1904 / 203 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

90 w Berlin, Montag, den 29. August b t „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ jeser Bei welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ jafts-, . 122 jeichen vedeh. Vtt.elenüee. 3 S. schei. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8 6“

1 „2 2 lsregister für das Deutsche Reich. ar 20c,) Zentral⸗Handelsregister für; Se. err gh es Fesgenec Teans aer,aeehnse -

einer Druckzeile 30 ₰. 87 ———

8 8

Ehefrau Marie Damm, geb. Wegmann, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1904 begonnen. 1X“ ist nur der Gesellschafter Hugo Damm.

Nr. 24 950. Firma. Helene Dziecichowicz geb. Weber vormals H. A. Weber Buch⸗ druckerei und Verlag. Berlin.

Inhaber: Frau Helene Dziecichowicz, geb. Weber, zu Berlin. Dem Buchdrucker Vincent Dziecichowicz in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 24 951. Firma. Eugen Efrem. Berlin. Inhaber: Kaufmann Eugen Efrem zu Berlin.

Nr. 24 952. Firma. Hermann Friedlaender Kinder⸗Confection. Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Friedlaender, Kaufmann, Berlin. Der Betty geb. Hirschlaff, zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 24 953. Firma. Otto Gollin. Berlin. Inhaber: Kaufmann Otto Gollin zu Berlin.

Nr. 24 954. Firma. Max Hirsch. Berlin. Inhaber: Max Hirsch, Steinsetzmeister zu Berlin.

Nr. 24 955. Firma: Wwe Selma Joachim. Berlin. Inhaber: Witwe Selma Joachim, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 24 956. Firma. Hermann Ludwig. Berlin. Inhaber Hermann Ludwig, Kaufmann, Berlin.

Nr. 24 957. Firma. Adolf Pahl. Berlin. Inhaber: Adolf Pahl, Agent, Berlin.

Bei Nr. 20 533. (Joh. Hirschfeld. Berlin.) Der Frau Johanna Hirschfeld, geb. Rypinski, zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5800. (Curt Bartenstein. Berlin.) Die Prokura des Karl Theodor Otto Müller ist

Prokura des Friedrich Naber

geführt wird und die hier erloschen ist. 3 Düsseldorf, den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. [40758] Die unter H.⸗R. B 5 eingetragene Firma Feld⸗ schlößchenbrauerei Aktiengesellschaft in Eilen⸗ 8 nach Ausschüttung der Koukursmasse heute gelöscht. Eilenburg, den 19. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl. [40760]

Auf Blatt 205 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Otto Grünert in Falkenstein betreffend ist heute folgendes eingetragen worden: Selbstabholer auch dur⸗

Die Firma lautet künftig: „Otto Grünert Staatsanzeigers, SW. Saeneh. der 1 Febns Handelsmann

riedrich Otto Grünert in Falkenstein, jetzt in 8 5 8 Röthenbach, ist ausgeschieden, der Kaufmann Oskar Handelsregister. aon Uhlig in Falkenstein ist Inhaber der Firma. 2

eer neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe Frankfurt, Oder. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten In unser Handelsregister

8 Firma C. be eahn etragen: 9. ri Fem vnvren Winsler, als Inhaber der Goldschmiede⸗

früheren Inhabers. 8 1A“ 25. August 8589 Arüeg 8 meister Robert Müller in Frankfurt a. O. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des

Frankfurt, Main. [40558]

8 im, 26. 8 04. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Cochem, den August 1904 bisberigen Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Robert Müller autgesgcsen. 8

Königliches Amtsgericht. 1. 1) Clara Kupsch. Unter dieser Firma betreibt Frankfurt g. O., 25. August 1904.

sdie zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ehefrau Clara Colmar. Bekanntmachung. [40747) Kupsch, geb. Springer, zu Frankfurt a. M. ein „In Band III des Seeeeene 84₰ unter 5ö8 öp g Dem Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 8 vsche mn ürs⸗d worden: L riedrich s in ett⸗ mann Fritz Os ar Kupf zu Fran Furt a. M. ist ; Am. ichl. egis⸗ ist die Firma Abt A: stadt. Inhaber ist: Fried Lösch, Kaufmann in Emnzen oihra erteilt Gelsenkirchen. Hanbelsveßiser see 63] 8 1 8 v Nachfolger in lig- Pirmasens. b varl Lzich 8 2) Colonialwgarenhaus, Gesellschaft mit 88 nente serlcg Iaenechen ee 8 2aenn e ssehhse ht6 .nüthes Prskura ö hes ttstadt ist beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emanuel Wiitheim Jansen zu Gelsenkirchen⸗ Bulmke Gr. Lichterfelde. 1 Inhaber: Pachdeckermeister Wilhelm Jansen zu 8 Felsenkirchen Bulmke) ist am 22. August 1904 ein⸗

