1904 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7011. Firma Cumines Foot & Co. zu bildung, versiegelt, Fabriknummern 188 204,] Leipzig hat hinsichtlich des unter Nr. 5476 ein⸗] Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ 3 F 1

St. Gallen in der Schweiz, ein tet mit Ab⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet getragenen, mit der Fabriknummer 63 versehenen stunden des Gerichts ist jedem gestattet. . bildungen in Lichtdruck von 5 ge kickten Spitzen⸗ am 13. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. usters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Gummersbach, den 13. August 1904. . kragen, versiegelt, Fabriknummern 4426— 4430, Nr. 7031. Rauchwarenfärbereibesitzer Jo⸗ 10 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht.

Flläͤchenerzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet hannes Richard Ludwig Lindner in Wahren, zu Nr. 5486. Rauchwarenfärbereibesitzer Halle, Saale. [39268] ·

am 30. Junt 1904, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. ein Paket mit 3 gefärbten sibirischen Hasenfellen, Johannes Richard Ludwig Binder in Wahren In das Genossenschaftsregister ist bei dem Neuen t 8 8 ichsanzeiger und Königlich Preußischen

Nrr. 7012. Firma Winter & Adler zu Wien offen, Fabriknummern 6—8, Flächenerzeugnisse, hat hinsichtlich des unter Nr. 5486 eingetragenen, Konsum⸗Verein für Halle a. S. und Umgegend - 8

in Oesterreich, ein Paket mit 40 Modellen Schmuck⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1904, mit der Fabriknummer 10 versehenen Musters die eingetrage e nschaft mit beschrän * 8 9.

gegenstände aller Art, offen. Fabriknummern 20487, Nachmittags 5 Uhr. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Faßpfllcht zu Ag 12 21 * 8 8 8 Ber lin, Sonnabend, den 20. August 1904. ⁊20560, 20561, 20563, 20667, 20699, 20656, 20661, Nr. 7032. Firma Engelmann & RNichter in gemeldet. Stelle von Robert Dockhorn Ludwig Jesse in ———ÿ—ÿ—ꝛꝛ—-————-—-—y e „gwwbbbbh 8 8 . 220663, 20665, 20672, 20675, 20680, 20692, 20697, Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit 11 Stück Zelluloid⸗ zu Rr. 5487. Firma Moritz Prescher Aktien⸗ Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist. Halle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ duster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 20710, 20714, 20719 20722, 20726, 20728, 20733, schirmgriffen, versiegelt, Fabriknummern 6467 bis enr in Leutzsch hat hinsichtlich der unter a. S., den 13. August 1904. Königliches Amts⸗ jeichen, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

