5*
“
eat ud Musik. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Wetterbericht vom 13. August 1904, 8 Uhr Vormittzg “ 8S b 8 Depeschen. 8 1“ E r st e B ei 1 a g 8
Bellealliancetheater. —
8 u jane 8 b 1 Tokio, 13. August. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) 8 r ani lich P ßisch Bellealliancetheater hat das Anfang Juli eröffnete Gaftspiel 9 Reflicen Herrengesel vE Winler.Lomia “ j eichsanzeige und König 1 reu 1j
2 8 bat 1 2 Wie der Admiral Togo meldet, sollen in dem Kampfe am
de efüsgen berrenescafr von gm e Bil te Wehrit 10,8, 1. funferussischeer egss hefe ceüsrehe üh d—n Becbatten der leßte⸗ b — Berlin, Sonnabend, de 24 Stunde 2 1 1 —
Barometerstand auf
0°Meeresniveau und tunden
bereits am morgigen Sonntag sein Ende erreicht, ist die Direktion worden sein. „Pobjeda“ habe zwei Masten verloren, außerdem Beobachtungs⸗ immer noch bestrebt, ihren reichhaltigen Spielplan mit neuen sei ein schweres Geschütz des Schiffes gebrauchsunfähig ge⸗ Nummern auszustatten. Der harmlos⸗lustige Humor ver⸗ macht worden. „Retwisan“ habe aus einer Entfernung von fehlt nach wie vor seine Wirkung nicht; das an dieser 3500 Meter mehrere Treffer erhalten und scheine sehr schwer Stelle bereits wiederholt gewürdigte Ensemble kann somit auf eine beschädigt zu sein. Die Kreuzer hätten verhältnismäßig
recht erfolgreiche Gastspielzeit zurückblicken und wird in bester Er⸗ geringere Beschädigungen erlitten, der Kreuzer „Bajan scheine unversehrt geblieben zu sein. Die Japaner hätten Borkum 767,4 SW 2 beiter
Celsius Niederschlag in
24
station
chwere in 450 Breite Temperatur in
5 8
innerung bleiben. — Auch das vielseitige Programm des „Allerlei⸗
. 5 5 iss s weist eine reiche Ab⸗ 1. ,,: 1 1 8 . . “ 82* sEttebl ssengzarze fliches Hier R8 8 einstweilen alle erhaltenen Schaͤden ausgebessert. Keitum 765,4 NW 5 balb bed.
1 1 Theatersaal unterhält sich allabendlich eine zahlreiche Zuͤhörerschaft Hamburg 766,7 WSW balb bed.
——
meist bewöld
5 2 . 1 Ese 3 ae Außerdem wurden 3-—2 Tacm Nede Qualität Seüöace am Martunage
0.2 1- —Regenschae 8 1 Verkaufte ge (gSpalte 1) 2 0 smneist berad gering mittel Menge Durch ₰ überschläglicher C“ ö“ .“ egageess. 8 hboppel Schätzung verkauf
Mark . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner G schnitts⸗ vreeirne.
