Grätz. Bekanntmachung. [38633]] und als deren Inhaber der Kaufmann George Hagel⸗ Robert Sinner junior, sämtlich in Grünwinkel, Vorberg, Auguste geb. Lihn, in Remscheid ist Pro⸗ weissenfels. 1 1 188957 e. G. m. unb. H. zu Isenstedt, Spalte 4, ein⸗] F. Heyser hier, Howaldtstraße Nr. 1, ist zum Kon⸗ Heide. Konkursverfahren. “ [38726 In unser Handelsregister A ist heute unter weide in Berlin eingetragen worden. Ernst Sinner in Käferthal. kura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist am getragen worden: kursverwalter ernannt. Feang, ver ve sind bis Ueber das Vermögen der Firma Norddeutsche Nr. 119 die Firma Lorenz Matuszewski mit Kvyritz, 15. August 1904. 1 Dem Hermann Kilb und Wilhelm Burghardt, Remscheid, den 10. August 1904. 12. August 1904 eingetragen; Nr. 376, Firma: In der Generalversammlung vom 28. Juni 1904 zum 15. August 1904 bei dem Gerichte vume en. Cornedbeef⸗Werke in Weddinghusen, Inhaberin
dem Se in “ -g der Fen. Königliches Amtsgericht. 88 n sowie dem Franz ven Selensf Königliches Amtsgericht. II. Fr. Benig 8 “ ff 1 55 8. aases hemee Ee 5 ü2. 5 vSv. 1. ”. 8 e 8 Seobhi zvis Schehin 8 in mann Lorenz Matuszewski in Buk eingetragen worden. hr. ndelsregister. ,91 in Neufahrwasser ist Prokura in der Weise erteilt, EIgSn Schuhfabrikant Becker, Louise geb. Eylau, da⸗ Kolon Ra e, Nr. 42 Frotheim, der Kolon Heinri läubigerversammlung am . Augu 2 eddinghusen, eute, am 13. August 1904, Nach⸗ Lahr Handelsregister [38642] P Rosenberg, Westpr. [38651] Frau Sander, Nr. 14 Frotheim, gewählt. Eingetragen Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mittags 6 ½ Uhr, das mrbor sabren eröffnet. —
Grätz, den 12. August 1904. iesseitigen Hand is ’ Idaß sie ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem bst; dem Schuhfabrikanten Gustav Becker in b Königliches Amtsgericht. 18 1egfenrgen SI Direktor oder einem stellvertretenden Direktor die In unser Nr. 9 ein⸗ shsstinfels ist Prokura erteilt. auf Grund der Verfügung vom 13. August 1904 am am 1. November 1904, Vormittags 10 Uhr, walter: Kaufmann M. F. M. Peters in Heid irma zu zeichnen. Das Unternehmen ist eine Aktien⸗ getragen, daß die Firma Moritz Lyon in Frey⸗ Königliches Amtsgericht Weißzenfels. 13. August 1904. vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am Wendentore 7, Offener Arrest mit vneagefeist bis zum 30. Sep⸗
Grossschönau. [38634] mann & Co. in Dinglingen: F Das Unt 8 — Anze 1 . s f 2 drich gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ t W.⸗Pr. 2 n. Bekanntmachung. 38658 Lübbecke, den 13. August 1904. Zimmer Nr. 78. tember 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Auf Blatt 404 des Handelsregisters ist heute die Sp Gesellschafter Kommerzienrat Friedrich geinber 1885 festgeste stadt W.⸗Pr. erloschen 8 Wriezne Bereaneciec ussenng à ist 8858 Königliches Amtsgericht. Braunschweig, den 15. August 1904 30. September 1904 einschließlich. Erste Gläubiger⸗
Firma Adler Drogerie Friedr. Oscar Hubo Ludwig Biermann ist am 23. Juni 1904 verstorben. Uit und geändert am 15. No. Rosenberg, den 6. August 1904. In unserem — b ; 1 8 Sp. 4. Die Kollektivprokura für G. [vember 1886, am 26. April 1894, am 11. November Königliches icht. 130 die Firma „Richard Taecker“, In⸗ Magdeburg. 38665]]Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 4: versammlung den 6. September 1904, Vor⸗ in Großschönau und als ihr Inhaber der Kauf p ie ollektivprokura für Hasen 1897, am 18. Juli und 10. November 1898 und önigliche Amtsgerich unter Ne ne e ben und als Ort Bei dem „Konsum⸗Verein Barleben 89 Grimme, Registrator. mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
mann Friedrich Oscar Hubo daselbst einget bäumer und F. Gaih ist erloschen. — 1 b ber: 1— e IIee e -e 1z e Snn gubsftchaselh. Sene e Sp. 6. Vom 23. Juni 1904 ab wird die Ge⸗ am 11. April 1900. 8 Ruhrort. G 1 1 ; 08 der Niederlassung: „Wriezen“ eingetragen worden. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Braunschweig. Konkursverfahren. [38727] am 4. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. Drogen und Chemikalien im großen und kleinen. sellschaft unter H. G. R. Hirschfeld, Friedrich Karl Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands 1 88 üces Handeheg gites,n 8.2 bei der Ovet Wriezen, den 15. Juli 1904. pflicht“ in Barleben ist eingetragen: An Stelle, Ueber das Vermögen des Tapezierers und Heide, den 13. August 1904. Großschönau, den 15. August 1904. 