1904 / 188 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

119,40 =z G Nauh. säuref. Prd. ji.L. i 01 —ffr.Z. 17,60 B Thüringer Salin. 51 114 1. 68,60 G „Ind. (105 . 1000 101,80 G 135,10 bz Neptun Schiffsw. 9 8 135,00 et. bz B Thür. Nadl. u. St. 9 4 1. 153,00 bz G au Hofbr. (103 4.10 1000 u. 500—,— 1 b 171,25 G Neu⸗Bellevue. o. Db. fr. Z. 128,10 bz G Tihlmann Eisenb. 0 04 1. 98,00 B andel Belleall. (1 8 500 ł103,80 G 1* 139,50 z G Neue Bodenges. 10 . 149,60 bz G Cittel u. Krüger. 6 4 1. 110,50 bz G arp Bgb. 92 kv. 100 1. 1000 +.— G“ 125,00 bz G Neue Gasges abg. 6 1— 4 1. 106,00 bz B Trachenbg. Zuger 10 4 1. 117,00 bz G do uk. 07 18% V s8 o - 100

Ges. f. elektr. Unt. 0 3 4 Giesel, Zement.. 2 4 Gladb Spinn abg 10

do. Woll⸗Ind. 5

GPlausig, Zuckerfb. 6 10 Glücauf V⸗A. . 2

Görl. 1: Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke 7.

Grevenbr. Masch. 0 Gritzner Maschin. 11 GreichterfBo abg 0 do. Terr.⸗Ges. 10 Alfr. GSutmann M. 9 Guttsm. Masch.. 1 W. Hagelherg. 8.

agener Guß. Vz. 0 alle Maschinfbr. 15 7

0

1000 u. 500 104,725 G 1000 68,30 bz

=q”2qqEnnE

69,50 G Neue Phot. Ges. 10 . 185,00 et. bz G Tuchf. Aachen kv. 87.45bz Hartm. Masch. b

261,75 G Neues Hansav. T. o. Db. fr. Z. St. 1910,00 G Ung. Asphalt... ,- Helios elektr.

145,10 G Neurod. Kunst⸗A. do. Zucker... —— do. unk. 1905 V jetzt B.⸗N. K.⸗A. 3 1. 89,00 bz G Union, Bauges.. 119,25 bz G do. unk. 1906 8

0+88=

2ö2Eg=géSégFég —ö2Z2S2ͤöe. S0⸗.

121,00 B Neu⸗Westend . 138,60 bz G . Chem.? abr. 141,00 bz G ugo Henckel. 105) 90,00 G . Wag. i. Lig. 1460,00 G Udd. Lind. Baup. B 210,40 bz Neußer Eisenwerk 52,00 G Varziner Papierf. 97,00 G Niederl. Kohlenw. 104,00 bz G Ventzki, Masch... 430,00 G Nienb. Vz. X abg. 62,25 G V. Brl.⸗Fr. Gum. 123,00 bz Nordd. Eiswerke. 52,50 bz G Ver. B. Mörtelw. 61,75 bz G do. V.⸗A. 85,50 bz G Ver. Dampfziegel 145,00 bz G do. Gummi... Ver. Hnfschl. Goth. 7500 78,25 bz G do. Jute⸗Sp. Vz. A 109,00 G Ver. Köln⸗Rottw. 1200/600 284,00 z G do. do. B 67,00 G Ver Knsft. Troitzsch 18 do. Lagerh. Berl. 112,00 bz Ver. Met, Haller 6 1000 s145,50 G do. Lederpappen 127,75 G Verein. Pinselfab. 12 ½ 2000 [162,8) bz G do. Spritwerke. 171,10 bz G do. Smorna⸗Tep. 6⸗½ 1000 [123,50 do. Wollkämm.. 500/300 91,00 bz G NordhauserTapet. 1000 81,50 G Nordpark Terr.. 500/300 363,10 bz G Nordsee Dpffisch. 16 1500 /300 289,90 bz Nordstern Kohle. 16 1200/4001101,75 bz Nürnbg. Herk.⸗W. 4 400 129,90 bz Oberschl. Chamot. 7 1200 /600 [130,75 bz G do. Eisenb.⸗Bed. * 5 3 4 0

141,00 bz G enckel Wolfsb. (105 V

ogo do Sx

268,00 z G Hibernia konv. (100 82 .500-—,— 111,00 G do. 1898 (100 1. .500— 141,50 G do. 1903 71 102,40 bz

154,50 et. bzG Hirschberg. Leder 103) 4. F8 8 44 1. 22. 1 2120078 Füchor Farbw. (108741 1.1. 105 90 G 8 G 8 135,50 G örder Bergw. (103 1.1. 102,25 G 9 233,00 bz G ösch Eis. u. St. (1 4. 2 . . e h 82 3 3 8 8 8 & .500 3 8 1 8