. (Preis undekannt)
auf das Beste. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Swinemünde 764,1 W. 4 wolkig “ und Zweiten Beilage.) Rügenwalder⸗ Das Königliche Opernhaus wird seine Pforten am Sonn⸗ b münde tag, den 21. August, wieder eröffnen. Als erste Vorstellung nach — Neufahrwasser den Ferien geht „Don Juan“, Oper in zwei Akten von W. A. “ Memel Mozart, in Szene; es folgt darauf am Montag „Siegfried“ von Theater. AAJachen
5, 4, 3, 4
2
2
1.2 WNW S balb bed. 14,7. 5 Nachm Niedern I Ffü ccs cöavc⸗naa 1 “ 1 1 ppelzentner WNW 6 halb bed. 15,5 7 Gewitte niedrigster höchster niedrigster höchster (niedrigster höchster [Doppeli Fwolkig 16,2 10 Gewitter “ “ 1““ I 1 .„. 2 wolkenl. G meist demd Weizen. 3 wolkenl. . ziemlich be⸗ 17,00 17,60 17,60 18,20 18,20 3 wolkig 2 giemlich der Allenstein v“ 1 17,5 7, 17,90 18,20 Sbb85 aee-c e KFe. 2. 88 7,50 17,50 7,8 5,2 ₰ in d terwelt’ und Abends „Die Fledermaus gegeben. Direktors: Gastspiel des José Ferenczv⸗Ensembles. Sonntag, Nachmittags 3 bei . I11 4 . 5 18 8,50 18,50 rehontag 3 Dee schöne Helena⸗ mit Frau vieban⸗Groß in 3 Ühr: (Halbe Preise) Orpheus in der Unterwelt. Burleste Oper Sberrans — 766, — iemlich beis “ N.⸗L. .. 199 1899 1898 1 1720 der Titelpartie, zur Aufführung. in 3 Akten und 4 Bildern von Hector Cremieur. Musik von Man —766,5 [o „ woltenl. 14 vorwiegend Vosen . 14,80 — 17,00 18,00 8 “ 1 (Oirekti Lindar 1 „ K. Offenbach. Regie: Bertheld Glesinger. Dirigent: Kapellmeister Bromberg 763,0 WNW G woltig 15,9 0 meist bewä — . . . 16,00 — 16,60 8 20 1820 Das Deutsche Theater (Direktion Paul Lindau) wird mit n 9 sing 8 2 ist bewä 8,2
222ö22—2 ₰½
0⸗ ̃
2 00
2 —
2600 U.
85
Richard Wagner.
Im Neuen Königlichen Operntheater finden morgen, Ue n z lih 2, 1,, Hannover Sonntag, zwei Vorstellungen statt, und zwar wird Nachmittags Neues Königliches Operntheater. Unter Leitang des Berlim
92 8. 5
—— —
1
8
—1 2 ——
5vnb b . . I —,= issa i. P. 7⁷ 50 8,00 8,00 8 Shakespeares „Troilus und Cressida“ in Lindaus Bearbeitung am Siegfried Moritz. —-Abends 7 ½ Uhr: 85. Vorstellung. Die Fleder. Metz —. 769,2 MRO Uwolkenl. 10,2 ziemlich ben Lila ah. 17,50 88— 180 18,20 1. September eröffnet 8 . maus. Komische Operette in 3 Akten nach Meilhacs und Halévps —s, b —ö Dß ; 3 “““ 17,70 d 9 1 . 18,60 September eröffnet werden. B 1 E ,p 8 5 1 vs Frankfurt, M. 769,5 SO 2 wolkenl. 15,0 ziemlich her Ostrowo i. P.. 16,60 17,60 18,00 8 Im Berliner Theater gelangt in nächster Woche allabendlich „Reveillon . Bearbeitet von C. Haffner und R. Genée. Musik Karlsruhe B. 769,6 N 2 wolkenl. 13,4 . — Breslau. . . 3 8 16/40 16,40 18,30 Beyerleins Drama „Zapfenstreich“ zur Aufführung. von Johann Strauß. In Szene gesetzt von 22* Ferenczv. Dirigent: * Srube, 2 8 * 2 woltenl. — vorwiegend be 8 3 Strehlen i. Se “ 14,50 17,60 18,10 1 18,60 Im Theater des Westens bringt das Ensemble des Berliner Kapellmeister Siegfried Moritz. — 8 8 München 7707 0 3 wolkenl. 