25 EE
2 8* Eschweiler. Konkursverfahren. [371981 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Crefeld. Konkursverfahren. [37321]] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 B rs B 1 g I6 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian 1. September 1904. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 86 9 en e 8 Arnolds (Inhaber der Firma H. Eschweiler) zu BSchubin, den 4. August 1904. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma inne⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 7 „ 2 11 8 b 2 Eschweiler wird heute, am 5. August 1904, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. swirtz & Meier in Crefeld wird, nachdem der in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 1“ 1 er und om 1 reu 1 en ac san ei er 1 2 1— * 89 n. er Schwarrzenberg. [37193]9]dem II“ bem 11. 8 1904 an⸗ hr Anhörung h eüa ges die Feertans der . 8 . 8 2 16 eine Zahlungsunfähigkeit dargetan und den ntrag Ueber das Vermögen des Barbiers Gustav genommene Zwangsvergleich durch r. tskräftigen Auslagen und ie Gewährung einer Vergütung an 1 1 1 - 1¹““ I1 auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat. Eduard Paul e. in Lauter wird e Beschluß vom 11. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch die Mitglieder des Gläubigerausschusses der luß⸗ 1 8 B er lin Mittwoch den 10. August 1904. Der Rechtsanwalt Hanstein zu Eschweiler wird 6. August 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. termin auf den 3. September 1904, Vormittags 8 2 „ ““ sas zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter. Crefeld, den 6. August 1904. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ — 2 2 j — — -g. — “ — rungen sind bis zum 31. August 1904 bei dem Leonhardt in Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. “ Amtlich fest estellte Kurse RbeinprvX.XILXII3 V 1 5000 — 200 89,90 G 8 199. 188981 3 a; 8 Schles. langichafäl. , g ogt; Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 27. August 1904. Wahltermin und Prüfungstermin Dt.-Eylan. Konkursverfahren. [37182] Neumark Wpr., den 4. August 1904. g 8 Schl⸗H. * e2. 1 5000 e88 ELWWöW6 1904 1-V 88 98.,30 b; 9 do. 635½ 5000 — 150 99,90 B 8 über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl am 3. September 19041, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Boͤdrich, Berliner ZBüörse vom 10. August 1904 de. do. XIIV. 3000 — 200103,73b;0G 11. 1900 untp. 1906,4 5000 — 500 103,10 G do. 983 5000 — 100 87,90 b; eines anderen Verwalters sowie über die Bestellu Arr it Anzeigepflicht bis 27.2 varenha 9 . Gericht iber des Königlichen A ichts erliner „e 9 . MWest Prov⸗AIIII 5 bz G Köln 1209 ne. 908⸗ 099,3 1 8 4 3-= 1001165,602 . , lung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August Schuhwarenhändlers Otto Schmeichel in Dt.⸗ erichtsschreider des Koͤniglichen Amtsgerichts; 2„1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg. = 0,90 ℳ 1 5sterr do. IFukv. 09 200,-,— Heo 94,96, 98,01,03 3 versch. 5000 — 500 99,30 bz G 11 5000 - 1001102,00 B eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über 1904. Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nürnberg. Bekanntmachung. 37208 Gold⸗ ld⸗ 1i99“b 25àb4. Gld. österr. W. = 1,70 ℳ½ do. II, III, IV sKönigsb. 1399 4 2000 — 500 101,50 G 3 do. 55 31 5000 — 100 99,90 B die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht Schwarzenberg, vom 16. April 1904 angenommene Zwangsvergleich Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit L27dng † Krone österr⸗ng 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. 1901 Iukv. 114 2000 — 500 103,80 G do. do. D3 5000 — 100 87,90 bz stände auf den 7. September 1904, Vormittags am 6. August 1904. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1904 vom 6. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ 195 2, 1 Bld. holl W. = 1,70 % 1 Mart Banco do. 1891, 92. 95,3 ½ 500 98,75 bz G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 5000 — 200 102,80 bz 11 Uhr, und 1 der angemeldeten Forde⸗ 8 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. mögen des Kohlenhändlers Konrad Adler in — 1,30 ℳ ,1 Kand. Krone = 1188 1 Rubel — h 9h 8 8 98,702 do 8 38 5000 — 209 89108 rungen auf den September 1904, Vor⸗ gerlin. Konkursverfahren. [371871%ꝑDt.⸗Eylau, den 29. Juni 1904. Rürnberg als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ 8 2,.16 ℳ 1 (auer) Goloxubel = 3,20, ℳ 1,S Anklam Kr. 1901ukv. 1574 . Konasch 1900 1utb 104 2,10 G estfälische.. .4 5000 — 100 103,00 bz G b.8- u“ u“ b“ 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. gehoben. 