lagen träge trotz zunehmender Transporte. New Pork Ontario and 8 8 5 Lunten ereig durch h h ber 29 ha.Ein HbE en Sn — gerade eine Krisis durchzumachen, nach und nach zu erholen. ie An der Ruhr d 25. d. M. gestellt 17 512, ni „ unter ealisierungen unregelmäßig. tienumsatz 550 000 Stück. — 1 —
“ 11“ Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1, do. Zinsrate für . “ 8
noch gesichert, sodaß der Platz Gelegenheit findet, sich von einer] Taägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ungesunden Ueberspekulation in Werten sowie in Landbesitz, ohne an der Ruhr und in Oberschlesien. Western⸗Aktien gaben
Maisernte ist geradezu glänzend, Zerealien, Hülsenfrüchte und Reis zeitig gestellt keine Wagen. 88ISr 88 letztes Darlehn des Tages 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage)
gS 8 recht gutes 8 b eee. war nicht vis Elehn Pes Laes 10,0, Sülker 6. E11“ G 2 2 8.8 8 88 * gerade sehr günstig, zumal die Qualität für den rport zu wünschen 85,25, Cable Transfers 4,88,40, Silber Tommerci 57 ¼. 8 ʒ * 2 „ 8 läßt. Die neue Ernte, die jetzt eingebracht wird, ist besser und Von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin Tendenz für Geld: Leicht. 8 z D isch R chs z g d K St ts 5 wohl auch etwas ergiebiger. Auch Tabak lieferte wenig Brauch⸗ (Rechnungsbureau Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 1/4) ist, nach Rio de Janeiro, 25. August. (W. T. B.) Wechsel auf “ 8 um 8 eu en el an et er un ont 1 reu 1 en gaa anzeiger. 8 bares für den Export, er verspricht indessen eine sehr große und einer den Aeltesten der Kaufmannschaft zugegangenen Mitteilung, die London 12 ⁄2. 8 8 38
qualitätreiche Ernte, die in den nächsten Monaten zur Abnahme Verdin g8 ng von rund 660 000 kiefernen und eichenen oder e“ 8 8 8 Berlin, Freitag, den 26 August 58 5 190 4 8
kommt. Die Zuckerpflanzer haben für die letzte Ernte, die zum Bahnschwellen sowie kiefernen und eichenen Weichenschwellen ües 1 1 großen Teil von einem Syndikat aufgekauft wurde, aber nicht mono⸗ ausgeschrieben worden. Angebote sind kostenfrei und mit der Auf⸗ Kursberichte von den Warenmärktern. 28. 1 Untersuchungssachen 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
polisiert werden konnte, sehr hohe Preise erzielt, werden aber, nachdem schrift „Angebot auf Lieferung von hölzernen Schwellen“ bis zum Produktenmarkt. Berlin, den 26. Auguft. Die amtlich , h. 29
sich die diesjäbrige Spekulation als verfehlt erwiesen, für das nächste 9.September, Vormittags 11 Uhr, dem Rechnungsbureau einzureichen. ermitlelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, defacbotr,, Rene h e ge Zustellungen u. dergl. 2 8 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8g
Jahr auf eine weniger günstige Kampagne zu rechnen haben. Im Die Angebotshefte nebst Bedingungen können im Zentralbureau märkischer und havelländer 177 ab Bahn, Normalgewicht 755 g Verkäufe ee E E 1 er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten G 8 1““ ü 9. Bankausweise. 88 8
großen und ganzen ist somit das Jahr 1903 für Mexiko ein recht (Zimmer 420) ebendaselbst eingesehen werden. 180 — 179,75 — 180 Abnahme im September, do. 180 — 179,75 — 180 1 f ’ 8 günstiges gewesen. — Seitens der Königlichen Eisenbahndirektion Frank⸗ Abnahme im Oktober, do. 182,25 — 181,75 — 182 Abnahme im De⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Als bedeutendste, wichtigste neu gebildete ausländische Gesellschaft furt a. M. sollen, nach einer den Aeltesten der Kaufmannschaft von zember mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. 8
wäre die in Canada mit 12 Millionen Dollar Gold subskribierte Berlin zugegangenen Mitteilung, rund 276 t Flußeisen, 3 t Roggen, märkischer und posener 139 — 139,50 ab Bahn, Normal⸗ b 1) Untersuchungssachen [ĩ40334] Aufgebot. part., anb t Auf f6 8 und 5 Millionen Dollar Gold eingezahltem Kapital organisierte Gußeisen und 10 t Flußstahlguß zum Bau von eisernen Brücken gewicht 712 g 141 — 140,75 Abnahme im September, do. 143,50 bis 7 * An die Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Berlin, sind zum Bau der vachen vn. ufgebotstermine geltend zu Mexican Light u. Power Co. zu verzeichnen, die eine bedeutende für die Neubaulinie Vilbel — Höchst a. d. Nidder vergeben werden. 142,75 — 143 Abnahme im Oktober, do. 145,75 — 145,50 Abnahme im [40429] Verfügung. Kleinbahn Duingen⸗Delligsen in Gemäßheit des Gesetzes vom 13. September 1867 die unten aufgeführten, den be videtge cag; das unbeschränkte Eigentum an Wasserkraft des Flusses Nexaca bei Tenango erworben hat und durch Die mit der Aufschrift „Eiserne Brücken Vilbel⸗Höchst“ versehenen Dezember mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Unverändert. 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier auf den überreichten Vermessungsbescheinigungen naͤher bezeichneten Grundflächen abgetreten. Auf Antrag Frankfurt 8, M. rundstüͤchen der Stadtgemeinde großartige hydraulische oder elektrische Anlagen innerhalb 4 Jahre Angebote sind bis zum 9. September 1904, Vormittags 11 Uhr, an Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, August Weinrich der 2. Kompagnie 3. Oberelsäss. der genannten Eisenbahngesellschaft wird Termin zur Auszahlung der Entschädigungskapitale nebst 11“ 1.““ Zwecke des Eintrags in das 15 000, innerhalb 10 Jahre 30 C00 Pferdekräfte disponibel haben das technische Bureau der genannten Eisenbahndirektion einzusenden. posener, schlesischer feiner 154 — 165 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 172, wegen Fahnen⸗ gelaufenen Zinsen für diese Grundstücke auf Montag, den 31. Oktober 1904 Vormittags 10 Uhr Fraukfurt a. “ werden wird. will. Sie wird ihre Arbeiten erst im neuen Jahre beginnen und — Aus Berichten von Handelskammern. Nach dem kischer, mecklenburger, preußischer, Psger schlesischer mittel 148 bis flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzt. Zu diesem Termine werden die Realberechtigten mit der Auf⸗ Köni⸗ liches An 20. August 190
hat sich mit der bereits bestehenden Cia. Mexicana de Electricidad in Jahresbericht der Handelskammer für den Regierungs bezirk 153 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ forderung geladen, ihre Ansprüche und Rechte auf die enteigneten Grundstücke und die für dieselben fest⸗ mtegericht. 19.
