1904 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

111““

1140255] kneten, Zt. in Lippspringe, wird heute, am Konstantinopel. Bekanntmachung. [40436]

vurg. 1402 vFZvöäöä118““ eee eee 8 Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers 23. August 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 3. 1 8 1b 1gg. Refmögen des, Deechsnengoen Holf Johaun Emil Wauer in Feshee wird gs verfahren eröffnet. Der Auktionator Mittwollen in vember 1903 hierorts verstorbenen Herrn Alexander 3

1u“ 1 8 3 8 8 5 G 3 beabsichtigt der unterfertigte Verwalter 8 8 1600 88 mittags 710 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet am 23. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Wildeshausen wird zum Konkursverwalter ernannt. von Heuser ver b Dir s 5 öffnet. Konkursverwalter: Herr Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1904 eine zweite Abschlagsverteilung vorzunehmen. T e“ 8 t t 8 ni Rencirihernndeffäsern Aefferne ,l⸗ Kenterversebe gürner hier. Anmeldefrist 88 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ Summe der zu Sev. ben Fonderengen 82 um enj en el an el er un ont 1 2 reu 1 en 11 anzet pflicht bis zum 15. September 1904. Gläubiger⸗ 5. Oktober 1904. Wahltermin am 23. September versammlung findet am 23. September 1904, 117 ö1 are Maffebestan eieng 8 5 S 8. 9 versammlung und Prüfungstermin am 23. Sep⸗ 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Vorm. 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der Sn. 192 . K ust 1904 Noh 201. Berlin Freitag, den 26. August xG 23. t 1904. Offener Arrest mit Anzeigep zum 22. Sep⸗ . . 10 . 8 8 S.Eer ie br⸗Me. 8 8 8 v 3 3 bi;es . Ih gpatcht 2. ““ üee 1904. Königliches Amtsgericht Löbau in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. g Mülhausen. S Amtlich festgestellte Kurse. Fekeeen 1“ 89,9—299 1879 18933 Ce. 110280] Cachfen. tersimneghausen den 23. August 1904. mdesacere ö““ 12n gesaerhenee Berliner Börse vom 26. August 1904 do. do. 02 ukv. 12 5000 2005, do. 1904 I-V 33 e Fehir den Pechlaß des Es Bernhard metz. Konkursverfahren. [39632] Amtsgericht Wildeshausen. Wirts Adam Reitinger wurde nach erfolgter Ab⸗ f21 Frank, 1 Lira⸗ 8 L6u, 1 Peseta = 8 80 1 Fsterr Pror h, 8999 309 101,40G 8 Iagennt⸗ 01908 88 Trepte hier ist heute, am 23. August 1904, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers haltung des Schlußtermins durch Beschluß hiefigen EE1ö11““ Iista 189 72. 88 1.e 75 G do. ukv. 11 3000 500 85 do. 1891, 92, 95/ 3 ½

1 1 1

2000 500 [98,60 G Schles. land 1 . .H98,60 et bzB do. do.

5000 500 103,10 G do. do.

5000 500 99,30 bz G Os.

2000 500 101,50 bz do.

2000 500 103,50 G do. do.

99,10et. bz B/ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 99,10G do. do.

3 do. 102,10 G hehah che o.

5000 100/87,80 G 3070- 100 102,10 bz 5000 150 99,80 G 5000 100/87,80 G M000 1001102.10 bz 5000 - 100 99,80 G 5000 100 [87,80 G 5000 200 103,20 bz 5000 200/ 98,70 B 5000 200 87,80 G 5000 100 —,— 5000 100/ 98,70 b 5000 100/ 87,80 G 5000 100/ 98,70 b 5000 100 [87,80 G 5000 100 103,00 B 5000 100 98,70 bz 5000 100 87,50 G 5000 200 102,25 G 5000 200/ 99,30 G 5000 200 88,20 b

☛ᷣ —S—O

br- 258- 83

-S8=éö Sn

mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nrich Müller in Queuleu wird heute, am Zabrze. Konkursverfahren. [40270] b Keas 1 n Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. peinee 1904, Mittags 12 ¼ Uhr, Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pee e 9.,1e rl⸗ 88. edet 1882 8 111“ ,n e. e. 5 985 5 958 S. 8 Bär hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Leipziger aus Klein⸗Zabrze ist heute, am 23. August DefeG ichten 1“ ’“” zeigepflicht bis zum 20. September 1904. Wahl⸗ Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er-8 wars. 44.ase.v—g 40251] 2,116 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Anklam Kr. 1901ukb 15 termin am 20. September 1904, Vormittags Konkarsverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Münsingen. ö 1 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 588 8 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Sepiember frist bis zum 20. September 1904. Erste Gläubiger⸗ Zabrze. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1904. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Wechsel 1“1“ 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. versammlung den 13. September 1904, Vor⸗ Offener Arrest mit verze gehflbct bis zum 19. Sep.- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des A. Hrrher.er.eh8 Coburg, den 23. August 1904. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Sep⸗ tember 1904. Erste läubigerversammlung am Bauern u. Gemeinderats Christian Friedrich 3 8* 8 8 do. 21590 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. tember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem 23. September 1904, Vormittags 10 Uhr. Eppinger hier ist nach erfolgter Abhaltung des Brussel und Antwervpen Cöln Konkurseröffnung. [40417] unterzeichneten Gerichte, Zimmer 74. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung S 2s Aachen St.⸗Anl. 1883 Ueber das Vermögen der Crefelder Betriebs⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Metz. 1904, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben worden. Budapest do. do.

