1904 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

J“

Erregern des Rotzes der genannte Minister in Gemei 1 28 mit 8 Mini ü G ster, in Gemeinschaft Der Regierungsrat Dr. Dultz in 1 König⸗] in ei b 3 1 . itteilungen in 3 an einem Tage fielen. Entsprechend dem geringen dm Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. lichen Direktiom iür die Derxh vSppeln, ist der König⸗ in einem neutralen Hafen im Namen der Kaiserliche bifu ein. Ich hatte zwei Linien der femdlichen Blocade durch,] in deren wissenschaftlichen Stzungenge Zülein zelnae war auch die Hewölkung außerordentlich klein und die Anträge auf Erteilung der nach § 1 derl 8 b ltung der direkten Steuern in 8 f aiserlichen N Tschif 8 Kenntnisse machte und Ergebniss e ewöl und aubnis sind an die Ortspolizeibehörde 8 li efar erlichen Er⸗ Berlin, der Regierungsrat Pickert in Cassel für die Zeit eeüers⸗ seren n 8. estetcg 82 gan e in raeen Beeir g0 Ä Grigora wrdce hegalg bne ee ichen e der Mollusken und anderer Tiere größer 5 82 Sgen S-g seit Zuständi izeibehörde i 8 Königli v Schi ad die Krie⸗ e herunterholen. . ei 1 en. Di age ist fast im ganzen Juli der BDrsuständige Holzeibehärze b der §§ 2 bis 4 nh. Jungmrat Sasf ee 88 icruns Rußlands uasegen vebfre csenigace ind fsen sieednden erxfüfte 8 derNa vufen 12ehg nft sese sairwfchten xmnäon 8s * valogscns, Velt an 3 819 solcher, das chüurag über febeeeece giemeern, demanfag bven; Ortspolizeibehorde. lichen Regi 1 See. oblenz der König⸗ gesetzt. Gleichzeitig wurde dem isch 8 mich im Hafen befand, einem räuberischen Uebersall seiten onchyliologen hochge zurch die kritische Prüfung der berrschte heiterer Himmel, starke Einstrahlung am Tage, aber an 3) Zuständige Behörde im Sinne 5 ichen Regierung in Marienwerder, der Regierungsrat Dr 8 8 dem russischen Gesandteni c. sgesetzt, die in Stärke von 2 Geschwader⸗ des Zoologischen Museums hat er durch die kritische Ausstrahlung in der Nacht und somit große tägliche Regierungspräsident, im Landespolizei der §8 1, 5 ist der Budding in Koblenz der Königlichen Re hee in Bromberg, Feeng hen. an die chinesische Regierung eine 2 ohogten Lrdeen Kreuzer näherten und eine Abteilung unter älteren Artbestimmungen und e Fbehlhte g während das Tagesmittel sich in der 89* 2 polizeibezirk Berlin der Pol der g g, kategorischen Protest en Torpedob ersten Ranges erhoben. Seinen g esm präsident in Berlin. 1 izei⸗ der Regierungsrat Parey in Bromberg der Königlichen Re⸗ rotest zu richten, mit dem Hinweis auf die dem Befehl eines Offiziers aussandten, als wollten sie Verhandlungen fehlender Arten zu einer Sammlung, nden und Forschungsgenossen Nähe des normalen hielt. Anfangs bedingte niedriger Lufrdruck im Berlin, d 904 gierung in Hildesheim, der Regierungsrat Mirow in Stade ernsten Folgen, die die von ihr zugelassene Verletzung d em De Da ich kefne Waffen hatte, um Widerstand zu leisten, befahl Schülern, Kollegen, wissenschaftlichen Freun jederzeit i de gfreund⸗ Norden oder Nordosten Westwinde, welche die Erwärmung mäsigten; 6. August 1904. der HKöniglichen Regierung in Koblenz der Re 891 8 C1116“ 8 Uöhran dem Torpedoboot „Reschitelny alles vorzuheretten, um es in stente aher n Uernß mußte vom 13. bis 17. aber lag dem nach Südosten verschobenen 8 Der Minister der geistlichen, t Dr. Fleischhammer aus Berli TT 1 v, Luft zu sprengen. Als die Japaner ihre Flagge hißten, schlug ich lichsten eise zur Verfügung. Wer i kennen lernte, mußte Kerne hohen Luftdrucks eine Depression im Nordwesten gegenüber, so⸗ Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ si d ter aus Zerlin der Königlichen Regierung Italien. die Luft nn g Offizier ins Gesicht, warf ihn ins Wasser und ihn verehren und liebgewinnen. 8 1u. bei südöstlichen trockenen Winden und wolkenlosem Himmel ange genberen izinal⸗ ““ 61 8 Püg rungsofse eh Dr. Wild in Hadersleben Der spanische Botschafter beim Vatikan de Aguer den sepani cghe nstchatt, die Feinde über Bord zu werfen Unser . daß eazhelich heit wurde. Als hierauf der niedrige Luftdruck nach EI.“ In eeeh. b 8 e, bbg 8. Siegnitz dör lechlerungaassessor am Sonnabendvormittag, wie „W. T. B.“ meldet, Widerstand mußte erfolglos bleiben, und die Japaner bemächtigten iner St der R. Society in Adelaide bexichtete Herb. Nordosten gewandert war, setzten wieder kühlere Nordwestwinde ein. Wever. von Bischoffshenf en in Stade zur weiteren dienh. e hecngns ö ch sche⸗ e1“ SCetr Refchitelap. deerdecher ber 1u“ elhnograpbischen Ergebnisse der Expedikion Vom 24. bis 28. zogen flache Depressionen über Norddeutschland hin⸗ 1 wiesen, Türkei. Maschinenraum 2 . ;