Merkko fusioniert. 8 .“ Posen für das Jahr 1903 ist in der Lage von Handel und Industrie vosener, schlesischer geringer 142 — 147 frei Wagen, russischer 141 b strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für gesetzten Entschädigungsgelder spätestens in dem angesetzten Aufgebotstermine bei Vermeidung des Aus⸗ [39822]
Die Regierung hat sehr zahlreiche Konzessionen über die ganze des Bezirks gegen das Vorjahr keine wesentliche Aenderung ein⸗ bis 143 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 142,50 — 142,25 Abnahme fahnenflüchtig erklärt. ..s((hlusses anzumelden. Die Vermessungsbescheinigungen über die abgetretenen Grundflächen können auf der Nachdem der Reimar Edler von Paepcke auf Republik zur Aufspeicherung und Nutzbarmachung von Wasserkraft getreten. Denjenigen Branchen, die über einen befriedigenden Verlauf im September, do. 142,75 Abnahme im Oktober, do. 144,50 Ab⸗ . Colmar, den 23. August 1904. shiesigen Gerichtsschreiberei während der Dienststunden von den Beteiligten eingesehen werden Lütgenhof um Umwandlung seines im Amte Greves⸗ für Bewässerungs⸗ oder Kraftübertragungszwecke erteilt; die Aus⸗ des Geschäfts im verflossenen Jahre berichten können, wie die nahme im Dezember mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. Gericht der 39. Division. 8 . — 1 — — SRüenm mühlen belegenen Lehngutes Lütgenhof c. p. Dassow führung der in Aussicht genommenen Anlagen wird ein sehr er⸗ Fabrikation von Sprit, künstlichen Düngemitteln, Ziegeln, Tonsteinen, Mais, runder 125,50 — 128,00 frei Wagen, amerikan. Mixed 8 Der Gerichtsherr: Hauch 8 Größe 88 VV— Se u. Vorwerk in ein Allodium gebeten und die in 2
Schubert, Kriege wrichts t Nummer 18 No. ass. Ent⸗ der Verordnung vom 30. Januar 1889, betreffend be der Provenienz 120,50 — 121 — 120,75 Abnahme im Ok⸗ Generalleutnant. riegsgerichtsrat. . des abgetretenen des schädigungs⸗ die Allodifikation der Lehngüter, unter den Nummern — verkleinerten summe 1 bis 3 bezeichneten Bedingungen erfüllt hat, werden
hebliches Kapital erfordern, unzweifelhaft aber auch für die wirt⸗ Maschinen, Garderobe, die Holzbearbeitung und der Handel mit 131 — 132 frei Wagen, türkischer Mixed 129,00 — 130,00 frei Wagen, schaftliche Entwickelung des Landes von großem Wert sein. Bereits Getreide, Holz, Wolle, Eisen, Kartoffeln, Hopfen, Sämereien, Häuten obne Angabe d 1 Wasser⸗ resp. elek und Fellen, Drogen, Manufakturwaren, stehen Geschäftszweige tober, do. 122 — 121,75 Abnahme im Dezember. Ruhig. uumeeagEeEE 8 Fläche 8 Planes In A Hofes 8 “ 1“X“ Antrag alle diejenigen Agnaten und sonstigen 63 1 Successionsberechtigten, welchen ein Recht des
arbeitet eine ziemliche Anzahl Textilfabriken mit g 7 trischer Kraft; auch wird solche vereinzelt zu Berieselungszwecken gegenüber, die alle Veranlassung zur Klage zu haben behaupten, wie Weitenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 23,00 — 25,00. Unverändert. 1“ Iss verwandt. 1b .“ ““ 1 die Bierbrauereien, die Zucker⸗, Malz⸗, Schäfte⸗ und Schuhwaren⸗, Roggenmehl (per 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,60 — 18 70. Ruhig. 2) Aufgebote Verlust⸗u Fund⸗ ücce⸗ Die geplante Umwandlung der drei Zigarettenfabriken in Mexiko Zementwaren⸗, Steingut⸗, Kupferwarenfabrikation und Roßhaar⸗ RübFl (p. 100 kg) mit Faß 44,20 Geld Abnahme im Oktober, 6 4 8 1. In der Feldmark Koppengrave Widerspruchs gegen die Allodifikation des Lehnguts in eine amerikanische Gesellschaft ist unterblieben. “ spinnerei. In vielen Branchen standen die gedrückten Preise der do. 44,60 Brief Abnahme im Dezember, do. 45,40 Brief Abnahme b sachen Zustellungen u der l 122 c d 71,86 8 2183 64 eäübene Heinrich Wi Lütgenhof c. p. zusteht, hiemittels aufgefordert, Sonst hat sich ausländisches Kapital neben dem einheimischen Fabrikate in keinem Verhältnis zu den hohen Preisen der Rohprodukte im Mai 1905. Geschäftslos. ..“ . 14 8 g 122 a b 11,82 — 12371% 55 er Heinrich Wißmer in Koppen⸗ solchen Widerspruch spätestens in dem auf Donners⸗ wohl nur in mäßigen Beträgen an neuen Betrieben und Industrien“† und Halbfabrikate, wie Häute, Felle, Wolle, Baumwolle, Kartoffeln, “ [40341] Zwangsversteigerung. II. In d vess tag, den 16. März k. J. 1905, Mittags beteiligt, die sich noch in der ersten Entwickelung befinden, ebenso Spiritus, Hopfen ꝛc. Diese hohen Preise der Produktionsmittel, die sich . “ Im Wege der veangzvegftegang soll das in j 98 11.