1904 / 197 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 66“ 8 Allenstein. 39568] 1 von Sporschil hier wird nach Abhaltung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dem Notstandstarif sowohl nach dem sächsischen wie Das onkursverfahren über das 8 8ee Hinlans aufgehoben. 13. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach 8 vernischen Sudfaegsehet bei. .“ Kausmauns Simon Weinberg in Allenstein Dresden, den 19. August 1904. W“ den 18. August 1904. Berlin, den 19. Augu 8

1 1 Königliche Eisenbahndirektiovn,“ 8 .2 2 8 inberg) wird nach rechtskräftig be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. önigliches Amtsgericht. is X““ 8 v1.1“ rs 2 3 2, 8 sspaosseldorf. [39384] Marienwerder, Westpr. [39404] 39 orsen eilage Alleartaiiches 1sr eect 1o n 6. Des ee bes werfahemn über das Vermögen des Konkursverfahren. V

önig

G 8 hren über das Vermögen des Der durch Bekanntmachung vom 28. Juli, 12. und 8 Franz Harbrecht, Inhaber eines Betongeschäfts Das Konkursverfa ird 18. August d. Is. versshentkichte Ausnahmetarif für z g g z g 6 Barr. Konkursverfahren. [39414] zu Düsseldorf, Rethelstr. 149, wird nach ee IETöIB“ Enbtegentin⸗ mid nach nen non Futiermittel wird mit fofortiger Gültig⸗ um el er un on 1 eu 1 en 11 el er.

E1“ 11 E11““ 111““ 11““

ööö

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Abzaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. keit zu denselben Bedingungen und für die gleiche ; 9—⸗ b Roman Schneider, 8* V v Duffelborf, 5 18 199: .“ VVVN“ den 17. August 190b99. Geltungsdauer auf den Versand von Stationen der No 197. E 1 8 B er lin Montag, den 22. August 1.14“ 1 1904. veeh nechee enommene Zwan svergleich 139448] Königliches Amtsgericht. Württembergischen Staatsbahnen nach den Preußt.† —— 2. b 8 Duisburg. 1 8 XIXIV 1 durch ö“ gleichen Tage Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Berlin, den 20. August 1904. 8 Amtlich festgestellte Kurse. berveezga; bestätigt i gg 8 a g160 1 Ehefrau Kaufmann Heinrich Coring, Elise In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion,“ 8 Berliner ZBörse vom 22. August 1904 . do. 02 ukv. 12

Barr, den Ao. elices Amtsgericht. geb. Schnitzler. zu Dusoburg. 9 8 Hotelbesitzers Hermann Köpke in Marien⸗ namens der bETb” 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pesetg = gn⸗ LPJI1I11“

—— G ufgehoben. . 174¼ ;„ 8 3 s „Li 8 = 0,80 % 8 . .

Bartenstein, 6stpr. [39569] verteilung beendet un wernuft 1904 104. werder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [38453] Butzbach Licher Eisenbahn 8

s 3 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Konkursverfahren. Duisbuen, den 12 Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vom 25. ds. Mts. ab werden die Bestimmungen 2 1 S 6r; Gld. fübd. S. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

ergleichstermin auf den 30. August 1 b 3 Se e Krpeffecke. = 12,00 1G 8 1 8s 10 8 1 Mas Banco

z storbe 8 39449) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen mts⸗ Näheres hierüber ist bei den Dien en zu . and. Krone = =

am 9. März 1903 zu Bartenstein verstorbenen Duisburg 3 3 I 1 G hae hierücer imn 1h.en ngcten Heslas dh gen 11he , ront = 195 4 1 —e= Ri Ab dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der ie Abänderung - 2 5 b- Anklar Kr 1901ug.15

Sorggähs Ergelümg Peter Roelofs zu Duisburg wird Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ zu 88 32, 39 und 40 der Ehsenbahnverfehssorznng 190 * 1 Dellar = 4.20 1 Eivre Sterling 20,40 * Fensb. Kr 1,gh.06

b ücksichti i ichts zur Eins er Beteiligten niedergelegt. ahn 1 Kr. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fahren einzustellen. gerichts Bunbach, den 20. Auzuft 1904. 9g do. 1890 Beschluß äubi ber die Duisburg, den 17. August 1904. Marienwerder, den 18. August 1904. tz . . Aug

nich dur Beschlussassung des t ge sowie 8 An⸗ 8,Königliches Amasgericht. Rohde, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Butzbach⸗Licher EETAA6öAeA* Aachen St⸗Anl. 1893

hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Duisburg. [39450] Heissen. . 8 [38976] esbeseae en ge8 88 18888

lagen und die Gewährung einer Vergütung an die’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [39454] e v ung. Sal. egen 18 8. 88

