1904 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

tes anl cen der Entbindung mit] schul 2 816 811 851 361 74.880 888, 891,9387,945 ,186 8

I. der Klägerin 1 die Kosten der Entbindung mit schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 54 I

21 ℳ, ihres Unterhalts während der ersten 6 Wochen 50 Wechselsumme nebst 6 % Binsen seit 29. Mai Nr. 17. 963 974 975 998 1001 1004 1052 1056 1085 1096 8 88 3 w 8 B 1

nach der Entbindung mit 60 1904 sowie 4 90 Wechselkosten. Der Kläger L 1148 1152 1155 1156 1157 1170 1179 1191 1208 1— 8 e t E e i a g e

II. dem Kläger 2 auf die Zeit von der Geburt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 5 20 40 8 1227 1235 1240 1242 1244 1258 1264 1266 1270 7 z b 9 E 5 an bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Lebens⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Litera C z 1275 1329 1330 1360 1370 1394 1410 1414 1416 t R 8 d I . 9g 8 stellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Dortmund auf den 23. November 190 Vor⸗ Nr. 23 32 38 61 108 112 139 14 .“ 1433 1452 1453 1455 1458 1473 1478 1486 1487 um eu en el an eiger un önig 1 reu 1 en - sanzeigert.

danl ehgerd bim Pdau fa 8 tt⸗ 9 auhre. en 86 Fn Zweck⸗ 8 vcdie 8 9 Ferhen 1491. Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus 1 ri e v 40 jährlich, igationen ne en Zin n ngen . ie 5 8— . . 8 enden Geldeeständigen Be⸗ Fe ke ülung wird dieser Auszug der Klage 2bgetover d. Js. ab in kursfähigem Zustande zablung der Meteäg⸗ erfolgt vom 1. April 1905 8 Berlin, Dienstag, den 30. August

und zwar die rückständigen Beträge der Klä erin 1 1 1 hhe 8 1 22. August 1904. bei der Kreiskommunalkasse hierselbst zur Ein⸗ ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2 Seee-

sofort in ungetrennter Summe, die künftig fällig Dortmund, den e 4 . pe Mxe eis 5. werdenden dem jeweiligen Vormunde des Klägers 2 Ortjohann, lösung vorzulegen in Berlin und Cöln sowie bei der hiesigen Stadt⸗ 1. Untersuchungssachen 6. Fommanditgesellchaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

8 1 en. 8 . 9£Ꝙ zu gewähren. 1s Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung kasse. 6 bote, Verlust⸗ und d en u. 8 92 1b . wöheen. den den Bellagten zur mändlichen g Feler ver. Bage 888. gerich der ausgelosten Kreigobligstionen auf. Won den früher ausgelosten Anleihescheinen sind 1 e n. n u. dergl O e n tl j e r An e j e r 1 iind Fefte enasesshasten. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Der Kaufmann Wilhelm Dresser in M.⸗Glad⸗ Rathenow, den 8. März 1904 noch nicht eingelöst die Stücke Lit. B zu 500 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 3 Feea 3 von Rechtsanwälten.

1 Wthri 1 8* . Nr. 3 561 736 879 890 894. Amtsgericht zu. Dresden, Lothringer Str. 1 II, bach, Lüpertzender Str. 130, Prozeßbevollmächtigter: Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland ö 8 I 88, 17 August 1904. 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zimmer 206, auf den 29. Oktober 1904, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr Oppenheimer in Düsseldorf, klagt

mittags 9 Uhr. gegen den Metzgergesellen Ernst Kamper junior [40429] 3 b Der Oberbürgermeister: 1

Dresden, den 23. August 1904. gegber in M⸗Glabbach, Bahnhofftraße, jetzt 5a . 1. März 1900 ausgegebenen Teil⸗ .V.: edelstädt. ommandit esellscha ten auf A 41123]

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit 2 An⸗ uldverscheeioeencc 85 b. ö 88 (38679. eeenesesaehahag. . . ... ) K 8 g s sch f f ktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva. Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan dee Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