“ Feldmark Hohenbüchen. . 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ministerium dürfte ausländischer Landerwerb nicht gerade bedeutend gewesen sein. für die weiter verarbeitende Industrie meistens in sehr hinderlicher Weise Berlin, 25. August. Marktp reise nach Ermittelungen des Berlin, Danziger Straße Nr. 92, belegene, im . 1086 60% GEhefrau des Gastwirts August Schrader, angesetzten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ Die Mormonenkolonie bei Casas Grandes hat ihren Besitz wieder fühlbar machten, drücken überhaupt dem Berichtsjahr das Gepräge auf. — Königlichen Pellegecs diums (Höchste und niedrigste Preise) Der Grundbuche von der Königstadt Band 76 Nr. 4056 147 b 42,30 88 Sophie gebr. Klingenberg, in Brunkensen. falls dieselben mit ihrem Widerspruchsrecht aus⸗ erweitert und neuen Zuzug erhalten; auch Boeren haben sich als Der Jahresbericht der Handelskammer für die Kreise Mühl⸗ Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte*) 17,70 ℳ; 17,68 ℳ — zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks F 1 1522 80% ꝑHalbmeier Heinrich Wißmer in Koppen⸗ geschlofsen und als in die Allodifikation einwilligend Kolonisten angesiedelt. 88 8 “ 11“ hausen i. Thür., Worbis und Heiligenstadt für 1903 teilt Weizen, Mittelsorte) 17,66 ℳ; 17,64 ℳ — Weizen, geringe Sorte*) auf den Namen des Generalagenten Hermann ö „ . rahe. angesehen sein sollen. Verschiedenes Mineneigentum ist allerdings wieder in ausländischen u. a. mit: Die im Bezirke vorherrschende Textilindustrie äußert sich 17,62 ℳ; 17,60 ℳ — Roggen, gute Sorte*) 13,95 ℳ; 13,93 ℳ Hilgenfeld in Berlin eingetragene Grundstück, be⸗ Eschershausen, den 17. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Kamm. Schwerin, den 15. August 1904. stehend aus: Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ [4033⸗ Großherzoglich Mecklenburgsches Justizministerium. [40332] Aufgebot. Im Auftrage: L. S.) Mühlenbruch.
Besitz übergegangen. M. Guggenheim u. Sons haben in diesem im allgemeinen befriedigend, insbesondere die Kammgarnspinnerei, — Roggen, Mittelsorte*) 13,91 ℳ; 13,89 ℳ — Roggen, geringe 2 Jahre nur kleinere Minen, die „Esperanza“ in El Oro, diese durch doch hatten die Webereien von halbwollenen Waren und die bedeutenden Sorte*) 13,87 ℳ; 13,85 ℳ — Futtergerste, gute Sorte**) 14,60 ℳ; flügel, Doppelquergebäude und zwei Höfen, am 5 18 An die Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahngesellschaft, Aktiengesellschaft in Eschershausen, sind [39823]
Ankauf der Aktien für die Guggenheim Exploration Co. erworben. Strumpfwarenfabriken des Bezirks — Industrien, die das benachbarte 14,00 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte“*) 13,90 ℳ; 13,40 ℳ — 31. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, 8 ; K6 Zur Ausbeutung von Asphaltlagern im Staate Vera Cruz hat Eichsfeld in erheblichem Maße beschäftigen — ganz wesentlichunter den un⸗ Futtergerste, geringe Sorte“*) 13,30 ℳ; 12,80 ℳ — Hafer, gute durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, 8e der Nebeneisenbahn Vorwohle⸗Emmerthal in Gemäßheit des Gesetzes vom 13. September Nachdem der Reimar Edle 9 67 die unten aufgeführten, auf den überreichten Vermessungsbescheinigungen näher bezeichneten Grund⸗ Lütgenhof um Umwandlung “
sich in New York unter den Gefetzen des Staates Delaware gegen verhältnismäßig hohen Preisen der Rohstoffe, insbesondere der Baum⸗ Sorte**) 16,60 ℳ; 15,80 ℳ — Hafer, Mittelsorte“*) 15,70 ℳ; Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das flaä 8 8 ungsbesc Ende des Jahres die Pan American Co. mit einem Kapital von wollengarne, zu leiden, wozu bei den Fabriken von Trikotagen sich noch die 14,90 ℳ — Hafer, geringe Sorte“**) 14,80 ℳ; 14,10 ℳ — Richt⸗ Grundstück ist nach Artikel Nr. 17 709 der Grund⸗ flächen abgetreten. Auf Antrag der genannten Eisenbahngesellscheft wird Termin zur Auszahlung der mühlen belegenen Lehngutes Prieschendorf c. p
