1904 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 16u“ 1u“ 8*

1 1..“

8 8 8 8 2 2 8* 6 88 2 4 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Sorte**) 16,40 ℳ; 15,60 Hafer, Mittelsorte“*) 15,50 ℳ; do. full 1 ; 15, 1— 3 8 . 8 y good middl. 6,30 (6,28), do. middl. fair 6,38 (6, G an der Ruhr und in Oberschlesien. 14,80 Hafer, geringe Sorte**) 14,70 ℳ; 14,00 Richt⸗ Pernam falr 6,22 (6,18), 8 8 fair 6,48 (can. 88,0 2 An der Ruhr sind am 19. d. M. gestellt 17 594, nicht recht⸗ stroh 4,66 ℳ; 4,16 Heu 9,00 ℳ; 6,20 Erbsen, gelbe 6,16 (6,12), do. good fatr 6,38 (6,34), Egyptian brown fair 67/16 (67/16), zeitig gestellt keine Wagen. zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 Spveisebohnen, weiße 50,00 ℳ; do. brown fully good fair 71⁄16 (6 7/¹6), do. brown good 715⁄16 (7 ¹⁵/⁄16), „In Oberschlesien sind am 18. d. M. gestellt 6233, nicht recht⸗ 26,00 Linsen 60,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln 12,00 ℳ;Ä Smyrna good sair (—), Peru rough fair (—), do. rough zeitig gestellt 377 Wagen. vbA1XAX“ 8,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ood fair 10,25 (10,25), do. rough good 10,50 (10,50), do. rough fine dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 Schweinefleisch 1 kg] 10,75 (10,75), do. moder. 2 fair 8,45 (8,45), do. moder. good 8 , 1,70 ℳ; 1,10 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ fair 9,40 (9,40), do. moder. good 10,15 (10,15), do. smooth fair 6,16 1 Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Schles. fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 82 do. smooth good fair 6,26 (6,26), M. G. Broach good 5 ⁄½2 8— tg. u. a.: Die Lage des Walzeisenmarktes hat sich in befriedigender Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 51¹ ¼2), do. fine 5¹1⁄16 (5 ¾), Bhownuggar good 42 1 (4 ⁄), do. fully aus dem Auslande angezogen. Auch die Aufnahmefähigkeit des In- echte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 2,00 ℳ; 0,80 Uy good 5 (5 %1 6), do. fine 5 ½2 (5 ⁄22), Seinde fully good 4 ½ Fgesrrasenen lands in groben Bau⸗ und Konstruktionseisensorten hält an, sodaß die in Schleie 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 (4 ½), do. fine 42½2 8. 9. Bengal fully good 4 ½ (4 ½), do. 3 1 11“ 1 Außerdem wurde den Dauerabschlüssen eingetretene Pause nicht störend empfunden wird, Krebse 60 Stück 16,00 ℳ. 3,00 fine 42 ½ 2 (4² ½2 2), Madras Tinnevelly good 5 (5 ⅜). 1 Marfccge ꝑam Markuege zumal für manche freie Aufträge sich bessere Preissätze erzielen lassen ) Ab Bahn. **) Frei Wagen und ab Bahn. 6 Manchester, 19. August. (W. T. B.) (Die Ziffern

b ie v“ tel Verkaufte Verkaufs⸗ is (Spalte 1) als auf Schluß. Der Trägermarkt hielt sich in regem Geschäftsverkehr; Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. 8 mit b Inlands⸗ sowie Auslandsaufträge gehen auf die gebuchten Abschlüsse G 20r Water courante Qualität 8 ½ (8), 30r Water 2 ; Menge Durch⸗ nach überschläglichen

llchmähisg en. Abschwächun. wie Amtaicher vom Magerviehhof in 8 (88 S8 Weies 8 P22 (9 ¼), 32 Mock courante 1 Getahlter Preis für 1 Lappes 8 l aa etzecc biaa 8 dem E

dr vankungen merkbar waren. Der Schienen⸗ Friedrichsfelde. ochenbericht flu 1 ualita 8. (8 ⅛), 40r Mule gewöhnliche Qualitä 1 oppelzentners

