1904 / 198 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 1 1 ins weitere V * werden, der Beklagte sei schuldig: 1) der Pflegschaft erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in bestimmten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Vom 1. Januar 1905 an findet eine weitere Ver⸗ 5* 8 8 8 D b. X. Lugust nüsdan Pechen beces Hechingen L92 .9 25— 1904, 82 ö dieser Auszug aus der Klage hiemit seleng de a e siah⸗ Jahre ausgelosten Anleihe⸗ 8b 1 8 8 8 12 1 t t E E 1 1 cd g; E 9 arl Schnitzler insolange, a er Pflegling sich mittag r, mit der Aufforderung, einen 8 1 t. 1 n 8 nicht ““ brnn, jedenfalls aber bie zu dem gedachten Gerichte zzgelassenen Anwalt zu be⸗ Den 17. August 1904. 3 Die Auszahlung erfolgt gegen Fühes um 4 ZEI 2 „„ 9 .“ seinem vollendeten 16. Lebensjahr jährlich 140 ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Hilfsgerichtsschreiber Saur. leihescheine mit Zinsscheinen und Anweisung bei der en en ei san ei er 1 2 8 11““ vom Geburtsta in vierteljährigen Raten je vieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 1 hiesigen Stadtkasse, der Bergisch⸗Märkischen C61— 898 1 reu 1 en vom eburtage, vs Ropemben, g; Februar und HPechingen, den 18 August 1904. 1Sge7sl 8. . 8 8,. Seleissens Stadt. BVank in Elberseld, dem Bankhause E. Blesch⸗ „9 198. gatsan 6. Mai, das verfallene sofort, die künftig vorfallenden Ruff, Sekretär, Die Firma M Lepman Betizecernfabrik in röder in Verlin und der Deutschen Bank in N. . 1 8 8 Berlin Dienst den 23 Raten je im voraus zu bezahlen, 2) der Tochter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stutkgalt, Kanonenweg 48, vertreten durch Rechts⸗ den 16. Auguft 1904 „Dienstag, den 23. August des Klaͤgers als Mutter an Entbindungs. und [39673] Oeffentliche Zustellung; anwalk Eßlinger II. in Stuttgart, klagt gegen Gretchen 28 eTherbus ermeister: b 1. Untersuchungssachen. Kindbettkosten den Betrag von 60 zu entrichten, Die Witwe Jakob Lambrich I. zu Dellhofen bei, Seebald, geb. Nied, früher hier, Rein urgstr. 61 1 er K. trs . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 92 eeeee wexFephag⸗ 3) die Prozeßkosten zu tragen, und ladet den Be⸗ Oberwesel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt wohnhaft gewesen jetzt mit unbekanntem Aufenthalt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru 1“X“ 4 2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsc. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechsstreits Pannenbecker in St. Goarshausen, klagt gegen die abwesend, wegen Eigentum, mit dem Antrag, durch [387200] Bekanntmachung. 1. Verkäufe, Verpachtungen due v⸗ 8 en 1 E An E 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadt zu dem Bärkane Tagelöhner Johann Schumacher und vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen, Am Mittwoch. e. 21. eg.vper⸗ d. J., 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. gungen çc. 9 iger 4 8 i ꝛc. von Rechtsanwälten. def Bererr 9⸗sih sestaaies Kenntn. Hese . Bemm Urrras en etch ,n hene e ber de Zekage er tösepsütctig schahdedf rgerten Beemags d5 Phgeaspberschreibungen der 10. Verschiedene Bekanntmachungen . ·Z2v b . 8 se ie Ug ¹ 5 ã2 18 3 gen. Auszug aus der Klage wird zum Zweck der öffent: Behauptung, daß ihr die beklagte Ehefrau ein am Saee näamfich 1) —2 .. Flaum Bonner Stadtanleihen von 1856, 1868 und 1878 6) Kommanditgesellschaften [39837] Zuckerfab jk B F 139599 lichen Zustellung hiermit bekannt gemacht. 5. Juni 1898 gegebenes bares Darlehn von 500 2) dunkelgrau 7 kg halbweißen Flaum, 3) hellblau im hiesigen Rathause, Zimmer Nr. 13, statt, was . 8 1 ri rühl. M. Deutsch⸗” . 2 Den 18. 889 1scsfh iber S g⸗ fnnt dem ehfrace 1) 6 e. 5 ½ kg weißen e. 4) einen Sack 16,5 kg halb⸗ 8 8 8ves wird. auf Aktien u. Aktiengesellsch 6u6“ 1“ breases 8 8 em 23. Sep⸗ Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft P öö H.⸗Geri reiber Saur. frau kostenfällig zur Zahlung von 5 nebst 5 % weißen Rupf zurückzugeben, eventuell Bo 3 1 r, im Hotel 2 esells 8 [39675] Oeffentliche Zustellung. Zinsen davon seit dem 5. Juli 1898 und 2) den e Pofttion 1 1⁄ 8 pr. kg. . 148 Der SEee [39833] Germanischer Llond. eübeafn hier stattfindenden eee.. Gardelegen —Calbe a M. Der K6 Gesellschaft. Der Chausseearbeiter August Heinlein zu Heinrichs, mitbeklagten Ehemann zur Duldung der Zwangs⸗ k A“ 1 Spiritus. 