1904 / 197 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

von Sporschil 30 ach Abhaltung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dem Notstandstarif sowohl ach dem sächst des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 13. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach dem preußischen Empfangsgebiete bei. Dresden, den 19. August 1 Lüdenscheid, den 18. August 1904. Berlin, den 19. August 1904

ür 1 . 22521 . 1 1 (girma S. Weinberg) wird nach rechtskräftig be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 588 . weaixbr. Börsen⸗Beilage

Fätiatem Zwangsvergleich aufgehoben. Düsseldorf. ¶[39384] Marienwerder, Westpr. [39404⁴] namens der beteiligten Verwaltungen. 8

Alllenstein, den 16. August 1904. Das Kontursverf b üͤber das Vermb des Konkursverfahren. [39579] 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. e-.v . ahren hes 5 88 B 8 geö ts Das Konkursverfabren über das Vermögen des Der durch Bekanntmachung vom 28. Juli, 12. und 1 2 27

veeennehgis vancns wens Siew n grersir, hiaach denenat Sesgüh einee prsgeerhcnt., zum euts en eichsanzeiger und Königli reußischen St

Doa Kpkurcverfahreng dhe das d⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. afelqtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmie Futtermigee wird mit sofortige wänr . 8

Roman Schneider, Re mann in ensch⸗ Düsseldorf, den 13. August 1904. aufgehoben. bit zu denselben i8ingungen un r die gleiche 1 8 8

weiler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine f icht. Marieuwerder, den 17. August 1904. Geltungsdauer auf den Versand von Stationen der 72 197. I B erlin den 22. 8 11“

b 30. Juli 1904 angenommene Beengeverglene Se Uatsger Königliches Amtsgericht. Württembergischen Staatsbahnen nach den Preußi⸗ Nℳr Montag, August 8 8 904.

skräfti B leichen Tage Duisburg. [39448] ec egft gen Fhs vtes henrn a Das Konkursverfahren über das Vermögen der

h. rechtskra Marienwerder, Westpr. 139403] schen und Sächsischen Empfangsgebieten ausgedehnt. . N b 3 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Berlin, den 20. August 1904. 1 Amtlich festgestellte Kurse. 1 4. 89908 . 18186,1899 8

Barr, den 16. August 1904. Ehefrau Kaufmann Heinrich Coring, Elise g Königliche Eisenbahndirektion, b b 8 8000 25 1— be Kaiserliches Amtsgericht. geb. Schnitzler, zu Duisburg, ist durch Schluß⸗ dennden 82Seeee F 829 Vere.hen bes namens der beteiligten Verwaltungen. Berliner HBörse vom 22. August 1904. e Pdod⸗AIN 4. 9—29 7920b 8 abar 1900 1804 Jog 8

Bartenstein, östpr. [39569] verteilung beendet und bE““ N4/04. werder ist infolge eines von in n [39453] Butzbach⸗Licher Eisenbahn. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. IVukv 10 5000 200/]101,30 bz G do. 94, 96, 88,01,0282

Duisburg, den 17. ve 95 e Besti Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 d do. II, II. IV 5000 200/99 Königsb. 1899 Konkursverfahren. z2 rmnts emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vom 25. ds. Mts. ab werden die Bestimmungen E E11“* n. do. II, 60 G önigsb. 1989099 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 30. Augusft 1904, über die Beförderung von Expreßgut abgeändert. 1.1eSg6 2* Ins. . 5 2 Iöö eier Fea L1 2 .; 88,75 G 8. 1901 1 u8,

am 9. März 1903 zu Bartenstein verstorbenen Duisburg. 1739449) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Näheres hierüber ist bei den Dienststellen zu erfahren. 1,50 1Gld. bolrane = 1,125 1 Ruhel = . A.vvI 3000 50099 &.

