 [79,00 bz Wegelin & Hübn. 1000 (85,25 B Wenderoth... 1000 s69,50 G Ludwig Wessel.. 4 ½ 1500/300 90,75 G Westd. Juterp. 0 1000 [62,75 G Westeregeln Alk. 17 1000 S.— do. V.⸗Akt. 4 1000 43,50 G Westfalia Cement 0 500 R. 68,80 bz Westf. Draht⸗J. 8 1000 [63,50 G do. Draht⸗Werk 9. 1200 /6001161,00 bz G do. Kupfer.0 1000 (125 bz G do. Stahlwerk 0 1000 [197,75 bz Westl. Bodengef. 1000 169,00 G Wicking Portl.. 1200/300 281,75 bz G Wickrath Leder.. 1000 53,75 G Wiede, M. Lit. A. 1200 /600 182,25 G Wieler u. Hardtm. 1000 [118,50 bz G Wiesloch Thonw. 104,25 G Wilhelmi Weinb.

180,00 et. bz bz] do⸗ V.⸗Akt 1000 s82,00 G Wilhelmshütte.. 1500/300 278,50 bz Wilke, Dampfk.. 1000 133,00 G Witt. Glashütte. 111,00 G Witt. Gußstahlw. 78,75 bz Wrede, Mälzerei. 68,90 bz G Wurmrevier.. 99,30 bz G Fechan Hri kn . 138,50 bz eitzer Maschinen 1000 .— Zelistofh es abg. 7 [1200 /6001186,00 et. bz B Zellst.⸗Fb. Wldh. 1 186à186,2541865185,80 bz Zuckerfb. Kruschw.

101,10 G Fuleen u. Ko

I Faurahutte ut.

65,75 B do. uk. 05

381 Vr Auf Grund 8 75 2. si b so js 1b

1820 520 boih. Prit Gem. 29 in be f üffung her 8. des h bsicherunge esetzes Reichs, so ist ferner dem Antrage ein Zeugnis des zuständigen

231,50 G Ludw. Löwe u. Ko(100) 4 1000 u. 3000 101 8 2 etzes üril 1892 (Reichs⸗ deutschen Konsuls beizufügen, durch lches di ändigkei 300 Füdc eb. Ba br.103,88) 1.. 500 104,25 G gesetzbl. S. 379) und des Abändernsege setzes vom 25. Mai der öffentlichen Behörde, welch die R I

Beaucg. 103 1903 (Reichsgesetzol. S. 233) ist foleit Krankenkassen⸗ dargetan wirdd. e die Rechtsfähigkeit bezeugt,

do. .1. F Sn 8 8 2 4 255,50 bzz 6 Mend. u. Schw. (103 1. 1 b I1II Abs. 1 erhäl .Vertr 18 8 1. Mon 3 Cenis,. 103 3. .“ Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. ..“ r dern anenshe Hufs (E. H.) in Essen juristischer pgersonen welche 1 Uegendehe ailahes Bentschen .öhho Nane vbapg. 18 1. 8 Erste Beilage: 1 behaltlich der Söhe 9n289g 1 8ns Pcsrhsen des V e heten aben, ihtre ecent Wehgele pen dush 25, b . .06 .1. 1 . vrnn 8 75 M 8 1 8 0 ichen Behö 10228 bzG Nene Basgej.g 100) 1. . 1 Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets 8 88 des Krankenversicherungsgesetzesh. diesem Zeugnis gilt das im Arkel 2 Nr. 5 Aonßu ne 121,05z9 Füeer est. S 500 b mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1903 Heteeh dest . August ceg 1 8 Berlin, den 1. August 1904. ““ 181 00 “; ne 18 8 1120 99 bis zum 31. Juli 1904 und in der gleichen Zeit der beiden Im Auftra - 8 Der Finanzminister. bahs Sherg18.e5 9 13. 19—8090 88 3, Naufman .. 14“ 18525 tb;B do. Kokswerke i1037 4. 00,90 G 8 Khöhnigreich Preußen. vW““ Frdeic eaa. 69 9 88 193206 Ernennungen, Charakterverleihungen Sasbeverhöhungen - 1 Vorstehende Bestimmungen bringen wir mit dem Bemerken 1h,. Jorervem d 1aeh⸗ 15 V 10989 gbe ronstige Personalveränderungen. . gen un 2 11“ erscsen ig daß hiernach auch einzelne juristische 81106z G vPommercch. Zuc. 1009(48 19 1080 100,30G 8 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ v.. (Sitz haben, als Gläubiger 1oie Ene 5 nüscen 00 G n. M . . 90 bz; n Kreis Mohrungen 1 2 Beri 5 b ;1bH 8 5 15008 heig eftan. 193 1. 66Sohn 86ö M 1 ngen. Auf Ihren Bericht vom 15. 8 J. will Ich dem werden können. Staatsschuldbuch eingetragen h. Wests 99 10375 G Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Ausführungs⸗ Kreise Mohrungen im Regieru Konigsberg, welcher Berlin, den 6. August 1904.