40676 K. Amtsgericht Böblingen. trage: 1) festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet i 56 ist, dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, der diesem schriftamöfiaer 1.hen böö auf den 31. Dezember 1904 zur Rückzahlung be⸗ 1X“X“ Grundstück ““ Der Karl Hegele, Bauer in Magstadt, klagt gegen durch die von dem Beklagten in der Nacht vom gekündigt: stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗ 11102] 8 Zugang den Leonhard Hetzele, Bäcker von Magstadt, z. Zt. 8. auf den 9. Dezember 1902 erlittene Mißhandlung 9 Nr. 58 und 69 zu je 2000 sggemeinde Ems über 1 250 000 vom 15. August Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1904. Passiva. mit Aufenthalt abwesend, wegen For⸗ 6 it. 2) g SeS eriene Nr. 109 207 218 152 zu je 1000 81- fölgende Fkee9. 1 vEEnnns ——ìęMcqWõ— derung aus Miete, Auft d i it zu verurteilen: a. dem Kläger 145 nebst 4 % 392 . je 500 8 8 . 12 3 dem auf resten nnd Herwchcbuhc voll⸗ Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, b. dem Kläger 8 47niJgha.- 8 258 265 367 372. gabrikanwesen, Arbeiter⸗ Aktienkapitalkonto, reduzierter Restsaldöo. . . . 166 0⁰0 28 (Ern. ü e. vis intl. 80. Fünt Woe. streckbaren Urteils: der Beklagte ist schuldig, an den Ine nach dem Gutachten Sachverständiger zu be⸗ Der Magistrat. Lit. Nr. 26 41 117 175 178 193 353 494 wohnungen, Wasser⸗ Reservefondekontoẽ„ . 50 000 Gebäude 459 589,08 Extrareservefonds 50 c00 Fliger de 10. ,n Neabl nad n nesend vefrr ““ Seen. ers öu“ E JeEEb1“ 1u1* 88. Meschnn, Ce dlrssesvandefan ““ 60 00052 ev.. .. Außerordentliche Rück. 1 osten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den 3 bis auf weiteres zu zahlen, un var die rück⸗ 8 8 2 735 736 742 819. ““ 1 Werkzeuge, Fahrnisse, rbeiterwohnhäuserbaukonnooͤ 54 624 26 ZZII ““ G Beklagten zur mündlichen Verhanblung des Rechts⸗ ständigen Beträge sofort, die Beträge für die Folge⸗ [41133] Bekanntmachung. Lit. C Nr. 136 155 171 194 195 321 322. Wechsel, Kasse und Kreditoren und Unterhaltung und Reparaturenkonto] 203 317,59 481 106,17 8 1“ 8 streits vor das K. Amtsgericht hier auf Donnerstag, zeit vierteljährlich im voraus. Der Kläger ladet den/— Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 373 398 495 535 549 581 618 698 711 747 752 Effekten, Buchwert, Elektrischer Beleuchtungskontoͤ. . 13 037 41 Abschreibungen 30 98020 Kreditoren 156 7639 den 6. Oktober 1904, Vormittags 11 uUhr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten 829 882 1024 1035 1062 1118 1191. Debitoren und Waren 649 862 78]Löschgerätschaftenkontoo. .. 2 89525 (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1904 Noch nicht 1 erhobene Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Privilegiums vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon 8 Rücklagekonto . . . . . ...... 32 000 110 812,05) Obligationszinsen g 4 357 Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts in Düsseldorf auf den 3. November 1904, Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 73 98827 Maschinen .. .