189919.- 8 8 22 6 1 1 40009] Bekauutmach . 8 1 8 8 8 8 8 8 Aetien⸗Zuckerfabrik Zvung. eeavefenr ehenvemm Ercs Sernren,=esern aen —¹N—eun Deutschen Reichsanze 34 Sonnabend, den 17. September cr., Mittags 12 Uhr, Actiengesellschaft. zu Thamsbrück i/Thür. zum Deutschen sanzeiger und Königlich Preuß
errn Paul Doms zu Zduny stattfindenden 8 Mittwoch, den 14. September d. Ihrs., Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd 8 4 Mittags 1 Uhr anfangend, wird im hies. Rathaus⸗ hiermit zu der am Montag, 12 8. . . . 1— ordentlichen Generalversa v ssaale ordentliche Generalversammlung ab⸗ d. Pit s dcg mittagg 4sginde. im Rigkelenber 199. Berlin, Mittwoch, den 24. August 3 “ Pagevordnung: gehalten. ““ Thamsbris santadenden diezsähtigin ordeneliche —— — — — — — 1 8 8 : Wöe“ ö 8 : eneralversammlung gemä u. 8 zeilage, i kannt 8 d dels⸗, Gü . ins⸗, ssenschafts⸗, Zeichen⸗, 8 Föschte des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkonto 1) 111“ E“ Statuts S FSgr w eichen, vaer. E 8 “ Parif⸗ vnechen 111“ stere⸗ 8e; Vereeech hhen edschascein aah in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1X1X“X“ eschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewines. 22 Bericht des Aufsichtsrats über Prüfun ge üftsbericht 2 28 8 1— 1 1“ g derselben. 1) Vorlegung des Geschäftsb 9 9 ““ Bgatcsenae Kerncerebexens ,, Fr ginige Rhcstgefsäteen oq Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. Ar. 199.) 5) Etwaige Anträge von Aktionären . EA .“ eschäftsjahr 1903/19 -4 sowie Beschluß über 8b 8 b Di iti 8 3 b 5) Innere Vereinsangelegenheiten.. Erteilung der Decharge und über Verteil 8 a s in Berlin füͤ 8 ür de 1 int i Fi, — X. ie zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 14. September cr. Hierzu werden alle Aktionäaͤre freundlichst eingeladen. Reingewinns. 885 G Gagstabbe ahch tal Hendekrfäger igr dit Dertice Reics angedarchece efnd gehialch eugtche B 151. . 8 Feldint Kerbelgchäsg snr⸗ de Veatichehren Frenn in der Negehstägieg “
a. bei der Gesellschaftskasse in Zduny, 1 1 8. Pr Hesenscaftglase n Zbℳ1, 3eusn 8 Der J 2 Beruneee, 97 ehse den hgt gecae 9 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
c. bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau⸗ — ——— P. Clauß, Schriftführer. Der Aufsichtsrat. 8 Handelsregister Architekt, jetzt in Charlottenburg, ist aleiniger In⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1904 deren Inhaber Herr Kaufmann Friedrich Otto .
d. bei der Reichsbank 8 3 8b 100lg) . Herm. Graeser, Vorsitzender. haber der Firma. .. Schönfeld daselbst eingetragen worden.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 1. September ab im Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu (39591] 8 bei Nr. 19 145: (Firma Fritz We r. 24 906. O 20. Augus z 1 . . 3 —: (F gener vorm. r. 24 906. Offene Handelsgesellschaft. Berge⸗ Chemnitz, den 20. August 1904. lhtest e zu Se 8 der am 21. September d. J., Nachmittags Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl ee. Seeeevecs te Säts dn 8 leean. Zertzmeyer & Co. Verlin). Inhaber jetzt: mann & Haase. Berlin. Gesellschafter: Oscar Königl. Amisgericht. Abt. B.
