98
5000 — 10087,80 G Zo 100 102,20 b 5000 - 150 99,908 500 — 1008780G 5900 — 100
5000—
E1A“ [40054]] Fahrradhänd! 1 8 . 8
8 3 1 ers und Vernicklu . ; 8 8— “ Feees Seen. —n beese Franz besitzers Adolf Thalheim nfürnberg. bhene. .— ie Einsicht der Bebeittotes 1b 88 erfolgter Ee lkung des Schlußtermins und r bes 1 ““
hnnde 2—nheirr beüe II“ ngee —— Brandenburg a. H., den 13. August 1904 22 Au- be t1 cfg⸗ eeehhedes ð en Beilage
1 82 ** 1 8 Kublan in Närnberg. mghere den r 1 1 1 1 8 1“ 2 —
1 eheh Z eröffnet. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift 88 als Gericktsschreidet des Aütglichen Amtsgerichts Ss . t. ettochn ““ deer Schloßitrahe 18. Anmeldefrift bis zum 1 Iq14“ vFmes vereer er zHacs (ao05. BB“ — 1332 li e]; anzeiger und Königlich Preußꝛ Offe 1 . Vormittag r. tag, 15. Oktober 1904, Nachmitt 8 — Louise Rothamel zu Cassel, Inhaberin K rj gen des
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sep⸗ jed 1 b ags 3 ⅛ Uhr, einer unter d 1 aufmanns Erust Holz zu Patschkau ist 5 8 s
raber 1904. vS. gepflich zum 13. Sep — des Justizgebäudes an Rothamer Ieeö Firma . Präfung S bnxeng deencgerernee No 199. 3 Berlin, Mittwoch, den 24. August
8 resden, den 23. August 1904. Nürnberg, den 20. August 190 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 sscs-yavehr 4, Vor⸗ —
“ ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Cassel, den 17. Nuguft 1904. fgehoben 2 “ öüe“ Amtsgericht Batschkac Amtlich festgestellte Kurse. Prv. 83½ 14.10 5000 — 200 —,—
UMeber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ e Se; eeen gn. [40055] Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsger. Abt. à³I ——— . gerliner Bürse vom 24. August 1904. Mai w 4 S2e ERn
manns Paul Klein, Elise geborene Sorges, geb. Katzengroh. Witwer See 2 Crailsheim. [40049] 99 Konkursverfahren. [40051] Frank, 1 Lixa, 1 Lsn, 1 Pesets = 0,80 ℳ 1 Fsterr v o TFutr 093: 14.10 5000 — 2007101,30 . i dolph, K. Amtsgericht Crailsheim. as Konkursverfahren über das Vermögen der gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. öst 8 1725 8 do. II, III e e.ü. s 1 M Wesipr. Pr A. VI 5 do. do. N
Inhaberin einer Handlung in Back⸗ und Kon⸗ di 4.½ — 8 2 die Schuhfabrikation betreibend, in Pirmasens, Konkureversahren. Putzgeschäftsinhaberin Anna Martha Marie Krone österr.⸗ung. W e-. 3000 — 200 99,308
ditoreibedarfartikeln zu Düsseldorf, Schinkel⸗ 1 8 W straße 83, mit Zweiggeschäft zu ecs t. 2ea . e Amtsgericht Pirmasens heute, des Nach. Das Ko 1 Pilz genannt Heinicke in Pl 1 2 W . . 8 28 4 nkursverfahren über das Vermöge e in Plauen wird nach Ab⸗ 212,00 ℳ 1 Gld. holl. W. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Simon Kehl, Bauern in EE g-e 8 E“ ves ei aufgehoben. vS. 4 (alt Be. 2 8 tosch. 1900 Lukv. 10 Kro 9— 8
Heuduckstraße 1, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das 8 58. Nonkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt den echtsanwalt Blum in Pirmasens zum Konkurs⸗ Gründelha 2 . 2 B8 — ger en. 8 üie; „1. 5 ndelhardt, ist nach Schlußt 1 . e An. 1 =— 42 ; 8 . Dr. Krawinkel zu Düsseldorf ist zum Konkurs⸗ ö“ Erster Termin ist auf Donners⸗ verteilung heute “ und Schluß Königliches Amtsgericht. 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Flensb. Kr. 01 ukp. 1.7, 5000 — . b9b9. a. W. 90 u. 96 8 verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und g. den 15. September 1904, und allgemeiner Crailshei He⸗ 1“ Wechsel Sonderb. Kr. 99 . gmr d.2. 201903,3 111. Anmeldefrist bis zum 15. September 1904 ge⸗ Erste Prüfungstermin auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ Fenlatzfienndene “ 8 gese; .dsen HMamnn. 139901] sterdam⸗Rotterdam v 3 Teltow. Kr. 1900u 4.10 5000 — 10001105,00 G Fangensalza 12033½ 1.170 — 200 98,50 G 8 GEläubigerversammlung am 16. Snhtember 1901 tember 1904, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, er reiber K. Amtsgerichts: Rommel. Eh 5. über das Vermögen der 89 8 do. 100 fl. do. 1.4.10 1000 u. 500199,90 G 8 8 1992 3 14.10 Ie. nha⸗ Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ “ Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens Freyburg. 