1904 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 I. 8 b 8 B . 8 di stellung von Levurinose, eines pharmazeutischen Lüneburg. [37477]] mit beschränkter Haftung.“ Sitz: München. Rostock. Die Gesellschaft ist eine o 1 V B Fe Heile vevecendes vnasesgeschaft Im Handelsregister A 270 ist eingetragen als Prokurist Friedrich Lang, Kaufmann in Regensburg. begonnen am 1. Januar 1900 1u 8 9 1 1 e 2 t e e 1 1 aA g e

schaft Fi 7 ini 3. August 1904. 8

3 rzeugfabrik Wesen, Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft Firma Lüneburger⸗Trinidad⸗ München, den 6. August 1904. Schwerin Mecklb.), den 3. Augus 1

82 eer Nltams in Liquidation in Wesen. Asphaltwerk Georg Pieper & Rudolph Blunck, Königl. Amtsgericht München I. Großherzogliches Amtsgericht. 8. F. nn 8

Die Vertretungs⸗ und Liquidationsbefugnis des Lüneburg. Persönlich haftende Gesellschafter Fabrik, Neisse. Bekanutmachung. [37483] schwerin, Mecklb. 8 [37496] ei anzeiger un vonig 1 reußi jen n ei er

bisherigen Liquidators Anton Fraiß, Kaufmann in besitzer Georg Pieper hier, Kaufmann Rudolph Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 285 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 8 b 8 Fg tragen die Firma Tischbein & Schwiedeps,⸗ als 1 8

örbranz, ist erloschen. Zum Liquldator ist nun be. Blunck, Hamburg. Jeder ist allein zur Vertretung eingetragene Firma Hermaun Wolf zu Neiffe ist hbe 1 1 4 8. Emil Si d, ieur in Hörbran der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat haber Ingenieur Friedrich Wilhelm Schwiedeps C 5 es. en u e 2 .“ am 1. Juli 1904 begonnen. Lüneburg, 5. August 5 den 4. August 1904. 3 8 Rostodk. sOrt der Niederlassung: Hauptnieder⸗ ü Ber lin, Donnerstag, den 1l. lugust 1904.

Kgl. Amtsgericht. 1904. Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. b lassung zu Rostock, Zweigniederlassung zu Schwerin Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Feeosenschafs. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

.—2 Der Geschäftsbetrieb erstreckt 2⸗ lcher die Bekag 8 fts⸗ „M Kerpen. Bekanntmachung. [37469] Hagdeburg. Handelsregister. [37479]] / Nordhausen. [37484] . FFschäler Einrichtungen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent Halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Im hiesigen Handelsregister à ist unter Nr. 23 1) Bei der Firma „Magdeburger Lichtdruck⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 17 insbesondere auf die Herstellung ekektrischer Be⸗ 1 1 b 8 9 8 1 bei der Firma „Luise Oebel“ in Grefrath heute anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma Friedrich Schulze zu Nordhausen gs⸗ und Kraftübertragungsanlagen. t 812 IS t d 8 D R 2 .

e. her Hir Srazede gehag base gen edeise eh scsmcFesei egemn erreeee. eeeeeee. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gm. 1888) die Fi ist erloschen.“ ach dem Beschluß der Gesellschafterversammlun i schaft i fgelöst. r bisheri 8 Großberzogliches zgericht. 3

„Die Firma ist erloschen schluß 3 Die Gesellschaft ist aufgeloöf er bisherige Ge Großherzogliches Amtsg richt 8 Das Zentral Prr⸗ Eregister für das Deutsche Reich kang wac al Paftmn helten. Er Peliu fts

Kerpen, den 6. August 1904. vom 8./30. Juli 1904 ist § 4 des Gesellschafts⸗ sellschafter, Kaufmann Richard Knorr zu Nordhausen 8 37498 1 1 ꝛdelsregist *† 3 B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Königliches Amtsgericht. vertrages teilweise geändert: Der Kaufmann Albert ist alleiniger Inhaber der Firma. schwerin, Meckln. 8874981 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. 8 Uhene Nummern kosten 20