8 — jung 8* Fran “ F. L. E1“1“ “ pänn, 8. von caf “ . (Sarheeser an Ruhäort 3 Königliches Amtsgericht. des eg Hmese sst 8.28 Rabe in Barleben 7841 Hebees. hiense 11“ ö“ Bnigec 2s Annsgrich Königliches Amtsgericht. Biermann in ihrer Eigenschaft als mit ihren einem. irektor, der durch den Aufsichtsrat zur 8 eister ulle. zum Vorstandsmitgliede bestellt. straße 3 eute, Vormittags r, das öchst, Main. Konkursverfahren. [38747] 8 1 nigliches Amtsgerich Kindern in Besitz verbleibenden Besitzwitwe in Ge⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, 18 “ daß Fer einem der zu 3 8 8 Magdeburg, den 11. August 1904. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Adolf Halle, Westr. Bekanntmachung. [38635] mäßheit der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags oder von zwei Direktoren oder stellvertretenden Di⸗ 8 8 Spa 6 5 16 Handelsregisters eingetragenen Güterrechtsregister Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Heyser, hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkurs. Harnisch, früher in Höchst a. Main, jetzt unbe⸗ Die Prokura der Ehefrau Marie Heyland, geb. und des Testaments des verstorbenen Kommerzien⸗ rektoren oder von einem Direktor und einem stell⸗ 8 Sae * er oder * “ 8 Neumarkt, Schles. [38667]] verwalter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. kannten Aufenthalts, ist am 15. August d. Js., Brüggemann, zu Werther ist infolge Erlöschens der rats F. L. Biermann unter unveränderter Firma vertretenden Direktor oder von einem Direktor und “ X“ gar G“ efugt ist. guerfurt. [38575)] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist. bei Nr. 7 Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1904 bei Nachmittags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Firma „Otto Heyland Werther“ von Amts wegen fortgesetzt. Frau F. L. Biermann wird jedoch die einem Prokuristen oder von einem stellvertretenden uͤhrort, den 10. uguf 82 In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 7 — Spar⸗ und Darlehnskasse, Groß⸗Bresa dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 14. Sep⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böcker in Höchst m Prokurenregister gelöscht. Firma nicht zeichnen. Direktor und einem Prokuristen je nach in Druck 1 Königl. Amtsgericht. 8 eingetragen, daß durch den am 31. Juli 1904 E. G. m. u. H. — der Austritt des Gemeinde⸗ tember 1904. Erste Gläubigerversammlung am a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Halle i. . den 6. “” 1904. B. Zu O.⸗Z. 134 Abt. A: Christian Himmels⸗ oder Schrift geschehener Voranstellung der Gesell⸗ Saarbrücken. 1 [38468] zwischen dem Maurer Louis Vocke in Unter⸗ vorstehers Wilhelm Menzel aus dem Vorstande sowie 14. September 1901, Vormittags 10 ½ uhr, 30. September 1904. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ nigliches Amtsgericht. bach in Seelbach (Zigarrenfabrik). schaftsfirma unterzeichnet sind. Unter Nr. 59 des Handelsregisters B wurde heute farnstedt und dessen Ehefrau Hedwig geborene die Wahl des Bauergutsbesitzers Wilhelm Kretschmer allgemeiner Prüfungstermin am 1. November tember 1904. Erste Gläubigerversammlung am Halle, Westr. Bekanntmachung. [38636] Sp. 6. Vom 1. Juli 1904 ab in eine offene Das Vorstandsmitglied Robert Sinner ist be⸗ eingetragen die Firma Haftpflichtverband der Berg geschlossenen Vertrag das Vermögen der Frau in Groß⸗Bresa in den Vorstand am 25. Juli 1904 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herzog⸗ 12. September 1904, Vormittags 10 Uhr. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 Handelsgesellschaft umgewandelt, auf welche Aktiva rechtigt, die Firma rechtsverbindlich allein zu zeichnen. deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, Ver⸗ für Vorbehaltsgut erklärt ist. 11““ eingetragen worden. lichem Amtsgerichte, am Wendentore 7, Zimmer Allgemeiner Prüfungstermin am 7. November bei der Firma „Molkerei Werther, Christian und Passiva übergehen. Jeder Gesellschafter ist ver⸗— G LE in vnelelc Aktien, e“ auf Gegenseitigkeit, zu Frank⸗ Querfurt, den 8. August 190b99. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Nr. 79, hier. 3 8 1904, Vormittags 10 Uhr. ““ 1 lkerei 111“ 8 aün 1 Mi 8 iü di — n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der 8 1 1 8 8 EEe Werther W. Dirkes.“ Inhaber derselben ist der fabrikant, sichtsrats aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung Hafer⸗Verkaufs⸗Genosfsenschaft, ein Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königshütte. [38680] .“ . 8 ; 1 ; — 5 8 8 8 ; . - „eingetragene —— 8 2 Genossenschaftsregistr. Feiesfengeß enereshebeir eshn dea. ienete, neaeg vs =n g eeegel, eal geeeem deenseteeeesmane . „ den 6. 