Romb. H. uk. 07 4. veer bestimmungen des Finanzministers zu den Gesetzen über den Bau einer Chaussee von 0 + 42 der Kreis⸗ auptverwaltung der S 8

8 122ehee Staatsschuldbuch 1 set das tacses Saalsetd Gexzwahoe beselto ds Schnelwalde he] v.96 4. 8 Verzeichnis der Vorträge und Uebungen an der Königlichen bescheessen hat, das Enteign unh für die zu dieser

1 do. PFg3 1. 903 Landwirtschaftlichen Akademie zu Bonn⸗Poppelsdorf in Ver⸗ d saussee erforderlichen Grundstücke auch genehmigen,

150 [153,10 bz G Sci. El. u. Gas 2r. 1000. —— 1 bindung mit der Rheinischen Friedrich Wilhelms⸗Universität (G.S. S Af. Chausseegelttar.. .. Februar 1840

1000 [115,00G Schuckert Elektr. 1. zu Bonn. Uüci. .94ff.) angehängten Besti n der Chaussee⸗ Königliche Landwirtschaftliche Akademie Bonn⸗

80,993 Obligationen industrieller Gesellschaften. ao. dos e 410 2000 1009103, Personalveränderungen in der Armee und in der Marine bauzur bi gevacht 18 s.

219, ultheiß⸗Br. . 4. 8* . ung kommen. sie 8 5 ; ;

2 üeili anbeg zurid. eh aühit aeinischen Fiiebrich Wilhelms.Universttöte

7 1000/600 220,00 b; G E1“ 4 14. 200 10550G Siemens Glash. 108741 141. 101990 ’Eg P I Drontheim, den 20. Juli 1904. Aan h ae e Wetteesnelitit oun 1090/300 116,20 b;z; G vo, ukv. 06 103)41 1.1. 2e15 70 8 JSiem. u. Halcte (19804, 1.4 10250 G qNN46bnö“ eee üan der Landmwirtschaftlichen, Akahemie zu Bonn⸗Poppelsdoch 1200 /300 52,00 G A.⸗G. f. Mt.⸗J. 898 4 b 95,50 G do. ukv. 05 103) 2. 104,90 G , Iiailittgiitaasesrttt.. ün an,n nae. üihla 9 8 i Ib hr 9904105 folgende Vorträge und bn

2

h 1200/7001114,75 et bz B do. Portl. Zement 3 artung Gußfstah! 88,50 G Odenw. Hartst... arzer A u. B... 67,50 G Hldenb. Eisenhkv. 212,00 bz G Opp. Portl. Zem. 193,00 bz G Orenst. u. Koppel 102,25 G OsnabrückKupfer 193,00 B Ottensen, Eisenw. 108,80 bz Panzer 147,00 bz B Passa 1 111,75 bz Paucksch, Maschin. de Hesselle u. Co. . 69,00 bz do. V.⸗A. Hibern. Bgw. Ges. 1 252,00 bz Peniger Maschin. do. i. fr. erk. à49,25à, 104252 bz etersb. elektr. Bel. do. N. 64601.74600 11. 212,00 bz G etrol.⸗W. abg Vrz ildebrand Mühl. 164,50 G Phön. Bergwerk ilpert, Maschin. 8 54,10 bz G Spinnerei irschberger,Leder 1 139,10 bz G orz. Schönwald ochd. V.⸗Akt. kv. 2 135,50 G Porzellan Triptis öchst. Farbwerke 20 5 353,00 bz Pos. Sprit⸗A.⸗G. Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. 7,40 G Preßspanf. Unters. do. konv. alte „Db. fr. 3. 300 14,60 G Rathenow. opt. J. do. neue 0 6 . 96,50 bz G Rauchw. Walter do. St.⸗Pr. Lit. A 4 4 1. 148,00 bz G Ravensbg. Spinn. Hösch, Eis. u. St. 8 1 224,50 bz G RKeichelt, Metall. öhnrcn d .0 3 65,10 bz G Reiß u. Martin.