8. [39879] 2 Meif 4*½ 2*,ee⸗ Kettenbeil, Karoline Brüssel und Antwerpen Aachen St⸗Anl - . Lichtenberg Gem. 1900/ 4 14. 200]101,25 z vermin am 30. September 1904, Vormittags an eraumt. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Abbalt eise, in Weiszenboen wird nach erfolgter do. do. tren 1902 4 1.4.10 5 Liegnitz 1892 3 8 2000 — 200 98,759 10 ½ Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12, Zimmer zeigefrist bis 10. September 1904. Die Anmeldungs⸗ oßen der Firma Dr. Moll & Palmer, chemische altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Budapest do. do. 31 1.410 Ludwigsb. 94 1 1900 3 2 Re Nr. 7. 8 frist endet mit dem 19. September 1904. Fabrik zu Freyburg (Unstrut) wird zum Zwecke Reinhausen, den 17. August 1904. d-.. 5 Anonburg 1899, 1u.114 versch; „ do. 190232 2000 — 200 88,50 G Düßsseldorf, den 20. August 1904. Pirmasens, den 20. August 1904. der Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Falienische Plase.. Altona 1901 unkv. 11 90 103,500 Fübes,, 1891 119158 117 5 ben Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: rungen Termin auf den 8. September 1904, Rotenburg, Fulda. [39874] gapenbagen 8 1888,18933 1 s ¶1875 1902 ersch. 99,90 G 8 1 d Ovorto. Mainz 1900 unk. 1910 2 500 103,50 B “ 0 2 — do. . . 1 neulandsch. II 3 ¾ 8 3
1 Königliches Amtsgericht ,5. 2 8 1ö gerich 1 1108] Ruffler, K. Sekretär. Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Konkursverfahren. eissabon un Apolcge 1901 uk. 1 8 Fvhe 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 5000 — 200 103,10 G 0. 9. 200100,80 G . 9
Konkursverfahren. Swinemünde. Bekanntmachung. (39860 Freyburg (uUnstrut), den 18. August 190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. AUeber das Vermögen des 8 Ludwig, Schuh 8 Konkursverfahren. 1 v Königliches Amtsgericht. Schlossers Joh. Gottlob zu Rotenburg a. F. zondon 1889, 1897,38 — 200 982306 54 139 500 16)89; 8 8 machers in Deggingen, wurde am 22. d. M., S leber das Vermögen des Geflügelhändlers Veröff (gez.) Zwirnmann. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 89. id Baden⸗Baden 1898 900 — 200/98, 2 bnnf. e. 1. 2 G Hess Ed⸗Hovpsdbr 1N 3⁄ Beeh. 11 Uör. des Lonkursversähren eüöffnet. de eh ans Lüeebshr ee eee. Veröffenilicht: Wiltsch, Assistent, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ 828 Bamberg 1900 unk 11 4 1.5.12 103,50 bz B „ 1901 3 1.28 88,808 do. Komm.⸗Obl u.I 3½ 1.17 -1 Bezirksnotar Ott in Wiesensteig ist zum Konkurs⸗ 20. August 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin auf den 2. September 1904, Vor⸗ do. 1903: 2 2000 — 100 98,50 G Marh 8 3830 G 8 Süchfs sche Pfandbriefe. verwalter und dessen Assistent Nuding zu seinem kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ Sera, Reuss. Konkursverfahren. (39858] mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ⸗ Landw. v. Kl. IUàA,, b Stellvertreter ernannt. Termin zur Anmeldung der hannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rotenburg a. F. anberaumt. Der Vergleichs⸗ ] Konkursforderungen: 7. Septbr. 1904. Termin zur 1. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung den Kaufmanns Oskar Stalmann in Gera, allein. vorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 17. September 1904, Vormittags 10 Uhr. Inhabers der Firma Oskar Stalmann das., Adel⸗ scusses sind auf der Geri ötsschreiberei III zur walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Oktober heidstraße 16, ist nach erfolgter Abhaltung des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Chweizer pläze....
Offene Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Rotenburg a. F., den 18. August 1904. . b 1
Skandinavische Plätze. Kr.
