Niach Schluͤß des Geschäftsjahres, spätestens Ende Oktober, findet jährlich eine General⸗ 3 8 Gernsheim. Bekanntmachun 3 ilchwi 1 8 Abu 8 8 1 39341 lchwirtschaftlichen und landwirt aftlichen haltend einen Bogen Inser tentwurf, Muster für 8 Pels Leusden in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Ererncan de Gesasseh ath,necge gernzenacrsdhitnüdecn in Bennnt en dn en,,0. Vereinsregiser. [egerheraszpemnies hrengee E1“ . Konkurse. aaa egls eveensmnegfeeste da F 8 1 b 1 3 8 ar 1 arlehenskassenvereins e. G. m. 8 Veröffentlichu der Genossenscha olgen dr ahre, angemeldet am 18. uli 1904, Vor⸗ erlin. 2 meldefrist der Konkursforderungen is zum 23. Ok⸗ ö 1A“ der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen g aser “ 8t de 8 unig. . des 888 Seeehren ö gvg ch. Leseedenchalen —r ana 4 mitas, 11 uüg. h8 8 L“ S. 8—8 de. hes 5 -eg 8 28 ltgerersanmüang M. 5 1 8 8 „ mi ; 1 uley der Landwir inri euling von atte 8 3 rischen La desverbandes landwir aftlicher Dar⸗ r. 4056. rma Aktiengese aft für Kunst⸗ aft H. ege zo. in Berlin, Straßburger September „Vormittags 10 Uhr. Berichti e he- inhaltlich des erwähnten Gesellschaftsvertrags und zweier eene 5,- den Süh. 1n nle96. 5 heim in den Vorstand gewählt worden. ö“ Bohestafsenvereine und eallendemnctfsenanen mit druck in Niedersedlitz. ein Paket, verstegelt, 8 Straße 56 und Alte Schönhauser Straße 21722. Allgemeiner Prüfungstermin am 88 November Bericht gan geanbsahden ;b 8 le 8 “ auf das Stammkapital, bestehend in richtet. Vorstand ist der Kaufmann Adolf Schweickert Gernsheim a. Rh., den 8. August 1904. — 3 nbeschränkter Haftpflicht und der Zentral⸗Darlehens⸗ geblich enthaltend 38 Abbildungen von Büdwerken ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen 1904, Vormittags 10 Uhr. gfd. Nr. 1 Flur A Nr. 586 Gewann Sandmühle 7 à 70 qm Kulturart G. 2. 8e,ne nnev. , gugust 1904 8 malberstaat. b „ L39537] 1“ Kgl. Bmtsgericht. 2-, 2862, 2871, 1633, 038329, 0419 2961 b. Verlin, Klosterstraße 6567. Frist jur Anmeldung Kagdeb — 1¹ 8 “ 88 ZEVEEV118* „Er. Amisgericht. 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute mees Bekanntmachung [39543] 2961 c, 2961 d, 2962 b, 2962 e, 2963 f, 0416, 3028, der Konkurzforderungen bis 1. November 1904. Incher. ark. ögen des Kaufmanns een. 588 Haus Nr. 272 17 a 70 qm ffolgendes eingetragen: Konsum⸗ Verein für 8 82 anser Gerstaschuslbregüster “ 3000, 3038, 3041, 3042, 3053, 3057, 3058, 3061, Erste Gläubigerversammlung am 8. Septeniber vne ac; 8 gen 1. e n 5 u g e⸗ 1“X“ Kulturart Wohnhaus Nutzwert 300,— ℳ — Naucher, Eingetragene Genossenschaft mit Ne. 5 eingetragenen Genossenschaft:; Rieder⸗ 3063, 3065, 3066, 3070, 3072, 3076, 3077, 3084, 1904. Vormittags 10 ¼l Uhr. Prüfungstermin 8 o 2 8. a8 F- S 8 cr. 28, Mühle „ 500,— Genossenschaftsre ister beschränkter Haftpflicht zu Halberstadt. Der I einische Molkerei e. G. m. u. H u Empel 3086, 3087, 3089, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am i18. November 1904, Vormittags 8 enn Fes⸗ 1t1891 1g2 u. Nebenge 51 g 8 EETTö““ 1 vermerkt worden: ..ege, an am 20. Inn 1904, nheeee 9 5 Uhr 30 Minuten. . ihr. 82, Fosterstreßen acne hktiah 2 ri erh; Peeee verse den eröffnet 888 1b ’ . . itau arren S 5b 4057. Fi irschner i 2 8 Treppen, 3 ener Arrest mit Anzeige⸗ 1 b 1 585 p. 8 8 8 8 ““ F. 3 eeee eeee eergrimgen .88 81” 8* 8 5. Fraßen und ee Feinen 88 “ Ghe Sehe. . versacbenen, Behrsten antten nn ndasgag Firma Emit Firheühn be n dr Sfüch pflicht ic 1. Novemper 1904 n 8 88 dr sene Reri gen goeen, Ronhmesherwabrn . „ 16 . „ . .3. .“ “ Mitglieder. aftsumme: orstands⸗ 8 ů n tschreib d 6 Stü⸗ ü Berlin, den 18. August 1904 8 v. 8 8 625 p. „ die Bleiche 105 „95 „ 8 W. 2. In der vom 24. Juli 1904 mitglieder: Restaurateur Siegmund Hamburger und Empel . Vorftondevüesed enätcr. grteerhencne ralche Flächen “ ugust ⸗ chreiber Anmeldefrist bis zum 24. September 1904. Erste 6929— . S.r 8 43 a 70 am Kulturart W. 2. wire an Stkelle des verstorbenen Vorsteheks Hautsch b 12 feMachesere ie ve⸗ u“ w. ael⸗ Amtsgericht für eden 101 bis 108, Schutzfrist drei Jahre, an. des Koͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84 ECö“ .“ 1n . 9 1 zgHg 7, 8 8 1 1 enossenschaft erfo 11u6““ 111 2 2 967 Gewann Brüͤhl, Krebsmühle, 37 a 10 qm Kulturart W. 1“ b5 bübeä⸗ 1“ Leonhard Dürr der Firma derselben, gezeichnet vom Vesehch. n Rees. Bekanntmachung. 139542] gemeidet as EEEee 18ees Berlin. Konkursverfahren. [39383]]/ 4. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. 968 8 „30 a 50 qm Kulturart Hof, Wohnhaus und Mühle, Nutz⸗a orsteher, das Vorstandsmitglied Georg Kopp Deutschen Reichsanzeiger zu Berlin, in der FIn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Gärtuer in Dresden, ein Umschlag, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Magdeburg, den 19. August 1904.