15,8 ziemlich den Schweidnitz. b1“ 1789 17 80 17,80 18.00 Theaters morgen sowie am Montag, Donnerstag, Freitag, Sonn- Montag: 86. Sestenung. his schöne Helena. Operette i-7— 1 8 (Wühelm .“ Glogau . . “ ““ 17 60 17,40 17,40 18,60 abend und nächsten Sonntag Liebeshandel“ zu Aufführung. Am 3 Föekenn. von Meilbac und Halevy. Deut ch von Zell und Stornowav. 759,6 Regen 11,7 — anhalt. NiederuA Liegnitz’ ö“ 16,40 16,50 S Dienstag und Mittwoch wird „Mamzelle Nitouche“ gegeben. Morgen Har. 8 —. Umneißse Lg. Sn See gesett, von . erenczv. — (Kieh) “ Hildesheim. neuer Weizen 88n 88 u. n nächsten Sonn bt 2 ittags „Heidelberg“ irigent: Kapellmeister Siegfried Moritz. Anfang 7 ½ Uhr. I 2787 na “ 7,8 “ nächsten Sonntag geht Nachmittags „Alt⸗Heidelberg Dienstag: 87. jelang. Die Geisha. Nictwoch: 88. Vor⸗ Malin Head 757,1 bedeckt 13,3 e “ “ ö V 1780 I The ird Oscar Wildes Tragödie „S . stellung. Die Fledermaus. Donnerstag: 89. Vorstellun Der (Wustrow i. “ 8 8 28 18,00 Im Neuen Theater wird Oscar Wildes Tragödie „Salome stellung. Die erm Donnerstag: Vorstellung. Molenti 1“ 1i. . “ J “ 8 12 9 8,00 neu in den Spielplan aufgenommen und am Mittwoch in Szene Zigeunerbaron. Freitag: 90. Vorstellung. Der Bettelstudent. “ 144 — MNegenschamxxun Wrpnis . —. 170 1787 18,6, 8 „die Vorstellung wird durch den Einakter „Logik des Herzens“ Sonnabend: 91 Vorstellung. Die Fledermaus. 8 (Königsbg., uh Landshut. 6” . 17,20 17,80 18,40 eingeleitet. Schillers Trauerspiel Kabale und Liebe“ wird am Freitag — Ovpernhaus: Sonntag, den 21. August: Don Juan. Montag: 8 SW 4 wolkig 15,6 — Regenschaue b Augsburg v6“ 16,60 16,60 S9 und nächsten Montag in Marx Reinhardts Inszenierung zur Dar⸗ Siegfried. 5 702 Stockach.. “ - H 18,90 stellung gelangen. An den andern Abenden der nächsten Woche kommt 1 ““ h 1 SWI Regen 11,7 — 1.““ L“ . — 1. 17,30 die Posse „Einen Jur will er sich machen“ zur Auffübrung.,„ .. Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Zapfen⸗ agdebus dA Schwerin i. M. 17,40 18,40 Im Residenztheater bleibt der französische SchwankDie streich. 1wolkig 11,7 — meist bewelll St. Avold .... . sülster Spelz, Dinkel, Fesen)
Tage auch fernerhin auf dem Spielplan. . 1 Montag Abends 8 Ubr: Zapfenstreich. F“ (Sründ Kerneu (en 1. 8 77,60 Das Bellealliancetheater bleibt auch während der am Dienstag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. “““ 6 SW 4 wolkig 1 G “ 8 z. 1 16,60 1700 . V 1940
16. August beginnenden neuen Spielzeit unter der Leitung der Direktoren Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum 250. Male: Zapfenstreich. — 1— — Augsburg u 5 7,00 17,20 17,22520 —
A 9 00
G G.
E —
. G 9
00 00 00 2
G V
—2 8 sag O G
— 9⸗ X G.
— 80 1,2 8
—2 90 92* 0 G;
900 90 Q☛
Kren und Schönfeld. Morgen verabschiedet sich dort das Winter⸗ EI 8 (Mülhaus. E. Bopfingen — 17,50 117,50 NO 4 heiter 0 ziemlich bein Stockach. KRoggen.