ℳ 647 970,2441 Reserve für Frachten, Böblingen, den 26. August 1904. vve. WP“ der Auffocderang 1. ö“ worden: 83 8. dun Einlösungchern 2,2 679 86278 519 862 78 Zuganaa Berufsgenossenschaft .%hß22 661 Amtsgerichtssekretär Lauxmann. ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu⸗ t. A zu? Nr. 245. ember attfindet und daß diese al⸗ G . ev TT“ hais gerichalerrene Cene bestellen. Der Termin vom 29. September 1904 Lit. M. zu 800, Nr. 22 24 27 36 44 68, 79 beträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Abschreibungen gart w6 609 884 16 Bruttogewinn. 2⸗ 180880! Oeffentliche Zustellung. 2) di ist anfgehoben. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 84 86 98 105 109 111 116 122 123 125 128 135 oder ei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin m (Summe der Gesamtabschr bis intl. 35 Jnnd 1607 Abschrei⸗ . 1)0 Der Kaufmann Markus Deutschmann, 2) die wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 24,86,28 185161 163 173 178 180 184 197 220 oder bei der Firma L. F. Kirchberger in Ems v famtabschr. bis inkl. 30. Juni ö f ; 731 460,08) bungen 25 969,23 355 899 dalshandang . Englaender, 38, der Kausmann! Düfseldorf, den 24. August 1904. 133 1380 237 243 245 251 252 255 299 300 313 gegen Ablicferung der Anleihescheine und der dam . 73 988 27 Saldi des Hauptbetriebes und der 884 I111“ tthur Henzamin, 3b., die Rechtsanwaltsfion Schäfer, 238 280 289 363 367 380 382 388 391 408 414] gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. IMNebenbetriebskoniit N— 73.92827 beʒ .. ...P e 1 Pauline (Paula) Boroschek, geb. Benjamin, 4) die als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 430 434 474 479 490 498 515 516 521 540 542 Ems, den 11. August 1904. 75988 27 ess 28827 gang . 6 berwitwete Kaufmannsfrau Dorokhen Freundlich, (40355) Oeffentliche Zustellung. 439 379 580 598 608 613 622 628 629 631 662 Der Magistrat. 1 7702 eb. Lewinsohn, 5) der Kaufmann Albert Maaß, 29 8 2 ürfni no. 669 687 690 702 726 748 751 752 804 809 814 Dr. Schubert. Falkau, den 30. Junt 1904. Abschreibung.. 2770,42 simtlich in Gnesen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Nr. 29 867. Der Lebensbedürfnis⸗ und Produktiv⸗ 9( 702 726 748 71¼ 1 Draht⸗ & Schraubenfabrik Falkau 124 EW“ anwalt Baerwald in Bromberg, klagen gegen: 1) ꝛc Verein G. m. b. H. zu Freiburg, vertreten durch [4728] Bekanntmachung. Bennetz 3 (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1904 2) den Oberinspektor Franz Germann, früher in Else Frankenbach, klagt gegen den Schreinermeister Durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabte, Auslosung sind die folgenden Schuldver⸗ Utensilien 11 909,74) 1000,— Hohenfelde bei Trzementowo, Bez. Bromberg, jetzt E2 See ara. 88 8t. füüchtig. vvgüe. schreibungen der Provinz Hannover zur ee Wnh 8 1Le, ß 8 8 1 erie VII. ee streckbar zu erklarendes Urteil zur, Jablungo von Lit. F Nr. 3 45 433 437 597,764 909 über je 2000 sener Dampfmühle Allgemeine Versicherungsaktiengesellschaft ⸗„Victoria“ b1 u“ Einbundert weomaig ncdt Man⸗ 12. 8 S. 2. Nr. 14 93 198 281 293 299 546 553 910 993 1262 1339 1343 1403 1649 1681 1742 rkauf, d ir münd⸗ über je 1000

