1904 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

5

Vierte Beila ge 11.“ —— Tagesordnung: nz

141154] Bilanz der [413601 . 1

3 1 dentlichen General . 1.X“

dennanditesencast aef nng daunaen uenn eggeree Ehesnedamma aöaeümm⸗ —ꝑzum Deutschen Reichsan eiger und Königli ischen S 1

8 . bi. Berlin W., Charlottenstr. /45, eingeladen. . z R ch d K l ch P ß sch ( t t

Immobilien⸗ und Mobilien Kapital 619900 . 1161 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Veriustrechnung ““ z iger n 1 g preu en 99 ac 1 al 20 ei .“ IA“ ee g der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ 8 Aℳ. Berlin, Mittwoch, den 31. August 8 88

ö. 3 190 089 68 Statutarischer Reservefonds. —.. 800 000 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilun 8

vüdeseüglee . belrgen 899 2092S Versicht sondcen und Belkrederekonto .. . . 8832e 1 2 sheceüts assung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3 ben, 87 Iahalt dieser Fer 2 2 8 die Bekanntmachungen zus der Handels⸗, Güterrechts,, Vereins,, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der

iverse Warenvorräte .. 4 837 628 29] Geschäftsführungs⸗ u. erwaltungskosten... 68 8 F, 8 6 Uhr, 8— 8 ““ e-Eererer gerr at.sese zgrage üergv. WLM. nZe ie hehn Reich. 2n.2) ““ S zu hinterlegen, oder eine iogs Semelson, Seriir itmmungen Lindan 38 ,des Statuts b2eeneenea9⸗ 8W. Wülhelmstraße 22, bezogen werden⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Unseren Büchern gleichlautend bescheinigt 8