6 2, 20843, 20849, 20852, 20858, plastische Erzeugnisse, utz Jahre, angemeldet 8, 17559, 75, 17604, 8 8 —— dels ter 18 d 8 D R 1 . M20859, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 18. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 17629, 17660, 17678 und 17683 versehenen Muster IIeeeeeII. e. Zentral⸗Han re 1 1 12 ct eu 2 el 22 (Nr. 196 B.) an 180 Pernttag nnür 6 b G Fee. Ieriann Flimharde in die Verläpgeran der Schegfüis 82 auf 6 Jahre Band 1 LeZ8e. Aug z 2 8 2 E“ v u“ 8 r. 7013. Dieselbe, ein Paket m odellen zig, ein Paket mit der Reklame „Helios“, und hinsichtlich der unter derselben ummer einge⸗ Heidelber x . sre ür das D e Reich kann durch alle Postanstalten, in erlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er eint in der Regel täglich Der Schmuckgegenstände aller Art, offen, Fabriknummern 1 Serie Linear Ornamente und 16 Stück graphischen tragenen, mit den Fabriknummern 17538, 17564, in Femnemer 4 1““ 5 vEE . 8 nüenerefiste, . de es ehshes und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 20865, 20869 20871, 20874 20877, 20905 bis Vignetten, versiegelt, Fabriknummern 1812, 124 und 17569, 17574, 17586, 17591, 17596, 17601, 17624, DBirektor K 8 d Dünkel ist aus dem Vorstand Statsanzeigers Sw. Wilhelmstraße 32, Fesden werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. g 1089 21029 1rs e075, 2lag, enfrin 8. —ꝙσ vüec Fal —ö 1 ea ö die nz ausgeschieden a stan 4- Mia 244. bn A b 8 21175, 21245, plastische Erzeugnisse, utzfrist angemeldet am Juli „Vormittags r rung der Schutzfrist is auf Jahre angemeldet. Gro Amtsgericht Heidelber ; 28. Witzenhausen. [38669] tember 190 4, Vormittags 10 Uhr, und all.] Erste Gläubigerversammlung d. 7. September eeaeeal e2ng f . weer gcgeret Rebenereee eeeeeeeee Genosenschaftsregiser. (rcs Fin, ge reeraen, e Seir büene i, de. dacsürär, Keaen 2e Sezezeaedssresg e 8 8 8. 2 7 8 2 9 2 2. 4 2 2 1 . DG 7 . 9 MNrr. 7014. Firma F. A. Schütz in Leipzig, ein Paket mit 48 Post⸗ und 2 Tischkarten, versiegelt, 17413, 17498, 17508, 17533 und 17543 versehenen In das Genossenschaftsregister ist folgende Ein⸗ v.-Wildungen. 39053] C““ Straße 12 Fhe ner Für⸗ 7. Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1904. 8 ein Paket mit 25 photographischen Kopien von Fabriknummern Serien 1260/1— 4, 1261,1 2, Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf tragung bewirkt: *˙In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15, 1n ildebrand üsteldorf, den 17. Auaust 1904 aistjaegs n figürlichen Metallfüllungen, offen, Fabriknummern 1262/1 4, 1263/1 4, 1264/1 - 4, 1265/1 4, 10 Jahre angemeldet. dis auf GIn den Vorstand des Gilgenauer Spar. und epvar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu An 88 ö” Sen Düsse 88 liches vguste ericht Homburg, Pfalz. üs [39320] Peaeclachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. 1266/1 4. „1268/1 14 s 1270,124 1271/1 6. Leipzig, den 9. August 1904. FEFarlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ 2 ingetragen: des Zimmermanns Poilipp Gundlach, dr gäuser 8 de e. vna Das Kgl. Amtsgexicht Homburg⸗Pfalz hat über 1I1 1seZari 1904 * r ühr 12291 4 1286/1— 4 725965,/1 2 Flächenerzeug⸗ 8111 liches Amätsgericht Abt. I B. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Maunbesn⸗ Paal geen Maudern ist an Stelle des Kündigung aus dem Vorstande des Hundelshäuser Edenkoben. Konkurseröffnung. [39200] das Vermögen des Josef Lambing, Dachdecker, 5 vMenutem. 3 V g 1ai Schutzfris x t 5nc78 Susi gliche . Gilgenau, ist an Stelle des Lebhrers Friedrich Schäfer I Vorstand gewählt. 2 Darlehnskassenverein, eingetragenen Genoffsen⸗ Das K. Amtsgericht hat heute, Vorm. 9 Uhr, in e. den Konkurs eröffnet. Konkursver ; 8 ; ; . Seee 8 ; ; 8 i 5 88 F d, d lie 1 ose 2 Ko n, Sien in. esereic, din Hahet nit gzntenne, raen Tüch. Beeseige., enn Paken e,8381 9. enossenschaftsregister. eur Feüerratzaad Sr be as Basgste den Be⸗ Fürftlices Amisgericht. 2. 1““ ectekaien Phülne dese Fhatng e ghcz ittrat, vern 1e, Za. z . EE 1. 220 594111— 5/½ Beetzendorf. 265 ewählt. 1 8 6 ausen, Jakob Lintz in Edenkoben. ahltermin: ens⸗ tember einschließlich und Frist zur Anmeldung ö Branche fe Febritummeg dneic⸗ e I1 2i., e 8 812 „Eersgerscgafcgeaste ist bei B sed gerei⸗ Seea. den 12. 8.' 1904. E“ sst ater dir , 2) .““ Robert Mittnacht zu Hundels⸗ 29. 2 Eenembee 8,32 üpr. der Kondaeg.edfceäsen dic 72 28 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904, Vormittags 25951, 25952/1 5, 25953/1 3, 25954/1 3, Itmärkisches Kornhaus eingetragene Ge⸗ Königl mtsgericht. Abt. 1. rofelbst die Klosterfelder Milchverwerthungs e. 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. S. 904. te 1904 einschlie 2 I hr 10 Minuten. 28981)1 25922,6,5. 289399, —85960, Flichen; nofsenschaft mitbeschränkter Hafipflicht Beeten. Iaenoer. 180042]† genossenschaft, eingetragene Genofsensshag Wicenpausen, den 12. dugust Un . JFanelkaftstninet Diense Sevtener 1he, Aüt. ic. Beschcfasaennngeenas Süäbzgerrsschases Nr. 7016. Dieselbe, eine photographische Ab⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dorf heute eingetragen worden: 8 In unser Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 7 ist mit beschränkter Haftpflicht eingetragen steht, g (39272 8125 enn 85 u br ag, . eene ler I1I 889122 Ie 8 55 8210. bildung eines Kunstgegenstandes der keramischen 18. Juli 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 8 § 30 Absatz 1 des Statuts ist durch General⸗ bei der Genossenschaft Consumverein zu Martin⸗ folgendes eingetragen worden: Wriezen. ekanntmachung. I bei de 8- 2] akob 117 *eAugust 1904 bezeichneten Frag * Mittwoch Se, s Sep⸗ Branche, bezeichnet „der Kuß“, offen, Fabrik. Nr. 7036. Dieselbe, ein Paket mit 50 Tisch⸗ EEu vom 29. Januar 1904 dahin roda e. G. m. b. H. eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Edenkoben, 1,, nugust br, ei. L1. Iagen vc . ve-e nummer 2679, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist karten, versiegelt, Fabriknummern 25961 25964, geündert siche der .“ Der Schneidermeister Ferdinand Ehrhardt in endet. 6 den 12. Auguft 1904 IVer LSn,Se en- e E Ril. Fantsgericssahrecdzen. 1 ves enemü * e, 9 2 2g. Cep. 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1904, Vormittags 25966/1 3, 25973/1— 4, 25976/1 4, 25981/1 6, dur Hriftliche Einladung an jedes einzelne Mit⸗ Martinroda ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Oranienburg, den 12. Augu G ilchverwertungs⸗ e. G. m. ““ 1904, V 10 he, bestt 1 10 Uhr 15 Minuten. 25988/1 3, 25989/1 —3, 25990/1— 3, 25991,1— 3, glied bekannt gegeben wird. Ilmenau, den 15. August 1904. Königliches Amtsgerich. Jsv. H.” folgendes eingetragen worden: Eisleben. 1 [39216] fember „Vorm. 10 Uhr, bestimmt. 10gee 017. Carl Ludwwig Onto Jaeger, 25392 L25995, 29996,1w—2, lg, Plan 26003, II. An Stelle des ausgeschiedenen Landwirte Froßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. 139806] Spälle 1. Sir Uhberigen Vorstandomütglieder sud Uüen daß Vermögen des Gatwiris Johann Hombugg, esese ber Zne. Spediteur in Leipzig, eine Empfehlungskarte 26004, 26006 26009, 26012, 26013, Flächenerzeug. Christoph Schulz in Hohentramm ist der Ritterguts⸗ Königshütte 39307 strassburg, Spalte 5: Die 'sherigen Vorstandsmitglieder sind Heinrich Friedrich Grotkop in Eisleben ist am 2 richts c K. Amtsg 8 pffen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis Schutzfrift nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. Juli pächter Ferdinand Langen in Beetzendorf in den 8 vnossenschaftsregister ist bel 7 Im Genossenschaftsregister eingetragen: die Liquidatoren. 1 1 18. August 1904, Vormittags 10,55 Uhr, das Konkurs. (L. 8.) Schlimmer, K. Sekretär. 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1904 Vormittags 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Vorstand gewählt. 3 d In h scha 8e gn 5 81 ütt emn kei Fand II Nr. 32 bei der Stundweilerer Dampf. Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschlus verfahren eröffnet., Verwalter; Kaufmann Otto Königsberg, Pr. [39191] 3 nn 7 Warnuten V 99, Nachmittshe, 1e, ein Paket mit 17 Tisch⸗ Beetzendorf, dhn 83 vüge zeor . 8 vög, sKens noskereigenosenfchast⸗ Eingetr. Gen. m. b. H. 8; u““ vom 6. Juli 1904 auf⸗ Schausell 3 Seee. Offener ve- 5 1 S. 18 e5 Se r. . F . 1 F a Königliches Amtsgericht. 8 8 -2 8 in Stundweiler: 1 gelöst. 1u ist bis 27. September 1904. e Gläubigerver⸗ inhaberin Witwe Minna ieber, geb. Gefeller, Nr. 7018. Franz Bergmann, Lee eka e karten, 11 Menükarten, 6 Tanzkarten, 2 Karten . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In der Generalversammlung vom 24. Juli 1904 Spalte 9: Der Generalversammlungsbeschluß be⸗ d e8. 16. INer 1901, . hier, Hintere Vorstadt Nr. 8, ist am 17. Aageñ Ver⸗