markt ist sowohl für Feldbahn⸗ wie für Normalschienen sehr fest; die Zeit vom 12. bis 18. August 15. 40r Medio Wairtsf 10 ¼ (10 ¼), ce2r ttst 82* 98 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höͤchster ppelz 2 (Preis unbekannt)

längere Lieferfristen sind noch auf der Tagesordnung. Die Preislage Frische Zufuhren: 36r Warpcops Rowland 9 ½ (9 ⁄), 36r Warpcops Wellington 95 ¾ . —* * ist mit dem Stahlverbande vereinbart. In Walzröhren sind wieder Freita Sonn⸗ Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ (9 ⅞), 40r Double courante Qualität 10 (10), 60r Double . aehhaes 85 8

Aufträge eingelaufen, sodaß die Besetzung auf zwei bis FLJeitag abend tag tag tag woch tag courante Qualität 13 (13 ½), 32r 116 vards aus 321/461 213 (213). 1d Weizen. drei Wochen hinreicht. Grobbleche stehen gleichfalls in etwas Stück: Tendenz: Stetig. 1 3 16,00 17,00 17,00 18,00 18,00 . 5

besserem Abruf auch seitens der Händlerkreise. Fabrikbleche . 9600 8400 10800 19200 4800 9600 18000 Glasgow, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Allenstein ... Fas 16,30 16,50 16,60 1 16,80 1. 16,61 stehen allerdings nach wie vor im Vordergrunde. Der Enten . . . 1100 1A“X“ 8. Fest. Mixed numbers warrants unnotiert. iddlesborough J111“ 8 17,50 18,00 18,00 19,50 19,50 1 . 3 Geschäftsverkehr in Feinblechen ist vollkommen zufriedenstellend; Anderes Geflügel 43 sh. 2 ½ d. Die Vorräte von Roheisen in den Stores Sorau N.⸗L. .. 8 8 17˙00 17,20 17,50 18,00 18,00 8 1 1989 namentlich haben die Werke, welche Qualitätsbleche herstellen, Hühner .1900 11.“ 11“ belaufen sich auf 9560 Tons gegen 13 114 Tons im vorigen Jahre. osen. . 1 17,20 17,40 17,60 17,80 18,00 17,22 flott zu tun. Abschlüsse sind wieder in größerem Umfange gebucht Verlauf des Marktes: Gesamtauftrieb 80 400 Stück Gänse, Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 84 Lissa i. P.. . . 1 . i. 17,70 17,80 17,90 18 00 3

worden. Die Drahtwalzwerke und die Drahtstiftenfabriken haben 1100 Stück Enten und 1900 Stück Hühner. Geschäft ziemlich leb⸗ im vorigen Jahre. Ostrowo i. P. . 16,80 16,90 17,30 17,40 17,90 . 3

einen außergewöhnlich flotten Betrieb aufzuweisen. Die Ausfuhr haft, Markt geräumt. Paris, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Breslau . 17,00 17,00 1750 17,50 18,00 1d p

wird namentlich in der verfeinerten Ware stark gefördert. Der Alt⸗ Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: ruhig. 88 % neue Kondition 25 ¾ —26. Weißer Zucker behauptet Schweidnitz.. . C111““ 17,30 12,50 17,50 17,70 17,70 1 eisenmarkt liegt noch still trotz der bereits etwas gesunkenen Preis⸗ a. die Gans . . . . . . .. 2,40 3,60 Nr. 3 für 100 kg August 29, September 29 1½, Oktober⸗Januar 30 %, Glogau . . 1 11“ 16,30 16,90 16,90 18,10 18,10 8 8 G lage. Der Roheisenmarkt blieb in fester Haltung; der Absatz nach b1111mm Januar⸗April 31 8. 8 Liegnikz . der 16,60 16,80 den mitteldeutschen Gebieten hat sich etwas stiller gestaltet, weil in 8 Amsterdam, 19. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 1 Hildesheim.. F ba 8

