5) Verlosung ꝛc. von papieren.
zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu] vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im] [40357] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Die verehelichte Ausputzer Emma Natusch in kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Salzuflen, den 20. August 1904. Luckenwalde, Haidestraße Nr. 38, Prozeßbevollmäch⸗ auf den 21. Oktober 1904, Vormittags Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Fürstliches Amtsgericht. J. tigter: Rechtsanwalt Dr. Rosbund, klagt gegen 9 Uhr, mit der effrchesn einen bei dem ge⸗
’“ den Ausputzer Otto Natusch, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Die geehrten A . 1“ “ 1 1 1“ 8 1u“ 1“ 8 8 d0 b 8 11“ ittwoch, den 14. Septemb Flahlung der ersten Rate von 25 % der ge S verde. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 6 Uhr, im Saale 82 8 2 EereB Fichncten Aftiensumme noch rückständig sind, * Bilanz am 31. Dezember 1903
85 ’ rt⸗ [40571] 110427]
die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine [40335] Aufforderun iiͤhren Ehemann, 2 ig m dem Gericht Anzeige zu machen. äA Nacht zum 1. Februar früher in Luckenwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 bermacha über den ch At Emmendingen, den 20. August 1904. 1904 in I * hr Bebruar auf Grund böslicher Verlassung aus §§ 1567, 1568 Auszug der Klage bekannt gemacht. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. beraumten ordentlichen Gen zahlung dieser Rate bis spätestens 1) Quell * Sre hresz gwerichta. 9. in ihrer Wohnung Am Markt Nr. 5 in rg rfid⸗ . . 1-be hi . eralversammlung zum 1. Dezember d. ¹ H 8 2 Quellenerwerbungskonto 33 070,31 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. 5 Bürgerlichen Gesetzhuchs mit dem Antrage, die Ehe Colmar, den 20. August 1904. b ierdurch ergebenst eingeladen. ge⸗ er d. J. unter der Androhun 2) J ii 33 970,31 1“ Dresden gestorbenen Anna Caäcilie verw. Mulzsch, der Parteien zu scheiden und den Beklagten für Der Gerichisschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: An Stelle des Bankhauses von Erlanger & Söh Tage zufgefordert, daß sie nach Ablauf dieser Frist ihres ³) Rensnahälienkonto V„ 70 823 [40342] Aufgebot. 1 geb. Kubev, welche nach ihrem unehelichen Vater allein schuldi S.eeh, See Kligerin labet Metz, Landgerichtssekretär deäas in Frankfurt a. M. ist der Tresduer Bank in 1) Geschäftsberi Jnas Anteilsrechts für verlustig erklärt werden. iess ZZxb..818ae. Nr. 10 811. Der Steinbrecher Martin Schumacher auch geborene Günther genannt worden war und hen Pelia 2 3 88 mündlichen Verheebkahg des ö Frankfurt a. M. die Einlösung der Zi 13 Lv I. 8. 5 Genehmigung der Bilang Oldenburg i. H., den 20. August 1904 9 Wasserleitungskonto “ 645, von Ittlingen hat beantragt, seinen Bruder, den am deren Ehemann, der Hutmacher Friedrich August Rechtsstreits e. die 2 b Zwilkammer des König⸗ [40208) SOeffentliche Zustellung. cheine der ausgelosten Schuldverscheeibeen . F. inn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 2 2 Vorstanb 5) Mobilien⸗ und Gerätschaftenkonto. 14 569,51 1. November 1838 geborenen verschollenen Johannes Multzsch — auch Multsch geschrieben — am 30. Mai Ce La geriehts in Poisdam auf den 16. De. Der Gasthausbesitzer Eduard Biela in Schwien⸗ der Eisenbahnprämienauleihe des Her s 2) Wahl von 2 Aufsichts S der Kreis Oldenburger Eisenbahngesells 6) Weidenanpflanzungskonto 1I1“““ Schumacher, Landwirt von Ittlingen, für tot 1889 in Leipzig verstorden int, nicht haben ermittelt, zember 1508. Bormittans 9. Uhr, mit der tochlowitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tums Oldenburg von 1871 und der Zinsscheiae 3) Wabl von 3 R. sichtsratsmitgliedern. Springer. Zalske befe seHaft. öö- 10 087 68 zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, werden können, so ergeht hiermit an alle, welche ein 8 Fünen einen be dem bb Gerichte 8 Larisch in Nicolai, klagt gegen die Zirkusbesitzerin der konsolidierten Anleihen des 8— 2,22 ur Teilnoh 1 [39842] Liam — — 8) Dunsthöhlenkonto. “ 631, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 7. März Erbrecht an ihrem Nachlasse geltend machen zu können gelassenen Auwalt 8 bestellens Zum Zwecke 84 Witwe Barbara Bügler, zuletzt in Gottesberg auf⸗ Oldenburg Lit. A bis F übertragen ee r6⸗ G rechtigen Einlaßk. vs der Generalversammlung be⸗ 2] Liquidationseröffnungsbilanz. ,9) Bar in der Kasse ..... . 