1904 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

c“ Zuckerfabrik Kosten.

Di diesjähri e ordentliche

Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 17. September cr.,

8 Vormittags 11 ¼ Uhr, im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Gewinns.

des Statuts).

1I1““

Zuckerfabrik Kosten.

Der Aufsichtsrat. von Guenther, Vorsitzender.

utmachun Die Generalversammlung der National⸗Zeitung hat am 27. Juni 1904 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 763 000 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der selben anzumelden.

National⸗Zeitung. Alfred Paetel.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft National⸗Zeitung hat am 27. Juni 1904 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 763 000 herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je 5 Stammaktien in eine Stammaktie und von je 2 Vorzugsaktien in eine Vorzugsaktie. Beschluß des Aufsichtsrats hat die Einreichung der

Pa Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. Banknoten

Firtien⸗Gesellschaft

im Umlausf. 35 862 700. herabzusetzen. fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ‚26 266 946. Sonstige Passira 68. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen sind weiter begeben worden

3) Neu⸗ bezw. Wiederwahl für 4 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 13 und 15

der Bayerischen Notenbank

. 30 000 000

ssiva. 8 6 332 613.

29 800 285.

1 226 368.

1074 917. 80. DSDie Direktion.

1 Wcochenübersicht 1

vom 23. August 1904.

Aktien bis zum 1. November 1904 zu erfolgen.

Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, inner⸗ halb dieser Frist ihre Aktien zum Zwecke der mmenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche

[40621] Haben.

Act. Ges. Corpshaus Isaria 1904.

Bilanz pr. 31. Mär

Z11616“ 1 179 76⁄% Aktienkapita l .. 81 600,— Bankguthaben .... 178 97 Reservden . . .. 8 25 810 39 u6 ““ 10 016 25] Obligationhnh.n .. 19 400 Nicht begeb. Obligationen .. . .. 3800 Hvpotkbek .. .. ö .. 8000— O11X“”“ .“ 192 028 23 och nicht bezahlte Zinsen.... 561/75 korderung an Aktionäre .. . . . . 8 445 Amortisationskonto.. 5 397 59 Porräte 8 1 761 08 1 360 44 217 76973 217 769773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 1444X*“ 932 76% Jahresbeiträge . . . . . .. .—— 11e4“ 4 050 01¶Zinsen.. . ..... ““ 662 57 E111“ 1 231 25]% Philisterkassazuschuß . . . . . u. 2 000 F11““ 819 99 1““ 360/,44 7 034011 7 034 01 München, im August 1904. Act. Ges. Corpshaus Fferia. .“ Der Vorstand. Franz Coluzzi.

[40650]

Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürst & Co. Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva.

zugsaktien in Höhe von 500 000,— auszugeben.

angenommen. Berlin, den 18. August 1904. Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürst & Co. Aktiengesellschaft.

is zum 1. November 1904 einschließlich nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und der G wertung für Rechnung der

gestellt sind, werden

National⸗Z Alfred Paetel.

llschaft nicht zur Ver⸗ eeteiligten zur Verfügung ür kraftlos erklärt werden.

eitung.

Bernburger Portland⸗Cement-Fabrik Artien⸗Gesellschaft.

Infolge der von der Generalversammlung der Aktionäre am 29. März 1904 beschlossenen Herab⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft werden die Aktionäre aufgefordert, die Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei der Gesellschaft einzureichen. Die E der Aktien kann schon jetzt erfolgen, muß aber bei Vermeidung der Kraftloserklärung und der sonstigen in § 290 des H.⸗G.⸗B. bestimmten Folgen bis zu der vom Aufsichtsrat festgesetzten Frist bis spätestens 31. August 1904 geschehen.

Von vier eingereichten Aktien wird je eine zurück⸗

Württembergischen Notenbank

Aktiva. Metallbestand . . . . . . . . . 33 888 000 Bestand an Reichskassenscheinen ... 115 000 Noten anderer Banken . 9-142 000 1 Wechsel . . ..35 000 000 8 Lombardforderungen. . . 3 378 000 8 v“ 56 000 8 sonstigen Aktiven .. . . 2 427 000 Passiva. Das Grundkapital . 77 500 000 Der Reserbefonds . . . . . . . . 3 027 000 Der Betrag der umlaufenden Noten .[61 523 000 sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . . . . . . . . 8 400 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiva . . .. 3 556 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseenl. 678 702,87. München, den 25. August 1904.

