nuar 1905 durch die hiesige Stadtkasse (in Berlin durch das Bankhaus Delbrück, Leo & Cie., in Hannover durch das Bankhaus Gottfr. Herzfeld und bezüglich der Anleihe V., VI. und VII. Ausgabe bei den auf den Zinsscheinen au⸗ gegebenen Einlösungsstellen) an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung der letzteren. Die noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzugeben.
Die Inhaber der früher ausgelosten Anleihe⸗ scheine III. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880) Buchstabe Aà I: 235 487, Buchstabe A II: 42 52 70 88 593 751 791 831 1011 1044, 1694, Buchstabe B: 40 326 339 88 88 IV. 3 vileatr September 1
V. Ausgabe (Privilegium vom Is. Februar 1892 Buchstabe E: 35, Buchstabe G: 379. V. Aus⸗ gabe (Privilegium vom 17. April 1899): Buchstabe (3 ½ %ige) K: 43, L: 10, (4 %ige) J: 59, K: 305 308 360 575, L: 184 255 401 429, M: 178, VI. Ausgabe (Privilegium vom 12. Mai 1900): Buchstabe J: 327 328 339, Buchstabe K: 922 1079, Buchstabe L: 1579, VII. Ausgabe (Privilegium vom 31. März 1903): Buchstabe J: 623 839, Buchstabe L: 2768 2770 2771 2811 2813 2814, Buchstabe M: 1718, welche bis heute noch nicht eingelöst sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung dieser Scheine auf⸗ gehört hat.
M.⸗Gladbach, den 12. August 1904. Die städtische Schuldentilgungskommission. er Oberbürgermeister: J. V.: Dr.
2 1
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2.
1“]
Gas- und Elektricitäts-Werke
Brockau A.-G. Bremen. Berichtigung der Annonce betr. Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft. Hinterlegungsstelle ist ie Breslauer Wechsler⸗
Bank in Breslau. [38906] Der Vorstand. [38899] 38 In der Generalversammlung vom 29. März 1904, in welcher die Firma der Aktiengesellschaft Brauerei Gambrinus Aetiengesellschaft ge⸗ ändert ist, ist beschlossen, daß die Aktionäre zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons spätestens bis zum 31. Mai 1904 einzureichen haben. Die Nachfrist zur Einreichung der Aktien wird bis zum 30. Sep⸗ tember 1904 festgesetzt. Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb dieser Frist bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Charlottenburg, den 16. August 1904.
Klosterbrauerei Aktiengesellschaft.
[38942] 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember d. J., Nachm. 4 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts, Oberregierungsrats Ramsauer in Oldenburg i. Gr., Brüderstraße 1, “ sechsten Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Abschlusses pro 31. März 1904. Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidatoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Oldenburger Handelsbank in Liqu. in Olden⸗ burg i. Gr., Oldenburgischen Landesbank daselbst, bei Herrn H. F. Ludewig in Varel i. Oldbg. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Oldenburg i. Gr., 1904, August 16. Der Aufsichtsrat der
Oldenburger Handelsbank in Liqu.
H. F. Ludewig, Vorsitzender. Stahl und Eisen Actien⸗Gesellschaft, Aplerbeck.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 13. September 1904, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Aplerbeck stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
bSeg.e. 2
1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1904 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und Nafschterohs
2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Er⸗
teilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl. . 4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung sämtlicher Aktien im Verhältnis von 2:1.
5) Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Be⸗ triebsmittel durch Zuzahlung von 60 % auf die
jzusammengelegten Aktien ohne Erhöhung des Grundkapitals, unter Gewährung von Vorzugs⸗ echten für diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt.
6) Beschlußfassung über die den bevorrechtigten Aktien zu gewährenden Vorzugsrechte.
7) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages durch Berücksichtigung der Vorzugsrechte der
[389311 b
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Malzfabrik Cönnern zu Könnern a. Saale werden zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 12. September ds. Irs., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des “ und des Vor⸗ standes, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes an den Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, über Verteilung des Gewinns und über Er⸗ teilung der Decharge.
