Kon Konkursverfahren. 40637]1 Breslau. 8 1“ [40468]] Soest. Konkursverfahren. 40488] 45] 5 b 8 1
Ueber das Vermögen E“ Das Konkursverfahren über gen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn- 8 — 8
geb. Klotz, Ehefrau des Kaufmanns Konstantin Kaufmanns H. Glogauer von hier wird nach Landwirts Fe Schulte gut. Funke zu 8 verband. 8 8 8 1
Burger und Inhaberin der Firma E. Burger, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nordwald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Auf 1. September 1904 werden folgende “ 8 1 05 9 8 stermins hierdurch aufgehoben. “ “ 9U en⸗ et age
in Konstanz wurde heute, am 23. August 1904, aufgehoben. 8 — 1 Nachm. 6 ½ zübr, das Konkursverfahren veröftnet. Breslau, den 23. August 1904. Soest, den 17. August 1904. Teil II, Heft 4 für den Verkehr zwischen
Konkursverwalter: Waisenrat Konrad Kleiner hier. Königliches Amtsgericht. Königl Amtsgericht. Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Altona, 8 9 19] . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September Brieg, Bez. Breslau. [40474] Strasburg, Uekermark. [40476] Cassel, Hannover, der E 1.“ zum eu en el san ei er und 1 oni 1 reu 1 an; ei er S ene weeseeos Iee.n: * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekamntmachneng. 8 1 deh edeofdencolch, Seenneien eessechiir — b äubigerversammlung: ontag, den 5. Sep⸗ Kaufmanns Josef Göbel zu Brieg wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bahner 3 S hHagen “ 3 8 tember 1904, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ nherte — des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frau Hermine Reinke, Inhaberin der Firma einerseits und Stationen der schweizerischen Bundes 2 202. B erlin, Sonnabend den 27. August “ 88 1904. nn. Samstag, den 8. Oktober, Vorm. gehoben. “ H. Reinke zu Strasburg “ zur P. eern cher⸗ EE“ g93 .“ 7 8 8 9 Uhr. 8 Brieg, den 20. August 1904. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ — 8 ꝛdererseits, Auf⸗ 1— . . Konstanz, den 23. August 1904. 8 Königli 2. Amtsgericht. bFbhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis hebung des 2, Teil II, „Heft 88, zweite Abteilung, Amtlich festgestellte Kurse. IeeeoeT. Großb. Amtsgericht. Burgdorf. Konkursverfahren r[40633] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vom 1. September 1900 1 st Nachtrag; 8 1 b 3 TöTTTEöZ“ Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über —2) Teil II, Heft 5 für den Verkehr zwischen . Berliner Lörse vom 27. Angust 1904. .S Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. Halbhöfners und Kötners Wilhelm Rose in die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über Stationen der vorstehend unter 1 genannten deutschen 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu. 1 Peseig. = 0,80 ℳ l österr. do. do. 1Fukv. Leipzig [40484) Harber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die Festsetzng der dem Konkursverwalter zu ge. Eisenhahnverwaltungen (mit Auonahme der Minteltt.. Gold-⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. IIIII Friedrich Carl Nelb in Leipzig, Elisenstraße 97, Burgdorf, den 24. August 1901. 1. Oktober 1504, Vormittags 11 Uhr, vor fowie einiger osischweiterischen Privatbahnen anderer⸗ 1 Kand Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. V=—v ist heute, am 24. August 1904, Nachmittags ¼5 Uhr, Königliches Amtsgericht. 2. dem Königlichen Amtsgerichte F sens 8 Aufhebung, des Tarifs II, Heft 3, erste . (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 90 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Dresden ö““ [40489] Strasburg u.⸗M., den 23. August 1904. Abteil vom 1. Juli 1899 nebst Nacht 1 “ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 1001ukv. 5 Rechtsanwalt Dr. Karl Müller in Leipiig. Wahl. Das Konkuͤrsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.. . e“ v“ Wechsel. EE2. termin am 20. September 1904, Vormittags Gärtnereibesitzers Heinrich Auguft Friedrich SeFehlong kursverfabren d o 140482] Teil II, Heft 1, erste Abteilung, vom 1. Juli 1899, Amsterdam Rotterdam: 100 l 168956b;⸗G Eeltow Kr. 900un. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. September Kuntze in Dresden (Kpffhäuserstraße 33) wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teil 11, Heft 1, zweite Abteilung, vom 1. De- . 100 fl. 16825 G eeee— 1904. Prüfungstermin am 12. Oktober 1904, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufge. Lederhändlers Josef Englisch von Strehlen zember 1901, - Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,05 B Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ hoben. soll, nachdem. Ende Februar d. J. eine 250 ige Teil II, Heft 5, erste Abteilung, vom 1. Mai 1900, 1 10h Sre 80,70 G dvcs ii c ins 188 zeigepflicht bis zum 23. September 1904. Dresden, den 24. August 1904. Abschlagsverteilung stattgefunden hat, nunmehr die Teil 11, Heft 5, zweite Abteilung, vom 1. Mai 190nh2) 8 V 109 Kr — 2 „
—
5000 — 100 87,80 G vFn 100[102,10 z 5000 — 150 99,90 B 5000 — 100/87,80 G 5000 — 1001102.10 bz 99,90 B
(5000 — 200 89,50 rk Kiel 1889, 1898,31 1.1. 3000— 200 98.608 do. 1901. 023 3000 — 2009,— do. 1904 1. N 3000 — 200 1035,40bb HKöln 1900 unkv. 1906 3000 — 2000101,40 9 do. 94,98, 88,01,0322 3000 — 200 99. 60 G Königsb. 1899,.— 3000 — 20088.,75G do. 1901 Iufp. 11 4. 3000 — 5008.,— do. 1891. 82. 353⁄ 3000 —20099,20G ndon eoh, 1. 8 5 onstanz 1902 3 ½ — Krotosch. 1900 Lukv.10,4.