Loske ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ges.⸗Reg. Nr. 14 217 die Firma Colmar, den 1904. 3) Württ. Holzwaarenmanufaktur Aktien⸗ 44“ Ksl. Amtsgericht. S. Gensler in Lig. getragen worden: ist Inhaber der Firma ist jetzt der Dachdeckermeister [40764]

gesellschaft vormals Bayer & Leibfried. 23. August 1904. Franz Jansen zu Gelsenkirchen. eute bezüglich der

Du Beschluß der Generalversammlung de Berlin, den 23. qp““ Hurch Beschluß, der. Generalder e. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Aktionäre vom 2. Juli 1904 ist die Erhöhung des Giessen. Bekanntmachun 6 8 s Handelsregister wurde . ö zu Gießen eingetragen: eschäft ist auf die Kaufleute Louis und August

1 Grundkapitals um 200 000 durch Ausgabe Bernau. 8 [40738] von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute u je 1000 beschlossen worden. Dieser Be⸗ eingetragen unter Nr. 28 die Firma Heinrich schlus ist durchgeführt. Durch Beschlüsse der irma „Louis Wittich“ Koeplin, Röüntgental, Inhaber: Heinrich Koeplin, Generalversammlung vom 28. April und 2. Juli 8 8 Kaufmann, Röntgental. 8 Wittich in Gießen übergegangen und wird von diesen 8 unter der alten Firma als offene Handelsgesellschaft mit Beginn 7. August 1904 weitergeführt. Gleßen, am 24. August 1904. Großherzogl. Amtsgericht.

Leopold und Eduard Jogerst in Renchen. Die Ge⸗

sellschaft hat am 22. August 1904 begonnen. Achern, den 24. August 1904. 1h Großh. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [40734] Die offene Handelsgesellschaft in Firma „H. Rosen⸗ haupt“ in Fürth hat die Zweigniederlassung in Oed Gde. Weigendorf aufgehoben; die Firma . eiaaban wurde im Handelsregister

gelös u Amberg, den 25. August 190uu9. Kgl. Amtsgericht.

Bärwalde, Neumark. [40869]

Im Handelsregister A ist heute die erloschene

Firma C. F. Eichberg Nr. 3 gelöscht worden.

Bärwalde N.⸗M., den 24. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Bärwalde, Neumark. [40871] Unter Nr. 63 des Handelsregisters A ist heute die Firma Oskar Köhler mit dem Sitze zu Bär⸗ walde N.⸗M. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Köhler zu Bärwalde N.⸗M. einge⸗ tragen worden. Bärwalde N.⸗M., den 24. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Bayreuth. Bekanntmachung.

1) Die Kaufleute Karl Butzert und Karl Albrecht Delion, beide in Marktschorgast, betreiben seit 15. Juli 1904 in Marktschorgast unter der Firma Karl Butzert, Fichtelgebirgs⸗Holzwaaren⸗ Industrie Marktschorgast eine Holzwarenfabrik in offener Handelsgesellschaft. Obige Firma ist als Einzelfirma erloschen.

2) Das von dem verstorbenen Kleiderfabrikanten Johann Martin Lauterkorn in Bayreuth unter der Firma J. M. Lauterkorn dahier betriebene Maßgeschäft in Herrenkleidern führt der Kleider⸗ fabrikant Oskar Lauterkorn dahier unter derselben Firma dahier fort.

3) Die Firma Heinrich Meißdörfer in Gold⸗ kronach ist infolge Ablebens des Firmeninhabers und wegen Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Bayreuth, den 26. August 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [40736] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung B.)

Am 22. August 1904 ist eingetragen: ei der Firma Nr. 1941 Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig, Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Leipzig domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

Bremer Holzmehlmühle Altiengesellschaft, Bremen: Am 17. August 1904 ist eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 360 000 ℳ, also auf 90 000 beschlossen.

Jacob Meyer, Metallhandlung, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Jacob Mever. Geschäftszweig: Metallhandlung alt und neu.

Johannes Pippert jun., Bremen: Die Firma ist erloschen. ü.

Bremen, den 25. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stede, Sekretär. 8

Christburg. Bekanntmachung. [40746] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 30 die Firma:

„Adolf Pakusch vormals Fr. Kerbein“ mit ihrem Sitz in Christburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Pakusch in Christburg eingetragen worden.

Christburg, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Cochem. Bekanntmachung. [40852]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die Firma Notar J. J. Herlet Wwe. in Karden und als deren Inhaber Jakob Herlet, Apotheker in Viersen, eingetragen worden.

chen S

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Tite

82 28 B I.2e 2;1. 3 ugspreis beträgt 1 50 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 8 9„ Sea)- * Küwns

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

n

[40853]

annener

Das is n di fethac für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

and des Unternehmens ist der Sessehh xenh breeen Betr. Firma „J. Striebinger“ in Speyer. Der Inbaber Johaun Striebinger, Kaufmann in Spever, ist am 9 August 1904 verstorben. Das Geschäft Rohtabakhandlung wird seit 23. August 1904 unter der bisherigen Firma als Kommandit⸗ gesellschaft zwischen den bisherigen Prokuristen Eugen und Richard Striebinger, beide Kaufleute in Speyer, als persönlich und einer nanditistin weitergeführt. 8 1 Kome Eugen und Richard Striebinger ist demgemäß erloschen. 8 L--vö Eeg a. Rh., 25. August 1904. K. Amtsgericht. Handelsregister. [40579] 8 „Haasenstein & Vogler. Berlin mit Zweignieder⸗ Nr. 49 des Handel⸗