88 (Friedriel 1 w 00 14,00 D wolkig 7 p 2,50 12,50 14, 2 wolkig 2 909 V ir bewölk Allenstein V 159 189 12 29 meist bewölk Fenn N.L — “ 12,90 889 18 osen. 8 . “ . 88 2 3, 3,20 Peotoschin 3899,ubo 1oo 399 ö1 1 1276 55 2 80 Ostrowo i. P... t . 17 12,70 12,80 12,8 Ostrow acl 112,70 - 12˙50 12 50 ö1“ ““ 12 80 13,20 13 30 13,80 ““ 12320 1320 13,60 13,60 “ 120 0o0bh1820 Eroasg v1“ — 18 13,80 13,80 .“ . 1330 13,50 — —. Hildesheim... 13,75 14,00 2 — — b 14.,30 14,30 14,80 14,80 Trefeld 1 3 14,10 V 14,10 14,60 14,60 Landshut.. 3 1 12,20 12,40 12,60 14,00
—6,—
Augsburg v1“ 14,00 14,00 1440 14,40
Tymiansche Ensemble, am Montag bleibt das Theater geschlossen, und f “ von Dienstag an geht mit den ständigen Kräften des Theaters die — Srtilleriheater. hec- (Wallnertbeater.) “ Militärposse „Kam rad Lehmann“ wieder jeden Abend in Szene. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben und ermäßigten Preisen;
Bei dem am Montag, Abends 7 ¼ Ubr, in der Marienkirche Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von Albert stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel Lortzing. — Abends 8 Ubr⸗ Robert der Teufel. Große Oper in werden mitwirken: die Damen Margarete von Reichenbach, Margarete 2 Akten von G. Meyxerbeer. 8 8 Richter, Marta Dienel, Margarete Kohlmann und die Violinistin Else Montag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Kohlmann. Zum Vortrag gelangen u. a. die F⸗Dur⸗Toccata von Postillion von Longjumeau. 1 5 Bach, das große „Halleluja von Handel, eine Konzertphantasie, Duette Dienstag, Abends 8 Uhr: Bei halben und ermäßigten Preisen: usw. von Dienel, ein Andante für Violine von Mendelssohn und das Oberon, König der Elfen. w. Agnus Dei von Morlacchi, Der Eintritt ist frei. Letzte Opernwoche im Schillertheater O. 3
1 Im Garten des Schillertheaters N. täglich: Großes Militär⸗
onzert. .
. V
1 ◻☛/
S 4
22 02 & . 9
1wolkenl. 16,8 1 wolkenl. 132 SSW wolkenl. 15,2
☛ı &5&ꝙ nO0.
1 G
SSWI balb bed. 15,8 2bedecktt 10,0 S Regen 9,1 I woltig 11,1 8 NV 5 halb bed. 12,7 WNW heiter 12,4 NW 6 wolkig 13,3 SN8SA balb bed. 10,4 sNegen —113 8'wolkig 3,2 6 Regen 10,6 4 wolkig 149
8 SW 1 bedeckt 13,8
e — 8
O.
—
¹
—] ◻ G
IAIHRHRHA
— S 115
SSo—
C1“ Skagen 8 1 Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Vestervig- Berlin, den 13. August 1904 Garten. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Kopenhagen 18 1u“ ö1“ Alt⸗Heidelberg. — Abends 8 Uhr: Liebeshandel. “ , Von den Geschwistern des verstorbenen König⸗ Montag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr Karlstad ten a. D. Freiherrn von Richthofen wurde der vn, 7 1 Stockhol nteer me von 10 000 ℳ behufs Verwendung Dienstag: Mamzelle Nitouche. Anfang 8 Uhr. easteg eeee ee 948* die Summe von 10000 ℳ behufs Verwendung zu Mittwoch: Mamzelle Nitouche. Anfang 8 Uhr. Wisbyv... einem wohltätigen Zwecke überwiesen. — Von der verstorbenen Donnerstag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. ee. Frau Kommerzienrat Rautenstrauch war bereits zu ihren Lebzeiten Surne, .. ynf . 