3

ErRerrrrrresnnn

,—Se! 100

0“ 0”SC0FoSSAS ——

00 249,00 et. bz G Hohenf. Gewsch. 7103 146,90 bz owaldt⸗Werke (102) 213,10 G lse Bergbau. 108,25 G Inowrazl., Salz (100 2 Kaliw. Aschersl. 162,20 bz G Kattow. Bergb. Köln Gas u. El. (103) 92,25 G König Ludwig (102),4 104,75 bz König Wilhelm (102)4 158,25 b;z König. Maarienh. (105) 4 129,75 G Königsborn (102),4 131,50 G Gebr. Körting (103)14 231,00 G Fried. Krupp. 4 101,00 bz G Kullmann u. Ko. (103)74 F Laurahütte uk. 10 (100) 4 1.1 64,75 bz G do. uk. 05 (100) 3 ¾ 1. 88,00 G Vorwohler Portl. 4 136,60 G Lothr. Prtl. Cem. (102) 4 ½ 1 149,00 B Warst. Grub. Vz. 0 4 1.7 99,00 bz G Louise Tiefbau (100)4 ½ 151,00 ct. bz B Wasserw. Gelsenk. 12 4 1.1 230,75 G bonise ie d.n 1001 77,60 G DEI13II““ Magdeb. Baubk. (103) 4 ½ 133,25 et. bz G. do. unk. 09 (103) ,4 ½ Mannesmröhr. 4 ½ 23. Mass. Bergbau 86,00 B Mend. u. Schw. 260,00 bz G Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. 05 Neue Bodenges. do. do. uk, 06 (1 Neue Gasges.. Niederl. Kohl.

ambg. Elektr W. N. 15001-18000 1e—g. f. Grdb. d. Bellealliance 7 ann. Bau. St. Pr. 1 ¾ do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg.⸗W. Gum. 20 Harkort Brückb. k. 4 ¼ do. St.⸗Pr.] 6 do. Brgw. do. 0 Harp. Brgb.⸗Ges. 10 IIee. artm. Maschfbr. 0 artung Gußsstahl 1 ½ arzer A u. B.. 0 asper, Eisen..7. edwigshütte 20 ein, Lehm. abg. 4 einrichshall 12 emmoor Prtl.⸗Z. 0 88 stenb. Masch. 4 erbrand Wagg. 0 deesselle u. Co. L. 10 Hibern. Bgw. Ges. ,10 do. i ir. Verk do. N. 64601 74600 ildebrand Mühl. 10 ilpert, Maschin. 0 irschberger,Leder 10 ochd. V.⸗Akt. kv. 8 öchst. Farbwerke 20

88 8 8

—— GO 85E8OO00,0,oSS

A“ ö“ 81 1 45219 21 Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 ₰. dreu ö bv für Selbstabholer 2 . 8 auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . P 1 E“ Einzelne Nummern kosten 8g * und Königlich Preußischen Btaatgnuzrigers- a 8 8 18 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 102,50 G 8 1 b e=ü=⸗ b 8 102,20 G 11““ 88

8 K,/ 5 38 512 2 1 2 Berlin, Freitag, den 12 August, Abends. 1b Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1 deen Gerichtsassessor Haring in Halberstadt zum Amts⸗ Sebereberlashicheir . zur Bekanntmachung vom ZW Dezember 1898, richter in Flensburg und 8 1 jung betreffend Ausnahmen von estimmungen für den Gerichtsassessor Dr. Krautwig in Hermeskeil zum die Feststellung des Börsenpreiszzvon Wertpapieren. ““ n sowie 1 em Gerichtskassenrendanten Bielefeld in Ess⸗ E ꝛc. 8 Vom 11. Augu 904. Charakter als Rechnungsrat und 3 acrg zun Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ Auf Grund des § 9 der Becaha achung vom 28. Juni dem Gerichtsschreiber, Sekretär Elbe in Ketschkendorf reffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ 1898 (Reichsgesetzbl. S. 915) wird hzsturch bekannt gemacht, bei Fürstenwalde den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. 11 b daß nach Beschluß des Börsenvorstagtttz zu Berlin, nachd 102,489B Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber des Vermögens derselben auf die 2 pener Bergbau⸗Antien d. übe 8 1 19790bG llautenden Schuldverschreibungen der Bayerischen Hypotheken⸗ gesellschaft“ in das Handelsregister eittztragen worden ist, die Ch n 11“ 1““ 10920 G und Wechselbank in München. an ber Bersinerh Börse gehandelten Wüten der „Bergba u⸗ dn b —, . und Schiffahrts⸗Aktiengesellschzijt Kannengießer“ im Kammergerichtsbezirk⸗ 103 20 et. b;B Erste Beilage. in Ausnahme von § 4 Abs. 1 der e ä9 den Rechtsanwält Notaren I in S fel 3,9068 3 3 G r eiangs erw Be⸗ kechtsanwälten und Notaren Janen ch in Sommerfeld, 19820G n shehg der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen stimmungen vom 8 Augun 1904 ab eh üeßlich ühchenben⸗ Gaedcke in Krossen, Gebhardt in Fanful a. d. O., Alberi 10nöb für ne Zeit vom 1. April 1904 bis zum Schlusse des schein für 1904 franko Zinsen zu berechzn sind. Lewin und Schmilinsky in Charlottenburg, Dr. Max 105,60 bz Nonats Ju 1 1904. Berlin, den 11. August 1904. 8 8 1 Hoffmann, Karl Haenschke, Heimbach und Laué

