1 2
meldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1904, verfabren 82 I 8 1904,] verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steigertahl] Frankfurt, Oder. 8 . Henneha⸗ 8. K9. 157 Nes vZ“ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ “ “ E “ 8 Feee eeehennle et. 11e.,4. RBefsreneenehen deh eeeeeee ve ericger lerhe erere E’ Levben ech ce th.a. 1 R ;4. ag 11“ Ses. 8 “ 2½ Eegerlens lung stenater zicacdee E1“ n2 . Königliches Amtsgericht. 9 7 2* „ 8 27 1 9 ormittags 10 Uhr. O st mi - f 3 nchen. . 8 8 d K ’ t t h ffener Arrest mit An⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Das Kgl. Amtsgericht München I, Abte 19207 eich anzeiger un omn - reu 1 en — taa san ei er. 1904. 00[187,90 G
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ludwig Felderhoff hiers. Muhrenkamp 12, In. meldefrist bis zum 10. September 1904 ist erlassen. das Schlußverneichni 8 8₰ „In⸗ . 1 1 eichnis der bei der Verteilun 5 8 1“ Wolfenbüttel, den 17. August 1904. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sn Heocgichen. eet, S zserhs Uen⸗ 8 904 88 8 * — — ͥònz [Schlef landschaftt. d] 12. do. do. C9¼ 14. 102,10 BM
—
haber der Firma „Ludw. Felderhoff“ hiers. ist am 17. August 1904, Vormittags 11 Ühr, der Konkurs Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: fassung der Gläubiger über die ni Lügec Beoher seeraumam Sis Gtiggite-,. .. r desare. Zengrsteum Dwnben,084 de Lalchenan under1s Seg. gebsc, Aeceüancdegean dcs enaea +&ꝗu— — 2 m⸗ Gläͤubiger ber „Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 5 5 gver v 8 9 V bis zum 15. September 1904. Erste Gläubigerver, Abvensberg. Bekauntmachung. (139819] Königlichen Amisgerichte dierselöst, Sderstrage 3,0, “ I1I1I1“ Amtlich festgestellte Kurse. Eöstreanpes rAat 88, 11 2009,— „0231 11. 406 Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt.“ München, den 17 Augihn 1904 Berliner Zörse vom 20. Au gust 1904 4.3 do. 8 1H.IFs8- 4. Ge.. 28 gbn2 1 * 88 221. 4. 8 7 8 sg. dfit re-Wufr.0931 2999 —2J09101 Z098 d0, 983 96 “ 1 115
sammlung am 9. September 1904, Vormitta Mi 9. Septen . gs] Mitt Beschluß des K. Amtsgerichts Abensberg von 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1904, heute wurde das am 10. Mai 1904 über das Ver⸗ Frankfurt 2. S Iene 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär 0,80 1 öst d d 1 ir .1Eek. — tae01 Eona 19netggerr 8e. =, 170,ℳ do. do. IIIfIIV1 14. 200 99,60G nhahaa. 807 1,11 8
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19. Anzei b ea Uhr, . 19. zeige⸗ mögen der Handelsmanunseheleut 1 frist bis um 10. Serfemer. ger. ötsschreib Dörner in —— hsprer gun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. SgIeee 8 [39321] 8 1 Glac österr, d⸗ sa9 F. do. do igli 3 M;̃ ber rsb ren F FZ“ 8 „Kel. mtsgericht München I, tei österr.ung. W. = 0,85 ℳ südd. W. 9. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. e ““ er , ngarz ebhe [3olss1 für Iiwilsachen. hat niree dla vom 16. Kaau hc⸗ 8” 28 S. boh W. =10 5 1Mestchele EE 8b 17 8 München Abensberg, den 17. August 1904 In dem Konk X nw. esss 8 das am 3. Dezember 1903 über das Vermögen d 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =— do. do. V —VII3 do. - . 