EE111““

Gros Roman Cie. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. 2 ünbe den 29. August 1904. * * Vakanzen⸗Anzeiger, Geschäfts⸗ u. Grundstücks⸗ am 15. August 1904 begonnen. Zur Vertretung der in Abteilung II unter Nr. 6 und 7: 8 Gbanvan, de dr nean vnze wenacen, aene Handelsregister. nn 333eed, Eicferdet ve gäeünesse fgjünt ae eeniehegis ene geeis wun 2 2 8 2 2 2 8 re 8 . G . . olf Of 8 .“ Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft. der Englischen Wollenwaaren⸗ anufactur (vo mals Oldroyd & Blakeley). In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 105 Vogel & Sohn Centralbureau, Verlag, unter Nr. 3740 die Firma: „Rheinwaren; mang Carl Emil Oschatz sind dnegeschieden. 8. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. Dr. jur. Caesar. 82 Zers in cten 2 18 ehgettegen. ee- Geschäfts⸗X Grundstücks⸗ Rhen Sehgeg. 8 aeeee. 5* 1 eschäft ist auf den Kaufmann Louis 8 8 IEE . A —2 5 S ura erteilt ist. Zeitung geändert. aul Beitz“, Cöln, und als Inhaber Pau⸗ eitz, Emi alter Oschatz in Schönheide üb 2 11“ 2₰141355.] Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft. tteng, August 1904. Kaufmann Paul Vogel ist aus der Gesellschaft. Kaufmann und Bauunternehmer in Cöln. in Möaane III 85 4 X“ Artienkapitl . . 52200 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. August d. J. Königliches Amtsgericht. 3 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der für volljährig er⸗ unter Nr. 3741 die Firma: „Peter Baum“, Erloschen ist die den Kaufleuten Louis Emil Schüttungsmaterial X“ Reservefonds. . 5 200 beschlossen hat das Grundkapital der Gesellschaft von 6 000 000,— auf 9 000 000,— durch Apenrade. Bekanntmachung. [41211] klärte Kaufmann Richard Vogel, Berlin, in die Ge⸗ Cöln, und als Inhaber Peter Baum, Kaufmann in Walter Oschatz und Friedrich (Fritz) Otto Oschatz X““ 8 Noch nicht eingelöste 88 von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 zu erhöhen. 8 „In das Handelsregister Abt. A ist heute unter fellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ð Cöln. erteilte Prokura. ö4“ 8 Dividendenscheine 36 Auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat beschlossen, von diesen Nr. 148 die offene Handelsgesellschaft L. Christiansen getreten. unter Nr. 3742 die Firma; „Johannes Lüls⸗ Eibenstock, am 27. August 1904. ö4*“ Gewinn aus 1903. .. 3 000 000 Aktien zunächst 1 500 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1905 zu begeben. & Co in Lundtoft eingetragen. Persönlich haftende Nr. 24 961. Firma; Hypotheken, & Dar⸗ dorff“, Cöln, und als In haber Johann Baptist Königliches Amtsgericht. Amortisation .. . . 5 . . . . . . . 634,86 .Afen unichst Berlin und die Veralsch⸗Mätische, Bank r chefti haben diese Eeselischafter suh. b lehnabank Cart Rohlmanng Flmnann zu Wil Lülsdorff, Kaufmann as büln prankfurt, Main. 412241 Bestand aus dem Vorjahre 634,86 ¼ 1 500 000 Mtien mit der Verpflichtung übernommen, den Aktionären der Gesellschaft den Bezug der 8 tentner Lorenz Peter Christiansen in Wands⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Rohlmann zu Wil⸗ ““ Abteilung B. Veröffentlichung aus dem Handelsregif Hierzu Gewinn pro 190b9. . —— 699,64 3 bek, 2) Rentner Heinich Christoph Ludwig K. el in merzdorf. unter Nr. 130 bei der Aktiengesellschaft unter der 8 m Handelsregister. Hierz inn p . 699. 8 Aktien derart frei zu stellen, daß auf je nom. 4800 alte Aktien eine neue Aktie von 1200 Wändsbek, 3) Rentner Iohann G 19. 19 diß 8 Seco , 962 Fiema Wilhelm Klaus. Berlin Fiume „aasenstein d 1. schant nter der Vacuum hung aas gefellschaft mit be⸗ Ergibt einen Barbestand vbon.. 1³³4 50 on 11.,7 % bezogen werden kann. 1 äͤben: Cramer in Oldenb rgei. Vroßhe 6 u“ Inhaber: bed erwarenfabrikant Wilheln Klaus zu schaft“ Berli it eine e. schräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute 58 185 64 Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsre t unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1 grjei Menburg i. Großherzogtum. Beali abe e n ilhelm Klaus zu 8 S „Berlin mit einer Zweigniederlassung in eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete 58 135,64 8 1 ) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschließlich den Pie Gese lschaft hat am 23. August 1904 begonnen. 1 Vö“ 92 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Gewinn. und Verlustkonto am 8 15. September d. J Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed Ge. Nr. 24 963. Firma Otto Säbis. Berlin. Den Kaufleuten Bruno Bray zu Berlin und Mar register einget de Ge lischaftvert h G Berli J. Deutsc venn sellschafter ermächtigt. Inhaber: Schlossermeister Stto Lubitz zu Berlin. Nathan zu Schöneberg ist Prokura in der Weise er⸗ I 1““ 8 4 ese schaftsvertrag in Berlin bei der Deu s hen Bank, 8 Apenrade, den 24. August 190ux. Nr. 24 964. Firma Wilhelm Paalzow. Verlin. teilt, daß jeder von ihnen, in Gemeinschaft mit einem kapikal betra 195 88 e . Das 8 0Pächte von den Hebestellen s „Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank 1 Königl. Amtsgericht. 8 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Paalzow zu Berlin. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ nehmens ben Betrich ei egenstand des nter⸗ ““ . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 8 1 ———— Nr. 24 965. Offene Handelsgesellschaft Frick & fugt ist. nenss ü28 öö enes Rehr bngfevashet