uny, den 21. August 1904. 4 Uhr, in Georgenburg im Sitzungssaale der Fabrik Im hiesigen Handelsregister Abteilung nter Verwitwete Martha Albrecht, geborene Renaud, in aen Theateragent, Charlottenburg. Adalbert Cnemnitzs. — [39987]
Der Aufsichtsrat der Aectien⸗Zuckerfabrik Zduny 8 stattfindenden ordentlichen Generalversammlun Aktien-Gesellschast Nr. 132 die Firma Friedrich Börsing und als Berlin Haase, Theateragent, Berlin. Die Gesellschaft hat 1* . 8 . . . 4 , . „ er „ . 7 5 ) sters 8 87 ann Friedrich Börsing in]—bei Nr. 13 838: (Firma Dentalfactory Sieg⸗ am 1. Juli 1904 begonnen. I1 Fin E“
A. May, Vorsitzender. mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein Die ordentliche Generalversammlun Feirn Sahsbest dekrsänfe
. * 8 nde fo 1 † 2 1 8 1 . 2 2 [39841] Tagesorduung: statt Sonnabend, den 17. September, 83 uaet 1iieeh. .n.enagg e be 19. August 1904 fried Zacharias, Verkauf der Wienand Nr. 24 907. Firma Ludwig Fischer. Berlin. als deren Inhaber Herr Kaufmann Franz Oscar Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1904 Gewinn 1) Borlegung des Geschäftsberichts für 1903/4, der Nachmittags, in Königsberg i. Pr., im Bureau des Königliches Amtsgericht. 1 patentirten Platinicazähne für Deutschland, Inhaber: Schneidermeister Ludwig Fischer. Berlin. Herold daselbst eingetragen worden. — — „ — Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Herrn Justizrats Arnheim, Brodbänkenstraße 13. “; Verlin). Die Firma lautet jetzt: Siegfried Nr. 24 908. Firma Kosmos Buch⸗ und Zeit⸗ Chemnitz, den 20. August 1904. 4 —3₰ 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung dem Auf. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäfts⸗ Annaberg, Erzgeb. [39975) Zacharias Inh. Frau Clara Zacharias. In⸗ schriftenhandlung Robert Kath. Berlin. In⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. B. Generalunkosten: Gehalte, Pachten, Vortrag aus 1903 . 3 617 54 sichtsrat und Vorstand. jahr nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz Auf Blatt 1050 des Handelsregisters ist heute die haber ist jetz?: Frau Clara Zacharias, geb. Berndt, haber: Buchhändler Robert Kath in Karlshorst. b“
* Provision, Emballage, Steuern ꝛc. 268 587 Reederei und Fischversand: 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ liegen für unsere Aktionäre vom 30. August Firma Bernhard Kunze in Annaberg und als zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe Nr. 24 909,. Firma Eliesabeth Miegel. Chemnitz. [39983] Anleihezinsen 1“ 40 000 V dere, und giseve,genh. ewinns. Geschäftslokal in Neumühl und nf 18 ihr Inhaber der Kaufmann Bernhard Kunze daselbst des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Berlin. Inhaber: die Ehefrau des Schlosser- Auf dem die Firma „Deutsch⸗Amerikanische
ergebenst eingeladen.
— —;- —
ℳ ₰ ℳ
Effekten: Minderwert 3 000 lich Entschädigung für 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren Justisrat Arnheim in Königsberg aus eingetragen worden. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts meisters Herrmann Miegel, Eliesabeth geb. Miegel, Petroleum⸗Gesellschaft“ in Chemnitz betreffenden Abschreibungen: “ rich, eht 5 Für Stellvertreter.— Der Eintritt zur Venetalberfagre dng ist nur den⸗ Angebebener Geschäftszweig: Mull⸗ und Seiden⸗ durch die Frau Clara Zacharias ausgeschlossen. zu Berlin. Dem Schlossermeister Herrmann Miegel Blatte 5372 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ auf Dampfer 197 479 90 Dampfern) 5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. jenigen Aktionären gestattet (§ 22 des Statuts) druckerei bei Nr. 7635: (Offene Handelsgesellschaft J. zu Berlin ist Prokura erteilt. 3 8 lautbart, daß die Herren Franz Ernst Schütte, Carl . Segel schiff „Union.... 2 590 05 3 i 3 3 6) Beschlußfassung über folgende Statutenände⸗ welche ihre Aktien spätestens bis zum 13. Sep⸗ 1 Annaberg, den 20. Auaust 1904. Loewenherz, Berlin). Die Gesamtprokura des Nr. 24 910. Offene Handelsgesellschaft. Off & Schütte und Wilhelm Anton Riedemann aus dem „ Anlagen Nordenham.. 14 548 26 8 rungen: htember, 12 Uhr Mittags, in unserm Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Mar Gentsch ist erloschen. Möller. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Karl Vorstand ausgeschieden sind, daß die Herren Howard „ Inventar 2 366 60 “ § 1. Der Si der Gesellschaft soll von lokal in Neumühl oder bei Herrn Justizrat bach Bekan . chuu [39713] bei Nr. 2215: (Offene Handelsgesellschaft Döring Off. Charlottenburg. Kaufmann Ludwig Möller. Page, Walter C. Teagle und William Donald in „ Maschinen 3 065 52 8 Georgenburg nach Pakosch verlegt werden. Arnheim in Königsberg i. Pr. deponiert haben. 