90 000 Gegenst . Dothandel Geschäftsführer ist bestellt der Verlagsbuchhändler Hans Simrock in Charlotten⸗ burg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich vertreten. Zu Prokuristen sind bestellt Margarethe verebel. Simrock, geb. Michael, in Charlottenburg und der Kaufmann Wilbelm Graf in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch die Geschäftsführer durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ 1 und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Hazdeburg. unter Beifügung der Gesellschafte firma; . 1) Bei der Firma 2) auf Blatt 12 263 die Firma Gustav Suffrian Aktiengesellschaft“ in in Leipzig. Der Kaufmann Gustav Emil Willy lassung in Magdeburg, Suffrian in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener registers B. ist eingetragen: Dem 8b 9 Geschäftszweig: Dünge⸗ und Futtermittel⸗Engros⸗ Brav in Berlin und dem Kaufmann . 8 8 Geschäft); in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, da 3) auf Blatt 12 264 die Firma 22 üe v⸗ 129 h““ anderen F. Wilhelm Trotzki in Leipzig. Prokuristen die Gesellschaft vertr f. Zeforgn Kherna S. nng Wilhekm Trotzki 8. 8) Bei der Firma „Patria⸗Fahrrad⸗Vertrieb⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Gesellschaft mit beschränkter Hafiung L-⸗ f B 2 265 die irma ar och n iquida ion i . Firma - 2*& 8 I Frma⸗ Lorenz Theodor 3) Bei der Firma „Vogel & Co. Erüher . jede der beiden Gesellschafterinnen selbständig er⸗ Carl Hoche in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Krümmel 4 Ce Nachf.) Gesellschaft mit be⸗ mächtigt. eüsSGSGeesschäftszweig: Kunstanstalt mit Versand von ge⸗ Hannover, 17. August 1904. stickten Haussegen und Bildwerken);

änkter Haftung“ hier, Nr. 105 desselben

senstei sütter 1u* EEE

Königliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 7346, betr. die Firma Haasenstein Gustav Riehn und Hans Bo 1 ist eMloschen.

kanntmachun [40565] Ebe Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Zweig⸗ Dem Emil Schrape in Pdactecnesh Ih. Küen

[40765] Hannover. A - Uter àX 2* r. 2668 ist heute niederlassung: Prokura ist erteilt den „Kaufleuten prokura erteilt, und zwar in der 5,2

Kist heute unter Nr. 1004 ““ ttilie Stein Ww. mit Bruno Brav in Berlin 812 Nethane e in Gemeinschaft mit einem anderen 3 8

8 G Nicverlaf r z deren In⸗ öneber Jeder von ihnen darf die Gesellsch⸗

een Shabe nnaa Riederlastungtort. Hanmaver unc al⸗ Beg irshof mit einem anderen Prokuristen

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch die Geschäftsinhaber oder den Aussichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffent⸗ licher Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor dem für die Generalversammlung festgesetzten Termine, wobei der Tag der ersten Bekannt⸗ machung der Versammlungstag nicht mit⸗ erechnet werden.

n09h Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firxma ducs einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Persönlich haftender Gesellschafter ist Carl Godehard Laurentius Maximilian Bödiker, Kaufmann, zu Geestemünde. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts⸗ schreiberei 1 unterzeichneten Gerichts Einsicht enommen werden. 8 Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

annover. Bekanntmachung. [40564] hiesigen Handelsregister A ir 2664 ist heute eingetragen die Firma: D. Schulze & Co mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber 1) Fräulein Danielle Schulze, 2) Frau Rosalie Laussmann, beide zu Hannover. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

[40762] A ist bei Nr. 407 Frankfurt a/O.

des 8— C. R. Beysen Nachf.

[40735]

Dortmund. [40753] In unser Handelsregister ist heute die Firma „Wilhelm Brüggemann, Brambauer“ und als deren Inhaber der Schenkwirt Wilhelm Brüggemann in Brambauer eingetragen. Dortmund, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [40750] In unser Handelsregister ist heute die Firma „Philipp Rosenberg, Dorstfeld“ und als deren Inhaber der Metzgermeister und Viehhändler Philipp s eingetragen. 8

4 A.

1904 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert bezw. Bernau, den 23. August 1904. Bernburg. [40739]

mn 23. 8 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. nunmehr die Herstellung und der Verkauf von Roll⸗

„Unter Nr. 30 unseres Handelsregisters Abteilung B

ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

läden, Jalousien, Holzwaren und von Fabrikaten unter der Firma: „Kalksandsteinwerke Bern⸗

ähnlicher Art. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese mit einem Prokuristen zusammen

burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

mit dem Sitze in Bernburg eingetragen. Der

Rosenberg zu Dorstfeld ragen. Dortmund, den 20. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [40755] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma:

Görlitz. 8

In unser Handelsregister die Firma: Crefelder Strunk Görlitz und als deren

wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten be⸗

haberin Ottilie Stein Witwe in Hannover. rechtigt ist.

vertreten.

zur Zeichnung der Firma befugt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so geschieht die Zeich⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1904 festge⸗

stellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗

nung der Firma entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. stellung von Kalksandsteinen und ähnlichen Fabrikaten

Ph. Swiderski: Prokura des Carl Ewald Burucker ist er⸗ oschen.