8

b

Besoldungen nigl. für di 8 1 Arnstadt. 8 3 1 Jn die Hebestellen.. 1 1 2 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gema t werden Im Sng. Afee örn ac ra63 ist lssil Bruhn. Berlin mit Zweigniederlassung in Peters-⸗ unter Nr. 624 die Gesellschaft mit beschränkter Nr. 135 292 Klass 7 S B 1““ ““ V Insgemei .. soll, ohne Diwidenden cheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars Firma M. Geiger, Sägewerk und Holzwaren⸗ Üb Gesellschafter: Haftung unter der Firma: „Annoncen. Expedition r. s lasse ge betreffend, eine Vorrichtung öö ““ .111X“ V 1 ündeeee 88 * Att eh für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und fabrit in Plaus, Zweignzederlassung der in Gräfen⸗ he 1 8 e 4. 88 mit beschränkter 68 Sencecs bung, d.chche ge emnächst zurückgegeben. denden Fir 1e e vIF P. arl Bruhn, Kaufmann in Petersburg. Haftung“, Frankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ schützten Sn b Se 9 1 1 8 Bei Geltendmachung des Bezu srechts, spätestens am 15. September d. J. ist G 1og. Firma gleicher Bezeichnung, gelöscht Die Gejelschaft hat am 1. Juni 1904 begonnen. niederlassung in Cöln. G i schügren vpFargte, die Errichtung und Führung von 11414“ 1“ 2 v die erste Einzahlung von 33 ½ % = 400,— Arnstadt, den 29. August 1904 8 Nr. 24 966. Firma Eduard Jacobsohn sen., Gegenstand des Unternehmens ist: 8 eh tepoeg einschlagenden oder demselben v“ sowie das Agio von 17 % 204.— Fürstliches Amtsgericht 11. Abt Berlin. Inhaber: Kaufmann Eduard Jacobsohn 1) Der Erwerb und die Fortführung des bisher nternehmungen. Geschäfteführer ist Wriezen, den 27. Januar 1904. b E14“ 1 8 11“ in Berlin. von der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. L. der Gustap Lebach zu Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrat. 8 Die Liquidatoren: für jede Aktie zu 1200,— nebst dem Schlußscheinstempel bar bei einer der en Barmen. 8 [412141] ꝙNr. 24 967. Firma Carl Jahnke. Berlin. Daube &. Co. zu Frankfurt a. M. betriebenen Hiselsch sker ehes bestellt, so wird die E. Krause. Kühne. A. Hückel 8 Walter. Bergemann. Stellen zu zahlen. Die weiteren Einzahlungen sind zu leisten mit 8 In unser Handelsregister B wurde heute unter Inhaber: Kaufmann Carl Jahnke in Berlin. Handelsgeschäfts und zwar in allen seinen Teilen. Geschastssührer Lsch ssüceen oder einen 33 ½ % = 400,— für jede Aktie am 2. Januar 1905 Nr. 46 bei der Aktiengesellschaft Deutsch⸗Ameri⸗ Nr. 24 968. Firma Kunst⸗ &. Reklameverlag 2) Die Vermittelung und Beförderung von r. und einen Prokuristen oder zwei [41150] Wri . ld C 391 % = 400,— für jede Aktie am 15. April 1905, kanische⸗Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen mit „Ueberall“ Max Caminer. Berlin. Inhaber: Annoncen in allen Zeitungen, Fachzeitschriften, 1 Die Gesellschafterin Allge⸗ riezen⸗Freienwa er ha und müssen bei denselben Zahlstellen erfolgen, bei denen die erste Zahlung geleistet ist. Zweigniederlasung in Barmen folgendes ein⸗ Kaufmann Max Caminer, Berlin. Der Buchhalterin Kalendern, Reisebüchern usw. des In⸗ und Auslandes Peftn Gesellschaft mit beschränkter getragen: und Bureauvorsteherin Sabine Friedlaender in im allgemeinen und der Zeitungs⸗ und Fachzeitschriften⸗ Haftung hat in die Gesellschaft die in 3 5 den Gesel⸗ „schaftsvertrags näher angegebenen Reichspatente in

Aktiva. Bilanz am 31. März 1 Eine Ve on Stückzi tatt. sind 15. n 11 1 a 2— Eine Verrechnung von Stückzinsen findet n cht sta Vollzahlungen sind vom Sep Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Anton Berlin ist Prokura erteilt. verlag insbesondere, sowie der Abschluß weiterer auf dem dort näher bezeichneten Uunfang eingebracht d ing eingebracht.

8 u. jederzeit gestattet; für die vor eiti Ei lungen werden 40 insen 1 8 ’t 1 1

tember d. J. ab jederzeit gestatte für die zeitigen Einzahlunge r 70 Zins Riedemann, Franz Ernst Schuͤtte und Carl Schütte Nr. 24 959. Firma: Wilhelm Lindner Gra⸗ diesen Geschäftsbetrieb hinzielender Geschäfte. Das Für dieses Einbri F