inist t ineralog weg und brachten zwar Trübung und vielfach ergiebige Gewitter⸗ Der Minister Der Minister der Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Rang ist in die allgemeine Vorderteil tauchte tief unter Wasser. Das Schiff wurde dann von nach Zentralaustralien im Jahre 1903, an der er als M 9 g

cßj 5 ; 5 ; 1 6 - 8 nd der unerforschte regen, aber keine weitere Abkühlung. Zum Monatsschlusse stellte sich für Landwirtschaft, Domänen füͤr Staatsverwaltung wieder übernommen und für die Zeit vom „„ Die „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Konstantinopel den Japanern aus dem Hafen geschleppt; ich glaube nicht daß see es reilgenommen hat., und auf EEä“ 85 digeanfängliche Wetterlage und damit Von neuem sonniges Wetter und

15. August d. J. an der Königli im Oberkommandoder inte 8; ihrer Häfen bringen werden. Die Mannschaft und die nordwestliche Winkel von ; 3 d. Erwärmung ein. dan assee g weiteren Re ngbe 8 nob 8* he onienstehe eine Frs nman genber bebon Berdüre vicziers find vrrtct e . 1e. vngefehench derendc 19 C“ 8 F“ 1. Iee b öu“ Holtermannmn. gierungsassessor Klapp in Karthaus dem L bos Kressee di Giorgis beabsichtige, seine Entlassung einzurei 8 selbst bin an der rechten Hüste ver 3 8 t angesehen werden müssen, zerfallen, wie wir „Das Komitee zur Vergueseer nätteilt, ei S t- Lyc, der Regierungsaseesor 8 Herde Nercnrga des aereiste sich gegen eine weitere Lesnehremrsn geandenefeherre ir Mae 2. enfentwepen de re err fhie Td den Nehaischt azstroläschen Fonüinfnts angeheenegmen, in vier Skämme, diee naed, detzgen abunsie ö“ venfeshe cst Ministerium der geistlich Unt t d. 1 5 8 iggg e dem Landrat des Kreises Lonen e h Aetr. wh t.t die Ententemächte Nußland n allen lbe dgeftgebende Fürforge zuteil werden lassen. Le Wealturrnc. v ““ e Hus i am 7 September 1 beginnende Studienreise bis zum be““ Mälkenmwerher. unh L“ von Gerlash ans eeee undebinagtn au berne 8 Aus Wei aiwei meldet das „Reutersche Bureau“, der Gruppen 8 die sich nach 28. August zu Die Fsten der 8. . 2 em Landra Kreises Dür 8 1 ntentemächte wo [Sisr. 1 . aga Pe S . 478 8 uf Eisenbah Wagen, reigepäck, Schullehrerseminars in Wetzlar verliehen worden verletzt habe. Die italienische Diplomatie sei bemüht orgens 1 Offizi d 60 Matrosen von Leishen ältnisse bestimmt sind und üöͤberschreitet sie nur schließlich des vom Komitee herausgegebenen offißiellen Reiee⸗ An der Präparandenanstalt in Pleschen ist der bisheri öö Krisis zu vermeiden, doch sei bei de Fe Luft gesprengt worden. Drei Offiziere und 60 Mat phische Verhältnisse bestimm „„und. überschreüter hmungen. berichts betragen 125 Die Anmeldungen für die Reise werden, t der bisherige F g sei bei den herrschenden Gegensätz 12. d. M. in Weihaiwei eingetroffen zu gemeinsamen Festen oder zu kriegerischen Unternehmunge 1b ragen 9 , Ui scereibegebüht Präparandenhilfslehrer Reschke in Meseri b f1g ein Erfolg kaum zu erwarten en seiner Besatzung seien am 12. d. M. zu geme .F oder uo debei der sie sich hauptsächlich zugleich mit einer Posteinzahlung von 25 als Einschreibeg . 6 s Zweiter 9 üe Fya tlich nach Hongkong an Bord des Ihre Hauptbeschäftigung ist die Jagd, sie ne August I. J. an die Adresse des Generalsekretärs, Hofrats Lehrer angestellt worden Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Fürs⸗ Nachdem die amerikanischen Ford und würden voraussichtli 2 8 Stpeeres bedienen; der sonst in Australien uͤbliche Bumerang bis zum 28. August 1. J. an die Restbetrag vo 1 Bismarck“ mit dem Chef des Kreuzergeschwade ürst Pforte bewilligt i englischen Kriegsschiffes „Humber“ gesandt werden. (1e“ 2 ist beiden Geschlechtern gleichfalls un⸗ Dr. W. H. Gilbert in Baden⸗Baden erbeten. Der Restbetrag von ittmi zergeschwaders, Vize⸗ bewilligt worden sind, hat, dem „W. T. B.