fabrikant zu Wien in Besterreich, ein Paket mit und 14 Do pelkarten, versiegelt, Fabriknummern Besigheim. 1639154] f A 8 Fh. ve.Ag 8 n“ 8. p 1 3 . photographischen Abbildungen von 44 in Metall her⸗ 26014/1 4, 28015 26019/1 2, 26020, 26033/1 6, K. W. Amtsgericht Besigheim. folgen 1e sgrbefea,nacsc dehen Fleischermeisters wurde an Stelle von Georg „I der vinrv findet sich Bl. 63 der Registerakten. 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 1904, 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. zustellenden Gegenständen, offen, Fabriknummern 26043/1 4, 26044,/1 3, 26077/1— 2, 26078/1 2, Im Genossenschaftsregister Bd. II wurde heute Iohann Bensch ist der Fleischermeister Richard Ni Ludwig Ball in Stundweiler als Genossenschafts⸗ Wriezen, den 19. Juli 1904. Vormittags 11 Uhr. walter ist Herr Friedländer hier, II. Fließstraße 16. F 2403, F 2404, F 2408, F 2424 F 2464, plastische 26079/1 2, 26080/1— 3, 26092 —26093,25809/1 2, under Nr. 20 folgender Eintrag gemacht: in Königshütte 8 den Vorstand gewählt w 82 8 vorsteher gewählt. Königliches Amtsgericht. Eisleben, den 18. August 1904. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25842, 25844, 25845, 25847, 25849, 25851, 25853, Latrinengenossenschaft Besigheim, Königshütte n den Borue 804. bex Band 1 Nr. 88 bei dem Hagenauer Darlehens⸗ 86 Königliches Amtsgericht. 20. September 1904. Erste Gläubigerversammlung 4. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr. 25855, 25862, 25866, 25868, 25872, 25874, 25876, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Königliches Amtsgericht. kassenverein, G. 1.2 2 Fve 32 8 Konkurse Ifmfklnwäröden. [39337] den 14. September 1904, Vormittags 9 Uhr. Jr. 7018. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig. Flächenerzengnifse, Schubfrift 3 Jahre, angemeldet Daftpflicht, Sitz Besigheim. b“ [392690) In der Peaseraite oehane ssa Hube Kxn 6 Ueder das Bermögen der Witwe des saufmanns Allgemeiner prüfungstermin den 4. Oktober 190 4, ein Paket, versiegelt, enthaltend 21 Vignetten, Fabrik⸗ am 18. Juli 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Das Statut ist vom 5. Juni 1904. 8 8 Lnossenschaftsregister ist bei N 1 1903 wurde an Stelle von Anton Veist Barmen. Konkursverfahren [39213] J. D. Senf in Nordenham (Inhaberin der Firma Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 556 9559, 9562 9569, 9593 960 Nr. 7038. Di ei ket mit 38 Doppel. Gegenstand des Unternehmens: die Anlage von n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Rechtsanwalt Lucien Fuchs in Hagenau als Bei itzer . r-k 1 Senf das.) ist am 17. August 1904, Nach⸗ Gericht, Bimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrift nummern 9556 9559, 9593 9601, tr. 7038. Dieselbe, ein Paket mi pr g e g W . Ueb V des Fuhrunternehmers J. D. ) I g . infaf n⸗ Soaie 5 8v ükn Latri Fztali yganow'er Darlehnskassenverein, einge⸗ in den Vorstand gewählt. eber das Vermögen de ühr 1 . 1 Se. . „kis zum 20. September 1904. 11 Einfassungen, Fabriknummern Serien 111 114, karten, 5 Karten und 7 Menükarten, versiegelt, Latrinengruben, die Beschaffung von Fäkalien zum tragene Genossenschaft üt beschränkter 1 1 Nr. 41: „Landwirtschafts⸗ Christian Röder zu Barmen Herzogstr. 39, ist mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver zum 8 117 123, eine Amorettenschrift, Fabriknummer 975, Fabriknummern 25878, 25880, 25881, 25884, 25885, Wiederverkauf an Mitglieder und Nichtmitglieder. gene Genoff aft mit unbeschränkter In Band II unter Nr. 41: „La r B 16 August 1904 Nachmittags 6 Uhr, walter: Rechnungssteller Sinram in Nordenham. Königsberg, den 17. August 1904. 1 magere Sezessionsgrotesk, Fabriknummer 994, 25890 25892, 25894,. 25898, 25899, 25904, 25913, Art der Bekanntmachungen: Zeichnung der Firma Haftpflicht, Wyganow eingetragen⸗ kasse“, Spar. und Darlehenskaffe, eingetragene heute, am 16. August 1804, gS Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 25916, 25918, 25922 25812. 25840,1 2, 25860, und Unterzeichnung durch den Vorstand An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ um 1. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung: Konit 39184] Flͤchenerz n190, Rachmittags 4 Uhr 7 Minuten. 25864, 22870/25896, 25906, 25910, 25919, 26048, Veröffentlichung im Neckar⸗ und Eanboten (Bezirke⸗ Friedrich Butterweck, öganon, und Friedrich Sach⸗ mit dem Sitze in Sand. vffrche verwalter: Rechtsanwalt Dr. Deubel in Barmen. m ,zember 1904, Vormittags 10 uhe. Konitz. Zermsgen des Mechanikers Süsc. ½ b 2 . ö 4 BZ“ Z 280b:712 2. amtsblalt) 3 weh, Rojewo, sind Karl Speer und Albert Kumke Das Statut datiert vom 15. Mai 1904. Anmeldefrist bis 28. August 1904. „Erste Gläubiger⸗ e EEe 8. gkeber das b ermöͤgen ds 1 ecani erg, 8 acs Wien in Oesterreich; eine photographische Ab. 26073 2,2882904091, 25836,1 2. 25857, 25888, Mitglieder des Vorstands: ¹) Wilbelm Barth in Wvganow zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Fegenstand des Unternehmens is: f⸗ versammlung sowie Prüͤfungstermin um 1. eh, Vormittags 10 Uhr.. .ZBZoer onittags 12 EE111 bildung eines Kunstgegenstandes der keramischen 23902, 25911, 25814/1— 2, 25817,1-—2, 25818/,1 —2, (Rechner), 2) Conrad Semmler 3) Christian Krotoschin, den 12. Auguft 1904. 