Dem Kaufmann Arthur Naumann in Leipzig ist Prokura erteilt.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Heinrich Engmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Franz Willy Beyde zu Leipzig zum Vorstandsmitgliede bestellt.

bei der Firma Nr. 514

Phil. Penin Gummi⸗Waaren Fabrik

A;rrtiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig⸗Plagwitz niederlassung zu Berlin:

In Durchführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1904 ist das Grund⸗ kapital um 250 000 erhöht worden und beträgt jeret 1 000 000

ei der Firma Nr. 2420

Kunstanstalt B. Grosz, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin.

Gesamtprokura ist erteilt

a. Hugo Grosz, Kaufmann, Leipzig,

b. Oswald Schubert, Kaufmann, Leipzig⸗Thonberg,

c. Leo Leißner, Kaufmann, Berlin.

und 1 Erwerbung von Grundstücken zu diesem wecke.

Fhrling in Bernburg bestellt.

schaft seine Unterschrift beifügt.

anzeiger. 8 Bernburg, den 22. August 1904. Herzogliches Amtsgericht.

Berncastel.

Imndhd 44ʃ2

Zweig⸗

die Firma „Weinhaus zum Graacher Himmel⸗ reich Iohannes Brand zu Graach“ und als Inhaber der Kaufmann Johannes Brand in Graach eingetragen worden. 8 Berncastel, den 24. August 1904. Kgl. Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register 40741] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. August 1904.

Bei der Firma Constanz Homborg in Bochum:

Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ist Die Firma ist geändert worden in August die Unterschrift zweier derselben erforderlich. Homborg. Der Ehefrau August Homborg, Maria Bei der Firma 2435 geb. Lübbesmeyer, in Bochum ist Prokura erteilt. Abonnements Vercin (OH.⸗R. A Nr. 446 8 8 8 5 8 ☛‿3 b. 2 2 2 2 2Q. von EE1e für kranke Dienstboten Bochum. Eintragung in das Register 40742] zu Berlin auf Gegenseitigkeit des Königlichen Amtsgerichts Bochum. n Site zu Berlin: Am 18. August 1904 Neoertretungs befuoants 8 . gEbefugnis Franz Sieger & Co. 11 beendigt. Berlin, den 22. August 1904. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firme s rlin, den 22 82 ““ 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. H⸗R. A Nr. 727 .

407387] Bochum. Eintragzung in das Register [40743]

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Abteilung A. 1 1“ Am 18. Auguft 1904.

Am 23. August 1904 kit in das Handelsregister Bei der Deutsch⸗Amerikanischen⸗Petruleum⸗

sschlut b0): Gesellschaft in Bremen mit einer Zweignieder⸗

Sei Nr. 21 407. (Eduard Joseph. Berlin.) lafsung in Bochum:

Die Niederlassung ist .

Inhaber wohnt in 8

Bei Nr. 14 921. Berlin.)

Die Firma

Inhaber jetzt.

2‧2

Sr, e gn 5 tegfried Bei der Firma

Bochum:

Berlin. Handel 27 egister

bdor Brorn Der Smn

Carl Sg —, —8—ö

sind aus dem Vorstande aus⸗

Sonnenfeld & Katschinsky. 12 aügRbens st, William Donald daselbst, lautet jett: Wilhelm Sonnenfeld. Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann in Ham⸗ Kaufmann Wilhelm Sonmnenfeld zu burg, Dr. jur. Nicolans Anton 1 ie Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Maria Riedemann daselbst in Vorstandsmitgliedern durch Uebergang des Ges Die an Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt erteilte Gesamtprokur ist am 1. April 1904 erxloschen. Die an Heinrich Anton Foseph

——

eel 7. Teagle daselbst,

ihn erloschen.

Bei Nr. 14 118. (B. G. Teubner. mit Zweigniederlassung in Berlin.)

Der Buchdruckereibesitzer Bruno Konrad Giesecke 2 1 in Leipzig ist die Sesclschaft als persänlich kuren sind am 15. Jnli 1904 erloschen. hbaftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 34.

Nr. 24 945. Firma. Deutsch⸗Französischer Bremen. Cogfy⸗Vertrieb Fritz Reichelt. Berlin. In das nhaber: Kaufmann Fritz Neichelt in Berlin. r. 24 946. Firma. Johaun Carl 1

r - 8 . NMaSoergwfho —r. †f 71 Inbhaber: Bäckermeistter Iohann Carl rokmr

Leipzig

in H.⸗R. B

L2

24 94⁵ rrmn

. 1“ [40744] HandelEregister ist eingetragen worden:

Peter Ho

ist Prokura

exteilt.