1 100 % 1 Dollar⸗= 420 ℳ 1 Liore Steꝛling = 20,40 ℳ 1g Ker.0neh. 084 Landsbg. a.W. 90 u. 96 3½ 1.4.10 - do. 3 ½ 5000 — 100 98,90 B ner Kontursmazse gchörige Sache in Befitz haben oder des Zigarrenhändler s Franz Müller, in Verlin, Garding. Konkursverfahren. [37173] Fteneng⸗ den 8 August 1904. 1 Sürderer.1900unk 154 14.10 5000 — 1000 104.,90 G Fangensalza 1903,31 Ii. Folge3 II zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben Petersburger Straße 78, ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Amsterdam ⸗Rotterdam 8 de uS90 3. 1.410 1000u.50099,75 G Lauban 8. g ge 8 “ “ ichts an den Gemeinsch Üdner z erabfol ufgegeven, Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Schuhmachers Claus Paulsen in Garding ist osterfeld, Bz. Halle- [37175] do. do. ““ 8 evass . Leer i. D. 8 o. II 9 4 5000 100 5990008 r an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der r Abnahme der Schl ch des Verwal 2 Konkursverf Brüssel und Antwerpen Aachen St.⸗Anl. 1393,/4 5000 — 500/1102,60 G Lichtenberg Gem. 1900,4 2fs do. Folage 908 85 G leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der Bestte bei der Ve ungen gegen das Schlußverzeichnis der zur Adnenee der Schluzrechnung des Verwalters der Z“ do. do. 4 0. 19024 3000 — 200103 50 G Liegnit 1892 3 % 2000 — 200 98,75 G do. do. 5000 — 100/98,90 8G der Sache und von den Forderungen für welche sie bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 9. September 1904, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest do. 18. 1893 3 5000 — 500 99 40 B Ludwigsh. 94 I 190074 2 0101,10 G do. do. 3 5000 — 100 88,00 bz aus der Sache abgesonderte Befriedie ung in Anspruch der Schlußtermin auf den 16. August 1904, mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schneidermeisters Wilhelm Ködderitzsch von do. do. 1800 Iu. I14 5 105 40B do. 1902 3 ½ 2000 — 200 [98,50 G Westpreuß. rittersch. 13 ½ 5000 — 200 102,00 G 8 secc baln⸗ ö hVormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst bestimmt. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Italienische Pläte.. Altenburg ee2 go5 8 Lübeck 18953 2000 — 500 89,50 G do. do 18/3 ½ 99,30 G nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August ve. r, vdr Eeeeeeeee. 8 8 8 1 9 u Altona 1901 unkv. 11/4 5000 — 500 103,60 G 9 910 5 330 G E 78 1904 Anzeige zu machen gust gerichte! hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Garding, den 30. Juli 1904. termins hierdurch aufgehoben. do. do. d0. 1887,1889,1893,3 5000 — 500 98,75 G Magdeb. 1891 uk. 1910,4 5000 — 100 1103,30 G 87,90G nzeige iu Gexichisschreiberei Simmer 5, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Osterfeld, den 30. Juli 1904. G Fopenhagen —Sn. Abolrva 12895 31 1000 — 100 98,60 G h 9ISige s 1 89,2579 es Königl. Amtsgerichts Eschweiler. Berlin, den 27. Jali 1904. 8 Greiz. Konkursverfahren. [37194] Königliches Amtsgericht. 88 EI1I1“ Afchassenb. 1901 uf. 104 2000 — 20010410G. ain ge, 1fonv ,94,31 2000 —200 98,60 G b 38 (Unterschrift), Justizanw. EE““ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothenburg, O.-L. [37203] . Augsb. - 1 86 8299 2—. een Mannheim 1900 uk. 05 4 5000 — 200 100,75 bz G 1 do. II3 Cb¹] Amtsgerichts I. Abteilung 84. [uhrmachers Bruno Gerstenberg, Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Boden⸗Baden 1898,8; 200020088,50, IlI ung 06 3 3000 — 100101780S Hesf Ed⸗Hovpfdbr1 V 3 1. “ 8 “ 116“ [37322] Berlin. Konkursverfahren. [37192] [Firma Franz R. Gerstenberg, in Greiz wird Firma Oberlausitzer Dachziegel, und Dampf⸗ Baneherg1900 unk. 11 4 2000 — 100 1103,50 G do. 88, 97, 98,3 ½ 2000 — 100 98,60G do. Komm.⸗Obl 1 u. II 3 ½1 1.1. Ucber den Nachlaß des am 14. Juli zu Barmen Das Konkursverfabren üͤber das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ preßtorf⸗Fabriken vorm. L. Janicke G. m. b. H do 1903 3 2000 — 100 98,50 G do⸗ 19043 ½ hö“ Sächsische Pfandbriefe. gestorbenen Hoteliers (Johann genannt) Alex Kaufmanns E. Reunebarth in Firma „E. Renne⸗ durch aufgehoben in Kaltwasser ist durch Beschluß des Königlich 1 Baꝛ 1880,4 5000 — 200101,25bz Marburg 19038,3 % N5000 — 200 98,30G Landw. Pfdb. Kl. UA,, Bogner uletzt wohnhast zu Eff ist d nq; 9 e“ „E. Nenne⸗ ufg n. 1 8 8 Be uß des Königlichen 2 01,25 bz Merseburg1901ukv.10, 4 1000 — 200 104 30 G . . 1 8 agner, zuletzt wohnhast zu Effen, ist durch barth“ zu Berlin, Köpe nicker Straße Nr. 71, ist Greiz, den 8. August 1904. Amtsgerichts hierselbst von heute in Gemäßheit des 1000 — 300 98,70,8 “ 111.14 “ 25G Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Abteilung II. § 202 K.⸗O. eingestellt. 109 00 do. ukv, 05 XBA XIIIA 3 ⅜ 4.30 [(ꝛ92,50 bz
—N 2
S
SS88828
—
1 1. 1
—22ög2 E“
.
—' —2ön2 S2SE
eeSe 2222ö22ö2öNSöSS
—
22ö2 — -—O'OA
—- — S
— —— SSS —
ESEg’EA ————— —2822ö2ͤ=2ͤö2ͤ=
SSS
— 2—28ö2ö=ög=Vö= =S —SS
8 SeSSgxv
Sg8.9g8.8.