88 Firma J Faae 88 ff ges de Sibe in £ Bischoff, Schöneberg). Die Gesellschaft ist Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Augvst 1904 New York sowie Heinrich Anton Joseph Maria „ Eisenbahnwagen .... 2 540 — § 7. Für Rübenlieferungsvertrag soll das Tagesordnung: 8. Utrübi “ 84 gelgscht. m Sitze in aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter begonnen. Riedemann und Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt „ Elektrische Anlage .... 786 50 Wort „Bedingungen“ treten. 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Herlustrechnun und b Wassertrüdingen wurde ge⸗ “ Tischlermeister Wilhelm Döring und Tischlermeister Nr. 24 911. Offene Handelsgesellschaft. Richard Tonio) Maria Riedemann in Hamburg zu Vorstands⸗ “ 411 95 78 § 28 soll heißen: der Bilanz. 9 V Ansbach, den 8 7. 182 Philipp Bischoff in Steglitz. Rühle — Zechlin. Inhaber Wilhelm Zechlin und mitgliedern bestellt sind, und daß die für die Herren Reingewinn in 1903/04 . . . . 376 850 25 “ Von dem sich ergebenden Ueberschuß werden 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. V bei Nr. 1569: (Firma Robert Blumenreich, Paul Lange, Schöneberg. Gefellschafter: 1) der Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt, Heinrich Vortrag aus 1903 3 617 54 79 3 die vertraglichen Rübennachzahlungen in Abiug 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsmitglieder. b Augsburg. Bekanntmachung. 40000] Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen). Musikalienhändler Wilhelm Zechlin zu Berlin, Anton Joseph Maria Riedemann und Nicolaus — — 8 ebracht und der verbleibende Reingewinn wie 4) Anträg auf Aenderung des § 13 des Statuts. V „Jakob Haßmann“ in Augsburg. Geschäft Es ist eine Zweigniederlassung in Gera (Reuf) 2) der Musikalienhändler Paul Lange zu Schöne⸗ Anton Maria Riedemann eingetragene Prokura 855 844 08 855 844/08 folgt verteilt: 1 Königsberg i. Pr., den 24. August 1904. V auf den Kaufmann Johann Beyler daselbst über⸗ errichtet. 8 berg. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1904 be⸗ erloschen ist. 8 Geprüft und richtig befunden Bremen, den 30. Juni 1904. a. mindestens 5 % dem Reservefonds überwiesen, Der Aufsichtsrat. . gegangen, welcher dasselbe unter bisheriger Firma Gelöscht sind: 8 gonnen. . Chemnitz, den 20. August 1904. A. Grotefend Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft Nordse bis derselbe 25 % des Aktienkapitals erreicht hat; unter Ausschluß der Haftung für die Geschäfts⸗ Nr. 3495 die Firma Max Hartmaun, Berlin. Nr. 24 912. Firma Ernst Stern. Berlin. Königl. Amtsgericht. Abt. B. beeid. Bücherrevisor. b G 2 e““. b. Rückstellungen und sonstige Reserven nach Be⸗ [40017] Königsberg⸗Cranzer .“ verbindlichkeiten des früheren Inhabers weiterbetreibt. Nr. 14 735 die Firma A. Moerner, Berlin. Inhaber Kaufmann Ernst Stern in Charlottenburg. Crefeld. [39990] Aktiva Bil 30 Fr. Burmeister. schluß der Generalversammlung vorgenommen; 22 B Augsburg, den 20. August 1904. bei Nr. 21 474: (Firma Paul Krahmann, Nr. 24 913. Firma Otto Wipperling. Schöne⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Aktiva. „Bilanz am 20. Juni 1904. Pafsiva. g. 88 8g 88 gezahlt; Eisenbahn⸗Gesellschaft. K. Amtsgericht. “ Berlin). Prokurist: Paul ben . 1.“ Architekt Otto Wipperling zu W. Andrießen & Coc in Crefeld heute ein⸗ 5 8 8 — — d. „ — IM. ; 1“ . 3 . 8
Deme sestegkul⸗ 4ℳ 8₰ C“ 4 dten, zwgenl Sansene un den dus. e N ZA ö narmen. — Se (88976] 9 Berkin, den g, nf 189. Senebe-. 273 (Avolph Maas & Co.] re iommanditist itt aus der Gesellschaft aus, ampferkapital: Aktienkapital 3 500 000 e. während ein noch verbleibender Rest zur Ver⸗ 8 2. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Königliches Amtsgericht I. Abteilung 99. Berlin mit Zweigniederlassung zu Kolonie getreten, der Kaufmann Otto Esser in Erefeld ist
Buchwert am 30. Juni 1903 . 2 964 2802 27 Anleihekapital 1 000 000 fügung der Generalversammlung steht. . F e e“ 4 Nr. 673 bei der Firma Carl. Richard Fürstenwalde.) Ernst Maas in Berlin ist Pro⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
. . 958 714 30 Reservefonds: Buchwert am 7) Antrag auf Bewilligung eines Betrages zur Er⸗ straße r. EE ““ Füüaterhaserxir darenen Je entch Honnnfens Merl. Handelsregister (39977]] kura erteilt. Offene Handelsgesellschaft seit 10. August 1904.