190 :

Prokura erteilt. AI b, M

Säanuer zu Berlin. E. Grünewald, Bremen: Nr. 24 947. Firma Hermann Scharfenberg. ist die Firma erloschen. Berlin. Inhaber: Fuhrherr Hermanm Scharfen⸗ Aunguft Berlin. 1 24 948. Firma. Albert Thormann. am 20. August 1904 Charlottenburg. 1 mann zu Charlottenburg. Ingenien Albert The American Suppley Co. Meyers Carl Ludwig Thormann zu Ch ist Pro.. & Co., Gesellschaft mit beschrünkter Nr. 24 949. sells Geschäfteflchrer ausgeschieben und Damm & Co. Berlin. ellschafter: Kauf., Moritz Bernhard Marx Knocbhlauch ist zum

8 Scharfen. Am 23. Angust 9 8 249 Inhaber: Ingenieur Albert Karl Christüan Thor⸗ gust 1904 8 kura erteilt. 12 Haftung, en: Irhann Conrad Schulen⸗ 8 Offene Han ellschaft. Hugso bung ist als mann und Hoflieferant Hugo Damm und seine Geschäftsführer bestellt. 2

„Deutsch Amerikanische Petroleumgesellschaft, Bremen mit einer Zweigniederlassung in Dort⸗ mund“ folgendes eingetragen:

Das Stammkapital beträgt 60 000 Zum Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Friedrich Er zeichnet die Firma in der Weise, daß er zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗

K Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger und Anhaltischen Staats⸗

1 1 8 [40740] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 160

in

nach Lichtenberg verlegt. Wilhelm Anton Riedemann, Franz Ernst Schütte

ieden und Howard Page in New Pork, Walter ½ (genannt Tonio)

Riedemann und Dr. jur. Nicnlaus Anton (genannt Tonioc) Maria Riedemann erteilten Pro⸗

Sauer. Bremer Brauerei A.-⸗G., Bremen: An Simon Am 20. August 1904

Gebr. Schoemaker, Bremen: An Albert Gonrad

Wilhelm Anton Riedemann, Franz Ernst Schütte und Carl Schütte sind aus dem Vorstand geschieden und Howard Page in New York, Walter C. Teagle daselbst, William Donald daselbst, Hein⸗ rich Anton Joseph Maria Riedemann in Hamburg und Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann daselbst zu Vorstandsmitgliedern bestellt.. Die an Wilhelm Heinrich Cristoph Marquardt erteilte Gesamtprokura ist am 1. April 1904 er⸗ loschen. Die an Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann und jur. Nicolaus Anton (genannt Tonipo) Maria Riedemann erteilten Prokuren find 15. Juli 1904 erloschen. Dortmund, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Dem Kaufmann Adolf Schütt zu Dortmund ist für die Firma „Pötter & Co., Aktiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund Prokura erteilt. Derselbe kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit entweder einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen rechtsverbindlich vertreten. Dortmund, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht. Dortmund. e Der Techniker Julius Sternemann zu Huckarde ist an Stelle des verstorbenen Bauunternehmers August Sternemann zum Geschäftsführer der Firma „Huckarder Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Huckarde bestellt. Dortmund, den 20. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [40752] Die Firma „Lorenz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund ist auf⸗

gelöst. Liqnidator ist der frühere Geschäftsführer, Kaufmann Adam Lorenz in Dortmund Dortmund, den 20. Auguft 1904.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [40751] Die Firma „Photometer, Verkaufhaus für Phonpgraphie⸗Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Dortmund“ ist aufgelöst. (Liquidator ist der frühere Geschäftsführer, Kaufmann Josef Sturm in Dortmund.

Dortmund, den 20. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 1490749] Die Prokura des Buchhalters Theodor Schmitt 16 Firma H. Roskoth zu Dortmund ist er⸗ loschen. Dortmund, den 20. August 1904. Königliches Amtsgerich

aus⸗

„† Dr.

[40754]

19†

Dresden.

FIrn das Handeldregister ist heute

worden:

1) auf Blatt 1272, betr. die Firma Dreubdner Schlufrock⸗Fabrik von S. Meyer jun. in Dresbden: Die Firma ist erloschen;

2) auf Blatt 10 067, betr. die Firma Mudolf Ginzel in Dresven: Die Firmua ist erloschen. Dresden, am 26. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Düesseldoerf, [40757] Bei der Nr. 1424 des Handelsregisters ½ siehenden Firma Eugen Hirsch Nachf. 2 wurde hHeute vermerkt, daß das Geschüft unter Ausschluß der in dem Betriebe desselben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Wilhelm von Freyhold hier veräußert ist, von diesem unter der bisherigen Firma Eugen Hirsch Nachf. hier fort⸗!