Sen
88 — —,85
HS
co gœto Sboohoobenc — 8 —5! 8.—
Sa 2222ö2ö2ͤög=g
—2—2-—
——P2 A⁴
8
doS
— —òVAggVg
. 798
2 2 0 528.— B8.; Sœ808.”S
— W SS
—
08 bodD⸗
—, — — 2 8£ * 52. —½
₰½ 8
- ··qo
0
½———
2
—
— —
8
½ SgSESVSg
78 22 8,0⸗
“ St. Petersburg.
g — — — — —+⁸½ S
do OœlCo OO do œ bo Aö bo —,——
Shüsrheeas
α 8α
SgSS8.üZIHL⸗ 2S8.2ScegE
8
do Oo d0o S SüaAR
armen do. 1899 ukv. 1904/05/4 5000 — 500 101,50 G 8 1895 1902,32⁄
do. 1901 utv. 1907,4 5000 — 500 103,40G “ 1
der Rechnungsr 8 “ Fsson is d H 2 5 büe; 2 2 5 düͤ h., Rh. 99 ukv. 06/4 1000 u. 500. 102,00 bz G LA 82.8
, †;s 58 vveas Fpeß vh. 2. ℳ 8 „ den 2. August 1991. Grossenhain. 37172 rautmann, do. . 1 6 5 100,000G ülh., Ruhr 99, uk. 05 % 7 XKyiS, XVII, XIX frist bis 28. “ ne Anmeldefrist bis 24. Sep “ Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß 88 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweizer Plätze... 1— 18708383 3999-190 193999,9G 87. sia 1c KXI, XXIV, XXV. 99,50 bz tember 1904. Erste Gläubigerversammlung 2. Sep⸗ des Königlichen Amtszerichts I. Abteilung 81. — 8.v Fb6we8eneg . Sesarnvee. 8 do. vv... ““ 89,98 200 2 München 18924 1.4.105 ee Kreditbriefe IA-IVA, tember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ snchen 2— 8 23. Januar 1904 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Ruhrort. Konkursverfahren. [37324] Skandinavische Plätze do. „ 1882/98 ,34 5000 — 100 100,00 bz B do. 1900/01 uk. 1/11 /4 b 90 rdith eRXII — 10325G ermmn 4. Oltober 1904, Vormittags 10 Ur... Konkursverfahren. (37188) Gustav Adoif Bürger in Großenhain wird nach Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Warschau 5 1 do. Hplskamm Hebd,3n 29090 5000 899,323 0o. 1886/94 3 vversch. 99 20 do. ukb 05 IXBA, XBA 1 19398g vor dem Königl Amtsgericht, Lindenallee 74 hierselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmanns Moritz Gruschka zu Bruckhausen - 85,20 G do. Stadtsvn. 1 5000 — 200 58. 1897,99,3 versch. 5 . do. vrx. ee Fm 8 99,50 bz ” Efsen, 4. e. 1904. hierselbst. Kauffran Selma Benedix, geb. Hofmann, aufgehoben. “ a. Rh. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 V E11““ 189338 “ 101 58 do. 1903,3 1 1.6.1⸗ O73,2hs XXXILXvILXVII
Habighorst hier, Eisenbahnstraße Nr. 11 (in Firma Emi!! Großenhain, den 3. August 1904. termins hierdurch aufgehoben. Bankdiskonto. E 1900/4 2000 — 500 101,75 G M.⸗Gladbach 189974 1.1. . XR-—XXV 31 verschieden 198,50 b;z
„ Benedix), ist intolge Schlußverteilung nach Ab Königliches Amtsgericht. 8 Ruhrort, den 3. August 1904 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. . F, G 1902/03/4 3
— —J—
—
2000 — 500 103,00 G e S/09 % Rentenbriefe.
5000 — 200 98,60G 8 Hamnoversch 14.10 3000 — 30 [103,20 G 8 vea⸗ do. 1899, 19093 1 1.1. 4. 1.410 300 5000 — 1000 100,40/9 vad 19 4 do. .3: versch. 3000—30 +,— 2890 —899.6 38 Femer denrlme, 117 999—39088 besen Kraser . .4. 1870 3.8h 19208 5000— 500 89,40G Nauherm i. Hefs. 190231 1.4.110 1000 — 200 98.600 2do. a1dsnn (Bedb.) 1 9 29—9 88968 1000 2001892082 Nauncbur 971900 k’, 31 1.1,7 2000 — 100= Ir und Nm. Hrdb.)&, 1410 S909—29 12800 3609 10910215 88 Kuürnb 901 ut.1013,4 versch 5000 — 200 108,80G “ 3000 — 00 99,80G do. 1902 unk, 1918,4 5000 — 200 104 75 G Penchenh G “ 82. 91,93,96.97,98,31 2000— 200 98,50G vv W“ 3 103,0 G do. 19033 5000 — 100 88,30 G 3 versch 160 50G Offenbach a. M. 1900/ 4 2000 — 200 101,80 G Posensche 4 14. 8 1902 3% 6 308
5 dy I 5 9) 8 6;0 8 8 9,30 Offenbura 1888 32 2999—299,898 Preußische eg
7 do. . ERREE n bo. 18953 Rhein. und Westfäl 410 30 108,00 G Onveln 199098033 do. do. 3000 — 30 1100,00 G 23; pfiuc⸗ 8 1901u 19062 Sächsische 410 3000 — 30 103,00 G 2000 — 100 92,2 forzbeim 1901u1908,4 181e Schlesische 3000 — 30 s102,60 G 5000 — 100 95.,502 do. 1895 3 ⁄ 98,608 do 8 100,10 G 5 b Pirmasens 1899 ℳ,908 78J Schleswig⸗Holstein. 103,00 bz 3000 — 10098,30 98 25 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗8. — p. Stch. 12 60,25 bz G — 2000 — 200 103,7 Süüe 99,70 G Augsburger 7 fl. L. — p. tck 12 —,— b zb9 500 98 40 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1,2,5 300 146,20 bz
gensbg. 2 8 Sr⸗ - v
1862. 3 1.25 00,40 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1½ 1
J108,208 Kheydt IV 99 uxv. 05, 4 1. 101,90 G amburg. 30 Tn. . 3 5909 10,790 de. 1891 31 117 105n. Sohge, Senene 8oe. n. 92,498 8 8 1881 21 84 3 ½ 3 200 7 eining 7 ; S v. 99,40 G va 1883 3 ½ 1.17 98,7 Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1. b 99,2. do. 1895 3 1.1. 0 — 500 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 —,— Saarbrücken 1896 3 ½ 1.4.10 5000 u. 10 5 “ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Si Fohaun 12902 31 1.1.7 3000 — 000 — Sr.Ostafr Schldvsch, 81 1117 ĩ. D9.10 bz G
do. 1896,3 1.1. 2000 — 200. s((v.Reich sicher gestellt). Schöneberg Gem. 35,3 ½¼ 1.4.10 W Ausländische Fonds. Scwerin. M. 1857 ,31 1.-1.7,713900 10959 5806723 Argentin. Eisenb. 1890 5 † 1.1.7 [96,00 B 8 188. g eg b do. do. 20 Lvr. 5 1.1.7 [96,00 B D. 1902 ukv. 12 1I . do. do.
