* “ 1 — 16“ 8 2 8 Heydekrug. 1 [37007]]†¼ qDie Satzungen sind durch Beschluß der General⸗ gegenstände. Die Haft umme beträgt 300 ℳ für Fabriknummer 246, Flä⸗ nmuster, Schutzfrist drei orden. Verwalter: Justizrat Brandis in Ahaus. Prüfungstermin am 3. Se tember 1904, Vorm Meißen wird heute, am 6. August 1904, Vor⸗ platz 25, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 unce Fenese chafteegich. ist heute ve versammlung wie folgt geändert: jeden Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder sind: Fahre angemeldet am 5. Juli 1904, Mittags 12 Uhr. Anmelpefrist bis zum 30. Serpbember 1904. Leng. Peüfznget Offener Arrest nis zum 25. August 1904.] mittags z11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Karl Kublan, in Nürnberg. Nr. 1 esse en, e ie enojenschaft or⸗ Das Geschäftsjahr beginnt vom 1. Oktober 1904] Tischlermeister Karl Becker, Kaufmann acge Iaca⸗ Nr. 327. Litograph Alfred Becher in Biele⸗ Gläubigerversammlung am 31. August 1904, Grevesmühlen, den 5. August 1904. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis schusveset. Hey eg. neHehe Ge⸗ ab am 1. Oktober und endigt am 30. September. und Tapezierer Wilhelm Jastrow, ämtlich zu feld, ein offener Umschlag mit 12 Mustern für Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle in Der Geri . I Francke hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 16. September 1904. Erste Gläubigerversammlung: Ae; b. un vb 1. Haftpflicht in Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab im Schwerin a. W. Die Bekanntmachungen erfolgen Biskuitverpackungen, Fabriknummern 120 bis 131, Ahaus. Prüfungstermin am 10. Oktober 1904, des Großherzoglichen Amtsgerichts. NF904. Wahltermin am 30. August 1904, Vor⸗ 3. September 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, Ssic en, nge ragen, telle des Kontrolleurs „Amtsblatt der Polizei⸗ und Gemeindebehörde unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 16 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit amburg. Aoerürsversahre (36948] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Ok⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 1. Oktober 1904, Her st der “ udolph Kissuth von Szibben in Schlegel“ und in den Neuroder Nachrichten. zwei Vor tandsmitgliedern, in der Schweriner 5. Juli 1904, Mittags 12 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 15. September 1904. Ueber d 8. Vermib d 9 Etei chändlers tober 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19
den Vorstand getreten ist. b Amtsgericht Neurode. Feus, Geschäftslahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Sielefeld, den 1. August 1904. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. 6 cer 8 1 Fe d e eingu 898 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Oktober 1904. des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Heydekrug, den 4. August 1904. s[rgeusalza. vI [37016]2] Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Königliches Amtsgericht. 8 — — eorg Heinrich Courad Hesse, in Firma G. 2 Königliches Amtsgericht Meißen. Nürnberg, den 6 August 1904. . Königliches Amtgericht. bAuf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für das 8 zwei E Die Zeichnung ge⸗ Düsselaork. [36997) –8S Aelcher das engaeneizers Füwe Ida Wn. F. Hesse m Hazsbarg, cdigcemar 18,hervütter Anlhausen, Elgsass. 136843] GGerichtsschreiberei des K. Ammtsgerichts Nürnbers 7 scht, die Firma: . ieht in der Weise, daß die Zeichne 5 1 5 A 1 Uhr, Konkurs es t. Verwalter: 8 8 8 8 4 368 8 r LEe 4 er 2 12 2 jfũj † Lis⸗ 8 ; 8 : 2 „ „ . S V 1 20 .· 5 8 8 2 * 2 b 82 2 9 .
Nr. 10 die Genossenschaft Iserlohner Haus⸗ und Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in “ “ hesvea ist 8 Nr. 1107. Firma Weiß & Lingmann, Düssel⸗ wird heute nachmittag 1 ¾ Uhr das Konkursverfahren einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. September Firma Josef Fix & Cie., Farbenfabrik, AUeber das Vermögen des Kaufmanns Ernft Grundbesitzer⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Liquidation in Kunewalde betr., ist heute ein⸗ den Vi ststunden des Gerichts jedem ge attet. vorf, ein verszegelter Umschlag enthaltend vie . 2 Bü⸗ For jeßli s 6 Commanditgesellschaft in Lutterbach und Zweig⸗ Schroer zu Oberhausen wird heute, am 6 August stebeschräukter Haftpsticht, mi Naquidation, in gdesn geann gutvatton befnzlihe Schwerin (Warzhe), dens. ur 1900C. N. seer für Pacung der debenamittelh zaffer, vhfankute gervalter, Bücherevier,Aug. Löomann d. J einshlichüis. Z Srs Zniunige olihrnn ul, niedeel elschaft in Lutterheich vpezsönlich 1904, Mittags. 12 Uhr. das Konkursvegahren er⸗
Maft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Gencssenschaft ihren Sitz nach 1 bat Königliches Amtsgericht. EE“ Geba, d de en s Kaffee, in Altona, Allee 100, Offener Arrest mit An⸗ d. 24. August d. Js., Vorm. 10 ⅛ Uhr. All⸗ nifdnd Zesoul, Frankreich. (persän ich zffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr Theilemei Fnke 1n. Iser ohn 11“ E und an Stelle von August Wilbelm Wng 8 und Traunstein. Bekanntmach 1041 1042 1043 1044, Flsche “ zeigefrist bis ꝛum 20. September 1904 einschlieflich, wmeiner Prüfunggtermin d. 21. September d. Js. u 1 Vess 1 d Feüertferlichen u Oberhausen Anmeldefrist für die Glänbiger dis
internehmens ist die Wahrnehmung der wirtschaft⸗ Ernst T von August Wilbeln dagne a. unntmachung. . 2, . 1044, Flächenerzeugnisse, an⸗ Erste Gläubigerversammlung den 31. August 1904, Vorm. 10 ¼ Uhr. Lutterbach) wurde durch Beschluß des Kaiserlichen — “ st. Zlänbiger b lichen Interessen der Haus⸗ und Grundbesitzer. rnst Traugott Schierz der Buchhalter Carl Ernst Betreff: Darlehenskassenverein Unterneu⸗ gemeldet am 2. Juli 1904, Nachmittags 12 Uhr, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ Amisgericht Hamburg, den 5. August 1904. Amtsgerichts Mülhausen vom heutigen Tage der zum 25. August 1904. Erste Gläubigerversammlung Dresden und der Geschäftsreisende kirchen, e. G. m. u. H. in Unterneukirchen, 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 b tober 1904 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ — — 1. Beschluß desselben Gerichts vom 5. Juli 1904 dahin am 1. September 1904, Vormittags 11 Uhr. 5 Hannover. Bekauntmachung. [36955]) ergänzt, daß das Konkursverfahren auch über das Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte am
Iserlohn.