RR des Aufsichtsrats. 1 ie Aktien, rücksichtlich deren das Stimmrecht
beansprucht wird, sind gemäß dem § 16 des Statuts in die Hände des Vorstandes niederzulegen.
Könnern a. S., den 17. August 1904.
Der Aufsichtsrat der “
Actien⸗Malzfabrik Cönnern.
Fr. Heinrich, Vorsitzender.
[38915]
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Nachdem der Fusionsvertrag vom 14. Mai 1904 durch die beiderseitigen Generalversammlungen vom 28. Juni ds. Js. genebmlzt und die betreffenden Beschlüsse ins Handelsregister eingetragen sind, ist die Aktiengesellschaft
Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn
in Bonn
ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen. Wir haben dagegen den Aktionären der ee Westdeutschen Bank auf je nominal ℳ 3000,— Aktien dieser Gesellschaft nebst Dividendenscheinen für 1904 und folgende Jahre je nominal ℳ 2000,— neuer Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu gewähren und außerdem für jede eingereichte Aktie der Westdeutschen Bank ℳ 60,— in bar zu vergüten. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft sind vom 1. Juli 1904 ab mit der Maßgabe dividenden⸗ berechtigt, daß auf dieselben für das Geschäͤftsjahr 1904 die Hälfte desjenigen Dividendensatzes entfällt, welcher auf alte Aktien unserer Gesellschaft zu ℳ 1000,— ausgeschüttet wird. 6
Wir fordern hiermit die Aktionäre der früheren Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn wiederholt auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1904 ff. und Talons zum Zwecke des vor⸗ erwähnten Umtausches
bis spätestens zum 22. Oktober 1904
bei unserer Effektenkasse in Cöln einzureichen.
Soweit die Aktionäre der früheren Westdeutschen Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder⸗ lichen Zahl besitzen, werden die genannten Umtausch⸗ stelen die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten entweder durch Verkauf der über⸗ schießenden oder Hinzukauf der fehlenden Stücke spesenfrei auf Grund des Berliner Kurses des der Einreichung vorhergehenden Tages vermitteln.
Aktien, welche weder zum Umtausch noch zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 22. Oktober 1904 eingereicht worden sind, werden gemäß §§ 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.
Cöln, den 16. August 1904.
Die Direktion.
[38916]
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Nachdem der vom 14. Mai 1904 durch die beiderseitigen Generalversammlungen vom 8. bezw. 28. Juni 1904 genehmigt und die betreffenden Beschlüsse ins Handelsregister eingetragen sind, ist die Aktiengesellschaft Niederrheinische Kredit⸗Anstalt Komm.⸗Ges. auf Aktien Peters & Co. in Krefeld ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen. Wir haben dagegen den Aktionären der früheren Niederrheinischen Kredit⸗ Anstalt auf je nominal ℳ 4200,— Aktien dieser Gesellschaft nebst Dividendenscheinen für 1904 und folgende Jahre je nominal ℳ 3000,— neuer Aktien unserer Gesellschaft zu gewähren und außerdem für jede eingereichte Aktie der Niederrheinischen Kredit⸗ Anstalt 4 % des Nominalbetrages in bar zu ver⸗ güten. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft sind vom 1. Juli 1904 ab mit der Maßgabe dividenden⸗ berechtigt, dn auf dieselben für das Geschäftsjahr 1904 die Hälfte desjenigen Dividendensatzes entfällt, welcher auf alte Aktien unserer Gesellschaft zu ℳ 1000,— ausgeschüttet wird.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der früheren Niederrheinischen Kredit. Anstalt Komm⸗Ges. auf Aktien Peters & Co. in Krefeld wiederholt auf, ihre Aktien in Blanko indossiert mit Dividendenscheinen für 1904 und ff. und Talons zum Zwecke des vor⸗ erwähnten Umtausches
bis spätestens zum 22. Oktober 1904 bei unserer Effektenkasse in Cöln einzureichen.