Spandau 1891 4 14. 101, nd Gold⸗Anleihe 1887 58 “ 1895 3 14. 99,40 G 1b do. kleine Stargard i. Pom. 95 3 ¾ 1.4. 200—, 65 8 abg. 5 Stendal 190 1utv. 1911 4 1.1. 111A“ do. 1903,31 14. 90— g. . 26g. eit. ve.E 8 4. 2 1 o. do. kleine o. Lit. Q, I-VI 4. ’. 4 8 1888 20400 ℳ Stuttgart 885 unk 05, 4. 1.6.12 2000 — 00101,508 10200 % do. 1502 3 ½ 1.2.8. 5000 — 200 99,10 G 1 2040 ℳ Thorn 1900 ukv. 1911 4 1.4. 5000 — 200 104,00 G do. 8 408 ℳ do. 1895 3½ 1.4.10 5000 — 200 98,75 ’GG do. do. 1897 408 ℳ Trier 903 3½ 1.1. ’ Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Wandsbeck 14 14.10 2000 — 2002.. FBBosnische Landes⸗Anleihe.. Weimar 1888 31 1.1.7, 1000 — 200 780007 do. do. 1898 unk. 1905 Wiesbd. 00,/1 ukv.05/8,4, 1.4.10 2000 — 200 10⸗ 182 do. do. 1902 unkv. 1913 99.50. do. 1879, 80, 83,31 versch 2000— 20098910G Bulg. Gold⸗Hovotb⸗Anl. 29 103,40 B do. 95, 98. 01, 03,1 34 2000 — 200 99,10G IPr Nr. 241 561 —246 560
1 Witien 1882 III 3 1000 .99,00 G ör Nr. 121 561 — 136 560
—,—,— DS
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pr 11 “ “ erlin 5. 8 Se gerichts. baltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 . [3720: Königliches Amtsgericht. Ftalien. Pl. 5. Kopenbagen 4 . Lissabon 4. London 3 .. . 1902,3 “ Berlin, derng. Alaza 18. m 114“ ge ncbüen 2ne Rybnik. Fenigrrcrs eeiaherns (37327] Nhaval 88 29e 8 Fehasgm Hes Fatschien F Bonher 180088 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August geöriglihen “ Abt. 81 Zigarrenhändlers Maximilian Wieczorek in—. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 3 1 ““ 8. “ F. 19998 Berger zu Flinsberg ist am 6. August 19041, erli 225 W ntel⸗ Kehdenstraße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ Kaufmanns Bruno Heine in Rybnik ist infolge Mü 29 18 dr-h s ngnen Bankn 1 2 20,47 bz Borh⸗Rummelsburg 31 Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet “ Konkursverfahren. 8 [37189]]hbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ NinsneJe. , nne Bkn 100 Fr. 81,00 bz Brandenb. a. H. 1901 4 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Giebel.- — In dem Kc nkursverfahren über das Vermoͤgen der Kiel, den 1. August 1904. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Sovereigns 1Senn oll. Bkn. 100 fl. 169,25 bz do. 1901 3⁄ hausen zu Friedeberg a. Ou. Offener Arrest mit Frau Alwine Everhardt. IJnhaberin der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 14. auf den 31. August 1904, Vormittags 9 Uhr, HFrs.⸗Stücke 16.255 bz G Ital. Bkn. — Breslau 880, 189 3 ½ Anzeigefrist bis 1. September 1904. Anmeldefrist Alwine Eberhardt zu Verlin, Hol:marktstraße 21, Kiel. Konkursverfahren. 37204] vor dem Königlichen Amtsgericht Rybnik, Zimmer 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest, Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz B es. Puev. 80931 bis 6. Oktober 1904. Gläubigerversammlung 1. Sep. ist infolge eines von. der Gemeinschuldnerin gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,35 b; de. 1900 unks 1910 tember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prufungs⸗ Veorschlags vergleiche Vergleichstermin Ageuten Peter Franken in Kiel, Waisenhofstr. 34, de Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Imverials St. —.— “ 29 N. 1ie n0 Sase 1868,72,78,8782 termin 14. Oktober 190 4, Vormittags 10 Uhxr. auf den 29. August 1904. Vormittags 10 8 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei niedergelegt. do. alte pr. 5009 10,20 b 5 do.5 50gt 816416 6; H 1901 3 ½ Friedeberg a. Queis, 6. August 19804. vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin Kloster⸗ hierdurch aufgehoben. Rybnik, den 4. August 1904. 2 8 8 T 3 o. de “ 5 Charlottenburg 1889 Ds Gerichteschreiber des Köriolichen Amtsgerichts. Der⸗ -. “ Nr. 67⁄, anberaumt.é Kiel, den 1. August 1904. Königliches Amtsgericht. dendo. Mer at, 0171sbs Schweiz.100csr. 51,205 do. 99 unkv. 05,06 4 Hohenstein-Ernstthal. [37184] Zkkubigeraussch Fegch ach 8. e ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Strassburg, Els. Konkursverfahren. [37199] do. kleine. 1.1725 bz Skand. N. 100 Kr. 11233 ; v. E1““ Ueber den Nachlas der verstorbenen Tuchhänd⸗ des Korcursgerichts zur Einsicht der Seeei der. Königsberg, Er. Konfursverfahren. 