2222222222ö2
822
2
vaftanz 1902 .31 11. 2009, E.“ . 900 — 200 10 G Westf
—SVSVSSne
F
222ͦö2=
—,—
b0 OO bO0 b00 SaeE
Ooœ 80 SZ Seansen
Sas
— —ö,—6öqqOAOqAO — VVBVVVBg
282222ö2önönne
— 0OCUg
99,80 G 99,80 G
Sannn
—
—
2 82 8
117 5000 — 200 10 8 arburg 18608 117 3990— 299101 300 Merseburg 1901ukp 10 9109 25 G 14 103 20G 5000 — 500 103,30 G Minden 1895, 19024 — 300 98,709 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3] ¾ 4. 99,50 bz B cb. 5000 300 96,406; Mülb, Rb. 8 urr 06, 8, 1.4101000 u. d6131,s de K. 18 Sc Krs 8 1 e 8. 05 Mülh. Ruhr 99,u . 05, 5000 — 500 101,50 G EI. r. n. 5000 - 100 99, 90 G 89. 1889, 188764 88,40 G XI, XXI,XXV. 3½ verschieden 99,50 b; B 82 3000 — 100 100,00 b München 18924 . Krepitbriefe HA-IVA “ do. Hdlskamm. Ob 25000 5400 99 58; do. 1900/01 ug.10/11, 4 p. 104,00 B X, XX-XXI 87 1 103,25 G do. Chlstenan ee 4. 1417 3990 —200—1e, do. 1886,94 31 ve V 9920 do. utp.05 IXBA. XBA 17 s8,306;8 E1“ M5000 — 200 98,75G do. 1897,99 3½ versch 20099,20 G IX, VA. FIà VII, VIII 8 “ Bellefed L000 — 500 102,10 do. 1903 33 1.8.12 5000 — 200 99,20 G EAIL-XvrXVIII 2000 —300 102,00 8 M⸗Gladbach 18994 V 200½101,80 B ü XXII-—XXV 3 ½ verschieden 199,50 bzz B 5000 — 200 98,90G do. 1880, 88,31 h 88,20B Hannoversch 1.4.10 30 0—30 —,— 5000 —500 88,50G Münster 18978 88.16 b;z G ... 3 versch 30 s100,25 G 1000 — 200 9825 z Nauheim i. Heff. 1902 3 ½ 4 1410 103,10 G W Fahah Naumburg 97,1900 kv. 3 do. 3; versch. 100,10 G Lauenburger 7 30 —,— 103,20 bz G
8 3 Bnt. Pommersche 4. . do. 91,88. 86,97,5831 denene.. ....3 versch, 3000 — 9 (10010G Posensche 4 103,25 G b ers 100,10 G 4. 103,10 bz G do. u“ . 100,10 G Rhein. und Westfäl. 2 4. 8 108388 500 99,30 G d9. do. 00. . 1 160 G Sächsische c4 1.4. —,— 2000 — 2901101,60 6 Schlesiche..... 4 14 80 102,20 5000 — 500 98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 2 ,— 200 99,80 G Augsburger 7 fl.⸗L. Stck. 1 98,70 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 122, 146,50 brb b Baver. Prämien⸗Anl. 4 . —,— 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 150,50 bz Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 3 ½ 1.410 34,90 bz 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— übecker 50 Tlr.⸗L.. 1.4 —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 86,25 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 - 128,10 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. See ene bwlch 3½ 1.1.7 — 98.90 bz G —, (((pvhReich sicher gestellt) 10000 BMu Ausländische Fonds. 98,90 9 Argentin. Eisenb. 1890 . 5 11.7 [96,10b3G do. do. 20 Lvr. 1.7 [96,10 bz G do. do. ult. Aug. — à 96,00 bz do. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine do. do. abg. do. do. abg.ll. do. innere do. kleine äußere 1888 20400 ℳ do. 10200 ℳ do. 2040 ℳ
do.
do. do. 1897
Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anleihe.
. do. do. 1898 unk. 1905 4³ z 99,10 G ABulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 2 do. 95. 98, 01, 081131 1,410 1000. ; i. Nr. 281 561246 550
Büien 1885 1r2 a. I2n Nr. 121 561—136 560
5 do. 1903,3 ½ 1.1.7 80G Ir Nr. 1 — 20 000 do. do.
8 mittel
Preußische Pfandbriefe. .“ do. kleine 5 3000 — 1501119, Chinesische Anleihe 1895 8 3000 — 300 111,25 do. do. kleine M3000 — 150,107,508 . do. 1896 500 u. 100 2 3000 — 150ʃ101,200 . do. 50 u. 25 £ 5000 — 100 8 bo. ult. Aug. Gat- de,d Fukd 19999O 8 do. do. S. e
2000 — 100 790002,9 -r 8 Freß⸗ b 50000 — 100—. Dänische Staats⸗Anl. 1897 1000 u. 500 99,30 G do. D. E kündb. 3 ½ 50000 — 100 Egvptische Anleihe gar.. 8 98,90 B do. 7 3000 — 600
8
2
do. do. Landschaftl. Zentral do. 2 o.