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaufmanns Engelbert Rebbe zu Duisburg Firma: Meißuer Seifenfabrik vorm. Gebr. Die an der Stre 88 or 8 Fer Sartigs 1 Ehnnee;

. 19. September 1904, Vor⸗ wird beschlossen, mangels genügender Masse das Bunge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Station Heringen erhält mit sofortig gke do. 8 10 nne 13 termin auf den 19. Sep znjali wird beschlossen, g ir⸗ S B Heringen (Helme)“. Kopenhagen do. 1887,1889, 4 i bst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Duisburg, den 17. Augu 8 8 8 erdurch aufgehoben. 2 0. .—. 1 1 fenb. uf. W 88 19. August 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Meißzen, den 15. August 1904. . Königliche Eisenbahndirektion. Augsb. 1901 ukv. 18088

Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mont. Joie. Konkursverfahren. (39443] Der für den Versand gewisße ußisch⸗Hessischen Bamberg 1900 unk. 114 Berlin. Konkursverfahren. [39570] Mühlenpächters Heinrich Mahrt in Windeby Das Konkursverfahren über das Vermögen des von sämtlichen Stationen derh. 8 S 1905 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Anton Alois Keus, Wirt zu Rötgen wird nach Staatsbahnen usw. nach r. 8 57. Barmen 1880 Schuhmachermeisters Anton e e d in zur Erhebung, von gegen 12n elol 88 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der heonen,SReestencee Angeführte Ausnahme⸗ 8 18 gutv 1904005 in, Mül 44, ist, nachdem der in dem Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gehoben. 1 1— Jun b ihm b ööI1“ 7. Juli 1904 angenommene Sedares Forderungen und zur Beschlußfasung. Montjoie, den 9. August 1904. tarif gilt 878 20. EEET1—— 8. 8“ Zwangsvergleich durch rechskräftigen Beschluß vom der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Königliches Amtsgericht. —5 Fuich 8 Snes2. S geisenbahmen, voll⸗ ö Berlin 1866 7 Juli 1904 bestätigt ist, aufgehoben worden. mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Sep⸗ Naugard. Konkursverfahren. I— Ausgenommen ist der Verkehr C114“ do. 1876, 78 Berlin, den 12. August 1904. tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen spurige Linien. Ausgen eh. 8 188 /98 erichtsschrei önigli ichte hierselbst bestimmt. sitzere 1 8 Daber nach den auf österreichischem Gebiete gelsgenen . do. Hdlskamm Ohl⸗

Der Gerichtsschreiber’ Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ sdes Fabrikbesitzers Fritz Hager Stationen. Auskunft erteilen die beteiligten Stationen Warsch

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Eckernförde, den 17. August 1904. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8*b n 8 19 An nuft 1964 - pe. Stndtion⸗ 1gor6 Berlin. Konkursverfahren. [39381] Grelck, Aktuar, Hnin auf den 9. September 1904, Vormit. Dresdoen, de r, d. Tüchs. Staatseisenbahnen. 1 LLHeen’”“

In dem Konkursverfahren über das ö der als Gerichtsschreiber des Königlichen 1 188 Sür. 98 8 Briolicen Antpegeriche 189456 . d. Sächs- Ir 16“ en. G“ 88 88. E 1

aft P. & M. Herre Eddelak. [39402] bierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Rechnun erlin ombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.] do. F, G 1 Aees se Relesgeche⸗ ,vh zur Abnahme Hön dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit den Belegen und den Bemerkungen des Gläu⸗ Frankfurt, Hessisch, Eüdweftdeutscher Wefebenden Ffalien. Pl. 6 Kopenbagen i9. isabon 43 ondonhz. Boöchum der Schlußrechnung des Verwalters H se Tischlermeisters Heinrich Cheistian Thendae bigeraneschen L. der Gerichtsschreiberei zur Fihtsäbe EC11“A“ (Stammhol) mh 2 Heerseng n. hersgsse 8 8 8 5 8 Gläubiger über die Erstattung der S Burgi. D. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Einsicht der Beteiligten. ö 1 ee frektiona⸗ 1“ 1— 1 5 itglied äubigerausschusses der Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung irk M. und 8 pr. 9,732 1

die Mägliter des Glöneemoce⸗ 1904, Vor⸗ gegen das eglusgoer eghrderungen ꝛc. Schlußtermin. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heidingsfeld der 8g 1 5 8 Pens at) . 20,39 6; „Bkn. 109 gr. 8886 B . a. H. 5 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf den Gerichtstag in Burg, 17. September vxeuhaldenslebenF. [39576]) mit Wirkung vom 15. Oktober ds. Fs. gfgehoben. .. 20. „Bkn. 1169,10 bz

o.

