1904 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.A. 56, Nr. 7 und G. A. 55, Nr. 12) während ungefähr drei Bezirksgeologe Dr. Schulte beendete während der diesjährigen Bezirksgeologe Dr. Klautzsch beging die neue Eisenbahnstrecke . Nr. 35 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, St. Petersburg 46, Wien 34; ferner wurden Erkrankungen angezeigt Räder und Radreifen und Bandagen za 2 1. 1 28— Wochen einige Revisionen auf denselben aus. Aufnahmezeit die geologisch⸗ agronomische Aufnahme der Blätter Wormditt-— Heilsberg Bischdorf. 8 1 eben im Reichsamt des Innern, vom 12. August hat folgenden an Diphtherie und Krupp 8 Berlin 32, im Reg.⸗Bez. Düssel⸗ 53,83 %, vor Fepeese Achsen EE 50,61, 1903 Landesgeologe Dr. Schroeder brachte während der diesjährigen Lychen, Himmelpfort und Dannenwalde (G. A. 27, Nr. 48, Landesgeologe, Professor Dr. Jen t sch setzte während vier : 1) Konsulatwesen: Ernennung; Ermächtigung zur Vor⸗ dorf 104, in Budapest 26, London (Krankenhäuser) 115, New York Bei Messerschmiedewaren besteht ein nach dem Werte steigender Aufnahmezeit die geologisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes Salz⸗ 54, 60). 1 1 Wochen die Spezialstudie über Seen der Insel Usedom fort. 8 mahme von Zivilstandsakten. 2) Bankwesen: Status der deutschen 275, Paris 43, St. Petersburg 47, Wien 63; desgl. an Unterleibs⸗ spezifischer Zoll für das Dutzend, der sich für Feder⸗ und Taschen⸗ itter (G. A. 42, Nr. 55) dem Abschlusse nahe. Geologe Dr. Weißermel beendete in wenigen Tagen die geologisch⸗ Geologe Dr. Schucht führte eine vierzehntägige Bereisung der Netenbanken Ende Juli 1904. 3) Militärwesen: Ermächtigung typhus: in New York 65, Paris 51, St. Petersburg 48. mmesser auf 80,12 bezw. 78,19 %, für Rasiermesser auf 55,06 und Geheimer Bergrat, Professor Dr. von Koenen führte an agronomische Aufnahme des Blattes Balow (G. A. 26, Nr. 45) Unterelbe zwecks Untersuchung der recenten Schlickabsätze aus. zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in 14““ 54,76 %, für Scheren auf 51,63 und 51,50 %, für Messer für Haus⸗ vorlesungsfreien Tagen und während der akademischen Ferien mit und stellte dasselbe druckfertig. (Siehe au unter 7) Sachsen.] Landesgeologe, Professor Dr. Keilhack hielt im Frühjahr einen 8 der portugiesischen Kolonie Mozambique. 4) Marine und Schiff⸗ 2 1 haltungszwecke auf 49,44 und 47,82 % Hilfe des Geologen Dr. Grupe die Revision der geologischen Auf⸗ Geheimer Bergrat, Professor Dr. Wa nschaffe führte in der dreiwöchentlichen Instruktionskursus zur Einführung der neu ein⸗ fahrt: Erscheinen des zweiten Nachtrags zur Amtlichen Wee8“ Niederländisch⸗Indien. artigen kombinierten Zolle zahlten Schußwaffen und Teile davon nahme der Blätter Alfeld, Dassel, Lauenberg und die durch Revisionen nicht in Anspruch genommenen Zeit eine Revision getretenen Geologen und der Landwirtschaftslehrer ab. schen Seeschiffe für 1904. 5) Zoll⸗ und Steuerwesen: Verände⸗ Na ner im „Javasche Courant“ vom 15. Juli d. J. ver⸗ 46,11 und 45,48 % 1—1 geologische Aufnahme des Blattes Hardegsen zu Ende (G. A. 55, und Begehung der Polopisc, agronomischen Aufnahme des lattes Geologe Dr. Soenderop unternahm während einiger Tage in rrungen in dem Stande oder den efugnissen der Zoll⸗ und Steuer⸗ öffentlichten Verordnung des Generalgouverneurs von Niederländisch- 55,88 und 61,29 %. 8 Nr. 3, 9, 15, 21). Er führte einzelne Begehungen auf den Blättern (G. A. 45, Nr. 17) aus, zwecks Fertigstellung der Gemeinschaft mit dem Geologen Dr. Schmierer eine Untersuchung stellen. 6) Finanzwesen: Auszahlung der Zinsen von im Reichs⸗ Indien vom 8. Juli d. J. ist gegen Perth (Australien) wegen Fast ausnahmslos zeigte sich eine Zunahme in der Menge der . Eschershausen, Salzhemmendorf, Gronau und Sibesse rläuterungen. der neu aufgeschlossenen, voraussichtlich interglazialen Ablagerungen sschhuldbuch eingetragenen Forderungen. 7) Versicherungswesen: Be⸗ Ausbruchs der Pest die Quarantäne verhängt worden. Einfuhr der hier in Betracht kommenden Waren. Während aber bei kanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Ver F“ Reheisen und Halbfabrikat sowie bei den Walzwerkserzeugnissen gleich⸗