Bayerische Notenbank. Die Direktion. 1

Stand

am 23. August 1904.

behalten und vernichtet, drei dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. März 1904.“

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenle reichen, der Gesellschaft aber zur Rechnung der Beteiligten freiwillig zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den Stempelaufdruck für gültig geblieben Die letzteren werden durch öffentliche Ver⸗ erung verkauft und der Erlös den Beteiligten Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und von den eingereichten Aktien diejenigen, deren Zahl durch vier nicht mehr teilbar ist, werden, soweit mit den letzteren nicht, wie vorstehend, verfahren werden kann, für kraftlos erklärt.

An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben und zwar 3 neue Aktien für 4 alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ih es zur Verfügung gestellt.

ng nicht aus⸗ erwertung für

res Aktien⸗

Aktiva. Metallbestand. xℳ 10 582 69210 Reichskassenscheine.. 249 865 Noten anderer Banken —. 4 105 900— Wechselbestand. [15 775 415/08 Lombardforderungen . [11 142 439 34 ff 1“ 1 155 277/80 Sonstige Aktiva 820 180/13

Passiva. Grundkapitael. 9 000 000—f Reservefondee. 1139 547 70 Umlaufende Noten (24 317 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 444 185 83

Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 99 902 45 Sonstige Passiva ... 830 833,47

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 685 196,64.

Stand der Badischen Bank

am 23. August 1904.

ernburg, den 9. Mai 1904. Der Vorstand. M. Arndt.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Grundstückskonto . . . . .. ...7(60000 Aktienkapitalkonto . . . . .. .. 1460 000 Gebanbeonto . ... uu“ 170 000 Warenlagerreservekonto. .. 75 000,— Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. 297 200 Spezialreservekonto.... 31 000— UII6 u 48 000 Hyvpothekenkontoe... .. 155 000 Klischeeskonto .. . . .. 500— Akzeptenkonto . . . . .. 521 692 54 Reklame⸗ und Drucks.⸗Konto... ce88 .205 770 90 Töö v“ 516 403 10 Kontokorrentkonto . . . . . . .. 118 472/19 Kommissionslagerkonto . . . . . . 55 853 30%% Interimskonto 3 000— Kontokorrentkonto . . . . . ... 213 972 44 8 Anerkenntnisdepotkonto . . . . . . 18 708/73 Kantionstonty . . . . ... 2 65570 Akzeptendepotkonto. . . ... 33 570— Geschäftsanteildepotkonto . . . . . 10 0005—- 9 (t 128 G 1ö11“”“ 6 874 14 8 Bankkonto Dep.⸗Kasse .. . . . .. 49 551 90 164*“ 1 950 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 044 894 30 v 2 509 935 63 2 509 935/ 63 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. * Saldo p. 1. Januar 190 3.. . 815 795 85] Kontokorrentkonto . . . . . . 6 973/55 1I-,geeee“ 205 641 22 Fabrikationskonteoe.. . . 108 177 94 v“ :833 480 31] Verlustsaldo .. . .. .... ..1044 89430 bschreibungen: Reguläre . . . . . 44 608 22 V Außerordentliche .. 40 520,19 1 888 1160 045,79 1160 045,79

ie am 17. August d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, zur Be⸗ seitigung des Verlustsaldos das Aktienkapital im Verhältnis von 7:1 zusammenzulegen und Vor⸗

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Möhring Berlin W. 64, Unter den Linden 15 wohnhaft, ist am 22. August 1904 in die Liste der bei dem König⸗

Herr Justizrat Albert Pinner zu Berlin ist in den Aufsichtsrat gewählt und hat die Wahl

Haase. Fritsche. 160620⸗0 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werk Groß⸗Moneuvre. Aktiva. Bilan per 20. ril 1904. Passiva.