Meyer hier ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Nordhausen, den 8. August 1904. In das Handelsregister ist das Erlöschen der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Köpenick. [37470] schäftsfü 1 6 e I. ; 2 Firma Max Schultz heute eingetragen. vasgam ₰. In unser Handelsregister Abteilung A ist am ve der beihen Geschäftfühder Feltitt sn sich Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Schwerin (Mecklb.), den 8. August 1904.. 8 fwxre-PgeVerksf= auc⸗ 1b mn 1 2. August 1904 unter Nr. 310 bei der dort ein⸗ Firma zu zeichnen . oberhausen, Rheinl. Großherzogliches Amtsgerichht. Genossenschaftsregister. 1.4““ ge Mee washe vn 616837519] Borken, M estr. Konkurseröffnung. [37369] Slatz. 1 [37527] getrogenen Handelsgesellschfftt in Firma Anna Big) Bie Füima . Bremer *& Co. Gesell⸗ Bekanntmachung. schwerte. [37499] „15 1““ Winzerverein E. G. m. Ueber das Vermögen der „Eheleute Händler Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hermann Schleuß & Co. Oberschöneweide eingetragen schaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 113 des⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Dortmund. e S; 8 -1. 3 1 Bernard Röhling und Christina, geb. Sühling, Weigler zu Rengersdorf wird heute, am 8. August worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma selben Registers, ist gelöscht „Nr. des⸗ under Nr. 132 eingetragenen Firma F. Wens, Firma H. Dinkloh, Schwerte (Nr. 56 des In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 18 8 ““ Lüe hen Vorstand geschiedenen zu Gr.⸗Reken, ist am 6. August 19014, Nachmittags 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren erloschen ist. 3) Bei der Firma v Samson & Co.“, Nr. 1757 Oberhausen, heute folgendes eingetragen worden: Registers) am 4. August 1904 folgendes eingetragen „Allgemeinen Konsum⸗Verein zu Dortmund 8* . Pöil. Ie 5 smannshausen ist das Vor⸗ 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeinde⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Köpenick, den 2. August 1904. de2 Mabelhtegifrers „San. v Fräulein Die Firma ist erloschen. en und Umgegend, eingetragene Genossenschaft san ied Wilhe m Bröder in Aßmannshausen empfänger Hermann Schmelting zu Gr.⸗Reken. An⸗ Glatz. Anmeldefrist bis zum 16. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Else Devries zu Magdeburg ist jetzt Inhaberin der Oberhausen, den 27. Juli 1904. Die Firma ist erloschen. mit beschräukter Haftpflicht“ zu Dortmund, Fische Fhee oßh. am dessen Stelle der Johann meldefrist bis 5. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung den 5. September 1904, ou u““ 37471] Firma b 8 Königliches Amtsgericht. Schwerte, 4. August 1904. 6 Büirnürd dn ahtt Aßmannshausen zum Vorstands⸗ nee 11u. ““ Beerng , 8 9 Khr. Prüfungstermin den 3. Ok⸗ 8 . 3 11 8 de zust 190 4 725 Königliches Amtsgericht. Dur eschluß der Generalversammlung vom 8 Fegn⸗ . Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ok⸗ tober „Vormitta r, Zimmer 24. In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Magdeburg, den, 8. August 19041 ¹ Oeynhausen. 21(37259] Königliches Amtsgericht (37501] 27. März is die Abänderung der 8 1 226 37 Rüdesheim, den 6. August 1904. 8 1 tober 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1h- nneSes. der Nummer 61 heute die Firma Herrman Leyser Königliches Amtsgericht A. 8 In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei Tilsit. 11““ 1 bb t und 15 des Statuts beschlossen. 11“ Königliches Amtsgericht. ANAnzeigepflicht bis zum 24. September 1904. stember 1904. 8 in Kulmsee, Inhaber Pferdehändl Herrman Mainz. [37480] der unter lfd. Nr. 26 eingetragenen Firma Carl] In unserem Handelsregister 2 Seh 8 heute 2.2 eund, den 1. Rugnt 1901. Stendal. 187521] Poorken i. W., den 6. August 1904. bEbbbe e 904 Wigand zu Deynhausen folgendes ermerkt⸗ eingetragen worden, daß die unter zr. loschen . Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Leyser in Kulmsee, eingetragen worden. In unser Handelsregister wurde eingetragen: zu 8 sen 8 ge. v; F . 7 8 L2gsp f nn nst Wig O 1 ge , 2 . s 2 7 ;

Kulmsee, den 4. August 1904. 2) am 6. August 1904: 8 Sen 18 v Ernst Wigand zu Oeynhausen ist öa f. en.13808 in Tilsit erloschen 8 g 8 n.een afusaverein fuür Ztendal und Um, Brake, Oldenb. T Königliches Amtsgericht. S 9 ½ * böa Pen nee den 5. August 1904 . Königliches Amtsgericht Abt. 6 F L e“ seeane eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Kon. Ueber das Vermöͤgen *der nlüät Fese. 2,70, ist von Mainz ne retzenheim verlegt. 1 g den 8. Pagnst 1997. 1 iches Amtsgericht. In dem hiesigen Henossenschaftsregister ist bei ränkter Haftpflicht in Stendal, eingetragen ditors Emil G. K. Jan zu 2 F. k 81. sie“ rtl eh

Laasphe. 1 B 8 b. Heinrich Hubert in Mainz. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. 8 Tilsit. 8 . [37500] Nr. 12, betr. den Cousum⸗Verein Sallgast, ein⸗ worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der heute, am 8. 1c eeean s 1 heerne enage- 8 J1““ 229 In unser, Hande EE“X“ Zütt ist erloschen. 3 osnabrück. Bekauntmachung. 1737487] In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute getragene Genossenschaft mit beschränkter Generalversammlung vom 25. Juli 1904 aufgelöst. das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechnun gsteller stedt b E 82 5 z6— bei der Firma: Hessen⸗Nassauischer Hütten⸗ 2) am 8. August 1904: In das hiesige Handelsregister A Nr. 216 ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Tilfit Haftpflicht zu Sallgast, heute vermerkt worden, Zu Liquidatoren sind bestellt der Zimmerer August Fricke in Brake wird zum Konkursverwalter Königlichen Annsacrichts 4 5 I1 8 2 1 Il. KRoniglsch. sBerichts, ilung in £. 8