Hotelbesitzers Richard Gaßner ist zur Abnahme In dem KFonkursverfahren über das Vermögen des see. hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Die Abänderungen der besonderen Bestimmungen 16 1 (alter) Goldrubel = 5,20 S 88 1 S Sün i. 5 200 99,30G 18 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Kaufmanns Peter Roelofs zu Duisburg wird ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ zu §§ 32, 39 und 40 der Eisenbahnverkehrsordnung 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 0,40 Flensb 01 1nv. 264 1 * Krotosch. 1900 L ukv. 10 4 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bver beschlossen, mangels genügender Masse das Ver⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sind gemäß den Vorschriften unter I (3) der Eisen⸗ Venderd Ker 99 ukv 08,4 Fandobg. B. G0 396 3 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fahren einzustellen.. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. bahnverkehrsordnung genehmigt. Sander er 9,un,9 4 4. 1 Langensalza 903 ,3 ½ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Duisburg, den 17. August 1904. Marienwerder, den 18. August 1904. 1 Butzbach, den 20. August 1904. v n18 8, 4. 85 8 38 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Königliches Amtsgericht. Rohde, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Butzbach⸗Licher Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 1898 gicrtenberg Gem 1900 * hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ [39450]] HMeissen. LZAX“ [38976] Der Vorstand. do. Aachen SteRnl. 1 4. 2 hüchtenh 58 lagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an die In de über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [39454] Bekanntmachung. 28. do. 1893,31 144. Ludwigsh. 94 1 1900/4 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 9 zu Duisburg Firma: Meißner Seifenfabrik vorm. Gebr. Die an der Strecke Nordhausen Halle gelegene Italienische Pläne Altenburg 1899, 1u. 114 versch. b m8. do 1902 32 termin auf den 19. September 1904, Vor⸗ wird beschlossen, mangels genügender Masse das Bunge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Station Heringen erhält mit sofortiger Gültigkeit do. Altona 1901 unkv. 11 4 1.4. 5000 500 103,50 bz G vütes 1891 219795 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Verfahren einzustellen. iin Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins die Bezeichnung „Heringen (Helme)“. G Kopenhagen do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 1 98,75 G sacbeb. 1878ℳ 61919 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Duisburg, den 17. Au ust 1904. hierdurch aufgehoben. 81“ Cassel, den 10. August 1904. b Lissabon und Oporto. 1895 3 ½ 1000 100 98,60 G 8

Bartenstein, den g— August 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Meißen, den 15. August 1904. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 9

e 1 . fenb. 1901 ue 10,4 . Main 1900 unk. 1910/4 .“ 98 5000 200103 10 G

Gerichtsschreiber des vlkeg zen Amtsgerichts. Eckernförde. Konkursverfahren. [39387] Königliches Amtsgericht. [39455]

1u“]

8 3000 100[102,00 GG do. do. 1.7 5000 150 99,80 G 8. do. do. 1.7 5000 100/87,90 G Hp. do. 1. 5000 100 02.00 G do. 3 b 1.7 5000 - 100[99,80 G

—22g2 S

[Schlei. landschaftl. 4 7 5000 10087,90B do. do. C b

2 —,— —,— 2 8 —7

22 Se

Ege —¼

—2ö2ͤAN2

—JOOOOg —¼

eEeggg

gS=SSSEgEg

——.gE —,——2 S888

2 5E 82822g

8”

Sb b80 00 d0C SeSehen

Sh.

do. do. do. do. do. do. II do. neulandsch. I do. do. II3 1.1. Hesf Ed⸗Hvppfdbr V 1.1.7 2000 100 99,80 G do. Komm.⸗Obl. 1u.II 31 1.1.7 5000 100199,80 G Sächsische Pfandbriefe. 88 Landw. 222 Kl. IA, 1 XXII XXIIEI 4 1.1.7 103,00 bz G 1000 u. 500 10 sdo. ukv 338 4.10 99,50 bz 98,50 G8 Ir. 5 1 500 101,50 G

Fb

ShhR ——

92

Sn

mn 8

d0 C0”200 0⸗ 8᷑ ——

75 7272. 8.oge

21901 ukv. 1908,4 c. 1888,91 konv. 94,31 1 nssb. 21889. 13978 versch. 5000 009849 G, . Mannbeim 1900 ut 054 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mont-joie. Konkursverfahren. [39443] Der für den Versand gewisser Futtermittel adew⸗Baden 189981 8000 200,98,40 b; G 8. 89 unk. 96 4 Berlin. Konkursverfahren. 139570] Mühlenpächters Heinrich Mahrt in Windeby Das Konkursverfahren über das Vermögen des von sämtlichen Stationen der reußisch⸗Hessischen JBamberg 1900 unk, 11 2000 100 103,40 G do. N 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Anton Alois Keus, Wirt zu Rötgen wird nach Staatsbahnen usw. nach den Notstandsbezirken in do. 88 296 100 98 220 T e Schuhmachermeisters Anton Herrmann in zur Erhebung von Einwendungen gegen das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Provinz Schlesien vom 1. August 1904 bis ein⸗ 04/05 5000 —209 1139 JMMerura 190127 104 Berlin, Mühlenstraße 44, ist, nachdem der in dem Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gehoben. schließlich 30. Juni 1905 eingeführte Ausnahme, 1005 8091ch 33 3 Feten 101nng 08 Vergleichstermine vom 7. Juli 1904 angenommene sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Montjoie, den 9. August 1904. tarif gilt vom 20. August 1904 bis einschließlich ese; 198 1 Müinden 199 utp 004 Zwangsvergleich durch rechtsträfcge Beschluß vom der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ber. Könialiches Amtsgericht. 80. Juni 1905 auch im Binnenverkehre der do. 8900 189931 Fwanfvegliche euig sih aafbszen wotde. nassäüce der Schlatgans Ao Uöre n (J E“ Staatsetsenbahnen, voll⸗ SPrveheer plsge...