18 Grundstück und Gas⸗ 11114141424“*“ 120 000 16“ werksanlagen .. ..215 548 03] Hypothekarische Anleiie .. 66 000 —- Kassenbestand und Bank⸗ 1ö1A1A14*X“ .* 25 040/ 44 68 ZX.X“ 14 255 31] Vortrag für Unkosten, Reparaturen, Zinsen, Abgaben ꝛc. 2 891 70 s Außenstände.... 6 791 94 Unerbobene Dividenea.. . 330— Lagervorräte . . 5 672 84] Reservefondskontoe . . ö 1 540,— Vorausbezahlte Asseku⸗ W 18 400— v““ 11144*“ 56,44 Anleihebegebungskonto. 1 200 Reingewimn . . 10 179,19 10 235 63 27 77 2S777

Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Anleihebegebungskonto 800,—

Konto pro Dubiöse .„ 200,—] 5 500 Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefondskonto 510,— 7 % Dividende.. 8 400,— X“ 736,92 Vortrag a. neue Rechnung 588,71] 10 235 63 15 735 8.

Bremen, im August 1904.

Carl Franceke jr., Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. Vorsitzer. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

eingelöst.

GSas⸗und Elektricitäts⸗Werk Groß⸗Moyeuvre.

lichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 22. August 1904. Königliches Landgericht II.

Aktiva. Metallbestaonnd [10 427 263/81 Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. [5 045 000 Wechselbestand. . . . . 119 016488 18 Lombardforderungen.. .„ I11 397 495

43“* Sonstige Aktiva .. .2 296 171 75 49 897 894 62 Passiva. Grundkapittaaa . „„ℳ 9 000 000 Reservefondnddsdsd 2 031 087 58 Umlaufende Noten .„ 25 444 500 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ J*“”

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 1X“ 6 000— Sonstige Passirau 764 836 77 49 897 894 62

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 387 117,92.

Der Rechtsanwalt Dr. Arnold Aßmann ist in der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts heute gelöscht worden. Altena, den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗

- In der Liste der bei dem Großh. Badischen Ober⸗ landesgericht zu Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Leopold Schlesin

ger gelöͤscht. e, den 22. August 1904.

Großh. Badisches Oberlandesgericht. .V.: May.

Abschreibungen: Vortrag aus 1902/0 6b .. 56 44 Erneuerungskonto 4 500,— Vrutiogewinn. . 15659

Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. August 1904.

Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine. Noten anderer deuts⸗

Sonstige Kassenbe Wechselbestände Lombardbestände. Effektenbestände .. Debitoren und sonstige

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten .ℳ 19 543 241. . 725.

13 (65 700.

39 213 886. 25 524 200. 18 256 953. 10 978 930

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1904 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1903/04 auf 7 % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien bei Herrn E. E. Weyhausen, Bankgeschäft in Bremen, Herrn Edm. Winkert, Metz, Asfeldstraße 4 b, und aue unserem Gaswerksbureau Gr.⸗Moyeuvre vom 1. September 1904 ab mit 70,—

machungen.

Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung hier ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ% 2 700 000 Aktien Nr. 1 bis 2700 mit voller Dividendenberechtigung pro 1904 und nom. 300 000 Aktien Nr. 2701 bis 3000 mit halber Dividendenberechtigung pro 1904 Deutschen Linoleum⸗ und achstuch Compagnie zu Rixdorf b. Berlin zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. August 1904.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Alexander.

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, % 30 000 000 neue Aktien der Dresdner Bank, 16 665 Stücke à 1200 Nr. 138 333 154 997, 1 Stück à. 2000 Nr. 154 998, 8332 Stücke à 1200 Nr. 154 999 163 330 und 1 Stück à 1600 Nr. 163 331, dividendenberechtigt [ab 1. Juli 1904, zum Böͤrsenhandel an der hiesige Börse zuzulassen Berlin, den 25. August 1904.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Alexander.

zum D

No. 202.

Berlin, Sonnabend, den 27. August

1 v.See Weebhle Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha reichen,

nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. 202)

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli eußi Staatsanzeigers, SW. Pdte Keöniglich 32, isch 1u“

as Zegtra.h

Selbstabholer auch dur

ezogen werden.

3, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ stgön⸗ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 v“

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne N 1 au2. Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 ö11“

Bielefeld.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

Nr. 445 Firma D. A. Stratemann zu Biele⸗ eld und als deren Inhaber der Fabrikant Dietrich August Stratemann senior daselbst.

ei Nr. 251 (Firma August Marten zu Biele⸗ feld, Inhaber Kaufmann ÄAugust Marten daselbst): Die Firma ist erloschen.