Is Stellvertret s fü 55 3 1 b 1 n - versiegelt, mit 8. 1i2 — 4 1 8 8 wert 300 ℳ 8 ellvertreter des Vorstehers und für letzteren Halberstädter eitung in Halberstadt und im General⸗ Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: „Halderner 4 bezeichnet, angeblich enthaltend drei Karten mit Bräuniger, Alleininhabers der Firma Bräuniger Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
. 86 der Oekonom Friedrich Reinhardt in Leitzweiler als . u“ 8 . F. . 393 —9 2. 3 8 1 “ nic, ne hardt i Leitzweiler al nzeiger zu Magdeburg. Geschäftsjahr vom 1. Mai “ Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. 48 Mustern, hehäeungen für Rocks und Marzipan⸗ u. Pickert i Wilmersdcesh Hasannigease unr. AUyslowitz. Konkursverfahren. [395511
6 is 30. April j 8 . H. zu Haldern“ folgendes ve merkt worden: 5 1 ist heute, am 28 8* 8 ““ 8 n” X“ eüs de bri. gdcng o n. 8* dene sand, bünt G . z8 Hanecsaren Wilhelm Hüͤbers ist durch “ ere xbe das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Aüleber das esne e g ise dan sn Zagune iac⸗ 972 b K. Amtsgericht. ide Vorstandsmitglieder ibre Unterschriften der V den Tod aus dem Vorstande — und an meldet am 22. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr Goedel, Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Kon. Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Bamberg. Bekanntmachung. [39532] Firma der Genossenschaft beifügen. Einsicht der feine Stelle der Gastwirt Robert Weck aus Haldern 5 Minuten. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Kaufmann L. Plonsker hier. Offener mit
974 4 42 „ 90 “ 8 Einträge ins Genossenschaftsregister betr. iste der Genossen ist während der Dienststund getreten. zum 15. Oktober 1904 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist und zuglei ldefrill bis zum 11. Ok. 1 1 ststunden Nr. 4059. Derselbe, ein Umschlag, versiegelt, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung vh eege ngeich eeh “ “ 88
c. Gemarkung Ueberach: 16 . 1) Heiligenstädter Spar, und Darlehens⸗ des Gerichts jedem gestattet. Rees, den 13. August 1904. ; 8.
Fn geZ g. . eae. mit B bezeichnet, angeblich enthaltend drei Karten Serr. -
Lfd. Nr. . ·S miedmatt 8 a 96 qm Kulturart 8. b eaeseries. 8n denseies. Efes e e 88 Halberstadt, den 17. August 1904. Königliches Amtsgericht. müt 42 düc. seren, B ichnungen für Rocks und 8 11“ — 13. September 1904. Vorm. 10 Uhr, Prü⸗-
. .1 .8. Avdam Richter ist aus 2 19 d far genee 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Stadtoldendorf. Bekanntmachung. [39544] Marzipanzuckerwaren, Muster für plastische Er. ausf vses vn⸗ vher denden galls über die in § 132 fungstermin am 21. Oktober 1904, Vorm.
. 1 1 62 . 6 1e“ 1 Fabrikgeb., Nutzwert 410 ℳ zum Wrieinsvorsteher 89 Baͤcker nnß D.2onom Mogilno. Bekanntmachung. [3953³8] e dem in bieiges Henosseneheirüseevsen seugräfe Fabeiknummern 220, bin. 200,60. ußßfrist der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1e 85 August 1904.
v 88 8 sämtlichen in Straßburg, Regenbogengasse 10 und 10a, zum Geschäftsbetrieb gehörigen Johann Schmeußer in Heiligenstadt. . nm HenJ. ist bei dem unter Nr. 4 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mnüttas 16 1ünn5 Minuten. „Vor⸗ den 8. September 1904, e Königliches Amtsgericht.