Soweit die Aktionäre der früheren Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt die Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl nicht besitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten entweder durch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Stücke spesenfrei auf Grund des Berliner Kurses des der Einreichung vorher⸗ ehenden Tages vermitteln. Auch sind wir bereit, foveit dies notwendig ist, Aktien der früheren Nieder⸗ rheinischen Kredit⸗Anstalt zu ℳ 1200,— in Stücke zu ℳ 600,— umzutauschen.
Aktien, welche weder zum Umtausch noch zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 22. Oktober 1904 eingereicht worden sind, werden gemäß §§ 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur ven der Beteiligten ste llen.
Cöln, den 16. August 1904.
Die Direktion.
[38943]
Fischerei Act. Ges. Neptun.
Zu der am 10. September 1904, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Börse zu Enden statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 8. September am Bureau der Gesellschaft ausgereicht.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 16. Juni 1903 bis 15. Juni 1904. .
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Emden, 17. Auguft 1904.
Der Aufsichtsrat. B. Brons, Vorsitzender.
1
[38530]
lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1903/1904.
2) Genehmizung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1903/1904 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1903/1904. 6
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Geschäftliche Mitteilungen.
Diejenigen
unseres Gesellschastsvertrages ihre A Gesellschaftsvorstande zu hinterlegen. lieferung der amtlichen Bescheinigun
Wegen der
Geuthin, den 12. August 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. von Plotho.
Genthiner Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. September c., Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, im Saale des Kreishauses hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
ktionäre, an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22
tien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt au von Notaren, Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
In allen Fällen sind zwei unterschriebene Verzeichnisse der Nummern der Aktien in geordneter Reihenfolge beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Aus⸗ weis für die dernngh. Abhebung der hinterlegten Aktien dient.
ertretung der Aktionäre wird auf § 23 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 2. Sep⸗
tember d. J. ab in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. “
8 8 8 8
dem die Ein⸗
[38536] Soll.
ℳ
1 509 2 146
142
Unkostenkonto Löhnekonto.. Einrichtungskonto:
10 % Abschreibung Immobilienkonto:
10 % Abs⸗ Fbng 1“ Delkrederekonto: Uebertrag. Kavpitalkonto:
Gewinn 1903/04.
Godesberg, den 31. März 1904.
Godesberger Bade⸗ und Schwimm⸗Anst Der Vorstand.
“ 88
Bade⸗ und Schwimm⸗Anstalt. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
309 70 882 05
248 87 5238 67%
(Aktien⸗Gesellschaft.)
Per Betriebskonto „ Interessenkonto.
„ Delkrederekonto: Kassa plus
[38908]
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 6. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, im
Fabrikkontor in Hegge stattfindet, ergebenst einzu⸗
aden. Tagesordnung:
a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
b. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
c. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden Legitimationskarten bis 1. Oktober 1904 einschließlich an der Kasse des Bankhauses P. C. Vonnet in Augsburg und im Fabrik⸗ kontor der Gesellschaft gegen Vorweis der Aktien ausgehändigt.
Hegge⸗Kempten, den 12. August 1904.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
[38941] Bekanntmachung. Elektrizitätswerk und Straßenbahn Gotha
Ahtien-Gesellschaft zu Gotha.
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Gesellschaft
zu der am 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤftslokale der Elektrizitäts⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in Frank⸗ furt a. M. stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1904 und Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Gotha bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in S a. M. bei der Elektri⸗ zitäts⸗Actien⸗ 1.veah. vorm. W. Lahmeyer & Co. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines nachzuweisen und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Geschäftsbericht liegen vom 25. August an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Gotha, den 17. August 1904.
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Goth
— Alktien ˖⸗Gesellschaft. 856
Der Vorstand. Vogelsang.
[38907] Rheinisches Brauhaus A. G.
“
Hemmerden Rhl. Der am 3. August 1904 in Cöln a. Rhein statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde vom Vorstand die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1903 vorgelegt und von der Versamm⸗ lung genehmigt. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1903.