47 *¾ 8 3 5 en. 1 [39208] Geri g, den 17. August 1904. em Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeisters Jakob Dickopf i rmögen des 1 1 (alter) Goldrubel. = 3, es Anklam Kr 1901u8b 15,4 — Konstanz ö 4 —öö L Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung 4 Gerichtsscheeberei des K. Amtsgerichts Abensberg. Frau Elise Garloff, geb. Donath, in Frank⸗ 1 akob Dickopf in München, 1-Jller = 4,20 ℳ 1 Livre Sterli nklam Kr.1901u v.h 8999—22,,Tö.e LHrwotosc 1900 11b 108, 121. G LZFestfälische für Zivilsachen, hat über den Nachl (L. S.) Stemmer, Kgl. Sekretär furt a. O. ist Abnah S Orleanspl. 2, eröffnete Konkursverfahren als durch Flensb. Kr. 01 ukv. 064 144.00 5 . Landsbg. a. W. 90 u. 4. - do. 2 gfür, Se. meiüücen 4 8 2 88 Sen mer., ANgl. S . 180192 des Verwalters, 8 Erhebung ea. B“ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Wechfel. Senders Fe.ann98 2. 192229 an müsr 1 do. Fehen⸗ Stefan Bachmann am 16. August 1904, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gusbhe das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung he; F 8994 S3h ais Mast gees “ 1 fr tow Kr. do u1590,31 1.410 1000u. 50099,90 G 92 nd. 1902 3⁄ Rechenehee. “ 85 eröffnet. Konkurs⸗ ö“ Gustav Puttlitz in Allenstein 8 ö Forderungen der Schlußtermin ETheltheresssan. vwv be . eeeeih Schmidt. Brüͤssel und Antwerven aen Et-Snl 1898 1 bfe . e Gem 19004. 14. vernnerh engalg r Baumann in München, 9 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 9 ½ Uhhr .September 1904, Vormittags In de Fonkurs Pr. 8 * [39189] do. 58 „19024 14. Liegniꝛ 1892 3 ½⅛ 1.1. 1 8 füß 1g 8 8 I. e Arrest erlassen, Anzeige⸗ orschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prü⸗ selbi vr vor dem Königlichen Amtsgerichte hier.⸗ des Cebuh: onkur eeee über das Vermögen 38 8 189331 68 Eb Fudwigsh. 94 1 889 1 8. 1 3 ichtung und Frist zur Anmeldung fung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3ü ; 58754. Vordergebäude, 1 Treppe, händlers Fechermemsteee und Schuhwaren⸗ Altenburg 1899, T u. I,4 s 8 — ern. 1895 3 1.1. † rti 18 Benelnctes Verzleichs, beyw. Prüͤfungstermin auf den 6. Fep. Zignene surre e bestimmt.. rs Franz Wojnowski in Goßlers⸗ Altong 1901 unkv. 1174, 1.4. 103. JMMNlasdeb. 1891 ur 19104 1.11, do 4 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Frankfurt a. O., den 190b9b. e.g Bufolge eines von dem ö. do. 1887, 1889, 1 500 98,902 8 1a0 e91 —2198, a.n . do. mierz, S 1 Zo u einem Zwangsverglei d z„ g . 2 . . do. d ghlicrh 1 „ne aber 1904. Sa s 0a d 98 1 5 899 chhhe wüee,9tenen —ehs 4 „ng hs. 8 Kugsb. 1901 utv. 1908 8, verf 38 Mannbein. 1900 ur 054 13. BEE11 2* Hes. Ld.⸗Hvypfdbr 1-V 3 ½
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte in Allenstein 2 2 . Bb 44 Al, m 2 . I 8 8 8 2 walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Nr. 46, anberaumt. Der , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. E Uren e.efhäag gaen —— „ im Anschluß an den um . do. 1889, 1897 3 ¾ 8 Baden⸗Baden 189868 149. cc. bef,Ed⸗Hongsr3 Sächsis
über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Freienwalde, Oder. [39188] dieselbe Zeit anstehenden Prüfungstermin vor d eit anstehend üfungstermin vor dem Bamberg 1900 unk. 11 Landw. Pib. Kl. IIA, XXII 103,20 G
2222ö2ö2öNͤöNISB
=do0 OO bo 0 do O0 Srshesge
— Se.