8 8 8 8 8 - 1 18 b g 1 8 Iunsz a 8 † 9 9 : 3 N S . 3 3, 18 8 Königliches Amtsgericht. c. Robert Himmelsbach, Zigarrenfabrikant, Die Generalversammlungen finden in Karlsruhe 85 sei es bei ihrem ewerbebetriebe oder aus Adenau. Bekanntmachung. [38659] Zabbergen folaen aah euecchgbt werden. Ni zu Breslau verstorbenen Apothekers Oskar heute, am 12. August 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, das 8 — alle in Seelbach. oder Grünwinkel statt und werden von dem Auf⸗ sonstigen Anlässen vorkommenden Unfällen für den s Genossenschaftsregist wurd 1 - Wedekind von hier wird heut 15. August Konkursverfah zffnet. Der Kauf Karl Halle, Westr. Bekanntmachung. [38685) 2. 1 sichtsrat berufen, unbeschadet des dem Vorstand an Personen oder S tst S In unser Genossenschaftsregiser wurde am der Generalversammlung vom 4. Januar 1904. 2 von hier wird heute, am 15. August Konkursverfahren eröfnet. Der Konkursverwalte 8 Zekanntmachung. Lahr, den 5. August 1904. — verufen, un ade im Vorstan ersonen oder Sachen entstandenen Schaden 13. August 1904 unter Nr. 19 eingetragen: die Quakenbrück, den 11. August 1904 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Mulach zu Königshütte wird zum Konkursverwalter In das Prokurenrgister ist bei der Firma Carl Großb. Amtsgericht. hierzu gesetzlich zustehenden Rechts. Die Berufung Ersatz zu leisten haben. . 219 8 uakenbrück, den 11. August 1904. Uaehee. Iufthrat Oders venns. S Heinrich Brune, Halle i. W. folgendes ein⸗ Lüt B erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, die Den Unfällen werden Gesundheitsschädigungen durh Keht 88 24. Juli “ Königliches Amtsgericht. ealeee re anvalr Fefbesrat 8 1“ 1 bis 8 20. 5 getragen: 1 Henburg. Bekanntmachung. 137478] mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten gleich erachtet. aft mster det h 8 wreschen. —— [38670]] aus? u. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, tember 1904 bei dem Gerrote anzumelden. Ertte b 88 u der 1 Fit er ge Karl Rein⸗ x 8. ““ A ist am heutigen Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht’. BDas Versicherungs eschäft wird nur unmittelbar ne9 ,nnd, bsat. Genenlen Be sen . In das Genossenschaftsregister ist bei dem Sokol⸗ genhlchec,nc nanng. “ “ E1b1 ZETEö“ ö 6. bööö8 Zu Nr. 5. Adolf Remien in Selent seine der h Dlb 1öö“ e8 hgs untee musschuß der Töö Rückversicherung. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Esc in bgenge qEE Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. No⸗ Gericht, Zimmer 58. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgerichlt. — Hauptniederlassung in Plön — und ruhe die Frankfurter Zeitung“ in “ a. M. Das Geschäftsgepiet vnf das Deutsch Reich Adenau. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ Dee Hafüpflicht eingetragen worden, daß Gustav Wicder⸗ 1994, Vormittnes 0 Uhr, vor dem den 1. Oktober 1904, Vormittage bö“ “ — 2 Nr. 10. 1 A. Walbaum Lütjenburg: und den „Deutschen ö M. Das Geschäftagetadg bereant 500 000 ℳ e Reich. sachfte zalassa Zahl ds 1ö“ 8eccfechgh. böft aus dem Vorstande geschi “ eee. Fah T“ E“ öö mit Anzeigepflicht bis zum al e, estf. Bekanntma ung. 386 „Die Firma erloschen“, ist in Sp zr. 26 is. 8;,4,1; 28 1 ; 1 an e nternehmens i er gemeinscha e 9 ; ; ; a i Nr. 4, rzmer Nr. 8 m II. ock. September . 8 ] Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Rentsch und unter Nr. 43 neu eingetragen: “ dergefters en⸗ 1 EEEbö““ “ Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des 1.““ Friedrich Seidel in Sokolnik Hffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September Königliches Amtsgericht in Könige hütte. zu Werther ist wegen Erlöschens der Firma Die Firma August Stemmann in Selent und Sinner, Karlsruhe, August Essenwein, Grünwinkel ) Gustav Wurmstich, Geschäftsführer in Saa. landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftaächer Ver. Wreschen, den 12. August 1904. hbaschliesic. Lauchstedt (Lauchstädt). (38739] „Ravensberger Liquerfabrik L. Brandes zu als Inhaber Kaufmann Johann August Stemmann ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß sie 25 brseIe. kauf lansweetschaft icher Erzeugnisse. Die Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Gröbel Werther“ von Amts wegen im Prokurenregister in Selent. Innachtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Direktor 3) Eduard Reinke, Geschäftsführer in Düsseldorf, vütglieder find: ““ zoppot. Bekanntmachung. (38671] Cöln. Konkurseröffnung. [38565] in Schafftedt ist am 13. August 1904, Nachmittags gelöscht. - Lütjenburg, den 6. August 1904. LAbech ign in stellvertretenden Direktor die Firma zu, 4) Richard Bochröder, Kaufmann in Leipzig 1) Hermann Collignon, Bürgermeister in Adenau, *¶ P az hiesige Genossenschaftsregister ist am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann “ ne vlches un gge zeichnen. 