Stüͤcke 16,27 Bkn. 100 8. Breslau 1880, 189131 erichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77778, II Treppen, 1904, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Konkursverfahren. 88 n EEEöTöbö vareee 88 16.375a, Les Bes. 102 88 Perrhaseith immer 12, bestimmt. 8 Eddelak, 19. August 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am g vchui.eia. .— Le1 e d hhgr s 99 8“ Berlin, den 15. Auguf

8 Königliches Amtsgericht. 25. Februar 1904 hierselbst verstorbenen Hoteliers [39457]21 Bekanntmachung. 8 Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,25 5; Burg 1900 unkv. 191074 Der Gerichtsschreiber Iiatow, Westpr. Konkursverfahren. (39407] August Loß von hier wird nach erfolgter Abhaltung Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer 8 do alte vr. ““ do. do., 1 8 316256. Sehhe 1888. 72, 6 88

hddees Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 88 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnverbeen 1. April 1904) de,he e 3 o. dr.51u. 216,05 5bz Callottenburg 1880 Berlin. Konkursverfahren. [39573] zu. Annafeld verstorbenen Oberamtmannes Neuhaldensleben, den 15. August 1904. (Tarif Teil II, Heft 7, 8 und 9 v. sich n Fracht Pmner. Not. gr. 4,175 G Schweiz N. 100r. 81,15bz B do. 99 unkv. 05/06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Schulz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Ab 1. September 888 1] 1 8 em 28 E1“ Skand. N. 100 Kr. 112,45bz do. 8 unkv 11 Kaufmanns Arthur Becker zu Berlin, Georgen⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Niebüll. Konkursverfahren. [39399] sätze des n g”. tschen Eee do. Cp. 3. N .e Jollev. 100 G. R. 324,008 8 Ce konve 889 8 kirchstraße 37. ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Stadt) 2 an8 1 Statth 8 gch Belg. N. jösg 81,225bz do. kleine . 323,80bz 1] 992⁸ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße Landmanns und Gastwirts Sönke Bossen in teilung 8. S. u 5 hr 8 EETböb Daäͤn. N. 100 Kr. —,— 8 I Berlin, den 16. August 1904. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gotteskoog wird nach erfolgter Abhaltung des und in A- teilung c durchwegs u 885. 5 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cbbans 189934 8

b Der Gerichtsschreiber Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 22. Sep⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Frachtsatz der Abteilung b Nieme 8 Det * D. R⸗Schatz 1900 rz.05/4 versch. 10000 -5000 1100,70 bz Cöpenic 1901 unkv. 104 1.4. 8,60 G 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. tember 1904, Vormittags 10 Uhr, var dem Niebüll, den 17. August 1902, Maistast 8, 901 t n Hersan keit n10- kg erhöbt. Ddohteichs Nal 1.1 81 11 99 5000 d 19 e, Cibesh Ang. 1880 JPFerenabe 1897,01703 gerlin. Konkursverfahren. 139571] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Königliches Amtsgericht. 1 München, den I7. Auguft 1904. Dt. Reichs⸗Anb. konv. 3. erfa, 59000 200,102,40b,G C8t bo9 18906,1949951 1. ECEö1“

Konkursverfabren über das Vermögen der bestimmt. N. 3/03. Nossen. Beschluß. „[39390] ekti isenbahnen. do. do. 3 versch. 10000 200 89,90 G 1889,3 Remscheid 22 dels llschaft Gebrüder Schwarz Flatow, den 13. August 1904. 6 b über das Vermögen des Generaldirektion der K. B. Staatseisen ah d. Fnn do. 4 5

offenen Hande gese 5 . 8 Das Konkursverfahren über g E“ 8 3 Rhevdt 1V 89 utr. 05

do. 1895 3 1881, 1884 1903

Marienwerder, Westpr. [39403] schen und Sächsischen Empfangsgebieten ausgedehnt.

—2

5000 00189,70 g Kiel 1889, 1898,3⁄ 5000 200 99,25 bz do. 1901, 02 ,3 ½ 5000 200 99,25 bz do. 1904 I.V 3 ½ 200 103,00 G Köln 1900 unkv. 1906/4 5000 200 101,30 bz G do. 94, 96, 98,01,03 3 5000 200 99,60 G Königsb. 1999 4 5000 200 188,75 G do. 1901 Iukv. 11/4 3000 500 —.— do. 1891, 92, 95 3 ½ 3000 200 99,30G 88n 180 I 8 onstanz 2 . ,.Ih- ash. Krotosch. 1900 1utv.104 2000 - 200 102,50G Fandsb .a. W. 90 u. 96 3 ½ 5000 - 1000 105,10bz B Langensalza 1903 3 ½