Soll. An Braumaterialienkonto. 8 11 u. Mietekonto „ Betriebsunkostenkonto 8 „ Lohnkonto. 1 „ Amortisation: Immobilienkonto 1 ½ %. ℳ 1 590,21 Maschinenkonto 10 %. „ 2727,50 Lagerfastagenkonto 5 %. 201,25 Transp.⸗Fast.⸗Kto. 15 %. 320,86 Mobilarkonto 12 %. 161,52 Rest.⸗Inv.⸗Konto 12 %. 250,65 Betriebs⸗Utens.⸗Kto. 5 %. 693,05
Sa.
ℳ 37 919,85 28 68348 11 383,67
6 135 39
5 945 91 248
1 Haben. Per Bier, Kohlens. und Treber.. „ Gewinn aus Immobilien⸗ u. sonstigen
Geschäften 1.““ „ Verlust.
71 538
10 986 8 723
91 248
Sa.
[38702] 1 Striegauer Porzellanfabrik Arctien-
gesellschaft vorm.: C. Walter & Comp. Bilanzkonto ultimo Juni 1904.
Aktiva. ℳ An Grundstücken.. 10 000 Wasserkrat 4 500 Gebäuden . 242 311 Modelle und Formen. 5 449 Maschinen. 6 33 605 Utensilien.. 8 076 fer und Wagen.. 2 003
fer und Heu.. ltersversich.⸗Marken.
Materialien und Halbfabrikate. Weißporzelleeaanaa.. Buntporzellan. sb Kassabestand.. Effektenbestand... Wechselbestand...
1XX“X“” Vorausbezahlte Feuerversich.⸗ 6*
[38703³]
Bestäude. D Grundstücke.. Gebäude ..... 8 Gleisanlagen und Wege.. . .. Einrichtungen, Geräte und Formen in den Maschinen und Anlagen. ... Geräͤtekonto für Bauausführungen. ferde und Wagen.. 10 239 97 Kontoreinrichtung un 2 909 02 atente.. 2— Hetenligungen 1“ 405 704/22 Waren ꝛc. 192 463 75 5 28201 679 870/79
205 213
Bilanz vom 31. 100 664 — 136 250 53
1 172 29
24 271 09 62 313 83 120 846 25
Vorräte an Barbestand . Außenstände und Forderungen ... Hinterlegte Sicherheiten in bar und Wertpapieren für Aufträge.. Sicherheitsakzepte und von dritter Seite gestellte Sicherheiten für Aufträge b11“
319 988 2 267 191
Abschreibung auf Anlagen und Be⸗ teiligung 1“ Gewinn. 1
30 41979 145 178/10
175 597 89
WE“
B. Liebold &⅞ Co., Actien⸗Gesellschaft
ezember 1903.
Aktienkapitualal.
Ordentliche Rücklagen..
Anleihen..
Waren und Bankschulden
Sicherheitsakzepte und von Seite gestellte Aufträge
Ueberschuß der verschiedenen Betriebe 1
und Vortrag aus 1902. Mieten und Pachten. Ertrag der Beteiligungen
Rückstellung.
in Hol
Sicherheiten für Zurückstellung für noch unabgerechnete Verbindlichkeiten und Sonderrück⸗ e“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ schließlich Vortrag aus 19020. .
dritter
zminden. erpflichtungen.
—
[38925]
☛⏑
1 000 000 59 950 45 000
617 075·
319 988
80 000 145 178
62 19009
2 267 191
112 033/80 1 374 —
175 597,89
“ (88701 Aktiva.
Bilanz der Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach
ℳ 3 314 115 31 646 248 13 148 456 99 37 480 04 14 165 23 2 683 — 6 480 56 19 10141 193 898 78 22 962 75 624 033/84 305 627 76 9 782 1 289 809 55% 34 587 2 029
Immobilienkonto Ak Maschinen⸗ und Einrichtungskonto Kanal⸗ und Wasserkraftkonto. Gelanddde“ Gleisekonto... 8 Mobilienkonto Utensilienkonto Kassakontöo. Wechselkonto.. Effektenkonto Debitorenkonto.. Vorräte an Materialien Vorräte an fertigen Fabrikaten Verdampfungsanlagekonto... Neuanlagekonto . ... Steuer⸗ und Versicherungskonto. Fabrik für Eisenkonstruktionen Unterkochen: Hypothekenforderung.