„*Berlin, den 12. August 1904. tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor de In dem Konkursverfahren über das Vermögen spurige Linien. Ausgenommen ist der Verkehr Ee.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte hierselbst besimmt. ddes Fabrikbesitzers Fritz Hager zu Daber nach den auf österreichischem Gebiete gelegenen Skandinavische Plätze.

8*¼2. d0N C o

—,'— ò

80 & E 275α 2 SPFSESEES.

gESPEEVEVFEgEg e 82.

220

3 ½ 4/3 ½ 3 ½ 3 ½ do. 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½

8

Sasecsrags ——O8———- ö —V—JöAVne

XXI, 3 1 verschieden 99,50 bz

Kreditbriefe IA-IVA, X, XX-XXII 4 1.1.7 H99,50 bz 98. igh 9hSg, Ts 3 ½ 11.7 H99,50 bz NAXI-XX,XVIII, „XXUI-XXV] 31 verschieden 199,50 bz Rentenbriefe. 8 Hannoversck, 1.4.10 3000 30 103,50 G

do. versch. grassdhes Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 104,25 G do. do. 3:3⁄ versch. 100,25 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,10 G 5000 200 gaüh. b do. 3 Lesg 100,10 G „00hs auenburger 4. —,— 890— e 19 90 Pommtersche... 4. 14.10 103 20b;G 5000 100 88,50 G do. 3 versch. 100,00 G 2000 200 101,80 G Posensche 1.4.10 103,30 G 2000 200198 40 G do. versch. 30 [100,10 G 5000 200 98,90 G Preußische 1.4.10 —2 103,10 G 2000 200 90.60 * do. versch. 100,10 G 5000 200 98.90G Rhein. und Weftfäl 14.,10 19825 5000 500 99,30G o. do. 0,000. . 8 Sächsische 4. 103,25 bz B WVIZ Schlesische 4 30 102 30 b; G ) 100,10 G 104,10 bz G

8

do. Mülh., Ruhr 99, uk. 05 do. 2

889, 1897,3 Münch des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Eckernförde, 65 17. August 1904. lit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Stationen. Auskunft erteilen die beteiligten Stationen. Warschau do. Stadtsvn. 19001 4

E 8.3.2

2

d0 0 00Sd0 0C20

Seime

ünchen 1892 4 , 5000 200 103,75 B 92

Konkürsverfahren. relck, Aktuar, Termin auf den 9. September 1904, Vormit⸗ Dresden, den 19. August 1904. do. Stdn. i. 1992 31 ¹ 998 do. 1897, 99 3

In dem Konkursverfabren über als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tags 10 Uhr. vor 884 Königlichen Amtsgerichte Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Zbu“ Bielefeld D 1898,4 2000 500 29270: bzG 18998

offenen Handelsgesellschaft P. & M. Eddelak. [39402] hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Rechnung [39456] Berlin 4 (Lombard 5) Slntd. , 3. Brüssel 3 do. E 19004 2000 500 102,00 bz G 8 K. 9.

in Berliu, Neue Jakobstr. 6, ist zur. Abnahme In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit den Belegen und den Bemerkungen des Gläu⸗ Frankfurt⸗Hessisch⸗ Südwestdeutscher Verband. erlin Heomepenhagen 41. Lissabon bE 1 G 2000 500 108,608 9 *e.05/683

der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ Tischlermeisters Heinrich Christian Theodor bigerausschusses liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Die in den Tarifheften A 3 und B 3 bestehenden Madrid 4 ½¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5;. C1. e do. 1899, 1903 3

hörung der Gläubiger über die Erstattung der Schenckin Burg i. D. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Einsicht der Beteiligten. b Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 a (Stammholz) Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 3½. Wien 31 1901 5898 Münden (Hann.) 1901

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Naugard, den 17. August 1904. für den Verkehr verschiedener Stationen der Direktions⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons b9. 1896: Münster 1897

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Möller, “““ bezirke Frankfurt a. M. und Mainz mit Station Münz⸗Duk! pr. 9,73 B Engl. Bankn. 1290 435 ; Boxh⸗Rummelsbur Nauheim i. Hess. 1902,3 ½

termin auf den 1. September 1904, Vor⸗ zu berücksichtigenden Forderungen ꝛc. Schlußtermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heidingsfeld der Badischen Staatseisenbahnen werden Rand. Duk.) St. —,— Frz Bkn. 100 Fr. 81,05 Brandenb. a. H. 1901 4 1 Raumbus.19991ez

mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf den Gerichtstag in Burg, 17. September veuhaldensleben. [39576] mit Wirkung vom 15. Oktober ds. Is. aufgehoben. Sovereigns .. Hohll. Bkn. 100 fl. 169 10 b,B do. 1901 10 5000 100 98, 3 8 1902 uni 1913,4

erichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, II Treppen, 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, bestimmt. Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 18. August 1904. 20 Frs.⸗Stücke. Ftal. Bkn. 100 8. 81,10 5; b 1 85 5000 200 99,80 G do. 91,93,86197,98 81

immer 12, bestimmt. Eddelak, 19. August 1904. ““ Das Konkuͤrsverfahren über den Nachlaß des, am Königliche Eisenbahndirektion. 8 Guld.Stücke . Oest Bk. v. 100 Fr. 857 romb. 19,1399 1899: vo. C.