88 aus dem Vorstande ausgeschieden und Howard phische Kunstanstalt für Photogravure & Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 Fün aicsl7 1— der einbringenden Gesell⸗ Page in New York, Walter C. Teagle daselbst, Kupferdruck. Berlin. Inhaber: Kupferdruckerei⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: e veng auf ““

vergütet. 1 1 öe vX4““ 81 S.8 ““ e“ 4) Se Aughündigumg be w8. be Heüstenbar Süee Nüthes ne en Van. hüttungsmateriual 11 700— eservefonds . 8 scheinen und Talons erfolgt, oweit auf dieselben die Vollzahlung geleiste na n⸗ 1““ 8 9 14e6““ 92 65] Noch nicht eingelöste Divi⸗ V tragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister gegen Rückgabe der auf William Donald daselbst, Heinrich Anton Joseph de Wilhelm Lindner zu Berlin. 8 1) Karl Kramer, Kaufmann, Frankfurt a. M⸗ Die öffentlichen Bekanntmachunge 116111A“X““ 17 —dendenscheien . dem einen Formular des Anmeldescheins erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Maria Riedemann in Hamburg und Dr. jur. Nicolaus⸗ Ar. 24 970. Firma:; Rudolf Lorenz. Berlin. 2) Ernst ö Wilhelm Lemm, Kaufmann,]erfolgen e* Reichsa⸗ vr rdea s Gesellschaft 111144*“*“] 36 Gewinn pro 0 Quittung ausgestellt hat. Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann daselbst Inhaber: Kaufmann Rudolf Lorenz in Berlin. Frankfurt a. M., Fr aukfurt Menn ee Jhr st 1 11112 10 94 8 8 Stellen erhältlich. zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die dem Wilhelm Nr. 24 971. Firma: Friedrich Lucks. Berlin. 3) Adolf Konti, Kaufmann, Frankfurt a. M. far Amnt en Io. Muga 1904. Bestand aus dem Vorjahre . 1 334,50 8 8 Barmen, den dlich, 1904. Heinrich Christoph Marquardt erteilte Gesamt. Inhaber: Kürschnermeister Friedrich Lucks in Berlin. Den Kaufleuten Rudolf Franzz Frankfurt a. M., önigl. Amtsgericht: Abt. 16. 888 8 V rink. Friinsgbages. 1— n, den 23. August 1304. r: Ze Ed . Ge kura in der eise erteilt, daß In das Handelsregister Abt. A des mtsgerichts Ergibt einen Barbestand von me b bümmn 8 g Königliches Amtsgericht. Abt. 8a. E;. 24 . 8 Sn. jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Friesoythe ist heute Seite 65 eingetragen: Debet. Gewinne und Werlustkouto n 21. März 1204. .9ns Vereinigte Eisenbahnbau. und Betriebs⸗ eZe Trignär ereim vickaeder ngeraczee⸗ nerman. andeleregfster 4 wurde beutl“121s] —Rr. 24 Fa. Fnane⸗Richaes Maas. Berlin. vhhetsaaüttserirag it Lücnen hrcciht Asaselt C2asön-Lern, 11 n Gesellschaft zu Berlin. lichen Geberalversammlung üv. Domnerstag, Nr. 636 bei der Firma Voswinkel & Schumacher Se in ban Saae bh einen oder mehrere Eö“ Elisabethfehn. Persönlich haftende Besoldungen 910 8 ächte von den Hebestellen 4 Irfolge unserer Bekanntmachung vom 24. Juni den 22. September 100. Nachmittags u Bermen solgendes agärasgan Lgeunaher g⸗ Inhaber: Bickermeister Dtto Mannstedt zu Verlin. fücree besgellt. 8 erfolgt Süfelschastere Feacfnen sh whfe eifem Hondels⸗ 8 8 8ö56 8 8 . 2 . , . .2 . 8 * . . 4 K 4 9 4 2 7 8 3 1 2 11“ 4 7 8 . 8 sf⸗ 1 2 EEo1oöö..... 10875 . V d. Js. ist die Zuzahlung von 40 % des Nennwerts 5 Uhr, zu Berlin, Kbntgoneer 8 e S. Banmen. Die Prokura des Paul Schumacher ist 24 976. Firma: Louis Niquet. Berliu. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ gesellschaft, vertreten durch jeden Gesellschafter. 8 auf 126 Stück unserer Stammaktien behufs Um. 2 Treppen, bei Herrn Justizrat Dr. Rothe, ein - Inhaber: Kaufmann Louis Ni uet in Berl schäftsfüh d kurist 1904, August 1b Bau.⸗ und 5 v16“] . wandlung in Vorzugsaktien geleistet worden. Auf berufen 8 . 8 Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. Nr. 24 977. Firma: Wilhel-m 82 chon ebe F ũ * . 83 8 8 2. 8 G 58 4 8 . 8 g G 81, . gus 904. 2 8 8 8 150 8 2f. 2 20 8 2 w 2 1 ü » 29* ee v“ 20 63 Anregung aus Aktionärkreisen bat sich Auf⸗ Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ rme 11“ 8 Berlin. Inhaber: Fleischermeister Wilhelm ischon der beiden Teilhaber der offenen Handelsgesell⸗ eenere.. see bei (41226] Gewinn 8 4 33 sichtsrat unserer Gesellschaft veranlaßt gesehen, eine sichtsrats. 8 mee . zu Berlin. schaft in Firma: G. L. Daube & Co. nämlich: t —₰ unser Han elsregister ist heute bei der in Ab⸗ d1111111“ . Nachfrist für weitere Zuzahlungen bis zum Berlin, den 30. Außust 1904. Berlin. Handelsregister [41215) Bei Nr. 19 205. (Körner & Proll. Berlin.) Gottfried Leonhard Daube und August Lotichius, teilung 4. Nr. 10 eingetragenen Firma C. F. Leich, GE Fe 2” Der Voeffichterat. öIIö Königlichen Amnsgerichts I Berlin. Dem Kaufmann Willy Proll, Berlin, ist Prokura zu Frankfurt a. M. wohnhaft, leisten die von eemn eingetaegen wofter: Otto Wriezen, den 18. Juni 1904. 8. er 1 Jacob T ger. .“ Abteilung A. erteilt. ihnen übernommenen Stammeinlagen dadurch, da cEEe“