Kr
100 000
“
8 “ 1“
[2771467,44
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Act. Ges. in Wolfach
ver 30. April 1904.
Obligationskonto
Amortisationskonto . .. hiemu u.u. pro
Eöööö öWu“ ““ 9
Außerordentliches Reserve⸗ Z 1X4“ Vortragskonto.. Delkrederekonto .... hiezu
Arbeiterfürsorgekonto. Tantiemekonto Dividendenkonto: 5 % Dividende pro 1903/04 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß auf neue Rech⸗
tienkapitalkonto.
seditorenkonto. 72
1903/0
57 107
8 498
iezu Zuweisung 1903/04
pro
0 674 6 768
Zuweisung pro ““
vu
per 30. April 1904.
Passiva. S 11“ ℳ 1 200 000 160 000 74 263 ¾
785 605 120 000 97 442
68 870 160 189
20 000
13 680 4 614
60 000
6 794
ℳ 3 3 997 95 20 75767 57 107 80 6 768 27 60 000— 4 614 30 6 794 85
160 040,84
An Delkrederekonto Verdampfungsunkostenkonto Amortisationskontoeg.. Spezialreservekonto. Dividendenkonto Tantiemekonto..
Ueberschuß auf neue Rechnung
in Stuttgart eingelöst.
An Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Benzinger in Stuttgart wurde Herr Geheimer Regierungsrat Lichtenberg, Direktor der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, in unseren Aufsichtsrat gewählt.
Wolfach (Baden), 13. August 1904.
Per Vortrag vom Vorjahre.
„ SEewinnüberschüsse
Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken⸗Act.⸗G.
Der Vorstand. H. Schnurmann.
180 040 84 Coupon Nr. 16 wird mit ℳ% 50,— von unserer Kasse sowie der Württ. Vereinsbank
2 771 461
149 546
[38903] Aktiva.
An Fabrikanlagekontöo.. . . . . „ Maschinen⸗ und Apparatekonto. . 14*“* 3
. obilienkonto . „ Eisenbahnkonto..
„ Drillmaschinenkonto ...
„ Schnitzeltrocknungsanlagekonto... .
„Rübenabnahmestelle Berstadt⸗Konto
„ Weißzuckeranlagekonto..
„ Melassefutterstationkonto
„ Arbeiterkasernekontoe ....
„ Geländeerwerbkonteo... „ Elektrische Beleuchtungsanlagekonto.
„ Inventiitkt .11
„ Unbegebene Aktienkonto.. 5
„ Drillgebührenverrechnungkonto.. ..
Dess 11*“
„ Syndikat deutscher Zuckerraffinerien Berlin, Stammeinlagekonto . .. ...
Deutsches Zuckersyndikat Berlin, Stamm⸗ Farch 8 üngerverrechnungkonto.
Wechselkonto “
Kassäkonto
Debitoren..
Gewinn⸗ und
. 227 184 95 1509 445 55
konto
dendenkonto
Rücklagenkonto Kreditoren. Gewinn⸗ u. Ve
07 687 67 100 73
8 700
500
500 34 316 3 060— 1 217 89
Verlustkonto.
Verlust.
178 940 95 265 738 57 ck .
ℳ ₰ Gewinnvortrag aus
Per Aktienkapitalkonto. „ 4 % Prioritätsanleihe⸗
Akzeptenkonto “ Nicht eingelöste Divi⸗
Reservefondskonto. Trockenschnitzelkonto
rlustkto.
ℳ 1 000 000
200 000 7 750
3 150
3 527
1 215 20 000 226 272 47 530
1902/03
[E161ö5
1 509 445 55 Gewinn.
46 ₰ 3 617001 513 214 44
Rübenkonto Assekuranzkonto
Abschreibungen .... Bilanskonto...