. 8 1 mit beschränkter be der Fi b 8 ü domizilierten Aktiengesellschaft in Firma Zellstoff⸗ daß der Hüfner Reinhard Hensel aus dem Vorstande Lenz und der Schlosser Karl Dühl. 11““ b 1I1I1q“ brücken und mit Zweigniederlassungen in Amalien⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist mit eee 8 Firma R. S Osunabrück, 1 er Schloss 1 Duͤhl Anmeldefrist bis zum 26. August 1904. Wahl⸗ und stadt am heutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, das 8 . mgeitagenre 5 ; 9 S 8 5 ;5 122 8 1 Bans daß die dem Bruno Stolle erteilte Prokura er⸗ Muschter zu Sallgast getreten ist. Königliches Amtsgericht. B 10 CCEEö.— 29 hren 1 Lern. Kauf hütte und Bergverwaltung Dillenburg ein⸗ 1904 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ den und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. loschen ist. 8 Finsterwalde, den 4. August 1904. stonber 111“ mittags. whr. Mener Arrest mit Anzeigefrist Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Ar getragen, daß der Geschäftsführer Kommerzienrat richtet worden. Gegenstand des Unterrehene. t: bE1 Tilsit, den 2. August 1904. Königliches Amtsgericht. vnf SSrn1 AAA“ 8878 26. ust c b zeigepflicht bis 30. August 1904. Anmeldefrist bis Gus 1 zu Amalienhütte durch den Tod aus⸗ erhhehn bereeat 5 8 5 —es Amtsgerie üt. 6 1 8 latt 1 des hiesigen Genossenschaftsregister rake i. O., „August 8. 30. August 1904. Erste Gläubigerversammlung ar 1e dem häne c.- zu Ludwigs⸗ Se. E“ Z1ö16.“ Königliches Amtsgericht. II. verb Fasolhces. afge e Umtsgerct u 37276] Grevenbroich. [37512] die Genossenschaft Vorschußverein zu Zwönitz⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. I. 2. September 1904, 8 Vormittags un Uhr. hütte und Karl Zimmermann zu Amalienhütte 11e“*“ v. Hassase der G Posen. Bekanntmachung. [37488] 8 ertk. Handelsregister. I“ 372461 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Veröffentlicht: (L. S) Ahrens, Gerichtsaktuargeh. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. September 8 Se Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der esell⸗ g ter Abteilung A ist beute In unser Handelsregister A wurde eingetragen unde r. 12 eingetragenen Rommerskirchener d, ist heute eingetragen —— 8 1e ken 88 11 le . 2— n1g gen 8 4 B2S nn Laasphe, den 4. August 1904. S N. Mai it Zweiagni unter Nr. 12 1 S: . Gmit Ueb 8 Vermë Wi bbei Halberstadt, den 4. August 1904 8 I1“ der Firma H. Hommel zu Mainz mit Zweignieder⸗ r“ 8 8 Nr. 185 die Firma Caspar Langes Velbert EeSe⸗ 2 8 ⸗. des Vo 8 ausgeschiede , Fabrikbeß eber das Vermögen der Witwe Schreiner⸗ 3 ““ F Amtsg * 8 i.He n. e F d 2 2 es Vorstands ausgeschieden und d. a 2 ö1 5 8 4 1— „richts 8 Königliches Amtsgericht. ien .168 & Comp. folgendes einge⸗ und als deren Inhaber der Gastwirt Caspar Langes Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Georg Ludwig O geschieden und der Fabrikbesitzer meister Heinrich Bausen, Maria geb. Krüper, Der Gerichtsschreiber estehendes Geschäf sches die Gesellschaft über⸗ tragen worden: eell; . 1 ode des Vorstands 3 b 1 8 Leer, ostfriesl. bestehendes Geschäft, welches d üb . e 4 G neeee 2 8 ͤmitolieds FN nbn. gliede des Vorstands, und zwar zum Ersten Direktor, mit egeEEE 4 I(nimmt, mit sämtlichen Mobilien und Immobilien, bäsberige Eesegscheee BE vmarkiewicz Nr. 186 die Firma Rob. Voßhoff. Velbert, Vorstandsmitaliers Wilhelm Kurten, Lebrers in bestellt worden ist. ö“ mittag 10 ¼ Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Königsberg, Pr. [37362] zeichneten Firma A. Boekhoff zu Kl Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein führt das eschäft zu Pose fort. Die Firma er⸗ und als deren Inhaber der Schloßfabrikant Robert 17 sder Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund. Offener Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl zeichneten 8 . 4- zu Acn een. in d Umfange lches hält keinen Zusatz Nsb6boFf in N b zum Vereinsvorsteher gewählt ist. 8 ZIe 8 3 Arrest mit An eigepflicht bis zum 25. A 1904. B Ae z491 IT Ig auf der Basis und in dem Umfange, wie jolches Voßhoff in Velbert; 2 1 b 8 Königl. Amtsgericht. 2 nit Anzeigepfl is zum 25. August 1904. Bendig in Mittelhufen, Luisen⸗Allee 16, ist am Die Firma ist erloschen znialiches Amtsgeri Grevenbroich, den 4. 1904. Vaingen. G FFIö 1 3752 Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden 8. August 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr der Konkurs 2* . 27 82 1 o8 Soger 2 8 8 8 2 8 . 2 2. 8 r;8 5 Sopto FErs· 3uPBin „aA 2* 25. 894 1 4 darstellt, zu dem Uebernahmepreise von 830 000 Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paentzer Königliches Amtsgericht. W“ ö1ö” bis zum 20. September 1904. Erste Gläubigerver⸗ eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Friedländer 8 as 2 7 5† . 2 G 2 2 . . - 8 —8 b g 2 2 19 8 2 * 1 sISst So 1842 1 6 ₰⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. I. Das Geschäft umfaßt nach der erwähnten Bilanz Pesen. Bekanntmachung. [37489] in Velbert; Grevenbroich. [37513] nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu mg den di. Nugus tno⸗ 1, Vorm. 11. Uhr. hier, II. Fließstraße 16. Anmeldefrist für die Kon⸗ 286—— „,—, folgende Grundstücke: a. in der Gemarkung und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 188 die Firma Karl Witte, Velbert, und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmitten im Taunus Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Oktober 190 1. kursforderungen bis zum 10. September 1904. Erste Leer, Ostfriesl. 1937473] Stadt Mainz gelegen: Flur III Nr. 524 10 Hof⸗ unter Nr. 597 bei der Firma S. Freitag, als deren Inhaber der Schloßfabrikant Karl Witte unker Nr. 22 eingetragenen, in Elf domizilierten Pbili . —,],.]] Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103. Nob . 22 getragenen, in fgen domizilierten Philipp Eifert ist aus dem Vorstand ausgetreten Dortmund, den 3. August 1904 Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs 8 1 . 7 bG 2 2 7 2 4 ,2„ 9 82 —: 2 8 1 8 2 2* F. gemeiner 198⸗ getragenen Firma Schleppschiffahrtsgesellschaft e, samt Gebäuden und allen Zubehörungen, ver⸗ Firma von Schwersenz nach Posen verlegt worden ist Nr. 189 die Firma Karl Bruno, Velbert, und kafsenverein, eingetragene Genofs 1“ Sawe zrehr 1 5 sellichaft mi z 5 1 3 8 Do versenz nach 8 Itsxi hass 24 8 Ner. . e gene Genossenschaft mit binder in Schmitten, in de Vorstand ichtsschreiber zniali 3 3 b 1 . Dortmund Ems, Gesellschaft mit beschränkter anschlagt zu 300 000 ℳ; b. in der Gemarkung Ober⸗ Posen, den 7. August 1904. als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bruno in unbeschränkter Haftpflicht V 79. Sufi gewählt worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19.