15. August 1904. Königliches Amtsgericht. 1 . 9 velpst vers⸗ Fanntmachur Gold⸗Dollarzs. .— do. 1000 u. 2000 Kr. - .191 Offenbach a. M. 19004

Berlin, den Bgusch gschreib bnigliches Amfmc 25. Februar 1904 bierselbst verstorbenen Hoteliers [394572 Bekanntmachung. Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R 2162 Burg 1900 unkv. 1910 88

döniglicer Neris chis T. Abt. 83 Flatow, Westpr. Konkursverfahren. ¶139407) August Loß von hier wird nach erfolgter Abhaltung Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer do alte pr. 500 —— sdo. do. 500 F. 216, Caffel 1868, 72, 79,87 Ofenbur 18038%

des Königlichen Amtsgerichts 1. 83. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnverband. do. neue p. St. 16,20 bz G do. do. 5,3 u. 1K. 216,05 bz do. I. 1901 2 88 g 18888 Berlin. Konkursverfahren. [39573] zu Annafeld verstorbenen Oberamtmannes Neuhaldensleben, den 15. August 1904. (Tarif Teil II, Heft 7, 8 und 9 v. 1. April 1904.) do. do. vr. 500 g—— ult. August —. Cpanegtenanes dt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Schulz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Ab 1. September 1904 ermäßigen sich die Fracht⸗ 8 L gr. 4,175G Schweih Ncgor ö o. 5 1g.

Oppeln 1902 13%

kauf Beck Berlin, Georgen⸗ eeea. 12 J 8 8 10 5000 100-,— Peine 190381 Kaufmanns Arthur Becker zu Berlin, Georg des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Niebüll. Konkursverfahren. [39399] ätze des Ausnahmetarifs Nr. 38 von Niemes do. Aeine 9) 8 Jollep. 100 G. R. 324,00 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 100/[99,20 bz G Pforabeim 1901uf1806 * 4

3 ½

4

S82.

—V222ͤ=2ͤv=ͤI=N

—₰½

—,————O

—,——

aacelemease EEE

—92 8

—q—— 2gö=gS.

