24f. 231 945. Kombinierter Spar⸗ und Plan⸗] eisen zum Vor⸗ oder Rückwärtsneigen gebrannter 34i. 231 556. Wandkartenhalter aus an einer 1
. ¹ 4i. 231 . alousiezungen. drich S . LP“ 58 E“ Düren, hld. arwellen. Metall⸗Industrie Christoph Reich, —— mittels Schnur und Rollen ver⸗ Feranssemmoen. 12*ℳ Wusis Gier Sgeh⸗ 7ö6 06 b 3. malkalden. 23. 6. 04. R. 14 017. tellbaren Querarmen mit Haltevorrichtungen für die Anw., Berlin NW. 6. 11. 7. 04. S. 9804 1
24g. 231 784. Flugasche⸗Ausblasevorrichtung 33c. 231,699. Haarunterlage aus Roßhaar⸗ Karten. Bruno Dittberner, Reutlingen. 28. 6.04. 3 231 91 „Rippenrohr aus für Flammrohrkessel, gekennzeichnet durch in den gewebe, welche von einer eingenähten Schnur in D. 8971. 1 88 “ beee aeeneshernen hödena⸗ Z 8 1— Flammrohren angeordnete, an beiden Enden offene, Schlangenwindungsform gehalten wird. Franz 34i. 231 575. Tisch⸗, Waschtisch⸗ und Nacht⸗ stand aufgezogenen, schmiedeeisernen, die Rippen 1.“““ 1 “
““ 1 11“
mit der Dampfdruckleitung verbindbare Rohre, mit Egert, Leinefelde. 16. 7. 04. E. 7293. kästchenplatte mit Kunstmarmorbelag. Georg Schmitt, bi a d in, eshie eree . 8 Z9—an 891G 18 52 8 Enncns Aeußere Wienerstr. 18 a. 8. 2 04. 8s “ Fei 8 . . 9 4 1 8 “ 84 8 “ s „ vorderen deren Zähne m. ren Spitzen in der Ebene der Sch. 18 989. 36 b. 231 936. D. d . “ “ 8 en. Maschinenfabrik vor. Svitzen des Bürstenmaterials liegen. Sächs. Kar⸗ 34i. 231 580. Mit verstellbarer Adreßbuch⸗ und Schornsteinaufsatz L-Se 8 anzeiger un onig 1 re 1 en S aa sanzeiger. 81 2 kt.⸗Ges., Karlsruhe i. B. dätschen⸗ Bürsten⸗ & Pinsel⸗Fabrik Ed. Auslage und mit Reklamen versebenes Pulttischchen. gekuppelten Regulierklappen. Fa. Adolf Creve⸗ 1 8 4 e “ 3. . b Flemming & Co., Schönheide i. S. 18. 1. 04. Walther Hähle, Leipzig, Carlstr. 22. 9. 7. 04. coeur Wwe., Ferndorf. 25. 7. 04. C. 4424. 8 .n 29 ¹ 904 festem. vvSZ — b“ . b H. 24 494. 36d. 231 941. Schornsteinaufsatzrohr mit 7. Berlin Montag, den 29. August 1 0 Fonisch 88 Platen agraa Erfriede Bruch, Bierwa 6en.h ee ea zum Erbitzen von 34i. 231 649. Möbelstück mit neben den Fuß. Mantelrohr und zwischen beiden befindlichen Kanälen, — . ₰ Frankfurt a. M., Ostendstr. 77. 23. 7 04. Grub rmern, bestehend aus einem im Deckel mit flächen angeordneten, nicht über die Fußflächen nach welche durch im Winkel zusammenstoßende Kanäle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und B B. 25 467 2 ““ beübaren va ärsteten Nöbeergernert 8 3— Fehne Lera. r mit 8. Ren⸗ atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gche. einen Einleger mit den Eutritsch, Katzbachstr. 16. 21. 7. 04. E. 7302. 34i. 231 669. Küchenkommode mit einem 568. 221 943. Wendegetriebe mit zwischen 5 56 8 8 Far eFö vJ stehender Aus⸗ 34 b. 231 636. Zylinderförmige Muskatnuß⸗ oberen durchgehenden und vier seitlichen Schubkasten dem treibenden und getriebenen Rad eingeschaltetemn A “ en ra 2 amn e regn er T s eu E elr 82 (Nr. 203 B.) 25a. 231 946. elmaschine mit li ü hrn 351 721. Schiel 2. . rad arbeitendem Zylinderräder⸗Paar für Federtrieb. %¼½ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De angeordneten Sesasder 1o Rebeleekarnen Penen “ ö 1 21. 2ncg Aftne W“ 882 8 .“ “ ee Selbstabholer 828 durch die rich gCreödtie diö atszen Rhachnenen 1n Königlich Freuzche B hnggvrees Ferrie 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummem kosten 20 3. 88 EAEö 29. 7. 04. K. 22 339. [H. 24 597. tagen. Bellino & Tie., Göppingen. 14 v 04 855 Sn s bi enörer für Badeöfen un Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 41. Azetylenentwickler mit an einmm 34b. 231 642. Käseschneidvorricht it B.? 8 “ r eea 80 887 und — —————ę—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿꝛx——— außerhalb des Füllschachtes angeordnetem Schneiddraht und . a eleheene Fene⸗ sinna . 746. Aus verschiedenen Abteilungen 164““ 8 Gebrauchsmuster bewegung. H. Wendler’'s Lehrmittelanstalt, druck auf Linienblatt. Karl Hupe, Bonn, König⸗ 45ec. 231 606. Brockelmühle Kar⸗ verbunden ist. Ernst Jul. Arnold Nchf., Dresden. 34b. 231 780. Vorri tung Schneid ü b it ei gb v“] 1 vG“ Schluß. mmit Doppelhahn zum ühren der Luft und der Bildung von Wörtern der verabredeten Sprache, Buß, Wetzlar. 16. 7. 04. B. 25 417. 22. 7. 04. A. 7409. 8 von Fleisch u. dgl. mit rrichbang das Füttein, Feavirdes ae hr. mit ener begondiaheru 8.n 1 57 F is 37f. 231 539. Blumenträger (Anthophor) aus Plüssigreben. dehen 194. Hübeei b. Düren. bestehend aus mehreren Abteilungen, deren jede 106 45ec. 231 822. Trommel⸗Häckselmaschine zum 26 b. 231 821. Azetylengas⸗Entwickler mit Messer durch Schnurzug, anderseits den Zuführungs⸗ Leutzsch b. Leipzig. 23 . 