37178] Das Konkursverfahren über das Vermözen der do. Cv. z58 — Foller “ — 62G do. 13895, 99, 0238—9 e Ffee Clementine 9. de Tröltzsch, gelegt. ä“ ehishcehs 5* Meser. Se. e. sübg das des Faree 8 7 Bels . 100 Fr 112 15* “ Cobien1.,1 00uth.56 eb. Fischer, in Hohenstein⸗Ernstthal wird 29e eö. 90 . olonialwarenhändlers Franz Kucklick von 88 chandlerin „ wird nach er-⸗ v6“ f do. 1885 konv. 1897: e2 2 6. asguse weh, Kahme 8 14 Uhr, Löö S.se 2c Freiber 8 hier wird nach I Ahaltäng des Schluß⸗ “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ DO.R Zrutsche Founds und e6g-schschgehg Ceburn 1901 unf99J8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: WW“ g termins bierdurch aufgehoben. 8 . 8 8 3 s. wFAH — bpenic. 290 Herr eeee Dre Derks bier vermobteri des Königlichen Amtsgerichts 1. Mät. 88 Königsberg, ure den 23. Juli 1904. Straßburg i. E., den 5. August 1904. 1. Sr . 199,808 Estben 1 And. 1890 bis zum 25. August 1904. Wahl⸗ und Prüsungs⸗ Berlin. E1““ 1 — 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kaiserliches Amtsgericht. termin am 3. September 1904, Vormittags 3 Ie dem Keütrersersastel über das Vermöͤgen des uk 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schuhmachermeisters Paul Mantz in Berlin
—2Z8
—,—JB
eeebeeFgegheen SSSS
8 —₰ 8. — O— H
2
SSSESEPSgWæègeæFPgV EE“ —
DSS
—
vügegsgn: EEeS.FEͤEAE
7 2 9◻ ₰ — —,—
. 3.—8. 8
E* 88SSg
2000 — 2038 806 — 18982 3000 — 100 98,30 G uakp.
Sbö2ö2nön
— 8 —
—
38 -q—
fi
Amt 1 — nl. konv. 3Z. versch. 5000 — 2w007102,25 b; G Cotibus 1900 utv. 104 zum 25. August 190 Mögliner Straße 2, ist zur Abnahme der Schlutz b“ über das Vermögen des Albert Wicker, F ind de 1 1s A. kv. 3½0 vers 5 197298 dh. 1900 aen 951 v“ am 8. August 1904 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein Möbelhändlers Franz Kerwien, in Firma 6 Segeeeehne. 2esn iler . 89. “ S 195008 9. 129 l81i V b Könialiches e8“ . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Julius esnn 1S Pr., 58’ mann, in Ruprechtsau wird 88 erfolgter M⸗ do. e“ 8 zi. 28 8 Zenmümnster. [37181] “ veranbener gicheis aufgehoben. v“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad. St⸗Anl.01 uk. 09 3000 — 200 103,80 6 Darmstadt 1897,3 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 10 ¼ Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgericht 1 Königsberg i. Pr., den 23. Juli 1901. Senbu“ 88 Ch seht 913 3900—20 19, 99b;G 89. 180535 Paul Ludwig Ritterbu in Firma Fr. N. hierselbst, Klosterstraße 77/78, enset, veeh Cszaigliches Amtsgericht. Abteilung 7 Kajserliches Amtsgericht. do. 1900 ung. 3000 — 200 100. Zenlan. 1¹ Koch, 6n ee sst G. August 1905 Nach. . Kloster traße 77778, III- Treppen, Zimmer 2, “ b ericht. Abteilung 788 1“ waldenburg, Schies- 1371985] 3 1800 ukb. 05 1 200 100,00 bz G Ht.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden den 6. August 1904 6. H Z“ Konkursverfahren 19 u09. 899 “ 199395, Hortmung e1, 99,1040 18 1 Uhr, das Kontursversahren sdmer worden. in, den 6. August 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E es “ 1“ 1 8 Dresden 1200 unx, 1“ u1““ . Der Gerichtsschreiber, luuhrmachers Robert Müller von hier, Steile hee das Vermögen der n do. 1889 50Cg gfg8,762 do. 18388; jeumünster. Anmeldefrist bis zum 20. September des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84 Straße Nr. 11a, wird nach erfolgter Abhaltung des i. S saE. — Jackisch in Waldenburg Baver. St.⸗Anl. uk. 06 2000 — 200103,75B do. 1900 3 ⁄ 904. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 4 — — ie durch aufgehobe i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. o. 3 H10000 — 200 100,20 bz; B do. Grorpfdbr. Iu.II4 venese- 3 2 8 Berlin. Konkursverfahren. [37318] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ermins hierde faehobe 1 Eis Ob 2,8 30. August 1904, Vormittags 10 Uhr. All⸗ 111“ 2 “ 1 1 d Anauf termins hierdurch aufgehoben. do. Eisenbahn⸗Obl. do. III unk. 1912. 37 ö111ö14*“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königsberg i. Pr., den 4. August 1904. W d August 1 do. Ldat⸗Rentensch 31 - gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Ok⸗ Fesr I““] “ gen An. I r 7 Waldenburg, den 6. August 1904. do: „Rentensch. 3 do. Grundrentenbr. ober 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Gesellschaft in Firma Militär⸗Verlagsanstalt, b Känigliches Amtsgericht. Abt. 7. Känigliches Amtsgericht. 