4477,94 1905, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amts⸗ glauben, die Aufforderung, ihr Erbrecht spätestens zfenllichen Zustellun wird dieser Auszug der Klage baltsam, unter der Behauptung, daß er der Be⸗ Dldenburg, den 22. August 1904 6 2 Stunden ba en und Stimmzettel, die bis Ausstehende F Aktiva. 110) Ausstehende Forderungen .. . . . 3 552,19 gericht Eppingen anberaumten Aufgebotstermine zu bis zum 22. Oktober 1904 an Gerichtsstelle cvFUe- sg g. g 8 2zug ge flagten von Mitte November 1902 auf seinem Gast⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Geschäftsstend h-s der Versammlung in den Sstehende Forderunen ℳ 6 250,— 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 EE1““ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfalgen wird. hier, Hospitalstraße 7, anzumelden. Die am ange⸗ Potsbam 6 20 August 1904 hausgrundstück in Ochojetz (Petrowitz) 3 verschiedene 8 Staatsministerium g I1““ “ bn 88 dem Bureau der Gesell⸗ Das Aktienkaxi Passiva. 111““ 2 155031 An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ führten Nachlasse Erbberechtigten haben, wenn sie 8 Rojahn Räumlichkeiten überlassen sollte, wogegen sich die Departement der Finanzen Emden ge fi Ber Emder Bank Act. Ges. in Hö v e r zeeh. ...* 81 000,— Ee“ — schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dieser Aufforderung keine Folge leisten, zu gewärtigen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Beklagte verpflichtete, an jedem Sonntag und [40369] Ruhstrat 8 eine REan ee S orzeigung der Aktien oder gegen de c, den 28. April 1900. 12) Kreditoren in mufent sng. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige daß bier festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als des Kontglich Landg . Feiertag in dem Lokal des Klägers Vorstellungen — . geceben “ escheinigung über deren Besitz aus⸗ ermannsborner.Verein i/Liquidation. — und auf Hypotheken er echnung 72 *- zu machen. 1 der Fiskus nicht vorhanden sist. [40350] Oeffentliche Zustellung. zu geben und auf dem Grundstück ein Reitinstitut —— 8 Emden den 25 August 190 8 —— G. Thieme. 13) Akreenkapitalkonto 11X“ Eppingen, den 20. August 1904. Dresden⸗Neustadt, den 12. August 1904. Der Franz Stöckigt in Kleinbernsdorf, als gesetz⸗ einzurichten, die Vorstellungen in den geeigneten 6) Komma dit 1 lls g — de e [39843] Hermannsborner⸗Verein. 14) Refervefondskonto - 81 000,— 8 Geregberecgeices Amrfsgfächt., Das Königl. Amtsgericht. Abt. VIII. 582 F8 “ Dtta Fritz Zeitungen zu 82-—2 und 1 2 9 ndi gese schaften A Kappelkoff * b Act. Gesellsch. i L. in Hoerde “ 24 40 Der Gerichtsschreiber: (L. S) Mahlbacher. I1“ Stöckigt daselbst, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: nebmigung des Klägers anderswo als bei ihm Vor⸗ 8 j 2 7.218 4 .5 1⸗ v. Rensen, Bilanz pr. 31. Dezembe⸗ I“ ℳ 155 031,63 [40328] Aufgebot. lagal Beschluß des K. Amtsgerichts München 1I, echtsanwalt Barthel in Gera, klagt gegen den stellungen zu geben, daß Beklagte aber ihrer Ver⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. mösrsh “ r Seriftführer 8 n “ Gewinn⸗ und Werluftkonto. 1 22 . K. TL „ S 4 — — . 2 18 he 2. 2 5 2 8 „ 8 88 2 0 . * — stein, hat beantragt, ihren Halbbruder, den ver⸗ wurde die öffentliche Bekanntmachung der nachstehenden „Zael, lent unbekannt FMart. b 91 &f 2 bis 315 33 ) peren vefinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. des Statuts Frei 8 XI3 Mascht K Z„ 69 590,92 2) Flaschen⸗, Materialien⸗ und Em.“ 8 schollenen Eisendreber Hermann Wieprecht gen. Kraftloserklärung der Behauptung, daß Beklagter der Marta Lydia vom 24. Dezember 1902 bis 31. Januar 1903 als j 382 t ins zu der am Freitag, den 16. Sep⸗ 3) Maschinenkonto. . . . . 55 326 78 2 „ Materialien⸗ und Em⸗ 1 E.an zu: Stöckigt innerhalb zgesetzlichen Empfänznis Entj g1 g 3 ℳ, d. . Akti er 1904, Nachmittags 4 S 4) Wasse 8 llagekonto.. . Zahn, geboren am 9. Juni 1846 zu Bucken, zuletzt bewilligt gt innerhalb der gesetzlichen Empfänsniszeit Entschädigung für den Tag 3 ℳ, d. i. für 38 Tage Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden d ; 2 8 ẽ98 4 Uhr, im Sitzungs⸗ ] Wasserleitungskonto. 338,75 3 . “ 5 953,16 8 vae eesh, Ig . “ 8 inian Zöpf in Sten. vor der am 19. März 1903 erfolgten Geburt des 118 ℳ, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits am 20. Septemb 1904 iu der zimmer unseres Verwaltungsgebäudes zu Traben⸗ 5) Mobilien⸗ und Gerätschaftenkonts“ 338,75 3) Tantiemekonto. “ bis 29. Januar 1880 wohnhaft in Erfurt und seit⸗ Der Aufschlageinnehmer Korbinian Zöpf in Steg⸗ S. to Fritz Stöckigt beigewohnt habe, mit; An . b. 8 2 8 September 904, Vormittags Trarbach stattfindenden 5 6 9b erätschaftenkonto „ 14 613,25 4) Zinsenkonto . ’ dem verschollen, für tot zu erklären. Der bezeichnete aurach Post daselbst, bei Bamberg, sowie die led. Otto Fritz Stöckigt beigewohnt habe, mit dem An⸗ zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar 111 Uhr, in Chemnitz, Restaurant Hauptbahnhof, ralv mfmg iertanterordentlichen Gene⸗ 6) Weidenanpflanzungsköonto .. 