9 Hermann Rubarth, Geschäftsführer in Breslau Dhh ehenr Weckesser, Winterschuldirektor in Adenau 9. August 1oht schngetregen, daß nus dem Vörstansd. cg⸗. früher Trier, Schanzstraße 27, jetzt Ernst Sitte in Lauchstedt. Anmeldefrist bis 30. Sep⸗ önigliches Amtsgericht. memmingen. Bekanntmachung. (38379] Posen, den 26. Juli 190b4. 6) Friedrich v. d. Osten, Landesrat in Hannover. b“ des Direktors sdes Klein Katzer Darlehnskassenvereins (ein⸗ eeec. “ “ gs aüsr v. .HvbEeeeh e aeali nheng.deeghe: Hameln. [386372]/ Durch Vertrag vom 9. Juli 1904 wurde unter Königliches Amtsgericht. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. öne Gabriel, M lkereiverwalter in Ade getragene Genossenschaft mit unbeschränkter v. 9 zffng⸗ ag ““ X“X“ C“ Im Handelsregister A ist unter Nr. 689/90 die der Firma Gewerbebank Memmingen, Gesell⸗ v11X“ 348 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1903 3) Arsone Gabriel, Molkereiverwalter in Adenau, Haftpflicht) in Klein⸗Katz der Förster Friedrich verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts, Peüfunesternün v Fidin Münster Drogerie Oskar Ebeling mit schaft mit beschränkter Haftung“ vrhem Cise] Auf dem die Fi göner in P.meete fefigestelt eeh Haser fin Mitkomin e nnd, an sees böee he ee in Cöln. Offener Arrest mit mitags 71 Uhr. HOffener Arrest mit Anzeige Fn 11“ he“ Drogisten in Memmingen eine Gesellschaft mit beschränkter b “ SIZ zum “ ist am zu v. Conrady, Ackerer und Handelsmann Stelle der Mühlenbesi er Friedrich Schulz in Kielau kteisgbis um 10. 8Ss vot. Feün ds fetst “ 2.1nnedt den 13. August 1904 skar Ebeling in Hameln als Inhaber eingetragen. Haftung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist ist heute das Erlöschen der de 1 Kauf . März 1904 erteilt dur enatsentscheidung des 5) Ludwig M 1I, Ack Kesseli in den Vorstand gewählt ist. e . ge 9. ameln, den 13. August 1904. di Bankfi Erlöschen der dem Kaufmann Herrn Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatverst 18 Endeig Monreal, cteret zu Feneereh⸗ versammlung am 2. September 1904, Vor⸗ Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [38559] — — — Bankfach einschlagenden Geschäfte vorzunehmen sind. 5 einzelnen Vorstandsmitglied für den Verband rechts⸗ stali 1db üei . - 8* unter dem 12. August 1904 erlassene Eröffnungs⸗ Im sregister Ab Nr. 13 veu echnung der Gesellschaft und die Beteiligung an eassssaa scebshas ieht in der Weise, daß der Zeichnende zu dem sese srift des landwirt li Verei w . 1 ; hren über das Vermögen der Fr. 538 die Firma Karl Schürmann (früher Gebrüder zweifelhaft t uerfurt. 38644]]Namen des Verbands seine Unterschrift hinzufü Zeitschrift des landwirtschaft ichen Vereins für . 8 Cöln, den 2. August 1904. Lichtenstein, Inhaberin der Firma J. Lichtenstein Schürmann) zu Hamm mit dem Kaufmann Karl “ Zmneheennfen. ger Fffelschas 2 g8⸗ unser Handelsregister Abt. A sind bei 18 8 Mitglieder des — de nterscheift btcflgre, Rheinprewens Hie ilensfefleng 668 85 Jfc. (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. in Löbau eröffnet ist. Der auf den 19. September Schürmann daselbst als Inhaber eingetragen. bewegliche Sachen erwerben und veräußern, jedoch Ar⸗ 117 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft 1) Fabrikbesitzer Paul Theodor Wichmann in - Ieeüeh des. dir⸗ G meefchicht Leipsig veröffentlicht.) Crereld. Konkursverfahren. [38566] 1904 anberaumte Prüfungstermin wird auf den Hamm i. Westf., den 2. August 1904. bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Auf⸗ Vereinszuckerfabrik Querfurt, Rödiger & Leipzig⸗Plagwitz, dem die Zeichne 86 en ihre Na der Oberweissbach. 1638578] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Carl 20. September 1904, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Königliches Amtsgericht. sichtsrats. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Comp. zu Querfurt heute folgende Veränderungen 2) Geheimer Kommerzienrat Ernst Schieß in Düssel⸗ Firma der Benossenschaft beifügen Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Swarts in Crefeld, Gerberstraße Nr. 34, ist heute, Löbau, den 15. August 1904. Hoya. [38639) Derzeitiger Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef eingetragen: “ dor... Die Einsicht der Liste der Venafen ist in den. Nr. 213. Firma Tittel & Co. in Geiersthal, am 13. August 1904. Nachmittags 4,30 Uhr, das Königliches Amtsgericht. Nachstehende, in unserem Handelsregister A ein⸗ Kniele in Memmingen. Derselbe bedarf der Ge⸗ Der Gutsbesitzer Louis Löhne zu Nemsdorf, der 3) Generaldirektor Justizrat Josef Bitta in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ein verschlossenes Kistchen mit 4 Parfümflacons mit Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Lüdenscheid. Konkursverfahren. ([38573] getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: nehmigung des Aufsichtsrats: 1) zum Erwerb, zur Gutsbesitzer Eduard. Banse zu Nemsdorf, der Guts⸗ Neudeck O.⸗S., Königliches Uctsglricht Ayenau Stöpsel, Fabriknummern 489, 490, 491 und 492, Kaufmann in Crefeld ist Konkursverwalter. An⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwaren, a. Nr. 1. A. Wirth Sohn, Hoya. Inhaber: Veräußerung oder Verpfändung von Grundstücken besitzer Udo Hochheim zu Göhrendorf, der Ritter⸗ 4) Fabrikant Emil Garvens in Hannover, 8 — — 38662 für welche in ganzer, teilweiser und jeder Ausführung, meldefrist bis zum 29. September 1904. Erste Gläu⸗ händlers Eduard Pattberg zu Lüdenscheid ist Kaufmann Friedrich Scharnhorst daselbst, oder auch Häusern, 2) zur Aufnahme von Anleihen, gutsbesitzer Otto Handt zu Oberfarnstedt sind aus 5) Fabrikant Kommerzienrat Emmerich Weismüller Berlin. 8 [38662] jeder Größe mit eingeschliffenem und ohne Stopfen, bigerversammlung am 10. September 1904, heute, am 13. August 1904, Nachmittags 5 Uhr b. Nr. 21. Tiensch, Hoya. Inhaberin: Ehe⸗ 3) zu Neubauten, Umbauten oder Neuanschaffungen, dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind in in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei mit geschliffenem und gewöhnlichem Stöpsel Muster⸗ Vormittags 11. Uhr, Zimmer Nr. 20. Prü⸗ 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ frau Tiensch, Emma geb. Köllner, daselbst, welche im Einzelfalle mehr als einhundert Mart den Vorstand eingetreten der Rittergutsbesitzer Heinrich 6) Geheimer Kommerzienrat Rudolf Boecking der Genossenschaft Vdd Fellow Hallen Baugenossen⸗ schutz begehrt wird, Muster für plastische Erzengnisse, fungstermin am 8. Oktober 1904, Vormittags verwalter: Rechtsanwalt Schnösenberg in Lüdenscheid.
Nr. 80. F. H. S betragen, 4 Beteili schäf Handt zu Oberfarnstedt, der Gutspächter Otto Hagen⸗ albergerhütte bei Brebach. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 55. 1904, 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ c. Nr. 80. F. H. Schmaedecke, Haßbergen. g ) zur Beteiligung an Geschäften und Hag H g ch Heftpflicht, folgendes eingetragen w orden: August Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Julit veigeflicht dis zum 10. ö,u““ w11”. 1 mit Anfeif der “
ꝛInhaber: Heinrich Schmaedecke daselbst, Unternehmungen Dritter, 5) zur Anstellung oder guth zu Döcklitz, der Gutsbesitzer Karl Ritter zu] Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträ oo Vormittags 9 Uhr.
sollen 88 8 gelöscht ““ Die In⸗ Entlassung von Beamten, 6) zur e.ee von Barnstedt, der Gutsbesitzer und Ortsrichter Otto im voraus nach Maßgabe eines besonderen Tarifs⸗ Macher ist aus dem Vorstand geschieden, “ Dbverweißbach, den 12. August 19904. Crefeld, den 13. August 1904. kbis zum 20. September 1904. Erste Gläubiger⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden Kontokorrentverbindungen, welche größere Kredite Rothe zu Kuckenburg. 1 sder in seiner erstmaligen Festsetzung der Satzung Krusche zu Charlottenburg ist 1S ge⸗ Färstl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. versammlung am 9. September 1904, Vor⸗ aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die bedingen, 7) zur Gewährung von Blankokrediten Folgende Gesellschafter sind aus der Gesellschaft beigefügt ist. Nachschüsse sind vorbehalten, sie worden. Berlin, 6. August 1904. König iches Amts⸗ Elmshorn. Konkursverfahren. [38743] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Löschung der Firmen bis zum 1. Dezember 1904 über fünftausend Mark, 8) zur Anlegung von ausgeschieden: Der Gutsbesitzer Paul Hädicke zu können bis zum fünffachen Betrage der Grundbeiträge gericht I. Abteilung 88. — Ueber das Vermögen des Maurermeisters am 30. September 1904, Vormittags 10 Uhr. geltend zu machen. Geldern, welche zum Geschäftsbetriebe nicht erforder⸗ Querfurt, die Witwe Louis Steckel in Unterfarn⸗ auf die Mitglieder umgelegt werden. Auch eine Berlin. 1 38661. Konkurse. 8 Hinrich Wrage in Hainholz ist am 11. August Lüdenscheid, den 13. August 1904.