1I

asper, Eisen.. edwigshütte.. ein, Lehm. abg. einrichshall 12 Hemmoor Prtl.⸗Z. HPeeg tenb. Iha. erbrand Wagg.

9 4

80

800 SbSSUS

e-

Peaobdo Iw

80 5—

2180.

ͤbo 207-

297

1ESE!

tboObdow SÖo⸗

dvor- 8* 2

1I

So

SSIIIIS

d0 0o00 OSSD

1'

—902önögAgnn

v1““

1S

Feeeeesen

292 55 ü 9

——

offmann Stärke 1 1 201,50 bz G Rhein⸗Nassau .. . 248,25 bz G do. Anthrazit.. do. Bergbau. 213,00 bz G do. Chamotte. 117,30 bz do. Metallw... 143,90 bz G do. do. Vorz.⸗A. 99,00 bz G do. Möbelst.⸗W. II do. Spiegelglas 120,75 bz G do. Stahlwerke. 109,00 bz G do. i. fr. Verk. 239,90 bwz do. W. Industrie 112,60 Rh.⸗Westf. Kalkw. 212,00 G do. Sprengst. 106,80 bz G Kiebeck Montanw. 113,00 et. bz Rolandshütte... 470,00 bz G Rombacher Hütten Kaliwerk Aschersl.·1 167,50 et. bz B Rositzer Bruk.⸗W. 15 Kannengießer.. 11. 160,25 bz G do. Zuckerfabr. 8 Kapler Naschinen 6 1 105,00 bz G RotheErde Drtm. Kattowitzer Brgw. 11 8 000 [209,50 bz G Sächs. Elektr.⸗W. Keula Eisenhütte. 4 [1. 114,50 bz G Sächl. Guß Dohl. 8

28g

ofmann Wagg. Hotel Disch... Ges.

2-222ögAöUAn

00OCoCmnteontede

owaldts⸗Werke üstener Gewe üttenh. Spinn. Häüttig. phot. App. Huldschinsky.. umboldt, Masch se, Bergbau.. Fnowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Feserich, Aiphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan.

boCoCO EUSbo]

0

1

8ISLelal

—,—ö—qq

„᷑89”0⸗

5SI bor-

SgoS OCUG SeSeneSee mEAE’EEEn

r-

8— 0Ob 0

11Oll

1 n. Wam. 5 128, 968G 8 Famem V. ¼ 1. 191900 nne. Porn 8 J. 92ho .28 ö 103) 4 1.1. DBrreslau, bisher in Pene Pdfen gübran Felenc den länch elash. inister der öffentlichen Arbeitetn. dder Goltz: Benlebslehre (I. Tell dhe Kirchner u. Ko.. ü 1 o. Nähf. . b 2 1 en Portlan 8 6 e 8 1. 1 2 8 2 8Se Arunbiche munges Raumie volmann Stärke 18 1 311,00 bz S.⸗Thür. . 4 1. 0/6 Anhalt. Kohlen. 88 99,00 G Thiederhall.. 100 1. dem Leutnant Leutwein im Infanterieregim inisteri 9 sochnit A(II. Teil, Be⸗ und Entwässerung), 2stündig. Landwirtschaft.. 439,50 bz G do. St⸗Pr. 1 Aschaffenb⸗Pap Scns⸗ Tiele⸗Winckler. (102 Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 8n der Ministerium für Handel und Gewerbe lliches Seminar, lstündig. 8