5 376,28 5) Delkrederekonto . 2 901,80 Verschollene wird anfgefordert sich spaͤtestens in dem vollj. Hausbesitzerin Kreszenz Zöpf in Schlehdorf trage⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur stattfindenden 11. ordentlichen Generalversa bof, ralversammlung hierdurch eingeladen. 7) Vorrätekonto... 11 275,81 5) Deltrederekonto E“ — auf den 16. Mär 2905 Vormittags 11 Uhr ööu“ Generalvollmacdt die sie irem an Kläger als Unterbalt für den am 19 März mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lung ergebenst eingeladen. Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine 8) Dunsthöhlenkonto 531,51 5592 1 7 8 Nr. 58. Bruder, d Privatier Leonh rd Iö fein Mü 5 1903 geborenen Otto Fritz Stöckigt 200 ℳ jährlich Königliche Amtsgericht in Nicolai auf den 4. No⸗ Venusberg, am 24. August 1904 Stimme Aktionäre, welche an der Generalversamm. 9) Bar in der Kasse 2 21,42 Hab —— CC“ 8 “ 29 11“ S-. e Fe 8 Ehe r 8 vierteljährlichen Vorauszahlungen von der Ge⸗ vember 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Der Auffichtsrat Se Firma lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 10) Ausstehende Forderungen 1— 8 5 6) Erlös aus den Verkaufekontis 7 880,57 g. Hehote . v 1 1895 OZö burt des Kindes bis zu dessen vollendetem 16. Lebens⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus Schu⸗ ; wcte spätestens drei Tage vor der General⸗ 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 5551 7) Verlust v111X“ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 3. Januar 1895 G.⸗R. Nr. 4657 bezw. zu Urkunde ü — Gebr Schüll — Verlustkonto 4 268 ) Verlust. 965,35 welche Auskunft über Leben, oder Top, des Ber, des K. Notarsz Neniwig in Welhein, dom 2. De. abregiu belablen, und das Urteil für vorläufig voll. der Klage bekannt gemacht 8 .“ .Schüller, Aktiengesellsch. Lersommlung dei der Kaße der Gesellschuft e —=, ez v1X“ schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Auf⸗ zember 1894 G.R. Ns 1613 erteilt haben 8 streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ Nicolai, den 19. August 1904. R. Schmidt, Vors. oder bei der Allgemeinen ℳ 149 845,99 Der Ligui ee ℳ 13 845,92 forderung, spätestens im Aufgebotsiermine dem Gericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. ne “ “ 26 Fls s Gerichtssc 1. he eneihrn 8— 8. ic 4 1) Vort —] 11“” Berlin zu hinterlegen. 12) Kreditoren in bEbEeee Fin eiee n veee Abt. A f. Z.S. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Cassel auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Vo ig. es Geschäftsberichts des Vorstands 1) Wahl eines Auffs 2 eee⸗ : und auf Hvpotheken nung 1 (40249] Eefurt, den 21. Auaast Devybeck, K Sekretaur. “ a0s3,K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. 2) Berchlafschierats. e. 116“ 2, Werschicteres ehtsratemüögtiedes. 13) Aktienkaritalkonto.. . . . .. .† 34 59523 „Louisenwerk“ Thonindustrie⸗Aktien⸗ 1 önigliches Amtsgericht. [40330] Ausschlußurteil. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 LE EvIITTE 8.aese. Entlastung des Vorstands. [40459) Traben⸗Trarbach, den 25. August 1904. ewesond. .. 5 630,76 Gesellschaft, Voigtstedt iTh [40147] Aufgebot behufs Todeserklärung. Im Namen des Königs! gemacht. varsaes esꝗ eemebe U F Ff Traben⸗Tra b ℳ 149 845,99 Bilan 31. Mä 3 Der Kaufmann Gustav Rumpf, geboren am Verkündet am 16. August 190uu9.. Cassel, den 18. August 1901. 1113“ “ . hrenfabrik Villingen A. G. 85 8 3 acher Gewinn⸗ und Verlustkonto. L-er 21. März 1904. 23. Mai 1838 in Berlin, Sohn des Steuerbeamten In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ (L. S.) Mehmel, Gerichtsschreiber E Stuttgart, ist die öffentliche Zustellung folgender [40521] Villi 1 Beleuchtungs⸗Gesellschaft Soll 1 Debet. Ernst Th Karl R f und dessen Ebef kla des verscholl Schiffskapitäns He des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 12 Erklärung an Karl Oechsle, Kaufmann, zuletzt in ngen in Baden. 9 . 1) H 8 Soll. D 8 Kredit 5. vn un deehn 1 rau Ehgnung dr “ fera 9 ermann es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 12. Stuttgart, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd b Der Vorstand 9 Handlungskstenkonto. 