Rheinland haben in dieser Zeit einen Wanderungsgewinn, der sich ent⸗ Athen, 19. August. (W. T. B.) Auf der Insel Samos Wetterbericht vom 19. August 1904, 8 Uhr Vormittags. 8 sprechend auf die Großstädte und das übrige Land verteilt, wobei nur wurden neuerdings wieder Erderschütterungen wahrgenommen, 8 das Rheinland die Erscheinung zeigt, daß die Großstädte noch eine die in mehreren Ortschaften großen Schaden anrichteten. Mehrere so beträchtliche Zuwanderung erfahren, daß unter Abzug der für die Mens chen sind umgekommen. Großstädte geltenden Zahlen die Provinz eine Verlustzahl besitzt. Die . Christiania, 17. Auaust. Nach einer von der „Köln. Ztg.⸗ Name der
Provinzen Pommern, Sachsen, Schleswig⸗Holstein, beee. ver⸗ 2 lieren im Spätjahr durch Wanderung, die in ihnen gelegenen Groß⸗ wiedergegebenen Meldung norwegischer Blätter aus Tro msd ist Beobachtungs⸗
städte nehmen durch Wanderung zu, der Rest des Landes hat also der Kapitän Kraemer, der die vielbesprochene laschenpost auf sowohl die Abgabe nach außen wie diejenige an die Großstädte zu der Insel Moffen bei Spi bergen fand sveg Nr. 179 d. Bl.),. station deck dort nech Der Kapitaͤn teilt mit, die Flasche sei von der
en. Als Ergebnis seiner Untersuchungen stellt der Verfasser folk- Nathorstschen Expedition ausgeworfen worden; das Gerücht, es 1 8 11.u““ gendes fest: fei eine Flaschenpost Andrees, sei vollständig erfunden. Fruch
1) Während im Jahrfünft 1895/1900 in den einzelnen Gebieten K. 1 8 des preußischen Staats die Abwanderung gegen die Zuwanderung nses Borkum — SW 4 wolkig Nachts Niederschl. ö FesSae n 8 “ KRKeitum. NW 5 bedeckt Nachts Niederschl. “ 1 Qualität 5 - 1““ Außerdem wurden
berwiegt und sich hauptsächlich der Umgebung der Landeshauptstadt 8 1 und dem industriellen Westen zuwendet, zeigt die Wanderbewegung in MNach Schluß der Redaktion eingegangene Hamburg.. WSW halb bed. Regenschauer 3 8 meist bewölkt mittel gut Verkaufte am Markttage 5 Spalte 1) Menge (
eer Zeit vom 14. Juni bis 2. Dezember 1895 eine rückläufige Tendenz, eschen. — —
die sich in einer Rückwanderung nach dem Osten und einer Verminde⸗ 1“ Dep 8. Smiremüde⸗ WSWö bedeckt 8 b
Mukden, 19. Pugr (Meldung der „Russischen Tele⸗ ügenwalder⸗ 8 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel 8 Frerfäneed ppel⸗ ã un verkau
8 8
zum Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
verlauf 8u“ 1— as Berlin, Freitag, den 19. August 1904.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
heratur in
elsius sederschlag in 24 Stunden
8
Tem NR
Barometerstand auf 0 ° Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
5. 5
220
— —
—
rung der Zuwanderung nach dem Westen ausdrückt. 2 Tel⸗ ünd SW G wolki 4
2) Der Zug nach den Städten ist im großen und ganzen im Fenbe gncha —.) Auf dem Kriegsschauplatz ist es gegenwärtig münde S wolkig Gewitter “
Spätjahr von ähnlichem Charakter wie im allgemeinen, zum Teil still. Die Japaner 9 der Südfront haben sich nach Hait⸗ Neufahrwasser 753,7 SW. 4 bedeckt Gewitter 4 niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner s Doppelzentner