(G. A. 55, 2 A. . . 10) Provinz Pommern. bei 8 8. der Mort beiter von Reinach untersuchte die ne sccherungsunternehmung 8) Polizeiwesen: Ausweisung von Aus iti W 8 Dabei brachte während der diesjährigen Aufna mezeit der Geologe Geologe Dr. Wunstorf, schloß in der diesjährigen Aufnahme⸗ Der geologische Mitarbeiter von einach unter ie neuen sie ng. eiwesen: Ausweisung von Aus⸗ 8 8 zeitig der auf den Wert derselben gezahlte Zoll tieg, lett Dr. Grupe die geologische Aufnahme der Blätter Dassel, Lauen⸗ zeit die e. ncn earnc hin ber. 8e Wlattes Speck Aufschlüsse der großen Wasserstolln im Taunus. ländern aus dem Reichsgebiet. HKaäandel und Gewerbbe. eei rüigen Fabrikaten ab. Da in der Jelh stng veahm, lüt ün . berg und Hardegsen (G. A. 55, Nr. 9, 15, 21) zum Abschluß. 81 A. 29, Nr. 28) ab, kartierte in gleicher Weise die Plateau⸗ Geologe Dr. Lotz brachte die Spezialuntersuchung der Eisenerz⸗ Nr. 33 der „Veröffentlichungen des Kaiserlich (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten oll auf das Gewicht oder die Stückzahl allein bezahlt wird, ergibt Geologe Dr. Menzel führte in derselben Zeit die geologisch⸗ ildungen des Blattes Priemhausen (G. A. 29, Nr. 34), welches legerätten des Dillenburger Gebietes in ungefähr sechs Wochen zum G esundheitsa mts“ vom 17. August 790 4 hat fol S84. J übart: „Nachrichten für Handel und Industrie“.) ch, daß die Einheitswerte bei Halbfabrikaten trotz erheblicher Stei e⸗ agronomische Aufnahme des Blattes Gronau (G. A. 41, Nr. 57) hierdurch beendet wurde, und begann mit der geologisch⸗agronomischen Abschluß. 666“ . ersonalnachricht. Vahregberichte über Tiersachen im Deutschen Der Handel Deutschlands mit der britischen Kolonie rung der Einfuhrmengen santen, während sie bei Fertigfabrikaten 86 dem Abschluß nahe. Aufnahme des Blattes Kublank (G. A. 29, Nr. 40). Stand der Veröffentlichungen.. Feilhe 1903. Ankündigung. Gesundheitsstand und Gang der ETLrinidad und Tobago (Tabago) im Jahre 1903. 11“*“ wie im Vorjahre hielten oder gegen dasselbe Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krank. Die aus Deutschland nach der britischen Kolonie Trinidad und Mit Ende Juni d. J. schließt das Fiskaljahr 1904, und da der

Geologe Dr. Tietze führte zunächst eine der Altersstellung der Geologe Dr. Soenderop brachte in derselben Zeit die geo⸗ 8 Schichten wegen sich als notwendig erweisende kurze Revision des logisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes Pyrit dem Abschlusse Im Laufe des Jahres sind zur Veröffentlichung gelang heiten. Desgl. gegen Pest. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Tobago im Jahre 1903 eingeführten wichtigeren Waren hatten der amerikanischen Eisenindustrie mit dem Monate Juli 1903

Blattes Lingen (G. A. 38 Nr. 30) aus und beendete in ungefähr nahe und begann diejenige der Blätter Prillwitz und Werben A. Karten Kinderarbeit Geflü b 1 b 189. 8 . gelcholera und Rinderpest. (Preußen.) Aus⸗ die folgenden j f ffen⸗ 8

1 her Feglagische ergnongche FE“ 8 (8— 8 Vre 18 ihe 6. 1. 29, Nr. 53, 46). [Siehe auch 1II. Be⸗ Lieferung 84, enthaltend die Blätter Groß⸗Schöndamerau, führung der Gewerbeordnung. Dienstbezüge der Kreistierärzte. 2e99 lsenden eder tahilc Pn Sbeah Luhewegese, Beerrin Flalihe 1 888. P. ene wt. e 88 5 Feszaria Fige Dr Stoller diejenige des Blattes Hesepertwist C B. iks xis Dr. K. beendete in demselben Zeitraume die Babienten, rtelsburg, Olschienen und Schwentainen . 5 Bl. (Baden.) Nicht vollsinnige Kinder. (Mecklenburg⸗Schwerin.) Ge⸗ Kleider 3269, Maschinen 1519, Zement 1795 sozene Waren 35 C“ Aabenhantel kabt bas gen die⸗ Ugemnes 9 sülce 5 ung

23). [Siehe auch unter 2) Westfalen.] shrogronomische Auf üme des Blattes Eichenwalde Lieferung 87, enthaltend die Blätier Thomsdorf, meingefährliche Krankheiten. Insektiongkrankheiter. (Reuh . L.) Glas 6516 Moͤbel usw. 2926Ze Pacpapier 1221, Manufaktur. gegenüber dem Jahre ehaht hat. ehlicke Abnahme der Finfuh! 8 Geologe Dr. Stoller beteiligte sich 4 Monate an der geo⸗ 8 . 99 er. 29) B d 8 diejenige des Blattes Massow Gandenitz, Hammelspring. AS„ utersen. 3 Tierärztliche Hausapotheken. (Hesterreich.) Animale Untersuchungs⸗ waren 3867. b 1 eine in einzelnen Artikeln bedeutende Fnnahme 8 Ausfubr 8 5 logische⸗agronomischen Aufnahme der Blätter Hesepertwist und (G. A. 29, NRr. 3⁵) 1u““ 1 Lieferung 106, enthaltend die Blätter Stade, Uetersen, objekte. ( ukowina.) Oeffentliche Reinlichkeit. (Schweiz. Kant. Die nach Deutschland ausgeführten wichtigeren Produkte der Man darf indes das Fiskaljahr 1903, däs nach jeder Richtune 6 als Hebelermeer (G. A. 38, Nr. 23 17). [Siehe auch unter Geologe Dr Heß von Wichdorf nahm eine sich als nötig Hagen, Horneburg und 118“ Luzern.) Kindererziehung. (Norwegen.) Einfuhr von Apotheker⸗ genannten Kolonie bewerteten sich wie folgt: Kakao 7341 Pfd. Sterl., ein abnormales zu bezeichnen war den Ver leichen nicht 2. FPrunde 2) Westfalen.] 11““ rgebend der kurze Zeit 88 ende Revision der geologisch⸗agronomischen Lieferung 107, enthaltend die Bläͤtter Oliva, Danzig, waren. Gifte. (Griechenland.) Saccharin. (Britisch. Koprah 914 Pfd. Sterl. Kokosmehl 271. Pfd. Sterl. ngostura legen, sondern muß, um die Einfuhrbewe 5 richti beurt ile

