1904 / 192 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 „Sep⸗ Inhabers der nicht eingetragenen Firma F. Herm. jf⸗ A. Bekanntmachungen 11“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ve 6 ,&ꝙꝗꝑ1uu0uꝗ. e Facobitz daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Tarif 9

’3 8 8 0„ 9 Eensrnhg de. argn eev.. Lüöslsr äezsei dfane Zäe ar B Sg335eb. en nh ig⸗ der Eisenbahnen. Börsen⸗Beilage

Königliches Se 8 E“ besticnane Königliches Amtsgericht. Abt. 2. [38339] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverband. Dr. Schmitz. 8 . . b

. 2 4 4 4 8 9 1 1““ 1 . t 6 Mit der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Kie 8 2 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Nordhausen. Konkursverfahren. [38332] Rendsb m 1. Oktober d. J. werden die zwischen 6 z g g 8 z das Vlanzaen Breslau. [38552] Das Keekeesverfahren I11“ Rendeneg lrgwig der Schleswiger Kreisbahn einer⸗ b an el er un ont 2 reu 1 en 3 aal an ei er.

Handelsmanns Kar 1

In Konkursverfahren über das Vermögen der termins seits und den Stationen der Strecke Kiel Husby 9 ; . . 88 d Seugenetameisers nehctg enweelbeten MüDeigein Jeung Hecht, geb. Löwenfeld, in Abhaltung des Schluß 8 (einschl.) des Bezirks Altona anderseits über Süder⸗ Berlin, Dienstag, den 16. August ““ 1904. Kurse. RheinprvIX, XI,XIV

m Bres tung des Schluß⸗ brarup bestehenden direkten Tariffätze für den Güter⸗

b 2. September Breslau wird nach erfolgter Abhal Nordhaufen, den 10. August 1904. r

Forderungen Termin auf den 2 or . 5000 200/89,00 t 1889. 1898 1 Schl⸗H Pro Anl. 98 3000 —2092.,28 8- 1 1⁄ 2.00⸗—80088.209. .

82

. znig⸗ termins hierdurch aufgehoben. jali Amtsgericht. Abt. BA. verkehr aufgehoben. ellte ichen Amtsgerichte hier, Zimmer 37, anberaumt. Breslau, den 12. August Altona, den g vrß Aal. 961 05 2000 8h 309f EE“

Uiches Amts . fagerich. 8 [38329] önigliche Eisenbahndirektion, 1 8 1 . . 88 Fergbn, 1 haenhrzesherrn 888 „PeirKeagrefegee i, xöä nänenabes beteiligten Verwaltungen. Berliner Börse vom 16. August 1904. Köln 1900 unkv. 1906 5000 500 103,00 bzG 11“ 5000 100 87,90G V v— ncheerfcen Eer d. 5 uns Rurt Bloch aus Sberglogau wird ““ 1 Frank, 1 eisa,1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 ͤsterr. ee e E“ a g 8 6 vvrecearesSarrereugh deg Setzetwbcsees gernse 12roshmann 2u facz ecelsse Abhaltung des Schlusterming bier, Beförderung von Liebesgaben Seee- 8. 1 Cs 1“ Ph sübns. 8 8 IIII.I Königsb. Ier. 5 11 2000 500 101,60 G do. I1ImI 5000 100 99,90 B nge Söese Esah tfedh 1 Sisreis. Lsezsiheche 6 Br. nacees I. ansg hehen. I“ für die Abgebrannten in Ilsfeld. = 2 7 1 Gld. holl W. = 1,70 1 Mark Banco Westpr. P do. ukv. D 5000 100 87,90 G h iss u 5 8 8 4 , 8 . . . = 1, 8 . 808; April 1902 der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1904 11. August 190.

o. Freiwillige S.g jeder Art für die Abge⸗ 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel =— do. 1A.vIug⸗ 99⸗ d ei. . 9. 5000— 200102,808 Slud ermögen der Möbelfabrikantensehe⸗ angenommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Kantzau. Konkursverfahren. [38314] brannten in Ilsfeld, .

3*ggE 28=22S8 S88 S

d. do. 8 1 1904 I-V 50 Westk rod⸗Lelh 17 do bz do. do. 5000 150 99,90 B

8 288S

g

vSgS

S —,— —-E —,—,—6—9,—,—9,— ———-,—6,— . R 2 .

22

SSSSSSSSA

—¼

do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do.