8 Hernösand .) 8 K . 1ö““ Freitag: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. be. der Stadt Cöln zum Bau eines Museums für Völker⸗ Sonnabend: Liebeshandel. Anfang 8 “ Haparanda kunde 8 de.. “ 4 geschenkt worden; nun⸗ 11“ e“ s Riga. mehr haben sich die Erben Rautenstrauch der Stadt Cöln verpflichtet, 2S üi P . 14 25 — vxa-ah- 8hn. 1 b na. 8 wolkenl. 2 5 “ . 25 den zur Errichtung des Gebäudes und zu dessen Einrichtung erforder⸗- 1“ — 8 8f 1wott 1 19 Bopfingen 1“ ““ 888 18 s b 1 50 lichen Mehrbetrag — dem Voranschlag gemä 180 000 ℳ — gleich⸗ machen. . 8 Pins 1 SW 1 woltenl. 13,6 WWW11.“ . . nuer Roggen 12,50 13,00 3,80 14,20 falls aufzubringen. Das Museum soll so ausgebaut werden, daß es Montag: Einen Jux will er sich machen. he—“ — I1“ Schwerin i. M.. 13,20 13,50 13, 8. dem Nebenzweck, als Lehrinstitut der Handelsschule zu dienen, Dienstag: Einen Jux will er sich machen. Wien 768,2 WN8W wolkeni. 18,2 St. Avold. 1“ Gerste. in erfolgreicher Weise genügen kann. Von der Stadt Mittwoch: Salome. Vorbhber; Logik des Herzens. Prag 89 NIS z wolkenl. 17.1 5 95 12,25 13,50 13,50 Cöln wurde ein Grundstück am Ubierring für den Donnerstag: Einen Jugx will er sich machen. 8—2 — 32 1225 23 12,40 12,60 Bau zur Verfügung gestellt. — Zum Neubau eines zu er⸗ Freitag: Kabale und Liebe. Rom N. 2 woltenl. 2 1 Allenstein. “ 12,00 13 ,50 13,50 richtenden Progymnastums und einer Turnhalle in B.⸗ Sonnabend: Einen Jux will er sich machen. Florenz SW 1 bedeckt 22,6 Thorn N. L. 13.30 48 13,00 13.00 Gladbach hat der daselbst wohnende Fabrikbesitzer Hans Zanders, “ ö“ Cagliari NND woltenl. 24,0 Posen 1“ ““ . 8 2 13 00 13,10 13 30 Mitinhaber der weitbekannten Papierfabrik 8 W. Zanders, der Residenztheater. Sonntag und folgende Tage, Abe Cberbourg SSO balbbed. 152 Lissa i. P. 8 vX 1300 13,00 13,50 13 50 halb bed. 15,4 71 Windst. heiter 19,5
Mannigfaltiges.
—
—2—2—2 JIINS
+—0S=S
92,
— —— 2
2 0000 0
OgoSOon o=8S”S
2
4 9
9
₰2
——2ö22—-2
◻
00—
7
◻
ss 258 ß
—
—
—
-
— -—-—222—22—V2g
8O9.
88 &☛
Zum Zwecke der Erhaltun
8 4 28 Mit Herrn Richard Alexander C 5 Lüberwie 8n “ I“ glermont b 215 Betrag von 50 000 ℳ überwiesen. Hauptrolle. 8 Ostrowo i. P.. . 12,05 12,10 12,10 12,15 8 Cö em 2 8 B eim v bSe schönerungsverein für das Siebe g Cöln dem Ver⸗ Verstellung. Winter⸗Tymians Humoristen. Krakau 6 NS woltenl. 17,5 Ferungsberem 282 Slern.
Stadtgemeinde B.⸗Gladbach durch Schenkung unter Lebenden den 8 Uhr: Die 300 Tage. be6e68 . 11,80 12,10 12,20 12,50 Biarritz 5 1 1 37 3 90 14,20 x 3 1 ] ne-Fögee⸗ Kolmar i. P.. 3 8 270 13,20 13,70 13˙9 ung des Siebengebirges bewilligte Hellealliancetheater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: NBga 763,5 Windft. wolkenl. 2574 Breslau. . 2 13,10 13,10 14,20 14,20 die Stadtverordnetenversammlu 7 Siebengebirge einen Beitrag von M . Geschlossen — 763,8 WNW2 wolkenl. 17,6 60 000 ℳ unter der Bedingung, der Staat g Montag: Geschlosse⸗⸗ “ — 29