Grrloge Dr. Koert stellte nach Einfübrung in die Metbode der Agfhehrne des Blastes wührende . A. 29, N Nickelswalde, Praust, Trutenau und Südafrika). Evizootische Lymphangitis. (Canada.) Viehseuchen⸗ Bitter 2775 Pfd. Sterl., Aspbalt, roh 8164 Pfd. Sterl. Asphalt können, die Jahre 1901 und 1902 mit heranzsehen Cs ergiöt sic Moorkartierun durch den Geologen Dr. Tietze während ungefähr 88 1. 19) Dsch ““ o11414“4“; geües Quarantäne der Haustiere. Gang der Tierseuchen in gekocht 12,488 Pfd. Sterl., Cedernholz 2039 Pfd. Sterl Nach dann folgendes Bild: b 8 Eense ver. ergibt ii 2 ½ Monat gd.i logisch ische Aufnahme des Blattes auch unter Ostpreußen.] b der diesjährigen A Lieferung 108, enthaltend die Blätter Winsen, Artlen⸗ ußland. Rinderpest in Aegypten. Verhandlungen von gesetz⸗ einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Port of Spai ) b 3 2 ½ Monaten die geologisch⸗agronomischr. a. [8 Geologe Dr. Picard begann während der diessagrgen; uf⸗ burg, Lauenburg a. E. und Lüneburg . . . . . .„ gebenden Körperschaften. (Preußen.) Verbesserung der Wohnungs⸗ 1 b. Einfuhr der 10 Monate Juli bis April: Rütenbrock 8 38, di zum größeren Teile fertig. [Siehe nahmezeit die geologisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes Schöne⸗ Lieferung 110, enthaltend die Blätter Angerburg, verhältnisse. (Italien.) Vertrieb von Impfstoffen ꝛc. Ver⸗ 1 1902 dnh . 8 She 1 startierte geologisch⸗agronomisch während de 8 29 2 55 8 85 8 8— 8 hrig. ng auf Steinort, Kutten, Lötzen und Kruglanken . . . .. . 5 mischtes. (Deutsches Reich.) Farbenblindheit der Seeleute. Griechenland. tons der diesjähri en Aufnahmezeit die Hochmooranteile der Blätter ei kle 85 Reft di Seee misch Auf br deg Blattes Lieferung 111, enthaltend die Blätter St. Goars⸗ (Spanien und Peru.) Anerkennung wissenschaftlicher Berufstitel. Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend 111““ 95 795 825 214 1“ dufnahmetzeit gdig Hocgir 22 24) und bezellgte S .“ 8 . eo 8 88 vmtsche gs Seh. e hausen, Algenroth, Caub, Preßberg, Rüdesheim. . .. Geschenkliste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Drten Verbot der Einfuhr und des Verbrauchs von Feectenn Alteisen 24 660 107 242 sich an der geologisch agronomischen Aufnahme des Blattes Hebeler⸗ keil des Blattes Wust 8 8218 (G. 2. 20 Ne.11) b Lebus b“ C11“ 4 nes Aacfandas. E“ EEE“ 14. 3 äse ren künstlichen Süßstofsenz, ermäsß Cen nntemn Iöe 19 753 36 78 meer (G. A. 38, Nr. 17) Ferner wurde das Blatt Haren Geologe Dr. Finckh beendete im gleichen Zeitraum die geologisch⸗ Zusammen 8 B. städte. Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Bergschfrten⸗ des Vnbd,n3. ead eeorndcen vfücea hmn Schienen aus Eisen und G

„A. 38, Nr. 18 älft logisch⸗agronomisch aufgenommen. 8 .A. 30, 3 8 3 dte (G. A. 38, Nr. 18) zur Hälfte geologisch⸗ag sch aufg agronomische Aufnahme des Blattes Kollatz (G. A. 30 Nr. 18) Es waren veröffentlicht 533 Witterung. erlassenen Ausführungsbestimmungen gehören zu den Süßstoffen, Stahl . 973 3 935 104 267

[Siehe auch unter II. Besondere Arbeiten.] und begann diejenige des Blattes Groß⸗Krössin (G. A. 30, Nr. 12). 8 . 8 8 1“ 8 ithin i mit Ausnahme von Saccharin: Dulcein, Sukrose, Suk Band und Reifen.. 139 3 683 1 395 Herausgegeben mithin im ganzen 571 Bl. Lyonzucker. charin s t bben Stahlhalbfabrikat .. 7 403 30 461 322 584