“ zufol 8 Ei d kfurter Zeitung“ aus ihnen unbekannt. Kleidung ist heiden Ger⸗ 3 110 wird bis zum 28. August l. J, an den II. Schriftführer 8 Di 15 admiral von Prittwitz und Gaffron an Bor das amerikanische Geschwader gestern 2 zufolgh Ein Privattelegramm der Frankfur s bekannt; nur einige Schmuckgegenstände, wie Halsketten, Armbänder KI li silanstalt Berolinum, erbeten 699 8 13. dngah in Tfängtau eingetroffen. 3 Bord am Smyrna zu verlassen. Fwhaper grfsesn eed. Schanghai np⸗ Snb. ns drrefüch sw. meedn, gecene er Vernachlässigung tritt auch der nieder⸗ S. 8 ste PeLeegeaüine erhoben. Szar, n 1 nzig“ M. S. erei Is reuzer ha ½ B ach jahrhundertelanger Ve sigung w 8 ööö 8 88 cochser Farbwerken s nach Tsingtau in See gegee Auf d ehe. 18 fses Nesee ee c me eh 1 Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ 8 . eben: „Sechs und achtzig“ - 5 1“ 21trr Auf das Gerü⸗ zertrü 5 1 rund des Interesses, nachdem 2 2 89 88 Mi Sonnabend der Vortra Merckschen Fabrik in Darmstadt sind wegen Abschwächung 8 s a8e9 uuf S. vort der Ostasiatischen Be⸗ schtigtenf die 8 . EET“ S; Bureau“ berichtet aus Schanghai, der Bahn brick, das dort doch In foles 88 Wifbas staßegufer Rägen⸗ 1““ weser Woche Sen die I“ in Singapore angekommen 1n, . am 11. August hat, wie „W. T. B.“ erfährt dies Pforte 1eee. russische Kreuzer „Askold“ und der Torpedobootszerstörer und Paradiesvögel. Zum kestand erg 18 Sb vder, Becanmg Vorträge „Die Weltausstellung in St. Louis⸗ und „Der Gardasee⸗ 8 8 fortgesetzt. e““ garnisonen verstärkt. . „Grosovoy“ seien dort 1 Jn 8 schmen g8 der Plan 8 Geogr. Gesellschaft in Amsterdam hat wiederholt. D 11“ ““ Aneseses. schcdigr des er 5.e Fech .“ keins Feehserte 2. . eee Frrra In dieser Woche wird auf der Treptower Stersin ase gäher 1b 8 mMeramt Wiesbaben ee 16 . 6 ei am Freitagabend in seine der Japaner in der Seeschlacht vo 11 1 ländischen Gebiets als Fortsetzung des Kark,⸗ Ge Fd. über das Geheimnis des Weltenbaues. e“ be einer Meldung des „W. T. B.“ sind in Deutsch⸗ I“ auf Verlangen des englischen Ko sän ven Schch „Mikasa“ 4 Offtziere, 29 Mann tot, 6 Offiziere, dis zur Grenze sich zu erstrecken scheint. Als Aubsgangspiunkt 11 spricht der Direktor Archenhold über das Gehe Febeh 82 18 ehugu v8 dem nperposten in en ; ob 88 Vnnmnartige Angelegen⸗ 29 Mann schwer verwundet, 4 8 Ser 9 Fharr vrerche n. 18 Aashct genzemenanstenumrise erst im Sep⸗ Straubes Spezialkarte 8 n Veektete n 3 1 von jehräubern ge. Schüsse verwundet k ec. gan el Torres ie Versicherung abgegeben wundet; auf dem Kreuzer „Jakumo Offtzier, Ma 8 zwischen 135 und I. 8 de nofer ‚dan Doorn“ an⸗ Berlin (Verh. 1: 36 000) ist soeben in neuer Auflage und bis auf Bekanntmachu 1 venden. 8— Dohlus, geboren am 7. Ayril 92 Eer gaminister werde respektiert werden. Die Verhaftung tot, 10 Mann verwundet; auf dem Kreuzer Mishün E“ Fage Gbenn Mändung des Flusses das Neueste ergünzt erschienen. Die durchaus uverlaesihe Aehn 8 1 n g. 1881 in Enchenreuch, Kreis Oberfranken in Bayern, früher es Sekretärs Jaiya wurde aufrechterhalten. 