5000 — 20095.,— b 2 5enhr5 an⸗ Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 2000 — 2000102,40B Fandensalga 1503,3
5000 — 1000⁄105,00 G w2 1000u 500199,90,G Eo EEe Lichtenberg Gem. 1900, 4 Liegnitz 1892 3 ¾ Ludwigsb. 94 I 1900,1 do. 1902 31 Lübeck 2 eeng I 1999.—9.8,73 686 Mandeb 1378903118 EE Mainz 1900 unk. 1910/4 -8 do. 1888,91 konv. 91,31 versch. 5000 — 200 98 70B Mannheim 1900 uk. 05/4 o. 2500 — 20088,509 do. 1901 unk 06 4 Hess Ed⸗Hovpfdbr 32 . 2000 — 100 103,40 G de. 88, 97, 98,3 1 . do. Komm.⸗Obl. I u. II. 3 ½ 5000 — 100⁄09, 2900 — 100 98,50 G do. 1904 3½ 1.2. . 98,200 Sächsische Pfandbriefe 8 Ba 804 11¼ 5000 — 209101,396G Marbrra 90 n187981 14 er⸗ Landw. Pfpb. Kl. 114, 1b 80,95 bz G do. 1899 ukv. 1904,05 4 F 5000 — 500 101,20 bz G Menren 1895 1502 3 versch. “ EEEb127 80,80 G do. 1901 utv. 1907 4 1.3. 5000 — 500 103,30 Mülh. Rh. 99 ukr 054 F 5118 do. nfv-05 XBA XIIIA 1.4.10 894028 rli 231 14. r100,00 Mülh.,Ruhr 99, u—. 05 4 14. 500101,75 XVIEB. XVII, XIX, 1 6, 78 3½ 1.1. 0. E1“ 200 88,40 KXI. XXIV, XXV, 3 ½ verschieden 99,50 bz; G 119,356; do. 5,98 3 ½ versch. 5000 — 100 100.,10B Münc, 2 29b Krebitbriefe IA-IVAà,
215,90 G do. Hdlskamm. Obl. 1.7 20000 -5000 99,75 B o. 1us6/91 3% versch. 90 1 I1 8 117
280 0. ukv. 05 XBA, .11.7 99,50 bzz G
do. IA, VA, VIA, VII, VIII,
8850 G Slei. laapschaftl 98,50 G do. do. 98,50 G do. do. 102,70 bz do. do. 99,30 bz G do. do. 101,90 bz do. do.
d
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.
— 9
0 b 8 E’ xEEECEEEʒ
5
—22g —₰½ —
5 — S8
282
2
ööüqASöN
— 0 —öq8qg——
00 = CO2C0,29 ——ꝛ:A8 262ö2 —2
—₰½
27 — ———
H ten aai
99 20 G do. 98,50 G do.
9 SSA. b do. 200 101,50 G do. 200 [98,75 G do. 20[101.25 G 200 98,60 G
89,50 G
85x
98,70 bz
232222222222222222
— 902
e⸗ 88 vemn.nmn. eeege —A—öb ⁸½=08
—ö-é-ö=-ö2
SS
4ꝙ —2O—RNg
888
2 — ,— — —+ 0
2
— re 2 SboO bo ο ο
9g 8
-8
4 4 — 2 1—25 8 1S do. 3 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A-, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Teil II, Heft 7, vom 5. April 1895, 9' Altenburg 1899, I u. II. 4 Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 24. August 1904. I “ [40631] — Sesn. “ — Teil II ven 10, vom 15. Februar 1899, ” Altong 189 ees 8 dhe velasassesas hn 88 1 8 8 8 J(den bestellten Gläubigerausschuf 3 8 i† für Holzstoff stoff NS 2,350 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ Leipzig. 8 8 140485)]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des sind ℳ 10 541,29 Forderungen ohne Vorrecht zu X“X“ Söö Hehesensof EE’ Seras 1 112,35 G 1895 3 ½ Ueber das Vermögen der Amalie Wilhelmine Kaufmanns Karl Sattler in Rust wurde nach berücksichtigen. Dies veröffentlicht gemäß §8 151 ff. m 1. duli 1898 und der nxemn arif für Ge.. L 1 Milreis phl. Beutlich, geb. Weber, in Leipzig, Elisen. Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung der K.