1904 / 186 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, Alte Jakobstr. 77, ß] Göttingen. eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts in Weilheim, 0.-Bayern [36986]

geb. Oelsner, gemã . . .“ 3 . 202 Abs. 2 der K.⸗O. eingestellt, da außer den Bekanntmachung. Beschluß L.⸗Thonberg, Stötteritzer Str. 18, wird Ab ü 5 1 8 b 7 Gläubigern, welche zugestimmt haben, andere nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des blußtermins hierde 1Se EEI 3 7. äni 1 G r .u.. A b üh 1 e urch aufgehoben. des Fouragehändlers Leonhard Löbhard in 8 D t R 81 d 812 t t 9* 8 Seaenees ben en., eaes eis echreeen s eir gete um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa sanzeiger. Der Gerichtsschreiber nicht vorhanden ist, eingestellt. f San 14“ Laähanc. n nhn iha dah Hans. er de heörfcen dlah s Serenscuze, ah 6 186. Verlin, Dienstag, den 9. August 1904. Berlin. Konkursverfahren. [36881] Königliches Amtsgericht. 2. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hemprich in den 23. September 1904, Nachm. 2 Uhr, 8 5000 100/87,90 bz 3007— 100/102.002 5000 150 [99,80 G 5000 100,87,90 bz 1102,00 B 5000 100 [99,80 G

7. 5000 200/89,00 G 1889, 1898,3 ½, 1.1. 50 G Schles. landschaftl. 410 5000 200 99,50 G 1961, 0231 11. 10 5000 200 99,50 G do. 1904 1.V31 1.1.7 . de 2 Fehichn. 1“ o. . 2 „UI1, 1 5 11“ 9. 200 99,60G Königsb. 199 4 . 8 5000 200 89206% PP116 1901 Iukv. 11/4 3000 500 107,00 b; G . 1891, 92,95 389 3000 2007—-.— gdon n 13 8u 000 —2 88 anz 1“ Sexe. I Nr⸗ Kootosch. 1900 1ukv. 10 109 75 Landsbg. a. W. 90 u. 96 8 200102,75G Langensalza 903 10001104,80 G Lauban 1897 3 ½ 1000u. 500 99,75 G seer i. O. 1902 5000 500 9940B Eedwiogg. 94 I 189 ““ 105,50 bz G 8 eübech 1895 ö. S. Mengdeb. 1891 uk 1910 1000 100 98,6 do. 1875/1902 1 2000 200 104,10 Mainz 1900 unk. 1910 5000 200 102,/80 B do. 1888,91 konv., 94 5000 200 98,70 G Mannheim 1900 uk. 95 1 ·5 do. 1901 unk. 06 2000 200 98,50 G 88197, 98 e; 8869 Marburg 1903 3000 . Mersebura1901ukp. 10 8882—See.e Minden 1895, 1902 5000 500 98,50 G Mülb., Rh. 99 uky. 06 5000 500 98,506 5909 —180199 999, b 85 95 ünchen ZTEööP18e Münc eh,01 u8.10/11 20000 -5000 [99,75 B . Morn 5g6/94

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Greding. Bekanntmachung. [36905) L.⸗Gohlis, Lothringer Str. 59, welcher früher in im diesger. Sitzungssaale verlegt. Der Verggleichs⸗ a Amtlich festgestellte Kurse. ’“ ⸗H. Prv.⸗Anl.

Kaufmanns Louis Hammerstein hier. Fransecki⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig, Querstr. 31, unter der im Hande vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ei

ftraße, 15. Wohnung: Weißenburger Straße 56, ist Eisenhäundlerseheleute Christian und Eva nicht eingetragenen Firma W. . der Beteiligten neseeer 5b li Börse vom 9. August 1904 de., ddo. 27781

8 1 Schlußrechnung des Verwalters Maria Lang von Thalmässing wurde nach Ab⸗ betften dar wird nach Weilheim, 6 August 19a9. Lerliner 6 Eee. 1zcn. ein Pben hrnh

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ haltung des Schlußtermins mit Beschluß vom Heutigen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. Frank, 1 Lixa, 1 Lsn, 1 Peseta = 0,80 1 5sterr. do. do. wEr 7,1

stattung der Auslagen und die Gewährung einer aufgehoben. Leipzig, den 4. August 1904. 6““ 5 200 4 8 98 vsterr, —c9 T. d8. Ze. Weissenfels. Konkursverfahren. ([36897] ng. I. 90886 ˖ .Sf. 408. W.. Mipr Se. g. VIH 113

V üt 7 glie 2 1 2 gZ 1 2 21 2 2 ergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse Greding, den 5. August 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA!, Johannisgasse b. Das Konkursberfahren üͤber das Vermöten des 1ng- 8— e = 12n *†½ 1 I Henen r VIeh e. 1,50 and. Krone = ubel = o. .

der Schlußtermin auf den 16. Au 1904, Gerichts iberei 8 111“ Schluß n gust Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Marienburg. Beschluß. [36971] Schuhfabrikanten ESugen Wallbaum in Weißen⸗ 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso AnklamKr 1901ukv 15 8 nklam Kr. ukv. V