8— 7 Offiziere, 9 Mann tot, 2 Offiziere, 15 Mann verwundet; veheribe 89. des südlicheren Inabuka als Station gewählt werden roßen Maßstabes äußerst übersichtliche und in fünffar 1cr W“ vom I. ens e d8 G 96 1“ 1 a eces 8 Rfenberteregüment (Fleischwunde im linken Asien 8 auf dem Kreußer „Ks ö Süeecenn het noch näherer Untersuchung ab; bessere Aussicheh Ferreselie ee d E nc inSchöner⸗ ö1u1“ . 152) wird zur öffentlichen ü en eiter Wilhelm Haroo en Aschbacher Ziegel⸗ 1 Torpedobootszerstörer „Asagiri“ 2 Mann tot; auf einem scheint der letztere Fluß zu bieten, da seine wesentligc größere Tiefe bis nach H ördlichen Teile Berlins umfaßt die Kenntnis gebracht, daß aus dem Betriebe der Lokalbahn Feneegg. Bezirksamt St. Ingbert, Kreis Pfalz, früher im W Z“ eia ch meldet, dem der Torpedoboote 1 Mann tot, 8 Mann verwundet. 1 es dem Transvortschiff gestatten wird, 68 WW. 18 R.T6ge nbedescem ne 81“ Jossa Brückenau ein kommunalabgabepflichtiges Rein⸗ ayerischen 22. Infanterieregiment (Fleischwunde im linken Das russi 82 e aser rs Der Admiral Kamimura meldet amtlich, wie dem weiter landeinwärts abzusetzen. Die Fee dt Sfñ ier Straßen⸗, Dampfschiffs⸗ und Eisenbahnverbindungen⸗ Kreis⸗, Gemar⸗ vMernem nkf en icht erzielt worden ist. I Tagesanbruch 88 Uihr 89 vehic üs „W. T. B.“ aus Tokio mitgeteilt wird, sein Geschmabee Z Gecfog. nimmf der kungs. zund Weichbildgrenzen, Chaussern, Secr ankfurt a. M., den 13. August 1904. d.sh, Z. 1 9 Uhr Morgens verlie 8 ünfstündigem werem Kampf mit drei Schiffen des der indischen Armee uerte en, .“ Fußwege. Die beliebten Ausflugsziele der Berliner: Tegel, oms. estehend, Port Arthur. Die F itkra nördlich von Tsushima den russischen Kreuzer „Rurik“ zum CTrl 1 9.0 Landmarsches wegen von der Regen⸗ und deutlich auf der Karte angegeben. Die Karte is e Großbritannien und Irland. Japaner hatten folgende Streitkräfte nordti ve“ ; ätten an⸗ des Aufbruchs, der besonders des Landmarsches wegen vo be 11920 99 Purch jede Buch⸗ und Papierbandlung und auch vom , 28 dn erreinigt: die aus den Panzerschiffen „Asahi“, „Mi⸗ Sinken gebracht. Die beiden anderen Schiffe hätten an ängig gemacht werden muß, ist bereits der frühere Marine⸗ von 1, 2 u . lius hgs nahm am Sonnabend, wie „W. T. B.“ 88 1 ete⸗ ene. senng und LAKlen;2üLabih shnr scheinend 28e. gelitten und seien nordwärts geflohen. Die bs abhgr C. aeHocemus A ——2 Ig Disvesrihe es 1“ 818 EE“ Landkartenverlag von Ju W meldet, ohne Abstimmung di Seasz be en⸗ baa.Ieehes „Kasuga“ besteh⸗ erste Division, die aus den K rluste seien gering. iha begleitet als Arzt Dr. J. W. R. Koch. nnd dif 8 8 11“ Bekanntmachung. betreffend das englif ch Snee vfefche Fiengen ber dowelage die vree; „Tschitose“, Takasago⸗ bestehende zweite Jene. Jen dem „Reuterschen Bureau“ eeee und der Gebirgstour teilnehmen wird, ist öbö5 8 8 8 8 ed. wochrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. Vorlage, betreffend die drahtlose Telegraphie an N. schima“, Idzumi⸗ bnision, bestchend gn den Kreuzern „Akitsu⸗ ufolge, durch den Marschall Jamagata dem Marschall Oyama an Ort und Stelle abhängig emaät Mersesf wiürdisächfuchungen Bad Langenschwalbach, 12. August. Die Saison hat S. 357) sind bekannt gemacht: Das Unterhaus hat am Sonnabend in dritter Lesung die dem Linienschiff „Lschin Aheeatl Hima.. . ddate⸗ den Befehl zugehen lassen, den Frauen, Kindern, Priestern, bruch der Expedition landeinwärts bveragran ner uchungen, ihren Höhepunkt erreicht; die letzte Badeliste weist eine Frequenz von