⸗O. teride Hülsenfrüchte, 88 1 v“ 8 1““ straße 79, Inhaberin eines Weiß⸗, Schnittwaren⸗ des Schlußtermins mit heutigem Beschluß Gr. Strehlen, Schl., den 25. August 1904. 2 eeeuentfse, vam 8 828 e 88 .“ 1 2 24. ugu „ Nachmitta „ den 24. 2 5 8 — 222 8 2 do. 3 Cu eröffnet worden. Ferichtsschercer 8. Amtsgerichts. Sulzbach, ““ [40642] Hö een “ bleiben noch bes 2 2 v — 222 2 . - —. 8 . . II. 3. * 8 . Vö“ ö 1 8e. res (L. 82 J. ü. 8 “ [40483) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 23. August 1904. Pari 100 8* 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. September 1904 Horn, Lippe. Konkursverfahren. l4 Krämers Heinrich Jolas in Altenwald wird, Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 100 Frs. Bntober 1904, Vor⸗ Z.rn e eistesa Hiaf “ LESee nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. August Großherzogliche Generaldirektion der St. Petersburg . 188 8 Zͤ foha anqennpenene Zra haaa0, efthtäg i 11“ Scbreher viige... 109 ger flicht bis zum 23. September 1904. hierdurch aufgehoben. ; dees 1 3 1 “ 8 Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 24. August 1904. Fürstliches Amtsgericht. S Königliches Amtsgericht. 1. Oest I“ ugar. senbahn⸗ 832599 do. Stadtsvn. 1cr; V 200 103,25 z do Leipzig. [40486] Küstrin. 18 140464] rkursverfahr 40466] (Ceil II. Hefte 1, 2 und 3 vom 1. Januar 1904 “ 84,65 G Sre“ D 18981 . 21. do. 1 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen des I “; “ Teil n9 defe 7, 8 und 9 vom Saquer 1908, n — b Baukdiskonto. gveain 2 88 14 192 8 M.⸗Gladbach 1899 ,4 . 80 I. V 31 verschieden 199,50 bz; G Otto Ferdinand Reichhardt, Alleininhabers der Kaufmanns Friedrich Hühnlein in Küstrin Schneidermeisters Johann Skalski in Thorn Die für den A. T. Nr. 56 (Düngemittel usw. bezw. 1 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. F, G 1902,03, 4 410: 1 2508 do. eaee 8 . . 1018 8 XX. EE““ Wachstuch⸗ und Linoleumhandlung unter der wird nach erfolgter Abhaltung des deö ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Thomasschlacken usw.) vorgesehene Gültigkeits⸗ 8 Italien. Pl. 8. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. Bochum 1902 1410 200 98,500 8 187890,8,38 142 2 1-e-ne damoversc. 4.10 3000 — 30 ,—
Firma: C. Stto F. Reichhardt in Leipzig, biezauch aufgeboben. Vorschlaͤgs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. beschränkung kommt in Wegfall und ist zu streichen. Eedrcd 1. Hen es ves ag. Schwen Narscien 3 3. Bonmn 31 11.7 5060— 8 8 Minden (Hann 1801 4, 1.1.7 2000 — 201101,20( 9 H‚dsen⸗Naff 4 1 104,50G 200
— 55
e
8
g.2B.ö
b0 bSe Senen Sgesrigeagste
PnSös. 8 g v⸗ 20,30 bz G do. 8 — 58,85 B Baden⸗Baden Kyxen Bamberg 1900 nnn 2 8
5 do. 903 3 ½ ““ rmen 1880 4
½2,—q—qSE—
—,—2 688 . 22222222ͤ2öF2”
—
——— —,8qqAqhOOSqSOF= —8Göö8GäüSqq
—2—
992½† . 5⸗— —,—,—
.