5 3 8 5 b 11 i Fl.⸗ * 1 · P ) Nr. 6 ichen 2 ; 1 1 8 t r Regie zr. . 106,50 G Füchl. . 1en Herl Vrennkohl. 4 0.20200wG 8* 1 5 d0)195,006 orden vierter Klasse mit Schwertern, glich W“ bal Der Regierungsrat von Ascheberg in Düsseldorf ist zum 4e““; IZ 2 Kölsch, Walzeng. 1 0 54500o cz angerh. Masch. 3 10 191,00 b; G do. uk. 06 1.⁷ 2²000 500 102,50B Westd. Eisenw. 1027,41 111. 1— dem Steuereinnehmer a. D. Römer zu Arendsee im stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ Hackfruchthau und Handelsgewächsbau e““ 8 König Wilhel 1 1000/6001247 Saxronia Zement 3 4 ,1000 105,00 ct. bz G do. uk. 08 4. 104,20 bz G Westf. Draht (103 41. Kreise Osterburg und den Eisenbahnbetriebssekretä 8 versicherung Regierungsbezirk Düsseldorf und Uebungen im Institut für Bodenlehre und Pfl nenb strationen und n 88n- StePr. 17 1]1000 [347,00 bz B Schäser vgbalrer 9 1 1200/600 1892. Berl. H.Kansegh 8 4. 8 1 . 4. Karl Gutzeit zu Bromberg 9 qosen re w9 der Regierungsassessor Freiherr von Hammerstein in Professor Dr. Hansen: Allgemeine Tier ucht W 1 önigin Marienh. er 32² . 80 b; o. do. 182 . 1. . . 10 1. . 8 b berg, e zu 3 7 8 . 4819. t ütte v11““ Tierzu (II. Teil, E.-A. abg... . e Schedewi Kmg. 12 152,00 bz G Bismarckhütte . 3000 104,900G echau⸗Kriebitz (103)14 ] 1.1. 8 Kühn zu Meseritz den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts 2lündig. Rindviehzucht, 2stündig. Pferdezucht, do. Vorzg.⸗A. 0 1 600 [43,60 G Schering Chm. F. 10 1 . 305,75 B Bochum. Bergw. 9 94,00 B eiter Masch. (103),4 ½ 1.4. 500 ——,. dem Malermeister Hugo Satory. zu Pe, demm d b eiterversicherung Regierungsbezirk Koblenz ernannt Demonstrationen auf dem akademischen

önigsb. Kornsp. 1 neisn do. V.⸗A. 41 414 1. 109,25 G do. Gußstahl 8 g Zellsttoff. Waldh. (102)/4½ 1.1. 8— Pug Fönts Mäsch.V.⸗A.] 0 Schimischom Em. 5 1 152,00 b G BraunschwKohl, 1. 105 60G FZoolog Garten (100)14 14. , sionierten Eisenbahnweichensteller I. Klasse Heinrich Schulz Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Gieseler: Experimental⸗ sFphvsik, 2stündig. Physikalisches und maschinelles Praktikum, 4stündig.

do. Walzmüͤhle 88 97.80G Schimmel, Masch. 5 134,00 bz G Bresl. Oelfabrik (103 8 98,75 G Flekt. Unt. Zür. (103) 4 zu Frankfurt a. O. und dem penstonier 2 8 8 n 8 e pensionierten Bahnwärter Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1b Landwirtschaftliche Maschinenkunde, 1 stündig. Elemente der Mechanik

Königsborn Bgw. . 153,00 bz G Schles. Bgb. 3 do. Wagenbau 103)14 11. .500101,30 G Grangesb. Orel. 109 41 1 ilhelm Schulze zu Erkels i m 8 G dash V W zu Erkelsdorf im Kreise Freystadt 8 ik mi stündi Kznigszelt Porzl. 9 1 194,00G do. StexPrior 859,75B do. ug 08. 1037 41 14. 105,00 G aidar Pacha. v Bekanntmachung. G 1111e“ heimer Regierungsrat, Päesasor Dr. Kreusler: Anorganische

*. 8 22 . 100) 5 14. Kreuz des All

Körbisdorf. Zucker 1 124,50 bz do. Cellulose. 104,75 bz G Brieger St.⸗Br. (103)4 1.1. 101,00 G Gold(100)4 1] 14. 2 gemeinen Ehrenzeichens, .