5.7II39 Süren 1899 uth 9e Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1904. Verlagsbuchhandlung. für Kriegswissenschaft, Königshütte. [37326] 8 3 89,69 dbee 8 zsor fan 3 8 eaznchts bet, den 6. August 1904. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 18 9 8½ 997 (954 der,s h1 kang 78 eonsgliches Amtsgericht. Abt. 3. Schöneberg, Eisenacher Str. 60,61, ist nach Ab⸗ Bäckermeisters Paul Brinnig zu Königshütte Tarif⸗ c Bekanntmachungen 8 3 ⁄ 9960 b;z eG 20 c1g7881 — —— haltung des Schlußtermins aufgehoben. wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n 1 2 18963 87,50 G Jhvo. 88,00,94,1900,03 31 87,50 G Duisburg 82,85,89,96 3 ¾ Sneghs (Elberfelder v. 87,75 G do. UI-IV ukv. 1905/4
N . 1 2„8 4 . 82 1 5. August 904. ter du 1c) aufgehoben. bder FEisenbahnen do 90 8 Gr. H ss. .⸗A.
2 „ 9 8 Königshütte, Gustav Benedict und Ernst Louis Benedict in des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Königliches Amtsgericht [37211] do. do. 1893/1900 3 ¼ 103,60 bz G Glbin 19033 ⁄ 9970 bz G 9 1903 31
vis. vi ente, am 8. August 12 ¹ V r⸗ 1 8 — 8 srF er 8 “ 9 s 2 „ i 8 12 22 8 8 Reichenau wird heu⸗ 1G 04, Vor⸗Bitburg. Konküursverfahren. 637319] Hagdeburg. Konkursverfahren. [37201] Deutsch⸗Westösterreichisch-⸗Ungarischer n ig. 1Ieö Ems 89706b4 Erfurt 1893 8 EI4 8 do. 1901 n 9¹ 102,5 Worms 99/01 u7 05,07 4 2000 — 500/102,30 G ör Fir. 120 0561-— 88 650
mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. De “ 8 . . S . UA Robert Friedländer in 81e Nabagches 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1 E1 a 28 8 54 8. aenn b Tagelöhners Leonard Müller zu Speicher Kaufmanns Karl Lange, alleinigen Inhabers der Mit dem 1. Septemder d. Js. werden die Fracht. 87,91 3 5000 — 500 ,— Essen 1901 untv. 19074 1.4,10 5000,—1 53 58 1903,3 1r 6 3 04* 5 5 . 2 . do. do. mittel
2₰ 62 —]
.82 1410 5000 — 20010225 b;G 899⸗30, ,98. 1905321 1
—,—228
4 9„9 10 -,— —
120 —,—
Sö
dee
i s —O8988q 8—
“
eEꝓ
282 Sg=g 8 R
dd
8
——OO—E p; ⸗—q—ö6—8 ₰
— — —2
1 28 8 1
— — — —½ +—,—6
—22 —½
müegenSe — 0 — 2— S88.
ult. Aug. er
— —OQ(O —
₰,
[2Ꝙ 2 & 222ö=ö2 SS.
7
96,80 bz 97,50 G 90,40 bz G 91,20 bz
EsFgSSSF
— — — —
— 2- G 11
.2
2 ——
88,80 bz 89,70 bz 90,90 bz 81,75 bz B
8 S88. s. SSSSS.e
— b0,—-Sn.
=
& —,—q—qqhNS —,— - —O— — — —
— H
— —,——=ö2ö2ͤö2ͤN8
8
5822—
’EEx
XC.;
—2—- —
92
G 101,50 bz
—,—,ii——OOO
—'—8ESOO
8
2222ö2SB — —
Fg=FêgéSS
8 ☛
9790 B 97,90 B 91,80 G 93,00 G 93,75 bz G 103,10 G 99,40 bz 99,30et. bz G
—J—'OoO
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind . . 86 — dg s e8 Aus rifs 32 fü s Mj . . bis zum 25. August 1904 bei dem Gerichte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Firma Lange & Nicolaus, zu Magdeburg⸗ süge TT1“ 2 I“ Milch 1 . . 93, 99 3 ½ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung hierdurch aufgehoben. 1 Buckau, Sudenburger Str. 4, wohnhaft in Mande⸗ Bremen B 88 Br . h; — bsh o. do. 1904 31¼ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Bitburg, den 5. Fugußt. 1901. burg, Tauenzienstr. 9 1I, ist durch Schlußvertei Noheehchaah Bracke, Bremerhaven, dre-Fe-ES 1 Sg. 192 5000— 500 s ö111“ “ Lönigliches Amtsgeri ung beendigt und wird daher aufgehobe veee. “ 2 . do. amort. . Knn . ’ walters sowie über die Bestellumng eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsaericht lung beendigt und wird daher zufgehober. Hamburg B., Harburg H. und U. E, do. do. 1902 3 3000 — 50088,20bz lensb. 1901 unkv. 0664 1.4.10 2000 — 2007102,00 B 111. ök““ 11 Lüb. Staats⸗Anl. 1899/3 ½ 5000 — 500 99,10 bz G do. 1896/3 ⅛ 1.1. 2000 — 200 98,50 G sisch d zittel . 99,10 bz G Frankfurt a. M. 1899 31 1.2,8 5000 — 200 99,50 G Preußis do. do. lleine 5000 — 200—,— do. 1901 II u. III 3¼ 1.3. 5000 — 200 99,50, † in 5] 1.1.7] 3000 — 150⁄, Chinesische Anleihe 1895 1903 3 ½ 1.5.11] 5000 — 200 93,50 G — 17 3000 — 3001111 82 bh
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Breslau. [3717 Magdeburg, den 3. August 1904. Altorn
der8 geichneken Ges und zu gen d verbglichet Amtsgerich A. Abieilung 8. .übeg. 227 do. do; ukv. 1914 34 3000 — 100 100,30G Fno ftadt 1898,81 14. 200 98.80G do. 4 117 3000— 190 106,70 G 3000 — 100 100,30 G Fran 1900 un 05,4 10 02,00 G 1 1.7 3000 - 150 . . do. gg 8 8
1
S.⸗
— — SES9nn8.