ndet sich jedoch eine numerische Verstärkung, zum Teil eine Ver⸗ scheng zurückgezogen, der östliche Flügel befindet sich 27 8 Memel .. SW 5 wolkig Nachm. Niederschl. ““ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 4 8 (Preis unbekannt) Regenschauer . —
8
— OS5SSO—S9—-9—be
11113“ u u u
19
— 90
— 90
inigen Städten ein Umschlagen vom Wanderungsgewinn zum Verlust auseinander und liefern täglich kleine Geplänkel. Hannover.. W 1 wolkig 1 — Gewitter b Landsberg a. 1 8 17,00 17,00 17,50 17,50 neiner Verminderung des Verlustes, den die Gebiete mit vor⸗ ten Beil 8 - Zweiten Beilage.) 8 Breslau . . W 4 wolkenl. Fdee 19 80 15,90 Periode 1895/1900 nur 8 einen Wanderungsgewinn, während im Spät⸗ Meb WSW2 wolki Nachts Niederschl. 16,00 16,00 V 16, BE 2 wolkig j 1t 8 S Neuß. — 17,50 17,50 18,00 18,00 Umkehrung der Wanderbewegung im Spätjahr. Diese Bewegung . 8 Karlsruhe, B. AM wolkenl jiemlich hester bs n 1 Rastatt.. . “ . 1825 18,25 18,50 18,50 18,75 18,75 Die vom Verfasser berechneten Zahlen lassen auf bedeutende stelung. Don Juan. Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Stornoway NNO Z bedeckt 94 Rüha haha 8 1 — bas bas Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). der Berufszählung im Sommer geben keinen Anhalt für die Kenntnis 78 Uhr. eeeeüSSsrchesterloge 10 ℳ, erster Rang 8 ℳ, Parkett 8 ℳ, zweiter Rang S.⸗ 29 99 12,95 12,95 13,15 13,15 ) ¹ 8 Wi IIIIII111““ 8 . (vgl. Nr. 194 d. Bl.) nehmen an Ausdehnung zu. Wie Aberdeen NNW 3 wolkig 10,6 Breslau 1 “ “ 11,70 12,60 12,70 13,10 13,20 13,70 Tage auf Grund des am; ittwoch gefaßten Beschlusses, überall da, — In —* B 91. Vorstellung. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten (BrünbergSchi.] Göttingen 13,20 13,25 13,50 13,50
inderung der Zu⸗ oder Abwanderung, und infolgedefen kommt in von Liaujang. Die Vorposten stehen nicht mehr als 5 Werst Aachen — SSW 6 balb bed. nd S füͤte anb Uhres Issbes Ben e I worn Regenschauer Weizen. ie rückläufige Wanderbewegung findet au ihren Ausdru “ 8 1 8 8 erlin WSW 4 wolkig L 8 1 1 b Zebiete Nichtamtlichen in der Ersten und Chemnitz.— WSWb beiter Aemlsch heiter Breslau. “ 16,80 16,90 17,30 17,40 17,90 wiegend Landwirtschaft treibender Bevölkerung aufzuweisen haben. .“ . Nachm Niederschl SgeG i. Schl. “ 8 17,00 17,00 18,00 18,00 18,60 18,60 Von den 280 Kreisen, die hierzu zu rechnen sind, besaßen in der ““ “ 1 — 2 “ “ “ 8 — — “ Bromberg. W 6 bedeckt FI. JE“ 8e 16,40 16,40 jahr etwa die Hälfte der Kreise Verlust, die andere Hälfte Gewinn 1u“ meist bewölkt Geldern .. . 17,50 17,90 17,90 18,10 18,10 18,30 zeigt. Auch in den industriellen Kreisen zeigen sich Tendenzen zur 8 11u“ Frrankfurt, M. S 3 wolkenl. meist bewölkt 16 . g hier nicht so sehr in die Erscheinu s wegen des allgemeinen S . 3 . 1“ 68 8 1½8, 72 xFs a1n S8 Mulnch SS wolkenl 686“ . — auch in der zweiten Jahreshälfte bestehenden starken Zuzugs. Königlich 8 Opernhaus. “ 8 München. woltenl. meist bewolkt . Verfasser bere⸗ 1“ zdeuten Fnigliche Schauspielr. Opernhaus. Sonntag: 138. Vor (Wühelmshar.] Chäteau⸗Salins 17,40 17,80 28 erschiebungen in der Bevölkerung zwischen Sommer un inter 1 schließen und die in den einzelnen Landesteilen gefundenen Ergebnisse Molar uffühen 32 8.