3 Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ * üerteß Söe Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats heute ab aus d 2 Vormund des minderjährigen Otto Richard Heinlein vollstreckung in das eingebrachte Vermögen seiner . 2 3 6 80 pr. kg 37 40 139803] Auslosung. 1 versammlung am 10. September 1904 1) Vorl d agesordnung: Herr Sanitätsrat Dr. Lindenau zu Gardelegen ist d Hhlran. 89 8 und gesetzlicher Vertreter seiner minderjährigen Tochter Ehefrau zu verurteilen. Die Klägerin ladet die 8 14 4 5“ Am Donnerstag, den 15. September Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft 2 Berich de 88 Geschäftsberichts und der Bilanz. verstorben, was gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit be- venf 12 Roe, rieda einlein daselbst, klagt gegen den Kaufmann Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zusammen: 220 55 ds. Js., Vormittags 10 Uhr, wird im Rathause zu Berlin, Reichstags⸗Ufer Nr. 16 G 5) der Revisoren. kannt gemacht wird. 2 Miller Me. Gee 8 Schüler, früh Mehlis, jetzt unbe streits vor das Königliche Amtsgericht zu St. Goar nebst 4 % Zinsen hieraus seit 2 Ja menr 1904 2 hiersälbst Zimmer Nr. 7 in öffentlicher 2 intlastung. 1.“ Der Vorstand illiam E. Bemis, ermann Schüler, früher zu Mehlis, jetzt unbe⸗ auf den 14. Oktober 1904, Vormittags ne o Zinsen eran feit. esmeh Sitzung der städtischen Schuldentilgungskommission Antrag des Aufsichtsrat g: 1 4) Wahl der Revisoren. 8 Max Franke. Schoepplenb 1 Cyharles Millard Pratt, kannten Aufenthalts, wegen nn 8— 8 vefuhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung e vrbi 2Sen; Slebwig mäßige Auslosung der nach den Aller⸗ ö üeen 2 on e Ein⸗ Brühl, den 22. August 1904.. 39835 1z . 54 e Edward Thomas Bedfor Ferser. Weer ehaah 55 Veklagten: 81 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stuttgart Stadt zu . 8 88 E“ höchsten Privilegien vom 12. Oktober Se 3. Ok⸗ Aktien der Gefellschaft und 12 g Fuͤce e. . Außerordentliche Welte⸗ ennigi end kennen, daß er der Vater des von der ledigen Frieda St. Goar, den 818 1.wen ot. 5. November 1904, Vormittags 9 Uhr, be⸗ 8 LE“ EEbö dafür W“ Betrages aus dem Spezial⸗ 189596 g, Vorsitzender. 1 Generalversammlung sämtlich in New York ö 1 Henngehe 5 des 30. Fadembes 90 nc⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Dicser Auszug sgelt Hetve Müͤlheim a Rhein stattfinden Fservfsonds 8S” 81 p Fele zweite In 1 am 10 nane ae⸗ state habt der Schleibank in Kappeln (Schlei) Bremmen, den 19. August 1904. g 1 lindes namens „Otto Richar 8 ““ 8 ird zum Zwecke der öffentlichen ellung hi bn 8 . Linzahlu . r 1 . st 1904 sta . 5 1 8 2) 88 den jewelligen Vormund zum Unterhalte [39671] Oeffentliche Zustellung. kbekannt t 8 Mülheim a. Rhein, den 16. August 1904. Erträgnissen der Gesellschaft in Gemäßheit 8 lichen Generalversammlung ist an Stele des Fedent⸗ in J. Erichsens Gasthof 88 gerai [39819] dieses Kindes von der Geburt an bis zum vollendeten Die Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Emmerleff Den 18. August 1904 Der Oberbürgermeister: statutarischen Bestim mungen teilnimmt. gutsbesitzers Heinrich Beyme, Eichenhorst, der Ritter- am Mittwoch den 14. Septbr. d. J. 3 1 nnngr 16. Lebensjahre eine jährliche Geldrente von 120 ℳ, mit beschränkter Haftung in Süder⸗Seiersleff, Klägerin, H.⸗Gerichtsschreiber Saur. 8 J. V. Dr. Löhe. Berlin, den 22. August 1904. gutsbesitzer Gustav Beyme, Eichenhorst, als Mit⸗ 88 1 8 ptbr. d. J., 8x Bekanntmachung. zahlbar in vierteljährlichen Raten an jedem Ersten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ritter in 8 [39600] Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Nachmittags 4 Uhr. ie Aktionäre der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ des Kalenderquartals, zu entrichten, 3) an Kläger Tondern, klagt gegen den Landmann Lauritz Jacob [39685] 8 2 3 4 ½ % Kaiserlich Chinefische Staatsanleihe Joh. Friedr. Wessels. Opalenitza, den 20. August 1904. 8 Tagesordnung: 8 5 hierdurch zu einer ordentlichen tedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, effentliche Zustellung. in Gold von . [39597] Saarbrücker Elektrizitüts- Zuckerfabrik Opalenitza ahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 24. Feweenben esn. Wingos abe h⸗ 8