1 Hichereieisen der Wettbewerb des Eisenwerks Kraft mehr zu berück⸗ das Huhn Gunge Hühner) . 0,60 0,75 Bankazinn 74 ¼. G“; 1r 8 E- 17,32 17,32 398 16,66

8- M . 8 (alte Hühner 1 ntwerpen, 19. August. (W. T. B. etroleum. . Mahenn . . . .. . 16“ 1r 8 700 18,00 . n

Der Koksversand des Rheinisch⸗ Westfälischen 8 h niertes Type weiß loko 48 8 Br., 88 Pet 18 Hr Raf. Crefeld... 1 8 118 15 1800 18,00 13 280 17/70

1 Kohlensyndikats betrug, der „Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung“ 1 September 19 Br., do. Oktober⸗Dezember 19 ½ Br. Ruhig. 8““ P6 . 18,00 18,33 19,00 19,33 20,00 7 607 16,77 zufolge, im Monat Juli insgesamt 660 230 Tonnen gegen 65 387 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Schmalz. August 89,50. G Landshut .. . 3 8 17,80 18,00 18,40 18,60 19,00 1 4 432 17,64 Tonnen im Vormonat und gegen 729 427 Tonnen im Juli 1903. Friedrichsfelde. Rinder⸗ und Schafmarkt am Freitag, den New York, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Augsburg. . . fü;- 19,00 19,00 . Hiervon entfallen 640 020 Tonnen auf Zechen und 20 210 Tonnen 19. August 1904. preis in New York 10,65, do. für Lieferung November 9,63, do. für 68 * 17,00 17,20 auf Privatkokereien. 1406 Tonnen wurden im Landdebit abgesetzt. Auftrieb: 770. Ueberstand: (Lieferung Januar 9,68, Baumwollepreis in New Orleans 10 %&, 8 Schwerin i. WNM. . 17,40 18,40 V 88

Milchküse .3388 Stück ck Petroleum Standard white in New York 7,70, do. do. in Philadelphia G E 8 1

8 Pegochsen deh 128 8 8 55 L. 8” 199 g 2 at Oil City b 8 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel,

1 8 Bullen, Jungvieh und Fresser 254 . ,50, Schmalz Western steam 7,30, do. Rohe u. Brothers 7,40, 8 16,4 7,60 0 6 1 von den Fondsmärkten. Schafe. 8 ..18 18 . 8 Se 188 B Rio Nr. 7 8 71, 88 8 19. Tucsgung 3 179% 1 188 18G V de amburg, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Verlauf des Marktes: Milchvieh etwas lebhafter als i . Nr. 7 September 6,55, do. do. November 6,75, Zucker 3 16, Zinn 26,85 8 Bopfingen 1 Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Ed., Silber in Barren: woche, Prima vereinzelt über Roötiz bezahlt, Eöhafter als i vr Por. bis 27,00, Kupfer 12,50 12,75. 3 8 Roggen. das Kilogramm 79,25 Br., 78,75 Gd. Ochsengeschäft unverändert. 8 Allenstei 12,8 12,38 19,75 13,75 enstein . 12,80

1““ 1. 8

16,65 16,65

Wien, 20. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Es wurden gezahlt: 8 8 1 19. 12,60 13,00 13,20 Kreditaktien 753,00, Oesterr. Kreditaktien 640,00, Franzosen 630,00, A. Milchkühe und Bobetalltr de Kühe: v Thorn . 8 .“ 12,80 12,80 13,00 13,00 Lombarden 87,50, Elbethalbahn 424,00, Oesterreichische Papierrente a. 4—6 Jahre alt Kurze Anzeigen Sorau N.⸗L. . . 12,80 12,90 13,00 13,00 99,40, 4 % Ungarische Goldrente 119,00, Oesterreichische Kronen⸗ Ia.