I1öu“ Farce 10 ℳ S in Dre 8 . u Mrhunten, Scusstitt à Fallch, Vorstand: achde ermeister rn rause, Carl C omba in Seifhennersdor iquidatoren G. 1 ing. 1 Düsseldorf, den 1. Augu 1 8 4 1ng Schreinermeister Gustav 1 aufmann gewählt worden sind. 1 Der bisherige Beisitzer Josef Starflinger wurde Königliches Amtsgericht. 888 “ g58 Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der Schulvorsteherin Agnes persönliche Vermögen des Josef Fix, Fabrikant 15. September 190 1, Vormittags 11 Uhr, Hermann Waldbaum, sämtlich zu Iserlohn. Statut Königliches Amtsgericht Neusalza, den 6. August als Vorsteherstellvertreter, Stefan Aigner und Vitus Mittweida. EIIIIII1] 136994] FFonigliches Amtsgeri t. Abteilung V. N. 25/04 Gillet in Hannover⸗ Lemförder Straße Nr. 8, ist in Lutterbach, eröffnet wurde. (N. 26/04.) Zimmer 16, im Hause von Rhiem. Offener Arrest vom 11. Juli 1904. Bekanntmachungen erfolgen 1904. Huber als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. In, das hiesige Musterregister ist eingetragen “ vübtsa ksfas Seaitasas “ heute vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Ab⸗ Mülhausen (Elsaß), den 28. Juli 19044. mit Anzeigefrist bis 1. September 1904. unter der Firma im Iserlohner Kreisanzeiger, Iser⸗ Oldenburg, Grossh. [37017] Der bisherige Vorsteherstellvertreter Hauser, Balt⸗ worden: Balingen. 1 [36959] teilung 4 A, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht Oberhausen. lohner Tageblatt, Iserlohner Anzeiger und Iserlohner Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg hasar, und der Beisitzer Oberbauer, Franz, find aus Nr. 120. Firma C. A. Roscher Söhne in KFEK. Württ. Amtsgericht Balingen. anwalt Brauns in Hannover, Georgstraße Nr. 15, Bachmann, Amtsgerichtssekrerk. Oschatz. k [36944⁴] General⸗Anzeiger. Die Willenserklärungen des i. Gr., Abt. V. dem Vorstande ausgeschieden. Mittweida, 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster .“ Konkursverfahren. ist zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest Mülhausen, Eisass. [36949] Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1904 zu Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: Traunstein, 6. August 1904. für Rundschlauchware mit einem oder mehreren Ueber das Vermögen des Johannes Schuler, mit Anmeldepflicht bis zum 20. August d. J. Erste Konkursverfahren. Zschöllau verstorbenen Fleischermeisters Robert Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Kgl. Amtsgericht Registergerichht. KKeettenlegapparaten auf einem Rundkettenstuhl her⸗ Bäckers in Ebingen, wurde heute, am 4. August Gläubigerverjammlung und Prüfungztermin⸗ 6. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Ambrosius Groß.⸗ Gotthelf Scheinpflug wird heute, am 5. Auguft Namensunterschrift der Firma beifügen. Die Ein⸗ Hahn eingetragen: Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [370 gestellt in drei verschiedenen Maschenlegungen, Nrn. 1 1904, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren tember 1904, Vormittags 10 Uhr, Am Clever mann, Wirt in Wittenheim, ist durch Beschluß 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 2 und 3, Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. 26704, Schu 8 eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotariatshilfs⸗ Tor 2, eeekhhehaaee. des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am öffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter, Rendant 8. arbeiter Rieber in Ebingen. Anmeldefrist bis zum Hannover, 6. August 1904. 5. August 1904, Vormittags, 11 Uhr, das Konkurs⸗ a D. Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗
“ E“ L“ der Dienst. Der Landmann Hinrich Schlange in Nethen und 8 h Sen-seser e dhs - II Blatt 35
unden des Gerichts jedem gestattet. der stwirt Hinri in N wurde heute zu der Firma Dampfmolkerei Aßel⸗ rist 3 Jabre, angemeldet den 28. Juli 1904,2 — ü. 1— — 1 t1 1
der Gafinirt naeh. Hnden zad ne ege Stale 2 . 8 1 8 ige 8 29. August 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 4A. verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der tember 1904. Wahltermin am 31. August 1904, Prüfungstermin am
Iserlohn, den 1. August 1904. sdem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle fingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mittags 15 Uhr. . Königliches Amtsgericht. sdder Landmann Hinrich Spille in 8, und der beschränkter Haftpflicht, Sitz in Asselfingen, Königl. Amtsgericht Mittweida, 8 Seb . ee059 uhr. mnermsdorf. Kvynust. 336890 Schreibgebilfe Krafft in Muülhausen ernannt. An. Vormittage 10 Uhr. unggt Klötze. 13 09] Landmann Hinrich Hellmers in Beckhausen gewählt. eingetragen: 8 am 2. August 1904. feeger t rasc 8 Fretg ““ meldefris, offener Arrest mit gae⸗ fücht bis um Br. eZee en; heht zis am 1 — In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 1904, Juli 21. In der Generalversammlung vom 10. Juli 1904 Nieder-Wüsteziersdorf. [36995] 29. uguft, 1904 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers 20. September 1904. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Sep Ersten Altmärkischen Obstverwertungs⸗ Potsdam. 