1904 / 197 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

121,50 bz G Nähmaschin. Koch 134,75 b aub. säuref. Prd. i. 169,00 G eptun Schiffsw. 9

148,00 G Neu⸗Bellevue.. aees- et. bz B Neue Bodenges.

8 f. elektr. Unt. 0 esel, Zement. 2 Gladb Svinn. abg 2 ¼ do. Won⸗Ind. 5 Glauzig. Zuckerfb. 6 ¼ Glückauf V.⸗A. 1 3

örl. Eisenbahnb. 12 Görl. Maschfb. k. 6 Gothaer Waggon 0 Greppiner Werke 7 Grevenbr. Masch. 0 Gritzner Maschin. 11 GrLichterf Bv. abg 0 do. Terr.⸗Ges. 10 Alfr Gutmann M. 9 Guttsm. Masch.. 1 W. Hagelherg. 8 8 ener Guß. Vz. 0

Thür. Nadl. u. St. 9 1000 - Tillmann Eisenb. 0 2000 775 Tittel u. Krüger. 1000 /200 158,755bz G Trachenbg. Zucker 1200 [105,50 B Tuchf. Aachen kv. 260,50 G Neue Phot. Ges.. 1000 [184,10 bz G Ung. Asphalt... Neues Hansav. T. 3 .ℳ pr. St. 1905,00 G do. Zucker.. Neurod. Kunst⸗A. Union, Bauges.. jent B. N. K.⸗A. 1000 (91,00et.bz G do. Chem. Fabr. Neu⸗Westend... 1000 [138,00 bz G Udd Lind., Bauv. B Reuß. Ng .i. Lig. pr. St. 460,00 G Varziner Papierf. 1 Neußer Eisenwerk 1000 [52,00 bz G Ventzki, Masch... Niederl. Kohlenw. 103,25 bz V. Brl.⸗Fr. Gum. Nienb. Vz. abg. 73,00 bz G Ver. B. Mörtelw. Nordd. Eiswerke. 50,50 bz G Ver. Dampfziegel do. V.⸗A. 85,00 Ver⸗ Hnsschl. Goth. do. GSummi.. Ver. Köln⸗Rottw. 1200 /600 280,50 G do. Jute⸗Sp. Vz.A Ver. Knst. Troitzsch do. do. B Ver. Met. Haller 1000 5, do. Lagerh. Berl. Verein. Pinselfab. 2000 [162,80 G do. Lederpappen do. Smyrna⸗Tep. 6 ½ 1000 [123. do. Spritwerke. Ver. Stahlwerke 500/300 95,25 do. Wollkämm.. Zvpen u. Wissen 1000 1 1 NordhauserTapet. Viktoria⸗Fahrrad 500,300 362,75 bz G Nordpark Terr.. jetzt Vikt.⸗W. 0 1500 /300 290,00 B Nordsee Dpffisch. Vikt.⸗Speich.⸗G. 0 1200/400]102,10 G Nordstern Kohle. Vogen Telegrang. 2 400 [130,00 et. bz B Nürnbg. Herk.⸗W. Vogtländ. Masch. 15 1200 /600 132,50 bz G Oberschl. Chamot. do. V.⸗A 15 Vogt u. Wolf.. 1 0 0 4 0

1000 [198.50 bz G Thüringer Salin. 3 ¾ ag. Text.⸗Ind. (105)/4 8 101,80 G anau Hofbr. (1 8 000 w andel Belleall. (103 1. 500 —,— arp. Bgb. 92 kv. (100 1. 102,75 G 07 (100) 4

do. uk. Lehes Masch.

—₰½

’AEEEEgEEnn EEEFüEAʒ

71,80 bz G Neue Gasges. abg. elios elektr os elektr.

o. unk. 1 do. unk. 1906 ugo Henckel. enckel Wolfsb. ibernia konv. do. 1898 1. IFeene

1903 J. 102,10bz

orders Fereg⸗ 4. 1 her Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. a 5Sf 4 1 88. Hpsch . 1 Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Ieee 1 Insertiouspreis sür den Raum einer Uruchzeile 30 4. owaldt⸗Werke 1. 1000 3 den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Belbstabholer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö 61 coo auch die Expedition SW., Wilhelmstrafze Nr. 32. 1 I11“ ks Sw, Fse. Reichsanzeigerz

aliw. Aschersl. 8. 8 Einzelne Nummern hosten 25 ₰. 3 glich Preußischen Staatsanzeigers

161,00 bz G Kattow. Bergb. erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Köln Gas u El. 4. · .5g 1000 92, König Ludwig (102 C6 1“ .“

109 Zooi. Zneh snis Hälbein 2I.. 8 8 Berlin, Dienstag, den 23. A guft, Abends.

SFFg 28 8

111*

Piore

££ 0 dS 2

o00⸗= 0

alle Maschinfbr. 15 F W.