9
8
22ͤ2 =
8 s
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur as Konkursverfahren über das Vermögen 5 * 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kaufmauns Hermann Gumpert in Breslau Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [37191]für 100 kg ermäßigt. do. do. 1 3. September 1904, Vormittags 10 Uhr, vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 6. August 1904. 8 Mecll. Eisb.⸗Schuldv. 31 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen hierdurch aufgehoben. 8 1 Kolonialwarenhändlers Wilhelm Boosfeld Königliche Eisenbahndirektion⸗ 8 1“ L 898 ersonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache Breslau, den 5. August 1904. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins namens der Verbandsverwaltungen. . do. 01 u 11 31 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Königliches Amtsgericht. fund Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. [37328] 111“ b HOoldenb St „A. 1903 3 ⁄ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Breslau. [37205] Mülheim g. d. Ruhe, den 5. August 1904. 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ni derländi do. 1 do. 1896 7 — — 8 Füften auch die Verpflichtung 88 1“ über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Verkehr ederländischer . Sod bg edhn⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Kan manns Georg Geier in Breslau wird Nakel. Konkursverfahren. [37171]5 5. August d. J. werden die Stationen Cöln⸗ achsen⸗Art. b 000 Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zm Konkursverfahren über das Vermögen 8 8 89. vsweft d. T. wgei⸗ 2v E-Bechat..e; Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ durch aufgehoben. 8 Händlers St. Balcer zu Mrotschen ist zur Ab⸗ Hafen des Direktionsbezirks Essen in den Ausnahme⸗ v1 undo 1902,03 walter bis ijum 25, August 1904 Anzeige zu machen. Breslau, den 5. August 1904. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ tarif 6 für Kaffee Korinthen, Rosinen und Zucker Saäachsen⸗Mein. Ldkr. 3 Königliches Amtsgericht zu Reichenau. Königliches Amtsgericht. sebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ Sächsische St.⸗Anl. 69 sechönebeck. [37186]2 Burg, Bz. Magdeburg. [37196] feichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden abfertigungsstellen zu Cöln⸗Deutz und Dortmund⸗ 3 do. St⸗Rente. 8 Ueber das Vermögen des Konditorei⸗ und Konkursverfahren. Forverungen der Schlußtermin auf den 3. Sep⸗ Hafen. 3 do. ult. Aug. Bäckereibesitzers Karl Giesecke zu Schönebeck In dem Konkursverfahren über den Nachlaß tes tember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Elberfeld, den 5. August 1904. F ;. ist heute vormittag 11 ½ Uhr das Konkursverfahren am 19. Februar 1904 zu Niegripp verstorbenen Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektlon Fandeskredit eröffnet worten. Verwalter: Kaufmann August Gastwirts Paul Püschel ist zur Abnahme der Nakel, den 3. August 1904. namens der betr. Verwaltungen. v Weim. 8dskred. uk. 10 Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. ,37329] Gr. Badische Staatseiseubahnen v pflicht bis 15. August 1904. Erste Gläubiger⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Neuenbürg. [37323] Mit Gültigkeit vom nsatasus 199 Sht Württ. St.⸗A. 81/83 versammlung am 22. August 1904, Vorm. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ver K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Eöee. en Kyauisi 2 stalt . h ꝛBrdbg. Pr.⸗Anl. 1899 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. September 1904. Schlußtermin auf den 7. September 1904, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn Kro in eee een he,ses r, . en Caßf dakrrus R. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. September mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtögericht Georg Calmbach, Adlerwirts in Wildbad, zu den irtten Gaätertarifen 8* adsschen Sneee Hann. Prov. Ser, 1904, Vormittags 9 Uhr. hierselbst bestimmt. und dessen Ehefrau Emilie geb. Hammer wurde eisenbahnen“ einbezogen. Ueber vie Höhe der Fracht⸗ erne 3 3½ Schönebeck, den 6. August 1904. Burg b. M., den 6. August 1904. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug sätze erteilen rie Stationen Auskunft ildesheim 1889,1895/3 ½ Struchmann, Assistent, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Karlosruhe, den 7. Auguft 1904. Pomm. Provinz.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 99, öxter 1896 3 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Calw. K. Amtsgericht Calw. [27207] Heztigen aufgehoben. 6 eueralbieetti . 1 vnbegp.ng. 195 8 — 900 u
’ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 8 Schubin. [37174] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 5. August 1904. Awnanes 2sa 8 b 88— 11909 8 0
d 8
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Reutmeisters Johaunes Brenner, Küfers u. Weinhändlers, „Sekretär Keller, desh Rheinprov. XX,XXI4 1.1. 500 do. BCA nichard Kaudel, ous Schubinsdorf ist am sn Hirsau wurie nach 1ehtennase en dene he., Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte. Verantwortlicher Nedakteun do. eg S1.8. 1419 8909— Taccrhe 18124t 4. August 1904 der Konkurs. eröffnet. Verwalter: des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von beute NJeumark, Westpr. J. B. von B janowsti in B erlin 11“ 8 do. do. konv. 3 ½
Rentier Schauer in Schubin. Anmeldefrist bis aufgehoben. 1“ Konkursverfahren. “ “ 4. do. X.XE⸗-XVII Karlsr. 1900 unk. 1905,4 4.½
15. September. Erste Gläubigerversammlung den Den 4. August 1904. 83n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (3.B.; Heidtich) in Berlin. 8 XIF.XXVII do. ns 1898 1.II81 do. 1.7 3000— 100 102,00B de. do 200g v 0—-,—
2*. September, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner SGerichtsschreiberei K. Amtsgerichts FRKaufmanns Moses Israel in Neumark W.-Pr. Druck der Norddeutschen Bu prudgerei und Verlags⸗ . XIX unk. 1909 J. B — 1889 F 1989 8 nn8s 8 17 ⁷ 150199,90 B 8 u“ 1008p. 100102,00 G Prüfungstermin 30. September, Vormittags 1 Amtsgerichtssekretär Haux. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstrah⸗ Nr. 22, IWI... I. 1 P h111AA“ “ v“
1 8
95
— — — — — — — — — — —,—-I2ö22IIö2ͤö2 Z Z2ͤg=2
3000 — 100 903 ¾ 5 :1.7 5000 — 100 . 8 65
. J100,40 G “ 8 4. G 31 1.1,7 5000 — 100 99 : do. 1898 500, u. 100 2 89775b; G 2000 — 1007—,— hür i. B. 1901 uk. 109+4 14. do. do. 1.7 5000 — 100 88,2 . do. 50 u. 25 £ 1 89,75 bz; G; RCCGCg. do. 1901 32 1. 99 Cred. Jhdo. do. ult. Aug. —5 89,50 bz 5000 — 100 100,75 G Gießen 1901 unkv. 06744 1.3. do. D. FE. 8 — Dänische Staats⸗Anl. 1897 1 1000 — 200,— Glauchau 1894, 1903/3 ½ 1. ’ Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 100 eqnge Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. prip. An 19 Sscc 5000 — 100[99,50 B do. 1901 29000 u. 1251 Fr. 2000 — 1001102,50 BS Görlitz 1900 unk. 1908,4 1 . neue.. .31 1.1. . 20h u. 900 Fr.. 1500 u. 300 100.60 G do. 1900 3 5000 — 100 bo. Komm.⸗Oblig. 31]/ 1.4. C111“ ult. Aug. 5000 — 100/[88,70 bz G Graudenz 1900 ukv. 10/4 1000 — 200 6 4.10 00 do. Halxa San.⸗Anl. +,4. b - —,— FPSFr. Lichterf. Ldg. 95 3 ½ 1000 — 200 98,60 G Landschaftl. Zentral. 1 Finnländische ose (I 6. 58t. 80 906
Güstrow 1895 3 ½ 3000 — 100 98,75 G do. ö-. 172 1 do. St⸗Eis. nl.... 6.12 90,100 Halberstadt 1897 3 ½ 2000 — 200 98,90 B do. do. 3 1.1. Freiburger 15 Fres⸗Lose. . . fr. Z. St. 35,25 bz do 1902 3 ¾ 2000 — 200 99,10 G Ostpreußische 4. 1.1. 1 Balkaisch Landes Anleife . 4
741 3,2 d 1 II o. Propinations⸗Anleihe Halle I, II ukv. 06/07,4 5000 — 100 103,25 G 8n “ 4 Cdeechifer⸗ Süüh äsh 8
e do. o. eine 1, vex 111 75 88,000 8 kons. S.Rentt 5 1 do. dsch. 3 ½ 1.1. 98, 0. o. mittel.. v. ön 88 1 9[88, do. do. kleine. . Posensche S. VI-X 4 1.1. 3,10. do. Mon.⸗Anleihe ... XI-XVII3]1.1. dy. kleine. . D/4 8 do. Gold⸗Anl. (P.L.) do. do. mittel do. do. kleine 1
olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. ult. Aug. do. 1 neue 60 —,— do. amortis. III, IV. — 60 [99,60 G Mexik. Anl. 99 1000-500 S v.
xnegEEgn —+½=
2gö22
— ,— 2289
2— 0202 88 Eö“
—JOVBPBgB
— 2
45,70 G 45,70 G 35,40 G 35,40 G 35,40 G 47,25 G 47,25 G 44,30 G 2 44,30 G
S8SSS
SEee 9mn 2—
25
8 —En. 27 22S=
do. 1886, 1892 3 ½ ameln 1898/3% amm i. W. 1903 3 ½ annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903/3 ⁄¾ eilbronn 1897 ; 4
8 2A
—,——,———
S8 —y8SSGSESÖSgSg 8 92
S
SCUon-ceen r urn- gae —
ur- —2.’— 88S.
— 2 A
82
“ 4
8 2
˙00 —,— — AS
— — —,—
—₰½
—,——OOO—
EeEE —2—2 —½
B —
8
I1I“
104,30 G 104,30 G
104,00bzG, sc 80 bz
—,— SN —82
— 2 S
22 S
8 S
———
—22ö2ͤ=2
—
̊᷑nnE —g —,——— —
—,—,— —
Sn
—,— 2—