ir die 9. 3000 200 99.,306 do. 1901 II... 5000 00 98,709 beramt Besigheim in Württem⸗ 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Konstanz 1902 . ... 5000 200 88,00 e 1 s ilfskomitees i 400 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 AnklamKr. 1901ukv. 15 tosch. 1900 1ukv. 10 000-1 ämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ über das Vermögen des berg, welche unter der Adresse des Hilfskomitees in 1— Flensb. Kr. 01 ukp. 06 5000 200.— Krotosch. ukv. 10 S. 100 eute Hans und Marie Jarosch 1s en 1 schen Tas .“ ö Kolonialwarenhändlers Ilsfeld oder sonstigen Sammit telen weit en⸗ Ver. Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200 102,50 G eeae; veveim. E“ als durch on Eberfeld, den 11. August 1904. Fohann Hoher in Hemdingen wirden en bhriefe.d. Hrenegeghahnbe brbe⸗ X“ 16““ 59000 09910 0 jaub 5000 100 Schlußverteilung beendet au . Königliches Amtsgericht. 13. Rbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Abgebrannten in üj 5 G 81,05G 1 8 geer i. O. 5000 100 Bad Kissingen, 12. Außust dhc ts Kiffingen dgaas Seees [38303] Aüraenbehn bei Barmstedt i. H., den 12. August 1904. rung aufgegeben werden, S Beüfhe und ear bi 39 882 89,5G AKachen St⸗Anl 1898 E 8 E ssingen. Freiburg, Heeessn aufhebung. Königliches Amtsgericht. die zu solchen Sendungen verwende 42 80,75 8 S

bapest 5000 500 102,60 G Lichtenberg Gem. 1900,4 1 a e k auf dem Frachtbrief: „Von einer Budape 1 9 2 *

5000 200 103,50 G Liegnitz 1892 3 5000 100 98,7 au 2 5000 500 99,40 B Ludwigsh. 94 I 1900/4 5000 100 88 8 Mathäus Pfrünner k fahren über das Vermögen Sendung Gaben für 1 e 80,95 G Altenburg 1859,1u.1I do. dem Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Gipsermeister 2 In dem Konkursverfahr in Ilsfeid“ zur Rückbeförderung gelangen, en Altona 1901 unkv. 11 1898 verstorbenen Kaufmanns

Becsegic 1902 3 ½ 5000 200 10 5000 500 103,60 Lübeck 18953 5000 200 99, hier betreffend. Das Konkursverfahren wird nach des Kaufmanns Walter Feringhaus zu Rheydt big zum 31. Oktober d. J. auf den Preußisch⸗ Kopenhagen 112,35 bz do. 1887,1889, 1893 5000 - 500 88998 Magdeb. 1891 uk 19104 882 lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 Staatsbahnen frachtfrei befördert, wenn Lissabon und Oporto 1 Milreis Apolda 1895 1000 100 98,60G do. 1875, 1902, 131 h zalleinigen Inhabers, der 8 Fhcen 8 16“ ist.a. ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Heißsschen 8 vals gewöhnliches Frachtgut ohne do. do. 1 Milreis —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 200 103,50 G Mainz 1900 unk. 1910/4 8 g. eeä. Sieschfah an greiburg, 6. gge 1 P“ berzeichnis der hen der Fewe zu beraefich gge Se- des Interesses an Lieferung und ohne 1 4 8öe gn 8 i. M., Gr. Amtsgericht. ... Fporderungen sowie zur Anhörung der Fe. Nachnahmebelastung erfolgt. 1u““ 100 58,75 Baden⸗Baden 1898 es Verwalters, Erhebung von Einwen (gez.) Lederle. Fber die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Wael⸗ den 11. Au 8 Pe 5. 1 39 S . . Sse ü 8 August 1904. . 100 Pei. Bamberg 1900 unk 11 dung gegen das 8Jo“ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frey. de einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ PerI gliche Eisenbahndirektion, do do b be Fa. Zamberg ne,1 teilung zu berücksichtigenden Fo 1 1 Fanntmachn 327] bigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Sep⸗ ens der beteiligten Verwaltungen. ees Barmen 1880 Beschlußfassung der Gläubiger über dece Höchstadt. ehsashgge e n; 19 1 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem beteiligten Ve 8 8100b da e9 101904705 8 5 8 nhör er da 1 tember . t gi G asgen- wertharen 11““ . Gers Flichael Schocbel in Neuhaus würde Sn Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, Oesereeighlch. Deutsch Cnglischer Hersonen. 8 ees1r9 3 Vergü Schluß⸗ e ustim⸗ bestimmt. 8 Gepi er Hoe ee 1901, 1904 termin auf den 2ieagtenceraot, Been, Fen bemeinscgn Perfahten 8 Beschluß Rheydt, ven d. agashacsgeriht Lnns Besfagen Eess z1, Terisgele 8. 8w e 88 öniglichen Amtsgericht hierser tigen eingestellt. 4 88ZZZEE1“ Am 1. Oktober d. Js. treten neue Fa in —,— o. 76,7 nn vor dem Königlich ch S vom nne a. A., 10. August 190b49. Rosenheim. Bekanntmachung. [38323]] Kraft, die gegen die bisherigen Verteuerungen er⸗ 115,35 bz bo. 1 1883,8 e litz, den 11. August 1904. 1 88 K. Amtsgericht. 8 In Sachen Konkurs über das Vermögen des leiden. Die neuen Fahrpreise sind auf den beteiligten o. Hdlskamm, Obl. Beelitz, derzajgliches Amtsgericht. J. V.: (L. 8. Stimmelmayer. ssSchneidermeisters Sebastian Bolley in Prutting Stationen in Erfahrung zu bringen. Gleichzeitig

SSSS or- 1be- r Ar- *

do. Westfälische

do.

do.

do.

do.

do. do.