8 R. 14 171 a. 231 576. Feuerfeste Decke, die aus Eisen, verzinktem Eisenblech oder aus allen zu Gebote 18. 6. 04. P. 9156 durch die Zahlen 00— 99 bezifferte Buchstabengruppen Schneiden von zwei Häcksellängen ohne Auswechselun 1 Frehüdensfhteürag gf9 Wilhelm schlitten durch Hebelwerk betätigendem Antriebsrad. 327 231 808. Spieltisch mit selbstiätig sich SLeeen h. Seek.. 8 ffebenden Materialien hergesäecc. in Form eines 42 e. 231 686. Einrichtung an Petroleummeß⸗ enthält, von welchen die eine Zahl neben der Buch⸗ WE ö“ Hugo Kriesel, Dirschau. bro 4 2 3 ; 32x 2 — 8 . 83 34 „ Fn. 8 2 2 2 3 * 8 g 8 1 pe . a p bewes . en 1 7. 94. - 2 222 8 6 in der Mitte des Füllschachtes angeordneten Steige⸗ 34b. 231 949. Mit einem Lagerring versehenes stehen. Josef Wallbröhl, Honnef a. Rh. 27. 6.04. 37a. 231 638 miseneinlage für “ 37f. 231 540. Blumenträger (Anthophor) aus R. 14 120. 1 sdessen Enden I. förmis verbreitert sind. Rudolf maschinen, wobei der Schüttler einerseits mittels rohr, das eine gleichmäßige G Wassers Siebmesser für Zerkleinerungsmaschinen für Fleisch, W. 16 684. welche an Stellen höherer Beanspruchung A eeen verzinktem Eisenblech oder aus allen zu Gebote 42 e. 231 765. Hohler Meßstab zum Messen Schmid von Schwarzenhorn, Berlin, Bam⸗ Kurbel, anderseits durch eine Ft hetslergeg
auf das Karbid nach allen Seiten hin gestattet. Gemüse o. dgl. Karl Benno Reichel, Berlin⸗ 34i. 231 847. Aus einem mit verschwenkda ft bi is 9L Berli tehenden Materialien hergestellt, in Form eines der Menge siedender Flüssigkeiten mit im Oberteile berger Str. 2. 5. 12. 03. Sch. 18 031. gestützt wird. Clemens Jedding, Oy 7 schwenkbarer oft bin und her gebogen ist. Gustav Lolat, Berli, Hans Gräner, Köslin. 7. 6. 04. eingesetztem, graduiertem Schauglas, dessen Unterende 42n. 231 661. Landkarte mit glashellem, 21. 7. 04. J. 5225.
Ernst Jul. Arnold Nchf., Dresden. 23. 7. 04. Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 26 b. 29. 7. 04. Spielplatte verbunden stell⸗ eif 92 . reuzes im Kreise. — . A. 7412. b R. 14 202. baren Rahmen und 1 8 1“ “ die einzelnen 8 2 603. b beim Messen durch einen in einer unterhalb an⸗ wasserdichtem Ueberzuge und Quadrateinteilung im 45e. 231 955. Knüpfapparat mit Brustplatte L27c. 231 967. Rotations Luftpumpe mit durch 34 b. 231 990. Kartoffelschneidvorrichtung, be⸗ verbundenen, an einer Schreibplatte dreh⸗ und fest⸗ Bretter verbindender “ von Eeförrhigen 37f. 231 541. Blumenträger (Anthophor) aus geordneten und mit einer leicht siedenden Flüssigkeit Originalmaßverhältnis. Stengel & Co., Gera, und Fadenführung für Strohbindemaschinen und Schrauben regulierbarer Abdichtung des Kolbens in stehend aus einem Hohlzylinder mit Preßkolben und stellbaren mit einem herausnehmbaren Toilettespiegel Querschnitt. Christian Steffen, Düsseldorf Wehr⸗ verzinktem Eisenblech oder aus allen zu Gebote gefüllten Röhre spiclenden Kolben verschlossen mird. Reuß. 226 ,3189 5 16“ E111.u“*“ radialer und federnder Abdichtung des Kolbens in auswechselbarem Rost. Eugen Bechtel, Neue versehenen Rahmen bestehender Tisch. Carl Hahn hahn 282 2. 7. 04. St. 6933 - g stehenden Materialien hergestellt, in Form eines Eustav Lehnert, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander, 42n. 231 751. Zum Nachschlagen und Auf⸗ 18. 3. 04. S. 10 821. achsialer Richtung. Mathäus Faust, München, Friedrichstr. 11, u. Gottfr. Plumm, Lessingstr. 27, u. Isidor Bauch, Wien; Vertr.: Dr. Dagobert 375b 231 519. Doppelwandi e Bautafel mi Ankers im Kreise. Hans Gräner, Köslin. 7. 6. 04. Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 15. 7. 04. L. 13 038. finden der jeweilig gesuchten Oertlichkeiten in mehrere 45e. 231 974. Dreschtrommel mit in Reihen Konradstr. 3. 23. 6. 04. F. 10 817. Berlin. 6. 7. 04. B. 25 326. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 19. 20. 7. 04. zugleich Feder und Nut 1seng. Leistenrah ee G. 12 604. 42c. 231 770. Flüssigkeitsmeßvorrichtung mit voneinander unabhängig aufklappbare und zusammen⸗ angeordneten, gegeneinander versetzten Schlagleisten. 30“a. 231 631. Aus mehreren Gefäßen nebst 34c. 231 632. Fettabspritzdüse für Geschirr⸗ H. 24 583. Deutsche Hausbau⸗Gesellschaft .ge war 2osaig; 37f. 231 898. Zusammenlegbare transportable zwei unmittelbar nebeneinander angeordneten, um legbare Teile durch Einschnitte zerlegter Plan. Fritz Meister & Wegerich, Dingelstädt, Eichsfeld. Aufhängevorrichtung bestehender Aufbewahrungs⸗ spülmaschinen, in Verbindung mit einem Hahn und 34i. 231 865. Schreibtisch mit einem vor⸗ Reglin G. m. b. H., Berlin. 14. 12.03. D. 8363 Baracke mit bei stehendem Gebäude und Dach leicht eine gemeinsame Achse schwingbar gelagerten Meß⸗ Muhr, Ronsdorfer Str. 73, u. Jakob Stotzheim, 27. 