.Oο P2E8OPOS;SCO

—e

7 de. Frabege 1 ½ do. Immobilien 5 do. Masch. Pr.

arba.⸗W. Gum.

arkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harvp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. Maschfbr.

r- vr⸗

86

SS IIeg! 122—2!!

8 König. Marienh. 130,00 bz G Königsborn.. 41. —,— 132,50 G Gebr. Körting 81. 102,25 G 236,50 bz Fried. Krupp. 88 102,20 bz 100,50 G Kullmann u. Ko, .

ur⸗

—8—sI 119

0.25289 ⸗SC00SC00,80=S-=8

ESSswdo

1200 /600 219,25 bz do. Eisenb.⸗Bed. 50à 217 t à219,50a,25 bz do. E.⸗J. Car. H. 0 Voigt u. Winde 1200/700]114,50 bz G do. Kokswerke. Volpi u. Schl. abg. 1000 88,75 bz G do. Portl. Zement 151,00 ct. bz G Vorw., Biel. Sp. . 66,60 b Odenw. Hartst.. 107,50 G Vorwohler Portl. Oldenb. Eisenh.kv. 0 Opp. Portl. Zem. 5 Hrenst. u. Koppel 300 [201,00 bz G OsnabrückKupfer 1009/300198 0 s Ottensen, Eisenw. 000 [154,50 Panzer 111,25 bz Haffa n. 69,00 bz Paucksch, Maschin. 269,00 b do. V.⸗-A. 270à269bz Peniger Maschin. 258,00 bz Petersb elektr. Bel. 167,75 B Petrol.⸗W. abg Vrz 56,75 B Phön. Bergwerk A 141,25 bz G Hongs⸗ Spinnerei 129,75 bz G Porz. Schönwald 377,00 bz Hofzelan Triptis 7,10 G os. Sprit⸗A.⸗G. 14,40 G hrez wan. Unters. 95,50 G Rathenow. opt. 149,90 bz G Rauchw. Walter 222,75 bz G Ravensbg. Spinn. 65,50 G Reichelt, Metall. 203,60 bz G Reiß u. Martin. 258,50 G Rhein⸗Nassau .. 87,50 G do. Anthrazit .. 210,50 bz G do. Bergbau .. 120,50 bz G do. Chamotte .. 143,50 b do. Metallw... 99,75 bz2Z do. do. Vorz.⸗A. 77,250 do. Möbelst.⸗W. 125,00 bz G do. Spiegelglas 106,90 bz do. Stahlwerke. 239,50 bz do. i. fr. Verk. 114,25 bz G do. W. Industrie 212,00 G Rh.⸗Westf. Kalkw. 107,00 bz G do. Sprengst. 113,60 et. bz Riebeck Montanw. 469,50 bz G Rolandshätte... 171,50 bz G Rombacher Hütten 163,60 bz G Rositzer Bruk.⸗W. 104,250 do. Zuckerfabr. 210,00 bz B RotheErde Drtm. 113,75 G Sächs. Elektr.⸗W. —,— Sächs. Guß 812 117,25 et. bz Gdo. SHn.9. 101,25 bz G do. Nähf. konv.. 313,00 bz G S.⸗Thür. Braunk. .. do. St.⸗Pr. Sächs. Wbst.⸗Fbr. Salinechalsmngen 1000 . 3 Sangerh. Masch. 1000 /600[247,10 bz G Saxronia Zement 1000 343,00 bz G ä; Walker Schalker Gruben 32 ½ .Sage Schedewitz Kmg. 12 13,00 et. bz B8. Schering Chm. F. 10 1 —,— V.⸗A. 4

do. . Schimischow Cm. 5 99,25 bz G Schimmel, Masch. 5 156,75 bz G Schles. Bab. Zink 17 195,25 G do. St⸗Prior. 1.

6

47 N1000u19991012 ö 1 se, vorbehaltlich der 8 Laurahütte uf 100,3, 1.3. ö 0röb g 8 Irheil 6 u“ Teiles: gen 88 8 9 des Süha, dee Königreich Preußen.

88502 .“ uk 05 (100) 31 133. 8. ihungen ꝛc. 8 jestã öni

885029 8 6 8 8 8 Sech 8 Ordensverleihungen ꝛc Berlin, den 20. 8 128 g ine der König haben Allergnädigst geruht: ouise Tiefbau 41 1.1. 100,50 G er Reichskanztet em Rittergutsbesitzer, Hauptmann a. D. Hans Kaspar

kudm Lzwe u 70 100 ¼2 141. gSe Im Auftrag. von Klitzing auf Schierokau im Kreise Lublinitz die Kammer⸗

Magdeb Baugr. 103)141 J1.1 S. 105.009 Ernennungenꝛc. 1p herrnwürde zu verleihen. Mannesmröhr. (105,4 ¼] 1.1. 103,30 G Bekanntmachung, betreffend eine Krankenkasse.