—SGooso⸗

0F-

155,00 et. bz B8 Ver. Stahlwerke 86,75 B Zvpen u Wissen 10 127,50 G Viktoria⸗Fahrrad 135,00 bz jetzt Vikt.⸗W. 0 293,75 bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 0 159,00 bz Vogel, Telegraph. 2 1 Vogtländ. Masch. 15 152,00 bz G do. V.⸗A. .15 111,10 bz G Vogt u. Wolf 14 137,80 bz G Voigt u. Winde. 4 152,90 G Volpi u. Schl. abg. 0 107,00 bz G Vorw., Biel. Sp. 0 1

88EgE *

—..gn

—2I22N

SDSbe

8—gn d

922—

2,—

—,—

wn

FEFEEEEEE

[SE!] -SöAI EeEnREE

GI1

—22ͤö—--I22öͤ' —e—-—

810

TEEEEE““ PGPFPEPEEEPEE:;

1200 /600ʃ219,00 bz G do. E.⸗J. 86

à220,75à222,25à218,75 bz] do. Kokswerke 5 ½ 1200 /700/114,50 B do. Portl. Zement

1000 3

3

87,50 bz G Odenw. Hartst.. 67,00 G Oldenb. Eisenhekv. 215,50 bz G Opp. Portl. Zem. 3 188,75 bz Orenst. u. Koppel 5 101,50 bz G OsnabrückKupfer 0 191,25 G Ottensen, Eisenw. 3 ,—, 108,00 bz G Panzer 0 68,75 G Wenderoth... 147,50 G assage⸗Geskonv. 4 V 90,50 G Ludwig Wessel.. 111,50 bz G aucksch, Maschin. 2 11 1000 63,50 G Westd. Jutesp... 62,50 bz V.⸗A.]

2

SSm —2öbeU2önänäönne

—+½

EEEEESE

88 2ð“

5 206

b”

Deutsches Reich

—22ö2ö2

—D½

ISSEEee

4 14 44,90 bz G do. V.⸗Akt. 271à 26042675265 bz Petersb.elektr. Bel. 3,22 1 . [68,50 bz G Westfalia Cement 255,00 bz Hetrol.⸗W. abs Vrz 1[1.1 63,25 G Westf. Draht⸗J.. 168,002 Phön. Bergwerk à 8 4 1.7 1200/600/159,70 bz do. Draht⸗Werk 54,75 G GPongs, Spinnerei 0 E 73,75 bz G do. Kupfer.. 138,10 bz G Porz. Schönwald 8. 4 1. 198,50 bz G do. Stahlwerk 136,00 bz G Porzellan Triptis 8 4 1. 167,50 bz G Westl. Bodenges.. 350,00 Hof. Sprit⸗A.⸗G. 12 .10 1 291,00 bz B Wicking Portl... örderhütte, alte Unters. V 4 88 Wickrath Leder.. do. konv. alte o. Db. fr. Z. KRathenow. opt. J. 184,00 bz G Wiede, M. Lit. A. do. neue 0 4 1. 5 95,25 G Rauchw. Walter 116,50 bz Wieler u. Hardtm. do. St.⸗Pr. Lit à 4 4 1. 147,25 et. bz G Ravpensbg.Spinn. 105,00 bz Wiesloch Thonw. Hösch, Eis. u. St. 8 1 217,00 bz G Reichelt, Metall. 180,00 B Wilhelmi Weinb. Hörter⸗Godelh... 1 ö Reiß u. Martin. 82,40 G do. V.⸗Akt Hoffmann Stärkesl 202,80 bz Rhein⸗Nassau .. 275,10 bz G Wilhelmshütte.. Hofmase W 251,25 bz G do. Anthrazit .. 133,90 bz Wilke, Dampfk. otel Disch... —,— do. Bergbau .. 111,50 G Witt. Glashütte. 1“ 213,00 bz G do. Chamotte .. 79,00 bz G Witt. Gußstahlw. owaldts⸗Werke: 117,10 bz G do. Metallw.. Wrede, Mälzerei. üstener Gewerk 142,90 bz do. do. Vorz.⸗A. 900G Wurmrevier... üttenh. Svinn. 103,00 B do. Möbelst.⸗W. 138,50 bz B e han Friagcen üttig. phot. App. 1““ do. Spiegelglas 132,00 t bz G Zeitzer Maschinen Frbbschinde 121,00 bz G do. Stahlwerke. 18325 bz G Zellstof⸗Ver. abg. 2 899690, do. 1899 umboldt, Masch. 108,60 bz G do. i. fr. Verk. 184,50883,60 bz Zellst.⸗Fb. Wldh. 15 1. 255,00 bz G do. 1903 Ilse, Bergbau 10 241,00 bz B do. W. Industrie 157,75 bz G Zelft. Fbg uschr. 17 4 1. 220,00 b; G Schl. El. u. Gas Inowrazlaw Salz 5 112,60 G Rh.⸗Westf. Kalkw. 115,10 bz G Schuckert Elektr. Fes Heag. 883 1 21290,9 E 8 4 1.1 877 Obligationen industrieller Gesellschaften. er 1de1ec 1 eserich, Asphalt. 7,30 bz iebe ontanw. 12 ½ 12 ½ 4 1.4 221, ultheiß⸗Br. do. Vorzg. 5 113,00 et. bz B. Rolandshütte... V 127,00 b; Dtsch.⸗Atl. Tel. (100)14 1 1.1.71 1000 1101,00 G do. konv. 1892 Kahla, Porzellan 25 467,00 bz G RombacherHütten 200,90 b; G Acc. Boese u. Ko. (105) 41 1 4.10 1000 500 91,30 G Siem. El. Betr. Kaliwerk Aschersl. 10 1 167,50 et. bz G Rositzer Brnk.⸗W./15 17 218,50 .⸗. f, Anilinf. 105)4 1.4.10 500 200 105,50G Siemens Glash. Kannengießer 6 161,25 bz G do. Zuckerfabr. 11.1 147,80 bz G do. ukv. 06 (103 41 1.1.7 105,00 G Siem. u. Halske Kapler Maschinen 6 104,40 G RotheErde Drtm. V 53,75 B A.⸗G. f. Mt.⸗J. (102) 4 1.4.10 95,30 G do. ukv. 05 Kattowitzer Brgw. 11 210,40 bz Sächs. Elektr.⸗W. —,— Adler, Dtsch Prtl. 103), 4 ½ 101,50 G Simonius Cell. (100) Keula Eisenhütte. 4 114,00 G ü 239,00 G Allg. El. G. I-III 7100), 4 101,20 G Stett. Oderwerkes105 Kevling u. Thom. 4 b 69,50 G beo. V 103,25 bz Teut.⸗Misb. u. 04 (103 Kirchner u. Ko. 0 —,— Alsen Portland 104,60 G Thale Eisenh.. 102 Köhlmann, Stärke 18 8 3⁰0 100,00etbz B Anhalt. Kohlen. 99,00 G Thiederhall (100 Köln. Bergwerke 25 27 ½ 4 1. 439,50 bz G do. St.⸗Pr. 109,80 G Aschaffenb. Pap. (1 mreeaz Tiele⸗Winckler 102 do. Gas⸗ u. El. 5 1 1000 106,75 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 222,00 G Berl Braunkohl. Union, El⸗Ges. (103 Köln⸗Müs. B. kv. 5 4 1. 89,00 bz B Saline Salzungen 97,50 G Berl. Elektrizit. 101,30 G Unter d. Linden (100 Kölsch, Walzeng. 3 4 1. 94,50 G Sangerh. Masch 1290,00 G do. uk. 06 (1 102,50 et. bz B Westd. Eisenw. (102 König Wilhelm kv. 12 12 4 1.1 248,00 bz G Saxronia Zement 5 do. uk. 08 (100) 104,20 G Westf. Draht (103) /4 do. do. St.⸗Pr. 17 17 3 1 342,00 bz G Schäffer u. Walker Berl. H. Kaiserh. 88 101,75 G do. Kupfer (103