-n- LS. 8 . (Kiel) ng im Somme keinen A. 8, evi. Anfang Malin Head NMW 5 wolkig 12,2 — Nachm. Niederschl. Kaufbeuren. . . .. — — — 17,60 17,60 — — es von den Gezählten im Winter ausgeübten Berufs. 1 Montag: 134. Vorstellung. Siegfried in 3 Akten von Richard b (Wustrow i. M.) Langenau i. Wrttbg.. . 16,60 16,80 17,40 17,60 17,80 18,00 Wagner. Anfang 7 Uhr. — Preise der Plätze: Fremdenloge 12 ℳ, Valentia W 3 bedeckt 13,3 Nachts Niederschl. Roggen. 1 Zur Arbeiterbewegung. ie S e. Landsberg a. W.. 12,70 12,70 13,00 13,00 Der Ausstand und die Aussperrung in der Berliner Metall⸗ Hirch e 809 F- „ vierter Rang Sitzplatz 250 ℳ, vierter Seill —.—. waee e meist bewölkt Kottbus . . . — — — b bdeh 88 (Cassel) Wongrowitz.. 11,90 11,90 12,10 12,10 12,30 12,30 n einer gestern mittag abgehaltenen Versammlung der Streikenden 1 — * “ mitgeteilt wurde, sind, der „Deutschen Warte⸗ zufolge, an diesem Nenes Königliches Operntheater. Unter Leitung des — 8 Magdeburg)] Hirschberg i. Schl. . 12,70 13,20 13,70 13,80 14,30 Direktors: Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. Sonnabend: Shielde8s8 . WSWô wolkig 10,0 — meist bewölkt Ratibr. 8 1 — 14,00 14,10 wo die übernommene beit fertiggestellt ist, aus dem e⸗ ’ 1 a . . “ 1“ 1 3 triebe zu scheiden, neuerdings zu den Feiernden etwa 130 Ma⸗ nach Meilhacs und Halévys „Reveillon“. Bearbeitet von C. Haffner Holyhead 75 WNW 4 halb bed. 12,2 Geldern.. 8 3 8 14,90 15,20 15,20 15,50 8 Neuß. 8 14,10 14,10 14,60 14,60
chinen⸗, Hand⸗, Platten⸗, Rosten⸗ und Lehmformer sowie Kern⸗ und R. Genée. Musik von Johann Strauß. In Szene gesetzt von (Müll E T“ 3 8 macher hinzugekommen. Tie Zahl der aus Anlaß des Kampfes J. Ferenczy. Dirigent: Kapellmeister Siegfried Moritz. Anfang Igle d'Aix ONO 3 wolkig 15,0 1ülne barörng.) ee 1““ 12,90 13 00 18% 8 X8 — 1 öbeln. 1 8 — 3 3,
Arbeitslosen beträgt jetzt 841. Bei Borsig allein feiern 100 Mann. 7 ½ Uhr. 1 b“ eist. 1X“
In 13 Gießereien, die sich dem Vorgehen des Arbeitgeberverbandes Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der .8 N d; (Friedrichshaf.) Rastatt. 14,40 14,40 14,50 14 50 nicht angeschlossen haben, dürfen Formerarbeiten für Firmen, die Rastelbinder. Operette in 1 Vorspiel und 2 Akten von Bictor St. Mathien W. balb bed. 13,8 meist bewölkt Chateau⸗Salins “ 13,20 13,60 — — keine eigenen Eisengießereien haben, angefertigt werden. Gestern abend Léon. Musik von Franz Lehar. — Abends 7 ½ Uhr: 92. Vorstellung. (Bamberg) .“ 8
sollten für alle in Betracht kommenden Fabriken Werkstattsitzungen Die schöne Helena. Operette in 3 Abteilungen von Meilhac Grisnez — W heiter 15,0 meist bewölkt v1“ er ste. stattfinden, um das Vorgehen allgemein zu machen. und Halevy. Deutsch von Zell und Hopp. Musik von J. Offenbach. Paris SW 1 wolkenl. 13,2 sLandsberg a. W.. . “ 1830 1g 18% 189
111““
4 1 änceberg ; 98 issingen SW 3 balb bed. 14,5 — Vongrowitz.. 5 8 1 4 Zerliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ce“ “ 1320 1570 1420 14,40 1470 8 G Theater abend, Abends 8 Uhr: Zapfen. Helder W Lsecing 161 Hirschberg i. Schl. b 1 13,60 1429 1470 1470 1520 2 . . . . 8. 2 4 5
Theat d Musik. 1u“ E heater und Musik sftLrreich. Bododve —— 2S heiter 15,6 — Ratibor .. 13,50 13,80 14,00 14,50 14,00 14,00 15,00 15,00
Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Senning Kbend Ubr: Zapfenstreich. Thristiansund Windst. Nebel 10,5 Göttingen .. .. 1““ — 8 4 8 Geldernrnr. 3 u1 13,30 13,70 14,00 14,00 14,30 13,67
Sonnäbend, „Vie Fledermaus⸗ in der bekannten; Wollnert S 1 Sonnaben ie Fledermaus“ in der bekannten Besetzung gegeben Schilertheuter. 0. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. Skudenes N 2 Regen 12,7 Soöretus . . . 16,00 16,00
Am Sonntagnachmittag kommt statt der Operette „Der Rastel⸗ 111““ —.. e binder⸗ „Die Geisha“ und Abends Die schöne Helena“ zur Auf⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Robert der Teufel. Romantische Skagen NNW I bedeckt 14,1 Laupheim 8 u 8 — 12,00 13,20 18,00 1800 — 15 40 17,00 17,00 15,50
ührung. Oper in 5 Aufzügen von G. Meyerbeer. Vestervig.. W 6 Regen 12,8 Langenau i. Wrttbg... . ds 8 ees Im Theater des Westens beginnt die neue Opernspielzeit Sonntag, Abends 8 Uhr: Oberon, König der Elfen. Kopenhagen 752,0 W 2 bedeckt 14,1 1“ Rastatt . 16,25 16,60 16,60 am 1. September, und zwar geht als erste Vorstellung „Der Frei⸗ N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Morwitz⸗ Karlstad SS 2R 3 “ Chäteau⸗Salins. 8 1 — 14,00 14,40 . chütz“ in neuer Besetzung und Ausstattung in Stene. Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben reisen: Der grame 3 eger 1118 A“ 8 Im Kleinen Theater kann infolge eingetretener Schwierig. Freischütz. — Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Stockholm . N —2Regen 11,5 11“¹“ danser. eiten die für morgen in Aussicht genommene Aufführung von Hugo Postillion von Longjumeau. Wisby). W 2 bedeckt 14,6 1 Landsberg a W. . . 13,00 — — 14,00 14,00 . . von Hofmannsthals Tragödie „Elektra“ noch nicht stattfinden; dafür Montag, Abends 8 Uhr: Der polnische Jude. Hernösand 7 Windst. Nebel 11,0 Kottbus.. . 3 1““ — 14,00 14,00 14.40 14,40 8 13,80 das „Nachtasyl⸗ zur Aufführung. „Elektra“ wird erst am Im Garten: Täglich: Großzee Wetlitärtonzert. Haparanda 756,0 SSWAbedeckt 111 1 — Wongrowitz.. “ 12,50 12,70 12,70 12,90 12,90 8* 8 Freitag der nächsten Woche, neueinstudiert, in Szene gehen. 1515 1 — Sn1 — 1 Breslau... . alter Hafer 12,40 13,00 13,40 13,70 14,00 8 Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Riga —— SSW bedet 140 E11“ nener „ 11,80 12,40 12,80 13,10 13,40 1 . . 8 K Garten. Sonnabend: Liebeshandel. Anfang 8 Uhr. Wilna 1 2Megen 14,4 Hirschberg i. Schl. 3 1 12,00 12,90 1 8 g 88 1 25 g6 13,00 19e Mannigfaltiges. Ln.Semniche⸗ eccntags Ze ühre ae volkstümlichen Preisen: Pinsk bedeck 15,9 ee ö.. 1113““ T“ 8920 6610 1— 1 1 “ „ — . Peter dech —52 öttingen „ 11“n SS. er⸗ 7 1 72 1 8 8 Berlin, den 19. August 190bu9u.. üab“ Petersdang bertc .- 123 Geldern. . 1111“ 11,00 14,50 14,50 15,00 870 14,50 w1475 Dienstag: Liebeshandel. ien wolkenl. 17,6 13“ neuer Hafer — — — 13,20 14,20 1 820 14,00 14,13 heiter 15,6 11“ alter „ — — 13,70 14,70 8 140 14,00 14,67 St. Wendel öuö 13,00 13,00 13,20 13,40 1 278 13,09 14,36