Weain 6 no. 8 3

eestpreuß. rittersch.

do. do. 82 3 do. do. I do. do. II 3 ½ do. do. II do. neulandsch. II/3 ½ do. do. II'3

Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ do. Komm.⸗Obl. 1 u. I. 3 ½

Sächsische Pfandbriefe.

gandw. Pspb. Kl. UA, do eeche EeA xIrs, 8H., 1le i9ee o. ukv. 05 4. do Fl. 1. Sgr 64 . 8 TIt. XVII. XIN. XXI, XXIV, XXV”, 31 verschieden 99,50 Kreditbriefe Hà-IVA, W EEIbbblö117 10325 3³2 117 99,306b; G

8 reEmnnESSSSSSS”EESESE S S 8

—,— S8 —0202

—-'=-é2ö=2I22ͤöF=2SöIgN

DSSS

SIawirn aikIe ed v

88. S882

SügEm

8

L beea 8

—8.-O S*

œg 000g..ö

ShaShsShgsshtactn

000— 4 do. 1888,91 konv., 94 3 ½ 3000 200 8988 Mannheim 1900 uk. 05/4 2 6S 1901 unk. 06/,4 2000 200 98,50 G 8 Asunk 66 4. Se e--nsee be. :919013⁄ 3029 —2099 195968 Marburg 1903,31 5000 500 —,— Merseburg 190 1 ukv. 10 4 5000 500 103,30G Minden 1895, 1902 3 sch. 5000 500 98,50 bz Mülh., Rh. 99 ukv. 0674

3000 —500 88509. do. 1899 31 3000 75 100,109 Mülb. Rußr99, ü 008 5000 100 99,90G“ do. 889. 1897,32 sch. 5000 100 99,90 8 München 18924 20000 5000 99,75 B do. 1900/01 uk. 10/1174 5000 200104,00 b do. 1886/94 3 ¼

20099,1002 do 1897,99,3 6 do. 1903 3 % 2029590 102,00G M.⸗Gladbach 1899,4 2000 500 103,2 do. 1900 ukv. 06/08,4 3000 309 892908 do. 1880, 88 3;% 5000 1000 100,40 b do. 1899, 1903 3

5000 500/ 99 308 Münden (Hann.) 1901 4 5000 500 88,90 bz B Münster 1897 3 1000 200 98,400 Nauheim i. Hess. 1902 5000 1000102,75 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾

5000 100 98,90 G Nürnb. 99/01 uk. 10/1574 ch. 5000 - 200 99,80 b; G do. 1902 unk. 19134

2,90 6 do. 91,93,96,97, 98,3

5000 200 102,90 bz G 78888 5000 100 98,350 G

e or-

8

[1.1.7 2000 100 99,80 G 5000 100199,80 G

Fm— 928 . 8. 508, e d⸗

8

22222ö2Nö2nnöanneeeesseeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

3

0ESISenE

Seoe E†mn 2ᷓ2 —ö,'— DS

r r ur- ue- 1=

AH

2 V VPVBSE —— —E--EöS —O —- —¼

—eb 5 000S bO0OO0” OC do COœ bo I do sSPEEEgEEgEg *—

SexenSreSracs

x& 5858 ’ü &ꝙ&

85,30 B do. Stadtsvn. 19001

1 b 1 84,70 G do. do. 1902

138315 5 8 38330] de, da Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird von dem genannten Zeitpunkt an der Passagier⸗ G Bielefeld D 1898

Belgard, FEe 17ĩ38315] lbe . les des .8 Verwalters nicht erhoben wurden, das Verfahren dienst zwischen Rotterdam und Hoek van Leland 11“ m 3. Brüssel 3. do. E 1900

Bersere vre üͤber das Vermögen Schuhmachermeisters Christian Schulze hier nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Zwangs⸗ eingestellt. Die Fahrt Rotterdam Hoek van Holland Ftalten Pl. 8 Kovenbagen 11 Thssabon 4. Srüsse 3. do. F, G 1902,03

In dem Fon. Schwantes in Belgard ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vergleich beendigt, aufgehoben. und umgekehrt ist. daher ausschließlich vermittels der Nadrid 4 ¼. Paris 3. En Petersburg u Warschau 5 . Hochum 1803

nepese st aur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ 16. Juli 1904 angenommene 1 sdurc⸗ Rose he n mtsgerichts 8. 1904 Schwed. Pl. 4t. Norweg. Pl. ö. Schweis 3t. Wien 31 do 1901

2e h. 1 . äfti eichen Tage bestätig erichtsschreibere K. erichts. n, 904. 1 .

vernn vnf. eg den s aesswfhen foll e. EC G J. V.: Miller, K. Sekretär. Königliche Eisenbahndirektion Cöln, Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1896

mittag . . 9 EEETEE“;

do. 1; tungen. Münz⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,46 bz Boxh⸗Rummelsbur die Anträge des Konkursverwalters: 1) Schließung des/ ¶Königslutter, den 12. August 1904. Saarburg, Lothr. Konkursverfahren. [38310) zugleich namens der beteiligten Verwaltung z

Rand. Duk.] St. 9,60 b Bkn. 100 Brandenb. a. H bug and. Duk. St. 9,60 bz 3. Bkn. Fr. 81,05 b randenb. a. H.