1 8 5 h önigli Den 22. August 1904. do. do. do. 1893 gesellschaft, Gesellschaft für Aschinger Restau⸗ urnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) (40269, 1n825 chis 8 I“ Mlugust aofe etzr Ströhle. Iüalienische Pläse... Altenburg 1899, 1 .I. D0 do.

rants m. b. H. in Cöln, alleiniger Geschäfts⸗ 3 ürnbere bat amm 98. 2. 2 EE“ Altona 1901 unkv. 11 führer Josef Wellenstein, Kaufmann in Cöln, ist 1ö1““ mlür lben 88 Pech guft sosnabrück. 210182 Kopenhagen do: 1887, 1889, 188 am 13. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Gesellschaft Süddeutscher⸗Verlag, Nürnberg, Angerburg. Konkursverfahren. [40275] Das Konkursverfahren k; er 1 6 1.II“q“ Lissabon und Dports. gpoldg kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der G. m. b. H., in Nürnberg das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes ehr 5 8 d. . do. do. Fscaffeng.) ö01n 819 Rechtsanwalt Schmitz⸗Pranghe II. in Cöln. Offener eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lust in Kaufmanns Rudolf Biedritzky in Benkheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins iugsb. 190 ntv. 1900 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1904. Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hierdurch aufgehoben. 1ö1“ Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste zeigefrist bis 1. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ rungen Termin auf den 17. September 1904, Osnabrück, F 8 88 1““ Bamberg 1900 unk 11 Gläubigerversammlung am 13. September 1904, versammlung: Samstag, 17. September 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. II. do. 1903;: Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Nachmittags 3 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ gericht in Angerburg, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Strelitz. Konkursverfahren. 40265] Barmen 1880 termin am 2. November 1904, Vormittags termin: Samstag, 15. Oktober 1904, Nach. Angerburg, den 16. August 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1899 ukv. 1904/05 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, mittags 3 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Wermter, Firma Otto Wolter Söhne, Dampfsägewerk, I. Stockwerk. Juftingebäudes 11AX4AX“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Drewesmühlen, ist zur Prüfung der nachträglich 1.

Cöln, den 13. August 1904. Nürnberg, den 23. August 1904. Annaberg, Erzgeb. [40271] angemeldeten Forderungen ein 88 Freniag, Seoweizer Plätze....

Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Konkursverfahren. v 1 vnenn. zlergch a. r-ee ee .. a9

Töln. Konkurseröffnung. [402641 Ofenbach, Main. Konkursverfahren. (40254) „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ibe deti GPsst. al. Fes 8 Skandinavische Plätze.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ u Restaurationspächters Karl Friedrich Uhl⸗ anberaumt. 1 . 8 eber den Nachlaß der am 10. Juni 1904 ver⸗ 1 Strelitz, den 14. Juli 1904. do. Stadtson. 1900 Preuschaft wetcr, der Firma ö storbenen Franz Winter Witwe, Christiane mann jr. in Buchholz wird nach erfolgter Ab⸗ 6 Halling, 1902

v 1, do. do.

. S 2 ng, . 8 8 . 4. Nachmittags 3 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren geb. Knittel, zu Heusenstamm wird heute, am b Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts i TW. Bankdiskonto. Sükeseb nh 8 öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt 22. August 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Der 8, 8s igliches Amtsgericht Tecklenbur Konkursverfahren 0413223 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. F, G 1902/03 4 e 2 Pran he II. in Cöln. Offener Arrest Rechtsanwalt Buß zu Offenbach a. M. wird zum 18 b Fr 88 K 7 sb S9 über das Vermb 11I1““ Ftalien. Pl. 5. Keregceen 49. Lissabon 4 London 3. Bochum . 1902 3 hmiß ei efrisg bis zum 20. Oktober 1904. Ablauf Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ Augustusburg. Konkursverfahren. [40258] b Sn vvinder meiste e Friedri ch S Ba be⸗ Madrid 4 ½, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. 12900 31 88 Anmeldefrist dr selsen Tage. Erste Gläubiger⸗ Siefeeet bis 15. E“ es Släüs Das ve 888 1 5 2 9. v2 1 W. 1,e 1qpqp“ Pl. 41. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Wien 31. do. 8 1801 i

s 20. S 1b versammlung: Samstag, 10. September 4, Marie Ottilie verehel. Pleißner in Metzdorf, gc8s 8G1““ eldsorten, Banknoten und Coupons. do. versammlung am 20. September 1904, Vor Vorm. 10 Uhr. Aügemeiner Prüfungstermin: früher Pächterin des gasthofes „zum Wald⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Müns⸗Bulse 97723 bz Engl. Bankn. vaponch. Porbü-Rummelsburg 38

t.

mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 2 selbst, wi „wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 46888. 100 Fr 81 Brandenb. a. H. 1901 4 termin am 4. November 1904, Vormittags Freitag, 28. Oktober 1904, Vorm. 10 Uhr, park“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der 1 2. 20bzG Ihn. 79 r 890566, 1901 3%

1 I. 12. termins hierdurch aufgehoben. B 4 9 6 8* 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Saa 1 1 Schlußtermin auf den 20. September 1904, 20 Frs.⸗Stücke —,— Ftal. Bkn. 100 2.—, Breslau 1880, 1891 3 ¼ I. 11“ 8 8 Amtsgericht Offenbach a. „. Rußguftusbaese d., Fnguft 1904. Vormitta ven a dem Königlichen Amtss 8 Guld⸗chtacte —.— Hes Sn 2100 gr 30e. Beeae 19 18n 4907 8 göln, den 20. Augu . ulsnitz. 1 ——272⸗— icht hierse estimmt. old⸗Dollars. —,— 0. 1000 u. 85,30 d. 1895, 3 öbelhändlers Friedri a umpe in as Konkursverfahren über da rmögen ;r. a ichtsschrei . do. K. 216,2 „72, 78, 87 ¾ des Getreide⸗ und hg. 4 Auguft veneh Vor⸗ Firma Rudolf Eis in Bingen und deren In⸗ ö“ sehcs do. neue 8 16,215bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,20 bz B Cde.iterbugg 182 34 o. händlers Gustav Emil Gliemann hier (Frei⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. habers Rudolf Eis, Kaufmann in Bingen, wird, Wet 8 41775b; Swutgenen 81,05 b do. 99 unkv. 05/06 Oypeln 1902, 184 berger Str. 55) wird heute, am 23. August 1904, Konkursverwalter: Herr Stadtrat Borkhardt hier. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai . do. kleine. 4,165bz Skand. N 100 Kr. 112,458z do. 1895 unkv. 11 P ei 1on 888 21 Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 1904 angenommene Zwangsvergleich durch. rechts⸗ Tarif⸗ c Bekanntmachungen do. Cp. z. N. A. —.— Jollep. 100 G. R. 324.00 bz G do. 1885 konv 1889,32 1 Psor⸗ m19oluk 0e öffnet Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat bis zum 15. September 1904. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1904 bestätigt ist, 9 . 1 8 Belg. N. 100 Fr. do. kleine.. 324,00 bz G do. 1 02,3 sens 1899 uk. 06 Arras hier, Blochmannstr. 7. Anmeldefrist bis zum termin am 24. September 1904, Vormittags hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen 8 b Dän. N. 100 Kr. 112,45 bz Coblenz I.1900 üukv. 05 4 . e 1903,32 14. September 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9 Uhr. Bingen, den 23. August 1904. . 7 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1.ng. 1098 Fonn. 1609, 3 vere. Pofen 1900 unkv. 1905 27. September 1904, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Großherzogliches Amtsgericht. [40420] Bekanntmachung. 2R-Scat 800r5 4 versch. 10000.5000 109,696. Cspur 1901 unko 10, do. 1894, 1903,39 Sffcner önest Baueigegfücht bis sun 14. Sec. genr.. aassnthes,hge.. .gg elank.en g, esderfahren en Sle, De Reics⸗Kal. an. 31 170 5900 20 190,49 8 ätbenr Ange 1880 8 dbenahe 1827, 4.9381 ember . 8 das Vermö des verstorbenen Schuh⸗ 8 2 1 un yk a. r. 9. 1 versch. 200 102,406 „90, 8 cs önigliches Amtsgericht. te, am 23. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, 3. G 4 zwischen ittdün a. Amrum und Wyk a. Föhr 8 do. ult. Aug. 89,80 G 1 5 do. 1903 3 ½ Ettlingen. [40272] erbgffnet. Der ncen ttoge ch, nieurs Ernst Raßmus wird nach 8. Ab⸗ einerseits und den über Niebüll hinaus gelegenen Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ 5000 1507102,20 G gnen 1900 18gg Rhevdt IV 99 ukv. 0574 Nr. 15 112. Nachlaß des Schuh⸗ r, Kaufmann Louis Jacob in Schwetz wird zum haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnstationen anderseits für Wagenladung.— do. do. 31 1.4.10 5000 150 102,20 G do. 1901 unkv. 1911 do. 1891,3 Nr. 15 112. Ueber den pfleger, Kauf J t z 8 90 1— 9 1 d 3 10000 100 1, 1884 machermeisters Adolf Baitsch in Ettlingen Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind] Blankenburg a. H., den 22. August 1904. güter der Spezialtarife I, II und III im Gruppen- do. . 100189,90 bz do. 1876, 82, 88 3 ½ Rostock 1881, 1884,31 04, Nachmittags 4 ½ Uh 2 8 Herzogliches Amtsgericht. if III, in den Wechseltarifen mit dieser Gruppe, do. ult. Aug. do. 1901, 19093 3 ½ do 1903,3 1 114“ et aczaet 18 walt 111“ 198 baidfen die Heymann. barih 8 Ostse Verbands ütertarif, im Norddeutsch⸗ Hüd.St v -heeg Darmstadt 1897,3 ½ ([40268) Sächfischen Verbandsgütertarif, im Ostdeutschen und do. daggre. 9981 1r ci 3989199,100995z G Drße 192 8 bis 13. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Westdeutschen Privatbahngütertarif die folgenden do. 1900 ukb. 05 3 ¼ 3000 200 100,00 bz G St.⸗Wilmersd. ukv. 11 lung: Dienstag, 13. September 1904, Vor⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Fans über Kaufmanns Oskar Ackermann von hier wird ermäßigten Frachtsätze in Kraft: 1 do. 1902 ukb. 103 ½ 3000 200 100,00G Hteiümer dgegn13, mittags 11 bv EI die in 18 132 der derZhhn c. erfoügzer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 201 a. Amrum 2 8 1904 urt. 15 8* 100,40 B 1900 unf. 15 4 20. September 1 Vormittag r. Gegenstände auf den 20. September 1 „sdurch aufgehoben. ůür 1“ 4 1 8 6 200qß— o. 4 (gez.) Zehr. gemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober nigliches Amtsgericht. für g. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 200 2— Grd „L. u. I u“ Dies veröffentlicht: 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Cöln. Konkursverfahren. [40454] Im Verkehr zwischen Wittdün a. Amrum und do. Ldsk⸗Rentensch. 3 wofl uns 1013 6t Ettlingen, 23. August 1904. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Wyk a. Föhr einerseits und Niebüll Ort anderseits Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ¾ Düren H 1899 ukv. 05 4 Der Gerichtsschreiber: A. Hurst. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Cöln verstorbenen Bau⸗ und Möbelschreiners bleiben die im Gruppentarif III auf Seite 7343 unter do. do. . zeenhs 1901 4 Frankfurt, Main. [40416) Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Hubert Mainzer wird nach erfolgter Abhaltung 6 b und 735 unter 7 5b vorgesehenen Sätze unverändert. Vhaner 7,88.99 31 do. G 1891 konv. 31 Ueber das Vermögen des Händlers Ludwig etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ferner werden im Verkehr mit Wittdün a. Amrum EIEIE11““ 8 Düsseldorf 99 ukv. 06 Schmidt hier, Bergerstr. 98, ist heute, Vormittags an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Cöln, den 20. August 1904. und Wyk a. Föhr vom 15. Oktober d. J. ab die vvo„o„.. 8 15. 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der leisten, auch die Berflse auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. nnachgenannten Güter nicht mehr unverpackt zur B-a . pdo. 129023 h.S Rechtsanwalt Dr. Kappler dahier, Neue Zeil 17, ist Besitze der Sache und von den Forderungen, für Danzig. Konkursverfahren. [40276] förderung zugelassen; Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 Fisena 1991899 ufb ,09 zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ——In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Düngemittel, Erde, Heu, Kalk, Kartoffeln, do. do. 1893/1900/3 frist bis zum 7. September 1904, Frist zur An. in bis zum Goldschmieds Albert Kalkstein in Danzig, Eöö III und Ge⸗ E“ 3. d orderungen bis zum 25. September 14. September nzeige zu machen. ir 8 lußf üͤber treide de a . 8 „Rnt. c dung, de sschen Rharmelbunes Borlage in dopbelter Königliches Amtsgericht in Schwetz. Breitggsse !, ePistengr men cgriasprnch bes, Along, den 28. Auzt 81 8 do. daport. 1700 8, Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Sstrassburg, Els. [40279) Gemeinschuldners, eine Gläubigerversammlung auf EE“ 8 u, st d8. do. 93.99 32 termin Dienstag, den 11. Oktober S“ 2 b. Jacob vor dem Königlichen Amtsgericht hierselk effer⸗ [40421 Staatsbahngütertarife. .“ o. St.⸗Anl. b mittags 11 Uhr, Hauptjustizgebäude, I. Stock, aund efsen bekee, Nee, ger. e ist stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen 28211Gane Seen vom 1. September d. J. wird die 8 do. 8 Zimmer 79. am 23. August 1904, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet Danzig, den 20. August 1904. Station Niederschöneweide⸗Johannisthal in den Aus⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 Frankfurt a. M., den 23. August 1904. worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Dom⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. nnahmetarif 8a (für Gießereiroheisen) als Empfangs⸗ v. n 1812 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. platz 16. Anmeldefrist: 10. September 1904. Daun. Konkursverfahren. [40414] station einbezogen. Nähere Auskunft über die do. do. 95/3 Hannover. Bekanntmachung. [40252] Ur Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Sätze geben die beteiligten Abfertigungsstellen. 1 „Eisb. 13%