30, % Entbindungs⸗ und Sechswochenkosten zu zahlen, Jensen aus Jerpf sei ine Zi in Gönni g Sech V Beklagter sei Die Karoline Ziegler, Witwe in Gönningen, ver⸗ Die Einlösung der am 1. September d. J. Ea UczonRrerditeghmenand koaren aur die Frzestäsfteg 8 ehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen.

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Beklagten, unter der Behauptung, T ne er, W 5 1 1 . 1ens⸗

lung des Rechtsstreits 8s das Herzogliche Amts⸗ Eigentümer des im Grundbuch von Jerpstedt Band II treten durch die Rechtsanwälte Dr Havum & Bacher fälligen Zinscoupons erfolgt vom Tage der Aktien-Gesellschaft St. Johann a. d. Saar 3 Actien⸗Gesellschaft alten Aktionärec teilnehmen. e

gericht zu Zella, St. Bl., auf den 25. Oktober Blatt 3 eingetragenen Grundbesitzes. Auf diesem in Tübingen, klagt gegen den Gustav Grauer, Fälligkeit ab außer bei uns In der Generalversammlung vom 18. Juli 1904 8 Kappeln, S; August 1904. .se Labchncun vn. 9 sind 8 4 . er Aufsichtsrat. n Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

1904, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Grundbesitz seien für die Klägerin in Abteilung III Bauernsohn von Undingen, O.⸗A. Reutlingen, mit bei der Generaldirektion der Seehand⸗ veee . 8 1 Zectebannh n. ühe. Klage unter Nr. 2 des Grundbuchs 1000 als Hypothek unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung lungs. Societät 8 nend. 11“ E“* 1 JI“ J. A.: Jeß Petersen. 1 1 r. c2g, zwwvei Stunden vor dem Beginn der bekannt gemacht. eingetragen, verzinslich mit 5 %. Dies Kapital sei aus Darlehen, mit dem Antrage, 5 übmn gegen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft schritten. Als Mitglieder des Aufsichtsrats b“ Aktien⸗Verein d i V heensch ne reegens en. Fescen Iant eer Zella, St. Bl., den 18. August 1904. dem Beklagten zur Auszahlung zum 1. August 1904 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ bei der Deutschen Bank gewählt: 8 ir den Zoologischen Garten zu Hannover d itsch oder spätestens am dritten Tage vor Schuchardt, gekündigt worden. Die Zinsen seien rückständig seit klärendes Urteil für Recht zu erkennen: Der Be⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 1) Herr Dr. J. Brüggemann, Justizrat, S —ę—ℳ—Feee Wlanzlonto am. uleMüen.12904 2 b. Sit Sere er, zersn⸗ rr Rechte zun en die Summe von bei der Bank für Handel & Industrie brücken. 1 1 g-g 8 1 8 ichröder in Berlin oder bei der Berliner

erichtsschreiber des Herzoglichen Amts erichts. dem 1. November 1903. Unter Vorbehalt weiterer klagte ist schuldig, ie 8 s Gerichtssch Herz g Ansprüche verlange Klägerin mit dieser Klage einst⸗ 1000 nebst 10 % Zinsen daraus seit 29. April bei der Dresdner Bank 2) 5 Wilhelm Neu, Kaufmann zu St. Johann Bautenkonto 3 g. d. S. : b 8 Bestand am 31. März 19038 213 500 —- e . V 148 740— ö“ oder bei einem Notar hinter⸗

[39686] Oeffentliche Zustellung. beschränkter weilen 300 ℳ; sie hat beantragt, den Beklagten 1890 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits, bei der Nationalbank für Deutschland