Kollmarx & Jourd. 1 205,20 B do. Elekt u. Gasg. 139,750 Buder. Eisenw. (103) 4 14. 100,25 bz Oest. Alv. Mont. (100),4 ½ 1.1. 10100/404 —,— dem pensionierten Eisenbahnlokomotivfül L b Die Ausführungsbestimmu d Fi Experi stündi

- tall 12 . 325,00 bz G 138,50 bz G bach Gewerkschaft . 8 4,800 8 . 1 ührer Ladewig zu g8b ngen es inanz⸗ Frperimentalchemie, 4 stündig. hemisches 8 8 .

Frenvainz Ma. 1 35,0088 do. Kohlenweri. 1952 b5G e ; 4.5 103,10G Selst Paldb. Ih 28 N Frankfurt a. O., dem Gemeindevorsteher August Redlich 89 nisters vom 18. Juni 1891 zu den Gesetzen über das Eö“ Lechnologie, 2 shtesnüsch

Küppersbusch 1 5 do. Lein. Kramsta Calmon Ai 102,90 B Ung. Lokalb.⸗O. (105) 4 1. 4.1.10110000 200Kr. 97,75 G 8 h Kunow im Kreise Krossen, dem Buchdruckereibesitzer taatsschuldbuch vom 20. Juli 1883, 12. April 1886 und 46 Professor Dr. Noll: Pflanzen⸗Anatomie und Phpysiologie Versicherungsaktien Moritz Nothmann, dem Buchbindermeister Franz 8. Juni 1891 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger von 1891 Nr. 143) Ahengg Mikroskopische Uebungen (gemeinsam mit Privatdozent

6 Pohl, beide zu Heuthen O⸗S, dem Schuhmacher⸗ werden auf Grund des Artikels II des Gesetzes vom 24. Juli r. Khrnicke), 4stündig.

Kunz Treibriemen 305 do. Portl. Imtf.. 180,900 z G Central⸗Hotel 1 —,— Kurfürstend.⸗Ges. i 8 318, Schloßf. Schulte. 102,75 B do. do. II. 110) 4 ½ 1.1. —,— Fahmever u Ko. sC 4 1. 1000 [99,00 b Hugo Schneider 180 gb68 6 hen ö 18 48 4 3000 500 192,508 e Pöbens⸗enl, 1nZs0g 8 Johann Kubitzki zu Pleß, dem pensionierten 1904 dahin abgeändert: E1131“ 88 Anatomie der Haussäugetiere, 2 8 6 „P. G. 8 ß 11 3 5rs . 8 8 8 Sh 6 n ortp 57 22 . 141,00 G C em.efnn 103 104,90 G Elberfeld. Vaterl. Feuer 5855bz G. isenbahnrangiermeister Wilhelm Kluge zu Breslau, Tierphysiologisches Praktikum, Ptndig .

P. 7 . Fapp, Tiefbohrg. 22 4 1. 373,50 b;z S In. Fred.Ter.1 V 1og 0hrz Cbem. 5 eegs 1c , 111. Ser Germania, Lebens⸗Vers. 1145B. bisher zu Glogau, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Artikel 1 Nr. 1 Abs. 1 und 2 und Artikel 2 Nr. 5 Abs. 1 Bes rofesgore Huvpänt⸗ Landwirtschaftliche Baukunde

n

b58-

oESUGR;S2A

85

Lauchhammer kv. 4 1 119,60 B Schönhauser Allee 107,50 G

Kaurahütte.1 1 254,70 bz ntcee 8211923 59, 8. 5 8 Heit ich Ei 3 7. erhalten folgende F 1

103,25 G 101,50 bk G Constant, d. Gr. 1 Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4870(33. lrich Eisermann zu Glogau dem Eisenbahnschuppen⸗ gende Fassung: en⸗, Wehr⸗, Schleusen⸗ und Wegebau, 3stündig. Bautechnis