155 341,51 Aktienkapital . . . 2,— Obligationen

N55 38351 485 000,

Abschreibungen . . . . 11 300 8 davon im 1 G Depot. 99 000,—

Reservefonds . . . . . 65 000,—

Gesellschaft Actien Gesell⸗ ö11“4““ uni 1904.

n Debet. Bilanz pr. 30. J

it. Abschreibung. 2. 3 855,47 ““n 225 3. (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1904

in Berlin SW., Lindenstraße 20/21, aus dem Ver⸗ 2 8 hüöa.- 8 8 * sicherungsvertrage vom 3. Juni 1896 U. Police lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ Lit. H Nr. 391 über 500 hl Div. Debitoren. 68 826 heeee111809 25 937,99) Rö“ it Police herzogliche Amtsgericht zu Freiburg auf Montag, Lit. J Nr. 6 230 über je 200 8 ¹ Gew.⸗ und Verl.⸗Konto.. .. 80 904 Pr. Ihept⸗ eö“ 9 500 Kasse, Wechsel ꝛc. ..

Nr. 115 016 bis auf weiteres eine Invaliden⸗ 8 9 33 rente von vierteljährlich 710,92 zustehe, daß den 31. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, 8 Serie VIII. 8 Div. Kreditoren ... . ... 230 20 Debitoren . . . oo. . 40 212 75 686 464 dieser Anspruch für zahlreiche Gläubiger des Robert Zimmer Nr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Lit. E Nr. 222 über 5000 8 149 730 —= Bestände fertige und halbfertige Waren 40 212,75 1

veser AnspruchefüBeschlüffe des Koniglichen Amts⸗ stelhmng wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. E. E. Nr. 1054 1338, 1644 1651, 1757,1859 über je 2000 s v“ 0730 250 Rohn und Betriebsmaterialien .. . 304 51207]u344 754 82 gerichts Gnesen ggpfndet und zur Einziehung über⸗ Freiburg i. B., den 20. August 1904. Lit. G Nr. 1994 2249 2333 2491 2751 2756 2801 2831 3044 3190 3318 3361 über je 1000 und Verlustkonto pr. 30. Juni 1904. 1 Vorausbezahlte Versicherungsprämien ꝛc... b 14 077 89

wiesen sei, daß be⸗ 8 EEEKene

29 331 17]

drde Berteilung der gepfändeten erigtesschlei Frey⸗ . Lit. 11 Nr. 676 758 über je 500 2 und überwiesenen defs Merelr des Robert Ger⸗ Gerichtsschreiber des Greßherzoglichen Amtsgerichts. Lit. J Nr. 447 469 über je 200 böböb e“ 8es 11““ g8 463 2 280 681 52 280 681 5. unter 3 8 1 8 eschäftsunkosten . 1 168 Sal .[80 904 07 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1904. 1 Kredit. Amtsgericht in Gnesen ein Verteilungsverfahren ein⸗ Der Kaufmann Max Hirsch in Hamm a. d. Sieg Lit. F N. 2— . 8 -*

ter dessen Gläubi beim Königlichen 7 b . ung. 8 Serie IX. geleitet worden, die Auszahlung an die Srkahhe klagt gegen den Bergschüler Josef Böhmer aus SLit. G Nr. 3617 3752 3818 4165 4279 4285 4292 4299 über je 100 81 168730 göhne und Gehälter ... 335 533 27 Gewinnvortrag. 0-2

jedoch von den Beklagten ge indert worden sei, Wingendorf b. Wehbach, früher zu Kirchhundem, Lit. H Nr. 888 954 1068 1085 1254 1277 1367 über je 500 Sonderburg, den 23. Juli 1904. 11111“ 53 533 27 innd 3806, mit dem Antrage: 1 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 1 8 1 Reihe X. 88 Die Liquidatoren. Fende na an, Frachten hnd Zihteten 8 b 6 Fabrikationsergebn .[2 844 704 03 die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: daß der Beklagte ihm für käuflich geliefert erhaltene BAuchstabe K Nr. 34 über 5000 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu Relerdesfür Frachten, Beruss gnoffenschaft 1u] 1) anzuerkennen, daß dier Kläger mit denjenigen Waren den Restbetrag von 170 23 aus der Buchstabe L. Nr. 145 182 über je 20900 der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Abscsrebean gen . 8 1“ * Anspruͤchen an die Allgemeine Versicherungsaktien⸗ Zeit vom 20. September 1898 bis 15. Au Buchstabe M Nr. 41 220 362 363 434 523 891 1084 1256 1294 1303 1368 über je 1000 n 5 Snee esellscheft „Victorias in Berlin SW., Linden⸗ schulde, mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ Buchstabe N Nr. 6 260 über je 500 ℳ) eing 111“ 98 traße 20/21, auf Auszahlung der Invaliditätsrente des pflichtig zu verurteilen, an ihn 170,23 nebst 4 % Buchstabe 0 Nr. 26 90 168 170 244 332 87 497 über je 200 kkl134] 68“ 2 881 084 70 das Reihe XI. Aktiva. EVilsit, den 30. Juni 1904. 8