—————
2 5,— Oœl bo oœto 4. to Æ 000 —
b0 0000S b0 000⸗ Serreensengnsens
Reichsstraße 161, wohnhaft deaselbst, Elster⸗ Küstrin, den 16. August 1904. 8 2 2 . (Es bleiben daher di sti ; 8 G ünd 200101,20 straße 34 pt. ist heute, am 25. August 1904, Mittags Königliches Amtsgericht. Abt. 4. teao ea Fehternber en Aazseüch gesc Fr ereöö“ 11 Seldsorten, Banknoten und Coupons. do. 3. 1.1.7 5000 — 500 88,750 i. Hefs. .g. 200 88788 ““ 3000 100,25 G 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet Ludwigsstadt. Bekanntmachung. [40487] in? 3 8— 5 G - 111 Münz⸗Dukg pr. 9,73 B Engl. Bankn. 1 2 20,45 bz Boxh⸗Rummelsburg 3 ½ 1000 — 200 98,25 G vrbur97,1900 kv. 3 * 09880 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4.10 30 30 [103,10 G b g ꝛg in Thborn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Ver i f 8 Brandenb. a. H. 1901 4 8 Naumburg 97, 60 G 100,10G worden. Verwalter: Rechtsanwalt Donnerbak in Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ München, 20. August 1904. Rand. Duk./ St. —.Z Fen In. 100 Fr. 9 .. 123891 998/80 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 8 do. 33 190,1 werzig. Wahltermin am 23. September 1904, echieferbrucharbeiters Johann Förtsch in ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. Generaldirektion der K. B. Stactseisenbahnen. Hereregu 20,3765:G Soll. Ben. 100 8, 16202bz3 Zreslau 1880, 1891 31 versch, 200,997. do. 1902 unk 1913,4 nwnnsee . 170 3990-—80 108.S.G Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Haßlach, Hs.⸗Nr. 60, wird nach erfolgter Abhal⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ 8 Fesehcger 8s w vert n v. 100 Kr. 83,33 bz 8 Bromb. 1902 ukv. 1907 4 V 5 200 103,50 8 91, 93,96, g. 38 192 3, versch 30 10010G 28. September 1904. Prüfungstermin am 14. Ok⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Thorn, den 23. August 1904. [40491) Bekanntmachung. Gold⸗Dollars. —,— do 1000 u. 2000 Kr 85,30b EE1215 Offenbach a. M. 1900,4 Posensche 4 10 10325 G tober 1904, Vormittags 11 hr. 8 Ludwigsstadt, 25. August 1904. . Lobert, Direkter Güterverkehr Bayerns mit Deutschen mperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216 Burg 1900 unkv. aaeigah 1902 38 versch 1 190,10G rrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sv n 18 4. Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —‧Eisenbahnen. ““ o. alte pr. 500 g Se do. do. 88 11 Seen 088, Offenburg 1888,31 Preußische 3 — 8 Negescgtcsgnneeria , e dai8, 2n, 1504. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [40688] wglqenburg, Saensen. do 90) Mit Mirksamtzit vom 1. September 1901 werden MFfe. nen. . ⸗2t; vo. 1 auc —.enor Charisgenburs 1889 1 OCe.e 1802 189 1 ⁸ 183298 Bekannt genee dür ben Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des in eece e Fa erc Gütertari 1 Amer. Not. gr. 4,18 bz Schweiz N. 100 Fr. 81,10 bz B do. 99 unkv. 05/06,4 1.1. vp 19803 3⁄ versch, 3000 — J9 (109108 v“ „ Fabrikanten Wilhelm Baberg zu Halver wird, Schlossers Paul Schrepel in Callenberg, In⸗ . 8 urg⸗ 968 Bayerischer Gü f vom do. kleine 4,175 bz Skand. N. 100 Kr. 112,35 G 2. . Lr e nn 8 4. Pforzheim 1901uf1905,4 1.4.10 103,208 Markneukirchen. 8 [40473] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli] habers eines dort betriebenen Schlossereigeschäfts, gord 5 B d “ 1 do. Cp. z. N. J. 4,18 bz ZSollcv. 100 G. R. 323,75 bz 28. 1ee. . ee8 rc⸗ 99,255 1895,3 % 8 1515 30 s103,00 B Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 “ in⸗Bayerischer Gütertarif vom 1 Bels. N. 100 r. 8100⁄ do. kleine —.— Coblenz 1.1900 ukp. 05 4 1.1.7 . irmasens 1899 uk. 05,4 Schieswig⸗Holftein. 1 vench lers Emil Otto Winkler in Markneukirchen kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1904 bestätigt ist, 16. Juni 1904 angenommene Zwangsvergleich durch „ 1. Oktober . CCL11 Dän. N. 100 Kr. 112,50 bz do. 1885 konv. 1897 3 versch. 2D008 lauen 1903,33 1AXAXA““ vin, Fent⸗ am 68 Faseß 1904, I“ hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ““ Gütertarif vom 1. J-ä.. vn 12e e vv ec78 B1 Coburg 1902 3¼ 1.1.7 sen 1900 mr. 19088 Fnsb-Bund = Sic 4 ½ r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Luüsdenscheid, den 23. August 1904. lsist, bierdurch aufgehoben. . 92 “ 5 8 88 ebeeeDR⸗Schatz1900 054¼ versch. 1 ,60 G Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 o. 894, 1903,3 ½ 8 II1I1“ Anmeldefrist bis zum 15. September 1904. Wahl⸗ Lüdenscheid. Konkursverfahren. 1[40639) Königlich Sächs. Amtsgericht. — “ 5 8 88 vnr onr. Z versch. 5000 — 007102,30bz 811 . 