2 —OS8

̊

eEEE E ——2,—-i— —½

—S

—2 2öPO-—-— —,—

st i S 1 1 T. =S2. kirchstraße 37, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 (Stadt) nach allen deutschen Stationen in Ab⸗ 8 b8150 r. 812 v do. 1895, 99, 023* . 3000—100 9920 do. baltung des Schlußtermins aufgehoben worden. genen an ösgencer Forderungen und zur Beschluß⸗ 8.Des Konbarsverfchernmseis e. teilung b (mit Ausnahme von Malstatt) um je 0,07 1 Z31g 8.100 Fr 8 X“ Coblenz 1.1900 ukv. 0574 1.1. 3929569 rnasers 1899 n8 06 1 Berlin, den 16. August 1904. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gotteskoog wird nach erfolgter Abhaltung des und in Abteilung c . um 0,05 für 100 kg. Peutsche Fonds und Staatspapiere do. 1885 konv. 18973 versch. 98,40 G Pisen 1900 unkv. 1905 Der Gerichtsschreiber Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Sep⸗ S . bi Der Frachtsatz der Abteilung b Niemes (Stadt) 1 19001*0574 0000 3000 . Coburg 1902 3 ½ 1.1,7. 3000 100 98, ee. 3zea b2 Abteilung 81 g 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 6 D.R.⸗Schat 19001z 05/4 versch. 1 5000]1100,70 bz Cöpenick 1901 unkv. 10 2000 2001103,60 G do. 1894, 1903 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. teilung 81. tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Niebüll, den 17. August 1904. Malstatt wird mit Wirksamkeit vom 15. Oktober do. do. 1904 3;versch .100.80 Cöpenic. Ann 1880 4. petedag 190233 Berlin. Konkursverfahren. [39571]] Königlichen Amitsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Ksönigliches Amtsgericht. 1904 von 2,90 auf 3,43 für 100 kg erhöht. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 200 102,40 bz G 84 90, 95,96, 1903, 3 ½ egensbg. 1897,01-03 Das Konkursverfahren über das Vermögen der bestimmt. N. 3/03. 1 6 Nossen —Beschluß. [39390] München, den 17. August 1904. do. doo. .3 ¾ versch. 5000 200 102,40 bz G Cotkbus 1990 vp. 10 1 do. 1 Gebrüder SZgan. Flatow, den 13. August 190t 22ns Konkursverfahren über das Vermögen des Geueraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 1n..0 verch. 10000 —200189,50G do 1891 14 900 Rennschetd 1898 „ist infolge Schluß⸗ 8 gegler, Sekretär, . ebeü [39458] 8 1 F2 1 1500102 20bz0C o. 5 4. 6 es Schlußtermins auf⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gagtossbesigers Hunge ehcher easeE.e⸗ Westdeutscher Privatbahnverkehr. Hernh. Pg A. kv. 88 e; 10220bG Crefetd 1900 utgg 8 1 Rhevdt IV 8o nr. 8 gehoben worden. Freiburg, Breisgau. [39575] im Vergleichstermine vom 27. Juli 1904 ange⸗ Unter Aufhebung der seitherigen Tarifhefte 2, 5 G 3: versch. 10000 100189,90 G bo. 190 nne) 86 Berlin, den 16. August 1904. Das am 27. April 1900 eröffnete Konkursver⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ und 6 werden zum 1. September d. Js. die neuen 8 . Aug. 1 —. 1901, 1903 1 Der Gerichtsschreiber fahren über das Vermögen der Marie Koch, geb. schluß vom 27. Fuli 1904 bestätigt worden ift. Tarifhefte 2 und 5 und die Nachträge 3 zu den St.⸗Anl. 99.1aica 104,20 B Darmstadt 1897, 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. Zentgeb, Installationsgeschäft dahier, wurde Nossen, den 19. August 1904. FEVarifheften 1, 3 und 4 für den Westdeutschen do. kv. ukv. . 1 I do. 1902 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. [39572]] durch Gerichtsbeichluß vom 17. August 1904 .—Khnigliches Amtsgericht. I“ Privathahngüterverkehr eingeführt. Der Tarif i Be 100,10G Dessau 1896 ,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 29 623 nach Abhaltung des Schlußtermins und schöpp 16“ [39647] durch die Einführung der neuen Hefte und der Nach⸗ 3000 —200 100,10 G Di.Mümerad ea⸗ 8 Zigarrenhändlers Franz Müller in Verlin, Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. 3 n veer everfehren über das Vermögen des träge zu den bereits am Oktober 1903 heraus⸗ 100,40 bz Dortmunn0gj uns. 10 kersburger Str. 78, ist infolge Schlußverteilung] Freiburg, den 17. August 1904 m Kontursperl g gegebenen Heften 3 und 4 gebietlich so abgegrenzt 5000 200 —, . GG 1 3000 200104009 8 19003½

3 8 S luß b ;rgschrei 6b ts- jegeleibesitzers Wilhelm Knopf hierselbst wie di 8 ; Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ziege 821 wie die am 1. Mai d. Js. erschienenen neuen eg. enns den 16. August 1904. . Buselmeier. Zird nach Zurückweisung der gegen die Neueröffnung Staatsbahntarife. Außer den bereits veröffentlichten J10000 200 100,10 G desEecdgobr,1Bn 1 do. III unk. 1912. 3 ½