SSSS888282— mnCS=SOn

öz2

ꝙ—

2000 200 98,70 B 3000 200 102,10 bz G

—₰½

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kurz, K. Sekretär f ee B 3 —2 ZI 4-Tbbö Das Konkursverfah b a 3 b ; . 8 v“ 77/78, II Treppen, T“ Konkursverfahren. ([36982] Kgaufmanns Alcis Scheuk 8— G- dehe. ebe e ee,nat rner sert i 00 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Flensb. Kr. 01 ukp. 06 immt. as Konkursverfahren über das Vermögen des wird, da der Schlußtermi IZbststij ; 82,8* 2a88, P. sch dee rh Kr.99 utv 06 . Derls. den h Fugan 12t. . Fischlermegees und lmabelhändlers Cheimian 111““ ““ dafhein 169,155;G 4 . Friedri oysen in Hadersleben wird na Marienburg, den 3. nd äfti schluß b do. F I“ 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. serfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fanigliches vuguft,1906 ““ durch rechtskräftigen Heschlug vom 19. Mat 1904 eeiffe und Anfberwen P. 81,66 neppard. Konkursverfahren. [36956] gebhoben. u“ ETT“ und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. o. 100 Frs. Reege Aachen St⸗Anl. 1868 Das Kontursverfahren über das Vermögen der zu Hadersleben, den 2. August 1904. Das K. 8 Amtsgericht München I, Abt (46989] hierdurch aufgehoben. Budapest 100 8 Boppard unter der Firma Franz N. Perl Königliches Amtsgericht. Abt. 1. für Zwvilsachen bet 5 Beschluß Ses A wnnng Weißenkels.. ne 85 hiens Plätz 100 Fr. 8 hn e6 Handlung wird nach erfolgter Hannover. Konkursverfahren. [36957] das unterm 4. Januar 1904 über das öu“ des 199 5 100 Fire aufgehoben. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weinhändlers Philipp Eberle in München er⸗ Zabern. Konkursverfahren. [36953] Kopenhagen 1rfer * Königl. Amtsgericht Firma Geschw. Knoche zu Hannover, Inhaberin öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissabon und Oporto. 1 Milreis 1u gl. Amtsgericht. 8 unverehelichte Hedwig Knoche zu Hannover, wird beendet aufgehoben. Holzhändlers Prosper Oberle in Singrist wird g. 1 reslau. [37169] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mlünchen, den 5. August 1904. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. yDͤDer Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiß, Kgl. Sekretär. durch aufgehoben. 8- 8 id und Barcelona 100 Pes Kaufmanns Max Goldstein in Breslau wird Hannover, den 4. August 1904. —— 8 Zabern, den 8. Juli 1904. adri do 100 Pel. vach. ““ des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. es her. Amtsgericht München I, Abt Le Kaiserliches Amtsgericht. 1 8 “; 2 8 . 89* 9 e Breslau, den 4. August 1904 v 114“*“ K 37161] für Zivilsochen, hat mit Beschluß bom 5. August ¹Königliches Amtsgericht IreHosn Kefngtsverfahrez, üben das ermahen des 190s das unterm 10 Fehruar 1704 über dar Ber . 1 Bromberg. Konkursverfahren. [36970) Theodor Busch zu Harzburg, alleinigen Inhabers ven be 811“.“ sch 8 Tarif⸗ Kc. Bekanntmachungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Theodor Busch zu Braunschweig, ist Zwangsvergleich beendet auf Sde . der Eise b h 1“ Feneelc2 S ig. aufgehoben. vrene ale 2. d aufs 688 nba nen. Kornmarktstr. 5, wird nach erfolgter altung des arzburg, den 5. August 1904. FI eeiber. Sekreta Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8, eeoortres Andbgerich. Der Getschesschreiber (. 8) Weiß. Kol. Gekretär. 8 Fe. v 3 9; Bromberg, den 5. August 1904. R⸗Wieriet⸗ Pforzheim. Schlußtermin. (36941] Fadie eriffen chang über dens scacmegarif sür do. do Königliches Amtsgericht. Hattingen, REuhr. [36884] Nr. 36 799. Im Konkursverfahren über den 88 p. 8 lsch. H S 8 1 sko 1u“ Bielefed 1898 Konkursverfah ¹ Nachlaß des Schmelzers und Spezereihändlers er Preußis ⸗Hessischen Staatsbahnen, der Militär⸗ Bankdiskonto. do. E 1900 1 1 [37165] . b „Sa Sverue hier ist Schiesttemin zur ib⸗ eisenbahn, der Oldenburgischen Staatsbahnen und Berlin 4 Korfhars 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. F, G 1902,03 as Konkursverfahren über den Nachlaß der as Konkursverfahren über das Vermögen des 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen nach den Not⸗ Italien. Pl. 5. Eö5 4 ½. Lissabon 4. London 3. Bochum .. . 1902 3 ½