3522 5575 52 30. Juni 1903 ℳ 6 ledigung verschiedener Prozesse. * b — des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei Nr. 17 628. (Louis Brasch. Berlin.) „den 15. t 1904. Sg schs bene Dampser 9 8 Georgenburg, den näaun 1908. 1) Bericht des “ Aufsichtsrats in Barmen. Die Prokura des Hermann Gustav Che hetns hes. Die Firma ist erloschen. 2 den 1, Auheft gericht. 8 1 p. r. t.) 197 479 90 Jugeng, 8 11 Der Aufsichtsrat üͤber den Vermögensstand und die Velbaltnisse Desgh 6 Bertha Karfisl in Am 19. August 1904 ist in das Handelsregister 5 ii “ g Crefeld ö 1839989] 2 au 4 G 4 2 4 8 8 8 . 29 —. 1 482 9 4 g ): d3 ; 8 2 4 1. 4 - 1““ 8 5 19. Tb“ Juni 1903 ℳ 900 000,— “ der Zuckerfabrik Union der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Barmen und als deren Inhaberin das Kauffräulein erngetrien d;, nchel. ..a.) den Königliches mtsgericht I. Abteilung 1 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma 8 2 8 funge Aktien 145 000,— 237 680 85 M. Kohnert, Vorsitzender. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903/1904. Bertha Karfiol daselbst. Ork d Niederlassu . t jetzt T bt Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [39979 Deuß & Oetker in Crefeld heute eingetragen: ee. e Spezial W — 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn à Nr. 727: die Firma Metallwerk Barmen— ü9 derR. gfüng ih en 8b gef. Co Die Firma „Querbach 4& Koch“ dahier wurde Die Prokura des Robert Audojer in Crefeld ist . 239 925 61 echit reservefonds . 80 177115 139847] verteilung (Festsetzung des Reingewinns und der Friedrich & Linke in Barmen und als deren 6“ . egrs Rosen. in Firma „Alwin H. Koch“ geändert. Eintrag erloschen. Den Kaufleuten Carl Plümacher in Cre⸗ Abschreibung 14 548 dalatepitreditoren .. 20 000— Carl Hell jegel Akti l Gewinnanteile). 1 Teilhaber die Ingeni Otto Linke und Paul Berlin.) Inhaber jetzt: g aufmann Fritz Rosen⸗ in das Handelsregister ist heute erfolgt. feld, Peter Schnellen, daselbst, und Hermann Ziegler 8 fandbriefkreditoren 250 000 riegel atiengese schaft. 3) Entlastung des Vorstands und des A eilhaber die Ingenieure o Linke un zweig in Berlin. 8 20. August 1904 in Bockum ist Gesamtprokura in der Weise erteilt 1 Ienn Bichwer 30. Juni 1904 156 900 ]²⁰⁸ ⁸ JKed voren. “ I onr. Herzen bierant za chaac Sonn. 4) Gelrheschaffung bis zur Höbe ven Aafseho6 Friegrch, defeng, Bie. Geseltchft beginnt am uget irn 11708, (Joh. Seemann a. 69. igen. Fene ast 1cchn 8 daß je zwei vom ihnen berechtigt sind, zusammen die . 7 I16“ Buchgläubiger 68 240,08 abend, den . tember 1904, Nach⸗ ur Teil 1 8 . 8 8 Treptow.) Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe ö1A4“*“ ; “ —— — . Vörträge: 8 straße 5, stattfindenden außer⸗ spätestens am drit 1 Königliches Amtsgericht. 8 Jhausgeschlossen. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute znigl. Amtsgericht. 1 Dresden, Buch⸗ für nicht eingezogene Divi⸗ ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ deaehen eezeer Besersibaterzen B. 8 Berlin. Handelsregister [39978)) Bei Nr. 12 449. (Leopold Seeligmann. bei, der unter Nr. 204 eingetragenen Fitma aen. Königl. Amtsgerich 139992] 8 “ 2984 228; 1 berbe geladen. 2 1 berg, Steindamm 9b, oder 8 der Dresdner des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Berlin.) Gemäß dem Beschluß des Landgerichts „W. Sturm & Stohn“ in Bonn eingetragen Aof dem die offene Handelsgesellscaft Baum &. “ 650,25 329 878 3 für Anleihezinsen 4 Monate 1) Beschlußf fbrmb neec; Bank in Berlin, Behrenstraße 37/9, oder bei (Abteilung A.) Berlin vom 6. Mai 1904 ist bis zur rechtskräftigen worden, daß der Kaufmann Hubert Aret als per⸗ Schucht in Dresden betreffenden Blatte 10389 des Breslau, Buchwert .n237 578/45 4 0o ) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ öffentlichen Instituten oder bei einem Notar Am 18. August 1904 ist eingetragen worden (mit Entscheidung über die Auflösung der Gesellschaft sönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ Schacht ii eert ist heute elngetragen worden: Die Straßburg, do. . . . .. 