000 000 Doll. (3 Millionen common und 2 Millionen Dollars Einwirkung des Crimmitschauer Arbeiterausstandes höchst störend be, stroh —,— ℳ; —,— ℳ — Heu —,— ℳ; —,— ℳ — Erbsen, gelbe steuermutterrolle Kartenblatt Nr. 31, Parzelle Entschädigungskapitale nebst den aufgelaufenen Zinsen für diese Gr ndstücke auf Montag, den ictenwerk, F Anteil in
e stock) konstituiert und ein Areal von 84 000 Acre auf 20 Jahre merkbar vS ec⸗ 1e Sehele Hesenen. Imitat⸗ ““ 40,00 5 ZEEö11 5 x.g;. ℳ; II 8 a 8 75 Fö Sö Ferrnine werden die Realberechtigten mit der Aufford lin Ubrenasprüch 8 gepachtet. E“ 8 garne nur unter großen Opfern von anderen sä sischen Spinnereien 26,00 ℳ — Cinsen 60, ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 12,00 ℳ; nicht, dagegen nach Nr. 56 der Gebäudesteuer⸗ 3 1 S “ r Aufforderung geladen, ihre Ansprüche und Rechte auf die vo Seee eer. h8” “ Die Nationalbank hat ihr Kapital um 6 000 000 Doll. erhöht, beschafft werden konnten. Die enorme Preissteigerung der Rohbaum⸗ 8,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 11 200 ℳ — Grundstücke und die für dieselben festgesetzten Entschädigungsgelder spätestens in 88 1 88 1““ 2 wovon 2 200 000 Doll. in Austausch der bisherigen Gründerbonds wolle, hervorgerufen durch amerikanische Spekulation, machte sich auch dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1 kg mit einem Jahresbetrag von 432 ℳ zur Gebäude⸗ düg otstermine bei Vermeidung des Ausschlusses anzumelden. Die Vermessungsbescheinigungen über die zeichneten Bedingungen erfüllt hat. 289 “ ekommen und 3 750 000 Doll. von den mexikanischen und Pariser für die einschlägigen Industrien höchst unliebsam bemerkbar, da die 1,70 ℳ; 1,10 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 2 getretenen Grundflächen können auf der hiesigen Gerichtsschreiberei während der Dienststunden von den Antrag g5 Negeen PL wer 8 auf seinen ktionären genommen worden sind, sodaß durch diese Transaktion Verkaufspreise der hergestellten Fabrikate diesen hohen Preisen des fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — 5. August 1904 in das Grundhuch eingetragen. Beteiligten eingesehen werden. ö “ 1. gerade nicht viel ausländisches Kapital dem Lande zugeführt verwendeten Rohstoffes nicht folgen konnten. Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 2,60 ℳ — Karpfen I1 kg 2,20 ℳ: 1,20 ℳ 1. Berlin, den 19. August 1904. 1 —y— — —— ; — — S 2v. orisitotioned S. 9 din Wider⸗ worden ist. 1 88 1 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug die Einnahme der — Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,60 ℳ — Zander 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 ℳ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 8§. Nummer Größe No. ass. 8 dorf c. p. zusteht bicmittels g. Fheheantts efelen. Die Kapitalserhöhung sonstiger Banken und Gründung neuer Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatsbahn (österreichisches Netz) — Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 2,00 ℳ; 0,80 ℳ 3 Bensieg. 8 L des der des H dba SWSWiderspruch spätestens in ] 9. 8 G Lokalbanken ist mit heimischem Kapital erfolgt, und das Publikum vom 11. bis 20. August: 1 758 553 Kronen (40 122 Kronen mehr als — Schleie 1 kg 2,80 ℳ.; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ [40340] Aufgebot. “ verkleinerten abgetretenen de ofes schädigungs⸗ v“ venen ehegre n 31908 nn veen. hat sich wenig daran beteiligt. Die Banco Oriental de Mexike, i. V.), der Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. August: — Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00 ℳ 1 Der Versicherungsschein Serie A Nr. 125 888, den . BPlanes bezw. Fläche oder summe 1 1 88 EEööö Ministeri “ “ 3 Puebla, wird ihr Kapital um 3 000 000 Doll. erhöhen, wovon 3 351 060 Kronen (86 292 Kronen mehr als i. V.). *) Ab Bahn. **) Frei Wagen und ab Bahn. 1 wir unterm 1. Dezember söHefür Frau Amalie Bübner, Weges in a Gutes . 8 1 gebotstermine anzumelden e“ 86 2 — — ihrem Widerspruchsrecht ausgeschlossen und als in di
J000 000 Doll. von der Banco Hispano Americano, Madrid, wiẽ Wien, 25. August. (W. T. B.) In der heu Sitzung des 1.u“ verw. gew Buiack, geb. Micke, in Naumburg a. Qu. aus⸗ .Zö gefertigt haben, ist uns als berloren angezeigt worden. . 8— I. 85 der Feldm teat. Allodifikation einwilligend angesehen sein sollen. b 8 5 Schwerin, den 15. August 1904.