Hoya, 13. August 1904. .“ lich sind, außerdem jeweils bezüglich der mit etwaiger stedt, die Ehefrau Rothmaler, Louise geborene Steckel, Kürzung der Versicherungsansprüche ist vorbehalten. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 288 8 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 18 allgemeiner oder besonderer Instruktion des Auf⸗ auf Freigut Engelsburg bei Sangerhausen, die minde- Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins (Centralhalle für Wagen⸗ erkauf der Berliner Auerbach, Vosgtl. 1638553] öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann J. Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [38547] E — sichtsrats als genehmigungspflichtig bezeichneten jährigen Hilda und Magdalena Steckel in Oberfarn⸗ erfolgen durch den DTeutschen Reichsanzeiger; Schmiede⸗Innung, eingetragene, Genossenschaft mit Ueber das Vermögen der Alma Marie verehel. Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeige. Ueber das Vermögen der Firma Herm. Vettin 8- ee Hanbelareaiiter Aüt. N N. 1 [38640] Geschäfte. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft stedt, der frühere Mühlenbesitzer Friedrich Eßbach zu im übrigen erfolgen die Bekanntmachungen auf beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) heute eingetragen Steinbach, geb. Vogel, Inhaberin eines Ab⸗ frist bis 27. August 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ Nachf. zu Neu⸗Ruppin wird heute, am 15. August vnser Sg delsregister 3 8* 8 ist heute erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Querfurt, der Rittergutspächter Otto Endlich zu schriftlichem Wege. 1 worden: Adolf Volkmer ist aus dem Vorstande ge⸗ zahlungsgeschäfts in Rodewisch, wird heute, lung am 6. September 1904, Vorm. 10 ½ Uhr. 1904, Vormittags 8,58 Uhr, das Konkursverfahren zu, 8 s vunen Iser ohn tiengesell⸗ und werden, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Leimbach, der Gutsbesitzer Hermann Fischer zu Loders⸗ ‚Der aus sechs Mitgliedern bestehende Vorstand schieden. Max Brandes zu Berlin ist Vorstands⸗ am 14. August 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Anmeldefrist bis 4. Oktober 1904. Allgemeiner eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schönfeld in Neu⸗ zu Grüne folgendes eingetragen: Durch namens desselben gezeichnet von dessen Vorsitzendem leben. wird vom Aufsichtsrat ernannt. Letzterer besteht mitglied geworden. Berlin, den 6. August 1904. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Prüfungstermin am 3. November 1904, Vorm. Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung oder seinem Stellvertreter. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die ebenfalls aus sechs Mitgliedern, welche von der Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. anwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ 11 Uhr. forderungen sind bis zum 15. September 1904 bei dem
— ꝗꝙ́——
vom 8. August 1904 ist der Beschluß vom 17. Mai Memmingen, den 11. Augus Gesellschaft eingetreten: Die Erb 8 . 1 9 — 2 5 2 2 8 „. . gust 1904. ese scha einge reten: ie rben des Gutsbesitzers Generalversammlung gewählt werden. Berlin. [38660 tember 1904. Wahltermin am 10. September Elmshorn, den 15 August 1904. Geri t anzumelden. Es wird zur Be chluß assun 1 Frnaglic gef Erhöhung S “ Kgl. Amtsgericht. Hermann Fischer von Lodersleben, nämlich die Witwe Das oberste Organ bilden: 2. Sektionsversamm⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. über c. Beibehaltung des “ b8. ügfafiung ren. 5 8 dedens Se d1- ofrFenbach, Main. Bekanntmachung. (38643] Selma Fischer, geborene Eppendorf, zu Lodersleben, lungen, b. die Generalversammlung. (Beamten⸗Cautions⸗ und Darlehnskasse, eingetragene am 1. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. Elsterwerda. [38734]] eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Kapitalserhöhun 9 vr 23 feühet net in gilt die, In unser Handelsregister unter A/226 wurde ein⸗ die vier minderjährigen Geschwister Hermann, Helene, Vorsitzender zu a ist das dem Aufsichtsrat an Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Senffabrikanten Karl eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ZE“ g 8. 2 blüß gesa det. IFa s emäßheit getragen, daß die zu Offenbach a. M. bestandene Reinhilde und Louise Fischer zu Lodersleben, ferner gehörende Mitglied der Sektion oder sein Stell heute eingetragen worden: Berthold Lehmann ist aus tember 1904. 8 Leopold Adolf öge zu Ortrand ist am die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Frundkapitals S f 4oe F-2 ie S (Eabeh des Zweigniederlassung der Firma Mainzer Schuh⸗ der Rittergutspächter Ernst Meyer zu Leimbach. vertreter; welcher die Versammlung unter Angabe dem Vorstand geschieden. Gustav Hille zu Berlin Auerbach, den 14. August 1904. 16. August 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ stände auf den 5. September 1904, Vormittags des so herab9⸗ 3 2n Grundkapit Is d 8 Erböhung waarenlager Emil Epstein zu Bingen er⸗st Der Gutsbesitzer Hermann Steckel in Oberfarn⸗ der Gegenstände der Verhandlung wenigstens zwe ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den 9. August Königl. Sächs. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Verwalter: Fabrikbesitzer Julian 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ von 447 Stan Fee-g; In vabe A⸗ 88 E loschen ist. stedt ist an Stelle der gesamten Erben seines Vaters Wochen vor dem Verhandlungstage durch Veröffent 1904. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Berlin. [38738) Eichenberg zu Ortrand. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rungen auf den 26. September 1904, Vo