1000u.500 99,90 G 99 1992 88

Leer i. O. 5000 2600G Lichtenberg Gem. 1900/4 3000 —300 Liegnit 8 1892,3½ 5000 500 99,40 B s. 94 I 1 8 5000 500 1035 rübec 18953 5000 000350 b5 G Magdeb. 1891 u8. 19104 1000 100 98,60 G do. 1875/1902 I. 3 ½ 2000 200 103,50 G Main 1900 unk. 191074 5000 200 103,10 G do. 1888,91 konv., 4 3 ½ 5000 200 98,40 G Mannheim 1900 uk. 05/4 2000 200 98,40 bz G de. 1901 unk. 06,4 2000 100 103,40 G 66. 2000 100 98,30 G o.

000— Marburg 3 ¼ 191396 Merseburg 190 1ukv. 10/4

5000 b Minden 1895, 1902 3 ½ 59029 —50994998 Mülh., Rh. 99 ukv. 06,4 3000 —500 98 40 b; do. 1899 3 5000 75 99,900 Mülh., Ruhr 99, uk. 05 /4 5000 100 99,90 bz G do. 1889, 1897 3 ½ 5000 100 100,00 bz B München 1892 4 20000 9 59 do. 1900/01 ur 10/11/4 Seo8gae do 1886’/94 3 5000— 200 105,75 B . 1“ 309—300 991100 8 1888 200 300 ,108 00bz G M.⸗Sladhach 18994 2000 500 103,508 do. 1900 ukv. 06/08/4 50 60 bz2 do. 1880, 88 3 ½ S90 170 7806989 ndo. 1899, 1909 R4 25000 4 Münden (Hann.) 1901/4 5000 —800 89258 Münster 1897,3 % 1000 200 989098 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½

o 1007102,00 b 5000 150 99,80 G 5000 100187,90 G 5000 1001102,00 G 5000 - 100ʃ99,80 G 5000 100 87,90 B 5000 200 102 80 5; 5000 200 [98,70 B 5000 200 87,80 G 5000 100102,90 B 5000 100/ 98,70 bz 5000 100 88,00 G 5000 100 98,70 bz 5000 10088,00 G 5000 100 102,90 B 5000 100 98,70 bz 5000 100 88,00 G 5000 200 102,25 G

—22ͤ2

—½

1= ,90 B

8

PGSPeegASggg 88

9 ver Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do

—2

———-n D

SSS882882 2222ö2ö22S2ͤSN2

S

do. Westfälische do.

——-öq—ö2

—=—éö2ö2 D

SöSe SSS

SexhEg

Eeeeeeeeeeee SSS SSS

8 do. do. do. Westpreuß, rittersch. I

do. do. 8 . II3 ½ do. I. neulandsch. II 3 ¾ do. II3

Hess d⸗HvvpsdbrI V 3 1. do. Komm.⸗Obl. Lu. II 3 ½ 1.

Sächsische Pfandbriefe.

eandw Pppb. Kl. 114,

1000 u. 500 101,80G o. afv . tüair XVIB, XVII, XIX, XXI, XXIV,XXV. verschieden 99,50 bz

Kreditbriefe IIA-IVA,

EbEEEEI 1.1.’7 9,50 bz do. ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ 1.17 (99,50bz IA, VA, VIA, VII, VIII,

FEKA,XI.XvL.XVII.

X, XXII -XXV 3 ½ verschieden 199,50 bz

2000 208 Rentenbriefe. 2990—20 8h 90 Hessen⸗Nassau ....

do. do. 1“ 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do...

21. SHak. SE

Oœo to S=0 d0 00 do0 00 dOC Sene.

—S —,——

üeen.

SeSeare

2 8 8

9.,--8. * 2

& 8 8. —,—— —,— —2 —,—,—

—22222ͤö2ͤ2SͤSͤSISISͤNISINSͤNI

8

2000 100/[99,80 G 5000 100 99,80 G

82

—2

048E29-ooboe

H02,0901.—. SS=SE=9Nö008.S8.2

858.—326 2.] —,——9—— SSSSS

8 —28O OOSVgV

2. 2 rSERRAsn: 2. 272 . SüHeEEPEeüeegennengeenSSn

Laee

SerasStass E“ SüeeEEe

E E 28,8,8 SEUSg

52SSg.ͤE 2

do œ SbooœcCooœ to oœt Sühaa

2

üeEggggs.

Sg

—,—,——2ͤ= SSSSS8 —222I2NI2ͤN

D

3 ½ 3 ½

—28O8OSqSVS VOVWe=FV

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4

do. 1902 unk. 1913/4

do. 91, 93, 96, 97, 98 3 ½ 1903/ 3

do. a. M. 1900/ 4

o. 1902 3 ½ Offenburg 3 do. Oppeln Peine Pforzheim 1901uk 1906/4 do. 1895 3 ½ irmasens 1899 uk. 0674 1903 8b

86 AOOhOOOBVB 887 8

2322

8.