8 : —: e 2 2 8 2 egiste verein, G. m. b. H., mit dem Sitz Amalken H. Hommel, Gesellschaft fabrik Tilsit Akti sellschaft eingetragen worden ggeschied d ine Stelle der Wilhel Stendal, Auguf 1 mil w. Se 8 n ieser - . x daß der Kommanditist Kaufmann Max abrik Tilsit? ienge e ragen 1 ausge ieden und an seine Stelle der Wilhelm Sten al, den 6. 8 ugust 1904. 9 cüfun sterr in ar S N 2 Eurs e eeeee.. 8 e 5 I hütte, Eibelshäuserhütte, Ludwigshütt, Neu⸗ Mainz durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli Basee zu Oenabrück aus der Gesellschaft ausge⸗ Pcüfungstermin am 7. September 1904, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . 8 Be schi 8 g8en G In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 8. rokura erteilt ist. evdeb4e.2b,8. Feaag 8 8 In unser Handelsregif 8 9 Eö“ eingetragen Dportmund. fab 20 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. P schafter Kommerzienrat Hermann Hommel sein unter 2 ei der offenen Handelegesellschaft unter: Zpar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene worden, daß Carl Schmidt in Zwönitz als Mitglied Konkursverfahren. [37531] lassung in Cöln, Mannheim Oberstein und ZSbg 8 1 1 sip 8958 P.. hsge has 2 ““ reiber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der in Velbert; 8 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Oscar Koch in Zwönitz zum Mit⸗ zu Dortmund, Ardeystraße Nr. 103, ist heute vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. u der Fol. 229 des alten Handelsre ist F 55 er vexs g. 1“ 3 . 8 5 Rommerskirchen, der Ackerer Peter Schurff in Eckum Stollberg, am 8. August 1904. . ist eingetragen: 8 8 2 8 3 F 1 2 den 6 1 m Belbs 8 ist eingetrag sich aus der für 1. Januar 1904 errichteten Bilanz Posen, den 6. August 1904. 1 Nr. 187 die Firma Ernst Paentzer, Velbert, 1 Leer, den 6. August 1904. 1 Nr. 1 des Handelsregisters B ei R.a.. 1 S Gläubigerversammlung den S8. September 1904, 4 U Les Hhan 8 ters ein⸗ 11 H s 525 ¹0 rte Fran 8 2„ 8 worde 25 Si ir * ssons f 1 5 . 2 Zu der unter Nr. es Handelsregi ein e, Betzelstraße 5, Nr. 525 ½0 Garten, Franziskaner⸗ Schwersenz, eingetragen worden, daß der Sitz der in Velbert; Genoffenschaft „Elfgener Spar⸗ und Darlehns⸗ und an seine Stelle Karl Wilhelm Möüller, Weiß⸗ Kremer termin den 20. September 1904, Vormittags 2⁷ 7 82 oe! —2 . S 2 2 Ap Hestyicht in sihicbe ““ 1 stein gelegen Flur 1888 Parzellen 22, 542/23, 82830, Königliches Amtsgericht. Velbert; 1“ 3 daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Düsseldorf. [37532] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1904. n Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Jovann 728/27, 38, S.32 c. in der Gemarkung Idar ge⸗ ⸗,. MNr. 190 die Firma Gustav Kniprath, Velbert, gliedes Franz Görtz, Ackerers in Elfgen, in den V 8 ——— Ueber das Vermögen des Kauf 8 Wil Königsberg, den 8. August 1904. Röben ist Geschäftsführer der Kaufmann D. Schlur⸗ legen: F KVII, * lle 3 I b Potsdam. [37490] 18 8 A. gitebes Fran 8, Ack gen, in den Vor. Waldshut. Bekanntmachun [37525] eber das Vermögen des Kaufmann ilhelm 435B 86 8 ö1A“ * Seckh 8 8 vecücep 11h ar dnse b. * In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 701 und als deren Inhaber der Installateut Guftad stand gewählt worden ist der Rentner Heinrich Jose- Nr 13 807. In das diesseikioe G nossenschafts Rosendahl, Inhaber eines Zigarrengeschäfts zu 1“ mann in Leer. und ce bezei neten run ücke veranschlag zusammen In 8 Sregis 8 t 1 Nr. Knip at 1. ert: 18 z 8 7 V 13 897. In das es eitige e. sts-⸗ * 2, 8 8 9 8 v“ Leer, den 6. Augu 1 zu 167 303 6 Weller inferiert Kommerzienrat die Firma „Paul Jaschinski, Potsdam“ (In⸗ 18 1 9* 1 Friedrich Altenfeld isge. it d A kreegister wurde zur Firma „Ländlicher Kreditverein Düsseldorf, Lonisenstraße 1a, Privatwohnung Maulbronn. Konkursverfahren. [37363] dönigliche gericht. I. H. Hommel das Recht der Firma und die Kundschaft haber: Kaufmann Paul Jaschinski in Potsdam) ein⸗ Belbert, und als deren Inhaber der Gießerei⸗ *n S. deichas Nunase at. Schwerzen e. G. m. u. H.“ in Schwerzen ein⸗ —5 eütahe EE Leipzis. 137475] Sbne Ersatzanspruch. Als alleiniger Geschäftsführer d; 4. August 1904 besitzer Friedrich Altenfeld in Velbeett. getrager:, Kamps TI. hierselbt n ün EEö veste, a 8 bv S.13, . ist b .1374ʃ5] ist Kommerzienrat H. Hommel, Fabrikant in Mainz, Potsdam, den 4. August Velbert, den 3. August 1904. Homberg, Oberhessen. [37514]) Adolf Manz, Altbürgermeister in Schwerzen, ist rne e ““ er 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren In das Handelsre ist heute eingetragen 582 6 sch tefü Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 1 ba. 58828 1 g z dem V d H 8 ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariats Sben: bestellt. So lange nur ein Geschäftsführer vorhanden önig mtsgericht. eilung 1. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung aus dem Vorstand ausgeschieden; neu gewählt wurde frist bis z 111n 2 Ame ero⸗ r akursverm Bezirksnotariats⸗ worden: ö“ ier“ ah s G. öa EEöö“ 2 2. 8* 11“X“ . e Auaust Albiker, Gastwirt in Schwerzen frist bis zum 4. September 1904. Erste Gläubiger.⸗ hilfsarbeiter Richter in Knittlingen. Tag, an welchem 1) auf Blatt 12 238 die Firma Landhausgesell⸗] iit, zeichnet dieser die Firma allein, sind mehrere vor- Rawitsch. K. 8 [37491]2 velbert. Handelsregister. [37277 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds —W udsh t. den 4. August 1904 versammlung am 2. September 1904, Vor⸗ die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht f it beschränkter Haftung in Leipzi handen, so jeichnen je zwei derselben oder ein Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter In unser Handelsregister A wurde eingetrag des Konsumvereins zu Hainbach e. G. m. u. H. aldshut, den 4 August 1201. mittags 10 ½ U id allgemeiner Prüfungs 8. Nma 8 ß Paeüae. e 4 Ehss. schaft mit eschrankte f 9 zig. r2 2⸗ 3 2 . b 5 „7: 8 8 In unser Hande register 2 urde eingetragen 9 2 2 WF. Een ö 8 V Gro her 0 1 Amtsge cht 11128 1 g 8 hr, und allgemeiner Prüfungs⸗ endigt: 31. Aug. 1904. Wahl⸗ und Prüf ungs⸗ D r Ges Ulsch ftsvertrag ist am 30 X li 1904 a schäftsführer mit einem Prokuristen. Die öffentlichen Nr. 186 eingetragen worden: nter: August Pfannstiel, Landwir zu Hainbach ist der ßherzogl. n. ögeri 1. . ; 16. S b 1904, V 1 E“ 8 b g-2, 11] ungs er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Jul 12 . [B ier c folgen im Die bi ag u b unter: 2 Eu1u“ 8EEEI11“ 1 (Unterschrift.) termin am 16. September „Vormittags termin: Mittwoch, den 7. Sept. 1904, Nach⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Bekanntmachungen er Gese schaft erfolsen im Die hier errichtete Zweigniederlassung der offenen Nr. 192 die Firma Jos. Berghoff, Velbert, Landwirt Julius Neeb daselbst gewählt. 8 1029 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7. mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sst: Landhäuser auf dem Areale der Allgemeinen Deutschen Reichsanzeiger. Handelsgesellschaft Nawrath u. Comp. in Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Berg⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregister hat heute Ziesar:- Bekanntmachung. [3702828 Düsseldorf, den 8. Auaust 1904. bis 31. Aug. 1904. Deutschen Credit⸗Anstalt und der Leipziger Immo⸗ 3) am 9. August 1904: 2 jals deren Gesellschafter die Kaufleute Paul Nawrath hoff in Velbert; stattgefunden. Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. bbb utt 1001 biliengesellschaft in Stötteritz und Probstheida für Hilzinger & Schwan in Bretzenheim. Die und Ottomar Brunn in Breslau. Die Ges Nr. 193 die Firma Gustav Vogelbusch, Velbert, Homberg, den 4. August 1904. eArevichrs üa8,⸗ . 3. August 1901.