1 1) die Gewaͤhrung von Darlehen an die Genossen tember 1904, Rachmittags hr, vor dem Ellwürden, 1904, August 17. Verwalte eRechtsanwalt Gebauer in Koni An⸗ b Branche bezeichnet Tänzerin“, offen, Fabriknun ichemerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 1 meldet B sämkliche in Besighei 8 Königliches Amtsgericht. * für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Zimmer Nr. 16. wchrde, agericht Burjadi Abt. II erwalter: Rechtsanwalt Gebauer in Koniß. an 1 iche, bezeichnet „Tänzerin, offen, Fabri nummer Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Ja re, angeme de ronner, sämtliche in Besigheim. —— 2) die Erlei der Geldanl d Förderu Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige roßh. Am gerich utjadingen. —. II. meldefrist bis 1. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ 01117, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, am 18. Juli 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Form der Willenserklärungen und Zeichnung des Lauenburg, Pomm. 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung eree, Konkursmasse etwas gez.) Dr. Högl. versammlung den 6. September 1904, Vor⸗ angemeldet am 8. Juli 1904, Nachmittags 3 Uhr Nr. 7039. Dieselbe, ein Paket mit 4 Karten, Vorstands: Zeichnung der Firma unter Beifügung 1 Bekanntmachung. 1des Sparsinns, Wirt 2 di dn. 88 Se. re eee e Veröffentlicht: Backenköhler, Gerichtsaktuar. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner 35 Minuten. 4 Tischkarten, 8 Postkarten und 4 Malvorlagen, ver⸗ der Namensunterschriften zweier Vorstandsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3) die gemeinschaftliche Beschaffng von Wirt⸗ schuldig find, s ens-. dn sehs die Ver⸗ Elmshorn Konkursverfahren [39363] Prüfungstermin ven 17. Oktober 1904, Vor⸗ 8r. 7021. Firma Alexander Schumann in siegelt, Fabriknummern 25807/1 4, 25998, 26000) Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen: Nr. 24 die Genossenschaft in Firma: schaftsbedürfnissen, 8 chuldner zu Fers 8 gen Ee zuen -2 2— S 8 * 5 Ueber das Vermögen der Elmshorner Export⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern zum Bedrucken bis. 28002, 1275/,1— 4, 1283,1—4, 14311 4, 50 (Fünfzig Mark). „Kramper Molkerein eingetragene Genossen. . gememschaftliche u“ 1.eee süür welche 5 aus der Sache brauerei Chr. Engelbrecht Söhne —) mit mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1904. von Wachstuchen, versiegelt, Fabriknummern 527 bis Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem lichen Erzeugnissen, . . Gnal 8 6 Befri ig in Anspruch nehmen, dem beschränkter Haftung in Elmshorn ist am Konitz, den 17. August 1904. 576, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗. am 18. Juli 1904. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Sitze in Krampe eingetragen worden. 3) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehaer, wige 18, August 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten Hermenau 1 gemeldet am 8. Iu 1904 Vormittags 11 Uhr Nr. 7040. Firma Hermann Springer in Den 12. August 1904. G as Statut ist am 25. Juni 1904 festgestellt. Förderung der Mitglieder in materieller und Konkursverwalter bis zum 28. August 1 nzeige 19 8 8 9. 4 S2 8 Geevbtsschrecber d menäncgen Amtsgericht 30 Minuten. Leipzig, eine Vignette, offen, Fabriknummer 3103, Amtsrichter Wagner. Fegenstand des Unternehmens iste⸗ neraliscer Hinsicht wie über Belcheungs dan it, n Rs cenr .s Amtsgericht in Barmen, Abt. 11. das Konteschtsamwalt Lamp in Elmsborn. Offener Leiprig b [39202] h Nr. 7022. e 8. 190 eeere. Flücenenengmais, Schufceths emeldet am Dpesden. 8 [39304] u üehr fam 8 2 tmeinschcftchr Mechnng eürer vWI“ 1g ses ee. [39186] Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1904. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich eim in der Schweiz, ein Paket mi Mustern 19. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr: inuten. B 2 enossenschaf „und sowie der gemeinschaftlr satz von . 9. ; ; äubi mr. .S 8 Habers ei . üe Sierber Wa ureqhese 8 Bäiser nüxheh Lr⸗ 28 Seeuen⸗ Blan art. ö * . -A bve wwesdele vvgorn Erxengniffe. 9 1 ö“ 12 ö“ Asee⸗ 1.8 FAf. Ne. ö vnerlang am g. Fehätee e Gep. 5 ven Prcebes, ehes, Hseezuns elt, Fabriknummern 104829 840, 1 843 845, rchitekt zu La Plaine⸗St. Denis in Frank⸗ liche Werkstätten, ci etragene Die Bekanntmachungen erfolgen un er der von Aree. 4n e n . a ar, 4 ber 1904. Allgemeiner Prüfung ztermin am ga. vzur; . 8 siegelt, Fohr nn104964, 104882 884, 104893 bis reich, ein Paket mit Ansichtspostkarten mit üch beschränkter Haftpflicht i .ezesprichen zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firxma der ) Schmitt, Ludwig, Landmirt, als Stellvertreter heft gewesenh Dachdeckermeistere Heinrich A8.