0 9 do. 1889 3 90,40 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 und Prüfungstermin am 24. September 1904, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiler Schwaben. [40643] Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom ö“ :8' versch 15000 —20089. 80” i. SShsshs nn.1 Remscheid 1900 4 101,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. Stck. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gaufmanns Emil Claassen zu Lüdenscheid wird, Bekanntmachung u1 ͤ11A“ —.,— 2 188 do. 1903 31 5,— Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 1 4.10 2 pflicht bis zum 10. September 1904. Verglei 2 Das Konkursverfah über das Vermö der die „Besonderen Bestimmungen zur Eisenbahna).S Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 1501102,10 G Crefeld 1900 ukv. 0 Rhevdt IV 99 ukv. 054 0101,50 G Sebee 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 134,50 bz Markneukirchen, den 25. August 1904 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli as Konkursverfahren über das Vermögen der verkehrsordnung“ (Abschnitt A), wie folgt, ergänzt:t: “ 31 14 10 5000 — 150 102,20 B 8 eg; do 1891 3 ½ übecker 50 Tlr.⸗E. 3 1.4 143,75 bz n Köni liches Amts Licht 1 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Oekonomenseheleute Karl und Josefa Hecht Zu § 51. Inhalt des Frachtbriefs 1 v2 2. 3 versch 10000 — 100 89809 do. 1901 unkv. 191] Rosook 1881, 188131 s Merninger 7 1-E. — p. Sta. bee onigliches Amtsgericht. . kräftigen Beschluß vom 29. Juli 1904 bestätigt ist, in Fürstenmühle, Gemeinde Scheidegg, wurde mit lieber, die zur Beförderung von öʒn 2 E“ - fa⸗s 8 1 1. 3 4 1853 31 9825b;G Oldenburg. 40 Tlr-⸗E. 3 1. Oeynhausen. [40495] hierdurch aufgehoben. diesgerichtlicher Verfügung vom 24. I. M. als durch Eilgut freigegebenen Züge geben die Dienststellen auf “ Buad St.⸗Anl.01 uk. 0974] 1.1,7] 3000 — 2001104,20 G Doomstadt 1897,3 do. 1895/3 90,30 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 41,40 bz Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Luüdenscheid, den 23. August 1904. b ö den Stationen Auskunft.“ 1ö16“ do. n Rkv. . 38 sch .v. do. 1902 3 ½ S 8 —— Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha i s 1 öni 1 8 8g 2 5. 9 8 jof d d. 2 u. 4 1 3000 7 G 7 8. 8 0 n 2* “ 2 5 d 1 17 — — —— e ö 1sh “ 8 SE . G⸗deirschteboerer den ugns 8 Amtsgerichts Weiler u 8 63. Lieferfrist. 8 do. 1550 ufb. 05 32 3000 — 200 100 608 Deien. ear r8 E111In“ —, Se.n Seschse G 4A*“ Memel. Konkursverfahren. [40471] 14““ Ieretan (Wegen Bekanntgabe der für beschleunigtes Eillut 8 do. 1902 ukb. 10 31 3000 — 200 ——— Sohzneherg Gem. 98351 10,002 F 8eh d sch verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Dörinkel zu Das Konkursverfahren über das Vermgen der EETETE freigegebenen Züge vergl. besondere Bestimmungen do. 13904 ukb. 1231 —N100,40 5b;z B Schwerin M. 1897 32 98, 60G Argentin Eisenb. 189 Oeynhausen wird zum Verwalter ernannt. Offener Frau Marie Krohmann, geb. Schibrowski, Wronke. Konkursverfahren. [40470] zu § 51.“ 1.“ de. 1896,3 5000 — 200 -,— 8s Solingen 1899 ukv. 1074 103,00 G “ Arrest mit Anzei 5n “ üe- in Firma M. Krohmann, in Memel ist, nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Bluaver. St.⸗Anl. uk. 06 4 5000 — 00 — dn do. 1902 8e.12 ³ —,— 1 8. veeee rist bis 23. September 1904. dem der in dem Vergleichstermine vom 5. August in Wronke unter der Firma J. Loewenheim Vorschriften unter I (3) der Eisenbahnverkehrsordnung ö“ 3 3½ 10000 — 200 do. Grdrpfdbr. 1 Spandau 18885. 20088,00G Gold⸗Anleihe 1887 Hläubigerversammlung am 16. September 1904, 1904 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ handelnden Kaufmanns Louis Rotholz ist in⸗ genehmigt. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 200—, do. II uni 19 8 8 858 —⸗ kleine Vormittags 10. Uhr. Prüfungstermin am stätigt ist, aufgehoben. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten München, den 23. August 1904. 1““ Bdor —86 gte cr3 do. Grundrentenbr 14 Stargaf180re1911 4 V 108 80G 7. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. Memel, den 24. August 1904. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 5 8 8 v3 3000 — 200 Dree 1829 81 9 4 82 1903,31 99 80G do. aobg. kl. Königliches Amtsgericht zu Oeynhausen. Raudszus, Sekretär, termin auf den 17. September 1904, Vor⸗ Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. remer Anl. 87,88,903; 5000 — 500 99,40 bz G 8 Stettin Lit. N. O. P. 3 ½ 99,10 G EE1M““ Rufach. Konkursverfahren. [40640] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. ve 8 SSe. ö Eezaet Sesechers 8 “ d . 