11 für rückständige Pacht. 8 kapitals durch Zusammenlegung von je 5 Aktien hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch Ausschluß der Branche): dem Kaufmann Fritz Lindenberg in Berlin die Ver⸗ geschäft eingetreten ist. “ Fes lschaft ist aufgelöst Pn d nidator ist be⸗ Nürnberg, Anzahlung .. 38 685 35 für Löhne und Gagen . zu 2 Aktien. . die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ 8 Nr. 24 886. Firma Gustav Herrmann, Berlin. tretung der Firma Dritten gegenüber sowie die Ge⸗ Die nunmehr aus den Kaufleuten Joseph Sturm st Ult sch Büch 8 9 q Hlawatsch in T062058 88 Reingewinn in 1903/04 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ munalbehörden und ss der Rei Inhaber ist: Gustav Herrmann Tischlermeister, schäftsführung als Geschäftsverwalter übertragen. und Hubert Aretz, beide zu Bonn, bestehende offene stellt der Bu⸗ errevisor Hugo Franz Hla abzüglich: hypothekarische An⸗ f 4 180480 5=ͤü 6 um bis ℳ 160 000 durch Ausgabe von bank und deren Filiolen h eca he ges Feiche Berlin. 1 schagteseru 625. (C. O. Schaeffer, Berlin.) Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen. WZ ign ze S zuft 1904 7 8 7 0 8 4½43 4 * U 1 4 8 207. ãD⅜= . 1 — 9. 8 1 8 3 8 9 F. 1 2 2. 8 8 8 85 61858 „ 4 8 2 2 7 er 8— 2 S EsP „ 2 N. Inh . 88 . 8 8 b * . * . 2oc - Juni 1903 23 300 —— zu verteilen wie folgt: E1““ Stamm. Altionär zwei von ihm⸗ unterschriebene Beufichedfe Heinrich Lehmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 22 607. (Friedrich Weffolecki & Co. remen. 189981] Pnosdemne 8 ft A. Tbha. ..“ gt: aktien in Vorzugsaktien, deren Besitzer neu aus⸗ der Nummern seiner Aktien i Nr. 24 883: Firma Friedrich Lemm, Berlin. Berlin.) Die Firma ist in S. Neumann & Co. 40 z „ 8 Auf dem die offene Handelsgesellschaft A. Kühn⸗ Zugang 5 790 05 Reservefonds 5 1ö1.“ hen ummern seiner een in geordneter Reihen⸗ Firn — -. 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: ü Wachsmut Dresd —955 0 95 842,50 6“ dere Weif Vorha 1” hce1s. be in folge übergeben. Inhaber ist: Friedrich Lemm, Zimmermeister, Berlin. geändert. 8 Am 19. August 1904. 6 P 8. ö6“ 53 . 8 90 00 1 eise, ür jede neu bezogene Vorzugs⸗ Berlin, den 23. August 1904. Nr. 24 889: Firma Friedrich Lenz Kartoffel⸗ Bei Nr. 1613. (Herrmann Willlert. Inhaber Otto Börker, Bremen: Am 18. August 1904 ist 114“ eehee en Wilhelm
Abschreibung .. ..... 2 590 05 Filialimmobilien⸗ b aktie zwei Stammaktien in Vorzugsaktien um⸗ du: äft, Berli Inhaber ist: Kauf⸗ A Willert, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: g Reservefonds 8 197,— 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Engros⸗Geschäft, erlin. nhaber ist: Kauf⸗ nna ert, 1 8 883 die Firma erloschen. b 1e; Fresd teilt worden ist. Inventar: FaHere V ) 11“ und Genußscheinen, Königsberg⸗Cranzer u.“] mann Friedrich Lenz zu Berlin. Herrmann Willert & Co. Jetzt: Offene Handels⸗ J. Nawry. Bremen: Am 18. August 1904 ist Heing eSee;b worden ist
Buchwert am 30. Juni 1903. 20 450 — 2 8 Nr. 24 890: Firma Hugo Loewenstein, Berlin. gesellschaft. Gesellschafter sind: Herrmann Willert, ꝙ 8 eg: . “ 3 236666, Düüh lc. r⸗, 8 8l- “ Beschlußfassung über die Modalitäten der Aus⸗ Inhaber ist: Lag⸗ Loewenstein zu Berlin. Restaurateur in Berlin; Ernst Babst, Kaufmann vEEETEETEbb Inhaber ist der hiesige Königliches Amtsgericht. Abt. III.