Bielefeld, den 12. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abteilung B i unter Nr. 86, wo die Aktiengesellschaft in Firma:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein Cöln mit Zweigniederlassungen in Berlin, Essen a. d. Ruhr, Düsseldorf, Potsdam und Bonn, letztere unter der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

Filiale Bonn“ verzeichnet steht, heute s eingetragen worden: Duisburg, Ruhrort und Viersen sind Zweigniederlassungen errichtet unter der Firma „A. Schaaffhausen’'scher Bankverein“, Filiale Crefeld, bezw. Filiale Duisburg usw.

Zu Prokuristen für den Betrieb der Zweignieder⸗ af Peter Grahn und Albert Kistemann, beide zu Bonn, bestellt worden, mit der dieselben die Firma der hiesigen weigniederlassung jeder in Verbindung mit einem standsmitgliede oder mit einem für die Nieder⸗ lassungen in Cöln, Berlin, Essen und Düssel⸗ dorf bestellten Prokuristen oder mit einem für die hiesige Zweigniederlassu kuristen oder mit einem soweit dieser zur Vornahme der lung gleichfalls rechtigt sind.

Handelsregister.

In das Handelsregister B des Königlichen gerichts I Berlin ist am 23. August 1904 folgendes eingetragen worden:

2687. The New Departure Manufacturing Compauny mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrradteilen, insbesondere Freilaufnaben mit Bremsen.

von New Departure Das Stammkapital beträgt: 100 000 Geschäftsführer: Jacob Holst, Kaufmann, Kopen⸗

hagen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1904

Außerdem wird als nicht eingetragen folgendes bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin The New Departure Manu⸗ facturing Company in Bristol (Connecticut) bringt auf ihre Stammeinlage die zu Neu⸗ hderstraße 24/25, ständige Fabrikeinrichtung, bestehend aus sämtlichen für die von der Gesellschaft zu betreibende Fabrika⸗ tion erforderlichen Maschinen und Werkzeugen ein. Der Geldwert dieser Sacheinlage ist auf 50 000

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung Reichsanzeiger.

in Anrechnun

Weißensee, befindliche voll⸗

lassung in Bonn si Maßgabe, da

in den Deutschen

Simundt Gesellschaft schränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb der bisher von der offenen Handelsgesellschaft F. Simundt in Berlin betriebenen Gesch

Das Stammkapital beträg

Geschäftsführer:

Felix Simundt, Fabrikant zu Berlin, Guido Simundt, Fabrikant zu Dahlem, Max Lindenau, Prokurist zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1904

Jeder der drei Geschäftsführer Guido Simundt u. Max Lindenau ist zur alleinigen Vertretung der G

Außerdem wird

speziell bestellten Pro⸗ sbevollmächtigten, 1 etreffenden Hand⸗ ermächtigt ist, zu zeichnen be⸗

Bonn, den 20. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Braunschweig.

Die im hiesigen eingetragene Firma b A. Hölterhoff ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 23. August 1904. Herzogliches Amtsgericht. Registeramt.

—: 225 000 Handelsregister Band VI Seite 60

elicr Simundt, Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Die offene Handelsgesellschaft hier ist aufgelöst.

esellschaft befugt. ierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter haben folgende Einlagen in die Gesellschaft eingebracht:

1) Felix Simundt 100 000 ℳ,

2) Guido Simundt 100 000 Stammeinlagen der Gesellschafter Simundt und Guido Simundt dagegen werden nicht bar eingezahlt, vielmehr bringen diese Gesellschafter das von ihnen bisher unter der hierselbst betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen sowie mit dem Recht, die irma fortzuführen, der neuen Gesellschaft „F. Simundt esellschaft mit beschränkter Haftung“ zwar zum Betrage von 200 000, in Worten zwei⸗ hunderttausend Mark, und zu gleichen Teilen, sodaß damit die Einlagen der beiden Gesellschafter mit je 100 000, in Worten einhunderttausend Mark, be⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

bei Nr. 2466. Carl Radicke, Spritfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. brikbesitzer Ludwig Katzenellenbogen in Schöne⸗ rg ist durch Beschluß vom 30. Juli 1904 ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt.