6. 04. M. 17 536. behälter für Spritzen. Louis & H. Loewenstein, Entlehrungsventil. Steinmetz & Co., Cöln. und zurückziehbaren Aufsatz, um denselben auch als 37 b 231 523 „Rechtwinklig gefederte W 8 einzeln herauszunehmenden oder auszuwechselnden kammern. Dr. Georg Raps, Stolberg i. Rhld. Laurentiusstr. 31, Elberfeld. 28. 4. 04. M. 17,222. 45e. 231 978. Heu⸗ und Garbenwagen mit Berlin. 20. 7. 04. L. 13 059. . J. 7. 04. St. 6953. Stehpult zu gebrauchen. Johann Gelhard, tafel zum Ersatz der Eckpfeiler SZeutsch S e Wandteilen. Jean Cöln, Cöln a. Rh., Eifelstr. 19. 20. 7. 04. R. 14 151. 427. 231 752. Zeigestift beim Lesen für Kinder horizontal verstellbarer Bodenfläche und umlegbarer 30d. 231 933. Befestigungsvorrichtung für 34c. 231 676. Chemisch präpariertes Staub⸗ Vallendar a. Rh. 25. 7. 04. G. 12 813. d bau⸗Gesellschaft Dickmaun & Re 28 18. 6. 04. C. 4384. 412 e. 231 995. Transportschnecke, deren Schrau⸗ der Unterstufe. August Hainke, Langenöls, Bez. Vorder⸗ und Rückwand. Franz Pfeifer, Oppelts⸗ künstliche Unterarme mit Festlegriemen, die das Ell⸗ und Parkettwischtuch aus zweiseitig gerauhtem 34k. 231 151. Brausekopf mit abnehmbarer b. H., Berlin. 27. 2. 04. D 8619* Scs 37f. 231 954. Holzbindwerksschuppen mit bengänge am Auslaßende größeren Durchmesser be⸗ Liegnitz. 13. 5. 04. H. 24 046. hofen, O. A. Ravensburg. 1. 7. 04. P. 9192. bogengelenk umspannen. Hugo Neumann, Leipzig. Baumwollstoff in allen Farben. Fa. F. A. Keßler, Brausescheibe. Carl Buchholz, Mainz Barbarossa⸗ 32e 88 231 658 b Federnde Abdichtun für Glas schrägen Seitenwänden, deren Hölzer gleichzeitig als sitzen als am Einlaßende. F. L. Smidth K Co., 42. 231 754. Zahlenbilderrechenapparat mit 45e. 231 993. Aus einem Bürstenelevator Gohlis, Friedrich Carlstr. 35. 23. 7. 04. N. 5032. Mittweida. 6. 7. 04. K. 22 179. ring 5. 4. 6. 04. B. 25 103. “ dächer. Gebr Alb Emnfstatt 7. 6.04 92 Farl A. Sparren und Streben wirken. A. Hildebrandt Kopenhagen; Vertr.: Friedrich Meffert u. Dr. Louis einem gefärbten, unter einer Scheibe mit durch⸗ bestehende Vorrichtung zum Reinigen des Transpor⸗ 30d. 231 938. Aus Baumwolldocht netzförmig 34c. 231 737. Kombinierter Reiniger, Bobner 34k. 231 608. Tafel mit Halter für Klosett⸗ 37c. 231 659. edernde Abdichtun für Glas. un., Baumgarth b. Christburg, Westpr. 4. 3. 04. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 7. 04. sichtigen Stellen zu bewegenden Schieber und mit teurs (Roulettes) an Erbsenauskernmaschinen. bergestellter Schwamm. Frau Mary Martha George, und Polierer für Fußböden, mit um einen Bügel papier und Reklameaufdruck auf Papier und Tafel. dächer. Gebr. Alb, Cannstatt. 8. 6 04 A 8 H. 23 438. S. 11 251. 1 den Zahlenbildern entsprechenden Ziffern am Schieber. Karges Hammer, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges.⸗ Orford; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin beweglicher, einerseits die Borstenbürste und ander. Max Szeidler, Charlottenburg, Knesebeckstr. 86/87. 37 d. 231 518. Vorrichtun zur Verbindung 37f. 231 962. Feldscheune, bei welcher die 42f. 231 546. Sperrwerk für den Gewichts⸗ Eduard vom Dahl, Wahlbach b. Burbach i. W. Braunschweig. 7. 7. 04. K. 22 178. 4 SW. 12. 25. 7. 04. G. 12 807. seits die Stahlbürste bzw. Wollbürste auswechselbar 18. 7. 04. S. 11 282. von Wand⸗ und Fußboden für 8 bare Häuse . Dachbinder zur Erzielung bequemen Einfahrens 8m druckapparat an Laufgewichtswagen, bestehend aus 9. 6. 04. D. 8909. .“ 15f. 231 843. Mechanisch verstellbare Blumen⸗ 30ce. 231 901. Aus Gasrohrständern, Quer⸗ tragender Platte. Hermann Schneider, Eisenach. 341. 231 503. Aus einem Stück Draht ge⸗ stehend aus über Frfßbodentafeln 1 ti ees voneinander entfernt angeordnet sind. Bruno Schu⸗ einem an dem Druckstempel befestigten gezinkten 42n. 231 759. Dreiteiliger, auf einem frei⸗ krippe, bei welcher die Krippe in einem Säulen⸗ stangen, verstellbaren Spannketten und Tragefedern 21. 7. 04. Sch. 19 052. bogener, durch das Gewicht des zu spannenden — Deutsche 8 Tg. mann, Halle a. S.⸗Trotha, Trothaer Straße 22. Blechstreifen. Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗ stehenden Stative verstellbarer Modellträger. Jul. gestell vertikal beweglich geführt wird und vermittels bestehende Transporteinrichtung für Verwundete und 34d. 231 524. Auf Bufferfeder gelagerter Kleidungsstückes selbsttätig wirkender Hosenspanner sellschaft Dickmann & Reglin F. m 8. d 31. 5. 04. Sch. 18 758. Ges. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafen⸗ Dorn, Hamburg, Eppendorfer Weg 271. 28. 6. 04. drehbar angeordneter Schraubenspindeln auf⸗ und Kranke in Lazarettzügen. Carl Beil, Königsberg u“ Carl Schmalenbach, Elberfeld⸗Varres⸗ und Damenrockfassonhalter. Alexander Enzinger, Berlin 14. 