Händlerin Henriette Hirschfeld in Cassel, Bäckermeisters und Kolonialwarenhändl nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ f irken in d inz S Madri f Frankfurter Straße 7, ist Abaffet; Julius Ottmann zu Linden wird 829 wendungen gezen das Schlußverzeichnis und zur An⸗ E Un s ntcnnee 5,2 von dn Cöhncd. i Raaihez,wes hee Schwe 1“ 199 3 des Schlußtermins aufgehoben worden. Nbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. borung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Provinz Schlesien an 88. n it 1.4“ Geldsorten, Bank d C 8 do. 1896 3 Cassel, den 5. August 1904. Hattingen, den 3. August 1904. Eläubigerausschusseß zu gewäbrenden Gehühren be⸗ Berlin, den 3, August 1904 Nanc defsartfn. —an scach Banzy P290496z9 ABorb⸗Rummelsfufa3n Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 13: Königliches Amtsgericht. süiennt A“ 8 Königliche Eisenbahndirektion Nan Huk) E. —S vrs Zkn. 100 Fr. 81029) Bfandeng. * 8386 —Vorm. vor gericht hierse 1; u““ - igns 20, Bkn. . 1 Zuschlag Hirschberg, Schles. [36885] Fimmer Nr. 19. Die Gebühren 88 Auslagen de 8 namens der beteiligten Verwaltungen. 8 b 5 Sgg. 20 29520 oll. Bkn. 100 fl. 169,105; Breslau 1880, 1891

Bulglag. . 8 85] b b Ital. Bkn. 100 L. 81,00 b Darmstadt. Konkursverfahren. [36968] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalters werden auf 61 55 festgesetzt. [36988] 8 Guld.⸗Stücke —,— 3 Oesl.n. Sbe Bromb. 190nv 19992 do. u. r. 9

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Bruno Schulz in Hirschberg wird ei s - 8 —— Firma Hauskunstverlag Otto Schulze Köln in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins büerdurch Pfrsheem. dene encuf 190 I w.Staatsbahngütertarif Gruppe II. gold.ahee, —— Russ. do. p. 100 R. 216,20 Burg 1900 unkv. 1910 Darmstadt und deren Inh. Architekt Otto aufgehoben. ““ EZE1.“*““ Mit Gültigkeit vom 10. August d. J. treten von do. alte pr. 500 8 —.— duf. do. *. 500 K. 216.00bz (G Tassel 18688, 72. 78,37 daselbst 98 58 erfolgter Abhaltung des äe Sngg 190 Eee. ss 865 uar. Fcharmäelfe⸗ 8 den Berlige ö 8 do. neue p 3St 16,20 bz do. do. 5 Fuc. 216,10 bz 18 Schlußtermins aufgehoben worden. nigliches Amtsgericht. eichenbach, Vogtl. Beschluß. 37170 ngbahnstationen sowie nach Nieder⸗Schöneweide⸗ do. do. pr. 500 9(—,— ult. August —,— Fe. Darmstadt, den 20. Juli 1904. Hüningen. Konkursverfahren. [36942] Das Konkursverfahren über das 8 Ausnahmefrachtsätze für gebrannte Ame. e gr. 8 Sechnse F. Nürübt 8 högcnkn 95009 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurs Franz Hermann Schmeißer in trine i 5a in Kraft. . 9 Teine—. .eleet Fründ. e 2127666 do. 1886 konv. 1889 99,406z Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt I. Ehefrau Josefine Dischler, geb. Ritter, zu Reichenbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem teiligten 8e L Se. Frachtsat⸗ erteilen die be⸗ Belg.N. 100 Fr. 81,05 b do. kleine 324,10 bz do. 1895. 99, 02 99,406; pdonafens 1899 u 6 88 3 versch. 3000 100,10 G Dresden. 695 Neudorf wird nach erfolgter Abhaltung des S „der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1904 eiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ S6 100 819,56 Coblenz 1.1900 ukv. 05 102,30 G t . 41. 19 87,28 4 1.4.10 104,00 bz G ¹ [36954] 1 g g des Schluß . 8 b 8 Dän. N. 112,50 bz Plauen 1903 3