o E 0PC0OO0e Snaeenee D

FFFFʒFaFlxfsn ——VB=BVBé2AèI=2I SSS888888

3000 20099,25 G eda⸗ 19oie. oomhö— onstanz 1902 3633 e Krotosch. 1900 1ukv. 10 2000 200 102,40 B Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 5000 1000,105" Lan⸗ enfalza 1903 3 ½ 05,00 G Lauban 1897 1000 u. 500 [99,90 G Feer . O. 1909 5000 500 09,408 Endwigsd. 94 I 1809

o. Lübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 1875/1902 I Mainz 1900 unk. 1910 do. 1888,91 konv., 94 Mannheim 1900 uk. 05 do. 1901 unk. 06 do. 88, 97, 98 3 ½ do. 1904 3 ½ Merbur⸗ 1901 19038 5000 500 101,30 G erseburg190 lukv. 000— 2 Minden 1895, 1902 5000 50003,639 G Mülb.Rh. 99 utv 06 do. 1899,32 Mülh., Ruhr 99, uk. 05 do. 1889, 1897 3 ½ München 1892/4 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1886/94 3 ½ do. 1897, 99 3 do. 1903 3 ¾ M.⸗Gladbach 1899/4 do. 1900 ukv. 06/08/4 do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ Naumburg 97,1900 kp. 8 kürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902 unk. 1913 do. 91,93, 96, 97, 98 3 do. 1903/3 5G ; a. M. 1809 . 3000 2 8 o. EI Offenburg 1898,31 d 1895/3

r-

D

—222öEö” —₰½

Swn eeg

—,—9 ---2I

Sn

—-2 —½, 8S

SSS S5S

3 ½ 2000 200 98,30 G Meiip ß. ritt ns. 183 estpreuß. rittes 8

2000 500 89,50 G do. do. 18 3 ¼ 5000 100 103,90 G do. do. 13 5000 100 99,70 bz G do. do. II 3 ½

98, do. neulandsch. II 3 ½ 5000 200 100,80 G do. do. 113

2ITIe Hess Sd⸗Hvppfdbr V 31 1.1 7 2000 100

I do. Komm.⸗Obl-.u. II31] 1.1.7 5000 100 5000 200 98,30 G Sächfische Pfandbriefe.

103,30G bande. P db. Kl. 1— 118119, do. ukv 05 XBA, XIII4 3³³ 14.10 3 do. Kl. 14, Ser 14. XA, 98,50 G XI. XII XIVY-XVIH XVIB, XVII, XIX, 86. XXI, XXIVv.XXV. verschieden 103,90 G Kreditbriefe IIA-IVA, 893299, eu] 1.1.7 99 105b3, do. ukv. 05 IXBA, XBA 1.1.7 99,10bz 6 [4A. VA. VIa. VII. VIII 19,21090 IXA,XI-XvI.,XVIII- Sor S1 &s X. XXII-—XXV 31 hessbieden be8 . 2 308 briefe. 1Shee-. Hannoversch, 1.4.10 3000 30 2Se 2.9392065 do. .... 33 versch, 3000 30 5000 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 1000 200 1 8 2 do. . .33: ÿ1 versch. 3000 30 2000 100 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 5000 200 103,70 G do. do. 3: versch. 3000 30 5000 200 104,90 G Lauenburger 1.1.7 3000 30 —,— 2000 200 98,325 G Pommiersche .. . ... 1.4,10 3000 30 103,25 G 5000 100 88,70 bz G do. versch. 3000 30 100,25 G 2000 200 101 80 G Posensche 1.4.10 3000 30 [103,25 G 2000 200/98,40 G do. versch. 100,25 G 5000 200/98,90 G Preußische 1.4.10 103,20 bz G 2000 200 90,60 BUL Ndo. 3 ½ versch. 100,25 G 5000 200 98,90 G Rhein. und Westfäl.4 1.4.10 103,25 G 5000 500 99,30 G do. do. 3 versch 100,25 2 2000 200 101,60 G Sächsische 1.4.10 103,10 G 2000 100 98,60,G Schlesische 1.4.10 ¾ 30 —-,— 1000 [102 00 G do. versch. 30 [100,20 G 5000 500 100 ,00 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 [103,30 G 5000 200 102,7538 do. do. Z; versch. 30 [100,10 B G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. +,—