2886 80 Vortrag aufnene — abe und den Mindestpreis der Begebung. 8 .r2992: Firma Oswald Naefe, Britz In⸗ in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. llugust 1904 vnmann Georg Friedrich Wilhelm Nobbe. An⸗ Düsseldorf. (39993] Abschreibung . . . . ... 2 366 60 Rechgu 1 1 147,19 “ 4) Abänderung des 3 des Statuts durch Ein⸗ 2 haber ist: Färbereibesitzer Dswald Naefe zu Britz. begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des gegebener Geschäftszweig: Import von Mineral⸗ In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Maschinen: — g. —, 1 fügung des neuen Grundkapitals und dessen Ein⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Nr. 24 891: Firma Emil Lindemann, Berlin. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ ölen. “ unter Nr. 2142 die offene Handelsgesellschaft in Buchwert am 30. Juni 1903. 26 315 —M8S 320 86 feilunge inn San gfhsh. ubnn psh. tian Inhaber ist: Emil Lindemann, Fuhrherr Berlin. schaft ist ausgeschlossen. Fune Vertretung der Gesell⸗ Carl Sieden, Bremen: Inhaber ist der hiesige Firma E11 1u“ he; 3 75052 8 8 lung des §. 29 des Skatuts sgn dung genossenschaften. Gaern 2 S n Mestzgfelbe Hemmen n⸗ schast igan . dse h. gee Ie .) In. Kaufmann Carl Magnus Fets rich Syehen. Iunmeeec EEEEbb1 88 — 8 8 C ““ 8— 8- „Frie 2 V Nr. 5 d „ . 8 . 3 . 8 † a . 2 3 8 30 06552 8 der den Vorzugsaktien und Obligationen mit 8 Keine. .“ Gastwirt Gontien Schul 8 zu Friedrichsfelde haber jetzt: Verwitwete Kaufmann Lina Thietz, geb. Efasft Teheren, Woltmershausen: Die Firm am 1. August 1904 begonnenen Gesellschaft sind die Abschreibung... 3 065 52 8 Genußscheinen gewährten Vorrechte und die da⸗ 8 Nr. 24 894: Firma Max Hartung, Berlin. Schneider, und die minderjährigen Geschwister Thietz, en. Am 20. August 1904. Kaufleute Gerhard Goldberg und Josef Heyes, beide
Eisenbahwagen: 1 durch bedingte veränderte Gewinnverteilung. nhaber ist: Max Hartung, Kaufmann in Berlin. Edgar, Charlotte, Fritz, Hildegard, sämtlich zu Berlin, 1 15 hier. I 1 1— ’ Heinrich Becker, Bremen⸗ Am 19. August 1904 Nr. 2143 die offene Handelsgesellschaft in Firma Laymann & Cie. zu Dortmund, mit Zweig⸗
Buchwert am 30. Juni 1903. 50 940 — “ 5) Nachträgliche Genehmigung des Gehalts des Nr. 24 895: Firma Georg Held, Berlin. in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Vertretung der ist an F llipp Rasche und Hinrich Friedri Abschreibung gc 2540 — ersten Aufsichtsrats laut § 19 des Statuts. 8) Niederlassung . vo Inhaber ist Kaufmann Georg Held in Berlin. Firma ist nur die Witwe Lina Thietz ermächtigt. E13 11““ 8 niederlassung in Düsseldorf. Die Gesellschafter der
5 8 Beschlußfassung über die Liquidation d . iedri erli ist: —: O He .Der deg2. I He 1.“ 19 sellschaft und Ernennung von ge [39814] ““ “ “ Ufen Dfhne, Handeregssenschaft in des Der Fes eh güter E1u.“ Kaufmann Theodor Laymann und dessen Ehefrau, gang r—yysö=JIYZI 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche In der hier geführten Anwaltsliste ist der Eint Nr. 24 897: Firma Oito Lichtenberg, Berlin. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ “ — 3 Mathilde geb. Stock, zu Dortmund. Abschreib 7786 8 7 1 3 ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies, des Herrn Rechlsanwalte Horft Heinrich Senae 8 Inhaber ist: Otto Lichtenberg, Fischhändler in Berlin. getreten. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1904 Chemnitz. [399841 Nr. 2144 die offene Handelsgesellschaft in Firma chre ihü . — ü “ besüslichen F der Reichsbank oder eines der am 11. August 1904 gestorben ist, heute geldscht Nr. 24 898: Offene Handelsgesellschaft Max begonnen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft 12 Firma Industria Patent⸗Verwertungs ⸗ Bureau Kasse: Barbesteand. 9 439 5* bee otars spätestens am Mittwoch, den worden. Reichel & Co. Buchhandlung für Architektur Bei Nr. 13 918. (Plau⸗ & Sack⸗Industrie „Chemnitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗ eräthe⸗ Röhrig & Co., mit dem Sitz in Düsseldorf. Effektenkonto 18 000 “ dt 1904 während der üblichen Ge⸗ Großenhain, am 20. August 1904. und Kunstgewerbe, Wilmersdorf. Gesellschafter Oppenheimer & Nürnberg. Berlin.) Marx Fabrik von Julius Dietrich & Hannak“ in Die Gesellschafter der am 17. August 1904 be⸗ Bezallgma, C “ u““ Fhchicha Anttzercht C1“ .“ “ u⸗ 11“ . Lo., . mandanten⸗ - rg in Charlott 8 ie ell· Ge a aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ ers wu 1 öhrig un obert Habermehl, be ;2 8 Filialenkapital: Buchwert am 1 straße 12, oder bei unserer Gesellschaftskasse — 6 sns Kaßbenbeng, 1.Ch 4 Gesen Kaufmann Ernst Oppenheimer ift alleiniger Hannak infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ Düsseldorf, den 18. August 1904. 90. Jun 1909 . 165 138 8 e“ . haben. 3 1 “ . — Nr. 24 899: Offene Handelsgesellschaft W. Schäke Inhaber der Firma. geschieden ist, sowie daß Herr Kaufmann Karl Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Waren⸗ und Materialienbeständey. 375 147 8 nnn. den 88 Au use 1904 9) Bankausweise. “ & Sohn, Verlin. Gesellschafter sind: Tischler⸗ Nr. 24 901. Offene Handelsgesellschaft Dreßler beim Hermann Pbiemann in Chemnitz Prokura Dusseldorf. “ 139994) vide g stand im Schuppen 5 86 S. F. khufcgchtivatt,. “ Keine 4 Hee EE11 Seeee 8 Feeche ee Wemde Phsäee hegagu 15 19. August 1904. 8 Bei der unter Nr. 241, des Handelsregisters A g d ggenr 8 8 W 1 1 8 eine h erlin. ie Gesellscha 2 am 1. Juli Dreler, Fe Berli Die Gesellsch ft hat . Fööne J. Amtsgericht. Abt. “ stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Peter Lagerbestand an Bord einge 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fabrikant in Berlin. ie a a g cht. Thum hier wurde heute vermerkt, daß die Gesell⸗ troffener Dampfer. .. . 15 718 8 emmm unmmmmmmnmnsqäqqqqqéqẽẽqé — nur der Tischlermeister Wilhelm Schäke ermächtigt. 26. Juli 1904 begonnen. chemnitz. 139986] schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Peter Debitoren: H. 10 V . d8 B k 8 Nr. 24 900: Offene Handelsgesellschaft Ottilie Nr. 24 902. Firma: Sigmund Jatoby⸗ Heelin. Auf dem die Firma „Richard Dittrich’“ in Thum hier jeßt alleiniger Firmeninhaber ist. Buchschulden, inkl. Bankgut⸗ 1 erschiedene elann .hea. .. 88. ün Eüdnce csas Kaufmann Sigmund Jacoby, Charlotten⸗ GChemnitz betreffenden 1 gee Endelg⸗ Düsseldorf, den 19. August 1904. haben .279 489 “ Gs n gros, Berlin. Gesellschafter sind: itwe burg. registers wurde heute verlautbart, daß der Sitz der Königliches Amtsgericht. 2 b “ für b enriett icke, geborene Wenzel, in Berlin. Nr. 24 903. Firma: Norddeutsche Hunde⸗ Chemni — vran nea ha — eses ..“ .“ Handlungs⸗ — Hemäette Senide Warnaß, EeFurene Wenzel, in kuchen⸗ und Geflügelfutter⸗Fabrik Gottfried e nach Schönau bei Che 8 Frankfurt, Main. 82 Kautionen .. . h⸗ 270 000— 38 “ erein Commis 1““ 8 Verlin. Die Gesellschaft hat am 11. August 1904 Jansen. Reinickendorf Ost. Inhaber: Fabrikant E den 19. August 1904 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Anzahlung auf im Bau befindliche 8 8 von “ h Der Ueb ber pömt der früher Fotifried Jansen in Reinickendorf Ost hemnitz, den 19. Augus Abt. B. 8 1) Schaffner & Albert. Der Architekt Alfred Dampfer. 136 000 8 111““ egonnen. er Uebergang der von der früheren 1 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Engelhard, Frankfurt a. M., ist in die Gesellschaft