11 , 80b,G 198. 7988 guneg Nürntb 02 4. 191908 Meaggeiäias⸗ 8 8 S stg c t bger szu⸗ bei Berlin, 1) Ueb b 1 Nr. 1und 1 epecea, tünzig. 8 und Wegebau, gstündig. Bautechnisch

115, 56, ont. E. 2 1 8 . reuß. National Stett. 8 b 88 ionierten Eisen ahnweichensteller ose Rot u eber die zu verschiedenen Zinssätze Peofessor Fiter: Tracieren, für 1. Jahrge

1281689 Seck, Muhl. V.⸗A. Sa 103)4 1.1. 1000 108308 Phersgie Erfurt 3260 G. 8 Posen, dem pensionierten Urcchensentsn Zolcen geieden tragungen werden —5b venen Zinesgben 11.“ E11“ für 1. Jahrgang, shrd8

6,775 B Seebeck Schiffsw. Dessau Gas.. 11. Die Union, Hagel⸗Vers. Weim. 965 B. Oehmke zu Posen, dem Eisenbahnsattler Feiebkig Jedes dieser Bücher zerfällt in sieben Abteilungen: Uürc 9 ahrgang, 2stündig. Geodätisches Rechnen, für I. Jahrgang,

ö .50 106. Victoria zu Berlin 67502, 1b Meyer zu Potsdam, dem Ei rei Wi Abteilu ü 8 8 stündig. Geodätisches Seminar, für 11. Jahrgang, 2stündig. .

130,60 Sentker do. 1898 uk. 05 6105) Wilhelma Magdeb. Allg. 1775G. 1 Hülsberg u Cöln⸗Nippes, d 1 Wilhelm setes 8 208 1 für physische Personen 4 Nr. 1 des Ge⸗ dätische Uebungen (2 Tage). gang, 2stündig. Geo

. 3 10 G g 5 Nippes, den Eisenbahnschlossern Wilhelm etzes vom 20. Juli 1883), Professor Hillmer: Landesvermessung, für II. Jahrgang,

Istündig

Ob S 8

do. t. Pr. eyk.⸗Josefst. Pap. u. Ko.

2100.

Sn-S ,osn2NSd”

115528

266,25 bz G Max Segel⸗ 1 SfateeSasnaen 1 St. Asph.⸗Ges. 610

28,9 iegen⸗Solingen . .Asph.⸗Ges. (193) 4. 8 8 1 Schallenber Cöln⸗D The Abteil ü lsfi 2 ündi 73,50 bz G Siemens El⸗Betr. . do. Bierbrauerei (103) 4 ½ 1.4. 1 g. zu Coln⸗ eutz, Theodor Badde zu Abteilung II für Handelsfirmen 4 Nr. 2 dasel 2stündig. Landmeß⸗ und Inst für 1. 2 Fümndi 11256 Siemens, Glash. 18 14 4 [1. 25 bz do Kabelw. nk. 41 14. 3 Crefeld und Wilhelm Wernicke zu Potsdam, 8n Albttellung III für eingetragene -8.henihslon bft), Geodätisches Fer 82 1 ön naad beng.2gälense 222 00 b b Sitzendorfer Porz. 5,00bz: do. Linoleum 4.10 1000 u. 39% 8965z. Cassel St.⸗A. 1901 99 G. Pos⸗ 3 % . Landkreise Königsberg i. Pr., dem Eisenbahnhilfsbureau⸗ und IV sofern sie im Gebiet des Deutschen Reichs ihren Sitz Trigonometrie, für I. Jahrgang. 1 stündig. Karten⸗ Küneburger Wa 127,50 bz; G CSvinn u. Sohn. 8 do. Wass. 1898 (102 85 1000 Pfdbr. 88,70 B. Mailänder 10 Lire⸗Lose 18,60G. . 1 diener Wilhelm Dettke 5 Berlin, dem Bahnhofsarbeiter haben 4 Nr. 3 daselbst), pre. Se en. für I. Jahrgang, 1stündig. Analptische Geometrie, für

Luther, Maschinen 0 si 3. 30,009 SpinnRenn u⸗Ko. do. do. uk. 06 (102 1. 1— Gelsenk. Bergw. 225,606;zG. Kapler Masch. Raimund Lorent zu Aachen, den Eisenbahngüterboden⸗ Abteilung V für juristische Personen (ebendaselbst mit der „Jahrgang, 2 stündig. Höhere Analvsis, für 1. Jahrgang, 3 stündig.