1mn 137018] sind die, Vorstandemitglieder Johannes Fischer, In unser Musterregister ist unter Nr. 188 bei der Den 5. August 1904., Stier. FFriedrich Gloß in Petersdorf i. R. ist am am 25. August 1904, Vormittags 10 Uhr. tember 1904. ““ 8 genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schultheis, Vorsitzender, Matthäͤus Zimmern ann, Firma Websky Hartmann & Wiesen Gefell. E“ 8. August 1904, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Allgemeiner Prüfungstermin am 29. September Der Gerichtsschreiber beschränkter Haftpflicht zu Klötze beute ein. Nr. 19 die durch Statut vom 31. Juli 1904 er⸗ Neubauer, Stellvertreter, wiedererwählt, und, an schaft mit beschränkter Haftung (Weberei) Braunschweig. [86980]] eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Schönbrunn aus 1904, Vormittags 10, Uhr, neues Amtsgerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts Oschatz. gettogen, daß das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis richtete Genossenschaft unter der e sdes ausscheidenden Kassiers Johann Geoorg Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 21. Jult Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Hermsdorf v. K. Anmeldesrist bs 14. Oktober gebäude, Hoffsungestrahe, Fagsene eeöe (986940] 31. Dezember läuft (Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaft „Hoffnung“ für Potsdam und Bosch ist Andreas Schlumberger, Bauer im Affel- cr. Vormittags 8,50 Uhr, eingetragen worden als Hermann Pofsiel, Hagenbrücke 17 hier, ist heute, 1904. Erste Gläubigerversammlung L. September anmeldungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl v „„ fingen, als Kassier zum Mitglied des Vorstands be⸗ Fläch it’ dreüäbriger Schutzfri Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin zu senden. (N 32/04.) erdinand Nickelmann in Plauen, Johannstr. 2 lächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein ver⸗ 2. g . z * F P 6 8 f am 28. Oktober 1904, Vormittags 10 uhr. Mülhausen (Elsa ), den 5. August 1904. kalleinigen Inhabers der Firma Carl Nickelmann
lung vom 6. Juli 1904). Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit stellt 8 8 .8 3 d ; Klötze, den 3. August 1904. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu stellt worden, und zwar auf die Dauer von 3 Jahren. stegeltes Packet, enthaltend 4 Muster für Vorhang. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kaufmann er Voꝛ 4 N 1 1 Königliches Amtsgericht. Potsdam — 8 Pe Gegenftand dn Den 3. August 1904. 8 . stoffe, 1 Muster für Kinderservietten, 7 Muster für Fritz Heyser, Howaldtstraße 1 hier, ist zum Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September Der Gerichtsschreiber: Bachmann. in Plauen), wird heute, am 5. August 1904, Vor⸗ Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Stv. Amtsrichter Maier. Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummer 2907 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ermsd K., den 3. August 1904 8 2 zum 5. Oktober 1904 bei dem Gerichte anzumelden; dermsdorf Viönigl v i eüehtn . Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Claus
München. [36974] mittags 11 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗
““ e Genossenschaftsregister wu Lebens⸗ und Wirischaftsbedürfnissen im Großen und Warstein. Bekanntmachung. [37025] bis einschließlich 2918. “ 8 6.e “ 12 “ t Nr. 27 8 Len . rde heute Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, 2) zur För⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 4. August 1904. Anzeigefrist bis 12. August 1904. Erste Gläubiger⸗ — b für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Anna hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1904. iter Fer.7,de,ne Herae een Fea⸗ derung des Unternehmens kann auch die earbeitung „Allagener gemeinnütziger Bauverein e. G. Königliches Amtsgericht. versammlung am 19. August 1904, Vor⸗ Herrustadt. 1937162] Hien, Inhaberin eines Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Wahltermin am 2. September 1904, Vor⸗ Schneider, eingetragene Benos nschaft 5 und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts- m. b. H.“ eingetragen worden: Die Genossenschaft Omenbach, Main. [36993] mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1904 zu sowie eines Zigarrengeschäfts in München, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ beschräukte e. enschaft mit bedürfnissen in eigenen Betrieben, sowie Annahme ist durch Beschluß der Generalversammlung vo In das Mus ister wurde ei — 14. Bktober 1904, Vormittasgs 10 Uhr, vor Herrnstadt verstorbenen Kaufmanns Rudolf Donnersbergerstr. 61/0 u. 1, am 3. August 1904, Vor⸗ tember 1904, Vormittags 11 Uhr. Dssger beschränkter Haftpflicht in Koblenz eingetragen: In 8 g n. 85 ß der eneralversammlung vom In das Musterregister wurde eingetragen: . ; Amfageri 9 L 8 1904. N 1 t 4 28 E117152 29 g 1-, S. Hurch Beschluß der Generalversammlu gen: von Spareinlagen erfolgen. Die in den eigenen 22. Juli 1904 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Nr. 3698. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ Herzoglichem Amtsgerichte, Am Wendentore 7, Leuschner wird heute, am 6. August 1904, Nach⸗ mittags 8 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1904. 13. Juni 1901 sind die §§ 13 Z“ des Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände durch den Vorstand. bach a. M., a. Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 673, 674., Zimmer Nr. 78, hier. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der walter: Rechtsanwalt Reischle in München. Tal 74/III. Plauen, am 5. Auguft 1904. Satzungen geändert worden “ er können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Warstein, den 3. August 1904. 