1) der am 1. Juni 1904 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Appropriationsbill angenommen. Ds ßN“ Ez. Kaufleuten und den Offizieren der neutralen Mächte zu er⸗ Aufnahmen der Küste und Positionsbestimmungen widmen -NHBes ergssten auf, unter denen sich viele hochgestellte Persönlichkeiten

Sstatute des Gilgenburger Meliorationsverbandes in d d indli 1 die Linie lassen und ihnen in 8 befinden. Das Vergnügungsprogramm verzeichnet wieder wohl⸗ Hsterode und Neidenburg vom 31. Juli 1876 d Snn -- 2S. ‚Der auf der Fahrt von Hul nach Neapel befindliche die sfeindlichen Schiffe zu durchbrechen. Inzwischen legten lauben, Port Ar E 8 d Marschall 8* daen Garten⸗ und Kinderfeste, Reunions, Vorträge und Konzerte.

der Königlichen Regi urch das Amtsblatt englische Dampfer „Ronda“ hat durch Signale nach Gi⸗ ie japanischen Torpedoboote auf dem vom Geschwader ein. wU Dalny Unterkunft anzubieten; er hat ferner dem Marsch Der nächste internationale Mathematikerkongreß so L neergeitung des Kapellmeisters Rindl findet erung zu Königsberg Nr. 26 S. 339, ausgegeben braltar gemeldet, daß am. 12. d. M. 1 3 saer ar s

2) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 8. Juni 1904, be⸗ hh angehelies md 89

88ge 2 Wege schwimmende Minen und erschw ““ ächtigung erteilt, auch andere Nichtkombattanten, als 8 T. B.“ aus Heidelberg gemeldet wird (vergl. Nr. 187 Die städtische Kurkapelle unter Leitung treffend die Ausdehnung des Kerkerbachbahnunternehmens auf den Bau habe, der die Schiffspapiere und Frachtscheine geprüft und zubrech vader nach einem Kampfe, der 40 Minuten währte, durch⸗ setzt, daß dies nicht die militärischen Operationen beeinflusse. v Taunusberge genießt; sie ist im Verein mit den Quellen, den stärksten,

8 au en und den K. fS nt 8 2 1 1 8 eh r. und Betrieb der Bahnstrecke von Hintermeilingen nach Mengerskirchen den Laderaum durchsucht habe. Der Kreuzer sei darauf mit] folgte mit allen binen eaffes hantkung zu nehmen. Der Feind In der von dem Marschall Jamagata erlassenen Order Theater und Musik. Linen Stäahlwassern mit großem Kohlensäuregehalt, und mit den

durch die Kerkerbachbahn⸗Aktiengesellschaft, durch das Amts Voll s . 1 holte das Geschwader langsam ein is . dai ü anität, die Nicht⸗ 1 8 sch Fi rbädern von günstigstem Einfluß auf

urch ft, mtsblatt olldampf nach Nordwesten gefahren. und begann ur Be.; eißt es: Der Kaiser wünsche aus Humanität, die x immer mehr geschätzten Eisenmoorbädern günstig

8 Fömfglächen Regierung zu Wiesbaden Nr. 27 S. 277, ausgegeben 225 8 ch 6.z 8 g 8 8 ““ Uhts miedexum den Fͤnaf. 8ZE1 b in Arthur vor der durch Feuer und Schwert 8 Triano at 81 Spielzeit alle, denen Bluterneuerung nottut.

111“ 4 8. 8 rankreich. wurden der Geschwader Is⸗ 18 Se rgebrachten Verwüstung zu bewahren. Im Trianontheater wurde am Sonnabend die neue z 8 8

Draian hüeaes Fe essöni en I vollzogene Statut für die Die vorgestrige Trauerfeier für Waldeck⸗Rousseau des Panzerschiffes gefachetschetöte ö Faen mandant b permae. rachtenc, Leaeasgespenern. meldet aus Mukden mit der 150. Wiederholung des reizvollen Befepfeth 8.Dse h. Budapest, 14. August 8 8 12 8— ““ g schaft zu Hoffstädt⸗Eckartsberge im Kreise Dt. Krone, in der Kirche St. Clotilde su Paris ee sich, dem Bericht blieben die Maschinen des „Zessarewitsch“ 40 Minuten lang e vom gestrigen Tage: Es verlaute, daß die japanische Armee brücke“ von Grésac und de Croisset eröff net, 8 sen Pirss stige dem hier stattfindenden Internation ehr⸗ 1

durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung z 1 . 84 u dere ff ; Rerstärk b 1 lreich erschienenen ist heute die Internationale Ausstellung von Feuerwehr⸗ Nr. 30 S. 275, ausgegeben am Füche 1904; 0 zu Marienwerder des „W. T. B.“ zefalhe. ehr einfach. Die Witwe des Ver⸗ durch die anderen Schiffe gezwungen wurden, in seiner Naͤhe zu V vor Port Arthur Verstärkungen erhalten habe. Die Humor auch e-. J und wiederholt wahre st.ahf etes rröffnet worden.