SSSgeEgneneggn

-22ͤö2=2 D

IEE

2S8vVEES5gʒ 2

ddöo. bö“ (Rhein. und Westfäl. do. do. Sächfische Schlesische

85 5AEEE

8 8

—- —2ö- 2ö——2 —½

—,—

2 —— S25* S8S8882

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Hamhurg. 50 Tlr.⸗L. Lübecker 50 Tlr.⸗L... Meininger 7 fl.⸗L.. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialg Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 9 (v. Reich sicher gestellt). 8,60 /3G6 (A Eis 8n8gedis se 8 96,0 509. Argentin. Eisenb. 11— 1 00 bz G Se. 103,25 G do. 11“ 86.00b1G u. 500—,— do. ult. Aug. 95,75à,90 bz Gold⸗Anleihe 1887 5. üssüra⸗ do. kleine abg. . abg. kl. do. innere do. kleine äußere 1888 20400 do. 10200 2040 408 do. 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. ? Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 251 Nr. 241 561 246 560 51 Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nr. 1 20 000 1889 gr 1 o. o. mitte fandbriefe. do. kleine 3000 150ʃ114,00 bz G Chinesische Anleihe 1895 3000 300 111,20 G do. do. kleine 3000 150 107,25 G . do. 1896 500 u. 100 £ 50 u. 25 £

KPEPPEEPEgEEEgEEg

S

SSS 2boR⸗

—½

5 1 ssses do.

r. 8, ist infolge Schluß⸗ Kaegler, Sekretär, si in Großmann (39458] 5 Preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 150 102,20 bz G Crefeld 1900 ukv. 0574 Se v des Schl bte ins auf⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen ee Irneehn; C“ 265 Sen der Int öech ehegene Kernleir 8 do. 5 3 1 2098—189 102 209 8G 8 lsoi vnth 1lh 8

worden. 8 Ffreiburg, Breisgau. 395 ergleichstermine vom 27. Juli 1904 ange⸗ 8b . . 2 .82, besgerltn, den 16. aanß 101. Das am 27. April 1900 eröffnete gonlucbver. be Veng gcantavercan durch techtskräftigen Be⸗ und 6 werden zum 1. Sehtentze 5 e dg. St⸗Aar1 ihn 117] 3000 200,104209 Döornftar?” 118978 Der Gerichtsschreiber—— fahren über das Vermögen der Marie Koch, geb. schluß vom 27. Juli 1904 bestätigt worden ist. Tarifhefte 2 un 3 88 4 fa 8 r 88 sid 12 vben do. kv. ukv. 07 3 versch. 3000 100 100,10 G 5 1902 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Zentgeb, Installationsgeschäft dahier, wurde Nossen, den 19. August 1904. nn 18 8 Peatschen Svntv. 94 3 1.9 11 3000 200 190,10 G Dd6.n 1s Berlin. Konkursverfahren. [39572]] durch Gerichtsbeschluß vom 17. August 1904 Königliches Amtsgericht. Privat en e 1 e p 8. sir Dded der Nlau⸗ bdo. 1900 ukb. 05 3 1.5.11 3000 200 100,10 G Deghahmersd. ukv. 11,4 —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 29 623 nach Abhaltung des Schlußtermins und sehnöppensteadt. [39647] 8 S 8 ae nne D grber 1903 heraus⸗ 8 8 8 Ls 12 109,400 Dortmund 91,98, 03 1,3 ½ igarrenhändlers Franz Müller in Berlin. Vollzug der Schlußpertzilung aufgehoben. uns Ehenkursverfahren, über das Vermögen des gegebenen Heften 3 und 4 gebietlich so abgegreng 8 nr1896’ v“ tersburger Str. 78, ist infolge Schlußverteilung Freiburg, den 17. August 1904. Ziegeleibesitzers Wilhelm Knopf hierselbst aedie am 1. Mai d. Js. erschienenen neuen Baver. St.⸗Anl. uk. 06 104,00 B 8 18098 % ach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiher Großb. Amtsgerichts: Bird nach Zurückweisung der gegen die Neueröffnung Staatsbahntarife. Außer den bereits veröffentlichten ddo. do. 3 do. Grdryfdbr. I u. 114. Verlin, den 16. August 1904. a des Verfadrens eingelegten Beschwerde nunmehr Tarifmaßnahmen sind hierdurch eine Reihe von do. Eisenbahn⸗Obl. do. III unk. 1912, 3 1 Der Gerichtsschreiber Geldern. Konkursverfahren. 8 [39391] anderweiter Termin zur Abhaltung einer Gläubi er⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. do: Grundrentenbr. 1 4