aktien über 1 1000 92 d A eneeden v. Offenbach a. M., 13. August 1904. alleiniger Gesellschafter geworden. lichung im Deutschen Reichsanzeiger beruft. Frankfurt, Main. [38663]3]8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin pflicht bis zum 1. September 1904. Anmeldefrist mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Grundkapital 607 000 ℳ . v“ Großherzogliches Amtsgericht. Querfurt, den 9. August 1904. Berufung der Generalversammlung erfolgt in gleiche Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genossen⸗ Lange zu Südende, Berliner Str. 12, Inhabers bis zum 10. Sepiember 1904. Erste Gläubiger⸗ Termin anberaumt. Allen 1 welche eine § 4 der Statuten ist den Beschlüff n entsprechend Plauen. [38645] Königliches Amtsgerich Weise durch den Aufsichtsrat oder den orstand. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heddern⸗ der Firma Martin Lange zu Berlin, Leipziger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder S ; schlüssen entsprechen Ratibor. 8 [38688] Saarbrücken, den 11. August 1904. heim. Ins Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Str. 115/116, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem 19. September 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
bgeändert. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 Fni ggeri 1 5 Gemeins g Fferlohn, den 12. August 1904. a. auf Perns⸗ 2159 die am 8. Märs 1903 Im Handelsregister A ist unter Nr. 424 die Firma Königliches Amtsgericht. 1. getragen: Rendant Josef Gülden ist aus dem Vorstand Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs⸗ Elsterwerda, den 16. August 1904. vicsss en HTööe. ö“ Bej 2 Königliches Amtsgericht. richtete offene Handelegesellshaft Knübfer £ Franz Dostal zu Oftrog und als deren Inhaber soest. Bekanntmachung. detragen Rendant Jeine Stelle Rendant Oskar Heß verfchren eröffnet, Verwalter: Faufmang Nachmme Reichert, b leiten auch die Verpfüchtung auserlegt, von dem Besie — Gärtner in Plauen und als Gesellschafter die der Kaufmann Franz Dostal zu Ostrog am 13. August In unser Handelsregister A Nr. 168 ist bei der in den Vorstand gewählt. in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Karlsruhe, Baden. [38641] Bauunternehmer Otto Alfred Knüpfer und Robert 1904 eingetragen worden. Firma Wilhelm Fromme Westfälische Pumper Frankfurt a. M., den 13. August 1904. der Konkursforderungen bis 1b. September 1904. Fischhausen. Konkursverfahren. [38741] aus der Sache W vesee in 8 F Bekanntmachung. Oswald Gärtner daselbst; Amtsgericht Natibor. nickelfabrik zu Soest eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 17. EErste Gläubigerversammlung am 6. September Ueber das Vermögen des Se . Adolf 98 “ tam . Sep⸗ Handelsgegister 4 ist eingetragen: b. auf dem die Firma W. Surmann in Plauen Ratingen. 1“ 8 [38647] Die ssirme ist auf den Kaufmann Georg Hemmer Leocbschutsn. — [38687] 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Wichmann und seiner Ehefrau Gertrud Wich⸗ bbös 8 mn, hach hin
1I 2 Band 1 94 82 zur Firma Julius Hoeck — Zweigniederlassung — betreffenden Blatt 1627: In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 82 ist zu Soest übergegangen. Der Uebergang der in dem In unser Genossenschaftsregister ist heute unter um 28. Oktober 1904, Vormittags 10 ⅛ Uhr, mann, geb. Pulter⸗ in Neukuhren ist heute, am Neu⸗ uppe; 15 ces Amts⸗ ericht
in Kar sruhe: Nr. 2. Die Prokura des Rudolf Die Prokura des Kaufmanns Adolf Johannes Groß⸗ heute bei der Firma „Geschwister Leffma 828 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Nr. 50 die durch Statut vom 6. und 23. Juli 1904 im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, III Treppen, 12. August 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Hoeck ist erloschen. 1 1 mann in Plauen ist erloschen. Eeribeck folge 8 Eb ist bei dem Erwerbe durch den Georg Hemmer aus errichtete Genossenschaft mit der Firma Schön⸗ Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oelsnitz, Vostl- Konkursverfahren. [38545] 52) Band 11 O.Z. 11 zur Firma Oskar Suck Angegebener Geschäftszweig: zu a Baugeschäft. Zuch Msmm ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. . brunn'er Dampf⸗Dresch⸗Genossenschaft, E. G. 15. September 1904. .JBrzezinski in Königsberg i. Pr. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Helbig in Karlsruhe: Nr. 2. Der seitherige Inhaber Plauen, am 15. August 1904. Sera e eselli (Scocest, den 2. August 1904. 8 m. b. H., und dem Sitze in Schönbrunn ein⸗ Berlin, den 16. August 1904. Bzum 20. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ in Oelsnitz i. V. und über das Privatvermögen Oskar Suck, Hofphotograph hier, ist gestorben; das Das Königliche Amtsgericht. Ratingen den 11. August 1904 Königliches Amtsgerich 8 etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Der Gerichtsschreiber lIlung den 3. September 1904, Vormittags des Mitinhabers, des Bauunternehmers Ferdi⸗ Seschät ist übergegangen auf dessen Witwe Karoline Posen. 5 138454] Königliches Amtsgericht Soest. Bekanntmachung. [38653] Ausdeusch der selbstgebauten Feldfrüchte gemein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 10 ½ Uhr. terernhn den 3. Oktober 1904, naud Hermann Helbig in Plauen i. V.⸗ 8 “ geb. Ruf, welche dasselbe unter der In unser Handelsregister Abt. —— igliches Amtsg 8 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 17 8 schaftlich mit der Dampfdreschmaschine. Die Haft⸗ Braunschweig. Konkursverfahren. [38724] Vorm. 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht Fohannftr. 1, Püs heute, 222 13. 