667676, 1977, 1978, 1979, 1980, 0304, 0305, c0307, u Braunschweig, den 5. August 1904. Kaufmann Rudolf Deutschmann zu Herrnstadt wird Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Königliches Amtsgericht. Fobfenz, den 29. Juli 1904. BVorstandsmitzlieder sind: 1) Buchdrucker Wilbelm Königliches Amtsgericht. 0309, 0309 a, 0312, 0314, 0317, 0316, b. Vignetten KSericht 5 Mäller, Sehrter ichts. 4. sind Fonkurgverwolter ernaxant eegendein Gerüghe und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen Posem. Konkureverfahren. [37183] Kenealicheh Amtggericht. 4 SFPruschirski, 2) Schlesser Hermann Wilbelm, keide wurzvurg. — aro2s] in Atgescken, Gesch Nen. 181. 182, 18 9 1097 02 Gecztzschreaber Heradlcen Amtögerihts, 4. innenaltenn Ea ed un⸗Beschküsfasun Gerichte dis 27. Augutt 13cs einschlieghich bestimmt. Wihlz lcheeezanlohe n Schuhmachermeisters 8 Sireswetes e 9g lu Potsdam, 3) Zimmerer Hermann Bölcke zu ECredi in Marktbreit, ei 7026] 204, 205, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Burgstädt. [87168]) Fursgine en. Es wird zur Bes ußfassung Fer⸗ e termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Michael Rzaniak zu Posen, Gr. Berliner 8 1X“ s 1ee ““ Der zeichnet rechtsverbindlich M-rgeri, e p negen. Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904 Nachm. 4 ½ Uhr Ueber das Vegi gen des Handschuhfabrikanten 11“ Vee tellung andf gene Fe 1“ Els ioen Straße 70, ist hgter sachenctäse 12 Uhr 20 Mi⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Czem⸗ für die Genossenschaft. Die Zeichnung erfolgt so, I. be 85 4 Nr. 3699. irma Friedr. Schoembs G Max Robert Müller in Burgstädt wird heute deren Verw “ ines ausschusses, dann über ie in 132, 134 und nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ piner Cichoriendarre, Eingetragene Genossen⸗ daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre 82 1 ö vom 16. Znlig 904 Offenbach a. 95 ua. Frifona uldr, gesch Nen am 8. August 1904, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ Cec ean ass 88 iins eeeigen Falls6h in 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung walter: Kaufmann A. Breunig in Posen. Offener b9 mit F Haftpflicht eingetragen, Namensunterschrift gunter die Firma der Genossen. Michel der Privatier JI 8n Förster in Markibreit 4593, 4632, 4633, 4635, 4638, 4639, offen, Flächen⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr er 9 ga Auguft 1902 elchneten La Khe, se Cee ECöö e Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrift bis zum ; c der ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaft setzen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter als Direktor gewählt. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6 Rechtsanwalt Seiler hier. Anmeldefrist bis zum aund zur Prüfung der am e. eten Fbaberuge 7 bes 1ehsn er 8 e ag „. hr, 15. September 1904. Erste Gläubigerversammlung mitglieder Rittergutsbesitzer Alfred Iffland, Piotrowo, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Am 30. Juli 1904 19. Juli 1904, Vorm. 11 Uhr 35 Minuten. 19. September 1904. Erste Gläubigerversammlung den 30. Sept 20 1998 Vormitt 8 10 Uhr im Zimmer Nr 56, Justizpalast, rdgeschoß, bestinmt. am 1. September 1904. Vormittags 10 Uhr. und Adam Graf von Zo towski die Rittergutsbesitzer mindestens zwei Vorstandsmitgliedern durch das 8 Amtsgericht Würzb Regist e. 3700. Dieselbe Firma, Plakate, Gesch.⸗Nrn. am 24. August 1904, Nachmittags ½15 Uhr. den 30. Sep v 1X“ ags 1. München, den 3. August 1904. „Prüfungstermin am 27. September 1904, Vor⸗ Cugen. b ehmann⸗Nitsche, Nitsche, und Gustav Potsdamer Intelligenzblatt und die Brandenburger K. Amtsgericht Würzburg Regif eramt. 4586, 4594, 4590, 45995, 4598, 4611, offen, Flächen⸗ Prüfungstermin am 5. Oktober 1904, Nach⸗ d dem “ Hermin e, Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiß, Kgl. Sekretär. mittags 10 8 „im Zimmer 35 des Amtsgerichts⸗ 88 Raszewski, Jasin, getreten sind. eitung. Die Haftsumme der Genossen beträgt Zabern. 1 88 [37027] erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ S “ Benle daben oder zur agegnc. ees Hünchen. [36975) gebäudes, Sapie aplatz Nr. 9. b Kosten, den 3. Au ust 1904.. [30 ℳ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Genossenschaftsregister Zabern. 19. Juli 1904, Vorm. 11 Uhr 35 Minuten. pflicht bis zum 24. August 1904. vaüdig sind, wird aufgegeb Ee ee at darr Ta. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Posen, den 6. Auguft 1904B. Königliches Amtögericht. waährend der Dienststunden des Gerichts jedem Es wurde heute unter Fr. e Mols. Nr. 3701. Firma E. Ph. Hinkel zu Offen⸗ Burgstädt, den 8. August 190u9. schardis sglag mn SeePfn . d feciten eee. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. bach a. M., Aschenschale mit Lawn Tennisschläger, Königliches Amtsgericht. 8 scen flichtung auferlegt, . ber Cahe storbenen Holzhändlers Johann Häusler sen. Waren. Konkursverfahren. [36903] — in München, Blutenburgstr. 48/I, am 5. August. Ueber das Vermögen des Konditors Franz
Metz. Genossenschaftsregister Metz. [37012] gestattet. 8 H den 4. August 1904. m. u. H. in Molsheim eingetragen: Gesch.⸗Nr. 4789, Briefbeschwerer mit Lawn Tennis⸗ Crefeld. Konkursverfahren. [36984]1 und von den Forderungen, für welche sie aus der — — 1904, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Freutzel in Waren wird heute, am 6. August