. . 1 ermin tationen und mehrere Ausnahmetarife für den ngr. 3

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen b2 versammlung insbesondere auch zur Wahl der Mit⸗ 8 deeee.cag r mit Fleinbahnen neu aufgenommen 3 Vrnsch. 889 Seegch Düren I1 1889 utn 60 1

Bolkenhain. [39396] Hüte⸗ und Schuhwarenhändlers akob Loy glieder eines Gläubigerausschusses auf den 24. August 1 die Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn sind Ent⸗ Bremer Anl.87,88.90 do. 6 1891 konv. e

n Konkursverfahren über das Vermögen des zu Nieukerk. wird nach erfolgter Abhaltung des 1904, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 8 ingestellt. Ferner enthalten die q“ 8 1 3

1“ Fahags Wilhelm zu Gräbel Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schöppenstedt, den 20. August 1904. ö finsic ö den Er . do. 93.99 Düffeldorf 99 utv. 06 .

ist zur Prüfung einer von dem praktischen Arzt. Geldern, den 17. August 1904. wbe Herzogliches Amtsgericht. gänzungen. 8 . do. 1896

Dr. Kaudewitz in Rohnstock nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. 4 1 Oehlmann. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen do. do., n Forderung von 95 Termin auf den 17. Sep. Gemmhausen. Konfursverfahren. 1[39446] Tortiund. Konkursverfahren. 139409] Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter Gr Hess st,89e 1909 tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —*Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. 3

8 2 6 8 8 do. do. 1896,1903 Königlichen Amtsgericht in Bolkenhain, Zimmer Kaufmanns Heinrich Casparius in Geln⸗ gaufmanns Knud August Wienberg in Frachterhöhungen treten erst vom 15. Oktober d. F. Hasehnrger St⸗himt

Nr. 2, anberaumt. n ist infolge eines von dem Gemeinschuldner in Kraft. eeeee Bostenbain, e e ;. nceslchet gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Serrn Rlspurg asgfüchen . b ab n r gt ctunft geben die beteiligten Dienststellen. do. do. 87,91 1 [39398) vrschch Becgleagche, wornichons 2ühe, ver Toftlund, 8. 18 wona een BHiaszis. eade Eittenbabnbiretrion 114“ I.Des Fonkursvperfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht in Geinhausen anbe⸗ önigliches Amtsgericht. 1 ges aeeac 8 St⸗Unl 18 Kaufmanns Franz Klein in Breslau wird raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Wreschen. Konkursverfahren. [39395] 88511 25 d8. Mis. ab werden die Bestimmunge ho. do. ae r.497% ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über den Feclch des über di Besörderung von Erxpreßgut abgeänder. Lün Staats⸗Anl 1899 durch aufgebozen. schreiberei des wzbit agri zur Einsicht der Be⸗ Z -eee;. 1. Ab⸗ Iläberes hierüber ist kei den Dienststellen zu erfahren. d. * ukv. en ili ier . .“ 8 8 2 2 44 n O. D. ã RAüemnmack e aar, 8 sebung von Einwen 8 4 . ssen⸗ 8 8 I.Dag c. Amnts -E Brücench deg mit Besta Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. feichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden d. FösrEe. K. en PeS 1 63) der Eise vom 19 d. Mis. das Konkursverfahren über das HMalberstadt. Konkursverfahren. [39388] e ee * 8 E men. n Neu⸗Ruppin, den 20. August 1904.

Vermögen des Gastwirtes Franz osef Spahn Das Konkursverfahren fͤber 82 athh. 8e Ksniglichen Amisg ericht hier elbst bestimmt. Ruppiner Kreisbahn, sh. 8 . pleh⸗ I 111“ 18. Nktcg⸗geric nshche aus Anderbecs wird Wreschen, den 12. zufes 1904. 988,8o3“ ft 8 emrdi 8n dn kge za2 8 1 Schluß 8 olsti, 1 8 —— ⸗GothaSt.⸗A.

Vrdc-nan, den o ege bo, . Nes gielatr Shfalins de SSlrbzeming bfeharo, Gaictesceetze. dc Khgltsen Anuegenc,—harren 1e2rnaeht, dne9⸗

2 7 Kremmen⸗Neu⸗Nuppin⸗Wittstocker Eisenbahe. do. do. 1902, 03 do V.: (L. S.) Metz, Sekr.⸗Geh. Halberstadt, den 17. August 1904. Zschopau. Konkursverfahren. [39412] emmen· Sachsen⸗Mein. Ldakr. örj 1 1 Cöiln. 3 [39440] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ve.- ö und der 8 84 sische St.⸗Anl. 69 Görlitz 1900 unk. 18888 8 do.