ID7as. eingetragen

glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Das Vorstandsmit⸗ glied Paul Jäger hat seinen Wohnsitz nach Eßlingen verlegt. 4) BVernhard Heinemann. loschen. 5) Sanitätswerke Moosdorf & Hochhäusler. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. 6) Gesellschaft für mechanische Industrie mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Heinrich Hannewald ist als Liquidator ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Bücherrevisor August Knyrim ist zum Geschäftsführer bestellt. 7) Cognacbrennerei Oehl & Co. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ mann Johannes Wilhelm Schwarz ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hafte Kaufmann Albert Dornow ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die dem letzteren erteilte Einzel⸗ prokura ist damit erloschen. 8) Schwedische Fußbodenfabrik System Scheja, Franz Püthe. Die Zweigniederlossung in Frauk⸗ furt a. M. ist aufgehoben. 9) Alfred Fränkel. Die Einzelprokura des Kaufmanns Franz Haager zu Mödling ist erloschen. 10) Johann Georg Heuser junr seel. Wr Nachsfolger. Der Kaufmann August Splittdorf zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe desselben, Handelsfrau Friederike Magdalene Splittdorf, geb. Scheeffer, zu Frankfurt a. M. in ihrer Eigenschaft als Statutar⸗ erbin ihres vorgenannten Ehemanns als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die genannte Gesellschafterin ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Johannes Weiß ist Einzelprokura erteilt. 8 Frankfurt a. M., den 22. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [40761]

Firma ist er⸗

Dʒz Die

Veröffentlichungen aus vdvem Handelsregister. 1) Ernst Heimlich. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ernst Heimlich zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. 2) Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Bruno Bray in Berlin und dem Kaufmann Max Nathan in Schöneberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten darf. 2³) Rbheinisches Auskunsfts & Jucafso⸗In⸗ stitut Euler & Vieth. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 15. August 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frankfurt a. M. wohnbaste Kaufmann Josef Vieth und der zu Aschaffenburg wohnhafte Buch⸗ halter Heinrich Euler. w 8 Paul Oehlert Nachf. Die Firma ist er⸗ oschen 2) Dörr & Geyer Kunststeinfabrik. Unter dieser Firum ist mit dem Sitze zu Frauffurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Jonas Döer und der Kunststein⸗ macher August Geyer, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Frauksurt 8. M., den 24. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (I. V. Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82

un Rudolf Strunk in Görlitz eingetragen worden. m örlitz, den 23. August 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Iberstadt. 407 1 mnn der Handelsregister A Nr. 667 verjeichneten offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Reinecke Halberstadt ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Zimmermeister Otto Reinecke in Halber⸗ stadt, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Halberstadt, den 20. August 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. mburg. 1 ereNgungen in das Handelsregister. 1904. August 23. W. Haupt.

annover, 24. August 1904. b Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekaunntmachung. [40566] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 258 ist heute zu der Firma Louis Voß mit Sitz in Hannover eingetragen: Die Firma ist in Papier⸗Voß, offene Handelsgesellschaft, geändert. Hannover, den 25. August 1904. 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. Harburg, Elbe. 1 ([40769) Bei der in dem Handelsregister unter Nr. 380 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma Meier 4& Schurig hierselbst ist heute eingetragen worden, daß der frühere Gesellschafter Wilhelm Meier aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß der frühere Gesellschafter Robert Schurig in Harburg das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Harburg, den 24. August 1904. 8 Königliches Amtsgericht. III. 8 F8 arburg, Elbe. [4076 Ia. dem Handelsregister ist bei der unter Nr. 34 stellt den eingetragenen Jeee Eöb kafeneat P. gedeeanern Crenfezsenat Fie fail Kecanen cezea eics dbem A. 1 m 20. 1 1 8 bs gesekees, Heeenn elschaft beschkossen und ve desgehane Fran, ö f Carl Christian Max König zum Liquidator bestellt Schütte Zage in New York, Walter S. Teagle in dew Pork, Will’am Donald in New Pork, Heinrich

eb d Boy. Diese Firma ift erloschen Anton Joseph Maria Riedemann in Hamburg und uar . Die V.

Be v „SDr. jur Nikolaus Anton (genannt Tonio) Maria . s c. esc 898 Föen Fantaae 18— Riedemann in Hamburg zu Vorstandsmitgliedern be⸗ agen Reirn 1

tellt worden sind. Be bestellt worden, in Gemeinschaft mit f 25. 4 t 1904. S Gesamtprokuristen die Firma zu Harburg, 29 Fage⸗ 8

( önigliches Amtsgericht. III zeichnen. Die an T. E. H. Schiff erteilte Pro⸗ Königlich 140770]

Hennef. Bekanntmachung. fers t erlobsn Adolf Schauenburg ist zum ist bei der

1 In das Handelsregister Abteilung à Apoi Schaugetegi gporden. Firma Peter Lichtenberg in Oberpleis (Nr. 48

s s des ein⸗ Einar Randel. Inhaber: Einar Andreas Randel, des Registers) am 24. August 1904 folgende

1— tragen worden: 3 3 Kaufmann, hierselbst. 1 geregeSi der Firma ist von Oberpleis nach Heunef idt. Nach dem am 26. Juli 190u9%můDer Si 8 A. B. Goldschm des Inhabers B. Gold⸗