2 1 Im Monat Juli d. J. wurden die Hilfsstellen des Ver⸗ b “ handes für erste Hilfe, zu dem ein Teil der Berliner Sanitäts⸗ Mittwoch: Liebeshandel. Süas 8,6% S . . “ Rom 2 wolkig 21,0 1 3 1 3 Döbeln . . . 2 88 1 8* 80 2 839 13,74 13,61 2 - — — 2 7 92ℳ; 1 Laupheim. 28 14,00 13,00 4 1 3
8
———AʒO —' 90 ϑ999 990
wachen, die Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz und die 8 11“““ Berliner Rettungsgesellschaften zusammengetreten 10 in 6856 Fällen Neues Theater. Sonnabend: Einen Jux will er sich Florenz wolkenl. 20,9 in Anspruch genommen. Darunter befanden sich 5606 chirurgische machen. Cagliari wolkenl. 23,5 i. Wrttbg. . 14,00 14,00 A b 1 Langenau i. Wrttbgg.. V . halb bed. 14.,8 ö111““ T11““ 1490 14,90 15,00 15,,00 313 14,90 14,75 Chäteau⸗Salins . . . . . . . . — 13,40 13,60 — — 1I6 8
Fälle, 1198 innere Erkrankungen und 52 geburtsbilfliche Fälle. Inner⸗ Sonntag: Salome. Vorher: Logik des Herzens. Cherbourg wolkenl. 12,5 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
halb der einzelnen Hilfsstellen wurde 6311, außerhalb 545 Personen — — ““ Clermont erste Hilfe gewährt. 1“ Residenztheater. Sonnabend und folgende Tage, Abends Biarriß heiter 172 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Die Kaufmännische Schreibmaschinenschnle der Kor⸗ e. nee- 300 Tage. Mit Herrn Richard Alexander in der Nizza . Windst. wolkenk. 24,8
po 3 L “ CBrsehesande Eingang —— Krakau. 2,2 W 2 beiter 16,4 St. Wolfgangstraße) hat jetzt na en Sommerferien für Da ; 51S. 1
mit guter Schulbildung ncgi enee, Plätze zu befehln. 8 Der Kursus Bellealliancetheate r. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kam rad “ ) ede — 126
umfaßt 120 — 150 Stunden und kann täglich begonnen werden. Lehmann. Militärposse mit Gesang und Tanz in 4 Akten. Hermanstadt. W wolkenl. 24,8
25 Maschinen stehen zur Verfügung. Die Schülerinnen werden nach Im Sommergarten: Anfang 6 Uhr: Großtes Cake walk⸗Fest, Triest 9NO 5 wolkeni. 22,7
Befähigung mit 12 verbreiteten Systemen vertraut gemacht. Die Konzert von Curt Goldmann und große Spezialitäten⸗ Brindisi — W Zwolkenl. 24,6
Anmeldung erfolgt in der Schule. Zur weiteren Fortbildung können vorstellung. Livorno 22 einzelne Uebungsstunden belegt werden. Die Schule zählt im hetener 8 Belgrad ni — 829 Sommerhbalbjahr 142 Vollschülerinnen, 90 Damen belegten Uebungs⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Friedrich und BHelsingfors hüe⸗⸗ 3 kunden. Die tägliche Frequenz beträgt 60— 80 Schülerinnen. Universitätsstraße) Sonnabend: Die Notbrücke. Lustspiel in 3 Akten vMers— 1 von Fred Gresac und Francis de Croisset. Anfang 8 Uhr. Kuopio — bedeckt 1400 Zürich. wolkenl. 12,0
Essen, 19. August. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht Genf wolkenl. 140 rplodierte, wie die „Rheinisch⸗Westfälische Zeitung“ meldet, am “ Lugano 1 wolkenl. 17,0 einem Werke der Westfälischen Drahtindustrie in Hamm . ; 2 Säntis NNW 4 wolkenl 18 an Banptesset⸗ wodurch 5 Arbeiter schwer verletzt wurden Familiennachrichten. Wich 58 6 N 1es 8 — 10 und ein Schweißofen zertrümmert wurde, Verlobt: Frl. Peug Isenberg mit Hrn. Leutnant i. Reit. Feld⸗ Warschau W Ibalbh d 122
1ö1n jägerkorps und Forstassessor Volkmann (Bremen-Berlin). — Frl. Portland Bi⸗ 762,5 WNW1 bdalb be. 144
— —- — — — —
. 8 .