86 do. 4 do. j Utere Malberstadt. Konkursverfahren. 39393] Holzstoffabrikanten Augußt Eduard Arendt isbahn. do. St.⸗Rente . 3 gGF raudena 1900 ukv. 104 ensairss achelen ebichaa Brust Cuts, Das Konkursverfahren über das Verm A des in Dittersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Vom 25. 8. i eereie Bestimmungen do. b ol .Fng. . Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ nl erstraße 28, wird das Konkursverfahren mangels Gastwißts und Kaufmanns Friedrich Bögel⸗ Eduard Arendt daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ äber die Beförderung von Expreßgut abgeänden. 8 5 885 1 AGüstrow 18953 Ager. den Kosten des Verfahrens entsprechen sack in Schlanstedt wird nach eeigter Abhaltung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Näberes hierüber ist bei den Dienststellen zu erfahren neb, önd. 1909 balberstadt 188 8 Masse eingestellt. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zschopau, den 15. Auguft vaan t Die Aenderungen der besonderen Bestimmunga Weim. Ldskred. uk. 10⸗% Halle I, II ukv. 06/07 Cöln, den 25. Juli 1904. FHalberstadt, den 17. August 1904. Königliches Amtsgericht. 3 do. 1886. 1883 3 ½ am 3

adt, zu §§ 32, 39 und 40 der Eisenbahnverkehrsordnung do. do. Königl. Amtsgericht. Abt. III 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sind gemöß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahn⸗ Württ. St.⸗A. 81/83 1. 8 ee eee . amm i. W. 1903 11. 3 8 annover 1895 1. 1 neulandsch.

Dirschau. Konkursverfahren. [39401) Halberstadt. Konkursverfahren. [39415] verkehrsordnung genehmigt. 8 vaeg. Fr l I kursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. Neu⸗Ruppin, den 20. August 1904. doͤkr. 5 Im dem Kogfurae nhaber Kaufmann Berthold Schuhmachermeisters Wilhelm Hagedorn in Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen gremmen⸗Reu⸗Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahn dann. Prov, Efr,18 aühurg a.G, 190981 1419 1 bös.ss. &. N.. ichert in Dirschau, ist zur Prüfung der nachträglich Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des der Eisenbahnen. Die Direktion. Ostv Prov. VIITu. IX erne 1903 4.10 5000— do. XI-XVEU angemeldeten hnn 16. ufge a 8 3 HLCase77 do. do. 1 Pebbeim 1889, 188

1904, V tags r, vor dem a adt, . Augu . 1.“ 4 omm. Provinz.⸗Anl. 8 emnbfichen Amisgericht hier Fbernumt Königliches Amtsgericht. Abt. 4.. Unsere Bekanntmachung vom 18. d. Mts., be⸗ Verantwortlicher Redakteur lin Pofüm im.⸗Anl. 1902 Dirschau, den 12. August 1904. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [39444] treffend den Ausnahmetarif für bestimmte Futter⸗ J. V.: von Bojanowski in Berli 1 ar. 2 1898 daa 1950 ukv. 1810 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittel nach Sachsen, wird mit sofortiger Gültigkeit Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlit. nprg u-XKIHI drnng 18 aiser unk. 12

Presden. [39394) Obst⸗ und Gemüsehändlers Theodor Gräwe auch auf den Versand von den Reichseisenbahnen 58. 8 1 dül un 1 . 31 14. . 9. sonv. vormaligen Zigarrenhändlers Eduard Ritter gleichstermine vom 13. Juli 1904 angenommene eisenbahnen im Versand von ihren eigenen Stationen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß 8 Karler. 1900 unk. 1905

8 22 25ö2

D

1— 8b St. Johamn 1000 500 103,50 bz 0; 6 3 ² Schöneberg Gem. 96 3000 000 9875G Schwerin M. 189731

Solingen 1899 ukv. 10/4 do 1902 ukv. 12/4

S

—ö— 2 ESVSVSSVSPVg

8ö.;

Spandau do. Stargard i. 8 al 190 o. Stettin Lit. N., Q., P. do. 04 Lit. C, I=VI 3 ½ Stuttgart 1895 unk. 05/4 2 1902 3 ½ orn 1900 ukv. 1911/4 o. 1895/ 3 ½

4888 —. 809 2 —o

Sos.

96,30et. bz B 98,00 B 90,20 b; G 90,80 bz G

89 10 bz 89,50 bz

90,90 bz 82,20 bz B

—,———

—½ SEESEgSEEg —22ön

Sbon†gbe 00—8—

½ —,—,-—- 827 .