b Der Aufsichtsrat. G Die Liquidatoren: ö“ Stammaktien, unserer Gesellschaft ————— Am 25. August 1904 ist in das Handelsregister —Bei Nr. 1976. (Max Caminer. Berlin.) sie das gesamte Vermögen, sämtliche Minnc⸗ 8 1 b Kühne. A. Hückel. E. EETII““ Walter. Bergemann. Lanheim, bis zum 31. Lree d. Js. ein⸗ eeingetragen (mit Ausschluß der Branche): Der Buchhalterin und Bureauvorsteherin Sabine Passiven der genannten offenen Handelsgesellschaft, ehhc 6: Rechtsverhältnifse: Offene Handels⸗ 1 Rrenecgrhnen u nit Sewimemeh mnnr. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftss Pei N. 1.90n beno e es d Berltn Frglafmdeedin Bea E“ Fessden Ree ealtan,of e sng zurdem aut aesger lthoprap Otto Leich in das vesc 1SG. neuerungsscheinen F. 8 ¹ 2 Der Or er Niederla ung ist jetzt Karlshorst. erlin, den 25. ugust 1904. . 500 000 festgesetzten Wert des Ueberschusses der 18 persönli 11.““] 8 [41152] Ilmebahn 8 Gesellschaft. 1b verzeichnis in; 2 enossensch aften .“ Bei Nr. 23 335. (Emil Fürth. Berlin.) 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Aktiven über die Passiven in die 1 ale Fersanliss, boftender Chfes

Akti Bilanz vom 31. März 1904.— Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ g . Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt. C 1 b 719191 8Gesellschaft cinbringen, und übereignen daher in An⸗ IIvaäam. en 1808 begetnen e. 4 . dustrie oder Herrn Abraham Schlefinger, gei Der Inhaber wohnt jetzt in Schöneberg. dünn 2.S2 S ner. [41216]] rechnung auf ihre Stammeinlagen ihre Anteile an Fürstenwalde, Spree, den 21. Juli 1904.

FE Breslau bei 2 Breslauer e. Bei Nr. 817. (Berliner Verkaufs Comptoir 8 e AuGush 88* c9f Coßf ne ceren⸗ Handels⸗ dem Vermögen jener zur Auflösung gelangenden venen Königliches Amtsgericht.

Stammaktienkapitalkonto . 300 000 —- Hildesheim bei der für Maiskeim⸗Melasse und Futtermittel Otto gesellschaft, begonnen n; Mai 1904 Gesell⸗ Handelsgesellschaft in Bausch und Bogen der neu ge⸗ Fürstenwalde. Spree. 8

Hirschberg i. Schl. i Herrn raham Dorff. Berlin.) b schafter sind die Kaufleute Abraha m Ball u dS 1 gründeten Gesellschaft. Auf Gottfried Leonhard Daube Bei der in Abteilung A Nr. 67 unseres Handels⸗

8) Niederlassung A. von Die Niederlassung ist nach Lichteuberg bei Kramer, beide in Cassel. 3 Vertret r ge entfällt von dem festgesetzten Werte von 500 000 registers eingetragenen Femin ist heute folgendes ein⸗

. Berlin verlegt. Inhaber wohnt in Lichtenberg. sellschaft it seden aseel.. fhofter ermäͤchit be. e⸗ der Anteil von 250 000 und auf August getragen; Spalte 2: Firma. Carl Dommisch⸗

schaft iin dliches Amtsgericht. Abt. 13 1 Lotichius der Anteil, von 250 000 ℳ, sodaß der Inhaber R. Mierisch Colonie Fürstenmalde.