Mass. Bergbau (104) 4 1.1. 101,25 G Bekanntmachung, betreffend die Postverbindungen vom Festlande Mend. u. Schw. (103),/4¼] 1.1. 103,00 G nach den Nordseeinseln Borkum, Juist, Norderney, Fellaune⸗

J2S S 2 SSe

2

8607—- EEggEgnnngg=n

artung Gußsstahl arzer A u. B... asper, Eisen.. edwigshütte ein, Lehm. abg. einrichshall... mmoor Prtl.⸗Z. engstenb. Masch. erbrand Wagg. deHesselle u. Co. L. Hibern. Bgw. 94 do. i. fr. Verk. do. N. 64601-74600 ildebrand Mühl. lchert, ne Lone erger, Leder

ochd. V⸗Akt. ky. öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.⸗Pr. Lit. A ösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh.. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch .... otelbetrieb⸗Ges. owaldts⸗Werke üstener Gewerk üttenh. Spinn. Fütbs. phot. App. uldschinskuv... Fuldsnide Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. gohn,p bew.e. 1 orzellan. Kaliwerk Aschersl. Kannen seßer. 9 Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. St.⸗A. abg...

Kornsp. ch. V.⸗A

400 89,50 bz B Warst. Grub. Vz. 1500/300 148,50 bz Wasserw. Gelsenk. 12 1000 [158,00 bz do. nea

9 4 4 0

d2 d0

SOSSFSbhn2

00S5SS

1000 82,25 bz Wegelin & Hübn.

1000 84,00et. bz G Wenderoth...

1000 [68,75 G Ludwig Wessel..

1500/300 91,00 bz Westd. Jutesp...

1000 [60,00 G Westeregeln Alk. 17 —,— do. V.⸗Akt.

44,50 G Westfalia Cement 0

. 69,50 bz G Westf. Draht⸗J.. 8.

63,00 bz G do. Draht⸗Werk 9

1166,90 bz do. Kupfer 0

73,25 9 do. Stahlwerk 0

0

9

0

9

5

] oern e Gen

10

1

*2!

80 2820— üerrrnrnrrrereensn

; 1 8 Seine Majestät der König haben All ädi

t Cenis.. (103) 4 14. —,— b öu““ g haben Allergnädigst geruht:

Mert enia.9 10 )1 1. 109100 Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog in der Zeit vom Bekanntm Ghg . 8 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fancnt

Reue Bodenges. (102),4. 1.1. 100,006z 1. bis 16. September. Dirs Hfühahenzungen vom Fest lag, nach den Nord⸗ der Friedrich Wilhelms⸗Universität Berlin Dr. Erich Schmidt

güg. 5. 1c 8 1. 88800, 8 88 er. . C““ rhane tjum, . n9 eoog, den Geheimer Regierungsrat sowie

Rioberl Kohl (105)4 111. 500 b roog ge 8 i der Zeit vom em außerordentlichen Professor in” d zzini

Nordd. G—en.. 103) 4 14. G Uebersicht des aete Handels des deutschen Zollgebiets W““ plat⸗ 8 Fahhcs der Friedri 8 Weheafel Univerfität mehisiagschen

Nordstern Kohle (103)14 1.1. mit Getreide und ehl in der Zeit vom 1. bis zum I. Nach Borkum. Dr. E Nitze den Chargkter als Geheimer Medizinalrat zu verleihen. 1 558

Sbergles Eit. 105 8 1. 89 15. August 1904 und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre. 1 1e.. Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa

do. Kokswerke (103) 4 1.1. *½** 8 8 xu. 103) 4 1.5. 03,50 b ni am 2., 5., 7., 9., 12. und 14. September um 3,15. ““ 8 Heäens Bran⸗ 109 1. 89 89 6 1 Uhse,e ae Preußen. 8 8 1 88 8 Emden nach Bo mnhelh Wampfschiffs Kriegsministerium. . do. 3)4 14. nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und get; 8 Der Militärintendanturreferendar Rei ige 5 5 9 6 8 v 50 G Pfefferberg Br. 8 4. sonstige 1““ 1 5,30, a 1. September 9,0, 5,30, am 2. September 7,0 St., 9,0), Intendantur des I. Armeekorps ist unter a—

—ö-VIö-IönIöZ

——

S

2b02 dof-

—,— üvr-

4

e-

4

dSfbowr ŚohSen

1I 12* 115;

I

2

2

——ö-VIön 2

—SS

197,90 bz Westl. .“ 170,50 bz G Wicking Portl...