—Otiober 1904 vher rahgi1 Uhe. derwis ii Leihais Sodnncecahe 24 907, 104910, 104913, 104914, 104922, 104923, Schutzklappe, offen, Fabriknummern 1 und 2, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ Genossenschaft im „Pommerschen Genossenschafts⸗ des Direktores, . Ferdinand Birr und seiner am 8. Juli 1304 hier⸗ Elmshorn ees August 1904. ist heut 18 88 st 1904 Vormittags 111 Uhr, 207921049270, 104935 —935, 104938, 164943 und plastische Ereugnifse, Schußfrist 3 Jahre, angemelder befugnis der Liauidatoren Otto Edwin Riebsch Okto blatter. . 1 8 * Mosser, Felir. Söchreiner, ssebbft verstordenen Witwe Emilhe Birr, get. Königliches Amtsgericht. das Konkurgp fübrens eröfinet worden aBerwalter; Flächenerzeugrisse, Süe⸗pain 3 Jabhre Uür EF , 8 d. b Minuten. Woldemar Pellmann und Friekrich Errft Pechfelder d x—e⸗ Pilelebclrunges IF 9 Sahiang. Ka Een⸗ 1“ Asberhen EE1 bh Fonkurs⸗ Emmendingen. Konkurseröffuung [39211] Rüechtbanwalk Dr. Otto in Leipzig. 1 Wahltermin geme am 8. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr Nr. 7042. Firma Hermann pringer in nach beendeter Liquidation erloschen urch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ; 8 . Zeich für die G 8 3 8 A Schi cker Ueber das V 15 des Schreiners Albert am 14 September 1904 Vormittags 15 Minuten. Leipzig, ein Paket mit 3 Schutzblättern zum An. DPresden, am 17. August 1924. zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift Die Willenserklärung und Zeichnung 828 2 e⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferde er . . as We des Ehcbehe snsenmen. A4 Uhr asseehacte bis rer e.8 Nr. 7023. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern kleben von Tuchmusterkarten mit aufgedrucktem Mode⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. III. beifügen. 8 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ in Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldung Limberger von keüͤher 9. 8c tSin Zell Prüfungötermin am 5 Oktober 1904, Vor⸗ vpon Stickereien, Pass terie und Spitzen, v lt, bild, „Fabri 2701 2703, Flächen⸗ 5 NAgt —— Vorstandsmitglieder sind: 8 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ der Konkursforderungen bis 15. September 1904. Erste dingen, Kirchstraße 25, früher wohnhaf in ell Prüfung ermirn „Ok . E Pohbe a⸗ 1109028251. Tüege 9.*. 3 ““ Fürth, Baxern. Bekanntmachung. [39266]] / 2. Rentengutsbesitzer Leo Dieball, keit haben soll. 1 1 5 Gläubigerversammlung am 9. September 1904, i. W., wurde heute, am 16. sae 9e. 7 ö ühre Ofeset RFs mit Anzeige 105055 —- 58, 105063, 105066, 105071 73, 105077 21. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Werk⸗ und Rohstoffgeuossenschaft der ver⸗ b. Rentengutsbesitzer Heinrich Schnabel, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am mittags 5 Uhr, das Konkursver ahren eröffne Kon⸗ pflicht 88 fün e Iee 8 119 8, 1902995, 094 405097, 105103 107, Nr. 7043. Fi einigten Handwerker in Burgfarrnbach c. Rentengutsbesitzer Friedrich Behnk Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre I8. Rovember 1904, Vormittags 101 Uhr, kureverwalter; Rechtsanwalt Dreifuß in Emmen. König liches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., bis 88, 105090 92, 105094, 105097, 105103 107 Nr. 7043. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. 2 S 6 e, h 85 8 - 3 Ule S I, den 18. August 1904 105116 105112 105114 105117 122 Flaͤchen⸗ in Lripzig, ein Paket mit 26 Mustern Rüschen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sämtlich in Krampe. Namensunterschrift beifügen. 4 im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, dingen. Anmeldefrist: 5. September 1904. Erste Nebenstelle Johannisgasse 5, L den 18. August 1904. erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre mngerelbet zm offen Fölritnummern 26883 26886 26901 26918, Haftpflicht —. 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währen 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent. Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ Leipzig. [39203] SZal 1904, Vormitta 8 11 Uhr 15 Minuten 53044 53047, plastische Er eugnisse Schutzfrist An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der - 8e 15. September 1904. tag, den 13. Srptember 1904, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 8. Jal 1904, Berrlbersein Pakct mit 50 Mustern 3 Jahre 2027, Pleüische, Sanfr 19e, Vormitlags Sobarlüise eom eg ve-Seg A —b 10. August 1904. gezeichnet von zwei Vorflands.! Beelin, den B. AMaust rschreih . 6ööe v.XX“ cencler Ienaber ,heneseeeig mn H-n E“ 1 8 versammlung vom 5. Februar Konrad Hopp in Königliches Amtsgericht. mitgliedern. 3 1¹“ er Gerichtsschreiber 8* 2. September mit rischaftsartikeln en gros in Leipzig, 881989994. 104996 164998 105005 08, 105013 2 Nr. 7014. Frane i 10 Blatt Bunkdruck 4 Fürth, den 16. August 19044. 1 g . R für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. 8 B emerhaven. Konkursverfahren. [39199] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: mittags 1 ¾. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 .1904996, 98, 08, 105013 Leipzig, ein Haket mi 2. untdruckdetore, Kal. Amtsgericht als Registergericht. 88 Genossenschaftsregister. e I. 8 Genoss hrend der 22 8 1 Bruch. 