do OOCOO0 do0 O0 b0 A. do H../†
1904, Vormittags 10 Uhr. Arrest Müll 1 üller,
eintretenden Falls über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. 2 Vor bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis 14. September 1904. Tage aufgehoben worden. “ külle Gera, den 17. August 19904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Warschau
ermin: 15. Septbr. 1904, Vormitt. 11 ½ Uhr. Swinemünde, den 20. August 1904 „den 17. Ar . 18 mit Anzeigefris bi 14. Septbr. 1904. Königliches Amtsgericht. Der TT“ “ Tuttlingen. —— [40002] en, Stg., den 22. August 1904. wetzlar. Konkurs AAA6“ K. Amtsgericht Tuttli isto Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Ueber das Neraögen in So 8ee Giessen. Bekanntmachung. [39899] Das v über lingen. des Bankdiskonto. 7 Sekretär Busch. wohnhaften, jetzt unbekannt wo abwesenden Händlers Der Konkurs über das Vermögen des Geschäfts⸗ †. Julius Maurer, Mechanikers u. Fahrrad⸗ 9 Sö“ 4 8 3. Gräfenberg. Bekanntmachung. [39871] Friedrich Birkenstock aus Hochelheim ist heute führers Peter Kronenberg in Gießen wird händlers hier, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Nadrid 11. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄. Tas K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß Vormittags um 8,15 Uhr, das Konkursverfahren te, nach Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses durch das termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Tahrid Pl. 11. Norweg⸗Pl. 5. Schweis 8. Wien 3 vom 22. August 1904, Vormittags 10 Uhr, auf öffnet worden. Verwalter: QOrtsgerichtsvorf „Grobßherzogliche Landgericht Gießen aufgehob Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben 6 1 A s Gemeinschuld fol . clus Schi 1 valter: Ortsgerichtsvorsteher Gießen, den 20. 5 S dus i 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. ntrag des Gemeinschuldners folgenden Beschluß ge⸗ Schieferstein in Hochelheim. Anmeldefrist bis 30. Sep⸗ „den 20. August 1904. Den 20. August 1904. Münz⸗Dukg pr. 9,73 bz Engl. Bankn. 1 2 20,45 bz Borh⸗Rummelsburg S Es 8 8 8 des mit seinen ö Erste Gläubigerversammlung: 10. Sep⸗ am e““ 8 Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Müller. Kns Duk. St. -,— Fr Bkn. 100 Fr. 81,00 bz G Brandenb. a. H. 1901 4 ern in fortgesetzter Gütergemeinschaft leb⸗ ember d. J., Vormit ei melburg. Beka [4005 ““ 86 . Ians 20.39 z G l. Bkn. 100 fl. 168,95 o. 901 3 Kaufmanne Leonhard Beerrharzschar Eglof⸗ Peüncee dn SrEtogee 8.he. Hargeitagsshs den nerich e“ Tess Sit. e2c hn da Pr 199 —, Zreainn aa3 18oha ein der Konkurs zu eröffnen. Konkursvpe er: . Offer st mi igefrist bi S uß vo .d. M. das Konkursverf üb 9 Eer. Lesbüs — . ert „Stücke —,— st. Bk. p. 85,35 bz B omb. erretariaiszehüfe 8) “ ur 8 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ L N.ven18 8 112 “ 82 6 29 Heberlimgen zur Abschlagsverteilung verfüg⸗ Hcha J fars —,— 21950,2000 r 88898 88 180988 187981 Seen ee aclen. Pnhei,ge t in dieser Richtung Wetzlar, den 21. August 1904. “ als durch Schlußverteilung be⸗ ar. Mese ee1s. e,9-Joc⸗ jmvfrialsge e 8 8.. v. 100 8 216,305b Safse 1868,73,78, 87,3 ½ und. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht. endigt, aufgehoben. Der Konk .ahes rp 5 a 5 S 16,205 8SaeS 21625 1ö6 1901 3 ½ Freitag, den 9. September 1904 einschließli x H lb 22 er Konkursverwalter: Reisig, Waisenrat. do. neue p. St. 16,205 bz do. do,. 5,3 u. 1R. 216,25 z 94 5 *FNe schließlich be⸗ 88 Hammelburg, 22. August 1904. r. — lt. August —,— Charlottenburg 1889 4 stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl v“ Konkursverfahren. [40046] Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Bauer Waldsee, Württ. Konkursverfahren. [40048] Not. 85 4,175 G Schweit N. 19gr. 81,15 bz B do. 99 unkv. 05/054 1. eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigeraus⸗ Fs Withelm Hof des Schuhmachers Josef Leipzig. “ 239875 Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. kleine. —,— Seand. NR 100 Kr 112,30 bz G] do. 1895 unkv. 11, 4 1.4. schusses und über die in den §§ 132, 137 der 1 Sres Hoffmann in Wilhelmshaven, Das Konkursverf 1 dg N⸗ 313 875] Elisabetha Knöpfler, Witwe von Klö do. Cp. z. N. J. —,— Zollcp. 100 G. R. 324,00 e. b G do. 1885 konv. 1889 3 ver 8 88 8 Marktst N. ö Konkursverfahren über das 2 von Klösterle 1 do. 1895, 99, 02 3 verf 8 Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ 1904 hrne ner91 Uhr iHereen 85 — Kaufmanns Albert Richard ETö“ Bergatreute, wurde nach erfolgter Abhaltung B8s.9. 