2 88 A Handa 1“ 11 Amtsgericht. Abteilung 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom sch ch i J
wurde heute bei der Genossenschaft „Licht und Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. “ r.⸗ sammlung schläger, Gesch.⸗Nr. 4799, elektrische Tischlampe mit AMeber das Vermögen des Eduard Tieze, In⸗ Sache ab ReFrzen f
Krafft“ in Metz eingetragen: 3 Quedlinburg. [37019] Sn “ e bisherigen Stell. Messingfuß, Gesch⸗Nr. 4805, ele trische Tischlampe habers einer Kunststickerei zu Crefeld, öonvstus⸗ Sach, abge sonderte Hefhig un0 78 de pruch e1e6 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Emil Landecker 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 5. ers 28 “ hers Johann Baptist mit Onyxfuß, Gesch.⸗Nr. 4807, elektrische Ti lampe straße Nr. 5, ist heute, Freitag, am 5. August 1904, Anzeige F machen. 8 3 in München, Magximiliansplatz 17II. Offener öffnet. Der Rechtsanwalt Felten in Waren wird 21. Juli 1904 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Nr. 9 die Genossenschaft in Firma: M. lobeim as “ Füetn⸗ Daum aus mit Messingfuß, Gesch.⸗Nr. 4806, elektrische Tisch⸗ MNiittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1* Königliches Amtsgericht in Herrnstadt Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Zu Lequidatoren sind die Vorstandsmitglieder „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Warnstedt Alois Lant 2 Verei e“ Vorstandsmitglieds lampe mit Onvrfuß, Gesch.⸗Nr. 4808, elektrische woorden. Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Crefeld ist den 6. August 1904 z Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Anmeldefrist bis zum 5. September 1904 Erste Ferdinand Joseph und Jakob Walcher, beide Kaufleute eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Mols Lantz das ereinsmitglied Karl Salzgeber aus Tischlampe mit Messingfuß, Gesch.⸗Nr. 4809, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 29. Sep⸗ zchst, H 58 “ 36898 29. August 1904 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ in Metz, ernannt worden.“ Haftpflicht“ to 1e “ 82 9 8 kelektrische Tischlampe mit Onyrfuß, Gesch.⸗Nr. 4811, tember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1 d- vege. e - d 28 termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines termin am 12. September 1904, Vormittags
Metz, den 4. August 1904. mit dem Sitze zu Warnstedt eingetragen worden. Zabern, den 1 gr 8 lelektrische Tischlampe mit Messingfuß, “ 4810, 3. September 1904, Vormittags 11. Uhr, eber das S. 8 * anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 9 Uhr. “
Kaiserliches Amtsgericht. Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ais. Amtsgericht. (Ielektrische Tischlampe mit Onyxfuß, Gesch.⸗Nr. 4812, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 8. Oktober Flalscha 2 28 vnben rich. ausschusses, dann über die in §8 132, 134 und 137 Großherzogliches Amtsgericht in Waren. Mülhausen. Genossenschaftsregister [37013] Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: verstellbarer Reisespiegel, WBesch⸗Nrr. 4829, — in 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. d “ Sn stgr das der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Wiesbaden. Konkursverfahren. 136883] des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen z82 eichnungen — versiegelt, plastische Erzeugnisse, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep. erzffnet worden 8 Kont Ie de nwat Prüfungskermin auf Montag, den Uleber das Vermögen des Gastwirts Hermaum
In Band III unter Nr. 50 ist beute bei dem für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Musterregister 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1904 tember 1904. Sehhähss in Höchst a M “ Arrest mit Anzeige⸗ 5. September 1904, Vormittags 10 Uhr, im Morgenroth zu Wiesbaden, Nerostraße Nr. 7, Konsumverein Fortuna, eingetragene Ge⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung 88n Vorm. 11 ¼ Uhr. Erefeld, den 5. August 1904. “ frist bis zum 31 Auguft 1904 Anmeldeftis bis Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. wird heute, am 5. August 1904, Nachmittags 1 Uhr, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ (Die ausländischen Muster werde: „Nr. 3702. Firma Illert 4& Ewald zu Groß⸗ 1 Königl. Amtsgericht. 1I Ceptember 1904. Erste Gläubim Famn München, den 5. August 1904. „sdas Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Burgfelden folgendes eingetragen worden: einlagen machen können. “ Leipzig veröffentlicht.) Steinheim, Zigarrenetiketten, Gesch.⸗Nru. 6661, Ebeleben. Bekanntmachung. [36981] 8 am 29. August 1904 Vormittags Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiß, Kgl. Sekretär. Siebert hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An Stelle von Anton Lohmüller ist Jakob Greising Die Haftsumme jedes Genossen ist auf 200 ℳ Aschersleben [36996 6663, 6805, 6820, 6824, 6825, 6826, 6827, 6832, heber den Nachlaß des Baugewerksmeisters 8 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am HMünchen. (36940) Konkursforderungen sind bis zum 17. September in Burgfelden als Vorstandsmitglied gewählt worden. festgesetzt. Jerer Genosse kann sich mit höchstens In das Musterre ister sind einget fol 9 6833, 6836, Tabakumschläge, Gesch.⸗Nrn. 4604, 4600, Ddtto Steinbach in Scheruberg ist am 6. August 26 September 1504, Vormittags 11 ¼ uhr Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A] 1904 bei dem Gerichte anzumelden.