Bezirksgeologe Dr. Wolff beendigte in etwa 2 ½ Monaten die inz S 8 von den Geologen Dr. Schucht und Dr. Stoller begonnene 11) Provinz Schlesien. 2* W S 3 b cker. bri eologisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes Hebelermeer Landesgeologe Dr. Dathe setzte in der zweiten Hälfte des 5 as den Stand der noch nicht herausgegebenen Kartenarbeiten 8 Die Einfuhr von Saccharin und den vorgenannten Süßstoffen Grob⸗ und Feinbleche. 1 532 7 026 6 239 G. 8. 38, Nr. 17) und ging auf den südlichen Teil des Blattes Sommerz die geologische Bearbeitung des Oberkarbon und der unteren etrifft, so ist derselbe gegenwärtig folgender: Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ist nur den Apothekern und Leitern von Apotheken mit Erlaubnis des Weißblech .140 450 76 640 42 754 Rütenbrock (G. A. 28, Nr. 11) über. [Siehe auch unter 1) Rhein⸗ Enseler Schichten auf dem Blatte Waldenburg (G. A. 75, Nr. 18) 1) In der lithographischen Ausführung sind nahezu beendet: 1 p gs⸗ Finanzministers über die Zollämter I. und II. Klasse und in einer Walzdrabt .. . 14 691 12 645 19 353 proplan. V1 fort. [Siehe auch I1. Besondere Arbeiten.] ELieferung 70, Gegend von Altenbeken. 4 Bl. maßregeln. I von nicht über 50 Dramm für ein Jahr gestattet. Draht aller Art. . 2 358 3 655 2 985 Geologe Dr. Wiegers kartierte geologisch⸗agronomisch während Landesgeologe Dr. Zimmermann nahm während der dies⸗ . 101, .„ Dillenburg. as Gesuch um Erteilung der Erlaubnis zur Einfuhr von Zusammen —. 128 622 278 253 1 468 814 3 bis 4 Wochen den nordwestlichen Mooranteil des Blattes Lathen sährigen Aufnahmezeit unter Hilfeleistung des Geologen Dr. Ber . 109, Rastenburg . 8 G (G. A. 38, Nr. 12),. (Siehe auch unter 5) Braunschweig.] die Nordhälfte des Blattes Freiburg (G. A. 75, Nr. 12) geologis 115, Neurode. 4 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 33 scheinigung der zuständigen Kommunalbehörde, daß der Antragsteller egenüber dem Jahre 1903 und auch hier nur in bedeutenderem Geologe Dr. Monke setzte während der diesjährigen Aufnahme⸗ auf. [Siehe auch II. Besondere Arbeiten.] 8 122, Reppen.. 81 vom 17. August 1904.) Eiigentümer der Apotheke oder Leiter einer solchen ist, begleitet sein. Maßstabe bei Roheisen, Alteisen, Stahlhalbfrikat und Schienen zeit die geologisch agronomische Aufnahme auf den Blättern Bienen⸗ Geologe Dr. Berg unterstützte in derselben Zeit den Landes⸗ 128, Langensalza( —4—— Pest In der beim Zollamt niederzulegenden Einfuhrenmeldung muß auch zurückgegangen. Zieht man die zu den annähernd normalen Jahren büttel und Ebstorf (G. A. 25, Nr. 49, 55) fort. geologen Dr. Zimmermann bei der geologischen Aufnahme des Zusammen 8 8 die Nummer und der Tag der Genehmigung des Ministeriums ver⸗ zu rech d Jah 1901 und 1902 Vergleich h ibt 8 b Blattes Freiburg (G. A. 75, Nr. 12). Er nahm in gleicher 1 b 9 Aegypten. Vom 39. Juli bis 6. August sind 12. neue Er⸗ merkt sein. E11 ein zum Vergleich heran, s erg⸗ 5) Herzogtum Brauns chweig. Weise d Aü. Teil B iedl G 2) In der lithographischen Ausführung begriffen sind: krankungen (und 7 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt Die Ei 88 8 ch für 1904 immer noch ein Plus Daß Waren, wie Roheisen und 1 1 3 8 8 eise den südlichen des Blattes Friedland (G. A. 75, Aef 812 Gegend Id 6 Bl 1 1 r 1 8 ie Einfuhr von Saccharin und der anderen Süßstoffe als lteisen, Schienen und Stahlhalbfabrikat, nicht d d d Geologe Dr. Wiegers setze während vier Monaten die Nr. 24) auf eferung 8 egend von e davon 8 (4) in Alexandrien, 2 (1) in Zagazig und je 1 (1) in Muster ohne Wert ist verboten. Umfan e des Jahres 1903 ein Fübelt ee dSe 8 8 geologisch⸗agronomische Aufnahme auf den Blättern Calvörde und „Professor Dr. Gürich setzte an vse sen Tagen und 100, u“ Jellerfeld Port 188 und im Distrikt Minieh. 18 „Die Verordnung vom 25. Juni 1900, betreffend Erlaubnis zur G Die Nachfrage nach Material im ameresretsche Markte Uthmöden (G. A. 42, Nr. 42 und G. A. 43, Nr. 37) fort. [Siehe während der akademischen Ferien die geologische Aufnahme auf dem 113, Fisenach. Woche rjtih 8. indier Wägfend der gn 3 eegtneus r Einfuhr von Saccharin in das Reich, ist aufgehoben. war 1902/1903 derart gestiegen, daß selbst die beträͤchtlich erhöhte krankungen (und 1669 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelant, 1 Produktion der amerikanischen Werke derselben nicht mehr gerecht nachdem während jeder der vorhergegangenen vier Wochen durch⸗ Die amerikanische Eisenindustrie werden konnte und außergewöhnliche Mengen; eingeführt werden ittli - 882 b ö“ 1 8 mußten. Auf eine Andauer des „boom“ war nicht zu rechnen, u d schh st Pere ae e.egg ““ vfr 8 „Das Statistische Bureau der Vereinigten Staaten in Washington mit dem Aufhoören desselben ist der Bedarf 209 die Kahfeng, ge. hece 2. Relaen. 19, diht, wande9) In A det Poabay⸗ 8x 5 weiniger 8* ds geneen Zahlen über 5 1 hneih. Daß sch des so f feh r1) auf den Bezirk von Karachi. Für die Vorwoche sind nach⸗ d nion in de aljahren un „in welchen außer bemerkbar machen würde, hatte wohl kaum jeman erwartet. Die . 8 en Einfuhrmengen und Werten auch der ollsatz im Verhältnis allgemeine geschäftliche Lage in den Vereinigten Staaten wird immer träglch n. . b 00 Bagescleppte, Hestste genarzen. n der zum deklarierten Werte angegeben wurde. Bel ein reiner Wertzoll ungünstiger, und das onst so felsenfeste Pertrauen der Amerikaner Zeit vom 2. bis 9. Juli Pestfall festgestellt, auch wurden erhoben wird, entspricht das Verhältnis zwischen dem bezahlten in die unzerstörbare Prosperität ihres Landes beginnt zu wanken. daselbst von 362 bakteriologisch untersuchten Ratten und Mäusen noch eh⸗ tnd dem natürlich, 8 arifmähihen Pn lähmt vdier Untenehmanccg e 85 das nor den Bahnen rozentsatz. Bei einer Reihe von Waren sie er amerikanische gegebene Beispiel der äußersten inschränkung wirkt auf die weitesten 8 pestrrant besundede nnesburg und in den übrigen Bezirken des Kacfhe Peäigisch Bolle 9† b in vv ae. ö Umständen soll ““ 3 8 5 8 Witwatersrand sind vom 10. bis 17. Juli weder Erkrankungen o 5 d. eug Sc. 5 eilweise mit einem ad valorem-Zolle Unter diesen Umständen sollte man meinen, daß das, was vielfa —Zusammen 66 Bl. noch Todesfälle an der Pest vorgekommen. 8 86 enr 5 c Zu v 3 ühfen gr brzenqniffe 858 Eisen⸗ seit lange gefürchtet wurde, nämlich das Ueberschwemmen des deutschen heisen, . tig. und anderer Märkte mit amerikanischen Erzeugnissen, besonders der Nach den aus Durban und Maritzburg vorliegenden amt⸗ fab ük 8 ndastri, we oheisen, Rohstahl und Halb⸗ und Fer nit. gtn V . W t dort in der Zeit v 8. 8219 2 abrikate dieser Industrie. Es ist nun von Interesse, zu sehen, Eisenindustrie, zur Wirklichkeit geworden wäre. Das ist aber bisher racht wurde. nahmearbeiten ein. Er begann alsdann in gleicher Weise die Auf⸗ hung i 1. 1“ Bl. de Wechrreunvensen ig oftenaadfzegsmmen vnd welchem Prozentsatz des Wertes der Einfuhr dieser Waren in den nicht der Fall gewesen. Der Bedarf in Amerika ist seit nahezu 331 Es sind mithin einschließlich der herausgegebenen Blätter storben. Mehrere unter den in Natal eingewanderten Chinesen be bb⸗ letzten beiden Fiskaljahren der ezahlte Zoll entsprochen hat. In der einem Jahrzente nicht so gering . wie gegenwärtig, und die vE11“ achtete Krankbeitsfälle sollen sich als Beriberi erwiesen haben. folgenden Tabelle I um die Schwankungen der Einfuhr deutlich zu Produktionsfähigkeit der Werke ist die höchste, die sie je erreicht Zeit gemeinsam mit dem Segah Dr. Mever die geologisch. 8 Geologe e 8 gitt nach Ein⸗ im ganzen fertig geologisch untersucht 705 Bl. reOueensland. Während der beiden am 25. Juni bezw. am machen, auch die Gewichtsmengen berb worden: 1ch Ha.. 1 89 1 ns ges bisber. den . j 8 ft deluf 1 in di ite ei ise die südli älfte des 8 2 1 3 mfang angen den r zwei Jahren hatte, als eine rege (E⸗ An. Se de attes Hundeluft lfrüher Zieko] Büraneg 2 ’if,n7(G. 2 8 gger⸗ 26) eise die südliche Hälfte de Außerdem stehen noch 88 Blatt in der geologischen Bearbeitung 2I“ beancehge E“ Feene 8 .8 Aümeige 1 b Menge % Zoll Menge % Zoll Tätigkeit auf allen Gebieten herrschte. Zur Beurteilung des Anwachsens . in derselben Zeit die geolo⸗ und 195 Blätter sind mit Vorarbeiten versehen. 88 965 bakteriologisch wäürfnatten Ratten 8 genaale ep fäkrant Roheisen (tons): 1 der Ausfuhr darf man wiederum nicht die Zahlen des Fiskaljahres erromangan .. 37 617 10,98 8 20 10,10 1903 zum Vergleiche heranziehen. Der außergewöhnlich hohe heimische