3 ¹. Ablebe 1b an der Sieg verleg

zas 97 1nrg Geschäft von dessen Witwe Heunef, den 8 Nnen gten b51

Recha, geb. Bendix, hierselbst, unter unveränderter 4 18 A. 8 81. daor7I)

Firma fortgesetzt. 8 8 1b ermsdorf, xb, n n

M. Pirtz, gen. Hertz, erteilte Prokura In unserem Handelsregif die

blade aufrecht 11 sen. Richard Koch, Kl. Kaufhaus, Schreiber

die Firma Georg ⸗* Magdeburg, den 24. August 1904. Obenaus in Leipzig⸗Lindenau: In das Handels⸗ Königl. Amtsgericht K. Abt. 8. geschäft ist eingetreten der Kaufmann Gottfried Her⸗ Nannheim. Handelsregister. 140580] mann Jerke in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ 1. August 1904 errichtet worden. Die Firma lautet getragen: 8 künftig: Obenaus & Jerke; 1) Bd. VII, O.⸗Z. 111, Firma „E. Bären⸗ 7) auf Blatt 10 698, betr. die Firma Ferd. elau“ in Mannheim: Die Prokurd, des Johann Flünsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baptist Bärenklau ist erloschen. Die Firma ist er⸗ in Leipzig: Zum eschäftsführer ist bestellt der loschen. Enaassg Kaufmann Ludwig Hermann Robert Ferdinand Gustav 2) Bd. XI, O.⸗Z 16, Firma „Peter Lobe, in Flinsch in Leipzig. Er darf die Gesellschaft allein Mannheim: Adam Löb in Mannheim ist als Pro⸗ vertreten. Seine Prokura ist erloschen; kurist bestellt. 8 8) auf Blatt 11 790, betr. die Firma Louis 3) Bd. XI. O.⸗Z. 61: Firma „Mannkeimer Germann in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Berbandsstoffabrik August Dreher“ in Mann Leipzig, am 24. August 1904. heim. Inhaber ist August Dreber, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Mannheim. Geschäftszweig: Verbandsstoffabrikation. 27251 4) Bd. XI. O. 3. 62: Firma „Friedrich reer 128 Heller⸗ in Mannheim. Inhaber ist Friedrich In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: b———— 1) auf Blatt 12 266 die schon seit längerer Zeit 5 e chan bestehende Firma Chr Markgraf in Leipzig. Baug 3 T

3 K n Hermann Adolf Paul 5) Bd. XI, O.⸗Z Firma 8 e 8 andelsgeschäft mit V Versandhaus Bernhard Jünke“ in Mannheim

- b Ber ünke, Kauf in Mann⸗ der Firma von der bisherigen Inhaberin Amalie Inhaber ist Bernhard ee ee 8 Christiane verw. Markgraf, geb. Sschiesche erworben heim. Geschäftezweig: rikat 5 bat (Angegebener rschaftzweig: anufaktur⸗, kosmetischen Artikeln, . No MA ions⸗ „Kurz⸗ Mannheim, 20. August 190 Modewarten⸗, Posamenten⸗, z Seahn echeett. 1. rnen⸗ Bettfederhandlung. wenen. In e⸗ 6816, betr. die Firma Kurprinz. geissen. 8 b Apotheke, Emil Löwe in Leipzig: August Emil Im Handelsregister des unterzeichneten mgs. Theodor Löwe ist als Inhaber infolge Ablebens gerichts ist heute auf Blatt 566 die Kommandir⸗ Lhe. eschieden. Auguste Therese verw. Loewe, gesellschaft Meißner Terracottn Fabrik A. Schö⸗ geb. Wächtler, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist ber & Co. in Meißen und weiter eingerragen erteilt dem Apotheker Constantin Rudolf Dolcius in worden, daß der Kaufmann Anton Schob sge, v. Ueher Leipzig; 1. . persönlich haftender Gesellschafter 2 daß 8 3) auf Blatt 11 291, betr. die Firma Gesellschatt ein Kommanditift beteiligt ist und 8 verein Eneüg. Gesenschaft ait vesche efele. die 1 220,92 worden ist. 68 eißen, am 24. sellschaft bis zum 1. Oktober 1909 verlängert worden; —— 4) auf Blatt 12 140, betr. die Firma A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Aktiengesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Feneralversaman. lung vom 16 22 Se. der Gesell⸗ aft nach Zwickau verle orden. seeen 25. August 1904. Enigliches Amtsgericht. Abt. II B. ipzig. b [40773] LSn nen Handelbregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 12 267 die Firma Arthur Neumann Buchhandlung in Leipzig. Der Buchhändler Gustav Arthur Neumann in Leipzig ist Inhaber. Mewe, den 21. August 1904. (Angegebener Geschäftezweig 2 aaert eäecs Kom⸗ Königliches Amtsgericht. ssions⸗ und Verlagsbuchhandel⸗ n Bna üüthtt 2 am 26. August 1904. saskhena. ꝓ* Ueege., . J Waigliches Amesgeriche b 1) „Auguft Rummel.“ Sttz: München. . zac [40776 4 Kaufmann August Rummel in München, 1af Tlae. 8 828 Handelsregisters für den Land⸗ Füir Ohmstr. 8. dn bezick sind heute die Firma Ehregott Fröde, 2) „Heinrich Schneider.“ Sitz⸗ —— Mühlenbau⸗Austalt Aee 88 Inhaber: Kinsafren in München, . nitz und a elimportgeschäft, 2258 88 gesrgqee woeden. WMiünchen, Hauptniederlassung Rosenheim. fene Löbau, am 26. Auguft n togericht Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1897. 8 mtoͤg

6) auf Blatt 9683, betr.