8. Niüe E“ B“ Pheiograrh Hecet Nr. 65 die Fimma der Aktiengesellschaft Gesen⸗ Reichenbach, Schles. [38650] die Firma Heinrich ÜUmbach zu Soest und al summe beträgt 1000 ℳ Die höchste sabt de cft. Büeher das Vermögen des Glafermeisters Hans bis zum 1. September 1904 1X““ sraoff ehune bier d⸗ Heeenr duard Suck, Karlsruhe, ist als Prokurist schaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefen⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 80 ist bei der deren Inhaber der Schuhmachermeister Heinri schäftsanteile 1. Vorstandsmitglieder sind: Bauer⸗ Jacobi hierselbst, Leopoldstraße 3/4, ist heute, Vor⸗ Fischhausen, den 12. August 19044. Keeeeiseehist Ebö“ 1s 11 O. 3. 113 irrng Uh ℳ 1n Fabrikation (Vormals G. Sinner) Grün⸗ Firma H. Kalthoff heute eingetragen worden: Umbach in Soest eingetragen. Hüaehee Josef Söhner, Vorsteher, Bauerguts⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. guß, Assistent, ber ir 12 S pt e. 1904, Vormittags 11 Uhr in Barr Anegn 2 2.r n. . er winkel (Baden) mit einer Zweigniederlassung in Die Prokura des Buchhalters Wilhelm Kaßner Soest, den 2. August 1904. ““ b sitzer Albert Mende, Vorsteherstellvertreter, und Der Kaufmann B. Miebginer Hecsths Fetler Fe. als Gerichtsschreiber des Königl. iteee . 9& kvv 190 4. Hanea Josef Woßt II.; Geschäftsführer: belm⸗Straße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Halberstadt. Konkursverfahren. [38563] Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
—
mlgrm ₰ b b ist erloschen. Königliches Amtsgericht. “
Der seitherige alleinige Inhaber Emil Ütz ist ge⸗ di weg bei ; eingetragen worden. 1j Reichenbach u. Eu., de ——ꝑ 1 8 — b 1
8 368 F 1G es b . „ den 11. August 1904. Suhl. auptlehrer Wilhelm Larisch, sämtlich in Schön⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. September Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 1
I“ Geschäft ist übergegangen auf besen T111“X“ 8 Pariaktches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister ist bei der unter 6859 gan dürds SFilh vom 1904. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober Kanngießer zu Stobeck ist 8 Beschluß des pflicht bis jum 6. T.“ 1904 Söhne Ludwig Utz und Oskar Utz, Kaufleute da- Mälzerei, Müllerei, Gast⸗ und Landwirtschaft Ver⸗ Remscheidd. —— eingetragenen Handelsgesellschaft Ch. und P. Zehner Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet in der 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4, in Halber⸗ Oelsnitz i. V.;, den A ugust 8 hier, welche dasselbe unter der seitherigen Firma wertung der Erzeugnifse und Handel mit eins tlägigen. Sn das biesug 5 138649] in Fuhl der Ingenieur Alfred 2 1 Laen Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins in Neisse. versammlung am 14. September 1904, Morgens stadt am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Königliches Amtsgericht. 8 weiterführen. Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1904 5 1 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: heute als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeich⸗ 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. November Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rheydt. Konkursverfahren. [38574]
Produkten sowie Reederei und Spedition ie 261 zu der Firma J. C. Hessenbruch II. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ro⸗
begonnen. 8 1 8 — . . 8 1 s ¹ 8 542 4 . 1 1 2 8 4) Band III O.Z. 178 zur Firma Carl Klischat Gesellschaft kann auf Generalversammlungzbeschluß in Remscheid⸗Balstepen. Der Fabrikant Johonn wenan., den 9. August 1904. unterschrift beifügen, die Zeichnung hat verbindliche Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer 76. zeigepflicht bis zum 10. September 1904. Anmeldefrist bert Weiershaus zu Rheydt. wird heute, am
Co., Karlsruhe: Nr. 2. Die Gesellschaft ist Filialen errichten, auch andere industrielle Anlagen Karl Hessenbruch in Remscheid⸗Baisiepen ist aus der 3 b 8 5. äubigerver⸗ N 12 ½ Uhr, Kon⸗ Karlsruhe, den 13. Auguft 1904 Pas Aktienkapital beträgt 5 000 000 ℳ Remscheid, den 10. August 1904. ““ Je8cc den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zu Rheydt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 8 In Mitglieder des Vorstands sind Robert Sinner in Z1A“ 2 Henbzeeeeisten ae. 1, ineen I. * ven mtsgleicht Leobschütz, den 12. August 190h249. raunschweig. Konfurs. 1387451 28. September 1904, Vormittags 9 Uhr, Arrest und Anpeigefrist bi 1um 1e. September 1904. Kyritz. . [38686] Karlsruhe, Albert Trautwein in Grünwinkel, Hans Kemscheid. [38648] Th III 8 8 1978 ve 8 vnnegf 2 Lübbecke 138664 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zimmer Nr. 24. Anmeldefrist bis zum 19. September 1904. Erste
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Friedrich in Grünwinkel Im hiesigen Handelsregister wurde einget gen: 1un, as h. eä h Ign unser Genoss schaftsregister ist heute bei der Plaut, Inhaber der Firma Max Plaut hier, Halberstadt, den 11. August 1904. Gläubigerversammlung am 12. September 1904, unter Nr. 32 die Firma: Stärke Fabrik Zernitz Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Edmund A 445 8 der Richard Vorberg in 8 Thorn, Sees vluffi Etrse, B en. * unter Nr. 6 ein nhge en Genossenschaft „Isenstedt⸗ Friedrich⸗Wilhelmstraße 25, ist heute, Mittazs 12 Uhr, „Der Gerichtsschreiber Vormittags — E, E Prüfungs⸗ George Hagelweide mit dem Sitze in Zernitz Bohnenblusch, Ludolf Lindemann, Emil Fünthel, Remscheid: Der Chefrau des Fabrikanten Richard! Königliches Amtsgericht. Frotheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ltermin am Skober 8 Ghes aenen