5 1 . dtb tte . Dt Lur. Bg. uk 076100 17 ]2000 - 400 8 . 8 ; 1 b 1 8 9 ) Mathematische Uebungen, 4stündig. Märk. Masch 750⁰0 rb 8 Fianh eages Füte⸗ , ur Bg. u 07(1 4 104,60b,G. Rh.⸗Westf. Kalkw. Obl. 1897 103,50G arbeitern Wilhelm Luüͤbcke zu Berlin und Michael Hilgers Aenderung des Artikels I des Gesetzes vom 24. Juli 1904 Garteninspektor Beihner:“ Obstbau, 2stündig. Allgemeiner

zu M.⸗Gladbach, dem Eisenbahnlokomoti bei ich Abteil VI für Vermö s jzuristi sündi S Starken Hoff.abg. 1 55B El. 7103)5“] 1.1. G v ich, 2 1 otivarbeiter Friedrich „2 teilung für Vermögensmassen ohne juristische Per⸗ Gartenbau, 1 stündig. Demonstre ün Hekünlsche

Stett. 88 Zem. 8 8 686 8 * 9 18 1. Fonds⸗ und Aktienbörse arbeitern Peter Schmitz zu Muffendorf im Landkreise Bonn deren Verwaltung von einer öffentlichen Behörde oder unter Haustiere, 3stündig. 8 ½ iten der

Camec.. 5, 1. 25, . tnr, Heree; 1. 600 . onds⸗ un enbörse. und Anton Möntenich zu Koblenz das Allgemeine Ehren⸗ deren Aufsicht geführt wird 4 Nr. 4 daselbst mit der Aen⸗

de. Pulkanabg do. Union 1. 119 1. 3 Berrlin, den 8. August 1904. 8 g- 8 1 1 Gesetzes vom 8. Juni 1891), fischen Uebungen, 1stündig

t. Pr. u. Akt. 3 v. do. u 4. . An der heutigen Börse herrschte eine günstige em Oberleutnant zur See Junkermann vom Stabe i eilung ür Vermögensmassen, deren Verwalter See. eIr,SZ“ 1 Sücfeld. doacht . . U5o Stimmung für Kohlenwerte. Namentlich die Aktien 8 des Vermessungsdampfers für Ostseevermessungen die Rettungs⸗ ihre 1— über die Masse durch eine gerichtliche Iftaife Feefreenna Sücen nützliche und schädliche Tiere, 8 Elberfeid Farb. 4 der Harpener Bergbaugesellschaft waren bevorzugt. medaille am Bande zu verleihen. oder notarielle Urkunde nachweisen (ebendaselbst). . Regierungs⸗ und Baurat Künzel: Spoezielle Kulturtechnik, 8 Artikel 2 Nr. 5 Abs. 1. L II. Jahrgang, 1 stündig. Kulturtechnische Uebungen, für II. Ien

d Louise Tiefbau kv. 16 St.⸗Pr.

—2

Professor Dr. Faßbender: Ländliche Wohlfahrtsp ündi er: Ländl rtspflege, 1 stündig. Verwaltungslehre für landwirtschaftliche Gendssenschafler uf prak⸗

Sx bo0] eto S] S.—

Marie, . Marienh.⸗Kotzn.. Maschinen Breuer

d . 7,142 1

Fereer giaser 1 Elektr. Liefergsg. 1. Auch Elektrizitätswerte waren begehrt. Die Allgemein⸗

Geb Stollwerck Vz 5 . 0900 B Elektr Kctn.. 4.10 2000 tendenz war als fest zu bezeichnen. Bezüglich der im Soll die Eintragung auf den N (1it. .