N

———— SSSS-

5000 500 87,25 6G do. 88,90,94,1900,03 3 versch. ] 10000 500 87,25 G wDuisburg 82,85,89,96,31 1.. 2h 5000 920—— Eisenach 1899 ukv. 0974 1.1.7 2000 200 103,30 5 5000 200 100,30 G Elberfelder v. 1899 14 1.1.7 5000 200 102,25 B er 5000 20087,75 G do. U-IV ukv. 1905 4 1.1.7 5000 200 102,25 B Wandsbeck 2000 500—,— do. konv. u. 1889 31 1.1.7 5000 200 99,90 G Fünn 5000 500 103 80 bz B Elbing 1903 31 1.1.7 5000 200 98.75 B 1t 5000 500 99,70 bz Ems 1903 3 ¼ 1.4. 200 99,50 G do. 1879, 8Cgs 3 ½ 5000 500 99,70 rwb3 Erfurt 1893 01 I —II 4 1. 88 do. 95, 98, 01, 031 do. 1893, 01 III 3 ¼] 1.4. Witten 1882 III Essen 1901 untv. 19074 1.4. Worms 99 /01 uk. 05/07 do. 1879, 83, 98, 01 31 5 ezen 1808 Flensb. 1901 uns 084 4. 200 1 do. konv. 1892, 1894/3 o. 41. Frankfurt a. M. 1899 3 1.2. Preußzisch do. 1901 If u. III 3† 13. : 5 do. 1903 3 ½ 1.5. 99,50 G austadt 1898 32 eib. i. B. 1900 ukv 05,4 do. 1903 3 ürstenwaldeg. Sp. 00 31 rthi. B. 1901 uk. 104 901 3

eeE ++ S—SSS

2 hemn 8

12909

——ö= =

—,— —½

88

—2ö=ZgeUᷣS=ögSSeoSSSE”

7 S Fgs

2

;ê89

28

—22222Z2g=2

—ö,22ö2

D

8.22222ͤ2ͤö”2

. do. do. ult. Aug. F 1 Dänische Staats⸗Anl. 18.

2 8

do. do. giez 1901 unkv. 064 1.39 2000 100 2 eßen unkv. 3. G o. . 1— Glauchau 1894, 1903 3 ½⅛] 1.1. .500 99,30 do. D. E kündb. Egvptische Anleihe gar....

S E

Gnesen 1901 ukv. 191174 1.4.10 5000 200 103,25 G Kur⸗ u. Neum. 4 1901 3 ½ do.

3000 150,— do. priv. Anl 3000 600 101,00 G do. 25000 u.] 3000 150 101,00 G 3 2500 u. 500 Fr.. 1 8 do. ult. Aug. 1 do. Dajira San.⸗Anl., Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... 10000 100 88, eiburger 15 Frcs.⸗Lose... 5000 100 105,20 G ge Landes⸗Anleihe.. 5000 100 88,00 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000 75 99,50 bz do. do. kleine 10000 75 88,30 B do. kons. G.⸗Rente .. 5000 100 98,90 ²„/h do. mittel.. 5000 100 87,90 G 1 do. kleine... 3000 200 102,90 B . Mgon.⸗Anleihe... 5000 100 99,75 B 8 1 kleine .. 10000 - 1000 103,70 B 3 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 100/ 88,30 b 8 do. mittel 10000-1000 103,503 do. do. kleine 5000 100 99,50 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10000 100 88,30 bz. Ftal. R. alte 20000 u. 10000 3000 75 —,— do. do. 4000 100 Fr. 5000 75 99,60G do. do. ult. Aug. 5000 75 88,50 B do. do. neue 3000 60 do. amortis. III, IV. 3000 60 s,— Mexit. Anl. 99 1000.5009 . 3000 100102,00 G do. do. 200 Pv. 3000 150 99,80 G do. do.

5.9. 82., bege geeP;SEE;PeesEeeeeneeden

SES2 SHdo —,——

280 8

222ͤ2ö2ö=2 —5 x.

88888

E —,—— SPEgSSSE.

SgSSESg

—2₰

—,—J8——O— 4

—,—,— —₰

8.

8

W1“ Sãͤchsische do.

8 cz0i ; 1 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Ver⸗ ausgedehnt. Gleichzeitig treten die Badischen Staats⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 22 ⸗2 2 do. 1902, 1903 I, II.

1 do. 1886, 1889 Kiel 1889 ukv. 1910

do. do. do. andsch. 4A do. A

Rammmmmsmmnmnmnnnmmn hhʒʒGhhGürüübüaüöbüaGbühööessnz 2222ͤ222ZͤS2ͤIIZS2SIN=IN2

egW

ocacaiEnE