— 0’n
4 —O'—ęOOO
C0 0⸗* SüSh
— B 8—
neten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri 88 1 gem füde sschre gerichts zur Ein⸗ Konkursverfahren. zuoli 32 E den 15. September 12904, Vor⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. ; Das Konkursverfahren cl⸗ 8 Vermögen der Zer elche “ in Strasburg, Westpr., Ert egs 1 52 82 Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Allenstein, den 11. August 1904 Kauffrau Marie Balcke, geb. Neuendorf, in . 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag do. 1903 Muꝛch , 8gee. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Freienwalde a. O. wird, nachdem der in dem der Gerichtsschrei des Gläubigerausschuffes sind auf 88 Enchee. 1 1 1904. Pr. Lunnaberg, Erzgeb. [39332] Vergleichstermine vom 1. August 1904 angenommene sicht 8 den veire des Konkursgerichts zur Ein⸗ XIII er Gerichtsscheeiber: .8) eigert, Kgl. Sekretär. Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Strasb rae. . b“ [39209] be⸗ über das Nachlaßvermögen n 2. Rüeüet. bferdurc aufgehoben. “ - 17. August 1904. as Kgl. Amtsgericht München I, Abteilun es Kaufmanns Isidor Ehrenfeld in Bären⸗ eienwalde a. O., den 15. August 1904. 5,Balich do. für Zivilsachen, hat über das en e des —. en. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. d Kenigichen Amtsgerichts. Schweizer Piche. u“ FasE. 8 . “] 1 . . v. ö 8 en w das 8 8 2 3 6 8 8 8 3* 8 — 189 Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs Königliches Amtsgericht. kursverfahren uͤber das Vermögen des Bäcker. “ Faeer Wien I 88* „Rechtsanwalt Hans Barpy. Konkursverfahren. [39181] meisters Johann Adam Wagner in Burg⸗ ““ 180 1 . 2 — 5 Mein. xhün en, Promenadeplatz 6/II. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des farrnbach als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Vohenstrauß. 16 A8 uft aece äftig bestätigt ist. 1 Bankdiskonto. E o. E 19004 1.4.10 2000 — 500 102,00 bz 50. 1900 ukv. 06/08 1 . . ve erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Kaufmanns Albert Klapprodt zu Barby gehoben. gt anf Der K ng, 8 Berlin 4 a 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. o. F, G 1902/034 1.4.10 2000 — 500 103,50 B 8. 1880. 88 7 2000— 200 98,301b;: B Rentenbriefe. 1 vW“ Falien, I prda nagen 1.K;. 11111“A“; 8 200 8.80 , do. 1899, 1903,3 2000 — 200 88,2009, dmmoversch 8, 110 - “ ; rweg. 1901 3½ 1.1. ,35 B Münden (Hann. 190184 1ee. E desser⸗Nassau ...4] 1410 S99— 2 102236)
zum Dienstag, 6. September 1904 und Frist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fürth, den 10. Au st 8. er b 8 S irth, den 10. August 1904. Gummi. hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Fürth. Waiblingen. — [39323] Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 3¼. Wien 3 ½ do. 8 Münster “ 2 1896 3. 141. 1 E113 E 28 8 b Nauheim i. Hess. 1902 98,60G Kor: und Nm. Brdb.) 103,00 t bzG do. .. 100,00 G
“ wv bis Dienstag, 000 September 4 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Barby a. E., den 17. August 1904 1 (L. S.) Hellerich, K. Obersekretä “ Fse beabr⸗ Le. . 8 2 Obersekretär. K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 9 1— anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. Berlin. nüiglches vert Berch [39362] beEv Bekanntmachung. ([39215] Das Konkursverfahren über das “ des Müm⸗Huk) g. —, Engl. Bankn. 1e 29,20 Porh⸗Rummelshngh 4. b dgee Naumburg 97,1900 kv ,3 ½ 1.1. 99500 b; G do. aiäfg, herpalters, Besenosins, Slägt gaz en Fenkuezacsahees de des Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. Carl Janle, Spezereihändlers in Waiblingen, Rand. Duk.] St. —,— Frü Bgr. 10.. 