12. 03. D 83828 1181 38a. 231 628. Sägeschränkzange mit verstell. berg. 15. 6. 04. D. 8935. . 688. niedergleitet. Frau Elisabeth Langer, Schöneberg i. Pr., Unterhaberberg 14. 29. 6. 04. B. 25 264. beck. 5. 3. 04. Sch. 18157. Cöln, Hobenstaufenring 42. 19. 7. 04. E. 7296. 378. 231 578. Trep envorstoßschiene mit zwei barem Maul, deren Druckstift je nach Einstellung 42f. 231 604. Spiralfederwage mit auf die 43a. 231 530. Hebel an Kontrollkassen, dessen b. Berlin, Erdmannstr. 3. 20. 7. 94. §. 13 053. 30f. 231 564. Saug⸗ und Massage⸗Apparat, 34e. 231 568. Rolladenbankwickler mit Griff, 341. 231 599. Mit Füßen ausgestattete Koch⸗ auf ihrer Ruͤckseite an ag ten süllenweise 28 die hohl aufliegenden Zähne des Sägeblattes schränkend Rückseite der Zifferblattplatte montiertem Mechanis⸗ Arm beim Schließen der Geldschublade durch einen 45f. 231 845. Pflanzenkasten mit Wasservor⸗ b aus vr. PShin sfenen — “ 0988 Schubert, kiste, in deren Kochlöcher Einsatzpolster eingelegt einander gedrückten —— zum 1 dusrchbiegt. Nettus Schmidt, Zella St. Bl. 15. 7. 04. mus. 3 Knobloch, Döbeln. 16. 7. 04. 19 * N L1. Neseelsggte hen Pbesehh C1g. häb dr⸗ g E1“ nd einem mittels Schlauches angeschlossenem emnitz, Moltkestr. 12. 4. 7. 04. 18 982. werden. Li ivoni S Stein⸗ i Füwalj eisa⸗ vörf Sch. 19 021. K. 22 243. vird, um dadurch den bei geöffneter Schublade ge⸗ Heinrich Schneider⸗ Gereonstr. 22, u. Pete . Gummiball mit Ventil. Dr. Richard Sondermann, 34e. 231 617. Vorhangöse, mit 82 den Vor⸗ Seestr. 57Sren 1n von Iöentius, Frendansen Tüal enees teenasf an ghn W 8 231 836. Spannsäge mit aus einem Stück 42f. 231 693. Zeigerwage mit Nieten, be⸗ sperrten Registriermechanismus auszulösen. W. Mariengartenstr. 38, Cöln. 20. 7.04. Sch. 19 044. Dieringhausen. 2. 7. 04. S. 11.222. hang zwischen sich klemmenden Federschenkeln. 341. 221 619. Freistehende Leiter mit breitem Akt.⸗Ges.. Kalk 3977. 04. a168 S i s Steggabel. August Hold, stehend aus an den Gußteiten, angegostenegn Zopfen. Martin, Berlin, Ritterftr 111. 24 3,01. nr1 Bir 11 “ 30f. 231 711. Elektromedizinisches Beleuchtungs⸗ Georg Heimerl, München, Kaufingerstr. 37. 18.7.04.] Fuß und Stahlspitzen zur Sicherung ihrer Stabilität. 37v. 231 623 B. 8 ah der Streife 8 eld. 18. 7. 04. H. 24 562. Koch & Gast, Berlin. 15. 7. 04. K. 22 241. 43a. 231 799. Quittungsdruckvorrichtung für Apparat für Pflanzenkästen mit Wasservorratsraum. Instrument, gekennzeichnet durch die Anordnung eines H. 24 578. Otto Fricke, Schöningen. 19. 7. 04. F. 11 398. aus fau fähigem Pa 88 8 gas d eifen 3s8b. 231 602. Hobel mit geschweiftem Voll⸗ 42f. 231 766. Federwage mit Einschnitten am Registrierkassen, bei der die Quittung zweimal von Heinrich Schneider, Gereonstr. 22, u. Peter Horn, lichtdurchlässigen blauen Filters vor der Lampe. 34e. 231. 747. Gardinenraffer mit auf einer 341. 231 645. Siebvorrichtung für Mehl u. durch durchkrürtt had und um Auflleben 89 Fuß⸗ zper aus Vulkanfiber.é Wilh. Friedr. Schänzle, Schalenträger zur starren Befestigung der die Federn denselben Typen bedruckt wird. National Cash Mariengartenstr. 38, Cöln. 20. 7. 04. Sch. 19 047. im. Gebbert & Schall, Erlangen. 18. 7.04. 8 üea. — die 45 dgl., aus einem Behälter mit Rührwerk und ge⸗ boden dienen Christian Wulf Radebeul 14 7 2. udwigshafen a. Rh, Ludwigzpl. 9. 16. 7. 01 Fensgen E“ eeh, . Kaß Faher “ W“ g . 8 8 1 schraube unter Zwischenschaltung einer Unterlags⸗ wölbtem Sieb best d. Pau 72. 8 v11.“ .19 023. Berlin. 15. 7. 04. K. 22 240. 8 2. ““ 8 eine die A! dan 30f. 231 712. Mit Klemme versehener Leitungs⸗ scheibe in seiner jeweiligen Stellung gehalten 2v— 239” mehs “ 625. Auf Filzpappe geklebte B . 231 725. Stiftführer für Nagelmaschinen 412f. 231 855. Federwage, deren Gehäuse nebst 43a. 231 810. Sperrvorrichtung für Registrier⸗ umgebenden Wasserbehälter, Friedrich Wilhelm draht für elektrische Gürtel. Johaun Weichmann, Albert Kühl, Hamburg, Koppel 18. 25. 7. 04. 341. 231 652. Siebdeckel für Kochtöpfe u. a. Bahnen oder Streifen von müt Se 2 — mit einer geschlitzten Führungsbahn und einem ge⸗ Schalenträger und Zifferblatt eine schräge Lage ein⸗ kassen mit mit Handklinke versehenem Handhebel. Sircoulomb, Neuwied. 22. 7. 04. S. 11 308. München, Adlzreiterstr. 12. 18. 7. 04. W. 16 800. K. 22 306. Gefäße. Josepb Chaim, Berlin, Neue Friedrich⸗ sangfähigem Papier en. K.segfs e r Fußb n rteilten, federnd schließenden Mundstück. R. R. nimmt. Koch & Gast, Berlin. 22. 7. 04. National Cash Register Compauny m. b. H., 45f. 231 930. Blumentopf mit an seinem oberen 30g. 231 309. Medizinischer Pulverbläser mit 34e. 231 816. Gardinenklemme mit Ring. straße 76, u. Adolf Wolff, Rixdorf, Wartestr. 