287,50 G Wickrath Leder. 54,60 G Wiede, M. Lit. A. 180,50 bz G Wieler u. Hardtm. 117,10 bz G Wiesloch Thonw. 104,50 G Wilhelmj Weinb. 179,50 b do V.⸗Akt

87,50 bz Wilhelmshütte. 2 300 287,00 bz G Wilke, Dampfk. 0 131,25 bz Witt. Glashütte. 6 112,50 bz Witt. Gußstahlw. 1 8 5 7

[ARIIS,IS2ISSe! 18Se1IIIS

—— œ,σαSSraoteoaS2NSOSb GO0SOCO 00

88 S 88 SS

rnEernöSnEn

222I —.—

—'— bbr-

78 8 Pommersch Zut. am 3. September 7,0 St., 9,0, 5,30, dm 4. September 9,0 ü echhe cübhe 1098 6 5,30, am 3. September 9,0, 8 S4, 6,30. n 6. Scptember 9⁰. Korpsintendantur des XV. Armeekorps zum etatsmäßigen d

—,— .(105 22 4 ilitäri 159,00 b; R Westf. Kioe 108) 8 5,30, am 7. September 9,0, 11,0 St., 5,30, am 8. September 9/0, vb 11“ ernannt worden.

o. .1. 2 ; 1000 63,00 bz G Rontb. H. uk. 07 7103)74 1.1. 105,308 Personalveränderungen in der Armee. 4 5,30, am 9. September 9,0, 11,0 St., 5,30, am 10. September 9,0, 1200/600 154.,00 bz G Robnik. Steink. (100)4 ½ 1.1. 102.30 G 1A1X“ 5,30, am 11. September 9,0, 5,30, am 12. September 9,0, 11,0 St., G G . 133,25 bz B Schalker Grub. (100)4 1. 5,30, am 13. September 9,0, 5,30, am 14. September 9,0, 12,0 St., 138,80 eitzer Maschinen 1200/300 184,60 bz G do. 1898 (102) 4 102,25 5,30, am 15. September 9 0, 5,30, am 16. Septenber 7,0 St., 9,0, 5,30. Abgereist: 2 86951 Zel toff⸗Ver. abg. 2 1000 86,70 b do. 1899 (100)14 1.1. 100,00 bz B Die mit St. bezeichneten Dampfer fahren von Emden Stadt ö 1200/6000187 40 z G Zellst⸗ Fb. Wldb. 15 295,50 do. 1903 (100)74, 1. . 100,00 1 br die übrigen von Emden Außenhafen ab. 9 Seine CFellens der Staatsminister und Minister für à187,25à 188bz Zuckerfb. Kruschw. 17 220,10 bz Schi. El. u. Gas (103) 41 1000 103,25G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 8* Handel und Gewerbe Möller, nach Breslau.

3 II. Nach FJuist. I1“ 8;

SSSUSSc. Oochbo do —ö—ö-2Aö SS 2——— CoEd00

* E

79,00 bz G Wrede, Mälzerei. Wurmrevier.. 29006⁄, Fehar⸗riebinh 8

[0,SSSS=

182]

d0 Grbo

162,75 b ckert Elektr. (102)/4 1.1. 98,30 b; 1 11509 Obligationen industrieller Gesellschaften. 8 do. 1901 (102) 41 144. 18 19 dem Oberpostsekretär a. D., Rechnungsrat Kupfer zu Von N. ½mQ 8 18150bzG Otsch.⸗Atl. Tel. (100)141 1.17 1 1000 1101,10G Schultheis Be 19 8 4. * hesgne 888 dem gfsnesssr Meyer zu Hameln den 1 Stunde: orddeich nach Juist mittels Peaizfschifts in etrba— 221, Dtsch.⸗Atl. Tel- (1009%11 1LL. mn üemneesenö vo. konv. B - 1 *000 oten erorden vierter Klasse 8 ZZI ine Menz der Präsi des 9 118,00 bz Acc. Boese u. Ko. (105. 1.4.10 91,10 bz G Siem. El. Betr. (103) 4 ½ 1.4. 103,50 G 8 6 1 am 1. September 1,30, am 2. Septemben 1,30, am 3. Se üh. er Präsident R. 209 10bz;0 A.Zof Aninf. (105 Hühens Siemens Glasb. 74103741 1.1. en dem Vorsteher des Zentralbureaus des Ministeriums für 1,30, 4,30, am 4. September 5,15 1 mer 3 45 62 Wi Gehei t Dr. Schulz, vom 188 3 do. ukpv. - 105,00 G Siem. u. Halske 86 4 1.4.10 103,10 et. 5G Fonde und Gewerbe, Geheimen Kanzleirat Matz und dem 6. September 7,30, ga8 der 7. Lee b g 2.sge tember Seine Exzellenz der Vi 8 ä 8 EIE 1en2ebggs 88. G 168 89808,G öö“ 109 81 4 3 1or 298 e a. D. Freiherrn von Funck zu Schleusingen, 10,0, am 9. September 10,30, am 10. September 11,0, am 11. Sep⸗ kammer, Wir Ücche Beheime hnr gehenn