100 Rr 11246 , do. kleine . 324,00e.bG Cöblenz 1.1900 ukp 0529117 , Pirmasens 1809 uf, 033 fungstermin auf Dienstag, den 20. Sept H „ das Konkurs⸗ des -8. habers des Schlußtermins und Voll r Schlußvertei e. s 1 do. 1885 897 32 versch. . 4 Plamen 9054 295 4, Vorm⸗ 9 Uhr, im iesaen venlcher “ 5 “ 2 en “ drich Beschluß vom 1“ Deutsche s und Sta tshachiehe Ses 18993⁄ 851. 98 neo Vnc. 888 8 Sitzungssaale bestimmt. 8. onkursverwalter ernäannt. Liststr. 10, wird 8EEE11“ Zaldsee, den 19. August 1904. R.⸗S wAApbpag. 5 70 5; Cöpenic 1901 unkv. 104 8 :19058 68 den 22. August 1904. “ 1n . e Oktober 18 diletras e Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des 8 bniglichen Amtsgerichts eerae r ies. veric. W 199,08G Czizen i An; 1880 1. 8 1902,3 ½ erichtsschreiberei des K. Amtsgeri af 1 ich nzumelden. wird zur Be⸗ Nngn S är L Dt. ’ 3 ½ 1.4.10 200 1902,50 b. 5 gensbg. G. s.) vörl, K eegc “ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannken eipzig, den 17. August 1904. Ee“ . do. o. 3: versch. 102,60 b; G Greding Berenrerche a oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 2r. Amtsgericht, Abt I1 4“, Johannisgasse 5. b n; ö 1 8 n Aug. 8 n 1903 3 ½ 1“ . Bekanntmachung. 1040004 die Bestell in aubie schuss er Liegnitz. 2095 Da onkursverfahren über das 5 do. ult. Aug. 75 . 3 Beschluß des K. Amtsgerichts Greding vom 8 L09” lang LE 8. b8 In dem 16“ Ver 8 Delikatessen⸗, Wild⸗, Berrgnel. wnde gbee preuß. konsol. A. kv. 34 versch. 5000 — 150 103 305 9 bs IV n8g, 05 8 tember 1904, Vormittags 9 Uhr, auf Eröffnung des bezeichneten Gegenstände bEE Zimmermeisters Oscar Käsler LD“ des händlers August Bruno Reinhardt in Zwickau 8 25 8 5 — hof. 1884 3 ½ eSis. üer das Vermögen des Kaufmanns 10. September 1904, Mittags 12 Uhr, und Firma A. Kaesler) soll die Ausschültung der eee—— Abhauung des I11“ 5000 — 200 99,390 19033: 1 e82 “ in Obermässing. Konkursver⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5* erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 189 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad.St.⸗Anl. 01 ut.09,4 1.1.7] 3000 — 200104,00 G 6 Se. . 1895˙3 walter: FPole⸗ Daum, Privatmann in Obermässing. Sonnabend, den 29. Oktober 1904, V Zimmer Nr. 30, ausliegenden Gläubigerverzeich v., 3pickau, den 22. August 1904.. do. do. ukv. 07 3 ⅞ versch. 3000 — 100 100,10 G Saarbrücken 1896,3 ½ 1 nit Irhh Iö den mittags 10 Uhr, vor dem ver esüncen Werir beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. g- n. 82 % 1 8 — G ““ E. dans .zn Sep er 1904 einschließlich. Wahltermin und Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzei rungen 71 036 ℳ 13 ₰, wo 16 26 58 2₰ 1 8 —. 1900 ukb. 4.10 3,50G 8 8 all 9 f 81e 4 . 2 4 * 1 144 2 eige⸗ 92. 2 S: zu 6 267 ℳ 28 ₰ 1 3000 — 5 G . 96 3 ½ allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den frist bis 22. Oktober 1904. zeige“ verfügbar sind. Dies wird mit Bezug auf § 151 1 1897 599. 19 8 1 3900—500 104,80 bz G Söweche Ne 924
22. September 1904, Vorm. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Wilhel der R.⸗K.O. hiermit bek rit . - 3 lügerahalchnaüe Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen meiteerens3 1s
2.
6
9.8. 8. g88
b0 O0S SüA
— —
—öööö =S5SSS
—
dy. do. ö“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) vn..
2ö22ͤö=2
FeggEeee
88 Les
—,—— ———OO— —,——2ög” 5 — ——AqOA
ücegEeghekhsn; egeegeebbhe
SS
9g
& 8
—2;2S
2 1,—— S888
—
8—— DS
2000 — 100 103,30 G Oppeln
orzheim 1901uk 13 1895˙3
3 828
—2——
1 —½2—
8h8SSO 2q
792 792
827 .8.-8,.8. †= 2 —2—— 8.818,8,S 2385 Eggg —2ö222ö—öö2
—x — — —
i S8SSqOVSSAqAgg
₰.
S82
½ nA —q—
929
’=esüSSeeek
8.222ö2ö2ögön
Püöhüüehennn 2—-önnggnöbönöggSAog
26—ö22 S
511 o.
8 8 oe. Dessau V 10]: . — Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4
8* Dortmund 3
8 5000 — 200 b
1 do. . ch. do. Grdrpfdbr. I u. II 8 . do. III unk. 1912, 12 1099 do. Grundrentenbr.I *84 8 Düren H 1899 ukv. 05 2.8 5.1 rsch. 4.1 4.1 4 4 rsch. 2 1
—SB—
h8S
58
———
8 2e e Spandau 1891 4
do. 1895 3 ⁄
Stargard i. Pom. 95,3½ Stendal 190 l1ukv. 1911/4
1903 3 ½
SG. F 8* A 5 5 „ *. ¹ 4 3.,9 5000 8. . Stuttgart1895 unt 09 8
1 3 Thorn 1900 ukv. 1911 4
8 do. 1895
Trier 1903 Wandsbeck 1891 114 Weimar 1888 1 75 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4 F do 1879, 80, 83, 3 ½ v.