[40767]

Emil Georg Fritz Schimmelpfennig ist zum Prczeriftes hestelle Ehenfas Die an B. Züu teilte Prokura ist erloschen. 1 Aeis sbber K an P. A. Rüschmeier ilte Prokura ist erloschen. . Ischaber. Max Richard Kunath,

Kaꝛ „hierselbst. Kanfmera ht⸗ ophus Janssen ist zum Pro⸗

[40777]

August 24.

[0772] Abteilung A ist als Nr. 224 eingetragenen Memel der Kaufmann August 1904 ein⸗

Memel. 1 8 In unser Handelsregister jetziger Inhaber der unter irma F. W. Betke in Willv Betke in Memel am 20. etragen. 3 g Memel, den 20. August 1904

Königliches Amtsgericht 8 MHewe. [40778]

In das Handelsregister Abt. ist das Erlöschen der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Hermann Loewenstein in Mewe eingetragen worden

Abt. 1.

Dieckmann & Strübing. Gesellschafter: Johannes hau, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gustav Helmuth Dieckmann, Kaufmann, und Christoph Paul Strübing, Ingenieur, beide hier⸗

selce offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

Die August 1904. . 8 8 e18, Zwetgnleherlafbang der gleich. namigen Firma zu Bordeaux. nhaber: Joseph Koehler⸗Aubian, Kaufmann, zu Bordeaur. Interugtionale S iffsbedarf. Gesellschaft Carl Bövdiker & Co. Aktienkommanditge ellschaft, weigniederlassung der Gesellschaft in gleichlautender irma zu Bremen. 1 Sitz per Gesellschaft ist Bremen. 1 er He gschaft se ö am 19. Dezember 1896 auf Grund des in den notaxlellen Ber. handlungen vom 12. Nohember und 3. Dezember 1896 festgestellten gesellshiftsvertgageh. e 9n

Schreiberhau eingetragen. II. u. K., 25. August 1904 Königl. Amtsgericht.

mpten, Schwaben. eaeezecte h andelsregistereinträge:

¹) Filiale der Bayer. Handelsbank in Kempten.

Der bisherige Direktor der Bayerischen Handels⸗ 1 den Georg —9 ist aus dem Vor⸗ s Bank ausgeschieden. . 88 der Firma Keck & Seeger betreiben die Kaufleute Alfred Keck und Erwin Seeger in Immenstadt seit 9. Juni 1904 ein Eisen., Eisen⸗ waren⸗ und Kohlengeschäft mit dem Sitze in Fmmenstadt in offener Handelsgesellschaft. Kempten, den 25. August 1904 Kol. Amtsgericht.

Hermsdorf

[40670]

1 Sächs. 8 after: Johann Hallinger und Franz „Keaogen⸗ bühe Baumeister in Rosenbeim II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) „A. FePeat eenmet. Muünchen es Josef Hartl gelöscht. ki. 8 85 „Paul Kulke’s Nachf.“ Sitz. München. Geänderte Firma: „Albert Illsung”— 3) „Kunstanstalt Arthur Meuer.“ Sditz. München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöste nunmehriger Inhaber: Kaufmann Arthur Mever in München. Prokurist: Franz Josef Wich in Muüunchen.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.

ist am 28. Dezember 1899 und 24. 1902 1 Betr. Firma „Gebrüder Kempf“ in Neustadt

ändert worden. F 1 V genggegensi ud des Unternehmens ist die Fugpüstang V von Lhi en, die Lieferung von Armee⸗ und

Marinebedarf, der Betrieb aller damit in Ver⸗

1[40774]

LHipnts. worden

In das Handelsregister ist heute eingetragen n. ea 2 262 8 N. Simrock stige schäft vie Iweigniederlassung der in Berliu unter eicher Sese 8. 1. cen 10 1. 1 1 Uänhb. not⸗ V fecsenene 1 88 8 ab veh Iunhaber hat seinen Wohnsitz nach Würzburg wendiger Grundstücke und Get 1 ftsvenren, 1903, 16. Aprll 1904 und 7. Jun , S9 rund ggcg, se Iesans hen Fnath. V 194 laut Notariatsur Peen von d.c.. Ludwigshafen Ke.e.“ 1 gete 8 1[ 2 B a umkapllal be⸗ 4 Altien zu je 1000D.. 8 geändert worden Stammfap.

Pro⸗