o. A. 4 ½ Westeregeln Alk. 1200 /600 267,00 bz Peniger Maschin. 9

8— r-

vm

,—7

—22ö2ͤ=

—½

Nordd. Eisw. (103) Nordstern Kohle (103) Oberschles. Eisb. 1103) do. E.⸗J. C.⸗H. (100 do. Kokswerke (103 1 135,00 bz G Orenst. u. Koppel 103) 136,00 bz G Patzenh. Brauer. 806 4 do. II wee 6,75 G Pfefferberg Br. (105)/4 80,50 bz Pommersch. Zuck. 100) ,4 49,75 G Khein. Metallw. (105)74 118,75 G Rh.⸗Westf. Klkw. (105) 4 ½ 156,50 bz do. 1897 (103) 4 ½ 59,50 G Romb. H. uk, 07 (103)14 ½ 151,50 bz G ARvbnik. Steink. 8 41 31,50 bz G Schalker Grub. (100 49 180,75 G do. 1898 (102)/4

FnnnEG=EEESE

SS=

——— -——OOO—

SeEgbggEg —öö2öh2S2n2

DS

9

—2

0 4

168 0b 1 11“ 8 in Berlin, Schramme in Luckenwalde, Rentzmann 102,40 bz 6 1 Königreich Preußen. 1 1 üh ze Derlinchegs 8 in Königs⸗Wusterhausen, rese 8 3 8 8 1 PPEPb1uqöqp 8 anwälten Richa nschke, E W

102Z068B Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Hopf. rr. Richard ben, fich rd Haenschke, Eugen Wolff,

Oo Udẽ cnCo H-o, Sto G0SSSS9S

ebheeen —,—22ö=2ö=2 S1S

jge Mers 5 1 8 Siegfried Katz, Dr. Gerson soonstige Personalveränderungen. 8 3 Sümm, Bernstein, Henf XH; ö. - E1““ 11“ Eefe forftliche Prüfung. Beta 9 1 1111“ Ad olf Lustig, Sch eff, 1S Dr. volant, Fac, Hnee 98„.. zu de Kommunalabgaben 2 1 1 ng, Rei bn - ü ““ 2 eeinschätzbaren Reinertrag der Westfälischen Benbese ebenn betreffend die Beaufsichtigußzg giner privaten vCCCCC“ 8 v aus dem Betriebsjahre 1903/4. 8 Versicherungsuntergethzirng. den F1“ G h w 1 b 1 uhrau,