Die Wintergarten⸗Gesellschaft I er durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zu ver⸗ einschließlich der durch die Erlassung des Arrest⸗ bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein 3) Herr Oito Scheiding, Ingenieur zu Völkli 1

aftung in ZETö“ 3* ü rees. urteilen, an Klägerin zu zahlen: 300 nebst 5 % befehls des K. Amtsgerichts Reutlingen vom 28. Juli bei dem Herrn S. Bleichröder 4) Herr Carl Vopelius Glasfabrikant 88 Isbet. Zugang in 1903/04 .. 531 42 Darlehn der Stadtkass 25 S

vollmächtigter: Rechtsanwalt Iufttaret. Pen Zinsen seit dem 1. November 1903 und sich wegen 1904 erwachsenen, zu tragen, und ladet den Beklagten bei den Herren Mendelssohn & Co. 5) Herr Dr. Max Vopelius Glas 6 . zbach. 11u1“ amorti 3 asse 5 0⸗S 8 An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24

Michaelis zu Berlin, Hinter der katholischen Kirche 2, der Forderung der Klägerin die Zwangsvollstreckung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor] bei den Herren Robert Warschauer & Co. Sulzbach. 1 sfabrikant zu ab Abschreibung *6 031 42 jert in 1903/04 5 62 77 979 42 des Statuts bezeichneten Bescheinigungen.

flagt gegen die Comisch Excentriaue Sangeie in den im Grundbuch von Jerpstedt Band II Blatt 3 die Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu] bei den Herren Born & Busse St. Johann a. d. S., den 20. August 190 1114“]; Kanalbauanleibe; Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien

Eugénie Fougere, früher gin. Paris, 87 Rue eingetragenen Grundbesitz gefallen zu lassen. Die Tübingen auf Montag, den 31. Oktober 1904, bei der Norddeutschen Bank in Der 8 . Augu 4. VEECE Ss Darlehn der Stadtkasse ’. zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf

Dunkerque, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Hamburg in J Senee bc sschruts 2 ärz 1903 69 000,— amortisiert in 1903/04 55 6 403 65 2 des Statuts verwiesen.

Behauptung, das die Beklagte auf Grund Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bei den Herren L. Behrens & Hamburg, 159594 2 8 182 1 Tierko Gung. . . 2000,— Anleihe für Wasseranlage: V Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

trages vom 2. Oktober 1902 für das Etablissement gericht zu Tondern auf Dienstag, den 18. Oktober bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Söhne Aktien⸗Gesellschaft S onto: Darlehn der Stadtkasse 1 der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 5. bis

der Klägerin, den „Wintergarten“, für den Monat 1904, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bei dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frank⸗ 8 T 8 E Süezden. 1u“ estand am 31. März 1903 41 000 amortisiert in 1903/04 5 56 069 92* 19. September d. Is. im Geschäftszimmer der

Dezember 1903 engagiert worden, und zwar b öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Den 19. August 1904. b furt a. M., für heer⸗ rdöl⸗Indu trie. Zugang durch Kauf in Anleihe vom 1. Januar 92 Direktion der Gesellschaft in Rawitsch aus.

einer Gage von 6000 ℳ, daß im Oktober 1208 s bekannt gemacht. 8 8 8 Walker, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur 11X“ 6 426 67 1903: Tagesordnung:

.S ihres von 8 9038Ä Tondern, den 19. August 1904. [39660] Oeffentliche Ladung. bank in München, Zeit aus den Herren: 77v26 57 Darlehn der Landes⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

89 Wocder ge⸗ is Geaicztesch EEö g 4 aüts In der Zusammenlegungssache von Wernswig, bei b hee Sal. Oppenheim jr. & Co. ¹) Zuckermandel, hier, Vorsitzender 88vas 1““ in versicherung ... 8 Uie ken Feem heh f amn 8 die Verhältnisse 1 2 1 EETbö er des Königlichen Amtsgerichts. Kreises Homberg, Regierungsbezirks Cassel, Akten⸗ in Cöln. 2) Architekt Hugo Stammann, Hamburg, stellver⸗ 903,04 1137,06 V amortisiert in 1903/04 888 nebst Vorlage der Bilanz und t dem Antrage; 1) die Beklagte zu verurteilen, an 8 8 Ferner; tretender Vorsitzender, ab der Verlust⸗ 4403.50 ⁄2540 56 Anleihezinsenkonto; 64— E.“

Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei öffent⸗

in Berlin,

ägerin 6000 (Sechstausend) Mark nebst 4 % [39676] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. zeichen Litr. W. Nr. 183, werden die nachgenannten, 8un 8 d V eih Fasen seit dem Klagezustellungstage zu zahlen, 2) der Oeffentliche Zustellung. 8 bei der Hongkong & Shanghai Banking 3) Rechtsanwalt Ernst Ahlemann, hier, 41 886/11 Zinsen auf 77 979,42 ℳ0 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und

mit unbekanntem Aufenthalte, abwesenden Inter⸗ evn 1 18 b Heee. f je Fi Schmit 3 . Corporation in Hamburg, der Direction 4) Generaldirektor Paul Liebert, hier, ab Abschreib 5 1 20 eklagten bei Vermeidung einer fiskalischen Strafe Die Firma G. Schmid, Inhaber A. Lang, Herren⸗ essenten: 1 8 nSfeschaft i S errore Liebert, hier, ung .. 1 886/11 vom 1. Januar bis 8 t ds Rei zil⸗e on 1800 für jeden Fal der Z otac schaaluag 8 Peel 88 Stuttgart SrEö. 9 eeen r.n. Sohn, 8I1111.“ Selensch al⸗ 5 Aslessor 8 bür 8 8 88 2 ge 8. März 1904.. 3) Fhgensacgnen Keheeame ben. tersagen, von jetzt ab bis einschließlich 30 April Prozeßbevollmächtigte: echtsanwälte Dr. Reis u. 2) Rothenstein, Katharina Elisabeth, g⸗ E1114*“ estand am 31. März 1903 1 532000 eeditoren: 116 ö“ u ß untersagen, von jetzt ab ch für Handel & Industrie in Frankfurt 7) Direktor Adolf Nothmann, hier, Zugang in 1903/04 .. 53391 Seee endet ato. .. 9) EE“ 2 „J

905 an einer andern Bühne in Berlin als im Etter in Stuttgart, klagt gegen den mit unbekanntem 3) Rothenstein, Marie Elisabeth, fürg, Haden Filialen der Deutschen Bank 8) Direktor C 44 1 b . .“ f 4) Haase, Katharina Elisabeth, Heinrichs Tochter, . I sch 9 Carl Schindler in Weißenau bei aaZZA1I1I1n Zuweisung für 1903/04 1 1252 Liegnitz, den 22. August 1904.

„Wintergarten“ aufzutreten, 3) der Beklagten die Aufenthalt in Amerika abwesenden Kaufmann 4 1 n. Hamburg Bremen, Frankfurt a. M Main

dos Rechtsstreits 4) das il Hugo Flaitz wegen Forderung aus Kauf, mit dem auf Sonnabend, den 8. Oktober 1904, Vor⸗ .. Eö“ She. Sraars Mainz, b Abschrei I 2 8 8 4.

u sen den Nectestrcn alaang ce dennns wecf Lene 8 vorldufig vollstreckbares Urteil z9 mmittags 10 Uhr, München, Leibzig und Vresden, daaseh v“ 1“ in Stettin. . 8 . 575 24 anteis stzungsf⸗ Liegnitz⸗Rawitscher⸗

treckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte erkennen: der Beklagte habe der Klägerin 92 70 in das. Dienstzimmer der Königlichen Spezial⸗ BE“ 88G euber *† den 8 ugust 1904. G“ rische An⸗ Zuweisung für 1903,04 Eisenbah „Gesellj 8

ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nebst 40 % Zinsen vom 1. Dezember 1901 ab zu be⸗ kommission zu Homberg, Bahnhofstraße Nr. 570, ge chaafthausen'schen e nakn Dr. G. K er Vorstand. G Bestand am 31. März1903 V n⸗Gese schaft.

ie siebente Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, zur Vorlegung und Vollziehung des Rezesses unter 8 Cöln sn 8 Ed. Röhl. Zugang in 1903,01; 899 8 8 Der Aufsichtsrat.

gerichts 1 in Berlin, im neuen Gerichtsgebäude, nüb 189 8 Zeflagtsn zur nu S auf die gesetzlichen Folgen der Versäumnis zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf Elektri stäts⸗Werk B edbur - 1 2 b G 1192s Oertel, Vorsitzender

Grunerstraße, Stockwerk I, Zimmer 8/10, auf den lung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgeri geladen. 1 veren . . 8 ““ 6 8 1 3983

28. Rovember 1904, Mittags 12 Uhr, mit Stuttgart Stadt zu dem au Donnerstag, den Cassel, den 19. August 1904. hi-on im Auguft 1904 Actien Gesellschaft zu Bedburg h“ 190909 t 1 Nordhausen ⸗Werni

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 17. November 1904, Vormittags 9 Uhr, Königliche Generalkommission. Nr. III 5505. Saevr. Asi 3,56 Bank Unsere Aktionäre werden hierdurch zur orbent W“ 116 8 8 9 ernigeroder

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 Deutsch⸗ siatische ank. lichen Hauptversammlung⸗ lattfinbens Wittwoch, Bestand am 31. März 1904 2 71773 Eisenbahn⸗Gesellschaft

zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage den 14. September 1904 woch. Kapitalverficherungsanstalt: 8 Die Aktiona s b