Kör Amtsgericht. Abt. 13. Gesellschafter Gottfried Leonhard Daube mit einer Spalte 38 Einzelkaufmann. Kaufmann Richard

s Mierisch zu Fürstenwalde. Spalte 5: Rechtsver⸗

Kortn deßs noch 1 d. S S -.spi- gnnee, 828 verschreibungen (Vorzugsanleihe). Stammprioritätsaktienkonto. 249 900— Schlefinger 620 089 22 Vorzugsanleihekonto 70 000— ben.. 8e

Bestand des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗ Reservefondskonto .. 12 527 ,30 ig- e eiich bei der Magdeburger Privat 8 Fien 8 ge⸗ 11“ 65 636 40 Erneuerungsfondskonto 53 109 10 M vrvv bei H B. M. Str Rechtsanwälten ei Nr. 9879. (Berliner Holzwaaren Guthaben aus dem Betriebsüberschuß 12 560 88] Gesetzlicher Reservefondes . 8 743 86 eg 8 ae. 8] 2 2. d G 1338 8 Luxusmöbelfabrik Julius Morgenstern vor⸗ . 8 9 Hermann Bartels .. 14 508 900 Bau⸗ und Reserdekonto. 10 000 Posen bei der Ostbank für Handel und abe⸗ [413381 zetalichen Landgeri 1. mals Habild & Co. Berlin.) Cassel. Handelsregister Cassel. [41217] Stammeinlage von 250 000 und der Gesell⸗ Paleri . 8 *JSchuldverschreibungszinsenkonto 1 460— werbe. 8 In die Liste der beim Königlichen Landgerichte Die Firma ist geändert in; Zu Haasenstein & Vogler, Aktiengesellschaft schafter August Lotichius mit einer solchen von bältnisse. Der Uebergang der in dem Betriebe des Dividendenkonto 1 3 456— Rathenow bei dem Rathenower Bankverein Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1239 Verliner Holzwaaren ℳ* Luxusmöbelfabrik in Berlin, Zweigniederlassung in Cassel, ist am 250 000 beteiligt ist. Geschafts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ Debidendennn Weinstlonio 1 17 699,14 einzureichen, die betreffenden Zeichnungsscheine, der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Fuchs in Hannover Julius Morgenstern. Die Inhaberin Helene 22. August 1904 eingetragen: Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetze in werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Mierisch ““ welche von den vorstehend genannten Einreichungs⸗ eingetragen⸗ Morgenstern, geborene Steffens, zu Berlin ist ver⸗ Dem Kaufmann Bruno Bray zu Berlin und dem den öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen ausgeschlossen.

726 295 40 stellen kostenfrei verabfolgt werden, zu vollziehen und Hannover, den 27. August 190b9. witwet. Den Kaufleuten Max Schuster zu Rirxdorf Kaufmann Max Nathan in Schöneberg ist Gesamt⸗ durch den Deutschen Reichsau eiger Fürstenwalde, Spree, den 21. Juli 1904. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1904. Kredit. 40 % des Nennwerts der Aktien, d. i. 400,— Königliches Landgericht. 8 und Hans Morgenstern zu Berlin ist Gesamtprokura prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. zbc 1 2. Königliches Amtsgericht.