feasse Ziesar, eingetragene Genossenschaft mit Sb g Ae eigene und fremde Rechnung zu bauen, zu kaufen, Firma ist ge indert in „Wilhelm Schwan“. hat am 28. März 1893 begonnen. fund als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Vogel⸗ Großherzogl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Ziesar. Düsseldorf. [37534]

26 Großh. Amtsgericht Main Rawits en 29. Juli 190 eie’. 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 2 sind heute Ueber das Vermögen des Uhrmachers Jean verkaufen, zu vermieten und zu verwalten. Das Großh. Amtsg. Rawitsch, den 29. Juli 1904. b busch in Velbert; 8 8 C1I111“ Genossenschaftsregister Nr. 2 heute ger 8 rmachers Je 8 8 5 8 vit⸗ 1 beträgt zvwe; d Mark. 31 7 8 Königliches Amtsgericht. N 194 die Fi jedr. Klute, Velbert Königsbrück. [37515]) folgende Eintragungen: Haake, zuletzt zu Düsseldorf, Friedrichsstraße G1 a, Mülheim, Ruhr. [37536] tammkapital beträgt fünfzigtausend Uak.— Zun Mülheim, Ruhr. [37481] ong ——— Nr. 194 die Firma Frjedr. mlute, veleert. Auf dem den Vorschußverein zu Königsbrück, Sp . N wird heute, Nachmittags 5 U s8 Konkurs⸗ 6 Vermõö f 8 L Geschäftsführern sind bestellt der Architekt Oscar v-Arscsaeöü g [Regensburg. Bekanntmachun 74921 -und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Klute Auf dem den Vorschußverein zu Königsbruck, Spalte 1: Nr. 4. wird heute, Nachmittags 5 hr, das Konkurse’ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Leo Geor in Stötteritz und der Baumeister Friedrich In das Handelsregister ist bei der Firma Joseph EEEE“ 86,2 5 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nuSpalte 6d: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lückerath Kämpgen hier ist am 8. August 1904, Mittags be“ der Baumeister Friedrich Leib zu Mülheim, Ruhr, eingetragen⸗ Die Firma Eintragung in das Handelsregister vetr. irr ae,”n Haftpflicht, in Königsbrück betreffenden Blatte 1 r bis 31. Dezember. bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 12 Uh zfintt. u6 Salzmann in Leipzig. 1. 22 der 2— ist in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liqui⸗ Der Kaufmann Christoph Ferckel in Nr. 195 die Firma Walther Stoffel, Velbert,⸗ des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute einge b brwirkt 5s Of 6 8 vnd Apeneldefrist E“ I Aaosr verphcnten ist der erpflichtet die Gesellschaft, wenn ihr die Unter⸗ bee. reren. I Scandore u escher dortselbst die Firma: „N. M. S 3 und als deren Inbaber der Buch⸗ und Steindruckerei⸗ 8* IIT1I11“ 1 L114A4A“ 2 : 1 bHö15* bis 16“ G. H. Hempelmann zu Mülheim a. d. zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ —e9⸗ dt 2 1Lin. Mar Schöndorff u Mül⸗ vecegper TPftCie mfüßrt 5 u“.“ besitzer Walther Stoffel in cheen .“ 1. 1eene de⸗ Karl Robert Richter in Köni Ziefar, den 31. Fulh e ch 6 1 V e 14“ für die Gläubiger bis zum See 11““ . eim, Ruhr, bestellt. v s1. Aart e n ..“ 1X“ 8 F cgg er Stadtrat Kar obert Richter in Königs⸗ Königliches Amtsgericht. am 2. September „Vormittags 10 ¾ r, 3. September 1904 Erste Gläubi 9 5 G ührers und eines Prokuristen beigesügt worden ist. mMöälheim. * 3 ist 19 irma eine Zweigniederlassung mit dem Sitze in Velbert, den 5. August 1904. 8 5 3 Diroekt -8* ;* a. Königliches Amtsgericht I ; Snne xbv- rste äubigerversammlun 4. ““ LEE“ Mülheim, Eööe“ E“ ung t dem Sitze in t, Fönigliches Amtsgericht. 8 P 86 Direktor auf die Zeit vom 1. Juni Ziesar. Bekanntmachung. [37029] 1 1“ 125 Phr 21. August 1904, Vormittags 11 Uhr.