1 ber 1 Nachmittags Guthaben am 31. Ma 8 8 Die tionäre der Nordhausen⸗Wernigeroder

hr, im Hotel Zilkens hierselbst, eingeladen. b v 8 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am

bekannt gemacht. Aktenzeichen: 22. 0 71. 04. 2 ö

Berlin, den 15. August 1904. 1 3) Unfall und nvaliditäts A. ersicherung 8 6 Kommandit e ell aften 88 Tagesordnung: Banlnethoben 8gö 4 79750 Zonnabenb. den 17. September 1904. 10 Un des Köwiclier t ecc s ellraenmer 7 Sri 272 Fis d St B fs 2 t ) g s s 1) vefsenh henn Vorlage des Rechnungs⸗ 1904 w 9 273 40 s, im großen Sitzungssaale des Rot⸗ Landgerichts 1 J er 1. 2 S; 2 5 542* 2 chlusse ro 3/4. . .8111.“ 8 1 1 8 . 1 8 Ssaale es Nordwestliche Eisen⸗ und S ah eruf genossenschaf auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2) Beh sm dler Gerste vertettang und CZö 1ee esc ordentlichen

[39680] Oeffentliche Zustellung. Wir laden hiermit die Herren Delegierten der Genossenschaft zu der am Donnerstag, den E f Die Eheleute Franz Schlösser zu Düsseldorf, 8. September 1904 stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Genossenschaftsversammlung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Dee leftang gen Sorftaean und Aufschtarcte,.,. W erar. J de dersands me, 8 74 4 1 b und des Aufsichtsrats

¹ ergebenst ein. papieren befinden sich aus chließlich in Unterabteilung Hinterlegung der Aktien hat bei der Firma Frank Summa. . 847 766101 Summa 19 S8s8 be Geeüstane onfen icie Bhleg an ge aft sowie über die Bilanz und die

eimer, klagen gegen die Witwe Karl Plümacher, ie Vers ung wird ittags 1 Uhr im Kasinosaale der Georgmarienhütte in Georg⸗ Die Versammlung wird Nachmittag h sinof 8 h g [39595) 8 hier zu geschehen und muß gemäß Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkont d Tagesordnung: 18229n Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ 8 24 age vor der Versammlung erfolgen. übereinstimmend gefunden. V onto sind mit den Büchern verglichen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ 1) Feststellung, daß der Beklagten aus dem zwischen Verwaltungsbericht für das Jahr 1903. fabrik Pommerensdorf. 139825 neg. 20. Imußt 1994. Hannover, den 14. Mai 1904. 1 flossene Geschäftsjahr. den Klägern und der Witwe Lüps am 4. Juli 1901 2) Vorlage der Rechnung für das Jahr 1903 und Antrag auf Abnahme. uj einer am Montag, den 12. September vfr Aufsichtsrat. Debet. Gewinn⸗ und Verluftkont 4 8 Julius Mendel. 2) Ferehenicene der Bilanz und Gewinnverteilung. geschlossenen Mietvertrage für die Zeit nach dem Wahl eines aus drei Mitgliedern und Ersatzmännern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Kontor, S 5 ichard Holkott. Verlustkonto am 81. März 1904. 4 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 18. Juli 1903 keine Forderung zusteht, 2 kosten⸗ der Rechnung pro 1904. Stekin, Klosterstr. 41, stattfindenden außerordent, 1” Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ x* 4) zum Aufsichtsrat. fällige Verurteilung der Beklagten, sämtliche durch 4) Neuwahl für die mit dem 30. September 1904 ausscheidenden drei Vorstandsmitglieder und lichen Generalversammlung werden gemäß § 12 errhe⸗ laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer An Betriebskonto: 8 5 5) t ufnahme einer Prioritätsanleihe bis zum Be⸗ den Gerichtsvollzieber Knebel in, Düsseldorf am ddeeren Ersatzmänner. des Gesellschaftsvertrages die Herren Aktionare Vr Sonnabend, den 24. September 1904, Musikunkosten. 30 945 1 Bah hen,e9gdas⸗vee ele. dehca her 14. August 1903 auf Grund der einstweiligen Ver⸗ Beschlußfassung über den Etat für die Verwaltungskosten pro 1905 und über Beschaffung unserer Gesellschaft eingeladen. Bormittags 11 Uhr, in Dresden, im Sitzung⸗ ö 8 Tageseinnahmen... . Zahnpfandschulden und Ergänzung der Anlagen fügung des Landgerichts hier vom 8. August 1903³ der Miktel des erforderlichen Betriebsfonds. t Tagesordnung: Unmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Bekleidung der Wärier .. . 653 588 3 1, ehgess ntts aus der damaligen Wohnung der Kläger, Immer⸗ Beratung und Beschlußfassung über einen neuen Gefahrentarif für den Zeitraum 1904 1909. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des 1 teilung Dresden, Altmarkt 16, stattfindenden Kohlen und Koks ..3670 gen des Wirtes: 8 98 feilnahme an der Generalversammlung sind mannstr. 18, in das Haus der Beklagten Kaiser Beschlußfassung über die Regelung der Befugnisse des Geschäftsführers. Rundschreiben des verstorbenen Herrn Ed. Ziel. ußerordentlichen Generalversammlung ein. Reparaturen. Hafft 12 000,—858 Alti iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Wiltelm. Straße 21, zurückgeschaften Moͤbel zuräck. Reichsversicherungsamts vom 18. September 1903. Laut § 5 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Tagesordnung: 1I1Xq1q“ eitrag der entweder spätestens zwei Stunden vor zugeben. Die Kläger laden die Beklagte zur münd⸗ Beschlußfassung uͤber inzwischen noch rechtzeitig eingehende Anträge. .. Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zun Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000,—, * Verluste in 1903/04 .“ zur 8 8 1 raf eneralversammlung bei der Gesellschafts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ Haäannover, den 21. August 1904. 8. September d. J. zu beantragen. Stimm⸗ durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber Ab Geburten i 0uÄ949 6 819 b Musik 15 842,25 27 842 25 kasse, der Stadthaupikasse in Nordhausen oder kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf E. Garvens, Vorsitzender. 9 karten sind am 10. September d. J. während lautende Aktien über je 1000,—. Feststellung eburten in 1903/04 Verschiedene Ein⸗ am Tage vor der Generalversamm⸗ den 12. November 1904, Vormittags 9 Uhr, . der Geschäftsstunden, Vormittags 8—1 Uhr, Nach⸗ der näheren Bestimmungen. Ueberlassung der Geschenk Fas; 850,— nahmen: Beuij ei der Nationalbank für Deutschland in Aktien an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt nke —1 565,50 G92 415 50 (ier⸗ und Dünger⸗ erlin, bei der Bank für Handel und Indu⸗ , 8 3 strie in Berlin, bei der Ascherslebener Bank,