ü voranabenablie Ver⸗ 4 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg “X“ Alleininhaberin des Geschäftes Ottilie Warnaß in Nr. 24 904. Offene Handelsgesellschaft. Herr⸗ 8 8 8 m
Vortrag für vorausbezahlte Ver⸗ . 1 E“ dem 2 9 schäft düj 8 G sqChemnitz. [39985] als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ämi : ““ 111“X“ 8 b deten Verbind⸗ mann Riemann & Co. Berlin. Gesellschafter: 1 er. Uschafter einge
sicherungsprämien . . . . . . 3 378 2. 6Außer 1 rd eutliche Heo uptversammlung “ neht Herrie vde gescha UFegimsgeschloffen. V 9) Maurermeister Herrmann Riemann, Berlin. I Vlait 5647des Handflseggfternch 889 85 Den üdüschaner ghristian heedtch Ronnefeld ist
11“ 88 v 2 18 8 . 8 r, und, soweit nötig, “ bei Nr. 24 725: (Firma P. H. Inhoffen, Bonn 2) Schneidermeister Herrmann Riemann, Berlin. 2 smann Carl Moritz Feld⸗ 9 Faefger’'sche dern Lechinebiung C. Gprisch rüft und richtig befunden. . . b
1 F750 270 2 am Sonntag, den 11. September 1904, Vormittags 10 Uhr, im Weißen Saale des Sagebielschen ie Die Ges 1904 b n. deren Inhaber Herr Kau⸗ 1 Etablissements, Drehbahn 15/23, in Hamburg. 8e Zit Zweißn F.eelaccpa n. Hernee Je V 88 8 vat am eafe dh nur der e mann daselbst eingetragen worden. Cd. Dem Kaufmann Carl Knapp zu Frank⸗ A. Grotefend, Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“. 1 Heschlußfassung über den EE“ Satzungen. 1116“*“ bei Nr. 24 309: (Offene Handelsgesellschaft A. meister Herrmann Riemann ermächtigt.
— den 19. August 1904. furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. beeid. Bücherrevisor. S2. Burmeister. 9 Feschlutfassung önigl. Amtsgericht. Abt. B. 3) Simon Mayer. Der zu Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
b Schenk & Scheer, Charlottenburg). Die Ge⸗ Nr. 24 905. Kommanditgesellschaft. Stumpf &. Der erlegung des Termins für die Zustellung der Wahlaufsä zu den sellf jöst. Verwitwete Else Anna Co. Verlin Persönlich haftende Gesellschafterin Chemnitz. [39988] wohnhafte Kaufmann Louis Sittenberg ist als per⸗ — 1 — Abgeordnetenwahlen vom 1. Oktob den 10. O 8 ür die Ruͤck chaft ist aufgelöst. Verwitwete re aus ist d 5 Auf 8 d delsegisters ist heute die soͤnlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die dolf Vinnen, Vorsitzer, Emil Wätzen, stellv. Vorsitzer, Wilh. Oel 3 ober auf den 10. Oktober d. J. — und für die Rü⸗ Schenk, geb. Scholz, jetzt verehelichte Scheer, ist aus ist die verehelichte Kaufmann Antonie Stumpf, geb. uf Blatt 5548 des Handelsre b
II Drrekter D. Hincke. Paul She vhlte sän vacis er, K. 1e28 ze, Heinr Frebalrbe, Otis Flohr, Uesesena “ 82 I den 8 eas hh d. J. der Feechgsho desseclegen äfücltert Scheer, Puhlmann, Berlin. Ein Kommanditist ist vor⸗ Firma „Otto Schönfeld“ in ecte t und 68 hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit
1 “ “ ““ “
. —⁰-— 6) Eventuell bei Ablehnung von Punkt 1 bis 4 8 vb 24 896: Fi Gas k i Nr. 22 304. A. R. Ullrich & Co. ’1 Flektrische Anlage, 8 Rechtsanwälten. 8 Nr. 24 596: Firma Homogenol chaswerte Zeziin) 8 Bremen, den 20. süsaf 18r. am 20. Juni 1904 begonnenen Gesellschaft sind der
“ 8 E11“
88 8 LE“ 1141A4“*“ E““