übichen —n Fr Ehehenda.) “ 8 11“ sena ehengkassenverein Reufang, ein. eingeiragenen „Zandewirtschaft ichee vfienschne dnsesicht, in Deensen ist beute folgendes ein. Nr. 4060. Derselbe, ein wmschlag, versiegelt, und zur ecfung der c, Vorm Forderun esu,, Kndolstadt. Kontursverfa 139408
iese Sacheinlage ist das Stammkapital des Gesellschafters Otto Schulze bis in Höhe getragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft getragen: mit O bezeichnet, angeblich enthaltend I. ein Muster den 37. Oktober „Vormittags 11 Uuhr, Rudolstadt. Siore ursverfahren. 1
von 147 000 ℳ gedeckt. Haftpflicht in Neufang. Als 5. H8HI mit beschränkter Haftpflicht zu Mogilno“ heute An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschlossenen für Reklame für Rocks⸗ und Marzipanformen vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8
er
Der Rest der Stammeinlage des Gesellschafters Schulze mit 28 000 ℳ und die ganze Stamm⸗ wurde bestellt der Oekonom un j eingetragen worden: Steinbruchsbesitzers Heinrich Lämmerhirt in Deensen II. zwei Muster für E1 III. zwei simmner 16, veimin angeraee, .100. Arrest mit ns nss8 igt Att C111“ 1 e . 4 8 2 8
Lfd. Nr. 1 Flur 25 Nr. 74 Gew Reegendegenxgesse, 25 214 hr Kulturart Hof “ Amtsgericht. 11“ BPlaczkowo in den Vorstand esißsrt worden 8. st zum Vorstandsmitgliede gewähtt. MNMeuheiten aller Art. Iw. eig Muster als Stempel des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26 in Berlin. Wilhelm Böttger hier Erste⸗ Glänbigerversammlung 1 0 „ 401 Haus N 15 K lt 13 Inha Nutzwert 6100 B die Vertretungsbefu nis des Rentiers Behnk erl sche Stadtomenvare⸗ den 18. August. 190h. und Siegelmarke, Muster 274 für plastische, sonß b8 1 2 und Prüfungstermin den 16 September 1904 1u6u“ . 8 Haus Nr. 8 ulturar G u 8 90 ℳ ambers. Bekanntmachung. [39533] Deer Frend Ugnät. dn 8 Seein 8 erlo 8- 8 Heerzogliches Amtsgericht. fͤur Flächenerzeugnisse, Fabriknummern I. 271, II. 272 Braunschweisg. Konkurs. [39392] Vormittags 10 Uhr Anzeige, Anmeldefrist Straßburr 1““ 1051 “ Kal 8 11 und Nebengebäude. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. § 17 des Statuts ist dahin ab 8* d 88 F Will er 8 Oehlmann. und 273, III. 274 und 275, IV. 276, drei- Ueber das Vermögen des Zimmermeisters bis zum 3 September 1904 g⸗ Augus 8 aiserliches Amtsgericht. Achtenfeies⸗ LagerhausGenoffenschaft. ein· 18-d Ui Habin abgeindfe⸗ „Geboff nf uf Thorn. [39545] Jahre angemeldet am 22. Juli 1904, Vormittags Michael Bauer hier, Rebenstraße 29, ist heute, Rud olst adt, den 18 August 1904. Stuttgart. Handelsregister. [39258]] Thorn. [39523] Haft Flicht Ssatte. beschränkter durch zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen hat. — In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 10 Uhr 5 Minuten. Vormittags 10 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren tegfet. Fürstl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt In das Handelsregister Abt ter Nr. 374 ist e. ETböa Fritzsche ist aus⸗ Beschluß vom 30. Juli 1904. — D. Rentier Wil⸗ Schwarzbrucher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nr. 4061. Königl. Hofphotograph Hugo Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelm⸗ (gez.) Fritze. In das Handelsregister üste heute eingetragen best die rma Dzkar Winster in “ Eeschlehen Lnd fügeitha besthlne znm 5. Vorstandsmit⸗] helm Behnke in Mogilno ist in den Vorstand Grwihlt. verein, eingetragene Genossenschaft mit . ö “ vrseh. eeh. 19 nht zuft eeee “ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. 8 2 „ „ SrgSeeneaö’ee RNR. . 2* S 1 2 1 — 1 , S Ne . 8 8 ö““ S. .ö 8 Se.Nereer enfhbhone Thorn, be 8 Bergheim, Erff. Bekanntmachung. [39534]) Hülhausen, Els. 139539] h, ee nerh eeee. g hassaren. 88 88 1205 - 1208, 1232 — 1261, Schutzfrist drei Jahre, Gläubigerversammlung am 14. September 1901, Sigmaringen. Konkursverfahren. [39413] gfolg 2¹ : Den B r önigliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am 18. August 1904 Genossenschaftsregister ihre Stelle der Pfarrer Johannes Puzig zu Gurske angemeldet am 22. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Schlossermeisters
Hermann Kurz in Stuttgart, Ernst Günther und 1 “ F 1 2 8 A; rmi M Rermane Knen in Berlin ist Gesamtprokura in der Traunstein. Bekanntmachung. [39561] bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. (als Vereinsvorsteber) und der Hofbesitzer — 45 Minuten. am 1. November 1904, Vormittags 10 Uhr, Thomas Maier in Wald wird heute, am nd.