8 2 d un Restlagerbestände und euerstake, Prtfr., ren über die Verlassenschaften [38342] Sovereigns 20,405 ebG (Holl. Bkn. 100 fl. 169,30 bz 1901 Geschäfts, 2) Veräußer g der Restlagerbef un F g Das Konkursverfah

do.

8 cfsi ichts. 1 b i 8 . 20 Frs.⸗Stücke 16,28 bz al. Bkn. 100 L. 81,10 b Breslau 1880, 1891 . vldner gewährten als Gerichtsschrb. Herzogl. Amtsgerichts kirch verlebten Eheleute Lorenz Am 1. September 1904 werden im sächsisch TFrs⸗Stüce 16,28 1,10 bz V E.nchean. EETö“ 1 Kosten. Bekanntmachung. [38550] Füien nas ehs. geb. 2Sbegen wird nach württembergischen Güterverkehr, Heft beund 2 88 üelueh EFa Sd-z0egütr 85.356b: 6 Bromnb. 19769n. 1809 5 Belgard, den 8. August 1903.,. Das Konkursverfahren über dag Bermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch Ir 8 b1. Inhal jmverials Sh. —.— sRKus. do.v. 109 R. 216,25632b Bure 190unf-.1510v3 111. 7 2905 100,10523et. h. 1899 8 3 z 9 8 2 S 1 8 8 5 5 , 72, 8 1 . 1902] Annglhars rerateeah. 38307] enesenenedee des Ver⸗ Lach gggee.⸗ in Lothr., den 12. August 1904. des Frachtbriefes. „Ueber die zur Vehöederung F 1.g 8. Se 1620et.bG 8 8 53a. 316 256b59B do. 1., . 1901 91 1. 9910 Sh nra 189 88 eSnn. nkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Kaiserliches Amtsgericht. beschleunigtem Feoht däegebenen 309 g⸗ 8 Ir 1 8cdg1 G Sch Tetlattenn ns 4. Ohpeln 1902 188 Laufmauns Wilhelm Jähnert in Firma 5. ist, eingestellt worden. 8 . saarburg, Lothr. Konkursverfahren. [38311] anf We en Bekanntgabe der für be⸗ A1““ 100 Kr. 112,350 do. 1895 unkv. 11,4. 1.4.10 Peine 1903 31 ühnert in Berlin. ochstraße 3, ist infolge Kosten, den 11. August 190b4u. 88 8 Fersverfabren über den Nachlaß, des in 8„63; Leeferfristat ⸗Begenebenen Zuͤge vergl, be. do. Egrs.N. N..—. Folle 150 G. R. 91,3965 6 do. 1885 konv 1839,81 verich. Pforeheim 1901uf1906 4 1 Fesasvertelung nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 1382891 Genr. Walscheid, verlebten Ackerers 11“ Znm Wfese zusttlichen B .100f 811156 do. kleine.. . 324,20b: G 1“ EE1ö

SexES; 3 . Gem. 1 8 E“ Dän. 3 . . . aufgehoben. Lissa, Bz. Eosen. Georg Abba wird nach erfolgter Abhaltung des Beftimmungen sind gemäß den Vorschriften unter än. N. 100 Kr. 112,35 Llene; nnke.2, 1.1, Plauen 1903,32 BBerlin, den 8. Aihaste sfasteiber Das .b Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 E“ genehmigt. Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84 1902² 7* Posen 1900 unkv. 1905/4

8 Coburg 4 . Bni in Fi Saarburg in Lothr., den 12. August 1904. „am 13. August 1904. DR.⸗Schan 9007g versch. 10000 -50007100,60 G Cöpensck 1901 unkv. 107 do. 1894, 1903 3 ddes Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83 Kaufmanns Marrus Königsberger, in Fiene Kaiserliches Amtsgericht. Zersgen.⸗Wir. 5 Ea chs. Staatseisenbahnen, do. 1 88 versch. ““ 101,90G Cöthen 1. Anh, 1880 otsdam 1902 38 lin Konkursverfahren. [38518]] A. Königsberger, zu Lissa wird nach erfolgter del [38285] mens der beteiligten Verwaltungen. ‚Reichs e-o 329 8 84, 90, 95, 96, 1903 3 egensbg. 1897,01-03,3 geh es; Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des T 1 aufgehoben. 8SS,og ges Konkursverfahren über dah Ver⸗ Ui e beteiligten Ve. 2 8. Süem.. 88 8908 Cottbus 1960 ukv. 10,4 1889 8 5 8 ugu . 5 8 . 8 7 8 gubworfnheändlergand Ehahe g hend Janas Poso; düliches Amtsgericht mögen des Restaurateurs Fritz Schlüter von Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr.