C 3 8 5 N b e re 2 8 8 w 2 . . 4 * 000 2 Do. . ersch. „10 Gl

Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. EEELöee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 b,g. Bssnpa eeran derplatz, Auskunft. Deutsche Fonds und Staatspapiere do. 1885 konv. 18971 5 200 98,80 G Posen 1900 unkv. 1905 88 8— de Allv rsc. 1— Zigarettenfabrikanten Hermann Gustav Hänel Hühningen, den 5. August 1904. Beeschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. erlin. den 5. August 1904. OR⸗Schatz1900r 05,4 versch. 10000 50007100,50 G Coburg 85 3000 100 98.30b do. 1894, 1903 31 1.1. Ansb.-Gunz 7 fl⸗L. p. Stch. F in Dresden (Tatzberg 3), in Firma: Cigaretten⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 Reichenbach i. V., den 6. August 1904. hatgkiahe Düfen a nd xeri, do. do. 1504 31 versch, . 101,90 G 1“ e. 1199288 14 . 2. vagshurger .ee;e i2ig. fabrik „Blikadoe⸗ Inhaber Gustav Haͤnecl, wir, Koblenz. Konkursverfahren. .36945. Z1““ eA“ Ot. Reichs⸗Anl komv. 1710 5009 —909,1052066 84, -0. 95, 86, 1993 wensba. 1897,01393 81 venhg 86 Bebch⸗Peimer kalst 48 ö“ des Schlußtermins hierdurch auf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rotenburg, Fulda. [36895] 136992] 1 88 5 88 85 bers 8932 19220 5 e. 1900 1hng 1900¼4 1.1. Sta. 151,00 bz G 9 * Louis Momburg, Uhrmacher und Goldwaren⸗ Konkursverfahren. Am 10. August ds. Is. tritt der Nachtrag I zum do. ult. Aug. 1 89,70 88 1895 3] 1.4.10 5000 500 91.40 G do. 1903 3 1.1. Pr 31 14.10 135,40 bb=

den 5. August 1904. händler zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anhang der Hefte 1 und 2 des Bagyerisch⸗ Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 102108 Crefeld 1900 ukv. 05 1.7 5000 200 101,50 G Rhevdt IV 99 ukv. 05 4. amburg. . 2. 3 1.3 vyixe. „Königliches Amtsgericht. Abteilung II. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlossers Joh. Gottlob in Rotenburg a. F. Sächsischen Güterverkehrs in Kraft. Er enthält o. do. 31] 1.4.10 dn 1echea98 do. 1901 unkv. 1911/74 14.7 5000 200 103,75 G do. 0. 1891 31 1.1. . 1 En n. .⸗E. 31 . 88 88355 Elbing. Konkursverfahren. [36985)] Koblenz, den 4. August 1904. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Dienstgutsendungen do. 3 versch. 10000 10089,90 z do. 1876, 82, 88 . 5000 200 99,40 G Rostns n . ven Dldenburg 40 Tlr. 2. 3 ö“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4. machten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ von den Versandstellen Chemnitz⸗Altendorf, Mulden⸗ 8 1nch do. 1901, 1903 5000 200 99,25 G 5 S 8* öö Th..2 Sta 12 aI 0ob; Kaufmanns Franz Laupichler zu Elbing, wird Könnern. Konkursverfahren. IeeoGi enetes n den, hütten und Pulsnitz an die Baverische Staatsbahn⸗ üSte ukv. 0731 1892 Saarbrücken 1896,3 1.4. b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ vor 1“ eee. und über die Auf⸗ do. v. 92 u. 943 1896 8.9 St. Johann 1902 3 ½ 1.1. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 99,20 G8

gehoben. benen Flei 8 enburg a. F. anberaumt. ichs, nahme von Nürnberg Rangi f b . 1 j . 05 ; 000 500 1045 do. 896,3 1.1. Reich sich ellt) 8 8

Elbing, den 5. August 1904. 1““ Kerkta beHernt in vorschlag und die Erklärungen des Sladeine erslsiche. Der Nachtrag ain Se e nlae sFmpfanpe 1do. 1899 u0h 753 Zi. Mimenn genia⸗ 990 —29 1 18 00 Sohöneherg Gem.98 4. Cegecheh seggelh dische Fo

Königliches Amtsgericht. stermins hierdurch aufgehoben. sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ fertigungsstellen zu erlangen. Dresden, am 6. August . 1904 ukb. 12 3 Dresden 1900 unk. 10 ) 5000 100 104,902 Schwerin i. M. 18973 1 1.1. Argentin. Eisenb. 18900 .. 95,90 bz B Ettlingen. ¶[36962] Könnern, den 30. Juli 1904. teiligten niedergelegt. 1904. do. 18963 do. 1893 5000 200 100,20 G Solingen 1800 nnd. 104 14. 8. do. do. 20 Lvr. 95,90 bz B 8 Nr. 13 976. Das Konkursverfahren über der Köntaliches Amtsgericht Rotenburg a. F., den 3. August 1904. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen Baver. St.Anl. uk. 06˙% do. 1900 110 5000 100 7 ne. 4 14. *200101,400 - do. ult. Aug kʒSB.g Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Florian Kosten. Nonkursversahr 37166 Appel, Sekretär, als Gerichtsschreiber als geschäftsführende Verwaltung. 8 Eisenbahn⸗Obl 3 de. Sepepfbr, Ihn 11““ e 1898 4. . . Gold⸗Anleihe, 1887 Sechner in Ettlingen wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren uͤber das⸗ . 1 Rot Sheemn ZZZee [36987] EE11“ 8 as henengh ZGG 3 14. 2 1“ es Schlußtermins aufgehoben. e Firma „Carmen“ Inhaberin 2 ad 8 otenburg, Hann. [37164] ichs Brnsch.⸗Lün. Sch.