d0 —1 ESSSSSSCSEVI—
T ätigkeitsber icht der Blätter Bonn, Godesberg und die geologische Untersuchung lagerungen im preußischen Teile des Blattes Hochheim (G.⸗A. 68 8 „ I. ;6 5 des Blattes Münstereifel (G. A. 66, Nr. 17, 23, 27). Nr. 55) abgeschlossen und die gleichen Arbeiten auf Blatt Wies⸗ der Königlichen Feorvatfche ü“ b Derloge Dr. — gel begann. nähre Shen vhe igr cta A⸗ bsden 8 öda⸗ Nr. 89 Pecnnen. “ ür das Jahr 1903. nahmezeit die geologisch⸗agronomische ntersuchung des westlich des erselbe setzte während 3 Wochen die vergleichen en Studien f Jah Vorgebirges gelegenen Teiles des Blattes Sechtem (G. A. 66, über das Diluvium des Mittelrheins usw. fort. [Siehe auch
Die Revisionen im Gebirgslande führte Geheimer Bergrat, Nr. 16) und brachte die geologisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes unter II. Besondere Arbeiten.]
— —0doSD
Professor ger Beps z8g hege Flachlande Geheimer Erp (G. A. 66, Nr. 15) dem Abschluß nahe. “ 8 ö“] “ 8 8 ’“ ö und d ergrat, Professor Dr. ahn . 4 3 alte r 38
1 — 2) Provinz Westfalen. (G. A. 68, Nr. 55 und G. A. 67, Nr. 60). [Siehe auch unter I. Geologische Aufnahmen im Maßstabe ce. Landesgeologe Dr. Denckmann führte während der diesjährigen II. Besondere Arbeiten.] 8
1) Rheinprovinz. Aufnahmezeit eine Gliederung des Lenneschiefergebiets auf Blatt Geologe Dr. Fuchs beteiligte sich während 3 bis 4 Wochen
Professor Dr. Holzapfel beendete an vorlesungsfreien Tagen Hohenlimburg (G. A. 53, Nr. 38) durch und brachte die Kartierung des Spätherbstes an der Revision der geologischen Aufnahmen des nus, um die für eine Uebersichtskarte des dortigen Ge⸗
und während der akademischen Ferien die geologische Aufnahme der des Blattes dem Abschlusse nahe. hinteren Taun . Blätter Lendersdorf (G. A. 66, Nr. 13)*) und Eschweiler Geologe Dr. Lotz kartierte ungefähr vier Monate geologisch den biets erforderlichen Feststellungen zu bewirken. [Siehe auch unter
nge
(G. A 65, Nr. 12), letzteres bis auf einige kleine Revisionen in der südlich der Ruhr gelegenen Teil des Plattes Hörde (G. A. 53, Nr. 32) 1) Rheinprovinz.] “ “
Lippspringe, 18. August. (W. T. B.) südwestlichen Ecke. Ferner brachte er die Aufnahme des Blattes und setzte die Bearbeitung des Blattes Iserlohn (G. A. 53, Nr. 39) „Professor Dr. Kayser setzte an vorlesungsfreien Tagen und
lippischen 2 z1, Scht. g esind 60 G 5 * Im benachbarten B Deichmann mit Hrn. Regierungsassessor George Frhrn. von Düren (G. A. 66, Nr. 7) dem Abschluß nahe. 8 fort. [Siehe auch II. Besondere Arbeiten.] während der akademischen Ferien die geologische Aufnahme des Blattes
d . n 8 Total -2 ebäude abgebrannt; Schröder (Groß⸗Schwansee bei Dassow i. Meckl.). — 5 Paula ; 5 3 Bezirksgeologe Dr. Kaiser setzte während der diesjährigen Auf⸗ Landesgeologe Dr. Müller führte während der diesjährigen Gladenbach (G. A. 68, Nr. 14) fort. 1 .