1000 AnsEr G. 1-IIF 100 101,30bz G Stett Oderwerke 105)/41 1.1. 104,100 lher zu Marienwerder W.⸗Pr, den Königlichen Kronenorden tember 11,0, am 12. September 10,0, am 13. Sepiember 10,45, am Urlaub. 1899,89 Srobne 02 3 Fee 8 üc9 191198 198 4 101,30 G g2 ee WL““ 1 .September 1,25, am 15. September 1,30, am 16. September 1,45.

75 en Portlan 1 ale Eisenh.. 1. .500,— 8 ankvorstand a. D. Henigst zu Zweibrücken, den Post⸗

99,g0 bz 6 Tbiederhall (10074½ 1.1. 000 101,9029 sekretären a. D. Olles zu Nachen, 2c Bennñ zu vegemch⸗ Von N vzvbege nh d e 2 Dampfschiff rderney mitte mpfschiffs in etwa

b0S”0-C0-OoSomde

2’

Angekommen

& 8S vbe-

aanrnrrrrnnnrnrerseßemsen FöuEnEnE

gmmnmnmemnmlmmnsenmn

q2qq*

29,0 S FRen

b IA

—2ö-2ö

D D

[LS Se,ꝙSe S

Ee Soo S SOC GOG EFFEFEeEEEFv

1000 Anhalt. Kohlen. (100 F 10998 105756 8898 Paüen gl-che 195 8 1. lca og Aibobghan de 8 65— zu Whensere im 5 Gers⸗ 1 Stunde: 75 bz Unter d. Linden 84 2000 r zu Hanau, dem Teiegraphensekretär a. D. Weigelt vom 1. bis 16. b 20, 5

80) 102,4 bz 9 Hesd Dienr 18 g9 1 go zu Breslau, dem Geneenenotfsher und Standesbeantten, u p

102,10 eftf. Hapser. 10304 14. enas Gutsbesitzer Albert Meye zu Mötzlich im Saalkreise und IV. Nach Baltrum. Deutsches Reich. 200 102,10 G Wilbelmshan . (103)41 1.1. 11997 dem TTö“ a. D. Einicke zu Lüneburg „Von Dornum (Ostfriesland) nach Baltrum über Neßmersiel 16 3

Zechau. Frichis 10 8 3. 10.9g den Fürma en Kronenorden vierter Klasse, füittels privathegs nenpoft bezw. Fährschiffs in etwa 2 Stunden. Ab⸗ Preußen. Berlin, 23. August. Se er Masch.. . 506 em Gemeindevorsteher Philipp Mertes zu Salmrohr sahr renn. Seine Majestät der Kai öni e 10 1 . 101,0 n Gemeiꝛ . Kaiser und König bega Zellstoff. Waldd. s103 4 4 d0 10 9080 im Kreise Wittlich, den pensionierten bathrefiger Adolf am 1. September 3,0, am 2. September 3,45, am 3. September Sich gestern nachmittag von Mainz nach Schloß Frihdri 82

5,0 Zoolog. Garten .⸗ 8 25b 4,30 S . e 98,75 G Cles Un. Kr i8 7 Röpke zu Bromberg, Wilhelm Philipp zu Breslau und 7,42, eies hrenee 92902 wo Allerhöchstdieselben kurz nach 5 Uhr eintrafen.

101,30 G Grängesb. Drel. 1037,41 15. 105,908 Wilhelm Palm zu Niemegk im Kreise Zauch⸗Belzig, d bbe, ..

10425 1 . 4 8 1.5. 1— 2Ac 1 Kr. G Belzig, dem tember 11,0, am 10. September 12,0, am 11. Se tember —, d re Majestät die Kaiseri 1

500 1104,25 G Haidar Pacha. (100)5) 144. 40s8 102,100 pensionierten Oberpostschaffner Hezurt Kolbm zu Könths⸗ 12. September 1,15, am 13. September 2,0, am va. September an hifern 8 Eiuh die Kassern unn 1 gin9 8 er . 86

1 Naphta Gold 100),4½ 1.4.10 5000 —10001101,00B 5. 2 ber Veec Moni. 100741 1.1.7. 10100,404 berg i. Pr. und dem pensionierten Eisenbahnweichenste 2,45, am 15. September 3,30, am 16. September 4,0. die neuerbaute Christuskirche in Wahlershausen.