Bauunternehmers Robert Germann zu Gnesen aus Zinsen seit 1. Januar 1903 zu zahlen, und 1 2 dem Versicherungsvertrage vom 3. Juni 18965 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Buchstabe K Nr. 123 über 5000 867 640 Aktienkapital. Der Aufsichtsrat Der Vorstand

U. Police Nr. 115 016 —, welche sich auf die von Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Buchstabe L. Nr. 363 über 2000 abrikanlage . . . . .. . . 8 ec ge- 1 den Klägern zu 1, 2 und 5 sowie den Erblassern zu handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Buchstabe M. Nr. 1709 über 1000 Püernimrbesänd⸗ Kassadepot. 119 115 1ö35151585 486— der Zellstofffabrik Tilsit der Zellstofffabrik Tilsit 3 und 4, nämlich dem Kaufmann Louis Benjamin gericht zu Kirchhundem auf den 15. November Buchst Nr. 433 549 über je 500 . b 1b Sb11A4“*“ 100 321 18 v v 8 .,1;8* 8 2 Sabs zu Gnesen und dem Kaufmann Moritz reundlich in 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Die Schuldverschreibungen der Serien VII und VIII sowie der Reibe X werden hiermit Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 18 408 Act.⸗Ges. 8 Tilsit. Act.⸗Ges., Tilsit.

I1X. und der Reihe XI auf den 1. November 1904 p“*“ 8 1 105 186 49 2. Lewandowski, Kommerzienrat. Hans Brier. ppa. G. Albrechk.

Gnesen, als Gläubigern gegen Robert Germann als öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage auf den 1. Oktober 1904, diejenigen der Serie X 1 . Schuldner erwirkten Pfändungs⸗ und Ueberweisungs⸗ bekannt gemacht. dergestalt gckündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinfung ire ie Auszahlung erfolg 88 Sewinn⸗ Verlustkonto. Kredit. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehende

beschlüsse des Königlichen Amtsgerichts Gnesen Kirchhundem, den 20. August 1904. vom 1. Oktober bezw. 1. November d. Js. an bei der Provinzialhauptkasse zu Hannover gegen und Verlustkontos mit den Gescescgbüchem der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

1 Ansprü . Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den zu chörigen, nach dem 1. Oktober bezw. 1. November 1904 g LEinin vi⸗ gründen, den Ansprüchen der Bellagten, auf ehen e Feabe e es 8 b Abschreibungen. I“ 292743i Betriebskonto. . . 04 Tilsit, den 4. August 1904.

2. 20242 8 s 1 A 1 4 4 8 fälli ; 8 8 . . TV 82 2g dieselbe Invaliditätsrente vorgehen, welche auf Ab Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fälligen Zinsscheinen wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. Verlust anno 1902/3ñ . . 11 083 Verlustsaldo 1905 4ü4 . . . 18 40860 Ernst Cochius, ger. vereidigter Bücherrevisor⸗

tretungen des Robert Germann bezw. seiner Pflegerin (40539] Oeffentliche Zustellun Für die fehlenden Zinsscheine . 1 60 - IIn vewa. 8 391 g. Außer den vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen sind von der Reihe X = 11 100 . . Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. August a. c. wurde die Dividende pro Apollonia Germann bezw. seiner Zessionarin Fran Die Firma 8 42 375 42 37564 1903/04 auf 15 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 5 von heute an mit 150,— bei

8 stũ z B. Bodlaender & Co. zu Breslau, und von der Reihe XI = 1000 durch Ankauf zur Tilgung am 1. Oktober bezw. 1. No vember d. F. 4 8 ss ziska Konieczna gestützt werden; Schloß⸗Ohle 779, Prozeßbevpollmächtigter: Rechts⸗ u r Reihe Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee. unserer Kasse oder der Oftdeutschen Bauk, Act.⸗Ges., vorm. J. Simon Wwe. Söhne,