8 Christian Wulf, Radebeul 14987 or“ Whe 781. 8 ürscheidt, Cöln, Heumarkt 77. 20. 7. 04. D. 9032. K. 22 286. Berlin. 4. 7. 04 N. 4998. ““ Rande angeordneten Oeffnungen., Gustap Bruck. Gummiball und konischem Hartgummiteil, in welchen Frau Helene Fleck, Berlin, Ackerstr. 117. 7. 7. 04. 11. 5. 04. C. 4322. 1 378. 231 956 Flag⸗ am⸗ sthalte it Keil. Se. 231 866. Feile zur Holzbearbeitung, deren 42gã. 231 581. Vorrichtung zur Verhütung 43a. 231 811. Sperrvorrichtung für Registrier⸗ Berlin, Rigaer Str. 135. 22. 7. 04. B. 25 468. die mit Medikamenten gefüllte Glasröhre ein⸗ F. 11 357. 34l. 231 673. Christbaumgeläut mit drei über⸗ nuten und Deckel zur Feftcrang ven gl mit Keil- ¹¼ Arbeitsfläche von rechteckiger Form rechtwinklig zum unbefugten Spielenlassens von Grammophonen u. dgl., kassen mit durch Niederdrücken von Sondertasten aus⸗ 45f. 231 931. Blumentopf mit an seinem oberen estect wird. A. Baumert, Berlin, Mühlen. 34c. 221 868. Verstellbare Gardinenstange, einander hängenden Glocken, an einem in den Baum verschiedener Stärke — Ii bergree Pein⸗ eft liegt. Gustav Ramelow, Husum. 25. 7. 04. bestehend aus einem mit dem Sprechwerkzeug wan⸗ zulösendem Sperrschieber. National Cash Re⸗ Rande engeordneten durchlöcherten zackenförmigen traße 688. 4. 7. 04. B. 25 302. 1 bestehend aus zwei aufeinander gleitend geführten, eingeschraubten Eisenstäbchen hängend. Gotthelf furt a. M. Schifferftr 80. 8.4 570 *½ e 8. 14 177. dernden und durch eine bewegliche Zahnstange mit gister Compauy m. b. H., Berlin. 4. 7. 04. Ansätzen. Gustav Bruͤck, Berlin, Rigaer Str. 135. 30f. 231 613. In Körperhöhlungen einzu. durch eine Nürnberger Schere verbundenen Teilen. Paul Senf, Oschatz i. S. 4. 7. 04. S. 11 225. 37 231 984. Verstellbarer Fahnenstangen⸗ 8e. 231 909. Vorrichtung zum Festhalten des dem Triebwerte dee Urparenih Verbindung stehenden 1,8009; ätt 2. 821,576. Stasvore für freistehe führendes chirurgisches Instrument in Verbindung William Böhme, Saalfelda. S. 25. 7. 04. B. 25 498. 34l. 231 687. Nach allen Richtungen verstell⸗ halter, bestehend aus einer an die F mis. ite L olzes auf der Spaltmaschine. Karl Fritz, Freuden⸗ Sperrhebel. Wilhelm Dietrich, Leipzig, Grimmaische 43 b. 231 817. Selbsttätiger Limonadenver⸗ 45f. 221 976. Stützvorrichtung für freistehende mit einer aus biegsamer Welle bestehenden Halte- 34f. 231 501. Effekte in Teppichgeweben, her⸗ bare Tülle für Christbaumkerzenhalter. Max Gebäuden zu befestigenden Grunde kaßr 8 Ae⸗ 8. 7. 04. F. 11.364. Straße 13. 11. 7. 04. D. 8992. käufer mit Stellwerk zur Erzielung der verschiedenen Leitern. Bruno Neumann, Sangerhausen. 30. 6.04. “ H. Loewenstein, Berlin. 11“ 1“ — — Hoeger, Gibitzenhofftr. 190, u. Christian Wirth, um einen Zapfen vrehharer zur a veszer . Neee 231 u Schraubzwinge Fäsr Feßs Fei. 231 S Heens EE Lm e ee . Kallmann & Cie., Cöln. “ 144. Zisferklatt in Verbindung mit . 7. 04. L. . und Qualität, in gezwirnter und geschleifter Drehung Lande str. Nüuͤ EE“ 24 52 ge di d CEou1XMXMX“ . Oskar Dreßler, Seifersdorf b. Rabenau. Nürnber „Schwabacher⸗Nadelfabrik, G. m. b. .94. “ 8 45g. T 44. Zisterk n Verbi 30f. 2281 677. Harnröbrenspülrohr, bestebend kombienert. Füüesrich Dee üln EEööö““ Näüraherg. 13. 8. ne 1.2 2 — E1ö Lv.n Ueber· raucen. S. 8978. 1 f f S., Nüenherg. 16. 7. 04. N. 5022. 44a. 231 717. Zweiteiliger Knopf, welcher einem Uhrwerk zur Beobachtung 8 Umdrehungs⸗ aus einer Kanüle mit darüber montiertem Speku⸗ 7. 6. 04. K. 21 994. bare Tülle für Christbaumkerzenhalter. Max 37e 231086. Verstellba Gerüsthebel. 231 569. Kopfbedeckung mit in der Gar⸗ 429. 231 756. Beutel für Sprechmaschinen⸗ bajonettartig verbind⸗ und lösbar ist. Hugo Fasold, zahlen der Andrehkurbel an Milchzentrifugen. lum. Albin Schumann, Leipzig, Hohestr. 16. 34f. 231 674. Klammerhaken zum Aufhängen . Gibitzenhofstr. 190, u. Christian Wirth Gebr. Schwarzhans Wiesbaden 27. 6 04 nitur angeordneten Taschen zur Aufnahme von platten, mit der Aufschrift des Textes der inliegenden München, Marsstr. 5. 19. 7. 94. F. 11 397. Hermann Ehrlich, Altenburg, S.⸗A. 17. 5. 04. 7. 7. 04. Sch. 18 985. b der Kleider, mit zwei drehbaren, von Feder beein⸗ Landgrabenstr. 119, Nürnberg. 13. 7. 04. H. 24 529. Sch 18 907 8 B 6. 04⁄ % Fläͤschchen, Etuis o. dgl. A. Rosenthal & Cie., Platte, zum Durchlesen vor oder während des 44qa. 231 720. Armbandschloß nach Art eines E. 7147. xr.ee 5., Milch⸗ 30k. 231 733. Chloroformmaske mit Trag⸗ flußten, ineinander greifenden Hebeln. Alex Fürst, 35c. 231 726. Schnellsenkvorrichtung für Hebe. 37e. 231 879. Mit geneigten seitlichen Em Darmstadt. 5. 7. 