e beppesegcic J ven dasendft ersafihene fatge Sevehalrnts, 52 Setanh esilceUngartschen, in Mexiko und Puebla domizilierten spanischen Kapitalisten subskribier er Generalsekretär Bericht über die Lage. in Antrag auf Zins⸗ Ma . 2 8 Wir ford hiermit — 8 f fu z der 11““ S 2.n gdeburg, 26. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ir fordern hiermit zur „Anmeldung etwaiger 8 en, daß hit bar dee Pentsc “ nngbe vngeichs des Seee Standes 85 Wechsel⸗ zucker 88 % ohne Sack Nn n⸗ 75 % 852 Sack Ansprüche bezüglich des bezeichneten Versicherungs⸗ 11 4 41 1 Rittergutsbesitzer Udo v. Grone, Kirchbrak. Großherzoglich Mecklenburgsches Justizministerium. Ueb seeisch Bank Berli deh⸗ 18 on 8 . enf en ucfe ung 5 böhe der steuerfreien Reserven von etwa 266 Millionen)— —,—. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffinade I ohne Faß 20,50. scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn 8 26,98 47 384190] Im Auftrage: (L. S.) Mühlenbruch. A 5 8 zatla ti sch “ 8 Emissions 2 1g. 8 8. 8 best, 25. August. (W. T. B.) Die h eröff Kristallzucker 1 mit Sack 20,07 ½ — 20,45. Gem. Raffinade mit Sack innerhalb eines Jahres, von heute ab ge⸗ II. In der Feldmark Linse. 18. [40432] Aufgebot 1“ 15 ft „Hosition 88 h 8“ 8— neftraltir 3 de (W. T. B.) Die heute veröffent⸗ 20,07 ½. Gem. Melis mit Sack 19,57. Stimmung: Fest. rechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, 22 b 12,70 7 1144 92¼ ꝑHalbmeier Falke in Linse. Der Johann Ackermann, Weber in Rudereberg, Seshee eine P e Posi ion errungen, at. ilans der Ungarischen Kreditbank weist einen Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg August 21,10 Gd. der Versicherungsschein gemäß Punkt 21 der Ver⸗ 174 a b 13,11 — 797,25 Gemeinde Linse. 8 hat beantragt, den verschollenen Gottl 1 der ,8 1 er Zinsfuß stieg auf 7 dun 7 ½ % und Reingewinn von 2 206 343,54 Kronen auf gegen 208870989 Kronen BTE“ Uüloher⸗Hezemder 21,95 Gd. 21.70 Br; sicherungsbedingungen für nichtig erklärt und für ihn 172 15,20 — 152 — l vö ; Messerschmidt geb. den 1. April 1847 SS ging graduell weiter hinauf, is er im 2 ai L. Höhe von 9 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. „In der Bilanz ist berück⸗ —,— bez. Januar⸗März 21,70 Gd., 21,80 Br., 21 75 bez., Avril ein Duplikat ausgefertigt werden wird. 173 0,64 8 6,40% Feldmarksinteressentschaft Linse. E“ EE“ Gd 3- zuletzt 229 o erreichte, die er nach einer kurzen Unter rechung im Juli und sichtigt der aus dem Konsortialgeschäft der 4 %figen österreichischen Renten⸗ 21,85 Gd., 21,95 Br., fGarsn n Mai 21 55 Gb. 22 00 Br. Leipzig, den 26. August 1904. “ Eschershausen, den 17. August 1904 v liches Amtsgericht. K “ urre c 5 2 urrhardt, üßust 8ng. Geld mit 8 und 9 % ausgeboten wurde, bis Ende des konversion erzielte Nutzen sowie auch solcher von kleineren, bereits ab. 22,00 bez. Ruhig. — Wochenumsatz 8000 Ztr 1— 1 1 Allgemeine Renten⸗ Capitall. 2 g S““ wird aufgefordert, sich spaͤtester Mete Ss 114A14A4A“ geetcei E1 I schäften: Cöln, 25. August. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Oktober 47,50. und Lebensversicherungsbank Teutonia. 140333] Aufgebot. 8 Mittwoch, den 29. März 19085, Vormittags großen Banken der Hauptstadt für neue Geschäfte Geld zu ünnden da auch die Kuredifferenz der Effekten gegen ben Stand hür⸗ g1 De⸗ Bremen, 25. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privat⸗ Dr. Bischoff. Müller. 8 Zum Zwecke der Herstellung eines Kommunikationsweges von Bisperode nach Behrensen hat der 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten B haf — 8 S .De⸗ notierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkins 36 ¾, Doppel⸗ [40338] Bekanntmachung. Kreiskommunalverband Holzminden im Wege der Zwangsenteignung die unten aufgeführten, auf den über⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ u erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
v in d tsache auf die konvenierende oder n ig 3. 1 9 2 222 ’ Pbns 8 6 dieselben sich in der Hauptsache a f die konvenier oder notgedrungene zember 1903 eimer 37 v½. Speck. Stetig. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Das K. Amtsgericht Fürth hat unterm 20. August reichten Vermessungsbescheinigungen näher bezeichneten Grundflächen erworben. Termin zur Auszahlung e der Entschädigungskapitale nebst den aufgelaufenen Zinsen für diese Grundstücke wird auf Montag, den über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteile
der fällig werdenden Verbindlichkeiten ih indschaft be⸗ 1 8 1 8 . 1 g. ersafnans Sie Ph eeichg.n 1.“ Eies n scha für 8 London, 25. August. (W. T. B.) Bankausweis. Total- Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. 1904 folgendes Aufgebot erlassen: Der Gewinnst⸗ 1 — . 1 ꝛ n zu das zweite Semester 1902 17 000,000 Doll., für das erste Semester reserwe 26 642 000 (Zun. 1 010 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ loko 58 ¾ ₰. 1 1 schein der Aussteueranstalt zu Fürth vom 20. Ok⸗ 31. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht angesetzt. Zu diesem vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1903 4 000 000 Doll. und für Juli bis Oktober 11 000 000 Doll umlauf 28 328 000 (Abn. 261 000) Pfd. Sterl., Barvorrat — Hamburg, 25. August. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. b tober 1898 auf Los Nr. 7460 der I. Klasse, lautend Termine werden die Realberechtigten mit der Aufforderung geladen, ihre Ansprüche und Rechte auf die Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Fü- e. ; id “ err „ 36 520 000 (Zun. 749 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 25 122 000 Standard white loko 6,30. auf 300 ℳ für Martha Kütt aus Fürth, ist ab⸗ enteigneten Grundstücke und die für dieselben festgesetzten Entschädigungs spã Backnang, den 23. und ist weiteres in den beiden letzten Monaten exportiert worden 8 “ 2 n 1 b Fürth, ist ab f festgesetz schädigungsgelder spätestens in dem angesetzten g. August 1904. 3 Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Meriko.) 1 gg 8 27 P. . 1I g v Z isn. 28885 26. August. & 8 9 Küftes ( . Saluß der Gewinnerin öö beis Herme dung Eb. anzumelden. Die Vermessungsbescheinigungen über die Königliches Amtsgericht. n. 843 000 fd. erl., u Staa 7 ericht.) ood average Santos September 36 ¼ 8. eze 1 wird hiemi i 8 8 enen Grundflächen können a jesi ichtsschreiberei während i . 1 (Zun. 240 88 82 1] 000 (Jun. 1 036 000) 8 Gd., 5v 37 ½ 1 Nai e8. — Stetig. — 2 88 2 hnder sbateffens bee- jeses 1v99 82 Feee Se n auf der hiesigen Gerichtsschreiberei während der Dienststunden von den 140345 Atgüctec e⸗ tzger. Iö 2 ;4 r; 55 Ffd. Sterl., Regierungssicherheit 24 werã t B Anfangsbericht. übe zucker I. dr Basis 88 2 t i d ferti — —— 2 ; 2 8 b 8 888 8 X 11“ 1 Bhn. Protentverbältnis der Reserve zu den Hogecurdernn “ 89 8 neue 2 frei ] “ ; G“ E111 8 1 8 “ Fheftcn dene He lengc Füevig H 23 1“ H“ ö in Clearin a 18 Mill., gegen die ent⸗ ehn Oktober 21,70, Dezember 21,55, März 21,75, Mai 21,95. E1 desselben erfolgen wird. Der Lfd “ No. ass. ah cs. ..““ det d. er.., dore E11354“ 11.“ 8 r eFhass 5. . 8 9 sprechende Woche des Vorjahr Kill. mehr. uhig. ufgebotstermin wird auf Freitag, den 17. Mä 8 b e schädigungs- ; ; . von großem Erfolg begleitet gewefen, Das durch den Brunnen ge⸗ Paris. 25. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Budapest, 25. August. (W. T. B.) Raps August 11,60 Gd., 1905, Vormittags 9 re . Zner zer urz Nr. verkleinerten abgeltetenen 1.. 1“ S-eza. wonnene Wasser ist von Sachverständigen chemisch untersucht und ist vorrat in Gold 2 689 292 000 (Abn. 7 621 000) Fr., do. in Silber 11,70 Br. des unterfertigten Gerichts anberaumt. Planes in a Hofes 1 Der bezeich nete Verschollene cf sn eFefe in .e fenige heUt worden 8““ Trinken und technischen 1 121 883 000 (Zun. 355,000) Fr⸗ Portefeuille der Jauptbank u.d. Fil. London, 25. August. (W. T. B.) 96 % Javazucker Aoko Fürth, 24. August 1904. 4—A Jö“ ifgt e g Zee Fn⸗ 9.T. v2 * “ 8 Wassei⸗ 848 1 rffehmon - 5 85 5 X“ hü 1818 sh. 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 10 sh. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Fürth. I. In der Feldmark Bisperode Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 ß geförd xg 8 — damesif 5 g. G n. 300 4 auf. echnung d. rib. 8 5 un. 5 ¼ d. Wert. 8 8 1 88 1 1 2 [40339] öE11“ 353 a 51,70 2 885/68 ; S 1 8 Gericht anberaumten Au ebotst “ Fühger FeeeeKen al 22 888 009 Fr. Fecbhahen eee lhehg 82 2899090 Sn. 571 Lendeng79, S- U. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Das Amtsgericht Bremen hat am 23. August das 353 b 0,25 88 11 Hälbmeie Karl Tornedde in Bisperode. widrigenfalls die Lebeerlheuns erfolgen wwirneng die bisherigen Anlagen gekostet haben. Ein Ingenieur soll bereits zu ers Disk⸗ verteägnis 3 628 000 2un 221 Me e ) Fr., e vngt 5 a. Fet. ... 