G bb 1u“ ““ 410 45 ; Posen. 1u“ 2,60 12,70 12,80 13,00 anleihe 99,20, Ungarische Kronenanleihe 97,10, Marknoten 117,22, [1. 310—350 g eesr Schriften, deren Besprechang vorbehalten bleibt. 8 Lissa i, P. .. 8 12 70 12,80 12,90 13,00 Bankverein 518,00, Länderbank 425,00, Buschtehrader Lit. B —,—, ͤ11161611““ Bibliothek der Gesamtliteratur des In⸗ und Aus⸗ Ostrowo i. P.. . . 1“ 12,50 12,75

Türkische Lose 128,50, Brüxer 640,00, Alpine Montan 438,50. b. ältere Kühe: landes. Nr. 1804— 1815. Schmidt, Bühnenbearbeitung von Filehne. . 1 1 12,60 12,60 12,70 12,70 London, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 ½ % Eg. 11A6““ Don Karlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Ge⸗ 8 Schneidemühl.. b ce Les 12,50 12.50 Z“ Platzdiskont 2²1⁄16, Silber 2611 6. Bankeingang 64 000 w EII1114X*X“*“ 288 —860 8 Vet 1“ Fün Schiller 0,50 8 I1 1u 1 12,70 u. 188 . 8 Pfd. Frei, 19 August. (W. T. B.) (Schluß) 3 % Fram⸗. e hgengedse X 11.“” dwi . . . . . . . ... 1800 16,40 1889 1839 Rente 98,22, Suezkanalaktien —. 1 Zugochsen: 81 theater. Eine Auswahl der besten einaktigen Lustspiele ꝛc. von v1611A*“ S 13,60 13,60 Madrid, 19. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,925 heb. Qualität II. Qualität III. Qualität Roderich Benedix. Herausgegeben von C. W. Schmidt I“ Liegnitz . b 1“ 13,50 Lissabon, 19. August. (W. T. B) Goldagio 19 über 12 Ztr. 10—12 Ztr. * . ee ecger Hildesheim .. neuer Roggen 13,40 88 1 . New Pork, 19. August (Schluoß) G. Obwohl die 2. Norddeutsches Vieh SOs⸗ schwer schwer sche fünf Akten von Lord Byron. 0,50 Der Se. u 5d n 8 Emden. . .. 13,60 10 13,00 13,00 Börse den über die Sommerweizenernte verbreiteten Meldungen über u. Westpreußen, Pommern, 8 batt von C. Spindler. 1 Halle a. S., Otto Hendel. 8 Mayen. . 1“ 14,30 14,30 14,80 14,80 angebliche Schäden äußerst skeptisch gegenübersteht, griff heute die Baisse⸗ Schlesier).. .. 420 450 320 360 300 340 BVol 88 Lieder. 66 ausgewählte lyrische Gedichte von K. von 86— . 1““ 14,10 14,10 14,60 mehr 4 sich, Bnaa nnch die abermalige scharfe Avance b. Süddeutsches Vieh: 8 1 8 Wen 2 T . 8 2* 88 S 1887 S,2 henxrele Fiwe rn saa; ven Mackie serbiel Die 2 Gesbes böbö 8 8. I treitfragen auf dem Gebiete Landshut . 12,14 12,86 12 8 Wefte er vgqsse⸗ b v üß en 3 ½ % der gestrigen Scheinfelder . . . . 510 - 550 „475 525 ‧420 - 415 Anton Sc tn v Darstellers. Von . e . 12,40 13,00 13, 6 8289 . 2 8 8 ere einsch Kgige e wie die der b. Pinzgauer . . Kn. vxöbö“ 8 Zasius sein E1 2 in W. 86 eb Goldschmidt. 8 Vugfin 16“ 8 14,40 14,40 9 140 weeghn * opper Seseas und der Noa ional B c. Süddeutsches Scheckvieh, Rede von Richard Sch irt gr.Ss ger d I Minns 8 u“ 18 8818 ö14141*X*“ 8 e11“ Sthwerin i. M. . . . . . . . 12589 18,55 1329 1420 8— beabsichtigten mten Nachrichten über das Zustandekommen reuther . 495 540 450 475 375 425 - d pro O. Roscio Comoedo. Rechtlich be.6868 St. Avold 13,20 13,50 13, gten Fusion der Transportunternehmungen bekannt C. Jungvieh: 8 . und Füpechn⸗ von H. H. Pflüger. 3,80 Leipzig, St. Avold.. . 8 h Lenrde sad⸗ vuürden anch L11“ ermüßhst., deer Niederungsvieh öbenvieh v in Von Regi 1 7 11,70 b *12 90 12,90 vsviene * [gamated Copper⸗, der Nationa zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast Dütt 0,60 velterver ere e egierungsrat 8 Allenstei 8 . 11,50 9˙½ 260 Lead⸗ rican Sugar Refining Company beeinflußte die 8 üttmann. 0,60 Grunewald⸗Berlin, Verlag der Arbeiterr Allenstein .. 12,20 12,40 12,50 12, Sve eea obgleich die Haussiers behaupten, daß bedeutende b11ö““ 9. es A. Troschel. . 13,30 13,30 13,50 1550 die Börse stützen. Der Rückgang des inländischen 11“ ö1 8— 1 sozialpolitische Wirkung der §§ 46 und 146 In ’- 88 C1 13,00 13,20 13,50 88 echsel kurses auf New York hält an, wodurch die Aussichten hinsichtlich b. 15-—2 bre alt⸗ . . valiz enversiche rungsgesetzes. Vorschläge zur Beseitigung des 3 1““ Posen.. . 12,90 13,10 13,30 13, 518H k-5,8n der letzten Börsenstunde a. Bullen und Stiere: 8 98 v Konrat Weymann. 88 8 S p 11“ 12,30 12 60 188 89 Fensstand schloß die Borse schwach Abecnuncec 430 600 Eihe 11113522*“ Kapoleon l. Dessen Lete EE1“ Schneidemüßl.. 88 1370 13,710 we2 g; 9 ge. Durchschnittszinsrate 1, do. Zinsrate für b. Firsen: 111416424* 1. ee seine Stellung zur christlichen Re⸗ 13,70 14,20 1188 .“ 18 2 bör W k London (60 Tage) 1.. 310 . 1M1“ Zum See SenecSh— der Gründung des eh leis. . 13,40 14,20 18 20 1220 66“ . rr serheef benn segischer Tete 62 esesle t Flogau . . .. ... II18“ 7. . 1 S 8 * , 8 n. 8 5 1 8 8 2 9 ³ .* 9 ö“ **₰ Rio de Janeiro, 19. August. (W. T. B.) Wechsel auf ““ 1a. Hammel zur In Prachtband 7,50 Leipzig, H. Schmidt u. C. Günther. 1 Liegnitz... . 6 12,00 12,15 12,35 12,90 London 12 3½³2. 1 39 I Hemen ser E1u1“ Juristische Handbibliothek Nr. 165, 166. Die Be⸗ ]j Emden . B 14,00 14 00