au 22 3 . 8 * 8 ¹ . 4 8 1 5 G ¹ enr Weit ilt, daß ⸗ f inschaftli Betreff: Firma „Oscar Langenmayr“ Weiß⸗ Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ In Band III unter Nr. 28 ist heut i d irs 2 1 Nr. 4062. Derselbe, eine Rolle, versiegelt, mit vor Herzoglichem Amtsgerichte, am Wendentore 7, 17. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ö“ 1-2s GGG gemeinschaftlich Woll⸗ und Baumwollwarengeschäft in 8 nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu St. Ludwig er Seer, Ledehree h. n 688 bee 8 I“ e 9 d. B bezeichnet, angeblich enthaltend 20 lose Karten Zimmer Nr. 80. 9 3 verfahren eröffnet. Der Bürgermeister Koch in Zu der Firma J. Hilt Reiseartikelfabrik in stein. Caster vermerkt worden, daß E. Stein, Gutspächter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. und 30 auf Bogen für Schwarz⸗ und Buntdruck, Braunschweig, den 18. August 1904. Wald wird zum Konkursverwalter ecnannt. Frr Stuttgart: Dem Eugen Hilt, Kaufmann hier, ist öö Heller in Traunstein. in Kaulen, und Franz Hubert Jacobs, Landwirt in Haftpflicht — in St. Ludwig folgendes ein⸗ Urach. K Württ. Amtsgerie Amtsgericht Urach. [39562] Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1210, Der Gerichtsschreider Herzoglichen Amtsgerichts: forderungen sind bis zum 10. September 1904 bei Jeen . raunstein, 17. August 1904. b Winkelheim, in den Vorstand gewählt sind. getragen worden: ” Na 5 Artessenschafßregister ist beim Se 1211, 1213 - 1250, 1262 — 1291, Schutzfrist drei W. Sack, Sekr. dem Gericht⸗ Hacchetge en Es wird zur Beschluß⸗ Zu der Firma Stauch & Maercklin in Stutt⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8ü⸗ Königliches Amtsgericht Bergheim. An Stelle von Emil Spiegler ist Alois Argast in lehenskassenverein Neuhausen, e. G. m. u. H., Jahre, angemeldet am 22. Juli 1904, Nachmittags urg, Bz. Magdeb. 138972] seec gende n EE“ 6 gart: In das Geschäft ist Christian Maeule, Kauf⸗ Tuttlingen. [39524] 2 ve; — EE“ St. Ludwig als Vorstandsmitglied gewählt worden. die Wahl des Gottlieb Stiefel, Kronenwirts in Neu⸗ 4 Uhr 45 ber einer K fabrik Konkursverfahren. Vestellung Feines Gläͤubigerausschusses und eintreten⸗ mann hier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ ew Band III unter Nr. 75 ist heute bei dem hausen, zum Vorstandsmitglied auf 4 Jahre an Stelle Nr. 4063. Inha 4 8 n. Ve. 8 f.Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens den Falle über “ 800 der Konkursordnung be⸗ 15 Firma in des T“ über. In das Handelsregister ist am 18. August 1904 BZEE. wwbE 6 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jacob Seitz, Hühnel in Dus eng ctns hrcte Heepkluft in Burg b. M. s6 bam. 16. Auguft wichecter Ghezenüüme au Vürehegeh en 14. Cep⸗ ragen worden. Die Prokura des Maeule ist da⸗ eingetragen worden: de Veränderung eingetragen worden: 8 enschaft m den. 8 3 1 8- 1 ittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ zu der Firma Deutsche Preßluft⸗ udustrie⸗ die Firma F. Forster’'s Söhne, Lederhand⸗ dde ausgeschieden und an seine Stenle der S en een. f Stv. Amtsrichter Köhhnn. aä Anmeldefrist bis 20. September. Erste Släuaer. g vor dem unterzeichnete Gericht Wald i. Hohen⸗ Gesellschaft Hein & Schneider in Stuttgart: lung in Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft Lehrer Stanislaus Skierka zu Tschebiatkow in den Am Stelle von Alois Brinig ist Ludwig Gamber vst 2i13 viaen che Er „Verschlehen der Gläser, versammlung den 14. September 1904, Vor⸗ vlecm ermin verarme Ale Pesfaneg Bücr b ¹ 8 en 1 rieb emer ö . Ns⸗ smasse gehörige Sache in Besitz haben I1. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gesellschafter sind: Bütow, den 16. August 190b99. Mülhausen, den 19. August 1904. an⸗ den 28. September 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. “ d. dig 1 Die Firn aen setner ämiager, Sis ig gaschafts riedrich Forster, Gerbermeiste Königliches Amtsgericht. Kaiferliches Amtsgericht Musterregister gemeldet am 23. Juli 1998, Mittags 12 Uhr Offener Akeszmit Anzetgefrit bi⸗ nea gent,mber. dder, whr Kasctromast ecenesnschech ö Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 2) Ernst Gottlob Forster, Kaufmann, Cassel. Bekanntmachung. 138666] “ 9 8 18, Mriacegn. t h Oscar Rothe in Burg b. M., den 16. August 1904. L anee gen e Verpftichtung 1904. Teilhaber: Salomon Kirchheimer, Kaufmann beide in Tuttlingen. Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Neuenburg, Westpr. 13895411 (Die ausländischen Muster werden unter E8 vrrac lt blich ent Königliches Amtsgericht. auferle t, von dem Besitze der Sache und von den hier, Mox Mayer, Kaufmann hier; Manufaktur. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ as Statut vom 22. Fulj 1904 der am 8. August Bekanntmachung. Leipzig veröffentlicht)) Dresden, ein Umschlag, Herstegert, nacge in Licht 1 I“ 39385 8 8 fũ lche si laus der Sache ab bö saenr. vershaaats 22 3 99L “ In unserem Genossenschaftsregister ist am 8. August zig haltend ein Muster einer Doppelpostkarte in Licht⸗ Chemnitz. 1 1 1 J Forderungen, für welche sie aus er Sache ab⸗ Die Fi g h er unbeschränkt ermächtigt. Lüuntt11“4“*“] ehnskasse 1904 die durch Statut vom 14. Juli 1904 erri presden. 1839439] druck, darstellend den höchsten und niedrigsten Wasser⸗ Ueber das Vermögen der Weiß⸗ und Woll⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bee 5Offe EE Sitz in Stutt. Den 18. August 1904. 1“““ d9s Deutschen Hetni isten headee. Hofapsischt⸗ Genossenschaft 8988 Füma: füeKe,e 1 In das Musterregister ist eingetragen worden⸗ stand der Elbe, 1890 und 1904 im Sommer, warenhändlerin Auguste Helene verehel. Konkursverwalter bis zum 10. September 1904 Anzeige gart. Offene Handelegesellschaft seit 1. Januar Amtsrichter Grube. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rr. 4047. Firma J. G. Seeling in Dresden, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 90, Lindner, geb. Dietzsch, in Chemnitz, Berns⸗ zu machen.
Teilhaber: Gustav Seiferheld, Kauf 1“ B16 it dem Sitze in E be 51 t. Breunerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ G . . 1 ; S 7 Sj ; d4. gerbmn W “ UIm, Donau. K. Amtsgericht Ul 13 Der 1141“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit ein Umschlag, offen, enthaltend 4 Zeichnungen von Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli dorfer Str. 1, wird heute, am 19. August 1904, Sigmaringen, den 17. August 1904.
äft: Frricht ff In das Handelsregister Abtei für Ei S 8 Sitze in Li t len fü ten⸗ und Saitenfabrikation, 1904, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht zu Wald i. Hohenzollern. cgentesgfschchn dem Crfictangt dergeffta eberbes Han IV Blen 4 6 Shen ded Derlchaugfeneeschts nn aste⸗ dech genetand düchtfnchnehmeas ih ⁸ Menlftenae lüns Pnserarugniffe nch hanenner 1 bis Nr. 4065. Firma Dresdener Etiguetten⸗ 1“ Kaufmann Htto Hösel vhfl. Trondern. Konkursverfahren. [39389] nuter der bisber nicht registrierten Firma Gustav 32 1“ für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der 8 r von Fertgane 1, Schutzfrist drei Ieche W“ am 4. Juli Feeeegahg. 1 S 82 Dreees, 8 . ddeiisn 2 28,„ 8 8 89 . vlber das. Vermoögen des Blldhauers Adols Seiferheld“ betrieben. — rik ; gel Erleichterung der Geldanlage und Förderung des „welche auf den Besitzungen oder Pachtungen — 5 Mi⸗ 1 seelt, 1 vvips 1b 10 ves 29. S tember ünch in Tondern, wird heute, am 18. Augu Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 13. August De Zweigniederlass in Ulm ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 8 8s he BS ner landwirtschaftlichen ürdrück 5 Must von Türschildern und bis 12125 12163 - 12166. 12158 — 12161, 12108 Anzeigepflicht bis zum 20. September 1904. verfahren eröffnet. Konkursverne 55 b1156 1904. Teilhaber: Friedrich Dieterich, Kaufmann Die bues. Fan⸗ Closchen. in Ulm ist aufgehoben. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ . rennereii. 8 1 von “ e. g ustfs 8 tin ft ntnche bis 12111. 12163 —1266, 12990 12053, 120539] Chemnit, den 10. Auguft 1904. Johannes Paulsen in Tondern. Erstes äubiger⸗ E“ Do.s e. August. 1904 EE Zeticheft Her 405 ℳ. mPe hacsgl Zalt der dchsstzantec aäg. BeMafefhe nen Fimstemmefn, 2as er für lastische 8is 12028, 12090 — 2093, 12085 12088, 12013 Fönigl. Amtsgericht. Abt. B. dersammlung im Amtggen irhr Heeeh tegreeh g 8 3 8— 8 1 4, 1 s 1 8 8 b 2 4 1 1 ; . 2032 . 8 52 „ I Z3u der Firma Ferdinand Flinsch, Sitz in Stv. Amtsrichter Maier. Beaifises Pn.reoneen sfeheherhnee lhe anteile beträgt 30 Stück. 1 241 b, 158 , 159 b, 160 b, 161 b, 252, Säufifrist S “ es vn14 den Crailsheim-. 