ist 1904. EE 8 fabrens eingelegten Beschwerde nunmehr J Der Gerichtsschreiber 1 2 3 393 des Verfahren r zunn Tarifmaßnahmen sind hierdurch eine Reihe von des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. reee 2 Prss 185 sitbatnng Pen lünh üt. Stationen und mehrere Ausnahmetarife für den edej Ldgs Rentensch do: Grundrentenbr. 1 Ikenhain. [39396) Hüte. ud Schuhwarenhändlers akob Loy versammlung insbesondere auch zur 8 . Uebergangsverkehr mit Kleinbahnen neu aufgenommen. CHAT“ Düren H 1899 ukv. 05 Bolkenhain. 1 8 % e⸗ un uh. G 8 L glieder eines Gläubigerausschusses auf den 24. August Für die Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn sind Ent⸗ do. . do. J 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Nieukerk wird nach erfolgter Abbaltung des 1904, Vormittags 10 Uhr, anberaumtm. ßů szuschlä ingestellt thalten die Bremer Anl. 87,89.90 88 de. 8. 1S9r 1o Handelsmanns Oswald Wilhelm zu Gräbel Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Schöppenstedt, den 20. August 1904. 1 ernungszuschläge eingestellt. bee. en S CNIup 88,86 3⁄ Düßfeldorf 99 ukv. 06 ist zur Prüfung einer von dem praktischen Arzt Geldern, den 17. August 1904. 48 8 Herzogliches Amtsgericht. 1u““ Nachträge noch sonstige Aenderungen s 8 8 1 89289 5900 —500G7256 8 886 b do st zar vowit in Rohnstock nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Oehlmann. gänaancee. äöli do de. 1602h —S0987256 dis aas Zetzab 1 8 Thern 1900 un sagd Forderung von 95 Termin auf den 17. Sep⸗ Gelnhausen Konkursverfahren 1 Die in den Nachtrag aufgenommenee zusätlichen GSr Hess St.⸗A. 1899 4 . Pisbec 82975888 88 8 do 1895 31 tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tefmlamd. Konkursverfahren. 1389409] ¹Z,nm egffe 8I g r. do. 18601 ch Skeastze. 1ega 1 8 Fia e Königlichen Amtsgericht in Bolkenhain, Zimmer Kaufmanns Heinrich Casparius in Geln⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des I (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. do. do. 1896,1903 3 58 1d,v. 1905 1. 2,25 Bandsbes 1891 14 Nr. 2, anberaumt. u““ ift infolge eines von dem G meinschuldner Kaufmanns Knud August Wienberg in Frachterhöhungen treten erft vom 15. Oktober d. Ie Hamburger St.⸗Rnut. 3 do. konv. u.1889 31 1.1. 1 Se 8888 do. do. 1803 un 1908 45 Bolkenhain, den 16. August 1904. hausen it infocgten orschlazs zn —2, Scherrebek wird nach erfolgter Abhaltung des ab in Kraft. 1 d t. 1900/4 Elbing : 1903 1.1. 5 Wiesbd. 00,1 ukp. 05,64 do. do. 1902 unkv. 1913 4 ¾ Königliches Amtsgericht. ““ vergleiche Vergleichetermin en 5 Donnersta den Schlußtermins hierdurch cufgehoden. 1““ Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Ems 1903,3 ½ 14. do. 1 78 8 80, 83,3 Bulg. Gold⸗Hopoth⸗Anl. 92 (39398]) 8. September 1904, Vormittags 9 n, vor, Toftlund, der 13. Auguft 1904. JMiünster, den 19. Angust 19⸗ 6 o. do. Effar 18388 c.113; 1. .”. 2549 2181 1410 1000,0s8 Tar Frr 13 181— 148 580 4 . . Königliches Amtsgericht. 5 Königliche Eisenbahndirektion. : St Anl. 18868 8 893, 01 11I31 14. Worms 99/01 uk. 05/07 /4 ersch. 2000 500 102,00 G 8 K. 122 561 138 890 alg. 1903,3 ½ 1.1. 200- 200 890 1r Nr. 1 20 000

erfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht in Geinhausen anbe⸗ gaufmanns Franz Klein in Breslau wird raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung wreschen. Konkursverfahren. [39395] [39451] Ruppiner Kreisbahn. 8 do. amort. 189978 . 1522 über die Beförderung von Expreßgut, abgeändert. †¼½ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 31 3 8 b Chaer Ghchh desetze g Hr