Ettlingen, den 5. August 1904. Helena Wendland 8 g222n as Konkursverfahren. Mit Feich Fbe e“ do. dh; Z0 &

Gerichtsschreiber. des Gr. Amtegerichs. Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben gter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des it, Blkägteit vom 15. Augüst,. Z. teitt der Bremer Anl. 87,89,0

(L. S.) A. Hurst. A116Ae*“ Klempners und Anbauers Wilhelm Grabau 8 95 8 88 Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ da. do. 8. Frankfurt, Main. [36960] Königliches Amtsgericht iin Brockel ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ L“ 5 8 äreisenbahn und der Oldenburgischen dh 8 888. LL““ 3 1 EIEETETe gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Sep⸗ Ausnah Fäeits 8 s Fngeführte 0..

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lg „Beschluß. [36978] tember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem bezirk tel nach den Notstands⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 1899 X“ Das über 822, Maclaß des ver⸗ lücen Amtsgerichte in Rotenburg (Hann.) an⸗ Peeeneden 11“” 85 Eer do. do. 1893/1900 dahier ist na rfolgte - Bvre enen erichtsa enten eorg ikszas eraumt. Se, . . zersand von den im do. do. 1896,1903 -ee d nac.,⸗ vgvSg Abhaltung des Schluß⸗ -R. een⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Rotenburg (Hann.), den 6. August 1904. Feeehe 2 baetsbahn 5.e 18 S.10

Frankfurt a. M., den 3. August 190bu9. e“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burgischen Wi 1““ b b2

. ——— 1 Labiau, den 2. agft 1904. I11“ 136979] Stehhe. Wilhelmsbahn bis einschl. 30. Juni 1905 9 5 88. 8 b 12 Köniali 9 8 8 n Kraft. . o. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Näheres ist bei den betei d do. 1904: b 8 8 Ve eteiligt 6. 8 nkursv ) dHas; L .Schreiber, hier (Inhaberi August⸗ u -

Das Konk Konkursverfahren. 8 Georg Marz, Zimmermann in Jusheim, gelöschten Firma L. Nix hier) 88 5 Seg; den 4. August 1904. do. do. 1902 K onkursverfahren über das Vermögen des wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier haltung des Schlußt n⸗ d' Dr bauenn, d. v-S re e ne nübS ennenenee eF Sischer. 11 Lützowstr. 23, vom Heutigen aufgehoben, nachdem der im Termine e perieilnag 20 ,— und Durchführung der als geschäftsführende Verwaltung. n x ukv. 1238

altung . . Fe 2 Ar 8 8 1“ 3 gehoben worden. g uͤßtermins auf APr.Her. angenommene Zwangsvergleich Schmalkalden, den 4. August 1904. [36991] Mecll. Eisb⸗Schuldp,

Frankfurt a. M., den 3. August 1904. JPL3““ igt ist. Königliches Amtsgericht. Uebergangsverkehr mit der Lehniner b do. kons. Anl. 86 8

Der Gerichtsschreiber *ace charc⸗ ·22 2 190b4. ssehmölin, S.-C. [36894] Kleinbahn. ven M“ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In dem Kenkursverfahren über das perjoͤnliche Der durch Bekanntmachung vom 8. Dezember Olvenb v. n Füssen. Bekanmmachung. [36967] Landau, Pfalz. [36951] Vermögen des Fabrikanten Guido Oskar Eugen 1903 zur Einführung gelangte veszeamgsir⸗ für benb. K..t.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuhfuß in Schmölln wird das Verfahren gemäß den Verkehr mit der vorgenannten Kleinbahn findet do. Bod⸗Er Pfdbr.

Schreinermeisters Peter Filser in Lechbruck E jar.⸗ Ahe in E b d..reingestele 1 Widersprüche gegen be ⸗2 1S9. 50. 9*8 2 guf vhthtnungen von sen alg e-6 . 1 Bes g α☚½ wurde dur eschluß des gl. sgeri ahingehenden ntra d rei e g oder bei Frachtzahlun⸗ ierfür „GothaSt.⸗A. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Füssen vom Heutigen aufgehoben, nachdem 82 nicht Cnge fangen sind. Sea eaʒeea. Anwendung. . 1 1 bo. Sanh. ..

——ö-éqéöé2 020260929e W1“

-

—-nö2ͤöFg2ͤö=2

DSS

oFcSSGSSUPESECSESw 0⸗

do. do. 81,00 G Ane⸗ burg 1200 1188991 1 enburg „Iu. Sürns eaicne e. O. 5 n 11245bz2 gpoida 1895,3 r vüschafenc1801 e9494 20,45 bz G ugsb. 1 v. 5 5 aden⸗Baden 8 1900 un ä; 8 789 D. ö“ Barmen 1880/4 81,00 /G do. 1899 ukv. 1904,05,4 80,85 G do. 1901 ukv. 1907,4 do. 76,82,87,91,96 do. 1901, 1904 ,3 Berlin 1866 3 ½ D. 5 8 O. a. vn. 85,20 G f 19098

+—OOqOO—AAAOSO ———— —— -xOYOxO-OO-OSSSOSOSSSqxS'qAIngg

—vöV—öéö

7 2 8

S 2522228222ö2önönönnöneanesneeseeseene

25282

do. do. 5 Westpreuß. rittersch. I 2000 500 89,50 G do. do. IB

5000 100/1103,10 G 8 o. 5000 100 [99,80 G 8

. SEEaAPEeEE! vr-

do SZboO do doG Sess.ng er- 8 5 8⸗ 552

AœƷ8g.