92,93 3⁄ 869990 894061G Düͤsseldorf 99 ukv. 06,4 21, 98 8 51 . außere 1888 20400 ℳ Ueber das Vermögen des Krämers und Reb⸗ Pforzheim. 40481] in Wronke, Zimmer Nr. 2, anberaumt., Der Ver⸗ (40492] Bekanntmachung. 5000 — 500 99,40 bz0 do. 1876 ,3 ½ n un. ,,b vvdes “ 10200 ℳ manns Michael Freudenreich in Pfaffenheim Nr. 39 255. Nach vorgenommener Schlußver. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Direkter Güterverkehr Bayerns mit Deutschen EC11.“ ... er;. Fbi do. 88,90,94,1900,03 3 ½ Thorn 1900 ukv 88 2¹ 103,70B . d0. 2040 ℳ ist heut 24. August 1904, Vormittags 1 teilung wurde das Konkursverfahren über d r. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 1 d. 02000 — 50087305; Duisburg 82,85,89, ran 5 b — ist heute, am 24. August 1904, nittags 11 Uhr, teilung e onkursverf das Ve kursgerichts Einsicht der Beteiligt iee. Eisenbahnen. 1 Gr⸗Hess. St⸗A. 1899,4 5000 — 200 104,75 G Dniaburg 809 vnd 56. 1895 3 ½ 98,75 G ’ Ib5 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hilfs⸗ mögen des Theodor Isaias Kastner, Spezerei⸗ Wro 9* 8e- er Beteiltaten nievergelegk. Mit Wirksamkeit vom 1. September 1904 werden do. do. 1893/1900 ,33 200—,— Eiberselder v. 1899 1 Trier 1903 3 ½ Bern.Kant⸗Anleihe 87 konv. erichtsschreiber Schaeffer in Rufach. Anmeldefrist händlers in Pforzheim, durch Beschluß des Amts⸗ ronke, den 2 ki uguft ““ in nachstehenden Gütertarifen; zvbqdo. do. 1896,19033 87,70 bz G do. UI-IV ukv. 1905 Wandsbeck 1891 1,4 Bosnische Landes⸗Anleihe.. is 20. September 1904. Gläubigerversamm⸗ gerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Schlesisch⸗Süddeutscher Verbandsgütertarif, Heft 1 Hamburger St.⸗Rnt 3 1 nemr do. konv. u. Weimar 1888,3 ⁄ do. do. 1898 unk. 1905 lung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Sep⸗ Pforzheim, 22. ugust 1904. Zittau. Konkursverfahren. 140478] und 2, vom 1. Oktober 1900 ‚ddo. amort. 1900,4 103,60 bz G Elbing eeDere; b do. do. 1902 unkv. 1913 19 I 2 382 181 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schönith. z89 dem Forhe anen See des Nassauisch⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Gütertarif von 3 8 1 d e Ems u“ o. b 3 ½ rrest mit Anzeigefrist bis 20. September 4. Posen. Konkursverfahren. [40469] öpfermeister eodor wa el in 1. Juni 1904, u“ — 500 Erfurt —
22nö=gSöö2ͤö: S SS 8˙88 28
—,—
eKe edn
—22 S
½ +.—q—qAqq9AhO9OAnAn
8 2008
1 4 1.4 1.1 1
—₰½
4 3 ½ 3 4 4
22ö22
2 2g58.
8 3 eEgeE
—,—— —,—— 8.
Fo
98
96,20 bz 96,20 bz 95,90 à96 bz
100,00 et.bz B 96,90 bz G 97
21,9 3 90,60 bzz G 91,90 rbb
— 00 228
— ——8OEO— 2 2 A .
S.
8
Sögümabggngünnönöaggeöeneaeen. 8.˙2SS2S2— 28 S8852 hehhxweebhbeööeöaüööühüens
EmGchon I
—OOEO-O—- . 2. 8 —₰½
h.Pgbe
-9on laee⸗ -SESSoESEN. — eo 2⸗=22—
3.9
88es.SSSSS.
½᷑ 8O8Ah-
SSSS
. . 2 2 . 8 . BäeEEn
g8
üFeeaefeeEEEEEEEEETEEETEE32** —η
ooS=ö==göSeoC2nönn
—, — —,—— x —
2 2
SS8
E:
22222g.
8α &☛ 29 8 —q— 8 2
— —
½ —,— x PPEPPPPEPFPEPEPPPPEVYVE6EYE6EEk67EEEVEgęVęgęoFgéęögFVEÖgéêVEVFʒ
—x-8q8qO8q-AqO9O . 22 .
——
2 2 2 do. 95, 98, 01, 03 13 ⁄ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 do. 99,70 G do. 1893, 01
. b 2ör Nr. 241 561 — 246 560 1 2 Se 8 8 1000 Witten 1889 III 3 ⁄ 5r Nr. 121 561 — 136 560 Rufach, den 24. August 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zittau ist zur Prüfung der nachträglich ange. Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Gütertarif vom do. St.⸗Anl. 1886,3 88,00 bz G 91 209 Worms 99 /01 uk. 05/07 4 2r Fr. 261 551 —85 650 Ksl. Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Nowa spölka meldeten Forderungen Termin auf den 6. Sep⸗ 1. Januar 1902, 1.“ bo. do amori. 1807% 8800b; G eohnanes 0 5000 — 10001 1903,3 ⁄ 2r Nr. weissenfels. Konkursverfahren. s40475] Krawiecka, F. Nowicki, A. Piotrowski in tember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem ssisch⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Januar 1902 RAce aben 8900 z 6 Flensb. 1901 unkv. — 191
de konv. 1892, 1894,32 Cbilen Srösd-Lnl d.he,gn 8 . b 2 8 e 8 8 üe flen. Gold⸗ eihe gr. g 8 26 1. N G em der j v ine hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt word Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Juni 1 E do. do. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Paul Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Jemaae den 25. Augu 1904 u n. verisch f J 5. Stectr mia. 1e12 M1ö.h Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburg⸗Bavyerischer Güter⸗ 8 95 do. 1901 IIU u.