Erste Beilage: Nachdem der Lehrer⸗Feuervtz Perungs⸗Verein Deumling in Festenberg, Beninde in Bunzlau, Weiß in g für die Provinz Schleswig⸗Holsttttas Fürstentum Lauban, Adler in Strehlen, Faltin in Broß⸗Strehlit, Lübeck und die freien Städte 9. g und Lübeck Starker in Neisse, Mandowski in Landeshut, Kost in nebst ihren Gebieten mit dem Ett Feumühlen die Hoyerswerda, Jungmann in Oppeln und Basse WTTE]; ts e 8 Jabe ich die Rucküberweisung und Balcken S bun sder Aufsicht über den an das Kaiserliche Aufsichtsaiuiut 1 mbesgeri zi assel: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für Privatversicherung ausgesprochen. x fhch Res EEE E e - gnädigst g herung gesproche den Rechtsanwälten und Notaren Henrichs in Schlüchterr dem früheren Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Ge⸗ Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom und Goldberg in Marburg, 8 F Fustigrat 5 szu Leipzig den Roten Adler⸗ J wird dies hierdurch zur öffentlichen im Oberlandesgerichtsbezirk Celle: orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, enuuu 1 en Rechtsanwä nren H in H 1 dem Marineintendantur⸗ und Baurat a. D., Geheimen Berlin, den 11. August 1904. T666““ 8 8 9 he tt. e Marinebaurat Bugge zu Halensee bei Berlin den Roten Der Reichskanzler. dem Rechtsanwalt Gust Adlerorden dritier Klasse mit der Schleife, 1.“ Im Auftrage: dem Fioche Nulst in v dem Kreisarzt a. D., Medizinalrat Dr. Staffhorst zu kaufmann. GG DOels und dem Megserungssetretä a. D., G Bauer 2 d o11““ 1 zu Oberlahnstein, bisher zu Trier, den Roten Adlerorden 8 und ö1113“ 8— 8 ks 8 .“ des Zentralbureaus und Geheimen Ober⸗ Ausgabe 11 8aauf den I 1“ vr bimen n Ccsa, Vorenfamg I registrator des Justizministeriums, Geheimen Kanzleirat Säcker haber 52 end s ase E1“ 8 Kreuznach, Krüll in Elber⸗ Gebr. Krüger & C. 8 135,80 bz do. Kohlenwerk. V 1 19,00 bz unkv. 07 5 1.1. 103,10 G Spring⸗Vallern 4 s1.4.5.5. 1000 ½8 —,— den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Der B vis ken⸗ Cöln in Sran es Hen Dhe. GG“ üvverebusch. .10 1800r,;G do. Lein Kramfta Ses Calmon Acbest 10911 1.1. 102,908 Trriggtalb.⸗B. (105) 4 11..01000 S002 97.75G dem Unteroffizier Siebrandt in der Schutztruppe für in Münch g98 Hers Spo en⸗ und Wechselbank 8 und Zens in Sobernheim, 8 1 32 Frrass duh 89 8 2 9 S 1. 8 8 Kamerun das Militärehrenzeichen zweiter Klasse sowie 8 ünchen vI ie Genehmigung erteilt, nachstehende im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: Lahmever u. Ko.. 104,50 bz Hugo Schneider. 5 8 130,50 bz G Charl. Czernitz (103) 4 ½ 82 103,50G Deutsche Feuer⸗V. Berlin 1275 B Eisenbahnlokomotivführer Wittich Bu 88 Pöezzatgverzänsgchfe fe. na Spogeheanfangiaef Ri rel 1u1“ 1n g Tiefbobrn. 22 860,25 5; Schön. Fried. Ter. 12 162.10 bz G Charl. Wasserw. (100),4 1.1. 101,30G Deutsche 1’ 2400J BL. Eisenach, dem pensionierten Eisenbahnlademeister aufn hch Inhaber im Gesamtbetrage von 25 Millionen Mark, ö in Limburg a. d. Lahn, Kaufman in Wetzlar, do. i fr. Verk 2255,9027550425525bz Schomburg v.Se. 107,10 bon unk. 1908 103741 1.1. —— Kölnische Rückversich. 1450 Gö, . 1. August Simon zu Elbing, dem Werkmeistern Zurime 709 Stücke Lit „A à 5900 Nr. 9501 - 10 200 1111“ Sberf Cotn Enr g 1589103,30 b; Schriftgiez. Huck. 102,25 G Constant, d. Gr. 1. Magdeburger 16“ 4850 G. .“ Brodowski zu Danzig, dem pensionierten Eisenbahn⸗ 1000 8* 1 2000 r. 9501— 10 = den Rechtsanwälten und Notaren Roemer in Bochum, Leipzig Gummiw. 7 500 /1000]141,50/ G Schuckert, Elektr. 110,25 bz G unk. 10 100)4 1.1. Magdeburger ene „Ges. 690 b;B mweichensteller I. Klasse Robert Klein zu Kerspleben, 9 000 ( 82 9 82 991 900= E11 Leopoldgrube. 1000 [118,00 bzz 6 Schulz⸗Knaudt.. 154,30 bz G 328— 1410 1000 ö1 1eb Pe. b veesebt EE11121* bisher zu Erfurt, 5 000 PD à8 58 g 70ee⸗ Goldbaum in Duisburg, Hesse in Arns⸗ 1 Vont. Basserm. 1091 1.. 9..510829 ie Union, Hagel⸗Vers. Weim. 96868 8 ddem Ofenbauer un Hafenmacher Josef Riedel zu Altheide 1““ 8 87 8 erg, Heß in Gelsenkirchen, Grüter in Minden, Elling— 8gh, 8 39 250 Bictoria zu Berlin 6700 G. 8 7 000 EEà 200 57 001 64 000 = haus in Koesfeld und Jostes in Borbeck, 8