04. R. 14 083. Spielens. R. Malucha, Karlsruhe i. Schl. 13. 6. 04. Anhängers mit zwei an den Armhandenden befestigten, 45 9ãMT. 231 778. Elektrisch betriebene 2 ilch binde. Jul. Spanier, München, Rumfordstr. 18. 255 Paradepl. 16/17. 4. 7. 04. F. 11 353. zeuge, mit Winkelhebel zur Auftebung des achsalen schnitten versehenes Fencechhen se Lehcerit,. I1c. 281 G607. Kopfbedeckung mit durch um. M. 17 451. “ kniebebelförmig verbundenen Schloßplatten. Beckh fentrifuge, mit e, 21. 7. 04. S. 11 306. 3 34f. 231 950. Als Tischaufsatz geeigneter Be⸗ Bremsdruckes. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 20. 7. 04 Theod. Wegmann, Dortmund, Kn. e8. ste legbare Klappen abzustellender Ventilation. EClemens 42h. 231 550. Fassung für Untersuchungs⸗ * Turba, Pforzheim. 19. 7. 04. B. 25 438. triebsmotor. Kleinmotoren ⸗Fa ““ 30k. 231 800. Mutterrohr mit abschraub⸗ hälter für Gebäck mit aufklappbarem Deckel und P. 9239. Straße 21. 31. 10 03. W. 16 820 “ Müller, Leipzig, Langestr. 6. 16.7. 04. M. 17 636. linsen und dazu gehörige Nummernplättchen. William 4fa. 231814. Damen⸗Hutnadel mit auf die G. m. b. H., Hamburg⸗ 6. 4. 03. K. 8 851. barem Kopfe, welcher mit einer zentralen Oeffnung Traghenkel. Wilh. Weise, Hohenstein⸗Ernstthal. 35d. 231 081. Teleskop⸗Spindel⸗Winde mit 37 e 231 880. Mit geneigte 1 itlichen Ein⸗ 42a. 231 629. Einsatzzirkel mit einer den Gowlland, Egbert Gowlland u. Charles Septimus Spitze aufschiebbarer . John Francis 15h. 231 833. ö1“ mehreren und seitlichen Schlitzen versehen ist. Fa. Oscar 29. 7. 04. W. 16 842. zwei hohlen, ineinander greifenden Spindeln. Her⸗ schnitten versehenes Hän be-ez fi FSe üste Zapfen des Einsatzes haltenden und den gegenüber Gowlland, Croydon, Engl.; Vertr.: Wilh. Hupfauf, Parker, Dalston; Vertr.: W. Hupfauf, Düsseldorf, großen durch Drahtgewe 2 o. dgl. a ver.ae. Luft⸗ Schaeffer, Braunschweig. 25. 6.04. Sch. 18 895. 34g. 231 157. Sprungfeder mit Haken und mann Schroer, Mannheim, Jungbuschstr. 29 Theod. e man Wort 4,8 . e 5 siegenden Schenkel durchdringenden Mutterschraube. Düsseldorf, Graf Adolf⸗Str. 73. 22. 6. 04. G. 12 690. Graf⸗Adolfstr. 73. 6. 7. 04. 2 .9201. zutrittsöffnungen. Wilhelm Mahr, Frankfurt a. 2 30k. 231 849. Auswechselbarer Spritzenkonus, Oese. Peter Höcker, Hunnebrock b. Bünde i. W.] 22. 6. 04. Sch. 18 888. Straße 21 8 10. 63 Ilg 450 nappenberge ¹¼ Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 15.7. 04. 42h. 231 692. Stereoskopen⸗Apparat mit festem, 44b. 231 593. Pfeifenköpfe aller Art, welche Gr. Friedberger Str. 25. 18. 7. 04. M. 17 637. auf dessen vorspringendem Rand die Mündung der 17. 6. 04. H. 24 314. 36a. 231 365. Regulierbarer Plattenrost für 27e. 231 964. Verst Ubar Et bock, be⸗ 9 022. mittels Steges am Gehäuse verstellbarem Bildträger am oberen Rand mit Gewinde versehen sind, um 45h. 231 835. „ Aquarium aus Glas, mit Wandung des Spritzenzvlinders aufgeschliffen ist. 34 yã. 231 391. Stuhlsitz aus Rohrgeflecht, über Grudeöfen, bestehend aus zwei parallelen, über⸗ stehend aus einem Rahmen 25 9 * we 42a. 231 641. Ziehfeder mit om feststehenden und Lichtschutplatte. Willy Nauck, Leipzig, Crusius⸗ Pfeifenbeschläge, die am, Unterteil ebenfalls Gewinde Wasser⸗Zu⸗ und e K e2e EE renznac. L- b -Se Svewene. gX gerrbehe, 8 Friedrich Förster, vwmeie⸗ liegenden und gegeneinander verschieb⸗ Dielenlagen. Andreas Groß “ Zlatt drehbar gelagertem, durch Frfaseh des be⸗ 119 12 19 ven 9 5017. “ b habeh e Georg Thiel, Ruhla. dhen ghe cörh . er Gr v. vegschetben 2 . Glasspriße ngeschliffenem Bernburg. 8. 7. 04. F. 11 362. aren Plattenrei it 2 ß für ü 8 färkten Stellschraubenendes das bewegliche Blatt 2h. 231 716. Klemmer mit geteilten, unab⸗ 11½.,7. 9230, 11 1941 1 1 “ err eabs -ern weiü Glaskolben und graduiertem Metallstempel. Ge. 24g. 231 55. Prahtmatraße mit gegen die säeser- ” Ieegeesfffeng. 321 04,,2,428, Hölzerner Grabständer mit b Bügel. Fa. Gg. Schoenner, bängig voneinander federnden Nasenstegen. Leo 45a. 231 892. Dreischarpflug, bei welchem durchgeführt sind. Friedrich griea, Berlin, WW1““ aügt e des 1vg Querstützen 8. 6. 04. K. 21 989. FKFreuz und darunter befndlicher Holzplatte mit auf, Nürnberg. 12. 12. 03 Sch. 17 638. Becker, Leivzig. Schleußig, Dammstr. 16. 18.7. 04. 5 al. Zut benaßte Püugbalben verlenem öö“ 8 xFb Kiefer be 3 1Ic. . Aus einem Drahtstift mit Holz⸗ zur steifung Kantendrähte der Polsterunter⸗ 36a. 231 516. ü . söiit 428g. 231 788. Knurvenlineal, welches mittels] B. 25 444. st und bei welchem der Be e 1 1114.