8 6 32 8 bestimmt. 2 2) darin zu willigen, daß die von der Allse⸗ anwalt Dr. List⸗Sening in Leipzig, klagt gegen den An Schuldverschreibungen sind rückständig aus der Kündigung auf den Der Vorstand Rönigsbeng, . . Henadöft., be . v“ p ilsit, den 25. Augu 4.

meinen Versicherungsaktiengesellschaft „Victoria“ in Kauf bert L5 . üb Leipim .“ F Lindens 20/21, Kaufmann Dagobert Löwenstein, früher zu Leipsig⸗ 31. Dezember 189b: 98. Snscish. = E1 Sere 1 Lit. B Nr. 154, de 12600 Benemann. Dp Kaal inchisrgt. heehes , 2uffschisrat der Zellstofffabrik Tilfit, Aetiengesellschaft. e b auf, ) . en He⸗ eri Lit. C Nr. 479 über 8 1 Pefriedigung der zu 1 bezeichneten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 31. Dezember 1900: Genf p ge her, ste ver er 78 8 967 8 788201. 1 Gesellschaft bef [40628] Ansprüche der Kläger ansgahlt werde. 8 ““ Zinlen Unreil 8 Thafet S . Lr. ern. 8 der 18 A.debsag nsg 8’ Er 8 32 e 1 b2 Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen beitsleistung für vorkhafi 8 2 DSeerie II Lit. r. 21135 mm 24. Die. 82 hedeuts die Herabsetzung des Grund⸗ ev. te B muündliche g vollstreckbar zu erklären. 1. Oktober 1901: [41135] b soll, sind innerhalb der vorbezeichneten Frist den Herren: 816“ 2 50 0. 1 ““] L-k.e Die Klsgecn ladet den Beklagten zur mündlichen Lit. O Nr. 146 über 200 22 Der unterzeichnete Vorstand macht hiermit be⸗ bei der Gesellschaft in Oelde anzumelden. Die Kommerzienrat 2 Lewandowski, Königsberg i. Pr., bezztaten von 88 1- 82 Bene b”g- * ec gg v8 19. Oktober 1901, Vormittags Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite 31. Dezember 1901: dn in der ee Fe knl e egs Peritipat ee 1.- nach 2 Vhte eaneee 1 ale ne sbenserearaf ki, Königsb 15 23. dieses Monats vom Königlichen Amtsgericht 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Kammer für Handelssachen des Löniglichen Land⸗ Serie V Lit. D Nr. 9428 über 300 . 8 1- ,Zugeracg a99fut 89 n 28 1 7 8.h 5 Felofnehechr een Buche geprüft. 88” srecton. 4 ra sühn i, 899 gsberg i. Pr., Zwickau im Handelsregister verlautbart worden ist, dachten Gerichte zugelassenen Anunilt mn beslfe. Püüt a 8 9 ubre. vihn nen aferdeꝛang, even Serie VIII Lit. H Nr. 429 üb näßig aus de,anenfchegrate sceidenden Der Auffichtsrat. Kommerzlenrat . di bncht Berki werden die Eläudiger der Gelellchaft. hiermit Zee zne. Fe wird dieser bei diesem Gerichte zügelaffenen zu 2 2 8 8 g 2312 Dezember 1902 8 bog⸗ E und Schwetas, Neudorf, H. Osthoff, Vorsitzender. Weecl. Geh. Oberregierungsrat A. Cornelius, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 tellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wir IVY Li Nr. 1700 ü . jedergewählt worden sind. erlin G 8. . Frauft 1904. s Zum 3 2 g Serie IX Lit. B Nr. 1700 über 1500 e vopge Konfal Gostav Simon, Foni Zwickau, den Augus

Bromberg, den 17. August 1904. steser Arzug der Klage bekannt gemacht 8 kr. 1700 V