5 acht: Suglichene emm 8 „g. Pe —— 904 a I ifft die ländliche S tem ormittag r, Kaiser Prüfungstermin am 7. September 1904, Vor⸗ bekannt gemacht: onigichee Regensburg, den 8. August 1904. W . S“ EEööö“ Betrifft die ländliche Spar, und Darlehns⸗ Failtbelm⸗Straße 12 3 5 rufung n 7. September „Vor⸗ Schrecbt das Gesetz öffentliche Bekanntmachungen Mülheim, Ruhr. E p Kal. lümtsgericht Regensburg I. AIMarn Bd. I Nr. 30 unseres Handelslagaher⸗ vnh di kasse Ziesar, eingetragene Genoffenschaft mit ET“ Söneß 1164 e 22 Eubf jdonmer ö1u¹“

Feeee. . „inmaligen Abdruck i In das Gesellschaftsregis e Fi 1 ————— 8eEE1114““ EE111“1“ e 3 auf d. eschra ftpfli in Zies . Auguf . is zum 22 August 19014. vor, so erfolgen diese durch einmaligen Abdruck im In das Gesellschaftsregister ist dei Reichenbach, O.-L [37493] ist bei der Firma Gustav Müller, Weimar 19. Mai 1902 beschränkter Haftpsticht, in Zissar. Königliches Amtsgeri G s Pee⸗ Ssche gr 8 2 s 8 .-L. er Wrm 1 . . Mai 1903 ab an es Genossenschaftsreais 3 Königliches Amtsgericht Bal Sekret 6 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen C. Bertenburg Nachfolger P. u. W. S gen e nen. zi in Abtein weigniederlassung der gleichnamig b . 1] 1““ In das Genossenschaftsregister Nr. 2 sind heute Königliches Amtsge 3 „Bealve, Sekretär, Gerichtsschreiber des In unserem Handelsregister ist in Abteilung X&] Zweigniederlassung der gle chnamigen Firma in 3) der Bäckermeister Karl Moritz Bretschneider folgende Eintragungen: Duisburg. Konkursverfahren. [37530] Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Staatsanzeiger. Die zFentlichen Bekanntmachungen Mülheim, Ruhr, eingetragen: bei a. aexeg Peg ““ 2⸗ TEHESeee 1 retsch

auze 1 veevAüpe 8 e et’e; FAIIEö ei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handels⸗ Naumburg a. S, eingetragen worden: dort als Kassierer auf die Zeit vom 1. Juni 19 Iö1 1“ 1

e soweit das Gesetz hiermit nicht andere Per⸗ 822 Gesellschaft ist aufgelbst und die Firma er⸗ gesellschaft Gebrüder Bratge, Reichenbach O.⸗L., Die Zweigniederlasung und die dem Architekten 5 3 8 1: 88 8 aleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stettin. [37366]

onen beauftragt, von den Geschäftsführern aus; 8 4 TT“ eingetragen worden, daß alleiniger Inhaber der bis⸗ Friedrich Alfred Müller in Weimar für die Haupt⸗ 4) der Bäckermeister Johann Adam Neef dort Spalte 5: August Zimmermann, Dr. med., prakt. Nöb zu Duisburg wird heute, am 9. August 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

2) auf Blatt 12,239 die Firma Friedrich Mülheim, Ruhr, den 5. Auguft 1904 ceFxf 3 . er Pen 2 2172n 4 ster . 2 f dort Arzt, Ziesar. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfah zffnet. Der Tie in nns Ot

.w⸗H 1 3-S e Buch vSe Königliches Amꝛsgericht berige Gesellschafter Paul Bratge in Reichenbach und Zweigniederlassung erteilte Prokura sind erloschen. als stellvertretender Kassserer auf die Zeit vom Spalte 6: Der Landwirt Hermann Voigt ist aus Büch ebeee heügm. 1“”“ Febrüder Tietze, in Ftettin⸗

Kirchner in Leipzig. . es Erfurt vEs önigliches Amusgericht. O.⸗-L. und die Gesellschaft aufgelöst ist. Weimar, den 6. August 1904. 19. Mai 1903 ab gewählt worden sind. dem Vo stand a gaeschiebe 1“ 2 Julius Rißmann zu Duisburg wird Berliner Tor 1, ist heute, Vormittags 10 Uhr

druckereibesitzer Friedrich Kirchner in Erfurt ist In⸗ München. Handelsregister. [37313]] Reichenbach O. ⸗L., den 28. Juli 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht. Königsbrück, den 8. August 1901. 1““ ieden und an seine Ste e der zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

daber; ““ Ies verhnderüegen eingetkagener Firmen. Könisliches Amtsgerccht. EEese EE“ 370031 8 Das Königl Uomtsgericht bö“ August Zimmerman get keten. H bis zum 12. ö 888 bei dem Ge⸗ Kaufmann Ernst Gatow in Stettin. Offener Arrest

3) 5 1 ie Firme uliu e ebe⸗ 4 —* 8 SMhaass erseff bd Lczaeürvrcaad -ae 82 12 8 58 8 ssng. 8 * 28 vorden. 8 richte anzu⸗ elden. ½ Gläubi ( it 2 ijgefrist bie 31 . 5