Leopoldshall .. 2 600/300 71,40 bz G Schwanitz u. Co. E IIe Sec, Mübl. G.A. Dessau Gas 1 im Kreise Glatz, dem Feuermann August Jahrmärcker bei au Gas.. 1.1.7 1 WCo⸗ 1 ugu Jahrmärcker bei . 8 97,00 bz G do. 1892 1.1.7 . Wilhelma Magdeb. Allg. 1780 G. 1 8 der Berliner Feuerwehr, dem pensionierten Eisenbahnportier 6000 2& FFà 100 49 001 55 000 = im Oberlandesgerichtsbhezirk Kiel: 1 G

200 fl. 97,80 B Seebeck Schiffsw. —7 Füess Gottlieb Schulze zu Merseburg, bisher zu Erfurt, den 31 700 Stücke Summa 25 den Rechtsanwälten und Notaren Haake in Neustadt i. H.,

2 2 2 5 8 0 8 3 3

2] Ferrnagrerrrnemsnm

—½ ,œͥ SSrnntehSnePe

b0o rdo 5

—IPB2I=2 S—.

0 00—2

r-

eggne —8.g

SSe

eeMeser Aehs⸗

SoooSSOGUÁOU

—2ö=22ö2

O929. E

—;

qgg

232

158-

23, do. Kammg. V 116,25 G]do. Nähf. 306,00 bz S.⸗Thür. Braunr

19 GöPFFPFEbE

0⁰0

100—2

10 nEe 222ö222

—¼½ 2SeSVgFVgęESEgE

—ö,—q——

Sgog=ee

Königin Marienh. Schalker Gruben 32 ¼ 11. 101,75 G Wilhelmshoan (103 St.⸗A. abg... er Schedewitz Kmg. 12 . 50, do. Vorzg.⸗A.. 43,50 bz Schering Chm. F. 306,00 G Bochum. Bergw. (100) 4 Königsb. Kornsp. —,— do. V A. 41 88 108,75 G do. Gußstahl (103),4 Kgsb. Msch. V.⸗A. —,— Schimischow Cm. 5 8 151,50 bz G Braunschw Kohl. (103) 4 ½ do. Walzmühle 97,50 G Schimmel, Masch. 5 136,10 bz G Bresl. Oelfabrik (103) 4 Königsborn Bgaw. 155,00 bz G Schles. Bab. Zink 1 T —,— do. Wagenbau(103) Königszelt Porzll. 194,00 G do. St.⸗Prior. 1 360,00 bz B do. uk. 06 Körbisdorf. Zucker 8. 125,10 bz G do. Cellulose 0 [4 1. 103,00 et. bz B. Brieger St.⸗Br. 103) Kollmar & Jourd. 15 205,25 bz do. Elekt. u. Gasg. 6 1 139,75 bz G Buder. Eisenw. (103) 4 Kronprinz Metall12 ² 327,50 bz do. Lit. 3. 6 137,50 G Burhach Gewerkschaft R. Ze 4 ½ 1

22ö=g2öönönögnönngb

222ö2ö2 SeP

* cegEgeh

Eezhhkhkb 22ͤ2ö2ö2SE

104,90 G Zechau⸗Kricbitz (103 23,90 G Zeitzer Masch. ü

—OSVOOVSVVVVBPVVSVOSVXgV . 8 . 2

=

8SS 1— EEnE

Sg

8

42

H

8 eeeesegsesn.

2 1

—,— Zellstoff. Waldh. 19988 Zoolog. Garten (100 98,09 5

101 30G Elekt. Unt. Zür. 105,00 B 101,00 bz 3 4 ½ 100,40 G V

—.