2ESSCeeSe

2 8 82

—2

XXVI 3 ¼] verschieden 199,50 bz

b-en 254-

—½

FESFESSEEEnE

AIfŔESS EgEgSS.vwEEEgEEgEg

—2ö22ö2ööI

D

020—20 —,— —₰*

8

0,2 —- g.S8.SE”ögö

—— DS

—D¼

Rentenbriefe. . Hannoversch 1.4.10 3000 30 [103,50 G do. 3z versch 3000 0 —— Hessen⸗Nassau .. .. 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000 30 —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 103,00 G do. do. 13 versch. 3000 30 99,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —.— Pomziersche 1.4.10 3000 30 [103,10 B do. 3 versch. 3000 30 99,80 G 4 1.4.10 3000 30 [193,10 G do. 3 versch. 3000 30 99,80 G Preußische 4 1410 3000 30 102,80 G do⸗ . 3 versch. 3000 30 99,80 G Rhein. und Westfäͤl 8 141b 8009—99 108 900; 50 do. do versch. 99,80 G 3000 —300990903⸗3, Sächsssche 4 14 19 3900— 30 103,00G

Schlesische 4 1410 3000 30 [102,60 G

9. 3 ½ versch. 99,80 G

Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 [104,00 et. bz B do. do. 83 versch.) 99,80bz

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.

Augsburger 7 fl.⸗L.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867

—,'—

p. Stck. —,— p. Stck. 35,50 et. bz G 4 12,8 146,10 5z 5 8 E1ö11“ 4 88 6 172,25 bz 5 e raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 151,00 bz G 5000 200 98. 90 G d Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 3 ½ 14.16 134,890 Fesee; 50 Tlr.⸗L. 8 b 133,25 et. bz G

o. 1903 Rhevdt IV 99 ukv. 05/4 d 1891 4 —, übecker 50 Tlr.⸗L...

do. 8 8 8 1“ Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 3000 200 98,70 B Meininger 7 fl.⸗2L. p. Stck. 35,90 b do. . 11.7 5000 100 98,70 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗g. 3 12. 128 006

. Pappenheimer 7 fl.⸗L./ 40,751:G

4. Obligationen Deutscher Kolonialgesell 85 Johann 31 1.1. BerensssSaßrshsise 1 geenHetg. Sovhäneberg Gem. 96, 1.4. v“ Schwerin M. 18971 1.1. Soe.

Argentin. Eisenb. 1890 . .. Soüingen 1366 do. do. 20 Lyr.

*. do. do. ult. Aug.

hüs. 1 Gold⸗Anleihe 1887 Stargard i. Pom. 95/3 ½ 144. . Stendal190 ut.1911 1. 86. b- f. o. 4. . . b . . Cen, eöats ne ee e 116

5 10G o. 04 Lit. Q, I- ½ 1.4. 1 .

Lhorn 1900 utv. 181is 14 2789 4 3 9 do. 1897 408 Si ö. 88 85 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1879, 80, 88,3 versch, 2000 20099,10 ““ .95, 80 02 55 7181 versch; 19 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 do. 95, 98, 98 I3 ½ 1.4. 2000 200 99,10 G 25r Nr. 241 561 246 560 1690—299, —,Jon Fitten . 188 r10 21000, 9 79,0009, ör Nr. 121 561 13 560 1.7 97,906 5000 1000 102,30 B 1 2000 200 99,80 G 2r Nr. 61 551 85 650

5-n konv. 500 3009— 5000 500 103,75 G

do. Cen

3 do. 1895/3

1 58: jrektions⸗ 1 .A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501102,10 G An Stelle der jetzt für die einzelnen Direktions Preuß. konsol. A. kv.⸗ 501102,100 Crefeld 1900 ukv. 05,4 1 2 gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und banihe bestehenben fenbahn⸗Personen. und Gepäck⸗ de bo. 8 1.4 16 3909 89 192 39 8 Lee 1 deurä 9 Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.. Das Konkursverfahren über das Vermögen, des die Schlußverteilung erfolgt ist. faarife Teil II tritt am 1. Oktober d. Is. ein gemein⸗ E16““ 0000 ee do. 1876, 82, 883% Berliu, den 9. August 1904. äbe Kaufmanns Paul Küster, Inhabers der Fum⸗ Salzwedel, den 27. Juli 19034. faamer Personen⸗ und Gepäcktarif Teil II, enthaltend BadSt.⸗Anl. 01 uk. 0 1.7] 3000 200/103,90 bz g 6 che2'h rnschtasches väbtei lung 84. Küster und 8 Sefenn bhier; vfen nag für 88 e Königliches Amtsgericht. sdie besonderen EE“ do. gr- En. 78 1 üdee 109109 998 5 190232 es Königlichen Amtsgerichts 1. 54. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 5 48q tmachung. [38338] von Personen, Reisegepäck, Expreßgut und Le . Z.Z.. 84 1 1006 Dessau 1896 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. 5138519] Lüneburg, den 11. August 1904. Königliches Amts⸗ 8. Se e Lorenzschen vo erscne Stationen der Königlich Preußischen 8 . 85 76 v Se 100,00 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht. 3. ächst die Verteilung der Masse und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen, in Kraft. 8 :12 1 88 Dortmund 91, 98, 03 1,3 ½ isters Carl Friedrich Keller⸗ I“ Konkurse soll demnächst die Verte 8 5 skunft erteilt das hiesige Verkehrsbureau. do. 1904 ufb. 1 100,25 G Dresden 1900 unk. 10/4 6 Schuhmachermeister daaß h. it rnachdem der Marne. Konkursverfahren. [38316] erfolgen. Dazu sind vorhanden 592 50 ₰. Nach Nähere Auskunft ertei pal9 84 9 do. 1896 2.8 5000 200 ,— do 1893 3 mann in Berlin, *21 „Juni 1904 ange. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Erfurt, den 13. Auguf Uahndirektion Baver. St. Anl. ut. 068 .5.11 5000 200 103,70 G do. 1900 ,3 in dem De aelet ern hc dan. rechtskräftigen Be⸗ Gastwirts und Hökers Johannes Ferdinand Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnis sind dabei Königliche Fesle. Htz⸗ Sta tsbahnen. 86 gif do⸗ „Obl 3 1ee 100,20 B do. Grdrpfdbr. I u. II4 nommene Zwangsverg 1954 bestäte t ist . ehoben Claussen in Frederik VII. Koog ist zur Ab⸗ 7388 25 nicht bevorrechtigte Forderungen z9“ namens der Preußisch⸗Hessischen a * de. Eifenibg Sbl. 2.8 5000 do. III unk. 1912, 31 sschluß vom 21. Juni E11 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ berücksichtigen. [38344] Gruppentarif III/IV. Brnsch dün, Sch voüf 8 do. Grundrentenbr. 1/4 ia. t 1904 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichlis Schönebeck, den 12. August 1904. Am 15. August 1904 werden die an der Neubau⸗ 8h Düren 11 1899 uenv 054 W“ d.2 ghust gfchreiber der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ Der Konkursverwalter: Aug. Luther. strece Mörs-Kleve gelegenen Stationen Alpen, Bremer Anl. 87,88,90 1 1