260306 denb. a. H. 1901 3 ] 1.410 5000 — 00 98,0G Rürnb 2901un 10813 5000 —200105 30 ; Lauenburger —, J8oo1111A1AA“ f..hvs . 8 n L. verfa ren über das Vermögen des Spezereihänd⸗ wurde heute aufgehoben. Sovereigns . 16275b B 86 Phr. 8 8,81 gebö! Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 5000 — 200 99,80 G 2 unk. 2000 — 200 88 50G' Pomnersche 103,10 G 17. September 1904, Tormittags vuhs. Faufenser ““ 8 ₰ 88 lers Josef Will in Fürth als durch Schluß⸗ Den 16. August 1904. öeepe.4.—— 3 Des Zp 1Cr 85.33 b; Bromb. 1902 ukv. 1907,4 1.4. 5000 — 200⸗—,— 903 100 88,30 G. 3 8 3000 —30 ,S “ .“ “ 8 2 5 verteilung beendigt aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Roller. Gold⸗Hollars 9g 8 1090 u.2000 r. 85,35 5 do. 1895, 1899 8 4.10 5000 100 gS 52 4. 1.4. 30 8e genner 32, 870 Skerper en 9,n, Wermeittags ace angenommene 3 ichstermin 2. Juli Fürth, den 16. August 1904. — Wolfenbüttel. Konkursverfahren. ([3920 Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 8 21 25 Burg 1900 unkv. 1910 1.7 2000 — 100 1034 G do. 2000 — 200/98,40 G 3 b 1 30 16. 258 Snheeg, aermer ber 82 8 1 6 904 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Fürt . 39204] 3 500 R 216,25bz Cassel 1868, 72,78, 87 ,3 3000 — 200 99,10 G Offenb 5000 — 200,98,90 G Preußische 4.102 103,00 G sche. m Frober ealnst Eerneschns Ueceae Beüschlaß vos 12. Jele 1904 beftatigt is 28. . 3. An 2 Fürth. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. alte pr. 500 ( —,— do. do. )R. 216,25 bz 17 1901 3 ½ 5000 — 200/[99,10 G ffenburg B b 399 90·802 do. rsch. 3000 — 30 [100,10 B b 2 1 -F ISS gt ist, (L S.) Hellerich, K. Obersekretär. Dachdeckermeisters Hermann Steckhan hier do. neue v. St. 16,20e.bzG do. nh. neng 216,00b; Charlottenburg 1889,4 4 10 2000 — 100 103,30 G 88ae 19020 18 1 4 2999 —29080908 Rbein, und Westfal. d ea. öeee Berlin, den 16. August 1904. selunekstadt. 1 [39351) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten P.ds.M e 173b 8. Svwedtzetgt g1g 6hs, de snens ei ae10 1 enn — 18 G 8 Gtg) Weigert, K. Sekr. Der Gerichtsschreiber 8 2 8.v Konkursverfahren über den Nachlaß des Buch⸗ “ auf den 3. September 1904, vpo kleine. 411625 bz GSkand. N. 100 Kr. 112,40 bz 5 do. 8 E“ 61 00eo, forzheim 1901 uk 1906 Boelg.N.100 Fr 81,20b;z sdo. kleine.. 324,20 et.az Coblen, 1.1900 utn 05 1 . 1 ee unkv. 1905
Offenbach, Main. Konkursverfahren. 39333] des Königlichen Amtsgerichts I. Ueolgter Abhal bnane ieg gericht in Wolfenbüttel anb b — altung des Schlußtermins hierd fenbüttel anberaumt. . ns hierdurch Wolfenbüttel, den 16. August 190obfL. Dan.N. 100 Kr. — 8 Coblenz 1.1900uih 7 3, versch. 290190, Piae- 1 180331 1479: do. 1894, 1903
Ueber das Vermögen des Siegfried Grüne⸗ Berlin. Konkured baum zu Bürgel a. Main wird heute, am Das A.A“ . [39361] aufgehoben. 18. August 1904, 11 Uhr, das Konkurs⸗ E b Glückstadt, den 13. August 1904. I“ Ad. Knigge, Gerschr.⸗Aspirant, 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Coburg 2 “ echtsanwalt Dr. Gold⸗ Dresdener Str. 6, ist infolge Schlußverteilung nach Königliches Amtsge Amtsgericht. 8 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts DR.⸗Schanl90 6058 EE1.“ 199898 Föpenion unsect ee ““ Shlaßteenins ausgehaben worden exatrg. Bekenntrachng. — (38328. ogteichs Aal konv. 8 1n10 5-2gg 103 ta Ceeseh acs 1oh 2 147 Bensba.1807,01099 Baver p n bis 1. O 904. Ers⸗ zubig Kee 2 b gust 1994. rsverfahren über as ermögen des 22 8 . do. .3 versch. 5000 — 2,40 bz ttbus 1 kv. 10(4] 1.4.1015 b 844 raunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. 