Fabrikanlagekonto 1
Debet.
Verarbeitungskosten inkl. Zinsen. 3 277 35 63 156/ 99 48801
1150 37221
F. 1 087 200,— 184 779,83 1271979,83 63 156,99
1 208 822 Hypothekenko 481 613 1 000 200 000 455 594 7 534 367 821 12 447 3 416 .8387784 3 126 035 — Woldegk, den 6. Juli 1904.
Abschreibungen.
Kleinbahnkonto. . . . Kautionseffektenkonto Depositenkonto.
Kontokorrentkonto
Kassakonto
Aktionärkonto
Agiozinsen⸗ und
voraus bez. Zinsen) . .. . . .. Assekuranzkonto (im voraus bez. Prämie) Vorräte laut Inventur
Extrareserve⸗ konto. Anleihetilgun
Der Vorstand. 8 A. Hampe. Aug. Schultz. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Woldegk, den 25. Juli 1904. Die Revisionskommission. G. Drevs. O. Runge. F. Bergell. Chr. Kolster.
ilanz pro 30. Juni 1904.
Aktienkapitalkonto . . .. 1) 4 ½ % ige Anleihekonto 2) 4 ½ %oige Anleihekonto
EEeeeee Reservefondskonto ..
Kleinbahnerneuerungsfondskonto.. . Kautionskonto 1.“ Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
g de 1902 — 1903.
900 000— 822 950/66 165 541: 200 000 265 765 15 617
63 148 100 000 40 661 1 000 550 862
nto
(Dispositions⸗) Fonds⸗ gsfondskonto 1“
ö“
Woldegker Actien⸗Zuckerf
Carl Ramm.
übereinstimmend gefunden. Woldegk, den 11. Juli 1904. Ernst Strömer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
[38705]
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.
Aprll 1904.
An Verlustvortrag von 1903 . . . . . .. Abschreibungskonto: “ 8 auf Gebäude 5 % von ℳ 175 400,— rund. ℳ 9 000,—
auf Inventarien 10 % v. ℳ 134 745,— rund. „ 13 445,— auf Modelle „ 17 800,— 750,—
2
auf Fuhrwerk 20 % von ℳ 3850,— rund.
sontr
Versicherungskonto
Unkostenkonto
Fins enkonto eklamekonto
6 475/73 6 206 37 59 869 66 4 616 60 3 54374
266 189 20 Zwickau,
Bruno Liebel, verpfl. Revisor. Aktiva.
Per Werkstattkonto. Gießereikonto IVI Verlust, und zwar:
Zwickauer Maschin
1904.
Saldovortrag von 1903 ℳ 144 482,10 Betriebs⸗ verlust 1903/1904 „ Abschrei⸗ bungen . „
15 776,39 40 995,—
den 9. Juli 1904. 1
Der Vorstand. Joh. Römer. Passiva.
Bilauz am 30. April An Grundstückskonto. .
vb1 153 500—- „ Gebäudekonto: Bestand am 30. April 1903 — .
Zugang
ab Abschreibung 5 % rund Inventarienkonto:
Bestand am 30. April 1903
q1ö111161“”]
ab Abschreibung 10 % rund
Modellkonto: Bestand am 30. April 1903 ö11“”“
ab Abschreibung.
Fuhrwerkskonto: Bestand am 30. April 1903 Zugang “
ab Abschreibung 20 % rund
Materialienkonto: Bestand an Materialien und in Arbeit befindlichen Ma⸗ sschinen und Maschinen⸗ teeilen laut Inventur vom 8390. April 1904 Kassakonto 8 Debitorenkonto Effektenkonto C116““ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlustsaldo C 1“
170 400
137 662 70 3 750 54 148 157 38 820 20
201 253/49 947 944 31 wickau,
Geprüft und für richtig befunden Bruno Liebel, verpfl. Revisor.
vom 13. August 1904 genehmigt worden.
Per Aktienkapitalkonto:
„ Hvppothekenkonto.