4 6 284,83 Aktienkapitalk 4 83 ℳ¼ Christiane Luise geborene Altmann daselbst, ist im Tesch, geboren am 1 ober 1850 zu Ziegenort, 2010 ; 1. Sr — . . schaft we iermi 6 8 8, 5 Lrialien⸗ I 1“ ienkapit nto: 8 8 Jabre 1879 1 Halle a. S., seinem letzten in⸗ hat dae Königliche Amtsgericht in Reuwärgdt durch [39425] „Oeffentlich⸗ Zustellung. „ wesend, bewilligt worden: Eer 1 auf Antrag des Schwarzwälder 1 z eg Adolph Huesgen. 3 aschen, Materialien und Em⸗ 5. V Stammmkten ℳ ländischen Wohnsitze, nach Nordamerika ausgewandert den Amtsrichter Dummer für Recht erkannt; Die Schönbauser GenossenschaftsIbank zu Berlin „Nachdem Sie durch rechtskräftiges Urteil der Triberg zu einer außerordentlichen Gener 1 [40572] 3) Tantiemekonto.... .. .. 10 408,48 125 000 und soll verschollen sein. Auf Antrag seines Ab⸗ Der verschollen⸗ Schiffskapitän Hermann Tesch E. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vorstand, den Zivilkammer III des K. Landgerichts Stuttgart vom versammlung auf Montag, den 12. S al⸗ Die geehrten Aktionäre der Heringsfischerei 4) Zins 8 onto. “ “ Prioritäts. wesenbeitspflegers des Gerichtssekretärs Paul Henning geboren anmn 10 Setoer 19e zu Ziegenort zuletzt Kaufmann Leopold Lange und Kaufmann L. Marzahn 9. Juni 1904 zur Bezahlung des Angeldes von 19041, Nachmittags 4 Uhr in Eö1ö1 Dollart, Act. Ges., werden zu der auf Mitt⸗ 5) 1“ 2 418,75 aktien Lit. 73 000 in Dessau⸗ -v9b Verschollene aufgefondert, sich pi⸗ wohnhaft zu Ziegenort wird für ot Als in Berlin, Schönhauser Allee Nr. 169, Prozeß⸗ 7750 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 9. April 1904 ver⸗ Blume⸗Post in Villingen in Baden eingelade el zur woch, den 14. Sepibr. d. J., Abends 7 Uhr v6“* —,— Prioritäts. testens im Aufgebotstermine am 17. April 1905, Zeitpunkt des Todes wird der 19. Oktober 1889 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Uckermann, Berlin, urteilt worden sind, stelle ich Ihnen gemäß 88 283, 1 Tagesordnung: öe“ im Saale der „Börse“ bierselbst anberaumten or⸗ &2 aktien Lit. B 250 000,— Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen bem Jüdenstr. 18/19, klagt gegen den Töpfermeister Franz 326 B.⸗G.⸗B. eine Frist von 14 Tagen zur Die Erwerbung von Anteilen der Union Clock dentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ 8 Haben. —2A richt, kleine Steinstraße 7 11 Zimmer 31, zu melden Nachlasse zur Laft. 8 Wengler, früher zu Seegefeld b. Spandau, jetzt Bewirkung der Ihnen obliegenden Leistung. Nach Company in Furtwangen betreffend 8 eE gebenst eingeladen. 6) Erlös aus den Verkaufskontiz ℳ 15 843,52 Hevotbetenkonto 100 000 — vö keimn 28⸗ 1n 3 he L“ ““ 8 Wangels — der Frist werde ich die Annahme der Leistung Aktionäre, welche an der Feneralversammlung 1) Geschäftsb Fegevervmung: ͤ1X“X“ 3 268,54 Bö 3 51 875/31 5 [4030 e ellung. 4 ahlung am 5. April 1 rotestierten Wechsels ablehnen. teilnehmen wollen, haben i ehufs eschäftsbericht sowie Genehmigung der Bi 2 — Imeen 85 34 505 96 1ö““ Sor ,5 Die Frau Ida Wussow, geborene Rarsch, in vom 1. Januar 1904 über 9000 ℳ, zahlbar am Rechtsanwalt Bauer.“ stellung von Certrineere eesr. -— und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bro 15 Aanf Der Liquidator: G. Thies 19 112,95 51 610 50 forderung, spätestens im Auf . denn Ge⸗ Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Neumann 1. April 1904 in Berlin, mit dem Antrage auf Den 23. August 1904. or der Generalversammlung a Tage 1903/4. u : G. Thieme. Ar eiterstrafgelderkonto 89,13 scht Anzei cen 8 FFiin Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Kellner Zahlung von 9000 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem H.⸗Gerichtsschreiber Gestrich. Bureau hier vorzuzeigen oder zu himelenenerem 2) Wabhl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern [39844]) Hermannsboruer⸗Verein. — Fabrikationskonto, Vor⸗ 6 Halle a. &. 8g 22. August 1904 “ de. “ jetzt 2 “ 8 und 11b ℳ vE S— üitti Villingen, den 24. Angust 1804 u. 88 Ere an der Generalversammlung be⸗ 2 S L. in Hoerde. Beriebsr kostenkonto Sr2 a 3 ts, unter der Behauptung, daß der ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-. ———ͤͤ D 8 rechtigen Einlaßkarten und Sti el, die bi ilanz am 31. Dezember 1901. Betriebsunkostenkonto, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Bencente nl nehal s vunnden 3 “ 8 Der Vorstand. nd Stimmzettel, die bis 1 11“ eklagte sie böslich verlassen habe, mit dem Antrage handlung des Rechtsstreits vor die 14. Kammer für [70522] 3 Tage vor der Versammlung i Aktiva 111“ . —;— 8 8 EEE“ ee; FAn l. amn 298 242 82 2 g in den Ee- 1) Quellener 8 1 Pferde- und Wag [ĩ40518] Aufgebot. u ouf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Handelssachen ddes Königlichen Landgerichts I in ) f 2 & 2 11“ 8ö 8 8 schäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft 2 1 8 14 enerwerbungskonto PTZZITI“ 8 as vapicg K Antrag ““ Georg Bemeen i Aogte err ee hüchn erhme eha gh. -h hö“ 3) Un 8 ggg K. Flachsspinnerei Osnabrück. “ Aet. Ges. in Ennhen 9 “ “ ongkong, z. Z. hier, rden die minderjährigen streits vor die 22. 