150,90 bz “ . Der Gerichtsschreiber Kürschnermeisters Stanislaus Beczkiewie aus Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen 8 do. .. . 3 versch. 10000 — 200189,90 G Cöc 8 ut 9,31] 1.4 10 5000 — 500 96 2z 1903 3000 — 5007,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3½ 14. 135,40 bz 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermte 2des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Gostyu wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8* do. — - 1oo-1 892965 8 18953 1 4.10 9 8 110 2000 — 500 101,50 G Hamburg, —0 Tlr-. 3 V 3 133,50 bz 11** Se de. o. hn Lgos⸗ LPböNe. 8. era. .seai 1810 398 ccs19 Za 6 bde. 18ohentee93 ver 20099,4 Rostoc 862ot8 Rernägaer 31 8,8 29n⸗ 2. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach, Main. Z“ Adolf Winkelmann in Königliches Amtsgercht. Am 1. September dss. Ihs. wird der an der 8 88 ult, Aug. — b8. 19901, 1903 31 1.1.7 b 250 8 88 90256 Happenheimer h28., Ee osthoren. Bekanntmachung. [39322] termins EEE“ Abhaltung des Schluß⸗ ms. Saale. Konkursverfahren. ([39210] Strecke Remagen —Adenau zwischen den Stationen Bad.St⸗Inl.orut. erf 809—19 199,20 9 1899 8½ 4. 20088.708 Saarbrücken 1 8 , Obligationen Deutscher Kolonialg veg üer. 82 Firma Ludwig Leo⸗ Burgdorf, den 19 August 1904 ““ ee. K-eveencg Ihen r. xen Z“ dJgegang EE “ 8 La92 3. 84 81 18,11 3999—200 181098 ge 188681 1. 10 42 dirasesschnalch t 8 itwe in zofen und deren 2 beri Sz ialiche ““ ar. Michael Giesenow e onen⸗ und Gepä Pffnet. Di 1X“X“X“ . . . 32 8 —2 6 Uen. 1 v 323 . J. 3 e eh und deren Inhaberin Königliches Amtsgericht. 2. Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Ausgabe der 5edndrenesäcef ih 88 8 8 8899 . 6 4. 899=—29 199198 Be. hümernd an016 ersch. d25 G Schöncher He89 19 AArgentin Eüsenn- 1i8e b . 1904 ukb. 12,33 1. 100,40 b;z Zresden 1900 unk. 104 1.4. 80 G ESoclngen 1899 ukv. 10 V 8 CC11“*“ 1896 . G 1 olingen 1899 ukv. 10 16161 do. 20 Lvr. 5 3 do 1902 ukv. 12 . do. do. ult. Aug. Gohd⸗Anleihe 8
' Se
31 Ss JBarne99 1 190,769 5920—20101.306
SIee, vo. 1809 ukv. 5 5000 — 500 101,30 G 1 8 8 en 1- 88 JlNHo. 1901 utv. 19074 1.3,9 5000 — 500 103,30 z Moörven. 818 . 1 — do. ukv. 05 XBA, XIIIA 99,30 b
— 76.82,87,91,96 3: versch. 98,40z Mülh., Rh. 99 ukv. 06 do. Kl. 1A, Ser. IA-XA, . .75,1601“ 1904 31 98,40 do. 1899 321 XI. XII, XIV-XVIuU
. 1 3 1.3.9 40 bz Mülh.Ruhro9, uf. 953 J1B, XVII, XIX,
do. . 3 ⁄ 200 XXI, XXIV,XXVÄ, 3⁄ 99,50 bz
d 3½ München 8924 Kreditbriefe IA-IVA, 8525 B do. Stadtsvn. 190014 5000 — 2007103,90B 8 1898,888 8 do. ufb.D5 IXBA, XBA 3à 11.7 989,50 b; vüchese do. do. 1902 3½ 1. 5000 — 200 99,10 G do. 1903 31] 1.6.12 20099,25 G AA x .IvI, Blesew D 18884 1410 2999 —299,10800 bz M.ladbach 18894 1.17 2099 —290101 XRHI= XXV 3 verschieden 199,50 b;
7 80,95 2
bo Gœ0O d0 O0 d”0 4. b02 —
d0000 S Semnnga 2225.—2
4 3 ½
Abz
—,—8—88O
2 599—809 88890 do I Sakaüche 4 141 102,90 G 1 2009.—100 860, „„vo 33 versch⸗ 100.00G 5000 —500, 100,00 G Schleswig⸗Holstein. 8 410 103,50 G 3999209910280b1 EE““ 3; versch. 3000 30 100,00b;G 98 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. 1 12 36,00 bz 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 —,— Baver. Prämien⸗Anl. 4 1
02S
AE 27
898- 28VSSVS VęVę=Eg
nnn- 2
SSe8 020222A
—
96,20 et. bz B 96,20 et. bz B — à96,00 bz