da 8.Ses 55 8nb 2 lokalisiert, viel Vieh ist verbrannt, ein Kind von Neumann mit Hrn. Perböisassessor Kurd he ber (Breslau) Maxima von über 765 mm liegen über der Biscayasee und nahmezeit die geologische Untersuchung der Blätter Ahrweiler und Aufnahmezeit die geologische Untersuchung des nordwestlichen Drittels Major a. D. Dr. von Sepfried setzte während zweier Monate
8 vSe ₰ ie lache des Feuers ist unbekannt; Sturm und Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landsyndikus M. Raspe Meu⸗ Bapern, ein Minimum von 749 mm vor dem Rigaer Busen, ein Linz (G. A. 66, Nr. 29, 30) fort und beteiligte sich an den Re⸗ des Blattes Hörde (G. A. 53, Nr. 32), der Westhälfte des Blattes die geologische Aufnahme des nördlich der „schmalen Sinn“ gelegenen
assermangel trugen zum Umsichgreifen des Feuers bei. brandenburg). — Hrn. Rittmeister von Eckartsberg (Hanau⸗Kessel solches von unter 755 mm über der nördlichen Nordsee. 1In Deutsch⸗ visionen der Arbeiten der Geologen Dr. Fliegel, Fuchs und Dortmund (G. A. 53 Nr. 25) und des westlichen Teiles des Teils des Blattes Oberzell (G. A. 69, Nr. 39) fort.
8 Eö1“ 2 . Eö Pofor Henle amalau). — Cine Lo . ist das Wetter kühler, im Süden Fee im Norden veränderlich. Quaas. Blattes Witten (G. A. 53, Nr. 31) aus. Geologe Dr. Lang brachte während der diesjährigen Aufnahme⸗
159 SreH Srer 3 vgust. . T . der Nähe von Hamels⸗ Hrn. Amtsrichter Schoenerstedt (Magdeburg). — Hrn Wasserbau⸗ der Nordwesten und der Süden hatten Regen und Gewitter. — Bezirksgeologe Dr. Wolff beendigte in etwa drei Monaten die Bezirksgeologe Dr. Krusch führte während derselben Zeit die zeit zunächst die geologische Aufnahme des Blattes Homberg bis au
8 jS.2geg ss Pr lichen 1 b 10 Uhr ein schwerer Zu⸗ inspektor Sandmann (Steinau, Oder). Kühles Wetter, vielfach mit Regenfällen, wahrscheinlich. 8 geologisch⸗agronomische Aufnahme des jüngeren Gebirges auf dem eologische Untersuchung der Osthälfte des Blattes Hörde (G. A. 53, die Darstellung der agronomischen Verhälzaße zum Abschluß
1 aglisch 28 veiscer deg 8 88e . Freihafen abgehenden Deutsche Seewarte. Blatte Euskirchen (G. A. 66, Nr. 21). (Siehe auch unter Nr. 32), nördlich der Ruhr, der Osthälfte des Blattes Dortmund (G. A. 55, Nr. 55) und begann die geologische Aufnahme des Blattes
Han laföhrde vo Anke deeee. „Greha mhhear „Ersteser ————— — f 4) Hannover]. (G. A 53, Nr. 25) und des füdöstlichen Teils des Blattes Witten Schwarzenborn (G. A. 69, Nr. 1).. 86 b ag bei Hame rde vor Anker, während „Glenam Head“ von dem Geologe Dr. Fuchs begann während der fünfmonatlichen Aufnahme⸗ (G. A. 53, Nr. 31) aus. Geologe Dr. Blanckenhorn stellte in ungefähr 3 Monaten die
Rheinbach nd der diesjähri Füloghsch Aufnahme des Blattes Hünfeld bis auf das südöstliche 9
Dampfer „Unterweser 10“* assistiert wurde. „Garton“ ist leck 1eas zeit die geologisch⸗a ronomische Aufnahme des Blattes Geol Dr. Stille brachte währe en Au nahme⸗ und die beiden anderen Schiffe sind schwer beschädigt und nicht mehr Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums “ 8 (G. A. 86 ggische e kartierte geologisch agronomisch die Südwestecke zeit die⸗ vetagtiche 1iaee⸗ 29 Blattes Erteln ef A. 54, iertel fertig (G. A. 69, Nr. 21). 8 des Blattes Godesberg (G. A. 66, Nr. 23) und untersuchte einen Nr. 21) zum Abschluß und kartierte darauf die füdwestliche Hälfte des 4) Provinz Hannover und Braunschweigisches Grenzgebiet.