8 d Verwalter: Rechtsanwalt Berthold in bis 105039, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verstegelt, Fabriknummern 506, 524, 526, 545, 552, 81. gericht als Registergerichr. Betr. „Winzervereinigung, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Geno en während Ueber das Vermögen des Restaurateurs Josef Bruch— 8 worden. erwalter: Rechts angemeldet am 8. Juli 1904, Vormittags l Ubr 556, 557,587, 569, 571, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Srumbach, * wereeenen [39267] nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in bee 89 EE.“ Franz Finke, Sremerpeven⸗ Bürgermeiste vraax,vees. [33201] . wable nhr e. 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1908, Nachmittags Bekanntmachung. Wachenheim. raßburg, den 12. Aagust 20935. (SSmidtstr. 148, wohnhaft, ist heute, am 17. Augus onkursverfahren. ““ vgve. Ot⸗ Nr. 7025. Dieselbe, ein Paket mit 23 Mustern 3 Ubr 12 Minuten 98 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der 88 Wesar demit lieder Heinrich Bohl, Guts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1904, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.B Ueber das Vermögen der Firma Pelz & John 2 5, 8-* 1— für Stickereien, Passementerie und Spitzen, ver⸗ Nr. 7045. Firma Wezel & Naumann, Aktien⸗ unter Nr. 1 eingetragenen „Landwirtschaftlichen aufseher, und Heinri Schmitt 1., Winzer, sind ver⸗ Stuttgart. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Claussen ein in Frankenberg, reihesne⸗ Str. 15 8 1.. 22 8 2* E. dcht bis 28 1, ; 1904 siegelt, Fabriknummern 105123— 125, 105128, gesellschaft in Leipzig Reuduitz, ein Paket, ent⸗ Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft, eingetragene storben; an deren Stelle wurden gewählt: K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 30. Sepiember mögen des Inhabers, des aufmanns bere 8 e nseng Pnlicht cht Lei ig. Abt. IIA“ 105131, 705134, 105140, 105142, 105144—147, baltend 41 Konturen und Mäster chromolitho⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Philipy Reuther 2. und Jakob Muhrer 2, beide In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 27 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung;: Otlo Pelz daselbst wird heute, am 18. August 1904, Königliches mtegerie 81s 8,ʒIara uff 1904 105151, 105157, 105165, 105168— 172, 105175, graphischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern zu. Mittelbollenbach“ eingetragen: Der Ackerer Winzer, in Wachenheim wohnhaft. wurde heute beim Darlehenskassenverein Rohr Mittwoch, den 14. September 1904, Mittags Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 18. August 18. 105178, 105181, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist PE 433, 445, X 1589, 1609, K 4600, 4680/83, Friedrich Germann zu Mittelbollenbach ist aus dem Ludwigshafen a. Rh. 16. August 1904. e. G. m. u. H. eingetragen, daß in der General⸗ 12 Uhr. Pruüfungstermin: Mittwoch, den Konkursverwalter: Herr Rechtsanw. Justizrat Priber Metn. Konkursverfahren. (38511 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1904, Vormittags 4890,96, C 9681. 9883/84, 9697,9700, 9709, Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der K. Amtsgericht. versammlung vom 31. Matl 1904 an Stelle des 12. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr. Offener hier, Anmeldefrist bis zum 28. September 1904. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns [ 15 Minuten. 711/12, 9745, 9753, 9755,56, 9769, 9771772 Ackerer und Schmied Jacob Bender zu Mittel⸗ Sge schaftsreai 305 8 ili jedrich Rei d des Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1904 Wahltermin am 17. September 1904. Vor. Philipp Freund⸗ Maria geb. Nikolas, wohn⸗ 11 Uhr 15 Minute 9711/12, 9745, 9753, 6, . 772, . . 2 München. Genossenschaftsregister. [39305] austretenden Pbilipp Friedrich Reimold un s zeig 2 1 man G 1 Jr 7026. Firma Kraemer & Herrmann in 9782, 9785/88, 16951 17120, 17124, Flächen⸗ bollenbach als Direktor in den Vorstand gewählt. .⸗ verstorbenen Jakob Mezger, Bauer, als Vorstands⸗ einschließlich. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Oktober baft in Metz. Priesterstraße Nr. 8, wird heute, an Leipzig, ein Paket mit Mustern für Brandmalerei, erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Grumbach, den 15. August 1904. erslerebanser, Bichehe mit unbeschränkter vefbebenen Saht. mecben sind: Georg Walz, Bremerhaven, den 17. August 1904. 11901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 11. August 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs offen, Fabriknummern 1441, 1443 1457, 1462 bis 25. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr 21 Minuten. Königliches Amtsgericht. 4 Paftpsticht.” Sitz: Allershausen. A.⸗G. Frei⸗ Pflisterer, und Karl Ulmer, Maurer, beide in Rohr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 mit Anzeigepflicht bis 978 d. Fveg 1904. verfahren eröffnet und 18n offene s 1466, 1469, 1470, 1495 - 1515, Flächenerzeugnisse, Nr. 7046. Ingenieur Emile Orval zu Summersbach. B 1 [39236] sing. Josef Hörmann aus dem Vorstand aus⸗ Den 12. August 1904. u1“ Lindemann. Sekretär. FArrankeuberg, fali üns 5 icht Der Kaufmann Palber in Metz z m Fant bc Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1904, Schaerbeck. Brussel in Belgien, ein Paket, ent⸗ e.e. das Genossenschaftöregister ist heute unter geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Oberamtsrichter Kallmann. resden. 