Clara geb. Koch, Witwe von Ludwi IZZ in Osthofen, wird heute, am P-gis ehen XA““ 8 [39194] Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Zugführer statt; das Gepäck wird am Zuße zur 82 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Halle a. S., den 13. August 1904. Nachbehandlung angenommen. Die Aushändigung 8 do. 1 6 2.8 5 200%,— do. 1893 3 ½ Konkursverwalter. Rechtsprakttkant Adam Guͤnther 11“ Frau Margarete Wilke, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. des Gepäcks findet in Rech, unmittelbar nach An⸗ ABuaver. St.⸗Anl. uk. 06 43 1.5. 7 189 70,G do. 1900 3 ESvandau 189114 14. do. i Osthofen. I. Termin: 5. September 1904 geb. Pietschmann. zu Charlottenburg wird Harburg, Elbe. Kor 5 3 kunft am Zuge statt. Erfolgt die Abnahme nicht do. do. et 999 ] bz do. Grdrpfdbr. Lu. I1 4 do. 1895 ,3 ½ 1.4. 1 po. do. kleine 5 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Sep⸗ 2 “ Abhaltung des Schlußtermins hier- Das 1““ so wird das Gepäck bis zur nächsten Station F 8 Eeenhehn. 29, 31 6.12 1000 19 de grnrgrenn le1 Seerganz oese 10 8ee 298c 8⸗ 84 tember 1904, Vorm. S Uhr. Anmeldefrist und Charloe FInstallateurs Carl 8 ER1“ des der sich eine Gepäckabfertigungsstelle befindet, wei 11“] ba — PLebnnbe ee; rm Iet. 8. . st und 16. Auauß er zu *8 fertigungsstelle befindet, weiter Brnsch ⸗Lün. Sch.V2 32 1.170 5000 — 200710075G Düren 11 1899 utg,0;⸗ b 8000 Anzeigefrist: 19. September 1904. Offener Arrest EE11“ 11.“ x 64, wird nach ge ter Pöscard e⸗ 5 auf krge Fameheer t e ans. 89038 189—209 99,80G 5 3 1891 bar Tö“ 8 R; isschreibe Schlußtermins hie Fae ““ In Rech werden alle gemischten Züge a 8 8 remer Anl. 87,88, 5000 — 500 99,603 “ onp, ßtermins h erdurch aufgehoben. “ Töln, den 12. August 1904. 8 nhalten 8 do. d 2,93 5000 — 500 99,60 B Düsseldorf 99 8eg 6 1 70
ist erlassen. 8 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 8 b 181ne. —
4
3 ½
8
—'—BAN
222 2
96,10 bz G 98,00 B 90,00 et. bz G 90,80 bz G
H
—ö—2 1
8 do. Stettin Lit. N.,O. P. M5000 — 200 99,00 G do. 8 kleine do. 04 Lit. C, IIVI3 ¼ 1.4.10 . JS do. außere 1888 20400 ℳ 4 Stuitgart 1895 unk 05(4 1.6.12 2000 — 2007191,60, do. do. 10200 ℳ do. 1902 3 1.28 5000 — 200,99,000, do. do. 2040 ℳ Thorn 1900 ukv. 191114 1. 5000 — 200]103,7 L do. 408 ℳ do. 18 5000 — 200/ 98,75 ’G do. do. 1897 408 ℳ “ 1 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 —,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1000 — 200,98,75 G do. do. 1898 unk. 1905 2000 — 200 102,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 200 99,10 G Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92
—2ö2ͤö2öbn
89,60B 90,30 bz 82,00 bz G
I
101,25 G
—,——q—öqA9Aꝗ 8SgE gg.E! %α—gq—
—₰¼
— — SS-be — ——- --eS
2-O=8 S2* DOSSS
—VVSVVSVBV
Gr. Amtsgericht Osthofen 11116“] * — 8 Cha igli 1 regennarg. Sontarae aheer, gnaan er ve eeae.An 8 9. n Königliches Amtsgericht. VIII. [39338. “ do. 5hbchs’ 008 88 88,90,94,1900,03 4 Ueber das Vermögen des machermeisters 8 unns Isidor 8 b 5 8 Kattowitz. h 8 9338 “ do. do W“ Duisburg 3255580,90 Ieahse f 1034 Naanicass. 2u2 AE“ 8 eluß⸗ Schneidermeisters Fr B2— Permögen de Am 1. emb . ZJs. wird die Stati . o. 1 4, 8 r . 189 Wandsbec 1891 114 1.4 verfahren eröffnet. Konku — 15 termins hierdurch aufgehoben. . 8 8 auz Vhillpp in Kattvwon 8 bninger dae ee hn. 1 2 1hssahes 5 2 2. che 2 mel ift 5 1 m n 8 der Beri tes rei 1 82 1. EBZB“ 83 . — 8 4 89 5 8 do. ’ 829 95, 8 *G 18 3 8 2 1 1 . 8 3 [32 e s 12. September 19042, Nwe. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. vwitz, den 11. August 1904. ve e eeewaran, s n 8. de. 8.,h s Ern 1 4 bS8 1a c9 nsca 468 Prüfungstermin: 17 Chobenga, Hör. Cann “ 139 Königliches Amtsgericht. e. A leichen Tegeh wendegrün der lhen⸗ 8 do. Fo. 2789331 1440] 99,70G Efan 17891 182 44 v“ “ rüfungsterming 1904, Vor⸗ öln. 1 [39325 5 4 enkirchen, eede und Schweinebrück der Olden⸗ do. do. 4 ¼ 4. 1 . 1 do. 3 ⅛ 1.4. 