In Band III unter Nr. 8 ist heute bei dem 50 Geschäftsanteilen zu fünf Mark beteiligen. Vor⸗ Muster: eingetragen folgende 4601, 4602, 4603, 4605, 6816, 6817, 6818, 6819, 1904, Vormittags 10,40 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zimmer Nr. 9 5 91, [für Zivilsachen, hat über das Vermögen des JI. Termin zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ gonsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ standsmitgiieder sind: Landwirt Karl Zwies, Ge. Nr. 122. Offene Handelsgesellsch C 547, 1828, 770, 2675, 4254, 2679, 672, 674, 4481, Verwalter: Kaufmann Hermann Mündke in Ebeleben. Höchst a. Main, den 5. August 1904 8 Partlewarenhändlers Georg Dunsky in haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Ir. bö andelsgesellscaft H. C. 3014 6079, 716, 816, 4880, 2726, 6498, 6698, 36, Anmeldefrist bis 3. Okiober 1904. Erste Gläubiger. Königliches Amtsgerscht. 6 8 München, frühere Wohnung: Mannhardtstr. 109, Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ * 1— weibrückenstr. 10 a, Dachauer Str. 44 und ausschusses wird auf den Z. September 1904
—
—
ss ft b schrã 5 meindekassenrendant Friedrich d Schulze — 9 : 8“ in Christiam ZeAlenberg, senrisa vencicla nitedt Süls⸗ 1e,bee.; Feeehes; ein zweimal mit dem 57, 58, 59, 60, 61, versiegelt, Flächenerzeugnife versammlung den 30. August 1904, Vormittags 5 — Läden: Z zin Sselle von Josef Arnold ist Karl Deris in Statut ist am 7. Juli 1904 festgestellt. Bekannt⸗ Flich Must 8 Hfenen he e. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1904, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Ok⸗ Höchat, Main. Konkursverfahren. (36900] Baverstr. 95, am 4. August 1904, Nachmittags Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung bann als Vorstandsmitglied gewählt worden. machungen der Genossenschaft geschehen unter deren hr 8e- 88. 8 1185 kolad 5 F- Dresden, Vorm. 11 ¼¾ Uhr. tober 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns 915 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober In Band III unter Nr. 17 ist heute bei dem Firma durch das Quedlinburger Kreisblatt. Willens⸗ meelag sschpulb 5* aepe 2 R. Senta. Nr. 3400. Firma Aktiengesellschaft für Schrift⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1904. Kleinert in döchst a. Main ist h 5. August Rechtsanwalt Dr. Leo Benario in München, Rosen⸗ 190 4, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Dornacher Darlehnskassenverein, eingetragene erklätungen und Zeichnung der Firma durch den o cgeh. istenbeklebung, Nr. 660 H. v. gießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M., Ebeleben, den 6. August 1904. sd. Js., Vormittags 10 ¾ Ühr, das Konkursverfahren thal 3/II l. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ zeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimme Senossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Vorstand müssen stets durch zwei Vorstandsmitglieder 9. 862 Emmerich, Kautschuk⸗ Nabelpflaster⸗Taschen, Breite Schwabacher, Gesch⸗Nrn. 1994. 2003, ver⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. sgeröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung anberaumt. Dornach folgendes eingetragen worden: erfolgen. Die Emsicht in die Liste der Geeö Gimborn, Emmerich, Kapsikum⸗ klebt, Flächenerzeugnisse, Schußzfristverlängerung um Veröffentlicht gemäß §8 111 Abs. 1 und 76 Abs. 1 Sommer in Höchst a. Main. Offener Arrest mit der Konkursforderungen bis 26. August 1904, ein⸗ II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun An Stelle der a hiede. Kautschuk. Taschen, Nr. 663 H. v. Gimborn, Emmerich, sieben Jahre angemeldet am 6. Juli 1904, Voꝛm. d. K Anzeigefrist bis zum 31. August 1904. Anmeldefrist schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ 3. September 1904. Karl Pesseux und Josef Schillinger wurden Georg Quedlinburg, den 1. August 1904. 8. E1“ ¹ h bis zum 15. September 1904. Erste Gläubigerver, fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Wiesbaden, den 5. August 1904. Uhl und Okrav Streicher, beide in Dornach, als Vor⸗ 1 Königliches Amtsgericht. e; vI. erich, aromatisches Magen⸗Pflaster- Nr. 3401. Dieselbe Firma, Inserateinfassungen, Der Gerichtsschreiber des Für 1 v standsmitglieder gewählt. Ratibor. [37020] sch 8 34 k 8 SSehare . Emmerich, Kaut⸗ Serie 76 Nr. 205 — 236, verklebt, † lächenerzeugnisse, Preuß. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Sep⸗ in 8§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Zgittau gonkursverfahren 368871 Als Vereinsroesteber wurde das Vorstandsmitglied „In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 Gut ich Rham xxeeek Gicht 5 Bn Gimborn, Schutzfriftverlängerung um sieben Jahre angemeider Filehne. Bekanntmachung. [36421] 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin Uebe 'den Nachlaß der 1a 2. Mai 1904 ver Johann Kirchboff und als Stellvertreter des Ver⸗ (Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Taschen „Rr07 2 “ nb -beehes am 12. Juli 1904, Vorm. 10 Uhr 20 Min. * Ucher den Nachlaß des am 17. April 1904 in 8 Main, d auf: Freitag, den 2. September 1904, Vor⸗ storbenen t Bleichurbeitersehefrau Ernestin das Vorstandsmikgliet Nikolaus During Groß⸗Gorzütz) am 3. August 1904 vermerkt Baschen, egcer Eefche Nr 668 9. 