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g85* ussng der Klape ve 9 Lit. C Nr. 749 über 600 1n r znsar h mor. .n eg,g,50. wickauer Mas chi if —’ pzig, den 23. August 1904. Lit. D Nr. 5818 über 300 der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee Direktor A. Tedesco, Blasewitz⸗Dreöden, 1 schinenf

72 b 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts. 1 ; 1 8 Dresdner Gardinen⸗ und S jtzen⸗ abrikbesitzer Arno Landmann, Lauter i. Sachsen,

es Srerstlice F Eatan des Königlichen Landneric 1. Juli 1903: Benemann. V. Kauffmann. p Fr Otto Sa nick, Tilsit. e 522 .

lota Aluft Biael un Colmaverteen —— RKAabe X Buchstabe 1. Nr. 40 41 4 13 41 45 61 72, 73, 74 75. 76 718 über he 2900 c. Acti ““ durch Rechtsanwälte Port u. Kuntz in eEbͤqͤqͤͤͤͤqͤqqqqqee“ G Buchstabe M Nr. 48 49 63 64 68 129 130 131 344 345 484 485 993 1000 100; ESönecen bure. M. anufactur, Actiengesellschaft.“ Zellsto abrik Tilsit,

klagt gegen den Franz Matt, Reisenden, früher zu ;8443432. Otabe h13 116s über je 1000 . 8

unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus ge⸗ V rsi je 500 „1 Namesohl & Schmidt Actiengesellschaft, mittags 4 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Börse S önhei er ürstenfa ri

benen Vorschüssen die Summe von dreihundert e erung. Buchstabe 00 Nr. 48 49 50 52 93 94 142 143 144 145 147 148 271 409 410 4 GOelde i/Westf Fücän ee Generalversamm⸗ LaeEr. . der gellspoffabrik Tlsit, Actien Actien⸗Gesellschaft vorm. F. L. Lenk. 2 24 . 1 n⸗

e

bst Zinsen schulde, mit dem Antrage, 1) den HeaSeg. 1 Perrt reh Ferseöaschen verurteilen, an 88 Maaer Keine. 1 3 11““ 1. Oktober 1909öF. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ Tagesorduung: ssellschaft, Tilsit, besteht aus den Herren Hans Einladung zu der am 28. September 1904, 300 nebst 5 % Zinsen aus 100 vern 2 nrd Serie VII Lit. G Nr. 411 1012 1349 über je 1000 zung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ er und Günther Albrecht. Rachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale statt⸗ 1903 ab sowie aus 100 vom 248. Juni 190 e veree Lit. H Nr. 266 über 500 Dienstag, den 20. September 1904, Mach⸗ abschlusses. 3 Ustofffabrik Tilsit findenden fünften Generalversammlung. 4 % Zinsen aus 100 vom Klagezustellungstage 4 rko tu Reihe X Buchstabe Nr. 149 über 500 mittags 3 Uhr, im Ges aäftslokal der Gesellschaft 2) Genehmigung desselben. Erteilung der Ent⸗ e offfabri⸗ ilsit, Tagesorduung: ab zu bezahlen, 2) das ergehende Unel sir vodsesig 1 Ve äufe, Verpach ugen, 1 Buchstabe 0 Nr. 51 über 200 in Oelde statt. lastung des Fafichtsran und des Vorstands Actien esellsch aft Fgneu. volltreckbar 5. erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ di ““ 8 1 1. November 1903: 8 Tagesorduung: sowie Beschlußfassung über die Verteilung des 9 - 8 2) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ver ingungen A. Serie IX Lit. H Nr. 955 1252 1261 über je 500 1) Vorlage der Wkan und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Reingewinns. (41126] ; gs und Verluftrechnung. ftrects vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Colmar auf eCeag⸗ g 1 31. Deember 1903: .27 shr gn schäftslahr vom 1. April eann 22 Aufsichterat. bn Ilche i 11e6he, am 24. Auzust g. c. stattgefundenen 8 Henlaenne Vorstands und des Aufsichtsrats.