022020SSS

SXAG0] 00à ! 2. 2

—½

52 90

00— 0 enEnEn

—5 2

2 n

EMFʒEEmnm

PEEEꝓ 22önmdo PPan

A

8 Péombe

—OVg

112es! E

oO OOOO⸗

—22gÖ

do. Leyk.⸗Josefst. Pap. 0 Ludw. Löwe u. Ko. 10 Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. St.⸗Pr.

erererereemnn

S=

1000 s130,00 et. bz G 26,40 bz G Siegen⸗Solingen 72,75 bz G Siemens El.Betr. 45,60 bz G Siemens, Glash. 107,00 bz Siemens u. Halske 120 25 bz G Simonius Cell.. 222,00 bz G Sitzendorfer Porz. 26,00 b; Spinn u. Sohn. 30,00 G Spinn Renn u. Ko. 91,75 G Stadtberger Hütte —,— Stabl u. Rölke.. 8 127,75 G Starten⸗Hoff abg. 0 90,25 G Staßf. Chem. Fb. s Stett. Bred. Zem. 6 —,— Fo. Chamotte 15 18 105,50 G do. 64,75 G do. 2 74,50 bz St. Pr. u. Akt. B 14 1 75,40 bz Stobwasser Lit. B.0 9325 G Etöhr Kammg. 11 109,50 B (Stoewer, Nähm. 6 do. Kappel.. 284,50 bz G StolbergZinkneue 5 Mich. u. Arm Str. 4 1.1 1000 vrn Geb Stollwerck Vz 6 Massener Bergbau 5 1 000 121,75 bz Strl. Spl. St.⸗P. 6 Mathildenhütte. 0 1. 90,00 bz G Sturm Zalni Ze- 4 ½ 600 [153,40 B Sudenburger M. 0 10 271,50 G Südd. Imam. 40 % 3 do. do I 227,00 bz G do. 1 St. 7 Mechernich Brgw. V 4 35,00 bz G Tafelglas. Meggener Walzw. 4 4 1.7 125,00 G Terr. Berl.⸗Hal. si. 2. Menan Sünn, 17 8ün 2140obih Felient Berg in Löhnepemn Fünigiich sächsischen Oberzustizrat, Ober⸗ Eigenschaft an das Landgericht in Halberftadt ercur, Wollw. 17 242,50 b o. ordost.. 34,25 bz Bergw. (100 Scj 1 8 1 ischen erjustizrat, Ober⸗ 0 andgeri albersta 2 ; 1 Milowicer Eisen. 4 155,00 bzcG do. Südweft.. 0 1. 123,50 ‧b; Georg⸗Marie (103) 41 1.5.11 Schiffahrtsaktien veren fufqlos. Privatdiskont un triegsgerichtsrat Pe ö 92¹ 15 den Staatsanwaltschaftsrat Fri udt versetzt werde, und Zilesch in Stolp. Mir und Geneft. 4 127,00 1 b,B do. Witzleben - 2900 131,00 bz G do V 500 151,000 verändert; Kassamarkt teilweise schwach. G 98g Dr. 1 Leipzig 8 G Friederici in Stettin zum Mirnn eererp. 11 117098 18 do. Sehgähhurg , —4 1310 229,G Geem. Br. Dt. J. 8 1G auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ oder Landgerichtsrat in Frankfurt a. M., Mülh. Bergwerk. 5 5 193,00 bz 6 Tbale Ef. St.⸗P. 0 4 83,40 bz Germ. Schiffb. Staatsämter zu ernennen. en Gerichtsassessor Buchsteiner in Gumbinnen zum

Müller, Gummi. 9 148,00, G do, do. V.⸗ V 200 94,004 Ges. f. elekt. Unt. (103) 8 u““ Amtsrichter da Sei ,6815 1 1 do. Speisefett 16 1 215,25 bz G Tbiederhal... 98,00 G 16 . 1 ch elbst, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Näbmaschin. Koch 10 1 19777 Görl Masch.8.0C. 2500 b 8 8 assessoren Levy in; erlin und Kujawa i den bisherigen Kreisschulinspektor Kar 3 8 8 Nimptsch zu Amtsrichtern in Lublinit, Ssaarlouis zum Seminardirektor 8 ea 616“

[2158

1000 /600 265,00 bz G Marx Sn V Seher. es 110,50 B Dt. Asph.⸗Ges 107,90 b;z G 1e Bierbrauerei 71 6 pensionierten Bahnwärtern Karl Dünnebeil zu Gispersleben in den Verkehr zu bringen. 8 Hein in Schleswig, Vielhaack in Mölln i. L. und Lütkens

EG

E;SwEwnEn

88

ve er We uther, 1 Märk. Masch.⸗Fbr. 0 1 Märk.⸗Westfäl Bg 165 4 1. Magdb. Allg. Gas 7 ½¼ 6 1 4 do. Baubank. 5 5 4 do. Bergwerk 35 35 4 do. do. St.⸗Pr. 35 35 do. Mühlen.. Mannb.⸗Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Konn.. Maschinen Breuer do. Buckau..

SO09SSSSAN 02-sq2ö2önön

D S +

[IIISI--.]

—OOTSSSVee

7

EeEnnsnensnnm

25910 bz G do. Kabelw. a6. 5 4. . Berichtigung. Gestern: Imperials neue Viti im Landkresse Erfurt, Ludwig Seebach zu Eichrodt, München, den 8. August 1904. in Altona,

195 25 bz 6 so. Kaiser Gew 100 4 14. 6Bcehhh pal kn. 169,205z. Zömhür armszabt Großherzogtum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, und Konstantin Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.;

56,00 /G do. Linoleum 198 4. 1 1902 98,75 b; 1“ Sasenf zu Siebleben, Herzogtum Sachsen⸗Coburg und Dr. Freiherr von Feilitzsch. g 5 gEherg t. Pr.