8 n 2 2000 — 500 102,00 G 2 461551 — 85 650 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „Im Konkurse des Kaufmanns Josef Busch 2 e Konkursverfahren. [39334] burgischen Staatsbahn mit Entfernungen und Zas. d. erna. 1878 13 6 vea. 88 sgh r-e wa a9 1222 88 1 nen 1 “ rvsge. Imn Lorbere e Raufmenae Jeser Vuschs Jr. 166858. Da in dem Konkurs über das Ver, säten des Spezialtarifs 11I, (-uch der A do. do. amort. 1897 3 . 8 do. 1879,83, 98,01,3 ½ versch. 200 98,750 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 198,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. di-se crienee ,- Bis. Frrns Laits an Sbele det Rehts. mögez, dr Ph-a dene, de nseihen ufh 21 5. zialtarifs I der usnahme⸗ d . 1902 3 5000 00 G Flensb. 1901 unkv. 064 14. o. konv. 1892, 88 . 1. ilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. g. 17. Au 1 anwalts Dr. Adenauer der Rechtsanwalt Dr. Schreiber hier si — uffler tarif 8 und 9) in die Hefte 1 und 2 aufgenommen b 8 89 3000— 8 8 18 s Königliches Amtsgericht. 2. iin Cöln zum Konkursverwalter ernannt. e— sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güt — Lüb. Staats⸗Anl. 1899 ,3 ⁄ 99.,00 do. 8 18963 11 8 40G aeen des de ens Rostock. Kontursverfahren. [39205] Cöln, den 13. August 1904. reeg F nicht vorhanden und abfertigungestellen. “ 8 — 1888 4 E.8 1 1. e w. eESn“ Ziff. 1 und 2 K.O. Eiberfeld, den 15. August 1904. 6 Recl. Eisb.⸗Schuldv. 31 1.1. do. n⸗ 390 — 30)111,08 c. do. 1996 500 u. 8* Trost u Rostock, Koß elder Straß⸗ Margarinefahrik, Dillenburg. Konkursversahren. [39336] vorgeschossen ist v Betrag nicht Königliche Eisenbahndirektion, * sons. Anl. 86 3 1.1. 8 austadt 1898,3 ⁄ 8 9 11288 8 18 222 “ 1. da. vcer bIII1“ st, wi onkursverfahren ein⸗ namens der bet. Verwaltungen. 8 3 do. Se9 8 4. “ co, 10011035.30 8 . do. ult. Aug. bbeeeeeeeeeeeeee whagaaeaebt. wazaag⸗ ““ Füetre a n 96 “ Dr. Schalr. is zum Konkursverwalter er. nochdem ĩ ergle rmine 2 „Großh. Amtsgericht. 8 Niederdeutscher Eisenbahnverband. b o. do. 18963 1. ürth i. B. V 88,10 bz do. do. ult. Aug. 10 September 1aen ni vace ges b2 iest Fvee Zwan gvergleich durch rechts⸗ Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber. Mit Gültigkeit vom 20. August d. J. wird die eSe S-e,-eh8 ü8 ü8 ““ srnge — 1 Mngecbesast his zum 1 gen Be 9h venn selben Tage bescltzgto. matnun. eh ts esssah „ Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn mit ih Stati V Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 31 Gießen 1901 unkv. 06 Egvptische Anleihe gar.. .. ——— Vormittags Dillenburg, den 17. August 10b0b0. 39, 2ZI“ über das Ver. Kapen, Oranienbaum Weihe be ghaghbofß füa. do. bandesti 1 093, 14 5 16 B 1I ibc. eehe Benreeeeng r S. Kigliches Amtkgericht. 11. . “ Seeghr vsea- Wörlitz in den vorbezeichneten Verband Adch en⸗eh Lasr n 1 ee. ee Ghein 1900 unk 1998 do. . . 288 Srnaen. B Uhtenr veerase 132327] Iuch Besckan o⸗ ve Fehimus vae Gleichzeiti werden die Stationen Gerlebogk des Sächsische St⸗Anl. 69 8 1.17 1500 u. 300101,20 bz do. 1900 88 Dase. San.⸗Anl.ü 5 t * . as Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Direttionsbezirts Magdehurg und Oranienbaum der 88 e 8. J 5000 — 100188,70 5; Frandenn 190gn 2g Ilnn cce 8
2
— ꝙg 4
nb⸗
—2 8
97,50 bz
—x — 2
— G
2
—
99,3058 99,25 bz G
—Iq—-öb —,—— —övS2I222Sͤ2SͤNI*
S* ½=
——O———
2222ö2ö2
—,—————
küe
2 2.] 9—2
⸗ + 8g e ngöggnege 6
——2ö2ögEg2
SS= 8 SSgSgVSPV — —,— —-—2 —S
8582S 382 —
FSeegeEg 22 52 — 82
— ——- --—2
—
1 9
——— —