3 & jg zri r. nanövri ü 224, ; ff 8 schlagende Wirkung 8

—147 der Allerhöchste Erlaß vom 15. Juni 1 storbenen, die Angehörigen, alle Minister, der P manövricren. Der Oberbefehl, über das Geschwader ging auf den ner hätten in zwei großen Gruppen Aufstellung ge⸗ durchschlag ic Di die der ersten Auf⸗ 8 wendung der dem 290 5 Eerefena bi ses Senats de Fallibres, der Präͤstdernt 1 über. Mit Anbruch der Dunkelheit nahm der 8 eine auf den Hohen zwischen Lungwangtung Beisaleftarme bernorken Dhe⸗ 2v Rollen hatten an Frische Queenstown, 15. August. (W. T. B.) Heute lief der Vier⸗ gehängten Bestimmungen wegen der Chaufserpolizeiverge mu., kammer Brisson, das diplomatische K dar 8 2 1 sch', da er nicht imstande war, dem Geschwader, das er der Tachebucht, die andere auf den Bergen zwischen führung, und wareise nichts eingebüßt. Namentlich schufen die Hamen aster „Lord Carron“ schwer beschädigt hier ein und Straßen 1) vom Bahnhof Fffelhorst nach ni Sefeshürn 9 vor schaftssekretär von Flotow als Vertreter Seiner F nendie. gen erdan, birfalgen, Kürs nach e6 e, . Bächten Lui e Zehn Schiffe“; auch auf den EE Zndemac (Helene Dumoulin) sowie die matlete, daß er mit dem Schiff „Inverky⸗ zusammen⸗ der Könialt Handkre ielefeld belegen —, durch das Amtsblati treter Seiner I ajestät des Königs von England un er sich beim Schantung⸗Vorgebirge. Um Mitte i 2 aufgestellt. 1“] 1 wiederum köstliche Typen aus dem lebenslustigen vfte das S E er G b 8 8 -— zu Minden Nr. 30 S. 193, ausgegeben Waldburg als Vertreter Seiger Masestät des der älteste Offizier das Kommando. Nachdem schemahm fg Ein von zuverlässiger Seite in Tschifu eingegangenes dieser Eröffnungsvorstellun nach zu urteilen, dürfte das Stück noch C1153“ x B) Der englische 5) das am 15. Juni 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Rußland, viele hervorragende Politiker, zahlreiche berühmte Pergeh vffot chüft enelchti hatte, stellte er fest, daß das Schiff Telegramm besagt, daß heute früh 4 Uhr ein allgemeiner weitere Wiederholungen erfahren. 1e mzierstörer „Arun“ stieß in vergangener Nacht Düpe⸗Entwässerungsgenossenschaft zu Eldagsen im Fres Minder Anwälte u. a. wohnten der Feier bei. Von der Kirche b eichen könne. Der „Zessarewilsch“ begab sich Angriff auf Port Arthur begonnen habe.

si 1 daher . iautscho 1 8 8 ü mit dem TorpedobootszerstörerDecoy zuzammen. EA.n Wnehca der Königlichen Regierung zu Minden Nr. 29 begab sich der Trauerzug, von einer großen Volksmenge ehr⸗ daher zur Ausbesserung nac Kiautschou Wähnend des Kampfes Mie der Generalleumant Ssacharow dem Generalstabe Die Ausgabe der Abonnementsbillette für das Kömig⸗ lettere sank in der Höbe von Scillyv. Zwei Matrosen eelüten egeben am 16. Juli 1904. F“ 1

furchtsvoll begrüßt, nach dem Montmartrekirchho ie acht Offizi höft und drei Offiziere getötet sowie 2 ld errschte an diesem Tage im Gebiete , .e Monat August d. J. zu 11 Opern⸗ Verle - 1 fiziere leicht verw D . vom 12. d. M. meldet, herrs ge im Opernhaus für den Monat Aug 1b n- Verletzungen. Beisetzung erfolgte. verwunhehen Phasst hter Uin det⸗ nicht EEEEE der Mandschurei⸗Armee Ruhe. In den Gebieten von 1 findet am Donnerstag, den 18. d. M., von 10 bis 1 Uhr

. loch nicht genau festgestellt Um ; 8 FSFin zntali enstraße Nr. 2, im Erd⸗ Fi 4 tement Lot) 13. August. (W. T. B) Ein nach Rußland. 9 Uhr Abends traf der „Zessarewitsch“ in Kiautschou ein und fand Jantai und Bens ihu tauchten Chunchusenbanden auf in der Königlichen Theaterhauptkasse, Dorotheens raß Figeas (Departem