1 39326] Ssr Königliches Amtsgericht. 139187] dnete vntz zufsgcerversamm Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. 6 .sbaltend 6 Modelle durchlöcherte Einsätze für Wärme⸗ Nr. 21 eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Kröner, Oekonom in Allershausen. Uelzen [39051 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handel Gorrerern⸗ 8 ““ 1t 1901. Vormittags Nr. 7027. Dieselbe, ein Paket mit Mustern für und Luftzuführungsöffnungen, versiegelt, Fabrik, und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Ge Mlünchen, den 17. August 1904. J . ister ist beute die dur mit Fahrradteilen) Christian Georg Her⸗ Ueber den Nachlaß das am 26. Juli 1904 ver⸗ Hrüfunastermin de 27. September Brandmalerei, offen, Fabriknummern 1441, 1443 bis nummern 1— 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königl. Amtsgericht München 1. unser Genossenschaftsregister ist . mann Eduard Sostmann hier, Blasewitzer storbenen Klempnermristers Max Hütter zu . Prüfungstermin den Sep 1 7 n 1e Tastis 8 Ie. 5 ½ 190 8 p 3 nigl. Imtsgericht Mun I. Statut vom 15. April 1904 errichtete Genossenschaft 8 8 Zörlitz ist 17. A 1904, Mittags 12 Uhr, 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1457, 1462 1466, 1469— 1491, plastische Erzeug. 15 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1904, Vor⸗ uderoth. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ 3. 5 Straße 11, wird heute, am 18. August 1904, Görlitz ist am 17. ugust 8 9 1 8 1 3 Ubdes⸗ nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli mittags 11 Uhr 30 Minuten. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und ZSeunkirchen, Hz. Irier. . 139270] unter der Firma „Haushaltsverein für g. Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 7t. 1904, Nachmittags 3 Uhr 25 Mmuten. Nr. 7047. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, ge⸗ Im öeen,g. 1 ist bei „Konsum⸗ bahnbeamte und Arbeiter, eingetragene, 85 Fftnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg verwalter der Kaufmann Alfred Henschel zu Görlitz Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Nr. 7028. Firma Julius Süß jun in Leipzig, & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ verein erkur Wiebelskirchen“, eingetr. Gen. nossenschaft mit beschränkter Haftpftiche, mit Pohle hier, Steinsttae 9. Anmeldefrist bis zum ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mühlhausen, Tnür. [39190] ein Paket mit 29 Mustern von Broschüren, Pro⸗ Leipzig, ein Paket mit 34 neuen Kammgarn⸗ nisse. Statut vom 12. Juni 1904. ftsumme: m. beschr. Haftpflicht eingetragen worden; dem Sitze in Uelzen eingetragen worden. . 3. September 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin 7. September 1904. Anmeldefrist bis 17. Oktober Konkursverfahren. spekien, Etiketten und Kalenderrückwand, versiegelt, mustern, versiegelt, Fabriknummern 6254 6287, 300 Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Mit⸗ Otto Gödicke und Albert Hoffmann sind aus dem Fan Unternehmens: Gemeinschaftliche 2 e. am 20. September 1904, Vormittags 9 Uhr. 1904. Erste Gläubigerversammlung am 7. Sep⸗ Ueber das Verme, des Kaufmanns Gustav Fabriknummern 21, 27 30, 1005, 1014, 1023, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet glieder des Vorstands: Karl Everts, Karl Wegener Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind ge⸗ on Lebens. und Wirtschaftsbedurfnissen im q ß Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep. tember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs, Heinrich Laue in Mühlhausen i. Th., Linsen⸗ 1152, 1168, 1173, 1183, 1196, 1202, 1212, 1231, am 26. Juli 1904, Nachmittags 3 Uhr 10 inuten. jun., beide in Ründeroth, Engelbert Offermann, wählt Jacoh Gräßer als erster Vorsitzender und Ch Ablaß im kleinen an die Mitzlieder. tember 1904. termin den 18. November 1904, Vormittags straße 22, wird beute, am 17. August 1904, Nach⸗ 1122, 1162, 1111, 1421, 1461, 1471, 1481, 1491, zu Nr. 5467. Firma Grunert Lehmann in Haus Selbach bei Ründeroth, Karl Osberghaus jen- August Hofmann, Inspektionsgehilfe, beide in hristian Walter, Heinrich Doile, Heiarich Laudi, 18. August 1904. 10 Uhr, Zimmer 55. mittags 3 Uhr 35 Min. das Konkurverfahren er⸗ 8 8 1 2 8 2 2 5 5 2 9 W bel 8 Fr 9 K tl ch in Uel en Dresden, den 9 1 8 9 H 1492, 1498, 1499, 1500 und 58, Flächenerzeugnisse, Leipzig hat hinsichtlich des unter Nr. 5467 ein⸗ 8. Ernst Eckert zu Wallefeld. Die ee.b Bez. Trier, 11. August 1904. 1“ aͤser, dns Fühma in Sv- Königliches Amtsgericht. des aal a Gerichtsscheabe n v ““ s Man bn sind ist 3 2. Juli b b 8 annt 8 Bez. 11. Zekann 1 —— . Amtsgeri z . Konkursverwalter ernannt. Kor 0 gen Schutzfrist 3 * angemeldet am 12 Juli 1904, getragenen, mit der Fabriknummer 412 à versehenen ntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Königliches Amtsgericht. Kreiszeitung zu Uelzen. Die Willenserklärungen des püsseldorf. fmanns O88h0. eees; Konkursverfahren. [39197] bis zum 20. September 1904 bei dem Gerichte