Ferner kartierte in gleicher Weise 8 Wos süns 1 Bezirksgeologe Dr. Maas beendete i 5

5 8 22 88. zusammen, mig 5 SeSee limfahr ülch agronomische b Säar 18. et ; ö 12 s F 89 A. 8 8 B. ö“ efunden. pest Cbot ser ofilicium 8 567 19,2656 10,14 Verbrauch hatte damals fast jede Adgfube abgeschnitten, Ein Vergleich Bla oswi .A. 58, Nr. 7); dasselbe wurde gleichsa Nr. 52) und setzte die Aufnahme der Blätter rotzken un Neue Folge Heft 18: Die Wirbeltierfauna des Moosbacher est und olera. 11.“ 4 1. vgh. - -

derbighefteüt. [Siehe auch unter 9) Brandenburg und II. Besondere Bagniewo (G. A. 32, Nr. 41, 42) fort. Sandes. I. Gattung Rhinoceros. Von H. Schroeder. Hierzu Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche C 86 8668 85 ö 88 86 r Ziffennbfch⸗ 882 88 ET“ der letzten vier Flskal⸗

Geologe Dr. Meyer kartierte au erdem im gleichen Zeitraum 8 K 6 8 8 . 1 8 zitnisse j g 8. g Bezirksgeologe Dr. Kaunhowen kartierte während der dies Neue Folge Heft 38. Geologisch bodro ni e Verhältnisse im Cholera. Alteisen (tons): eg

und in gleicher Weise das Alluvium auf der Nordhälfte des Blattes jähri 1 isch⸗ is 3 8 ille. jährigen Aufnahmezeit geolo isch⸗agronomisch in Gemeinschaft mit dem Ursprungsgebiete der Paderquellen Von H. Stille. Mit 5 Tafeln Türkei. Nach dem Ausweise Nr. 29 vom 1. August über den Schmiede⸗ u. Gußeisen 3270 27,58 70 633 29,39 de 8 81 88 15 8 1 98 e 1“ 2