8 folgende Aufgebot erlassen: „Auf Antrag des Kauf⸗ 356 111 219 88 Ehefrau des Vollmeiers Friedrich Tornedde, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver diesem Zmwecke von ibr engagiert worden sein. Pügton ve⸗ 8 2 en. b 000) Fr. Ver⸗ 6v 8* Eaaf. (W. v Baumwolle. Umsatz: manns Joaquin Sans in Llagostera, Spanien, wird . Karoline gebr. Schinkel, in Bisperode. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde 1,Sweclaubt, Brunnen schon fuͤr den Preis von 5000 Tikal er⸗ hältnis es Notenumlaufs zum Barvorrat 92,82. 500 . g55 “ ö 1 der ung ennte Irbaber des soigenden echel 00 “ 156 . Mühlenbesitzer Wilhelm Ziegenbein in Bispe⸗ dung, im Aufgebotstermine dem Gerich richten zu können. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Mi mier... 8 ͤnönm“] e, da *⁸ 1Q,☛̈ Bremen, den 9. Mat 1904. rancs 800. . 1 rode. nzeige zu machen. in Siam.) 8 d“ v“ 8 8028, Se. 5, 1““ 5 6 Am 18ten September 1904 zahlen Sie an 8 II. In der Feldmark Bessingen. Crefeld, den 12. August 1904. 1 . Kursberichte von den Fondsmärkten. November 5,74, November⸗Dezember 5,70, Dezember⸗Januar 5,67 meine Ordre Francs Achthundert, welche Sie aoll Die Erben des Vollmeiers Wilhelm Sagebiel Königliches Amtsgericht. Hamburg, 25. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Ferne; S 5,66, Februar⸗März 5,66, März⸗April 5,67, in Rechnung stellen laut Bericht. 246 4091in Bessingen als: dessen itme Minna [40149] Aufgebot. Nachweisung ö1“ 2790 Br. 2784 Gd, Silber in Barren: b eem. 25. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Herrn 6:. Voigt Joaquin Sans. 1 4 gebr. 8 und deren Kinder Meta .1) Der Besitzer Jons Tennigkeit von Gilland über gestellte und nicht gestellte Wagen für die in den das Kilogramm 18.25 Sr. 7775 Gd. ; — Stetig. Mixed numbers warrants unnotiert. eintaberdugh jermit auf 3 und Otto Sagebiel. wirszen, Kreis Tilsit, 2) die Besitzerfrau Adusge Fisenbahndirektionsbezirken Magdeburg, Halle und Wien, 26. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. 43 fh. — d. 8 8 9 158 angefosacte den bezeichneten Wechsel unter 1 2 228 54 Vollmeier Friedrich Bartels in Bessingen. Staschullis, geb. Tennigkeit, ebendaher, 3) der Be⸗ Kreditaktien 754,00, Oesterr. Kreditaktien 641,00, Franzosen 632,25, Paris, 25. August. (W. T. B.), (Schluß.) Rohzucker 25 te auf denselben spätestens in 121 20,90 31 917 60° Dreiviertelmeier Heinrich Meyer in Bessingen. stber Milkus Tennigkeit von Unter⸗Eisseln, Kreis em hiermit auf Donnerstag, den 23. März Eschershausen, den 17 August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Kamm. agnst, sämtlich vertreten durch den Justizrat
Erfurt belegenen Kohlengruben. 8 5, — Lombarden 89,75, Elbethalbahn —,— Oesterreichische Papierrente ;,8 -. 2 . 8 88 — 8 F . 88 % neue Kondition 25 ¾ — 26. Weißer Zucker fest 1 f Eg b 99,25, 4 % Ungarische Goldrente 118,85, Oesterreichische Kronen⸗ ruhig xeg 1 2* vBras. Arre 5 1905, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗ Kuwert in Tilsit, hab t Es G“ Wagen, auf 10 t anleihe 99,25, Ungarische Kronenanleihe 97,10, Marknoten 117,21, 109. August 29 ½, September 29 ¼, Oktober⸗Januar 30 ½, erichte, im Gerichts ause bürhän I. Obergeschoß, [40143 Aufgebot Ii a berentes Aabpcbobtlrvt Arbeiter 1.2.S Aen hechset, Bankpverein 527,50, Länderbank 426,50, Buschtehrader Lit. B 1038, Amsterdam, 25. August. (W. T. B.) J Kaff d immer Nr. 65, anberaumten Aufgebotstermine dem Es 1 das Aufgebot kenker verloren gegangener lör Rechte anzumelden und die Uck dng. 7 sveen zuletzt wohnhaft in Dorstfeld bei Dortmund, für tot gestellt nicht gestellt Türkische Lose 128,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 442,00. di 30% g . ugust. “ —.) Java⸗Kaffee goo erichte vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos Hypothekenbriefe beantragt: swidrigenf s de Kraftloserklaä d vUrkn vorzulegen, zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf n Joe don, 25 August. (W. T. B.) (Schluß.) 2¾ % ECg. inary 30 ½. — Bankazinn 74 ½+3. erklärt werden soll.⸗ 1 dt i drigenfalls die Kraftloserklärung der Urkundenerfolgt. gefordert, sich spätestens i Lor August. (½ 4 % Eg Antwerpen, 25. August. (W. T. B) Petroleum. Raffi⸗ a. vom Rentier Peter Paulsen Schmidt in Bröns Toftlund, den 17. August 1904 “ gefordert, sich spätestens in dem auf den 18. April Fee 1179 Platzdiskont 2 ¼, Silber 26816. — Bankausgang 41 000 niertes Type weiß loko 18 ½ bez. Br., do. August 18 Z.