Kleinicke, Inhabers d irma Adolf Kleini vom 24. Juni 1904 angenommene Zwangsvergleich * V
L ngbns,dee “ 1 Fü durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1904 Königl. Amtsgericht. Ner gibe S aann b 24. August 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tarif vom 1. Juli 1895, “ do. kons. Anl. 86
Berehet acheh ücehael eendüs Posen,en g deiaeg8,„. CTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen vfggi 1ntn de anter Gnennrweans. . c⸗ 2.1 d1NW cs Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 25. Ok b. 1 Württembergisch⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Fe. Oohldenb. St.⸗A. 1806 Pheferzenaer
tober 1904. rste Gläubigerversammlung den Rinteln. Konkursverfahren. 140461] s
22. September 1904, Vormittags 9 uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Eisenbahnen. di b“ sti Eisenbahnverk 82 Bod Er Pfdbr. 9970G Sü WHl n Zimmer 7. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. No⸗ am 9. Oktober 1903 verstorbenen Gastwirts Wil⸗ [40644] 1 „LEhben Absc vi isenbahnverkehrs⸗ Saäachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 55 1 8 Eee n Zimmer 7. vela Frabe⸗ Nr. 8. 28⸗ 1 g- 1. ibmisa ordnung 36 ichei SLb e do gre rüats S⸗GotbaSt-A. 1900 Offener Arrest mit Anzeigefrist um 15. Sep⸗ erfolgter altung des Schlußtermins hierdur eehafenverkehr. 1 6 8 3b2 dpo. Landeskr. unk. 07 tember 1904. pea 80h4., .8. 1 Vom 1. September d. J. ab wird der Artikel „Ueber die zur Beförderung von beschleunigtem do. do. 1902,03
1 2 ü . Eilgut freigegebenen Züge geben die Dienststellen Sachsen⸗Mein. Ldskr. Weißenfels, den 24. August 1904. Rinteln, den 20. August 1904. „Baumwollenwaren zur Ausfuhr über See“, und auföden Statkonen Auskunft. Sicüs⸗ Eean ch 0 e
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zwar auch für solche Sendungen, die seewärts zoll⸗ Zu § 63. Lieferfrist St. Ren
Ruhland. Konkursverfahren. [40496] inländischen deutschen Verbrauchsplätzen zugefüͤhrt “ It. Aug. Augsburg. Bekanntmachung. [40632]] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des werden, in die Klasse 2 des Ausnahmetarifs auf⸗ Bekanntgabe der für beschleunigtes Eilgut EEE dag. 51.“ 1.5.11 3000 — 200
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom am 25. Dezember 1903 in Ruhland verstorbenen genommen. nen Züge vergl. besondere Bestimmung u Schwrzb⸗Sond. 1900 25. August 1904 das Konkursverfahren über das Ver, Kaufmanns Oskar Winkler, Inhabers der Firma Keflen. en 22. August 1904. 8 Diese Zusatzbestimmungen find von den Landes⸗ 8 -D Landestredit
mögen des Metzgermeisters Nickolaus Jaser in H. Winkler, Ruhland, ist zur Prüfung der nach⸗ önigliche Eisenbahndirektion, aufsichtsbehörden genehmigt. Weim. “ 81 18 11 3500 1000 100,508
vnfebeuns B 165 mangels einer den Kosten des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den namens der beteiligten Verwaltungen. München, den 23. August 1904. MWortt. St.⸗A. 81/83 3 versch. 2000 — 200,
Lve. aidee 8s ne deneRemglcch 1ga6. Nachmsetehe 88 89 L8 Generaldirektion 1 “ Bensg Pr Anl 1889 3 F
. 8 1904. vor dem Königlichen Amtsgericht in Ruhland, Zimmer Frankfurt⸗He „Südwestdeutscher Verband. S “ dztr XI X uk 07 er Gerichsschreiber des K. Amtsgerichts. Nr. 3, anberaumt. Feen 8 SHelale d. -vennaen im Verkehre der Kal. Bayer. Senatseisenbahnen. v11““ 553 ur-3 VIII3
Berlin. Konkursverfahren. 40467] Rnuhland, den 22. August 190b9. einzelner Stationen der Strecken Gießen —Fulda und do. do. VIIL, VIII Das Konkursverfahren E Nachlaß be 12 Königliches Amtsgericht. Lauterbach —Grebenhain⸗Krainfeld des Bezirks Frank. 8 1 1“ Ostv Provüfn8.
————
88
0 1 53
8
8&
8.
S8 ——
94110et. bz G 94,10 et. bz G
105, 40 G 99,40 bz B 99,40 rbb
89,75 bz — à 89,70 bz
—,— 1
5 o. mittel 4 ½ fandbriefe. do. do. kleine 41 3000 — 1501119,00 B Chinesische Anleihe 1895 3000 — 300 111,30 G . do. kleine 6 3000 — 150 107,75 G . do. 1896 500 u. 100 2 5 3000 — 150 101,70 G . do. 50 u. 25 £ 5 4 4
88
——+—B -— —22—2 2ög2
—-222ög: ½
9209020⸗
8
9& 8
88
—½ , —,— 2*52S
———öq8—————O-9O-
.1. .41.