0—

2000 5000103,80 G 118125 R5000 200 88,00G 2000 200 98,60 bz G do. neulandsch. II 3 ½ 1.1.7 5000 60 [98,90 bz 5000 200 100,90 G do. do. IIZ 1.1.7 5000 200/88,00 G. IIeee Hesf Ed-Hovpsbr- V 31 1.17 2000 100 99,806 888 do. Fomm⸗Obbejnan 4 1 8 8 7⁄& a e Pfaudbriefe. 5000 200 98,30 G band. Pigb. Kl. 12,

XXiI’ XXIII 1.1.27 103,25 G

1000 200 104 30 G 4 do. ukv. 05 X BA, XIIIA 3 ¾ 1.4.10 (99,50 G

do. Kl. IA, Ser. IA-XA, SI, XII, XIV-XVIu. XVIB, XVII, XIX, XXI, XXIV,XXV. 3⁄ verschieden (99,50 G

Kreditbriefe IA-IVA,

X, XX-XXI 4 11. 103,30 G do. ukv. 05 XBA, XBA 3 1.1. 99,50 bz A, VA. VIA. VII, VII, 8 IXA/XI-XVI.XVII IF, XXII -XXV 3 verschieden

Reutenbriefe. Hannoversch, 4 1.4.10

do. 3 versch.? 3 Mün Hessen⸗Nassau .. .. 1. 3 199300 8 do. do. .3 versch. 30 [100,00 aubein H-,0⸗ Kur⸗und Nm. Grdb.) 4. 1.4,10 39009 39 102,75G

gumburg 7,1900 kv. . 8 do do 3 ½ versch. . e“ Nürnb 89701us 10,12 8 0068 Lauenburger. 4 1.1.7 8 30 —,— do. 1902 unk. 1913 he Pomamiersche 1.4,10 ¾ 30 103,00 G 8 91,93,96, 8s do 3 versch.2 100,00 G

o. 1 999

1.4.10 102,90 G

heeb e.M. 18096, 1 2N8h es. vEsans .., 190,380G

F 81 141 590,198 Preußische 1.4.10 % 103,00 B

1 Offenburg 1 4˙,⁄% 07 do. 3 versch. 100,00 G

103,40 B 9 1902 13 14. 8 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 103,00 G

1933059 . . do. do. 3; versch. 100,00 G 302 *. ; 3

2 —9 8.J 8R CSCOegde 2222ͤö2

8

Sasehesenhseneaseeee dodo S- =qg

22gES qgFo DSA

½ C2EUcenSe 2b—

80 O00 b0 O00 d0 A. b0C000 C⸗0 800—

EEEEbeE1 2. I . üeeAnggg. .808.85—gçSSe

EESeSGEESeSCSeAEgE

qcoON Sog

5 SVg

8—2

Ege 8.38. ;

d0 0 0OS’Sbd 0. Srixgexeseeakas

90282 52

296— SS8 SSSSSg

do. 3 M.⸗Gladbach 1899 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 88 do. 1899, 1903 Münden (Hann.) 1901 ünster 1897

2—

02

D—SSSS

EeEEEEEEgZggs.

222222ö2ö

—==2B=né2ͤS

5 ——S SS:.

—,—— —2——

22 —.

85 8. -5

do. 5000 500 98, 90 G Remscheid

—2

88.

—,—— SEgSg 2922 8

·qg 2

292 56298—

96,75 bz 97,90 bz 90,30 bz 91,40 bz B

dog. Sbobol-en 8 2

OON 80 2 —⸗

do.

5000 200 Stargard i. Pom. 95 4.10 5000 200(2,— 8 do. abg. Stendal 190 1 ukv. 1911 1.7 5000 500 104,00 G v 11I do. 1903 31¼] 1.4.1 99,80 G ö“ n Steitin Sh. Nr. r8 111. 99,00 G 8 o. it. Q, I-VI 3 ½ 1.4. 1 1888 20400 1999 —309,4919,88 Stuttaart18991n 098 18 9* 10200 4/4

7 ˖Nf 0. 2 .2. 922,

5000 —250098,759 Thorn 1900 ukv. 1911, 4 1.410 5000 200,104,00 G do. 1895 4.10 5000 200 98,75 G do. do. 1897 4

Trier 1903,3] 1.1. 7) Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Wandsbeck 1891 1 4. 8 Bosnische Landes⸗Anleihe .. 4 Weimar 1888 4. do. do. 1898 unk. 1905 4 4

6

6

do. Grundrentenbr. I Düren H 1899 ukv. 05 do. J. 1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 99 ukv. 06 1876

do.

do. 88,90,94,1900,037 999 Dmlabune 39,8000,09,

0 zisena ukv. 200 100,40 B Elberfelder v. 1899 I 5000 20087,70 bz do. UI-=IV ukv. 1905 do. konv. u. 1889 ms 2 5000 500 99,70 bz Erfurt 1893 01 I— II . 199,70z B do. 1893, 01 III Essen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06 do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 II u. III 89—1.oös do. 1903 - 100 100,50 bz austadt 1898 en. 100,50 bz eib. i. B. 1900 ukv. 05 88 100,40G 8 rstenwald 8129

6 7 erstenwalde a. Sp. 2000 - 100,S Fürs 12. 1801 u; 19

do.