“ haa-2 krvg vwesaen 8 schraubengewinde bestehender Ansteckdübel für lose lage. Richard Straßberger, 88.. i. S. artig abgesetztem 8. Sfesfebeennase nas — I ver nas vnrellaeathe eng 8 Klammern an einem einstellbaren Winkelschenkelsystem 42h. 231 718. Vorrichtung zum senkrechten Gradbügel findet. Adolf Schwartz, Pflugfabrik b. deckender Maulkorb für Kleinvieh 83 vorn ein⸗ Modellteile. Wilhelm Reitz, Dortmund, Weber⸗ 24. 6. 04. St. 6912. bach, Essen a. Ruhr Ebelipher 6. 4. 12. 03. H. 24 329 S A1“ verstellbar befestigt ist. Fritz Bethke, Meerane i. S. Verstellen des Obiektivs, mit drehbar gelagerter Berlinchen. 26. 5. 04. Sch. 18 726. gesetzter, zum Zwecke des Atmens groß urchlecherter straße 23. 1. 7. 04. R. 14 048. 34g. 231 566. Hochkantige Anordnung von B. 23 613. 1 1“ 37; 231 534. Blumenträger (Anthoph ) auß 8 3. 4. 04. B. 24 705. Schraubenspindel und am Objektivträger festsitzendem 45a. 231 893. Zweischarpflug, bei welchem Metallplatte: Otto Jäger, Remscheid, Büchel 8. 32a. 231 620. Scheibe zur Aufnahme der von Bandeisen zur Auflagerun der festliegenden 36a. 231 902. Schornsteinaufsatz mit Wind⸗ verzinktem Eisenblech oder e. er * Sebot .231 791. Klammer mit Schlitz zum ver⸗ Mutterteill. Emil Wünsche, Akt.⸗Ges. für der Zug direkt an der Welle angreift und der 1 i. ö Huf; it Maule an⸗ 5. FS2 Lee in Por Fe 71. aenen fangvorrichtung und Schutzdach. vecsas v. Walt⸗ stehenden Materialien hergestellt in 2.. eines ver⸗ stellbaren Festklemmen der tecrcLahsgng; 98 Fibs phorogravhische⸗. u.“ Reick b. Dresden. bn „Drehpunkt ens if 6” 1 6 8ezn, n 8 — 2 r . b“ „ Göttingen. 4. 7. 04. . . ausen, n 13. 4.7.04. zurvenlineal. Fritz Bethke, Meerane i. S. 17. 5. 04. 19. 7. 94. . 16 809. S ’ “ zor übergehender Schlagfläche. F nn 23a. 231 793. Stockfeder für selbstschließende 34g. 231 507. Eisernes Matratzen⸗Bettgestell, 1“ bat Frten “ Hans Gräner, lin. 7. 6. 04. 8 ; ö“ 42i. 231 622. Temperaturregler, bestehend aus Sch. 18 886. 8 8 tangential G“ 8 chlagfläche. Fa, 18 Schirmgestelle, welche mit der Zugftange ein Stück bei dem die Seitenwangen der Sprungfedernmatratze und feste Brennstoffeuerung, bei dem beide Heiz⸗ 37 f. 231 535. Blumenträger (Anthophor) aus 412 b. 231 558. Meßwerkzeug für zylindrische einem im Dampfstrom angeordneten, eine Flüssig⸗ 45 b. 231 435. Jaucheverteiler, bestehend aus Seghaen emscheid⸗Vieringhausen. 21. 7. 04. 1 büldend ni dem I gg⸗ vac it. defafe Leictziign die E des FvEu 2 eeeve gen oder gleichzeitig benutzbar sind. verzinktem Eisenblech oder 2 allen zu Gebote Bohrungen und Welleg. George eof;eas. Nüen⸗ keit E“ und e 1ne RRe sch ee. E1115 S e. 1 42 8 mnkrast selbsttä oh. er & Co., ingen. 4. 7. 04. M. 17 571. Eise „Gef. jali f . „Galvanistr. 1. 28. 6. 04. W. 16 694. durch Rohr verbundenen Gehäuse, eine baren, . d b 1e.18,8 8 8 7 vovon heee ie., Leichlingen. 1. 6. R. b Seitenteilen und erstellbarem Keilpolster. Anselm 36a. 231 952. Herdplatte mit die einzelnen 37f. 231 536. Blumenträger (An au mit Klemmverschluß an der Führungshülse. saak mannstr. 5. 14. 7. 04. R. 14 125. bEI „ Gößnig, S.⸗A. 6. 7. 04. mit dfim erstririedrich Linse, Halle a. S., Breit 33a. 231 841. Büchfe an Schirm⸗ und Spa⸗ Sstheimer, Faulenbach b. Füen a. Lech. 20. 7. 04. Kochlöcher um ebenden, eingegossenen Wasserkanäl inkt TPE Neumann, Kairo; Vertr. W. H. Uhland, Pat.⸗ 421. 231 681. Laboratorien⸗Zentrifuge mit G. 12 737. 1 L.*“* Feang gierstöcken, bestehend aus einem ausgeschnittenen O. 3068. ans Lederer Münch nüsbelbeibst 3 10,8 63. hene IIIA — Anw., Leipzig⸗Gohlis. 30. 6. 04 N. 4994. Heizung. R. Fänder, Leipzig, Körnerstr. 53. 11.12.01. 15b. 231 923. Drillscharausrückvorrichtung mit straße 30. 23. 6. 04. L. 12 932. 5. Rohr mit aufklappbarem, durch Feder zugehaltenem 34y. 231 639. ellvorrichtung für Lehnen L. 11 br1. 10.3.65. sebend Materialen hergetent, in Heion, 42 b, 231 583. Katheter⸗Meßplatten mit Lang⸗ F. 8198. auf der drehbaren Maschinenhauptwelle befestigten 45k. 231 579. Massen⸗Mäuse⸗ bzw. Ratten⸗ vnne nnh vIö au E und glappen, Sege anz einer dur -3 Kugel 36c. 692,1 724. Schmiedeiserner Rippenkörper ben d.z es, eeit 2.,ege, acbarbeh er deZee,been W G. m. b. 1g bet 8 7 82 Korghches 88 Aülaßrohr Phec Aaes ne. 8,85 Naumann, Schlettau i. Erzg. fenee beste hense⸗ ö e . n, Großkölnstr. 12. 20. 7. 04. e gestützten Führungsstange. Heinrich für Kühl⸗ und Heiz!wecke aus Mannesmannrohr mit ver inktem Eisenblech oder aus all ott Cannstatt. 11. 7. 04. R. 14 111. einprüfung. Ewa rickel, Leipzig, Stern⸗ 22. 7. 04. 20 22908 mit in des, vr Schlitzen in diesen als Lager für d. 33a. 231 878. Stock, oder Schirmgriff, Hamburg, Neuerwall 71. 3. 12. 03. warm aufgepreßten, schmiedeisernen Rippen von stehenden 2 rF egh⸗ 481 42b. 231 592 Schieblehre mit Mikrometer⸗ wartenstr. 51. 1. 2. 04. Sch. 17 963. 