Spandau. Kontursverfahren. [39185) Klempnermeisters Franz Richard Kreutzi K 2. Au SDTDessau⸗Wörlitzer Eisenbahn i Eis.⸗Anl... Aleter das Vermöͤgen des Maurermeisters Paul in Blasewi Restenstraße 819 wird vene gese⸗ Z“ snfaarif 6 b für Rohbraunkohlen veen Schwrzb.⸗Rud. Lder. 31 Freiburger SeFrcs 2ose. . Jr. Jehg zu Spandau, L-nee; Str. 75, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dies veruffe rich dte chttgschreibe 6“ mindestens 20 t und die Station “ 88 & wrsbeg 5.1900 erf ö“ 189 Ballaische Landes Knleihe. V veute, 17. August 19 ittags — Dres ba-sh e. 2. 1 3 station i vrae:⸗ o. andeskredit . o·. 2 b inations⸗Anleihe 2. Phr., En Knmknaverfaßren ” B.ne, ,J .ees he Lichtenfels. Bekanntmachung. L387621 Beanfsglensergemn (Pelreta) n Eenbahgen ven Weim. 2d kred.r.10 ¼ 1.511339081 88 Halle I. II nFv. 060001 e. hae Ankihe ⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jr. zu Berlin, Dresden. 14“ [89228] 1) Die Konkursverfahren über das Vermögen: mindestens 10 t oder bei Frachtzahlung vage nses WMert. eaa 81/83 189331 Bayreutber Str. 1. Erste Gläubigerverfammlung Das Konk 6 8 1 [393 1 es Bäckermeisters Heinrich Maier, 2) des Gewicht als Versandstati f 1903/3 2. — ¹ g onkursverfahren über das Vermögen der Baumeisters 1 3 1 sandstationen aufgenommen. Ueber Brdbg. Pr.Anl. 1899 3½ 1. 100 amm i. W. 1 H2 —; 11 “] Wollwarenhändlerin Anna verehel Gerson Gastwirts *, Sh. 1 2* 8 *& 83 Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Ab⸗ Fas Ldstr XIR uf 02 3 - 8 1889 3⁄ wneieotee ermsnags Ah Ar, vs⸗ Se. Er. Hee., Söe2 e ehd0 1bbes, ee fere henaenen 2ucfenn n 1906 1 bmn. Pron rag 1410 9 “ EüZ1. reeden, den 18. Augut 12cb0t. Je „achealch n, eTeg. ö — Ose vrov VfIaEIx schshrka, JFreabem 1889,088 Nr. 13. Oh 8 meigepfli v u] . rung vurde 2 n au „ 2. f „ - . do. — 5 ¹. . Jir. 1206. 2 ane⸗ rrest mit Azeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. lember 1904, Bormittags öe namens der beteiligten Verwaltungen. Prster Prmgn ⸗Vat 4.10 5000 — 200 .“ öxter 188 3⁄ Spandau, den 17. August 1904. -E 8 [39 Lic ee ge ds 2g 8 rovims-ng 8 1. ½. 8 Hombeagg.nng. 5 49 Königliches Amtsgericht. - gadse erfahren über das Vermögen erichtsschreiber i d. K. Amtsgerichts. Verantwortliche 1 * 8 17] 5000— 8 1902 3 8 8 —— r Redakteur Rheinprov. XX 3. 500—,— do. 23 ½ wentenvutter. Fonkungeerfeör-z. u2990 fesherer Seneirts Racelt ar Sennebach 1an-en, erseesherfachen zes v1a212e a. , drgeen,elanamsti in Berlin⸗ ““; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ f f “ . rsah über da ermögen 1. 1111mp“ *½ — 8 August „Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ““ Königliches Amtsgericht. 8 9 1 achträglich angemeldeten For⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V . 5000 — 200 99,70 G do. 1902, 1903 1, 11 3 ⁄ 7 iglich 1 rungen neuer Termin auf den 7. September Anstalt, Berlin 8 Herrcegei ung Veo⸗⸗ .Ioeh b 8 8 — . in SW., Wilhelmstraße Nr. 32 . I 1.7 ꝛ2000 — 500 99,90 G do. 1886, 8808 d 8 9194,20 Kiel 1889 ukv. 19104 — 1 1.1.7 5000 — 500194. v1“
—2ö2 —;— B
Griechische Anl. 5 % 1881 84 do. kleine
kons. G.⸗Rente. do. mittel ..
—
7
38-;q. ——
87 8
—,—
7
—₰½ —,⸗—'öqöqgö — ———SöAðe
— 22B.l
—— —,—-nö2ö2qn +½
do. kleine... Mon.⸗Anleihe... 1 w kleine ... 10000 -1000 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,0 10000 — 100 88,30 bz 8 üses G 7 . 103,50 bz o. o. eine 10098.1909 192899 vüsänd. 2taa 8 cg Oun.8h 1 0000 — 88, .alte? u. 8 do. do. 4000 — 100 Fr. 4 ult. Aug. 1 neue 4 do. amortis. III, IV. 4 Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. 5 do. do. 200 Lv. 5 100Lv. 5
gEgg;
52522—
88
22212222222ö2ͦ2ö2ö2
—,—,—,—,—-,—
—
228
——.— —2— PE —
—q—
—,— — 2SESE=F b0 bo, do
22ö2ö2
—BVé=2è=2
—,—
222210ggögéö2g
—,—n— ☛
1
—¼½ orheneen,eeee — 25
—‚2=2 82 men
—
2 ——BVVVSVVSVg
3.5[—2 ,;5=éö2ö”
828 ece 0s101,8 0l101,00 bz
22222ͤö=2 12
do. .“
2—
8