8 veeneach 88 52 ö Firn⸗z, Sezribonlinn Filehne verstorbenen Händlers rhng- ee SSe S ““ Eitteg 810 ipr. 1 Zimmer Nr. 57, Justizpalaft, Pauline Goldberg, geb. Paul, aus Jonsdorf gewahlt. 8 8 worden: 5 11 Dec. Pflaster⸗Taschen 869 8,4ℳ. ng 1, 2, 3, 4, „Nrn. 1 — 2% am 3. August 1904 der Konkurs .“ 2 8 rdogeschoß, bestimmt. 1 bj eute 2 904, Nc ags 16 8 Mülhausen, den 6. August 1904. Der Bauer Anton Adamczyk zu Uhileko und v 2 89 18 27, 88. 54,55—78, wechngc 365 dus ilehns, bhelger Aaeawag Schmarsel in Kusel. [36899)]) München, den 5. August 1904. nn Feut. dm 1. August 104, Nachufteghe gvalte Kaiserliches Amtsgericht Josef Widenka zu Groß⸗Gorzütz sind aus dem Vor⸗ Plaster⸗Taschen, Nr. 670 H. v Bimborn C 2 8 h, Schutzfriftverlängerun um sieben Jahre angemelder Filehne. Anmeldefrist his 6. Oktober 1904. Erste Ueber den Nachlaß des am 27. Dezember 1902 in Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Weiß, Kgl. Sekretär. Rechisanwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis veuhaldensleben. [37014] stande ausgeschieden und an ihre Stelle der farrer Nnster Pfchfer Taschen Nr. 671 H. v. ö“ 19. Juli 1904, Vorm, 106 Uhr. Gllnbigerversammlung den 20. Auguft 1904, Quirnbach verstorbenen Lehrers Friedrich nnmchen. [36976) zum 29. August 1504. Wahl⸗ und Prüfungstermin In unser Genossenschaftsregister ist beute ein. Paul Hadamchik (als Vorsitzender) und der Stellen⸗ Emmerich, Amerik. Kautschuk⸗Heftpflaster⸗Taschen, S1“ 8. Seee 1. Pauft 499... Vorr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin den Fhomac⸗ sist heute, Vorm. 112 Uhr, Konkurz er. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteikung A den 3. September 1904, Vormittags ½11 Uhr. efragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse besiber Josef Michnik in den Vorstand gewählt. Nr. 672 H. v. Gimborn, Emmerich, Kautschuk⸗Zu 9 roßherzogliches Amt Amtsgericht. „ 20o0. Oktober 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Otto für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. August 1904. Emden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Ratibor. pflaster⸗Taschen, Nr. 673 H. v Gimborn Emmeri Waldenburg, Schles. [36999] AçLrrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1904. Götz in Kusel. Offener Arrest mit Anzeigepflichtt Fanny Heymann, Alleininhaberin der Firma Königliches Amtsgericht zu Zittau. schränkter Haftpflicht mu dem Sitze in Emden. Rügenwalde. [37021] Geschwürringe⸗Pflaster⸗Ta chen, Nr. 674 9 v. Gim⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: . Filehne, den 3. August 1904. sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen „A. Stein & Cie.“, Hemdenfabrik in München, “ Das Statut ist vom 22. Juli 1904 batiert. Gegen. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der born, Emmerich, Burgunder⸗ Pechpflaster⸗Taschen Nr. 231. Wunderlich &. Co., Altwafser, Königliches Amtsgericht. bis zum 9. September 1904. Erste Gläubigerv⸗. Wohnung: Fraunhoferstr. 5,11I, Geschäftslokal: ngsh. Bekanntmach [36983 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Genessenschaft: „Tchla⸗- Nr. 675 H. v. Gimborn, Emmerich, Blankeit mit ein verfiegelter Umschlag, enthaltend 12 Muster von yriedberg, Hessen. [36969] sammlung: 21. August 1904 und Prüfungs⸗ Müllerstr. 54/1I, am 5. August 1904, Nachmittags 88s er nts nricht A mßj iit Beschl und Darlehnskassengeschäfts. Die Haftsumme be⸗ winer Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu lesendem Gelehrten⸗Taschen Nr. 676 Otto Schmutzler keramischen Abziehbildern, und zwar Nrn. 3523 br⸗ *Konkursverfahren. termin: 28. September 1904, jedesmal Vor⸗ 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 93 F. 1 69“4 8 8 ℳ 11“ über d trägt 200 ℳ, die höchste Anzahl der Gej häftsanteile Schlawin eingetr. Gen. m. u. H.“” folgendes ein⸗ Klingenthal Kakao⸗Karkonk Nr. 677 M Junghaus, 3525, 3544 — 3951 und 3557, geschützt für ganze obe Ueber das Vermögen des Konditors Alfred Hahn mittags ½10 Uhr. Rechtsanwalt Leo Oppenheimer in München, Sonnen⸗ Ver 2 Acn⸗ Käs . f. Btzeshänbl 6] geon 100. Mitglieder des Vorstandes sind⸗ Christian getragen worden: Kaffeebeutel. Nr. 678 1egeb⸗ e Leegnitz, teilweise Ausführung in jeder Gaose und Farbe⸗, zu Friedberg ist am 6. August 1904, Mittags Kufel, den 6. August 1904. 3 sstraße 24/. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist erwegicsli ehier à0 195/196 g Abhaltun Ehrecke, Franz Bock, Otto Wolfien zu Emden. Der Hofbesitzer Wilhelm Huth in Schlawin ist Kuvertinnendruck, Nr. 679 Hans Schwarzlop Flächenerzeugnisse, geschützt auf 3 Jahre, angemeldet 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Christmann, Kgl. Sekretär. iin dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der harde Plue 8n 3 8b 8 vl0 22 Schkußverteilun Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Berlin, Zahndoktoe Nr. 680 Hans Schwarlkopf, am 1. Juli 1904, Nachm 5 Uhr. — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Friedberg. HMagdeburg. 