Coswig (G. A. 58, Nr. 7). Bezirksgeologen Dr. Krause und unter Hilfeleistung der Geologen und 3 Terxtfiguren. Geologe Dr. von Linstow begann und beendete während der Dr. Heß von Wichdorf und Dr. Behr Blatt heermwisch Außerdem sind noch folgende Abhandlungen im Druck und in der 8 Stand der Cholera sind weitere 965 Erkrankungen (und 950 Todes⸗ Stahl 22,27 68 978 25,14 Stabeis 20 700 11 160 13 517 17410 diesjährigen Aufnahmezeit die geologisch⸗agronomische Aufnahme des (G. A. 35, Nr. 23) und stellte außerdem allein ein Viertel des Blattes Lithographie befindlich: fälle) an der Seuche angezeigt, davon entfielen auf Suleymanie Zusammen. 49 219 139 611 27,13 Wal 8 cht (St bl ] 8 035 27 750 12 332 Blattes Mühlstedt (G. A. 57, Nr. 6), kartierte in gleicher Weise Orlowen (G. A. 19, Nr. 59) fertig. Keue Folge Heft 39: Fischer (Frans), Zur Nomenklatur von 842 (489), Kerkuk 28 (30), Kazanieh 72 (58), Gamas 63 (40), Halbfabrikat S 8 Handelest 51”2”” ¹u6u1“ LTELWVWI den nördlich der Elbe gelegenen Teil des Blattes Dessau (G. A. 57, Bezirksgeologe Dr. Krause kartierte in derselben Zeit geologisch. Lepidodendron. Mendelli 62 (29), 8 weitere Ortschaften in der Umgebung von aus Eisen, einschließlich 1 8 8 Bradlschie I“ 21 759 68 197 Nr. 12) und das südwestliche Viertel des Blattes Coswig geongbesch einen Teil des Blattes Theerwisch (G. A. 35, Neue Felge Heft 40: Müller⸗Weber, Ueber eine frühdiluviale Mendelli 221 (155), auf Erbil 29 (30), auf Bagdad 29 (33) und Flach⸗, Quadrat⸗ und 1“ 8 8 Hnen e, bi B. E1148* (G. A. 58, Nr. 7) 1 b Nr. 23) und führte alsdann die Aufnahme des Blattes Buddern und vorglaziale Flora bei Lüneburg. 1116“ auf Bassra 8 (4). Rundeisen . . . . 50 166 133 89 037 574 28,73 dlbleche 41 285 1 184885 Geologe Dr. Schmierer beendete in derselben Zeit die geologisch⸗ (G. A. 19, Nr. 46) weiter. [Siehe auch unter II. Besondere C. Jahrbücher. Gelbfieber. aus Stahl . 206 629 795 840 146 050 29,93 Wei bl EEI1161616“ 583 8 685 2 093 agronomische Aufnahme des Blattes Alten⸗Grabow (G. A. 43, rbeiten.] C6“8 ve“ Zur Anzeige gelangten in Limon vom 10. bis 16. Juli und in davon im Werte eißbleche ... 53 . 26 9 25 Nr. 54) und bearbeitete das nordwestliche Viertel des Blattes Bezirksgeologe Dr. Klautzsch vollendete in derselben Zeit Jahrbuch der Königlich Preußischen Geologischen Landesa alt Coahacoalcog vom 26. Juni bis 9. Juli je 1 Erkrankung, in (pro pound): scct eteriet. 59 18s Görzke (G. A. 44, Nr. 49). die geologisch⸗agronomische Aufnahme des Blattes Seehesten . 1 F v20n (Band XXII) Heft 4, enthaltend Merlda vom 26. Juni bis 2. Juli und in Vera Cruz vom 10.. is zu 1 Cent 179 467 793 753 446 325 32,37 Deapteigei 111“ K 22 883 27 444 sten I. Hr 2 bis 16. Juli je 4, in Tehuantepec vom 26. Juni bis 2. Juli’ wischen 1 und 1,4 Geschnittene Nägel. 9 604 75 725 27 845

8) Thüringen und Rhön. (G. A. 35, Nr. 6) und kartierte einen Teil des großen Moos⸗ 8 3 K 3 Meßtischblattes Lauknen (G. A. 19, Nr. 1). Jahrbuch 1902 (Band XXIII) Heft 1, enthaltend 151 Seiten Erkrankungen; ferner in Barcranquilla vom 23. bis 29. Juni Cent.. . 7 111 270 63 448 524 35,48 Zusammen 7657 F5 70 S28 589 160.

4 1] bruches im Bereiche des 16

Geologe Dr. Naumann beendete während der diesjährigen Auf. (Siehe auch 11. Besondere Arbeiten Text und 9 Tafeln, 3 17 ad 1

1 ö,E. . b . Text und 8 Tafeln, 5 b 6 über 16 Cents. 2133 461 . 3 Feha eg. T *

arbeitung des Blaltes Mihla, (früher Berka] (G. A,. 56, Nr. 59) Zur Feststellung der Untersuchungsmethoden der Moore in den Jahrbuch 1902 (Band XXIII) Heft 3, enthaltend 226 Seiten „IZtalien. Ende Juli wurden in Palermo mehrere Pocken⸗ Stahlschienen (tons).. 14 863 g9- e ““ vemenden Füesfuhr von Wegsnlfch aPsiehe

bis auf drei Achtel fertig. 2 auch II. Besondere Arbeiten.] Provinzen Posen und Ostpreußen fand eine Bereisung einzelner der- Text und 8 Tafeln. fälle beobachtet, was die Behörden zu besonderen Maßregeln veran. Grobbleche, auch in 7 A. hns 924 bü-9 ngefüa0en * 1d2 erreiht Pesonders 8 Landesgeologe Dr. Kühn beendete in zwei Monaten die geo⸗ selben statt, an welcher sich die Herren Geheimer Bergrat Schmeißer, erner im Druck befindlich: anlaßte; die Erkrankungen waren zunächst nur auf einen Stadtteil Streifen, nicht dünner nüehd g. voe 88 n1992 Frrhicht Jahre 1901 bei

logisch, agronomische, Aufnahme, der Blätter Windischleubg und Geheimer Berguat, Professor Dr. Wahnschaffe, Landesgeologe, ahrbuch 1902 (Band XXIII) Heft 4, Jahrbuch 1903 ae 1 ttei als Nr. 10 (pounds) 325 872. 14 946 248 46,57 Roheisen Srahlbalbfabr kat Schienen und Handelsstahl, Blechen

Meuselwitz (G. A. 58, Nr. 55 und G. A. 57, Nr. 60) und begann Frofeser Dr. Jentzsch, die Bezirksgeologen Dr. Kaunhowen, (Band XXIV) Heft 1 und 2. 8 Britisch⸗Südafrika. Zufolge einer Mitteilung von Mitte Feinbleche,schwarz, dünner e öö Seh enene,1 dePrigen zu

während weiterer drei Monate die geologische Neuaufnahme des r. Klautzsch, Dr. Kr auße sowie der Geologe Dr. Tietze bece.. D. Goastige Kart⸗ dSchrift Juli sind in Pietermaritzburg und anderen Ortschaften der Kolonie als Nr. 10 (pounds) 4 191 311 541 479 40,01 e 88 88 üg .8 eede- t6