8 .“ .“ 1”. e FAen von Franz Lorev. Gebdn. 4 1 16,15 17,31 1,8” 131 Kursberichte von den Warenmärkten. Magdeburg, 20. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 11ö1“ S Augsburg 11““ 188 1909 17,00 1200 1 kvF 1 See 18 emtlich vI 5 9 ver eee. 8 Sac gesetzes. Handausgabe von Ernst Ku Ika. Geödn. 2,40 3 Bopfingen . . . . 652 845 17,40 17,40 ittelten Preise aren (per 10 g) in ark: eizen, 10— 30. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade ohne Faß 20,25. Leipzig, s 9 1 .“ Eö“ . . 1. 1— märkischer neuer und havelländer neuer 179 181 ab Bahn, ne haen Kristallzucker I mit Sack 19,95 20,20. Gem. Raffinade mit Sack Sg- erb 8 öhiten 11““ 3 14,00 11469 gewicht 755 g 184,50 184,75 183,75 184 Abnahme im Ser⸗ 19,95. Gem. Melis mit Sack 19,45. Stimmung: Fest. 8 1 1 Hafer. kember, do. 184,50 184,75 184 18425 Abnahme im Oktober, Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg August 21,00 Gd., 8 Verdingungen im Auslande. 18 12,95 12,95 15,50 15,50 do. 185 185,50 184 184,25 Abnahme im Dezember mit 2 21,20 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 21,45 Gd., 21,55 Br., Oesterreich⸗Ung V . Allenstein ... . ““ 12,70 12,90 13,00 13,20 Mehr⸗ oder Minderwert. Unter Schwankungen höher. —,— bez., Januar⸗März 21,65 Gd., 21,75 Br., —,— bez., April gf ö ““ Thorn. . 13,20 13,20 13,50 13,50 Roggen, märkischer neuer und posener neuer 138 139 ab 21,75, Gd, 21,85 Br., —,— bez., Mai 21,90 Ed., 21,95 Br., 2 10. September 1904, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: b Sorau N.⸗L.. . . 13,60 13,80 14,00 14,00 Bahn, Normalgewicht 712 141,75 141,25 Abnahme im Sep⸗ 21,92 ½ bez. Ruhig. Lieferung von verschiedenen Holzmaterialien und Holzwaren für sämt⸗ ö 11.1“ 1800 18,30 1290 13,10 tember, do. 143 142,75 Abnahme im Oktober, do. 145 144,50 Cöln, 19. August. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Oktober 47,50. liche K. K. Staatsbahndirektionen und die K. K. Betriebsleitung in Lose 1“ . . 12,30 1340 13,50 Abnahme im Dezember mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert. Bremen,. 19. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Pribat⸗ Czernowitz. Näheres bei jeder Dienststelle und beim „Reichsanzeiger’. 1 E111X1XA“ 8 e 12,00 13,20 Beheher., vommejscher, mäszisches, mrcleab cec. ue . .R b...“ v1111“ 1960 12860 1230 1280 Hafer, pommerscher, m. er, mecklenburger, preußischer, eimer 37. eck. Stetig. affee. uhig. elle 2 Auanst 19 b 8 neidemühl. 16“ 8⸗ 1nn 4,25 14,25 5,—0 e .u⸗ A5er185 frei Wegerk 8* Rhrerung, der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland 1 der in nen Lehocpe . vannh Fehnan i. P. Hates 13,00 13,40 1375 14,00 mecklenburger, preußischer, posener, esischer mittel 148 bis . 8 b p 8 L u. 68 b 3 5 3, 3,40 152 frei Wagen, pommerscher, vakgscger mecklenburger, preußischer, Hamburg, 19. August. (W. T. B.) Petroleum. Still. Sex 18 % öö“ 20 000 kg 1 3 neuer Hafer 888 18 128 1ie- posener, schlesischer geringer 144 147 frei Wagen, Normalgewicht Standard white loko 6,30. 