3 8 glichen Land⸗ Zimmer 69, 5. 1 2 1““ sich “ 8 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vi 2 ung Aktien oder gegen eine ge⸗ wenkoaa 326,78 e.eee. vif Hau 1 ʒ 3 “ ddreisi 8 iur vier⸗ nügende Bes 1 * 4) Wasserleitungskonto 529,78 Feuerungsmaterialkonto, Hafen von Hongkong verlassen haben und seitdem zember 1904, Vormittags 10 Uhr, mit bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. 13 1 12 Uhr, im Hotel Schaumburg hierfelbft ree. Emden, den 25. August 1904. 1“ 9) Weidenanpflanzungskonto. .. 5u FZ“ vor⸗ 8 18 8 ansg se ert, f spätestens 8 dem ““ f r 1 eöe 21⸗ 8e d Z“ gemacht. FüerurrmAme ngn eingeladen, — ergebens G. H. M ..“ 8 — 9) “ 8 8 503,73 Kassatonach lte Prämien 1 85 auf den 30. Dezember vor dem Kaiser⸗ zugelaf 1 zu bestellen. Zu ge de . „ den 10. Auguf 2.,2 Fintrittskarten werden an den beiden letzten JI v. Rensen 9 8 e6“ . 631,51 Debitoren.. . .. 7436 ,49 lichen Bezirksgericht in Jap anberaumten Termin zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hin;, 4) Verkäufe Verpachtungen Tagen bis spätestens eine Stunde vor E zt. Vorsitzender. zt. Schriftfuͤhrer Eöö.““ eeee Zebie oren . 147 436 40 melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß die Sache als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 1 968 6 öffnung der Versammlung im Bureau g8 — 0) Ausstehende Forderungen.. .. . 7 231DJ] . „ 221 422 21 8 Sane 3 Feri jt di ——, 8 — xse er [40460) G „ und us 253,19 Gleise⸗ und enk 2 499 nürs. Tach, detüg, nase deeissr⸗ wesche I wird, soweit die Zustellung “ Oeffentliche Zustellung. 8 Verdingungen ME. enenan⸗ egen Lorteigung der Attien oder — Die ordentliche Generalversammlung uns ] Verlustent “ Nhelewanc caben Seer 82 188 82 er e isen, aufgefordert, dem unter⸗ 20 3 der Herr Z. Karnibad in Bapmala i. Rußland, [„97 35 vrdmeis Uher den Besitz derselben gemäß §§ 8, 9 Gesellschaft findet am 22 GC. er *ℳ 150 308,70 Grundstückskonto ... 21 633 95 zeichneten Richter Anzeige zu machen. Berlin, den 20. August 1904. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reiche in 140370] Bekanntmachung. und 10 der Statuten verabfolgt. 0Vormsetage 2emum 2. September 1904, Passiva e“ 21 633 62 . Mai 1 e 111A16“ 1 ür di ilung für Feuerwe 8 Köniali Sitzungssaal der Berll 9 8; ; ¹ . de⸗ und Wagenkonto 2 656 02 Jap, den 11. Mai 1904. 1 Hahn, Gerichtsschreiber SAE S „ Für die Abteilung für Feuerwehr des Königlichen Tagesordnung: Zormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner 12) Kreditoren 1 üt 2 65602 Deer Kaiserliche Bezirksrichter: des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 22. EEEE 8.Iehnr⸗ EE 2 “ 41, Cesdbgung der in 16 der Statuten bestimmten “ Penng de Behrensge ees. und auf E“ 66 946,48 V 6 127 G ““ qa ““ f 8 g. zu verurteilen, anzuerkennen, daß der von der Herzog⸗ 1 Fee. - 1 2 1 8 jnnur diejenigen Aktionäre b Ih=, Se!; Aktientapitalkonto. 0,— Anschlußgleiskonto 356 [40346] Aufgebot Die Frau Henriette Alma Ndolfine verehel. lich Braunschweigischen Land⸗glotteriedirektion Sa7 den noch näher festzusetzenden Zeiten insgesamt zu ODOsnabrück, den 25. August 1904. welche ihre Aktien 14 Reservefondskonto. ““ 31 98922 Bnschlafäleis 34 053 56 Aufgebot. 8 Enterlein, geb. Fritsch, in Oberpoyritz bei Pillni eflellte Erneuerun öbrief für folgende 8of liefern: Der Vorstand zwei Stunden vor der Generalver⸗ . “] 5 u“ 7 907 16 Auf Antrag des Privatiers Johann Albert Förster lein, geb. Fritsch, prit bei Pilnitz, gesie Erneuerungsbrief für folgende Lose der a. Uniformstücke bezw. Materialien. 5 8 sammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin Ww⸗ 8 2⁴ 750 208,70 Brunnenanlagekonto.. 5 129 55 in Marktbreit ergebt die Aufforderung: Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. Spieß 6. Klasse der Herzoglich Braunschweigischen Landes⸗ 1 ö114*4“ “ Börger. Potsdamer Straße 28 5 EWWI“ G 000 Tongrundstücks⸗ ch an den am lt. Januar 1868 zu Markbreit und Paul Kerdel in pirna klagt gegen ihren Ete, loterie: Nr. 30869, 97310, 97814, 99965, 98325 ,—) egrn Sis Ahcen ünr üd belemäme 140405+ Bekauntmachung. ᷓCC gerechtiamekonto ..] 