. 1 Dr⸗ 8 Rhön &. n. f Nr. d2. 88 logisch teiligten. 5 Abbild 5 88 sch 8 n foffil Pfln 8 u Natal Pockenfälle unter Farbigen und Europäern vorgekommen. Weißbleche (pounds) 199 852 390 109 210 271 50,88 dehr für chtoe vefäliche ö

eologe Dr. Dammer beendete in zwei Monaten ie geologif ildungen und Beschreibungen fossiler enre Verschiedene Krankheiten. Walidraht, aus Stahll 1 Staaten vorläufig noch fortbesteht, so ist damit zu rechnen, daß die Pocken: Moskau 5, Warschau 16, Konstantinopel (vom 25. bis oder isen, nicht Bemühungen der Amerikaner,

1

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 8 er. 8 1 g Saccharin und den vorgenannten Sitstoffrn muß von einer Be⸗ Wie ersichtlich, ist die Gesamteinfuhr von Eisen und Stahl nur

auch unter 4) Hannover.] Sönee. 8 B. 88 3788 60) fort und nahm orientierende 8 114

S ichs⸗ egehungen auf den Nachbarblättern vor. 1 ““ H Bezirksgeologe Dr. Michael stellte während der diesjährigen 1 288 2 loge Dr. Gagel schloß während der diesjährigen A f Aufnahmezeit die Fexlgaisch agronomische Aufnahme des Blattes 123, Kolber Landesgeologe Dr. agel schloß währen er diesjährigen Auf⸗ Tarnowitz (G. 7. Nr. 34) zur Hälfte fertig [Siehe auch 124 Draschin

. Schleiz. nahmezeit die geologisch⸗agronomischen Aufnahmearbeiten auf den II. Besondere Arbeiten.] 188 b Saünlen 7 we

Schüttenwalde Massin.

eööö1 85 8 2.

Blättern Ratzeburg und Mölln ab (G. A. 25, Nr. 15. 21) . 1 vFöö der Blätter Nusse und Gudow (G. A. 25, 89) Provinz Posen. 3 126. Feistdt r. 20, 27). 8 8 8 In der Provinz Posen wurde die geologisch⸗agronomische Auf-. 8 1 Dassel Geologe Dr. Koert setzte ungefähr drei Monate die geologisch, nahme auf den Grenzblättern Schirotzten und Bagnierwöo 129, Treffurt. agronomische Aufnahme des Blattes Harburg (G. A. 24, Nr. 34) (G. A. 32, Nr. 41, 42) weitergeführt. 1.“ 130, Kadenberge .. 131, (S.⸗A.) ngen.

fort. [Siehe auch unter 4) Hannover und II. Besondere Arbeiten.] 13) Provinz Westpreußen. 138 7) Provinz Sachsen und Anhaltinisches Grenzgebiet. Blatt Hörde

cva oo e oo e oo o E EEM bo U

8 * Landesgeologe, „Professor Dr. Jentzsch begann und vollendete Geologe Dr. Weißermel beendigte während der diesjährigen während der diesjährigen Aufnahmezeit die geologisch agronomische

Aufnahmezeit die geologisch⸗agronomische des Blattes ö des Blattes ie 8b 8s . 18- 1 z) In der geologischen Aufnahme fertig, jedoch no ch nicht

Merseburg und begann diejenige des lattes ö (G. gleichzeitig den neueingetretenen eologen Dr. Schlunck in die uf⸗ zur Veröffentlichung i ee epfertag

A. 57, Nr. 40, 46), welches dem Abschlusse nahe ge [Siehe auch unter 9) Brandenburg] nahme des nördlich angrenzenden Blattes Rheden (G. A. in der Zahl von

Landesgeologe, Professor Dr. Keilhack vollendete in derselben Nr. 40). [Siehe auch II. Besondere Arbeiten.]

r. von

agronomische Aufnahme des Blattes Altenburg (G. A. 72, Nr. 1 Landesgeologe Dr. Leppla führte in ungefähr 6 Wochen die chen und mesozoischen Formation. n8 arzf Fhn drei Monate auf Vlatt Hilders vcseass 11.See- 98 übae h Pelhe gerr. 11“ Lieferung 5 6 b F 1 31. Juli) 5 Todesfälle; London (Krankenhäuser), New York je 2. schwächer als Nr. 6 verschärfen werden. Von EE1““ arnlherzischeh E. F. o2 r 2028 erner im Druch befindlich Paris 12, St. Petersburg 5, Warschau (Krankenhäuser) 61, Wien (pounds) . . . . 41 626 724 51 150 949 18,64 Märkte zu Preisen, die den Wettbewerb ausschließen, wird jedoch

Schei 4 8 2 1 Professor Dr. Beushausen setzte während dreier Monate die di I dieses 8 i s Professor Dr. Scheibe führte während der akademischen Ferien jeferung II dieses Werks. 3 Erkrankungen; Varizellen: New York 29, Wien 24 Er⸗ davon im Werte kaum etwas zu merken sein. Die ruinösen Preise des amerikanischen Marktes und die schwache Nachfrage zwingen die amerikanischen

ie 8 S Arbeiten für die neue Generalgangkarte des nordwestlichen Harz⸗ 8 8 im Gebiete des Bahnbaues Ilmenau-—Schleusingen eine⸗ geologische 18 Ueber den Verkauf der Karten un Schriften. krankungen; Fleckfieber: St. Petersburg 7, Warschau (Kranken⸗ (pro pound): 1 2 . bis zu 4 Cents.. 50 202 249 18,57 F Produzenten, die Betriebe einzuschränken. Die amerikanischen Markt⸗