1 5c. 231 071. Kartoffelheber, bestehend aus je einem Paar Schlitzen in diesen als Lager gür die welcher mittels eines Modells auf elektrolytischem F. 10 602. wellenfö 8 erschni iypen von stehenden Materialien hergestellt, in Form 2* alarad wischen den Schiebern, in welchen es 42m. 231577. Geldumrechnungstabelle in einer Gabel mit vier abgerundeten, gebogenen Zinken. Achsen der Fallklappe. Hugo Winkhaus, D erlin, Hefe 8 eisam Stas Feroei 6 1 weues 2as. 221232, Srregfern für Matratzen 20. 863““ F. Stein, Cannstatt. eee weanes Gewindezapfen „SAüGerss 18 Christian Buchform. bestehenh aus nach Läͤndern Ferfänlter, Hern e.e Krselstadr b. Hanau a. M. di. ndee1e8,00. . ezer 16 78-. hes 8 8 enscheid. 10. 03. H. u. „mit ösenartigen Schleifen. Ernst Scheerer, 36c. 221 8 8 senbi Bo „Eßlingen. 13. 7. 04. . 25 387. e umzurechnenden Beträge in Rubriken verteilt ent⸗ 63. 5. „ 06 1 E dedacnan 885 vee gh d na. u. *2* .—1 Pfenbam Lebnbo e. SSlee, 2 88 19056, nnd Wen nmfol. den kaßplette, Herffadand ehatten Misenblsch 2 flt, g-r Kö-Sge Leber 11 968. Gsrabalse Pren aneis⸗ haltndens ctteen 22ceh en⸗ 8. xhese,sen eednee. hren genmsen Lerngihenir Hernann Sc. nedee stelcbaren Trägern. Feopold Arler⸗ Sto . 2 69. Schlafsofa mit umklappbarer für Heikörper. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Körtings⸗ Kreises. Hans Gräner, Köslin. 7. 6.04. 12 599. meterschrauben⸗ und ebelehre. reitwieser Wilhelmstr. 48. 9. 7. 04. F. 11372. appen geher Be⸗ S8 tr. - . 7. 04. pische Str. 4. 15. 7. 04. K. 22 242. Rückenlehne. W. Meerholz, Breslau, Museums⸗ dorf b. Hannover. 21. 7. 04. K 22 293. g “ G G. IX Keller, Oberramstadt b. Darmstadt. 16. 7. 04. 42m. 231 590. Vorrichtung zum Einstellen festigung am Rechenblatt. Fritz Walther, Nau⸗ Sch. 19 03703. ³† oy 1 ve 1 00 8. Bägel für Geldhörsen n. dgl. platz 10. 18. 7. 04. M. 2 21. 7.04. . 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) B. 25 416. der Registrierscheiben bei Rechenmaschinen mit auf born. 4. 2. 04. W. 15 978. “ 45f. 231 792. Massenfalle für Ratten und dessen Schenkel in der Mitte nach oben und M.e 228. 231 947. Kopfstück an Kopfhalter für lie I, veewnn c vv ufsaß — izes6 vee. 231 801. Wandtableau zum fortlaufenden längs des kleinen Zifferkastens gelagerter Achse ver⸗ 45c. 231 644. Stielhülse mit seitlichen g. 88 e L Leewwen “ srd ud dee Se sg 8 Ver⸗ ,eees Mannes, Remscheid. 8 ender Rand als Rußschaber wirkt. Robert Verantwortlicher Redakteur Einzeichnen der Größenmaße der Familienmitgltsder schsehbar aügeordn Kene 8 1nl. 81 sür Hefesticung 89 1e 8 2— .. “ e G . 22 ich angebr ist. 8 mann, . 7. 04. . le 2 . 1 8 Hand des zugehörigen Zentimetermaßes. Car ecke einstellbarem Klinkbolzen. Röhren⸗ Fri⸗ „ 2 „ 4. 2. .. ZETETE11““ 8 Sge Offenbach a. M., Frankfurter Str. 56. 8. 7. 04. 211. 221 808. Kartenträgfr mit durch sedennbe — 2.Sege, Eeee-Ter e-* * 5-n bühbeele ten ars. Sd, geriin Porkstr 823 27. 6. 04. 6. 12207, werte G. m. b. H., Lausen d. Markranstädt. 43 c. 221 884. Getreidesammelgabel E“* Döhren b. Hannover. 1. 6. 04. 8.2* “ zuh 22 “ — ch. 17805. . ö.1. Verlag der Expedition (F. V.: Heidrich) in Berlin. 42c. 231 Fsnn Enternungemeser danth 8. 18 7. 26 8 8Se CCö1ö6 sbemeets gehogenen E.“ ieber, Holz⸗ . Sas h hehn den cüblen 2*ꝙ . u einer Führun „ stabklemme. eodor midt, r. rünhof 26 b. 231 678. Schornsteinaufsatz mit die seit. Druck der Norddeuts Buchdruckerei erlag gegeneinander verstellbaren Spiegeln und dur⸗ e- 42m. 2 8 perrvorricht . 5. 4. 04. S 1un z8 nera ger 1828 „ schiebbarem Kamm bestehende Vorrichtung an Frister b. Mewe. 19. 5. 04. Sch. 18 668 liche Umfassung bi 8 r eu uchdru und V 1 üre f Anzei der Ziffernkasten an Rechenmaschinen, mit zwischen den 45e. 231 549. Erxzentrische Mitnehmerlagerung Streifen, der urch Zurückziehen in ein mit Leim ge⸗ z 8 “ nbe Vorrichrung an Frn .9. 3 . g bildend abwärts du ebogenen 2 9 SW. selben verstellbarem Zeiger zum nze gen er e 2 1 1 8 7; „,1 e 8 C 9— neu eleim en 8 b öʒ4“ ““ 1““ 11 1“ Seescaü “ “ Beahe go. Ihaeshsße n. durch Winkel bestimmten Entfernungen. Vittorio Zehners eiben⸗Schalthebeln eingreifender, von für Selbsteinleger an Deschmaschingen.⸗ EEE 8 ö
116“ jland: Vertr.: Reitzen⸗ Un getragener Rastenschiene. Leipziger Lanz Mannheim. 8 6 b 8eeeg; üs langs. FFen FAmgz Neäicenn. 8. 8 b. d.⸗ Lch b. Feneean. ige. 1.28. 8 Waschtroune k. vau. 88 Fe. . Berlin, Burgsdorfstr. 10. b . 2 1 — 213 042. d d Bürstenwalze. Hermann 20. 7. 04. T. 6286. 8 S. 11 210. stäbt. 16. 7. 04. L. 13 04 mit au Fhpbarer ür un 619] 20, 7. 0 218278. Biertakt⸗Erplostongmaschine
12 c. 281 571. Stativ mit doppelter Kugel⸗! 4 2u. 230 969. Schriftenpausheft mit Veil Aal ürtt. 16. 7. 04. V. 4147. ’
örsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