Augsburger 7 fl.⸗L. p.Stck. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 —,— Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 170,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stcl. 60 150,40 B Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. .3 ¼ 135,20 bz 50 Tlr.⸗L. 88 —,— übecker 50 Tlr.⸗ . 3 ½ 1. —,— Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 36,00 bz Oldenburg. 40 Tlr.-⸗L. 3 1.2 128,80 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. 41,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 Z (v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fond Argentin. Eisenb. 1890 . . . 5 8 do. do. 20 Lyr. do. do. ult. Aug. Gold⸗Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere 1 kleine äußere 1888 20400 do. 10200 2990 4† 5 L 88,330 do. do. 1897 408 . 1enn. Zern Fgnt nlelb⸗ 1 N osnische Landes⸗Anleihe. 1000 200 98,75 G do. do 1899 unf 185 4 5 - d9. unkv. 3999 29989,19 ) Bulg. Gald⸗Hpvatb⸗Anl. 92 1000 99,00 G 8 25r Nr. 241 561 246 560 2019”o 0 791”005,G ör Nr. 121 561 136 560 899 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 99,80 G Ir Nr. 1 20 000 98,40 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel

9

1 IA 2Sn ½5 SSSsSPSPPPPSeeese—

b12 nEEEEEE SüüEEeSgeEeegEegesesn

8

—½ D.

. 232

do Sdo O do bo 0

8˙‿ cscemgnecemnn ;

—O 2 SS2

234

8.

8. —5.22S8.—2 223822322525ööB22ͤ82nö8232ö382ö2ö28

131““ —;—OO--O'OeSSOOGOVO O:OeSxgOé

SnESnS dode

. : A— 1.HSEaNSEESUSSeESSgSIFHESA*ng

SSAEegeess

—q SS855* ꝓ8E Edooga 2q

+ & SE 8 55858VEessg—

eESH HASxKPSFEEFEEESS5;SAöSSäSRESSAHSh

222ö—--IAöIögö

do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,96 do. 1901, 1904

1866 ¾

E 8AOOOVOSEO—

n

do. do. 188: do. Hdlskamm, Obl.

8EEE

ShrgenSese SgsnSeaseSre Sen

do Oœl Sdo Oœl Co do 0œl to doCoO00coE

—2ͤ— sqN SUB SSSSSER

—22ö--äö=äöööÖIög ——0 S8S

—,JSO——-A'OO D

SSS

& 588

DS-

EPEEwAd.SEeEA. KE;HEEEE;EAEEggg I2EUü=2ö= 1 8 22=8öögEöͤö

—+½

—'q—

—N2 seüüreeeheee— gxFEHSEGFüEGüFEESSUSeEEE*g

S2Jeog S

SDSSS —¼

do. 18953 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann 1902 3 ½

do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96,3 ¼ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10

do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891

do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95 3 ½ Stendal 190 1 ukv. 1911

do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ do. 04 Lit. C, 1-VI3 Stuttgart 1895 unk. 05/4 do. 1902 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 3 ½ Trier 1903 3 Wandsbeck 1891 I 4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 01, 03 1 3 ½ Witten. 1889 III3 Worms 99/01 uk. 05/07 4 do. 1903 3 ½ do. konv. 1892, 1894/,3 ¾

isch 2 5 3 4 5000 200 [93,00 bz G 4 2000 200 101,50 G 3 ½

4 3 ½ 3 4

—¼

S2.ö22öSöSSö

—82

—2ͤö2ö’éö2ͤ2ͤö=S

8 —,— —-— 2 O0o——2n- —,— S.SSSSSSSeSESS2S2SSSSS”2S

D,⸗8-,— SE

96,10 bz 96,10 bz

496,10bz 99,00 B 99,00 G 96,50 bz G 97,25 bz G 90,50 bz G 91,50 bz

89 00 bz 89,25 bz G 90,50 et. bz G 82,70 bz

00⸗

S.äSSeEPgSüPPeeenee*

5 8SVöSs5SEVSVSESEeSegegeg —,— 22ö=ͦögö=Z

8 See1 A.Sboben-en.;

g bo 0. 899

D

8.S o.S;; -;90E= —⁸

—.

——q—2öF SS88588

92 2 DOSSSS

Elberfelder v. 1899 I do. IUI-IV ukv. 1905 do. konv. u. 188 Elbing 1903 Ems 190 Erfurt 1893 01 I—II do. 1893, 01 III Essen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06

1896

do.

5000 Frankfurt a. M. 1899 ,3 S. do. 1901 II u. III 3 ea do. 1903 3 vh 109 100 38 Frefiet 1900 899 2 ’* leib. i. B. ukv. 05

3000— do. 1903 3 ürstenwalde a. Sp. 00/ 3 ¼ rth i. B. 1901 uk 10,4 1901 ,33

do. SFlauchau 1894, 5000 100 —2 (CEvnesen 1801 us .11

5000 100 59,50 B do. 2000 100 Görlitz 1900 unk. 1908 do 1900 ¼

r. . Ldg. Güstrow 1895/3 Halberstadt 1897

1902

do.