1 —,2q-b2 8S885858S
8.0 GG
Greding, 89 August 1904. Liegnitz, den 22. August 1904. er K. Sekretär beurl. 8 R. Schurzmann, Konkursverwalter. der Eisenbahnen 8 do. 88 8 88. 38 ver “ o. Eisen ⸗ 1 3 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1 v
Pamnnnn
22—82 —½
—2—
do. 4 do. G 1891 konv. 3 ¼ Duffeldorf 99 ukv. 064 do. 1876 ˙3 ½ G do. 88,90,94,1900,03 3 ½ — Duisburg 82,85,89,96 3 ½ 8 Flenac 1899 ne.0⸗ b f .1899 ersch 5e 200 87,60 bz r8. n. fv.1905 1.28 1“ do. konv. u. 1889 1.1.7 5000 — 50022, Elbing 1888
sch. . Ems : G Erfurt 1893 01 L— II . G do. 1893, 01 III 32 Essen 1901 unkv. 1907,4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ Flensb. 1901 unkv. 06,4 1896 3 ½
do. 1 8 Frankfurt a. M. 1899 ,3 ½ ¹0 ü do 1901 II u. III 31 7 3000 — 600 do. 1903,3 ½ 8 Freusta 1898 3 ½ 1 eib i B. 1900 ukp 054
1 1903 32
3 J. V.: Hommever, Assistent. Altenburg. Konkursverfahren. [39872 ₰ 8 Hüningen. Kontursverfan Das Konkursverfahren, über das Vermög 8* arkirch. Konkursverfahren. [39876] [39902] 8 9 verfahren. [40005) Maschinensti as Vermögen des Das Konkursverfahren ü⸗ S 3 [39902] . 35½ 8 ebe 8 Ne Sor — 21 2à 2 er † 8 über das Verm g 8 9 2½ 2 g 2 A2. „,9 S 1 8 Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin Mäfchin “ Bachmann hier wird Klempners Bernhard Rohmer in Lebe des Ausnahmetarif 12 C für die Beförderung Brnsch. bün. Sc.Vn39 4 es 8 . geb. Meyer, in dereren haltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 u“ russischen Petroleum vom Bromer Ank. 87 88,90 3] 1. Hüningen ist am 22. August 1904 der Konkurs Alt ’ hierdurch auf hob 1“ .August alten .2,9,93 8 32 e 2 „ 82 8 enbur . den 19. Au t 190 1 ge oben. 8 8 — alten 5 eröffnet. Verwalter ist Herr Geschäftsagent Janser zerlnsehe. eht 1 Markirch, den 20. August 1904. 8 1. September neuen 98
8 Kaiserliches Amtsgericht. . 19. August alten do. do. 1896,3
1
1
1
n Hüningen. Anmeldefrist für Konkursforderun ffentli 8 1 8 forderungen Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichts preibe 8 1“ it Gültigkeit vo SIt⸗ 2
Fischer, Gerichtsschreiber. Beglaubigt: Schulz, Amtegerichtssekretär. Mit Gültigkeit vom — Stils 1902 3 1
1
v
5
v
8 8
——ℳNq—OA—
do. do. 22, 93 3 ½
Stils 1904. do. do. 98,99 3 ve
—
öEAöAöSAeonen2nnnnen =5850
8 28
2—Soᷣ= 8S228S
—-o
C
Fergegese
is zum 15. September 1904. Erste Gläubiger⸗ ℳ A Gläubiger 1. September neuen Gr. Hess. St.⸗A. 1899/4
versammlung und Prüfungstermin am 22. Sep⸗ Amber z 1 3 ings 22. 4 g. Bekanntmachung. 40 Maulbronn. s1904 werden die Station öni Liz - AHT““ 888 1“ 18 mit Jeschan K. -enn⸗ Maulbronn. 8n bbsdes “ Seene⸗ be 5 188198 88 zeigefrist bi e 22. August I. J. das Kon ursverfahren über Konkursverf 8 i. Wstpr. des Eisenbahndirekti irks Hanzi Hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ eigeftist bit aung 15. eeantencbf gantr das Vermögen des Kaufmanns Fohaan Schifft Das Konkursverfahren Vermögen der Kolberg des Cifecibabfbrdannehenetz Etenin B do. amort. 1009 4 f 1 9 üningen. in Amberg als durch rechtskräftig bestätigten Firma A. Schäfer, Landesproduktenhandlung Grätz, Koschmin, Neustädtel, Pitschen und Punitz -95 8. 3831 2 Ueber den Nachlaß d b Beeahere dleiah C 1ö1““ in Illingen, Inhaberin: Amalie Schäfer, geb. des Eisenbahndirektionsbezirks Posen, Groß⸗Warten⸗ . do. 15904 31 14 Ge 108 88 am 6. Nobember 1903 zu mberg, den 22. August 1904. Engel, Ehefrau des Gustav Schäfer, Kaufmanns berg, Grünthal, Halbstadt, Liebau, Naumburg o. St.⸗Anl. 1886 3 1.5. 336 gillen, Kreis Labiau, verstorbenen Altsitzers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ a. Bober, Obernigk, Seidenberg, Ullersdorf a. Beele do. do. amort. 1897 3 1.6. Sßt A“ ist am 20. August 1904, Nach⸗ Der K. Obersekretär: termins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch Wangern, Wohlau und Ziegenhals des Eisendahn⸗ - mort. 1909,3 13. b ee * 3 Min. der Konkurs eröffnet. Kollerer. aufgehoben. 3 direktionsbezirks Breslau, Bauerwitz, Bernstadt Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 1 KFonkursverwalter ist Rechtsanwalt Kuhn in Labiau. Bernburg. Konkursverfahren. 140058] Maulbronn, den 20. August 1904. Carlsruhe O.⸗S. und Konstadt des Eisenbahn⸗ do. do. ukv. 8 4 1 dv. 31 1 1 5 v
—½
—
SSVSVSVOSSVPVęVYFVęFg Eegggeggeeessesee.