101,50 =z G RZellst. Waldb. C100)741 1,4.10 1000 101,406 Wilhelm Heißmann zu Rheda im Kreise Wiedenbrück das 1329 Freng⸗Vallen . 4 1151, 1000 des Allgemeinen Ehrenzeichens, Femih 1““ 1 Ung. Lokalb.⸗O. (105),4 1..4.7.1010000 200 Ar em pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Pier itz zu Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Langeoog über Versicherungsaktien. 1 Ueher, ge. pensionierten Postagenten Klitzkowsky zu Arens⸗ S Vitfee e esegerr bst . ahsfcsffts in etwa Die Nr. 8 der „Amtlichen N 1 , be 1 8 12 In. ½ ers: . e Nr. er „Amtli n' 2 ; NRoj 2 Kölnische Hagel⸗Versich. 525 B. Gemeindevorsteher Karl 8 paeth 8 . 58 hr tem ber,8,203,n, 55 8bS vemn II“ 86 Ünfallversicherung flge he Rentre⸗ Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4650 B. Kreise Freystadt, dem bisherigen Gemeindevorsteher Just 9. September 10,10, am 10. September 10,40, d- 1 September ö6u“ B lose t äß 8 1 nrente gemä § 9 Abs. 3 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes (S 8 Abs 3 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und ven Sietschef ist unter den dort angegebenen Voraussetzungen auch dann

900 00

1200/600 99,25 B Aschaffenb. Pap. (102 600 [113,00 bz B WVerl Braunkohl. 7100 223,00 bz G Berl. Elektrizit. (100 600 [97,00 bz G do. uk. 06 (100 1000/,300 181,10 bz G do. uk. 08 (100 1000 104,50G Berl. H. Kaiserh. (100 61,25 G do. do. 1890 (100) 535,00 bz G Bismarckhütte (102),4 151,50.,G Bochum. Bergw. (100),4 314,00 bz G do. Gußstahl (103),4 109,10 G BraunschwKohl.(103) 4 149,00 bz G Bresl. Oelfabrik (1 4 133,00 bz G do. Wagenbau(103),4 365,00 bz G do. uk. 06 (103) ,41 365 00 bz G Brieger St.⸗Br. (103)/4 re. Buder. Eisenw. (103),4 141,25 Burbach Gewerkschaft 139,00 G unkv. 07 103) 5 18,90 G Calmon Asbest (105) ge5,-ee Central⸗Hotel I (110),4 181,50 G .II 110) 102,70 BM. 136,25 b; G 163,00 bz G 3 138,25 bz G Chem. F. Weiler (102)

8 22öönöAnnö‚nnnönnnesneneööenne 2ön —22ͤö2ͤövF=2ͤö2 —½

——xOOSOOO—OeSSVVOSVVOVVBVV —,—— 7 8 7 8 A☛ 7 7 7 7 D

b

22ög2 —½

[=Seece] SSSnn SDð— 1 exEFEPeFEFE

—,— 21 b0

——

CSö90aösnenönnn

r-

OcSSSS

—,— IEAnReo

2’2ö=2 EeEEEEFEäEg

—22ö2ö2öF=2ͤSͤSͤS

—+½

127,00 ct. bz B do. Cellulose. 206,00 bz G do. Elekt. u. Gasg. 334,00 bz do. Lit. B. 6 135,25 bz G do. Kohlenwerk. 0 do. Lein. Kramsfta 4 do. Portl. Zmtf. 6 ¼ 108,00 bz G 8 o Schneider. 88

900

208 q=èê=S'== eFüFEEEEnE

r— —,——

7

2

Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte. do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube... Leopoldshall St.⸗Pr

do. Lepk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis.dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv.

do. Luckau u. Steffen Fübecker Masch.. Lüneburger Wachs Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Rärk.⸗Westfäl Bga Magdb. Allg. Gas vdo. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen.. Mannd.⸗Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotn.. Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel.. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web.Linden 82 do. Sorau 0.

Mechernich Brgw. Meggener 8— w. Pr. Uw

EBeo mde e 222ͤö22ö22

365,00 bz ön. Fried. Ter. 118,80 G önhauser Allee 255,00 bz G Schöning Masch. à, 305255,75 bz Schomburg u. Se. 103,00 Schriftgieß. Huck. 141,00 G Schuckert, Elektr. 117,75 bz G Schulz⸗Knaudt.. 70,50 bz G Schwanitz u. Co. 112,75 G Seck, Mühl. V.⸗A. Seebeck Schiffsw. Max Segal- Sentker Wkz. Vꝛ. Siegen Eafrgen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke.. Starke u. Hoff. a Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte. do. Elektrizit. do. Vulkanabg St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. Stoewer, Nähm. StolbergZinkneue GebStollwerck Vz Strls. Spl. St.⸗P. e 7

1IIEEce 8

98 dastang d. Er., L kagdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. . zu Dorotheenthal im Kreise Reichenbach i. Schl., den 11,45, am 12. September 12,0, am 13. September 12,50 10150G unt. 10 100 Die Union, Hagel⸗Vers. Weim. 9505;G. pensionierten Oberbriefträgern Karl Peters 6 Sta⸗ 14. September 1,30, am 15. September 2,20, an ls Septenber 36.