8 82 8 8 8 dem Verein 2 8 2 5 st: F à 2. gi 8 781 5 — 8 8 — 8 5 . . 5,0
weitere Lotterien mit einem Reinertrage von mindestens b E“ — “ — — Liegnitz. “ “ 12,15 12,35 12,50 13,00 90 000 ℳ gestatte und daß von der Provinz 120 000 ℳ, von der Gesang und Tanz in 4 Akten. 8 g Triest 764,8 SNO 2 wolkenl!. 26,0 —“ 88 vS 14,00 1400 Stadt Bonn 30 000 ℳ zu dem gleichen Zwecke hergegeben werden. Im Sommergarten: Anfang 4 ½ Uhr: Konzert von Curt Brindisi — 762,5 NNW 5 wolken!. 26,0 0 1 Mayen .. . . 11,80 11,80 12,00 899 Die Hergabe dieser Summen ist von der Provinz und der Stadt Goldmann. b ““ 2 Lwvorno 763,3 N0 1 beiter 27,0 0 Crefeld “ 15,77 16,92 1n 185 Bonn unter derselben Voraussetzung beschlossen worden “ Belgrad 765, U l heuer 22,0 13 82 “ 16 1 3,20 1888 1888 1 16,00 16,00 Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Friedrich⸗ und Helsingfors 750,1 SSO 4 bedeckt 14,4 4 Augsburg . . . . — 54 ITI“ 8
Weestr vweeüegfe wns 8 8 “ b au— Bopfingen . 0 Besigheim, 13. August. (W. T. B.) — Universitätsstraße.) Sonntag: Die Notbrücke. Lustspiel in 3 Akten Kuopio. —. 756,3 SO S bedeckt 13,3 /590 Mainz 824 — 14 00 14,0
Nacht um 11 Uhr brach infolge The z4 ns 1 von Fred Gresac und Francis de Croisset. Anfang 8 Uhr. Zärich — 2 wolkenl. 13,6 0 1 Schwerin i. Hafer. b .
Saatmagazin E1I1“ 2 fabrik F — — —— Genf 767,6 S 1 halb bev. 15,8 0 8 14,50 14,50 18 88 13,45
aus, dem der ganze Fabrikkompler, sowie 6 äus Lugano 765,9 S0 1 bheiter 20,0 8 Allenstei 3 was asc 13, 3,6 8 1
2 Scheunen zum Opfer fielen. Bis gegen 1 Uhr glaubte man, 8 4 Säntis 569,8 NNW 8 bent bed. 229 2 b 1“ S . 13,20 13,20 13 50 13,50 8 . 13,78
daß der ganze sogenannte Stadtteil Bühl verloren sei, doch war gegen Familiennachrichten. 45 — 2 Eaween — Sorau N.⸗L. 1 . - 13˙40 13,50 13,80 14 00 12,54
2 Uhr weitere Gefahr ausgeschlossen. Das Wohnhaus des Direktors 8 II 1 — 8 1 Wick. 760.8 S 2 bedeckt 11,7 — Posen 8. 1“ . . 2 12 70 12,80 12,90 11I““ , 13,25
wurde gerettet. 150 Eisenbahnwagen mit Saaten und Verlobt: Frl. Käthe Ritthausen mit Hrn. Pastor Heinrich Hoefs Warschau 762,5 W Z heiter 14,5 — — 88 Lissa i. P . . . 1 13,30 13,30 13³ 50 13,50
50 Eisenbahnwagen mit Oelvorräten sind mitverbrannt. (Lampersdorf, Kr. Steinau a. O.— Rahnwerder bei Groß⸗Mellen). Portland Bill 767,0 S 3 halb bed. 15,0 — — 1 Krotoschin u“ 1320 13.,30 13,40 13,50 s 12,60
u1“ Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Dr. jur. Kurt Born mit 1 F 28 I p 12,60 12,60 12,80 12,80 L 15 25
„Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Beim Neubau des 88 ,; g t T tg. Wef ne E. five S 8* Ae“ S 8 Schneidemühl .. s 8 99 13,50 6 8
Elbhofs am Steinhoeft erfolgte heute mittag etwa um 12 Uhr Eine. T. rSean Iehen GPutzig, Westpr.). — Panimum ist nordwestlich ve Süfas öe-, g⸗ 1 dn, eutschl “ 13,00 13,40 13,70 14,9 .