do. 1 gende 9 M 2 8 .2.8 5000 500 99,50 G do. G 1891 konv. 3 ½ 88 b d zur Beschlußfassung der Gläubiger über . Appeldorn (Rheinland), Calcar, Hasselt (Rheinland), do do. 92, 93 .5.11 5000 500 99,50 G d9. ;14 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. 8g. S. Vermögensstücke der Schluß- Sigmaringen. Konkursverfahren. [38336] Npp Rheinberg, auch, 5 Doͤsse orf 99 n.—9⸗

ü V ienbaum, Millingen, Repelen, do. do. 98, 99 5000 500 99,50 G Berlin. be 8 blc300 termin auf Dienstag, den 4. Oktober 1901, Au N Marten 8 Pintas (Skeneletnboh 6 8 Vhr 8 8 8 2 vs 9 8 8 Fenche eöfa enhhe. 11“ vormitae g⸗ v .e Senighe in Sigmaringen wird, nachdem der in dem Ver⸗ genannten Tarif aufgenommen; gleichzeitig be GrcHess. Se:A. 1899 4. 7 e. 7,30 Duisburg 82,85,89,96,3 8. 111“ Miltohoßers Marne, den 6. 1 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fehe . eecheche g1e.⸗ do. 1eg08 5000 20087,80bz; G EIT“ 99 8 8 Konkurs geragredls en d. h enhs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I Heftstigt ist. Feench ais hg en. eber, dlee Fracftbene 1 I 1n vrger e n; 4 89 82 2 fen 18 1 Wechjelbank Feerlsehaft Fr ist insolge Schlutpert nnchen [38299] 88s Efsen, den 9. August 1904. do. do. 87, 1 5000 500 g9,60 bz G E 1903 und anderer Gesellschaften, ist infolge Schfse. ve Amtsgericht München I, Abteilung A Königliches Amtsgericht. fs Namens der beteiligten Verwaltungen: 8n d6 98 5000 500 99,60 bz G Emert lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. August staufen. Konkursverfahren. [38319] Königliche Eisenbahndirektion. do. 8. wes gi eh be 88g fuct 1871 118 Berlin, den 11. August 1 1904 das unterm 21. September 1903 über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37878] Bekanntmachung. .8 Ans. 1888 89 899 2a88 0 6 Cdo. fgPasdelahhs Der Gerichtsschre eAbt ilung 83 mögen des Lederhändlers Georg Schauz in Bäckers Josef Schlageter in Thunsel wurde Niederdeutscher Eisenbahnverband. do. do. 1902 3. n.- 1901 ne. 01 89 des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 83. München eröffnete Konkursverfahren als durch nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom Mi 8düdeent vom 18, August d. Is. kommen eäüh Staate⸗Anl.1895 3 8 M 2 1ggs Berlin. Konkursverfahren. [38517] Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 14. Juli 1904 angenommenen Zwangsvergleichs heute im Seehasenausnahmetarife B1 für Eisen u 5 8 1ats .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 10. August 1904. aufgehoben. Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Aus⸗ 2 4 do. 95 enkurt, offenen Handelsgesellschaft „Anstalt für kirch⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S. Weigert, Kgl. Sekretär. Staufen, 13. August 1904. 1 frustung von See⸗ und Flußschiffen im Verkehr secl. 1 „Schuldv. 1. do. Ei⸗eneucem. Sieran e a⸗ enesBerdn gr. Fenhv e —2 Der Genh. genh zwischen den Stationen Lübeck der Lübeck⸗Büchener do. 8 vc,92 4. austadt 1898 3 ½ E. Herrmann, Sierau & Co. n 1 vae Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung à Gugg enbühler. Eisenbahn und Rosto Fver Mecklenburgis den Stun⸗ 1b. dw. A8e8 4 ninreg we 8 Seehob wokden. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 2 August 1004 Tostedt. Konkursverfahren. [38551] eisenbahn einerseits und den Stationen Femg Oldenb. St.⸗A. 1903 ⸗4 1. 8 ürstenwalde a. Sp. 00 e“ das unterm 6. Februar 1902 über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremerhaven, Geestemünde, Grohn⸗Vegesack un ho. do. 1896 3 1. Fürs i. B. 1901 ut 10,4 Berlin, den 11. August 1904. offenen Hanbdelsgesellschaft J. 4 M. Schwe⸗ Stellmachers Wilhelm Wagener in Moisburg Osterholz⸗Scharmbeck des vhttekttn86 annoba gdo Bod. Ee psder 103, Der Gerichtsschreiber. il 84 nold in München eröffnete Konkursverfahren als wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Brake Oldb., Leer Oldb. und lhe nsbege Sch Lb⸗Obl. des Königlichen nneger he ei nn1. 520 durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. hierdurch aufgehoben. der Hldenburgischen Staatseisenbahn andererse S Berlin. Konkursverfahren. V