3) auf B att 5755, *ꝙ 422 1ewes⸗ 1) „Luxsche Induftrirwerke Actiengesell, Salzunen. ¶[37494. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 111 vorden, Juli 1904. V ric 8 zumelden rste Gläu igerversammlung am V mit Anzeige frist bis zum 29. Auguft 1904, Anmelde⸗

Böhm in Leipzig: Die Prokura Georg Böhms schaft.“ Zweigniederlassung: München, Haupt⸗ Ir das hiesige Handelsregister Abteilung A ist ist bei der Firma „Niederrheinische Mal Lüdinghausen. [37517] iesar, den 31. Juli 19 1. September 19041, Nachmittags 5 Uhr; frist bis zum 20. September 1904 einschließlich. Erste 82 n das hiesige ndelsregister ellung is Fir 2 e alz⸗ Es ist im Genossenschaftsregister vermerkt, daß an Königliches Amtsgericht. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Gläubigerversammlung am 29. August 1904,

ist erloschen; mcderlassung: Ludwigshafen a. Rh. In der unter Nr. 29 die Fi S b 1 1 -

Blatt 7552, betr. die Firma e federlassung: Ludwig .1 unter Nr. 29 die Firma Hugo Sonntag in Extrakt⸗Brauerei C. Schroeder“ zu Lack⸗ 8 ee 8 1 am 22. S 8 B1““ AE Lesis: als Frnche Fessa Generalversammlung vom 25. Mai 1903, ,— Schötmar und als deren alleiniger Inhaber der hausen bei Wesel vermerkt, daß dem Kaufmann Sn 6“ Ru“ 8 s Reeschs 8 1“. , gene- Prüfungstermin v2ve g Fipet.: If Fauck des Kgl. Notariats Frankenthal I1I G.R. Nr. 698 Kaufmann Hugo Sonntag in Lemgo eingetragen. Bernhard Halswick jun. zu Wesel Prokura er⸗ ernard Wilmann zu Bechtrup als Vorstandt⸗« Nr. X. Zerichte, Futenbergittozeant F. eheer „Vormittags 10 Uh eingetreten der Fabrikant Rudolf Vauck und Kamm⸗ vurde die Herabsetzung des Grundkapitals um Das Eeschäst ist eine Zweigniederlassung der gleich⸗ teilt ist. mitglied und der Gutsbesitzer Hermann Niehoff 3u9 1 1 9- 2 Nr. 11, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ im Zimmer Nr. 64G., machermeister Karl Gnad in Leipzig. Sie sind von 400 000 beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. namigen Firma in Lemgo. Wesel, den 6. August 1904. Beerenbrock als stellvertretender Vereinsvors zeigepflich an den Konkursverwalter bis zum ttin, den 8. August 1904.