3 4 119,50 bz G Cont. E. Nürnb. 7102),4 V venha Fri Wi haln) (Mecklbg.), Friedrich Wulf zu Warin VI. Nach Spiekeroog.

154,50 G Cont. Wasserw. (103) 4 ½ , 10324 (Meck und iedri Friedrich Kurth zu alberstadt, Pan Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ begründet, wenn sich der Unfall vor dem 1. Oktober 1900 er⸗

Dannenbaum. 1 16,00 G Dessau Gas.. bisher zu Magdeburg, den ioni her 1 pensionierten Oberpostschaffnern ; b 52 . „Eis⸗u einrich Linke zu Hambu ] harlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa eignet hat und der Entschädigungsanspruch wegen desselb Berichtigung. Vorgestern: Finnl. St. Eis⸗ Ne 8 ch 8 rg, Heinrich Grauch zu Frank⸗ 2 ½ Stunden. Abfahrt des Fährschiffs: vor diesem Zeitpunkte rechtskräftig zanstruch G ist, e 4

—evöS8è2

2CU⸗ SSU

Io bo

e

2 IIgæI802!

135,40 bz do. 1892

12 ee Ig 108 4 bz. Südöst urt a. M., Friedrich Pl Bartenst

3566 ipb.⸗Ges. —,—. Merx. Anl. v. 99 kl. 101, 90 bz. Südöst. .M., Friedrich Plaumann zu Bartenstein O.⸗Pr. S ie Hilflosigkei 1

107,00 G do. Bierhrauerei (103) ,4 % (Lomb.) neue 65,20 G. Braunschw. Kohlen 189,5061G Hab Frecht zu 1 Joh 18 Klein zu Hölhi⸗ 80 1,12 Erttenbe. ec üa 3 Sebiembe 88 am 3 Septeber wE“ 8 fabligtgit 11“ r n reitag zu Köln un nton Exner zu 8,0, am 7. September 9,0, am 8. September 10,15, am 9. Septemb ist EE“ 8 rünberg i. Schl. und dem pensionierten Preßmeister Her⸗ 11,30, am 10. September 12,15, am 11. September 1,0, am h. Eer. unfcdeerrefin agesehet sar 85 goha anls. 26 28

108,00 B do.Kabelw..057109 4 ½ 252,00 bz G do. Kaiser Gew. 8. 4 mann Hagemann zu Berlin, bisher bei der Reichsdru erei, tember 1,45, am 13. September 2,30, am 14. September 3,15, am A dassAllgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. h 715. September 4,0, am 16. September 4,30. 8 „, am Abs. 2 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes) findet wie auf

,0SCUoSSSSfenS F0 —x2- S

SePereePüegeen

eernrnönönnnEEnnnen ;üenn

GIu“ 5N

8 . . 2 2 2 8 2 5 2 ½ 8 8 2 9 28 4 2 SbaügAAhoennennnennnee 2—V-2ö22I2öno yggggcgcgccgcxgcccxz6

15211112182]

164,00 bz G do. unk. 10 (100) ,4 141,50 do. Linoleum 58,25 bz G ““ die Herabsetzung, so auch auf die Aughebung einer Rente An⸗ 100,00 bz G do. do „b,a. wilh mkis⸗zab ürse. Nach Wangeroog und Spiekeroog. wendung. Der Rentenminderungs⸗ oder Aufhebungsbescheid 1187509 Fücäsennt 166 8 Fonds⸗ und Ak örse. 1 Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog der in diesen Fällen erst nach Ablauf des Jahres, nicht 4 do uk. 05 (100) 4 ¼ v1X““ 345 Dentsches Reich 4,15, am 4. September 6,4 8, am 5. September 6,45, am 6. S iff 8 2 b - 5 7 15, ,4 ¾, S ,45, September Der Begriff des 122,3 b1 se BnarPeeclh 3 8 , seh ancgeae k0te enen, enhe. nüichtten ge Reichsschahamt ist der Königli 80, 588,.Seeid . 88 8. eüe b 9. September Sinne des t 84 Zifhe⸗ 2* 3gian eusfatthegctanwan 5 8 amt ist der ische Provinzial⸗ ,15, . er 12,20, am 11. em 45, 2. Sep⸗ Beorif Fvevan 1 2

51,00 bz B 52,00 ittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde: vorher, auch nicht dahin erlassen werden, daß er die? B 1 4 Berlin, den 22. August 1904. 8 am 1. September 3,15 2. Septemb ür die Zei Sehee hendie Tepberung 152, Dortm. Bergb. (105 Die Börse zeigte heute ein nubges Aussehen. 6 ptember 3,15, am 2. September 4,15, am 3. September erst für die Zeit nach Ablauf des Jahres festsetzt (2055). 16005 11 406b; erhöhungen zeigte. Auf dem Kohlen⸗ und Clg etär Hoffmann als Geheimer expedierender Sekretär tember 200, am 13. September 2,45, am 14. September 3,15, am bürgerlichen Rechts und des Prozeßrechts nicht gleich.é Unter

SBeg!