Eredit. för jede Aktie zuzüglich 4 0 Stückzinsen auf den [41339] ““ erteilt. meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ vürs 2 1 Nennwert der Aktien vom 1. Januar 1904 ab Frwin Frieli Bei Nr. 20. (Joh Char⸗ se trete b Crefeld. ““ 3 [412200 * ürstenwalde, Spree. [41228] Xx I Der Rechtsanwalt Erwin Frie lizascen ist heute Bei Nr. 20 920. (Johann Krenz. Char⸗ schaft vertreten darf Abt. 13. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen

Vortrag aus 1902/1903 3 236/72 bis zum Zahlungstage bar einzuzahlen. in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lottenburg.) Königliches Amtsgericht. ei der in unserem Handelsregister in Abteilung es

—————— 726 295 40]

roviston und Porto ......1... ahlur b 8 enbu worden bei der Fir Deuts 8 Nr. 86 eingetragenen Firma Ziesin & Kraus rokfte 1808,100 .. Betrieksüberschuß des Jahret Uldum Zic eingereichten Aktien sowie über die lassenen Rechtsanwälie gels t worden. Die Firma lautet jetzt: Johaun Krenz Inh. ce worden, bei, der „Sfeae eutsche Tiegeldruck, iit heute folgendes eingetragen vttti Prelerera aans pro 1903 1904 nicbeiac 9 g Se *19 587 59 Barzahlungen werden vorerst Kassenquittungen er⸗ Hörde⸗ 8 2ee hngaft 1880 Kreuz'sche Erben. schte Pehee sind: S Chesae. b Schnellpresse, Gesellschaft mit beschränkter . EC“ edmh i haten⸗ —Regelmäßige Rücklage . 4711,94 .120d,e aa den züt 8e welche nach Eintragung ins Handels⸗ Königliches Amtsgericht ¹) Witwe Bertha Krenz, Auf Blatt 580 des Hanpelsr gitensest denh die Hastuns. Der Siß der Gesellchaft smac ldemar Kre .Jesechance denwache Braher. 2. der bei Ausgabetitel 8 Pof 5 bereits Einlösung gelangten Zins⸗ 8 register die in Vorzugsaktien umgewandelten Aktien —–ↄ —ç-— EMeas atrstie eis ejehs 2) deren Kinder Firma „Otto Bemmann in Chemnitz und als Berlin verlegt; das dem Kaufmann Hermann Die dnoe Krause, Fürstenwalde. Spalte4: verrechneten * 1 2 343,58 scheinen per 1 Okrober verabfolgt werden. *, Martha Krenz, geb. am 24. August 1884 deren Inhaber Herr Kaufmann Ernst Otto Lechner zu Crefeld übertragene Amt als Geschäfts⸗ Die Prokura des Waldemar Krause ist erloschen. 1“ .“ 2 (ges von den am 1. De. Berlin, den 30. August 1904. b. Walter Krenz, geb- am 2. Oktober 1888, Bemmann daselbst eingetragen worden. Angegebener führer ist aufgehoben. Der Ingenieur Ernst Lechner Spalte 62 Offene Handelsgesellschaft. Waldemar Rücklage für den Reservefonds pro 190311950t.H 03 von den an Lvrn in⸗ 3 Betrieb zil Beeee Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Spirituosen⸗ zu⸗ Berlin ist zum alleinigen Geschäftsführer ernannt. Krause ist als persönlich haftender Gesellschafter in 4 % Zinsen tober 1903 noch unbegeben Vereinigte engn.Echase und Betriebs⸗ simtic. b Charlottenburg in ungeteilter Erben⸗ handel Erefeld, den 20 Augaft 1904 eaä ehat das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2S 8 8 8 8 8 8 2 ne 13 500 9 8 gemeins aft. 1 3 8 1b 8 8 85b 1 1 8 1“ 8 1 uns. Schuldwerscrebenge füner Zeit 0 Der Vorstaand. Bei Nr. 12 070. (Max Struck Erste Ber⸗ Chemnitz, den 8”8 August. 1999 8 Königliches Amtsgericht. 1 273 . 8 1“ Einnahme an sonstigen Mösgci E“ und Sortirfabrik. I (41219] 4 h1c 88 [41221] Königliches Aritsgericht. 7 28 ör die Zei rlin. 1 8 8 219 In das hiesige Handelsregister ist die Firma pürste BB aas 8 deroP füs die Zs vbis 8 . Die Firma ist in: Auf Blatt 5551 des Handelsregisters ist heute die Julius Ereseld und als deren In⸗ b’ teehne. Spree. 1 [41227] 8 1. April 1904 8 1 400,— 2 820— 88 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Max Struck Filz und Leder sowie Abfälle Fms „Curt Hunger 88 Chemni und als deren zaber der Kaufmann Julius Weihsfeld zu Crefeld In E“ ist heute in Abteilung . Löu6 11u““ 2820 davon geündert und die Nieverlassung nach Char⸗ Fahaber Herr Kaufmann Ernst Curt Hunger daselbst eingetragen; dem Kaufmann Josef Weihsfeld zu 111.“ „Emil Simonsohn. zu Saldo, Gewinn .. kk.GG“ .. [17 099,14 lottenburg verlegt. Der Inhaber und die Pro⸗ eingetragen worden. Angegebener Geschäftssweig: Crefeld ist Prokura erteilt. Fürstenwalde und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 mann Emil Simonsohn zu Fürstenwalde, Alte