4— 11 8 2 85 5 hi I. Super h eebeeeg. G 3 Schweidnitz... 13,40 13,40 13,50 13,50 1eegr, 422 4979 Abnahme im September, do. 148- 14325 Ab⸗ Hamburg, 20. August. (W. T. B., Kaffee, (Vormittags. phosphat, 900 R T111..“ . Clogau . . . 16 eee eee nahme im Oktober, do. 144 144,50 144,25 Abnahme im Dezember bericht.) Good average Santos September 36 ½ Gd., Dezember dem Sekretär C Doft n sac- Uith 9,18 d init. Bedingungen bei Liegnitz. . 111“ 13,00 13,40 Nüs . mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Fester. 37 Gd., März 37 ¾ Gd., Mai 38¼ Gd. Stetig. Zuckermarkt. 116AA“ Hildesheim . alter Hafer 13,50 13,80 7 Mais, runder 126,00 129,00 frei Wagen, türkischer Mixed (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Belgien. neuer Hafer ben 889 13,40 13,40 13,40 5 129,00 131,00 frei Wagen, amerikan. Mixed 130 132 frei Wagen, ment neue Usance frei an Bord Hamburg August 21,00, September 30. August 1904, Mittags. Höôtel de ville in Antwerpen: Emden. 11“ 12,00 12,00 ses- söa 12,00 12,00 ohne Angabe der Provenienz 121. Brief Abnahme im Seplember, 21,05, Oktober 21,55, Dezember 21,45, März 21,75, Mai 21,90. Bau eines Theaters. 115 330 Fr. Sicherheitsleistung 12 000 Fr. Mapen .. 1“ 14 00 14,00 14,50 14,50 . w00 do. 120,25 Brief Abnahme im Oktober, do. 121,75 Brief Abnahme Stetig. 31. August 1904, 3 Uhr. Börse in Brüssel: Röhrenlegung in V Crefeld. 1 I““ 8 88 13,20 14,20 13,78 1400 im Dezember. Budapest, 19. August. (W. T. B.) Raps August 11,40 Gd., der elektrischen Kraftstation Antr Süͤ Neuß . . . neuer Hafer Fhr 1370 14,70 1 14,67 14,00 Weitenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 23,00 25 25. Fest 11,50 Br. Hü420 O0õ0J JXX“ kalter Hafer 1600 16,60 170) 17,20 Roggenmebl (vper 100 kg)] Nr. 0 u. 1 17,60 18 70. Fest. London, 19. August. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 31. August, 1 Uhr. . 2i ür di Eogehzh. FFs“ 1X“ 5,80 16,00 15,70 15,70 Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 44,20 Abnahme im L1oe do. 11 sh. 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko fest, 10 sh. bahnen. Gau, ö“ sanrie ge] 20 Scte⸗ 1 Saarlouis 188 128* 1929 15,59 2 13³,78 1887 44,60 Brief Abnahme im Dezember, do. 45,60 45,40 Abnahme im 5 ¼ d. Wert. Zinn. 2,. und 3. Los je 11 000 kg Rotkupfer in Platten von 8 bis Landshut.. C11“ 13/00 13,60 13,80 14,40 v 188% Mai 1905. Schwächer. London, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer 14 mm Stärke. 4. und 5. Los je 1500 Oelkannen. 6. und 7. Los Augsburg 13,80 13,80 14,00 14,00 be 5 b 1 uee. B.) Bau je 1500 stählerne Deckel zu Oelkannen. 8. und 9. Los je 1500 Oel-⸗ Bopfingen “] 1 1 Fehs 18 14 75 14,75 Berlin, 19. August. Marktpreise nach Ermittelurgen des . g mwolle. Umsatz: kannen. 10. und 11. Los je 1500 Deckel dazu. 12. Los 10 000 kg Mainz . 8b 12,50 12,50 15,00 15,50 2 337 14,79 14,98 11“