32 08 888 als Sohn der Schuhmacherseheleute Friedrich und 1. Hermann Johannes Enterlein, bisher In⸗ ungältig iist, und in die Auszahlung der auf diese 3) etwa 2322 Blusen für generme mer 8 Gemäãß 8 5 der Allerhöchsten Genehmigungsurkunde Bank, Berlin W., Charlottenstr. 47, bei 9- 1) Handlungskostenkonto.... EEa Gerüstrahmenkonto .. 25 967 88 Katharina Förster, letztere eine geborene Ziegler, haber eines clektrotechnischen Geschäfts in Klein. Lose entfallenen Gewinne im Gesamtbetrage von — 70 E. 1 vom 4. April 1901, betreffend die Ausgabe Bankhause C. H. K 1 2) Flasch Materiali 99. Neubaukonto 14 703 45 geborenen Christian Gabriel Förster, Musiker, zuletzt zschachwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 288 ℳ 96 ₰ durch die Herzogliche Landeslotterie⸗ 1 veze8s 1111 en Schuldverschreibungen der Lausitzer⸗Eisenkahmgesell. straße 9, bei der n. Berlin, Jäger. EE11. und Em⸗ “ Dampfheizungsanlage⸗ 1 ec e⸗ in Marktbreit und seit 1891 angeblich unbekannten von § 1565, 1568 D. B. G.⸗B., mit dem Antrage, direktion an Kläger zu willigen, mit der Behauptung: 6e e⸗ Tuchrochk⸗ für 8 G schaft, wird biermit bekannt gegeben, daß die im Kreises Nieder⸗Baruim Sans ene 3) Tantiemekonto ... 116“ 1“*X“ 4 096 89 Aufenthalts, sich spätestens in dem auf Freitag, die Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be. daß die Herzogliche Landeslotteriedirektion auf Antrag F5gege 2688 Luchh 28 rmänner, 8 Jahre 1904 vorzunehmende Auslosung von oder bei einem deutschen Nolar hichtehl 5 bfer 5, 4] Ze konto. 88 5 nm2Q2. Trockenwagenkonto.. 35 519 65 28. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits eines gewissen Marin zu Moskau einen Erneuerungs⸗ 88 etwa 21 Mütze für Feld bel 8 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu Tagesordnung: egt haben. 1111* 2 453,75 Wechselkonto. 1“ 50002 Sitzungssaal des . Amtsgerichts Marktöreit be. vor 85 zehnte S e“ bele dnf obige “ 6. Klasse “ I etwa z45 Möten für Oberfenermänner — 22 rn 29 1. 1) Vorlage des Geschͤftsberichts sowie der Bilanmng — Gecinn. u. Verlustkonto 3 227 58 stimmten Aufgebotstermin m , widrigenfalls gerichts zu Dresden auf den 5. November „schweigischen Landeslotterie ausgeste Zabe. en 4 3499 I S 8 22 ü uldverschreib i s inn⸗ und Verluftrechnung ner icse — 7 625,45 — — E er für tot euhfart werden u“ e Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Erneuerungsbrief welcher Ordrepapier sei habe — Feihn 88 “ ℳ 500 88 E1 2) Enst enind. und Jerlustrechnung S ee d Erlz . Haben. 686 080, 90]0 686 080 90 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Marin mittels Blankogiro an M. Cerauka in b ewer 600 m Sns. Futterleinwand JLor Fhets 1 am Sonnabend, den 17. Sept. d. J., Nachm. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat es Aufsichtsrats. 6) Frlös aus den Verkaufskontis ℳ 12 912,43 Gewinn⸗ und Verlustkonto. des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Moskau und dieser wieder an den Beklagten in⸗ : EIII11“A“ ; E11““ 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Kgl. Norars Berlin, den 25. August 1904 4““ C11 02 im Aufgebotstermine dem K. Amtsgerichte Marktbreit dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dossiert, der Beklagte sei mithin eine vorgeschobene 3) etwa 1050 m blaue Futterleinwand, 83 em breit, Herrn Justizrats Dr. Eduard Teus in S g6 Hein; S.a-ge.sges G 5 8 8 Deb 1 Annhon zu machen. ö1X“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Person. Der Kläger ladet den Beklagten 52 münd⸗ 19 ne 88 ö2 peꝛũ 1.“ feld vorgenommen werden ö“ “ Reinickendors.Liebenwalde⸗ 1““ Der Liquidator: G. Thiecne 8 “ ℳ 88 be Marktbreit, 23. August 1904. Dresden, am 22. Auzust 1904. “ des Rechtsstreits vor das Herzog⸗ 16) S 600 Stuch Kopfkiffenbezüge Sommerfeld, 24. August 1904. Groß · Schonebecker Eisenbahn-Aktien- [39845]) Hermannsborner.Vercin. öö “ 5 Ee; 7 — 9 9 9 „2 1 1 8 2 Ue . send⸗ 2, 2 t. 22 .„ 5 1 827 3 8 8 26 . Hoem s 18 3 3 “ 11gh Faprghe ge enic⸗ 1 Snftelung. Stark 2 13649*2, Berr 998 vöe,ginner Ne. d8. 17) etwa 225 Stück wollene Decken, Lausitzer⸗Eisenbahngesellschaft. Gesellschaft. Büe Gesellsch. L. in Hoerde. Rtenkapitalfontoeto [40329) Kgl. Amtsgericht Oberndorf. Maria geb. Neuhausen, in Düsseldorf⸗Oberbilk. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 18) etwa 180 Stück Handtücher, — Die Direktion. Der Vorstand. tlanz am 31. Dezember 1902. Uebertrag.. Aufgebot “ üsseldorf⸗Oberbilt, eg. 92 es “ “ 19) etwa 3000 m Matratzenleinwand, 100 cm breit, 8 J. Schwei Grieb “ Aktiva. Verlustsal 3,04 Der am 19. Oktober 1838 in Hönweiler, Gde. EE111“ Rechtsanwälte Dr. Liertz und —9 inf be Feneer 8 20) etwa 225 m Matratzenleinwand, 116 cm breit. [40574] — 4 ¹) Quellenerwerbungskonto ℳ 33 970,31 Saldopprnog 1903,04 .