8 F 1 G 3 s entgleiste bei Buzac. Die 8 dort den Kreuzer „Nowik“ und das T 8 8 E daselbst auf einen Lebensmitteltransport geschoß, Zimmer 2, statt. ““ 3 ac gehender Personenzug enig. 3 Fün 8 2 hX 1 8 ’. as Torpedob 8 von ihnen dieser Tage daselbf 8 1 2 ten 15 m in den Fluß 8 Angekommen: 6 Das gestern ausgegebene Bulletin über das Befinden Chn Ta . bd Snt 8 28 b Besschumny vor. UrnherJa wurde von der Bedienungsmannschaft Otto Erich Hartleben hat seine dreiaktige 8g. Lokomotive und 2 K Bhlenmaßeg 8— zu sührer öö 1” sre Staatsminister und Minister für Handel W. T. w28 aus St. Peters⸗ Kaiser vom 12. d. M. besagt: EE des Transports erfolgreich abgeschlagen. , berichtet aus autrf mNenfch, S in Bertn ec em Lestspielbang (Friedrich⸗ sit ar Die Reisenden Hlieben unversehrt. werbe Möller; 8 9 ird, daß sich Temperatur un uls i af in; 440h½ 8 1 b ; 8 ⸗Agentur“ erichtet aus earbeitet und in der n ass 18 der Ministerialdirektor im Ministeri b der normalen Grenzen hielten. zwei Wie unce . JLD11 zi „Kuffich 8ee habe in der Nacht straße 286) zur Aufführung übergeben. . 8. At 14. August. (W. T. B.) Auf der Insel Samos und Gewerbe, Wirkliche Geheaus -e e 52 „Ein Tagesbefehl des Kaisers ernennt den Groß⸗ 3 ubr Morgens das o pedosa ceeschi dedn es. 8 8183 11 d. M. Charbin auf der Reise nach Wladiwostok mit bresan Stück daß kene Theater aud 18 egneer wurden bene zu mederholten Malen heftige Erdstöße verspürt, Neuhaus; 9 W“ 121 2232 8 onfolger e. T 68 zum Chef des 51. finnländi⸗ - Fr; ges Pben ch nach Uebereinkunft bes 7.118,9 postzert 8 8 1 G 1“ die beträchtlichen Schaden anrichteten. Mehrere Häuser sind ein- der Direkt 2 1 3 in Leibgarderegiments und des 12. ostsibirischen Schützen⸗ nten mit den inesischen Behörden desarmiert worden ns Peking meldet das „Reutersche ureau“, der G gestürzt. Oberjustizrat Wirkliche Geheime bSeeeen ae C vve 22 nchcer. wapag, d KFeeM wen] büetan,. 8 vve. Prasient des Pai⸗wu⸗pu (uswärtiges Iädeeen b Berlin den 15. August ö Bukarest, 14. August. (W. T. B.) Gestern gingen zwei 38. vIAxhe⸗ 8 8 8— Irboh 5 e entern, deren Chef d bai 1 eg; zu sprengen gesucht, S G em japani 2 3 2 95 b 8 est, 14. 8 8 K g und der der Präsident des Kaiserlichen Patentamts, Wirkliche ist, LerꝛeremGhevelergardereßsmen sang aber nicht und wurde von den Japanern aus dem Hafen fort⸗ ZA“ Ueber die Witterung im Monat Juli 1904 berichtet das, Wasgons mit Spremdiie Ihrer Mazestäten des Kote gerenz at

1 ; b ve. IE b 8 b „ℳ A 1 sische Rote Kreuz ab. Geheime Oberregierungsrat Hauß, vom Urlaub. regiment Kaiserin Maria Feodorowna, dem Leibgardeulanen⸗ Panicattn eeenrnt, en etesasn e. 1“ Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten B⸗⸗ Königin von Rumänien für das russisch

regiment Kaiserin Alexandra Feodorowna, dem 13. eri Aussagen nach 8 lgendes: Jahrzehnte muß man in der Witterungs⸗ Abgereist: Hübgerberegiwens des dnecs Derselbe 8 rasvee- 89. FL Russen. b cbeefngen hegeen um einen ähnlich trockenen und heiteren Fommfe der Vizepräsident des E li Shperf. „die Kaiserin Alexandra zum Chef des 15. Al f „In Ergänzung dieser Mitteilung meldet der Statthalter 8 zu sinden, wie den diesjährigen, während die Temperaturverhä nisse 1b liche Sberkomsistorialrat * Propse * d283 Dragonerregiments sfische Konsul Kunst und Wissenschaft. 8 entgegen dem allgemeinen Eindrucke nur an einzelnen Tagen als Nach Schluß der Redaktion eingegangene vI* Professor D. Freiherr 5 29288 WW b Der russische Konsul in Tschi : 1 1 8 ee mn3 schnen sind. Im vergangenen Juli u 8 8 3 von der Goltz, mit Urlaub nach Tirol. 7. 8 Der Verweser des Ministeriums für Volksaufklärung, Konsul mit dem Taotai über 19 11, bhstes a ährend 28 Am 14. August 1904 starb hier der Zweite Direktor des König e e mwerain kesilicth im Binnenlande Depeschen. 3 GSFeneral Glasow ist zum Minister ernannt worden. Der Torpedoboots „Reschitelny“ in Tschifu zur Ausbesserung der Maschin 8 lichen Zoologischen Museums, der Geheime Regierungsrat, Pvafccee das normale, im Südwesten allerdings bis fast um 3 ; dagegen Tsch if 15. August. (Meldung des „Reuterschen sinnländische Generalgouverneur Fürst Obolenski wurde unter unterhandelte, traf der Kommandant des Torpedoboots auf G 9 Dr. Eövon Martens. In Stuttgart am 18. April 1831 geboren, dos die Küstenländer der Ostsee und die nordfriesischen Inseln Tschifug 15. Depesche aus Tsingtau haben das Belassun f sei mler Instruktionen 8 8 Sreij auf Grund von Beendi seiner medizinischen Studien in Tübingen wiesen die Kü⸗ vn Sf zu erreichte. Bureaus —6) Nach einer epesche ar * s ssung auf seinem Posten zum Generaladjutanten des K 2 nen des Kontreadmirals Grigorowitsch und kam er nach Beendigung seiner 5 is Arbeiten und s einen Wärmemangel auf, der in Ostpreußen nahes 8 14 und 3 russische Kreuzer ernannt. Der K 2 aisers Schabhaftigkeit der Maschine mit 1d 979 lin, beschäftigte sich hier mit zoologischen Arbeiten und sogar ein eeewe die abnorm hohen Temperaturen russische Linienschiff „Zessarewitsch“ un 3 . . er Kommandeur des ersten Armeekorps, General b kaschine mit dem chinesischen Admiral ein nach Berlin, beschäf ischen Museum der Besonders bemerkenswert waren nur 1 1 deutschen Gouverneurs die Flagge Baron Meyendorff ist mit seinem Stabe gestern nach dem eene 2* die FSeS des Torpedoboots Puche 618 mbims 8g süat schen. 6z nahm er um den 16. In Berlin 3. B. übertraf das Mittel dieses Tages in Gegenwart des deu 8 Kriegsschauplatze abgereist. 8 9 em Aodmiral die Verschlußstücke der Geschütze, die riedri ilhelms⸗Univer 3