b0222AI2

Seggees.eg.

EEEEEETE11 222ö2ö2öÖeogAnnn

80,80 bz s889,00 b; G 89,00 et. bz G 82,20 bz G

DOSSSSU

. Fbor 3 inigen 4. NMDZ—, i 8 Uöe vom 26. Juli 1904 Päggbe die Berechnung über die neue Strecke in einig do. do. 1893/1900 5000 200 100,25 G Ejjenach 1859 utv 094

—,——8—OOOO8OOAO88AO —έ½

gg=geegegegebesese S

2;2ͤ=öö

101,50bz G

8.8. ——— S8S8S88

EEeEhEEeeeRSREPSHobo-. . à SgS;

22ö=2

2— er2n. S

Ir Nr. 1 20 000 1.7 [97,90 bz 98,90 G Chülen Gold⸗Anleibe 1889 er 17 8998 o. o. mitte 11. 3,90 bz G fandbriefe. do. do. kleine 17 93,90 bz; G 3000 - 150,— Chinesische Anleihe 1895 —— 3000 300 111,20 G do. do. kleine 11.7 [103,25 bz B 3000 150 107,20 G 8 .1896 500 u. 100 £ 4. 99,30 bz 3000 150 1100,80 G . do. 50 u. 25 2 410 99,30 bz 5000 100[103,30 G . do. ult. Aug. 5000 100 99,25 G . do. 1898 500 u. 100 do. do. 3 5000 100 88,30 B . do. 50 u. 25 £ Calenbg. Greg, Fns. 05 do. do. ult. 87 do. .IE18 1 Dänische Staats⸗Anl. 18 do. D. E kündb. 8 vptische Anleihe gar.... Kur⸗ u. Neum. ... 8 o. priv. Anl. do. .1.è7] 3000 600 101,00 G 8 25000 u. 12 500 Fr. do. neue 3 ½¼ 1.1.7 3000 150 101,00 G 8 2500 u. 500 Fr.. do. Komm.⸗Oblig. 1 5000 100 99,70 G b do. ult. Aug.

do. do. 5000 100 90,00 G do. Daira San.⸗Anl.. Landschaftl. Zentral. Finnländische Lose.

do. do. .3 ½ 1.1.7 10000 100 99,60 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. ..

do. .3 1.1.7 10000 100 88,70 bz G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose...

1.7 5000 100 105,300 Galizische gandes⸗Anleihe.

99,10 bz G do. Propinations⸗Anleihe

000 88

0—2ö2ö——q- DOSS-SS=

b 1 do.

otha St⸗R. 1900 j Gishehend an 038, 1 4. auchau 1894, München, den 10. August 1904. Tostedt, den 28. Juli 1904. .“ Ausnahmesätze zur Einführung, welche für beide do kandesttag.9. 4. M he; 11“

1 8 1901 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der reiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Richtungen Geltung haben. „2 Sachsen⸗Mein. Ldokr. 1. deii

Allgemeinen Berliner Motor⸗Wagen⸗Gesell, S [38324] vexwert. Konkursverfahren. [38306] Gleichzeitig kommt ein 859 Seebelehebnahae Sächsüsche St. And 65 1. 8628g 1099 1809 8, schaft m. b. H. in Berlin, Lüneburger 81 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif X für Ton, roh und ge egsa Se e von den b7* 8 Graudenz 1900 ukv. 10,4 1“ Eeatahernürs 88 mögen des Schuhmachers und Schuhwaren. Schloßfabrikanten Fr. Auß; Brunnöhler zu Fäͤssern verpackt, zur Ausfuhr über e 9

—ö'—— SSSSSS

do. ug 7

1 8 1 ünden 11 Schwrzb⸗ 8 —+ GFr. Lichterf. Ldg. 95/,31 verteilung hass Abhaltung handlers Josef Laumen zu M.⸗Gladbach ist Velbert ist Termin zur Glaubigerversammlung Stationen Exterode, Großalmerode, Helsa, Münde Schurzh⸗End. Fgc 2. Füsrow 1895 gehoben worden.