23 877,48 Handlungs⸗ 83 8 kuristin wohnen in Charlottenburg. Großhandel mit Gewürz, Olivenbl und Därmen. Crefeld, den 22. August 1904. C11ö.““ 3 Dassel, den 25. Juli 1904 Commis 0 2) Bei Nr. 11 903. (Holzbearbeitungs⸗Fabrik Chemnith. den 27. August 1904. 1 Köntaliches Amtsgericht Neuendo rfer Straße 1, eingetragen worden. den 25. IDie Direktion der Ilmebahn⸗Gesellschaft. Haufmännischer Verein) in Hamb A 16 8.)8 znick. Katcnede. ch. B De.-Lylam. Bekanntmachtng. 1228 Sesbee. gges egena. männischer Verein) in Hamburg. 8 86 orm. Nchflgr. Berlin.) in. Be 1 7 ö83 en . v; Königliches Amtsgericht. 2 6 a is rein) i g .“ rm. Max Findeisen Rchflgr Berlin.) Cöln Bekanutmachung. [41028) In unser Handelsregister A ist bante unter Nr. 12 Sörlitn. 141281]

.“ G Creydt. a 1114“ 2 3 d. ggf b. 1 b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Außerord entliche Hauptversammlung Des Fenc, ase Fepezr mit elektrischem K“ ist am 26. August 1904 eingetragen, daß die Firma „R. Boettcher, Apo. In unser Handelsregister A ist heute unter mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Tööö 88 8 am Sonnabend, den 10. September 1904, Abends 8 Uhr, und, sowest nötig, Betriebe Hetmann Radziminski vorm. Max 1. Abteilung A. theker, Drogenhandlung“ in Dt.⸗Eylau er. Nr. 1003 die ema Hugo Noack, Görlin, und Hannover, den 25. Juli 1904. F. Reßmeier, beeidigter Bücherrevisor. am Sonntag, den 11. September 1904, Vormittags 10 Uhr, im Weißen Saale des Sagebielschen Findeisen Nachf. unter Nr. 3739 die offene Handelsgesellschaft unter loschen ist. als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Nvack zu Sufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. d. Mts. ist die Dividende Etablissements, Drehbahn 15/23, in Hamburg. Inhaber jetzt: Heimann genannt Hermann Radzi⸗ der Firma: „Joh. Friedr Marks & Cie.“, Dt.⸗Eylau, den 25. August 1904. ; Görlitz eingetragen worden. S auf die Stammprioritätsaktien für 1. Ae 1903/4 auf 4 ½ % festgestellt, und werden gegen Einlieferung 1 Tagesordnung: minski, Kaufmann in Berlin. Cöln. 8 Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 15. August 1904. der Dodendfnsszen⸗ Nr. 2 Dreizehn Mark 50 Pfg. für jeden Dividendenschein bei dem Bankhause 1) Beschlußfassung über den Entwurf der neuen Satzungen. 8 Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Eibenstock. [41222] Königliches Amtsgericht. un 8 artels in gezahlt. ““ 2) Antrag auf Verlegung des 52 für die Zustellung der zu den Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe durch Radziminski Friedrich Marks, Kaufmann in Cöln⸗Nippes, und Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. 41232] annover, den 2. Aagufh 1a t der Ilmebahn.Gef aschat. Aegeoreneegahesn Uelp 1. a 8 72 ve 82 a,. 8. 8 für die R c⸗ ist ausge⸗ lossen worden. hefrau Johann Friedrich Marks, Josephine geb. Eibenstock ist heute auf Blatt 80 (Firma: Oschatz unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 810 r Au 8 ra e 2 ese li erung der Wahlze el vom 1. November auf den 10. November b. J. 8 Bei Nr. 21 355. (Otto Vogel & Cie., S lunke, Kauffrau in Cöln. Die Gesellschaft hat & Co. in Schönheide) eingetragen worden: eingetragene Firma: Johann Pobig, Görlitz ankdirektor Aug. Basse. 1 Die Verwaltung. p I . ab

2

11X“”