Durch denselben Beschluß befugnis der Geschäftsführer dahin geregelt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Hinsichtlich weiterer Abänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrages zu §§ 15 und 16 wird auf den Be⸗ schluß vom 30. Juli 1904 Bezug genommen.

bei Nr. 2456. Sirius, schränkter Haftung, Fabrik für Tischmesser und Gabeln.

Durch Beschluß vom 4. August 1904 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Franz Glinicke zu Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Glinicke und des Kaufmanns Rudolf Rosenkampff ist er⸗

bei Nr. 1984. Märkische Land⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Vertretungsbefugnis Erwin Borck ist durch Beschluß vom 8. August 1904

Der Bankier Ernst Schubert in Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 480. Hempel & Co. Gesellschaft mit

vom 15. Juli 1904 ist das Stammkapital um 40 000 erhöht worden und beträgt jetzt 400 000 bei Nr. 2044. Nothmann 4& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. wsdie iquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ e

n. erlin, den 23. August 1904.

tragen worden:

Carl Friedmann & Comp. Der hisherige Gesellschafter Kaufmann Berthold riedmann in Breslau ist alleiniger Inhaber der irma. Dem Carl Friedmann, Breslau, ist Prokura

Bei Nr. 1353, Firma Fuchs & Co hier: Die Prokura des Georg Hodann ist erloschen.

Bei Nr. 1660, offene Handelsgesellschaft General⸗ direktion der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henckel von Donnersmarck⸗Beuthen Ab⸗ Die dem Rechtsanwalt Carl

Firma F. Simundt

teilung Breslau: adel erteilte Prokura ist erloschen. egierungsrat Alexander Wulff Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3102, Firma Paul Peuckert hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen den Kaufmann Otto Glaser Der Uebergang der in dem Betriebe des eschäf orderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Glaser aus

Breslau, den 18. Augus

Königliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. 1

In unser Handelsregister B ist am 23. Augu 1904 bei der unter Nr. 7 eingetra Zweigniederlassung der

in Karlshof ist

in Breslau über⸗

Geschäfts begründeten

ist die Vertretungs⸗ 3 enen hiesigen Aktiengesellschaft „Nord⸗ deutsche Lederpappenfabriken Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Groß⸗Särchen, Kreis Sorau N.⸗L., eingetragen worden, daß Ferdinand Falch jun. aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Königliches Amts⸗ gericht Brieg.

Burg, Bz. Magdeb. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist zu der Firma Matthias & eingetragen, daß der Chemiker Walter Neuhbaldensleben als Gesellschafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1904. M., den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister.

Am 17. August 1904 ist eingetragen zu Straube, Havannahaus Cassel. Die Firma ist übergegangen auf Wagner, Loͤuise, geb. abgeschiedene Ehefrau des Lehrers a. D. Wagner zu Cassel.

Dem Kaufmann Martin Brand zu Cassel ist Prokura erteilt.

Cassel, den 17. August Königl. Amtsge

Handelsre Am 22. August 1904 Henkels Elektricitätswerke Inh. Gustav

Henkel, Wilhelmshö

und Fabrikant Gustap

Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. b Auf dem die Firma „Gruschwitz

Schönau betreffenden Blatte 4304 des Handels⸗

Gesellschaft mit be⸗

Frost zu Bur

des Geschäft

beschränkter Durch Bes⸗ ister Cassel.

eingetragen:

u aber ist Ingenieur eenkel zu Wilhelmshöhe.

I & Co.“ 2

künftig „Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Schönau Cie., hier, wurde heute vermerkt: Di llsch Bruno Loͤßer⸗ lautet. ““ ist aufgelöst. Die Firma ist e EI Chemnitz, den 24. August 1904. Düsseldorf, den 22. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht.