““ 8E111“ 2 1““ das F.ne. des Briefes über die im Grundbuche Königliches Amtsgericht. b 8e,n. 8 8 Uhr, 2b —2 fd. Sterl. 8 S1,88. 1 7. I I1I11 8 8 vA“ ericht, Zimmer 145, a ine Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. EH 12 Bi 90,00 Oktober⸗Dezember 19 ¾ Br. Ruhig. 1 Stede, Sekretär. “ 9268¾ vr⸗ 5 8 ETTZEbTööö [40344] Aufgebot. zu melden, ne 1esasebfe Kenenerhelecne erolger Rente 88,15, Seikzmalacten 4189 9 s Paris 37,775 New York, 25. August. (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle⸗ [40336] Aufgebot. Darlehnshypothek von 8000 ℳ, Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. nimmt das wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Madrid, 25. August. W. T. B. Wechsel auf Paris 37,775. preis in New PYork 11 20 ddo. für Lieferung November 10,80, do. für Der Agent Jakob Trummel in Elberfeld hat das b. vom Bureauvorsteher Peter Hermann Petersen Eigentum an dem in der Gemarkung Sachsenhausen Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Lissahon, 25. August. (W. T. B.) Goldagio 20» 9½9½.üU— — Lieferung Januar 10 80, Baumwollepreis in New Orleans 11 Aufgebot des Hypothekenbriefes, der über die im in Toftlund das Aufgebot des Briefes über die im gelegenen sogenannten Knappengäßchen in Anspruch die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine New York, 25. August. (Schluß) (W. T. B.) Die Börse Süeleum Skandard white in New Vork 7,70 Reh.h Pbiladelphia Grundbuche von Elberfeld Stadt, Band 75, Ar⸗ Grundbuch von Toftlund Band 1V Blatt 20 in Ab⸗ und hat die Zuschreibung dieser 2a 10 am haltenden dem Gericht Anzeige zu machen. 3 verkehrte in fester Haltung. Der Grad der Lebhaftigkeit unterlag 7 65, do. Refined (in Cases) 10,40 a Aers Balances at Oil City tikel 2967, Abteilung III. Nr. 1, zu Gunsten des teilung III unter Nr. 3 für den Maurermeister Carl Liegenschaft unter der Bezeichnung Lit. N Nr. 251 Dortmund, den 17. August 1904. SEvEIEE E 8 Fetieee X““ 1,50, Schmalz Western steam 7,33, do. Rohe u. Brothers 740, Ge⸗ Kohert ‿ — eeeesgh in Toftlund eingetragene Darlehnshypothek das Knappengäßchen, hält 1 a 51 qm, und Lit. N ʒKönigliches Amtsgericht. gewinnreali igen . n. onsf . I nen A—2 1] einem Grundstück ruhende Post in e von von ℳ, Nr. 251a, 8 äß stli 811“ S n sten groß ktie 18 27 — 250 - 12,75 „ „ ZI rd auf, Vermögen des Landmanns Rudolf v. Kehler, Bank⸗ St f f 8 in, g —: Di ig 85 e“ ö2 Fübresc staden wfee bis vLe Baumwollmarkt bleiben Sonnabend, Florbefe⸗ hxeeea⸗ 8 s8 Inse ’5* 8 Miärs V harfteher dd Ferisen Iüle 88 Toftlund, das “ ” mochbem vie vmeneh 1“ Aktien der St. S . 1 Eisenbahn, 29⸗ 5. S nmre. 8 mitta r, vor dem unter⸗ Aufgebot des Briefes uͤber die im rundbuche von stellerin glaubhaft gemacht hat, daß sie die fragliche Waldkirch hat beantragt, den seit 1865 auf eine wesentliche Zunahme der Einnahmen dieser Bahn rechnet. den 3., und Montag, den 5. September, geschloffen. zeichneten Gericht, Sophienstraße Nr. 3, Zimmer Gonsagger Band II Blatt 33 in Abteil III] Liegenschaft ich 1 EE“ eeenn Eine gute Anregung erhielt der Markt durch den die Aussichten für ““ 116“ 8 8 Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte unter Nr. 6 für den Gemeinschuldne . vhensce öö Fen bcitge ePe e⸗ g⸗ sehonen Frrs e. die Maiternte sehr günstig schildernden Bericht des Cincinnati Prie 88 1 1 . Ger uldner eingetragene welche Eigentums⸗ oder sonstige Rechte an dieser Freiamt, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, zu-. Current. Fee stne Rerstacen stark e2 es wurden “ 1 v.hen, detd i ee xis Kassgegageebeh vfe hr agaeam aufgefordert Sühenlce 8 he.Neh ehs emasbeber , gc. 7 she pabe sch rebmn 8 rhlanen, Der 58 000 Stück Aktien an d da Pacific⸗Aktien Elberfeld, den 19. August 1904. EE1 spätestens in dem auf den 21. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten testens in nnn- auf Montag⸗ ses erder, sichepa. Königliches Amtsgericht. Abt. 6h/ H Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle vor dem unter⸗ Gerichte, Gerichtsgebäude, Heiligkreuzgasse, Zimmer 201 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗
Angenommen Rich. Voigt.
4039 3839 3863 3853 3700 3939 4021 4063 4068 4042 3952 4286 4599
zusammen.. 52264 Durchschnitt für den (e⸗ 4020
Arbeitstag 1903 3961
P on bo—
orn do —SOSOUOGM 0 Slecenh! IIII leoboe
—88AO—
0 — bo ⸗
d0
85