8

1

ü vbWb ert um 9,40 und war damit das höchste im Juli niedergeholt.

8 w 1 2 8 1 L0x Osta jen teil um Tiere für das den normalen Wer 1 1 8 2 der bisher oo. 8 5 2 1“ 8 NIn der Kathedrale der Admiralität fand gestern 8 dere Manie, vr .F. 2. dne e Sse EEö 8 diesem verwaltete er die seit 1848;: das Fun nes eede⸗ zurück. Tschifu, 15. August. (Meldung 88, ngee hee . Preunßen. Gerlin, 15. August. ein Trauergottesdienst für den Admiral Withöft und die Leutnant Roschts chakowski, ei Mirvst -1. Ppaner vãe 8 Ulugken früher auch die Echinodermen und prallen. Diese Klassen vorgekommenen Höchsttemperatun ade die Trockenheit von außerordent. Aus Tsingtau wird berichtet, daß Sif Un dem Kampfe am Sei Majestä 1“ ug d9728 90 anderen bei dem Seegefecht am 10. August an Bord des 21 Mann durch ein Boot 602 virhihman, 19 Machagiber g- pflegtr er als außerordentlicher Professor der Zoslogie a 82 mölr h. 5 den eane Norddeutschland so allgemein unter „Zessarewitsch vrlebr schwer sind, Fäaig den seindlichen Feuer aus⸗ Somsakeh in Rähein vn e. und König hörten am „Zessarewitsch“ umgekommenen Offiziere und Mannschaften statt. veutnant Kanewski und 22 Mann wurden purch Cbimtten⸗ K. seinen Vorlesungen vorzugeweise zu Fenden. 8 übae ete unggnöten zu leiden, wie unter der Dürre dieses Sommers welche . gnsid vn. Mülhsrseg er beschädigter rastischer Torpedobootszerstörer des Auswärtigen Amis, 1 —— 29 Se. des s 4,h sch⸗ B. des Aus⸗ 22ö e 5een. gerier. veg, 8 . Mann di h- nc 8e ben- v Geschichte Flüsse versiegen, Wiesen 188 F lder enndee ,92 .-.Sn. ggfer. 811. Auguft Nachmittags in Tingtan eingelaufen. 1. 1 8 n v. nd Bögen⸗ ärtigen den russischen Botschafter in 1 mannung werden vier vermißt. Die Wunde des 8 ie geographische Verbreitung 8 EII at v Berufskreisen erheblichen Schaden zufügte. hon im Me . zditer erschien der „Novik“; er hatte keine 2 J e 8 „Nenn voerra sen 24 sragt, an die französische Regierung die Slta ri⸗ vhnuf Pnten ist schwer aber nicht lehensgefährlich; er legt im Feanüilcher n E vöfedigergiefana cher sihe Fecte 88 8 machte sich, vhneseee 8 gans de g2 Föhlen kund ging am 12. un 3 nhr

5 1 „Baeen van irschty un ie möge wegen der himmelschreienden Verl + I 1 Martens mit voller freudiger Pen de des Museums. mangel bemerkbar; der Juli a . .8. unbekannter Richtung wieder in See. Der „Zessarewn Bögendorff sowie den Vortrag des Staatsministers von Bubde v, rr; Chinas und 19. allgemein an 3 ee. de 8 des geeaant Roschtschakowski an lsiöae Fehlisens gbtesene⸗ Venecehn scs P hrhc nächentent gs ia Iähhenat lef in der Nacht Leune bv g ““ -end. 11“ —jj;jj rundlagen des Völkerrechts durch den von Japane n Kaiser vom 13. d. M. besagt: des Museums übertragen 1887 wurde er zum Zweiten Direktor desselben größte Teil des Lan rmalen Summe, weite Skrecken um diese geringe Geschwindigkeit zu 1dral de Geschütz vollführten Ueberfall des Torpedoboots Pone nenn Am 11. August traf ich mit dem mir unterstellten Torpedoboot es Mufeume veer eng war eines der äͤltesten ordentlichen verwaltenden noch nicht die Hälft. deh noz. B. überhaupt nur dmm, wovon Kohl brauchen. Die TT86I11X“ ““ „Reschitelny“ „Reschitelny⸗ aus Pori Arthur mit wichtigen Pepeschen in 8 Mecals. öühen Mar scgen alten Gesellschaft naturforschender Freunde, kaum ein Viertel Masdeburg ¹ haup ; 18 1 8—

S