Anna Karoline geborene Lüps, früher zu Berlin, marienhü Osnabrück abgehalten. jetzt ohne bekannten Wohnort, mit dem Antrage: marienbütte bei Osnabr geh

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gg-( Z—— ————, it ags 3— 7 Uhr, in unserem Kontor zu erhe richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke (7 Stück Lit. A zu 5000 Nr. 6 31 68 72 in. den 20. August 1904. Abteilung Dresden, unter Verzicht au Futterkonto: 8 dicte zugelcen Zustellung wied dieser Auszig der 4) Verkäufe, Verpachtungen, 18 17n und 179. Seetntn, den 2n. 9e, 892, neenn geaer, vncer Aicehren pffebendr Gesamtverbrauch.. .. .. 11“ „Gerson, Kohen Co. in Aschersleben, bei Klage bekannt gemacht. 3 ; 17 Stück Lit. B zu 2000 Nr. 7 72 83 91 C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schröder⸗ Bezugsrecht. Feststellung des Ausgabekurses und Zinsenkonto: Konto für Geschenke: dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wer⸗ Düsseldorf, den 17. August 1904. 8 Verdingungen A. 110/118 184 222 319 348 349 388 389 415 416 Haus Haase der Uebernahmebedingungen. Sachgemäße Ab⸗ Zinsen, Saldo .. . . ... Geschenke in bar er⸗ nigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. 8 458 und 489. 155838 2 5 ; ünderung von § 4 des Gesellschaftsvertrages. Handlungsunkostenonto: halten I. Estertle Her. Artiezznieherkecing gesgt guch die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Keine. 80 Stück Lit. C zu 1000 Nr. 17 311 333 Braunschweiger b Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung Gehalte und Löhne. . . 8 -e-⸗s Bescheinigung von Staats⸗ und [39682)] Oeffentliche Zustellung. 1,8⸗ðgng—Uê——— 337 364 523 686 687 708 732 762 869 878 913 Aktien⸗Cichori Fabrik Gifiligen wollen, haben ihre Aktien laut § 21 des Invaliditäts⸗ Krankenkassen⸗ u. e vie enenn und Kassen sowie von der Der Ortsarmenverband in Gammeringen, Prozeß⸗ ö“*“ 920 938 1038 1045 1050 1087 1088 1100 1101. Aktien⸗Cichorien⸗ 8— Gesellschaftsvertrages spätestens am zweiten Tage Unfallvers.⸗Beiträge.. .. 1 G Reichsbank und deren Filialen über die bei bevollmächtigter: Rechtsanwalt Löffler in Hechingen 5 Verlosun a von Wert⸗ 1128 1135 1137 1187 1188 1231 1249 1252 1291] Die ordentliche Generalversammlung der ben dem Tage der Generalversammlung, Allgemeine Unkosten (Ver⸗ b ihnen hinterlegten Aktien. In allen Fällen sind klagt gegen den Dominikus Einholz aus Hart.2 ) sung A. 1345 1348 1349 1350 1402 1429 1503 1512 1525] Aktionäre findet am Sonnabend, den 10. Scy⸗ steren nicht mitgerechnet, maltungskosten, Versicherung, b zwei geordnete und unterschriebene Nummernver⸗ hausen bei Feldhausen, z. Zt. mit unbekanntem Auf⸗ papieren 1718 1752 1789 1798 1808 1902 1905 1906 1907 tember 1904, Nachmittags 4 Uhr, in ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Drucksachen, Porti, In⸗ b 8 zeichnifse beizufügen, von denen das eine zurück⸗ eathalt abwesend, unter der Behauptung, daß der . 1908 1903 1922 1942 2032 2038 2071 2074 2077 sin der Gastwirtschaft „Zum Wendenturm Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16156, sertionen usw) c . .