chemnitzZ. [40549] Düsseldorf. 40555] Auf dem die Firma „Haasenstein & Vogler Bei der unter Nr. 1486 des Handelsregisters A Aktiengesellschaft“ in Chemnitz betreffenden stehenden Firma Julius Schneider, hier, wurde Blatt 3278 des Handelsregister wurde heute ver⸗ heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. lautbart, daß die Herren Kaufleute Bruno Brav in Düfseldorf, den 22. August 1904. Berlin und Max Nathan in Schöneberg Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht. u““ prokura erteilt erhalten haben. Düsseldorf. [40554] Chemnitz, den 24. August 1904. 8 Bei der unter Nr. 192 des Handelsregisters B Königl. Amtsgericht. Abt. B. stehenden Firma Deutsche Nähmaschinen⸗ 8 Industrie, Hildebrandt & Co., Gesellschaft

Cöln. Bekanntmachung. 40374) mit beschränkter Haftun ier, wurde

2 10. 2 t Heambelsregister ist am 23. Ange 1904 nachgetragen: Das Eeeunge het ist guf Eeauts eingetragen: Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom

I. Abteilung A. 9. 2 9

unter Nr. 415 bei der offenen Handelsgesellschaft s. cgash 9 um 20 000 erhöht und beträgt

unter der Firma: „Hermans & Hecking“, Düsseldorf, den 22. August 1904.

Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 14488 hetagor & dieSense hanbfcssasssgehtn ist heute bei Nr. 289, Kahnweiler“, Cöln. Die Fi eene Handelsgesellschaft:

Lehamenlg Ge ““ „Fiedler & Co“

unter Nr. 2237 bei der Firma: „H. C. Junker⸗ zu Duisburg betreffend, folgendes eingetragen; ; mann“, Cöln. Die Firma ist erloschen. 8 1“ Willutzki

unter Nr. 2606 bei der offenen Handelsgesell S 5— beesneich de.7 Eüre⸗ scgs CCE“ Paft, 123.

rokura der Frau Heinrich Herz, Auguste geb. Frank, ee MSecract kene in Cöln ist dran He v 1u.“ Eberswalde. [40556]

unter Nr. 3511 bei der offenen Handelsgesellschaft. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 156 ein⸗ unter der Firma: „Bertuch & Cie.“, Cöln. Bem getragene Firma Schreiber & Koehne zu Ebers⸗

iemann, Frechen, ist Gesamtprokura erteilt. Pie Eberswalde, den 15. August 1904. Königl. Prokura des August Bertuch ist erloschen. Amtsgericht.

unter Nr. 3738 die offene Handelsgesellschaft unter Elberfeld. [40298] der Firma: „Zeiß & Perscheid“, Cöln. Per⸗ Unter Nr. 1164 des Handelsregisters A ist einge⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Georg Zeiß und tragen die Firma Wilhelm Heinr. Friederichs, Fritz Perscheid, beide Kaufleute in Cöln. Die Gesell⸗ Elberfeld und als deren Inhaber der Rietfabrikant schaft hat am 18. August 1904 begonnen. Zur Ver⸗ Wilhelm Friederichs in Elberfeld. Dem Kauf⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für mann Emil Friederichs in Elberfeld ist Prokura

sich allein 6 erteilt. eilung B. Elberfeld, den 20. August 190u4u4. unter Nr. 544 bei der Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. 8 Haftung unter der Firma: „Deutsches Druck, und Elberfeld. 17740300)

Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 695 Haftung“, Berlin mit einer Zweigniederlassung in— & Holterhoff⸗

Cöln. 1 Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung 8 cesn angelest. die Firn ist erloschen.

vom 9. Juli 1904 ist § 8 des Gesellschaftsvertrages Königl. Amtsgericht. 13

geändert. Jeder Geschäftsführer darf nunmehr nur EIperfeld. v 140301

in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer Unter Nr. 66 des Handelsregisters B Wach⸗

oder in Gemei it ei Gereschass meinschaft mit einem Prokuristen die b Iue ee. mit 4 1 aftung zu Elberfeld mit Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. niederlassung Barmen ist eingetragen: 8 Crimmitschau. [40550] Der Kaufmann Gerson Stern zu Antwerpen, Auf Blatt 870 des Handelsregisters ist heute die demnächst zu Elberfeld, ist zum Geschäftsführer be⸗ Firma Rudolf Sachse in Crimmitschau und als stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein und ohne Zu⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ruͤdolf Guido Sachse ziehung des anderen zur Vertretung der Gesellschaft

daselbst eingetragen worden: befugt. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Papier Elberfeld, den 22. August 1904. und Papierwaren. Königl. Amtsgericht. 13.