M⸗ 3 tionsbezirt 4 sSalberstadt 8 erversammlung cks ev. Genehmigung des Verkaufs des Waren annov.) und Witzenhausen des Direk che, .do. Landeskredit 1 Berlin, den 11. August 1904. 8 . icenn denk ta dst. Erace1h ser Ver⸗ edes Gemesnschuldners im Ganzen am Fefe nach den ;S 83 Weim. 8dgkred. un,10 8 8 58ü. I, II uky 5 Der Gerichtsschreiber llu fahren mangels Masse einzustellen, aufden 31. August 10. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Büchener Eisenbahn eme sschen Staatsbahn zur Württ e. 5.11 3000 u.ꝛ100005, 5 JSG b Griechische Anl. 5 % 1881- des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8. 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15, Amisgerichtsgebäude hierselbst. und Wismar der Mecklenburgischen Sützatahe gele würit St-N. 8163 2L000- 200[100, 40B 1 J. 85 Berlin. Konkursverfahren. [38516] b stimmt 11“““ Velbert, den 11. August 1904. Einführung. Ueber die Höhe ehr bür Ug Srobg. Pr.⸗Anl. 1899 410 5000 100—,— amm i. W. 3 ½ 1.1. do. 3 111. 2 . oons. G⸗Rente. Das Konkursverfahren über das Vermögen der e „Gladbach, den 11. August 1904. 88 Königliches Amtsgericht. die beteiligten vöfertignngesgec08, unft. 18 3. 85 annover do. neulandsch. 1. do. mittel.. offenen Handelsgesellschaft ae pesg n d- Königl. Amtsgerichht. sweissenfels. Konkursverfahren. 38326] Oannngee dech Elsenbahndirektion, do. do. VE vII Z 1* 00— ee ;, n 98 8 5F. 8 z i9 108 116“ 1“ 8 Gardels in Berlin, Thurmstraße 47a, ist infolge Norden. Konkursverfahren. [38239] / ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der g beteiligten Verwaltungen. Osto. Prov. VITTu.IX 4 1.1.7 5000— 1 erne 1903 do XI-XVII3; 1.1. 8 kleine.. Schlußverteilung nach Abhaltung 1“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Schuhfabrikant Anna Lauh, geb. Witte, namens der 8 do. —R 1. SHSildesheim 1889,1895 3 .““ 1. 8,60 8 Gold⸗Anl. (P.-L.) aufgehoben worden. Witwe des Müllers Wilhelm Müller, Engeline zu Weißenfels, Inhaberin der Firma Anna Lauh Pofsam. Provinz⸗Anl 4. ; öxter 1896 ,3 % 1. do. do. mittel Berlin, den 12. August 19040b., Schi in Ekel wird nach erfolgter Ab⸗ daselbst, ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Verantwortlicher Redakteur dsen. Provinz⸗Ank. 3 ] 1.j. omburgp. d. H. 1902 3 ¼ Der Gerichtsschreiber geb. Schipper, 8 r den 30. August 1904, er 0. do. 18953 1.1. eena 1950 ukv. 1910/4 8 . ; 84 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen Termin auf ¹ V.: von Bojanowski in Berlin. Rheinprov. XX.XXI d 1902 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 3 g de A st 1904 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ J. .—. do. KXXII XxI 4. 5 —— 3 Norden, den 5. Augu 8 u. 4. owrazlaw 897 3 ½ Bielereld. Konkursverfahren. [38325] .3 14. -

In iglices Amtsgeri icht hi Erxpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin

1 Königliches Amtsgericht. II. gericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaum 88 Verlag der Expe Benage n⸗ Hanhen Kogne glavelia Belcfebis nr neabenaon. Egeeeesgersatgeee. glen den 11A“ e 2 a Aaca Fehe. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt do. konv. 3 ½ Konkursverfahren über da . 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das

4. 8 do. 6. lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. sKarlör. 1900 unt 1905,4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt, Ber b 79 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Hermann Jacobitz in Nordhausen 8

FNGEN

do. Ostpreußische do.

2

22

7,30 bz 47,30 bz G 44,10 bz G 44,10 bz G 44,10 bz G

S SSSASSSSSS

do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 —,— Ital. R. alte 20000 u. 10000 104,20 bz G 1. 8 . 4000 - 100 Fr. 104,20 bz G do 1 560 1 ult. Aug.

—,— do. 8 neue 8 2000 200 102,00 G Schies. altlandschaftl. 4 do. *„ amortis. III. V. 4242 2000 200 99,00 G do. do. 31] 1.1. 8 Mexik. Anl. 99 1000-500 gv. 11.4.7.10101,60 bz 2000 200 91,00 G do. landsch. A 1 do. do. 200Lv.] 5 I1.1.4.7.10 102,00 bz . 103,50 G do. do. A do. 100Lv. 102,25 bz

.

22gæé22ögögögng =

Sesssegeeeesssegs s— d0dodo

2o

D

do. 1902, 1903 1, II do. 1886, 1889 3 Kiel 1889 ukv. 1910

8

5S2SgnSSs