den 19. Augu rk ach u 4000 B., davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Zinn. Schwerin i. 1616“ 14 80 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. August Nächstens. Hôtel de ville in Spa: Bau eines Kursaales. 1616“” 1490 eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab e Pehlena frf S. 8 88 prechender Ber ehlt.

Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte*) 18,00 ℳ; 17,94 5,81, August.S 5,67 2 ark abgerundet mite p S ) ugust⸗September 5,63, September⸗Oktober 5,41, Oktober emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Heerzusnege Fafin all. eerg. hhs ist rein Punkt —99 in den letzten sechs Spalten, daß en

steuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen im Mayen. 11,80 11,80 12,00 12,00

Weizen, Mittelsorte*) 17,88 ℳ; 17,82 Weizen, geringe Sorte*) November 5,30, November⸗Dezember 5,27, Dezember⸗Januar 5,2 . 8

17,76, ℳ; 17,70 ℳ, Roggen, gute Sorte*) 13,80 ℳ; 13,78 Januar⸗ Februar 5,23, 22g „März 5,23, zenber⸗Jaqvar 524 1 in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffen Roggen, Mittelsorte“) 13,76 ℳ; 13,74 Roggen, geringe Avpril⸗Mat 5,24 d. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern 1 6 8 Sorte*) 13,72 ℳ; 13,70 Futtergerste, gute Sorte*) 14,60 ℳ; in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 12. d. M.) . 1 8 14,00 uttergerste, Mittelsorten*) 13,90 ℳ; 13,30 American good ordin. 5,74 (5,72), do. low middling Futtergerste, geringe Sorte“*) 13,20 ℳ; 12,60 Hafer, gute 1 5,96 (5,94), do. middling 6,12 (6,10), do. good middl. 6,24 (6,22), .“ . 1 1““ F 88 8 8

1“