“ Fas en wird und als Einlaßkarte und zugleich als Beklagte welcher früher seinen Unterstützungs⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2084 2094 2115 2116 2119 2186 2240 2259 2275 Das Legitimationsverfahren beginnt daselbst N c 9 b bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Billettsteuer. Fnsbes für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ wohnsit in Gammertingen hatte, dem Kläger Ersatz Fapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. 2281 2283 2284 2286 2294 2298 2312 2325 2334] mittags 3 Uhr. niede Dlasewitzer Straße 21, . Abschreibungen: egen Aktien dient. 8 wohnsts in aenlur Aüfwendungen ge. en befind 5 Eie 2352 2353 2369. Tagesorduung: 3 8 erzulegen und daselbst bis nach Ablauf der General :l auf Bautenkonto.. 5 8 Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ 4506 ℳ, welche Kläger für die Kinder des Beklagten, ““ 6 Stück Lit. D zu 500 Nr. 64 93 132 162 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Vedü⸗⸗ Lammlung zu belassen. 8 Wasseranlagekonto.... 8 mächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten namens Paul Karl und Louise Einholz, in den [3980212) Bekanntmachuug. 165 und 183. 1 rechnung und des Berichts über den Vermöen De 5 von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgestellte ben] 1“ zulässig. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗ Jahren 1884 bis 1897 als Unterstützung geleistet Bei der am 12. August 1904 vorgenommenen Von früher ausgelosten Schuldverschreibungen stand und die Verhältnisse der Gesellschaft 5 verefcein dient als Legitimation zur Leilnaßme an Inventarkonto . . . 1 San sowie der Geschäftsbericht für das siebente habe, mit dem Antrage, auf Zahlung von 325 ℳ, Auslosung der Remscheider Stadtanleihescheine sind bis jetzt nicht eingelöst: das verflossene Geschäftejahr. Genehmigge Sii eneralversammlung. Jede Aktie gewährt eine Konto für gärtnerische An⸗ . 8 eschäftsjahr liegen vom 2. September d. J. in i. W. dreihundert fünf und zwanzig Mark, nebst 4 % II. Ausgabe zur 4 ½ Millionenanleihe (mit Aller⸗ für 2. Januar 1902: Lit. C Nr. 511 und 516. der Bilanz. Beschlußfassung über die ees ö““ v-eee ene hierselbst, Lutherplatz Nr. 6, Prozeßzinsen und der Kosten des Verfahrens, ein⸗ höchster Ermächtigung erteilte Genehmigung der für 2. Januar 1903: Lit. A Nr. 16, Lit. B Nr. 1, wendung des Reingewinns. an. 8 esden, 20. August 1904. Zuweisung zum Reservefonds.] 000 vn Eiasecht der Aktionäre aus. schließlich der Kosten des Arrestverfahrens, sowie auf Herren Minister der Finanzen und des Innern vom Lit. C Nr. 532 1222 1654 1722 1730 und 2370, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts üchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G. 18 zum Beamtenunter⸗ 8 . den 22. August 1904. vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher⸗ 14. Febaen 1900) wurden folgende Nummern aus⸗ Lit. D Nr. 186. G Rühme, den 20. August 1904. 88 Der Auffichtsrat estützungsfonds.... 2 000 ordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ heitsleistung. Der Kläger ladet den Heklagten zur gelost, welche hiermit zur Rückzahlung auf den für 2. Januar 1904: Lit. C Nr. 566 936 937 Der Aufsichtsrat. Henri Palmis Vorsitzender [39830] [39828] 8 85 Gesellschaft. mündlichen Verhandlung echtsstreits vor die 2. Januar 1905 gekündigt werden. 1714, 1717 und 2364, Lit. D Nr. 4. 8 Hugo Schwanenberg. 8- . 8 Summa .. 142 178 . gühs mehtun ri;

8