. 1904, b 2 Serie 1 L. 3 1 1 1u“ 3 bis 31. Mär . ejenigen Herren ionäre, we er 1 1— winnverteilung. en

11 ne aan Serje 1 Lt. 0 Nn 285,1benen 370 2) Beschlußfassung iber Genehmigung der Bilanz Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 1 ammlueg. .eeer w 5) Beschlußfassung wegen Einschiebung eines ver⸗

mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen - Serie III Lit. D Nr. 1345 über 300 b 0 ce unserer ig eine Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt und die Gewinnverteilung. Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis dggotvekerenelscchee ausgelost worden: e ausgefallenen Punktes im § 39. der

. Serie IV Lit. C Nr. 1316 1539 über je 600 ℳ. 8 3) B 2 g 1 d 2 2 8 8 2 3051 372 29 ü eschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗] oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über Ichqer 4 geCoimar, den 22. August 1904. 5) Verlosung A. von Wert Serie V . P 1ir 1970 0991,375,82 855 .“ stands und des Aufsschtsratz. 2e Ndee hei ihen ertalsa ebeükeans 10nelhien emsß 11 8990, Nr 99 99 Sb Die Aktien sind bis spätestens 23. September Der Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht: papieren Lit. Nr. 6827 9906 über je 300 Gemäß § 12 des Statuts haben die Aktionäre, 19 unseres Gesellschaftsverkrages bei dem Bank⸗ Die Rück, ahkang erfolgt gegen Einreichung der a. c. bei der Dresduer Filiale der Deutschen ((T. S.) Schmidt, Aktuar. S An Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft zu Hannove 6h vwelche das Püthnzaret in der Generalversammlung hause Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Ab-⸗ ausgelosten Stücke nebst Hididendenscheinen bei Bank in Dresden bis nach Abhaltung der Ge⸗ 3 8 Lmlrre e Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ aus der bi Stober 1897 4 eadbtit i b ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Hepot⸗ teilung Presden, Dresden, Altmarkt 16, oder vhesenen Raffe in Tilsit oder bei der Osideutschen neralversammlung zu hinterlegen und die Depot⸗ [407188I Oeffentliche Zustellung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. aus de 2 2 hian Rr. 1 266 ber 5. 1 0 Taler Gold 5 8 scheine der Reichsbank bis spätestens 17. Sep⸗ bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft, Bank, Act.⸗Ges., vorm. J. Simou Wwe. & scheine dem Vorstande bis zum 25. September Der Kaufmann Joseph r22— zu Hagen *M—PFober oe: 8 . tember 782. ahres, Nachmittags 5 Uhr, Berliu W., Französische Str. 22/23, bis längstens Söhne Königsberg i Pr. vom 1. Rovembher *. spätesteus einzureichen.

22 . 12 6 G Üa. 1 ei der Kaffe der Gesellschaft in OHelde resden, 31. Augu 8 2 ,1* nheider Bürsten⸗ Gese den Rud. Heinz, früher in Lütgendortmund, jett Bei der am 19. Februar d. I. vosgenommenen 2S,. 1. Srehe ee. zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen⸗Mannfaetur, Zellstofffabrik Tilsit, 8 vormals F. L. Leuk. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Auslosung der im Jahre 1904 zu tilgenden Kreis⸗ I. Emission Nr. 288 289 über je 100 Taler Gold. IAN, bshner Wea⸗Actiengesellschaft. A 113 4 Rudolf Lenk. Johannes Leuk. der Beklagte, als Akzeptant, ihm aus dem Wechsel obligationen des 2 Westhavellaud Hannover, den 11. April ., l.catsi i ührins Interimsscheine üͤber Aktlen, füͤr welche das Stimm⸗ Georg Marwitz. etiengesellschaft. 1 V vom 12. April 1904 über 54 50 8* 2 4 II. (zweiter) Emission sind olgende Nummern ge⸗ - recht in der Generalversammlung ausgeübt werden 8 . Der üfsichtgrat.

90 Wechselunkosten den Betrag von 59 ogen worden: Lichtenberg.