1 1 1 9 7 7 10 18½ 7 4.1 4.1 7
7 5000 — 100/1103,20 G . do. ult. Aug.
7 5000 — 100/ 99,25 bz Fo. do. 1898 500 u. 100 2£
7 5000 — 100 88,20 B . do. 50 u. 25 £
10000 — 200—,— do. do. ult. Aug. 50000 — 1002.— Dänische Staats⸗Anl. 1
Egvptüüche Anleihe gar...
0. 1
8
r, 82
—, ——PVVéAö —2 SSSzsessse
8
—2 08
. 9. do. 5000 — 100 100,75 G Gießen 1901 unkv. 05,4 Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/ 4 do. 1901 3 Görlitz 1900 unk. 19084 do. 1900 3 ½ Graudenz 1900 ukv. 1074 Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ Füleren dt 1852% erstadt 73 ½ o. 1902 3 ½
priv. Anl. .. 25000 u. 12500 Fr
8 2500 u. 500 Fr.
b do. ult. Aug. do. Daira San.⸗Anl.. 4 d
ernSUee Lege eg
3
3
3 ½ 1 .
4
22282
Ab S8.3.2
AEEEEgzghhsn 22ö—2ööq
— —gE
— —6—
-8
—, 8S 85 5 2——= —₰½
innländische Lose... fr 9 St.⸗Eis.⸗Anl.. 88 ü;
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. 4 p. do. do. 3 ½ 6 1“ p.
2 88
8 8.⁸8— 8
—2 D —
Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. .fr.Z. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. rovinctione lalei e 4 Griechische Anl. 5 % 1881 84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente.. do. do. mittel..
— —
Eerrriürrrarrrerereeenn SübPPeeeeebeeberebeegeeseeseeese
2—2ö2ö2ö-=2éönAöAööüe
ScG;Sn 209— 92
do. Ostpreußische do.
„
2
8. 888 —
— 8— — —½
neulandsch. 3 ½
do. do. 3
Posensche S. VI.X 4 do. XI-XVII
1131n 5000 — 500 g8. 60G 43 1000 — 200 98,70 G . E4⁴
1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 98,90 B 2000 — 200,—
do. do. kleine. do. Mon Eiiehe —
do. seine.
do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. do. mittel 1 kleine
do. do. Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 do. 4000 — 1 do. —“ . Mon um 8 ℳ. 1 .17710oo d. unxh Jo0sv. 8 1414710 101,90 bz 1088v. 1010200b
895 ,3 ⁄
arburg a. E. 1903/3
eilbronn 1897 ukv. 10(714P4
98,30 b; ildesheim 1889,1895 3 ½
5000 — 20072—,— öxter 1896;
5000 — 100 99,10 G ombeJ. v . 1902 3 ¾
. Jena 1 ukv. 191074
do. 1902 31 1.1.
Fngwrasge 1897 3 ½ 1.4. a
—ö—öF2éö2ö2ög
8. 95.g — 222,—2 S SS8S
222 AA
— —
—,——OOh—
22gg
7. März 1903 zu Schöneberg verstorbenen Ge⸗ Schwelm. Konkursverfahren. [40641] furt a. M. mit den Badischen Stationen Mannheimmn Verantwortlicher Redakteur 8 “ pöüme vinz-Anl 3 1
eimen Rechnungsrats a. D. Rudolf Eduard Das Konkursverfahren über das Vermögen des Industriehafen, Neckarau, Rheinau und der Pfäl]⸗ 8 e 8 . osen. Provinz⸗Anl 3 Sealar. -. b 19— eSi.2. Abhaltung des Söasedlene, Heherich eEe laseechen br wich ö1.5. Feemh. a. Rh. gekürzte Ent⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. 1 “ S81 ußtermins hierdurch aufgehoben. na olgter Abhaltung de ußtermins hierdu ernungen zur Einführung. 6 * 4 Berlin, den 18. August 1909 gö. S. Näheres bei den beteillcten Abfertigungsstellen. Verlag der Expedition (.V.: Heidrich) in Berlin. Rheinprone. Der Gerichtsschreiber — Schwelm, den 20. August 1904. ein a. M., den 20. August 1904. Druck der Norddeutschen Veuhxrnche und Verlags⸗ des Königlichen A richts II. Abt. 26. 1 5 Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahndirektion. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
“ 1“
—έ½ ——2I2ö2öö'-I2Iöͤäö ½ 0
Z888 Sx
6e0—,
22280
isersl. 1901 unk. 12714 do.
efefefafe⸗
98. 8+ 18S
grEEreeeers. eeeeeezeenene
—— n2I2 888
EE ESEessssseeeessss
2 SöhöeeüPeeeezgns*s
do. 1886, Kiel 1889 ukv.
A eEMRMRNR: Si IeE xR. e R FrreMM.;
22322222222222222ö2ö2ö22ö2ögg
& E8 —22SB
Sn