· 2 8 2 in Düsseld 2 q . . 8. 8 g. — i 9 obili 8 8 — 1 1“ 58 Peterzell, O.⸗A. Oberndorf, geborene Jakob Beck, E1“ Bnlero azet geogge thegn ge 8 een (Umterschentsuft “ 21) et 85 3 1ocheneracversoeennch See. 149879. bi ß uns 9 Neiascnfntnt⸗ 1 “ ebaltkemtor 16“ 280839 Sohn des verstorbenen Bauern Friedrich Beck von wmchetanden Aufentdalis, auf Ckescheidun, eest Gerichtsschreiber Heroalichen Amtsgerichte. en es enen Vorder⸗ und Hinterteile Am Donnerstag, den 15. Eept. 1904 nas üe. 2 daß unsere ordent⸗ 4) Waßeerleitungskonts. “ e. Krankenkassenkonto .. 402 49 Hönweiler, ist in den 1860 er Jahren nach Amerika § 1568 B. G.⸗Bz. geklagt. Die Klägerin ladet den [40164] Oeffentliche Zustellung. 22) etwa 487 Paar Vorder⸗ und Hinterteile 8* Nachmittags 4. Uhr, findet im Hotel zum Tagesordnung Monta Fevn. Eit nachstehender 5) Mobilien⸗ und Gerätschaftenkonto⸗ 14 88875 be. und Frchalld⸗ V gereist und seit mehr als 10 Jahren verschollen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Ackerer Ludwig Gsell Vater zu Hausen, ver⸗ 2 „Weißen Hause“ in Aurich die diesjährige General⸗ V i 2 19. September d. J., 6) Weidenan sko Versich⸗Konto.. 482 30 33 8 wird ein Vermögen von etwa 230 ℳ streits vor die 5. Zivilkammer des Könsglichen Land, treten durch Rechtsanwalt Preiß 8 Colmar, klagt 1198 ö Vorschuhe I. Größ . versammlung unserer Gesellschaft stant ün zn Furti saattsenneh. an vess Geschäftzraͤumen 7) cbond. 8 10 128,9. Steuern⸗ u. Abgabenkto. 244 36 pflegschaftlich verwaltet Der Abwesenheitspfleger gerichts in Düsseldorf auf den 5. November 1904, gegen die Leontine SEsell früher in H 8 wohn 2 1 „Größe, 8 Tagesordnung: 1 ttfindet, und laden wir unsere Aktionäre 8) Dunsthöhlenkonts 8 85 Feuerungsmaterialkonto 35 239 06 Irion von Hönweiler hat mit Genehmigung des Vormittags 9 Uhr, mit der Auff vi. e haßt jetzt obne beka m. A. sunoria⸗ 24¹) etwa 1344 Paar desgleichen II. Größe, 8 — 1) Bericht der Liquidatoren uͤber di schaf⸗ dazu ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Geueral⸗ - Bar entonto. . 631,̃51 Frnsenkonto ööu“ 12 531 67 Vormundschoftegerschts, die Todeserkkarung der ver. ermi⸗ s. . 11 baf 5 Föne bekennin Wohn dund Aufenthalts; 25) etwa 1794 Paar Mastrichter Ganzsohlen 1 bobwickelung gemäß veeenüber Le 5- versammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre 19, bb ... . 7 219,16 Versicherungskonto. 78190 schollenen Jakob Beck beantragt. Es ergeht nun an bestellen. h -deer 929 ene 3 blum wechnungslegung mit dem Antrage auf 1. Größe, beschluß vom 19. März 19. albersammlungs. berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der 11. Ausstehende Forderungen.. . 4 260,64 Pferde: und Wagen⸗ den Verschollenen die Aufforderuna, sich spätestens Win in 8 “ 88 Förtemtben 8 12* 28 8 n zu 1 annen 26) etwa 1791 Paar desgleichen Ganzsohlen Bilanz, Gewinn⸗ und Venlast Zorlage g. Generalversammlung bei der Geselischafts kasse 11) Gewinn, und Verlustkonto⸗ — 3614.80 unterhltgs.⸗Konto.. 2 760 85 dem auf Donnerstag, den 27. April 1905, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt EReeas wuan hersfssndth gte zur mündlichen II. Größe, 8 1 Schlußrechnung⸗ ung und in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen ℳ 155 585,50 Betriebsunkostenkonto. 20 671 05 2 . g szug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 27) etwa 14 400 Paar desgleich albsohl 2 8 . 8 n Credit⸗Anstalt in Leipzi 8 p Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots. Düsseldorf, den 15. August 1904 des Kaiserlichen Landgeri Colmär i. E 14 400 Paar desgle . Saee 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Fi in eipzig oder bei der Löbauer Passiva Provisions⸗ und Rabatt⸗ termin zu melden, widrigenfalls Todeserklärung er⸗ 9 8.. e 8 Eö 4 “ nl, 28) etwa 35 970 Stück desgl. Flecke, und Begründung der Antrage Finanzlage Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn E. C. 12) Kreditoren in laufender Rechnung 1““ * 983,45 folgen wird. Zügleich werden alle, welche Auf. als Gerichtsschreiber dan Königlichen Landgerichta 82 — g. v. 81 28 88 etwa 5 Fabllederabfall, 5 a. Genehmigung der Bilcamn, in Prenen oder bei Herrn G. E. 2 und auf Hypotheken... . ℳ 70 936,49 Reparaturenkonto... 3 448 63 schluß über Leben oder Tod des Verschollenen geben [40359] Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 92 wies. 10t Penr 8. Größe, 8 m5⸗ Genehmigung der Schlußrechnung. bei Kae ö“ und Zittau oder 13) Aktienkapitalkonto. „ 81 000,— Abschreibungskonto 24 846 88 denneg, ansgferdent, Preee im Aufgebotstermin In Sachen der Ehefrau des Schneiders Hermann 8 e wird dieser Auszug der 32) etwa 2250 Pear Kacpen, .