122ö;——
0=2
— — —2,——22 —½
Seg v- 8
8 5
—,—
e
üewöSEegenn EET.““
—OhOO—
— —O-;,--2— + =
92
&8
—O—OeSOOSOS8 —,— —
SSESEn 8
2
½=
—-q822ö2222
9 1.7 1. 4. 2* 1. 4
9 fris⸗ G 5 Sop 2 2 2¼ — 4 . b. 4 43 ; . Anmeldefrist bis zum 14. September 1904. Erste Das Kontursverfahren über den Nachlaß des Stv. Gerichtsschreiber Harr. direktionsbezirks Kottowit, Alt⸗Neu. Döbern und Men. Eide Schuldv, 38 86 3%
Gläubigerversammlung den 17. September 1904, Buch Stei Senftenberg d is irekti Vorm. 10 Uhr. Allgemei f 904, Buch. und Steindruckereibesitzers Albert München. 400 Senftenberg des Eisenhahndirektionsbezirks Halle do. kons. Anl. 86 30. Kö. Digeanete. Querchfeld, gewesenen alleinigen Inhabers der Das Kgl. Amtsgericht München I, nPte40044. Wö““ Warnsdorf der Sächsischen Staats⸗ . do. 1890/94,31 „ . hr. Firma B. Querchfeld & Sohn in Bernburg, für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. August in den oben bezeichneten Tarif auf⸗ 1 N. A.n 19 1 1 S 8 men. enb. . 3 ˙3 ½
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1904 das unterm 7. Dezember 1903 über das Ver⸗ 1c · 1896,3
1n
—V——OO—-
8
1 * 88 1 4 1. 88
oEESn wr-
’Sg 0 0
2 98 2⁰000 — 200 103,30 bz G
4. do
1 Fürstenwalde a. Sp.00 3¾
1— Fürth i. B. 1901 uk. 10,4 do. 1901 3½
Gießen 1901 unkv. 06 4
Glauchau 1894, 1903 ,3 ½
Gnesen 1901 ukv. 1911 4
1901]
tember 1904. b 8 . 8 — . b — tember 190 hierdurch aufgehoben. mögen des Friseurs Franz Kumpermond in Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ 22 Bod⸗Er Pfdbr 3 5 8 Sachsen⸗Alt Lb.⸗Obl 31
20. 2 1 Labiau, den 20. August 1904. 1 Bernburg, den 14. August 1904. München eröffnete Konkursverfahren als durch Bromberg, den 15. August 1904 “ 9 . 2„ 5. ugu “ , 3 Fün 8 S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 ³
— — — O- --O eC00 SBSSS=2S88g=— 8.222222—
—,—6,—9—
Königliches Amtsgericht Herzogliches 1 vveralei gliches Amtsgericht. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. -. . mfüng nen erhiaerl 8 [40043] Veröffentlicht durch: Donat, Sekretär, München, den 22. August 1904. Königliche Eisenbahndirektion,“ do. Landeskr. unk.0 . Amtsgericht München I, Abteilung A Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: (L. 8. Weigert, Fgl. Sekretär. (39903] als geschäftsführende Verwaltung. 3 do. do. 1902, 03 3 ⁄ 116“ Sachsen⸗Mein. Ldskr.
—
rsch. ersch. 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1127 1.1.7 ch.
do. Daira San.⸗ Finnländische Lose do. St.⸗Eis. 50G Feibar er 15 Frcs.⸗Losfe... 5000 — 100 105,20 G alizische Landes⸗Anleihe.. 75 99,25 b do. ropinations⸗Anleihe 5000 — 100 88,00 Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000 — 75 99,40 bz G do. do. kleine 1, 10000 — 75 88,30 G do. kons. G.⸗Rente 1, 5000 — 100 98,90 G do. do. mittel .. 1, 5000 — 100 87,90 G 2 do. kleine... 3000 — 200 102,90 G lo. Mon.⸗Anleihe... 5000 — 100 kleine.. 10000-1000 103,60 bz sts,n 88,20 G
7 ch ch
5285 S
—
für Zivilsachen, hat über den Nachlaß der ehe⸗ Bernstadt ü do. SeAO8. 7. . Sachsen. München. 1 4. Görlitz 1900 unk. 1908
1 Sgie ds — 2 [39853 en . 2 8 achs kr.⸗ ih 4 nesen enealeher iecin agatcaie Fiedler Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2e0n. „Das Kgl. Amtsgericht München I, Aßte40 2 In den besonderen Ausnahmetarif für S 8 8 verf 28 1999 i. Maachens zu gt neiensse2z Uhr eniönkarn Weheer nes ee eeeeit. LELEE113111““ FIeesents üeee do. lt. Aug.. ,.. g-9e
öffnet. K 3 8 25,2 - e rustadt wird eingeste t, da eine as unterm 3. März 1904 über das 8 ec. erkehre von den Stationen Schworzb⸗Rud. Ldkr. 31] 1.1.7, 8 r. . Ldg. 95 Süfhera ncwegernalters Aeechttea 1 Josef den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ der Gastwirtseheleute Alois 8 “ Igbie gen ꝛc. vom 1. August 1899 werden Schwnb⸗ud 1900 1.4.1092 Füstronad. 189. Arrest erlassen WAmneigefrift penge bülht ffener masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Ruckerbauer in München eröffnete Konkursver⸗ 3 Gültik keit vom 1. September d. Is. ab die do. Landeskredit 3 ¼ versch.