8 42* jg⸗ „L 8 1 8 5 8 S 21 . ,—, 8

29,00 G do. Waff 1896 (102)74. 1.1. 000 87,90bz. Schlezwig Holstein. 4 % R.⸗Br 103,40 ;. otha, dem Eisenbahnschrankenwärter Joseph Seth zu se; 8 u“ Kalau vom Hofe in

100,00 G 1Lur Bg.uk 077100) 5. 1.1.7 2000 400 99, G b 1 8 8 astenburg, Gutowski in Ortelsburg und B arkowski i

19998 * 5 8 07 (102 u 1. Fh. EE11 A s.0 Cgbahg, 1 . L“ b 88 n Fi Glbaften vlten v 1 2 W

1o9,e, Vecsnseee. g0c 8 4 2. 199 1,n stfr. 100,506; B. Schuckert Elektr. Oblig. 98,75 G. 1 8 2 . n hr austhal im Königreich Preußen. . S desgerich tshegink Marienwerder

882909G . . 18 4 ¼ 1.1. 105,00 G 8 8 G zu Grudschütz im Kreise Oppeln das Allgemeine Ehrenzeichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en Rechtsanwälten und Notaren Weiß in Danzig un do. Ünion Pesr 110) 5 1.1.7, b Fonds⸗ und Aktienbörse 1.A1X“ . u London, Rudolph Bruno Schröder, Oberl im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.;

264,5 do. uk. 05 4. 2 .“ . ““ . „Ober eutnant der den Re 3 ¶X S35;

29 29899 9 Berlin, den 11. August 1901. 8 8 , 8 1— Reserve des 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ in Rechtsanwälten und Notaten Föhring und Triebel

14225 eöyeG BDigseei harh. 103) Schleusingen, Lichtwitz in Magdeburg⸗Buckau, Grobe in

151,75 bz G Flettr Lieferasg. 111. . war ein eigentlicher Kurs nicht festzustellen. Deutsches Reich. Kalbe a. d. S., Schultze in Freyburg a. d. U., Choyke in

10 V b

141,25 bz G do. unk. 10 (100 2 1 1 B. Schles. landschaftl. Pfdbr. A 3 % den Rechtsanwälten und Notaren Kamm und vr. 52,00 G do. do. uk. 06 (102) 4 1.1. Oest. Gold⸗R. kleine —,—. Rum. St.⸗Obl. 1891 1 Schöneberg im Kreise Rössel, dem Bahnunterhaltungsarbeiter do. 1 Bartenstein, 74,00 bz Dtsch. Uebers. El. (103 1 1 e Zellerfeld und dem Chausseewärter Blasius Jaskolla e Stroh in Elbing, 128.502 sent Gwrksch General 41 1.17 1 verleihen. ““ den Mitinhaber der Firma John Henry Schröder u. Co. h 18n s85,50 b G. . - 18 1 Halle a. S., Salomon in Magdeb Ogilvie i 41] 1.1. 8 regiments Nr. 18, in den erblichen Freiherrn b lagdeburg, Ogilvie in 124,10 bz G Elberfeld. Farb. 4. 1 Die heutige Börse verlief ruhiger. Für Hibernia hen gt stand zu erheben. 120,00 bz G Elektr Licht u. Bochumer ußstahl, Laurahütte und Gelsen⸗ Ma deburg 5 Neustadt, dem Rechtsanwalt N eh 8 ing in

SC,SSSnc. 0,N2

118,750 do. uk. 1.4. 3 c E11““ 8 Seine Majestät der König haben? —.· 56 S

94,50 b; Elettrochem W. 103)41 1.1. 270. Z 2, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: h wmehmna p 65 F 8 8 den Allergnädigst geruht: Halle a. d. S.⸗

2,00 bz Engl. Wollw.. ve Zann geg ezw. hu Mitaliedern der Kaiserlichen Disziplinark 5† g igen, daß der Landgerichtspräsident Krobitzsch im Oberlandesgerichtsbezirk Posen:

113,10 et. bz G do. 8 , ,35 %⸗ r ankenmarkt 4 gewannen 1 itgliedern der aiserlichen Disziplinarkammern in Flensburg an das Landgericht in Münster, dem Rechtsanwalt und Notar le⸗ Vifeur in Posen, dem vr Erhmargen gsn V 82 —. Peto. I. e Bene benm, As⸗eüsaan in Bremen den Geheimen Postrat Unger in Hannover, der Lank gerichtspräsident Mencke in Neuwied an das Rechtsanwalt von Poplawski in Schneidemühl, 1 114,30 G 1 9 1— 1 9 in Frankfurt a. O. den Ober⸗ und Geheimen Postrat Landgericht in Wiesbaden und V im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

’”

Seernenseenn

8240 bz G b 3. —, ebensoviel einbüßten. Eisenbahnen und Renten ver⸗ 8 ; . eöe 1 8 8 116,00 bz G ster u. Roßm. 41 1. kehrten, wie in den letzten Tagen, sehr ruhig. Höpfner in Berlin, der Erste Staatsanwalt Caspar in Lissa i. P. in gleicher den Rechtsanwälten und Notaren Schade in Anklam

88— SunSUn

99

11u“