Halle I, II ukv. 06/07 do. 1886, 1892 ameln 1898 amm i. W. 1903 annover 1895 arburg a. E. 1903. seilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903/3

ildesheim 1889,1895 ngn , p H. 1999,

omburg v. d. H.

Jena 1880 ukv. 1910 do. 1902 5000 200 101,10 Inowrazlaw 1897 5000 500 99,70 G Kaisersl. 1901 unk. 12 1 1 do. do. konv. sKParlsr. 1900 unk. 1905 . 5000— 99,70 G do. 1902, 1903 I, II. 99,90 G do. 1886, 1889 5000— 94 30 et. bz G Kiel 1889 ukv. 1910

Sa. Fx

909 α½ ·ʒ 8. 8,— bo0 8 —,— SESSScos.

222 S

gN 204-

2S2SSSSSSS2nn —22&

22222nSÖe” PPEEPPPEPPEPPPüPPesessssessesesssee—

ρ 88

SSMebEePEeePePePes,ssses

EE— üreezgeegesesekeezseeesesseseeesee

.2S8-

88—

1 —-— 8. 2.

97,60 et. bz B 97,60 et. bz B 94,20 G

vꝙ

SenbSesw⸗

—,—

ag

ceEeEEeesgeseegsss 8˙822822282S8SS2ö2.

28

fandbriefe. I“ do. kleine 3000 150 1119,00 u (Cbhinesische Anleihe 1895 3000 300 111,30 G⸗⸗ do. do. kleine 3000 150 [107,50 G .do. 1896 500 u. 100 £ 3000 150 101,50 B . do. 50 u. 25 £ 5000 100 . do. ult. Aug. 8 . do. 1898 500 u. 100 £ . do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Aug. Dänische Staats⸗Anl. 1 Egvptische Anleihe gar. ... do. priv. Anl. do. 25 000 u. 12 500 Fr. do. 2500 u. 500 Fr.. do. do. ult. Aug. Fder 8 Hale G 1 nländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... Galizische . do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881- do. do. kleine kons. G.⸗Rente. do. mittel.. do. kleine. .. Mon.⸗Anleihe...

kleine... Gold⸗Anl. (P.-L.) do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 —— ttal. R. alte 20000 u. 10000 104,60 bz G do. do. 4000 100 Fr. 104,60 bz G 2 1 ult. Aug. do. 8 8 11.7 [104,20 b do. amortis. III, IV. 47 3G Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. 11.4.7.10,— do. Lv. 1.4.7.10 101,90 b :101102,002

0002-=E=E-A 8 S8S8S8SS

Ueber das Vermögen des Bildhauermeisters 26. September 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Pfarrers Heinrich Comes aus Demerath wird Berlin, den 22. August 1909. do. kons. Anl. 8 88 Henry Georgi in Hannover, z. Zt. in Arbeit in Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1904. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. 8 . . WCCCCC ““ Vermhcghs Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. aufgehoben. [40422] Staatsbahngütertarife. Oldenb. St.⸗A. 1903,3 vom Koͤniglichen Amtsgericht Hannover, Abkeilung t6. Tübingen. y1““ [40438] S“ Augaf 889 Im gemeinsamen Heft II A wird das Waren: do. do. 1896

E1114“ K. W. Amtsgericht Tübingen. Königliches Amtsgericht. verzeichnis des Seehafenausnahmetarifs S 5t in do. Bod.⸗Cr. Pfdbr.

ist: Rechtsanwalt Stockfisch in Hannover, Georg⸗ ö 1 konkursverfal t Güͤltigkei Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. sitaße 285 47. Offener Füc mit Anzeigepflicht bis Konkurseröffnung über das Vermögen der Wil⸗ Dessau. Konkursverfahren. [40266]] Klasse I mit Gültigkeit vom 1. September d. J S.-⸗GothaSt.⸗A. 1900