“ 8 vehanasfesens, der Generalversammlung über Gegen Vorzeigung 88 Depotscheine Nee 14) Reservesondskonio .2 64920 187 671/52 . Siemers, Martha geb. Kroening, zu Stettin, Klägerin Klage bekannt gemacht. 3³) etwa 60 kg Hanfgar - ben. g Stimmzettel eingevändi mecer . ℳ 155 585,59 Voi b Den 22. August 1901. Stv. Amtsrichter Rehm. Siemers, tha geb. Kroent 1 Klägeria K 3) etwa 60 kg Hanfgarn, 4) Entscheidung üb zettel eingebändigt, auf welchen die Stimmen⸗ 585, oigtstedt, den 24. August 1904. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiberei. Klaiber. Prozehbevollmächtigter: Justizrat Hoppe in Hannover, — Colmar, den 20. August 1900 . . 38) etwa 330 Pack Bestechgarn, 3 Beghegnan ei aneledigte Monitt. NFnabl, zu weicher sie berechtigen, angegeben sst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Vorstand 2 Eeuichtsschre gegen den Schneider Hermann Siemers, zuletzt zu Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: 35) ctwa 300 kg Holzstifte, 8 b Aufsichtsrat g über Dechargeerteilung für den Tagesordnung: Wiecker. [40145] Aufgebot. Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Metz, Landgerichtssekretär. 36) etwa 1 079 100 Stück Absatzstifte, 8 Die Akti E“ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Re 2) Pandlungskostenkonto. . . 2 Die Ehefrau Johanne Bensiek, 72 Erdbrügger, wegen Ehescheidung, ladet Klägerin den Beklagten [401651 Oeffentliche Zustellung. 37) etwa 36 kg Pech. geladen ew ee⸗ hierzu mit dem Bemerken nungsabschlusses für das Geschäͤftsjahr She. 2) Flaschen-, Materialien⸗ und Em⸗ (40402] G in Salzuflen hat beantragt, den verschollenen Bäcker zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Wirtin Philomene Baerthele ju Schlettstadt, Musterstücke liegen auf der Feuerwehrbekleidungs⸗ bera “ an der General- 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung d 8 2 EIVV 8 Rheinische Portland⸗-Cementwerke Cäln Heinrich Bensiek, ihren Ehemann, zuletzt wohnhaft die Zivilkammer 6 des Königlichen Landgerichts zu vertreten 1uvch Rechtsanwalt Preiß in Colmar, klagt kammer, Lindenstroße 41, rechter Seitenflügel III, in Gemäßheit vg.. können, welche ihre Aktien Rechnungsabschlusses und Entlastung bes b” 27 T K Unter Hinweis auf die durch den am 10 August in Salzuflen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Hannover auf den 31. Oktober 1904, Vormit⸗ gegen den Paul Nuß., früher in Schlettstadt wohn⸗ aus. Die Lieferungsbedingungen sind im Feuerwehr⸗ Ubaae t. § 29 „des Gesellschaftsvertrages stands und Aufsichtsrats. Onn†¹p“*“—“ . „ d. J. “ eingetragenen G ugust Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem baßt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, bureau rechter Seitenflügel II, einzusehen. . u is zum 12. September d. J. im 3) Beschlußfassung über die Verwend d 5) Delkrederekonto 3 versammlungsbeschluß unse ie dem auf den 1. März 1005, Mittags 12 Uhr, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. aus Miete und Verpflegung, mit dem bce. e auf Angebote sind bis zum 1. Oktober d Js. an 8 reau unseres Aufsichtsrats, Herrn Martin ewinns. ndung des Rein⸗ — 2. August 1904 beschl erer Gesellschaft vom vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ be Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Verurteilung des Beklagten durch vorihnfig. voll⸗ die Abtellung für S.ee einzureichen. “ Krone ee we. Aurich⸗Hagtum, gegenüber der 4) rgänzungswahl für den Aufsichtsrat 499820 kapita g durch Heeee 8 Grund⸗ gebotstermine zu melder, widrigenfalls die Todes⸗ Tadung bekannt gemacht. streckbares Urteil zur Zahlung von 956,27 ℳ mit Berlin, den 22 August 1904. nbrauerei, vorgezeigt und angemeldet haben. Furth b. Chemnitz, den 25. August Haben. hältnis von 5:13 gung der Aktien im Ver⸗ 2 834 8 1 3 8 5,2 Berlin, den 22. August ere. Aurich, den 25. A t G . tz, den 25. August 1904. 6) Erlös aus den Verkaufsk 7 835 — von 5:3 werden die Gläubiger der Gesell⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft. Hannover, den 20. August 1904. 4 % Zinsen seit dem Klagetage und zur Tragung der Königliches Polizeipräsidium ugust 1904. Der Vorstand der Bau I 7) Verl ontiz ℳ 7 835, schaft hierdurch aufgeforde sprü 4 über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kosten, und ladet den Beklagten zur mind ichen Abteilung für Heee G 8 2 v & Warperei Furt Geen. 9. 1 fngenele,) e““ 4 614,80 iumelden. enforforderk, ihre nspeüche an⸗ v11111XAX“X*“ Der B