5000 1007100,75 G Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 19 1

00—2

88,60 b;z G 89,60 bz

90,90 bz

82,00 bz B mnbess 8

101,30 bz G

8.9 ½ —9.

—. ———

ur- n- - [EE1“ SSSSS

zcrvrers eerezsss rernzens üewene

92 8 —.

EgEeegeeeess=Egg —₰½

2=Io‚nnöööö’onönögneg

Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 4. do. do. 1902 unkv. 1913 do. 1879, 80 834 g Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. 95, 98, 01, 03 1,3 ½) 14. 2ör Nr. A11 561 246 560 Witten 1885 III 31 1.4. b ör Nr. 121 561 136 560 Worms 99/01 uk.05/07 2,300 2r Nr. 61 551 85 890 s do. 1903 J1. 99,80 G Ir Nr. 1 20 000 do. konv. 1892, 1894 18 98,90 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½ do. do. mittel 4 ½ kleine 4 ½

97,80 B 97,80 B

91,80 bz G 93,00 G 93,40 G

103,29 B 99,25 bz G 99,25 bz G 89,60 bz 89,60 bz

88 8252828*n SSSSSSSSEPSPESSPESgVSEgVSSEgSS ——9ö—EOO

7 ͤeehheneene

SSEeSEeS bPEEREeerhePerebhshehe SPeee

5000 200 [99,70 G do. do.

5000 200 99,70 G 8 1.7] 3000 150⁄ —,— Chinesische Anleihe 1895 6 d 1.7 3000 300 111,00 G do. do. kleine 6

3000 150 106,60 G no. do. 1896 500 u. 100 45

3000 1501101,25 G . do. 50 u. 25 £ 5

5000 100/103,25 G . do. ult. Aug.

5000 100/ 99,25 et. bz G „do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½

EESSSE EAAAAE

=D

—15ö2=2ö-1-ögn=2sg2ö=

—₰½ ,

—,——2-2

eo

do. 11. . 8 2 4 ½ bg. Cred. Fuk. 05 8 do. do. ult. Aug. ged Prec 88 Dänische Staats⸗Anl. 1897 do. D. E kündb. vptische Anleihe gar.... Kur⸗ u. Neum. 3000 8 8 priv. Anl do. 3000 600 101,00 G . 25000 u. de. eennglie . 1119 8999 —1989 08, : Wüczan. dah Rag do. 2 . V . o. ult. Aug. d. 88 3 See. 90,00 G Föo.ns S d 8 0000— . innländische Lose 8s. 19099,89 G 2de. St⸗Ei do.

ePEPEPPEFSEgSS 2 —,—

9292ö’9be n SSS==SSgenSe

SSS=SS=

22020⸗

20— 2.2— —,—,— —8=ZPqS

vom Heutigen abs durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ er⸗ d 1902 ehoben. 8 vom 10. Juni 1904 angenommene Zwangsverglei Schmölln, den 6. August 1904. Magdeburg, den 4. August 1904. 1 9. ho. 12,Le8 do. Füssen, den 5. August 1904. rechtskräftig bestätigt ist. shee, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliche Eisenbahndirektion, 1 Sichsnt Cnanch ve Gerich sschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Füssen. Landau, Zlalf, den 5. Außust 1900. 88 Veröffentlicht: venheas der betei gten Verwalthe.. do. St.Renie. Prandens 1900 utn.10 Fün -ai beurl.: v. n. Schreitmüller. beesqenen.ii des Kgl. Amtsgerichts. gpana,nn eveeegerh üeeezSgeag s36990] 1“ gcvnt K8 83 rneeer. 8h 88 eiwitz. onkursv 12 Landau, Pfalz. 3695 . nkursverfahren. 368 8A Das z 831 822 Das Konkursverfahren über das Vermölar g2*. In dem Koukursverfahren über das e.g⸗ 21 XAX“ Sgen. .gh San s 18928 Bäckermeisters August Weirauch aus Gleiwitz IJohannes Marz. Zimmermann in Insheim Kaufmanns Er win Reinicke zu Spandau ist zur Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. werden im Weim. Ldskred. uk. 10 i 3000 200,—-,— Halle I. II ukv. 06/07 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier DPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Verkehr mit Mainz Hauptbhf. die Stationen Aben⸗ do. do. 3 3000 u. 1000 100,25 bz G do. 1886, 1892 hierdurch aufgehoben. —svpvom Heutigen aufgehoben, nachdem der im Termin ermin auf den 8. November 1904, Vor⸗ heim und Gundheim und im Verkehr mit Mann⸗ Württ. St.⸗A. 81/83 1 2000 200.Z ameln 1898 Gleiwitz, den 4. August 1904. vom 10 Juni 1904 angenommene Zwangsvergleich mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht heim die Stationen Abenheim, Eich, Gimbsheim Brobg. Pr⸗Anb 1899 410 5000 —10059,Z amm i W. 1908 Königliches Amtsgericht. feechtekräftig bestätigt ist. hier, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, anberaumt. Gundheim, Hamm (Rheinhessen), Herrnsheim und Cass. Edgkr XXXuk.7 31 1.3.9, 2000 200 99,40 G annover 18959 Sörlitz. 138889] Landau, Pfalz, den 5. August 190b9u9. De genzagh 1ee Beers Ibersheim in die Reexpeditionsbestimmungen ein⸗ Sirn 888 E1*. 5000 —⁄00 mem nihurg a1897 5909 eeʒeeehan Ier das hʒean.,3s 8es Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. reiber 81 aeenchs Amtsgerichts. beiogen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ Osiv. vrod. vuiX 8 5, .. r hbeim 1889 18988 4 - do. do. .1. 5 2 7 9 1896