36958] Konkursforderungen bis 29. August 1904 einschließlich s der Feass 88 vnogene Nuß zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Neuhaldens⸗ der Lehrer Johannes Mielke in Schlawin gewählt Berlin, Cylindrol⸗ Lakat, Nr. 681 Hans Schwarz⸗ Nr. 232. Caxl Krister, Waldenburg, v Hffener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist b6 Ueber das Vermögen der Magdeburger Kreide⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über a A 2c 19. 86 6 3 Auguft 1904 füichnet ven zenklatt und beim Eingeben dieses und zwar „Sench fs Lereinewersteber⸗Siellvertreter. dorf nge inn pla — 52 versegelte⸗ 1N28, e8 Ffichnungen von Fla678 zum 30. August 1904. Prüfungstermin und Gläubiger⸗ 88se . Hans Straßmann, 8 Here. kins v Hestelung 85 V nher vechreschreiber d as K. Amtsgerichts 1 in Far 1 Lenerteufns an versammlung: Dienstag, 6. üeeehs „ Jemische Fabeik. Geselischaft mit ve scr 1904 ubige ver .⸗D. bindung Auxustusburg. Konkursverfahren. [36886]
Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Rügenwalde, den 1. August 1904. Karton. sse, M 8 1 207 August 1904 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— rrö 88 Königliche⸗ Amtsgericht. b Nr. 123. Dieselbe, ein einmal mit dem Firmen, gemeldet am 12. Juli 1904, Vorm. 8 U 6 milglieder indem diese der Firma der Genoffenschaft — 1 1 22b “ . vn, lü „ veens Nrn. 163, 189, 190. C. Tielsch 4& Co., Alt⸗ Friedbecge. is chrelber Gr. Amtsgerichts: der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: den F. September 1904, Bormittags 11 Uhr, Gutsbesitzers Karl Bernhard Kretschmar in ihre Namersunterschrift beifügen Die Einsicht der 2 In unser Wenossen chaftsregister ist heute unter & Co, Leipzi B cean⸗Seifenumschläge, Freyberg waßser, vie Verlängerung ver Schutzfrist au 3 Jahre Stein, Aktuar. Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und An⸗ im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ Eppendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Liste der Genossen ist in den Dienststunden d28 . die darch Statat vom 21. Junj 1904 er. 82 Ne. 12 Must 9 7 Waldenburg Schief.), den 1. August 1904. . —— [36888] hn bis zum 1. September 1904. Erste stimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichts jedem gestattet. Möbel. ee T. der. e ae ergugniffe, weee 2, am 27 88 1505 8 8b gl. Amittgericht. Slleherdag eggen des Müllers Fritz Utermöhl . süerr sgessmtun, am 5. September 1904, Faun. 8. Pe Sal. Sekrets Faareftnenag⸗ den 1Sv..J- o8 ““ Neuhaldensleben, ten 5. August 1904. 1 1 „ mittags 11 ¼ Uhr, Schutzfri 21322 2 — .“ Grevesmühlen) ist am ormittag hr. Prüfungstermin am Der Ge tsschreiber: (L. S. eiß, Kgl. Sekretär. nigliches Amtsgericht. En- — getragene Genosseuschaft mit beschräulter ags 11 ¼ Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre. zu Warnkenhagen (D. A. Grevesm — Aff. Heinzmann, H RF. Königliches Amtsgeri⸗e ’ 8 Sire 1* ale 23. Fuli 14 8 Konkurs⸗ 19. September 1904, Vormittags 10 Uhr. Nürnberg. [36973] Heinzmann, P.“ 1 Neurode. Iiges zemgvrriht [37015] ,un-J4599 Lv-. m Pabeftnnd 22 absisübaas. Ive u. b Konkurse b. htu “ hier. Magdeburg, den 6. August 1904. Betanntmachung. (Auszug.) nerlin. Konkursverfahren. [36882] In unserem Genossenschaftsregister ist bei vem. ist der Betrieb eines Frbelm sins 22 Ver⸗ nielereld. h“ 3699 9 20] ist 8 Kon ursverwalter bestellt. A Konkurs⸗ önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. August Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu under Nr. 11 eingetragenen Konsumverein chlegel wertung der gewerblichen 8 2 hn Ueder] In unser Muf 1 7 ee ga (36996] Ahams. 186902 8 ; agen sind bis zum 25. Aungust 1904 bei dem Meissen. [36966] 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr, über das Vermögen Berlin, Alte Jakobstraße 77, verstorbenen Kauf⸗ c. G. m. b. H. unterm 21. April 1904 Felcenbes bei verkeinsche tlichem Venuge ber fer⸗ v Berwoll⸗ Nir. 326. Sescnnegige . 5823 2g, Bhrie. . veanaben e. ehtaienie de-g9, Barigt genzümelden. Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des H . und Kohlen⸗ des Herren⸗ und Nnabengarderobegeschäftg⸗ V vönes. Falnnse Lö-n; Anma eues eingetragen worden: sändigung des Magazins erforderli Einrichtungs⸗ feld, ein Muster für v,-. offen,] Nachmittags 6 Uhr, vas .2g. eröffna 17. ugust 1904, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner! händlers Friedrich Bruno iny Hanke in! inhabers Josef Groß in Nürnberg, 18s tal⸗ Epstein) ntrag der Witwe Marta Epstein, 1 “ u““ 8 8 9 1 E h“ 88 8
“ “
8 usgeschiedenen Vorstandemitali in den Dienststunden des Gerichts jed stattet. 5 - . 5 . usgeschiedenen V standemitelieder a Gerichts jedem geslatte gelbes Pech⸗Kautschuk⸗Pflaster⸗Taschen, Nr. 664 H. v. 10 ½ Uhr. den 6. August 1904. — stlichen Amtsgerichts: sammlung am 29. August 1904, Vormittags Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann über die Königliches Amtsgericht. 11.