erfolgter bhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sih genxegele 8 322 Iodem Konkerachefährene dleraen Nochlaß den Vom 25. ds. Mis. ab werden die Bestimmungen durch aufgehoben. reiberei des Konkursgerichts zur er Be⸗ am 9. ober n reschen verstorbenen 8 Besorbe 1 8 1 8 Breslau, den 16. August 1904. teiligten niedergelegt. 8 Seilermeisters Lorenz Stanikowski ist zur Ab⸗ Näherez bierüber ist 7 lamfeen zu S 3 I n 8 88 r gbe Le neö 8, eine Königliches Amtsgericht. elnhausen, den 18. August 1904. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Die Aenderungen 8 6 Fan 8 . dorl Esde Schuldd. 31 111906 bineßhe dbe 889 Brückenau. Bekanntmachung. [39447] Gehlhaar, hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zu 88 32, 39 S. de. er Eisen Fen. 81 b. Sonf. Anl. 86 1 3900 —209107 25G do. do. 1898 500 u. 1004 Das K. Amtegericht Brückenau hat mit Beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden sind gemäß den vrschriften nnter (3) der Eisen 8 . do. 1890/94 3† ve 50 n. 25 4 vom 19. d. Mts. das Konkursverfahren über das Halberstadt. Konkursverfahren. [39388] Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Sep⸗ bahnverkehrsorknung genemnig 1en do. do. 01 uk, 11,3 do. do. ult. Aug. Vermögen des Gastwirtes Franz⸗ ofef Spahn Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am tember 1904, vsrmbebase 10 Uhr, vor dem Neu⸗Ruppin, den 20. Auguf 3 Oldenb. St.⸗A. 1903 3 do. do. 1898 500 u. 100 on 2 Abbaltung des Schlußtermins 903 in 3 zniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ruppiner Kreisbahn, do. do. 1896,3 do. do. 50 u. 25 £ von Modlos nach Abhaltung des Schlußtermins 26. Oktober 1903 in Oschersleben verstorbenen Königli 8g d Eisenb Artien⸗Gesell t 1 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 31 5 n. A sge vrmins Zeniers Friedrich nühne zus Anverbeck wirh Wreschen, den 12. Auguft 1904. sesbabhe. 1eet. Srcpfekelt e8- 38 Deoischo Staats⸗An. 189 Brückenau, den 19. August 1904. nnaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Polski, 1 1 S.⸗GothaSt⸗A. 1900/4 EFgvptüche Anleihe gar... Der Kal. Gerichts schreiber beurl: jaufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39452] 1 enbahn. 8 do. Landeskr. unk.07/4 vo. 8 F. V.: (L. S.) Metz⸗ Sekr.⸗Geh. Halberstadt, den 17. August 1904. Zschopau. Konkursverfahren. [39412] mremmee Nen aeh hin eseneneen a . Ab öhe 88,85 Cölmn. [39440] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ne acberreeehna2,1 iesbahn und der Sächsene enainc 8 8 ve-gentatse des früberen Dachteckerneisere Heann echner Konkursversahreg. Holzstoffabrikanten Augunt Eduard, Aekade Ruppiner Kreisbahn do. St.Renie 3. versch. Oraudenz 1900 ukv.10 do. do. 3 jetzt Geschäftsführers Wilhelm Faust iu Cöln, Das Konkursverfahren über das Verm in Dittersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Vom 25. dgs. Mts. ab we nden die Bestimmunga do. ult. Aug. (Gr. Lichkerf. Ldg. 38,38%) 14. eocschaftt Zentrai⸗.1 Pfälzerstraße 28, wird das Konkursverfahren mangels Gastwirts und Kaufmanns Friedrich Eduard Arendt daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ über die Beförderung von Expreßgut abgeänden. 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31½] 1.1. 1895/3½ 1.1. do. do. 3 1 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden sack in Schlanstedt wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 S, p*⸗ 8 fahren Schwrzb.⸗Sond. 190042 14. Halberstadt 1897 1. do. do. Mafse eingestellt. Juli 1904. 2 gg ürne- 191904. opau, gcer ; liches A. ts icht Die Aenderungen der besonderen Bestimmunge 1 Weim. Ldskred. uk. 10(44 1.5. 3000 hsbSHalle I, II ukv. 06/07 1. do. Cöln, den 25. Zue; richt. Abt. III 1. 9 van 84 Ar moericht. Abt. 4. 9 vean ulsgerrche⸗ zu §§ 32, 39 und 40 der Eisenbahnverkehrsordnunmg 8 do. do. 5. 11 8 8 do. 1886, 1892 Königl. Amtsgericht. Abt. bnigliches Amtsge sind gemäß den Vorschriften unter I (3) der Eisenbahr⸗ ·8 2000 200ß, Feiün 1896

Dirschau. Konkursverfahren. [39401] Halberstadt. Konkursverfahren. 2 verkehrsordnung genehmigt. Bedbg Pr Anl 189981 14 ameln. Z.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen 38 Neu⸗Ruppin, den 20. August 1904. Cass. Edstr.XX uk 07 37 1.389 2000— annover 1 1. 1 8 sema O. Wichert, Inhaber Kaufmann Bertbold Schuhmachermeisters Tarif⸗ A. Bekanntmachungen n.Nen uphe uppin⸗Iüttstocker Eisenbahrn. . Hann. Prov. 1,2 1X 31 115. a. g 1806 . —ö pena 8 Kx 3 ders te Briceet 1er Peshens,den18 Te ““ der Eisenbahnen. 1“ 8 II iheoin 180 un,og6, 14. Senne Krv angemeldeten Forderungen in 8 . ins hie geho 2 Prov. VIIIu. 4. . . tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Halberstadt, den 17. August 1904. [39577] deind vva n 8 1 1880,1896 4. G 8 Kömiglichen Amtsgericht hier anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Unsere Bekanntmachung vom 18. d. Mts, be⸗ Verantwortlicher Redakteur ofen. inz.⸗Ant 8 1.1. - omburgv. d.H. 1902 31 1. Dirschau, den 12. August 1904. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [39444] treffend den Ausnahmetarif für bestimmte Futter⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. b do. do.“ 18958 1.1. 1 lena 1900 ukv. 1910 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über bdas —— mittel nach Sachsen, wird mit sofortiger Gültigkeit Berlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlit. 8 XXNXXI4, 1.1. e do. 1 .8., Dresden. [39394) Obst⸗ und Gemüsehändlers Theodor auch auf den Versand von den Reichseisenbahnen 19 1 1 vF Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Lüdenscheid wird, nachvem der in dem Ver⸗ ausgedehnt. Gleichzeitig treten die Badischen Staats⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 18 vMS... 4. de do. konv.