25 Minuten der Einsturz des ungefähr 30 m hohen Gerüstes. 2. ochter⸗ rn. Pre⸗ e. Ser verre i at - — mlich icaer and erschienen. In Deut ch⸗ Breslau 1 2 12,20 12,60 12,90 13,20 8 . — 13,00
Es wurde durch den stürmischen Wind umgeweht und fiel über Gestorben: Hr. Pfarrer em. Wilhelm Fran ke (Buch). e. eea ch ühl ℳn9 ( im Osten, hertes ie 8 “ 8 13,50 13,50 14,00 1899 —
die Straße. Zwei Passanten wurden getötet, ungefähr 20 esesgeks Rorgwesten spaterhin Trübun bes schüinsch. —8 . Strehlen i. Schl. . 13,70 14 10 14,10 14 20 8 2 12 1 13,35
bis 25 Personen — Passanten und auf dem Bau beschäftigte ————— 1— g8, wahrschemtich, 13,40 13, 1 .
he 8 8 weidnitz.. 5 13,30 13,30
Arbeiter . beis ge 2. beicht petlebe. Ein Deutsche Seewart⸗ 66 1u“ 13,40 18 49 14,00 14,00 größeres Unglück wurde dadurch ver ütet, daß der Einsturz des Ge⸗ ittei z Asronautis b “ 1 8 Liegnitz . “ 12,80 13, be rüstes gerade in der Mittagspause erfolgte, in der die Arbeiter nicht 8 1t,ssse al “ “ ““ 8 Frder heimn alter Hafer 12,00 12,00 am Bau tätig waren. Mehrere Aerzte und andere Personen waren usg 8s gischen Instituts “
ü-e.- b⸗ 8 ven 13 50 1350 14.00 140 9 8 Hüfgeistung lofort 2 1 Die ere⸗ traf * mehreren veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ 8 eehc vecge. Hafer 18 188⁸ v ügen ein und hatte nach etwa ein ündiger Tätigkeit die Aufräumungs⸗ ti .August 1 1 3 . — Fe 8 Neuß — See 2. 7 8
arbeiten so weit beendet, daß der bis dahin unterbrochene Straßenver⸗ ieaceelsthe “ Veruntwortlicher Redakteur: “ 8 ” 8S. 15,00 16,20 16,40 17,00 1 5 85 707 15,70 kehr wieder aufgenommen werden konnte. Seehöbe kation 00 m 1000 m 1500 m [2000 m 2900 m J. V.: von Bojanowski in Berlin. Trier . 15,40 15660 15,60 15,80 15,80 100 6 799 13,29
; . 2¾ V 52 15,05 13,71 k 2 9 C1“ Saarlouis. 29 11,83 12227 18,918 1452 11 118
Stockholm, 13. August. (W. T. B.) Das zum Küsten⸗ Temyperatur (0°) 14,4 190,5 67 25 900 05 Bexlag der Gwedition (T. B.: Heidrich) in Berlin 1 Landshut.. 1 1129 12,40 12,60 1320 11,8% 28 267 geschwader gehörige Panzerschiff „Thor“ stieß am Donnerstag⸗ Rel. Fchtgk. 99 70 95 100 160 160 7 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Augsburg . 8 . 8 12,80 12,80 13,20 13,20 1460 1460 3 I1 nachmittag bei Södra Ljusterö dicht an der Küste auf Grund. Wind⸗Richtung. W W WNW wWNw WNW WNW Berlin SW., Wilhelmstraße 32. Bopfingen.. 14,00 14,00 n 13,00 8 1 1
Das Schiff ist gestern abend von zwei Panzerschiffen wieder flott „Geschwmps] 7 E11 ö 21 1 EA1AA“ W * 11“ 14,9. 13,28 5. 8. Säehs be xehs vhcr ai biet as Untere Wolkengrenze bei 1000, obere bei 2000 m Höbe, darüber Vier Beilagen ee; 8“ 1“ “ 8 88 eee- ”— 18 88 Ilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 8 “ “ Temperaturzunahme von 0,0 bis 3,7 ° in 2200 m 88. (einschließlich Bö St. Abvold... Wööö—“ auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert — 82. S. Aögerundet mitgecnre gr) durhletzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht “ 89 8 Die verkau e 2 g. betr ende rei ni 0 „ „ V 8 8 8 1 Benereanen Emne —) in den Sbalten für Preise hat die Bedeutung, daß eff u .“ “ “ 8 “ i 8 88
13,50