transportfähig. ; —— des Königlichen Meteorologische tituts, Verantwortlicher Redakteur: b ch gischen Institu 8 ch Streifen im Unterdevon des Blattes Altenahr (G. A. 66, Nr. 28). Blattes Willebadessen (G. A. 54, Nr. 23). Dr. Erdmannsdörffer kartierte während der dies⸗
Budaäpest, 18. August. (W. T. B.) Heute wurde hier unter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1“ J. V.: von Bojanowski in Berlin. 8 S 3 en;; — ähremd Ferbef außerordentlich großer der unter dem Protektorat Seiner Drachenaufstieg vom 19. August 1904, 9 bis 11 Uhr Vormittags: Verlag der Expeditio : i in. Le— S ce. 8 rnes während der diesjährigen Auf⸗ die 8.. t. Paitzse s 1 1s bntdesr Hahlarburg jährigen Aufnahmezeit den granttischen Anteil des Beeenhen . e Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. nahmezeit die geologisch⸗agronomische Aufnahme des aus jüngerem (G 9217 9g his 45) fort. [Siehe auch unter 4) Hannover.] den Blättern Harzburg, St. Andreasberg⸗Braunlage 1 8 — .A. 39, Nr. . 68 8 (G. A. 56, Nr. 8, 14) ziemlich zu Ende und führte die Aufnahme
Kaiferlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Joseph stehende Internationale Feuerwehrkongreß eröffnet Seehöh 8 2000 3 ü ülpe ü . W . ec. 40 m 500 m]1000 m [1500 m ²2000 m )2600 m Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Gebirge bestehenden Teils des Blattes Zülpich (7. 1. 66. Nr. 89) Ebenso setzte Geologe Dr. Stoller 86R f vei und Feachte die gleiche Aufnahme des Blattes Vettweiß (G. A. 66, geologischeagronomische Aufnatme des Blattes Westerkappeln Eres im ge Lus dem Bläg) Züan begelne ehne Leee
8 ““ 2* Berlin SW. ilhelmstraße 32. Groß⸗Schlatten (Siebenbu . (W. T. B. eratur (00 8 8 8 ch en ( bürgen), 18. August. (W. T. B.) ur ( — 1s 12,0 9,4 6,9 5,4 4,1 Nr. 14) dem Abschluß nahe. (G.⸗A. 39, Nr. 40) fort. [Siehe auch unter 4) Hannover.] gehung im Gebiete des Oberharzer Kersantitganges aus.
Temp
Die 11 km von hier entfernte Ortschaft Topanfalva ist heute Rel. Fchtgk. 0 % 73 98 100 100 50 Fünf Beila 9 Professor Dr. Rauff begann an vorlesun sfreien Tagen und
gänzlich nie eb Der aden übersteigt 1 ½ Milli I. egta [I W W W W g gen g wa or Dr. Rauff vegan isch. g f 3) Provinz Hessen⸗Nassau. eologe Dr. Bode nahm in derselben Zeit den paläozoischen “ ch 8 übersteigt 1 ½ Gef g W b während der akademischen Ferien die geologisch agronomische Fufnahme Landesgecloge Dr, Leppla hat wwäͤhrend eines Zeitraums von Teil des .2e. Hohausen (G. A. 55. Nr. 6), auf und führne
t i 21 Geschw. mps 7 10 10 13 abnehmend. Untere Wolkengrenze bei 1200, obere bei 1800 m n 8 V 8 -»») G. A. = Gradabteilung, Nr. u““ 8 ungefähr 4 Weeeken die geologische Neuaufnahme der jüngeren Ab⸗ behufs Druckfertigstellung der Blätter Zellerfeld und Seesen
9. 5b *
UÜmmgeneee!
GG“ “