3 [39574] mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 18. Ok⸗ Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stutt⸗ Velbert. 1789526] nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für 2 n nasserlcaft 8.⸗ gerichtlich und außer. i Zahre. angemsen tene 6. Juli 1904, Nach⸗ 12073, ug hügfeist brei Jahre emeldet am K. Amtsgericht Crailsheim. 8 111“ 1 “ des art: Die Prokura des Gottlob Seeger, Kaufmanns andelsregister A 197 Velbert. die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder gerichtlt vom Vorstand vertreten und zeichnet fü mittags 1 r 25 Mi T e Cizaretten. * 27 Jrli 1908, Vormittags 11 Uihr 15 Minuten. Konkurs über den Nachlaß des f Friedrich 8 ober 19 88 88 n S 2⸗ in Stuttgart, ist erloschen. Dem Magx Speck, Kauf⸗ ie Firma heißt Ernst Grundscheid nicht erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ ie, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Nr. 4049. W“ „Kio 8 — “ E 066 Befelbe weir paker, verstegelt, mit Hofmann, gew. Dienstknechts von Waldtanu, Prüfungstermin im “ den 23. November mann in Stuttgart, ist in der Weise Prokura erteilt Grundscheidt. b 1“ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der binaagefagil mserfl d Zei ür di ve, Fehen nrbe, Fesshmn⸗ in Zresden, B bezeichnet, an gich kenthaltend 50 Muster von itt am 19. Aug. 1904, Vormittags 89 1 9 1 vetstsen 111185. worden, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaft. Velbert, den 1j. . W Weise, daß die Felen en zu der Firma der Ge⸗ noss nisch t 1 gbe. und Zeichnung für die Ge⸗ u. U sl⸗ e siegelt, angeblich enthaltend 25 Muster 3 bebe nhtstenausstattungen Muster für Flächen⸗ vfnst mogher. 1“ Offener Arr t on äZrisliches Ar beger bt. Abteilung 1 lich mit einem anderen Proluristen zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. 88 nossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Der nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ein Umschlag, versiege „ang 2 iste. Fabrik grern 12096 — 12099, 12104 9. A. Schäfer in Unterdeufstetten. Offener rrest, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. — — darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter⸗ 8 für Zigarettenpackungen, Muster für plastische Er⸗ erzeugnisse, Fabritnung Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Septbr. 1904. wolrenbüttel. Konkursverfahren. [39397]
Zu der Firma Süddeutsche Wafferwerke A. G. v .Vorstand besteht aus den Kaufleuten 6 . 8 3 ; 7 1 che Filiale vormals G. J. Viersen. [39527] 8 Fenh ans v1“ erfolgen. zeugnisse, Fabriknummern 283 bis 307, Schutzfrist bis 12107, g 12074 — 12077, 12046 bis Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 16. Septbr. weber das Vermögen der. Witwe des Uhr⸗
8 Magazin
Die Firma ist erloschen. zum Betrieb einer Lederhandlung seit 1. August 1904. Vorstand gewählt. in Gewenheim als Vorstandsmitglied gewählt worden. 1 — 11“ Sägatc 1.“ i1 mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19
5 1 jesj PT 1 4 1— 8 Sämtli ¹ 3 — 2041 — 12044, 12080 bis
mpf, Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist 2) Bernhard Wei Sämtliche zffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1904, Vormittags 12049, 11¹963 11966, 1 1 0 bis 1904, Vormitt. 10 Uhr. b
bcung , Srung 82 Tucs Srscic 8* 8g2 A. Schaaffhaufen scher Bank. 3 Fen Z 8 Cassel. 8 sie rechtsverbindliche Erklärungen 2 zwei 11 Uhr 25 Minuten. “ Zö u 1 ae Den 19. August 1904. 1hess, Sern esel. eamn Ler. een v0. versgnnaln g, ek Fhlorne en 12 Se 1904 ist Wever b-ee.ie Penesae d 18 8 vFescserahs Hecesen nth ber 1ö,. Vgrstae ananteer 8 VWISET6. 228 en 429 vnssclns Greh cr deutereh enthaltend 12155, 12156 u. 12198, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Gerichtsschreiber Grundler. e waas 1“ er öffnet. des Ge ftsvertrags geändert worden. e⸗ 6 er Genossenschaft und endet mit dem laufenden „ . 8 Ff 1 8 27. J 1i 1904, Vormittags 11 Uhr Danzig. [39406] Der Rechtsanwalt v. Damm ierselbst ist zum Der Ort der Generalversammlung ist im Gesell⸗ worden ist. 8 Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwie 2 Etikettenmuster, Muster für lächenerzeugnisse, gemeldet am 27. Jult g Ueh si sve s eee 8 ebe g-e- „. Füxh; “ Kale 1 1 8 4 er das Vermögen des Molkereibesitzers Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind Fettsbertrag nicht, mehr bestimmt. Die Prokuag Biersen, des 16. August 190b9ut. sit wäͤbrend der Dienststunden des Gerichts jedem aufzunehmen nach Maßzgabe des, 8,3c der Satzungen a6 E“] ehe. 15, Minutan Zi ma Gebrüder Jeutzsch in Nieder. Albert Zulauf in „gen 19. Altstädtischer Graben bis zum 10 September 1904 bei dem Gerichte an⸗