feft erla e en ri eig per Eon v. 8. ung und Schlußrechnung des Verwalters wird auf den fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. “ Buchelsdorf, Lättnitz, Naumburg a. Bober, Weim. Ldskred. uk. 15 4 1.5.11 14. September 1904 Linschlie lich bestimmt. W 8 September 1904, Vormittags 10 uhr, München, den 22. August 1904. Feeehen des Eisenbahndirektionsbezirks Breslau als rer -N. 85 98* 22 termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines 8 den 20. August 1904 Der erichteschrelber ee Weülgert.Kl. Sekretär. zmrsangeftstlonen dinbaegan, , Abfertigungsstellen Sexes ve⸗Sn 1888 1 — deren Verwalters, Bestellung ei äubig 8395 23 1 2½ ürtingen. Konkursverfahre 389 *ℳ gken ingsst r V 18 ers, g eines Gläubigeraus⸗ . 2 u. [39877] zu e . Cafs. Ldskr. XIKuk.07 3¼ 1.3.9 annover schusses, dann über die in §§ 132, 134 und 187 der Brand Königl. Sächs. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Erfurt⸗ den 17. August 1904 Hann. Prov Ser 1X 31 1.5,11 — erburg a .
.O. bezeichneten Fragen und allgemeinen Prüfungs⸗ randenburg, Mavel. [39869) Christof Nill, Bäckers u. Spezereihändlere Fzßsniglich G. 1 do. do. XILVII elbronn 1897utgn termin auf Mittwoch, den 21. September 1904 Konkursverfahren. in Tischardt, O.⸗A. Nuͤrtingen, ist nach erfolgter Eu.“ Eisenbahndirektion, Osty Prov. VIIIu. NX erne 1903 31 Vormittngs 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justi . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins u. Vollzug der Schluß⸗ “ geschäftsführende Verwaltung. do. do. 1 —IX iidesbeim 1889,1895 3
alast, Erdgeschoß, bestimmt. tr. 56, Justiz. Ziegeleibesitzers Max Schrobsdorff in Wust verteilung heute aufgehoben worden. 1 Prem Provinz.⸗Anl. 25 1 888 3 ½ München, den 23. August 1904. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Nürtingen, 22. August 1904. Verantwortli „ 8 Provins⸗Aal Fena 1880. 23 1900 89 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretä Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts erantwortlicher Redakteur b Rhei XX do 1902 3 ½ Nürnberg. Bekanntmachung (Anszug) l98 8r auf den 7. September 1904, Mittags Sekretär Schweizer. J. V.: von Bojanowski in Berlin. d0- et Inowrazlaw 1897 31
189 ge gacttsgsrch Näürnees hat am 20. August E.. Zxdan g er Tn 139878] Verlag der Erpedition (. V.: Heidrich) in Berlir⸗ Fäens. Ver vfanh mittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Der Vergleichsvorsch Gerl rsverfahren über das Vermögen des Druck der Nordd V Karlor. 1900 unk 1905,4 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei! Karl Leutz, Traubenwirts von Linsenhofen, Annstalt, eeaeger Prerehg hen. 4 do. 1802. 18 8 8
5 do V. b
8 Kiel 1889 ukv. 1910ʃ4
8
a r. —,—————2; SSSSSS
1 80
2
b N S — EEan
do. Ostpreußische do.
— —
2
—,—— 2,--2ö=2 —
8 — 88
288
₰
pdor sche S. 1.X osensche 8 - 8 do. XI-XVII eit. P
A
E
C
B
9.5g —2-8-q22
S8S —222ö2ö2ö2öngäAönn: —ö,8 888
10000- 1000 103,40 bz 5000 — 100 99,30 B 88,20 G
.1. .1.
ecggcemees⸗
do. amortis. II, IV. 17 [102,20 b;z G —,— Mexik. Anl. 99 1000-5008 . 47.101101,60 b 102,20 bz do. do. 200 Lv. :10]102,10 99,90 B do. 3 100 Lv. 1.4.7.1010102,10 B
. —22ͤBö2ͤö2=2 — ‚= —
8
do. III, 89 — 410 2000 — 200 102,25b;2 1,00 G 103,60 G
2 ——— „.
8 g.
2222222ö2ö2
288 P ——
2—
AE
1.“