—N

Nachmittags 4,Ahr 45 Minuten. Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf ihrer Firma, gezeichnet von zwei orstandsmitgliedern, 5 s indes i Mitgli ögen des Kau 1 Fung 1 e. 29. 1 irma F. 8 Eulitz 2—₰ Leipzig, 6 * - t 5 i9 der G —— Hh=h 5 ee ehrse sg nindestens naff Mitgeredr. ges eveben B29 Fisch⸗ und Delikatessen⸗ Ueber &.* Vermögen des früberen Echlachter⸗, hnedheh.nnd de nennnen, decs de Wohi „Fabrikn er 102, Flächen⸗ Fi . „Genossenschaf 1 nur . E“ . 8 s f i zul . Pa ehe 1 ac

eine Kindersocke, offen, Fabriknummer 10. Flächen zu Nr. 54 Firma ger in Leipzig aftszeitung, bei deren Eingehen in der Verantwortlicher Redakteur firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Das HDandlung zu Düsselvorf, Hohestraße 48, wird Senae h h 1-2g Alcag⸗ 2* Uhr. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

reugnisse, Schutzfrist 3 3 gemeldet ni t hinsichtlich der ter Nr. 5475 ein⸗ dort erscheinenden Zei rift des landwirt t . i (ae at S eren 8. Hnl Schuszfrif Jahre, angemeddet am Neubdnitz hat binsichtlich . Fe sch⸗ Zeitschrtf andwirtschaftlichen J. V.: von Bojanowski in Berlin. eschäftsjahr läuft vom 1. November bis 31. Oktober. heute, Vormittags 11 üre des Fonkurszeefsekan Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

uli 1904, Vormittags 11 Uhr. etragenen, mit den Fabriknummern 1 —IX ver⸗ Vereins für Rheinpreußen, die Willenserklärungen 28 Ig Fe 1Nr. 290 f zf er Rechtsanwal b 1; lubigeran „2 10 ereg. Leipzig, ein Muster die der Schutzfrist bis des en. nn 1— 2— ee⸗⸗ der eencer (. V.: Heidrich) in Berlin. ene b KN.re n in 21 aEeE Offener Arrest, Kanning. Colonnaden 54. Offener 8 e. E 2 d r ie enossen t ifü 8 0 52 8 4 2 3 8 7 8 3 1 is .S e 8 8 seßit * n⸗ 8 8 3. a enthaltend verzierte, geschlossene und 4 1 zu 10 Jahren angemeldet. aft durch Beifügung der Unter⸗ Druck der orddeutschen Buchdruckerei und Verlags Ueizen, den 12. August 1904 Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 15 September frist bis zum 6. September d. J. ein 5 (ie tich Frrenüi 22“tzen und zur Prüfung der ange⸗

Kreise und Ovale in Messing (17 Figuren) u Nr. 5476. Firma Wagner Schmidt in schriften zweier Vorstandsmitglieder zur Firma. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Koönigliches Amtsgericht.

. 1 8 8 5 XA1X“ 8

1904. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ meldefrist bis zum 17. September d.