des Ingenieurs Wilhelm Baumann in Frankfurt Königliches Amtsgericht. gestaitet. Die Meüles des Porstscs find:aeli 5 Sngea - sedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend, Nr. 29/30, ist am 17. August 1904, Nachmittags zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
a. M. ist erloschen. Wiesbaden [39528]] Cassel, den 8. August 1904. 1) Herr “ b . : 17. S ber 190 4, Vormittags 1 1 8 „ den b „a. 68 1 ₰ Klappereies, hergestellt 12 ½ Uhr, der Konkurs erö net. Konkursverwalter: termin am Le. September 1. „ Vormittag 1114““ 2 ateheheenaschem Eerffeaassteäret eer. sörrcerse, Küaheseüchas, e 8 hcseseZr es Bramien Fesiet S cez Cers ezi eced,iet, nesemseeer e eg we.. . 11“*“ rlan andelsregister A. oburg. 39536 1 2 9 fü ä b. t ines 1 ₰ Halleschen P astersteins, Offener Arre mit Anzeigefrist zum 16. Sep⸗ September erlafsen. “ I Gebrüber Kaufmann, offene Handelsgesellschaft In das Genossenschaftsregister ist W 2ahgn gs Stellvertreter des Genossenschafts. C Mals. ür, Flachenezg snng w,doa.Meahe Se Mesche 2”* plastische tember 1904. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober Wolfenbüttel, den 18. August 1904. Er S Brem 1 Sch . g . „ e. G. m. b. H. i in⸗ j 8 . 3 6 1 ; 2 8 ; 8 27. i 1904 ach⸗ tember 4 ormittag r., * . ’ Knigge. G .⸗ ant. selbst sind aus dem Vorstande ausgeschteden. Zu Als Gesellschafter sind eingetragen: Hermann * — 8 „iu Weitramsdorf ein ie Einsicht der Liste der Genossen ist währen 11. Juli 1904, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. ein Jahr, angemeldet am 27. Juli 1 eeeem 8 Ie. 3 - 1 selll nd eing 2 1 getragen worden: 1 den j 1 Fi brüder Jen in Nieder⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten. stadt, Hofgebäuds, Zimmer 50. Prüfungstermin am zabrize. Konkursverfahren. [39400 herhns haes Neg bof ee L-- 2 1 5 Kauf⸗ st lmagcol⸗ der gfe 1ch 2e. 1 E.“ August 1904. 11 “ er Fenttsch anend das h. wea . schr hä stahn Seesa lgar 8- ee 1501, Vormittags 11 Uhr, Eess das 8 18 Fiserrenfedtern Fewass Page i nden holr, in Rer Perk, eimrch Wiesbaden, den 12., August, 1906t, Peheliches Micglisdermht age gluh nes Henchl. Königliches Amtsgericht. Ped s. enneatet Pff ⸗Pleprerzales, Mulergffüt dn den de easten sen bhasecrövbienk s lcatt. Dan 17. August 1904 mma Furft, geb. Hüubhimann. zütiags 2 ., Maria Ri E1“ Aee E.uNu gesetzes lt. Beschluß des Herzogl. „Fabriknummer 5, Schutzfrist haltend 36 uster für Photographien auf Matt⸗₰Danzig, den 17, August vr. Zabrze ist heute, am 18. August 1904, Vormitta ven0, Iöeden een 2 — vo chabaeg Se vi be Coburg vom 18. Juli er⸗ auf. Nurnberg. 1639540] “ 88 13. Juli 51991” ühn. zelloidinpapier, Muster faͤr Flächenerzeugnisse, Fabrik. Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 ¼ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. ö Riedemann in Hambur e P Tonio ilbelm Wienvaden. Bekanntmachun [39529 flöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder, die Genossenschaftsregistereintrag mittags 4 Uhr 20 Minuten. keummern 4809 a bis 4899 f, 4910 h bis 4910 m, Glanchau. (39386) Kaufmann Jacob Froeblich in Klein⸗Zabrze. An Riedemang in hoh Miorquandt in Hamburg helr. Glyco Metall Gesellschaft Se.,saft u8e Sersnges i E.haborf EB“ Molkereigenssenschaft Leinbureg DE üFescs Se. Haef sit ns 80148949- ucfeßs des Sahe Snec 1ün am Uieber das Vermögen dea hüsengter⸗ Maschäne, mendeftit nögfhaht hhIöö 189 f 5 n; 8 r 1 23 Ul t mit beschränkter Haftun m, 1— 8 828 il Gröber hier, Markt Nr. 9, mit Anzeigepflt is zum 12. September 1904. loschen. beschränkter Haftung Wiesbaden. Coburg, den 17. August 1904. wherstas ag Genossenschaft mit beschränkter möos Geselschaf en, schräüigtend 5Modelle 28. Juli 1904, Vormittags 12 Uhr 25 Minuten. S 1.194 Fitma ahes geböfe hier, Erste Gläubigerversammlung am 13. September
ee e Ee h 8b. 4 . 5 aft t 1 in Dresden, ein Paket, off — 9 — 1 f Zu der Fuma Württembergisch⸗eleßrehher Derch Be Eluß der Geselschafteenersamelung vee Herzogl. S. Amtsgericht. II. 6 In der gdban vürgeze Juli 1904 von einem Za talre einem Mützenhalter und einem Bei Nr. 3193. Firma Dresdener Etiquetten, wird heute, am 18. August 1904, Na mittags 4 Uhr, 1904, Vormittags 9 ½ ühr. Allgemeiner Prü⸗