* 24 29

SPennS.SöISAgnenn 2 22

2b

[8775 bz 90,00 G 36,75 bz

45,60 bz G 45,60 bz G 35,40 bz G 35,40 bz G 69,409; 47,40 2 47,40 B 44,30 G 44,30 G 44,30 G

104 25 et. bz;G 104.25 et. bz G

104,00 bz G 101,75 b 102,008 102,25 G

8 8 SS d

10000 1 t.⸗Eis.⸗Anl... 10000 100 88,70 G Heberge 15 Frcs.⸗Lose.. 5000 100 105,30 G alizische Landes⸗Anleihe.. 3000 75 99,30 B do. Provinations⸗Anleihe 5000 100 88,00 G Griechische Anl. 5 % 1881- 10000 75 99,80 bz do. do. kleine 10000 75 88,10 bz . konsf. G.⸗Rente .. 5000 100 98,90 bz 8 do. mittel .. 5000 100 88,10 b . do. kleine... 3000 200 18168 b Mon ⸗Anlesce. . 5000 100 99,50 G 2 eine ... 10000 -1000 103,60 G 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 - 100 88,60 bz do. mittel 10000 -1000 103,40 G do. do. kleine 5000 100 99 40 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10000 100/88,60 G Ital. R. 88 20000 u. 10000 5 o.

Se nn

222ͤ2ͤ=ö=yIöͤES &ꝙ

do. Ostpreußische do.

+

5885SgÖg

2—

SS

2 ——- 2ö2ö2ö— ½ 8

eSeeeg

—,, SB —,—,—-

—,J'O—8qEESO—-

00.— S 80 d2d”

off bels 2 e. Leipzig. neeescrtn X Eenn 2 bt 5. 31 enen Handelsgesellschaft Franz Weingärtner Leipzig 136963] / Ceberlingen. Bekanntmachung. [36938] Mainz, den 1. August 1901. opnm⸗ vob 41 20 188

-SgSS; 220ö—-2é2

in Görlitz (Inhaber Kaufmann Otto Fülleborn und Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konk über; önigli * ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Heßner, Inhabers eines Baugeschäfts in Böhlitz⸗ Abschlagsverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind b Rheinprov. XX,XXI do. 1902 Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Ehrenberg, Pflaumestr. 3, wird nach Abhaltung 593,99 bevorrechtigte und ℳ. 63 84908 nicht bo. In Fnwees 79, .18298 2 zu E“ der Ke - bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis d-h Verantwortlicher Redakteur .Sr.h. v. 82 14 deenn bhen vnens⸗ 22 termin auf den · Augu „Vor⸗ Leipzig, den 3. Augu 8 berücksichti j k 8 219 4. 8 8 3 Hirkaß 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte göntglibhes Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. erscbttenden Focheuzwen kanz eun er hach⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. 1 AS Kerlar 1e9 nng.; 88 -g Fablig Zmenee .n gSg; 8. „[36964] geseben werden. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. XIX unk. 1909 1.1.7 g.I. 1889 5 6 1 2000 200 91,25 G V jhh 1909 do. 1 200 Sp. .1l. 3 8 onkursverfahren über das Vermögen der Ueberlingen, den 5. A 1904. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ XVII 3†l 1.1. . 2000 500 103,50 G 8 W“ 11 3 8*

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elisabeth Martha verw. Renker, Inhaberin Der Konkursverwalter: Reisig, Waisenrat. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. 4000 100 Fr.

3000 75 —,— 5000 75 [99,80 G do. do. ult. Aug.

5000 75 88,40 B do. do. neue b 1G amortis. III, IV.

3000 60 —,— do. 3000 60 99'06, Mait. Anl. 99 1000.500g. 1.47.

—222228Aä22SSZͤSISISISISNSEI

SEEgeEgEeeeeesennns.

—,—

32328

2000 200

—,—

2

==—

222ö2

—,— 1