Crimmitschau, am 25. August 1904. Elberfeld. [40299] Königliches Amtsgericht. 8 das Handelsregister B ist unter Nr. 91 ein⸗

presgen. (40879] Serragen worden .. In das Handelsregister ist heute eingetragen odenssirma Fehlschese Üeeee

worden: 3 1) auf Blatt 9558, betr. die offene Handelsgesell⸗ Sitze zu Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens

8 8 ist die Ausbeutung der erworbenen, gesetzli Uhert Ifnh Kaset,din. 88 Umil, .“ sähühenn EE“ „Kosmos“ 8 segnih g Fübgh 1. Se. führt das Handelsgeschäft und 20 906 bicgutretenden Neur v kehttag 2)auf Blatt hs67, betr. die Gesellschaft Spiritus⸗ Kahn hier. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft Gesellschaft System J G. Dornig, Gesell erfolgt derart, daß der Zeichnende zu der geschriebenen schaft mit beschränkter Haftung in elan gder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Gustav veeeneuntarscheft Linzufagr. 1904.

Schädtler und Heinrich Georg Schanze sind nicht zer 5 Geschäftsführer. Zum gtaeigainr ist bestellt Königl. Amtsgericht. 13. der Kaufmann Johannes Gustav Schädtler in Elberfeld. 140557]

Dresden; Unter Nr. 440 des Handelsregisters A Francken 3) auf Blatt 10 204, betr. die Gesellschaft £Lang, Cöln mit Zweigniederlassung Elberfeld Dresdner Spiritusfabrik (System Dornig), ist eingetragen: 1g Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Die Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Geschäft erhoben und ist die Gesellschaft, soweit sie Gustav Schädtler und Heinrich Georg Schanze sind dieselbe betrifft, aufgelöst. Jetziger Inhaber der ellt der Kaufmann Johannes Gu ä n t n. Dresden; stav Schädtler i Elberfeld, den 23. August 190. 87 auf Platt 2ag7e ben. die Frern Wdilhelm Königl. Amtsgericht. 13. röder Nachf. in Dresden: Die Handelsnieder⸗ Giessen. Bekanntmachung. 8 40559 lassung 9 nach Radeberg verlegt worden. Die In das Handelsregister wurde 11e beüglgs 9 Firma ist hier erloschen; „Georg Adami“ zu Gießen eingetragen: 5) auf Blatt 4204, betr. die offene Handelsgesell⸗ Geschäft ist auf die Witwe Georg Adami, Marie schaft Alwin Arnold & Co. in Blasewitz: geb. Schmall, und Tochter Betty Adami zu Gießen Georg Oscar e ist nicht mehr Liquidator. übergegangen und wird unter der alten Firma als Zum Liquidator ist durch das Gericht ernannt der offene Handelsgesellschaft mit Beginn 2. Mai 1903 Ratsauktionator Friedrich Ernst Pechfelder in weitergeführt. Zur Vertretung der Firma ist die Dresden. 8 Witwe Adami nur allein berechtigt. b Dresden, am 24. August 1904. Gießen, am 22. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt IMWM. Großherzogl. Amtsgericht. Dresden. [40551] ϑlauchau. [40560] Auf dem die Aktiengesellschaft Radeberger Auf dem die Firma Heinrich Gröber Nachf. Exportbierbrauerei in Dresden betreffkenden Inh. Hermann Geilhaar betreffenden Blatt 653 Blatte 4883 des Handelsregisters ist heute ein⸗ des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist rtragen worden, daß nach beendeter Liquidation die heute eingetragen worden, deß die Firma künftig irma erloschen ist. See Grieser lautet, daß Heinrich Hermann

Dresden, am 25. August 1904. eilhaar ausgeschieden und der Kaufmann Friedri Königl. Amtsgericht. Abt. III. Karl Heinri Peren. in Er enf Inh 88 Düsseldorf. 40553] Firma ist. 11“

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.

registers wurde heute verlautbart, daß die Firma

Bei der unter Nr. 1789 des Handelsregisters A Glauchau, den 24. enn 1904. stehenden Kommanditgesellschaft in Firma ven &. Königliches Amtsgericht.