2 8 S 30. 8 F i „ — —O———— 2 . 8 2 1 draht⸗ & Kabel⸗Fabrik S. Knaus 4 Ev. in 30. Juni 1904 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Serdauen. [39356] wurde die Umwandlung der ensFenichast in eine Schuhträger 4 für fenkrechte Rohre, einen Hut⸗ Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: fungstermin am 21. Oktober 1904, Vormittags uf
Stultgart: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die geändert (Bl. 74), das Stammkapital ist auf! Betri ändli Nr. 319: Musterregi jerten üs ist bi d — 4 N24/04. Der Geri ben. . 100 000 ℳ erhsbt. etrifft Ländliche Parzellierungsgesellschaft Geno enschaft mit unbeschränkte tpfli d di halter zum stecken und einen Huthalter zum die unter Nr. 3193 des Musterregisters deponierten, Herr Rechtsanwalt Büscher hier. Anmeldefrist bis 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. — 45 24/04. Der Gerichts⸗ 8 st ace. 1904. Landrichter Hutt. 2eo Lenen, 28 15. August 1904. zu Muldßen, eingetragene Genossenschaft in Annahme eines neuen Bürans eBerdfc 1 Auflegen auf Rohrträgergestelle, Muster für plastische mit den Fabriknummern 10749, 10838, 10644, zum 24. Sepiember 1904. Wahltermin am 16. Sep⸗ schreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze O.⸗S.
— zali 282 FLiquidation. 8 Erzeugni abriknummern 1 bis 5, Schutzfrist drei 10603, 10968 und 10787 bezeichneten Muster die tember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Teterow. 4 “ [39522] 3 Königliches Amtsgericht. “ er frühere Rittergutsbesitzer Rudolf Klatt und 5 Peehoben, eor senschaft lautet nunmehr: Fe eubntse, Saer am 14. Juli 1904, Vormittags Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre bees am 6. Oktover 1904, Vormittags „„chen. Konkursverfahren [39442] In unser Handeleregister ist beute zur Firma Wolfenbüttel. 1 ver Agent Karl Louis Günther sind durch Beschluß Molkerei enossenschaft Leinburg, eingetra ene 11 Uhr 15 Minuten. angemeldet. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —*Das Konkursverfahren über das Vermögen des g e Swer schaft mit be⸗ . 22 1 Handelerzgiste⸗ 2₰ 427 20 2 engrnhn⸗ 8. 3 —— ge. abberufen und Genossenschaft mit Abeschrln er 87 cht. Nr. 4054. Fieme Antse Neeicheltn See en N. u— “ ö 24. September Jeonn agericht Glauch Monufakturwarenhändlers Wilhelm. Rot⸗ ftung“, 1: Firma J. C. ge n an ihrer Stelle zu Liquidatoren bestellt: Gegenstand des Unternehmens ist di ein Paket, versiegelt, ange enthalten 1- r. 3ʃ8 2 Königliches Amtsgericht Glauchau. heudt, Inhabers der handelsgerichtlich icht ein⸗ In der Gesellscha terversammlung vom 22. Juli Rubrik 3 (Beneichnung des Inhaber, der rma) 1) Rechtsanwalt und iedrich Lei 2 8 fbaltend vlastische Fabrinummern 10726, 10716, 10717 bi⸗ 10719,. Amfeger eudt, gerichtlich nicht ein 1904 sind die aus El act. erbellenden Abänderungen eingetragen: der Kaufmann Erich Lüttge in — in Gerdauen, Notar Friedrich Leidreiter Cinrichtung und, din nep en en k Ezn auf ge⸗ 8* beh bHleeren. Wrter 6 Claftssch 0849, 10854, 10803 10896 bis 10899 und 10828 Lüdenscheid. Konkursverfahren. a
des § 16 der Rübenbau⸗ und Lieferungsbedingungen bützel Beittzer Rudolf Grisése in Ros b b bezeichnet Must die Verlän der Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins s . Ber . 6 osenthal bei Durch Beschluß der eneralversammlung kann der drei re, angemeldet am 15. Juli 1904, Vor⸗ bezeichneten Muster die Verlängerung 1 eid wird heute, am hierdurch aufgehoben. dr cen worden. Wolfenbüttel, den 17. August 1904. MApßen Geschäfisbetrieb auch auf die gemeinsame mittags 10 (Uhr 5 Minuten. bis auf zehn Jahre angemeldet. 8 nefered anenn⸗nh Uhr, dos Konkurs. Aachen, den 18. August 1904.
w i. M., den 18. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Eingetragen am 13. t 1 t e 9' og & Co. in Dresden, am 2. August 1904. 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. 1 hüchen zeey 4 8 neeane —— — Shweinnen 2-eeane eeee bee ““ angeblich ent⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. III. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koönigliches Amtsgericht. 1— 8 1111A“ 1“ 8 8 8 r “ 8 1
“
[39445] getragenen Firma W. Rotheudt Krings in Aachen
ö