2500 Stück Aktien à 300 ℳ .
Kreditoren⸗ u. Bankier⸗ 1A“ Delkrederekonto: Rückstellung für schwebende Verbind⸗ lichkeiten
den 9. Juli 1904.
Zwickauer Maschinenfabrik.
Der Vorstand. Joh. Römer.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die Generalversammlung
[38706] [38933 Der Aufsichtsrat unserer Aktien⸗Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, orsitzender, 2) Herrn Kommerzienrat August Hentschel, Zwickau, tellvertretender Vorsitzender, 9 “ Direktor Paul Köhn in Düsseldorf, 4) Herrn Kaufmann Arthur Haymann in Zwickau. Zwickau, den 13. August 1904. 1
Zwickauer Maschinenfabrik,
Die Aktio zu der 22.
statuten ordentli
Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie
in Kuchen. näre unserer Gesellschaft werden hiermit ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche am Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, in der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, stattfindet mit nachstehender Tagesordnung: 1 1
Die in § 41 Ziffer 1 bis 5 der Gesellschafts⸗
aufgeführten, den Geschäftskreis der
chen Generalversammlung
Fabrikationsunkosten.. Rüben 1
Disagio W“ — E1“ löschreibungen “ 8 28 19865] Scheideschlamm.. Gewinn, der sich wie folgt Fservefondvdaz aritccc 6 3 % Dividende . .. Vortrag auf neue Rechnung.
321944 Actien⸗Gesellschaft.
1 814 44 Der Vorstand. Gegenstände.
Joh. Römer. Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera 5 188901 gie aalung E. sich . . 8 . is spätestens den 8. September ds. über Petschau⸗Weißagker landwirthschaftliche shren Artsenbefitz zodurch nahnweisn daß see ibre Maschinenfabrik und Eisengießerei tien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der rdee Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, 1 28 Lehnigk Act.⸗Ges. bei der Fumg. Rieters Erben in Züricht oder Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr
bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und bis Julius Lachmann in Hamburg aus dem Aufsichtsrat nach der Generalversammlung 111A6“ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Kuchen, den 17. August 1904. 6 Vetschau, N.⸗L., den 16. August 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Konsul H. C. Bodmer, Vorsitzender.
Pfleve. bildenden
Per Aktienkapital Hypotheken.. Reservefonds.. Tantieme Gewinn.
Otto Müller. Bilanzkonto.
ℳ Z]1904 1 283 40 März
Vorzugsaktien in Bezug auf Dividende, Liqui⸗ ationsergebnis und Stimmrecht, sowie Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung dieses § 5 899. Finfgorn der Zahl von Vor⸗ zugs⸗ un ammaktien. An Einrichtungskonto: Uebertra Ddiejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ 8 1 Immobilienkonto: veen. 30 653 — 31. 8 sammlung beteiligen wollen, haben die nach § 13 1 I“ 542 73] „ 8 des Gesellschaftsvertrages erforderliche Hinterlegung 8 * der Aktien oder der Depotscheine spätestens bis * 6 zum 10. September zu bewirken bei der Gesell⸗ vSe en schaft in Aplerbeck oder bei der Bergisch⸗ 3 32 479/13 Märkischen Bank Barmen in Barmen den 31. März 1904. Aplerbeck, den 17. August 190bbt9. odesberger Bade⸗ und Schwimm⸗Anstalt, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Der Vorstand. [38934] Otto Müller.
450 000 75 000 10 203
481 56 27 758 88
563 424 33 t
Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelan von heute ab bei Herrn Gustav Thomas in Striegau und unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Stanowitz, den 15. August 1904
Der Vorstand. C. Walter. b 1
1 500
Per Kapitalkonto: Heberfsng 8* Dividendenkonto: Uebertrag Reservekonto: Uebertrag.. Gewinn 1903704 . Delkrederekonto...
318
248 88205
32 479,13
47 530
521 908
8 Vorstand der 3 Aktien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim.
Westernacher. r. Grebe. A. Knauer. Dr. Reinhardt.
Dengler.