S9

do. do. 63,90 bz G Düsseld. Draht (105 8 00⁰ aktienmarkte wurden einige Werte bevorzugt, ma und Kalkulator d b 15. September 4,0, am 16. September 4,30. eex 8 14 700 ei h; Ebberfee, Ser. 193 1, 1 -bo20. anderm äußerte sich Rachfrage für Harvennmng—, beim bateaclcs ung deng echen Amnrencn Korma 2 Aeberdemn von Wilhelmehaven nach Wangeroog mittels Lloyd⸗ „gewöhnlichem Aufenthalt“ ist ein rein tatfächliches Verhaltnis Fe. 85 g7 . Laurahütteaktien. Auf dem Traneportattieun heimer Registrator stellt word un als Ge⸗ dampfers in etwa 2 Stunden am 2., 5., 7, 9., 12, 14., 16. Sep⸗ zu verstehen, bei dem es auf denjenigen Ort ankommt, der sich J1.““ 88 82 4. 1 wurden Kanada Pacificaktien höher bezahlt inse 9 angestellt worden. tember um 8,ů30. als der regelmäßige, als der gewollte Mittelpunkt des Lebens 12200600]119,508 v Ehektro vn. W. 103 41 2 eines besseren Ernteberichts, der um so günstig 8 8 Wegen der Verbindungen vom 17. September ab bleibt weitere der persönlichen Existenz darstellt (2056). . 1000 93,76et. bz B8 Engl. Wollw. 1. 96 40 G Eindruck machte, als der g 98 b 6 8 Bekanntmachung vorbehalten. Die auf Grund der Strandungsordnung vom 17. Mai mpe⸗ 1 8 9e2 vcnzt bnee. 119,, Eter der agen die Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungsgesetzes (Gebsg , des 12 ngedeegc. 8 1 e. Preah hegeetes Ftrsub Zögte ghären mit ihren 1 3 gec⸗ F. V: 1“ Hilfskräften einem nach § 1 Ziffer 3 des See⸗Unfallversiche⸗

ai

o. e. 115,00 bz B Erdmannsd. Sp. Kleine. rungsgesetzes versicherungspflichtigen staatlichen Bergungs⸗

—y— 2m 8.

bo] wœbo=S

oUen,2]

Sturm Falzziegel Sudenburger Südd. Imm. do. 1 ℳ⸗St. Tafelglas Terr. 22922 6 do. N. Bot. Gart. do. Nordost.. do. Südwesft.. do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eif. 23 do. do. V.⸗A

Thiederhall.

002

sb. Schiffb. -- 103,506 des A. Schaaffhausenschen Bankvereins a in der Fassung des Gesetzes vom 10. 115 G0bzs ankf. Elektr.. 41 13. —,— Fwährend von Rentenpapieren Spanier infolge ns gesetzbl. 8 379) und 80 Znehn.10, 92 18 4 2,e, 223232— 41 14. 898 Pariser Tendenz fester waren. Der Kasss Zugg zl 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) ist der Kranken⸗ und S terbe⸗ 8 299 2028, Beorg⸗ Marie. 5 11 1000 2 Ptieuezaett 2e⸗ fest, a ess 9 bass 4 des Sandru ngs ge ccnewerein⸗ (E. H.) zu 1 1 8 2 28 die Ziffer an, unter der 27, 2 1. dg 3 8 1 nen En 1 1 gt. 9. au von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daßsl ö“ lichen Nachrichten“ beroffentlicht 8. 8 gen 8 d; ea 881 Sn.

8 Germ. Schiffb. (1 4. b 8 8 3 E1“ b““ 8

Ges. f. elekt. Unt. (10. 1 2

do. do. uk. 06 11. 8 8 1 8 Görl. Masch. 2. C. 6 8

Mend. u. Sch Mercur, Wollw.. Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. Seck;rsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. do. Sveisefett

N Qꝙ2m‚nemne’Eeeererneesnene

* EfFEEf̃Ff̃PEPEPEPEEEPE;E;EgęEgéEg SPESEVFg

„22727* —,—

28!lSS2!SgecSnee,ene.

9 00