-. iets, 8 gebirges fort. 6 907 imn Gebiete des Dahmbrüschen Gebiets, des darin aufsetzenden Granits Or. Datbe untersuchte die Bohrkerne der Tief. Im Jahre 1902 wurden verkauft .. .. 3829 BZB. häuser) 3 Erkrankungen; Rückfallfieber: Moskau 2 Todesfälle; 190 Gezogener preise sind teilweise schon unter die Produktionskosten 8e unken; die

sei kthofes i Umgebung v iedefeld und andesgeologe Dr 9 1— mefgrinaa; Lontagehoien, 1Sve. 28,. von Schmienghele 170, bohrung bei Neudorf und Friedland in Schlesien. Derselbe beging 8 8 e. 8 St. Petersburg 4 Erkrankungen; Genickstarce: New York 3 8 oduktionskoste der Eisenbahnlinien Charlottenbrunn Von den Abhandlungen zur Geologischen Spezialkarte usw. sind 22 Todesfälle; Brechdurchfall: Nürnberg 117, Hamburg 99 Er⸗ pounds): 1 letzteren aber sind immer noch um eine Kleinigkei her als die . . . .72 sGCGwl. dap Wien 43 Er⸗ schwarz 5 348 549 40,15 6 607 297 40,98 arktpreise des Auslandes. Wie man hört, haben sich nicht einmal

Nr. 21, 27) durch u ann die Revision des Blattes S ferner die neuen Aufschlüsse 8 8

. 22 S; E Schweidnitz und Mittelstein —- Wünschelburg. verkauft worden.. . .. krankungen; Rotlauf: Bu est 1b. 11 7 29. 1 b Bezirtsgeologe Dr. Michael brachte die geologischen Unter⸗ Von den Jahrbüchern der Anstalt wurden verkauft. 47 krankungen; In v Moskau 2, St. Petersburg 3 Todes⸗ verzinnt, verzinkt usw. 54 386 51,61 302 592 41,78 für Angebote von 8.,25 Dollars für die Tonne südliches Roheisen 9) Provinz Brandenburg. 8 im Interesse der Wasserversorgung des Oberschlesischen und Sonderabdrücke. ... EEEö111“ fälle; Keuchhusten: London 21 Todesfälle; Reg.⸗Bez. Marien⸗ Träger, Winkel zmusw. 8 3 Nr. 3, f. o. b. Schiff, Käufer gefunden. Die finanzielle Lage der Landesgeologe, Professor Dr Keilback vollendete im Zusammen⸗ ndustriebezirkes zum vorläufigen Abschluß. Von sonstigen Karten und Schriften 274 werder 85, Hamburg 32, Kopenhagen 48, New York 30 Er⸗ (pounds).. . . . 19 500 346 36,98 139 944 427 41,51. amerikanischen Industrie macht den Verkauf mit Verlust in großen

hange mit seinen Arbeiten in Anhalt die geologisch⸗agronomische Auf⸗ Derselbe untersuchte die Kerne zahlreicher fiskalischer und privater krankungen; Krebs: Berlin 65, Altona 4 Todesfälle; Ankylosto⸗ Zu der Pestun „Halbfabrikat aus Eisen“ ist zu bemerken, daß Mengen und auf längere Zeit unmöglich. 8 nahme der Bläter Brück, Stackelitz und Klepzig (G. A. 44, Tiefbohrungen Oberschlesiens. Berlin, den 12. März 1904. miasis: Reg.⸗Bez. Arnsberg 70 Erkrankungen. Mehr als ein die bezügliche infuhr im Jahre 1903 der Hauptsache nach auf In Erkenntnis dieser Tatsachen haben die kürzlichen Nachrichten Nr. 51, 55, 56). Derselbe kartierte in gleicher Weise zusammen mit Derselbe führte eine Untersuchung zur Gewinnung von Sand e 3 ¹“ ehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Halbfabrikate aus Holzkohleneisen 34 041 Tons, Zoll 28,99 %) ent⸗ von Verhandlungen zwischen Vertretern des deutschen Stahlwerks⸗ dem Geologen Dr. Schmierer das Blatt Senftenberg (G. A. 59, für die fiskalischen Gruben durch. Königliche Geologische Landesanstalt und Bergakademie 8 Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Venedig Erkrankungen kamen fiel, und zu der Position „Feinbleche“, daß kei kalt gewalzten, nicht verbands und der United States Steel Corporation in London weit⸗ Schmeißer. 8 zur Anzeige in Breslau 60, in den Reg⸗Bezirken Düsseldorf 144, besonders weiter gereinigten Feinblechen sich der Durchschnittszoll seherndes Interesse erregt. Ueber den eigentlichen Inhalt der Ver⸗

Nr. 29), von welchem sieben Achtel fertiggestellt wurden. ([Siehe Professor Dr. Scheibe beging die neue Eisenbahnstrecke Schleu⸗ 1 e 1 1 555 auch unter 7) Sachsen.] singen Ilmenau. Schleswig 147, in Nürnberg 25, Hamburg 52, Budapest 49, Kopen⸗ 1902 auf 57,8, 1903 auf 41,25 %, bei gebeizten und sonst geglätteten handlungen gelangt auch in Amerika wenig in die Oeffentlichkeit. 9 . 3 hagen 62, New York 201, Paris 107, St. Petersburg 61, Wien 113; Feinblechen auf 48 und 40,83 % stellte. Verzinkte Wellbleche zahlten Nach allem, was man erfährt, zielen fie wohl meist auf den

Abschluß von sogenannten Submissionsvereinbarungen hin, wie solche

Geologe Dr. Schmierer vollendete in der durch die Aufnahme Landesgeologe Dr. Zimmermann beging die neue Bahnlinie 3

in Anhalt nicht besetzten die geologisch⸗agronomische Aufnahme Siegersdorf Löwenberg. 8 1 3 8 8 desgl. an Scharlach (1886/95: 0,91 %): in Königshütte einen Zoll von 54,69 und 55,67 %. b 5 n Su des Blattes Alt⸗Döbern (G. A. 59, Nr. 23) und beteiligte sich an Geologe Dr. Naumann beging die Aufschlüsse der neuen Bahn⸗ 1 Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 32, Hamburg 23, Von wichtigeren, teils Halb⸗, teils Fertigfabrikaten seien noch bei Röhren bereits seit längerer Zeit bestehen. Roheisen und der Aufnahme des Blattes Senftenberg (G. A. 59, Nr. 29). strecke Gerstungen —Heringen 8 Budapest 88, London (Krankenhäuser) 166, New York 88, Paris 77, erwähnt: . Stahlhalbfabrikate lassen sich bei den in Amerika bestehenden Ver⸗