der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Das Grundkapital beträgt nun 1 200 000 , ein. BGeschäftszweie .Baumaterialien⸗, H önigliches 8 Lüdinghauser Spar⸗ u. Darlehuskassenvereins (Die auslaͤndischen Muster werden unter 27. August 1904. Der Gerichtsschreiber. Gesellschaft ist am 1. ] 1904 errichtet E ereilt in 1200 auf den Inhaber Aaclende Arcͤen 5. 11“ H oIs und Kohlen⸗ phbvenban.-neeee Tagsgrucht. veumn eingetragene Genossenschaft 88. unbeschränkter V Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht in Duisburg. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 2 IA“ Paul je 1000 Durch Aufsichtsratsbeschluß vom BSalzuflen, den 6. August 1904. Im liesigen Handelsregister Abteilun e. Haftpflicht gewählt ist. Nordhausen. .“ [37396] Freiburg, Breisgau. [37383] Strassburg, Els. Konkursverfahren. 137381] Schilde & ——— 29. April 1904 wurde der Gesellschaftsvertrag ent⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Nr. 32 ist eingetragen g das seither⸗ pon dem Lüdinghausen, 4. August 1904. In unser Musterregister ist eingetragen: 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Tony Hessing, ausgeschieden 1 Der Fspediest Johann eRobert sprechend der Herabsetzung in seiner Fassung ge⸗ gangerhausen. ¶[37495] Faufmann Wilhelm Ritz zu Witzenhausen unter Königliches Amtsgericht. 12 8 2. Hecbblde Aeedheufen. Zinn⸗ vxäö Ueber 8 8 böb’] 5 American har. Bruderhofgasse, jetzt vvsrne eeen 3 vIxrviees 5 vrsece ändert. munser 35 8 üu 38 ; ; 8 deig-he, an. n⸗ 1 3. Neisse. 3 be er †¼ I1 Inhalt, offen, plastisches Frzeugnis, S arz von reiburg i. B. ist heute, Vorbrucker Straße 28 hier, ist am 8. August 1904, Fe e. 28 2) „Muͤnchener Srfenschas fur Petroleuan. Fer B 8 heea vr7 bet auf M. Ritz daselbst betriebene Handels In beseer eeseeet. ist P e“ 21 che angemeldet am 7. Juli 1904, an, * 9 Uhr, 6 Konkurs⸗ ö“ 8 Uhr, das Konkursverfahren rzstnet 8 H 9 getreten. D & Spiritus⸗Verwendung Foerster E 8 g 1 M bef der Genatsenschaft: C d ererc⸗n Vormittags r. 1 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Verwalter: Eigentümer Ehr hier, Universitätspl. 1 am 1. Januar 1904 errichtet worden. Sit: München. Offene Handelsges . Sitze zu Edersleben und der Kaufmann Leopold] a. die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Ritz, der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskassen 8 sett 1 zent Kuhn, dahier. Anmeldefrist: 5. S öu.““ ITETEEEbb-5 5 1.2 Sitz: . Offene Handelsgesellschaft infolge po⸗ 2 2* 1 8 „.,2 un jrts nskasen Nordhausen, den 6. August 1904. agent Kuhn, dahier. nmeldefrist: 5. September Anmeldefrist: 31. August 1904. Erste Gläubiger⸗ N 14 28% . b⸗ S Aukscheidens des Eesellschafters Albrecht Deininger ““ eingetragen. 8* E . , Ceekeerseieeza kaer Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 1904. Prüfungstermin: Donnerstag, den 15. Fep⸗ versammlung und Prüfungstermin: 8: September Meibltsg, aeenc an⸗ aufgelöst: 24 Kaufmann Konigliches Aandehericht 0. Friedrich Ritz 42 22. März 1886 Haftpflicht zu Seifsersdorf bei 8e9. vein s v oerc; 9 Uhr. 7S. S eee; 11 Uhr. Offener Arrest r ausgeschieden. e Willy Fcerster in ünchen. , 5 Matbilde Ritz ). Mz 5 folgendes einge 9 . 8 . exlalp Anzeigepflicht bis 5. September 1904. und Anzeigefrist; 31. ugust 1904. a1111“ ee eene. Se. hechin a süensE chortazen aeshisene meregwvorstches Konkurse. Greszntfntnrsche Freiburg. 1i., ., ogKaseRlches Unnzrcht un Straßburg , G. Er haftet nicht sür die im Hetisherigen Inhobers, mücchen. Sei⸗ September 1901 offene Handele⸗ 5,Auf Blatt 186 de Handelocegistens fir Schue⸗ Witzenh hens ubergega ist. Die off Josef Kauschke ist der Bauergutsbesitzer Franz Wolf 8 Fürth, Odenwald. [37575] Urach. 1“ [37379] begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, gesellschaft. Gesellschafter: Karl Weishaupt, bis⸗ berg, die Firma P. verw. Legat in Schneeberg zu Wibenbamert ergegangen ist. Die ffene S. e e Bauerg v Konkursverfahren. [37573] Konkursverfahren Königl. Württ. A 58 uic⸗ Uüber dem Betriebe begründeten heriger Alleininhaber, und Alwin Vieweg beide betr, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Handelsgesellscheft hat am 2. Nobember 1903 he 8 seigfer derf e I16“ Ueber den Nachlaß des in Weinheim am Ueber das Vermögen des Echuhmachers Peter Ueber 88 See vgash. b Forderungen auf ihn über. Kaufleute in München Emil Richard Legat in Schneeberg zufolge Ablebens goxuere eb eö“ 14. Januar 1903 verstorbenen Ackermanns Karl Sachs u Birk ist am 9. August 1904, Nach⸗ 1 Foß⸗ raen . 4 fleute in en. b 2* es. 4 ge 2 * en Ack 8 S s 1 9. Aug 904, Nach. Schmid, Ehefrau des Samuel Mall, Post⸗ Leipzig, den 5. August 1904. 4) „Heinrich Bachmann.“ Sitz: München als Inhaber ausgeschieden und daß Frau Friederike Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Königliches Amtsgericht. Dierz wird heute, am 8. August 1904, Nachmittags mitta Za er 1 Sg8r. 7 Nall, Poft vn⸗ Nr⸗ ) k. jtz: . 2 8 5 5ctij 8 beute, . gu mittags 3 Uhr, das onkursve en eröffnet. halt ¹ 8. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Ichabe ehnech Bachmann gelsscht⸗ nunmehriger Hehelin u Legat, geb. Schürer, ebenda In⸗ IL. t, n ermächtigt. Neuss. w1837518] 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Rechte⸗ ist e en V 8 er be Venüigettea, Ct. ang, dd gtfee zpoch Lörrach. Handelsregister. 17237476] Inhaber unter der Firma „Heinrich Bachmann 22ch. 1 8n .“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 18 Genoffenschaftsregister zu Neuß. anwalt Dr. Wolf in Alzey wird zum Konkursver. Fürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Koch in Nr. 22 146. Ins hiesige Handelsregister Abt. B. Nachf.“: Eugenie Klinger, geb. Grießl, in München; nee 8. 4. mFe 1904. 8 1. 8 Müller ist aus dem Vorstande des Ge⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum meldefrist bis zum 10. September 1904. Erste Urach, Stellvertreter: Notariatsassistent Scherer da⸗ Königliches Amtsgericht. erkschafts. Consum⸗Vereins „Eintracht“ ein. 6. September 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗

8

1

wurde zu Band O.⸗Z. 13 (Färberei A Appretur Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ gliches Amtege 18 1 1 1 T r190 dem 9 Schwerin, Mecklb. [37497] Verantwortlicher Redakteur getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep⸗ termin am 29. September 1904, Vormittags meldefrist bis 27. August 1904. Erste Gläubiger⸗

Schusterinsel, Gesellschaft mit beschränkter nommen. 1 8 1 8 7 1 1 epfll 8

Haftun in Schusterinsel) eingetrage: 5), „Oberbayerische Aktiengesellschaft für In das 1S- ist heute eingetragen die J. V.: von Bo janowski in Ber lin. 2e s veuf. a8sae 5 tter osef Schildgen bnbet. 1206 9 Selh bbei und 11 Uhr. 88 „Die ertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ Kohlenbergbau⸗ Sitz: Miesbach. Ludwig Fema 28 e öhne hierselbst, als Inhaber Verlag der Expedition (.V.: Heidrich) in Berlin. in Neuß N. ere ist Fabrikarbeiter Josef Schildg 2 19.nn ngee am Donnerstag, den Fürth i. O., den 9. August 1904. führers Paul Schetty ist erloschen. Hertle aus dem Vorstand ausgeschieden. ofmechaniker und Optiker Friedrich Krille hier⸗ 8 1 1b Neuß gewählt. „Eeptember 94, Vormittags 10 Uhr. Großh. Amtsgericht. 1 Lörrach, den 6. August 1904. . 6) „Hansa, allgemeines Auskunfts⸗ Inkasso⸗ selbst, Mechaniker und Optiker Paul Krille hier⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Neuß, den 27. Juli 1904. Alzey, am 8. August 1904. Zur Beglaubigung:

r. Amtsgericht. Rechts⸗ und Liegenschafts⸗Bureau, Gesellschaft selbst und Mechaniker und Optiker Karl Krille zu! Anstalt, Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32. Königl. Amtsgericht. 3. Großh. Amtsgericht Alzey. (L. S.) Röhrig, Gr. Aktuariatsassistent.

Montag, den 5. September 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Den 8. August 1904. AUAMlnetsgerichtssekretär Weikert.

1 2 2 Wlemngere und allgemeiner Prüfungstermin am 1