9 1 G elmine Bammesberger, geb. Eisenhardt, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wie folgt ergänzt: SZeh. und 20. Siphen bcg 19ccglu, itwe in Tübingen, heute, am 23. August 1904, offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kaese⸗ c. Messingwaren sowie andere Ganz⸗ und Halb⸗ do. Lan 8 1909 03 20. Ceptember 1504, Vormittags 11 Uhr. Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar bier in Dessau wird, nachdem der in dem Ver⸗ fabrikate aus unedlen Metallen und deren Mischungen Sachsen⸗Mein, Ldskr 2. 8 ml 18 Ortober 1504 Vor. Hieber in Tübingen. Anmeldefrist: 16. September gleichstermine vom 29. Juli 1904 Fasenommene Eegierungen), auch wenn sie mit anderem Material Sächsische St⸗Anl. 69 Vütfun 10 u Sags Gerichtsgebäude, am Clever 1904; Wahl. und Prüfungstermin: 23. September Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verbunden sind, sofern letzteres nicht den Haupt. do. St⸗Rente. EE“““ glever 1904, Vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht: 29. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestandteil der betreffenden Gegenstände bildet. Cdg. 5 hüh. Aug. Tor Nr. 1. t ner 8 vst 1904 16. September 1904. f8 s. Dessau, den 23. August 1904. Berlin, den 22. August 1904. 8 Schwnh⸗nd. 895 Geüchnefcnesbere des Königlichen Amtsgerichts 4 AK. Den 23. August 1904. 8 8 Herzogliches Amtsgericht. 5. Königliche Eisenbahndirektion. Hannover. Bekanntmachung [40253] Gerichtsschreiber Bürkle. . Feßbesense eh 1140280 [40423] 11““ Weim. erfkr. ur 10 n weilang Kvn. Konkursverfahren. [4901787 nureber avren s ermögen des —Am 1. September 1904 wird der an der Neben d. o. vebis 6 deeN. xns. Ueber das Vermögen des Ackerers Johann Kutschers Hermann Beyer in Berbersdorf, bahnstrecke Sorau N.⸗L.—- Christianstadt -Grünberg Württ. St.⸗A. 81/83 8 habers der Firma Julius Schneemann & Co. Exo zu Isselburg ist am 23. August 1901, Vor⸗ jetzt in Seilitz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zwischen Reichenau und Lättnitz gelegene Haltepunkt G begeg Pr⸗Teg 1809 ist am 24. August 1904, Vormittags mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termins hierdurch aufgehoben. sssoosel N.⸗Schl. für den Personen⸗ und Gepäckverkehr ge 3 1b 8 11 Uhr das Konkursverfahren vom Königlichen Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tenbieg, Wesel. Hainichen, am 20. Pucust 1904. eröffnet. vmn. Pro en 3 vveaas Anmeldefrist bis zum 15. September 1904. Erste Königliches Amtsgericht. In Kosel N.⸗Schl. halten sämtliche Züge. 8 Oic. Prdd Amtsgericht Abteilung 4 A zu Hannover eröffnet meld 199½ 8 6 worden. Der Rechtsanwalt Steinfeld in Hannover, Gläubigerversammlung am 21. September 1 „[UHerdekrug. 40273] Breslau, den 20. August 1904. 8 6. Schillerstraße 32, ist zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs., Im Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Pomm. Provinz.⸗Anl. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ termin am 5. Oktober 1904, Vormittags Kaufmanns Behr Rubinstein in Szibben wird Pösen. Provins⸗Fnl tember 1904. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1904. 10 ½⅛ uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit dem Vergleichstermin am 3. September Verantwortlicher Redakteur nde a 9X 18958 Erste Gläubigerversammlung am 21. September zum 15. September 1904. 1904, Vormittags 9 Uhr, ein nachträglicher erantwortlicher Seee . beinxrod 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Wesel, den 23. August 1904. Pehtg termin und eine Gläubigerversammlung zur J. V.: von Bojanowski in Berliun. I 8 am 14. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 140412] GGee he. ite hen, G secbesehsher zu Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 1 Feern . C wildeshausen. gewã ütu 8 1 8 8 auc c. v Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Heydekrug, den 22. August 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-⸗ b KXXIV-XXVII

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsg 4 A. Heinrich Friedrich Diedrich Hespe aus Großen⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

—-2ö22222S22

2

———JyöqOqOOOEꝰ—

EPPüPüöPüüüöüöüöhüöüüöüühüüeühhüeee-e-8öeS b 2

2=Fögö’2 ꝙ☛ SS Oco

SSS:

6.8.2PFegEgEgEEEgegeg. SS8SS888S8g 2828 S8222222”

do. do. Calenbg. Cred. Fuk. 05

do. D. F 3 ½

do. D. E kündb. Kur⸗ u. Neum. ... do. 3 ½ do. . .3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 88

—28oööh

SüEEEE —2

=ö=é2SIgAEEgegSggse 8öön 2=Z2S

8᷑ -O8OhAOhOE E —,——,O——O9—99-n- -F—

8.

SSSSSS SS

89

80

D

SeFeeeeebhePeerebehenSee. S

—,A2—A-An--

—,—

8.59,8.—— —‿

22222222ͤ=2ö=”

—+, =*

S8S ZZSSUIDNSeZ

D

—ö2IéöéS2ͤööö e.

2.—.—.—.—.808=—= 2g80;

d0 d0 do

S

do. Sächsische do.

yhPeepESEECEESg awhFPPereessen

SSS

—,————-ʒO9—t—öO

. 8.; 8

do. Schles. altlandschaftl. 2000 200 98,50 G do d

1 o. 2000 200 91,00 G do. landsch. A 8 do. do. A

—2

PPPPPPEPEPPESeeSSæ VWSæ VS=EeegeEeEY =EY VExYü V·V gg=V =VgæVV gS —222Sö222nS2SISäISISIII

& a8. 2S

—,— —— —,— 2,n—