vormaligen Zigarrenhändlers Eduard Ritter gleichstermine vom 13. Juli 1904 angenommene eisenbahnen im Versand von ihren eigenen Stationen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 25 .X, RXF. XViI geer 1900 unk 1209 I11“ KXXIF.XXVII 97 versc. 1902, 189081, 1

do. Wit . 1910

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p.Stc⸗

5000 500—,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. 135,00 bz 2000 500 101,50 G amburg, 50 Tlr.⸗L. . —,—

1000 u. 500°.,— becker 50 Tlr. L.ü. —,— 3000 200 98,50 G Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 35,80 rb= Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L. 128,90 brbz Pappenheimer 7 fl.⸗L. 40,50 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Osta Schüovsch,51 1.1.7 1 98,90 G (v. Reich sicher gestellt) . Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890... 5 1.1.7 [96,00 bz G do. do. 20 Lvr. 5 1.1.7 [96,00 bz, G do. do. ult. Aug. 95,75 à,90 bz do. Gold⸗Anleihe 1887 5 8 do. do. kleine

“““ do. . do. do. abg.kl.

dodo. do. innere do. do. kleine do. äußere 1888 20400 ℳℳ do. do. 10200 do. do. 2040 do. do. 408 do. do. 1897 408 4ℳ Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe . 4

—22ö2ͤög doE

2 Ac

22b0Eöö2ͤö”

6

1“ D

5000— do.

3 ½ verf 200 98 89 Rostock 1881, 1884 3% 8 do. 1903 3 ½

do. 1895 3 Saarbrücken 1896,3½ St. Johann 1902 3 ½

do. 1896/3 P Henes Gem. 96/3 ½ Schwerin i. M. 1897 3

Solingen 1899 ukv. 10(4

do. 1902 ukv. 12/4

Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ¼

Stendal 190 1 ukv. 1911/4 1903 3 ½

do. Stettin Lit. N., O., P. 3 ½

00, J1087 Sdo. 04 Lit. G, L.VI 3 103906 8 Stuttgart 1895 uen8 0; 1

—½

2ö2 —₰¼½

58gFEgFgg oH. .½Hs . S 0. S ⸗7 Ss gEgEg Füeae

—0 —8BgV

82

EüeʒeWEEEg

=ö2ögö”

96,30et. bz B 90,80 bz G

89,10 bz 89,50 bz 90,90 bz 82,20 bz B

7

101,25b; G

—2ö2ö2ͤö=2

S

Sbon.Sbe 00

8.g

22* . üeeen

—x=g=geen

=SSS=

SgFęSS V Sę;gS=2qPgS 2,—— SSSSS8

S==’g

SSS.e

A=

PErFEePrheeene

——

—eE. Seegeeeeeges 2— - D;

—,—B— m

SrE=E=FégFégZéE”

96,90 bz

o. 88 1ol ungn 8000 33 ve 18 o. (9,83, 20, . 8 8 Flensb. 1901 unkv. 0674 1.4. u“ do. konv. 1892, 1894,3 doo. 1896 3 ½ AFrankfurt a. M. 899 3 ½ J[2 do. 1901 II u. III 3 ½ 903 3 ½

do.

Festags 1898,34 eib. i. B. 1900 ukv. 05/4 do. 1903,32

Frse deesn.99 3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 3 ½⅛ 1.4.

Gießen 1901 unkv. 06 3. do. E“

Glauchau 1894, 1903 851 8 do. D. E kündb.

Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10 5000 200 103,25 Kur⸗ u. Neum.... do. 1901 4. do. alte

Görlitz 1900 unk. 1908 4. —,— do. 1.

-22NS

—½ 222222S2=

28 2*

. 24 2 2 . 12 8.22ö2ͤö2ö=2ö—

eEeeEgggA —,— 2 ½

—ööx2ͤ=2

SDS

aaeewe en —2 8.—S=qégög p ½ 988g, ee .

22ͤög”2

Sn w 3000 600 101,00 G 3000 150 101,00 G 8 .. 0 5000 100 99,70et. bz B . do. ult. Aug. 10 5000 100 90,00 Sdo. Daira San.⸗Anl. ¹ 7 sSinnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Feibar er 15 Frcs.⸗Lose... alizische Landes⸗Anleihe.. do. opinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881. do. kleine kons. G.⸗Rente.. do. mittel .. do. kleine.. Mon.⸗Anleihe .. kleine.. Gold⸗Anl. (P. L.) do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. do. do.

—,—

——8e—

2——— SS8898

.

EgEgnS

+

1 8 S

22ö

ennnnnn 22222ö2ö2ö2ͤö2ͤ2

SN RE

—22ͤö2ö2

104,25G

—,.— 2

1.1

2 17.10,— 147,10101, 80 bz 4. 101,90 bz

I“ 1“

eEggegEgEgE 22222ö2ö22

SSeS=S=Sg=S=S* ———