Strls. Spl. St.⸗P. 1 . 1 do. uk. 10 4½² 14. 8 8 Ultimoverkehr gehandelten Papiere blieb indes das Person, Handel gung en Namen einer juristischen Geheimer Bergrat, Professor Dr. L . Mathildenhütte. Sturm Falzziege . 000 00 bz G Elektrochem. W. 1. Interesse auf den Montanmarkt mehr oder weniger 8 „Handelsfirma, eingetragenen Genossenschaft oder ein⸗ Lstündig sic 1 eflor r. Laspeyres: Mineralogie, Mech. Web. Linden 6 Sudenburger Pe. v,v. Engl. Wollw.. deschränkt. Harpener gewannen über 5 %, Hibernia 8 5 alogische lle

geschriebenen Hilfskasse geschehen, so ist, soweit es nicht notorisck Gepei ungen, 1 stündig. . do. Soraus15 . , Südd. Imm. 40 % do. do. . *† 2 und Gelsenkirchener 2 ¼ bezw. 2 %9, Konsolidation er⸗ Deutsches Reich. dem Antrage das Zeugnis der zuständi en öffentlichen drde „G getzer Rregeenanoücet Profefo r Dr. Ludwig: Landwirt⸗ do. do. Zittaus16 221. do. 15000 ℳ⸗St. D1400G A hokten sichum % Bochumer Gußstahlund Rheinisc digen öffentlichen Behörde schaftliche Zoologie (I. Teil), 3stündig⸗

o.

do. Msch. Massen

0

- 99—

1 - 1 1”] L8 1 beizufügen, durch welches dargetan wird bei jzuristi . Amts⸗Prichts ¹ idig. 1 Peermiehchen . 7 Lafelaßeri. J3240 bz G ankf. Elektr.. 13. 1 Stahlwerke um je ¾ %. Banken konnten gu 8 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs daß sie Rechtsfähi keit haben, bei den fil il 2 1“ Professor Dr. Schumacher: Landwirtschafts⸗ Meahn Schwr do. N Bot. Gart. 116,00 b; G ister u. Roßm. 4. behaupten, Berliner Handelsgesellschaft ½ %, Kredit⸗ den Kaufmann Hermann Möller zum Konsul in Guayaquil der angegebenen Bezeichnung und Wohnun li dels⸗ Geheimer Medizinalrat, Professor D Mercur, Wollw. 1 do. Pedast. 286,06b9G F.eeee. 9 3 8 5G aktien, Diskontogesellschaft und Rationalbaar 5 (Ecuador) an telle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen register, bei eingetragenen Genossen Fe m wban ese St. Feorge: Flschzucht, Ahnofeslor r. Freiherr von la Valette Se vep de. Bäesen. 1 enz ine 8. 9. 1i. gäe c g Peureit scieß, don Paügnece sgrefsgleinigei bisherigen Konsuls Eduard Rickert zu ernennen geruhr. in einem Genossenschaftsregister im Pelchrfiee., Deutschen Fepaßbohent r. Wee es. Balheneschefanchreaatce Mühi SetDrh. 1979090118900bz:8 Vern. Sth gt. 1 Hachse, 3 n über bnurgüiever verloren de. dLeh. eerrcgen, unh iees gecsche denen 1“4*“” Nüglichenund schäbliche Pülze FEale ei eh 89 80083799 Berr. Sen. 4¹⁰ wadgeshn 985 0. 8 Serer heret 8 sebe sie 1 8 ser gl⸗ 5 8 EEZET15““ si. Haben Dr. Körnicke: Mikros 1000 [98,00 b; G do. do. uk. 06 2. 2, Schiffahrtsaktien ruhig. Privatdiskont mit 8 en ihren auforhalb des Deutschen mi T. e: bz 1Görl. Masch. 2. C. 103)141 1 500 lunvero dert. Kassamarkt fest. 8 1 - sch mit Professor Dr. Noll), 4stündig.

125¼

Dcr IneN 9

8=SS

200- „SSS:

1. α— 2

Müller, Gummi; do. do. V.⸗ do. Speisefett l. E“ Nähmaschin. Koch 1

kopische Uebungen (gemeinsam

So